Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Beagline bei jpc.de

    Beagline

    Aktiv seit: 20. Oktober 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    242 Rezensionen
    Der Ruf des Todesvogels T. H. Campbell
    Der Ruf des Todesvogels (Buch)
    18.02.2024

    Mit Hilfe von Dorf-, Familienchronik und Kirchenregister dem Familiengeheimnis auf der Spur

    Sara hat sich bereits gut in Sidbury eingelebt, als durch einen Erdrutsch an der Jurassic Coast ein menschliches Skelett freigelegt wird. Schnell ist klar, dass es sich um einen Mord handelt, der etwa 30 Jahre zurückliegt. Die Hobby-Detektivin beginnt, unterstützt durch ihr Rentnerteam, mit den Nachforschungen, als ein junger Amerikaner erscheint und behauptet, der Sohn der Toten zu sein. Sara gräbt tiefer und erfährt so einiges, was lieber vertuscht geblieben wäre.
    Eins kann ich euch sagen: Wenn alte Chroniken und Register auf euch auch so eine magische Anziehung haben wie auf mich, dann wird euch dieser Fall auch bis in eure Träume verfolgen. Gibt es etwas Spannenderes als alte Geheimnisse aufzuspüren? Ach , ich liebe es. Zum Glück hat bei mir nachts vor dem Fenster kein Uhu geschrien, sonst wäre ich nicht so cool geblieben wie Sara, die dann einfach in die Dunkelheit hinaus schreit, dass er abhauen soll, oder sogar Jagd auf ihn macht. Mit schmerzhaften Konsequenzen. Als dann noch jemand aus dem Dorf entführt wurde und Schüsse fielen, war das an Spannung kaum zu überbieten.
    Wieder einmal bin ich von T.H.Campbell begeistert.
    Die Angst hinter den Worten: Ein Krimi aus London Edward Spencer-Smith
    Die Angst hinter den Worten: Ein Krimi aus London (Buch)
    05.02.2024

    Miss Molly unter Verdacht - unglaublich

    Tatsächlich soll Miss Molly, die Empfangsdame und gute Seele der Detektei, die Frau ihres Ex-Mannes und Assistentin des Thrillerautors Aryan E.Lamb ermordet haben. Überzeugt, dass es sich da nur um einen Fehler handeln kann, beginnen die drei Detektivinnen mit ihren Ermittlungen. Aufgeschreckt durch eine Pressekonferenz des Autors befürchten die drei, es mit einem Serienmörder zu tun zu haben, als bereits der nächste Mord passiert. Was der Mörder mit den KI-generierten Pressemitteilungen beabsichtigt und wie tief Miss Molly wirklich mit drinsteckt, erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest.
    Das Cover des 4. Bandes fügt sich perfekt in die Reihe ein. Diesmal in blau gehalten, erscheint London wieder in einem anderen Licht. Die Geschichte wird wieder aus der Sicht von Isla erzählt, dem liebenswerten, chaotischen Wirbelwind des Detektivbüros. Ich mag Isla sehr gerne, erscheint sie doch nicht so nüchtern und strukturiert wie Ab und Ems. So verschieden die drei sind, so perfekt ergänzen sie sich wieder, auch bei diesen Ermittlungen. Während ich Isla bei ihren Nachforschungen begleite, fällt mir auf, dass sie noch sehr an “ihrem” letzten Fall zu knabbern hat. Das gefällt mir unheimlich gut, merkt man doch, dass die Autorinnen ihren Mädels Leben einhauchen und nicht, dass sie Superwomen-like, alles perfekt wegstecken, was ihnen zustößt.
    Kein Wunder also, dass ich das Buch wieder einmal verschlungen habe, oder? Mit der überraschenden Wendung hatte ich überhaupt nicht gerechnet und frage mich jetzt natürlich, wie viel ein Mensch ertragen kann.
    Mamarosa Olaf Maly
    Mamarosa (Buch)
    28.01.2024

    Najaaaa

    Auf einem Pferdegestüt nähe Bad Tölz wird eine Hof-Mitarbeiterin erstochen aufgefunden. Ein Fall für Kommissar Franz Josef Bernrieder und seine Crew.
    Dies ist das 5. Buch in der „Bernrieder ermittelt“-Reihe, in der jedes Buch ein abgeschlossener Fall ist und die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können. Dem stimme ich auch vollkommen zu. Es macht mir Spaß, Bernrieder und seine Mitarbeiter und Freunde kennenzulernen und auch Bad Tölz kann ich mir, neben Passau hier in der Geschichte, gut als Schauplatz vorstellen. Bernrieders Freunde erscheinen mir sogar jedes Mal als kleines Highlight.
    Auch der Fall an sich ist raffiniert und die Gedankengänge erschließen sich mir vollkommen.
    Aber ( ihr habt es euch schon gedacht, oder ?): Mit dem ganzen Kuddelmuddel wer mit wem und wer wen woher kennt und Bad Tölz- Passau samt Kommissariat und umgekehrt - mir rauchte irgendwann der Kopf und wenn dann immer wieder jemand dazu kam; irgendwann hab ich aufgegeben und mit den Spekulationen aufgehört. Erschwerend kam für mich dazu ( und das sage ich, die ihre gesamten Urlaube fast nur in Bayern verbracht hat und des Bayerischen durchaus mächtig bin ), dass es mir zu viel Dialekt gewesen ist. Ich musste immer wieder unterbrechen und mir die Passagen laut vorlesen und das störte den Lesefluss leider enorm. Ich habe unendlich lang für das Buch gebraucht und war ab und an kurz davor, es abzubrechen. Trotzdem mag ich den bayerischen Dialekt ja sehr gerne, was wohl dann auch den Ausschlag gegeben hat, es zu Ende zu lesen.
    Tales of Dublin: Die Illusion der Liebe Jil Hasley
    Tales of Dublin: Die Illusion der Liebe (Buch)
    24.01.2024

    Genauso unterhaltsam wie Teil 1

    Im zweiten Teil der Dublin-Saga geht es um Cecily, Jolynes Schwester. Während Jolyne ja nach Australien geht, um dort als Gesellschafterin für eine ältere Dame zu arbeiten, wird Cecily mit einem Parteifreund des Vaters, der wegen seines Handels im irischen Widerstand verhaftet wurde, verheiratet. Lord Noah Riordan scheint ein Mann mit vielen Geheimnissen zu sein, denen Cecily auf den Grund gehen will.
    Und wieder war ich von dem Umfang dieses Buches zuerst geschockt, aber dann begeistert. Nicht jeder historische Roman schafft es von Anfang bis Ende zu fesseln. Ich tauche wieder in die Vergangenheit ein und bewege mich mal mit Noah, mal mit Cecily durch die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts mit allem, was dazu gehört. Ich liebs einfach, dieses Eintauchen, wenn man in der heutigen Zeit auch ab und an mit dem Kopf schütteln möchte, aber gut - historischer Roman halt.
    Begeistert hat mich auch wieder die exakten Beschreibungen der Autorin, der Schreibstil, einfach die Liebe zum Detail.
    Lucie und das Kloster der Magie - Das Erwachen Sylvani Barthur
    Lucie und das Kloster der Magie - Das Erwachen (Buch)
    22.01.2024

    Auf in die magische Welt

    Ich lerne Lucie im Kindergartenalter kennen. Sie ist ein fröhliches, verspieltes Kind, das gerne in der Natur ist und begierig Wissen aufsaugt.
    Sie verändert sich, als ihr mit etwa sechs Jahren ihre magischen Fähigkeiten , die sie vorher als vollkommen normal empfand, genommen werden. Sie wird ein sehr schüchternes, introvertiertes Mädchen.
    Die Bewahrer der Magie möchten sie wieder auf ihren (vorbestimmten) Weg bringen und so begebe ich mich mit ihr auf eine Reise, um die Magie zu entdecken. Dabei treffen wir nicht nur gute, sondern auch auf böse Wesen, die die Magie verhindern wollen.
    Diese spannende Reise ist der erste Teil einer Dilogie und für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren geschrieben - für mich ein gut gelungener Einstieg in die Fantasy-Welt.
    Der Erzählstil der Autorin ist für das angegebene Alter gut zu verstehen. Die Spannung wird langsam aufgebaut, was zwar gut überlegt, aber doch zu ein paar Längen führt. Da befürchte ich, dass viele Jugendliche, die nicht schon etwas magische Luft geschnuppert haben, abgeschreckt werden könnten. Diejenigen, die diese Hürde geschafft haben, werden mit einem sehr stimmigen zweiten Teil des Buches belohnt.
    Ich freue mich auf die Fortsetzung.
    Weihnacht im Herz Alica H. White
    Weihnacht im Herz (Buch)
    10.01.2024

    Schwächer als der 1. Teil

    Leonie hat tatsächlich eine Reise über die Weihnachtstage nach Hawaii gewonnen. Als sie dies mit ihrem Verlobten und Geschäftspartner feiern will, erwischt sie ihn mit einer Kundin. Vollkommen aufgelöst, gibt sie sich auf dem Weihnachtsmarkt die Kante, trifft auf zwei Weihnachtsmänner und wacht am nächsten Morgen bei dem Einen, Keanu, auf dem Sofa auf. Die Reise ist für zwei Personen, also nimmt sie kurzerhand Keanu mit nach Hawaii, der ohnehin immer schon mal dorthin wollte. Während sich Keanu mehr verspricht, denkt Leonie nur darüber nach, wie sie ihren Verlobten zurückgewinnen kann. Wer wird wohl das Nachsehen haben ?
    Weihnachten auf Hawaii - mal was ganz anderes. Und ich kann es mir auch gut vorstellen, aus der Kälte dorthin zu fliehen, noch dazu, wenn es eine, wie Leonie, nicht hier hält, da ihre Eltern eh in der Weltgeschichte rumturnen. Verlobung gelöst, mit Keanu einen mehr als schnieken Reisebegleiter gefunden, mehr noch, er interessiert sich sogar sehr für sie und was macht Leonie? Statt diese Zeit zu genießen, wirft sie Keanu immer wieder Brotkrumen hin, um ihn dann wieder abblitzen zu lassen. Am Anfang dachte ich ja noch, ja ok, sie hängt halt doch sehr an ihrem Ex, aber mit der Zeit wird es lächerlich. Wem macht sie was vor? Erstaunlich, dass Keanu es nicht aufgibt. Respekt. Was mich vom Hocker gehauen hat, ist die Beschreibung der Inseln - ich sollte vielleicht mal anfangen zu sparen.
    Das Ende ist absehbar, leider, mit einer nervenden Hauptprotagonistin, die Hüh von Hot(t) nicht unterscheiden kann, ist es ein warmer Weihnachtsliebesroman, der schnell gelesen ist. Schade.
    Weihnachtsliebe auf vier Pfoten Kajsa Arnold
    Weihnachtsliebe auf vier Pfoten (Buch)
    08.01.2024

    Leichter, schmusiger Winterliebesroman

    Esme dachte eigentlich, dass sie ein ruhiges Weihnachtsfest in ihrer neuen londoner Wohnung verbringen würde, aber eh sie sich versieht ist sie zur Hundesitterin für Miss Austen, einer Königspudeldame, bzw - diva geworden, deren Frauchen Robyn über die Feiertage mit ihrem Freund Sam verreisen will, der jedoch eine Hundeallergie hat.
    Das Ganze so eigentlich nur ein paar Tage dauern, bis Robyns Bruder Leo aus Kanada eintrifft, der jedoch will Miss Austen ins Tierheim abgeben, was wiederum Esme nicht übers Herz bringt und sich bereit erklärt, auf den Pudel aufzupassen, bis Robyn wieder zurückkehrt.
    So kurz vor Weihnachten sind die Gemüter mit verschiedenen Emotionen gut versorgt .
    Das verspielte Cover mit den Hundepfoten entspricht genau dem Roman.
    Mich erwartete ein zügig lesbarer Roman mit Höhen und Tiefen, ein wenig Drama mit zwei liebenswerten Protagonisten. So ganz vom Hocker gerissen hat mich das Spektakel nicht, denn es war alles doch absehbar.
    Der Stil der Autorin ist klar, humorvoll und sehr angenehm zu lesen, sodass die Zeit wie im Flug vergeht und das Buch zügig gelesen werden kann. Sehr geeignet für warm eingepackte Lesestunden im Winter auf dem Sofa.
    Schnee im Herz White Alica H.
    Schnee im Herz (Buch)
    28.12.2023

    Es wird warm ums Herz

    Die alleinerziehende Eventmanagerin Lily verliert ihren Job und flüchtet über die Weihnachtsferien in die Familienhütte ihrer Eltern in die Berge. Grund ihrer Kündigung ist ausgerechnet Chris,ihre ehemalige Jugendliebe, seines Zeichens Leadsänger der Rockband Blood-Red-Diamonds, der nach seinem misslungenen Versuch, seine Ehe mit der Influencerin Molly zu retten, gefrustet versucht, sein Rockerimage aufrecht zu erhalten und einen Auftritt cancelt. Um seine Solokarriere zu starten, soll er in den Bergen einen kleinen Auftritt als Santa übernehmen, bleibt aber auf dem Weg dorthin mitten in dem Blizzard im Schneegestöber mit dem Auto stecken und landet im Santakostüm direkt vor bzw. in der Hütte von Lilys Familie.
    Was für eine turbulente Geschichte, die immer wieder mit neuen Überraschungen um die nächste Schneeverwehung kommt. Der Erzählstil der Autorin nimmt mich mit durch die Seiten. Die Gedanken und Dialoge der Protagonisten hinterlassen ein klares Bild und ich warte gespannt darauf, was als nächstes passiert, wohl wissend, dass es bestimmt nicht das ist, was ich vermutet habe. Heimlicher Star ist für mich Lilys kleiner Sohn, der einfach nur Zucker ist.
    Es hat mir viel Freude gemacht, dieses Buch zu lesen und ich kann es kaum abwarten, den zweiten Teil zu lesen.
    Herz über Bord: Ein Weihnachtsmann fällt ins Wasser Amelia Lemon
    Herz über Bord: Ein Weihnachtsmann fällt ins Wasser (Buch)
    26.12.2023

    Genau richtig für trübe Wintertage

    Wenn euch das Wetter auf die Stimmung drückt, habe ich hier einen Lesevorschlag für euch !
    Schon das Cover lädt euch in wärmere Gefilde, nämlich nach Florida ein.
    Amber versucht nach dem Unfalltod ihres Mannes mit zwei Jobs sich und die beiden Töchter mehr schlecht als recht über Wasser zu halten. Da der Job im Krankenhaus als Aushilfe nicht reicht, fungiert sie auch noch als Rettungsschwimmerin, wo sie am Wochenende auf einer Yacht betrunkene stinkreiche IT-People während einer Weihnachtsfeier daran hindern soll, über die Reeling zu klettern und Titanic zu spielen. Natürlich sind die verwöhnten Partygäste not amused über die Spaßbremse, sodass der Inhaber der Yacht Amber kurzerhand entlässt und sie quasi über Bord schmeißt. Als sie zur nächsten Schicht im Krankenhaus erscheint, soll sie sich um einen Mann kümmern, der mit Gehirnerschütterung und Amnesie aus dem Hafenbecken gefischt wurde. Als Amber in ihm Pierce den Yachtinhaber erkennt, schmiedet sie einen Racheplan.
    Dies ist mein 3. Roman, den ich von der Autorin gelesen habe, und für mich auch der Beste. Was hab ich gelacht, vor allem über die pubertierenden Töchter von Amber. Auch wenn das Thema einem nicht ganz unbekannt vorkommt, habe ich mich durch den sehr bildhaften Erzählstil der Autorin bestens unterhalten gefühlt und dann kommt am Ende doch noch das ein oder andere Unerwartete um die Ecke, sodass ich euch hier eine ganz klare Leseempfehlung geben kann.
    Mandelfieber Madita Tietgen
    Mandelfieber (Buch)
    12.12.2023

    Emotionale Achterbahn

    Im 6. Fieberroman hat die Autorin wieder die Emotionen hochkochen lassen. Der nächste O‘Sullivansohn, William, ist beruflich in den USA unterwegs. In New York kehrt er in einen Irish Pub ein und trifft dort auf Vic, ein typisches, verwöhntes New Yorker It- Girl, sollte man meinen. Nach einem One- Night-Stand, denken beide, dass sie sich nie wiedersehen werden, aber ein paar Wochen später trifft Will zufällig auf eine völlig verstörte Vic. Es überschlagen sich die Ereignisse, denn Vic ist mit ihrer Situation vollkommen überfordert und so kommt sie als verheiratete Frau mit Will als ihrem Ehemann in Irland an. Wie lange wird das Konstrukt, das Will sich überlegt hat, wohl vor seiner Familie standhalten?
    Das Cover ist wieder mit viel Liebe auf den Roman abgestimmt. Mir ist direkt klar, dass die Geschichte wohl rund um Weihnachten beginnt.
    Dank des herrlich lebendigen Erzählstils von Madita Tietgen, kann ich mich gut in die Geschichte hineinversetzen, was dazu führt, dass ich mir wie ein weiteres Mitglied der O‘Sullivans vorkomme, mit am riesigen Tisch sitze und das Schauspiel von Vic und auch Will betrachte.
    Über das ganze Buch verteilt stürmen Emotionen auf mich ein. Mal lache ich laut, mal möchte ich mich verstecken, dann frage ich mich, wo der Hammer hängt, um die beiden mal kräftig zu schütteln, aber am meisten weine ich und das nicht gerade wenig.
    Zitat: „ Wer auch immer behauptete, seelischer Schmerz würde mit der Zeit schwächer oder erträglicher werden, hatte noch nie welchen durchlebt. Keinen echten zumindest.“
    Ein Roman, der mich vollkommen überzeugt hat und den ich gerne gelesen habe.
    Wälde, T: Rosenblütensucht Wälde, T: Rosenblütensucht (Buch)
    07.12.2023

    Auf nach Paphos!

    Panagiotis betreibt auf Zypern ein gemütliches Café, wo sich sowohl Einheimische, Ausgewanderte Heimischgewordene als auch Touristen gerne eine Rast gönnen. Als eines Tages vor dem Café auf dem Bananenanhänger eines Bauern eine Leiche entdeckt wird, ist Pana‘s Neugier geweckt, vor allem weil seine neue Nachbarin, auf die er ein Auge geworfen hat, doch irgendwie in den Fall involviert ist und sein Cousin, der Herr Kommissar, ihm nicht gut und schnell genug ermittelt.
    Tina Wälde hat mit diesem Cosy-Crime-Auftakt genau meinen Geschmack getroffen. Es ist durchweg interessant bis spannend, die einzelnen Protagonisten bleiben in ihren Rollen, sind (fast) durch die Bank weg sympathisch, der Krimi kommt ohne Blutvergießen aus und die Inselbeschreibung, die Natur lässt einen träumen. Ich genieße die Atmosphäre der Insel, während ich von Weitem das laute „ I-aaah“ des Esels Apostolos höre. Ob er wohl wieder genascht hat ?
    Und bis fast zum Schluss hatte ich keine Ahnung, wer, was und überhaupt.
    Für mich ein Highlight!
    Liebe Undercover Any Cherubim
    Liebe Undercover (Buch)
    29.11.2023

    Spannendes Finale mit Madi und West

    Hier im 4. und letzten Teil kommt es zur Auflösung, was bzw. wer hinter den erst ominösen Zufällen bis hin zu lebensgefährlichen Anschlägen verbirgt und sich wie ein roter Faden durch die Reihe zieht. Aber auch die Romanze zwischen Madi und West kommt nicht zu kurz, denn tatsächlich hat nun auch beim letzten noch verbleibenden Single-Mitglied der Heartbreakerband Amor endlich Glück gehabt. Der Gitarrist, der gerne mit seinem Motorrad die Gegend erkundet, macht sich mit einem falschen Bart unkenntlich. Madi, die u.a. in einem Coffeeshop arbeitet, hat es ihm angetan und während er sie beobachtet, wird er für den neuen Mitarbeiter des Cafes gehalten. Ob das allerdings lange gutgeht ist die Frage, denn die Fans der Band lassen sich nicht so leicht hinters Licht führen.
    Frau Cherubim setzt mit ihrem Teil der Geschichte noch das Sahnehäubchen auf. Ich mag ihren fantasievollen, leicht spicygen, klaren Stil sehr gerne.
    Ich bin schon ein wenig traurig, dass die Reihe jetzt abgeschlossen ist, kann jedoch nur feststellen, dass dieses Experiment des Verlages, 4 Autorinnen jeweils ein Buch zu der Reihe beizusteuern, mehr als gelungen ist. Jedes Bandmitglied bekam so seine eigene Geschichte mit einem jeweils leicht anderen Charakter und Schreib- bzw. Erzählstil.
    Wer, wie ich, solche Buchreihen liebt, wo mehrere Mitglieder einer Band, einer Familie oder sogar eines Dorfes ihre jeweils eigene Geschichte bekommen und sich alles zu einem großen Ganzen fügt, der findet hier ein wunderbares Beispiel dafür.
    Neuanfang in St. Ives Nadine Feger
    Neuanfang in St. Ives (Buch)
    22.11.2023

    Was Liebe alles bewegen kann

    Adah kapselt sich nach dem plötzlichen Tod ihres Verlobten komplett von der Außenwelt ab und lebt sehr zurückgezogen wieder bei ihren Eltern. Ihre Trauer ist übermächtig. Erst die Nachricht, dass ihr Großvater einen schweren Herzinfarkt hatte, scheint sie aus ihrer Lethargie zu holen. Obwohl sie ihn nicht kennt, reist sie sofort nach St. Ives. Dort angekommen lernt sie Matt kennen, der so etwas wie ein Ziehsohn von ihrem Großvater zu sein scheint. Trotz Matts heftiger Gegenwehr beschließt Adah in St.Ives zu bleiben, ihren Großvater kennenzulernen, ihn zu pflegen , für ihn zu sorgen und in der Glasbläserei, die ihrem Großvater gehört und Matt mitarbeitet, auszuhelfen. Doch genau wie Adah hat auch Matt schwer mit seiner Vergangenheit zu kämpfen. Ob sie jemals miteinander auskommen werden?
    Nadine Fegers klarem und doch bildlichem Erzählstil ist es wieder zu verdanken, dass die Geschichte sofort ins Geschehen zieht. Neben der Tatsache, dass sie kapitelweise den Roman aus Adahs oder Matts Sicht erzählen lässt, was mir unheimlich hilft, die beiden zu verstehen, da beide ja sehr viel mit sich selbst ausmachen, wird die Geschichte wunderschön durch Tagebuchbriefe unterbrochen, die Adah ihrem verstorbenen Verlobten schreibt.
    Die Trauer ist so greifbar, ich leide mit Adah, wissend was sie gerade durchmacht. Genauso schnüren mir Matts Panikattacken die Kehle zu, die ich aber, dank Triggerwarnung darauf vorbereitet, bei -ihm-lassen-kann.
    Die Landschaftbeschreibungen Cornwalls sind so gelungen, dass ich anfange zu träumen.
    Gerne mehr davon!
    Lost in Afterglow Jo Jonson
    Lost in Afterglow (Buch)
    18.11.2023

    Rockstar Romance - ja, aber anders

    Kennt man eine, kennt man alle?
    Wer so etwas behauptet, dem sei Lost in Afterglow empfohlen.
    Samira erwacht in ihrem Auto auf einem Rastplatz mit einer Platzwunde am Kopf ohne jegliche Erinnerung und fährt vollkommen panisch einfach los. Wohin weiß sie nicht. Sie fährt einfach. Irgendwann beschließt sie, anzuhalten, findet keinen Parkplatz und stellt sich etwas abseits hinter ein Gebäude. In diesem desolaten Zustand findet Sem sie. Er ist fasziniert von der jungen Frau, obwohl bzw gerade weil sie ihn nicht erkennt. Sollte er sich tatsächlich mit jemandem unterhalten, die ihn nicht direkt in die Rockstarschublade schiebt, sondern ihn als Menschen wahrnimmt? Er beschließt, sich um sie zu kümmern. Ob das die richtige Entscheidung gewesen ist ?
    Es beginnt düster und bleibt erstmal lange Zeit so. Mal davon abgesehen, dass es natürlich die bessere Entscheidung gewesen wäre, Samira in ein Krankenhaus zu bringen, hat Sem den richtigen Entschluss gefasst, sich um sie zu kümmern, denn beide werden einander heilen. Samira kämpft mit den wiederkehrenden Erinnerungen, während Sem feststellt, dass er schon Jahre nach etwas sucht, was ihm fehlt. Samiras Rückblicke, bzw. Erinnerungen treiben mir fast die Tränen in die Augen. Was für eine kaputte Welt. Dass das Verbrechen, dem sie zum Opfer gefallen ist, durch die Geschichte hindurch im Hintergrund schwelt, lässt mich verunsichert weiterlesen. Spannend bleibt es dadurch die ganze Zeit.
    Das Cover gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Ich verstehe den Gedanken dahinter, aber es beeindruckt mich nicht.
    Definitiv eine spannende, andere Art in diesem Genre, sehr faszinierend.
    Und der Tod fragte sich, ob er (un)endlich ist Charlie Reiß
    Und der Tod fragte sich, ob er (un)endlich ist (Buch)
    15.11.2023

    Wie ein kleines Geschenk

    Auch den Tod kann es mal treffen. Burn-out. Zu viel zu tun, zu viel unnötiges Sterben, zu viele, die er zur Pforte begleiten soll. Was dahinter passiert, weiß er auch nicht. Gevatter Tod, der sich am Liebsten als Boandl Kramer vorstellt, lebt mitten unter uns ( naja fast ), liebt seinen Feierabend, Whiskey und ab und zu seinen Besuch in der Bar.
    Und da bin ich auch schon mitten in der Geschichte. Boandl kommt sehr sympathisch rüber, ist sogar witzig, durchaus menschlich und fragt sich, nach seinem Burn-out, wie so viele nach dem Sinn. Warum hat gerade er diesen Job? Warum mag ihn kaum einer? Und ja, auch, was wohl mit ihm passiert, wenn er seinen Job beendet hat. Rente? Freies Schweben in der Unendlichkeit, oder ist er selbst endlich?
    Die Autorin versteht es ganz geschickt, den Herrn Tod gar nicht so dramatisch erscheinen zu lassen. ( Ist Drama gewünscht, kommt er mit schwarzer Kutte und Sense ). Und tatsächlich bekomme ich Seite für Seite ein komplett anderes Bild, denn so habe ich das ganze Geschehen rund um Leben und Tod nicht betrachtet. Wichtig für mich. Vermutlich wichtig für jeden, sich mit ihm mal intensiver zu beschäftigen.
    Die Geschichte ist so ganz anders, als ich sie mir vorgestellt habe und ich kann wieder einen Haken machen, einen Haken in dem Sinne, dass mich wieder ein Buch gefunden hat und nicht ich es gefunden habe.
    Dieses Buch werde ich wohl nie mehr vergessen .
    ZIG-ZAG Roman 1: Finde den Schatz - Teil 1 Schwert und Schild Toni Schmidt
    ZIG-ZAG Roman 1: Finde den Schatz - Teil 1 Schwert und Schild (Buch)
    07.11.2023

    Wahnsinnig spannende Abenteuer-Saga

    Wow, also das hatte ich so nicht erwartet.
    Kurz zum Inhalt des ersten Teils hier: 5 Jugendliche stranden zusammen mit ihren Eltern, die allesamt Forscher sind, und der Flugzeugcrew nach dem Absturz auf einer geheimnisvollen Insel. Mit der Zeit lernen sie die Insel und ihre Bewohner kennen und stoßen auf einige ziemlich mysteriöse Dinge. Erst skeptisch lassen sie sich auf das Abenteuer ein, denn sie scheinen die Nachfahren von tapferen Kriegern zu sein. Sie sollen einen Schatz bergen, möglichst vor ihrem Widersacher Major Pein. Als allererstes benötigt jeder von ihnen ein Schwert und einen Schild und schon allein das ist eine riesengroße Herausforderung.
    Mehr verrate ich jetzt nicht, erwähne nicht das geheimnisvolle Zeichen, wo die blauen Saphire herkommen, wer der Weise ist, der ihnen mit Rat und auch Tat zur Seite steht, was Draballos sind, ach ich höre lieber mal auf.
    Ich bin fasziniert von der Fantasie des Autors und ganz im Geheimen würde ich zu gern seine Mindmap zu der Saga sehen. Auch weil ich immer wieder Andeutungen erkenne die in die Richtung von Maze-Runner, Indiana Jones, Jurassic Park, Jumanji, Lost, um nur einige zu nennen finde, ich liebe dieses Buch hier und kann mir mehr als gut vorstellen, dass es Jugendliche genauso in den Bann ziehen wird. Man muss natürlich auch als Leser eine gewisse Ausdauer besitzen, dieses Genre lieben und Zusammenhänge erkennen können, aber Hallo, genau für diese Zielgruppe ist dieses Buch und damit diese Saga ein Must-have.
    Verbunden mit den in die Geschichte eingearbeiteten QR-Codes, den Kartenstücken, die auch untereinander getauscht oder kombiniert werden können, wenn man dem Autor nicht gerade auf einer Buchmesse begegnet, gibt es dem Ganzen noch das gewisse Etwas.
    Ganz große Empfehlung und hoffentlich muss ich nicht mehr lange auf das zweite Buch der Reihe warten.
    Winter Falls Movement Mrs Kristal
    Winter Falls Movement (Buch)
    02.11.2023

    Tolle Haters to Lovers - Geschichte

    Winter Falls Movement ist der 2. Band der Winter Falls-Reihe von Mrs Kristal. Die Romane können aber unabhängig voneinander gelesen werden.
    Audrey, die Mittlere der Atkinson Schwestern, lebt von jeher nach ihrem 5-Jahresplan. Zur Zeit befindet sie sich in ihrer Job-/ Karriereschiene und arbeitet als Marketingchefin der Stadt Winter Falls und daher eigentlich Hand-in-Hand mit dem Bürgermeisterkandidat Collin Statham. Dieser hält Audrey wohl eher für seine persönliche Sekretärin, was ihr jedoch gehörig gegen den Strich geht und so werde ich Zeuge von häßlichen Streitereien.
    Selten habe ich zwei so zerstrittene Protagonisten erlebt, wie diese beiden.
    Es ist zu köstlich, wie die beiden sich immer wieder zur Weißglut bringen, um sich dann doch wieder zu einem Büro-Stelldichein zu treffen, nur um danach weiterzustreiten. Gerade als ich mich gefragt habe, wie das nur weitergehen soll, lenkt einer der beiden Protas ein. Wer ? Verrate ich nicht. Jedenfalls konnte ich mich dem Zauber der Autorin mal wieder nicht entziehen. Ein New Adult Roman mit spicy Szenen und Wohlfühlfaktor, wie ich es mir gewünscht habe.
    Macaronküsse in Paris Melody Rose
    Macaronküsse in Paris (Buch)
    01.11.2023

    Paris macht seinem Ruf alle Ehre

    Luise nimmt als gelernte Konditormeisterin an einem Wettbewerb einer renommierten Backschule in Paris teil. Sie hat sehr hart dafür gearbeitet und will als Siegerin aus dem Wettbewerb gehen. Einen Tag vorher angekommen, wirft sie sich noch ins Pariser Nachtleben und landet mit Eric im Bett. Eric hingegen ist der Mitinhaber dieser Backschule und Juror. Luise ist hin-und hergerissen, weil sie befürchtet disqualifiziert zu werden und möchte auf Distanz gehen, was Eric jedoch nicht versteht, weil er beruflich und privat strikt trennt.
    Es beginnt ein Spießrutenlauf der besonderen Art.
    Das Cover erinnert mit seinem Stil wirklich an Paris im Herbst. Die Farben sind gedeckt. Die umherfliegenden Blätter und Herzen runden es ab.
    Luise kommt anfangs recht zielstrebig vor, verliert sich jedoch dann in ihren Gefühlen und ihr Ziel aus den Augen. Eric sieht alles eine Spur zu locker, was zum Konflikt führt.
    Ab und an schweifte ich ab zum großen Backen, die Ähnlichkeit ist manchmal, gewollt oder ungewollt, recht spannend.
    Fazit für mich: ein etwas anderer Roman, der seinen Weg in traumhafter Kulisse findet. Für verregnete Wochenenden wie geschaffen.
    Winter Falls Beginning Mrs Kristal
    Winter Falls Beginning (Buch)
    28.10.2023

    Wunderschöner Start

    In diesem ersten Buch der hoffentlich langen Winter Falls - Reihe, lerne ich Amy und Ben kennen. Für Amy scheint sich allmählich alles einzuspielen. Die alleinerziehende Mutter einer dreijährigen Tochter steht nun endlich als angestellte Ärztin mit frisch erworbenem Haus und ihrer kompletten Familie im Hintergrund auf eigenen Beinen. Da taucht Ben in der Praxis auf und stellt sich als Neffe des Chefs vor, der demnächst die Praxis übernehmen soll. Die beiden haben direkt einen ganz schlechten Start. Amy sieht neben der Tatsache, dass Ben seinen Hund ständig mit in die Praxis nimmt und sie, seit sie als Kind von einem Hund gebissen wurde, entsprechend Angst vor diesem hat, ihren Arbeitsplatz bedroht, während Ben sich nur gezwungenermaßen in der Kleinstadt befindet, weil er nach einer Affäre mit einer Patientin in LA dort keine Chance mehr sieht, als Schönheitschirurg Fuß zu fassen und das Angebot seines Onkels nur ungern annimmt.
    Ich habe bisher eher selten solche Stimmungsschwankungen bei mir mitbekommen, wenn ich ein Buch lese. Während ich Amy am Anfang super sympathisch finde, kippt die Laune schlagartig, als ich merke, wie bescheuert sie sich dem Hund gegenüber verhält und somit auch Ben. Und bevor jetzt jemand mosert, ich hatte, ebenfalls nach einem Hundebiss als Kind, wahnsinnige Angst und jetzt nenne ich zwei Fellnasen zu meinen Mitbewohnern. Ich fand Amy’s Art total überzogen. Ben hingegen hatte den deutlich schlechteren Start bei mir, Affäre mit einer Patientin, no go. Das legte sich aber zunehmend, denn Ben hatte mit Hund und Sympathie für Amy und ! ihrer Tochter die besseren Karten.
    Ich finde, der New Adult Roman gibt einen mehr als gelungenen Start in die Winter Falls-Reihe wieder. Auch die Nebencharaktere sind schon im Spiel, gut vorgestellt und ich bin jetzt schon gespannt, mit wem es weitergeht und v.a. wie. Mrs Kristal bleibt ihrem Stil treu. Ihre leicht spicy-gen Bücher lassen sich sehr gut lesen und kommen ohne Verschnörkelungen oder vom Mainstream zu stark abgelenkte Handlungen aus.
    Klare Leseempfehlung.
    Wenn Liebe den Ton angibt Madita Tietgen
    Wenn Liebe den Ton angibt (Buch)
    25.10.2023

    Sam und Ashley

    Weiter geht es mit dem Experiment des Zeilenfluss-Verlages: Eine Band - 4 Bandmitglieder- 4 Autorinnen - eine Tour mit einem Ereignisstrang, der sich durch alle 4 Bücher zieht.
    Manager Timothy ist krank und wird durch Ashley ersetzt. Ash sieht es als ihre Chance, sich und allen zu beweisen, dass sie in diesem harten Job zurechtkommt. Aber müssen es ausgerechnet die Heartbreaker sein, die vier Rocker, die Ashley von früher her kennt? Sie will diesen Job, egal was kommt. Doch Sam, der Keyboarder der Band, von den anderen wegen seiner besonnenen, analytischen Art auch liebevoll Freud genannt, scheint es ihr, nicht nur zu Highschoolzeiten, sondern auch jetzt, angetan zu haben.
    Lassen die beiden die Nähe zu, zeigen sie ihre verletzten Seelen, oder ist das Risiko für beide zu hoch?
    Frau Tietgen hat das Risiko gewagt, sich aus ihrer Komfortzone geschlichen und das mit einem herausragenden Ergebnis. Ihr Schreibstil hat sich kaum verändert, ich werde mitgerissen und fliege durch die Seiten. Für mich bisher der emotionalste Teil der Reihe. Ich denke, ich kann jetzt schon sagen, dass das Experiment des Verlages mehr als geglückt ist.
    Zimtsterne im Schnee Birgit Gruber
    Zimtsterne im Schnee (Buch)
    22.10.2023

    Es kommt meistens anders als man denkt

    Hier hab ich eine wundervolle “from haters to lovers” - Geschichte für euch.
    Paulina muss ihren Job als Konditorin aufgeben und dann begleitet ihre Freundin und Mitbewohnerin Mia ihren Freund auch noch ins Ausland. So sitzt sie kurz vor der Weihnachtszeit allein in ihrer WG-Wohnung. Mia jedoch hat ihr Zimmer an Patrick untervermietet, ohne Paulina etwas darüber zu sagen und so nimmt das Verhängnis morgens seinen Lauf, als Patrick splitterfasernackt ins Bad marschiert.
    Inzwischen frage ich mich immer mehr, wie Frau Gruber an diese Geschichten kommt. Die hier ist doch wieder zu schön, um ausgedacht zu sein, oder ?
    Herrlich, wie zuerst alles falsch, dann richtig, um dann doch wieder falsch zu laufen scheint. Ich habe dieses Buch mit viel Freude gelesen. Der Erzählstil scheint so leicht von der Hand zu fließen, dass es von Seite zu Seite einfach mehr Spaß macht. Was hab ich mich manchmal weggeschmissen vor lachen.Love it !!!
    Seattle Womanizer Mrs Kristal
    Seattle Womanizer (Buch)
    18.10.2023

    Adam und Mia

    Im 3. und somit letzten Teil der Trilogie rund um die Manning-Brüder dreht sich alles um Adam, den ältesten Bruder. Verletzungsbedingt übernahm er das Management seiner Brüder und baute das Manning-Imperium mit der Verpflichtung anderer Profisportler immer weiter aus. Bei einem Boxkampf trifft er auf Mia, seine Sekretärin, mal abseits vom Büro und ist von der privaten Mia fasziniert. Obwohl Mia nichts mit ihrem Chef, einem noch dazu verheirateten Mann und Vater zweier Kinder, anfangen will, gelingt es ihr nicht und sie beginnen eine Affäre.Doch dann erfährt Mia etwas, was ihre Beziehung ins Wanken bringt.
    Nicht gerade eine Lovestory wie sie mir gefällt und so hab ich so gut wie das ganze Buch versucht, mir die beiden Protas schön zu denken und habe gehofft, dass das passiert, was auch eingetreten ist, damit ich mich distanzieren kann.
    Davon abgesehen ist es ein typischer Mrs Kristal -Roman, wie wir es mögen. Lovestory , spicy gewürzt, gerade auszuhalten, mit einem Happyend.
    Die Magie der Hochsensibilität Dany Matthes
    Die Magie der Hochsensibilität (Buch)
    14.10.2023

    Toller Ratgeber für Hochsensibilität von einer Autorin, die selbst betroffen ist

    Dieser Ratgeber hält was er verspricht. Ohne großes Geplänkel nebenher, ist auf etwa 70 Seiten ein Buch über und für die Hochsensibilität entstanden. Es wird sich auf das Wesentliche beschränkt. Das habe ich daran gemerkt, dass ich mit meiner Art, mit einem Buch zu arbeiten, die wirklich wichtigen Stellen zu unterstreichen, letztendlich beinahe den ganzen Ratgeber unterstrichen hatte. Der Leser kann sich sicher sein, dass er nur gut recherchierte, wirkliche Ratschläge und Stützen an die Hand bekommt.
    Neben einer kurzen Einleitung, finde ich zuerst einen Test, der schnell klarmacht, ob man selbst eine Tendenz zur Hochsensibilität hat oder eher nicht. Darauf folgend werden Fragen beantwortet, wie man mit der Hochsensibilität, in Bezug auf das eigene Leben, in einer Beziehung und in der Berufswelt umgehen soll. Danach legt die Autorin den Schwerpunkt auf Tipps und Tricks für die HSP selbst und den Umgang mit einer HSP.
    Mit diesem geballten Wissen hat Frau Matthes einen hervorragenden Ratgeber geschaffen, der auch dazu einlädt, ihn öfter in die Hand zu nehmen.
    Mittsommersterne Madita Tietgen
    Mittsommersterne (Buch)
    09.10.2023

    Unglaublich intensiv und emotional

    Stina arbeitet in Stockholm im Vasa Museum. Außer ihrer Arbeit sieht sie nur ihren älteren Bruder Thore, der nach einem Unfall auf dauerhafte Hilfe angewiesen ist und in Stockholm in einer Art betreutem Wohnen lebt und ihre beiden Freundinnen Alva ( Mittsommerbriefe) und Malin.
    Plötzlich taucht Andrik, Thores Freund seit Kindertagen, auf. Ausgerechnet er will im Vasamuseum mit seiner Firma eine Weihnachtsfeier geben und Stina soll die kurzfristige Organisation übernehmen. Da sind Tränen, das Aufreißen von alten Wunden und Zweifel bei Stina vorprogrammiert. Warum taucht Andrik jetzt, 17 Jahre nach dem Unfall und Stinas gewünschten Kontaktabbruch, in Stockholm auf ?
    Das Cover lädt mich dazu ein, es genauer anzusehen. Ich liebe Cover, auf denen man viele kleine Einzelheiten, die in der Geschichte eine Rolle spielen, entdecken kann. Neben Gotland, der Insel, wo die drei aufgewachsen sind, ist Stockholm und hier insbesondere das Vasa Museum ein wichtiger Ort in diesem Roman. Ich bin vor fast genau 15 Jahren mit meinen Kindern in diesem Museum gewesen und habe mich bei der Beschreibung wieder zurückversetzt gefühlt. Die Vasa übt eine ganz eigenartige Faszination auf einen aus. Schon der Geruch dort ist unverkennbar. Zusammen mit dem typischen Stil der Autorin, den nicht einfachen Charakteren und dieser interessanten Dreiecksbeziehung , war es eine Kombination, der ich mich nur schwer entziehen konnte.
    Ich habe gelacht, den Kopf geschüttelt und auch viel geweint.
    Dieses Buch werde ich noch oft lesen.
    Das Monster unter dem Bett Julia Schlögel
    Das Monster unter dem Bett (Buch)
    04.10.2023

    Jeder hat Angst und das ist in Ordnung

    Die kleine Lara hat Angst vor den Monstern unter ihrem Bett, trifft jedoch bei ihrer Familie auf wenig Verständnis, was sie sehr traurig macht. Eines Nachts hört sie wieder ein Geräusch unter ihrem Bett und findet das ängstliche Monsterchen Pitsch, ein Bettmonster, das Angst vor den riesigen Füßen hat. Jede Nacht treffen sich die beiden, gestehen sich ihre Ängste und entdecken mit Hilfe des anderen, dass es gar nichts zum Fürchten gibt.
    Hier darf ich euch nun ein liebevoll erzähltes und gestaltetes Gute-Nacht-Buch vorstellen. Inspiriert durch ihre Kinder hat die Autorin eine Geschichte geschrieben, die den Kleinen zeigen soll, dass es vollkommen normal ist, Angst zu haben und sie damit nicht allein sind.
    Nur eine Sache hat mich an der Geschichte gestört, nämlich, dass Pitsch nach dem Streich, den die beiden Laras Bruder spielen, lacht und sagt, dass der Bruder ja wie ein Mädchen schreit. Denn nicht nur bei Mädchen und kleinen Monstern darf es normal sein, dass sie Angst haben, auch größeren Brüdern darf das meiner Meinung nach nicht abgesprochen werden und der Bruder darf auch schreien, oder?
    Als Altersempfehlung würde ich ab 4-5 Jahre sagen, also im mittleren Kindergartenalter.
    Sehr gut finde ich, dass den Kindern am Schluss eine Seite zur Verfügung gestellt wird, wo sie IHR Monster , vor dem sie Angst haben, zeichnen dürfen. Die Zeichnung kann dann als Aufhänger genommen werden, um mit dem Kind über sein Angstmonsterchen zu sprechen.
    101 bis 125 von 242 Rezensionen
    1 2 3 4
    5
    6 7 8 9 10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt