Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von fredfred bei jpc.de

    fredfred

    Aktiv seit: 19. Dezember 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 7
    459 Rezensionen
    Das falsche Opfer Lukas Erler
    Das falsche Opfer (Buch)
    14.03.2024

    sehr komplex

    Dieser zweite Carla-Winter-Krimi ist sogar noch besser als der erste. Vor Carlas Haustür wartet eine verstörte Frau, die eben ihren Partner getötet hat. Carla kann vor Gericht glasklar einen Freispruch für sie erwirkten, denn die Beweise für Notwehr gegen einen übergriffigen Mann sind eindeutig.
    Doch dann geht der Krimi richtig los, denn nichts ist so wie es scheint. Schicht für Schicht tauchen neue Wahrheiten auf, die alte Wahrheiten als Lügen identifizieren. Es gibt sogar einen Bezug zum ersten Band, der einen rasanten Cliffhanger darstellt. 
    Die Handlung ist sehr komplex, wird jedoch absolut übersichtlich dargestellt. Das kann der Autor wirklich gut. Auch die Charakterisierung seiner Protagonisten ist sehr eindringlich. Carla Winter ist natürlich die Hauptperson. Man kann ihren Hang zur Gerechtigkeit nur bewundern, ebenso ihre Empathie, aber manchmal möchte man sie auch schütteln, weil sie so stur ist und sich auch willentlich in Gefahr begibt. Über ihre Auslegung der gesetzlichen Vorgaben und Möglichkeiten sollte man gar nicht erst nachdenken.
    Ein richtig guter Krimi, der nach einem Folgeband geradezu schreit.
    Die tödlichste Lösung Miriam Rademacher
    Die tödlichste Lösung (Buch)
    11.03.2024

    Beste Freunde

    Die Polizistin Hedi Voss langweilt sich in ihrem Mutterschaftsurlaub. Deshalb greift sie hocherfreut den Vorschlag ihres Kollegen auf, sozusagen privat, die Hintergründe eines Todesfalls abzuklopfen. Laura Arnold ist während eines Festivals von den Klippen in die Ostsee gestürzt. Ihre Begleiter behaupten, es wäre ein Unfall, während Familie und Freunde sich nicht von einer Mordtheorie abbringen lassen, die zudem noch von einer Online-Reporterin befeuert wird.
    Während man als Leser Hedi auf der Spurensuche begleitet, erzählen kleinere, eingeschobene Kapitel das tatsächliche Geschehen. Und zu guter Letzt wird auch noch die Crime-Bloggerin entführt, was noch für ein dramatisches Finale sorgt.
    Dieser Roman ist wunderbar in sich abgeschlossen und sorgt auch ohne Cliffhanger dafür, dass man sich auf einen Folgeband freut. Vor allem die beiden Sprecher Yvonne Esins und Lennart Hillmann sorgen gekonnt dafür, dass man der Handlung gut folgen kann.
    Buchland Markus Walther
    Buchland (Buch)
    10.03.2024

    schwierig

    Herr Plana nennt ein uriges Antiquariat sein Eigen. Er behauptet sich in einer Straße, in der ein alteingesessenes Geschäft neben dem anderen wegzieht. Doch Herr Plana ist nicht mehr der Jüngste. Beatrice wird eingestellt. Eine gescheiterte Buchhändlerin mit schwerem Schicksal: Seit dem Tod des einzigen Kindes ist ihr Mann zum Alkoholiker geworden. Arbeitslos, das Geld wird knapp.
    Schnell bringt sie das Antiquariat in Schwung, lockt mit frischen Ideen neue und junge Kundschaft an. Doch unter den Geschäftsräumen befindet sich das endlose Buchland. Hier gibt es jedes ehemals veröffentlichte Buch, und auch ihr niemals beendetes Manuskript scheint hier auf Fertigstellung zu warten. Doch die Räumlichkeiten bieten noch viel mehr, vor allem findet sie hier die Möglichkeit, ihren Ingo dem Tod zu entreißen …
    Ich habe einen spannenden, fantastischen Roman erwartet, doch leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. Das Buchland ist alles und nichts, Raum für Mythos und Philosophie, aber nichts wirklich Greifbares. Der Autor verliert sich in endlose Passagen mit tiefsinnigen Gedanken, mit fortschrittsfeindlichen Ideen und großen Idealen. Aber mir fehlt es an Gegenständlichem und an sympathischen Protagonisten. Ich habe mich einfach nur gelangweilt und kam mir ziemlich verloren in den Seiten vor.
    Wer vom Teufel spricht Rose Wilding
    Wer vom Teufel spricht (Buch)
    09.03.2024

    Unmensch

    Kaysha wurde als junge Frau von Jamie Spellmann vergewaltigt. Niemand glaubt ihr, denn Jamie ist ein charismatischer Charmeur, der die Menschen nach Belieben um den Finger wickeln kann. Jahre später spürt Kaysha weitere Opfer dieses Mannes auf, der ihnen auf verschiedenste Weise Übles angetan hat. Diese sieben Frauen treffen sich heimlich, um einen Weg zu finden, dieses Scheusal zu stoppen. Doch anscheinend hat eine von ihnen das schon im Alleingang vollbracht, denn beim nächsten Treffen liegt Jamies abgehackter Kopf in ihrer Mitte. Nun müssen zum Schutz aller die Spuren verwischt werden. Kaysha nimmt mit der ermittelnden Polizistin ein intimes Verhältnis auf, um die Polizeiarbeit im Blick zu behalten.
    Durch den häufigen Wechsel der Erzählperspektiven, und es sind ja insgesamt acht Frauen, fällt der Einstieg in diesen Thriller sehr schwer. Aber dann kommt irgendwann der Punkt auf No Return, an dem man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Einerseits ist man fasziniert von der abgrundtiefen Bösartigkeit des Narzissten Jamie Spellmann, andererseits berührt das Leid der betroffenen Frauen, denen alles genommen wurde.
    Welche Überraschung ist erst der Schluss! Absolute Leseempfehlung!
    Hundert Klassiker Steffen Henssler
    Hundert Klassiker (Buch)
    09.03.2024

    Für absolute Kochneulinge

    Hier hat sich ein bekannter Sterne- und Fernsehkoch den absoluten Anfängern am Herd gewidmet. Er zeigt, wie gute deutsche Hausmannskost gekocht wird. Seine Anleitungen sind gut verständlich, die Zutaten gibt es in normalen Läden zu kaufen. Die Darstellung ist übersichtlich und wird durch schöne Menüfotos ergänzt. Obwohl Steffen Henssler so ein Profi ist, verzichtet er auf jegliches Chichi. Er konzentriert sich aufs Wesentliche, sodass sich auch Anfänger an jedes Gericht herantrauen können. Nebenbei gibt es dann doch noch nützliche Tipps.
    Ein schönes Buch, jedoch überflüssig, wenn man schon etwas Erfahrung mit dem Kochen hat.
    Trial of the Sun Queen Nisha J. Tuli
    Trial of the Sun Queen (Buch)
    08.03.2024

    Königin werden

    Schon als Kind wurden Lor und ihre Geschwister nach der Ermordung ihrer Eltern vom König Auroras in den Kerker geworfen. Hier ist das Leben und Überleben unerbittlich hart. Lor weiß nicht, wie ihr geschieht, als man sie entführt und sie sich plötzlich als Anwärterin für die Hochzeit mit dem Sonnenkönig des Nachbarlandes wiederfindet. Vor ihr liegen noch einige lebensgefährliche Prüfungen, doch sie ist nicht nur hart im Nehmen, sondern besitzt auch den unbändigen Willen zu siegen, um ihre Geschwister zu befreien und den Tod der Eltern zu rächen.
    Auch wenn man weiß, dass Lor schlimme Jahre hinter sich hat, so ist sie dennoch eine Person, die sich fast schon übertrieben kratzbürstig gibt. Meistens spricht und handelt sie unüberlegt. Sie ist kratzbürstig. Sie kann auch handgreiflich werden. Allerdings hat sie auch einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und sie setzt sich für ihre Mitbewerberinnen ein, wenn diese in Gefahr geraten. Die anderen Protagonisten bleiben neben ihr blass, selbst der höchst attraktive, mächtige Sonnenkönig wirft keinen großen Schatten.
    Die Autorin schreibt wirklich mitreißend, man fliegt nur so durch die Seiten, auch wenn mich persönlich die Sexszenen gestört haben. Ich wollte stattdessen lieber schneller wissen, wie es mit den Prüfungen weitergeht.
    Ja, dieser Roman ist eigentlich ziemlich seicht und vorhersehbar, doch das Ende kann dann doch noch überraschen und für einen interessanten Cliffhanger sorgen. Zum Glück werden die drei Folgebände noch im Lauf des Jahres erscheinen, sodass man nicht lange im Ungewissen leben muss. Ich habe die Hörbuchversion gehört.
    Corinna Dorenkamp; Louis Friedemann Thiele waren beide sehr gute Sprecher.
    Schändung Jussi Adler-Olsen
    Schändung (Buch)
    05.03.2024

    Mörderische Clique

    Das neu gebildete Sonderdezernat Q für ungeklärte Fälle hatte einen furiosen Einstieg. Jetzt geht es darum, sich für eine neue Ermittlung zu entscheiden. Wie von Zauberhand erscheint ein interessanter Fall auf dem Aktenberg, dem sich Carl Mørck nur widerwillig widmet. Verwöhnte reiche Internatskids hatten sich zu einer mörderischen Bande zusammengeschlossen, deren Freizeitvergnügen im Verprügeln, ja sogar im Töten bestand. Ihnen war nichts nachzuweisen. Jetzt alte Spuren zu verfolgen, scheint schier aussichtslos. Aus den Kindern sind illustre Prominente geworden. Aber Mørck und sein schlitzohriger Assistent Assad verbeißen sich in den Fall. Als neue Kollegin wird ihnen Rose zugeteilt, die frech und herrschsüchtig das Zepter in die Hand zu nehmen droht. Immerhin leistet sie hervorragende Arbeit, auch wenn sie Carl bis zur Weißglut reizt.
    Dieser Thriller ist gewohnt spannend mit viel Handlung und Personen, die so gut beschrieben werden, dass man sie beim Lesen fast schon vor Augen hat.
    Jussi Adler Olsen schreibt mitreißend bis zur letzten Seite, wobei es einige komische Situationen in den Kellerräumen des Sonderdezernats Q gibt.
    Ich bin und bleibe Carl Mørck-Fan und der nächste Band liegt schon parat.
    Tödliche Oase Emma Haughton
    Tödliche Oase (Buch)
    04.03.2024

    Luxusentzug

    Zoey wacht nach einem Ausraster in einer New Yorker Bar in einer Entzugsklinik auf. Sie hat keine Ahnung, wie sie in dieses Refugium mitten in einer Wüste gelandet ist. Es ist eine luxuriöse Einrichtung für die Schönen und Reichen dieser Welt, die ihre zahllosen Süchte in angenehmer Abgeschirmtheit therapieren lassen. Ein anonymer Wohltäter spendiert Zoey diesen Aufenthalt, dessen Notwendigkeit sie einige Zeit strikt leugnet. Ja, sie unternimmt sogar einen gefährlichen Fluchtversuch, der aber durch die rundum existierende Sandwüste zum Scheitern verurteilt ist. Allmählich öffnet sie sich ihren Mitpatienten. Zugleich fallen ihr immer mehr Ungereimtheiten auf, die immer bedrohlicher werden.
    Die Autorin hat hier sehr schön eine Spannung aufgebaut, indem sie alles durch die Augen von Zoey schildert. Man kann ihre Ungläubigkeit nachvollziehen, ebenso ihren Wandel zur Einsicht. Der Gruseleffekt kommt durch die Abgeschiedenheit der Einrichtung und ebenso durch die Situation, in der Zoey nicht mehr weiß, wem sie überhaupt noch trauen kann. Die Liebesgeschichte kann mich zwar nicht richtig überzeugen, aber dennoch hat es das Ende des Romans in sich.
    Spannende Unterhaltung.
    Auch als Hörbuch, das gekonnt von Kaja Sesterhenn vorgetragen wird.
    Wellness Nathan Hill
    Wellness (Buch)
    01.03.2024

    Von Placebos und Ehekrisen

    Das Cover spricht mich leider so gar nicht an, und der Titel wirkt sogar abschreckend auf mich. Nur per Zufall merke ich, dass es sich hier nicht um ein Wellness-Buch handelt. Nein, es geht um Jack und Elizabeth, die sich zu Studentenzeiten unsterblich ineinander verlieben, nachdem sie aus ihren destruktiven Elternhäusern ausgezogen sind. Mit der Zeit und vor allem mit der Ehe werden ihre bunten Träume von der Wirklichkeit eingeholt. Als die beiden die Möglichkeit haben, in ihrem alten Viertel eine Wohnung zu kaufen, zeigt sich, wie stark sie sich entfremdet haben.
    Über weite Strecken liest sich dieser Roman sehr flüssig, eine Liebes - und Familiengeschichte, denn auch Eltern und Großeltern werden in die Erzählungen mit einbezogen. Wenn da nur nicht diese langweiligen, endlosen Zwischenschübe aus philosophischen und theoretischen Gedanken wären, die ich einfach so schnell wie möglich übersprungen (noch nicht einmal quergelesen) habe.
    Es ist einfach ein viel zu dickes Buch, das vieles erzählt, was mich überhaupt nicht interessiert, aber leider auch eine zu große Distanz zu den Hauptpersonen Elizabeth und Jack beibehält.
    Das Nord Anna Winberg Sääf
    Das Nord (Buch)
    25.02.2024

    Winterthriller

    Dieses perfekte Coverbild stimmt schon richtig auf den Thriller ein. Ort ist ein Sternerestaurant im schwedischen Skigebiet. Hier hat Alex nach einer unverschuldet schwierigen Kindheit durch die Vermittlung eines Freundes einen der begehrtesten Jobs bei dem berühmten Küchenchef bekommen. Die Einarbeitung ist stressig, aber Alex hat Biss und will seine Chance nutzen. Ganz allmählich schleicht sich für den Leser der Thrill ein. Die Inhaberin hat nämlich ein Auge auf den jungen Mann geworfen und nutzt ihre Macht schamlos aus. MeToo, einmal von der anderen Seite. Aber die Übergriffe gehen weit über das Sexuelle hinaus, sind für Alex lebensbedrohlich und stellen sogar eine Gefahr für seine Familie dar.
    Hier hilft nur ein raffinierter Plan, den Alex mit seiner neuen Liebe Sofi ausführen kann. Es erwartet den Leser rasante Action in verschneiter Landschaft.
    Die Stärke dieses Buches liegt in meinen Augen darin, dass sich die Gefahr quasi durch die Hintertür einschleicht. Lange, ruhige Passagen machen ihn erst einmal mit dem Setting und den Personen bekannt, bis die Chefin allmählich ihres wahres Gesicht zeigt und zum Alptraum mutiert. Manche Emotionen von Alex kann ich nicht nachvollziehen, aber dennoch ist der Plot in sich rund. Ein empfehlenswerter Thriller, der als Hörbuch auch sehr gut durch Dominic Kolb vorgetragen wird.
    Erbarmen Jussi Adler-Olsen
    Erbarmen (Buch)
    23.02.2024

    Start des Sonderdezernats Q

    Bald wird der letzte Band der Carl Mørck-Reihe von Jussi Adler-Olsen erscheinen. Aus diesem Anlass starte ich schon mal mit der ersten Folge, die schon weit über zehn Jahre auf dem Markt ist.
    Die Kopenhagener Polizei erhält sehr viel Geld, um ein Dezernat für Cold Cases aufzubauen. Für die Chefs kommt der Geldsegen gerade recht, um einen unliebsamen Beamten aufs Abstellgleis zu schieben. Carl Mørck hat einen traumatischen Einsatz hinter sich, bei dem ein Kollege starb und ein anderer querschnittsgelähmt überlebte. Ihm ist mittlerweile alles egal und ein abgelegenes Büro scheint die ideale Gelegenheit, die restlichen Dienstjahre mit Kaffeetrinken und Zeitungslesen totzuschlagen. Ihm wird Assad als Mädchen für alles zur Seite gestellt. Dieser Mann bringt Carl auf Trab.
    Sie entscheiden sich, den Fall einer seit mehreren Jahren vermissten Politikerin aufzurollen. Ein anderer Handlungsstrang berichtet aus der Sicht dieser Merete, die in unvorstellbarer Grausamkeit gefangen gehalten wird.
    Unterschwellig sorgt Carls Misanthropie und Assads Übereifer immer wieder zu humorvollen Szenen, doch die Grundtendenz ist einfach Hochspannung von der ersten Seite an. Die Charaktere der Täter, aber vor allem der Kollegen, werden gut ausgeleuchtet und man kann sich gut vorstellen, diesem Sonderdezernat Q noch einige Jahre zu folgen.
    Stummer Schrei Arne Dahl
    Stummer Schrei (Buch)
    22.02.2024

    PrepperBomber

    Dies ist mein zweiter Versuch mit dem Schriftsteller Arne Dahl.
    Es geht diesmal um Bombenanschläge, die kurz vorher mit merkwürdigen Briefen an Kriminalkommissarin Eva Nyman angekündigt werden. Die Formulierungen wecken Erinnerungen an Evas früheren Chef, der durch seine Technikfeindlichkeit ein Menschenleben auf dem Gewissen hat, und der sich daraufhin als Einsiedler in die Wälder zurückgezogen hat.
    Der Plot ist eigentlich spannend angelegt, aber vieles ist leider doch sehr überzogen und unglaubwürdig.
    Generell habe ich Schwierigkeiten mit Ermittlern, die labil und ausgebrannt sind. Eva Nyman, die Titelfigur, ist alkoholkrank, und dafür, dass sie die Hauptperson ist, wird sie von ihrer Kollegin Sonja Ryd an die Wand gespielt.
    Immerhin gefällt mir mein zweiter Dahl-Krimi schon etwas besser und vielleicht kommt noch mehr Leben in die Nyman-Reihe, wenn ab jetzt der gewiefte Exkollege Lukas Frisell, dieser ehemalige Technikfeind, mit ermitteln darf.
    Sense of Winter Jennifer Estep
    Sense of Winter (Buch)
    14.02.2024

    Neues von Section 47

    Charlotte Locke und Desmond Percy sind immer noch ein Paar und wieder in streng geheimer Mission unterwegs. So geheim, dass es fast ein privater Ausflug ist, denn sie trauen fast keinem mehr in Section 47, ihrem Arbeitgeber.
    Diesmal sehen sie sich auf der spektakulären Weihnachtsparty auf einer deutschen Burg nach der gemeingefährlichen Verbrecherin Henrika Hyde um. Doch während Charlotte noch als Kellnerin getarnt nach verdächtigen Unterlagen sucht, werden die Partygäste als Geiseln gefangen genommen.
    Jetzt müssen beide voneinander getrennt diesen Coup vereiteln.
    Leider ist es Jennifer Estep nicht gelungen, das Level vom Vorgängerbuch zu halten. Die Story ist relativ oberflächlich geschrieben, die wenigen paranormalen Fähigkeiten anderer Personen werden schnell abgehandelt und die Handlung umfasst nur wenige Stunden. Zwar geschieht in dieser kurzen Zeitspanne unglaublich viel, aber mir war dies einfach zu kurz.
    Man kann das Buch gut ohne Vorkenntnisse lesen, aber wenn man welche hat, dann werden die Erwartungen bedauerlicherweise nicht erfüllt.
    Die rote Jägerin Juan Gómez-Jurado
    Die rote Jägerin (Buch)
    13.02.2024

    Ein Madrid-Krimi

    Ein echter spanischer Krimi mit Handlungsort Madrid. Hier gibt es schon das zweite Entführungsopfer, und wieder weigern sich die Eltern, auf die Bedingungen des Erpressers einzugehen.
    Jon ist Inspektor der Polizei in Bilbao. Leider ist er seinem Gerechtigkeitssinn erlegen. Als er einem brutalen Zuhälter Rauschgift unterschiebt, wird er ungünstigerweise gefilmt. Sein Video geht schnell viral. Nun droht ihm nicht nur die Suspendierung, sondern auch eine lange Haftstrafe. Doch der geheimnisvolle Mentor bietet ihm einen Ausweg. Jon muss nur die verhaltensgestörte Antonia Scott zur Mitarbeit an den Madrider Entführungsfällen bewegen, dann wird ihm die Strafe erlassen. Antonia ist ein ganz besonderer Mensch, ausgestattet mit einer überragenden Intelligenz, hat sie in der Vergangenheit schwierigste Verbrechen aufgeklärt, doch ihren eigenen Mann konnte sie nicht schützen. Er liegt jetzt als Komapatient im Krankenhaus, und Antonia bewegt sich immer am Abgrund zum Selbstmord.
    Jon und Antonia sind ein sehr interessantes Ermittlerduo mit weitreichenden Befugnissen. Als sich gegen Ende die Handlung in unterirdische Schächte und Katakomben verlegt, wird es besonders spannend.
    Juan Gómez-Jurado schreibt knackig kurze Kapitel mit guten Cliffhangern und ständigen Perspektivwechseln. Der Inhalt der Fortsetzung deutet sich schon an, denn Antonia hat noch eine private Rechnung offen und dafür will sie Jon auch weiterhin an ihrer Seite haben.
    Sandrine Mittelstädt ist wie immer eine angenehme und routinierte Sprecherin der Hörbuchversion.
    Queen of Fashion Stephanie Holden
    Queen of Fashion (Buch)
    12.02.2024

    Anarchie

    Die Autorin hat fast das ganze Erwachsenenleben der bekannten Modeschöpferin Vivienne Westwood als Roman verpackt. Man lernt hier eine außergewöhnliche Frau kennen, die ein sehr großes Herz hat. Schon in jungen Jahren entdeckte sie ihr Gespür für Mode; das Schneidern hat sie sich selbst beigebracht. Viel zu lange steht sie unter der Fuchtel des egozentrischen Malcom McLaren, der sie in seinem Narzissmus fast zugrunde richtet. Doch dann geht sie ihren Weg und wird zur internationalen Modeikone. Der Weg dahin ist steinig, gesäumt mit betrügerischen Mitarbeitern und vor allem Geldsorgen. Als Leser erfährt man viel über die Botschaften, die sie mit ihrer Kleidung verbreitet. Und die ist stellenweise furchteinflößend und abstoßend, wenn sie immer wieder provoziert und den Normalbürger schockiert. So ist Punk nun mal.
    Als Mensch wird sie sehr sympathisch dargestellt, aber auch hoffnungslos hilflos und chaotisch mit allen geschäftlichen Angelegenheiten.
    Allerdings erschreckend ist, wie der Umgang mit Drogen hier als Normalität dargestellt und in keinster Weise kritisiert wird.
    Auf jeden Fall ist es eine spannende Lebensgeschichte, die vier Lesesterne in meinen Augen verdient.
    Fallen Princess Mona Kasten
    Fallen Princess (Buch)
    09.02.2024

    Wundervolle Dark Academia

    Zoey King, schön, reich, privilegiert. Ihr Leben ist klar vorgezeichnet: Auf der Everfall Academy wartet sie darauf, dass sich ihre Magie zeigt, und nach ihrem Schulabschluss wird sie in die Fussstapfen ihrer einflussreichen Mutter treten. Ganz wie sie, will Zoey Heilerin werden, ihr Traumberuf. Doch zum Erschrecken aller wird sie durch die Magie, als sie sich denn endlich zeigt, zur Todesfee. In diese Rolle muss sie sich erst einfinden, denn es belastet sie stark, dass sie den Tod eines Mitschülers vorhersehen, aber nicht verhindern konnte. Die Freunde wenden sich von Zoey ab, doch es finden sich neue, die ihr durch die schwere Zeit hindurchhelfen. Gemeinsam und unter Lebensgefahr decken sie eine Verschwörung auf, die das ganze Land gefährdet. Sicherlich ist das der Stoff der nächsten Geschichte. Man will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Zoey ist zwar ganz besonders zu Anfang ein oberflächliches Püppchen, aber sie hat ein gutes Herz. Ihr ganzes Leben wird auf den Kopf gestellt, und die neue Situation lässt sie erwachsen werden.
    Die Protagonisten sind alles eigenständige Charaktere, die oft anders sind, als es auf den ersten Blick erscheint. Es gibt Intrigen, aber ebenso viele spannende Momente, in denen es um Leben und Tod geht. Der Roman trägt sogar stellenweise Züge eines Krimis, denn die Gruppe um Zoey ermittelt, warum und woran der Mitschüler gestorben ist.
    Allzu viel Tiefgang sollte man nicht erwarten. Dies ist eine reine Unterhaltungslektüre, die auch mit vielen romantischen Emotionen aufwarten kann. Die Autorin sorgt dafür, dass man als Leser an den Seiten kleben bleibt, und nach dem letzten Kapitel schon den Folgeband ungeduldig erwartet.
    Tödlicher Isarfrost Marie Bonstein
    Tödlicher Isarfrost (Buch)
    07.02.2024

    Clara Liebig

    Eigentlich habe ich dieses Buch eher aus Versehen gelesen, bis mir auffiel, dass ich Clara Liebig schon kannte und leider auch nicht sonderlich mochte.
    Sie hat sich nicht groß geändert. Nur kleckert sie ihre Pullis nicht mehr voll, aber ihre von sich selbst überzeugte Art und ihr aufbrausendes Wesen dauern an.
    Diesmal ermittelt sie in einem spektakulären Tötungsdelikt einer Frau, die im Englischen Garten in ihrem Auto verbrannt werden sollte. Bedauerlicherweise war die Frau eine ehemalige Obdachlose. Liebigs unsympathischer Chef hält Nachforschungen um einen Leberkäseskandal für viel wichtiger. Geschickt laufen nach einiger Zeit beide Fälle zu einem großen Ganzen zusammen, das in einem spannenden Finale mündet. Wenn man davon absieht, dass man mit Clara Liebig nicht so recht warm werden kann, ist dieser regionale Krimi doch recht spannend und unterhaltsam.
    Fastenzeit. 40 Tage Rache Wolfram Hänel
    Fastenzeit. 40 Tage Rache (Buch)
    06.02.2024

    ausgehungert

    Die junge Kriminalkommissarin Hannah Meyer flieht vor privaten und beruflichen Problemen von Norddeutschland in eine kleine bayrische Gemeinde. Doch die Polizei hier empfängt sie nicht mit offenen Armen, sondern macht ihr eher das Leben schwer. Das Blatt wendet sich, als des Nachts eine nackte Leiche auf dem Marktplatz aufgefunden wird. Die Ermittlung wird in Hannahs Hände gelegt, weil ihr bisheriger Chef eine private Auszeit nehmen muss. Auf einmal sind die Kollegen wie ausgewechselt und sie arbeiten kollegial zusammen, um einen religiösen Fanatiker aufzuspüren.
    Die Qualität dieses Krimis ist ziemlich durchwachsen, denn manches an der Art der Ermittlung ist doch recht naiv, ja sogar stümperhaft. Als Leser hat man schon schnell ein Bauchgefühl, in welche Richtung gesucht werden sollte. Aber es gibt auch viele spannende Seiten. Hannah ist eine nette Person, die eine gute Entscheidung für ihr Leben trifft und auch ansonsten, lässt sich das Buch gut lesen. Die Hörbuchversion ist vielleicht sogar noch spannender, denn Sandrine Mittelstädt als Sprecherin ist eine gute Wahl.
    Der Totengräber und der Mord in der Krypta Oliver Pötzsch
    Der Totengräber und der Mord in der Krypta (Buch)
    05.02.2024

    Geister

    Schön, all die liebgewordenen Charaktere aus den beiden Vorgängerbänden finden sich in diesem neuen Totengräberbuch wieder ein. Diesmal sind es zwei Kriminalfälle, die in enger Verbindung miteinander stehen, wie sich gegen Ende herausstellt. Zum einen wird in der Krypta des Stephansdoms ein Mann tot aufgefunden, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Betrug bei den so in Mode gekommenen Séancen, aufzudecken. Außerdem kümmert sich Leo von Herzfeldt noch um verschwundene Waisenkinder. Anscheinend werden unartige Buben aus einem Waisenhaus von einer garstigen Sagengestalt des Nachts entführt.
    Auch Leos Beziehung mit der Polizeifotografin Julia steuert nach zwei Jahren auf eine neue Ebene zu, nur will er es nicht wahrhaben.
    Der kauzige, aber herzensgute Totengräber Augustin Rothmayer gerät diesmal in Lebensgefahr, eben weil er mal wieder schneller die Hintergründe durchschaut hat.
    Es hat wieder großen Spaß gemacht, diesen Krimi mit dem ausgeprägten Wiener Flair zu lesen und mitzurätseln. Es gibt ja jede Menge Hinweise, die immer wieder auf einen anderen Täter deuten. Allerdings bin ich mit der Einführung und der Gewichtung dieser Person nicht zufrieden, aber das kann man leider nicht erklären ohne zu spoilern. Trotzdem bin ich nicht enttäuscht und freue mich auf die vierte Folge.
    Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken Kästner & Kästner
    Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken (Buch)
    04.02.2024

    Hamburg Feeling

    Der Mord an dem Barkassenkapitän Lutteroth ist nicht so leicht zu knacken. Vor allem nicht, wenn einen, wie im Fall von Jonna Jacobi, die Vorgesetzte aus der Abteilung heraus mobben möchte. Doch Jonna ist mit Leib und Seele Ermittlerin. Sie weiß sich zu helfen. Gegen die Chefin, aber auch in dem Mordfall. Hier holt sie sich die Unterstützung des Wasserpolizisten Tom Bendixen. Was zuerst wie eine Rivalität zwischen den Rundfahrt-Anbietern aussieht, gerät dann irgendwann in ganz andere, spannendere Dimensionen. Auch eine Verfolgungsjagd auf dem Wasser steht auf dem Programm.
    Die Ermittler in dieser ersten Folge werden sehr sympathisch mit ihren persönlichen Befindlichkeiten vorgestellt, aber zum Glück überdeckt das Private nicht die Ermittlung. Man erfährt auch viele Fakten über Boote und Hamburger Hafen, was gerade noch so im interessanten Rahmen bleibt. Das Hörbuch wird von Mario Wolf vorgetragen. Er macht seine Sache recht gut, aber da ist noch Luft nach oben.
    Das Mörderarchiv Kristen Perrin
    Das Mörderarchiv (Buch)
    03.02.2024

    Die Weissagung

    Annie und ihre Mutter Laura leben im schicken Londoner Stadtteil Chelsea in einer stattlichen Villa, die eigentlich Lauras Tante Frances gehört. Es besteht kein Kontakt mit etwaigen anderen Familienangehörigen, doch plötzlich wird Annie nach Dorset zitiert, um Testamentsangelegenheiten zu regeln. Sie ist als Erbin für ihre unfassbar reiche Tante vorgesehen. Leider verstirbt die Dame just am Tag von Annies Ankunft, und leider gibt es noch Mitbewerber um das Anwesen und das viele Geld. Wer den Mörder entlarvt, gewinnt das Erbe, so lautet die exzentrische Verfügung.
    In kursiven Lettern wird nämlich als zweiter Handlungsstrang das Tagebuch von Frances erzählt. Als junges Mädchen wurde ihr schon ein gewaltsamer Tod geweissagt, woraufhin sie ihr ganzes Leben danach ausrichtete, ihren späteren Mörder rechtzeitig zu finden.
    Engländer können so herrlich schräg sein. Und genauso schräg ist die Truppe, die nun danach eifert, den Mord aufzuklären. Jeder der Beteiligten ist auf seine Art ein wenig spleenig, manch einer ist sogar ziemlich gefährlich und gewaltbereit, aber in erster Linie geht es auch hier, wie in jedem traditionellen englischen Krimi, ums Mitraten. Dem Leser wird es allerdings nicht leicht gemacht.
    Der flüssige Schreibstil der Autorin sorgt beständig für Spannung, auch wenn ein Hauptaugenmerk auf die Atmosphäre im Herrenhaus und im Dorf liegt. Die Szenerie ist einfach sehr nett geschildert. Insgesamt tritt dieser Krimi in die Fußstapfen von Agatha Christie und lässt sich wirklich gut lesen.
    Die Eisfischerin vom Helgasjön Frieda Lamberti
    Die Eisfischerin vom Helgasjön (Buch)
    03.02.2024

    Liebesromanze

    Erst als Rieke für längere Zeit erkrankt, muss sie erkennen, was für einen egoistischen Macho sie in Marco an ihrer Seite hat. Er fährt doch tatsächlich sehr gerne alleine in den gemeinsam gebuchten Skiurlaub. Doch Riekes Mutter organisiert eine kleine Kurztour ins verschneite Lappland. Hier begegnet sie einem alten Studienfreund. Es gibt jede Menge Gefühle, aber wie es in solchen Liebesromanen zwangsläufig üblich ist, steht die neue Liebe unter keinem guten Stern. Jedenfalls sorgt diese kleine Auszeit dafür, dass Rieke sich endlich auf ihre Stärken besinnt und ihr Leben erfolgreich umkrempelt.
    Natürlich ist dieses Buch eine klassische Herz-/Schmerzromanze, mit vielen Auf und Abs, sowie einem sehr vorhersehbaren Schluss.
    Die Personen sind Allerweltscharaktere. Allerdings ist ein Setting in Lappland schon eher etwas ungewöhnlich. Doch wenn man sich das Cover genauer anschaut, mit dieser kuschligen Hütte am verschneiten See, dann weiß man, worauf man sich mit dieser Geschichte einlässt. Sie liest sich flott, wenn auch anspruchslos, aber man entscheidet sich in der Regel bewusst dafür, um dem Alltag mal für ein paar Stunden zu entfliehen.
    Die geheime Gesellschaft Sarah Penner
    Die geheime Gesellschaft (Buch)
    02.02.2024

    Spurensuche

    Lenna begibt sich auf Spurensuche nach dem Mörder ihrer kleinen Schwester. Evie war für das viktorianische Zeitalter, in das sie beide hineingeboren wurden, ein regelrechter Freigeist. Sie sprengte alle Normen, in denen ein Mädchen sittsam und fromm bis zur Eheschließung zu Hause sitzen sollte. Stattdessen entwickelte sie ein sehr starkes Interesse an der Esoterik. Ihr Glaube an die Geisterwelt war so stark, dass sie bei einem berühmten Medium in die Lehre ging, um später selbst Séancen abzuhalten. Doch nun ist Evie tot und Lenna tritt in ihre Fußstapfen. Zusammen mit ihrer Lehrmeisterin hinterfragt sie die renommierteste Londoner Séance Society und erfährt schockierende Tatsachen sowohl über ihre Schwester als auch über diese feine Gesellschaft. Und nicht zuletzt entdeckt sie auch an sich unbekannte Seiten.
    Dieser Roman liest sich fast wie ein Krimi, so spannend ist er. Die Autorin versteht es gut, die Personen immer wieder in ein neues Licht zu stellen, sodass der Leser ständig umdenken muss. Wie auch in ihrem Vorgängerroman - Die versteckte Apotheke - , steht Sarah Penner auf der Seite der Frauen, die im 19. Jahrhundert nur wenig Freiheiten genossen. Dies gibt ihrem Schreibstil eine ganz persönliche Note und trägt zum Wiedererkennungswert bei.
    Feldpost Mechtild Borrmann
    Feldpost (Buch)
    27.01.2024

    NS-Drama

    Das leider etwas nichtssagende sepiafarbige Cover stimmt den Leser schon auf einen Roman aus der Vergangenheit ein.
    Der jungen Rechtsanwältin Cara wird eine Tasche mit einem Bündel Feldpostbriefe zugespielt, mit der Bitte, die Adressatin ausfindig zu machen, die in den Wirren des 2.Weltkriegs angeblich nach Südamerika ausgewandert ist.
    Die Inhalte dieser Briefe sind leidenschaftliche Liebeserklärungen an eine Adele, der Absender ein gewisser Richard.
    Cara kann immerhin ihn ausfindig machen, und anhand der Briefe und Erzählungen von Adeles früheren Freunden kommt langsam ein tragisches Familienschicksal ans Licht.
    Es ist eine Geschichte von Willkür und Habgier. Eine Geschichte, die einen als Leser stark bewegt.
    Der Schreibstil der Autorin ist zwar mitreißend, aber immer sehr fein nuanciert. Sie übertreibt nicht, sie drückt nicht auf die Tränendrüsen und lässt den Leser dennoch nicht los.
    Solche lebensechten Geschichten braucht die heutige Zeit als Abschreckung, denn es gibt scheinbar immer noch die ewig Gestrigen unter uns, die sich ähnliche Zustände zurück wünschen.
    Grenzfall - In den Tiefen der Schuld Anna Schneider
    Grenzfall - In den Tiefen der Schuld (Buch)
    27.01.2024

    Rozas Geheimnis

    Seit der ersten Folge bin ich Grenzfall-Fan. Auch dieses Mal führt ein grenzüberschreitender Fall das Vater/Tochter-Duo zusammen. Die beiden sind sich in ihrer Introvertiertheit so ähnlich, dass es auch diesmal eine sehr hakelige Zusammenarbeit wird. Dabei soll die Suche nach Krammers langjähriger Mitarbeiterin Roza erstmal unter dem Radar laufen, denn vieles von ihrer überhasteten Flucht deutet darauf hin, dass sie sich in Lebensgefahr glaubt. Also gehen Bernhard Krammer und Alexa Jahn den Spuren jeweils in ihrem eigenen Wirkungsbereich nach, denn nur so kann es funktionieren.
    Es ist auch diesmal ein sehr spannender Plot, dessen Auflösung nicht vorzeitig erraten werden kann. Gleichzeitig verfolgt der Leser das langsame Verständnis, das Vater und Tochter füreinander entwickeln, nachdem es erst einmal tüchtig gekracht hat. Die beiden sind auf einem wirklich guten Weg, den man hoffentlich im nächsten Januar weiter verfolgen kann. Am Ende des Buches wird der Leser nämlich schon mit den ersten Kapiteln des fünften Bandes geködert.
    226 bis 250 von 459 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9
    10
    11 12 13 14 15 16 17 18 19
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt