Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von royalblue_booklove bei jpc.de

    royalblue_booklove

    Aktiv seit: 16. Oktober 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2
    67 Rezensionen
    The Wind Weaver Julie Johnson
    The Wind Weaver (Buch)
    18.05.2025

    toller Auftakt mit Magie & Emotionen

    Dieses Buch hat mich wirklich überrascht – im besten Sinne. Optisch ist es schon ein Highlight, der Farbschnitt ist atemberaubend und passt perfekt zum Cover. Aber auch inhaltlich konnte es mich nach einem etwas langsamen Start absolut mitreißen. Rhya als Protagonistin fand ich von Anfang an sympathisch. Sie ist stark, aber nicht überzeichnet – verletzlich, aber nicht naiv. Ihre Entwicklung ist greifbar und echt, und durch die Ich-Perspektive fühlt man sich ihr sehr nah.
    Das Magiesystem mit den vier Elementen ist spannend und gut durchdacht, ohne überladen zu wirken. Besonders gefallen hat mir die Atmosphäre: geheimnisvoll, gefühlvoll, aber nie kitschig. Die Beziehung zu Scythe war intensiv, auch wenn ich ihn mit der Zeit etwas zu kontrollierend fand. Umso mehr freue ich mich auf die Rolle eines gewissen Charakters mit Wasserbindung – da schlummert eindeutig Potenzial.
    Für mich ein richtig gelungener Reihenauftakt mit Emotion, Magie, Geheimnissen und Figuren, die man nicht so schnell vergisst. Ich freue mich sehr auf Band zwei!
    Blood of Hercules Jasmine Mas
    Blood of Hercules (Buch)
    18.05.2025

    fesselnd und nachdenklich

    Blood of Hercules hat mich gleichzeitig gefesselt und nachdenklich gemacht. Die Idee, griechische Mythologie mit einer düsteren, dystopischen Akademie zu verknüpfen, fand ich spannend und kreativ. Alexis als Protagonistin hat mit ihrem trockenen Humor und der sprechenden Schlange Nyx definitiv für unterhaltsame Momente gesorgt. Gerade diese besondere Freundschaft war für mich ein Highlight. Trotzdem gab es einige Punkte, die mich gestört haben. Die Sprache wirkte stellenweise zu modern und flapsig, was nicht immer zur dunklen Atmosphäre passte. Auch die männlichen Figuren blieben klischeehaft und zeigten oft toxische Verhaltensmuster, die kaum hinterfragt wurden. Beziehungen basieren meist auf Macht, nicht auf Vertrauen oder Freiwilligkeit. Die häufige Gewalt, die manchmal fast verharmlost wird, kann stellenweise zu viel sein. Dennoch: Die Welt ist interessant, das Erzähltempo zieht an, und das Buch konnte mich trotz Kritikpunkten fesseln. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
    A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren Hazel McBride
    A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren (Buch)
    18.05.2025

    toller Auftakt mit Tiefgang

    "A Fate Forged in Fire" von Hazel McBride gehört zu einem meiner Lieblingsbücher zur Zeit. Das Buch ist super geschrieben, der Schreibstil der Autorin ist super verständlich und hat eine super Anziehungskraft, so dass man das Buch einfach nicht weglegen kann.
    In diesem Buch geht es um Aemyra, eine queere, mutige und kraftvolle Protagonistin, die sich nicht in typische Rollenklischees einfügt. Sie steht für Selbstbestimmung, Widerstand und Hoffnung in einer Welt, die zunehmend von religiösem Fanatismus und patriarchaler Kontrolle geprägt ist.
    Ihr größter Feind ist Prinz Fiorean, dessen Bruder der nächste Anwärter für den Thron ist. Aemyra ist die rechtmäßig auserwählte Erbin des Throns, denn ihre Magie übertrifft viele andere, ihr einiger Nachteil ist, dass sie keinen Drachen hat.
    Es macht einfach nur Spaß die Story zu lesen, sie ist atemberaubend und ohne diese Klischeehafte Romantik. Die Geschichte hat eine Tiefe und der Protagonistin gelingt nicht alles direkt beim ersten Mal, doch sie kämpft weiter und gibt nicht auf.
    Ich mag das Buch sehr, kann den nächsten Teil nicht erwarten, denn das ist eine Protagonistin nach meinem Geschmack.
    Courting - Be mine through all time Felicia Kingsley
    Courting - Be mine through all time (Buch)
    06.04.2025

    Ein Regency-Roman voller Gefühl und Spannung

    In Courting – Be Mine Through All Time begleitet man die junge Studentin Rebecca, die sich nach einer Teilnahme an einem Regency-Event plötzlich im Jahr 1816 wiederfindet. Um sich in der für sie neuen Welt zurechtzufinden, nimmt sie die Rolle einer Debütantin ein. Dabei trifft sie immer wieder auf Reedlan Knox – ein Mann mit zweifelhaftem Ruf, der sie gleichermaßen fasziniert und herausfordert.
    Die Charaktere sind vielseitig und glaubwürdig gezeichnet. Rebecca durchläuft eine persönliche Entwicklung, während Reedlan als charismatische und geheimnisvolle Figur im Mittelpunkt der romantischen Handlung steht. Auch Nebenfiguren wie Archie tragen zur Tiefe der Geschichte bei.
    Besonders gelungen ist die detailreiche Darstellung des historischen Settings, inklusive gesellschaftlicher Themen wie dem Rollenbild der Frau, gesellschaftlicher Etikette oder dem Umgang mit gleichgeschlechtlicher Liebe im 19. Jahrhundert.
    Das Buch bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Romantik, Abenteuer und historischen Aspekten. Die Zeitreise steht dabei nicht im Mittelpunkt der Handlungserklärung, sondern dient als Rahmen für Rebeccas Erlebnisse.
    Mit seinem eleganten Cover und der spannenden, emotionalen Handlung spricht der Roman vor allem Leser an, die romantische Geschichten mit historischem Hintergrund und unterhaltsamen Wendungen schätzen.
    Entschuldigung! Madlen Ottenschläger
    Entschuldigung! (Buch)
    06.04.2025

    Entschuldigung ist mehr als ein Wort

    Das Bilderbuch Entschuldigung! erzählt die Geschichte von Sibil und Theo, zwei besten Freunden, die im selben Haus wohnen. Beim Fußballspielen im Treppenhaus sorgen sie für reichlich Chaos und müssen lernen, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und sich bei ihren Nachbarn zu entschuldigen.
    Die Geschichte ist in kindgerechter Sprache verfasst und vermittelt mit einer Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit das Thema Entschuldigung. Dabei wird gezeigt, dass eine ehrliche Entschuldigung mehr ist als ein schnell dahingesagtes Wort.
    Die Illustrationen sind farbenfroh und abwechslungsreich gestaltet. Die Kombination aus klassischen Doppelseiten und Comic-Stil macht das Buch visuell spannend. Jede Etage des Hauses ist farblich markiert, wodurch die Orientierung erleichtert wird. Die Darstellung der Hausgemeinschaft ist vielfältig und realitätsnah.
    Das Buch eignet sich für Kinder ab etwa 3 Jahren und bietet zahlreiche Gesprächsanlässe über den Umgang mit Fehlern, die Bedeutung von Respekt und die Kraft der Wiedergutmachung. Auch Erwachsene werden als Teil der Lösung einbezogen, indem sie ebenfalls um Entschuldigung bitten.
    Ein gelungenes Buch zur Einführung in das Thema Entschuldigung, das sich für das Vorlesen zu Hause eignet.
    Was ist arm und was ist reich? Kristina Scharmacher-Schreiber
    Was ist arm und was ist reich? (Buch)
    06.04.2025

    Was ist arm und was ist reich?

    Das Kindersachbuch Was ist arm und was ist reich? greift auf 60 Seiten in 27 Kapiteln das komplexe Thema sozialer Ungleichheit auf und vermittelt es in altersgerechter Sprache. Zielgruppe sind Kinder ab etwa 6 Jahren, also für alle ab dem Grundschulalter.
    Mit kurzen, gut verständlichen Texten sowie zahlreichen bunten Illustrationen – teils in Comicform – wird erklärt, was Armut und Reichtum bedeuten können. Dabei werden verschiedene Begriffe wie Schulden, Taschengeld, Obdachlosigkeit, Arbeitslosengeld, Mindestlohn oder Welthungerindex klar erläutert.
    Das Buch veranschaulicht unterschiedliche Lebensrealitäten und macht deutlich, dass Armut nicht immer gleich aussieht. Neben persönlichen und gesellschaftlichen Ursachen wird auch auf globale Aspekte wie Hungersnot und Flucht eingegangen.
    Die klare Struktur, sachliche Sprache und anschaulichen Beispiele laden Kinder dazu ein, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Inhalte eignen sich besonders gut für den Sachunterricht oder gemeinsame Gespräche mit Erwachsenen.
    Ein vielseitiges Buch, das hilft, Verständnis für soziale Gerechtigkeit und Empathie zu fördern – informativ, kindgerecht und visuell ansprechend umgesetzt.
    Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 76 - Bohrer, Lampe, Spülmaschine Andrea Erne
    Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 76 - Bohrer, Lampe, Spülmaschine (Buch)
    06.04.2025

    Bohrer, Lampe, Spülmaschine kindgerecht erklärt

    Das Buch Bohrer, Lampe, Spülmaschine richtet sich an Kinder ab 2 Jahren und gehört zur bekannten Reihe Wieso? Weshalb? Warum? junior. Auf 16 Seiten erhalten Kinder erstes Sachwissen rund um alltägliche Haushaltsgeräte wie Lampen, Spülmaschinen, Staubsauger, Bügeleisen oder Saugroboter.
    Begleitet von den Geschwistern Luis und Lola entdecken junge Leserinnen und Leser spielerisch, wie Strom und Wasser im Haushalt genutzt werden, warum manche Geräte eingesteckt werden müssen und wie alltägliche Abläufe im Haushalt funktionieren.
    Interaktive Klappen laden dazu ein, hinter die Kulissen zu schauen und Alltagsgeräte zu erkunden. Besonders das Suchspiel auf der letzten Doppelseite bietet zusätzlichen Anreiz zur Beschäftigung mit dem Buch.
    Die Gestaltung berücksichtigt unterschiedliche Familienformen und verzichtet bewusst auf klassische Rollenbilder. Die Illustrationen sind liebevoll umgesetzt und auf die Zielgruppe abgestimmt.
    Insgesamt bietet das Buch eine kindgerechte, alltagsnahe Einführung in Technik und Haushaltsabläufe – anschaulich, informativ und unterhaltsam zugleich.
    Lichterloh - Stadt unter Ruß Sarah M. Kempen
    Lichterloh - Stadt unter Ruß (Buch)
    30.03.2025

    Ruß, Rebellion und reine Luft

    In Lichterloh – Stadt unter Ruß entwirft Sarah M. Kempen eine düstere, aber faszinierende Welt, in der Kohle das Leben bestimmt und saubere Luft zum Privileg geworden ist. Die Geschichte begleitet Cleo, eine junge Frau aus einfachen Verhältnissen, die sich gegen gesellschaftliche Schranken behauptet und ihren Traum verfolgt, Schornsteinfegerin zu werden – ein Beruf, der in ihrer Welt nicht nur anerkannt, sondern fast verehrt wird.
    Die Autorin verknüpft gekonnt ein atmosphärisches Setting mit aktuellen Themen wie sozialer Ungleichheit, Umweltzerstörung und Machtmissbrauch. Dabei gelingt es ihr, die Kritik subtil in die Handlung einfließen zu lassen, ohne belehrend zu wirken. Die Welt ist detailreich beschrieben und entfaltet ein besonderes Flair zwischen Industrie, Rauch und Aufbruchsstimmung.
    Cleo überzeugt als mutige Protagonistin mit Eigeninitiative und Herz, auch wenn nicht alle Nebenfiguren in ihrer Entwicklung gleichermaßen nachvollziehbar bleiben. Der Schreibstil ist angenehm und besonders für jüngere Leser zugänglich, verliert aber nie an Ernsthaftigkeit. Die Geschichte entwickelt sich spannend, auch wenn das Tempo stellenweise etwas gemächlicher ausfällt.
    Ein gelungener Auftakt, der wichtige Fragen aufwirft, zum Nachdenken anregt und gleichzeitig ein echtes Leseerlebnis bietet.
    Die Skaland-Saga, Band 1 - A Fate Inked in Blood Danielle L. Jensen
    Die Skaland-Saga, Band 1 - A Fate Inked in Blood (Buch)
    30.03.2025

    Zwischen Schicksal und Freiheit

    Danielle L. Jensen entführt mit A Fate Inked in Blood in eine düstere Welt voller Magie, Machtspiele und nordischer Mythen. Im Mittelpunkt steht Freya, eine junge Frau mit verborgenem Potenzial, die sich gegen Erwartungen und Zwänge behaupten muss. Ihre Entwicklung ist glaubwürdig und mitreißend – sie kämpft nicht nur mit äußeren Feinden, sondern auch mit den inneren Grenzen, die ihr durch Herkunft und Gesellschaft gesetzt werden.
    Die Geschichte überzeugt durch ihre intensive Atmosphäre, überraschende Wendungen und eine Protagonistin, die sich nicht verbiegen lässt. Besonders die spannungsgeladene Dynamik zwischen Freya und Bjorn sorgt für emotionale Tiefe, ohne kitschig zu wirken. Ihre Beziehung bleibt unausgesprochen komplex und entwickelt sich mit jeder Herausforderung weiter.
    Magie, Schicksal und Intrigen sind geschickt miteinander verwoben – alles wirkt durchdacht und stimmig. Auch das Setting ist eindrucksvoll: rau, unberechenbar und voller Spannung. Wer starke Frauenfiguren und nordisch inspirierte Fantasy liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Ein vielversprechender Reihenauftakt, der neugierig auf mehr macht.
    A City of Flames Rina Vasquez
    A City of Flames (Buch)
    30.03.2025

    toller Auftakt einer spannenden Romantasy

    „A City of Flames“ ist ein gelungener Auftakt einer spannenden Romantasy-Reihe, der mit einem düsteren, atmosphärischen Cover sofort ins Auge fällt. Die Geschichte rund um Nara, die sich als mutige und starke Protagonistin beweist, entfaltet sich in einer faszinierenden Welt voller Magie, Drachen und Intrigen.
    Obwohl der Einstieg etwas holprig sein kann, zieht die Handlung nach kurzer Zeit deutlich an und überrascht mit Wendungen, die die Spannung aufrechterhalten. Besonders gelungen ist die Entwicklung der Hauptfigur, die beginnt, die Welt der Drachenjäger infrage zu stellen. Die Liebesgeschichte bleibt angenehm im Hintergrund, sorgt aber für einige charmante Momente.
    Der Schreibstil ist bildhaft und leicht zu lesen, das Worldbuilding stimmungsvoll und detailreich. Zwar hätten einige Nebenfiguren mehr Tiefe verdient, doch das Gesamtpaket überzeugt und macht definitiv Lust auf den nächsten Band. Fans von Drachen und starken Heldinnen kommen hier voll auf ihre Kosten.
    The Serpent and the Wolf Rebecca Robinson
    The Serpent and the Wolf (Buch)
    27.03.2025

    Solider Reihenauftakt mit Stärken und Schwächen

    Die Story hat Potenzial. Vaasa, die von ihrem Bruder in eine politische Ehe mit Reid gedrängt wird, ist eine echt starke Protagonistin, die sich nicht unterkriegen lässt. Ihre dunkle Magie wächst ihr langsam über den Kopf, und ausgerechnet Reid bietet ihr einen Deal an, um ihr zu helfen – was natürlich für ordentlich Spannung sorgt. Dazu kommen politische Intrigen, verschiedene Hexenzirkel und ein echt interessantes Worldbuilding.
    Der Schreibstil ist sehr einfach und nicht besonders anspruchsvoll. Gerade zu Beginn wirken die Szenen teilweise abrupt, und es wird schnell zwischen ihnen hin und her gesprungen, was den Einstieg etwas unübersichtlich macht. Auch Vaasa kann durch ihr ständiges Misstrauen auf Dauer etwas anstrengend sein – sobald man denkt, sie fasst Vertrauen, zieht sie sich wieder zurück. Reid hingegen bleibt durchweg überzeugend, und die Chemie zwischen den beiden baut sich langsam auf. Das "Enemies-to-Lovers"-Tropes trifft hier allerdings nicht wirklich zu.
    Der Cliffhanger ist fies, aber macht definitiv neugierig auf die Fortsetzung. Insgesamt bietet das Buch eine spannende Mischung aus Magie, Politik und Romantik, auch wenn es für mich nicht in allen Punkten überzeugt hat. Wer eine leicht zugängliche Fantasy-Geschichte mit komplexem Worldbuilding und einer sich langsam entwickelnden Beziehung sucht, wird hier aber sicher auf seine Kosten kommen.
    Geheimnisse des Nil, Band 1 - What the River Knows Isabel Ibañez
    Geheimnisse des Nil, Band 1 - What the River Knows (Buch)
    09.03.2025

    spannendes historisches Abenteuer in Ägypten

    Da ich das alte Ägypten liebe – die Pharaonen, die Pyramiden und die geheimnisvolle Geschichte dahinter – war für mich sofort klar, dass ich dieses Buch lesen muss. Besonders das späte 19. Jahrhundert als Setting hat mich angesprochen, eine Zeit, in der noch so vieles unentdeckt war.
    Die Atmosphäre hat mich absolut begeistert! Die Beschreibungen der Ausgrabungen, der Artefakte und der Landschaft sind bildhaft und lassen Ägypten lebendig werden. Auch die Mischung aus Abenteuer, Intrigen und Romantik hat gut funktioniert. Inez ist eine mutige, aber manchmal etwas naive Protagonistin, und die Dynamik mit Whit sorgt für spannende Wortgefechte.
    Was mir weniger gefallen hat, war der Umgang mit der Magie – sie war zwar da, aber eher nebensächlich. Hier hätte ich mir eine stärkere Verbindung zur Geschichte gewünscht. Auch der Einstieg zog sich für mich etwas, aber sobald die Handlung Fahrt aufgenommen hat, war ich völlig drin. Der Cliffhanger am Ende hat mich dann eiskalt erwischt – jetzt muss ich unbedingt wissen, wie es weitergeht!
    Insgesamt ein atmosphärisches, spannendes Abenteuer mit historischen und romantischen Elementen. Es hat nicht alles perfekt gepasst, aber trotzdem hat das Buch mich gut unterhalten und ich freue mich auf den zweiten Band!
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 16 - Gefährliche Tiere Karin Müller
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 16 - Gefährliche Tiere (Buch)
    09.03.2025

    Gefährliche Tiere für Erstleser

    „Gefährliche Tiere“ aus der Wieso? Weshalb? Warum?-Reihe ist ein spannendes Sachbuch für geübte Leseanfänger. Es vermittelt altersgerechtes Wissen über gefährliche Tiere, ihre Jagdmethoden, Verteidigungsstrategien und den Umgang mit ihnen. Die Mischung aus Fotos, Illustrationen und einer humorvollen Comic-Schlange macht das Buch besonders ansprechend. Die große, klare Schrift und die einfachen Texte erleichtern das Lesen, wobei einige Begriffe für Erstleser herausfordernd sein können.
    Jede Seite behandelt eine neue Frage, wodurch das Buch thematisch vielseitig ist. Heimische gefährliche Tiere werden nur kurz angesprochen. Besonders gelungen sind die Leserätsel, das Lesequiz, das Leselotto und die Sticker, die für spielerischen Lernspaß sorgen.
    Trotz kleiner Schwächen, wie der hohen Informationsdichte und teils fehlenden Bildern zu erwähnten Tieren, ist das Buch eine tolle Wahl für neugierige Kinder, die sich für Tiere interessieren und beim Lesen dazulernen möchten.
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 15 - Mein Körper Sandra Noa
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 15 - Mein Körper (Buch)
    09.03.2025

    tolles Buch für Erstleser

    Wir lieben diese Reihe, und da unser Sohn nun eingeschult wurde, brauchen wir neuen Lesestoff. Ein toller Band der „Wieso? Weshalb? Warum?“-Reihe, der Leseanfängern spielerisch Wissen über den menschlichen Körper vermittelt. Die einfache Sprache, große Schrift und anschaulichen Bilder erleichtern das Lesen und Verstehen. Besonders die Leserätsel und interaktiven Elemente wie das Leselotto und die Stickerseite machen Spaß. Einige Themen könnten ausführlicher sein, und manche Fachbegriffe sind für Erstleser etwas schwierig. Trotzdem ein gelungenes Sachbuch, das Wissen und Lesefreude verbindet! Schön ist auch, dass nicht nur körperliche Funktionen erklärt werden, sondern auch Gefühle und Selbstbestimmung eine Rolle spielen. Die Mischung aus Lernen und Unterhaltung sorgt dafür, dass Kinder motiviert bleiben und Spaß am Lesen entwickeln. Ein empfehlenswertes Buch für alle neugierigen Erstleser!
    Degrees of Engagement Jennifer Hennessy
    Degrees of Engagement (Buch)
    09.03.2025

    hatte interessante Ansätze, aber mehr auch nicht

    „Degrees of Engagement“ klang für mich nach einer unterhaltsamen Fake-Dating-Romance mit akademischem Setting, aber leider konnte mich die Umsetzung nicht ganz überzeugen. Die Geschichte startet vielversprechend, doch die Fake-Verlobung gerät schnell in den Hintergrund, und auch die wissenschaftlichen Aspekte spielen kaum eine Rolle. Der Schreibstil war zwar flüssig, aber die Erzählweise aus der dritten Person schuf eine Distanz zu den Charakteren, sodass ich mich weder in Bianca noch in Xavier richtig hineinversetzen konnte. Während Bianca als ehrgeizige Protagonistin durchaus interessante Ansätze hatte, blieb Xavier eher blass. Zudem zog sich die Handlung durch unnötige Missverständnisse und eine fehlende Kommunikation zwischen den beiden unnötig in die Länge. Die romantischen Momente hatten zwar ihren Charme, aber der Fokus lag für meinen Geschmack zu sehr auf klischeehaftem „Spice“. Insgesamt eine leichte Lektüre für zwischendurch, aber definitiv kein Highlight.
    Our Infinite Fates Laura Steven
    Our Infinite Fates (Buch)
    02.03.2025

    spannende und düstere Geschichte

    Eine Geschichte über wiedergeborene Seelen, Liebe und ein düsteres Schicksal – spannend, aber nicht perfekt. Das Cover ist sehr schön und spiegelt die Verbundenheit da.
    Evelyn ist eine sympathische Protagonistin, während Arden lange zu undurchsichtig bleibt. Die Idee der sich wiederholenden Leben ist faszinierend, die Rückblicke in verschiedene Zeiten und Kulturen sind ein echtes Highlight. Leider wird die Story mit der Zeit etwas vorhersehbar, und manche Szenen hätten mehr Überraschungsmomente vertragen. Trotzdem schafft es das Buch, eine melancholische und fesselnde Atmosphäre aufzubauen. Besonders spannend ist die Frage, ob Evelyn es schafft, ihrem Schicksal zu entkommen, oder ob sich die tragische Geschichte wiederholt.
    Der Schreibstil ist flüssig, hätte aber mehr aus Ardens Perspektive zeigen können. Insgesamt eine atmosphärische, stellenweise sehr fesselnde Romantasy mit interessanten queeren Elementen, die zum Nachdenken anregt.
    Dark Venice. Silent Haze Antonia Wesseling
    Dark Venice. Silent Haze (Buch)
    18.02.2025

    das große Final voller Geheimnisse und Emotionen

    Mit Silent Haze findet die Dark Venice-Reihe einen spannenden Abschluss, der die düstere Atmosphäre Venedigs noch intensiver einfängt. Der Fokus liegt diesmal stärker auf der Auflösung des Unfalls, wodurch die Spannung durchgehend hoch bleibt. Die kurzen Kapitel und wechselnden Perspektiven machen es leicht, mit Merle und Matteo mit zu fiebern.
    Besonders gut gelungen ist die emotionale Tiefe der Charaktere – Merles innere Zerrissenheit zwischen Liebe und Misstrauen gegenüber Matteo wirkt authentisch und greifbar. Auch wenn einige Wendungen vorhersehbar waren, blieb die Geschichte fesselnd und gut durchdacht.
    Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und bildhaft, sodass man sich direkt in die engen Gassen Venedigs versetzt fühlt. Einziger kleiner Kritikpunkt: Einige Nebencharaktere, die in Band 1 eine größere Rolle spielten, traten hier eher in den Hintergrund.
    Insgesamt ein würdiger Abschluss der Reihe – voller Spannung, Emotionen und einer beeindruckenden Kulisse. Wer den ersten Band mochte, sollte sich diesen Teil auf keinen Fall entgehen lassen!
    The Stars are Dying Chloe C. Peñaranda
    The Stars are Dying (Buch)
    09.02.2025

    könnte stellenweise besser sein

    „The Stars Are Dying“ ist der Auftakt der Nytefall-Trilogie und entführt den Leser in eine düstere Fantasy-Welt voller Fae, Vampire und Celestials. Die Geschichte dreht sich um Astraea, die an Gedächtnisverlust leidet und auf ihrer Suche nach Antworten auf den mysteriösen Nyte trifft. Beide verbergen eine komplexe Vergangenheit, während der alle 100 Jahre stattfindende Wettkampf die Handlung vorantreibt.

    Optisch ist das Buch ein echtes Highlight. Der aufwendige Farbschnitt, die Illustrationen und die kleine Details im Innenteil sind liebevoll gestaltet und machen das Buch zu einem echten Blickfang.

    Inhaltlich zeigt das Buch jedoch einige Schwächen. Der Einstieg zieht sich, das komplexe Magiesystem ist schwer greifbar, und viele Szenen sind vorhersehbar. Die Protagonistin Astraea bleibt lange blass und verhält sich oft passiv, was das Mitfiebern erschwert. Erst gegen Ende zeigt sie mehr Eigeninitiative. Nyte als typischer „dunkler“ Charakter bringt zwar Spannung, bleibt aber ebenfalls etwas undurchsichtig.

    Positiv hervorzuheben ist die düstere Atmosphäre und der poetische Schreibstil, der zur Welt passt. Allerdings hätte das Tempo der Handlung stellenweise höher sein dürfen, um die Spannung konstant zu halten.

    Für Fans von Slow Burn Romantasy und moralisch grauen Charakteren ist „The Stars Are Dying“ sicher interessant. Wer jedoch eine packende, straffe Handlung sucht, könnte hier Geduld brauchen.
    We hunt the Flame Hafsah Faizal
    We hunt the Flame (Buch)
    09.02.2025

    faszinierende, von der arabischen Kultur inspirierte Fantasywelt

    Von royalblue_booklove

    „We Hunt the Flame“ entführt die Leser in eine faszinierende, von der arabischen Kultur inspirierte Fantasywelt voller Magie, Geheimnisse und Abenteuer. Die Geschichte beginnt eher ruhig und detailreich, nimmt aber spätestens mit der gefährlichen Mission von Zafira und Prinz Nasir an Fahrt auf. Zafira, die sich als Mann ausgibt, um ihr Volk zu schützen, und Nasir, der „Prinz des Todes“, wachsen im Laufe der Handlung über sich hinaus und entwickeln eine spannende Dynamik.

    Besonders das Worldbuilding und der poetische Schreibstil machen das Buch zu einem atmosphärischen Erlebnis. Auch die Nebenfiguren wie Altair sorgen für unterhaltsame Momente und verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe. Zwar zieht sich der Einstieg etwas, aber wer dranbleibt, wird mit einer fesselnden Handlung, überraschenden Wendungen und einem emotionalen Finale belohnt.

    Für Fans von detailreichen Fantasy-Welten und langsamen Beziehungsentwicklungen ist „We Hunt the Flame“ ein gelungener Reihenauftakt, der neugierig auf die Fortsetzung macht.
    We hunt the Flame Hafsah Faizal
    We hunt the Flame (Buch)
    09.02.2025

    faszinierende, von der arabischen Kultur inspirierte Fantasywelt

    Von royalblue_booklove

    „We Hunt the Flame“ entführt die Leser in eine faszinierende, von der arabischen Kultur inspirierte Fantasywelt voller Magie, Geheimnisse und Abenteuer. Die Geschichte beginnt eher ruhig und detailreich, nimmt aber spätestens mit der gefährlichen Mission von Zafira und Prinz Nasir an Fahrt auf. Zafira, die sich als Mann ausgibt, um ihr Volk zu schützen, und Nasir, der „Prinz des Todes“, wachsen im Laufe der Handlung über sich hinaus und entwickeln eine spannende Dynamik.

    Besonders das Worldbuilding und der poetische Schreibstil machen das Buch zu einem atmosphärischen Erlebnis. Auch die Nebenfiguren wie Altair sorgen für unterhaltsame Momente und verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe. Zwar zieht sich der Einstieg etwas, aber wer dranbleibt, wird mit einer fesselnden Handlung, überraschenden Wendungen und einem emotionalen Finale belohnt.

    Für Fans von detailreichen Fantasy-Welten und langsamen Beziehungsentwicklungen ist „We Hunt the Flame“ ein gelungener Reihenauftakt, der neugierig auf die Fortsetzung macht.
    Ever & After, Band 2: Die dunkle Hochzeit (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack | Limitierte Auflage mit Farbschnitt) Stella Tack
    Ever & After, Band 2: Die dunkle Hochzeit (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack | Limitierte Auflage mit Farbschnitt) (Buch)
    09.02.2025

    gelungene Fortsetzung

    „Ever & After: Die dunkle Hochzeit“ ist der zweite Band der düsteren Märchenadaption und knüpft direkt an die Ereignisse des ersten Teils an. Die Handlung ist spannend und voller Überraschungen, was vor allem durch zahlreiche unerwartete Wendungen und die düstere Atmosphäre unterstützt wird. Die Märchenwelt ist faszinierend und hebt sich mit ihren brutalen, teilweise schockierenden Elementen von den klassischen Erzählungen ab. Besonders die Zitate aus Grimms Märchen zu Beginn jedes Kapitels sind ein schönes Detail, das die Stimmung perfekt unterstreicht.

    Rain White überzeugt erneut als mutige und authentische Protagonistin, die mit den Herausforderungen der dunklen Märchenwelt konfrontiert wird. Auch die Nebencharaktere sind vielschichtig und bereichern die Geschichte mit spannenden Dynamiken und gut geschriebenen Dialogen.

    Der humorvolle Schreibstil sorgt für unterhaltsame Momente, doch die düsteren, dramatischen Passagen verleihen dem Buch gleichzeitig viel Tiefe. Allerdings zieht sich die Handlung im Mittelteil etwas in die Länge, was den Lesefluss stellenweise bremst. Hier hätte eine Kürzung der über 700 Seiten der Geschichte gutgetan.

    Das überraschende Ende macht jedoch Lust auf mehr und weckt große Erwartungen für den finalen Band der Trilogie. Insgesamt eine spannende Fortsetzung, die vor allem Fans von Märchenadaptionen und düsterer Fantasy begeistern dürfte.
    Sweet Nightmare Tracy Wolff
    Sweet Nightmare (Buch)
    09.02.2025

    düstere und spannende Welt

    „Sweet Nightmare“ entführt die Leser in eine düstere, spannende Welt voller magischer Kreaturen und einer geheimnisvollen Academy, in der nichts so ist, wie es scheint. Die Geschichte punktet mit einem flüssigen, humorvollen Schreibstil und einer fesselnden Atmosphäre, die einen schnell in ihren Bann zieht. Besonders die originellen Fantasy-Elemente und die bildhafte Beschreibung der Calder Academy machen das Buch zu einem echten Erlebnis.

    Clementine überzeugt als clevere und mutige Protagonistin, die in der düsteren Umgebung überraschend stark bleibt. Auch die Nebencharaktere sorgen für lebendige Dynamik. Die Handlung ist temporeich und steckt voller unerwarteter Wendungen, wobei der Spannungsbogen im Mittelteil leicht abfällt. Leider bleiben am Ende viele Fragen offen, was die Vorfreude auf die Fortsetzung steigert, aber auch etwas unbefriedigend zurücklässt.

    Für Fans von düsteren Fantasy-Geschichten mit einem Hauch Romantik ist „Sweet Nightmare“ ein echter Lesetipp. Wer leichte Längen in Kauf nehmen kann und auf Überraschungen steht, wird hier sicher nicht enttäuscht.
    Dark Venice. Deep Water Antonia Wesseling
    Dark Venice. Deep Water (Buch)
    08.01.2025

    Romantische Story in Venedig

    Das Buch entführt in das zauberhafte Venedig, wo Merle ein Auslandssemester verbringt und das Familiengeheimnis ihres verstorbenen Großvaters lüften möchte. Eine ungeplante WG in einem alten Hotel bringt sie mit Matteo zusammen, einem verschlossenen Mitbewohner mit einem großen Geheimnis. Zwischen ihnen entsteht eine spannende Dynamik, die von anfänglicher Abneigung zu intensiven Momenten führt.
    Das Setting ist lebendig und atmosphärisch beschrieben, sodass man Venedig förmlich spüren kann. Merle überzeugt als starke, authentische Protagonistin, während Matteo durch Einblicke in seine Gedanken nachvollziehbar wird. Nebenfiguren wie Giulia und Matteos Schwester bereichern die Geschichte zusätzlich.
    Obwohl der Spannungsteil und das Familiengeheimnis stellenweise in den Hintergrund geraten, halten Wendungen und ein überraschender Cliffhanger die Neugier auf die Fortsetzung hoch. Ein gelungenes Buch, das Romantik, Geheimnisse und das Flair Venedigs vereint.
    Tage einer Hexe Genoveva Dimova
    Tage einer Hexe (Buch)
    08.01.2025

    Magie im Reich der slawischen Mythologie

    Tage einer Hexe entführt in eine faszinierende Welt, inspiriert von slawischen Mythen und Legenden. Im Zentrum steht die Feuerhexe Kosara, die in Chernograd, einer von Magie und Monstern geprägten Stadt, lebt. Während der "schmutzigen Tage", einer Zeit, in der der Schleier zwischen den Welten dünner wird, verliert Kosara ihren Schatten und damit ihre Magie. Auf der Flucht vor dem gefährlichen Zmey, mit dem sie eine komplexe Vergangenheit verbindet, und auf der Suche nach ihrem Schatten landet sie in der benachbarten, scheinbar strahlenden Stadt Belograd. Der Kontrast zwischen den beiden Städten – der düsteren Magie Chernograds und der Ordnung Belograds – verleiht der Geschichte eine interessante Dynamik.
    Der Roman punktet mit seiner düsteren Atmosphäre und der gelungenen Darstellung der "schmutzigen Tage", in denen Monster und Magie allgegenwärtig sind. Kosara ist eine starke, aber auch impulsive Protagonistin, deren Handlungen die Geschichte vorantreiben. Die Handlung bietet Spannung und einige überraschende Wendungen, auch wenn sie stellenweise etwas gleichmäßig verläuft. Besonders gelungen ist die Einbindung slawischer Mythologie und die Vielfalt der Monster, auch wenn das Weltbild anfangs etwas verwirrend wirkt.
    Insgesamt bietet Tage einer Hexe einen atmosphärischen Einstieg in eine spannende Fantasywelt, die mit ihren originellen Ideen neugierig auf mehr macht.
    Wieso? Weshalb? Warum?, Band 43 - Wir schützen die Tiere Andrea Erne
    Wieso? Weshalb? Warum?, Band 43 - Wir schützen die Tiere (Buch)
    30.09.2024

    Tierschutz fängt bei den Kleinen an

    Das Buch "Wir schützen Tiere: Wieso? Weshalb? Warum?" von Andrea Erne ist eine informative und kindgerechte Einführung in den Tierschutz. Die liebevoll gestalteten Illustrationen und die vielen interaktiven Klappen haben meine Kinder sofort begeistert. Sie laden zum Entdecken ein und halten das Interesse aufrecht. Besonders gelungen finde ich, dass das Buch nicht nur Wissen vermittelt, sondern den Kindern auch zeigt, was sie selbst für den Schutz der Tiere tun können. Es behandelt verschiedene Tierarten und erklärt, warum sie gefährdet sind, auf eine leicht verständliche Weise.

    Die Klappen sind nicht sehr stabil und reißen bei häufiger Benutzung leicht ein, was bei Kinderbüchern schnell frustrierend werden kann.

    Trotz dieser kleinen Mängel ist das Buch eine tolle Ressource für Kinder, die sich für Tiere und Umweltschutz interessieren. Es regt zum Nachdenken und Handeln an und ist eine schöne Ergänzung für jede Kinderbibliothek.
    1 bis 25 von 67 Rezensionen
    1
    2 3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt