Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Beagline bei jpc.de

    Beagline

    Aktiv seit: 20. Oktober 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    231 Rezensionen
    Meer als erhofft Karin Wimmer
    Meer als erhofft (Buch)
    18.05.2023

    Es darf geträumt werden

    Meer als erhofft ist ein klassischer New Adult- Roman.
    Nadine, süße 17, versucht sich in den Sommerferien mit ihren Eltern auf einer Kreuzfahrt durch die Karibik, von einer toxischen Beziehung zu erholen. Sie lernt Thomas kennen, von ihm fühlt sie sich verstanden, gesehen, akzeptiert, also genau das, was ihr momentan fehlt. Trotzdem scheut sie eine Beziehung zu ihm, weil ihr bewusst ist, dass es eine Liebe auf Zeit sein wird und danach jeder seiner Wege geht.
    Mit Nadine treffe ich eine junge Frau, die sich nach wirklicher, echter Zuneigung, ja sogar schon Liebe, Anerkennung und Verständnis sehnt. All dies hat sie in der Form weder von ihren Eltern noch von ihrem ersten Freund, Kevin, bekommen. Thomas scheint anders zu sein, jedoch hat auch er mit etwas zu kämpfen.
    Der Autorin gelingt es, dass ich mich gut in das Leben und die Gedanken der 17-jährigen hineinversetzen kann. Themen wie beginnende Essstörung, erste Liebe, Alkohol, Gewalt in einer Beziehung sind präsent und m.E. gut thematisiert.
    Der Roman lässt sich zügig lesen und weckt das Fernweh.
    Sehr positiv möchte ich herausheben, dass die Autorin sich Gedanken gemacht hat, wie es mit dem Paar weitergegangen ist. Frau Wimmer nutzt das letzte Kapitel und den Epilog, mir dies mitzuteilen, sodass ich mich zufrieden zurücklehnen kann, das Buch mit einem guten Gefühl zuklappe und mich gaaaaanz leise frage, ob es vielleicht einen zweiten Teil geben wird.
    Ihre Rache steht ihm gut Amelia Lemon
    Ihre Rache steht ihm gut (Buch)
    16.05.2023

    Amüsanter Blick hinter die Kulissen der Modebranche

    Marlene erfüllt sich ihren Traum und macht ihre ersten Schritte als Modedesignerin mit streng nachhaltigen Vorstellungen, damit der Co2- Abdruck möglichst klein gehalten wird. Sie kann auch kleine Erfolge aufweisen und hat zwei Investoren, die ihr das nötige Kleingeld zur Verfügung stellen. Leider hat sie kein gutes Händchen in Sachen Marketing und so stellen die beiden Investoren ihr ausgerechnet ihren Ex-Chef zur Seite. Chris ist ein knallharter, sehr engagierter Geschäftsführer und Marlene hat ihn nicht in guter Erinnerung behalten. Chris, der gerade seinen Job verloren hat, war froh über die Anstellung und Marlene witterte die Chance, ihrem Ex-Chef nun mal etwas Feuer unterm Poppes zu machen. Doch dann kommen unerwartete Schwierigkeiten auf beide zu und sie beginnen gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
    Das grüne Cover gefällt mir sehr gut. Es lädt dazu ein, den Klappentext zu lesen. Die Geschichte ist klar formuliert, die Spitzen treffen hervorragend. Was mir sehr gut gefällt ist, dass die Autorin versucht, mit einigen Klischees aufzuräumen. Im Falle der Drag-Queen gelingt ihr das gut, wie ich finde, jedoch wird in James Fall die Problematik nur angerissen, was mich ein wenig enttäuscht. Gerade für junge Leser:innen hätte ich es mir gewünscht.
    Dennoch gebe ich eine Leseempfehlung, da man einen interessanten Einblick in die Modewelt erhält.
    New York Sparkle Mrs Kristal
    New York Sparkle (Buch)
    14.05.2023

    Sport-Romance mit Krimi im Hintergrund, leicht spicy garniert

    New York Sparkle ist der zweite Teil der New York Gladiators - Reihe.
    Ich kenne den ersten Teil bisher nicht, was aber nicht schlimm ist, denn die beiden Teile können unabhängig voneinander gelesen werden. Das, was im ersten Teil für diesen wichtig ist, wird prima in die Geschichte eingewoben, sodass es gar nicht auffällt. sehr gut gelöst - ich bemerke keine Stolperstellen.
    In diesem Liebesroman geht es um Dan und Lorraine.
    Während Dan ein weiterer Footballspieler ist, der mit Brooklyn ( Protagonist des 1. Buches ) eng befreundet ist, ist Lorraine Brooklyns Schwester. Sie kommt gerade aus dem Gefängnis und Brooklyn hat Dan gebeten, etwas auf sie aufzupassen, quasi als Babysitter. Die beiden sind Freunde mit gewissen Vorzügen, mehr auch nicht, da Lorraine nach einer toxischen Beziehung eigentlich keine weitere nähere Beziehung eingehen will. Eigentlich, denn Dan sieht das etwas anders. An diesem Punkt kommt dann der Krimipart ins Rollen, denn Lorraine wird von ihrer Vergangenheit eingeholt.
    Mir hat dieser Roman gut gefallen. Die Beziehung, in der die beiden leben, die aber offenbar keine ist, ist fesselnd geschrieben - ich möchte unbedingt wissen, ob die beiden die Kurve kriegen. Als dann der zwielichtige Ex-lover auftaucht, wird es richtig, richtig spannend, die Lovestory geht in den Hintergrund, läuft aber weiter und kommt hier und da an die Oberfläche.
    Die Verbindung der Genres gibt dem Roman einen hervorragenden Kick. Beides fesselt mich, ich muss immer weiterlesen.

    Der Autorin ist ein spannender Liebesroman gelungen, der zügig gelesen werden kann.
    Samuels Buch Samuel Finzi
    Samuels Buch (CD)
    10.05.2023

    So lebte Herr Finzi im sozialistischen Bulgarien

    Wenn ich das Wort Autobiografie lese, denke ich automatisch an staubtrockene, langweilige Buchwälzer. Doch schon das Cover zeigt mir, dass ich hier wohl mit etwas anderem konfrontiert werde. Wer positioniert sich schon mit einem Kopfstand zwischen jungen Menschen und dreht das Bild verkehrt herum auf dem Cover? Meine Neugier war spätestens da geweckt. Und ich bin nicht enttäuscht worden. Das Hörbuch hat Samuel Finzi selbst gesprochen, ich habe beinahe das Gefühl, ich sitze neben ihm im Café und er erzählt mir aus seinem Leben. Ein herrliches, aber auch bewegendes Gefühl. Da ich selbst in den 70er und 80er Jahren meine Kind- und Jugendzeit hatte und oft in dieser Zeit hinter dem eisernen Vorhang mit meinen Eltern den Urlaub verbrachte, kann ich mich gut an die Zeit erinnern. Sie ist mir nicht so fremd, wie vielleicht manch anderem.
    Danke für eine Auffrischung der Erinnerungen.
    Diamond Truths Any Cherubim
    Diamond Truths (Buch)
    08.05.2023

    So spannend

    Mit Diamond Truths habe ich gerade einen sehr spannenden New-Adult-Roman beendet .
    Zu Beginn bin ich erstmal etwas ins Schwimmen gekommen, weil ich den ersten Teil (noch) nicht gelesen habe. Ich habe mich aber nicht entmutigen lassen und wie erwartet, klärte sich so nach und nach alles auf, sodass ich doch zu dem Schluss komme, dass es zwar schade ist, den ersten Teil nicht zu kennen, aber trotzdem hier einen für sich stehenden 2. Teil gelesen habe. Die einzelnen Kapitel sind jeweils aus der Sicht der Präsidententochter Leni oder aber aus Sicht ihres ehemaligen Bodyguards Luke geschrieben. Ich bin fasziniert von der Schreibart der Autorin, denn irgendwann hatte ich gar nicht mehr das Gefühl zu lesen, sondern mitten im Geschehen mitzulaufen . Immer wieder macht die Geschichte eine Wendung, neue Fakten kommen zu Tage und ich kann es kaum abwarten, wie es nun endlich weitergeht. So ganz nebenbei erfahre ich, wie es ist, eine Person des öffentlichen Lebens zu sein, welche Macht, aber auch Ohnmacht dahintersteckt. Unglaublich, was Personenschützer für einen Alltag haben. Wie es sich gehört, steigert sich die Spannung stetig. Wirklich klasse gemacht. Sehr gelungen!Ich freue mich auf den 3. Teil.
    Alles außer Kontrolle Birgit Gruber
    Alles außer Kontrolle (Buch)
    06.05.2023

    Sehr erfrischend

    Vor mir liegt das 7. Buch der Kati Blum Reihe. Ich habe bisher nur ein weiteres dieser Serie gelesen und kann daher sagen, dass jeder Roman in sich abgeschlossen ist, die Romane vollkommen unabhängig voneinander gelesen werden können.
    Im Nachbarort wird ein Mann erschossen aufgefunden, der dem jungen Hausmeister der Blum‘schen Villa, Erik, zum Verwechseln ähnlich sah.
    Als dann auch noch in der Hausmeisterwohnung ein Brand ausbricht und ein weiterer Mann dort tot aufgefunden wird, ist Katis Interesse endgültig geweckt, zumal ihr Freund Lars, als Hauptkommissar ermittelnd, Erik als Hauptverdächtigen sieht, was sich Kati aber nicht vorstellen kann.
    Daher beginnt sie von sich aus, Fragen zu stellen und in ihrer typischen Art zu ermitteln.
    Diese Krimiserie ist genau nach meinem Geschmack. Sehr spannend, jedoch auch gleichzeitig sehr erfrischend geschrieben, stets mit einem flotten Spruch , bzw. witzig formuliert. Es macht mir sehr viel Spaß mitzurätseln und auch mitzufiebern, wenn es spannend wird. Und obwohl zwei Morde geschehen, wird nicht ins Detail auf den eigentlichen Mord eingegangen, was unter anderem ein Grund ist, weshalb ich Thriller oder Horrorromane scheue.
    Wer also für ein paar Stunden gut unterhalten werden möchte und diese Art mag, dem sei dieser Krimi ans Herz gelegt.
    Ein bisschen Abenteuer, bitte! Saskia Louis
    Ein bisschen Abenteuer, bitte! (Buch)
    30.04.2023

    Ich will auch nach Eden Bay

    Wer, wie ich momentan, eine Ablenkung vom Alltag braucht, der ist hier genau richtig!
    Im ersten Buch dieser Liebesroman-Reihe geht es um Maya und Nathan.
    Maya hat gerade die Hochzeit ihrer jüngeren Schwester gesprengt, dies für gut befunden und sich dann spontan in Eden Bay ein Haus gemietet, um mal all das zu machen, was sie will und nicht nur das, was von ihr erwartet wird als liebe Tochter und Schwester. Sie will ein Abenteuer erleben, frei sein, ja, sich frei fühlen. Direkt neben ihr wohnt Nathan, seines Zeichens Feuerwehrmann und in Eden Bay Mädchen für alles. Hast du ein Problem, dann geh damit zu Nathan. Es ist also klar, dass Nathan auch Maya helfen wird, auf die eine oder andere Weise. Was sich in den 4 Wochen, die Maya in der Stadt ist, abspielt, ist wundervoll. Ich lache mich halb kaputt bei manchen Aktionen, dann stehen mir die Tränen in den Augen - ihr merkt schon, das Buch hat mich total gefangen genommen. Was ich an den Büchern von Saskia Louis so liebe ist, dass es so authentisch wirkt. Genauso ist es hier auch. Die Protagonisten haben ihre Ecken und Kanten, haben ihr Bündelchen zu schleppen, kämpfen mit sich und anderen, helfen aber auch, wenn es nötig ist.
    Tja, was soll ich sagen, Buch 1 von 10, es geht bestimmt weiter bei mir !
    Seemann vom Siebener Arno Frank
    Seemann vom Siebener (Buch)
    30.04.2023

    Konzentration erforderlich

    Hörbuchrezension
    Das Cover zeigt mir den Blick vom Sprungturm ins Wasser. Mich persönlich spricht es sehr an, ich möchte gerne sofort ins Wasser springen.
    Dieses Hörbuch lässt sich nicht nebenbei hören. Ich muss konzentriert dabei bleiben, um folgen zu können, ansonsten verpasse ich wesentliche Informationen und kann nicht mehr folgen.
    Aber irgendwie ( oder eher genau deshalb ) ist es auch sehr faszinierend und ich gebe es gerne zu, ich musste einzelne Passagen wiederholen, denn die Gedanken schweifen leicht ab in die Kindheit und auch in die Teenagerzeit, in der ich auch oft im Freibad gewesen bin. Und so ist es nicht verwunderlich, dass ich am Beckenrand sitzend das Geschehen mir vor Augen führe.
    Der Autor zeigt mir 7 verschiedene Personen, die in einer bestimmten Weise mit dem Schwimmbad, dem Siebener und einem Unglück verbunden sind. Neben dem Bademeister Kiontke, der immer noch seiner Arbeit dort nachgeht, sind da noch die Kassiererin Renate am Eingang, eine alte Lehrerin, Isobel, deren Mann das Schwimmbad gebaut hat, dann Josefine, die ihren Mann heute beerdigen muss, zusammen mit Lennart ihrer Jugendliebe, sowie ein Mädchen ohne Namen, die den Seemann-Sprung vom Siebener wagen will nebst ihrem Bruder.
    Was ist Gegenwart, was Vergangenheit, was real und was fiktiv? Ich kann es manchmal nicht genau sagen, denn bei vielen Protagonisten gehen die Gedanken oft in die Vergangenheit zurück, unter anderem zum Unglück. Es verschwimmt zum Schluss alles miteinander.
    Wie schon erwähnt, muss ich genau zuhören, um das Wichtige vom Unwichtigen trennen zu können. Nervig, aber doch auch interessant.
    Trotzdem war ich in gewisser Weise froh, als ich das Hörbuch beendet hatte.
    Der Sprecher Herr Löw hat eine angenehme Stimme, der ich gerne zuhöre, jedoch habe ich bei ihm auch ab und an das Gefühl, dass er sich fragt, was dieser Satz gerade dort zu suchen hat.
    Vinz Solo Sebastian Beck
    Vinz Solo (MP3)
    22.04.2023

    Vinz, 18 Jahre, männlich sucht seinen Platz im Leben

    Denn so richtig weiß er nicht, wo er in den 80er Jahren in Niederbayern hingehört. Er ist Ministrant im erzkatholischen Artlhofen, möchte mit seiner Band, The Holy Shit, mehr als nur “Herr deine Liebe “ spielen und endlich auch mal eine Freundin haben.Die Gitarre spielt er leidlich, steht mit den Frauen auf Kriegsfuß, wird später sogar ins Gefängnis gesteckt.Durch Vinz lerne ich das Dasein eines Jungen in Bayern auf dem Land kennen, manchmal so irre komisch, dass ich laut auflache, dann wieder so traurig, dass ich weinen möchte. Dem Autor gelingt es hervorragend, dass man Vinz einfach nur noch bedauern kann, denn die Art und Weise, wie er sich durch die Jahre haut, ist beschämend, witzig, aber auch irgendwie traurig, weil er nirgendwo richtig dazugehört. Herr Grimm als Sprecher ist hervorragend gewählt, da er mit seinem Sprachwitz und -talent den bayrischen Dorfdialekt genauso gut rüberbringt wie das Gesäusel von Ricarda oder den osteuropäischen Sprachslang von Kowalczyk. Einfach klasse.
    Eine hörenswerte Geschichte eines typischen Antihelden.
    Von Spaß war nie die Rede Ellen Berg
    Von Spaß war nie die Rede (Buch)
    21.04.2023

    Hört auf euer inneres Kind!

    Möchte man laut herausrufen.
    Wie so vielen von uns geht es auch Fee. Sie kümmert sich um alles, Kinder, Mann, Job, Haus und vergisst sich selbst dabei. Ein verregneter Familienurlaub, in dem sich ihr Ehemann vollkommen ausklinkt, bringt Fee dazu, nachzudenken und zu hinterfragen, was aus ihr und ihrem Leben geworden ist und sie beginnt, Briefe an ihr inneres Kind zu schreiben. Als sie beschließt, mehr an sich zu denken, trifft sie dabei nicht nur auf offene Ohren.
    Das Cover bringt das rüber, was man in diesem Buch findet. Lustig und locker mit einer gewissen Schnodderigkeit ist der Erzählstil gehalten. Beim genauen Hinsehen ist doch nicht alles Gold was glänzt und noch lange nicht ist Reden Silber und Schweigen Gold. Das muss sich Fee eingestehen.
    Meiner Meinung nach können sich viele Frauen, so auch ich, mit Fee identifizieren und schon allein deshalb sind die spitzen Pointen meistens einen Lacher wert.
    Bis fast zum Schluss fühle ich mich gut unterhalten, dann wird es jedoch kritisch. Aber lest es selbst.
    Love and Hockey: Matt & Maddie Saskia Louis
    Love and Hockey: Matt & Maddie (Buch)
    20.04.2023

    Grandioser 2. Teil der Reihe

    Im zweiten Teil der Love and Hockey - Reihe dreht sich alles um den Eishockeyspieler Matt und Lucy’s (aus dem 1. Teil) Schwester Maddie, die eine Partnervermittlungsagentur gegründet hat.
    Beide kommen, nach klaren Ansagen, gut mit ihrer freundschaftlichen, platonischen Beziehung klar, aber wird das beiden reichen?
    Ich habe den ersten Teil ebenfalls gelesen. Beide können unabhängig voneinander gelesen werden, jedoch finde ich das Hintergrundwissen vom ersten Teil auch sehr nützlich. Also, lest einfach beide ;)
    Wieder gelingt es der Autorin, die Charakterzüge der Protagonisten klar darzustellen. Ich habe ein deutliches Bild von allen vor Augen, während mich die Geschichte immer mehr fesselt. Bewegt hat mich sehr, das Leben des Vaters von Lucy und Maddie aus der anderen Perspektive zu sehen. Überhaupt hat mir Maddies Verhalten einen Spiegel vorgehalten, was mich vermutlich noch tiefer ins Geschehen gezogen hat. Ich fand den ersten Teil schon wunderschön, aber der zweite übertrifft den ersten Teil m.E. noch. Am liebsten würde ich ihn direkt nochmal lesen, so traurig war ich, als ich am Ende angelangt war.
    Für mich ganz klar einer der besten Liebesromane in diesem Jahre bisher.
    22 Bahnen Caroline Wahl
    22 Bahnen (Buch)
    19.04.2023

    Gnadenlos ehrlich

    Hörbuchrezension

    So stellt sich das Leben zweier Schwestern mit einer alkoholabhängigen Mutter dar.
    Tilda studiert Mathematik, jobbt an der Kasse eines Supermarkts ( herrlich, wie sie anhand der gekauften Produkte überlegt, wer vor ihrer Kasse steht ) und wohnt bei Mutter und Schwester. Sie hat viel Erfahrung, wie es ist, mit einem süchtigen Elternteil zu leben und beschützt ihre kleine Schwester Ida, damit diese wenigstens ein wenig normale Kindheit erlebt. Als sie eine Promotionsstelle in der Hauptstadt angeboten bekommt, gerät ihre Normalität ins Wanken. Kann sie Ida allein bei ihrer Mutter zurücklassen?
    Das Cover vermittelt ein Gefühl von Freiheit, jedenfalls empfinde ich das Unterwasser Schwimmen immer als befreiend, ist mir jedoch fast zu positiv gestaltet. Ich mag die Art wie Tilda mich an ihrem Leben teilhaben lässt, gewissenhaft, liebend, sorgend, aber auch abschätzend vor allem der Mutter gegenüber. Was mich am Hörbuch jedoch unheimlich stört, ist, dass die Sprecherin bei einem Dialog immer den Namen des Sprechenden vorher sagt. Das ist meines Erachtens nicht gut gelöst. Die Frage ist, ob das dem Stil der Autorin so geschuldet ist, oder ob es nicht durch Stimmlagenwechsel oder mehrere Sprecher:innen besser dargestellt werden könnte. Ich kenne mich damit nicht gut aus, wie viel künstlerische Freiheit eingesetzt werden darf. So jedenfalls stört es den Erzählfluss ungemein.
    Da ich das Hörbuch rezensiere, bekommt es deshalb weniger Sterne als es das Buch bekommen hätte.
    Die spürst du nicht Daniel Glattauer
    Die spürst du nicht (MP3)
    12.04.2023

    Gänsehaut

    Der Titel und das Cover gepaart mit dem Autorennamen ließen mir keine Ruhe. Ich musste mir dieses Hörbuch anhören.
    Zwei Familien der gehobenen Schicht machen zusammen Urlaub in der Toskana. Die Tochter einer Familie, Sophie-Luise, 14 Jahre jung, darf eine Freundin mitnehmen, Aayana, auch 14, ein Flüchtlingsmädchen aus Somalia. Wie schon befürchtet, kommt es zur Katastrophe. Darauf folgen immer wieder Medienberichte, Posts in Social Media - Kanälen ( herrlich wie der Sprecher die einzelnen Personen durch seine Stimm- und Sprachvielfalt aufleben lässt ) - manchmal wollte ich mich zum Fremdschämen am Liebsten verkriechen - und die Familienmitglieder werden in den kommenden Wochen begleitet.
    Es ist höchst interessant, wie die einzelnen Protagonisten agieren und reagieren, ich bekomme einen Einblick, wie mit zwei verschiedenen Maß gemessen wird. Wie viel ist das Menschenleben wert? die Fassungslos über manche Aussagen unter den Artikeln, aber genauso sprachlos über die Frechheit des Anwalts, mal eben eine Lüge einzubringen und damit auch durchzukommen. Es treibt mir die Tränen in die Augen, wie ich-bezogen alle sind.
    Dem Autor gelingt mit seinem Werk ein hervorragender Einblick in die Gesellschaft. So und nicht anders würde es ablaufen, wenn nicht sogar noch schlimmer. Die kleinen Kinder werden zu Verwandten abgeschoben, die Tochter, zu deren Belustigung das Flüchtlingskind eingeladen wurde, ( klingt doch toll, wenn man einem armen Ding einen Urlaub schenkt ) wird mit ihren Sorgen allein gelassen.
    Mit einem Kopfschütteln muss ich aber zugeben, dass es tatsächlich so ablaufen könnte.
    Am Schluss kommt die Mutter von Aayana zu Wort und erzählt, wie es der Familie auf der Flucht ergangen ist und man senkt beschämt den Kopf, dass es in unserer heutigen Zeit noch solches Leid geben muss.
    Zeit aufzurütteln! Mein Dank gilt Herrn Glattauer, der diesem Wahnsinn eine Stimme gibt und auf die Missstände hinweist. Ich glaube sooo überzogen dargestellt hat er die Geschichte gar nicht.
    Absolut lesens- bzw. hörenswert.
    Strandkorbsehnsucht Karin Wimmer
    Strandkorbsehnsucht (Buch)
    08.04.2023

    So eine schöne Fortsetzung

    Hier gebe ich euch meine Rezension zur Fortsetzung von Strandkorbflüstern.
    Was bin ich froh gewesen, als ich endlich das 2. Buch von Karin Wimmers Ostseeromanen vor mir hatte und ich kann euch beruhigen, es ist eine wunderschöne Fortsetzung.
    Lexi kehrt in die Heimat zurück, beginnt ihr Leben zu sortieren und es wäre nicht Lexi, wenn ihr das nicht gelingen würde, so ehrgeizig geht sie die einzelnen Projekte an. Doch womit sie nicht gerechnet hat ist, dass ihr Niko immer wieder im Kopf herumspukt und ihr keine Ruhe lässt. Alles kommt anders als geplant und Lexi verzweifelt, kämpft, weint. Dann fasst sie einen schweren Entschluss, aber ist es der richtige Weg?
    Wieder darf ich Lexi begleiten, leide, lache, tanze mit ihr. Manchmal schüttel ich aber auch den Kopf und frage mich, ob sie wirklich meint, was sie tut. Was mich sehr berührt, sind die Sequenzen, wo Lexi mich selbst anzusprechen scheint, so nach der Art : … du kennst das ja…
    Diese Anmerkungen nehmen mich noch mehr in die Geschichte auf, ich fühle mich wirklich wie ein Teil davon. Toll gemacht.
    Ein zweiter Teil, wie ich ihn liebe: anschließend an den ersten, trotzdem so geschrieben, dass er auch ohne Vorwissen gelesen werden kann, herzerwärmend mit einer Prise Drama, Witz und Spannung und mich mit dem Wunsch zurücklassend, noch mehr davon zu lesen.
    Vielleicht für immer mit dir Barbara Dell
    Vielleicht für immer mit dir (Buch)
    05.04.2023

    Ein Neuanfang, der anders läuft als geplant

    Wie heißt es nochmal ? Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
    Genauso ergeht es Caro, die sich mit ihrer besten Freundin Miri mit einem Café selbstständig macht. Doch solche Schicksalsschläge, Veränderungen, die das Leben für einen festlegt, sollen ja manchmal auch etwas Gutes haben, es ist nur schwer, dieses Gute dann auch zu erkennen und zu akzeptieren. Caro jedenfalls lässt sich nicht unterkriegen und versucht mit Hilfe von Familie und Freunden, den Traum der beiden Freundinnen am Leben zu halten.
    Dies ist mein zweites Buch, das ich von der Autorin lese und ich finde es immer wieder faszinierend, wenn Hauptprotagonisten des einen Romans plötzlich als Nebendarsteller in dem anderen Band auftauchen. Es hat dann etwas Vertrautes an sich und das liebe ich wirklich sehr.
    Interessanterweise habe ich mir das Café im ersten Band jedoch ganz anders vorgestellt als hier, wo es mehr im Fokus stand.
    Ich finde den Stil von Frau Dell sehr angenehm, jedoch kam ich diesmal etwas ins Holpern. Einige Themen hätte ich gerne mehr im Vordergrund gehabt, also mich gerne intensiver mit ihnen auseinandergesetzt ( z.B. die Panikattacken - Hilfe zur Selbsthilfe ) und ich hätte mir auch ein paar Kapitel aus der Sicht von Jo gewünscht, der mir zu blass bleibt, aber nun gut, ich bin nicht die Schriftstellerin und vielleicht folgt ja ein nächster Roman, der genau das herausarbeitet, wer weiß.
    Ein Schmökerbuch für lange Wochenenden!
    Marterlmord - Ein Geheimnis. Eine Mordserie. Ein schweigendes Dorf. Heidi Troi
    Marterlmord - Ein Geheimnis. Eine Mordserie. Ein schweigendes Dorf. (Buch)
    03.04.2023

    Spannende Mordermittlung im Tal

    Buch und Hörbuch !

    Dorthin zwangsversetzt beginnt Maresciallo Pietro Carminati im kleinen Dorf seinen Dienst. Man möchte meinen, dass nach 40 Jahren Frieden auch weiterhin nichts nennenswertes dort passieren wird, aber schon am ersten Tag liegt ein Mann tot im Bach. Und es folgen noch weitere Morde, die Männer jeweils an einem Wegekreuz ( Marterl) gefesselt. Maresciallo Carminati beginnt mit den Ermittlungen, das Dorf schweigt, ein Bauer verschwindet, der Dorfpfarrer wird zum Freund und Carminati versucht neben seinen persönlichen Problemen doch irgendwie herauszubekommen, was in dem Dorf passiert und gerät immer tiefer in die Geschichte.
    Was für ein spannender Krimi, während ich am Anfang noch etwas konfus versuche, mich im Dorf zurechtzufinden, zieht mich die Autorin doch immer weiter mit ins Geschehen. Carminati kommt als sympathischer, ja zum Teil witziger, leicht chaotischer Kommissar rüber, der ähnlich einem Antihelden, vermeintlich nichts richtig auf die Reihe bekommt. Ich rätsel und grübel mit ihm um die Wette, doch immer wieder gibt es neue Erkenntnisse, die meine Theorie zunichtemachen. Einfach klasse. Spätestens in dem Moment, wo Carminati nächtlichen Besuch bekommt, ist es um mich geschehen und ich sitze mit aufgerissenen Augen vor dem Lautsprecher. Die Stimme von Herrn Heinke passt meiner Meinung nach perfekt. Ich glaube ihm jedes Wort.
    Für mich ein idealer Krimi, spannend, fesselnd, der im Österreichisch-italienischen Grenzgebiet spielt und im Hintergrund noch auf die immer noch dort vorhandenen Querelen aufmerksam macht.
    Super Empfehlung !
    Love the Cowboy N. D. Vilchez
    Love the Cowboy (Buch)
    30.03.2023

    Keine klischeetriefende Reitgeschichte,

    sondern ein in sich runder, abgeschlossener Liebesroman, der in den Staaten auf einer Ranch spielt. Bei einer Zusammenfassung würde ich zu sehr spoilern, deshalb nur kurz : Eine wunderbare Enemies to Lovers Geschichte erwartet euch mit viel erklärendem Wissen über Pferde ( die Rodeo- Einheit fand ich super spannend ) aber auch die Art und Weise wie Jesse mit Jigsaw arbeitet, quasi als Pferdeflüsterer, fand ich höchst interessant. Die Beziehung zwischen den beiden Hauptprotagonisten beschreibt die Autorin recht spicy, aber ohne ins Geschmacklose zu verfallen. Besonders gut hat mir gefallen, dass sich Lauren und Jesse immer auf Augenhöhe begegnet sind, denn so wünscht man sich es doch . Es macht sehr viel Spaß, die Entwicklung ihrer Beziehung von beiden Seiten aus zu beobachten.
    Da mir der etwas trollige Freund von Jesse, Connor, wider Erwarten, doch ans Herz gewachsen ist, freue ich mich schon jetzt auf den zweiten Teil dieser Reihe, in dem Connor dann eine Hauptrolle innehat.
    Heimkehr nach Sunset Rock Nadine Feger
    Heimkehr nach Sunset Rock (Buch)
    23.03.2023

    Gewinnt das Heimweh oder die Liebe ?

    Hier stelle ich euch das zweite Buch der SUNSET ROCK -Reihe von Nadine Feger und C.K. Zille vor. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, bauen also nicht aufeinander auf.
    Jane, Nathan’s jüngere Schwester, geht nach New York, um dort in Hazels Firma, bei deren Bruder Ben ein Praktikum zu absolvieren. Sie freut sich sehr auf ihren Job und hofft auch, Ben näherzukommen. Doch der anfängliche Zauber verfliegt schnell , Jane bekommt Heimweh und kehrt zurück nach Sunset Rock. Ob die beiden bei der Hochzeit ihrer Geschwister Nathan und Hazel ein klärendes Gespräch führen können?
    Ich komme dieses mal nicht so flüssig in die Geschichte herein, was vermutlich daran liegt, dass ich im ersten Teil Ben sehr unsympathisch fand. Es dauert eine ganze Weile, bis ich mich davon lösen und mir überhaupt eine Beziehung zwischen Jane und Ben vorstellen kann.
    Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass der Wechsel des Blickwinkels von Jane zu Ben und umgekehrt immer genau auf dem Höhepunkt einer Schlüsselszene stattfindet und auf mich sozusagen beide Gedankengänge in der Szene einwirken konnten. Sehr gut gelungen!
    Insgesamt ist es wieder ein toller Liebesroman, den ich gerne weiterempfehle.
    Jahnke, A: Liebe rein, Scheiße raus Jahnke, A: Liebe rein, Scheiße raus (Buch)
    21.03.2023

    überaus emotional - dürfen Träume gelebt werden ?

    Isabella lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern ein fast typisches Familienleben und sie erholt sich allmählich von ihrem akuten Erschöpfungssyndrom. Doch etwas brodelt in Bella, was sie aber nicht so greifen kann. Bei einem Ehemaligentreffen trifft sie Nadja wieder, die ein traumatisches Erlebnis durchgestanden hat und die beiden Frauen beschließen, in Kontakt zu bleiben. Die sich aufbauende Freundschaft hinterlässt bei Bella Spuren und sie verspürt den Drang, Dinge in ihrem Leben zu ändern, was das Familienleben ordentlich durchrüttelt.
    Dies ist das 2. Buch der Liebe rein, Scheiße raus - Reihe. Ich kenne den ersten Teil nicht, aber das stört überhaupt nicht, da alle relevanten Gegebenheiten aus dem ersten Buch kurz und ausreichend erklärt werden, sobald sie hier im zweiten Teil auftreten und zum Verstehen wichtig sind.
    Der Erzählstil der Autorin ist klar und strukturiert. Ich kann mich gut in die Geschichte hineinversetzen, lache und weine Tränen, verdrehe die Augen über Pubertier Jette und bin fast auch ein wenig stolz, als der Jüngste mit Bella seine Klamotten und sein Spielzeug aussortiert.
    Auch ich befasse mich mit den Fragen und Wünschen, die Isabella beschäftigen auf der Suche nach dem eigenen Glück und dem inneren Frieden und bekomme doch so einige Hinweise und Denkanstöße, denen ich gewiss noch weiter nachgehen werde.
    Für alle, denen es ähnlich geht, ein klares must have !!
    Zweifellos DU! - Die Entscheidung Martina Adler
    Zweifellos DU! - Die Entscheidung (Buch)
    19.03.2023

    Besonders wertvoll !!

    Schon beim Betrachten des Covers wusste ich, dass ich hier ein Buch in Händen halte, was MICH gefunden hat und interessanterweise beschreibt die Autorin genau dies auch in diesem Buch. ( Wer regelmäßig meine Rezensionen liest weiß, dass ich dies immer wieder feststelle ) Und tatsächlich, ich beginne zu lesen und sofort hat mich Luisa in ihren Bann gezogen. ( bei mir war es ein blau-gelb gestreiftes Kissen ) Dann freue mich mit ihr, dass sie das Gewinnspiel gewonnen hat, lerne ihren inneren Kritiker kennen und bin fasziniert, wie Luisa sich durch die nächsten Wochen mehr und mehr verändert, weine, lache und tanze mit ihr und lebe.
    Die Autorin Martina Adler hat in diesem Buch einen Ratgeber zum über- und weiter-leben in eine wundervolle Geschichte integriert. Ungefähr bei der Hälfte des Buches war es für mich beschlossene Sache, dass ich mir Luises Workbook herausschreiben werde, um dann am Ende des Buches mit Tränen in den Augen zu lesen, dass Frau Adler einem per E-Mail ebendies zur Verfügung stellt. Ich muss also nur den ersten Schritt in die Richtung meines neuen Lebens gehen und diese E-Mail schreiben.
    Und deshalb ein großes Prädikat: besonders wertvoll und sehr zu empfehlen, va denjenigen, die noch kämpfen, in jeglicher Hinsicht. Lasst euch auf dieses Buch ein, es wird etwas in euch verändern.
    Loki 1: Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) Louie Stowell
    Loki 1: Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) (CD)
    18.03.2023

    Lachtränen garantiert

    Loki, ein nordischer Gott, wird von Göttervater Odin auf die Erde verbannt. Im Körper eines Elfjährigen soll er einen Monat lang unter den Menschen leben und beweisen, dass er es würdig ist, bei den anderen Göttern zu leben. Und schon bin ich mittendrin in der Geschichte, denn Loki muss über diesen Monat ein Tagebuch führen und das normale Leben eines Elfjährigen mit den Augen eines Gottes zu leben und zu bewerten löst bei mir regelrechte Schnappatmung aus. Da ist die Stimme von Herrn Kaminski
    sowas von passend ausgewählt. Einfach grandios.
    Das knallrote Cover fällt sofort ins Auge und sollte bei der angepeilten Hörerschaft gut ankommen. Allerdings würde ich das empfohlene Alter (9-11) etwas höher ansetzen, weil ich unsicher bin, ob Grundschüler den Humor verstehen und manche Äußerungen sonst wohl für bahre Münze nehmen.
    Aber ein gelungenes Hörbuch, das im Idealfall vielleicht auch das Interesse an den Göttern, der Mythologie usw. weckt.
    Love and Hockey: Dax & Lucy Saskia Louis
    Love and Hockey: Dax & Lucy (Buch)
    16.03.2023

    Herrlich witzige Enemies to Lovers Geschichte

    Ich liebe Dax & Lucy. Anders kann ich dieses Buch gar nicht zusammenfassen und wieder einmal durfte ich ein Buch der Autorin lesen.

    Eine Zusammenfassung schreibe ich dieses Mal nicht, da sie zu viel vorwegnehmen würde.
    Schon im Vorfeld habe ich mich auf schlagfertige, hitzige Wortgefechte gefreut und wurde nicht enttäuscht. Ich habe mit solch einer Freude dieses Buch gelesen, Seite um Seite saß ich voller Erwartung auf dem Sofa, wann der nächste Schlagabtausch kommt, denn sowohl Dax als auch Lucy sind nicht auf den Kopf gefallen und so gab ein Wort das andere und ich griemelte vor mich hin, begeistert, wie Frau Louis es wieder schaffte, genüsslich langsam aus den erklärten Erzfeinden Freunde, ja sogar Liebende zu machen. Die ergänzenden Gedanken der beiden Protagonisten helfen zudem, die beiden näher kennenzulernen und besser zu verstehen.

    Der zweite Teil dieser Serie wird Mitte April 2023 veröffentlicht und ich scharre jetzt schon mit den Hufen, denn von Madison und Matt erwarte ich ähnliche Wortduelle.
    Danke für die stundenlange gute Unterhaltung. Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen.
    Strandkorbflüstern Karin Wimmer
    Strandkorbflüstern (Buch)
    10.03.2023

    Wundervolle Strandkorblektüre

    Ich werde mich wohl nie wieder in einen Strandkorb setzen können, ohne an Lexi zu denken.
    Lexi flüchtet, nachdem an einem Tag wirklich alles schief läuft ( Job gekündigt, da sie ihr Studium noch nicht beendet hat und mit der Diplomarbeit festhängt, sie findet ihren langjährigen Freund im Bett mit ihrer besten Freundin ), zu ihrer Zwillingsschwester Lilly, die mit ihrem Freund Paul an der Ostsee ein kleines Restaurant mit Pension bewirtschaftet.
    Doch statt sich zu verkriechen hilft Lexi im Betrieb ihrer Schwester mit und in Niko findet sie mehr als nur einen Freund.
    Mir gefällt das Cover ausgesprochen gut. Ich habe beinahe das Gefühl, dass der Strandkorb wirklich vor mir steht. Die Geschichte rund um Lexi ist gut durchdacht und mit einem sehr angenehmen Stil erzählt. Ich rieche die salzige Luft, fühle mich in Lexis Unterkunft wohl und lausche den leisen Gitarrenklängen aus dem Nebenzimmer. Alles könnte so schön sein.
    Aber Frau Wimmer hat andere Pläne als man erwartet eingearbeitet, also hilft nur eins : Her mit Band 2 !!!
    Der Duft nach Lavendel Cindy Holzapfel
    Der Duft nach Lavendel (Buch)
    07.03.2023

    Auf zur kroatischen Insel Krk!

    Das möchte ich euch am liebsten zurufen.
    Das Cover ist schlicht gehalten, fällt jedoch mit seiner kräftigen Farbe, die an Lavendel erinnern soll, auf.
    Als Julias Großmutter, zu der sie ein sehr inniges Verhältnis hatte, stirbt, erfährt sie, dass ihre Oma ihr neben dem Haus in Österreich auch noch ein Ferienhaus auf der kroatischen Insel Krk vererbt hat . Da ihre Großmutter außerdem verfügt hat, dass Julia ihre Asche im Meer bei Krk verstreuen soll, macht sie sich auf den Weg dorthin. Es dauert nicht lange und Julia ist nicht nur dem Charme der Insel erlegen. Außerdem erfährt sie einige Details aus dem Leben ihrer Großmutter, die ihr bis dato unbekannt waren, was das Bild ihrer Großmutter in einen völlig neuen Rahmen setzt.
    Was für eine Liebesgeschichte und das nicht nur im zwischenmenschlichen Sinne, sondern auch für diese wundervolle Insel.
    Die Autorin schafft es durch ihren klaren, mitreißenden Erzählstil, dass ich mich auf die Insel träume und gar nicht mehr weg möchte. Wer träumt nicht von einer Erbschaft, die es einem ermöglicht, sorgenfrei zu leben und nur noch die Dinge zu machen, von denen man schon immer geträumt hat. Wenn sich dann noch das Liebesglück einstellt, was will man mehr?
    Ich habe den Roman kaum aus den Händen legen können. Er lässt einen den Alltag vergessen, neue Kraft schöpfen und ja, er inspiriert auch, dass man den Glauben an sich, seine Fähigkeiten und das Glück nicht aufgeben darf.
    Mord verdirbt den Appetit Carlene O'Connor
    Mord verdirbt den Appetit (Buch)
    04.03.2023

    Amüsanter Start der irischen Cosy Crime-Reihe

    Hörbuchrezension

    Dies ist der erste Teil der Irish Village Mystery-Trilogie rund um die junge Siobhán, die sich nach dem Unfalltod ihrer Eltern nicht nur um ihre 5 jüngeren Geschwister kümmert, sondern auch das Familienbistro in dem kleinen Dörfchen Kilbane weiterführt. Als dann an einem Morgen ein Toter, erstochen mit einer Friseurschere, im Bistro sitzt ( ja, tatsächlich, er sitzt auf einem Stuhl ) ist die Aufregung groß und die 6 Geschwister werden verdächtigt. Siobhán will ihre Unschuld beweisen und ermittelt auf eigene Faust, sehr zum Leidwesen des Polizisten Macdara.
    Es ist inzwischen kein Geheimnis mehr, dass ich Cosy Crimes liebe. Vor allem der jüngste Spross der Geschwistergang hat es mir angetan. Kilian lässt mich des Öfteren laut lachen. Kindermund tut manch Wahrheit kund.
    Trotzdem kann auch er mir nicht über einige Längen hinweghelfen, manchmal war es fast langweilig. Und auch der wieder hervorragenden Sprecherin Frau Schönrock gelang es nicht, mich davon zu überzeugen, dass das Hörbuch besser ist als das Taschenbuch, denn bis zum Schluss hatte ich bei den vielen Dorfbewohnern mit den Namen meine liebe Müh.
    Dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt, freue mich schon auf die Fortsetzung und kann dieses Hörbuch den Fans des Genres gerne empfehlen.
    151 bis 175 von 231 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6
    7
    8 9 10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt