Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Beagline bei jpc.de

    Beagline

    Aktiv seit: 20. Oktober 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    231 Rezensionen
    Mord in Hollowfield Tess Tyler
    Mord in Hollowfield (Buch)
    09.11.2024

    Miss Pinky sucht einen Mörder

    oder war es doch Selbstmord? Alles ganz schön mysteriös, was da in dem kleinen Dorf vor sich geht und schnell muss auch Miss Pinky, die ursprünglich aus Amerika kommt, jetzt aber schon lange hier lebt, dass sie wohl doch nicht so integriert im Dorf ist, wie sie dachte. Aber sie hieße nicht MissPinky, sie trägt voller Stolz ihre pinke Perücke, wenn sie das einfach so hinnehmen würde. Schließlich ist sie es, die das Dorf immer wieder durch irgendwelche Aktionen aus seinem Schlaf rüttelt und überall hilft wo sie kann. Und jetzt hilft sie halt dem Inspektor, auch weil es in ihrem Interesse liegt, den Mord an dem Pastor aufzuklären, hielt er doch einen Liebesbrief von MissPinky in seiner Hand, den diese aber nicht geschrieben hat. Nur wer wollte die Polizei auf die falsche Fährte locken ?
    Und so hefte ich mich an MissPinkys Fersen und ermittle mit ihr, erfahre, dass offensichtlich jede(r) im Dorf etwas zu verbergen hat und schwinge mich mit MissPinky durch ihr Teekränzchen, unterhalte mich mit dem alten Pfarrer, versorge den Haushalt und die 4 Kinder, bis es wieder Zeit ist, die Vorbereitungen für die Vorweihnachtszeit in der Gemeinde zu treffen.
    Der Autorin gelingt es in herrlicher Cosy-Crime-Manier, dass ich mich von der ersten bis zur letzten Seite gut unterhalten fühle. Immer wenn ich meine zu ahnen, was passiert ist, macht die Geschichte eine Kurve und ich ermittle mit MissPinky weiter.
    Ich würde mich freuen, wenn noch ein paar Bücher folgen würden, wo sie ermittelt, denn diese aufgeweckte, ambitionierte Art, wie MissPinky durchs Leben rauscht, macht definitiv Lust auf mehr.
    Nights on Ice Thorid Larsson
    Nights on Ice (Buch)
    05.11.2024

    Second Chance Roman so wie er sein sollte

    Vor sieben Jahren hat Jonah Penny auf dem Highschool-Winterball versetzt, worunter sie sehr gelitten hat, doch jetzt sieht die Welt anders aus. Penny arbeitet als Maßschneiderin, lebt ihr Leben und ist zufrieden. Und Jonah? Der kehrt, geläutert, doch nicht der außergewöhnliche Eishockeyspieler zu sein, zu seinem Heimatverein zurück. Es beginnt eine Geschichte voll Herzschmerz, Glückseligkeit , Zweifel, Selbstbewusstsein aber auch Vertrauen.
    Thorid Larsson hat hier einen wunderschönen Second Chance Roman geschrieben, der einen auf alle Ebenen mitreißt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, lebendig und haben doch Wesenszüge an sich, die man nicht unbedingt vermutet, was die Geschichte interessant bis zum Schluss macht. Das Cover passt perfekt. Mit den gezeigten Schnappschüssen wird eine Verbindung zur Presse geschaffen, die im Roman eine nicht unwesentliche Rolle spielt.
    Herrlich an verregneten Herbsttagen zu lesen.
    Coming Home for my forbidden Boss Ava Avery
    Coming Home for my forbidden Boss (Buch)
    03.11.2024

    Ich bin begeistert von diesem Auftakt der Reihe

    Harley soll auf Wunsch der Mutter eines verstorbenen Bandmitglieds die zerstrittene Band Falling from Grace zu einem Konzert an Heiligabend wieder vereinen. Ein schwieriges Unterfangen, zumal das Konzert in der Heimat der Band, Alaska, stattfinden soll. Zum Glück kennt seine Mitarbeiterin Virginia beides, da sie mit den Jungs zusammen aufgewachsen ist.
    Dieser Auftakt zur Reihe hat so viel Spaß und “Wunsch nach mehr” gemacht, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Die Geschichte, etwas abseits der Band, nimmt mich sowohl in den Alltag eines erfolgreichen Plattenlabels, mitsamt Koordination von Band, Konzert, Marketing etc mit, als auch in die raue, einzigartige Natur Alaskas in den Wintermonaten, hier auch noch vor Weihnachten. Ein Traum, so viel Schnee. Es gibt viele Emotionen, gepaart mit Leidenschaft im Buch und Tränen der Wut, der Enttäuschung, der Trauer, aber auch vor Lachen bei mir.
    Als ich mich schon fast verzweifelt fragte, ob und wenn ja, wie es denn zu einem romantischen Abschluss kommen könnte, trat eine Wende ein, mit der ich nicht gerechnet hatte. Also schnell aufgesetzt und weitergelesen! Solches Timing liebe ich.
    Wie gut, dass der 2. Band nicht lange auf dich warten lässt.
    Wie die anderen Bände der Reihe auch, ist dieser Roman in sich abgeschlossen und definitiv als Einzelband lesbar.
    Pistazienküsse am See Katrina Verde
    Pistazienküsse am See (Buch)
    01.11.2024

    Hin- und Hergerissen

    Hier hab ich einen Liebesroman, der mich sehr gefordert hat.
    Kurz worum es geht: Feli, 40, wird von ihrer Mutter zurück nach Hause beordert, weil sie ihre kranke Tante in deren Café vertreten soll. Sie findet ein altes, in die Jahre gekommenes Café vor, lässt sich aber nicht entmutigen und beginnt mit Hilfe ihrer Familie dem Café wieder Leben einzuhauchen. Außerdem ist Joe, ihr Freund aus Kindertagen, ebenfalls wieder vor Ort.
    Jetzt geht’s los. Ich mag das Cover überhaupt nicht und wer mich kennt weiß inzwischen, dass ich sowas so gut wie nie sage. Es ist mir zu bunt für die Geschichte, so kahl und unpersönlich. Gerade am Anfang des Romans war ich ein paarmal versucht abzubrechen. Diese Bevormundung durch die Mutter und eigentlich aller Beteiligten ging mir dermaßen gegen die Hutschnur, dass ich richtig verärgert war. Als wenn eine 40-jährige nicht selber wüsste, was gut für sie ist. Da war der Spiegel vor meinem Gesicht wohl zu Beginn etwas stark, denn mit der Zeit gewann ich Abstand von Feli und konnte mich in die Geschichte fallen lassen. Was Feli mit Hilfe ihrer Geschwister dann so nach und nach aufgebaut hat, hat mir gut gefallen. Feli veränderte sich ständig, jedoch ohne dass es wirklich störte. Diese Entwicklung war etwas besonderes. Geliebt hab ich ihre Beschreibung des Wassers, da war ich ganz bei ihr. Ich sollte mal wieder schwimmen gehen. Neugierig bin ich jetzt auf Teil 2.
    Der Schreibstil von Katrina Verde war zuerst ungewohnt für mich, aber ich kam flüssig durch die Seiten. Mal was anderes, ebenso wie das Cover, wo ich wieder bestätigen kann, dass man das Buch nicht nach dem Cover beurteilen sollte.
    Falsch verbunden mit der Liebe Nadine Feger
    Falsch verbunden mit der Liebe (Buch)
    28.10.2024

    Eine falsche Zahl kann ein Leben verändern

    Johanna will nach einem angenehm verbrachten Abend Patric anrufen, doch die Nummer, die er ihr auf den Arm geschrieben hat, letzte Nacht ist wohl falsch und so landet sie bei Ron. Dieser ist Journalist, wittert eine Story und bietet Johanna an, ihr bei der Suche zu helfen. Tatsächlich ist er erfolgreich, doch während Johanna im siebten Himmel zu schweben scheint, muss sich Ron eingestehen, dass ihm die junge Frau auch sehr gut gefällt.
    Was für eine Geschichte! Wie ihr es von Nadine Feger bereits gewohnt bin, sitze ich bereits seit den ersten zwei Abschnitten gefesselt vor dem Buch. Abwechselnd erzählen Johanna und Ron aus ihren Perspektiven. Ich fühle mich Johanna so nah, verstehe ihr Handeln, was ich nebenbei bemerkt bewundernswert finde, während Ron bei mir erst einmal Überzeugungsarbeit leisten muss. Ich kämpfe mich mit beiden durch ihre innere Zerrissenheit, den Wunsch nach Ruhe und Geborgenheit, ja nach einem Ankommen und fühle die tiefe innere Leere, die man nur richtig spüren kann, wenn man etwas Ähnliches erlebt hat.
    Die Beschreibung der Natur, des Strandes und vor allem der Ostsee hinterlässt bei mir eine Sehnsucht nach dem tiefen Blau und dem salzigen Wind.
    Sideeffekt: Ganz ehrlich, ich habe jahrelang nicht mehr so heftig gelacht. Eine Szene hat bei mir regelrechte Schnappatmung verursacht und ich konnte diese nicht ohne immer wieder loszulachen meiner Tochter vorlesen. Ihr wisst was ich meine, oder? Stichwort: Norbert und freut euch drauf. Nadine Feger, dafür solltest du einen Extrastern bekommen. Ganz großes Kino!
    Ich freue mich auf den zweiten Teil, der mich wieder nach Strande an die Ostseeküste bringen wird.
    Mehr Smart, weniger Phone. Barbara Kistmacher
    Mehr Smart, weniger Phone. (Buch)
    24.10.2024

    Gut ausgetüftelt

    Jede(r) weiß, dass das geliebte Handy inzwischen nicht nur bei Teenagern kaum mehr wegzudenken ist. Immer wieder höre ich von Familien, die deshalb ganz bewusst ab und an ein handyfreies Wochenende einlegen.
    Barbara Kistmacher hat sich ein Mitmachbuch ausgedacht, was ich für sehr geeignet halte. An so einem Wochenende könnte es vielleicht seinen ersten Einsatz haben.
    Das Mädchen auf dem Cover ist im Manga-Stil gezeichnet und ist auch im Buch selbst zu finden. Überhaupt finde ich das Cover sehr ansprechend, denn es erweckt die Neugierde. Das Heft liegt gut in der Hand, ist gut durchzublättern.
    Dabei fallen zuerst die Rätsel und Mandalas auf, gefolgt von den Funfacts und den Wissensfragen. Gerade die Funfacts sind grandios. Blättert man dann weiter, werden die restlichen Abschnitte über Selbstreflexion, Affirmation, Fitnessübungen, Kochrezepte usw. bis hin zu der 28-Tage-Detox-Challenge interessant.
    Ich hatte auch eine Menge Spaß bei diesem Heft und ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das ein oder andere Mädchen danach zumindest bewusster mit ihrem Handy umgeht.
    Ich würde mir eine entsprechende Variante für die Jungs noch wünschen.
    A Song for Us Elena Williams
    A Song for Us (Buch)
    23.10.2024

    Immer noch Gänsehaut - so wichtiges Thema

    Tessa’s Eltern wollen aus ihrer Tochter eine Starpianistin machen und da ist ihnen jedes Mittel recht. Nur mit viel Mühe gelingt es Tessa, sich mithilfe einer zweiten Identität (Tori) ihren Traum als Sängerin und Songschreiberin zu erfüllen. Mit der Band könnte es sogar mit der Musikkarriere klappen. Doch in der Band ist auch Chris, ihre erste Liebe, der sich damals ohne Erklärung von ihr getrennt hat. Wird er sie erkennen, oder soll sie sich zu erkennen geben und was passiert dann?
    Elena Williams hat hier einen wunderbaren New Adult Roman geschrieben. Genau richtig in dieser Selbstfindungsphase zwischen Teenager und Erwachsenen zeigt sie, wie wichtig es ist, für seine Träume zu kämpfen und sie zu leben. Was mich so sehr begeistert ist, dass ich als Leserin den Spiegel vorgehalten bekomme - läuft dein Leben so ab, wie du es dir vorgestellt hast, oder verwirklichst du die Träume anderer und wenn ja, warum? Mit „A song for us“ hat wieder ein Buch mich gefunden. Ich darf mit diesem Roman arbeiten, ein Stück weiter wachsen und den Weg zu mir finden. Klare Leseempfehlung unter Berücksichtigung der Triggerwarnung !
    Herbstliebe auf Langeoog Lotta Petersen
    Herbstliebe auf Langeoog (Buch)
    21.10.2024

    Mein Herz mit Thor auf Langeoog

    Mia, zu Unrecht des Diebstahls bezichtigt, flüchtet, fristlos entlassen, zu ihrer Tante Bentje nach Langeoog, die dort das Café Kluntje & Meer führt. Am Strand begegnet ihr ein kleines Mädchen, Lina, die Nils Tochter ist. Nils wiederum, deren Frau leider verstorben ist, war in der Kindheit Mias bester Freund. Beide sind erstaunt über die Vertrautheit, die immer noch zwischen ihnen besteht, doch könnte sich auch mehr entwickeln und was würde die kleine Lina davon halten?
    Zum zweiten Mal reise ich zur Freundesclique nach Langeoog und ich genieße es, dass die Protagonisten aus dem ersten Buch wieder dabei sind. Trotzdem kann dieser Teil unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. Und wieder verlangt mir Lotta Petersen alles an Emotionen ab. So schön.
    Mia finde ich entzückend, auch wenn mir ihre Vergleiche mit Thor und die Fotosessions mit Nils etwas too much sind. Aber Lina hat mir mein Herz gestohlen und ich möchte mit Stine und ihr auf Geisterjagd gehen.
    Rundherum ein Liebesroman, wie ich ihn einfach liebe.
    Der Sturm in deinen Augen Klara Juli
    Der Sturm in deinen Augen (Buch)
    15.10.2024

    Wenn und wie die Liebe sich in den Augen erklärt

    Im zweiten Teil der Brokenville-Reihe geht es um Lizzy und Isaac.
    Isaac, dem als Sohn eines Dealers das Image eines Bad Boys anhaftet, kennt Lizzy über deren beste Freundin Rebecca, die mit Ray, Isaacs Cousin, zusammen ist ( Bd.1). Als Lizzy von der Trennung ihrer Adoptiveltern erfährt, fühlt sie sich verraten und belogen. Isaac kennt dieses Gefühl nur zu gut und beschließt, Lizzy beizustehen.
    Es ist absolut verblüffend für mich, wie Klara Juli es geschafft hat, zwei so unterschiedliche Geschichten in einer Reihe unterzubringen. Lizzy kämpft durch die frühere Ablehnung ihrer leiblichen Eltern und einer Pflegefamilie immer schon mit großen Selbstzweifeln und gegen Verlustängste an. Die daraus resultierenden Angst- und Panikattacken nehmen sie sehr mit. Die Triggerwarnungen diesbezüglich sind wichtig und berechtigt. Wer damit keine Erfahrung hat, kann sich ein gutes Bild machen, was mit einem passiert, v.a. der aufkommende Tunnelblick ist wirklich gut beschrieben, genauso wie man erfährt, wie man als Außenstehender in so einer Situation helfen kann.
    Isaac ist seinem Badboy-Image entwachsen und erscheint unsagbar charmant und liebevoll. Mir hat dieser New Adult Roman sehr gut gefallen, denn es wird deutlich, wie wichtig in diesem Alter noch einmal mehr die Familie mit ihrer Liebe, Fürsorge und dem Zusammenhalt werden kann.
    Vancouver Secrets Mrs Kristal
    Vancouver Secrets (Buch)
    09.10.2024

    Enemies to Lovers Liebesgeschichte

    Lukas ist der neue Oberarzt und Elaine eine Assistenzärztin in der gynäkologischen Abteilung des Krankenhauses. Durch einen anfänglichen Streit haben die beiden große Mühe, auf einer normalen Ebene miteinander zu arbeiten. Als sie sich dann beide eingestehen müssen, dass da doch noch etwas anderes ist, scheint die Auflösung nahe, doch in Lukas Vergangenheit gibt es einiges, was die zwei aufarbeiten müssen, mit mäßigem Erfolg.
    Ich mag die Romane von Mrs Kristal sehr. Sie sind im flotten Stil geschrieben, immer mit einem spiCygEn Touch und Enemies to Lovers liebe ich sowieso. Wer aber denkt, dass man alle Krankenhaus-Romane kennt, wenn man einen gelesen hat, der wird hier eines besseren belehrt. An dem schweren Schicksalsschlag knabbere ich die ganze Zeit und auch wenn ich Lukas Situation sehr gut einordnen kann, hadere ich ein ums andere Mal mit seinem Verhalten. Man kann sich alles auch unnötig schwer machen. Dieser Punkt stört mich im Lesefluss und die richtige Erkenntnis fehlt mir dann auch bei Lukas. Vielleicht hätten da noch einige Gespräche mehr zur optimalen Lösung geführt.
    Insgesamt hat mich der Roman aber gut unterhalten.
    Das Haus hinter Midnight - Eine merkwürdige Begebenheit Izabelle Jardin
    Das Haus hinter Midnight - Eine merkwürdige Begebenheit (Buch)
    20.09.2024

    Ist Hopes Name Programm?

    Ich glaube es beinahe. Hope steht vor ihrer Abschlussprüfung und hat einen immer wiederkehrenden Traum, in dem sie ein ganz bestimmtes Haus sucht mit dem Wissen, dass dort etwas Furchtbares passieren wird.
    Ich liebe ja Zeitreise-Romane und auch hier habe ich so eine Art erwischt und bin wie gefesselt von der Art und dem Wie. Obwohl sich der Anfang etwas zieht, schafft es Izabelle Jardin immer wieder, mich zu motivieren.
    Ich hatte keine Ahnung, dass man in so vielen Grautönen einen Roman schreiben kann.
    Ich war begeistert von Hopes Reise und auch, wie sie sich dort zurechtfindet.
    Den Sprung an der Stelle, wo sich alles zusammenfügt, hätte die Autorin sich, meiner Meinung nach, sparen können . Er verwirrt mehr, als dass die Geschichte ihn braucht. Hier kommt es irgendwie zu einem Bruch, der nicht nötig gewesen ist.
    Die Idee ist klasse und es hat mir viel Spaß gemacht, Hope zu begleiten.
    Die kleine Boutique am Meer | Ein Küsten-Liebesroman Doris R. Thomas
    Die kleine Boutique am Meer | Ein Küsten-Liebesroman (Buch)
    04.09.2024

    Turbulente Liebesgeschichte

    Ich hatte mich sofort in das Cover verliebt und nach dem Klappentext war ich mir sicher, dass ich hier einen schönen Urlaubsroman gefunden hatte. Die Geschichte spielt zum größten Teil in Warnemünde an der Ostsee. Katja möchte sich dort ihren Lebenstraum erfüllen und eine Boutique eröffnen. Geld genug hat sie dafür nach einem eher unerwarteten Geldsegen. Vermittelt hat ihr einen leerstehenden Laden schließlich Sebastian, den sie auf dem Rückflug aus Thailand kennengelernt hatte. Ganz großes Kino übrigens die Flugzeugszene. Ich habe schallend gelacht! Mit von der Partie sind auch noch Paul, den Katja auf einer Messe für betuchte Menschen kennengelernt hat, und Annabel, Katjas langjährige Freundin.
    Ich durchlebe mit Katja die Wochen vor und nach der Eröffnung, was mich auch alle möglichen Gefühlslagen durchleben lässt. Eigentlich genau das Richtige, käme sie mir nicht so unglaublich naiv und leichtgläubig vor. Wer bitte verrät in der heutigen Zeit einem Wildfremden, dass und wie man an recht viel Geld gekommen ist? Nicht nur einmal habe ich die Augen verdreht und mir gedacht, dass das jetzt nicht ihr Ernst ist. Dies hat zunehmend meinen Lesefluss gestört, auch wenn es ja nach ⅔ des Buches recht unterhaltsam turbulent wurde.
    Vielleicht hilft der Roman ja, dass die Leser etwas sensibler im Umgang mit Geld werden, dann wäre viel gewonnen.
    Zeitlose Wiedersehen Mahina Rei
    Zeitlose Wiedersehen (Buch)
    31.08.2024

    Eine seltsame Reise

    Titel, Cover und Klappentext haben mich auf so eigenartige Weise eingenommen, dass ich diesen Roman unbedingt lesen wollte.
    Der Erzählstil von Mahina Rei ist klassisch, flüssig und sehr bildlich. Die Landschafts-, Meer- und Stadtbeschreibungen lassen mich wunderbar ins Geschehen eintauchen.
    Die Geschichte erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte, da ich auch schon einige Jahrzehnte alt bin, finde ich mich mühelos in allen, grob unterteilt, drei Lebensabschnitten zurecht.
    Zugegeben, ab und an war ich persönlich überhaupt nicht mit dem Verhalten der beiden Protagonisten, Luna und Pascal, einverstanden, aber deshalb abbrechen? Natürlich nicht.
    Am Ende bin ich froh, den für mich schwierigen Teil durchgehalten zu haben und dass Mahina Rei auf ihr ursprüngliches Ende verzichtet hat.
    Insgesamt eine einzigartige Liebesgeschichte, eindeutig mal etwas anderes.
    Mohnblumenverliebt Janka Friedrich
    Mohnblumenverliebt (Buch)
    21.08.2024

    Zum Träumen, Wohlfühlen aber auch mit kritisierenden Anteilen

    Ein romantischer Second-Chance-Roman mit Ostsee-Inselflair.
    Es geht auf die Insel Sandode - ganz ehrlich, die musste ich erstmal googeln. Cleos Opa wird 80, ein Grund zum Feiern und die Insel nach langer Zeit wieder einmal zu besuchen.
    Sie trifft viele alte Bekannte, so auch Lasse, ihren Freund aus Kindheitstagen und ihre erste große Liebe.
    Neben ihrem Talent für die Malerei, das sie von ihrem Opa geerbt hat, findet sie auch mit Lasse die Liebe wieder. Doch die Inselidylle soll durch den Bau eines Hotelkomplexes gestört werden und was verbirgt Lasse vor Cleo?
    Ein Sommerromanze auf einer Insel - es gibt doch nichts Schöneres. Die Idee hinter der Geschichte überzeugt mich vollkommen. Ich liebe es, wie Cleo zurück zur Malerei findet, die Naturbeschreibungen und auch die zarten Gefühle. Das Inselleben, die Gespräche mit den alten Bekannten, alles passt. Doch dann wendet sich das Blatt. Cleo möchte die Insel so behalten, wie sie sie aus Kindheitstagen kennt und kämpft darum. Manchmal kommt sie mir etwas naiv vor, aber nun gut. Es wurden und werden Fehler gemacht, es wird darüber gesprochen, diskutiert, argumentiert, sich entschuldigt. Das stimmt mich nachdenklich, denn eigentlich ist es doch ganz einfach, oder? Warum funktioniert es dann so selten im realen Leben? Der Roman lässt mich nachdenklich zurück und ich wünsche jedem von uns ein klein wenig Sandode.
    Ballade unserer Herzen Lina Hansson
    Ballade unserer Herzen (Buch)
    18.08.2024

    Außergewöhnliche Slow-Burn-Liebesgeschichte

    Zuerst möchte ich euer Augenmerk auf das wunderschöne Cover lenken. Diese Einarbeitung der Blumen in die geschwungenen Notenlinien, die sich hier im 2. Teil der Dilogie hinter einem Mikrofon befinden, haben einen hohen Wiedererkennungswert. Damit ist auch klar, dass die Musik eine entscheidende Rolle spielt.
    Hier geht es nun um Jonas, den jüngeren der beiden Talbot-Brüder. ( In Teil 1 ging es um den älteren Bruder Ben. Übrigens können die beiden Bücher unabhängig voneinander gelesen werden)
    Der Roman ist in verschiedene Abschnitte gegliedert, die von einem sehr gut passenden Songtext voneinander getrennt sind. Die Geschichte von Luisa und Jonas beginnt bereits in Kindertagen, weil die Familien direkte Nachbarn gewesen sind. Wieder spielt die Challenge der Brüder eine entscheidende, mal lustige, mal traurige Rolle. Was wie ein Kräftemessen unter Brüdern beginnt, endet im Erwachsenenalter tragisch und krempelt ihr Leben vollkommen um.
    Doch auch Luisas Leben in Italien zeigt, wie durch eine einzige Person aus einem leicht aufbrausenden Teenager eine in sich gekehrte, verletzliche Person werden kann.
    Das ist, was ich an der Dilogie von Lina Hansson so sehr mag. Zwar liegt der Fokus auf den beiden Brüdern und ihrer Band, aber die zwischenmenschlichen Beziehungen, oder vielleicht besser die Interaktionen, werden von ihr sehr kritisch beschrieben.
    Ganz klar ein Buch, das ich nicht so schnell vergessen werde.
    Sommerliebe auf Langeoog Lotta Petersen
    Sommerliebe auf Langeoog (Buch)
    15.08.2024

    herzerwärmend, mutmachend

    Warum sollen denn auch immer nur die anderen ein Happy-End bekommen? Es verschlägt mich mit Fenja nach Langeoog, eine Insel, die ich auch traumhaft in Erinnerung habe. Ihre Oma hat dort den Buchladen Watt & Worte ( köstlicher Name ) und Fenja versucht bei ihr etwas zur Ruhe zu kommen. Fenja hat arg gelitten und allmählich wird ihr bewusst, was sie alles auf sich genommen hat. Ich befürchte, dass dies nur die Menschen nachvollziehen können, die in einer ähnlichen Lage gewesen sind. Die Beschreibung der Insel, ihrer Bewohner, des Strandes lassen mich zu meinem letzten Aufenthalt reisen und ich erkenne manches sogar wieder.
    Das Happy-End scheint sich mit Namen Paul relativ schnell einzufinden und es passt einfach alles so gut, aber doch nur fast.
    Lotta Petersen schafft eine richtige Wohlfühlinsel. Der Roman ist wie geschaffen für romantisch veranlagte Lesemäuse, jedoch weit weg vom Kitschroman.
    Schnappt euch eure Kuscheldecke, den Ostfriesentee und träumt euch nach Langeoog.
    Meeresbrise mit Brautstrauß Rita Roth
    Meeresbrise mit Brautstrauß (Buch)
    14.08.2024

    Von lustig bis nachdenklich alles dabei

    Ich steh zwar noch nicht kurz vor meinem 60. Geburtstag und trotzdem konnte ich gut nachvollziehen, dass Mareike diesen Tag alleine auf Norderney feiern wollte. Nochmal in Ruhe die Zeit reflektieren, Überlegungen anstellen, was man noch erleben möchte usw. Ich fand es sehr amüsant, dann zu lesen, was alles passiert ist, mit wem und wie. Sobald et „Gretje“ auftauchte, hielt ich schon den Atem an, was sie jetzt wieder vom Stapel lässt.
    Hineinversetzen konnte ich mich zwar überhaupt nicht in Mareike, Hannes und Alex, aber nun gut, es kann ja nicht immer passen.
    Die Idee, die dahintersteckt von Frau Roth, finde ich großartig - mal was anderes. Ihr Erzählstil ist angenehm zu lesen und hat mich gut unterhalten - genauso sollte es sein.
    Colliding Hearts Sarah Lemme
    Colliding Hearts (Buch)
    07.08.2024

    Viel PS, ausbaufähig

    Carina, die gerade ihre eigene Motocross-Strecke aufbaut, will in der nächsten Saison selbst bei der Frauen-WM starten. Da passt es ihr überhaupt nicht, dass der ehemalige Ex-Profi Luis nach einem schweren Unfall ebenfalls eine Motocross-Strecke eröffnet. Wenig begeistert stellen sie fest, dass ihre Strecken nur durch eine Kooperation bestehen bleiben können. Doch geht alles mit rechten Dingen zu? Und wie startet Carinas WM-Debüt?
    Ich gehöre nicht zu den begeisterten Motocross-Fans, trotzdem haben mich die Streckenbeschreibungen mit allem, was dazugehört, doch fasziniert. Das Cover spricht mich überhaupt nicht an. Es ist mir zu dunkel. Auch die Beziehung zwischen den beiden, Haters to Lovers, hat mich nicht erreicht.
    Bei Interesse am Motorsport bestimmt lesenswert, für mich hat es nicht gereicht.
    Olive mit Liebe Kajsa Arnold
    Olive mit Liebe (Buch)
    20.07.2024

    Toskanafeeling mit viel Amore

    Antonia hat es geschafft und sich eine Woche Urlaub genommen, die sie in der Toskana verbringen will. Angekommen in Florenz will sie sich einige Weingüter anschauen und die Natur genießen. Soweit der Plan. Wäre ihr im Aufzug nur nicht Jannis, ein in Italien lebender Grieche begegnet.
    Das Cover allein versetzt mich schon in die Toskana. Das Blau des Himmels und das olivfarbene Grün der Schrift harmonieren perfekt.
    So ist es nicht verwunderlich, dass ich in dieser Urlaubslektüre verschwinde und erst wieder auftauche, nachdem ich es durchgelesen habe. Der schöne, leichte Schreibstil von Kajsa Arnold schenkt mir einen Urlaub-Liebesroman, der mich die Zeit vergessen lässt. Nur zu gern stelle ich mir den Sonnenuntergang hinter den Weinbergen vor und natürlich sitze ich hinter diesem atemberaubenden Fenster. Nicht nur Antonias Art gefällt mir, auch Jannis mit seinem griechischen Temperament kommt sehr sympathisch rüber. Der Spannungsaufbau zum Schluss hat mich einiges an Nerven gekostet.
    Ich freue mich schon jetzt auf die weiteren Teile der Urlaubsglück-Reihe.
    Der Duft von Olivenbäumen Sara Pepe
    Der Duft von Olivenbäumen (Buch)
    17.07.2024

    Sehr emotional mit traumhafter Kulisse

    Maja flüchtet nach einem sehr traurigen Ereignis nach Sizilien, um dort ihr Leben und ihre Gedanken zu sortieren. Mit etwas Glück findet sie in einem kleinen Dorf eine Bleibe und findet trotz der Sprachbarriere Kontakt zu Einheimischen, die sich herzlich um sie kümmern. Doch dann muss sie aus beruflichen Gründen zurück nach München. Reichte ihr diese kurze Auszeit, oder wurde nicht sogar etwas in ihr geweckt, was ihr neuen Mut gibt?
    Sara Pepe beschreibt Sizilien mit einer Wärme und Begeisterung, dass ich mich sofort in so ein kleines verwunschenes Dörfchen träumen kann, ich spüre die Sonne, rieche das Meer und höre lautes, italienisches Stimmengewirr hinter einer Ecke. Genug, um genau das Sommerfeeling für diesen Roman zu fühlen.
    Majas Leben berührte mich sehr. Die Gefühle waren zum Teil so lebensnah beschrieben, dass ich mich gefragt habe, ob die Autorin selber diesen Schicksalsschlag erleben musste. Ansonsten Hut ab vor dieser Rechercheleistung. Ich konnte oft meine Tränen kaum zurückhalten.
    Zu schnell ging mir die Liaison mit Ale ins Eingemachte. Da hätten, trotz Sprachbarriere, einige Gesprächsabende besser ins Bild der beiden gepasst.
    Eine Urlaubslektüre mit vielen Gedanken, Empfindungen und Tiefen, die ich sehr gerne empfehle.
    Zitronenfieber Madita Tietgen
    Zitronenfieber (Buch)
    14.07.2024

    Wer bestimmt wann gut, gut genug ist ?

    In diesem 8. Teil der Reihe, deren Bände in sich abgeschlossen sind, geht es um Hope und Dylan.
    Hope, eine junge Physiotherapeutin, landet nach einem Zwischenfall in ihrer Praxis bei Angus O‘Neill, der nach einem schweren Unfall eine Therapie im Haus benötigt. Dylan, der Sohn des egozentrischen Destillerie-Besitzers, ist nach Ardwellheart zurückgekehrt, um seiner Cousine Rachel beim Aufbau eines Erholungscamps für Kinder und Schwangere in Notlagen zu helfen.
    Die Geschichten der beiden, mitsamt ihren Dämonen der Vergangenheit, haben mich sehr berührt. Madita Tietgen gelingt es mit ihrer feinfühligen, weichen Art, die Emotionen der beiden beeindruckend darzustellen. Die wunderschöne Umschreibung von Hopes Seele und der innere Kampf von Dylan, ob er jemals gut genug sein wird in seinen und den Augen anderer, haben mir Gänsehautmomente beschert. (Wie kann man das nur so ergreifend beschreiben ?)
    Die Landschaft und die Einflechtung bereits bekannter Charaktere runden dieses sensible Buch perfekt ab.
    Die Botschaft, die sich quer durch das Buch bewegt und geschickt eingeflochten ist als Zitat, das an einer Wand des Camps geschrieben steht, kommt 100%ig an und das ist das Wichtigste.
    Zitat: Manchmal können Seelen nur heilen, wenn wir ihnen absolute Sicherheit schenken und sie einen Blick in Richtung unendlicher Freiheit wagen lassen.
    Mittsommercamp zum Verlieben Michaela Metzner
    Mittsommercamp zum Verlieben (Buch)
    09.07.2024

    Grumpy meets Sunshine im wunderschönen Schweden

    Bea wandert, gerade frisch von ihrem Verlobten sitzengelassen, überstürzt nach Schweden aus. Doch das rote Schwedenhäuschen muss dringend renoviert werden und so landet sie bei der Jobsuche in einem Sommercamp für aufsässige Jugendliche. Nicht gerade ihr Traumjob, denn mit Kindern hat sie so gar keine Erfahrung und der Chef Ed wirkt auch eher grummelig als nett. Aber was soll’s. Sie braucht das Geld für die Reparaturen.
    Erwähnte ich schon, wie sehr ich Schweden mag ? Die Wälder, unendliche Weiten, Seen, Schwedenhäuser, Holzstege am Wasser, schon allein für die Beschreibung der Natur, lohnt sich dieses tolle Buch. Verbunden mit dieser herrlich authentischen Geschichte, den Protagonisten mit ihren vollkommen menschlichen Ecken und Kanten, dem schwedischen Lifestyle und der stets knisternden Stimmung, machen das Buch zu einem echten “Geheim-“ Tipp. Dass nicht immer alles eitel Sonnenschein ist und gerade Kinder darunter gehörig zu leiden haben, berührt mich zutiefst.
    Ich glaube, ich sollte mal wieder eine Runde Zimtschnecken backen und mich an den wundervollen Urlaub 2009 in Schweden zurückerinnern.
    Ein Song in zwei Herzen Lina Hansson
    Ein Song in zwei Herzen (Buch)
    30.06.2024

    beeindruckender Second-Chance Liebesroman

    Lea zieht nach Schweden, als ihr langjähriger Freund Ben, ein angehender Rockstar, sie mit einem Groupie betrügt und stellt dort angekommen fest, dass sie schwanger ist.
    Nach sieben Jahren kommt sie mit ihrem Sohn Jan zurück nach Wien und läuft tatsächlich Ben über den Weg.
    Eine ereignisreiche und erklärende Aufarbeitung beginnt.
    Das bunte Blumencover mit dem mittigen, weißen Klavier hat es mir sofort angetan. Ich versinke sofort in dieser wundervoll erzählten Geschichte, wo die einzelnen Kapitel entweder aus Sicht von Lea oder Ben erzählt werden, was direkt zu einer starken Verbindung zu den beiden Protagonisten führt. Beide sind in dieser Zwischenzeit erwachsen geworden. Lea hat sich zu einer verantwortungsvollen, alleinerziehenden Mutter entwickelt, während Ben zwar mit seiner Band Erfolge feiert, innerlich doch die ganze Zeit seiner verlorenen Liebe nachtrauert. Als die Band droht, sich aufzulösen, gerät er in eine schwere Lebenskrise.
    Die Geschichte liest sich flüssig und die Handlungen und Gedankengänge sind gut nachvollziehbar. So ist es verständlich, dass ich voller Spannung dem Ende entgegengefiebert habe, auch wenn es vollkommen anders ausgeht, als zuerst angenommen.
    Ich empfehle es gerne weiter.
    ANNA. This is my dream. Andrea Wilk
    ANNA. This is my dream. (Buch)
    22.06.2024

    Wenn sich zwei verwandte Seelen treffen

    Sehr emotional.
    Anna ist Anfang vierzig, lebt und arbeitet in Berlin mit Partner und zwei Kindern. Alles ganz normal, bis sie Grace begegnet. Grace könnte vom Alter her ihre Tochter sein und ist Straßenmusikerin. Diese Begegnung bringt das Leben der beiden Frauen gehörig durcheinander. Sie entschließen sich, ihren Traum, unterstützt von Annas Familie, wahr werden zu lassen. Was es damit genau auf sich hat und was auf dem weiteren Lebensweg der beiden passiert, möchte ich euch nicht vorwegnehmen, denn egal wie ich es formulieren möchte, es spoilert zu sehr.
    Für mich ist dieser Roman wieder ein ganz besonderer, denn, ihr ahnt es bestimmt, ja, er hat den Weg zu mir gefunden. Zu keiner anderen Zeit in meinem bisherigen Leben hätte er besser gepasst als jetzt. Ich finde mich in Anna wieder, genau wie ich mich in Grace sehen konnte, wie erschreckend eng unsere Wege tatsächlich sind, hat mir fast den Boden unter den Füßen weggezogen. Und trotzdem zeigen mir beide Frauen auf ihre eigene Art, wo ich momentan stehe und was es für mich bedeuten kann, wenn ich es nur zulasse.
    Es ist ein Roman, den auch ihr kaum aus den Händen legen könnt, er fesselt, bewegt, nimmt einen mit in eine Welt, wo Träume auf die ein oder andere Art wahr werden können.
    Meine Tränen sind noch nicht getrocknet. Aufgeben ist keine Option. Lebt das Leben - ihr habt nur eins!
    Café Seelenzauber am See | Liebe im Café am See (Band 1) Sandra Diemer
    Café Seelenzauber am See | Liebe im Café am See (Band 1) (Buch)
    20.06.2024

    Am See heilt die Seele

    Julia, ursprünglich Paartherapeutin aus München, bricht ihre Zelte dort ab, nachdem ihr jetziger Ex-Freund sie betrogen hat.
    Ursprünglich wollte sie nach Hawaii und dort ihr Leben neu sortieren, tatsächlich landet sie jedoch bei ihrer Freundin Lisa am Walchensee. Doch es bleibt ihr nicht viel Zeit sich Gedanken zu machen, denn das Schicksal hilft ihr auf die Sprünge und eh sie sich versieht, ist sie die Mieterin eines ehemaligen Kiosk am See, das sie aufmöbelt und dort ein Café mit Entspannungsprogramm eröffnet. Zu den neu dazukommenden Freunden gehört auch der ehemalige italienische Profifußballer Fabio, der nach einer Sportverletzung den Leistungssport beenden musste, ebenfalls am Walchensee gestrandet ist und dort einen Bootsverleih aufzieht.
    Was für ein Schätzchen hat Sandra Diemer da nun wieder aus ihrer Feder gezaubert. Allein schon das Cover löst in mir ein Gefühl der Ruhe aus und der Inhalt gibt sein Weiteres dazu. Inmitten von Streß, Hektik, Unruhe, Zweifel schafft es Sandra Diemer, dass ich mich mit dem Buch an meinen eigenen See für meine Seele zurückziehen kann. Dieses Buch erdet mich mit jeder Seite ein Stück mehr. Eingerahmt in die mutmachende Geschichte von Julia, die sich ihr neues Leben erarbeitet, verbringe ich wunderschöne Stunden am See, grinse in mich hinein, wenn ich mir vorstelle, dass ich mich auf einem Board mitten auf dem See Yoga-Übungen ausprobieren sehe und freue mich von Herzen, dass Julia an ihrem Vertrauensverlust arbeitet.
    Ein Roman, der ganz klar ein Jahreshighlight werden könnte. Absolute Empfehlung!
    51 bis 75 von 231 Rezensionen
    1 2
    3
    4 5 6 7 8 9 10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt