Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von royalblue_booklove bei jpc.de

    royalblue_booklove

    Aktiv seit: 16. Oktober 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2
    67 Rezensionen
    Ein Geheimnis aus Magie und Eis Emily Bain Murphy
    Ein Geheimnis aus Magie und Eis (Buch)
    17.03.2023

    erfrischendes Jugendbuch über Magie und große Entscheidungen

    "Ein Geheimnis aus Magie und Eis" von Emily Bain Murphy ist ein wundervolles Jugendbuch für alle ab 12 Jahren, die Magie lieben.
    Die Handlung ist gut nachvollziehbar und erzählt aus der Sicht von Marit einer jungend Dienstmagd die magische Kräfte besitzt. Sie ist auf der Spur das Geheimnis, um den Tod ihres Vaters zu lüften und findet auf diesem Weg mehr als nur die Lösung.

    Mich hat das Buch sehr berührt, vor allem die letzten Seiten waren sehr emotional und geben ein paar wirklich schöne Momente preis. Entscheidungen die wir treffen oder nicht treffen und wie diese uns beeinflussen, ist in diesem Buch sehr tiefsinnig. Dementsprechend empfehle ich das Buch tatsächlich niemandem unter 12 Jahren, denn teilweise sind ein paar der Handlungsstränge relativ komplex.

    Ein kleiner negativer Aspekt war, dass auf dem Klappentext von zwei unzertrennlichen Freundinnen die Rede war, aber das kommt nur teilweise in dem Buch rüber, eher sind die beiden wie "Freunde" aber weniger wie Schwestern. Da hat etwas gefehlt, aber sonst gibt es keine weiteren Punkte die ich bemängeln kann.

    Die Idee des Buches ist super, es ist nicht so weit hergeholt, hat immer noch etwas von Realität und das gefällt mir an diesem Buch tatsächlich sehr gut.
    Jetzt muss ich nur noch warten bis meine Tochter alt genug ist, dass Buch auch zu lesen.
    Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 74 - Die Müllfahrzeuge Andrea Erne
    Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 74 - Die Müllfahrzeuge (Buch)
    12.03.2023

    Die Müllfahrzeuge und ihre Einsatzgebiete

    Wir haben schon ganz viele dieser Bücher aus dieser Reihe bei uns zu Hause und da kann einem Fahrzeugbegeisterten ein solchen nicht fehlen.

    in dem Buch die Müllfahrzeuge werden verschiedene Fahrzeuge dargestellt und deren Funktion. Mit den Klappen im Buch, kann man so den Müll durch aufklappen entsorgen, was zu viel Freude bei den kleinen führt.
    Im Buch werden viele Fragen beantwortet, wie z.B. was im Müllauto so passiert oder wie Glascontainer geleert werden. So lernen schon die kleinsten wie der Müll der im Haushalt anfällt in einen Kreislauf übergeht.
    Zur Qualität des Buches, die Klappen sind relativ robust, wir haben da einen kleinen Mann, der mit seiner Kraft noch nicht so umgehen kann und bei uns halten die ganz gut.

    Der Text ist gut lesbar und verständlich, so dass unsere größere Tochter im Grundschulalter unserem Sohn das Buch vorlesen kann. Erklären noch nicht, aber zumindest kann sie da das Lesen üben.
    Männer sterben bei uns nicht Annika Reich
    Männer sterben bei uns nicht (Buch)
    07.03.2023

    geheimnisvolles Anwesen am See

    In dem Buch „Männer sterben bei uns nicht“ von Annika Reich geht es um Luise und den Tag der Beerdigung ihrer Großmutter. Wie sie die Tage vor der Beerdigung verbringt, mit wem sie redet und die Sprünge in ihrer Vergangenheit. Was ist Wirklichkeit, was ist Fantasie? Wie toxisch kann man sein und wie sehr lässt man sich von anderen manipulieren, um in ein bestimmtes Rollenbild zu passen?
    Der Schreibstil ist gut lesbar und es ist so geschrieben, dass man der Handlung gut folgen kann, trotz der Sprünge in die Vergangenheit. Die Kapitel sind relativ kurz gehalten meistens unter 10 Seiten.
    Meine Meinung zu dem Buch ist, es war etwas verwirrend, die ersten Seiten, aber man kam sehr schnell in die Handlung rein. Die Handlung hat sich von Seite zu Seite immer mehr aufgebaut und je tiefer man in die Familienverhältnisse hineingeblickt hat, desto verstörender wurde es. Diese extrem ungesunde Lebensweise, mit Verstoßen und Ausgrenzung, wenn jemand nicht dazu gehört. Männer kommen in dieser Handlung nicht vor, es ist wirklich die Geschichte von Frauen. In gewisser Weise würde ich die Frauen als charakterstark einstufen und gleichzeitig als Spielfiguren. Mit dem Tod der Großmutter löst sich langsam ein alter Bann, der auf der Familie liegt und immer mehr Wahrheiten kommen ans Licht.
    Der Schluss kam für mich etwas überraschend und lässt mich mit Fragen zurück, doch die Tendenz geht dazu, dass es sich in Zukunft ändern wird.
    Es war ein schönes Buch für zwischendurch, hat mir gut gefallen, war kein Highlight, aber definitiv zu empfehlen.
    Book of Night Holly Black
    Book of Night (Buch)
    01.02.2023

    Zwiegespalten, düster, interessant und verwirrend

    Puh … wo fange ich an. Also das Buch ist für mich irgendwo in der Mitte angesiedelt, weder schlecht noch gut, etwas zwischen 2 und 3 Sternen.
    Warum ist dies so. Ganz einfach, es sind wirklich viele Rechtschreibfehler, ich kann es verstehen, dass man versucht alle Fehler auszumerzen und dies auch extrem viel Zeit in Anspruch nimmt, aber hier waren doch ein paar die den Lesefluss extrem gestört haben. Ich hatte häufiger im Lesefluss Rechtschreibfehler, die ich einfach nicht überlesen konnte und mich dann aufgehangen habe. Diese besagten Sätze musste ich dann wiederholt lesen, um denn Sinn davon richtig zu verstehen und dass hat mich extrem rausgebracht.
    Weiterer Punkt waren die unfassbar vielen „neuen“ Wörter und Beschreibungen von etwas, was ich wirklich nicht denken kann. Hier hätte ich mir sowas wie ein Glossar gewünscht, von mir aus hinten im Buch, um nicht zu spoilern, aber es hat sich über das ganze Buch hingezogen und es war und ist immer noch sehr schwer nachzuvollziehen was diese Gloamisten und Blight sind.
    Man kommt auch etwas schwer ins Buch, ja ein großer Punkt sind diese Wortneuschöpfungen, die es sehr schweren und auch die Sprünge am Anfang zwischen jetzt und damals sind etwas unverständlich, dies alles klärt sich erst später auf. Für mich waren das aber sehr quälenden 150 Seiten, die erst gelesen werden mussten, um endlich in der Handlung drin zu sein.
    Ansonst hat Holly Black eine extrem interessante und düstere Welt geschaffen. Wenn man die ersten langen Seiten hinter sich hat, versteht man die Handlung besser und man wird mitgerissen.
    Dark Ivy - Wenn ich falle Nikola Hotel
    Dark Ivy - Wenn ich falle (Buch)
    20.01.2023

    Halte mich, wenn ich falle! Liebesgeschichte mit Selbstzweifeln

    Dark Ivy von Nikola Hotel ist ein wunderhübsch gestaltetes Buch. In der ersten Auflage gab es sogar einen Buchschnitt, der dezent als Efeu sich um das Buch schlingt. Mir hat das schlichte Cover sehr gefallen.
    Der Klappentext hat einiges von der Story verraten, aber die richtige Spannung hat sich erst innerhalb des Buches aufgebaut. Eden bekommt ein Stipendium an einer Elite-Universität und schon am ersten Tag läuft nichts wie es soll. Das Schicksal hat etwas anderes für sie angedacht und so trifft sie auf eine Gruppe reicher Erstsemestlern mit denen sie Freundschaft schließt. In der Hoffnung, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen versucht sie mitzuhalten und verliebt sich Hals über Kopf.
    Die Liebesgeschichte baut sich langsam auf, es ist nicht so, dass sie vom ersten Moment hin und weg voneinander sind. Es ist schön mit anzusehen wie sich die Protagonisten finden und wie viel Verständnis sie füreinander aufbringen. Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung lassen Eden über ihre Vergangenheit hinwegkommen.
    Das Buch hat schon echt einen fiesen Cliffhanger … ich kann es nicht erwarten den zweiten Band zu lesen.
    Mir hat es Freude bereitet das Buch zu lesen, leider ist es für mich noch nicht ganz 5 Sterne, aber sehr nah dran. Es beinhaltet sensible Themen, die triggern können, mir macht sowas nichts aus, aber der Schluss war auch für mich etwas plötzlich und sehr irritierend. Ich empfehle das Buch trotzdem, weil es wirklich flüssig und gut zu lesen ist und weil es eine wunderschöne Geschichte von zwei sich liebenden Menschen erzählt, die sich näher kommen.
    Lightlark Alex Aster
    Lightlark (Buch)
    17.12.2022

    ein Auf und Ab auf der Suche nach dem Herzen

    Das Buch ist einfach wunderhübsch gestaltet, ich habe es sehr geliebt anzuschauen, es sieht so schön in meinem Bücherregal aus.
    Zum Inhalt ganz kurz: Isla ist die Wildfolksherrscherin und nimmt an jedem alle 100 Jahre wiederkehrenden Centennial teil, um den Fluch zu brechen, der auf ihrem Volk liegt. Jeder der 6 Herrscher verfolgt seinen eigenen Plan, so auch Isla, doch überraschenderweise muss sie sich mit dem König von Lightlark auf die Suche nach dem sagenumwobenen Herz von Lightlark machen.

    So viel erst einmal zur Handlung. Das Buch ist ein reines auf und ab, es startet sehr gut, man wird in eine Welt hineingezogen, ohne zu wissen was gerade passiert, man ist mitten im Geschehen. Die Handlung hat viele Up und Downs, stellenweise war es sehr zäh, es ging kaum voran, dann war es plötzlich so spannend, dass man das Buch nicht mehr weglegen konnte. Ein wirkliches auf und ab Spiel.

    Ich empfand dieses Auf und Ab teilweise als sehr störend, das Ende war sehr abrupt und extrem viele Fragen wurden einfach nicht beantwortet. Plötzlich entstand in den letzten 50 Seiten eine komplett neue Handlung, ohne Verweise ohne näher darauf einzugehen. Islas Entscheidung ist nachvollziehbar, aber ich muss sagen, der Schluss war sehr gut, aber trotzdem viel zu kurz. Ich hätte es besser empfunden, wenn die Suche etwas kürzer gestaltet worden wäre, stattdessen die neuen komplizierten Fragen, die zum Schluss aufgetaucht sind, mehr eingebunden wurden und man mehr darauf eingegangen wäre.

    Alles in allem fand ich das Buch gut, am Anfang war es eher so 3 Sterne, der Schluss war dann doch so extrem überraschend, dass ich meine Meinung doch ändern muss und dem Buch 4 Sterne vergebe. Ich hoffe sehr, dass es einen zweiten Teil geben wird, ich würde sehr gerne wissen, wie es weiter geht.
    We Are Like the Sea Marie Niebler
    We Are Like the Sea (Buch)
    15.11.2022

    Wann ist man sich selbst genug, Liebesgeschichte mit trauriger Vergangenheit

    "We are like the Sea" von Marie Niebler ist ein gut lesbares Buch, flüssig geschrieben, die Sprache gut verständlich. Die Handlung ist tiefgründig, dass ist schon etwas anspruchsvoller.

    Lavenders Onkel vererbt ihr nach seinem Tod, durch eine Krebserkrankung, sein Haus auf einer Insel mit Meerblick. Dorthin will sie aber seit vielen Jahren auf Grund eines Schicksalsschlags nicht mehr zurückkehren. Nun wird sie dazu gezwungen, denn sie hat ihr Studium in den Sand gesetzt und ihr Vater möchte Lavender nicht mehr weiter unterstützen. Auf der Insel begegnet sie Jonne, doch ihre Vergangenheit lässt die beiden nicht zusammen kommen.

    Dieses Buch beinhaltet viele schwierige Themen, ich muss ehrlich gesagt gestehen, dass ich Lavender sehr gut verstehe auch Jonne, ihre Gefühlsausbrüche, ihre Zurückhaltung, ihre Naivität, einfach alles an den beiden. Für viele wird Lavenders Charakter wahrscheinlich etwas unverständlich sein, doch wenn man tiefer blickt, so kann man ihre Handlungsweise verstehen.
    Ich empfand es als sehr gut, dass die Autorin beide Protagonisten mit ihren Problemen geschildert hat und einfach aufzeigt, dass niemand von uns unfehlbar ist. Die Frage die sich hier ganz klar kristallisiert ist, "wann sind wir uns selbst genug?"
    Ich bin sehr auf den zweiten Band gespannt.
    Vilma zählt die Liebe rückwärts Gudrun Skretting
    Vilma zählt die Liebe rückwärts (Buch)
    12.11.2022

    Adventskalender mal anders

    "Vilma zählt die Liebe rückwärts" ist ein außergewöhnlich schöner und einfühlsamer Roman über eine Frau, die nicht auf der Suche war und alles findet was sie schon längst vergraben gedacht hatte.
    Vilma ist eine einzigartige Persönlichkeit, geformt von ihrer Großtante und mit ganz viel Fantasie, die sie nicht ausleben konnte. Als sie davon erfährt, dass ihr Vater auf dem Weg zu ihr war und auf dem Weg verstirbt, beginnt für sie ein neues Abenteuer. Als hätte ihr Vater es geahnt, dass er sie nicht treffen würde, schrieb er ihr Briefe, wie er ihre Mutter getroffen hatte und warum er nichts von ihrer Existenz wusste.
    Gudrun Skretting hat diese wunderbare Geschichte so gut verpackt, dass sie perfekt in die Weihnachtszeit passt, denn Vilma öffnet die Briefe täglich, wie einen Adventskalender und kommt so der Vergangenheit ein Stückchen näher. Fragen, die Vilma gar nicht gestellt hatte, werden beantwortet. Mit jedem Brief von ihrem Vater kommt sie immer mehr ins hier und jetzt und findet zu sich selbst, zu der Persönlichkeit, die ihre Großtante immer versucht hat zu verstecken.
    Ein schöner Roman, perfekt für die kühle Adventszeit, kann ich nur empfehlen.
    Elektra, die hell Leuchtende Jennifer Saint
    Elektra, die hell Leuchtende (Buch)
    01.11.2022

    griechische Mythologie, ein Fluch und starke Frauen

    Ich habe mir sehr viel von diesem Buch versprochen, leider ist es nicht ganz so wie ich es mir erhofft habe.
    Die Geschichte von Elektra ist sehr kurz und knapp, denn um Elektra geht es eher nicht so viel, sondern um den Fluch, der ihre Familie heimsucht. Klytämnestra, die Mutter von Elektra, ist eine wahnsinnig starke Frau, die sich in dieser rauen Männerdominierenden Welt zurechtfindet. Mit der Hoffnung, dass sie alles besser für ihre Kinder macht, entscheidet sie sich für einen fragwürdigen Weg. Was Trauer, Wut und Verzweiflung mit einem machen kann. Von Hass zerfressen und einer unstillbaren Sehnsucht nach ihrem Vater, wählt Elektra einen ähnlichen Weg wie ihre Mutter.
    Ich fand das Buch gut, nicht wirklich ausgezeichnet aber auch nicht wirklich schlecht, es liegt im Mittelfeld. Die griechische Mythologie ist gut dargestellt, die Charaktere sind ihrer Zeit entsprechend und gut getroffen. Der Schreibstil war flüssig und man konnte der Handlung gut folgen.
    Der Klang von Licht Clara Maria Bagus
    Der Klang von Licht (Buch)
    23.10.2022

    Alles im Leben hat seine Zeit und seine Wunder!

    Für mich bis jetzt das beste Buch, was ich dieses Jahr gelesen habe! Ab der ersten Zeile war ich in einem undefinierten Zustand meines Selbst auf der Suche nach allem. Ich habe mit den Protagonisten mit gefiebert, geweint, gehofft und Ängste und Zweifel ausgestanden. Vom Lachen bis über Scham und Tränen alle diese Emotionen habe ich in diesem Buch durchgemacht. Dies ist definitiv keine Kritik, es war perfekt aufgebaut vom Anfang bis zum Ende.
    Drei Familien, drei Schicksale, alle irgendwie mit einander verknüpft, über Jahre hinweg entwickelt, um genau im richtigen Moment die ersehnte Lösung zu bringen. Alles im Leben hat seine Zeit! Jedes Wunder und jede Niederlage! Denn die schweren Zeiten unseres Lebens machen uns zu dem was wir werden! Es liegt an uns wie wir mit diesen Zeiten umgehen, aber in jedem Fall wachsen wir über das hinaus.
    Das Buch kann ich empfehlen. Jetzt muss ich vorsichtig mit meiner Wortwahl sein, denn ich bin mal dankbar dafür, dass es keine Triggerwarnung gab, ich konnte unvoreingenommen ein grandioses Buch genießen, nur selbst mich hat es in meinem innersten extrem berührt. Die Schicksale sind definitiv nicht ohne und wenn man selbst Mutter ist, dann spürt man die Last, der Protagonisten um so deutlicher.
    Nichtsdestotrotz nehme ich extrem viel mit aus diesem Buch, vor allem vom verschwinden und sich-finden.
    Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Albert Einstein Brad Meltzer
    Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Albert Einstein (Buch)
    16.10.2022

    Der junge Albert der anders ist

    Eine wundervolle Geschichte über eine der berühmtesten Persönlichkeiten unserer Geschichte. Das Buch ist liebevoll gestaltet, so dass jüngere Kinder gut folgen und auch Schulkinder das gut lesen können. Die Comics darin verleiten dem Text eine gewisse Komik und man fühlt sich mit Albert Einstein verbunden. Sein junges Leben zeigt anderen, dass es sich lohnt an seinen Träumen festzuhalten und sich von anderen nichts gefallen zu lassen. Jeder sollte seinen Weg gehen dürfen ohne, dass er diesbezüglich als „Anders“ abgestempelt wird.
    Meinem Sohn (4 Jahre) lese ich dieses wundervolle Buch vor und hoffe, dass er sich daran ein Beispiel nimmt, dass auch er irgendwann mal seinen Weg gehen wird und das Anders sein nicht gleich schlecht bedeutet.
    Ich finde das Buch super, es zeigt anderen, dass keiner unfehlbar ist und dass man stets sein Ziel vor Augen haben sollte und dass man das erreichen kann, egal was andere von einem denken.
    Definitiv eine Kaufempfehlung für alle Kinder, die Comics berühren einem das Herz.
    Holly im Himmel Micha Lewinsky
    Holly im Himmel (Buch)
    16.10.2022

    wie der Himmel sein könnte

    Holly im Himmel ist ein Kinderbuch vom Autor Micha Lewinsky mit Illustrationen von Lawrence Grimm für Kinder ab 10 Jahren.
    Ich denke ich spoilere nicht, wenn ich sage, dass Holly ein junges Mädchen ist, dass durch einen Unfall verstirbt und sich plötzlich im Himmel wiederfindet. Als Kind macht man sich keine Gedanken um den Himmel oder das Sterben, doch nun ist Holly auf sich allein gestellt. Durch Zufall lernt sie im Himmel Frida kennen, die sagen wir es mal so, schon etwas länger dort ist. Zusammen begeben sie sich auf eine interessante Reise zur Schule der Engel um dort als Engel ausgebildet zu werden, um zwischen Himmel und Erde reisen zu können.
    Doch leider ist die Schule geschlossen, weil derjenige der den Himmel regiert das nicht möchte und zur Überraschung aller ist dieser Jemand kein Unbekannter.

    Ein fantastisches Buch wie ich finde. Ich habe gelacht, geweint, mit gefiebert, getrauert und mich köstlich amüsiert. Der Tod der jungen Protagonistin ist so unendlich traurig, ein trauriges Schicksal verpackt mit dem Gedanken was passiert mit der Verstorbenen, was passiert mit ihrem Geist, wenn es einen Geist gibt. Diese schöne Illusion, die der Autor schafft, dass es dort noch etwas gibt, finde ich gut. Man bekommt einen Einblick und kann somit auch schon jüngeren Menschen aufzeigen, dass Sterben nicht unbedingt das Ende ist.
    Ein paar Stellen im Buch waren meiner Meinung nach nicht ganz so kindgerecht gelöst. In einer Welt wie unseren ist theoretisch alles möglich. Die Zeit rauscht rasant an uns vorbei, deswegen bin ich der Meinung, dass die Kinder, die das Buch lesen und diese Textpassagen mit den leeren Menschenhüllen erreichen es verstehen werden. Schließlich ist der eigene Körper nicht mehr existent.
    Ich fand das Buch wirklich atemberaubend, voller Witz und Traurigkeit. Ich kann es wirklich anderen empfehlen und dies nicht nur Kindern sondern auch Erwachsenen.
    Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen Kirsten Reinhardt
    Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen (Buch)
    16.10.2022

    schwer zu folgende Handlung mit eigenwilligen Charakteren

    Das Buch ist nicht so ganz das was ich erwartet habe. Es fängt alles noch sehr interessant an doch die Handlung baut sich nicht so recht auf. Die Handlungsstränge sind nicht nachvollziehbar und oft auch nicht eindeutig. Gefühlt ist man in einem gewissen Wirrwarr und weiß nicht so recht was geschieht.

    Die ganze Neologismen und erfundenen Wörter versuchen die Teenager anzusprechen ich muss aber leider als Erwachsene sagen, dass mir das nicht so gut gefallen hat. Es war von allem zu viel und durch die verwirrende Handlung wurde die Story noch komplizierte und man konnte schwer folgen.

    Die zwei Protagonisten Elvis und Dalia fand ich reizend, der in sich gekehrte Junge, der "alleine" auf dem Friedhof wohnt und sich dort um alles kümmert und nach dem Rechten sieht ist gut gelungen. Man merkt auch, dass er im Laufe der Geschichte eine gewissen Verwandlung durchmacht und andere an sich ranlässt.
    Dalia ist das genau Gegenteil, laut, frech und unsicher und ihre Unsicherheit versteckt sie in ihren Streichen und Mobbingattacken gegen andere.

    Alles im Allen, ich weiß nicht ob Kinder ab 10 Jahren diesem Handlungsstrang auch wirklich folgen können und auch alles verstehen was sie da lesen. Die Idee war gar nicht schlecht, nur an der Umsetzung hat es dann etwas gemangelt.
    Blum, S: Aufbruch Blum, S: Aufbruch (Buch)
    16.10.2022

    Aufbruch in eine ungewisse Zukunft

    Ein schönes schlichtes Cover, die Hände symbolisieren die Gefangenschaft und der Schmetterling den Wunsch nach Freiheit, besser könnte man das Buch tatsächlich nicht beschreiben.
    Ich habe die ersten Seiten etwas gebraucht um mich zurechtzufinden. Die Protagonistin Elly ist eine relativ eigensinnige Denkerin, da muss man ab und an ihre Gedanken zweimal lesen, aber sobald man sich daran gewöhnt hat stört es einen nicht mehr.

    Ich empfand das Buch als wirklich gut, es ist etwas anderes als ein normaler Roman oder eine erlebte Geschichte. Es behandelt viele Themen unteranderem Gewalt und Erniedrigung, aber auch die schönen Seiten des Lebens wie das erste Verlieben oder die Fürsorge.

    Alles in allem empfehle ich das Buch weiter, aber auch nur wenn man sich mit diesen verstörenden Szenen auseinandersetzen kann! Das ist wirklich nichts für jemanden der zart besaitet ist.
    Das Zuhause Emanuele Coccia
    Das Zuhause (Buch)
    16.10.2022

    Die Suche nach dem Zuhause mit philosophischem Ansatz

    Das Cover hat mich sehr angesprochen und ich habe was ganz anderes erwartet. Ich wurde aber eines besseren belehrt. Das Buch war wirklich angenehm zu lesen.
    Der Autor Emanuele Coccia hat seine Erfahrungen die er durch die vielen Umzüge gemacht hat niedergeschrieben und dem größeren Sinn des Zuhauses geforscht. Durch die Veränderung unserer Zeit passen sich auch unsere Wünsche an und die Anforderungen an unser bestehendes Zuhause verändern sich. So wird uns vor Augen geführt wie das Zuhause früher und wie es jetzt ist und was wir für wichtige Faktoren einfach links liegen lassen und schlichtweg vergessen. Faktoren die uns aber ein wohliges Gefühl in unserem Zuhause zaubern.
    Durch die einzelnen Kapitel werden wir vom Badezimmer bis hin zur Küche durchgeführt und erfahren so, was uns wichtig erscheint und was für uns eigentlich das Wort "Zuhause" bedeutet. Während es für die einen ein vollgestelltes und dekoriertes Zuhause sein muss, mögen es andere eher steril und einfach.
    Mir hat das Buch gefallen und an manchen Stellen sehr erheitert.
    Brown, R: Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstas Brown, R: Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstas (Buch)
    16.10.2022

    Die Idee klang vielversprechend

    Die Bücher von Roseanne Brown sind wunderhübsch gestaltet, der Buchschnitt ist einfach traumhaft und sieht im Bücherregal toll aus. Leider kann man nicht nur von der Gestaltung des Buches schwärmen.
    Das Buch hat mich leider nicht abgeholt. Ich hatte schon beim ersten Buch ein paar Probleme gehabt es zu lesen. Immer wieder musste ich mich ermutigen es zu Ende zu bringen und habe gehofft, dass es beim zweiten Teil vielleicht etwas besser wird, leider war es nicht so. Die Protagonisten Malik und Karina waren wir irgendwie nicht sympathisch, ich konnte ihnen ihre Glaubwürdigkeit nicht abnehmen. Für mich hat es sich gezogen und ich konnte das Buch leider nicht beenden. Ich werde es auch nicht mehr beenden, seit Wochen schiebe ich es nur noch vor mich hin. Irgendwann mal muss man sich eingestehen, dass man nicht jedes Buch beenden kann, was sehr schade ist.
    Fazit: Es ist einfach nicht mein Buch, obwohl ich sowas relativ gerne lese, nur hier hat irgendetwas nicht gepasst. Vielleicht war bei mir das "habenwollen" des Buchschnitts der Grund dieses Buch zu haben als die Story die dahinter steckt.
    Gut Erlensee - Margaretas Traum Juliana Weinberg
    Gut Erlensee - Margaretas Traum (Buch)
    16.10.2022

    nett, aber nicht sehr glaubwürdig

    Gut Erlesensee, der erste Teil beinhaltet das Leben von Margareta, der ältesten Tochter der Familie Lamprecht.
    Die Charaktere im Buch sind wirklich liebreizend, aber passen nicht so recht in die Zeit um 1919. Die Frauen sind sehr eigenwillig, stark, emanzipiert, tolle Eigenschaften, nur leider nicht in dieser Zeit. Für mich wirkte es sehr nach einer Geschichte aus einer anderen Zeit. Das Buch greift Themen wie Wahlrecht von Frauen und Arbeitergewerkschaften auf, diese sind nur leicht angeschnitten und nicht wirklich Bestandteil des Buches.
    Die Liebe der zwei Protagonisten ist sehr liebevoll dargestellt, man kann mit ihnen mitfühlen und man gönnt den beiden die Zweisamkeit die sie einfordern. Leider sind deren Dialoge und die gemeinsame Zeit relativ kurz und knapp in den Kapiteln abgehandelt.
    Man erfährt im Buch auch relativ viel von allen anderen Familienmitgliedern und später kommt auch noch die Patentochter von Herrn Lamprecht hinzu und ab da ist er nur noch ein auf und ab.
    Mir hat das Buch gefallen, aber es hat ein paar Minuspunkte, dass die Charaktere nicht in die Zeit passen und es war einfach zu viel drum herum.
    51 bis 67 von 67 Rezensionen
    1 2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt