Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Beagline bei jpc.de

    Beagline

    Aktiv seit: 20. Oktober 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    231 Rezensionen
    Mit Resilienz zur Powerfrau Ramona Neupert
    Mit Resilienz zur Powerfrau (Buch)
    31.12.2022

    Beeindruckende Hilfe

    Dieses Buch hat mich in vielerlei Hinsicht direkt angesprochen und auch überzeugt, weshalb ich es euch gerne näher bringen möchte.
    Fangen wir beim Cover an. Der im angenehmen dunkelblauen Farbton gehaltene Hintergrund lässt den Kreis erstrahlen, indem eine Frau gleich einem Baum abgebildet ist. Die Arme bilden das Blattwerk und die Beine die kräftigen Wurzeln. Selten hat mich ein Cover so fasziniert. Nur wenn das Fundament gelegt und sicher im Boden verankert ist, kann frau sich entfalten. Klasse.
    Mir war schon klar, dass ich mich nicht über Nacht zur Powerfrau entwickeln kann, dafür gibt es zu viele Baustellen bei mir, aber die Autorin hat es geschafft mich mit jeder Seite mehr zu motivieren . Sie schreibt in klaren, einfachen Sätzen, erklärt kurz aber verständlich, mögliche Fremdwörter und ist die ganze Zeit präsent. Die Kapitel bauen einleuchtend aufeinander auf. Es ist ganz klar ein Arbeitsbuch. Wer möchte, kann im Buch selbst Notizen machen, Ziele formulieren und so habe ich mein eigenes, persönliches Nachschlagewerk, wenn ich vergessen sollte, wie mein eingeschlagener Weg mich wohin führt.
    Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter, denn es eignet sich gut , wenn frau sich aktiv aus stressigen, beängstigenden oder generell schwierigen Situationen befreien will. Die Ansätze empfinde ich als logisch und gut durchführbar. Nur Mut!
    The other side of the sky 01. Die Göttin und der Prinz Amie Kaufman
    The other side of the sky 01. Die Göttin und der Prinz (MP3)
    29.12.2022

    Faszinierende Geschichte mit Fantasy und Sci-Fi- Anteilen

    15 Stunden Hörspiel, ich kann es eigentlich gar nicht glauben, wie schnell die Zeit vorbei war. Die beiden Autorinnen haben sich da eine so spannende und mitreißende Geschichte überlegt, dass ich wirklich nur den Hut ziehen kann. Kurz zum Inhalt : Vor langer Zeit hat sich das Volk eines Planeten aufgespalten. Während der eine Teil in Wolkenstädten lebt und inzwischen sehr fortschrittlich lebt, ist der andere Teil auf dem Planeten geblieben, hat sich nur wenig weiterentwickelt und lebt mit Magie, Prophezeiungen und gefährlichen Naturphänomenen.
    Vertreten werden die beiden Völker von den Hauptprotagonisten Nimh und North, die exzellent von den beiden Sprechern, Frau Nachtmann und Herr Radenkovć, zum Leben erweckt werden. Beide sprechen gut betont, mit toller Akzentuierung und verstellten Stimmen. Es hat das Hörbuch auf ein hohes Niveau gesetzt.
    North ist im Wolkenland ein Prinz, der mit seinem Flugzeug auf den Planeten abstürzt und erkennen muss, dass doch, entgegen den Überlieferungen, Leben dort möglich ist. Nimh wird als lebende Gottheit am Boden verehrt, sieht in North’s Absturz eine bestätigte Prophezeiung und erhofft sich von ihm Hilfe, die an ihrer Person zweifelnden Menschen zu bekehren.
    Die Kapitel werden jeweils aus der Ich- Perspektive eines Protagonisten erzählt, sodass mir schnell klar wird, dass die beiden erst viele Missverständnisse klären müssen, um dann zusammen einige aufregende Bedrohungen zu bewerkstelligen.
    Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, dies zu verfolgen und durch den Cliffhanger freue ich mich schon auf den zweiten Teil dieser Dilogie.
    Busch, M: Küsse, Kekse & Weihnachtszauber Busch, M: Küsse, Kekse & Weihnachtszauber (Buch)
    26.12.2022

    Keks-Kreationen versüßen einen Traum

    Kortney träumt von ihrer eigenen Bäckerei und spart jeden Cent, den sie zurücklegen kann. Um sich ihren Traum bald erfüllen zu können, arbeitet sie in der Zoobäckerei, ihre eigenwilligen Cookies sind der Hit. Auf einem ihrer Zoorundgänge, wo sie die Außenstände mit Gebäck Nachschub versorgt, trifft sie auf Jackson, einen millionenschweren Baulöwen, der gerade den Neubau des Elefantenhauses spendiert hat, v.a. um sein angekratztes Image aufzupolieren.
    Schnell ist klar, dass die beiden einen Draht zueinander haben. Doch es gibt auf beiden Seiten Schwierigkeiten, die das Liebesglück erschweren.
    Ich mag den Erzählstil von Frau Busch sehr. Man landet sofort mitten im Geschehen, riecht förmlich die Kekse, fühlt den Schmerz einer durch Gummistiefel verursachten Blase am Fuß, ärgert sich über den schmierigen Juniorchef des Zoos und misstraut sofort der Noch- Ehefrau von Jackson. Da ich selbst betroffen war/bin, hat mich ihre vorgegaukelte Krebserkrankung schwer getroffen. Mit dieser heimtückischen Krankheit darf nicht als Fake- Info gearbeitet werden. Da war die Noch-Ehefrau bei mir unten durch.
    Kortney erlebe ich als zielstrebige junge Frau, die für ihren Traum bereit ist, hart zu arbeiten und sich dadurch fast selbst vergisst.
    Jackson kommt mir zuerst knallhart und egoistisch rüber. Bis zum Schluss kann ich mich nicht so ganz mit ihm anfreunden.
    Die Geschichte liest sich gut und ja, ich fiebere auch mit, ob aus den beiden jetzt ein Pärchen wird oder nicht.
    Es gibt immer wieder aufblitzende Highlights, weshalb ich schon sagen kann, dass ich das Buch sehr gern gelesen habe. Für ruhige Winterabende durchaus lesenswert.
    Wie der Kaiser im Porzellanladen Margarethe Alb
    Wie der Kaiser im Porzellanladen (Buch)
    24.12.2022

    Zur Weihnachtszeit im Dresdner Zwinger

    So eine wunderbare Geschichte.
    Dieses Büchlein ist der erste Teil der Dilogie „ Zauberhafte Dresdner Weihnacht“.
    Das Cover ist ein echter Hingucker. Die filigran gearbeitete Porzellandame scheint mich vornehm verzückt anzulächeln.
    Was viele nicht wissen, mich selbst bis vor kurzem mit eingeschlossen, im Zwinger erwachen nach Sonnenuntergang einige Exponate zum Leben, klettern von ihren Sockeln oder aus ihren Vitrinen und gehen ihren ganz alltäglichen Geschäften nach. Kurz vor Weihnachten wird des nachts Lysande von Meißen, eine Porzellanballerina, entwendet, was die gesamte belebte Bevölkerung im Museum in Aufruhr versetzt.
    Ich habe mich in diese Weihnachtsgeschichte regelrecht verliebt. Die liebevolle und detaillierte Beschreibung der einzelnen Charaktere lässt mich des Öfteren schmunzeln und ich bin begeistert von dem Erzählstil der Autorin.
    Ganz klar, dass ich im nächsten Jahr einen Ausflug nach Dresden planen muss, um die Porzellansammlung zu besuchen. Die Phantasie und die Neugier sind geweckt !
    Bernson, M: Beste Feinde daten nicht Bernson, M: Beste Feinde daten nicht (Buch)
    20.12.2022

    Dating Drama-Queens unter sich

    Hörbuchrezension

    Blogger Marten gibt als Dateprofessor Ratschläge zum Thema Dates, während Jess als Kolumnistin ihre Dates ziemlich gefrustet kommentiert. Als die beiden zu einem öffentlichen Schlagabtausch ausholen, stoppt Jess Chefin diese schlechte Publicity und lässt die beiden zusammenarbeiten, in der Hoffnung, das Beste aus beiden herauszuholen. Mittels einer Wette versuchen beide, den anderen schlecht ( oder gut?) dastehen zu lassen.
    Ich hatte auf eine schöne Liebesgeschichte gehofft und wurde leider enttäuscht. Die beiden Hauptprotagonisten sind so von sich überzeugt, dass einem fast übel wird. Hinzu kam, dass beide ihre besten Freunde schlichtweg für ihre Ziele ausnutzen. Es machte mir keinen Spaß, weiter zuzuhören, einzig die Tatsache, dass die beiden Sprecher Frau Kalischke- Bäuerle und Herr Hoffmann ihren Job wirklich gut machten und sehr ernst nahmen, hat mich dazu bewegt, bis zum Ende zuzuhören. Hätte ich das Buch gelesen, hätte ich wohl spätestens bei den jeweiligen 5 Dates, die der andere aussuchte, die Lektüre zur Seite gelegt.
    Die 3 Sterne setzen sich aus der Sprecherleistung, der Idee an sich, die toll ist und dem doch zum Teil amüsanten Schlagabtausch zusammen.
    Blogger Marten gibt als Dateprofessor Ratschläge zum Thema Dates, während Jess als Kolumnistin ihre Dates ziemlich gefrustet kommentiert. Als die beiden zu einem öffentlichen Schlagabtausch ausholen, stoppt Jess Chefin diese schlechte Publicity und lässt die beiden zusammenarbeiten, in der Hoffnung, das Beste aus beiden herauszuholen. Mittels einer Wette versuchen beide, den anderen schlecht ( oder gut?) dastehen zu lassen.
    Ich hatte auf eine schöne Liebesgeschichte gehofft und wurde leider enttäuscht. Die beiden Hauptprotagonisten sind so von sich überzeugt, dass einem fast übel wird. Hinzu kam, dass beide ihre besten Freunde schlichtweg für ihre Ziele ausnutzen. Es machte mir keinen Spaß, weiter zuzuhören, einzig die Tatsache, dass die beiden Sprecher Frau Kalischke- Bäuerle und Herr Hoffmann ihren Job wirklich gut machten und sehr ernst nahmen, hat mich dazu bewegt, bis zum Ende zuzuhören. Hätte ich das Buch gelesen, hätte ich wohl spätestens bei den jeweiligen 5 Dates, die der andere aussuchte, die Lektüre zur Seite gelegt.
    Die 3 Sterne setzen sich aus der Sprecherleistung, der Idee an sich, die toll ist und dem doch zum Teil amüsanten Schlagabtausch zusammen.
    Dick, A: Kater, der ein Weihnachtswunder bra(u)chte Dick, A: Kater, der ein Weihnachtswunder bra(u)chte (Buch)
    18.12.2022

    Ein Weihnachtswunder für geschundene Seelen

    Auf der einen Seite: Molly, die einen heftigen Nervenzusammenbruch erleidet, mit Panikattacken, Ängsten, usw. Zum Glück reagiert ihre Freundin Lauren genau richtig, bringt sie zu einem Arzt, der Mollys Situation erkennt und ihr eine Auszeit verschreibt, die sie in dem kleinen Cottage von Lauren’s Tante Mag verbringt.
    Auf der anderen Seite: Dasher, ein kleiner schwarzer Straßenkater, der auf der Flucht die Bekanntschaft mit einem Auto macht, von Tom erstversorgt wird und ihn dann zum Cottage bringt, um ihm die Pflege von Tante Mag angedeihen zu lassen.
    Molly überlegt nicht lang und nimmt Dasher auf und so beginnt für beide die Zeit der Gesundung.
    Dieses Buch hat mich wieder in meinem Innersten getroffen. Panikattacken, Ängste, alles Geschichten, mit denen auch ich immer mal wieder kämpfe. Es scheint also wirklich Menschen zu geben, die so kaputt sind wie ich? Ok, ich lese weiter und werde in Situationen geschubst, wo ich die Panik mit spüre, aber lerne auch die realistischen Gedanken dieses kleinen Katerchens kennen und lieben, denn schließlich hab ich meine Beagline auch nicht von ungefähr hier auf meinem Sofa liegen.
    Das Büchlein hat mir gutgetan und ich werde es bestimmt nochmal zur Hand nehmen, wenn es mir wieder schlechter gehen sollte.
    Die Message am Ende des Buches kann so richtig nur nachvollziehen, wer sich schon mal in genau so einer Situation befunden hat : „Nimm eine Dusche, wasch den Tag ab.
    Trink ein Glas Wasser. Lösch das Licht.
    Leg dich hin und schließe deine Augen.
    Höre auf die Stille. Höre auf dein Herz.
    Es schlägt noch. Es kämpft noch.
    Du hast es trotz allem geschafft.
    Du hast es einen weiteren Tag geschafft.
    Und du kannst es noch einen Tag schaffen.
    Du machst das richtig gut.
    Charlotte Eriksson“
    Die perfekte Wunschformulierung Anjana Gill
    Die perfekte Wunschformulierung (Buch)
    16.12.2022

    Es leuchtet alles ein

    Hörbuchrezension

    Hier habe ich wieder etwas von Anjana Gill vor mir liegen. Wie formuliere ich meinen Wunsch so, dass das Universum auch wirklich versteht, was ich meine.
    Klar, verständlich, präzise, so wie ich es schon kenne, formuliert Frau Gill ihre Sätze und Frau Dorsel liest es mir mit ihrer angenehmen Stimme vor, so gut betont, dass ich förmlich spüren kann, wie viel Spaß ihr Job macht. Ich höre ihr gerne zu, wie sie mir erklärt, dass es 10 Regeln für die perfekte Wunschformulierung gibt. Nur wenn alle 10 bedient werden, versteht das Universum meinen Wunsch und erfüllt ihn mir. Für jede Regel gibt es Beispiele und einleuchtende Erklärungen.
    Im zweiten Teil werden zu bestimmten Themen Wunschformulierungen vorgetragen und es macht irgendwie schon Spaß, zusammen mit der Sprecherin zu überlegen, ob das Universum diesen Wunsch richtig versteht und wenn nicht, welches Teufelchen bzw. No-go sich versteckt hat .
    Das Hörbuch finde ich geeignet, um sich mit der Materie vertraut zu machen. Dankenswerterweise erhält man einen Link, wo man sich die Regeln herunterladen kann. Aber um wirklich damit arbeiten zu können, brauche ich dann wohl doch das Buch, wo ich kurz nachschlagen kann.
    Wo ich für mich ein Problem sehe, ist, dass Frau Gill den Wunsch so formuliert, wie es in Zukunft dann zu sein hat. Ich bin nicht überzeugt davon, dass sich das Universum solche Tatsachenwünsche einfach vorschreiben lässt. Aber das ist meine persönliche Meinung.
    Für eine Autofahrt gut geeignet, da man mitdenken und es nachvollziehen kann. Manche Phrasen kann ich nach zwei Beispielen schon runterbeten. Für die Länge eines Hörbuchs in Ordnung, wenn ich es ein zweites Mal hören müsste, könnte ich mir vorstellen, dass es mich leicht aggressiv machen würde.
    Liebe auf Glatteis Emma Wagner
    Liebe auf Glatteis (Buch)
    14.12.2022

    Wo sind denn nur die Elche?

    Dieses sehr kurzweilige Buch gehört ebenfalls zu der Liebe auf Schwedisch - Reihe ( Band 1 ).
    Jule schneit mit ihrer Tochter Lara von Deutschland nach Lillaström ein, auf dem Weg zu einem Treffen mit ihrem Exmann, damit Lara mit diesem Zeit verbringen kann. Dieser jedoch zeigt wenig Interesse und versetzt die beiden beim vereinbarten Termin. Jule will schon wieder zurückfahren, als Sven, der Besitzer des Hauses, wo Jule und Lara untergekommen sind, ihnen anbietet, kostenlos die Zeit bis zum neuen Termin wohnen zu bleiben. Jule nimmt dieses Angebot gerne an, denn nicht nur ihre Tochter Lara fühlt sich dort pudelwohl.
    Wäre ihr Vermieter Sven nur nicht so grummelig und wortkarg.
    Ihr ahnt es schon: aus dem anfänglichen Gekabbel wird nach und nach mehr.
    Ich liebe die Dialoge zwischen den beiden Hauptprotagonisten, nur noch überboten von Jules Tollpatschigkeit, infolgedessen Sven regelmäßig in nassen Klamotten herumlaufen muss. Die Geschichte ist im Grunde genommen einfach, aber es macht Spaß weiter zu hören. Frau Schönrock und Herr Thoma tragen mit ihren sympathischen Stimmen und ihrer Freude am Vorlesen dazu bei, dass ich Lillaström gar nicht mehr verlassen möchte. Immer wieder treffe ich alte, neue Bekannte, die ich aus anderen Büchern der Reihe bereits kenne.
    Auch wenn es nicht nötig ist, die Bücher in exakter Reihenfolge zu lesen, verstehe ich, warum dieses Buch den Anfang macht.
    Mit Lara und ihrer unbändigen Lebensfreude hat dieses Buch etwas ganz besonderes, es strahlt förmlich.
    Die Geheimnisse des gesunden Schlafs Monika Richrath
    Die Geheimnisse des gesunden Schlafs (Buch)
    12.12.2022

    Es gibt nichts Wichtigeres, als gesunden Schlaf

    Das steht außer Frage. Wer mich kennt weiß, dass ich schon seit über 25 Jahren mit diesem Thema kämpfe. Als ich das Buch sah, wusste ich, dass jetzt die Zeit gekommen ist, der Schlaflosigkeit den Kampf anzusagen.
    Das Cover mit dem aus Blättern geformten, schlafenden Frauenkopf sprach mich sofort an, zeigt es doch meine Wunschvorstellung.
    Der Ratgeber ist klar und für mich durchaus sinnvoll strukturiert. Die Autorin schreibt für mich in klaren, deutlichen Sätzen, ich kann ihr gut folgen, frage mich aber, ob ich ohne mein Vorwissen die Erläuterungen zum Serotonin verstanden hätte.
    Mich jedenfalls hat Frau Richrath schon beim Vorwort in ihren Fängen gehabt.
    Einige Abschnitte waren mir vollkommen klar ( Coffein und fettiges Essen vor dem Schlafen - also bitte ), bei anderen stellte sich der Aha- Effekt ein, verbunden mit der inneren Aufforderung an mich selbst, dies noch einmal genauer zu betrachten ( Organ- Uhr , Störfaktoren wie niederfrequenter Strom, Pflanzen, etc ).
    Mich persönlich frustriert hat das Kapitel mit den körperlichen Ursachen für Schlafstörungen, wohlwissend, dass ich da mein persönliches Hauptaugenmerk drauf legen muss, bei meinen zahlreichen, leider auch chronischen Erkrankungen.
    Ernüchternd keimte dann doch noch im letzten Kapitel Hoffnung auf, als Frau Richrath durchaus Hilfen anbot, durch den inneren Raum, die ausgedehnte Schlafroutine und auch die Klopfakupressur, die ich mit Sicherheit ausprobieren werde. Bei den Tees und Tinkturen ( bsp. Johanniskraut ) war ich dann sehr froh, dass sich vorne im Buch der Hinweis befindet, dass das Buch keine ärztliche, psychologische oder therapeutische Behandlung ersetzen kann. Aber das sollte jedem/r Leser/in ja eigentlich bewusst sein.
    Persönlich hätte ich mir gewünscht, dass die Autorin etwas mehr auf das Krankheitsbild Fibromyalgie - Schlafstörungen eingegangen wäre, was uns beide verbindet, aber da hoffe ich vielleicht auf ein weiteres Buch ?!? Ich würde mich sehr freuen.
    So habe ich mich über einen durchweg informativen Ratgeber gefreut, den ich bestimmt noch öfter in die Hand nehmen werde.
    Körpervertrauen Ruth Knaup
    Körpervertrauen (Buch)
    12.12.2022

    Mein Körper soll wieder mehr als ein Virengastgeber sein

    Als ich den Klappentext gelesen hatte, war mir klar, dass ich dieses Buch lesen musste. Und ich wurde nicht enttäuscht.

    Lieblingszitat:
    -Wir können nichts denken, nichts fühlen und nichts sein ohne unseren Körper.-

    Frau Knaup hat einen überaus angenehmen Schreibstil, der mir geholfen hat, das von ihr Verdeutlichte, schnell auf meine Situation zu spiegeln.
    Es werden viele Beispiele aufgezeigt, wie man sich trotz oder gerade weil wir uns in unserer momentanen Situation(Corona, etc) befinden, wieder mehr auf uns konzentrieren, erfahren, spüren sollten und so verloren geglaubtes Vertrauen in die eigene Kraft zurückerhalten können. Durch den Weg in die Natur, Tanz, Gesang oder ja auch in und über die Spiritualität kann und sollte man an sich arbeiten und wieder mehr Vertrauen erlangen.
    In ein paar Kapiteln kam vieles bei mir hoch - ich musste meine Ängste und Sorgen bekämpfen, was mir aber durch Hilfestellungen gut gelang.
    Ich empfehle es gerne weiter, vor allem empfehle ich es denjenigen, die gemerkt haben, dass die jetzige Welt, mit ihrer stetig wachsenden Anonymität , nicht unsere sein sollte. Wir sollten versuchen, durch ein Miteinander mit der Natur, mit den Mitmenschen, einfach mit Allem, wieder zu unseren Stärken zurückzufinden, Vertrauen zu haben.
    Ich jedenfalls komme, gestärkt durch dieses Buch, meinem Leben ein Stück näher.
    Knistern im Schneesturm Saskia Louis
    Knistern im Schneesturm (Buch)
    09.12.2022

    Wenn in Schweden der Schneesturm wütet geht es rund

    Hörbuchrezension

    Diesmal lege ich euch den 3. Band der LIEBE AUF SCHWEDISCH- Reihe ans Herz, denn genau da gehört es hin.
    Lovisa hat vor 5 Jahren ihren Verlobten vor dem Traualtar stehen lassen und ist nach Göteborg geflüchtet. Als sie jetzt nach Lillaström zurückkehrt, um ihre Schwester mit dem B&B zu unterstützen, wird ihr bewusst, dass sie damals nicht nur ihren Ex- Verlobten gekränkt, sondern das ganze Dorf gegen sich aufgebracht hat, allen voran Jan, den jetzigen Polizisten der Stadt und besten Freund ihres Ex.
    Um das B&B zu retten, soll sie ausgerechnet mit ihm zusammenarbeiten.
    Saskia Louis hat einen unglaublich erfrischenden Schreibstil, den ich sehr gerne verfolge. Auch die beiden Stimmen passen sehr gut und sind angenehm zu hören und so lache und weine ich, treffe alte/ neue Bekannte, die in den anderen Büchern der Reihe auftauchen und fühle mich in Lillaström beinahe schon wie zu Hause. Ich liebe diese Reihe !
    Marschall, A: Tage voller Weihnachtszauber Marschall, A: Tage voller Weihnachtszauber (Buch)
    05.12.2022

    Amüsante Weihnachtswundergeschichte

    Man könnte fast meinen, dass es die kleinen Weihnachtswunder doch gibt.
    Lena muss zurück ins Kinderheim, da ihre Pflegemutter sehr krank ist und ihr Pflegevater mit den beiden Söhnen überfordert und zudem gerade arbeitslos geworden ist. Leider weiß er keinen anderen Rat. Lena versteht die Situation und klammert sich an ihren Langzeitweihnachtswunsch, ihre leibliche Mutter zu finden. Doch weder Frau Jonas, die Heimleiterin noch Lukas, der Erzieher, scheinen ihr helfen zu können, da Lena als Baby, anonym, vor der Türe abgesetzt wurde. Außerdem hat Frau Jonas ganz andere Sorgen und begibt sich auf die Suche nach einem Ersatz- Weihnachtsmann, der bei der Weihnachtsfeier des Heims auftreten soll. In Manni, einem alternden zerzausten Rocker, scheint sie ihn gefunden zu haben. Dieser Manni hat es aber faustdick hinter den Ohren, will zuerst eigentlich nur das alte Motorrad von Frau Jonas klauen und zeigt dann in einer gewissen Eigendynamik, dass er einen guten Kern hat, indem er Lukas zu einem Date mit dessen Angebeteten Karla verhelfen möchte und Lena, als Weihnachtsmanngehilfe, der noch üben muss, verspricht, ihre Mutter zu finden. Ein herrliches Chaos nimmt seinen Lauf.

    Frau Marschall hat hier eine äußerst liebevolle Weihnachtsgeschichte geschrieben, die mit amüsanten Dialogen und kleinen Anekdoten brilliert. Unterstützt wird das Ganze durch die angenehme Stimme von Frau Zehendner, der man regelrecht anmerkt, wie viel Spaß es ihr gemacht hat, dieses Buch zu vertonen. Ganz klasse, die Stimmwechsel und da vor allem die Stimme von Manni.

    Ich werde mitgerissen in der Geschichte, immer wieder erscheint eine neue Verstrickung, oder Gegebenheit, die wieder alles durcheinander wirbelt. Trotzdem kann ich den groben Überblick behalten, wage jedoch nicht auf ein Happyend zu hoffen.
    Nach diesem Erlebnis freue ich mich einmal mehr auf Weihnachten.
    Gefährliches Krippenspiel Heidi Campidell Troi
    Gefährliches Krippenspiel (Buch)
    05.12.2022

    Spannende Vorweihnachtszeit in Brixen

    Dieser Kurzkrimi möchte uns die Wartezeit auf den 4. Brixenkrimi mit Privatermittler Lorenz Lovis verkürzen und er macht seinem Namen alle Ehre.
    Kurz und knackig soll Lovis herausfinden, wer Trappola, den Geschäftsführer des Brixner Kultur Komitees, niedergeschlagen hat. Ausgerechnet sein verhasster Nachbar von Stadler ist sein Auftraggeber. Die Ermittlungen beginnen.
    Durch Heidi Trois angenehmen Erzählstil finde ich mich direkt in der Geschichte wieder, schmunzel über das Autorinnengrüppchen und Knecht Paul und die schon fast legendären Briefings mit Henne Alma ( ich würde auch gerne so in den Nachthimmel schauen ).
    Ich lerne die wichtigen Protagonisten kennen und die Spannung baut sich langsam auf, ich lerne sogar etwas über Brixen und erfahre auch, dass sich nicht immer alle Einheimischen über die Touristenmassen freuen. Weniger ist halt manchmal doch mehr. Das Cover hat mich sehr beeindruckt mit seinen kräftigen Farben und der leichten Unschärfe.
    Für einen verregneten Nachmittag, jetzt in der Vorweihnachtszeit, ist dieser Kurzkrimi wunderbar geeignet.
    Der Mops, der Weihnachten verschlief Nicky Demelly
    Der Mops, der Weihnachten verschlief (Buch)
    03.12.2022

    6 liebevoll ausgesuchte Weihnachtsnovellen

    Und sie passen so gut zusammen.
    Alle sechs sind mit viel Herz und Humor geschrieben und beziehen sich auf Weihnachten. Wobei es egal ist, wer die Hauptrolle in der Kurzgeschichte innehat: Mensch, Tier oder auch ein Tannenbaum.
    Alle Geschichten haben ihren eigenen Stil, lesen sich flüssig und
    was das Wichtigste ist, mir hat es so viel Spaß gemacht, jede einzelne zu lesen. Ein kleines Schmankerl, nach jeder Geschichte werden die Autorinnen/der Autor kurz vorgestellt.Als (vor-) weihnachtliche Lektüre sehr zu empfehlen.
    Mit dabei:
    Good Old Rudolph - Nena Siara
    MEGA MOPS - Nicky DeMelly
    Eymen und die Erbsenzähler - Mirjam Wiesemann
    Der Mops, der Weihnachten verschlief - Caitlyn Young
    Dänische Weihnachtsdelikatessen - Tabea Petersen
    Der Weihnachtsbaum, der aus dem Fenster stieg und verschwand - Konrad K.L. Rippmann
    Ein Santa zum Verlieben Saskia Louis
    Ein Santa zum Verlieben (Buch)
    28.11.2022

    Turbulentes Weihnachtsglück

    Hörbuchrezension
    Da setzen sich vier Autorinnen zusammen und heraus kommt eine herrliche, witzige, überaus charmante Weihnachtsgeschichte mit dem erhofften Happy End.
    Allein diese Idee ist schon grandios:
    Noelle, die aber von allen nur Elly genannt wird, arbeitet im Postamt von Himmelpfort, wo alljährlich sämtliche Briefe an den Weihnachtsmann landen und sie hasst Weihnachten, da ihre Eltern allen eine gute Weihnachtszeit schenken möchten, dabei allerdings jedes Jahr ihre eigene Tochter vergessen.Und da gibt es CJ, den Sohn des Weihnachtsmannes, der nun endlich seine Chance wittert und seinen Vater dieses Jahr an Heiligabend vertreten will, da der Weihnachtsmann auf Bali Urlaub macht. Aber da stimmt etwas in Deutschland nicht, denn die Weihnachtsbriefe mit den Wünschen sind noch nicht bei CJ angekommen und so beschließt dieser, in Himmelpfort mal nach dem Rechten zu sehen.
    Doch da kommt Amor ins Spiel, der ein „perfect match“ wittert, jedoch von Merry, der strengen Oberelfe, gestört wird und schon nimmt das Chaos seinen Lauf.
    So eine unterhaltsame Weihnachtsgeschichte macht einfach nur Spaß. Mein heimlicher Held ist ja Amor, der die Windeln abgelegt hat, einfach goldig.
    Frau Kalischke-Bäuerle hatte auf jeden Fall auch ihren Spaß. Die perfekt abgestimmten Dialoge hat sie gut vertont und leicht rübergebracht. Klasse ihre Betonung bei den Gedanken der Protagonisten!!
    Genau richtig, um sich die Warterei auf Weihnachten zu verkürzen. Sehr unterhaltsam, ich habe viel gelacht. Vielen Dank für diese schönen Stunden.
    Später, Spaß, lieb Tina Wälde
    Später, Spaß, lieb (Buch)
    28.11.2022

    Was für ein Buch!

    So, nachdem ich das Buch jetzt 1 ½ mal durchgelesen habe, habe ich mich dazu entschlossen, dies hier zu beenden und meine Rezi zu schreiben. Danach werde ich das Candy Haus erst einmal beiseite legen. Ganz ehrlich, nach dem ersten Durchgang hatte ich tausend Fragezeichen im Gesicht. Mir rauchte der Kopf, so viele Protagonisten, so viele quasi Kurzgeschichten in einem Roman zusammengefasst, so viele Zeitsprünge und vor allem so viele Verbindungen zwischen den einzelnen Protagonisten, ich bin nicht mehr hinterhergekommen. Also habe ich einen zweiten Anlauf gestartet mit einer Kladde neben dem Buch. Dann wurde es etwas klarer für mich und trotzdem entsprach es einem kleinen eigenen Universum, vernetzt, wie es nun mal in den sozialen Medien so zugeht und worum es im Candy Haus ja auch geht. Von dieser Perspektive aus gesehen, ist es ein echtes Highlight. Der Leser muss sich aber bewusst sein, dass es eine Herausforderung wird.
    Später, Spaß, lieb Tina Wälde
    Später, Spaß, lieb (Buch)
    26.11.2022

    Tränen vor Lachen und Tränen der Trauer gab es

    Und so soll und kann es auch sein, wenn man, in diesem Fall ich, dieses Buch liest, liebt und sogar lebt.
    Das Cover entsprach meiner Vorstellung, dass es sich hier um einen Roman handelt, in dem der Weg zum Auswandern beschrieben wird. Süße Idee dachte ich Käppi, Sonnenbrille, Flip-Flops und der Schwimmreifen um die Hüften, passt ja zusammen, aber der Titel ? Später Spaß lieb - da fehlt doch was, oder ist das Absicht? Die Neugier war damit geweckt und ich tauchte ein in die wohl ehrlichste, schonungsloseste, traurigste aber auch facettenreiche, lustige und schlagfertige Autobiografie, die es momentan auf dem Markt gibt.
    Bewunderung kam in mir auf, erst recht nachdem ich die Autorin bei einer Lesung kennenlernen durfte, wie grandios mit einfachen Sätzen, gerade wie es aus der Schnatterschnüß herauskam, sie dieses Buch geschrieben hat. Genauso gut hätte ich bei ihr auf dem Sofa als alte Freundin sitzen können, während sie mir erzählt, was sich seit unserem letzten Treffen alles ereignet hat. Ich liebe es!
    Was habe ich gelacht, aber auch geweint und immer wieder sah ich mich erstaunt, wie ähnlich doch manche Dinge ablaufen und so beruhigte mich diese Lektüre auch wieder. Wer weiß, wofür es gut war oder ist. Es kann doch nicht alles schlecht sein, auch wenn ich immer noch in meiner Welle schwimme, die nicht wieder nach oben führt. Bei Frau Wälde durfte ich teilhaben und sehen, es geht irgendwann immer wieder hoch.
    Sehr zu empfehlen für alle, die sich in der Blütezeit ihres Lebens befinden ( alles eine Sache der Definition ) und sich fragen, ob das schon alles war, was wohl noch kommt und vor allem wie und überhaupt ? Klare 5 Sterne!
    Ein Hauch von Winterzauber Jennifer Wellen
    Ein Hauch von Winterzauber (Buch)
    24.11.2022

    Genau richtig für die Vorweihnachtszeit

    Hörbuchrezension

    Wer Freude an Weihnachtswundern und winterlichen Liebesgeschichten mit Happy End hat, ist hier genau richtig.
    Das Cover gefällt mir sehr gut, zeigt es doch mit den winter-, weihnachtlichen Motiven genau die Stimmung, in die man hineinversetzt werden soll.
    Die Geschichte handelt von Mona, einer erfolgreichen, aber leicht verkorksten Autorin, die sich so auf ihren nächsten Roman konzentriert, dass sie dabei völlig vergisst, dass sie dieses Jahr die Familienweihnachtsfeier ausrichten soll und so wundert es mich nicht, dass eigentlich alles schiefläuft was schiefgehen kann, samt Essen, Geschenke, musikalisches Ambiente und einem defekten Laptop mit ungesichertem Roman. Beim Gassigehen kommt sie dann zufällig an Davids Geschäft vorbei, der als Computerfachmann genau der Mann für alle Fälle zu sein scheint. Doch David möchte die Weihnachtstage eigentlich lieber mit seiner pubertären Tochter verbringen.
    Kann er ihr trotzdem helfen und ist Monas chaotische Weihnachtsvorbereitung von Erfolg gekrönt?
    Die Stimmen der beiden sind mit Frau Kalischke-Bäuerle und Herrn Robert Braun sehr gut gewählt. Sie sind weich und trotzdem lebhaft. Vor jedem Kapitel wird ein kurzes Weihnachtsgedicht, ein kurzer Gedanke vorgetragen, der mich ein ums andere Mal in meine Kinderzeit versetzt und mich rezitierend schmunzeln lässt. Gut gelaunt folge ich der wunderschönen Geschichte und bin nach etwas mehr als 3 Stunden erstaunt, wie kurzweilig es doch war.
    Ein kleiner Abzug für die etwas störende „Werbung“ für Monas Verlag. Eine einmalige Nennung hätte vollkommen gereicht.
    Küsse in der Polarnacht Emily Ferguson
    Küsse in der Polarnacht (Buch)
    22.11.2022

    Polarlichter verzaubern

    Dies ist nun der 4. Band der Liebe auf Schwedisch- Reihe, bei der alle Bände auch einzeln gelesen werden können. Auch hier übernehmen die Hauptprotagonisten eines anderen Bandes wieder eine der Nebenrollen, was ich einfach großartig finde. Diese Aha- Effekte haben noch dazu einen besonderen Reiz für mich.
    Hier spielen nun Elina und Niklas die beiden Hauptrollen.
    Elina hat, als Älteste der drei Geschwister, nach dem Tod ihrer Mutter die Leitung des B&B Sundberghus in Lillaström übernommen. Dem Haus täten allerdings ein paar mehr Gäste ganz gut, um die nötigen Reparaturen durchführen zu lassen. Als dann Niklas, der Exfreund von Elina, aus Amerika zurückkehrt und ein Wellnesshotel eröffnet, das großen Anklang findet, wird Elina bewusst, dass sie ihr kleines Hotel so nicht mehr halten kann undist alles andere als gut auf Niklas zu sprechen. Während des Schneesturms müssen die beiden ebenfalls im Ikea ausharren und kommen sich langsam wieder näher. Doch hätte diese 2. Chance der beiden auch eine Zukunft und wer ist überhaupt die Frau und der kleine Junge auf dem Display von Niklas Handy?
    Mit jedem Band verliebe ich mich mehr in die kleine Stadt Lillaström. Auch hier lädt die Liebesgeschichte mit ihren Ecken und Kanten zum Träumen und Mitfiebern ein, untermalt von immer wiederkehrenden Polarlichtern. Was gibt es romantischeres? Eigentlich ist das Ende ja absehbar, aber einige Fragen bleiben bis fast zum Schluss offen und so vergehen die Minuten, in denen ich mich an der Geschichte erfreue und es stimmt mich fast ein wenig traurig, als ich bemerke, dass auch dieser Band bald ein Ende findet.
    Küsse in der Polarnacht bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung, da es ein ganz typischer Winter-Liebesroman ist.
    Stehn, M: Happy New Year - Zwei Familien, ein Albtraum. Stehn, M: Happy New Year - Zwei Familien, ein Albtraum. (Buch)
    19.11.2022

    Das Neue Jahr beginnt mit einem Albtraum

    Zwei befreundete Familien feiern, wie schon seit ewigen Zeiten, den Silvesterabend zusammen mit anderen Freunden. Aber dieses Jahr ist alles anders. Während bei Lollo und Max zu hause die Familien feiern, dürfen im Haus von Nina und Frederik die beiden siebzehnjährigen Töchter eine Party schmeißen.
    Am Neujahrstag breitet sich dann ein großer Schrecken aus. Eines der beiden Mädchen ist unauffindbar. Es beginnt die verzweifelte Suche, die Polizei wird eingeschaltet und die schlimmsten Wochen der beiden Familien nehmen ihren Lauf.

    Na Klasse und ich Angsthase traue mir wahrhaftig zu, dieses Buch zu lesen? Nun gut, nur Mut, dachte ich mir, denn irgendwie reizte mich der Klappentext schon sehr.
    Das Buch wird kapitelweise aus Sicht der beiden Mütter, Lollo und Nina, sowie aus der Sicht von Frederik beschrieben. Ich kann mich kaum lösen von dem Buch, leide mit den Müttern, schüttele den Kopf über das Verhalten der Väter, wenigstens bekomme ich die Gedanken eines Vaters mit. Irgendwann zwinge ich mich, das Buch nur kapitelweise zu lesen und nicht mehr abends, denn es verfolgt mich.
    Klar, hätte ich abbrechen können, aber ich muss wissen was passiert ist und vor allem warum, denn meine Fantasie dreht sich im Kreis und findet vorher keine Ruhe.
    Es ist auf jeden Fall ein Roman, der es wert ist, ihn zu lesen, ohne Frage. Die Autorin beschreibt mit so viel Empathie wie es gerade nötig ist, es ist so spannend und ich bin bis fast zum Schluß auf dem absoluten Holzweg, was die Täterfrage angeht. Grandios, wiedie Polizei eingebunden wird.
    Eine klare Leseempfehlung für Menschen, die Krimis lieben.
    Glück unter Sternschnuppen Ellen Mccoy
    Glück unter Sternschnuppen (Buch)
    18.11.2022

    Wenn Sternschnuppenwünsche wahr werden sollen

    Hörbuchrezension

    Dann entsteht daraus der 5. und letzte Teil der Liebe auf schwedisch- Reihe. Glücklicherweise können die Bücher auch unabhängig voneinander gelesen werden. Alle Geschichten finden rund um den schwedischen Ort Lillaström statt und auch in diesem Buch finden sich die Protagonisten aus anderen Teilen der Reihe in kleinen Rollen wieder. Ich liebe das.
    In dieser Liebesgeschichte hier geht es um Lea, eine ehrgeizige junge Dame, die, in der Hoffnung auf einen Job als Eventmanagerin, der Tochter ihres Chefs hinterher reist, um diese zeitig zum Geburtstag der Oma zurück nach Deutschland zu bringen und Björn, der in Lillaström zu Hause ist und Möbelbauer von Beruf ist. Ein Schneesturm spielt Schicksal, gefolgt von einem Flirt, Sternschnuppen, einer fristlosen Kündigung und so manchem anderen. Bleibt es bei dem kurzen Flirt oder finden sie ihr Glück?

    Die Kapitel des Hörbuchs werden beinahe abwechselnd aus Leas ( Frau Schönrock ) und Björns ( Herr Thoma ) Sicht erzählt. Die Stimmen passen zu den beschriebenen Typen, beide sprechen deutlich, gut betont und leben in ihren Figuren, die Frau McCoy so ‚treffend, lebhaft und klar dargestellt hat. Für meinen Geschmack sind die Sexszenen noch so gerade im Normbereich beschrieben. Weniger ist meistens mehr.
    Lillaström hat ja noch mehr Einwohner, ob es da vielleicht eine Verlängerung der Reihe geben kann? Ich würde mich freuen.
    Löffle dein Leben Lea Kraft
    Löffle dein Leben (Buch)
    14.11.2022

    Stecke deine Lebensziele neu

    Das schien mir der Titel zuzurufen und so begab ich mich auf meine Reise mit diesem Buch.
    Da ich mir selbst schon einmal, nach einer heimtückischen Erkrankung, eine Löffelliste angelegt hatte, wusste ich nur zu gut, worum es wohl hauptsächlich ging, nämlich darum Dinge, Gegebenheiten, Ereignisse aufzulisten, die man gerne vor seinem Tod erlebt, gesehen, getan hätte.
    Genau so eine Liste hat sich die Autorin bereits in jungen Jahren angelegt. Respekt! Wer jetzt allerdings meint, er erhält eine Art Vorlage für diese Liste, wird enttäuscht werden, denn dieses Buch beinhaltet einen viel größeren Schatz. Lea Kraft erzählt mir ihre Geschichte, nimmt mich mit in ihre Kindheit und lässt mich an ihrem Leben teilhaben. Was für ein Geschenk! So ganz nebenbei erfahre ich dann Gründe, warum manche Dinge auf ihrer Liste gelandet sind. Ich durchlebe mit ihr Ereignisse in ihrer Kindheit, die sie geprägt haben, lache und weine mit ihr. Jedes abgehakte Ereignis wird fotografiert und somit dokumentiert ( tolle Idee, das werde ich übernehmen ) . Wie von selbst füllt sich plötzlich meine Liste auch, denn ich erhalte durch das Miterleben so viele Anregungen, die mich an Dinge erinnern, die ich unbedingt noch machen möchte, bevor ich den Löffel abgebe. Leider endet das Buch an einer Stelle, die mich schwer emotional zurücklässt. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung!
    Ich möchte eigentlich jedem dieses Buch empfehlen, denn es lädt zum Nachdenken ein, ob man zum jetzigen Zeitpunkt ohne Reue sterben könnte, ohne etwas, für einen persönlich, Wesentliches versäumt zu haben und sei es „nur“, dass man alle Eissorten des Eiscafés durchprobiert hat.
    Soul Master Maxim Mankevich
    Soul Master (Buch)
    13.11.2022

    Die Tür wurde geöffnet - hindurchgehen musst du selber

    Hörbuchrezension
    Und wieder erreicht mich ein (Hör-) Buch über unergründliche Wege und hilft mir in meinem Lebensdschungel weiter.
    Ja, ich weiß, große Wissenslücke, aber Maxim Mankevich, da klingelte es nur ganz leise in irgendeiner Gehirnwindung bei mir. Aber jetzt hatte ich das von ihm gesprochene Hörbuch bei @audiojunkie.de nun mal gewonnen und die Neugier mich gepackt.
    Schlagwörter wie : Entdecke deine Seelenkräfte, Warum bist du auf dieser Erde, Seelenaufgabe, was raubt dir Energie, um nur einige zu nennen, fanden bei mir Gehör. Herr Mankevich geht auf all die Dinge ein. In einigen Abschnitten wurde ich enttäuscht, ja fast sogar etwas wütend, denn ich hatte das Gefühl, dass er gar nicht in die Tiefe geht, sondern mich nur mit einer Aneinanderreihung von Phrasen abspeist, während ich in anderen Kapiteln gar nicht so schnell mitdenken konnte, wie er redete. Das Hörbuch ist außerdem gespickt mit Übungen und Impulsen, die leicht während des Hörens praktiziert werden können. Wem das noch nicht reicht, dem wird zur Vertiefung der kostenfreie Onlinekurs ans Herz gelegt.
    Für jemanden wie mich, die sich aktuell auf der Suche und mit dem Sinn des Lebens beschäftigt, ist dieses Hörbuch ein Geschenk des Universums. Ich konnte erkennen, wo ich mich bereits auf dem richtigen Weg befinde und wo ich noch Handlungs- und somit Vertiefungsbedarf habe. Ich lerne täglich dazu.
    Klare Empfehlung!
    Mia Midway Mysteries Gisela B. Schmidt
    Mia Midway Mysteries (Buch)
    06.11.2022

    So liebe ich Cosy Crime

    Das beschauliche Örtchen Pennygrave liegt in Cornwall und hier kennt wirklich jeder jeden. Mia übernimmt für ihre Tante kurzfristig ihre Stelle als Bibliothekarin und wird buchstäblich ins kalte Wasser geworfen. Sofort am nächsten Tag soll eine Lesung stattfinden mit einer berühmten Tochter des Dorfes. Doch die Dame erscheint nicht, wie auch, denn sie liegt tot in ihrem Badezimmer und Mia findet sie kurz bevor die Polizei eintrifft. Während die Polizei von einem Unglück ausgeht, ist Mia überzeugt davon, dass die Schriftstellerin ermordet wurde. Zusammen mit ihrer älteren Bibliotheksgehilfin, die überall etwas wittert, was nicht mit rechten Dingen zugegangen sein kann, Lady Sophie Gellam, begibt sie sich auf Indizien - und Beweissuche, arg beäugt von der Polizei des Dorfes und zahlreichen Bewohnern.
    Ich merke immer mehr, was für Spaß mir dieses Genre macht. Spannend ja, aber nicht bluttriefend und immer mit einer ordentlichen Portion Humor versehen. Allein die Vorstellung, wie Mia und Lady Sophie den Mord durchspielen und Sir William, der Sohn der Lady sich torkelnd auf die Kissen fallen lassen muss, hat mich lachen lassen. Bein so, Fuß anders, usw. Göttlich !!
    Ich habe mich unheimlich gut unterhalten gefühlt und freue mich schon auf den zweiten Teil der Serie, die Mitte Dezember 2022 erscheint!
    Medusa: Verdammt lebendig Lucia Herbst
    Medusa: Verdammt lebendig (Buch)
    05.11.2022

    Medusa wehrt sich

    Und wie sie sich wehrt.
    Entgegen der verbreiteten Meinung, dass Medusa geköpft wurde, hat sie sich die 3000 Jahre versteckt und darauf vorbereitet, sich gegen Poseidon und Athene zu verteidigen.
    Was wäre wenn. Medusa wurde von Poseidon vergewaltigt und Athene ließ es geschehen. Medusa nimmt all ihren Mut zusammen und verklagt die beiden wegen Vergewaltigung und Mittäter-, bzw. Mitwisserschaft . Lucia Herbst gelingt mit ihrem Roman eine fantastische Umsetzung . Eigentlich darf ich gar nichts weiter schreiben, denn jeder Satz wäre einer zu viel, würde spoilern und die Spannung wegnehmen. Allein die Gorgone Medusa ist so liebevoll beschrieben mit ihren Schlangen auf dem Kopf, denen sie Namen gegeben hat, dass ich sie kaum mehr aus meinem Kopf bekomme. Ich tauche ein in die Mythologie, wie kein Geschichts- oder Lateinunterricht es jemals geschafft hat und wenn die grauen Zellen gerade mit dem Namen eines Gottes oder einer Göttin nichts anfangen können, kann ich schnell hinten im Anhang nachschauen, denn da sind alle, die irgendwie namentlich erwähnt werden gelistet. Und es fesselt mich. Wer ist wie mit wem verwandt, entstammt die Göttin der griechischen oder der römischen Mythologie, usw. Den Hauptteil des Romans nimmt der Prozess ein. Medusa hat es geschafft, Poseidon und Athene anzuklagen. Ich verfolge gespannt den Prozess und wundere mich, wie die Zeit vergeht und ich in diesem Buch regelrecht versunken bin.
    Der Autorin gelingt es sehr feinfühlig, ein heute noch ( leider ) hoch brisantes Thema darzustellen. Wird es Medusa gelingen, gegen die Götter zu gewinnen? Wer steht ihr bei und warum?
    Ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus.
    Ganz klare Leseempfehlung und hoffentlich gibt es bald eine Fortsetzung in irgendeiner Art.
    Lieblingszitat:
    Wenn das Lachen Spuren hinterlassen darf, ist das nicht schön?
    Ich bin kein Monster. Ich war nie eins. Und niemand darf mich jemals wieder so nennen.
    201 bis 225 von 231 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8
    9
    10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt