Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Beagline bei jpc.de

    Beagline

    Aktiv seit: 20. Oktober 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    231 Rezensionen
    Strand im Herz Alica H. White
    Strand im Herz (Buch)
    14.06.2024

    romantisch, mit etwas Tiefgang, spicy, fantastisch

    Lynn, Lehramtsstudentin in Santa Barbara, ist auf Wohnungssuche, da sich ihre WG auflöst und kann es kaum glauben, als sie am schwarzen Brett einen vielversprechenden Aushang entdeckt. Gegen Hilfe im Haushalt erhält sie freie Logis, wenn der Job mal nicht ihren Namen trägt. Devon, der den Aushang gemacht hat, ist ein Sohn aus reichem Haus, dem der Vater den Geldhahn leicht zugedreht hat. Er nimmt es mit dem Studieren nicht so genau, surft, feiert Partys und lebt in den Tag hinein. Da ist keine Zeit für Hausarbeit und Geld ist für eine Putzhilfe auch nicht mehr da.
    Schnell merken die beiden, dass sie zwei absolute Gegensätze sind, die sich aber, ob sie es nun vermeiden wollen oder nicht, auch anziehend finden.
    Ich glaube, dieser Band hat mich am meisten in der Herz über Kopf- Reihe gefesselt. Von Anfang bis Ende fliege ich nur so durch die Seiten. Lynn und Devon erzählen kapitelweise ihre Sicht der Dinge und die beiden sind echt zwei Früchtchen. Da kommt man schon wegen diesem Gegensatz aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Lynn steht mit beiden Beinen im Leben, weiß was sie will und v.a. was nicht , setzt sich durch und ist nicht auf den Mund gefallen. Devon zwar auch nicht, aber er ruht sich auf seinem Surf- und Sunnyboy-Image aus, wo er bei Lynn aber auf Granit beißt.
    Devons Vergangenheit hat mich jedoch so stark berührt, dass ich meine ursprüngliche Meinung von ihm geändert habe, was selten bis gar nicht sonst bei mir vorkommt.
    Gute, sehr zu empfehlende, Unterhaltung !
    Dare Me Melissa Mai
    Dare Me (Buch)
    05.06.2024

    Irgendwie nicht so meins

    Neugierig durch den Klappentext und begeistert vom Cover, war ich gespannt auf die Geschichte.
    Harlow hat sich extra ein ruhiges College ausgesucht, weit weg vom Elternhaus und ihrer Jugend mit allem, was dazu gehörte. Sie will nur in Ruhe, ohne groß aufzufallen, studieren. Doch offensichtlich hat sie da die Rechnung ohne die sogenannten „Dares“ gemacht. Das sind sogenannte Mutproben, die es jedoch nicht nur auf den Mut abgesehen haben, sondern auch meistens das Gegenteil, die größte Schwäche, oder auch Angst herauskitzeln. Festgelegt werden diese Dares von den Dare Kings Remington, Miles und Onyx. Harlow will sich aus dieser Dare-Sache lieber raushalten, Pech für sie, dass genau diese Gegenwehr Remington reizt und er sie immer wieder herausfordert.
    Ich hatte mir wohl etwas anderes darunter vorgestellt. Zuerst fand ich das „College-Leben“ mit diesen Aufgaben noch interessant, doch dann wurde es mir zu creepy. Harlow als Charakter war schwierig, aber meist nachvollziehbar, während ich mit Remington nicht klarkam. Manchmal ertappte ich mich dabei, dass ich überlegt habe, wie man so gelangweilt vom Leben sein kann, dann stellte er sich wieder hin und malte. Warum er das macht, erschloß sich mir nicht.
    Ich will jetzt auch nicht zu viel verraten. Ich bin mir nicht sicher, was eventuell im zweiten Teil noch aufgegriffen oder erklärt wird.
    Wenn Band zwei allerdings noch heftiger wird, was ja abzusehen ist, werde ich davon besser meine Finger lassen, weil es mir doch zu abgefahren ist.
    Wie gesagt, ich hatte da wohl eine andere Vorstellung von.
    Gewittergefühle Anja Jahnke
    Gewittergefühle (Buch)
    28.05.2024

    kindgerecht, anschaulich erklärt, prima Hilfe beim Umgang mit negativen Gefühlen

    Gewittergefühle - das ist eine prima Umschreibung für Gefühle, die sich irgendwie nicht richtig anfühlen, wo Kinder im Grundschulalter meistens noch ihre Schwierigkeiten haben.
    Jim geht es gerade genauso. Er wird von einigen Mitschülern wegen seines Namens gehänselt oder besser gemobbt. Er ist überfordert mit der Situation, Wut und Frustration machen sich breit.
    Später verarbeitet er die Erfahrungen in einem Traum, wo ihm sein Kuscheltier, die Schildkröte Schnapp, zur Seite steht.
    Ich finde dieses Buch fantastisch aufgebaut. Erst wird der Konflikt beschrieben, dann Lösungsvorschläge besprochen, gefolgt von der Ver- und Bearbeitung, sowie zum Abschluss die Bestätigung gegeben, dass Jim gelernt hat, wie er mit solchen Situationen umgehen kann.
    Kindern, die gerade genau in diesem Prozess stecken, werden Möglichkeiten und Erklärungen gezeigt, sie fühlen sich verstanden und nicht allein in dieser Situation.
    Zur Konfliktbewältigung kann es den Kleineren vorgelesen werden, Größere können es schon alleine lesen, und anschließend kann darüber gesprochen werden, ob nun im Kindergarten, der Schule oder zu Hause.
    Prima finde ich die Hilfe durch Antolin, da sich die Kinder dort abschließend nochmal mit der Verständnisfrage damit auseinandersetzen können.
    Ein tolles, wertvolles Buch!
    Hochzeit im Herz Alica H. White
    Hochzeit im Herz (Buch)
    27.05.2024

    Sehr unterhaltsam

    Matt will die Filmfirma seines Onkels übernehmen, koste es was es wolle. Und wenn der Onkel wünscht, dass Matt heiratet, dann macht er das halt am Wochenende. Seine neue Assistentin Emma wird sich schon um alles kümmern, samt Antragsständchen. Emma hingegen hat den Job nur angenommen, weil sie hofft, ihre Idee zu einer Fernsehserie verwirklichen zu können. Als Matts Freundin sich jedoch lieber mit dem Rapper Sixteen Dollar (herrlich) vergnügt statt zu heiraten, schließen Matt und Emma einen Pakt und heiraten. Doch weit kommen die beiden nicht mit ihrer Fake-Hochzeit, denn der liebe Onkel hat noch ein paar Auflagen gemacht.
    Dieser Roman liest sich runter wie Öl. Es stimmt einfach alles, was ich für einen gelungenen Roman brauche, der mich aus dem schwierigen Alltag entführen soll. Emma und auch Matt sind auf ihre Art liebenswert, der Onkel ist der Burner überhaupt und hat den Schalk im Nacken. Trotzdem gibt es auch ein wenig Dramatik und spicy wird es auch, sodass das Komplettpaket als leichter Wohlfühlroman beschrieben werden kann.
    Willi, Paula und der verschwundene Freund Charlie Reiß
    Willi, Paula und der verschwundene Freund (Buch)
    09.05.2024

    Die Phantasie setzt keine Grenzen

    Was für ein wunderbares Kinderbuch.
    Die Geschwister Willi und Paula erleben in ihren Königreichen eine Menge Abenteuer. Willi als König Will Wollodag der Erste kann sich in seinem Reich Erdland in jedes beliebige Tier verwandeln und so mit seinen Untertanen, den Tieren der Wiesen, Wälder und Lüfte sprechen und durch sein Königreich laufen. Sehr gerne spielt er auch mit seiner Nationalelf Fußball gegen die Mannschaft seiner Schwester Paula, die in ihrem Königreich Löwenland Königin Paula Popitzi die Erste genannt wird. Königin Paula lebt dort mit friedlichen Löwen zusammen und kann, wenn sie tanzt, die Zeit beschleunigen, verlangsamen oder sogar anhalten. Begleitet werden die beiden immer von ihren Stofftieren Papageno ( Willi) und Mr. Monkey ( Paula), die in der Abenteuerwelt sogar zum Leben erwachen.
    Große Aufregung herrscht, als Papageno eines Tages verschwindet. Warum und wieso und ob und wie er gerettet werden kann, verrate ich hier aber nicht .
    Lange hat mich ein Kinderbuch nicht mehr so sprachlos gemacht. Fangen wir beim Cover bzw. dem Aussenleben des Buches an. Die Zeichnungen von Willi und Paula mit ihren großen, lieben Augen sind wunderschön, gefolgt von den liebevoll gestalteten, aufklappbaren Coverseiten, in welchen sich jeweils eine Landkarte von Erdland und Löwenland befindet, sodass man immer schnell nachschauen kann, wo man sich gerade befindet. Eine tolle Idee für ein Kinderbuch, denn Kinder lieben solche Schätze.
    Die Geschichte selbst ist spannend geschrieben. Die Kinder werden motiviert, sich auch so ein eigenes Land auszudenken und ihre Abenteuer zu erleben.
    Die Autorin hat die Geschichte nach einer Idee ihrer Kinder geschrieben, was ich so wundervoll finde, denn wer könnte ein besserer „Regisseur", so eines so tollen Abenteuers sein, als die Kinder selbst.
    Sehr zu empfehlen zum Vorlesen, aber auch zum Selbstlesen ab ca. 8 Jahren.
    Liebe mit Fernblick Heidi Troi
    Liebe mit Fernblick (Buch)
    08.05.2024

    Ich will auch in die Berge…

    Im 2. Band der „Das Feriendorf am Glücksberg“ - Reihe, wo jeder Band auch einzeln lesbar ist, soll Lukas, der auf dem Knottnhof lebt und arbeitet, mittels dem Fernsehformat WANTED:BÄUERIN , verkuppelt werden. Zuständig im Sender ist die Produktionsleiterin Sybille. Sie ist für den reibungslosen Verlauf vor und während der Drehtage verantwortlich. Beide merken sehr schnell, dass sie mehr füreinander empfinden, jedoch steckt ja hinter dem Konzept der Sendung, dass Lukas eine der Kandidatinnen wählen soll, weshalb sich beide unausgesprochen einig sind, dass sie keine Chance haben. Außerdem lebt Sybille in Köln und strebt eine Karriere im Sender an, während Lukas mit Hof, Land und Tier in Südtirol seinen Lebensmittelpunkt hat. Wen wird Lukas wählen?
    Es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Es kam mir so vor, als würde ich hinter die Kulissen von dem reellen Format blicken, was mich irgendwie total fasziniert hat, vor allem weil die Nebendarsteller auch so genial beschrieben waren.
    Punkt zwei war wieder diese liebevolle Beschreibung der Kulisse. Ich liebe die Berge und so war es für mich auch wie ein „nach Hause kommen“. Die typische Luft, die Natur, ich konnte alles spüren und das Fernweh war geweckt.
    Einzelne Sprünge in der Abfolge ließen den Lesefluss etwas holpern, aber nach ein paar Sätzen wusste ich wieder, wo ich war.
    Insgesamt wieder ein gelungener Wohlfühlroman.
    Rettungseinsatz für zwei Regina Bittl
    Rettungseinsatz für zwei (Buch)
    26.04.2024

    Romantik pur - ich liebs so sehr

    Im zweiten Band rund um die Austernfarm geht es um den Rettungspiloten Liam und die Sozialarbeiterin Linda sowie um das Hintergrundthema Mobbing.
    Damit muss sich Linda leider auseinandersetzen, die an ihrem Arbeitsplatz gemobbt wird und schwer damit zu kämpfen hat. Wenn es besonders schlimm ist, klettert sie auf das Dach der Jugendeinrichtung, in der sie arbeitet und versucht zur Ruhe zu kommen. Genau dieses Dach ist aber auch der Rückzugsort für Liam, der nach schwierigen Einsätzen dort ebenfalls versucht, neue Kraft zu schöpfen.
    Unterschiedlicher können zwei Menschen kaum sein. Während Liam ein absoluter Frauenheld ist, sich viel Luxus gönnt und eher oberflächlich wirkt, ist Linda eine sozial und klimaaktivistisch sehr engagierte junge Frau, der Natur und Umwelt mehr am Herzen liegen, als irgendwelche flüchtigen Bekanntschaften.
    Wenn ich so den Gedankengängen von Linda folge, stelle ich fest, dass ich noch einiges von ihr lernen kann und freue mich, mit welchem Enthusiasmus sie für unsere Erde kämpft. Davon ist Liam auch schwer begeistert und nach und nach verändert er seine Lebensgewohnheiten. Der Spice in einigen Szenen ist schon sehr detailliert beschrieben, ist in der Geschichte der beiden aber durchaus akzeptabel. Beeindruckend ist sowohl Lindas Engagement in Sachen Klimaschutz, als auch wie die Autorin das Thema Mobbing eingearbeitet hat. Sehr berührt hat mich die Romantik, die sich durch das komplette Buch durchzieht, denn Liam hat es schon arg erwischt und die Austernfarmfamilie ist so herzerwärmend. Es geht kaum romantischer finde ich.
    Die Scherben unseres Glücks Klara Juli
    Die Scherben unseres Glücks (Buch)
    17.04.2024

    Second Chance mit zum Nachdenken anregenden Nebeneffekt

    Rebecca kommt, nach 3 Jahren Studium in New York, in ihre Heimatstadt zurück, um dort ihre Semesterferien zu verbringen. Schneller als gedacht trifft sie auf Ray, ihre Jugendliebe, von dem sie sich damals, nachdem er sie schwer enttäuscht hat, getrennt hatte.
    Während Rebecca damals nach einiger Zeit wieder ins Leben zurückfand und ihr Studium genießt, plagen Ray immer noch schwere Schuldgefühle, die ihn, in Verbindung mit einigen schlechten Entscheidungen, haben abrutschen lassen.
    Rebecca ist überzeugt, dass beide einen Neuanfang wagen können und verzeiht Ray. Doch lassen sich die Scherben wieder zu einem Ganzen verbinden ?
    Schon während der ersten Seiten habe ich das Gefühl, dass sich diese Geschichte genauso jährlich in den USA abspielen könnte. Durch den klaren und mehr als deutlichen Stil der Autorin, die keine Zweifel aufkommen lassen, habe ich genaue Vorstellungen vor meinen Augen. Solche Bücher mag ich unheimlich gern, da sie so authentisch wirken.
    Ray kommt mir dabei wesentlich klarer vor. Er kämpft unumwunden mit seinen schweren Dämonen und strauchelt mehr als einmal. Rebecca hingegen nimmt die Situation meines Erachtens etwas zu leicht. Ich verstehe die Intention dahinter, aber sie erscheint mir so etwas oberflächlich, was ich sehr schade finde.
    Auf das überdeutliche Problem, welches ich nicht erwähne, da ich sonst spoilern müsste, macht die Autorin realistisch aufmerksam, ohne mit erhobenem Zeigefinger daneben zu stehen, was ich sehr gelungen finde.
    Für das New Adult Genre eine tolle Lektüre mit einer Leseempfehlung.
    Kirschfieber Madita Tietgen
    Kirschfieber (Buch)
    14.04.2024

    Wundervoller Irland-Liebesroman mit italienischem Temperament

    Dies ist bereits der 7. Roman der Cider bis Liebe - Reihe von Madita Tietgen.
    Alle Bände sind in sich abgeschlossen. Im Kirschfieber geht es um Cherry, eine begnadete Violinistin, mit irisch-italienischen Wurzeln, die in der Academy of Irish Dance spielt. Als sie einen Tag den Instagram-Kanal der Academy übernimmt und den Followern auf dem Land eine kleine Darbietung spielt, kommt es zu einem Unfall, verschuldet durch Fergus, dem CEO der größten Versicherung Irlands. Um einem Skandal vorzubeugen, der die Karrieren der beiden gefährden könnte, beschließen die Managements, dass Cherry und Fergus der Bevölkerung eitel Sonnenschein vorspielen sollen, was sich jedoch als schwieriges Unterfangen herausstellt.
    Ich habe mich so sehr auf diesen Band gefreut und bin nicht enttäuscht worden. Die Art, wie die Autorin Land und Leute beschreibt und ihren Protagonisten ihren ganz eigenen Charakter gibt, nicht zu vergessen das italienische Temperament bei Cherry, hat mich wieder einmal mitgerissen. Auch die Nebendarsteller, egal ob sie jetzt in anderen Bänden der Reihe bereits als Hauptprotagonisten aufgetreten sind oder nicht, sind so liebevoll ausgearbeitet. Was mich auch sehr freut ist, dass sich diese Clique von Band zu Band vergrößert, neue Freundschaften geschlossen werden und man sich selbst inzwischen als Teil dieser Gruppe sieht.
    Der neu eingeschlagene Weg der Autorin in diesem Band gefällt mir sehr gut und ich hoffe, dass sie dies in den folgenden Teilen so behält. Klare Empfehlung!
    Zwischen uns das Licht Ina Steg
    Zwischen uns das Licht (Buch)
    30.03.2024

    Sehr gefühlvoll geschrieben

    Lea ist 25, von Beruf Profi- Motorradfahrerin, nachts jobbt sie im Securitybereich und hat ständig neue Frauenbekanntschaften. Gerne erinnert sie sich an die Zeit zurück, in der sie fasziniert vom Schattentheater gewesen ist und beschließt, den Künstler aufzusuchen. Dieser ist jedoch kürzlich verstorben. Sie kommt mit seiner Tochter Sophie ins Gespräch und erfährt, dass sie das Schattentheater aufgeben will. Lea versucht Sophie, 49, die als Schauspielerin arbeitet, umzustimmen, was immer wieder zum Streit führt, aber die beiden spüren auch eine gewisse Anziehung zueinander. Immer wieder kommt es zu Konflikten, doch beide möchten für das, was sie verbindet, kämpfen.
    Für mich ist dies der erste Roman in diesem Untergenre. Und ich bin sehr positiv überrascht worden. Der Autorin gelingt es, mir beide Protas gut vorzustellen und ermutigt mich auch, mich in die Rollen reinzudenken. Dies gelingt mir jedoch nur bedingt, ist nicht meine s. Ausrichtung. Was mich fasziniert, sind die Gespräche der beiden Frauen, ihr Mut zur Diskussion, ihre Art, wie sie die Gespräche miteinander suchen. Mir kommt der Gedanke, dass Frauen da offensichtlich feinfühliger zu sein scheinen, oder liegt es an ihren Charakteren, dem Hang zum Künstlerischen?
    Auf jeden Fall hat mich der Roman in seinen Kernaussagen tief bewegt. Von der Autorin möchte ich mehr lesen.
    Meer Gefühle mit dir Nanni Jimenez
    Meer Gefühle mit dir (Buch)
    25.03.2024

    Für Gran Canaria Fans und solche die es werden wollen ein must-have

    Lara ist frische digitale Nomadin und auf dem Weg nach Südamerika erst einmal auf La Palma gestrandet, von wo sie nach negativer Liebeserfahrung und dem Vulkanausbruch auf die Kanaren flüchtet, genauer gesagt, nach Gran Canaria. Dort lebt eine alte Bekannte von ihr mitten im Touristentrubel. Schnell merkt Lara, dass sie dem nicht gewachsen ist und sucht sich eine Wohnung in einem beschaulichen Dörfchen im Norden der Insel, Agaete. Dort angekommen, lernt sie Aday kennen, der ihr langsam und mit viel Zuversicht seine Heimatinsel näherbringt.
    Wow, ich bin sprachlos, mit welcher Liebe die Autorin ihre Insel vorstellt. Man spürt förmlich, wie viel ihr die Insel gibt. Die beiden Protagonisten unternehmen so schöne Ausflüge zusammen, die vor Lebensenergie nur so strotzen und ganz ehrlich, ich möchte am Liebsten sofort alles mit eigenen Augen sehen. Dank Internet war es mir möglich, mir zumindest Bilder anzuschauen und ich war begeistert, mit was für einer Liebe zum Detail alles beschrieben wird. Wer also überlegt, nach Gran Canaria zu fliegen und nicht nur zu feiern, sondern Land und Leute kennenzulernen, ist dieser Roman zur Vorbereitung und als Tippgeber hervorragend geeignet.
    Während Aday mir als Charakter sehr gefällt, komme ich leider mit Lara überhaupt nicht klar, was meine Stimmung etwas schmälert. Ihr Verhalten auf La Palma kann und will ich nicht akzeptieren und auch wie sie sich Aday gegenüber verhält, gefällt mir nicht. Unterbrochen wird das nur durch ihre echte Begeisterung, wenn es um die Insel geht, was mich hoffen lässt.
    Ein Lesevergnügen mit der Insel als bester Hauptdarstellerin.
    Die Reise deines Lebens Jule Pieper
    Die Reise deines Lebens (Buch)
    19.03.2024

    Herz und Kopf bekommen hier viel zu tun

    Die zweite Reise ihres Lebens führt Betty nach Teneriffa.
    Zusammen mit ihrer Mutter hofft sie dort, ihr Herz mitsamt den zahlreichen Verletzungen heilen zu können. Anders als gedacht, wird für Betty diese Reise zu einer weiteren Reise zu sich selbst. Was sie in Wien begonnen hat, verstärkt sich nun auf Teneriffa.
    Was habe ich diesem zweiten Teil entgegengefiebert. Schon in Wien kam es mir so vor, als hätte die Autorin dieses Buch nur für mich geschrieben, da es mich genau da abgeholt hatte, wo ich gerade stand. Ihr wisst es schon, genau, wieder sitze ich hier fassungslos und glaube, dass Betty eigentlich meinen Vornamen tragen sollte.
    Dieses Buch ist ein wundervoller Ratgeber, geschrieben in Romanform, einfach ein Geschenk. Mit jeder Botschaft, die Betty in ihre Kladde schreibt, bestätigt sich mein Wunsch nach Leben. Wer diesen Umbruch bei sich merkt, dem sei es von Herzen empfohlen. Lebt euer Leben !
    Die Erfüllung von Wünschen Regina Bittl
    Die Erfüllung von Wünschen (Buch)
    07.03.2024

    Außerordentlich starke Protagonisten machen Mut

    Altenpflegerin Philomela, kurz Phil genannt, hat durch einen Autounfall nicht nur ihre Eltern verloren, sondern auch äußere und psychische Narben davongetragen. Nach dem Tod ihrer Großmutter darf sie das Erbe nur antreten, wenn sie vorher 6 Monate auf einer Austernfarm in Irland gearbeitet hat. Selbstlos wie sie ist, möchte sie ihren besten Freundinnen mit dem Geld deren Wünsche ermöglichen und nimmt die Stelle an. Auf der Farm angekommen, wird sie erst einmal vor die Tür gesetzt, weil der Manager dachte, Phil wäre ein Männername. Auch der Farmbesitzer Grady scheint ein Ekel zu sein, aber Phil versucht sich durchzusetzen.
    Was für ein Potpourri der Gefühle! Mich hat es wirklich hin und her geworfen. Ganz davon abgesehen, dass Grady der wahrgewordene Traum einer jeden, von Traumen kaputten, Frau ist, ist es Regina Bittl gelungen, mich mit Phil voll abzuholen. Sie ist so authentisch dargestellt in ihrer Trauer, Wut, Verzweiflung, Entschlossenheit, um nur einiges zu nennen, dass es mich mitgerissen hat. Ob das jetzt daran liegt, dass die Autorin sich gut in traumatisierte Personen reinversetzen konnte, mag ich nur vermuten. Ich fühlte mich verstanden.
    Auch die Erläuterungen zur Austernzucht, sowie die Beschreibung der Küstenlandschaft waren anschaulich und informativ. Über Grady’s Großvater könnte ich mich stundenlang amüsieren und so schließt sich der Kreis, dass ich wieder alles gefunden habe, was ich in einem gelungenen Roman brauche. Klare Leseempfehlung.
    Liebe mit einem Hauch von Limoncello Mirjam Schweigkofler
    Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Buch)
    02.03.2024

    Gardasee - ich bin schon fast unterwegs

    Liara,eine junge Hoteltesterin, macht sich große Vorwürfe, dass sie beruflich unterwegs war, als ihre Mutter starb. Als sie ein Tagebuch ihrer Mutter per Post zugestellt bekommt, sieht sie eine Chance, etwas mehr über ihre Mutter zu erfahren. Unterstützt durch ihre Chefin, die sie als Testerin losschickt, checkt sie in einem Hotel am Gardasee ein. Schnell schließt sie Freundschaft mit den beiden Geschäftsführern, dem Geschwisterpaar Lucia und Emanuel und schon bald traut sie sich nicht mehr, den beiden zu erzählen, was sie beruflich macht, genau wie Leo, einem Mitarbeiter, dem sie näher kommt. Leo steht kurz vor seiner Prüfung zum Hotelier und will sich danach selbstständig machen. Liara passt da eigentlich gar nicht in sein Konzept.
    Das Cover mit seinen kräftigen Farbtönen ist ein richtiger Hingucker. Der Roman ist aus der Sicht von Liara geschrieben, unterbrochen durch einige Tagebucheinträge ihrer Mutter und der in dem Eintrag beschriebenen Szene.
    Ich gewöhne mich schnell an den Schreibstil, tauche in die Geschichte ein und empfinde großes Mitleid mit Liara. Neben ihren stetig schlimmer werdenden Albträumen geht mir ihre Situation ans Gemüt. Obwohl sie wohl ein gutes Verhältnis zu ihrer Mutter hatte, erfährt sie erst durch das Tagebuch, wo ihre Wurzeln eigentlich liegen. Da wundert es mich nicht, dass sie Lucia, Emanuel und Leo nicht alles erzählt (allerdings haben sie auch nicht gefragt ). Was mir gut gefällt ist die gesamte Beschreibung des Gardasees, der Ortschaften, Sehenswürdigkeiten, einfach dem gesamten Feeling. Man bekommt große Lust, direkt dort hinzufahren, denn ehrlich, wer möchte nicht den Duft der Zitronenbäume selber riechen? Insgesamt ein Roman, der sehr zu empfehlen ist. Es macht viel Spaß, in das Gardasee-Feeling einzutauchen.
    Der Ruf des Todesvogels T. H. Campbell
    Der Ruf des Todesvogels (Buch)
    18.02.2024

    Mit Hilfe von Dorf-, Familienchronik und Kirchenregister dem Familiengeheimnis auf der Spur

    Sara hat sich bereits gut in Sidbury eingelebt, als durch einen Erdrutsch an der Jurassic Coast ein menschliches Skelett freigelegt wird. Schnell ist klar, dass es sich um einen Mord handelt, der etwa 30 Jahre zurückliegt. Die Hobby-Detektivin beginnt, unterstützt durch ihr Rentnerteam, mit den Nachforschungen, als ein junger Amerikaner erscheint und behauptet, der Sohn der Toten zu sein. Sara gräbt tiefer und erfährt so einiges, was lieber vertuscht geblieben wäre.
    Eins kann ich euch sagen: Wenn alte Chroniken und Register auf euch auch so eine magische Anziehung haben wie auf mich, dann wird euch dieser Fall auch bis in eure Träume verfolgen. Gibt es etwas Spannenderes als alte Geheimnisse aufzuspüren? Ach , ich liebe es. Zum Glück hat bei mir nachts vor dem Fenster kein Uhu geschrien, sonst wäre ich nicht so cool geblieben wie Sara, die dann einfach in die Dunkelheit hinaus schreit, dass er abhauen soll, oder sogar Jagd auf ihn macht. Mit schmerzhaften Konsequenzen. Als dann noch jemand aus dem Dorf entführt wurde und Schüsse fielen, war das an Spannung kaum zu überbieten.
    Wieder einmal bin ich von T.H.Campbell begeistert.
    Die Angst hinter den Worten: Ein Krimi aus London Edward Spencer-Smith
    Die Angst hinter den Worten: Ein Krimi aus London (Buch)
    05.02.2024

    Miss Molly unter Verdacht - unglaublich

    Tatsächlich soll Miss Molly, die Empfangsdame und gute Seele der Detektei, die Frau ihres Ex-Mannes und Assistentin des Thrillerautors Aryan E.Lamb ermordet haben. Überzeugt, dass es sich da nur um einen Fehler handeln kann, beginnen die drei Detektivinnen mit ihren Ermittlungen. Aufgeschreckt durch eine Pressekonferenz des Autors befürchten die drei, es mit einem Serienmörder zu tun zu haben, als bereits der nächste Mord passiert. Was der Mörder mit den KI-generierten Pressemitteilungen beabsichtigt und wie tief Miss Molly wirklich mit drinsteckt, erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest.
    Das Cover des 4. Bandes fügt sich perfekt in die Reihe ein. Diesmal in blau gehalten, erscheint London wieder in einem anderen Licht. Die Geschichte wird wieder aus der Sicht von Isla erzählt, dem liebenswerten, chaotischen Wirbelwind des Detektivbüros. Ich mag Isla sehr gerne, erscheint sie doch nicht so nüchtern und strukturiert wie Ab und Ems. So verschieden die drei sind, so perfekt ergänzen sie sich wieder, auch bei diesen Ermittlungen. Während ich Isla bei ihren Nachforschungen begleite, fällt mir auf, dass sie noch sehr an “ihrem” letzten Fall zu knabbern hat. Das gefällt mir unheimlich gut, merkt man doch, dass die Autorinnen ihren Mädels Leben einhauchen und nicht, dass sie Superwomen-like, alles perfekt wegstecken, was ihnen zustößt.
    Kein Wunder also, dass ich das Buch wieder einmal verschlungen habe, oder? Mit der überraschenden Wendung hatte ich überhaupt nicht gerechnet und frage mich jetzt natürlich, wie viel ein Mensch ertragen kann.
    Mamarosa Olaf Maly
    Mamarosa (Buch)
    28.01.2024

    Najaaaa

    Auf einem Pferdegestüt nähe Bad Tölz wird eine Hof-Mitarbeiterin erstochen aufgefunden. Ein Fall für Kommissar Franz Josef Bernrieder und seine Crew.
    Dies ist das 5. Buch in der „Bernrieder ermittelt“-Reihe, in der jedes Buch ein abgeschlossener Fall ist und die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können. Dem stimme ich auch vollkommen zu. Es macht mir Spaß, Bernrieder und seine Mitarbeiter und Freunde kennenzulernen und auch Bad Tölz kann ich mir, neben Passau hier in der Geschichte, gut als Schauplatz vorstellen. Bernrieders Freunde erscheinen mir sogar jedes Mal als kleines Highlight.
    Auch der Fall an sich ist raffiniert und die Gedankengänge erschließen sich mir vollkommen.
    Aber ( ihr habt es euch schon gedacht, oder ?): Mit dem ganzen Kuddelmuddel wer mit wem und wer wen woher kennt und Bad Tölz- Passau samt Kommissariat und umgekehrt - mir rauchte irgendwann der Kopf und wenn dann immer wieder jemand dazu kam; irgendwann hab ich aufgegeben und mit den Spekulationen aufgehört. Erschwerend kam für mich dazu ( und das sage ich, die ihre gesamten Urlaube fast nur in Bayern verbracht hat und des Bayerischen durchaus mächtig bin ), dass es mir zu viel Dialekt gewesen ist. Ich musste immer wieder unterbrechen und mir die Passagen laut vorlesen und das störte den Lesefluss leider enorm. Ich habe unendlich lang für das Buch gebraucht und war ab und an kurz davor, es abzubrechen. Trotzdem mag ich den bayerischen Dialekt ja sehr gerne, was wohl dann auch den Ausschlag gegeben hat, es zu Ende zu lesen.
    Tales of Dublin: Die Illusion der Liebe Jil Hasley
    Tales of Dublin: Die Illusion der Liebe (Buch)
    24.01.2024

    Genauso unterhaltsam wie Teil 1

    Im zweiten Teil der Dublin-Saga geht es um Cecily, Jolynes Schwester. Während Jolyne ja nach Australien geht, um dort als Gesellschafterin für eine ältere Dame zu arbeiten, wird Cecily mit einem Parteifreund des Vaters, der wegen seines Handels im irischen Widerstand verhaftet wurde, verheiratet. Lord Noah Riordan scheint ein Mann mit vielen Geheimnissen zu sein, denen Cecily auf den Grund gehen will.
    Und wieder war ich von dem Umfang dieses Buches zuerst geschockt, aber dann begeistert. Nicht jeder historische Roman schafft es von Anfang bis Ende zu fesseln. Ich tauche wieder in die Vergangenheit ein und bewege mich mal mit Noah, mal mit Cecily durch die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts mit allem, was dazu gehört. Ich liebs einfach, dieses Eintauchen, wenn man in der heutigen Zeit auch ab und an mit dem Kopf schütteln möchte, aber gut - historischer Roman halt.
    Begeistert hat mich auch wieder die exakten Beschreibungen der Autorin, der Schreibstil, einfach die Liebe zum Detail.
    Lucie und das Kloster der Magie Sylvani Barthur
    Lucie und das Kloster der Magie (Buch)
    22.01.2024

    Auf in die magische Welt

    Ich lerne Lucie im Kindergartenalter kennen. Sie ist ein fröhliches, verspieltes Kind, das gerne in der Natur ist und begierig Wissen aufsaugt.
    Sie verändert sich, als ihr mit etwa sechs Jahren ihre magischen Fähigkeiten , die sie vorher als vollkommen normal empfand, genommen werden. Sie wird ein sehr schüchternes, introvertiertes Mädchen.
    Die Bewahrer der Magie möchten sie wieder auf ihren (vorbestimmten) Weg bringen und so begebe ich mich mit ihr auf eine Reise, um die Magie zu entdecken. Dabei treffen wir nicht nur gute, sondern auch auf böse Wesen, die die Magie verhindern wollen.
    Diese spannende Reise ist der erste Teil einer Dilogie und für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren geschrieben - für mich ein gut gelungener Einstieg in die Fantasy-Welt.
    Der Erzählstil der Autorin ist für das angegebene Alter gut zu verstehen. Die Spannung wird langsam aufgebaut, was zwar gut überlegt, aber doch zu ein paar Längen führt. Da befürchte ich, dass viele Jugendliche, die nicht schon etwas magische Luft geschnuppert haben, abgeschreckt werden könnten. Diejenigen, die diese Hürde geschafft haben, werden mit einem sehr stimmigen zweiten Teil des Buches belohnt.
    Ich freue mich auf die Fortsetzung.
    Weihnacht im Herz Alica H. White
    Weihnacht im Herz (Buch)
    10.01.2024

    Schwächer als der 1. Teil

    Leonie hat tatsächlich eine Reise über die Weihnachtstage nach Hawaii gewonnen. Als sie dies mit ihrem Verlobten und Geschäftspartner feiern will, erwischt sie ihn mit einer Kundin. Vollkommen aufgelöst, gibt sie sich auf dem Weihnachtsmarkt die Kante, trifft auf zwei Weihnachtsmänner und wacht am nächsten Morgen bei dem Einen, Keanu, auf dem Sofa auf. Die Reise ist für zwei Personen, also nimmt sie kurzerhand Keanu mit nach Hawaii, der ohnehin immer schon mal dorthin wollte. Während sich Keanu mehr verspricht, denkt Leonie nur darüber nach, wie sie ihren Verlobten zurückgewinnen kann. Wer wird wohl das Nachsehen haben ?
    Weihnachten auf Hawaii - mal was ganz anderes. Und ich kann es mir auch gut vorstellen, aus der Kälte dorthin zu fliehen, noch dazu, wenn es eine, wie Leonie, nicht hier hält, da ihre Eltern eh in der Weltgeschichte rumturnen. Verlobung gelöst, mit Keanu einen mehr als schnieken Reisebegleiter gefunden, mehr noch, er interessiert sich sogar sehr für sie und was macht Leonie? Statt diese Zeit zu genießen, wirft sie Keanu immer wieder Brotkrumen hin, um ihn dann wieder abblitzen zu lassen. Am Anfang dachte ich ja noch, ja ok, sie hängt halt doch sehr an ihrem Ex, aber mit der Zeit wird es lächerlich. Wem macht sie was vor? Erstaunlich, dass Keanu es nicht aufgibt. Respekt. Was mich vom Hocker gehauen hat, ist die Beschreibung der Inseln - ich sollte vielleicht mal anfangen zu sparen.
    Das Ende ist absehbar, leider, mit einer nervenden Hauptprotagonistin, die Hüh von Hot(t) nicht unterscheiden kann, ist es ein warmer Weihnachtsliebesroman, der schnell gelesen ist. Schade.
    Weihnachtsliebe auf vier Pfoten Kajsa Arnold
    Weihnachtsliebe auf vier Pfoten (Buch)
    08.01.2024

    Leichter, schmusiger Winterliebesroman

    Esme dachte eigentlich, dass sie ein ruhiges Weihnachtsfest in ihrer neuen londoner Wohnung verbringen würde, aber eh sie sich versieht ist sie zur Hundesitterin für Miss Austen, einer Königspudeldame, bzw - diva geworden, deren Frauchen Robyn über die Feiertage mit ihrem Freund Sam verreisen will, der jedoch eine Hundeallergie hat.
    Das Ganze so eigentlich nur ein paar Tage dauern, bis Robyns Bruder Leo aus Kanada eintrifft, der jedoch will Miss Austen ins Tierheim abgeben, was wiederum Esme nicht übers Herz bringt und sich bereit erklärt, auf den Pudel aufzupassen, bis Robyn wieder zurückkehrt.
    So kurz vor Weihnachten sind die Gemüter mit verschiedenen Emotionen gut versorgt .
    Das verspielte Cover mit den Hundepfoten entspricht genau dem Roman.
    Mich erwartete ein zügig lesbarer Roman mit Höhen und Tiefen, ein wenig Drama mit zwei liebenswerten Protagonisten. So ganz vom Hocker gerissen hat mich das Spektakel nicht, denn es war alles doch absehbar.
    Der Stil der Autorin ist klar, humorvoll und sehr angenehm zu lesen, sodass die Zeit wie im Flug vergeht und das Buch zügig gelesen werden kann. Sehr geeignet für warm eingepackte Lesestunden im Winter auf dem Sofa.
    Schnee im Herz White Alica H.
    Schnee im Herz (Buch)
    28.12.2023

    Es wird warm ums Herz

    Die alleinerziehende Eventmanagerin Lily verliert ihren Job und flüchtet über die Weihnachtsferien in die Familienhütte ihrer Eltern in die Berge. Grund ihrer Kündigung ist ausgerechnet Chris,ihre ehemalige Jugendliebe, seines Zeichens Leadsänger der Rockband Blood-Red-Diamonds, der nach seinem misslungenen Versuch, seine Ehe mit der Influencerin Molly zu retten, gefrustet versucht, sein Rockerimage aufrecht zu erhalten und einen Auftritt cancelt. Um seine Solokarriere zu starten, soll er in den Bergen einen kleinen Auftritt als Santa übernehmen, bleibt aber auf dem Weg dorthin mitten in dem Blizzard im Schneegestöber mit dem Auto stecken und landet im Santakostüm direkt vor bzw. in der Hütte von Lilys Familie.
    Was für eine turbulente Geschichte, die immer wieder mit neuen Überraschungen um die nächste Schneeverwehung kommt. Der Erzählstil der Autorin nimmt mich mit durch die Seiten. Die Gedanken und Dialoge der Protagonisten hinterlassen ein klares Bild und ich warte gespannt darauf, was als nächstes passiert, wohl wissend, dass es bestimmt nicht das ist, was ich vermutet habe. Heimlicher Star ist für mich Lilys kleiner Sohn, der einfach nur Zucker ist.
    Es hat mir viel Freude gemacht, dieses Buch zu lesen und ich kann es kaum abwarten, den zweiten Teil zu lesen.
    Herz über Bord: Ein Weihnachtsmann fällt ins Wasser Amelia Lemon
    Herz über Bord: Ein Weihnachtsmann fällt ins Wasser (Buch)
    26.12.2023

    Genau richtig für trübe Wintertage

    Wenn euch das Wetter auf die Stimmung drückt, habe ich hier einen Lesevorschlag für euch !
    Schon das Cover lädt euch in wärmere Gefilde, nämlich nach Florida ein.
    Amber versucht nach dem Unfalltod ihres Mannes mit zwei Jobs sich und die beiden Töchter mehr schlecht als recht über Wasser zu halten. Da der Job im Krankenhaus als Aushilfe nicht reicht, fungiert sie auch noch als Rettungsschwimmerin, wo sie am Wochenende auf einer Yacht betrunkene stinkreiche IT-People während einer Weihnachtsfeier daran hindern soll, über die Reeling zu klettern und Titanic zu spielen. Natürlich sind die verwöhnten Partygäste not amused über die Spaßbremse, sodass der Inhaber der Yacht Amber kurzerhand entlässt und sie quasi über Bord schmeißt. Als sie zur nächsten Schicht im Krankenhaus erscheint, soll sie sich um einen Mann kümmern, der mit Gehirnerschütterung und Amnesie aus dem Hafenbecken gefischt wurde. Als Amber in ihm Pierce den Yachtinhaber erkennt, schmiedet sie einen Racheplan.
    Dies ist mein 3. Roman, den ich von der Autorin gelesen habe, und für mich auch der Beste. Was hab ich gelacht, vor allem über die pubertierenden Töchter von Amber. Auch wenn das Thema einem nicht ganz unbekannt vorkommt, habe ich mich durch den sehr bildhaften Erzählstil der Autorin bestens unterhalten gefühlt und dann kommt am Ende doch noch das ein oder andere Unerwartete um die Ecke, sodass ich euch hier eine ganz klare Leseempfehlung geben kann.
    Mandelfieber Madita Tietgen
    Mandelfieber (Buch)
    12.12.2023

    Emotionale Achterbahn

    Im 6. Fieberroman hat die Autorin wieder die Emotionen hochkochen lassen. Der nächste O‘Sullivansohn, William, ist beruflich in den USA unterwegs. In New York kehrt er in einen Irish Pub ein und trifft dort auf Vic, ein typisches, verwöhntes New Yorker It- Girl, sollte man meinen. Nach einem One- Night-Stand, denken beide, dass sie sich nie wiedersehen werden, aber ein paar Wochen später trifft Will zufällig auf eine völlig verstörte Vic. Es überschlagen sich die Ereignisse, denn Vic ist mit ihrer Situation vollkommen überfordert und so kommt sie als verheiratete Frau mit Will als ihrem Ehemann in Irland an. Wie lange wird das Konstrukt, das Will sich überlegt hat, wohl vor seiner Familie standhalten?
    Das Cover ist wieder mit viel Liebe auf den Roman abgestimmt. Mir ist direkt klar, dass die Geschichte wohl rund um Weihnachten beginnt.
    Dank des herrlich lebendigen Erzählstils von Madita Tietgen, kann ich mich gut in die Geschichte hineinversetzen, was dazu führt, dass ich mir wie ein weiteres Mitglied der O‘Sullivans vorkomme, mit am riesigen Tisch sitze und das Schauspiel von Vic und auch Will betrachte.
    Über das ganze Buch verteilt stürmen Emotionen auf mich ein. Mal lache ich laut, mal möchte ich mich verstecken, dann frage ich mich, wo der Hammer hängt, um die beiden mal kräftig zu schütteln, aber am meisten weine ich und das nicht gerade wenig.
    Zitat: „ Wer auch immer behauptete, seelischer Schmerz würde mit der Zeit schwächer oder erträglicher werden, hatte noch nie welchen durchlebt. Keinen echten zumindest.“
    Ein Roman, der mich vollkommen überzeugt hat und den ich gerne gelesen habe.
    Wälde, T: Rosenblütensucht Wälde, T: Rosenblütensucht (Buch)
    07.12.2023

    Auf nach Paphos!

    Panagiotis betreibt auf Zypern ein gemütliches Café, wo sich sowohl Einheimische, Ausgewanderte Heimischgewordene als auch Touristen gerne eine Rast gönnen. Als eines Tages vor dem Café auf dem Bananenanhänger eines Bauern eine Leiche entdeckt wird, ist Pana‘s Neugier geweckt, vor allem weil seine neue Nachbarin, auf die er ein Auge geworfen hat, doch irgendwie in den Fall involviert ist und sein Cousin, der Herr Kommissar, ihm nicht gut und schnell genug ermittelt.
    Tina Wälde hat mit diesem Cosy-Crime-Auftakt genau meinen Geschmack getroffen. Es ist durchweg interessant bis spannend, die einzelnen Protagonisten bleiben in ihren Rollen, sind (fast) durch die Bank weg sympathisch, der Krimi kommt ohne Blutvergießen aus und die Inselbeschreibung, die Natur lässt einen träumen. Ich genieße die Atmosphäre der Insel, während ich von Weitem das laute „ I-aaah“ des Esels Apostolos höre. Ob er wohl wieder genascht hat ?
    Und bis fast zum Schluss hatte ich keine Ahnung, wer, was und überhaupt.
    Für mich ein Highlight!
    76 bis 100 von 231 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5 6 7 8 9 10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt