Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Beagline bei jpc.de

    Beagline

    Aktiv seit: 20. Oktober 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    242 Rezensionen
    The Light in our Souls Katharina Pikos
    The Light in our Souls (Buch)
    14.06.2023

    Wenn sich zwei Seelen wiederfinden wird aus 2 wieder 1

    The light in our souls ist eine New Adult Roman-Dilogie, in der es im ersten Band um Lani & Flynn geht.
    Das Cover gefällt mir sehr gut, hat es doch etwas magisches an sich. In Verbindung mit dem Titel und dem Klappentext konnte ich es kaum abwarten, es lesen zu dürfen.
    Lani unternimmt mit ihrer Freundin Billie eine Europa-Rundreise, die diese extra organisiert hat, um Lani nach dem Tod ihres Vaters abzulenken.( eine Triggerwarnung hätte mir sehr geholfen ) Dort trifft sie auf einem Campingplatz Flynn, ihren besten Freund aus Kindheitstagen, wieder. Flynn ist mit seinem Freund Brendon dort surfen. Flynn war vor 10 Jahren mit seiner Mutter nach Europa gezogen, eine Trennung, die Lani und Flynn nur schwer verkraftet haben. Nach anfänglichem Gefühlschaos, setzen die 4 den Road-Trip zusammen weiter. Alles scheint harmonisch, doch Flynn verbirgt etwas, was dann alle in große Schwierigkeiten bringt.
    Dieses Buch ist anders, aber interessant anders. So gibt es immer wieder Seiten, auf denen ein QR- Code abgebildet ist. Scannt man diesen ein, erhält man weitere Infos, die zwar für den weiteren Verlauf nicht relevant sind, aber doch ihre Wirkung zeigen, da sie das Verhalten der Protas erklären. Eine tolle Sache, wie ich finde.
    Die Geschichte wird kapitelweise aus der Sicht von Lani oder Flynn erzählt. Hier finde ich das die perfekte Lösung , denn so erfahre ich, wie eng die beiden auch oder besser trotz der Trennung verbunden geblieben sind. Diese Seelenpartnerschaft ist so schön beschrieben, dass mir das Herz aufgeht.
    Der Cliffhanger hat mich dann schon überrumpelt.
    Freue mich daher jetzt schon auf Teil 2.
    Die humorvollsten Kurzgeschichten, die KI jemals geschrieben hat Dierk Fricke
    Die humorvollsten Kurzgeschichten, die KI jemals geschrieben hat (Buch)
    10.06.2023

    Humor ist, wenn die KI keinen hat

    Die Idee finde ich großartig: lassen wir die KI doch einfach mal ein paar Kurzgeschichten,mit Hilfe von nur wenigen Anhaltspunkten, schreiben.
    Dann suchen wir die 50 ansprechendsten Geschichten heraus, machen ein Buch daraus und lassen die KI auch noch den Klappentext dazu schreiben.
    Die ersten 10 Geschichten waren ok, manche ein wenig weit hergeholt, dass ich etwas Mitleid mit der KI bekam, was man denn auch Gescheites aus den Angaben rausholen konnte. Trotzdem fand ich es interessant, was so eine KI schon alles kann, nämlich auf, sagen wir mal, Grundschulniveau eine Geschichte schreiben. Doch dann und jetzt können die Schriftsteller noch etwas ausatmen, schleichen sich einige Dinge ein, die deutlich machen, dass die KI noch in den Kinderschuhen steckt. Der Humor gelingt nicht wirklich und sie hangelt sich wirklich von Eingabe zu Eingabe ohne festzustellen, dass Filme, Serien, Märchen umschrieben wurden. Manche Geschichten liest man, schüttelt den Kopf, liest sie nochmal, denkt dann sowas wie : das ist irgendwie unlogisch, oder ? und grinst dann in sich hinein. ( Das ist für mich aber kein Humor, sorry)
    Mein Fazit lautet, dass das Buch schnell gelesen ist. Die Kurzgeschichten sind wirklich kurz, aber humorvoll sind sie nicht. Und trotzdem finde ich es sehr interessant zu wissen, wie weit die Forschung bereits gekommen ist. Einfach irre und das ist erst der Anfang, Respekt.
    Durch das große Feuer Alice Winn
    Durch das große Feuer (Buch)
    08.06.2023

    Zwischen Liebe und Krieg : zu erschütternd

    Das gibt es auch. Ich habe mich durch das Cover und den Klappentext täuschen lassen. Die beiden englischen Elite- Internatsschüler Henry und Sidney träumen von ihrem heldenhaften Einsatz im 1. Weltkrieg nichtsahnend, dass sie in ihrer Internats-Bubble nicht viel von der Wirklichkeit mitbekommen. Was sie zusätzlich beschäftigt ist, dass zwischen ihnen eine tiefempfundene Liebe heranwächst, die zu dieser Zeit jedoch noch verboten war. Lange Zeit denken die beiden deshalb auch, dass es eine unerwiderte Liebe für sie ist.Nacheinander melden sie sich zum Dienst an der Waffe und eh ich mich versehe, bin ich mitten im Krieg mit all ihren grauenhaften Alltagssituationen, die ich mir gar nicht vorstellen mag. Das ist auch der Grund gewesen, weshalb ich manche Seiten einfach überblättert habe. In Zeiten des Ukraine - Krieges kommt mir vieles zu real vor. Entgegen mancher Rezistimmen konnte ich mich nicht weiterhangeln.
    So aufwühlend die Liebesgeschichte war, so erschütternd waren die Kriegsbeschreibungen. Ja, ich weiß, dass es dazugehört und ja, man muss der Realität ins Auge sehen, aber ich schaffe das nicht aus verschiedenen Gründen.
    Definitiv nichts für mich.
    Die Olchis im Land der Riesenkraken Erhard Dietl
    Die Olchis im Land der Riesenkraken (Buch)
    06.06.2023

    Beim ranzigen Käsefuß - was für ein Buch

    Auf in ein neues Abenteuer mit den Olchis!
    Diesmal reisen die Olchikinder mit Herrn Kniffel in Brauseweins Zeitmaschine ins 17. Jahrhundert, um dort vom Boden des Teufelsmeeres Porzellan aus der Ming-Dynastie zu heben.
    Die Geschichte ist in bekannter Olchi-Manier geschrieben. Die Flüche sind oberolchig gut - zum Wegschmeißen. Wo ich nicht ganz mit einverstanden bin, ist die Titelwahl zum Buch, denn letztendlich kommt die Krake zu wenig in der Geschichte vor. Da hätte ich mir mehr gewünscht, oder den Titel in Richtung Zeitreise gewählt.
    Aber für Olchi-Fans ein Muss, ganz klar !
    Junker, S: Hochzeit im kleinen Strandhaus am Meer Junker, S: Hochzeit im kleinen Strandhaus am Meer (Buch)
    05.06.2023

    Streicheleinheit für die Seele

    Dieses Mal gibt es etwas zu feiern im Strandhaus in Dänemark.
    Anni und Magnus möchten heiraten, doch so, wie es eigentlich geplant gewesen ist, kann es wohl nicht ablaufen. Also fragt Anni Marlies, ob sie sich um die Vorbereitungen kümmern kann, mit Unterstützung von Jens, dem Bürgermeister. Und schon bin ich mitten im Geschehen, denn nicht das Hochzeitspaar steht im Zentrum dieses Romans, sondern Marlies. Marlies habe ich in nicht so guter Erinnerung aus dem letzten Band, aber schnell bin ich überzeugt, dass sie sich wirklich schämt und voller Reue ist und ich glaube ihr das sofort. Also Schwamm drüber. Ich erfahre, dass Marlies mit jedem aus dem Ort zusammenarbeiten möchte, außer mit Jens, den sie so gar nicht leiden kann, was aber wohl eher an ihrem Onkel Tom liegt, der ebenfalls Bürgermeister war. Anni zuliebe beschließt sie aber, sich zusammenzureißen, denn die Hochzeit soll bereits in 3 Wochen stattfinden, die Zeit ist also absehbar.
    Dieser Roman ist Frau Junker wieder so gut gelungen, dass man ihn gar nicht aus den Händen legen möchte. An vielen Stellen lese ich ihren Erzählstil, den ich jetzt schon von einigen ihrer Bücher her kenne , heraus und mir schmilzt das Herz, weil ich immer mehr in die Geschichte eintauchen kann, wohlwissend, dass ich nicht enttäuscht werde, denn sie schreibt so detailliert und liebevoll, wie es sich für einen Wohlfühlroman gehört.
    Witzigerweise blieb bei mir am Ende eine Frage offen, doch in ihrer Danksagung geht die Autorin genau auf diesen Punkt ein. Also freue ich mich jetzt schon mal auf einen weiteren Teil der Strandhaus- Reihe und ihr ?
    Delphi Clare Pollard
    Delphi (Buch)
    03.06.2023

    höchst interessant

    Angesprochen durch den Titel und den Klappentext habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Die Ich-Erzählerin, Philologin und Dozentin an der Uni, nimmt mich mit in ihr Jahr 2020. Sie beschreibt, wie ihre kleine Familie mit Covid-19, dem Lockdown und dem ganzen Drumherum zurechtkommt, was es aus ihnen macht.
    Die einzelnen Kapitel laufen unter der Überschrift einer Weissagung, ehrlich gesagt kannte ich nur knapp eine Handvoll, zum Beispiel Tarotmantie: Weissagung aus dem Tarot, andere lassen sich schlüssig ableiten und wieder andere habe ich für frei erfunden gehalten. Spannend.
    Die griechische Mythologie steht im Vordergrund und ich erwische mich immer wieder dabei, dass ich mir Vermerke mache, das nochmal genauer nachzulesen. Zugegeben, in einigen Kapiteln raucht mir der Kopf, aber ich lese munter weiter.
    Dazu dann in praktisch jedem Kapitel eine kurze Darstellung des Familienlebens in der Lockdown- Zeit. Ich suche Gemeinsamkeiten, wie ich diese Zeit empfunden habe, finde nur nicht wirklich welche, tröste mich, dass es ja in London spielt und ab da verfolge ich das Familienleben nur noch gezwungenermaßen, weil ich mich nicht identifizieren kann. Schade eigentlich, oder doch zum Glück?
    Die Idee, die dahinter steckt, finde ich durchaus interessant und aus diesem Grund entscheide ich mich für 4 Sterne, denn ich habe es sehr gerne gelesen.
    Die unglaubliche Grace Adams Fran Littlewood
    Die unglaubliche Grace Adams (Buch)
    02.06.2023

    Der ganz normale Wahnsinn, oder ?

    Hörbuchrezension

    Das bunte Cover des Hörbuchs fiel mir sofort ins Auge, dazu der Titel, prima, dachte ich, leichter Hörgenuss, oh weit gefehlt.
    Ich verstehe erstmal gar nichts, frage mich, von wem die Rede ist, bis mir auffällt, dass der Name Grace relativ oft fällt, ebenso wie Lotte und Ben. Und trotzdem brauche ich noch etliche Kapitel, bis ich herausgefunden habe, dass es quasi 3 Zeitebenen gibt. Die Erste spielt in der Gegenwart, Lotte wird 16 und Grace, offenbar getrennt lebend von Lotte und Ben, möchte eine Geburtstagstorte vorbeibringen, obwohl ihr gesagt wurde, dass sie nicht kommen soll. Die zweite Ebene liegt einige Wochen zurück. Es gibt Spannungen in der Familie. Und in der dritten ist Grace die Jugendliche und diese Ebene bewegt sich rasch vorwärts in Graces Leben.
    Nachdem ich das in etwa klar habe, kann ich mich auf das Hörbuch einlassen, aber bei jedem neuen Kapitel muss ich schnell herausfinden, wo ich gerade bin. Im Buch ist am Anfang jedes Kapitels wohl ein Datum verzeichnet, warum wurde es nicht übernommen ?
    Grace kommt mir leicht chaotisch rüber, doch immer weiter zeigen sich weitere Merkmale. Von leichter Unterhaltung kann nicht mehr die Rede sein. Manchmal schüttelt es mich regelrecht, ich kämpfe mit den Tränen, bin verunsichert, wie naiv und unkontrolliert Grace rüberkommt. Eins steht aber fest, für Lotte tut sie alles, ob sie das nun will oder nicht. Grace handelt meist spontan und unüberlegt, was sie in einige brenzlige Situationen schlittern lässt.
    Letztendlich ist es ein Hörbuch, das das Leben einer Frau zeichnet, die für ihr Glück und das ihrer Familie kämpft, koste es was es wolle. Ab und an kann, very british, gelächelt werden, aber der traurig-tragische Teil überwiegt. Das Ende versöhnt mich und so ist dies ein Roman für mich, den man gelesen / gehört haben sollte.
    Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit Natasha Pulley
    Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit (Buch)
    31.05.2023

    interessant aber schwierig

    Der Klappentext und das Cover hatten mich total eingefangen. Auch, zugegeben, habe ich mich von den Pressemitteilungen verführen lassen. Da ich Bücher mit Zeitreisen sehr gerne lese, wollte ich diesen Roman folglich unbedingt. Und dann begann die Odyssee. Leider bin ich zu keinem Zeitpunkt mit der Art des Schreibstils warm geworden.
    Die Idee, die dahintersteckt, ist großartig, was ein Grund gewesen ist, dass ich weiter gelesen habe, aber ich musste mich wirklich durchbeißen an einigen Stellen. Kurz gesagt, es hat leider nicht gepasst.
    Die Sterne vergebe ich ganz klar für die Idee, das Cover und weil ich überzeugt bin, dass es anderen Lesern bestimmt so gut gefällt, dass sie es von Anfang bis Ende durchsuchten. Vielleicht gebe ich dem Roman als Hörbuch nochmal eine Chance, wer weiß.
    Himbeerfieber Madita Tietgen
    Himbeerfieber (Buch)
    29.05.2023

    Himbeeren sind Kraftbeeren, jawohl!

    Dies ist für mich der zweite Teil, den ich aus dieser Reihe lese und ich kann nur bestätigen, dass jeder Teil in sich abgeschlossen ist. Trotzdem sind die einzelnen Romane durch einzelne Hauptpersonen, die irgendwo als Nebendarsteller erscheinen, miteinander verbunden. Ich liebe solche Reihen.
    Hier nun geht es um Lilly und Sean. Lilly führt in Dublin eine Künstleragentur und ausgerechnet der zur Zeit berühmteste Sänger Irlands, Sean, möchte sie als Agentin haben. Wer jetzt aber denkt, dass das eine durchaus nette Geschichte ist, die sich so runterlesen lässt, hat die Rechnung ohne die Autorin gemacht. Frau Tietgen hatte ja bereits angekündigt, dass sie in Himbeerfieber viel von sich selbst eingebracht hat, aber dass mich diese Geschichte so mitreißen würde, damit hatte ich nicht gerechnet, denn beide, Lilly und Sean, leben jeweils mit einer tragischen Geschichte. Beide leiden sehr darunter und beide machen es zunächst mit sich selbst aus. Ich habe in diesem Buch gelebt, anders kann ich es nicht ausdrücken. Es ist eine wundervolle Liebesgeschichte, aber die Taschentücher sollten griffbereit liegen. In der zweiten Hälfte habe ich fast nur geweint, zugegeben. Womöglich weil mich ein Schicksal ähnlich betrifft.
    Trotzdem, oder gerade deshalb möchte ich diesen Roman aus tiefstem Herzen empfehlen, weil Frau Tietgen eine ganz entscheidende Message weitergibt.
    Beenden möchte ich meine Rezension mit dem letzten Satz der Danksagung der Autorin, weil er mich tief bewegt hat und alles damit gesagt ist, nämlich, dass
    „das Leben weitergeht und wir es sind, die es in der Hаnd haben, wаs wir dаraus machen.“
    Hausbootküsse Karin Wimmer
    Hausbootküsse (Buch)
    24.05.2023

    Die Nächste zieht nach Sterenholm- und ich gleich mit

    Im dritten Band der Sterenholm - Reihe geht es um Sylvie und Georg.
    Sylvie zieht ihrer besten Freundin Lexi hinterher, um in Sterenholm mit ihr eine Eventagentur zu gründen. Sie versucht so auch ein wenig von ihrer Vergangenheit zu flüchten. Georg, auf der anderen Seite, lebt bereits dort und aus anfänglichen Bekannten, werden mit der Zeit Vermieter und Mieterin, sie arbeiten im Event-management der Stadt zusammen, werden Nachbarn, Freunde und ja, beide können sich auch mehr vorstellen, würde Sylvie nicht immer noch mit ihrer Vergangenheit hadern.
    Die einzelnen Bände der Reihe brauchen nicht unbedingt hintereinander gelesen zu werden, jedoch macht es eindeutig mehr Spaß. Vielen Dank für den Tipp Frau Wimmer.
    Sylvie und Georg wohnen auf Hausbooten direkt nebeneinander. Irgendwann mache ich das wohl auch mal, wenn auch nur im Urlaub, aber es ist doch irgendwie faszinierend, oder? So ein ganzes Haus auf dem Wasser, das ist schon was besonderes, genau wie Sylvie und Georg eben.
    Ich habe mich wieder sehr wohl gefühlt und den Roman verschlungen. Klare Leseempfehlung.
    Halt finden Debora Sommer
    Halt finden (Buch)
    22.05.2023

    Hab Mut und kämpfe weiter - es lohnt sich - du bist nicht allein

    Hier hat mich wieder ein Buch gefunden. Es ist unglaublich und ich bin so dankbar dafür.
    Die Autorin Debora Sommer beschreibt in diesem Buch ihren Kampf gegen und auch mit ihren chronischen und seelischen Schmerzen. Neben diesen Schmerzen ist sie eine introvertierte und hochsensible Person, die fest verankert im Glauben tagtäglich kämpft, zu über-leben.
    Aufgeteilt hat sie das Buch in drei große Einheiten: Haltlos, Gehalten und Halt finden im Miteinander , sowie in insgesamt 52 Kapitel ( es könnte also jederzeit als Wochenimpuls übers Jahr gelesen werden ), die sich jeweils aus einem Text , einem dazu passenden Bibelspruch und einem Gebet zusammensetzen.
    Noch nie habe ich mich so verstanden gefühlt, wie in diesem Buch.
    Am Anfang hatte ich zwar einige Probleme mit den Bibelstellen, aber mit zunehmender Seitenzahl verschwanden diese.
    Ich habe richtig mit dem Buch gearbeitet, immer wieder hatte ich Aha- Momente und durch die vielen persönlichen Geschichten der Autorin kamen neue Blickwinkel zu Tage. Auch die Arbeit im und am dunklen Tal war sehr hilfreich. Hey, ich bin doch nicht alleine in meiner Dunkelheit, denn selbst in der dunkelsten Ecke stehen schon welche und suchen nach dem Licht.
    Mir hat das Buch geholfen, meine Erkrankungen und mein Umfeld besser zu verstehen. Ob ich sie jemals akzeptieren kann weiß ich noch nicht, aber vielleicht gab das Buch ja den entscheidenden Anstoß.8
    Frau Sommer schreibt klar und verständlich ohne zu viele Fremdwörter.
    Eine klare Lese-Empfehlung für chronische Schmerzpatienten, aber auch deren direktes Umfeld.
    Meer als erhofft Karin Wimmer
    Meer als erhofft (Buch)
    18.05.2023

    Es darf geträumt werden

    Meer als erhofft ist ein klassischer New Adult- Roman.
    Nadine, süße 17, versucht sich in den Sommerferien mit ihren Eltern auf einer Kreuzfahrt durch die Karibik, von einer toxischen Beziehung zu erholen. Sie lernt Thomas kennen, von ihm fühlt sie sich verstanden, gesehen, akzeptiert, also genau das, was ihr momentan fehlt. Trotzdem scheut sie eine Beziehung zu ihm, weil ihr bewusst ist, dass es eine Liebe auf Zeit sein wird und danach jeder seiner Wege geht.
    Mit Nadine treffe ich eine junge Frau, die sich nach wirklicher, echter Zuneigung, ja sogar schon Liebe, Anerkennung und Verständnis sehnt. All dies hat sie in der Form weder von ihren Eltern noch von ihrem ersten Freund, Kevin, bekommen. Thomas scheint anders zu sein, jedoch hat auch er mit etwas zu kämpfen.
    Der Autorin gelingt es, dass ich mich gut in das Leben und die Gedanken der 17-jährigen hineinversetzen kann. Themen wie beginnende Essstörung, erste Liebe, Alkohol, Gewalt in einer Beziehung sind präsent und m.E. gut thematisiert.
    Der Roman lässt sich zügig lesen und weckt das Fernweh.
    Sehr positiv möchte ich herausheben, dass die Autorin sich Gedanken gemacht hat, wie es mit dem Paar weitergegangen ist. Frau Wimmer nutzt das letzte Kapitel und den Epilog, mir dies mitzuteilen, sodass ich mich zufrieden zurücklehnen kann, das Buch mit einem guten Gefühl zuklappe und mich gaaaaanz leise frage, ob es vielleicht einen zweiten Teil geben wird.
    Ihre Rache steht ihm gut Amelia Lemon
    Ihre Rache steht ihm gut (Buch)
    16.05.2023

    Amüsanter Blick hinter die Kulissen der Modebranche

    Marlene erfüllt sich ihren Traum und macht ihre ersten Schritte als Modedesignerin mit streng nachhaltigen Vorstellungen, damit der Co2- Abdruck möglichst klein gehalten wird. Sie kann auch kleine Erfolge aufweisen und hat zwei Investoren, die ihr das nötige Kleingeld zur Verfügung stellen. Leider hat sie kein gutes Händchen in Sachen Marketing und so stellen die beiden Investoren ihr ausgerechnet ihren Ex-Chef zur Seite. Chris ist ein knallharter, sehr engagierter Geschäftsführer und Marlene hat ihn nicht in guter Erinnerung behalten. Chris, der gerade seinen Job verloren hat, war froh über die Anstellung und Marlene witterte die Chance, ihrem Ex-Chef nun mal etwas Feuer unterm Poppes zu machen. Doch dann kommen unerwartete Schwierigkeiten auf beide zu und sie beginnen gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
    Das grüne Cover gefällt mir sehr gut. Es lädt dazu ein, den Klappentext zu lesen. Die Geschichte ist klar formuliert, die Spitzen treffen hervorragend. Was mir sehr gut gefällt ist, dass die Autorin versucht, mit einigen Klischees aufzuräumen. Im Falle der Drag-Queen gelingt ihr das gut, wie ich finde, jedoch wird in James Fall die Problematik nur angerissen, was mich ein wenig enttäuscht. Gerade für junge Leser:innen hätte ich es mir gewünscht.
    Dennoch gebe ich eine Leseempfehlung, da man einen interessanten Einblick in die Modewelt erhält.
    New York Sparkle Mrs Kristal
    New York Sparkle (Buch)
    14.05.2023

    Sport-Romance mit Krimi im Hintergrund, leicht spicy garniert

    New York Sparkle ist der zweite Teil der New York Gladiators - Reihe.
    Ich kenne den ersten Teil bisher nicht, was aber nicht schlimm ist, denn die beiden Teile können unabhängig voneinander gelesen werden. Das, was im ersten Teil für diesen wichtig ist, wird prima in die Geschichte eingewoben, sodass es gar nicht auffällt. sehr gut gelöst - ich bemerke keine Stolperstellen.
    In diesem Liebesroman geht es um Dan und Lorraine.
    Während Dan ein weiterer Footballspieler ist, der mit Brooklyn ( Protagonist des 1. Buches ) eng befreundet ist, ist Lorraine Brooklyns Schwester. Sie kommt gerade aus dem Gefängnis und Brooklyn hat Dan gebeten, etwas auf sie aufzupassen, quasi als Babysitter. Die beiden sind Freunde mit gewissen Vorzügen, mehr auch nicht, da Lorraine nach einer toxischen Beziehung eigentlich keine weitere nähere Beziehung eingehen will. Eigentlich, denn Dan sieht das etwas anders. An diesem Punkt kommt dann der Krimipart ins Rollen, denn Lorraine wird von ihrer Vergangenheit eingeholt.
    Mir hat dieser Roman gut gefallen. Die Beziehung, in der die beiden leben, die aber offenbar keine ist, ist fesselnd geschrieben - ich möchte unbedingt wissen, ob die beiden die Kurve kriegen. Als dann der zwielichtige Ex-lover auftaucht, wird es richtig, richtig spannend, die Lovestory geht in den Hintergrund, läuft aber weiter und kommt hier und da an die Oberfläche.
    Die Verbindung der Genres gibt dem Roman einen hervorragenden Kick. Beides fesselt mich, ich muss immer weiterlesen.

    Der Autorin ist ein spannender Liebesroman gelungen, der zügig gelesen werden kann.
    Samuels Buch Samuel Finzi
    Samuels Buch (CD)
    10.05.2023

    So lebte Herr Finzi im sozialistischen Bulgarien

    Wenn ich das Wort Autobiografie lese, denke ich automatisch an staubtrockene, langweilige Buchwälzer. Doch schon das Cover zeigt mir, dass ich hier wohl mit etwas anderem konfrontiert werde. Wer positioniert sich schon mit einem Kopfstand zwischen jungen Menschen und dreht das Bild verkehrt herum auf dem Cover? Meine Neugier war spätestens da geweckt. Und ich bin nicht enttäuscht worden. Das Hörbuch hat Samuel Finzi selbst gesprochen, ich habe beinahe das Gefühl, ich sitze neben ihm im Café und er erzählt mir aus seinem Leben. Ein herrliches, aber auch bewegendes Gefühl. Da ich selbst in den 70er und 80er Jahren meine Kind- und Jugendzeit hatte und oft in dieser Zeit hinter dem eisernen Vorhang mit meinen Eltern den Urlaub verbrachte, kann ich mich gut an die Zeit erinnern. Sie ist mir nicht so fremd, wie vielleicht manch anderem.
    Danke für eine Auffrischung der Erinnerungen.
    Diamond Truths Any Cherubim
    Diamond Truths (Buch)
    08.05.2023

    So spannend

    Mit Diamond Truths habe ich gerade einen sehr spannenden New-Adult-Roman beendet .
    Zu Beginn bin ich erstmal etwas ins Schwimmen gekommen, weil ich den ersten Teil (noch) nicht gelesen habe. Ich habe mich aber nicht entmutigen lassen und wie erwartet, klärte sich so nach und nach alles auf, sodass ich doch zu dem Schluss komme, dass es zwar schade ist, den ersten Teil nicht zu kennen, aber trotzdem hier einen für sich stehenden 2. Teil gelesen habe. Die einzelnen Kapitel sind jeweils aus der Sicht der Präsidententochter Leni oder aber aus Sicht ihres ehemaligen Bodyguards Luke geschrieben. Ich bin fasziniert von der Schreibart der Autorin, denn irgendwann hatte ich gar nicht mehr das Gefühl zu lesen, sondern mitten im Geschehen mitzulaufen . Immer wieder macht die Geschichte eine Wendung, neue Fakten kommen zu Tage und ich kann es kaum abwarten, wie es nun endlich weitergeht. So ganz nebenbei erfahre ich, wie es ist, eine Person des öffentlichen Lebens zu sein, welche Macht, aber auch Ohnmacht dahintersteckt. Unglaublich, was Personenschützer für einen Alltag haben. Wie es sich gehört, steigert sich die Spannung stetig. Wirklich klasse gemacht. Sehr gelungen!Ich freue mich auf den 3. Teil.
    Alles außer Kontrolle Birgit Gruber
    Alles außer Kontrolle (Buch)
    06.05.2023

    Sehr erfrischend

    Vor mir liegt das 7. Buch der Kati Blum Reihe. Ich habe bisher nur ein weiteres dieser Serie gelesen und kann daher sagen, dass jeder Roman in sich abgeschlossen ist, die Romane vollkommen unabhängig voneinander gelesen werden können.
    Im Nachbarort wird ein Mann erschossen aufgefunden, der dem jungen Hausmeister der Blum‘schen Villa, Erik, zum Verwechseln ähnlich sah.
    Als dann auch noch in der Hausmeisterwohnung ein Brand ausbricht und ein weiterer Mann dort tot aufgefunden wird, ist Katis Interesse endgültig geweckt, zumal ihr Freund Lars, als Hauptkommissar ermittelnd, Erik als Hauptverdächtigen sieht, was sich Kati aber nicht vorstellen kann.
    Daher beginnt sie von sich aus, Fragen zu stellen und in ihrer typischen Art zu ermitteln.
    Diese Krimiserie ist genau nach meinem Geschmack. Sehr spannend, jedoch auch gleichzeitig sehr erfrischend geschrieben, stets mit einem flotten Spruch , bzw. witzig formuliert. Es macht mir sehr viel Spaß mitzurätseln und auch mitzufiebern, wenn es spannend wird. Und obwohl zwei Morde geschehen, wird nicht ins Detail auf den eigentlichen Mord eingegangen, was unter anderem ein Grund ist, weshalb ich Thriller oder Horrorromane scheue.
    Wer also für ein paar Stunden gut unterhalten werden möchte und diese Art mag, dem sei dieser Krimi ans Herz gelegt.
    Ein bisschen Abenteuer, bitte! Saskia Louis
    Ein bisschen Abenteuer, bitte! (Buch)
    30.04.2023

    Ich will auch nach Eden Bay

    Wer, wie ich momentan, eine Ablenkung vom Alltag braucht, der ist hier genau richtig!
    Im ersten Buch dieser Liebesroman-Reihe geht es um Maya und Nathan.
    Maya hat gerade die Hochzeit ihrer jüngeren Schwester gesprengt, dies für gut befunden und sich dann spontan in Eden Bay ein Haus gemietet, um mal all das zu machen, was sie will und nicht nur das, was von ihr erwartet wird als liebe Tochter und Schwester. Sie will ein Abenteuer erleben, frei sein, ja, sich frei fühlen. Direkt neben ihr wohnt Nathan, seines Zeichens Feuerwehrmann und in Eden Bay Mädchen für alles. Hast du ein Problem, dann geh damit zu Nathan. Es ist also klar, dass Nathan auch Maya helfen wird, auf die eine oder andere Weise. Was sich in den 4 Wochen, die Maya in der Stadt ist, abspielt, ist wundervoll. Ich lache mich halb kaputt bei manchen Aktionen, dann stehen mir die Tränen in den Augen - ihr merkt schon, das Buch hat mich total gefangen genommen. Was ich an den Büchern von Saskia Louis so liebe ist, dass es so authentisch wirkt. Genauso ist es hier auch. Die Protagonisten haben ihre Ecken und Kanten, haben ihr Bündelchen zu schleppen, kämpfen mit sich und anderen, helfen aber auch, wenn es nötig ist.
    Tja, was soll ich sagen, Buch 1 von 10, es geht bestimmt weiter bei mir !
    Seemann vom Siebener Arno Frank
    Seemann vom Siebener (Buch)
    30.04.2023

    Konzentration erforderlich

    Hörbuchrezension
    Das Cover zeigt mir den Blick vom Sprungturm ins Wasser. Mich persönlich spricht es sehr an, ich möchte gerne sofort ins Wasser springen.
    Dieses Hörbuch lässt sich nicht nebenbei hören. Ich muss konzentriert dabei bleiben, um folgen zu können, ansonsten verpasse ich wesentliche Informationen und kann nicht mehr folgen.
    Aber irgendwie ( oder eher genau deshalb ) ist es auch sehr faszinierend und ich gebe es gerne zu, ich musste einzelne Passagen wiederholen, denn die Gedanken schweifen leicht ab in die Kindheit und auch in die Teenagerzeit, in der ich auch oft im Freibad gewesen bin. Und so ist es nicht verwunderlich, dass ich am Beckenrand sitzend das Geschehen mir vor Augen führe.
    Der Autor zeigt mir 7 verschiedene Personen, die in einer bestimmten Weise mit dem Schwimmbad, dem Siebener und einem Unglück verbunden sind. Neben dem Bademeister Kiontke, der immer noch seiner Arbeit dort nachgeht, sind da noch die Kassiererin Renate am Eingang, eine alte Lehrerin, Isobel, deren Mann das Schwimmbad gebaut hat, dann Josefine, die ihren Mann heute beerdigen muss, zusammen mit Lennart ihrer Jugendliebe, sowie ein Mädchen ohne Namen, die den Seemann-Sprung vom Siebener wagen will nebst ihrem Bruder.
    Was ist Gegenwart, was Vergangenheit, was real und was fiktiv? Ich kann es manchmal nicht genau sagen, denn bei vielen Protagonisten gehen die Gedanken oft in die Vergangenheit zurück, unter anderem zum Unglück. Es verschwimmt zum Schluss alles miteinander.
    Wie schon erwähnt, muss ich genau zuhören, um das Wichtige vom Unwichtigen trennen zu können. Nervig, aber doch auch interessant.
    Trotzdem war ich in gewisser Weise froh, als ich das Hörbuch beendet hatte.
    Der Sprecher Herr Löw hat eine angenehme Stimme, der ich gerne zuhöre, jedoch habe ich bei ihm auch ab und an das Gefühl, dass er sich fragt, was dieser Satz gerade dort zu suchen hat.
    Vinz Solo Vinz Solo (MP3)
    22.04.2023

    Vinz, 18 Jahre, männlich sucht seinen Platz im Leben

    Denn so richtig weiß er nicht, wo er in den 80er Jahren in Niederbayern hingehört. Er ist Ministrant im erzkatholischen Artlhofen, möchte mit seiner Band, The Holy Shit, mehr als nur “Herr deine Liebe “ spielen und endlich auch mal eine Freundin haben.Die Gitarre spielt er leidlich, steht mit den Frauen auf Kriegsfuß, wird später sogar ins Gefängnis gesteckt.Durch Vinz lerne ich das Dasein eines Jungen in Bayern auf dem Land kennen, manchmal so irre komisch, dass ich laut auflache, dann wieder so traurig, dass ich weinen möchte. Dem Autor gelingt es hervorragend, dass man Vinz einfach nur noch bedauern kann, denn die Art und Weise, wie er sich durch die Jahre haut, ist beschämend, witzig, aber auch irgendwie traurig, weil er nirgendwo richtig dazugehört. Herr Grimm als Sprecher ist hervorragend gewählt, da er mit seinem Sprachwitz und -talent den bayrischen Dorfdialekt genauso gut rüberbringt wie das Gesäusel von Ricarda oder den osteuropäischen Sprachslang von Kowalczyk. Einfach klasse.
    Eine hörenswerte Geschichte eines typischen Antihelden.
    Von Spaß war nie die Rede Ellen Berg
    Von Spaß war nie die Rede (Buch)
    21.04.2023

    Hört auf euer inneres Kind!

    Möchte man laut herausrufen.
    Wie so vielen von uns geht es auch Fee. Sie kümmert sich um alles, Kinder, Mann, Job, Haus und vergisst sich selbst dabei. Ein verregneter Familienurlaub, in dem sich ihr Ehemann vollkommen ausklinkt, bringt Fee dazu, nachzudenken und zu hinterfragen, was aus ihr und ihrem Leben geworden ist und sie beginnt, Briefe an ihr inneres Kind zu schreiben. Als sie beschließt, mehr an sich zu denken, trifft sie dabei nicht nur auf offene Ohren.
    Das Cover bringt das rüber, was man in diesem Buch findet. Lustig und locker mit einer gewissen Schnodderigkeit ist der Erzählstil gehalten. Beim genauen Hinsehen ist doch nicht alles Gold was glänzt und noch lange nicht ist Reden Silber und Schweigen Gold. Das muss sich Fee eingestehen.
    Meiner Meinung nach können sich viele Frauen, so auch ich, mit Fee identifizieren und schon allein deshalb sind die spitzen Pointen meistens einen Lacher wert.
    Bis fast zum Schluss fühle ich mich gut unterhalten, dann wird es jedoch kritisch. Aber lest es selbst.
    Love and Hockey: Matt & Maddie Saskia Louis
    Love and Hockey: Matt & Maddie (Buch)
    20.04.2023

    Grandioser 2. Teil der Reihe

    Im zweiten Teil der Love and Hockey - Reihe dreht sich alles um den Eishockeyspieler Matt und Lucy’s (aus dem 1. Teil) Schwester Maddie, die eine Partnervermittlungsagentur gegründet hat.
    Beide kommen, nach klaren Ansagen, gut mit ihrer freundschaftlichen, platonischen Beziehung klar, aber wird das beiden reichen?
    Ich habe den ersten Teil ebenfalls gelesen. Beide können unabhängig voneinander gelesen werden, jedoch finde ich das Hintergrundwissen vom ersten Teil auch sehr nützlich. Also, lest einfach beide ;)
    Wieder gelingt es der Autorin, die Charakterzüge der Protagonisten klar darzustellen. Ich habe ein deutliches Bild von allen vor Augen, während mich die Geschichte immer mehr fesselt. Bewegt hat mich sehr, das Leben des Vaters von Lucy und Maddie aus der anderen Perspektive zu sehen. Überhaupt hat mir Maddies Verhalten einen Spiegel vorgehalten, was mich vermutlich noch tiefer ins Geschehen gezogen hat. Ich fand den ersten Teil schon wunderschön, aber der zweite übertrifft den ersten Teil m.E. noch. Am liebsten würde ich ihn direkt nochmal lesen, so traurig war ich, als ich am Ende angelangt war.
    Für mich ganz klar einer der besten Liebesromane in diesem Jahre bisher.
    22 Bahnen Caroline Wahl
    22 Bahnen (Buch)
    19.04.2023

    Gnadenlos ehrlich

    Hörbuchrezension

    So stellt sich das Leben zweier Schwestern mit einer alkoholabhängigen Mutter dar.
    Tilda studiert Mathematik, jobbt an der Kasse eines Supermarkts ( herrlich, wie sie anhand der gekauften Produkte überlegt, wer vor ihrer Kasse steht ) und wohnt bei Mutter und Schwester. Sie hat viel Erfahrung, wie es ist, mit einem süchtigen Elternteil zu leben und beschützt ihre kleine Schwester Ida, damit diese wenigstens ein wenig normale Kindheit erlebt. Als sie eine Promotionsstelle in der Hauptstadt angeboten bekommt, gerät ihre Normalität ins Wanken. Kann sie Ida allein bei ihrer Mutter zurücklassen?
    Das Cover vermittelt ein Gefühl von Freiheit, jedenfalls empfinde ich das Unterwasser Schwimmen immer als befreiend, ist mir jedoch fast zu positiv gestaltet. Ich mag die Art wie Tilda mich an ihrem Leben teilhaben lässt, gewissenhaft, liebend, sorgend, aber auch abschätzend vor allem der Mutter gegenüber. Was mich am Hörbuch jedoch unheimlich stört, ist, dass die Sprecherin bei einem Dialog immer den Namen des Sprechenden vorher sagt. Das ist meines Erachtens nicht gut gelöst. Die Frage ist, ob das dem Stil der Autorin so geschuldet ist, oder ob es nicht durch Stimmlagenwechsel oder mehrere Sprecher:innen besser dargestellt werden könnte. Ich kenne mich damit nicht gut aus, wie viel künstlerische Freiheit eingesetzt werden darf. So jedenfalls stört es den Erzählfluss ungemein.
    Da ich das Hörbuch rezensiere, bekommt es deshalb weniger Sterne als es das Buch bekommen hätte.
    Die spürst du nicht Daniel Glattauer
    Die spürst du nicht (MP3)
    12.04.2023

    Gänsehaut

    Der Titel und das Cover gepaart mit dem Autorennamen ließen mir keine Ruhe. Ich musste mir dieses Hörbuch anhören.
    Zwei Familien der gehobenen Schicht machen zusammen Urlaub in der Toskana. Die Tochter einer Familie, Sophie-Luise, 14 Jahre jung, darf eine Freundin mitnehmen, Aayana, auch 14, ein Flüchtlingsmädchen aus Somalia. Wie schon befürchtet, kommt es zur Katastrophe. Darauf folgen immer wieder Medienberichte, Posts in Social Media - Kanälen ( herrlich wie der Sprecher die einzelnen Personen durch seine Stimm- und Sprachvielfalt aufleben lässt ) - manchmal wollte ich mich zum Fremdschämen am Liebsten verkriechen - und die Familienmitglieder werden in den kommenden Wochen begleitet.
    Es ist höchst interessant, wie die einzelnen Protagonisten agieren und reagieren, ich bekomme einen Einblick, wie mit zwei verschiedenen Maß gemessen wird. Wie viel ist das Menschenleben wert? die Fassungslos über manche Aussagen unter den Artikeln, aber genauso sprachlos über die Frechheit des Anwalts, mal eben eine Lüge einzubringen und damit auch durchzukommen. Es treibt mir die Tränen in die Augen, wie ich-bezogen alle sind.
    Dem Autor gelingt mit seinem Werk ein hervorragender Einblick in die Gesellschaft. So und nicht anders würde es ablaufen, wenn nicht sogar noch schlimmer. Die kleinen Kinder werden zu Verwandten abgeschoben, die Tochter, zu deren Belustigung das Flüchtlingskind eingeladen wurde, ( klingt doch toll, wenn man einem armen Ding einen Urlaub schenkt ) wird mit ihren Sorgen allein gelassen.
    Mit einem Kopfschütteln muss ich aber zugeben, dass es tatsächlich so ablaufen könnte.
    Am Schluss kommt die Mutter von Aayana zu Wort und erzählt, wie es der Familie auf der Flucht ergangen ist und man senkt beschämt den Kopf, dass es in unserer heutigen Zeit noch solches Leid geben muss.
    Zeit aufzurütteln! Mein Dank gilt Herrn Glattauer, der diesem Wahnsinn eine Stimme gibt und auf die Missstände hinweist. Ich glaube sooo überzogen dargestellt hat er die Geschichte gar nicht.
    Absolut lesens- bzw. hörenswert.
    Strandkorbsehnsucht Karin Wimmer
    Strandkorbsehnsucht (Buch)
    08.04.2023

    So eine schöne Fortsetzung

    Hier gebe ich euch meine Rezension zur Fortsetzung von Strandkorbflüstern.
    Was bin ich froh gewesen, als ich endlich das 2. Buch von Karin Wimmers Ostseeromanen vor mir hatte und ich kann euch beruhigen, es ist eine wunderschöne Fortsetzung.
    Lexi kehrt in die Heimat zurück, beginnt ihr Leben zu sortieren und es wäre nicht Lexi, wenn ihr das nicht gelingen würde, so ehrgeizig geht sie die einzelnen Projekte an. Doch womit sie nicht gerechnet hat ist, dass ihr Niko immer wieder im Kopf herumspukt und ihr keine Ruhe lässt. Alles kommt anders als geplant und Lexi verzweifelt, kämpft, weint. Dann fasst sie einen schweren Entschluss, aber ist es der richtige Weg?
    Wieder darf ich Lexi begleiten, leide, lache, tanze mit ihr. Manchmal schüttel ich aber auch den Kopf und frage mich, ob sie wirklich meint, was sie tut. Was mich sehr berührt, sind die Sequenzen, wo Lexi mich selbst anzusprechen scheint, so nach der Art : … du kennst das ja…
    Diese Anmerkungen nehmen mich noch mehr in die Geschichte auf, ich fühle mich wirklich wie ein Teil davon. Toll gemacht.
    Ein zweiter Teil, wie ich ihn liebe: anschließend an den ersten, trotzdem so geschrieben, dass er auch ohne Vorwissen gelesen werden kann, herzerwärmend mit einer Prise Drama, Witz und Spannung und mich mit dem Wunsch zurücklassend, noch mehr davon zu lesen.
    151 bis 175 von 242 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6
    7
    8 9 10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt