Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Beagline bei jpc.de

    Beagline

    Aktiv seit: 20. Oktober 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    242 Rezensionen
    Manhattan Jingle Bells June Baker
    Manhattan Jingle Bells (Buch)
    12.12.2024

    Genau so soll eine Weihnachtsromance sein

    Betty nimmt im Kaufhaus Maint’s in Manhattan in der Vorweihnachtszeit den Job als Weihnachtselfe an. Als Santa Claus muss in diesem Jahr der Juniorchef Josh einspringen, der ein absoluter Grinch ist. Betty setzt alles daran, den vorbeischauenden Kindern und sich selbst die weihnachtliche Stimmung zu erhalten und scheint so auch Joshs Interesse zu wecken.
    Zwischen den ganzen rot-grünen Weihnachtscovern fällt das hellblaue Cover mit der New Yorker Kulisse direkt ins Auge.
    Die Geschichte hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Betty ist eine sehr temperamentvolle, liebenswerte junge Frau, die sehr großes Engagement zeigt und sich nicht unterkriegen lässt. Josh, anfangs noch sehr grummelig, taut mehr und mehr auf. Es ist herrlich, wie die beiden ihre Wortgefechte austragen, man sitzt mit einem Grinsen im Gesicht da. Spannend wird es so richtig, wenn es um den Konkurrenzkampf mit einem anderen Kaufhaus geht. Auf Happyend und Weihnachtswunder darf man auch hoffen, denn es ist ein wirklich wunderbarer Weihnachtsroman. Klare Leseempfehlung.
    Rosa Fröhlich - Der Tod wird kalt serviert Frieda Mohn
    Rosa Fröhlich - Der Tod wird kalt serviert (Buch)
    08.12.2024

    Cosy-Crime mit wundervollem Berliner Urgestein

    Rosa ist mit Leib und Seele Gastwirtin in Berlin. Mit traditioneller Hausmannskost und typischem Berliner Dialekt verwöhnt und unterhält sie ihre Gäste. Mit Kriminalfällen hat sich nichts zu tun, schließlich war doch ihr Vater und ist ihre Tochter bei der Kripo in Berlin. Durch den Mord ihres Bio-Fleischlieferanten sieht das jedoch ganz anders aus und Rosa ermittelt mit ihrem Vater und auch auf eigene Faust, wer der Mörder sein könnte und bringt sich dabei in höchste Gefahr.
    Mit diesem Krimi hat Frieda Mohn genau in mein Herz getroffen. Rosa ist ein richtig duftes Berliner Urgestein, die ab und an auch in den Berliner Dialekt fällt, wenn es gerade angebracht zu sein scheint. Herrlich! Ich habe das Grinsen kaum aus dem Gesicht bekommen. Die Mitfuffzigerin lässt sich nicht so schnell den Schneid abkaufen und so wirbelt man mit ihr durch den Krimi wie ein Hans Dampf in allen Gassen. Sehr kurzweilig und liebenswert. Hab es sehr gerne gelesen.
    Bücher im Herz Alica H. White
    Bücher im Herz (Buch)
    05.12.2024

    Nicht so auf meiner Wellenlänge

    Kurz zum Inhalt. Mia wird von ihrem Ex betrogen, wohnt noch bei Mutti, braucht Geld um ausziehen zu können und beschließt, Autorin zu werden. Mangels Ideen setzt sie sich in ein Café und bemüht die KI, beides auf der Suche nach Inspiration. Da setzt sich Ben zu ihr, frech wie sonstwas und lässt ihr keine ruhige Minute. Erst nervt er, dann merkt Mia aber, dass er gar nicht mal so übel zu sein scheint.
    Ob es daran lag, dass ich von den anderen 4 Teilen der Reihe eine gewisse Erwartungshaltung hatte, ich weiß es nicht. Mia kam bei mir überhaupt nicht an, genauso wenig wie Gerrit, der Ex, und die Mama. Ob es daran lag, dass Mia nicht aus Berufung Autorin werden wollte, vielleicht. Ben war da schon erfrischender mit seiner frechen Art und den T-Shirts, aber auch dieser Hauch von dunklem Geheimnis, machten es für mich nicht besser. Irgendwann hatte ich Mitleid mit Mia und hab nur gehofft, dass es irgendwie ein gutes Ende für sie nimmt. Zum Glück waren einzelne Passagen sehr witzig geschrieben, sodass ich doch mit einem positiven Gefühl das Buch beendet habe.
    Schutzengel mit Biss (Zauberhafte Dresdner Weihnacht 7) Vanessa Carduie
    Schutzengel mit Biss (Zauberhafte Dresdner Weihnacht 7) (Buch)
    02.12.2024

    Verzauberte Einweisung ins Reich der Vampire

    Studentin Sina jobbt auf dem Dresdner Striezelmarkt, wo sie Glühwein und ähnliches verkauft. Eines Abends wird sie von drei düsteren Männern bedrängt. Da taucht eine dunkle Gestalt auf und schlägt die Männer in die Flucht. Dieser Fremde ist Jakob. Er ist Vampir und wurde von Sinas Geruch magisch angezogen.
    Ich geb es ja zu, um Vampire und ihre Geschichten hab ich bisher einen großen Bogen gemacht. Aber die Geschichte von Sina und ihrem Jakob hat mich seltsam fasziniert. Während Sina mir wie ein völlig normales Mädchen vorkommt, entspricht Jakob so gar nicht meiner furchterregenden Vorstellung eines Vampirs. Er ist eher eine Lightversion oder auch ein Cozy-Vampir in seiner ganzen Art, was mir ausgesprochen gut gefallen hat. Gerne würde ich noch mehr von den beiden erfahren.
    Fürstliche Weihnachten Janka Friedrich
    Fürstliche Weihnachten (Buch)
    27.11.2024

    Modernes Wintermärchen zum Träumen

    Bei der adeligen Familie von Hohenlich steht in der Weihnachtszeit ein Familienfest an, das die Eventagentur von Emily durchführen soll. Dumm nur, dass Emily’s Verlobter sich abgesetzt und ihr eine hochverschuldete Firma überlassen hat. Bevor sie Insolvenz anmeldet, sagt sie alle Aufträge ab, nun ja, dachte sie, nur leider hat sie die von Hohenlichs übersehen. Da sie vertraglich gebunden ist und das Fest, sollte sie es ausrichten, ihr helfen würde, den Schuldenberg abzubauen, entschließt sie sich, das Fest zu organisieren, obwohl sie keine Eventplanerin ist, sondern für die Firma als Kinderbetreuerin eingesetzt war. Dass das nicht gut ausgehen kann, könnt ihr euch denken, zumal ihr der Hausherr Oliver, ein alleinerziehender Vater zweier Töchter, schnell auf die Schliche kommt.
    Hier stimmte einfach alles. Angefangen mit diesem wunderschönen Cover und der Grundidee überhaupt, über die liebenswerten Protagonisten und die Nebendarsteller, bis hin zum temperamentvollen Erzählstil von Janka Friedrich, dachte ich zwischenzeitlich wirklich, ich würde mir einen Film anschauen, so leicht fiel es mir durch die Beschreibungen und Dialoge, mir alles vorzustellen. Ein Wohlfühlroman durch und durch, mit Emily und Oliver, die jeweils kapitelweise zu Wort kamen und mit denen ich einfach mitfühlen musste. Selbst der Spannungsbogen ist so gut ausgearbeitet, dass es eine Freude war, immer weiterlesen zu müssen. Einfach zum Genießen!
    Inside University: No Body, No Crime Tiziana Olbrich
    Inside University: No Body, No Crime (Buch)
    23.11.2024

    Sehr spannend geschrieben

    Das erste Semester hat es an der Inside University in sich. Ich begleite Julie, Noa und Pilar abwechselnd in dieser ersten Zeit.
    Ich will gar nicht so viel erzählen, sonst verrate ich noch etwas, denn immer wieder gibt es versteckte Hinweise und ich weiß ehrlich gesagt immer noch nicht, ob ich alles entdeckt und richtig gedeutet habe.
    Das grüne Cover mit der goldenen Schrift und den Blättern sieht schon außergewöhnlich aus.
    Durch den Pretty Little Liars Vergleich waren meine Erwartungen sehr hoch. Daher war ich am Anfang etwas enttäuscht, weil ich nicht richtig reinkam. Aber mit der Zeit wurde es dann doch unheimlich spannend und der Schluss ist… nun ja, lest selbst.
    New Adult wie ich es sehr mag.
    Coming home for destiny: (Love in Alaska 4) Sienna Danes
    Coming home for destiny: (Love in Alaska 4) (Buch)
    22.11.2024

    Phoenix kommt nach Hause

    Drei Jahre nach dem Tod seines Bruders kommt Phoenix zum ersten Mal wieder zu Thanksgiving nach Hause. Durch eine Autopanne lernt er die selbstbewusste Mechanikerin Liv kennen, die von seinen Starallüren überhaupt nicht beeindruckt ist und in seinem Elternhaus aus- und einzugehen scheint. Ist sie eine Erbschleicherin oder verbindet die drei irgendetwas, wovon Phoenix keine Ahnung hat?
    Phoenix, der Drummer der Band Falling from Grace, fehlte noch im Kleeblatt. Kam er mir in den 3 anderen Geschichten unnahbar und aggressiv vor, lerne ich ihn hier von einer ganz anderen Seite kennen. Er leidet immer noch sehr unter dem Verlust seines Bruders und findet in Liv ein Gegenüber, das schnell hinter seine Fassade blickt. Die Wortgefechte, die die beiden gerade am Anfang austragen, sprühen nur so vor Energie, Emotionen und Leidenschaft. Ein tolles und zufriedenstellendes Ende einer tollen Reihe, die mich auf ganzer Linie überzeugen konnte.
    Wilbert und Lissi Mandy Schlesinger
    Wilbert und Lissi (Buch)
    19.11.2024

    Spannende Weihnachtsgeschichte

    Das gibt es doch gar nicht. Da verschwindet der Weihnachtsmann und überlässt die Vorbereitungen dem Osterhasen. Das Chaos ist vorprogrammiert: Weihnachtseier und Schokoweihnachtshasen? Die Wichtelwelt steht Kopf und so begeben sich Wichtel Wilbert und Maus Lissi auf eine Reise quer durch Europa, um den Weihnachtsmann zu finden.
    Diese Weihnachtsgeschichte ist in 24 Kapitel aufgeteilt und kann somit als Adventskalenderbuch die Kinder durch die Adventszeit leiten. Es eignet sich zum Vorlesen, aber auch Erstleser können schon mitlesen. Die Illustrationen sind angenehm kindgerecht.
    Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und die zwei begegnen auf ihrer Suche verschiedenen Advents-und Weihnachtsgestalten aus den unterschiedlichen Ländern, wie bspw. Santa Lucia oder auch dem Schneeflöckchen, der Enkelin von Väterchen Frost.
    Ich finde das Buch wunderschön. Die Geschichte und die dazugehörigen Hintergründe sind gut recherchiert, das Buch kann gut in Kinderhänden gehalten werden und auch die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang. Genau das Richtige, um die Wartezeit zu verkürzen.
    Coming Home for my Best Friend's Sister Saskia Louis
    Coming Home for my Best Friend's Sister (Buch)
    19.11.2024

    Gefühlvolle Rockstar Romance mit Second Chance gekoppelt

    Im 3. Teil der Love in Alaska-Reihe geht es um Leadsänger Carven und die Journalistin Aimee, die gleichzeitig die jüngere Schwester von Carvens bestem Freund und Bandmitglied Gibson ist.
    Diese rührende und gleichzeitig konfrontierende Geschichte trägt ganz klar die Handschrift von Saskia Louis. Ich springe regelrecht in die Story rein und werde mit dem Temperament der beiden Protagonisten mitgerissen. Ich liebe diese wortgewandten Schlagabtausche, die einem regelrecht die Gefühle der beiden um die Ohren hauen.
    Die Songzitate am Anfang vieler Kapitel haben mir sehr gut gefallen. Bei manchen konnte ich die Lieder beinahe hören.
    Für Rockstar Romance Fans ein MUSS.
    Das rote Vogelmädchen Stephanie Marie Steinhardt
    Das rote Vogelmädchen (Buch)
    11.11.2024

    Etwas ganz besonderes

    Hier stell ich euch einen wundervollen Liebesroman vor. Er ist in 24 Kapitel eingeteilt, spielt im Dezember und kann somit auch als Adventskalender für Erwachsene genutzt werden. ( Für alle die, die zu neugierig sind, so wie ich - man darf ihn natürlich auch wie einen normalen Roman lesen )
    Kurz zum Inhalt: ich begleite ein junges Liebespaar durch seine erste gemeinsame Adventszeit. Bene ist eine Romantikerin und freie Seele durch und durch. Ihre außergewöhnliche Art ist es auch, die Jacob so fasziniert. Benes Adventskalender für Jacob ist es auch, der die beiden noch mehr verbindet und mir fast die Tränen in die Augen treibt, wie wunderschön und bereichernd eine Partnerschaft sein kann, wenn sie von beiden Seiten gleichermaßen empfunden wird.
    Das Cover hat mich besonders beeindruckt, stellt es doch eine verträumte junge Frau in verschiedenen Rot-, Orange- und Gelbtönen dar, die nachdenklich zur Seite blickt. Die Hand, die ihr eine Strähne hinter das Ohr legt, wirkt so liebevoll und sagt schon so viel über das Buch aus.
    Ein Seelenbuch durch und durch.
    Coming Home for a Christmas Kiss Hannah Kaiser
    Coming Home for a Christmas Kiss (Buch)
    09.11.2024

    Flotte Grumpy meets Sunshine Geschichte mit ernstem Hintergrund

    Und dabei bezieht sich das Grumpy meets Sunshine auf alles, was mit Weihnachten zu tun hat. Da ist Gibson, er gehört zur ehemaligen Band „Falling from Grace“. Er kommt in seine Heimatstadt, weil die Mutter des verstorbenen Bandkollegen um ein Benefizkonzert gebeten hat. Da kann und wollte er nicht absagen, auch wenn er Weihnachten, seine Heimat und überhaupt alles, was ihn daran erinnert hasst. Darauf nimmt seine Schwester keine Rücksicht und gibt ihm den Auftrag, das Haus weihnachtlich zu schmücken. Nichts schlimmer als das und so holt er sich Hilfe bei Lizabelle ( was für ein wundervoller Name ), die in dem kleinen verträumten Dörfchen ein Weihnachtsgeschäft besitzt.
    Ganz abgesehen von der amüsanten und leicht spIcIgen Geschichte, haben mich die beiden Protagonisten sehr berührt. Während Gibson leidet, weil er sich für den Tod seines Freundes verantwortlich fühlt, will er alles hassen, was damit in irgendeiner Weise in Verbindung steht. Lizabelle ist einfach ein Sonnenschein, oder sollte ich besser sagen: ein Weihnachtsstern? Sie lebt für ihr Geschäft, auch wenn sie es nicht schafft, gegen ihre Mutter zu rebellieren. Sie setzt ihre Ideen in kleinen Schritten um und erträgt dabei ihre besserwisserische Mutter, die ihr immer noch vorschreibt, was sie anziehen soll im Geschäft, empört ist, wenn Lizabelle abends länger ausgeht und immer irgendetwas zu meckern hat. Ich leide mit ihr, natürlich möchte ich sie wachrütteln, aber ich weiß, wie schwer das ist, nein zu sagen.
    Das 2. Buch der Love in Alaska-Reihe lässt sich auch unabhängig als Einzelband lesen. Jedoch lassen sich jetzt schon einige Puzzlestücke zusammenfügen, die, beabsichtigt oder unbeabsichtigt, eigentlich in andere Teile gehören, die aber die Verbindung erst recht spannend und unterhaltsam machen. Ich liebe diese Verknüpfungen.
    Mord in Hollowfield Tess Tyler
    Mord in Hollowfield (Buch)
    09.11.2024

    Miss Pinky sucht einen Mörder

    oder war es doch Selbstmord? Alles ganz schön mysteriös, was da in dem kleinen Dorf vor sich geht und schnell muss auch Miss Pinky, die ursprünglich aus Amerika kommt, jetzt aber schon lange hier lebt, dass sie wohl doch nicht so integriert im Dorf ist, wie sie dachte. Aber sie hieße nicht MissPinky, sie trägt voller Stolz ihre pinke Perücke, wenn sie das einfach so hinnehmen würde. Schließlich ist sie es, die das Dorf immer wieder durch irgendwelche Aktionen aus seinem Schlaf rüttelt und überall hilft wo sie kann. Und jetzt hilft sie halt dem Inspektor, auch weil es in ihrem Interesse liegt, den Mord an dem Pastor aufzuklären, hielt er doch einen Liebesbrief von MissPinky in seiner Hand, den diese aber nicht geschrieben hat. Nur wer wollte die Polizei auf die falsche Fährte locken ?
    Und so hefte ich mich an MissPinkys Fersen und ermittle mit ihr, erfahre, dass offensichtlich jede(r) im Dorf etwas zu verbergen hat und schwinge mich mit MissPinky durch ihr Teekränzchen, unterhalte mich mit dem alten Pfarrer, versorge den Haushalt und die 4 Kinder, bis es wieder Zeit ist, die Vorbereitungen für die Vorweihnachtszeit in der Gemeinde zu treffen.
    Der Autorin gelingt es in herrlicher Cosy-Crime-Manier, dass ich mich von der ersten bis zur letzten Seite gut unterhalten fühle. Immer wenn ich meine zu ahnen, was passiert ist, macht die Geschichte eine Kurve und ich ermittle mit MissPinky weiter.
    Ich würde mich freuen, wenn noch ein paar Bücher folgen würden, wo sie ermittelt, denn diese aufgeweckte, ambitionierte Art, wie MissPinky durchs Leben rauscht, macht definitiv Lust auf mehr.
    Nights on Ice Thorid Larsson
    Nights on Ice (Buch)
    05.11.2024

    Second Chance Roman so wie er sein sollte

    Vor sieben Jahren hat Jonah Penny auf dem Highschool-Winterball versetzt, worunter sie sehr gelitten hat, doch jetzt sieht die Welt anders aus. Penny arbeitet als Maßschneiderin, lebt ihr Leben und ist zufrieden. Und Jonah? Der kehrt, geläutert, doch nicht der außergewöhnliche Eishockeyspieler zu sein, zu seinem Heimatverein zurück. Es beginnt eine Geschichte voll Herzschmerz, Glückseligkeit , Zweifel, Selbstbewusstsein aber auch Vertrauen.
    Thorid Larsson hat hier einen wunderschönen Second Chance Roman geschrieben, der einen auf alle Ebenen mitreißt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, lebendig und haben doch Wesenszüge an sich, die man nicht unbedingt vermutet, was die Geschichte interessant bis zum Schluss macht. Das Cover passt perfekt. Mit den gezeigten Schnappschüssen wird eine Verbindung zur Presse geschaffen, die im Roman eine nicht unwesentliche Rolle spielt.
    Herrlich an verregneten Herbsttagen zu lesen.
    Coming Home for my forbidden Boss Ava Avery
    Coming Home for my forbidden Boss (Buch)
    03.11.2024

    Ich bin begeistert von diesem Auftakt der Reihe

    Harley soll auf Wunsch der Mutter eines verstorbenen Bandmitglieds die zerstrittene Band Falling from Grace zu einem Konzert an Heiligabend wieder vereinen. Ein schwieriges Unterfangen, zumal das Konzert in der Heimat der Band, Alaska, stattfinden soll. Zum Glück kennt seine Mitarbeiterin Virginia beides, da sie mit den Jungs zusammen aufgewachsen ist.
    Dieser Auftakt zur Reihe hat so viel Spaß und “Wunsch nach mehr” gemacht, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Die Geschichte, etwas abseits der Band, nimmt mich sowohl in den Alltag eines erfolgreichen Plattenlabels, mitsamt Koordination von Band, Konzert, Marketing etc mit, als auch in die raue, einzigartige Natur Alaskas in den Wintermonaten, hier auch noch vor Weihnachten. Ein Traum, so viel Schnee. Es gibt viele Emotionen, gepaart mit Leidenschaft im Buch und Tränen der Wut, der Enttäuschung, der Trauer, aber auch vor Lachen bei mir.
    Als ich mich schon fast verzweifelt fragte, ob und wenn ja, wie es denn zu einem romantischen Abschluss kommen könnte, trat eine Wende ein, mit der ich nicht gerechnet hatte. Also schnell aufgesetzt und weitergelesen! Solches Timing liebe ich.
    Wie gut, dass der 2. Band nicht lange auf dich warten lässt.
    Wie die anderen Bände der Reihe auch, ist dieser Roman in sich abgeschlossen und definitiv als Einzelband lesbar.
    Pistazienküsse am See Katrina Verde
    Pistazienküsse am See (Buch)
    01.11.2024

    Hin- und Hergerissen

    Hier hab ich einen Liebesroman, der mich sehr gefordert hat.
    Kurz worum es geht: Feli, 40, wird von ihrer Mutter zurück nach Hause beordert, weil sie ihre kranke Tante in deren Café vertreten soll. Sie findet ein altes, in die Jahre gekommenes Café vor, lässt sich aber nicht entmutigen und beginnt mit Hilfe ihrer Familie dem Café wieder Leben einzuhauchen. Außerdem ist Joe, ihr Freund aus Kindertagen, ebenfalls wieder vor Ort.
    Jetzt geht’s los. Ich mag das Cover überhaupt nicht und wer mich kennt weiß inzwischen, dass ich sowas so gut wie nie sage. Es ist mir zu bunt für die Geschichte, so kahl und unpersönlich. Gerade am Anfang des Romans war ich ein paarmal versucht abzubrechen. Diese Bevormundung durch die Mutter und eigentlich aller Beteiligten ging mir dermaßen gegen die Hutschnur, dass ich richtig verärgert war. Als wenn eine 40-jährige nicht selber wüsste, was gut für sie ist. Da war der Spiegel vor meinem Gesicht wohl zu Beginn etwas stark, denn mit der Zeit gewann ich Abstand von Feli und konnte mich in die Geschichte fallen lassen. Was Feli mit Hilfe ihrer Geschwister dann so nach und nach aufgebaut hat, hat mir gut gefallen. Feli veränderte sich ständig, jedoch ohne dass es wirklich störte. Diese Entwicklung war etwas besonderes. Geliebt hab ich ihre Beschreibung des Wassers, da war ich ganz bei ihr. Ich sollte mal wieder schwimmen gehen. Neugierig bin ich jetzt auf Teil 2.
    Der Schreibstil von Katrina Verde war zuerst ungewohnt für mich, aber ich kam flüssig durch die Seiten. Mal was anderes, ebenso wie das Cover, wo ich wieder bestätigen kann, dass man das Buch nicht nach dem Cover beurteilen sollte.
    Falsch verbunden mit der Liebe Nadine Feger
    Falsch verbunden mit der Liebe (Buch)
    28.10.2024

    Eine falsche Zahl kann ein Leben verändern

    Johanna will nach einem angenehm verbrachten Abend Patric anrufen, doch die Nummer, die er ihr auf den Arm geschrieben hat, letzte Nacht ist wohl falsch und so landet sie bei Ron. Dieser ist Journalist, wittert eine Story und bietet Johanna an, ihr bei der Suche zu helfen. Tatsächlich ist er erfolgreich, doch während Johanna im siebten Himmel zu schweben scheint, muss sich Ron eingestehen, dass ihm die junge Frau auch sehr gut gefällt.
    Was für eine Geschichte! Wie ihr es von Nadine Feger bereits gewohnt bin, sitze ich bereits seit den ersten zwei Abschnitten gefesselt vor dem Buch. Abwechselnd erzählen Johanna und Ron aus ihren Perspektiven. Ich fühle mich Johanna so nah, verstehe ihr Handeln, was ich nebenbei bemerkt bewundernswert finde, während Ron bei mir erst einmal Überzeugungsarbeit leisten muss. Ich kämpfe mich mit beiden durch ihre innere Zerrissenheit, den Wunsch nach Ruhe und Geborgenheit, ja nach einem Ankommen und fühle die tiefe innere Leere, die man nur richtig spüren kann, wenn man etwas Ähnliches erlebt hat.
    Die Beschreibung der Natur, des Strandes und vor allem der Ostsee hinterlässt bei mir eine Sehnsucht nach dem tiefen Blau und dem salzigen Wind.
    Sideeffekt: Ganz ehrlich, ich habe jahrelang nicht mehr so heftig gelacht. Eine Szene hat bei mir regelrechte Schnappatmung verursacht und ich konnte diese nicht ohne immer wieder loszulachen meiner Tochter vorlesen. Ihr wisst was ich meine, oder? Stichwort: Norbert und freut euch drauf. Nadine Feger, dafür solltest du einen Extrastern bekommen. Ganz großes Kino!
    Ich freue mich auf den zweiten Teil, der mich wieder nach Strande an die Ostseeküste bringen wird.
    Mehr Smart, weniger Phone. Barbara Kistmacher
    Mehr Smart, weniger Phone. (Buch)
    24.10.2024

    Gut ausgetüftelt

    Jede(r) weiß, dass das geliebte Handy inzwischen nicht nur bei Teenagern kaum mehr wegzudenken ist. Immer wieder höre ich von Familien, die deshalb ganz bewusst ab und an ein handyfreies Wochenende einlegen.
    Barbara Kistmacher hat sich ein Mitmachbuch ausgedacht, was ich für sehr geeignet halte. An so einem Wochenende könnte es vielleicht seinen ersten Einsatz haben.
    Das Mädchen auf dem Cover ist im Manga-Stil gezeichnet und ist auch im Buch selbst zu finden. Überhaupt finde ich das Cover sehr ansprechend, denn es erweckt die Neugierde. Das Heft liegt gut in der Hand, ist gut durchzublättern.
    Dabei fallen zuerst die Rätsel und Mandalas auf, gefolgt von den Funfacts und den Wissensfragen. Gerade die Funfacts sind grandios. Blättert man dann weiter, werden die restlichen Abschnitte über Selbstreflexion, Affirmation, Fitnessübungen, Kochrezepte usw. bis hin zu der 28-Tage-Detox-Challenge interessant.
    Ich hatte auch eine Menge Spaß bei diesem Heft und ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das ein oder andere Mädchen danach zumindest bewusster mit ihrem Handy umgeht.
    Ich würde mir eine entsprechende Variante für die Jungs noch wünschen.
    A Song for Us Elena Williams
    A Song for Us (Buch)
    23.10.2024

    Immer noch Gänsehaut - so wichtiges Thema

    Tessa’s Eltern wollen aus ihrer Tochter eine Starpianistin machen und da ist ihnen jedes Mittel recht. Nur mit viel Mühe gelingt es Tessa, sich mithilfe einer zweiten Identität (Tori) ihren Traum als Sängerin und Songschreiberin zu erfüllen. Mit der Band könnte es sogar mit der Musikkarriere klappen. Doch in der Band ist auch Chris, ihre erste Liebe, der sich damals ohne Erklärung von ihr getrennt hat. Wird er sie erkennen, oder soll sie sich zu erkennen geben und was passiert dann?
    Elena Williams hat hier einen wunderbaren New Adult Roman geschrieben. Genau richtig in dieser Selbstfindungsphase zwischen Teenager und Erwachsenen zeigt sie, wie wichtig es ist, für seine Träume zu kämpfen und sie zu leben. Was mich so sehr begeistert ist, dass ich als Leserin den Spiegel vorgehalten bekomme - läuft dein Leben so ab, wie du es dir vorgestellt hast, oder verwirklichst du die Träume anderer und wenn ja, warum? Mit „A song for us“ hat wieder ein Buch mich gefunden. Ich darf mit diesem Roman arbeiten, ein Stück weiter wachsen und den Weg zu mir finden. Klare Leseempfehlung unter Berücksichtigung der Triggerwarnung !
    Herbstliebe auf Langeoog Lotta Petersen
    Herbstliebe auf Langeoog (Buch)
    21.10.2024

    Mein Herz mit Thor auf Langeoog

    Mia, zu Unrecht des Diebstahls bezichtigt, flüchtet, fristlos entlassen, zu ihrer Tante Bentje nach Langeoog, die dort das Café Kluntje & Meer führt. Am Strand begegnet ihr ein kleines Mädchen, Lina, die Nils Tochter ist. Nils wiederum, deren Frau leider verstorben ist, war in der Kindheit Mias bester Freund. Beide sind erstaunt über die Vertrautheit, die immer noch zwischen ihnen besteht, doch könnte sich auch mehr entwickeln und was würde die kleine Lina davon halten?
    Zum zweiten Mal reise ich zur Freundesclique nach Langeoog und ich genieße es, dass die Protagonisten aus dem ersten Buch wieder dabei sind. Trotzdem kann dieser Teil unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. Und wieder verlangt mir Lotta Petersen alles an Emotionen ab. So schön.
    Mia finde ich entzückend, auch wenn mir ihre Vergleiche mit Thor und die Fotosessions mit Nils etwas too much sind. Aber Lina hat mir mein Herz gestohlen und ich möchte mit Stine und ihr auf Geisterjagd gehen.
    Rundherum ein Liebesroman, wie ich ihn einfach liebe.
    Der Sturm in deinen Augen Klara Juli
    Der Sturm in deinen Augen (Buch)
    15.10.2024

    Wenn und wie die Liebe sich in den Augen erklärt

    Im zweiten Teil der Brokenville-Reihe geht es um Lizzy und Isaac.
    Isaac, dem als Sohn eines Dealers das Image eines Bad Boys anhaftet, kennt Lizzy über deren beste Freundin Rebecca, die mit Ray, Isaacs Cousin, zusammen ist ( Bd.1). Als Lizzy von der Trennung ihrer Adoptiveltern erfährt, fühlt sie sich verraten und belogen. Isaac kennt dieses Gefühl nur zu gut und beschließt, Lizzy beizustehen.
    Es ist absolut verblüffend für mich, wie Klara Juli es geschafft hat, zwei so unterschiedliche Geschichten in einer Reihe unterzubringen. Lizzy kämpft durch die frühere Ablehnung ihrer leiblichen Eltern und einer Pflegefamilie immer schon mit großen Selbstzweifeln und gegen Verlustängste an. Die daraus resultierenden Angst- und Panikattacken nehmen sie sehr mit. Die Triggerwarnungen diesbezüglich sind wichtig und berechtigt. Wer damit keine Erfahrung hat, kann sich ein gutes Bild machen, was mit einem passiert, v.a. der aufkommende Tunnelblick ist wirklich gut beschrieben, genauso wie man erfährt, wie man als Außenstehender in so einer Situation helfen kann.
    Isaac ist seinem Badboy-Image entwachsen und erscheint unsagbar charmant und liebevoll. Mir hat dieser New Adult Roman sehr gut gefallen, denn es wird deutlich, wie wichtig in diesem Alter noch einmal mehr die Familie mit ihrer Liebe, Fürsorge und dem Zusammenhalt werden kann.
    Vancouver Secrets Mrs Kristal
    Vancouver Secrets (Buch)
    09.10.2024

    Enemies to Lovers Liebesgeschichte

    Lukas ist der neue Oberarzt und Elaine eine Assistenzärztin in der gynäkologischen Abteilung des Krankenhauses. Durch einen anfänglichen Streit haben die beiden große Mühe, auf einer normalen Ebene miteinander zu arbeiten. Als sie sich dann beide eingestehen müssen, dass da doch noch etwas anderes ist, scheint die Auflösung nahe, doch in Lukas Vergangenheit gibt es einiges, was die zwei aufarbeiten müssen, mit mäßigem Erfolg.
    Ich mag die Romane von Mrs Kristal sehr. Sie sind im flotten Stil geschrieben, immer mit einem spiCygEn Touch und Enemies to Lovers liebe ich sowieso. Wer aber denkt, dass man alle Krankenhaus-Romane kennt, wenn man einen gelesen hat, der wird hier eines besseren belehrt. An dem schweren Schicksalsschlag knabbere ich die ganze Zeit und auch wenn ich Lukas Situation sehr gut einordnen kann, hadere ich ein ums andere Mal mit seinem Verhalten. Man kann sich alles auch unnötig schwer machen. Dieser Punkt stört mich im Lesefluss und die richtige Erkenntnis fehlt mir dann auch bei Lukas. Vielleicht hätten da noch einige Gespräche mehr zur optimalen Lösung geführt.
    Insgesamt hat mich der Roman aber gut unterhalten.
    Das Haus hinter Midnight - Eine merkwürdige Begebenheit Izabelle Jardin
    Das Haus hinter Midnight - Eine merkwürdige Begebenheit (Buch)
    20.09.2024

    Ist Hopes Name Programm?

    Ich glaube es beinahe. Hope steht vor ihrer Abschlussprüfung und hat einen immer wiederkehrenden Traum, in dem sie ein ganz bestimmtes Haus sucht mit dem Wissen, dass dort etwas Furchtbares passieren wird.
    Ich liebe ja Zeitreise-Romane und auch hier habe ich so eine Art erwischt und bin wie gefesselt von der Art und dem Wie. Obwohl sich der Anfang etwas zieht, schafft es Izabelle Jardin immer wieder, mich zu motivieren.
    Ich hatte keine Ahnung, dass man in so vielen Grautönen einen Roman schreiben kann.
    Ich war begeistert von Hopes Reise und auch, wie sie sich dort zurechtfindet.
    Den Sprung an der Stelle, wo sich alles zusammenfügt, hätte die Autorin sich, meiner Meinung nach, sparen können . Er verwirrt mehr, als dass die Geschichte ihn braucht. Hier kommt es irgendwie zu einem Bruch, der nicht nötig gewesen ist.
    Die Idee ist klasse und es hat mir viel Spaß gemacht, Hope zu begleiten.
    Die kleine Boutique am Meer | Ein Küsten-Liebesroman Doris R. Thomas
    Die kleine Boutique am Meer | Ein Küsten-Liebesroman (Buch)
    04.09.2024

    Turbulente Liebesgeschichte

    Ich hatte mich sofort in das Cover verliebt und nach dem Klappentext war ich mir sicher, dass ich hier einen schönen Urlaubsroman gefunden hatte. Die Geschichte spielt zum größten Teil in Warnemünde an der Ostsee. Katja möchte sich dort ihren Lebenstraum erfüllen und eine Boutique eröffnen. Geld genug hat sie dafür nach einem eher unerwarteten Geldsegen. Vermittelt hat ihr einen leerstehenden Laden schließlich Sebastian, den sie auf dem Rückflug aus Thailand kennengelernt hatte. Ganz großes Kino übrigens die Flugzeugszene. Ich habe schallend gelacht! Mit von der Partie sind auch noch Paul, den Katja auf einer Messe für betuchte Menschen kennengelernt hat, und Annabel, Katjas langjährige Freundin.
    Ich durchlebe mit Katja die Wochen vor und nach der Eröffnung, was mich auch alle möglichen Gefühlslagen durchleben lässt. Eigentlich genau das Richtige, käme sie mir nicht so unglaublich naiv und leichtgläubig vor. Wer bitte verrät in der heutigen Zeit einem Wildfremden, dass und wie man an recht viel Geld gekommen ist? Nicht nur einmal habe ich die Augen verdreht und mir gedacht, dass das jetzt nicht ihr Ernst ist. Dies hat zunehmend meinen Lesefluss gestört, auch wenn es ja nach ⅔ des Buches recht unterhaltsam turbulent wurde.
    Vielleicht hilft der Roman ja, dass die Leser etwas sensibler im Umgang mit Geld werden, dann wäre viel gewonnen.
    Zeitlose Wiedersehen Mahina Rei
    Zeitlose Wiedersehen (Buch)
    31.08.2024

    Eine seltsame Reise

    Titel, Cover und Klappentext haben mich auf so eigenartige Weise eingenommen, dass ich diesen Roman unbedingt lesen wollte.
    Der Erzählstil von Mahina Rei ist klassisch, flüssig und sehr bildlich. Die Landschafts-, Meer- und Stadtbeschreibungen lassen mich wunderbar ins Geschehen eintauchen.
    Die Geschichte erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte, da ich auch schon einige Jahrzehnte alt bin, finde ich mich mühelos in allen, grob unterteilt, drei Lebensabschnitten zurecht.
    Zugegeben, ab und an war ich persönlich überhaupt nicht mit dem Verhalten der beiden Protagonisten, Luna und Pascal, einverstanden, aber deshalb abbrechen? Natürlich nicht.
    Am Ende bin ich froh, den für mich schwierigen Teil durchgehalten zu haben und dass Mahina Rei auf ihr ursprüngliches Ende verzichtet hat.
    Insgesamt eine einzigartige Liebesgeschichte, eindeutig mal etwas anderes.
    Mohnblumenverliebt Janka Friedrich
    Mohnblumenverliebt (Buch)
    21.08.2024

    Zum Träumen, Wohlfühlen aber auch mit kritisierenden Anteilen

    Ein romantischer Second-Chance-Roman mit Ostsee-Inselflair.
    Es geht auf die Insel Sandode - ganz ehrlich, die musste ich erstmal googeln. Cleos Opa wird 80, ein Grund zum Feiern und die Insel nach langer Zeit wieder einmal zu besuchen.
    Sie trifft viele alte Bekannte, so auch Lasse, ihren Freund aus Kindheitstagen und ihre erste große Liebe.
    Neben ihrem Talent für die Malerei, das sie von ihrem Opa geerbt hat, findet sie auch mit Lasse die Liebe wieder. Doch die Inselidylle soll durch den Bau eines Hotelkomplexes gestört werden und was verbirgt Lasse vor Cleo?
    Ein Sommerromanze auf einer Insel - es gibt doch nichts Schöneres. Die Idee hinter der Geschichte überzeugt mich vollkommen. Ich liebe es, wie Cleo zurück zur Malerei findet, die Naturbeschreibungen und auch die zarten Gefühle. Das Inselleben, die Gespräche mit den alten Bekannten, alles passt. Doch dann wendet sich das Blatt. Cleo möchte die Insel so behalten, wie sie sie aus Kindheitstagen kennt und kämpft darum. Manchmal kommt sie mir etwas naiv vor, aber nun gut. Es wurden und werden Fehler gemacht, es wird darüber gesprochen, diskutiert, argumentiert, sich entschuldigt. Das stimmt mich nachdenklich, denn eigentlich ist es doch ganz einfach, oder? Warum funktioniert es dann so selten im realen Leben? Der Roman lässt mich nachdenklich zurück und ich wünsche jedem von uns ein klein wenig Sandode.
    51 bis 75 von 242 Rezensionen
    1 2
    3
    4 5 6 7 8 9 10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt