Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Beagline bei jpc.de

    Beagline

    Aktiv seit: 20. Oktober 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    242 Rezensionen
    Die Nelsons greifen nach den Sternen Erin Entrada Kelly
    Die Nelsons greifen nach den Sternen (CD)
    21.01.2023

    Sehr emotional

    Dieses Hörbuch war für mich nicht einfach.
    Bei den Nelsons handelt es sich um drei Geschwister. Cash (13) und die ein Jahr jüngeren Zwillinge Bird und Fitch. Es ist 1986, kurz vor dem Start des Space Shuttles Challenger. Abwechselnd bringen mir die Erzähler die drei näher, nebst der familiären Situation und ihren unterschiedlichsten Schullaufbahnen, Freunden usw.
    Die einzelnen Kapitel beginnen mit dem Datum, was bei mir direkt den Film ablaufen ließ, noch soundso lange bis zum Unglück. Diese Grundstimmung habe ich komplett durch das Hörbuch geschleppt. Ich bekomme sehr viel von dem Leben der drei mit und war zutiefst traurig, was da alles noch so nebenbei passiert und nicht aufgefangen wird. Nicht nur die ständige Streiterei der Eltern, auch ihr Schulleben mit Mobbing, Liebe, Rassismusfragen, Wutausbruch, Angst, etc. führte mich oft an meine Grenzen, vermutlich da ich damals nur unwesentlich älter war und mich sehr gut in Ihre Situationen hineinversetzen konnte. Vor allem Birds Traurigkeit, ihr Nicht-gesehen-werden, Nicht-ernst-genommen-werden haben mir Tränen in die Augen getrieben. Zum Glück kam zum Schluss Hoffnung auf.
    Schlussendlich kann ich mir gut vorstellen, dass es so oder so ähnlich damals v.a. in den USA abgelaufen sein könnte.
    Noch kurz zu den Sprechern: die Stimmen der beiden Jungs waren mir zu ähnlich, sodass ich in den entsprechenden Kapiteln erst Mühe hatte zu erkennen, mit wem ich unterwegs bin. Erst spät erkannte ich dann die Nuancen.
    Ich würde das Lese-, bzw. Höralter auf 12 hochsetzen wollen.
    Petrowskaja, K: Vielleicht Esther Petrowskaja, K: Vielleicht Esther (Div.)
    19.01.2023

    Ergreifende osteuropäisch-jüdische Familiengeschichte

    Frau Petrowskaja erzählt hier von ihren Bemühungen und Ergebnissen, etwas Licht in ihre verworrene Familiengeschichte im letzten Jahrhundert zu bringen.
    Ich reise mit ihr zu verschiedenen Orten, wo Teile ihrer Familie gelebt haben ( sollen ) , zb Kiew, Warschau, Mauthausen und Wien und erfahre so immer ein wenig mehr von den furchtbaren, traumatischen aber manchmal auch einfach informativen Erlebnissen ihrer Vorfahren. Wie bei einem Puzzle arbeiten wir uns immer weiter. Es ist für mich zum Teil schwer verstörend, aber gleichzeitig auch wichtig gewesen, zuhören zu dürfen, wo ich doch definitiv zur Kriegsenkel-Generation gehöre und mich damit immer noch mitschuldig fühle.
    Für mich ist das Hörbuch in diesem Fall eindeutig die bessere Wahl gewesen. Das Buch hätte ich vermutlich zur Seite gelegt. So aber konnte ich der äußerst angenehmen Stimme von Frau Rötzer folgen, wie sie die osteuropäischen und auch jiddischen Namen der Personen, Straßen usw. aussprach, was ich absolut liebe. Ich bin sicher, dass mir die Geschichte durch das Hörbuch viel intensiver nähergebracht wurde, als wenn ich es selbst gelesen hätte.
    Ich habe mit Tränen in den Augen zugehört, sprachlos, kopfschüttelnd und bin dankbar, dass Frau Petrowskaja ihre Familienrecherche mit mir geteilt hat, denn so werden ihre Vorfahren, stellvertretend für alle anderen, nicht anonym bleiben und vergessen, sondern im Gedenken in Erinnerung bleiben.
    Die wahre Magie des Lebens Elvira Zeißler
    Die wahre Magie des Lebens (Buch)
    14.01.2023

    Du hast die Wahl, wie du dein Leben gestaltest

    Hier möchte ich euch ein ganz besonderes Buch vorstellen.
    Frau Zeissler gibt uns hier eine Ratgeber an die Hand, mit dem man konkret und ganz bewusst an sich und seinem Leben arbeiten kann. Dabei spricht sie gezielt unsere Träume und Wünsche an und wie man sie mit „Geduld und Spucke“ angehen und ja, auch verwirklichen kann. Sie belässt es aber nicht bei der Theorie, sondern berichtet von ihren eigenen Erfahrungen, was mich sehr beeindruckt und angespornt hat. Sie beschönigt nichts, es wird mir schnell klar, dass es nicht mit dem bloßen Lesen dieses Buches getan ist, sondern dass danach erst die richtige Arbeit anfängt, ermuntert aber auch, auf jeden Fall weiterzumachen, da es sich lohnt.
    Nach den jeweiligen Kapiteln gibt es Journaling-Tipps, Fragen und Anregungen, die mir den Einstieg erleichtern, mir verdeutlichen, wo ich stehe und woran ich jetzt arbeiten kann, um weiter zu kommen.
    Manchmal war ich etwas gefrustet, wusste ich doch nicht, wie ich das denn bewältigen sollte, Lebenstraum hin oder her, als dann wie aus dem Nichts, als hätte sie es geahnt, Aufmunterungen, Erklärungen und ihre eigenen Erlebnisse mich doch davon überzeugt haben, es zumindest zu versuchen, durchzuhalten, mit dem Ziel vor Augen mein Leben zu leben, wie ich es mir wünsche.
    Ein Ratgeber, mit dem ich definitiv weiter arbeiten werde.
    Ansonsten perfekt Mia Strömer
    Ansonsten perfekt (Buch)
    13.01.2023

    Tolles Buch mit sensiblem Thema

    Das Buch ist aus der Sicht von Jennifer geschrieben, einem jungen Mädchen, das nach einjähriger Abwesenheit nach London zurückkehrt. Jenny hat bei einem Unfall ihren Vater verloren und wurde selbst schwer verletzt. Während die körperlichen Wunden verheilen, kämpft sie noch sehr mit den seelischen Schmerzen. Man spürt jedoch, wie sie versucht dagegen anzukommen und durch den einfühlsamen und bildhaften Stil der Autorin lebe ich die nächsten Wochen mit Jenny, füge mich mit in die Patchworkfamilie ein, finde Freunde, versuche mich schnell in der Schule zurechtzufinden und leide unter den Vorwürfen ihrer Mutter. Mit Jon scheint sie ihre große Liebe zu finden, der jedoch auch Altlasten mit sich rumschleppt. Alles könnte so schön sein …wären da nicht ihre Flashbacks, ihre Cousine Heather ( ein furchtbares Gör ) und das Verhalten ihrer Mutter.
    Das Cover mit dem kräftigen Blauton ist ein richtiger Eyecatcher.
    Der Erzählstil der Autorin ist fein und sehr sensibel, genau, wie mir Jennifer vorkommt. Alles ist mit so viel Liebe zum Detail beschrieben, dass ich mir Jennys Leben sehr gut vorstellen kann.
    Allerdings hat mir der Cliffhanger den Atem genommen und so freue ich mich auf den zweiten Teil, der jetzt im Januar 2023 erscheinen wird.
    Zur See Zur See (CD)
    13.01.2023

    Leben einer Inselfamilie

    In diesem Hörbuch geht es um das Leben der Inselfamilie Sander, die schon seit Generationen auf der kleinen Nordseeinsel lebt, stellvertretend wohl für die meisten Heimischen. Im ruhigen, typischen, norddeutschen Sprachstil erfahre ich mehr über Mutter Hanne, ihre drei Kinder, den Pastor und seine Frau, usw.. Ich darf mir ihre Gedanken anhören, verstehe ihre Reaktionen und ertappe mich dabei, dass ich mir, obwohl nicht anwesend, wie ein Störenfried auf der Insel vorkomme. Wer auf ein Ziel wartet, auf das hingearbeitet wird, der wird enttäuscht. Es wird lediglich das Leben in Momentaufnahmen beschrieben. Wer geht, wer bleibt, wieso läuft denn der Pastor? Interessant, ja, aber für mich nichts, was ich mir nochmal anhören möchte. Frau Hoss als Erzählerin passt sich an, spricht betont und deutlich, aber ohne viele Gefühlsregungen, gut gemacht. Was deutlich wird ist, dass die Urlauber zwar verhasst sind, aber doch geduldet werden. Ob ich nochmal auf eine Nordseeinsel fahren werde, muss ich mir allerdings noch gut überlegen.
    GLYN: Silberstaub und Feuerklinge Catrina Seiler
    GLYN: Silberstaub und Feuerklinge (Buch)
    13.01.2023

    Fantasyroman mit herrlichen Wortgefechten

    Zugegeben, im Reich der Fantasyromane fühle ich mich nicht ganz so sicher, aber irgendwie hatte die Vorstellung durch Catrina Seiler etwas, was mir ganz klar sagte, dass ich dieses Buch lesen musste.
    Zuerst rauchte mir der Kopf, ich war total überfordert, wusste jeweils am Anfang eines Kapitels erstmal nicht, wer gerade in der Ich-Form erzählte und nicht nur einmal musste ich das Kapitel nochmal von vorn anfangen, weil ich mich geirrt hatte. Dies wurde mit der Zeit aber doch einfacher, oder ich schneller?
    Cara, eine Normalsterbliche, lernt zusammen mit ihrer Freundin Agnes auf einer Party Regan kennen, eine männliche Fee. Soso, Cara und auch ich glauben erstmal kein Wort. In der Nacht schlägt Regan dann, im wahrsten Sinne des Wortes, vor Caras Tür auf, blutüberströmt. Was dann kommt, hätte mich an Caras Stelle wohl hysterisch werden lassen, denn Conny, Caras Mitbewohner, entpuppt sich als Hexer ( hallo?) und kennt Regan aus geschäftlichen Beziehungen ( brrr - aber bitte, jedem das Seine ). Nur ganz langsam begreift Cara, dass die beiden keinen Witz machen und ab da wird es richtig interessant und die Geschichte nimmt Fahrt auf.
    Ich habe glaube ich noch nie einen so fein durchdachten Roman gelesen, wo , natürlich nur gefühlt, jeder Satz wichtig war. Ich musste konzentriert dabei bleiben - eine Ablenkung und schwupps musste ich die Seite zurückblättern. Ganz großes Kino. Die Dialoge zwischen den beiden Hauptprotagonisten sind manchmal so witzig, dass ich mal schallend gelacht habe, mal verwundert über so viel Ironie oder vielleicht sogar Sarkasmus war. ( Nach einem kurzen Gespräch mit der Autorin war mir dann klar, woher das kam ) Ganz klasse, die etwas andere Feensprache ( Kühlmöbel - Kühlschrank, oder Muttersmutter, Erstmahl ).
    Die Geschichte an sich ist sehr spannend erzählt und findet man sich erstmal damit ab, dass alles möglich ist, kann einen auch nichts mehr wundern.
    Mehr sage ich nicht - ihr müsst es schon selber lesen!
    Hoffentlich hat Frau Seiler noch mehr davon in petto. So jedenfalls, macht mir Fantasy richtig Spaß !
    Die versteckte Apotheke Sarah Penner
    Die versteckte Apotheke (Buch)
    09.01.2023

    Interessante Geschichte verwoben auf zwei Zeitebenen

    Hörbuchrezension

    Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut , die Farbwahl und die Blumenmotive passen zum Titel.
    Der Roman ist in zwei Erzählstränge gegliedert, die sich fast immer abwechseln.
    Der eine spielt im 18. Jahrhundert in London. Dort führt Nella, die geheime Apotheke für Frauen ihrer Mutter weiter, hat sich nach ihrer eigenen schlechten Erfahrung außerdem dazu entschlossen, Giftmischungen an Frauen abzugeben, die schwer unter einem Mann zu leiden haben. Individuell nach Bericht sucht sie das Gift aus. Sehr interessant waren für mich ihre Gedankengänge dazu.
    Diese Hilfe zur Eigenjustiz ist auch der Grund, warum sie die Apotheke aus einer versteckten Kammer aus führt. Gut beschrieben ist diese geheimnisvolle, etwas düstere Stimmung rund um die Apotheke
    Im zweiten Strang geht es um Caroline, die, nachdem sie herausgefunden hat, dass ihr Mann sie betrügt, die geplante gemeinsame Reise zum Hochzeitstag nach London allein antritt. Durch Zufall entdeckt sie ein altes Glasgefäß, recherchiert, was es damit auf sich hat und gelangt so auf die Spuren von Nella und ihrer jungen Gehilfin Eliza.
    Insgesamt haben mir beide Geschichten gut gefallen und es blieb spannend, ob und wie Caroline die Tür zur Vergangenheit immer weiter öffnet. Interessanter und packender war für mich eindeutig Nellas Leben. Ich hätte lieber noch ein paar Giftzubereitungen samt Hintergründen gehört, als mich mit Carolines dusseligen Noch-Ehemann und seinen narzisstischen Zügen zu beschäftigen.
    Die Sprecherin Frau Puder hat eine angenehm weiche Stimme und es gelang ihr sehr gut, den einzelnen Frauen durch Stimmlagenwechsel Leben einzuhauchen.
    Da mich sowohl historische Recherchen als auch das Apothekenwesen im 18. Jahrhundert sehr interessieren, war das Buch für mich in höchstem Maße interessant.
    Vanillekipferl für zwei Maggie Uhmann
    Vanillekipferl für zwei (Buch)
    06.01.2023

    Gemütliches zur Keksknabberzeit

    Burg Ehrenfelsen in Kärnten ist wieder Schauplatz des Romans von Maggie Uhmann. Dieses Mal ist Estelle, die jüngere Schwester von Matthias, eine der beiden Hauptprotagonisten. Estelle ist eine flippige junge Frau, die im Souvenirladen der Burg arbeitet, hin und wieder Kinderführungen leitet, gelegentlich mit der Klatschpresse aneckt und ansonsten ihr Leben genießt.
    Ganz im Gegensatz zu Lars, Ex-Spitzensportler, Hamburger, eigentlich Sportjournalist, der nach der Scheidung seiner Exfrau nach Österreich hinterher zieht, um wenigstens noch am Leben der gemeinsamen Tochter Hannah teilhaben zu können. Notgedrungen nimmt er bei einem Klatschblatt eine Stelle an, in der Hoffnung, bald ins Sport-Ressort wechseln zu können.
    Man ahnt es, er soll einen Bericht über Estelle schreiben. Sollte kein Problem sein, nur leider ist sie so gar nicht der Typ gefundenes Klatschblättchenfressen, sondern ausgesprochen nett.
    Da die Geschichte in der Weihnachtszeit spielt, kann man sie auch famos eingekuschelt auf dem Sofa lesen. Es ist so nett geschrieben, dass ich mich nur schwer losreißen konnte, wollte ich doch wissen, wie es weitergeht. Einzig Estelle’s französische Freundinnen fand ich etwas gewöhnungsbedürftig. Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht so der Typ Rache-Rauschgoldengel.
    Mir hat die Lektüre ein paar (fast) unbeschwerte Stunden beschert.
    Das Rätsel der Schamanin Kai Michel
    Das Rätsel der Schamanin (MP3)
    05.01.2023

    Archäologie begreifbar gemacht

    Was für ein spannendes Hörbuch!
    Die beiden Autoren nehmen uns mit auf ihre Reise, um das Geheimnis der Schamanin von Bad Dürrenberg aufzuklären. Sie erklären fast bis ins kleinste Detail ihre Vorgehensweise, mit wem sie sprechen, wen sie zur Untersuchung hinzuziehen und warum, widerlegen Vermutungen, ärgern sich über frühere Verhaltensweisen, kurz : es ist einfach unglaublich und höchst interessant. Ok, der Hörer sollte sich für die Materie selbst auch interessieren. Wen geschichtliche und geographische Exkurse, Schamanismus, usw. reizen, findet hier eine faszinierende Flut von Informationen, gespickt mit einigen herrlich ironisch-sarkastischen Randbemerkungen, die mich laut haben auflachen lassen.
    Äußerst angenehm empfand ich die Stimme von Herrn Heynold, die ich als ruhig, warm, gut akzentuiert wahrnahm. Eine gute Wahl!
    Herzlichen Dank für dieses wundervolle Hörbuch, das ich allen Interessierten sehr empfehlen möchte.
    Das Sternenmädchen Lewis Cat
    Das Sternenmädchen (Buch)
    03.01.2023

    Berührendes Märchen

    Gerade habe ich das Buch beendet und sitze hier mit Gänsehaut, einem Kloß im Hals und einem Gefühl von Dankbarkeit, Trauer und mit dem Wissen, dass unsere Wunschsterne uns doch hören können.
    Zur Geschichte: Kronprinz Brendan setzt in der Sternennacht, der Nacht der Wünsche, wo die Sterne fallen, seinen Wunsch ab und Wunschstern 211 fühlt den Wunsch und macht sich auf den Weg. Brendan sieht seinen Wunschstern fallen, sucht und findet den Landeplatz. Dort liegt ein Mädchen, Brendan nennt es Juna und während Brendan gegen die ihm auferlegten Befehle seines Vaters anzukämpfen versucht, lebt sich Juna auf der Welt ein und bemüht sich, Brendan’s Wunsch, ihre Bestimmung, zu erfüllen.
    Mehr verrate ich nicht. Wie kann man sich so eine wundervolle Geschichte ausdenken, noch dazu mit so einem Hintergrund, in Neudeutsch vielleicht die „Message“ genannt?
    Die Art wie Cat Lewis ihre Protagonisten beschreibt, den Nebenakteuren ihre Bedeutung verleiht, allen voran der kleine Elias, hinterlässt bei mir ein Gefühl der Dankbarkeit.
    Danke für diese Geschichte, die sich fest in mein Herz gebrannt hat.
    Mia Midway Mysteries Gisela B. Schmidt
    Mia Midway Mysteries (Buch)
    02.01.2023

    Mias 2. grandiose Ermittlung

    Mit einem herrlich erfrischenden Erzählstil hat Frau Schmidt Mia zum Leben erweckt. In Mias zweiten Fall möchte sie gerne zusammen mit ihrer Freundin Lady Sophie den Mord am diesjährigen Backwettbewerbgewinner aufklären. Wie sie das anstellt, wer ihr einen gehörigen Schrecken einjagt und wer in Sachen Liebe bei Mia die Nase vorn hat, verrate ich natürlich nicht.
    Eins ist jedoch sicher. Auch der zweite Teil der Serie ist es absolut wert, gelesen zu werden. Die junge Frau hat eine gute und schnelle Auffassungsgabe, kombiniert rasant und geht sogar unerschrocken auf vermeintliche Verfolger los. Dass dies dem Herrn Inspektor nicht passt, ist logisch. Denn wie befürchtet, bringt sie sich damit immer wieder in Gefahr.
    Für Cosy- Crime - Liebhaber ein absolutes Muss !
    Mit Resilienz zur Powerfrau Ramona Neupert
    Mit Resilienz zur Powerfrau (Buch)
    31.12.2022

    Beeindruckende Hilfe

    Dieses Buch hat mich in vielerlei Hinsicht direkt angesprochen und auch überzeugt, weshalb ich es euch gerne näher bringen möchte.
    Fangen wir beim Cover an. Der im angenehmen dunkelblauen Farbton gehaltene Hintergrund lässt den Kreis erstrahlen, indem eine Frau gleich einem Baum abgebildet ist. Die Arme bilden das Blattwerk und die Beine die kräftigen Wurzeln. Selten hat mich ein Cover so fasziniert. Nur wenn das Fundament gelegt und sicher im Boden verankert ist, kann frau sich entfalten. Klasse.
    Mir war schon klar, dass ich mich nicht über Nacht zur Powerfrau entwickeln kann, dafür gibt es zu viele Baustellen bei mir, aber die Autorin hat es geschafft mich mit jeder Seite mehr zu motivieren . Sie schreibt in klaren, einfachen Sätzen, erklärt kurz aber verständlich, mögliche Fremdwörter und ist die ganze Zeit präsent. Die Kapitel bauen einleuchtend aufeinander auf. Es ist ganz klar ein Arbeitsbuch. Wer möchte, kann im Buch selbst Notizen machen, Ziele formulieren und so habe ich mein eigenes, persönliches Nachschlagewerk, wenn ich vergessen sollte, wie mein eingeschlagener Weg mich wohin führt.
    Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter, denn es eignet sich gut , wenn frau sich aktiv aus stressigen, beängstigenden oder generell schwierigen Situationen befreien will. Die Ansätze empfinde ich als logisch und gut durchführbar. Nur Mut!
    The other side of the sky 01. Die Göttin und der Prinz Amie Kaufman
    The other side of the sky 01. Die Göttin und der Prinz (MP3)
    29.12.2022

    Faszinierende Geschichte mit Fantasy und Sci-Fi- Anteilen

    15 Stunden Hörspiel, ich kann es eigentlich gar nicht glauben, wie schnell die Zeit vorbei war. Die beiden Autorinnen haben sich da eine so spannende und mitreißende Geschichte überlegt, dass ich wirklich nur den Hut ziehen kann. Kurz zum Inhalt : Vor langer Zeit hat sich das Volk eines Planeten aufgespalten. Während der eine Teil in Wolkenstädten lebt und inzwischen sehr fortschrittlich lebt, ist der andere Teil auf dem Planeten geblieben, hat sich nur wenig weiterentwickelt und lebt mit Magie, Prophezeiungen und gefährlichen Naturphänomenen.
    Vertreten werden die beiden Völker von den Hauptprotagonisten Nimh und North, die exzellent von den beiden Sprechern, Frau Nachtmann und Herr Radenkovć, zum Leben erweckt werden. Beide sprechen gut betont, mit toller Akzentuierung und verstellten Stimmen. Es hat das Hörbuch auf ein hohes Niveau gesetzt.
    North ist im Wolkenland ein Prinz, der mit seinem Flugzeug auf den Planeten abstürzt und erkennen muss, dass doch, entgegen den Überlieferungen, Leben dort möglich ist. Nimh wird als lebende Gottheit am Boden verehrt, sieht in North’s Absturz eine bestätigte Prophezeiung und erhofft sich von ihm Hilfe, die an ihrer Person zweifelnden Menschen zu bekehren.
    Die Kapitel werden jeweils aus der Ich- Perspektive eines Protagonisten erzählt, sodass mir schnell klar wird, dass die beiden erst viele Missverständnisse klären müssen, um dann zusammen einige aufregende Bedrohungen zu bewerkstelligen.
    Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, dies zu verfolgen und durch den Cliffhanger freue ich mich schon auf den zweiten Teil dieser Dilogie.
    Busch, M: Küsse, Kekse & Weihnachtszauber Busch, M: Küsse, Kekse & Weihnachtszauber (Buch)
    26.12.2022

    Keks-Kreationen versüßen einen Traum

    Kortney träumt von ihrer eigenen Bäckerei und spart jeden Cent, den sie zurücklegen kann. Um sich ihren Traum bald erfüllen zu können, arbeitet sie in der Zoobäckerei, ihre eigenwilligen Cookies sind der Hit. Auf einem ihrer Zoorundgänge, wo sie die Außenstände mit Gebäck Nachschub versorgt, trifft sie auf Jackson, einen millionenschweren Baulöwen, der gerade den Neubau des Elefantenhauses spendiert hat, v.a. um sein angekratztes Image aufzupolieren.
    Schnell ist klar, dass die beiden einen Draht zueinander haben. Doch es gibt auf beiden Seiten Schwierigkeiten, die das Liebesglück erschweren.
    Ich mag den Erzählstil von Frau Busch sehr. Man landet sofort mitten im Geschehen, riecht förmlich die Kekse, fühlt den Schmerz einer durch Gummistiefel verursachten Blase am Fuß, ärgert sich über den schmierigen Juniorchef des Zoos und misstraut sofort der Noch- Ehefrau von Jackson. Da ich selbst betroffen war/bin, hat mich ihre vorgegaukelte Krebserkrankung schwer getroffen. Mit dieser heimtückischen Krankheit darf nicht als Fake- Info gearbeitet werden. Da war die Noch-Ehefrau bei mir unten durch.
    Kortney erlebe ich als zielstrebige junge Frau, die für ihren Traum bereit ist, hart zu arbeiten und sich dadurch fast selbst vergisst.
    Jackson kommt mir zuerst knallhart und egoistisch rüber. Bis zum Schluss kann ich mich nicht so ganz mit ihm anfreunden.
    Die Geschichte liest sich gut und ja, ich fiebere auch mit, ob aus den beiden jetzt ein Pärchen wird oder nicht.
    Es gibt immer wieder aufblitzende Highlights, weshalb ich schon sagen kann, dass ich das Buch sehr gern gelesen habe. Für ruhige Winterabende durchaus lesenswert.
    Wie der Kaiser im Porzellanladen Margarethe Alb
    Wie der Kaiser im Porzellanladen (Buch)
    24.12.2022

    Zur Weihnachtszeit im Dresdner Zwinger

    So eine wunderbare Geschichte.
    Dieses Büchlein ist der erste Teil der Dilogie „ Zauberhafte Dresdner Weihnacht“.
    Das Cover ist ein echter Hingucker. Die filigran gearbeitete Porzellandame scheint mich vornehm verzückt anzulächeln.
    Was viele nicht wissen, mich selbst bis vor kurzem mit eingeschlossen, im Zwinger erwachen nach Sonnenuntergang einige Exponate zum Leben, klettern von ihren Sockeln oder aus ihren Vitrinen und gehen ihren ganz alltäglichen Geschäften nach. Kurz vor Weihnachten wird des nachts Lysande von Meißen, eine Porzellanballerina, entwendet, was die gesamte belebte Bevölkerung im Museum in Aufruhr versetzt.
    Ich habe mich in diese Weihnachtsgeschichte regelrecht verliebt. Die liebevolle und detaillierte Beschreibung der einzelnen Charaktere lässt mich des Öfteren schmunzeln und ich bin begeistert von dem Erzählstil der Autorin.
    Ganz klar, dass ich im nächsten Jahr einen Ausflug nach Dresden planen muss, um die Porzellansammlung zu besuchen. Die Phantasie und die Neugier sind geweckt !
    Bernson, M: Beste Feinde daten nicht Bernson, M: Beste Feinde daten nicht (Buch)
    20.12.2022

    Dating Drama-Queens unter sich

    Hörbuchrezension

    Blogger Marten gibt als Dateprofessor Ratschläge zum Thema Dates, während Jess als Kolumnistin ihre Dates ziemlich gefrustet kommentiert. Als die beiden zu einem öffentlichen Schlagabtausch ausholen, stoppt Jess Chefin diese schlechte Publicity und lässt die beiden zusammenarbeiten, in der Hoffnung, das Beste aus beiden herauszuholen. Mittels einer Wette versuchen beide, den anderen schlecht ( oder gut?) dastehen zu lassen.
    Ich hatte auf eine schöne Liebesgeschichte gehofft und wurde leider enttäuscht. Die beiden Hauptprotagonisten sind so von sich überzeugt, dass einem fast übel wird. Hinzu kam, dass beide ihre besten Freunde schlichtweg für ihre Ziele ausnutzen. Es machte mir keinen Spaß, weiter zuzuhören, einzig die Tatsache, dass die beiden Sprecher Frau Kalischke- Bäuerle und Herr Hoffmann ihren Job wirklich gut machten und sehr ernst nahmen, hat mich dazu bewegt, bis zum Ende zuzuhören. Hätte ich das Buch gelesen, hätte ich wohl spätestens bei den jeweiligen 5 Dates, die der andere aussuchte, die Lektüre zur Seite gelegt.
    Die 3 Sterne setzen sich aus der Sprecherleistung, der Idee an sich, die toll ist und dem doch zum Teil amüsanten Schlagabtausch zusammen.
    Blogger Marten gibt als Dateprofessor Ratschläge zum Thema Dates, während Jess als Kolumnistin ihre Dates ziemlich gefrustet kommentiert. Als die beiden zu einem öffentlichen Schlagabtausch ausholen, stoppt Jess Chefin diese schlechte Publicity und lässt die beiden zusammenarbeiten, in der Hoffnung, das Beste aus beiden herauszuholen. Mittels einer Wette versuchen beide, den anderen schlecht ( oder gut?) dastehen zu lassen.
    Ich hatte auf eine schöne Liebesgeschichte gehofft und wurde leider enttäuscht. Die beiden Hauptprotagonisten sind so von sich überzeugt, dass einem fast übel wird. Hinzu kam, dass beide ihre besten Freunde schlichtweg für ihre Ziele ausnutzen. Es machte mir keinen Spaß, weiter zuzuhören, einzig die Tatsache, dass die beiden Sprecher Frau Kalischke- Bäuerle und Herr Hoffmann ihren Job wirklich gut machten und sehr ernst nahmen, hat mich dazu bewegt, bis zum Ende zuzuhören. Hätte ich das Buch gelesen, hätte ich wohl spätestens bei den jeweiligen 5 Dates, die der andere aussuchte, die Lektüre zur Seite gelegt.
    Die 3 Sterne setzen sich aus der Sprecherleistung, der Idee an sich, die toll ist und dem doch zum Teil amüsanten Schlagabtausch zusammen.
    Dick, A: Kater, der ein Weihnachtswunder bra(u)chte Dick, A: Kater, der ein Weihnachtswunder bra(u)chte (Buch)
    18.12.2022

    Ein Weihnachtswunder für geschundene Seelen

    Auf der einen Seite: Molly, die einen heftigen Nervenzusammenbruch erleidet, mit Panikattacken, Ängsten, usw. Zum Glück reagiert ihre Freundin Lauren genau richtig, bringt sie zu einem Arzt, der Mollys Situation erkennt und ihr eine Auszeit verschreibt, die sie in dem kleinen Cottage von Lauren’s Tante Mag verbringt.
    Auf der anderen Seite: Dasher, ein kleiner schwarzer Straßenkater, der auf der Flucht die Bekanntschaft mit einem Auto macht, von Tom erstversorgt wird und ihn dann zum Cottage bringt, um ihm die Pflege von Tante Mag angedeihen zu lassen.
    Molly überlegt nicht lang und nimmt Dasher auf und so beginnt für beide die Zeit der Gesundung.
    Dieses Buch hat mich wieder in meinem Innersten getroffen. Panikattacken, Ängste, alles Geschichten, mit denen auch ich immer mal wieder kämpfe. Es scheint also wirklich Menschen zu geben, die so kaputt sind wie ich? Ok, ich lese weiter und werde in Situationen geschubst, wo ich die Panik mit spüre, aber lerne auch die realistischen Gedanken dieses kleinen Katerchens kennen und lieben, denn schließlich hab ich meine Beagline auch nicht von ungefähr hier auf meinem Sofa liegen.
    Das Büchlein hat mir gutgetan und ich werde es bestimmt nochmal zur Hand nehmen, wenn es mir wieder schlechter gehen sollte.
    Die Message am Ende des Buches kann so richtig nur nachvollziehen, wer sich schon mal in genau so einer Situation befunden hat : „Nimm eine Dusche, wasch den Tag ab.
    Trink ein Glas Wasser. Lösch das Licht.
    Leg dich hin und schließe deine Augen.
    Höre auf die Stille. Höre auf dein Herz.
    Es schlägt noch. Es kämpft noch.
    Du hast es trotz allem geschafft.
    Du hast es einen weiteren Tag geschafft.
    Und du kannst es noch einen Tag schaffen.
    Du machst das richtig gut.
    Charlotte Eriksson“
    Die perfekte Wunschformulierung Anjana Gill
    Die perfekte Wunschformulierung (Buch)
    16.12.2022

    Es leuchtet alles ein

    Hörbuchrezension

    Hier habe ich wieder etwas von Anjana Gill vor mir liegen. Wie formuliere ich meinen Wunsch so, dass das Universum auch wirklich versteht, was ich meine.
    Klar, verständlich, präzise, so wie ich es schon kenne, formuliert Frau Gill ihre Sätze und Frau Dorsel liest es mir mit ihrer angenehmen Stimme vor, so gut betont, dass ich förmlich spüren kann, wie viel Spaß ihr Job macht. Ich höre ihr gerne zu, wie sie mir erklärt, dass es 10 Regeln für die perfekte Wunschformulierung gibt. Nur wenn alle 10 bedient werden, versteht das Universum meinen Wunsch und erfüllt ihn mir. Für jede Regel gibt es Beispiele und einleuchtende Erklärungen.
    Im zweiten Teil werden zu bestimmten Themen Wunschformulierungen vorgetragen und es macht irgendwie schon Spaß, zusammen mit der Sprecherin zu überlegen, ob das Universum diesen Wunsch richtig versteht und wenn nicht, welches Teufelchen bzw. No-go sich versteckt hat .
    Das Hörbuch finde ich geeignet, um sich mit der Materie vertraut zu machen. Dankenswerterweise erhält man einen Link, wo man sich die Regeln herunterladen kann. Aber um wirklich damit arbeiten zu können, brauche ich dann wohl doch das Buch, wo ich kurz nachschlagen kann.
    Wo ich für mich ein Problem sehe, ist, dass Frau Gill den Wunsch so formuliert, wie es in Zukunft dann zu sein hat. Ich bin nicht überzeugt davon, dass sich das Universum solche Tatsachenwünsche einfach vorschreiben lässt. Aber das ist meine persönliche Meinung.
    Für eine Autofahrt gut geeignet, da man mitdenken und es nachvollziehen kann. Manche Phrasen kann ich nach zwei Beispielen schon runterbeten. Für die Länge eines Hörbuchs in Ordnung, wenn ich es ein zweites Mal hören müsste, könnte ich mir vorstellen, dass es mich leicht aggressiv machen würde.
    Liebe auf Glatteis Emma Wagner
    Liebe auf Glatteis (Buch)
    14.12.2022

    Wo sind denn nur die Elche?

    Dieses sehr kurzweilige Buch gehört ebenfalls zu der Liebe auf Schwedisch - Reihe ( Band 1 ).
    Jule schneit mit ihrer Tochter Lara von Deutschland nach Lillaström ein, auf dem Weg zu einem Treffen mit ihrem Exmann, damit Lara mit diesem Zeit verbringen kann. Dieser jedoch zeigt wenig Interesse und versetzt die beiden beim vereinbarten Termin. Jule will schon wieder zurückfahren, als Sven, der Besitzer des Hauses, wo Jule und Lara untergekommen sind, ihnen anbietet, kostenlos die Zeit bis zum neuen Termin wohnen zu bleiben. Jule nimmt dieses Angebot gerne an, denn nicht nur ihre Tochter Lara fühlt sich dort pudelwohl.
    Wäre ihr Vermieter Sven nur nicht so grummelig und wortkarg.
    Ihr ahnt es schon: aus dem anfänglichen Gekabbel wird nach und nach mehr.
    Ich liebe die Dialoge zwischen den beiden Hauptprotagonisten, nur noch überboten von Jules Tollpatschigkeit, infolgedessen Sven regelmäßig in nassen Klamotten herumlaufen muss. Die Geschichte ist im Grunde genommen einfach, aber es macht Spaß weiter zu hören. Frau Schönrock und Herr Thoma tragen mit ihren sympathischen Stimmen und ihrer Freude am Vorlesen dazu bei, dass ich Lillaström gar nicht mehr verlassen möchte. Immer wieder treffe ich alte, neue Bekannte, die ich aus anderen Büchern der Reihe bereits kenne.
    Auch wenn es nicht nötig ist, die Bücher in exakter Reihenfolge zu lesen, verstehe ich, warum dieses Buch den Anfang macht.
    Mit Lara und ihrer unbändigen Lebensfreude hat dieses Buch etwas ganz besonderes, es strahlt förmlich.
    Die Geheimnisse des gesunden Schlafs Monika Richrath
    Die Geheimnisse des gesunden Schlafs (Buch)
    12.12.2022

    Es gibt nichts Wichtigeres, als gesunden Schlaf

    Das steht außer Frage. Wer mich kennt weiß, dass ich schon seit über 25 Jahren mit diesem Thema kämpfe. Als ich das Buch sah, wusste ich, dass jetzt die Zeit gekommen ist, der Schlaflosigkeit den Kampf anzusagen.
    Das Cover mit dem aus Blättern geformten, schlafenden Frauenkopf sprach mich sofort an, zeigt es doch meine Wunschvorstellung.
    Der Ratgeber ist klar und für mich durchaus sinnvoll strukturiert. Die Autorin schreibt für mich in klaren, deutlichen Sätzen, ich kann ihr gut folgen, frage mich aber, ob ich ohne mein Vorwissen die Erläuterungen zum Serotonin verstanden hätte.
    Mich jedenfalls hat Frau Richrath schon beim Vorwort in ihren Fängen gehabt.
    Einige Abschnitte waren mir vollkommen klar ( Coffein und fettiges Essen vor dem Schlafen - also bitte ), bei anderen stellte sich der Aha- Effekt ein, verbunden mit der inneren Aufforderung an mich selbst, dies noch einmal genauer zu betrachten ( Organ- Uhr , Störfaktoren wie niederfrequenter Strom, Pflanzen, etc ).
    Mich persönlich frustriert hat das Kapitel mit den körperlichen Ursachen für Schlafstörungen, wohlwissend, dass ich da mein persönliches Hauptaugenmerk drauf legen muss, bei meinen zahlreichen, leider auch chronischen Erkrankungen.
    Ernüchternd keimte dann doch noch im letzten Kapitel Hoffnung auf, als Frau Richrath durchaus Hilfen anbot, durch den inneren Raum, die ausgedehnte Schlafroutine und auch die Klopfakupressur, die ich mit Sicherheit ausprobieren werde. Bei den Tees und Tinkturen ( bsp. Johanniskraut ) war ich dann sehr froh, dass sich vorne im Buch der Hinweis befindet, dass das Buch keine ärztliche, psychologische oder therapeutische Behandlung ersetzen kann. Aber das sollte jedem/r Leser/in ja eigentlich bewusst sein.
    Persönlich hätte ich mir gewünscht, dass die Autorin etwas mehr auf das Krankheitsbild Fibromyalgie - Schlafstörungen eingegangen wäre, was uns beide verbindet, aber da hoffe ich vielleicht auf ein weiteres Buch ?!? Ich würde mich sehr freuen.
    So habe ich mich über einen durchweg informativen Ratgeber gefreut, den ich bestimmt noch öfter in die Hand nehmen werde.
    Körpervertrauen Ruth Knaup
    Körpervertrauen (Buch)
    12.12.2022

    Mein Körper soll wieder mehr als ein Virengastgeber sein

    Als ich den Klappentext gelesen hatte, war mir klar, dass ich dieses Buch lesen musste. Und ich wurde nicht enttäuscht.

    Lieblingszitat:
    -Wir können nichts denken, nichts fühlen und nichts sein ohne unseren Körper.-

    Frau Knaup hat einen überaus angenehmen Schreibstil, der mir geholfen hat, das von ihr Verdeutlichte, schnell auf meine Situation zu spiegeln.
    Es werden viele Beispiele aufgezeigt, wie man sich trotz oder gerade weil wir uns in unserer momentanen Situation(Corona, etc) befinden, wieder mehr auf uns konzentrieren, erfahren, spüren sollten und so verloren geglaubtes Vertrauen in die eigene Kraft zurückerhalten können. Durch den Weg in die Natur, Tanz, Gesang oder ja auch in und über die Spiritualität kann und sollte man an sich arbeiten und wieder mehr Vertrauen erlangen.
    In ein paar Kapiteln kam vieles bei mir hoch - ich musste meine Ängste und Sorgen bekämpfen, was mir aber durch Hilfestellungen gut gelang.
    Ich empfehle es gerne weiter, vor allem empfehle ich es denjenigen, die gemerkt haben, dass die jetzige Welt, mit ihrer stetig wachsenden Anonymität , nicht unsere sein sollte. Wir sollten versuchen, durch ein Miteinander mit der Natur, mit den Mitmenschen, einfach mit Allem, wieder zu unseren Stärken zurückzufinden, Vertrauen zu haben.
    Ich jedenfalls komme, gestärkt durch dieses Buch, meinem Leben ein Stück näher.
    Knistern im Schneesturm Saskia Louis
    Knistern im Schneesturm (Buch)
    09.12.2022

    Wenn in Schweden der Schneesturm wütet geht es rund

    Hörbuchrezension

    Diesmal lege ich euch den 3. Band der LIEBE AUF SCHWEDISCH- Reihe ans Herz, denn genau da gehört es hin.
    Lovisa hat vor 5 Jahren ihren Verlobten vor dem Traualtar stehen lassen und ist nach Göteborg geflüchtet. Als sie jetzt nach Lillaström zurückkehrt, um ihre Schwester mit dem B&B zu unterstützen, wird ihr bewusst, dass sie damals nicht nur ihren Ex- Verlobten gekränkt, sondern das ganze Dorf gegen sich aufgebracht hat, allen voran Jan, den jetzigen Polizisten der Stadt und besten Freund ihres Ex.
    Um das B&B zu retten, soll sie ausgerechnet mit ihm zusammenarbeiten.
    Saskia Louis hat einen unglaublich erfrischenden Schreibstil, den ich sehr gerne verfolge. Auch die beiden Stimmen passen sehr gut und sind angenehm zu hören und so lache und weine ich, treffe alte/ neue Bekannte, die in den anderen Büchern der Reihe auftauchen und fühle mich in Lillaström beinahe schon wie zu Hause. Ich liebe diese Reihe !
    Marschall, A: Tage voller Weihnachtszauber Marschall, A: Tage voller Weihnachtszauber (Buch)
    05.12.2022

    Amüsante Weihnachtswundergeschichte

    Man könnte fast meinen, dass es die kleinen Weihnachtswunder doch gibt.
    Lena muss zurück ins Kinderheim, da ihre Pflegemutter sehr krank ist und ihr Pflegevater mit den beiden Söhnen überfordert und zudem gerade arbeitslos geworden ist. Leider weiß er keinen anderen Rat. Lena versteht die Situation und klammert sich an ihren Langzeitweihnachtswunsch, ihre leibliche Mutter zu finden. Doch weder Frau Jonas, die Heimleiterin noch Lukas, der Erzieher, scheinen ihr helfen zu können, da Lena als Baby, anonym, vor der Türe abgesetzt wurde. Außerdem hat Frau Jonas ganz andere Sorgen und begibt sich auf die Suche nach einem Ersatz- Weihnachtsmann, der bei der Weihnachtsfeier des Heims auftreten soll. In Manni, einem alternden zerzausten Rocker, scheint sie ihn gefunden zu haben. Dieser Manni hat es aber faustdick hinter den Ohren, will zuerst eigentlich nur das alte Motorrad von Frau Jonas klauen und zeigt dann in einer gewissen Eigendynamik, dass er einen guten Kern hat, indem er Lukas zu einem Date mit dessen Angebeteten Karla verhelfen möchte und Lena, als Weihnachtsmanngehilfe, der noch üben muss, verspricht, ihre Mutter zu finden. Ein herrliches Chaos nimmt seinen Lauf.

    Frau Marschall hat hier eine äußerst liebevolle Weihnachtsgeschichte geschrieben, die mit amüsanten Dialogen und kleinen Anekdoten brilliert. Unterstützt wird das Ganze durch die angenehme Stimme von Frau Zehendner, der man regelrecht anmerkt, wie viel Spaß es ihr gemacht hat, dieses Buch zu vertonen. Ganz klasse, die Stimmwechsel und da vor allem die Stimme von Manni.

    Ich werde mitgerissen in der Geschichte, immer wieder erscheint eine neue Verstrickung, oder Gegebenheit, die wieder alles durcheinander wirbelt. Trotzdem kann ich den groben Überblick behalten, wage jedoch nicht auf ein Happyend zu hoffen.
    Nach diesem Erlebnis freue ich mich einmal mehr auf Weihnachten.
    Gefährliches Krippenspiel Heidi Campidell Troi
    Gefährliches Krippenspiel (Buch)
    05.12.2022

    Spannende Vorweihnachtszeit in Brixen

    Dieser Kurzkrimi möchte uns die Wartezeit auf den 4. Brixenkrimi mit Privatermittler Lorenz Lovis verkürzen und er macht seinem Namen alle Ehre.
    Kurz und knackig soll Lovis herausfinden, wer Trappola, den Geschäftsführer des Brixner Kultur Komitees, niedergeschlagen hat. Ausgerechnet sein verhasster Nachbar von Stadler ist sein Auftraggeber. Die Ermittlungen beginnen.
    Durch Heidi Trois angenehmen Erzählstil finde ich mich direkt in der Geschichte wieder, schmunzel über das Autorinnengrüppchen und Knecht Paul und die schon fast legendären Briefings mit Henne Alma ( ich würde auch gerne so in den Nachthimmel schauen ).
    Ich lerne die wichtigen Protagonisten kennen und die Spannung baut sich langsam auf, ich lerne sogar etwas über Brixen und erfahre auch, dass sich nicht immer alle Einheimischen über die Touristenmassen freuen. Weniger ist halt manchmal doch mehr. Das Cover hat mich sehr beeindruckt mit seinen kräftigen Farben und der leichten Unschärfe.
    Für einen verregneten Nachmittag, jetzt in der Vorweihnachtszeit, ist dieser Kurzkrimi wunderbar geeignet.
    Der Mops, der Weihnachten verschlief Nicky Demelly
    Der Mops, der Weihnachten verschlief (Buch)
    03.12.2022

    6 liebevoll ausgesuchte Weihnachtsnovellen

    Und sie passen so gut zusammen.
    Alle sechs sind mit viel Herz und Humor geschrieben und beziehen sich auf Weihnachten. Wobei es egal ist, wer die Hauptrolle in der Kurzgeschichte innehat: Mensch, Tier oder auch ein Tannenbaum.
    Alle Geschichten haben ihren eigenen Stil, lesen sich flüssig und
    was das Wichtigste ist, mir hat es so viel Spaß gemacht, jede einzelne zu lesen. Ein kleines Schmankerl, nach jeder Geschichte werden die Autorinnen/der Autor kurz vorgestellt.Als (vor-) weihnachtliche Lektüre sehr zu empfehlen.
    Mit dabei:
    Good Old Rudolph - Nena Siara
    MEGA MOPS - Nicky DeMelly
    Eymen und die Erbsenzähler - Mirjam Wiesemann
    Der Mops, der Weihnachten verschlief - Caitlyn Young
    Dänische Weihnachtsdelikatessen - Tabea Petersen
    Der Weihnachtsbaum, der aus dem Fenster stieg und verschwand - Konrad K.L. Rippmann
    201 bis 225 von 242 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8
    9
    10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt