Sehr gute Edition
Ich darf nicht wirklich darüber nachdenken, wie viel Geld ich für dieses Album nun im Lauf der Jahre ausgegeben habe… Wahrscheinlich bin ich da nicht der Einzige. Ich hatte eine Weile überlegt, ob ich mir „Brothers In Arms“ nun zum wiederholten Mal kaufe. Bei mir ist es (neben CD und SACD) nun tatsächlich die fünfte Vinyl- Ausgabe nach der 1985 in der DDR zum Mondpreis gekauften Original-LP mit den gekürzten Varianten einiger Songs, nach der Back-To-Black-2-LP-Ausgabe mit vollständigen Titellängen, dafür aber einigen bösen Knacksern, nach der Erstauflage der 2-LP-MFSL-Pressung, bei der der den Kennern dieser Ausgabe bekannte „Hopser“ bei „Walk Of Life“ leider bei all meinen Tonabnehmern auftritt, und nach der 2-LP-45-RPM-Ausgabe der Abbey-Road-Studios. Mit der letztgenannten war ich dann eigentlich sehr zufrieden. Tja – und dann wurde diese Jubiläumsausgabe angekündigt mit dem Bonbon des San-Antonio-Konzertes. Musste ich das wirklich haben? Ich rang mich dann doch zum „Ja“ durch – und ich bin absolut begeistert!!!
Natürlich kann ich nur für mein LP-Set sprechen, aber diese 5 Platten sind absolut makellos. Sie stecken durchweg in gefütterten Innenhüllen. Beim Original-Album hat man sich sogar die Mühe gemacht, die textbedruckten Innenhüllen zu füttern (leider hat man es dabei versäumt, gleich auch noch die vorher nie perfekte Lesbarkeit der Texte zu verbessern). Alle LPs sind schwer (sie dürften die 180g erreichen), sie liegen total plan auf dem Teller, haben keinerlei Höhen- oder Seitenschlag, sie haben sauber gestanzte Mittellöcher und sind seitlich entgratet. Alle Platten sind laufruhig, ich konnte kaum ein Grundrauschen vernehmen. Und das Beste – auf keiner der 10 Seiten findet sich ein so richtig störender Knackser oder Kracher, es knistert höchstens mal ganz leise – aber auch das in einem bei sonst fast keiner neuen LP mehr üblichen minimalen Maß. Der Aufkleber „Made In Germany“ auf der Einschweißfolie hatte mich schon vor dem Auspacken freudig gestimmt und er versprach nicht zu viel – die Pressung ist wirklich absolute Top-Qualität – vielen Dank an das Presswerk, es geht ja doch! Ich hoffe, dass noch viele andere Käufer so viel Glück mit ihren fünf Schallplatten hatten wie ich.
Die Doppel-LP „Brothers In Arms“ selbst ist für mich angesichts der schon vorhandenen Ausgaben nicht mehr als eine nette Zugabe. Besser als die 45-RPM-Ausgabe der Abbey-Road-Studios klingt sie nicht, aber meines Erachtens auch nicht nennenswert schlechter.
Aber die drei Live-Platten sind DAS Sahnestück! Dieses Konzert schließt die „Live-Lücke“ zwischen der „Alchemy“ und der „On The Night“. Auch wenn mit „Ride Across The River“, „One World“ und „Why Worry” nur drei Titel vorhanden sind, die auf keiner der Platten der vor 1,5 Jahren veröffentlichten Live-Sammlung auftauchen, ist es ein Genuss, die teilweise völlig anders klingenden Stücke neu zu entdecken. Der Klang der Live-LPs ist gut, für mein Gehör etwas höhenbetont. Ab und zu sind schon ein paar scharfe S-Laute zu vernehmen. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau, die Qualität der Musik macht das mehr als wett. Vom Publikum merkt man nicht viel, vielleicht stört das manche Hörer, die auf mehr Live-Feeling stehen - mich nicht.
Als Zugaben gibt es ein hübsches Beiheft mit einigen Fotos und Liner-Notes, die ich erst noch lesen muss, sowie zwei Drucke mit den Motiven der beiden Cover, auf die ich auch gut hätte verzichten können.
Gibt es auch Kritik? Ja, an der Veröffentlichungspolitik. Warum kann man zum Jubiläum nicht das 3-LP-Live-Album auch einzeln veröffentlichen, denn die Plattenbosse wissen ganz genau, dass jeder Fan das eigentliche Album schon (oft mehrfach) im Regal hat? Aber da hätte man ja nur die Hälfte verlangen können… Vielleicht hätte man dem Album zum Geburtstag auch ein nettes Gatefold-Cover spendieren können und den Live-Platten bedruckte Innenhüllen. Aber das alles ändert nichts an meinem Gesamteindruck: Das 5 LP-Set ist eine absolut gelungene Würdigung eines der für mich besten Alben aller Zeiten zu seinem 40. Geburtstag und eine perfekte Ergänzung des 2023 veröffentlichten Live-Pakets der Dire Straits.