Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Beagline bei jpc.de

    Beagline

    Aktiv seit: 20. Oktober 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    242 Rezensionen
    Vielleicht für immer mit dir Barbara Dell
    Vielleicht für immer mit dir (Buch)
    05.04.2023

    Ein Neuanfang, der anders läuft als geplant

    Wie heißt es nochmal ? Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
    Genauso ergeht es Caro, die sich mit ihrer besten Freundin Miri mit einem Café selbstständig macht. Doch solche Schicksalsschläge, Veränderungen, die das Leben für einen festlegt, sollen ja manchmal auch etwas Gutes haben, es ist nur schwer, dieses Gute dann auch zu erkennen und zu akzeptieren. Caro jedenfalls lässt sich nicht unterkriegen und versucht mit Hilfe von Familie und Freunden, den Traum der beiden Freundinnen am Leben zu halten.
    Dies ist mein zweites Buch, das ich von der Autorin lese und ich finde es immer wieder faszinierend, wenn Hauptprotagonisten des einen Romans plötzlich als Nebendarsteller in dem anderen Band auftauchen. Es hat dann etwas Vertrautes an sich und das liebe ich wirklich sehr.
    Interessanterweise habe ich mir das Café im ersten Band jedoch ganz anders vorgestellt als hier, wo es mehr im Fokus stand.
    Ich finde den Stil von Frau Dell sehr angenehm, jedoch kam ich diesmal etwas ins Holpern. Einige Themen hätte ich gerne mehr im Vordergrund gehabt, also mich gerne intensiver mit ihnen auseinandergesetzt ( z.B. die Panikattacken - Hilfe zur Selbsthilfe ) und ich hätte mir auch ein paar Kapitel aus der Sicht von Jo gewünscht, der mir zu blass bleibt, aber nun gut, ich bin nicht die Schriftstellerin und vielleicht folgt ja ein nächster Roman, der genau das herausarbeitet, wer weiß.
    Ein Schmökerbuch für lange Wochenenden!
    Marterlmord - Ein Geheimnis. Eine Mordserie. Ein schweigendes Dorf. Heidi Troi
    Marterlmord - Ein Geheimnis. Eine Mordserie. Ein schweigendes Dorf. (Buch)
    03.04.2023

    Spannende Mordermittlung im Tal

    Buch und Hörbuch !

    Dorthin zwangsversetzt beginnt Maresciallo Pietro Carminati im kleinen Dorf seinen Dienst. Man möchte meinen, dass nach 40 Jahren Frieden auch weiterhin nichts nennenswertes dort passieren wird, aber schon am ersten Tag liegt ein Mann tot im Bach. Und es folgen noch weitere Morde, die Männer jeweils an einem Wegekreuz ( Marterl) gefesselt. Maresciallo Carminati beginnt mit den Ermittlungen, das Dorf schweigt, ein Bauer verschwindet, der Dorfpfarrer wird zum Freund und Carminati versucht neben seinen persönlichen Problemen doch irgendwie herauszubekommen, was in dem Dorf passiert und gerät immer tiefer in die Geschichte.
    Was für ein spannender Krimi, während ich am Anfang noch etwas konfus versuche, mich im Dorf zurechtzufinden, zieht mich die Autorin doch immer weiter mit ins Geschehen. Carminati kommt als sympathischer, ja zum Teil witziger, leicht chaotischer Kommissar rüber, der ähnlich einem Antihelden, vermeintlich nichts richtig auf die Reihe bekommt. Ich rätsel und grübel mit ihm um die Wette, doch immer wieder gibt es neue Erkenntnisse, die meine Theorie zunichtemachen. Einfach klasse. Spätestens in dem Moment, wo Carminati nächtlichen Besuch bekommt, ist es um mich geschehen und ich sitze mit aufgerissenen Augen vor dem Lautsprecher. Die Stimme von Herrn Heinke passt meiner Meinung nach perfekt. Ich glaube ihm jedes Wort.
    Für mich ein idealer Krimi, spannend, fesselnd, der im Österreichisch-italienischen Grenzgebiet spielt und im Hintergrund noch auf die immer noch dort vorhandenen Querelen aufmerksam macht.
    Super Empfehlung !
    Vilchez, N: Love the Cowboy Vilchez, N: Love the Cowboy (Buch)
    30.03.2023

    Keine klischeetriefende Reitgeschichte,

    sondern ein in sich runder, abgeschlossener Liebesroman, der in den Staaten auf einer Ranch spielt. Bei einer Zusammenfassung würde ich zu sehr spoilern, deshalb nur kurz : Eine wunderbare Enemies to Lovers Geschichte erwartet euch mit viel erklärendem Wissen über Pferde ( die Rodeo- Einheit fand ich super spannend ) aber auch die Art und Weise wie Jesse mit Jigsaw arbeitet, quasi als Pferdeflüsterer, fand ich höchst interessant. Die Beziehung zwischen den beiden Hauptprotagonisten beschreibt die Autorin recht spicy, aber ohne ins Geschmacklose zu verfallen. Besonders gut hat mir gefallen, dass sich Lauren und Jesse immer auf Augenhöhe begegnet sind, denn so wünscht man sich es doch . Es macht sehr viel Spaß, die Entwicklung ihrer Beziehung von beiden Seiten aus zu beobachten.
    Da mir der etwas trollige Freund von Jesse, Connor, wider Erwarten, doch ans Herz gewachsen ist, freue ich mich schon jetzt auf den zweiten Teil dieser Reihe, in dem Connor dann eine Hauptrolle innehat.
    Heimkehr nach Sunset Rock Nadine Feger
    Heimkehr nach Sunset Rock (Buch)
    23.03.2023

    Gewinnt das Heimweh oder die Liebe ?

    Hier stelle ich euch das zweite Buch der SUNSET ROCK -Reihe von Nadine Feger und C.K. Zille vor. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, bauen also nicht aufeinander auf.
    Jane, Nathan’s jüngere Schwester, geht nach New York, um dort in Hazels Firma, bei deren Bruder Ben ein Praktikum zu absolvieren. Sie freut sich sehr auf ihren Job und hofft auch, Ben näherzukommen. Doch der anfängliche Zauber verfliegt schnell , Jane bekommt Heimweh und kehrt zurück nach Sunset Rock. Ob die beiden bei der Hochzeit ihrer Geschwister Nathan und Hazel ein klärendes Gespräch führen können?
    Ich komme dieses mal nicht so flüssig in die Geschichte herein, was vermutlich daran liegt, dass ich im ersten Teil Ben sehr unsympathisch fand. Es dauert eine ganze Weile, bis ich mich davon lösen und mir überhaupt eine Beziehung zwischen Jane und Ben vorstellen kann.
    Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass der Wechsel des Blickwinkels von Jane zu Ben und umgekehrt immer genau auf dem Höhepunkt einer Schlüsselszene stattfindet und auf mich sozusagen beide Gedankengänge in der Szene einwirken konnten. Sehr gut gelungen!
    Insgesamt ist es wieder ein toller Liebesroman, den ich gerne weiterempfehle.
    Jahnke, A: Liebe rein, Scheiße raus Jahnke, A: Liebe rein, Scheiße raus (Buch)
    21.03.2023

    überaus emotional - dürfen Träume gelebt werden ?

    Isabella lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern ein fast typisches Familienleben und sie erholt sich allmählich von ihrem akuten Erschöpfungssyndrom. Doch etwas brodelt in Bella, was sie aber nicht so greifen kann. Bei einem Ehemaligentreffen trifft sie Nadja wieder, die ein traumatisches Erlebnis durchgestanden hat und die beiden Frauen beschließen, in Kontakt zu bleiben. Die sich aufbauende Freundschaft hinterlässt bei Bella Spuren und sie verspürt den Drang, Dinge in ihrem Leben zu ändern, was das Familienleben ordentlich durchrüttelt.
    Dies ist das 2. Buch der Liebe rein, Scheiße raus - Reihe. Ich kenne den ersten Teil nicht, aber das stört überhaupt nicht, da alle relevanten Gegebenheiten aus dem ersten Buch kurz und ausreichend erklärt werden, sobald sie hier im zweiten Teil auftreten und zum Verstehen wichtig sind.
    Der Erzählstil der Autorin ist klar und strukturiert. Ich kann mich gut in die Geschichte hineinversetzen, lache und weine Tränen, verdrehe die Augen über Pubertier Jette und bin fast auch ein wenig stolz, als der Jüngste mit Bella seine Klamotten und sein Spielzeug aussortiert.
    Auch ich befasse mich mit den Fragen und Wünschen, die Isabella beschäftigen auf der Suche nach dem eigenen Glück und dem inneren Frieden und bekomme doch so einige Hinweise und Denkanstöße, denen ich gewiss noch weiter nachgehen werde.
    Für alle, denen es ähnlich geht, ein klares must have !!
    Zweifellos DU! - Die Entscheidung Martina Adler
    Zweifellos DU! - Die Entscheidung (Buch)
    19.03.2023

    Besonders wertvoll !!

    Schon beim Betrachten des Covers wusste ich, dass ich hier ein Buch in Händen halte, was MICH gefunden hat und interessanterweise beschreibt die Autorin genau dies auch in diesem Buch. ( Wer regelmäßig meine Rezensionen liest weiß, dass ich dies immer wieder feststelle ) Und tatsächlich, ich beginne zu lesen und sofort hat mich Luisa in ihren Bann gezogen. ( bei mir war es ein blau-gelb gestreiftes Kissen ) Dann freue mich mit ihr, dass sie das Gewinnspiel gewonnen hat, lerne ihren inneren Kritiker kennen und bin fasziniert, wie Luisa sich durch die nächsten Wochen mehr und mehr verändert, weine, lache und tanze mit ihr und lebe.
    Die Autorin Martina Adler hat in diesem Buch einen Ratgeber zum über- und weiter-leben in eine wundervolle Geschichte integriert. Ungefähr bei der Hälfte des Buches war es für mich beschlossene Sache, dass ich mir Luises Workbook herausschreiben werde, um dann am Ende des Buches mit Tränen in den Augen zu lesen, dass Frau Adler einem per E-Mail ebendies zur Verfügung stellt. Ich muss also nur den ersten Schritt in die Richtung meines neuen Lebens gehen und diese E-Mail schreiben.
    Und deshalb ein großes Prädikat: besonders wertvoll und sehr zu empfehlen, va denjenigen, die noch kämpfen, in jeglicher Hinsicht. Lasst euch auf dieses Buch ein, es wird etwas in euch verändern.
    Loki 1: Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) Louie Stowell
    Loki 1: Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) (CD)
    18.03.2023

    Lachtränen garantiert

    Loki, ein nordischer Gott, wird von Göttervater Odin auf die Erde verbannt. Im Körper eines Elfjährigen soll er einen Monat lang unter den Menschen leben und beweisen, dass er es würdig ist, bei den anderen Göttern zu leben. Und schon bin ich mittendrin in der Geschichte, denn Loki muss über diesen Monat ein Tagebuch führen und das normale Leben eines Elfjährigen mit den Augen eines Gottes zu leben und zu bewerten löst bei mir regelrechte Schnappatmung aus. Da ist die Stimme von Herrn Kaminski
    sowas von passend ausgewählt. Einfach grandios.
    Das knallrote Cover fällt sofort ins Auge und sollte bei der angepeilten Hörerschaft gut ankommen. Allerdings würde ich das empfohlene Alter (9-11) etwas höher ansetzen, weil ich unsicher bin, ob Grundschüler den Humor verstehen und manche Äußerungen sonst wohl für bahre Münze nehmen.
    Aber ein gelungenes Hörbuch, das im Idealfall vielleicht auch das Interesse an den Göttern, der Mythologie usw. weckt.
    Love and Hockey: Dax & Lucy Saskia Louis
    Love and Hockey: Dax & Lucy (Buch)
    16.03.2023

    Herrlich witzige Enemies to Lovers Geschichte

    Ich liebe Dax & Lucy. Anders kann ich dieses Buch gar nicht zusammenfassen und wieder einmal durfte ich ein Buch der Autorin lesen.

    Eine Zusammenfassung schreibe ich dieses Mal nicht, da sie zu viel vorwegnehmen würde.
    Schon im Vorfeld habe ich mich auf schlagfertige, hitzige Wortgefechte gefreut und wurde nicht enttäuscht. Ich habe mit solch einer Freude dieses Buch gelesen, Seite um Seite saß ich voller Erwartung auf dem Sofa, wann der nächste Schlagabtausch kommt, denn sowohl Dax als auch Lucy sind nicht auf den Kopf gefallen und so gab ein Wort das andere und ich griemelte vor mich hin, begeistert, wie Frau Louis es wieder schaffte, genüsslich langsam aus den erklärten Erzfeinden Freunde, ja sogar Liebende zu machen. Die ergänzenden Gedanken der beiden Protagonisten helfen zudem, die beiden näher kennenzulernen und besser zu verstehen.

    Der zweite Teil dieser Serie wird Mitte April 2023 veröffentlicht und ich scharre jetzt schon mit den Hufen, denn von Madison und Matt erwarte ich ähnliche Wortduelle.
    Danke für die stundenlange gute Unterhaltung. Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen.
    Strandkorbflüstern Karin Wimmer
    Strandkorbflüstern (Buch)
    10.03.2023

    Wundervolle Strandkorblektüre

    Ich werde mich wohl nie wieder in einen Strandkorb setzen können, ohne an Lexi zu denken.
    Lexi flüchtet, nachdem an einem Tag wirklich alles schief läuft ( Job gekündigt, da sie ihr Studium noch nicht beendet hat und mit der Diplomarbeit festhängt, sie findet ihren langjährigen Freund im Bett mit ihrer besten Freundin ), zu ihrer Zwillingsschwester Lilly, die mit ihrem Freund Paul an der Ostsee ein kleines Restaurant mit Pension bewirtschaftet.
    Doch statt sich zu verkriechen hilft Lexi im Betrieb ihrer Schwester mit und in Niko findet sie mehr als nur einen Freund.
    Mir gefällt das Cover ausgesprochen gut. Ich habe beinahe das Gefühl, dass der Strandkorb wirklich vor mir steht. Die Geschichte rund um Lexi ist gut durchdacht und mit einem sehr angenehmen Stil erzählt. Ich rieche die salzige Luft, fühle mich in Lexis Unterkunft wohl und lausche den leisen Gitarrenklängen aus dem Nebenzimmer. Alles könnte so schön sein.
    Aber Frau Wimmer hat andere Pläne als man erwartet eingearbeitet, also hilft nur eins : Her mit Band 2 !!!
    Der Duft nach Lavendel Cindy Holzapfel
    Der Duft nach Lavendel (Buch)
    07.03.2023

    Auf zur kroatischen Insel Krk!

    Das möchte ich euch am liebsten zurufen.
    Das Cover ist schlicht gehalten, fällt jedoch mit seiner kräftigen Farbe, die an Lavendel erinnern soll, auf.
    Als Julias Großmutter, zu der sie ein sehr inniges Verhältnis hatte, stirbt, erfährt sie, dass ihre Oma ihr neben dem Haus in Österreich auch noch ein Ferienhaus auf der kroatischen Insel Krk vererbt hat . Da ihre Großmutter außerdem verfügt hat, dass Julia ihre Asche im Meer bei Krk verstreuen soll, macht sie sich auf den Weg dorthin. Es dauert nicht lange und Julia ist nicht nur dem Charme der Insel erlegen. Außerdem erfährt sie einige Details aus dem Leben ihrer Großmutter, die ihr bis dato unbekannt waren, was das Bild ihrer Großmutter in einen völlig neuen Rahmen setzt.
    Was für eine Liebesgeschichte und das nicht nur im zwischenmenschlichen Sinne, sondern auch für diese wundervolle Insel.
    Die Autorin schafft es durch ihren klaren, mitreißenden Erzählstil, dass ich mich auf die Insel träume und gar nicht mehr weg möchte. Wer träumt nicht von einer Erbschaft, die es einem ermöglicht, sorgenfrei zu leben und nur noch die Dinge zu machen, von denen man schon immer geträumt hat. Wenn sich dann noch das Liebesglück einstellt, was will man mehr?
    Ich habe den Roman kaum aus den Händen legen können. Er lässt einen den Alltag vergessen, neue Kraft schöpfen und ja, er inspiriert auch, dass man den Glauben an sich, seine Fähigkeiten und das Glück nicht aufgeben darf.
    Mord verdirbt den Appetit Carlene O'Connor
    Mord verdirbt den Appetit (Buch)
    04.03.2023

    Amüsanter Start der irischen Cosy Crime-Reihe

    Hörbuchrezension

    Dies ist der erste Teil der Irish Village Mystery-Trilogie rund um die junge Siobhán, die sich nach dem Unfalltod ihrer Eltern nicht nur um ihre 5 jüngeren Geschwister kümmert, sondern auch das Familienbistro in dem kleinen Dörfchen Kilbane weiterführt. Als dann an einem Morgen ein Toter, erstochen mit einer Friseurschere, im Bistro sitzt ( ja, tatsächlich, er sitzt auf einem Stuhl ) ist die Aufregung groß und die 6 Geschwister werden verdächtigt. Siobhán will ihre Unschuld beweisen und ermittelt auf eigene Faust, sehr zum Leidwesen des Polizisten Macdara.
    Es ist inzwischen kein Geheimnis mehr, dass ich Cosy Crimes liebe. Vor allem der jüngste Spross der Geschwistergang hat es mir angetan. Kilian lässt mich des Öfteren laut lachen. Kindermund tut manch Wahrheit kund.
    Trotzdem kann auch er mir nicht über einige Längen hinweghelfen, manchmal war es fast langweilig. Und auch der wieder hervorragenden Sprecherin Frau Schönrock gelang es nicht, mich davon zu überzeugen, dass das Hörbuch besser ist als das Taschenbuch, denn bis zum Schluss hatte ich bei den vielen Dorfbewohnern mit den Namen meine liebe Müh.
    Dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt, freue mich schon auf die Fortsetzung und kann dieses Hörbuch den Fans des Genres gerne empfehlen.
    Keller, B: Eine unverhoffte Zeitreise Keller, B: Eine unverhoffte Zeitreise (Buch)
    01.03.2023

    Ab ins Mittelalter - eine wunderbare Geschichte

    Zeitreisen haben für mich immer etwas mystisches und aufregendes und so ist es nicht verwunderlich gewesen, dass mich dieses Buch sofort in seinen Bann gezogen hat.
    Das Cover finde ich wunderbar gestaltet, die Uhr, die Burg, das Mädchen. Alles ist stimmig und passt so schön zur Geschichte.
    Apropos Geschichte. Kurz zusammengefasst reist ein Geschwisterpaar mit einem Freund zusammen, mithilfe eines Buches, ins Mittelalter und soll dort einer jungen Frau helfen. Dies ist jedoch schwieriger als gedacht und so erleben die drei eine Menge Abenteuer.
    Mir hat dieses Buch unheimlich gut gefallen. Die Kapitel sind jeweils aus Sicht eines Jugendlichen geschrieben, was wiederum die verschiedenen Sicht- und Denkweisen der drei gut rüberbringt. Auch wenn die Story fiktiv ist, ist der historische Hintergrund rund um den schottischen König Robert the Bruce äußerst gewissenhaft recherchiert worden.
    Was ich auch sehr gut fand ist, dass die Geschichte nach der Reise nicht abrupt zu Ende war, so nach dem Motto: Friede, Freude, Eierkuchen und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende, sondern die Autorin noch erzählt, wie die drei sich nach den 4 Monaten Zeitreise wieder in der Gegenwart zurechtfinden . Das hat mich sehr beeindruckt, dass Frau Keller sich darüber auch noch Gedanken gemacht hat.
    Dieses Zeitreise-Buch bekommt von mir eine klare Empfehlung, denn es hat mich sehr überzeugt, ist gut und flüssig geschrieben, sowie Aufregung und Spannung kommen auch überhaupt nicht zu kurz.
    Limettenfieber Madita Tietgen
    Limettenfieber (Buch)
    25.02.2023

    Was für eine starke Protagonistin

    Einfach nur wow. Limettenfieber ist das erste Buch gewesen, das ich von der Autorin gelesen habe und kann damit bestätigen, dass die einzelnen Bände der Irland-Reihe unabhängig voneinander gelesen werden können.
    Mit Rachel hat Madita Tietgen eine unheimlich starke Persönlichkeit geschaffen, auch wenn sie sich selbst gar nicht so beschreiben würde. Aber durch ihre Vergangenheit hat sie gelernt, mit jeder Situation zurechtkommen und ggf. wichtige Vorteile daraus für ihre Mitmenschen zu ziehen. Denn darin liegt eine Begabung von Rachel. Das Beste an jedem Menschen zu erkennen und, ob sie das in dem Moment nun wollen oder nicht, sie für eine bestimmte Sache zu begeistern, von der sie nachher selbst zugeben müssen, dass es die beste Zeit ihres Lebens war, ja sogar die beste, erste Zeit vom Rest ihres Lebens.
    Untermalt mit der herrlichen Landschaft Irlands, tauche ich immer weiter in die Geschichte ein, spüre Glück und Trauer nach und akzeptiere Entscheidungen.
    Eine runde Geschichte mit dem traurigsten und anschließend dem schönsten Zitat, damit ihr erkennt, wie viel euch dieses Buch geben wird:
    -Ich war mein Leben lang ein Nichts. Das haben mich so viele Menschen glauben und spüren lassen. Dass ich es nicht wert bin, geliebt zu werden.
    -Ohne es zu ahnen, begann sie, seine Seele zu heilen.
    Engelstopas Saskia Louis
    Engelstopas (Buch)
    24.02.2023

    Was für ein Finale

    Hörbuchrezension

    Und wieder habe ich eine Trilogie beendet, die mich wahnsinnig gefesselt hat. Der 3. Band ist hier der krönende Abschluss dieser außergewöhnlichen Reihe. Spannend bis zum letzten Satz sind die Dialoge interessant und nachvollziehbar. Manchmal habe ich glatt vergessen, dass es eine Fantasyreihe ist, so wirklich und realitätsnah kam es mir vor. Die Charaktere sind sich treu geblieben, selbst neu hinzugekommene Gestalten haben ihre Eigenarten bekommen, was ich klasse von der Autorin finde. Bis zum Schluss habe ich mitgefiebert, ob es nicht doch ein gutes Ende für alle geben würde.
    Ich bleibe dabei, dass ich mir gut eine Verfilmung vorstellen könnte.
    Frau Müller hat als Sprecherin auf jeden Fall auch ein großes Lob verdient. Kilians Ruf nach „ Elariel“ wird mich wohl noch eine Zeit lang verfolgen und die Gänsehaut wird auch nicht weniger, wenn ich an die Stimme des kleinen Zayatmädchens denke.
    Klare Empfehlung !
    Seelendistel Jane M. Pan
    Seelendistel (Buch)
    21.02.2023

    Atemberaubend

    Ich wusste schon, als ich diesen dritten Band der Trilogie in die Hand nahm, dass ich bestimmt unsagbar traurig sein würde, wenn ich auf der letzten Seite angelangt wäre und so habe ich mir, zugegebenermaßen etwas viel, Zeit gelassen, Seelendistel zu lesen und jede Seite genossen.
    Doch nun ist es soweit. Ich bin fertig, irgendwann ist es nun mal soweit und wie befürchtet, trauere ich Fran und Kilian jetzt schon nach.
    ( Vor allem nachdem ich das Nachwort der Autorin gelesen habe )
    Über den Inhalt werde ich nichts schreiben, denn es würde bestimmt irgendwo spoilern, denn dafür sind diese 3 Bände viel zu komplex.
    Zeitreisen, die wahre Liebe, ich bedanke mich, dass ich es lesen durfte und möchte es jedem ans Herz legen, der mit beidem etwas anfangen kann oder möchte.
    60 Fingerspiele für Babys Brigitte Loenhard
    60 Fingerspiele für Babys (Buch)
    20.02.2023

    Muntere Beschäftigung für und mit den Babys

    Aufmachung: Dieses Buch liegt als Ringbuch vor mir, damit kann ich es auf dem Wickeltisch plan hinlegen. Es hat jeweils vorne und hinten durchscheinende, feste Seiten, die das Buch stabilisieren und es vor Dreck jeglicher Art schützen.

    Cover: Auch das Cover besteht aus festerem Karton. Die Hände eines Erwachsenen und eines Kindes sind darauf abgebildet, farblich in Pastellfarben gehalten passt es gut.

    Inhalt: Am Anfang wird die Einteilung erklärt. Es gibt drei Formen der Fingerspiele: als Fingerreime, in Kombination mit Kinderliedern und als Geschichten. Was für eine tolle Auswahl. Bei den Fingerreimen wird genau erklärt, wie sich die Finger bewegen sollen, den Liedern ist jeweils ein QR- Code hinzugefügt, der mich direkt zu den entsprechenden Stücken auf Youtube lenkt. Für die Geschichten gibt es am Ende des Buches zahlreiche einfach gehaltene Fingerpuppen zum Ausschneiden und bei den Texten Anweisungen, wie das Püppchen bewegt werden soll.

    Fazit: Ich bin komplett begeistert. Endlich mal ein Buch, wo an alles gedacht wurde. Niemand kann sich herausreden, dass er es nicht kennt oder kann.
    Zugute kommt es den kleinen Rabauken, die bestimmt erstaunt den Erwachsenen beobachten, was er denn da macht.
    Ein ideales Geschenk zur Geburt oder zur Taufe.
    Snow White and Ebony Michelle Krabinz
    Snow White and Ebony (Buch)
    18.02.2023

    Zauberhafte Märchenadaption

    Was passiert, wenn eine junge Fee in der Ausbildung es besonders gut machen will? Genau, vor lauter Aufregung weiß sie nicht mehr ganz genau, was sich die Königin für ein Kind gewünscht hat und plötzlich gibt es nicht nur Schneewittchen mit ihren roten Wangen und schwarzen Haaren, sondern auch die jüngere Zwillingsschwester Ebony mit roten Haaren und schwarzen Augen. Die Geschichte um Schneewittchen ähnelt dem ursprünglichen Märchen sehr, was dem Ganzen eine gewisse Vertrautheit gibt und trotzdem quirlt da die wissbegierige, stets hinterfragende kleine Ebony durch das Märchen, was alles viel lebhafter, moderner wirken lässt. Und als Schneewittchen ihr Happyend feiert, ja, da geht es bei Ebony erst richtig los und wie es da losgeht.
    Mein erstes englischsprachiges Buch, das ich gelesen habe. Mir war es etwas mulmig, aber ich wollte diese Adaption nun mal so gern lesen und ich habe es nicht bereut. Die Autorin lehnt ihren Schreibstil dem des Märchens an. Ich kann also wirklich gut folgen, denn die Sprache ist einfach, klar und gut verständlich. Was mir unheimlich gut gefällt ist die Ausarbeitung der beiden Mädchen. So sehr sie sich als Zwillinge auch lieben, unterschiedlicher können sie kaum sein und ich liebe einfach diesen kleinen Wirrkopf Ebony, die nicht nur trällernd durch den Garten tanzt wie ihre Schwester, sondern ihren eigenen Kopf durchsetzt, hinterfragt, sich wehrt, für sich einsteht und für ihre Sache kämpft.
    Ganz klare Leseempfehlung für Märchenliebhaber und Menschen, die ihre Englischkenntnisse vertiefen, oder auch auffrischen möchten.
    Young, C: Miss Pinky und der tote Pastor Young, C: Miss Pinky und der tote Pastor (Buch)
    17.02.2023

    Miss Pinky sucht einen Mörder

    oder war es doch Selbstmord? Alles ganz schön mysteriös, was da in dem kleinen Dorf vor sich geht und schnell muss auch Miss Pinky, die ursprünglich aus Amerika kommt, jetzt aber schon lange hier lebt, dass sie wohl doch nicht so integriert im Dorf ist, wie sie dachte. Aber sie hieße nicht MissPinky, sie trägt voller Stolz ihre pinke Perücke, wenn sie das einfach so hinnehmen würde. Schließlich ist sie es, die das Dorf immer wieder durch irgendwelche Aktionen aus seinem Schlaf rüttelt und überall hilft wo sie kann. Und jetzt hilft sie halt dem Inspektor, auch weil es in ihrem Interesse liegt, den Mord an dem Pastor aufzuklären, hielt er doch einen Liebesbrief von MissPinky in seiner Hand, den diese aber nicht geschrieben hat. Nur wer wollte die Polizei auf die falsche Fährte locken ?
    Und so hefte ich mich an MissPinkys Fersen und ermittle mit ihr, erfahre, dass offensichtlich jede(r) im Dorf etwas zu verbergen hat und schwinge mich mit MissPinky durch ihr Teekränzchen, unterhalte mich mit dem alten Pfarrer, versorge den Haushalt und die 4 Kinder, bis es wieder Zeit ist, die Vorbereitungen für die Vorweihnachtszeit in der Gemeinde zu treffen.
    Der Autorin gelingt es in herrlicher Cosy-Crime-Manier, dass ich mich von der ersten bis zur letzten Seite gut unterhalten fühle. Immer wenn ich meine zu ahnen, was passiert ist, macht die Geschichte eine Kurve und ich ermittle mit MissPinky weiter.
    Ich würde mich freuen, wenn noch ein paar Bücher folgen würden, wo sie ermittelt, denn diese aufgeweckte, ambitionierte Art, wie MissPinky durchs Leben rauscht, macht definitiv Lust auf mehr.
    Todessaphir Saskia Louis
    Todessaphir (Buch)
    14.02.2023

    Die Suche geht weiter

    Hörbuchrezension
    Jetzt wo Ella weiß, dass sie die Engelssteine vor dem Erzengel Killian finden muss, ist sie kaum noch zu halten und bricht mit Gabe und den anderen nach Italien auf, verfolgt von der Polizei, den Engeln und den Zayat. Doch wo genau befindet sich der Saphir, wo ist Killian und was hat der Papst damit zu tun?
    Was für eine spannende Trilogie hat sich die Autorin da ausgedacht. Nach Blutopal, dem 1. Buch, dachte ich schon, dass es irrer nicht werden könnte, weit gefehlt. Der Erzählstil bleibt leb- und bildhaft, sehr gut in Szene gesetzt durch die Sprecherin Frau Müller, die durch ihre Klangfarbe und ihr Stimmvermögen der Geschichte noch mehr Leben einhaucht, was eigentlich kaum noch geht. Die Worte fegen mir in den Dialogen nur so um die Ohren. Jede Diskussion sprüht vor Wortwitz, der mich immer wieder lachen lässt. In Venedig und auch in Rom habe ich das Gefühl, durch die Straßen zu laufen und die Luft einzuatmen.
    Kleine Kritik am Rande: Dogenpalast , bitte nicht mit -gen- sondern mit -schn- aussprechen.
    Die Haupt- und auch die Nebenprotagonisten haben alle ihren eigenen, speziellen Charakter. Jede Figur ist fein ausgearbeitet, ich bin fasziniert von der Liebe zum Detail.
    Ich liebe diese Romantasy-Trilogie und freue mich jetzt schon auf den dritten Teil.
    Bruch, K: Valentinstags-Katastrophen Bruch, K: Valentinstags-Katastrophen (Buch)
    12.02.2023

    So schön

    Zum Valentinstag kann man ja so oder so stehen. Jedenfalls glaubt mir, niemand möchte das erleben, was Sina vor zwei Jahren an dem Tag durchmachen musste. Kein Wunder, dass sie wie ein traumatisierter
    Frosch durchs Leben kroch. Was sich aber dieses Jahr alles ändert, als sie den neuen Nachbarn kennenlernt und ihr Chef ihr einen verhassten Auftrag gibt, verrate ich euch nicht.
    Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne. Ihr gelingt es, die Geschichte so lebhaft zu erzählen, dass mir die Tränen vor Lachen in den Augen standen . Die liebe Nachbarin Frau Meier erkläre ich zum heimlichen Star der Nebendarsteller, herrlich. Bewegt hat mich auch die spürbare Veränderung, die Sina im Laufe des Buches durchgemacht hat. Ein heiseres „Go for it, girl“, lag mir mehr als einmal auf der Zunge.
    Vielen Dank für diesen kurzweiligen Roman !
    Blutopal Saskia Louis
    Blutopal (Buch)
    08.02.2023

    Und es gibt doch Halbengel

    Zumindest einen, Ella, gerade süße 18 geworden. Doch bis dato hatte sie noch keine Ahnung davon, wer bzw. was sie eigentlich ist, hatte sie doch ein eher normales Leben mit Mutter, Stiefvater, Schule bis zum Abitur und guten Freunden, allen voran Leah, mit der sie nach dem Abi nach Australien wollte. Doch dann überschlagen sich an ihrem Geburtstag die Ereignisse und eh sie Happy Birthday sagen kann, lebt sie in der Unterwelt, ist umgeben von Todesengeln, die sie beschützen sollen und wird von Gabe in Kampftechniken geschult. Warum? Das müsst ihr schon selber lesen.
    Ich gebe zu, dass mich das überwiegend scharlachrote Cover zuerst etwas beunruhigt, aber der Klappentext hat mich so neugierig gemacht, dass ich es doch mutig in die Hand genommen habe und… ja genau… es kaum mehr aus der Hand legen konnte. Die Protagonisten gefallen mir, bis auf eine Ausnahme, sehr gut. Der Erzählstil ist fesselnd, bildlich sehr ausgeprägt, dadurch gut verständlich und Ella erzählt aus der Ich-Perspektive. Die bissigen Bemerkungen und witzigen Dialoge haben mich immer wieder schmunzeln lassen, genau mein Geschmack.
    Diese Mischung aus Indiana Jones, Sakrileg, Buffy, Supernatural, Lucifer usw. hat mich vollkommen in seinen Bann gezogen ( kleines Wortspiel hihihi ) und ich freue mich auf die nächsten beiden Bücher dieser tollen Trilogie.
    Das Leben ist zu kurz für später - Das Hörbuch Alexandra Reinwarth
    Das Leben ist zu kurz für später - Das Hörbuch (CD)
    07.02.2023

    Ein Gedankenexperiment zum Nachdenken

    Frau Reinwarth hat das Hörbuch selbst besprochen und ich halte erst einmal die Luft an, denn heute ist Tag eins nach ihrem Tod. Wie? Was ? Denke ich und erschaudere ob der Stimme aus dem Jenseits. Aber schnell begreife ich, wo der Hase hinrennt. Sie nimmt an, sie hätte nur noch ein Jahr zu leben und beobachtet vor allem sich, aber auch ihre Mitmenschen, ob und wenn ja, was es in ihnen auslöst. Gewöhnungsbedürftig, ja. Vielleicht auch schwer zu verdauen für jemanden wie mich, der schon einmal das Wort Krebs wie ein Damoklesschwert über dem Kopf hing. Nun gut, ich verdränge meine Gedanken von damals in die letzte Gehirnwindung und versuche mich auf die Gedanken und das Experiment einzulassen. Überaus sympathisch die Stimme der Autorin selbst zu hören, macht das Ganze authentischer. Ich erfahre eine Menge über sie und ihre Ansichten, die sich nicht so richtig mit meinen decken, aber das tut ja nichts zur Sache. Tatsächlich trifft sie ein ums andere Mal Entscheidungen, die sie vermutlich so nicht getroffen hätte, wenn sie ohne das Experiment aufgetreten wären.
    Eine sehr interessante und unterhaltsame Überlegung.
    Raus aus dem Schneckenhaus Gustav Wohlleber
    Raus aus dem Schneckenhaus (Buch)
    06.02.2023

    Wichtiger Ratgeber bei sozialen Ängsten

    Herr Wohlleber ist ein Kommunikationspsychologe und Coach für soziale Ängste. Was aber viel wichtiger ist, er hatte selbst mit genau diesen Ängsten zu kämpfen, weiß also, wovon er redet. Ich weiß nicht, ob es euch genauso geht, aber mir hilft es enorm, wenn ich erfahre, dass meinem „Gegenüber“ die, nämlich meine, Probleme mehr als vertraut sind. Es fällt mir dann leichter, die Ansätze und Vorschläge anzunehmen und so verwundert es wohl nicht, dass ich dieses Buch sehr gerne weiterempfehle. Er begegnet mir auf Augenhöhe, seine Sätze sind klar und verständlich, seine Beschreibungen deutlich. Er verdeutlicht vieles mit Beispielen aus seiner Praxis, auch wie seine Patienten agiert haben, wo es Probleme gab und wie diese ebenfalls aufgeschlüsselt wurden. Es fällt mir schnell auf, dass es gar nicht so wenige Menschen gibt, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben und schon komme ich mir nicht mehr so allein vor.
    Wichtig finde ich die Aussage, dass es mit dem bloßen Lesen eines Ratgebers nicht getan ist, sondern dann erst die eigentliche Arbeit beginnt und in dem Zusammenhang finde ich es einen tollen Vorschlag von Herrn Wohlleber, dass man sich bei ihm zu einem kostenlosen Beratungsgespräch anmelden kann. Was hat man schon zu verlieren ? Wer wirklich etwas ändern möchte an seiner Situation, sollte diese Geste dankend annehmen.
    Nur Mut!
    Das Glück liegt auf der Straße Barbara Dell
    Das Glück liegt auf der Straße (Buch)
    03.02.2023

    Wundervolles Buch über das Glück

    Nelli hat sich nach längerem Zögern dazu durchgerungen, an einer 25-tägigen Bus-Rundfahrt durch Irland teilzunehmen, mit 9 anderen, ihr bis dahin vollkommen unbekannten, Menschen. Für sie eine große Herausforderung, doch schien ihr die Werbung, dass es eine Reise zu ihr selbst würde, in dem Moment ihres Lebens wie für sie gemacht.
    Für mich auch ein sehr reizvolles Thema, also setze ich mich mit Nelli in den Bus und lerne nicht nur die Mitreisenden, den Organisator und Irland kennen, sondern merke, wie sich auch bei Nelli mehr und mehr der Knoten löst. Diese Fahrt ist von der Autorin so wundervoll in zahlreiche Landschafts-, Städte- und Sehenswürdigkeitsbeschreibungen eingebettet, dass ich mich, wäre es nicht gerade Winter, am Liebsten sofort in ein Flugzeug nach Irland setzen würde. Jedem Tourtag gönnt sie ein eigenes Kapitel, sodass ich, wie Nelli, mit und an der Fahrt wachse und mich Aussagen wie “Es kommt darauf an, sich die schönen Dinge, die einen umgeben, immer wieder bewusst zu machen” und “ Stelle dir nicht die Frage, was du aus deinem Leben nicht gemacht hast, sondern was du noch machen möchtest ” tief berühren und Nelli zuprosten möchte bei dem Trinkspruch “ Auf uns und auf all die Männer, die uns nicht verdient haben!”
    Irland hält jetzt feierlich Einzug in mein Löffelbuch und wenn es dann soweit ist, werde ich dieses Buch mitnehmen und es mir , wie Nelli ihren geliebten Reiseführer täglich erneut zu Gemüte führen, worauf ich mich jetzt schon freue.
    Ganz, ganz klare Leseempfehlung für alle, die ihren Platz im Leben (noch oder wieder ) suchen und für alle Irlandfans.
    Adele möchte die Welt umarmen (Band 1) Sabine Bohlmann
    Adele möchte die Welt umarmen (Band 1) (Buch)
    25.01.2023

    Einfach toll

    Hörbuchrezension

    Dieses Kinderhörbuch hat es mir wirklich angetan und ich bin beinahe traurig, dass ich nicht mehr im Grundschulalter bin.
    Gelesen wird das Buch von der Autorin selbst und ich kann mir richtig vorstellen, wie viel Herzblut sie da hineingesteckt hat. Sie liest mit so einer Hingabe und Begeisterung, dass Adele und ihre Geschwister quasi vor meinen Augen durch die Gegend purzeln. Adele wohnt mit ihren Eltern und fünf Geschwistern in einem Haus in der Hummelgasse 7 und da geht es hoch her. Jedes Kind hat eine besondere Gabe, zb kann einer der Brüder mit der toten Oma sprechen ( Oma Radieschen genannt, weil sie sich eben diese bereits von unten anschaut - ich schmeiß mich weg vor lachen ), eine Schwester kann die Pflanzen zum Wachsen animieren, etc. Nur eines fehlt noch zum Familienglück: genau das 7. Geschwisterchen. Die Kinder sind sich sicher, dass es oben auf seinem Stern nur darauf wartet, abgeholt zu werden, und so wollen die sechs ihren Eltern etwas helfen.
    Die Geschichte strotzt nur so vor Phantasie, genau das Richtige für kleine Lese-, bzw. Hörmäuse, die aufregende Abenteuer mit ein wenig Magie mögen.
    Alles ist sehr kindgerecht erzählt und es macht einfach Spaß und jede Menge gute Laune.
    Ganz klare Empfehlung!
    176 bis 200 von 242 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7
    8
    9 10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt