Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Beagline bei jpc.de

    Beagline

    Aktiv seit: 20. Oktober 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    242 Rezensionen
    Ein Santa zum Verlieben Saskia Louis
    Ein Santa zum Verlieben (Buch)
    28.11.2022

    Turbulentes Weihnachtsglück

    Hörbuchrezension
    Da setzen sich vier Autorinnen zusammen und heraus kommt eine herrliche, witzige, überaus charmante Weihnachtsgeschichte mit dem erhofften Happy End.
    Allein diese Idee ist schon grandios:
    Noelle, die aber von allen nur Elly genannt wird, arbeitet im Postamt von Himmelpfort, wo alljährlich sämtliche Briefe an den Weihnachtsmann landen und sie hasst Weihnachten, da ihre Eltern allen eine gute Weihnachtszeit schenken möchten, dabei allerdings jedes Jahr ihre eigene Tochter vergessen.Und da gibt es CJ, den Sohn des Weihnachtsmannes, der nun endlich seine Chance wittert und seinen Vater dieses Jahr an Heiligabend vertreten will, da der Weihnachtsmann auf Bali Urlaub macht. Aber da stimmt etwas in Deutschland nicht, denn die Weihnachtsbriefe mit den Wünschen sind noch nicht bei CJ angekommen und so beschließt dieser, in Himmelpfort mal nach dem Rechten zu sehen.
    Doch da kommt Amor ins Spiel, der ein „perfect match“ wittert, jedoch von Merry, der strengen Oberelfe, gestört wird und schon nimmt das Chaos seinen Lauf.
    So eine unterhaltsame Weihnachtsgeschichte macht einfach nur Spaß. Mein heimlicher Held ist ja Amor, der die Windeln abgelegt hat, einfach goldig.
    Frau Kalischke-Bäuerle hatte auf jeden Fall auch ihren Spaß. Die perfekt abgestimmten Dialoge hat sie gut vertont und leicht rübergebracht. Klasse ihre Betonung bei den Gedanken der Protagonisten!!
    Genau richtig, um sich die Warterei auf Weihnachten zu verkürzen. Sehr unterhaltsam, ich habe viel gelacht. Vielen Dank für diese schönen Stunden.
    Später, Spaß, lieb Tina Wälde
    Später, Spaß, lieb (Buch)
    28.11.2022

    Was für ein Buch!

    So, nachdem ich das Buch jetzt 1 ½ mal durchgelesen habe, habe ich mich dazu entschlossen, dies hier zu beenden und meine Rezi zu schreiben. Danach werde ich das Candy Haus erst einmal beiseite legen. Ganz ehrlich, nach dem ersten Durchgang hatte ich tausend Fragezeichen im Gesicht. Mir rauchte der Kopf, so viele Protagonisten, so viele quasi Kurzgeschichten in einem Roman zusammengefasst, so viele Zeitsprünge und vor allem so viele Verbindungen zwischen den einzelnen Protagonisten, ich bin nicht mehr hinterhergekommen. Also habe ich einen zweiten Anlauf gestartet mit einer Kladde neben dem Buch. Dann wurde es etwas klarer für mich und trotzdem entsprach es einem kleinen eigenen Universum, vernetzt, wie es nun mal in den sozialen Medien so zugeht und worum es im Candy Haus ja auch geht. Von dieser Perspektive aus gesehen, ist es ein echtes Highlight. Der Leser muss sich aber bewusst sein, dass es eine Herausforderung wird.
    Später, Spaß, lieb Tina Wälde
    Später, Spaß, lieb (Buch)
    26.11.2022

    Tränen vor Lachen und Tränen der Trauer gab es

    Und so soll und kann es auch sein, wenn man, in diesem Fall ich, dieses Buch liest, liebt und sogar lebt.
    Das Cover entsprach meiner Vorstellung, dass es sich hier um einen Roman handelt, in dem der Weg zum Auswandern beschrieben wird. Süße Idee dachte ich Käppi, Sonnenbrille, Flip-Flops und der Schwimmreifen um die Hüften, passt ja zusammen, aber der Titel ? Später Spaß lieb - da fehlt doch was, oder ist das Absicht? Die Neugier war damit geweckt und ich tauchte ein in die wohl ehrlichste, schonungsloseste, traurigste aber auch facettenreiche, lustige und schlagfertige Autobiografie, die es momentan auf dem Markt gibt.
    Bewunderung kam in mir auf, erst recht nachdem ich die Autorin bei einer Lesung kennenlernen durfte, wie grandios mit einfachen Sätzen, gerade wie es aus der Schnatterschnüß herauskam, sie dieses Buch geschrieben hat. Genauso gut hätte ich bei ihr auf dem Sofa als alte Freundin sitzen können, während sie mir erzählt, was sich seit unserem letzten Treffen alles ereignet hat. Ich liebe es!
    Was habe ich gelacht, aber auch geweint und immer wieder sah ich mich erstaunt, wie ähnlich doch manche Dinge ablaufen und so beruhigte mich diese Lektüre auch wieder. Wer weiß, wofür es gut war oder ist. Es kann doch nicht alles schlecht sein, auch wenn ich immer noch in meiner Welle schwimme, die nicht wieder nach oben führt. Bei Frau Wälde durfte ich teilhaben und sehen, es geht irgendwann immer wieder hoch.
    Sehr zu empfehlen für alle, die sich in der Blütezeit ihres Lebens befinden ( alles eine Sache der Definition ) und sich fragen, ob das schon alles war, was wohl noch kommt und vor allem wie und überhaupt ? Klare 5 Sterne!
    Ein Hauch von Winterzauber Jennifer Wellen
    Ein Hauch von Winterzauber (Buch)
    24.11.2022

    Genau richtig für die Vorweihnachtszeit

    Hörbuchrezension

    Wer Freude an Weihnachtswundern und winterlichen Liebesgeschichten mit Happy End hat, ist hier genau richtig.
    Das Cover gefällt mir sehr gut, zeigt es doch mit den winter-, weihnachtlichen Motiven genau die Stimmung, in die man hineinversetzt werden soll.
    Die Geschichte handelt von Mona, einer erfolgreichen, aber leicht verkorksten Autorin, die sich so auf ihren nächsten Roman konzentriert, dass sie dabei völlig vergisst, dass sie dieses Jahr die Familienweihnachtsfeier ausrichten soll und so wundert es mich nicht, dass eigentlich alles schiefläuft was schiefgehen kann, samt Essen, Geschenke, musikalisches Ambiente und einem defekten Laptop mit ungesichertem Roman. Beim Gassigehen kommt sie dann zufällig an Davids Geschäft vorbei, der als Computerfachmann genau der Mann für alle Fälle zu sein scheint. Doch David möchte die Weihnachtstage eigentlich lieber mit seiner pubertären Tochter verbringen.
    Kann er ihr trotzdem helfen und ist Monas chaotische Weihnachtsvorbereitung von Erfolg gekrönt?
    Die Stimmen der beiden sind mit Frau Kalischke-Bäuerle und Herrn Robert Braun sehr gut gewählt. Sie sind weich und trotzdem lebhaft. Vor jedem Kapitel wird ein kurzes Weihnachtsgedicht, ein kurzer Gedanke vorgetragen, der mich ein ums andere Mal in meine Kinderzeit versetzt und mich rezitierend schmunzeln lässt. Gut gelaunt folge ich der wunderschönen Geschichte und bin nach etwas mehr als 3 Stunden erstaunt, wie kurzweilig es doch war.
    Ein kleiner Abzug für die etwas störende „Werbung“ für Monas Verlag. Eine einmalige Nennung hätte vollkommen gereicht.
    Küsse in der Polarnacht Emily Ferguson
    Küsse in der Polarnacht (Buch)
    22.11.2022

    Polarlichter verzaubern

    Dies ist nun der 4. Band der Liebe auf Schwedisch- Reihe, bei der alle Bände auch einzeln gelesen werden können. Auch hier übernehmen die Hauptprotagonisten eines anderen Bandes wieder eine der Nebenrollen, was ich einfach großartig finde. Diese Aha- Effekte haben noch dazu einen besonderen Reiz für mich.
    Hier spielen nun Elina und Niklas die beiden Hauptrollen.
    Elina hat, als Älteste der drei Geschwister, nach dem Tod ihrer Mutter die Leitung des B&B Sundberghus in Lillaström übernommen. Dem Haus täten allerdings ein paar mehr Gäste ganz gut, um die nötigen Reparaturen durchführen zu lassen. Als dann Niklas, der Exfreund von Elina, aus Amerika zurückkehrt und ein Wellnesshotel eröffnet, das großen Anklang findet, wird Elina bewusst, dass sie ihr kleines Hotel so nicht mehr halten kann undist alles andere als gut auf Niklas zu sprechen. Während des Schneesturms müssen die beiden ebenfalls im Ikea ausharren und kommen sich langsam wieder näher. Doch hätte diese 2. Chance der beiden auch eine Zukunft und wer ist überhaupt die Frau und der kleine Junge auf dem Display von Niklas Handy?
    Mit jedem Band verliebe ich mich mehr in die kleine Stadt Lillaström. Auch hier lädt die Liebesgeschichte mit ihren Ecken und Kanten zum Träumen und Mitfiebern ein, untermalt von immer wiederkehrenden Polarlichtern. Was gibt es romantischeres? Eigentlich ist das Ende ja absehbar, aber einige Fragen bleiben bis fast zum Schluss offen und so vergehen die Minuten, in denen ich mich an der Geschichte erfreue und es stimmt mich fast ein wenig traurig, als ich bemerke, dass auch dieser Band bald ein Ende findet.
    Küsse in der Polarnacht bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung, da es ein ganz typischer Winter-Liebesroman ist.
    Stehn, M: Happy New Year - Zwei Familien, ein Albtraum. Stehn, M: Happy New Year - Zwei Familien, ein Albtraum. (Buch)
    19.11.2022

    Das Neue Jahr beginnt mit einem Albtraum

    Zwei befreundete Familien feiern, wie schon seit ewigen Zeiten, den Silvesterabend zusammen mit anderen Freunden. Aber dieses Jahr ist alles anders. Während bei Lollo und Max zu hause die Familien feiern, dürfen im Haus von Nina und Frederik die beiden siebzehnjährigen Töchter eine Party schmeißen.
    Am Neujahrstag breitet sich dann ein großer Schrecken aus. Eines der beiden Mädchen ist unauffindbar. Es beginnt die verzweifelte Suche, die Polizei wird eingeschaltet und die schlimmsten Wochen der beiden Familien nehmen ihren Lauf.

    Na Klasse und ich Angsthase traue mir wahrhaftig zu, dieses Buch zu lesen? Nun gut, nur Mut, dachte ich mir, denn irgendwie reizte mich der Klappentext schon sehr.
    Das Buch wird kapitelweise aus Sicht der beiden Mütter, Lollo und Nina, sowie aus der Sicht von Frederik beschrieben. Ich kann mich kaum lösen von dem Buch, leide mit den Müttern, schüttele den Kopf über das Verhalten der Väter, wenigstens bekomme ich die Gedanken eines Vaters mit. Irgendwann zwinge ich mich, das Buch nur kapitelweise zu lesen und nicht mehr abends, denn es verfolgt mich.
    Klar, hätte ich abbrechen können, aber ich muss wissen was passiert ist und vor allem warum, denn meine Fantasie dreht sich im Kreis und findet vorher keine Ruhe.
    Es ist auf jeden Fall ein Roman, der es wert ist, ihn zu lesen, ohne Frage. Die Autorin beschreibt mit so viel Empathie wie es gerade nötig ist, es ist so spannend und ich bin bis fast zum Schluß auf dem absoluten Holzweg, was die Täterfrage angeht. Grandios, wiedie Polizei eingebunden wird.
    Eine klare Leseempfehlung für Menschen, die Krimis lieben.
    Glück unter Sternschnuppen Ellen Mccoy
    Glück unter Sternschnuppen (Buch)
    18.11.2022

    Wenn Sternschnuppenwünsche wahr werden sollen

    Hörbuchrezension

    Dann entsteht daraus der 5. und letzte Teil der Liebe auf schwedisch- Reihe. Glücklicherweise können die Bücher auch unabhängig voneinander gelesen werden. Alle Geschichten finden rund um den schwedischen Ort Lillaström statt und auch in diesem Buch finden sich die Protagonisten aus anderen Teilen der Reihe in kleinen Rollen wieder. Ich liebe das.
    In dieser Liebesgeschichte hier geht es um Lea, eine ehrgeizige junge Dame, die, in der Hoffnung auf einen Job als Eventmanagerin, der Tochter ihres Chefs hinterher reist, um diese zeitig zum Geburtstag der Oma zurück nach Deutschland zu bringen und Björn, der in Lillaström zu Hause ist und Möbelbauer von Beruf ist. Ein Schneesturm spielt Schicksal, gefolgt von einem Flirt, Sternschnuppen, einer fristlosen Kündigung und so manchem anderen. Bleibt es bei dem kurzen Flirt oder finden sie ihr Glück?

    Die Kapitel des Hörbuchs werden beinahe abwechselnd aus Leas ( Frau Schönrock ) und Björns ( Herr Thoma ) Sicht erzählt. Die Stimmen passen zu den beschriebenen Typen, beide sprechen deutlich, gut betont und leben in ihren Figuren, die Frau McCoy so ‚treffend, lebhaft und klar dargestellt hat. Für meinen Geschmack sind die Sexszenen noch so gerade im Normbereich beschrieben. Weniger ist meistens mehr.
    Lillaström hat ja noch mehr Einwohner, ob es da vielleicht eine Verlängerung der Reihe geben kann? Ich würde mich freuen.
    Löffle dein Leben Lea Kraft
    Löffle dein Leben (Buch)
    14.11.2022

    Stecke deine Lebensziele neu

    Das schien mir der Titel zuzurufen und so begab ich mich auf meine Reise mit diesem Buch.
    Da ich mir selbst schon einmal, nach einer heimtückischen Erkrankung, eine Löffelliste angelegt hatte, wusste ich nur zu gut, worum es wohl hauptsächlich ging, nämlich darum Dinge, Gegebenheiten, Ereignisse aufzulisten, die man gerne vor seinem Tod erlebt, gesehen, getan hätte.
    Genau so eine Liste hat sich die Autorin bereits in jungen Jahren angelegt. Respekt! Wer jetzt allerdings meint, er erhält eine Art Vorlage für diese Liste, wird enttäuscht werden, denn dieses Buch beinhaltet einen viel größeren Schatz. Lea Kraft erzählt mir ihre Geschichte, nimmt mich mit in ihre Kindheit und lässt mich an ihrem Leben teilhaben. Was für ein Geschenk! So ganz nebenbei erfahre ich dann Gründe, warum manche Dinge auf ihrer Liste gelandet sind. Ich durchlebe mit ihr Ereignisse in ihrer Kindheit, die sie geprägt haben, lache und weine mit ihr. Jedes abgehakte Ereignis wird fotografiert und somit dokumentiert ( tolle Idee, das werde ich übernehmen ) . Wie von selbst füllt sich plötzlich meine Liste auch, denn ich erhalte durch das Miterleben so viele Anregungen, die mich an Dinge erinnern, die ich unbedingt noch machen möchte, bevor ich den Löffel abgebe. Leider endet das Buch an einer Stelle, die mich schwer emotional zurücklässt. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung!
    Ich möchte eigentlich jedem dieses Buch empfehlen, denn es lädt zum Nachdenken ein, ob man zum jetzigen Zeitpunkt ohne Reue sterben könnte, ohne etwas, für einen persönlich, Wesentliches versäumt zu haben und sei es „nur“, dass man alle Eissorten des Eiscafés durchprobiert hat.
    Soul Master Maxim Mankevich
    Soul Master (Buch)
    13.11.2022

    Die Tür wurde geöffnet - hindurchgehen musst du selber

    Hörbuchrezension
    Und wieder erreicht mich ein (Hör-) Buch über unergründliche Wege und hilft mir in meinem Lebensdschungel weiter.
    Ja, ich weiß, große Wissenslücke, aber Maxim Mankevich, da klingelte es nur ganz leise in irgendeiner Gehirnwindung bei mir. Aber jetzt hatte ich das von ihm gesprochene Hörbuch bei @audiojunkie.de nun mal gewonnen und die Neugier mich gepackt.
    Schlagwörter wie : Entdecke deine Seelenkräfte, Warum bist du auf dieser Erde, Seelenaufgabe, was raubt dir Energie, um nur einige zu nennen, fanden bei mir Gehör. Herr Mankevich geht auf all die Dinge ein. In einigen Abschnitten wurde ich enttäuscht, ja fast sogar etwas wütend, denn ich hatte das Gefühl, dass er gar nicht in die Tiefe geht, sondern mich nur mit einer Aneinanderreihung von Phrasen abspeist, während ich in anderen Kapiteln gar nicht so schnell mitdenken konnte, wie er redete. Das Hörbuch ist außerdem gespickt mit Übungen und Impulsen, die leicht während des Hörens praktiziert werden können. Wem das noch nicht reicht, dem wird zur Vertiefung der kostenfreie Onlinekurs ans Herz gelegt.
    Für jemanden wie mich, die sich aktuell auf der Suche und mit dem Sinn des Lebens beschäftigt, ist dieses Hörbuch ein Geschenk des Universums. Ich konnte erkennen, wo ich mich bereits auf dem richtigen Weg befinde und wo ich noch Handlungs- und somit Vertiefungsbedarf habe. Ich lerne täglich dazu.
    Klare Empfehlung!
    Mia Midway Mysteries Gisela B. Schmidt
    Mia Midway Mysteries (Buch)
    06.11.2022

    So liebe ich Cosy Crime

    Das beschauliche Örtchen Pennygrave liegt in Cornwall und hier kennt wirklich jeder jeden. Mia übernimmt für ihre Tante kurzfristig ihre Stelle als Bibliothekarin und wird buchstäblich ins kalte Wasser geworfen. Sofort am nächsten Tag soll eine Lesung stattfinden mit einer berühmten Tochter des Dorfes. Doch die Dame erscheint nicht, wie auch, denn sie liegt tot in ihrem Badezimmer und Mia findet sie kurz bevor die Polizei eintrifft. Während die Polizei von einem Unglück ausgeht, ist Mia überzeugt davon, dass die Schriftstellerin ermordet wurde. Zusammen mit ihrer älteren Bibliotheksgehilfin, die überall etwas wittert, was nicht mit rechten Dingen zugegangen sein kann, Lady Sophie Gellam, begibt sie sich auf Indizien - und Beweissuche, arg beäugt von der Polizei des Dorfes und zahlreichen Bewohnern.
    Ich merke immer mehr, was für Spaß mir dieses Genre macht. Spannend ja, aber nicht bluttriefend und immer mit einer ordentlichen Portion Humor versehen. Allein die Vorstellung, wie Mia und Lady Sophie den Mord durchspielen und Sir William, der Sohn der Lady sich torkelnd auf die Kissen fallen lassen muss, hat mich lachen lassen. Bein so, Fuß anders, usw. Göttlich !!
    Ich habe mich unheimlich gut unterhalten gefühlt und freue mich schon auf den zweiten Teil der Serie, die Mitte Dezember 2022 erscheint!
    Medusa: Verdammt lebendig Lucia Herbst
    Medusa: Verdammt lebendig (Buch)
    05.11.2022

    Medusa wehrt sich

    Und wie sie sich wehrt.
    Entgegen der verbreiteten Meinung, dass Medusa geköpft wurde, hat sie sich die 3000 Jahre versteckt und darauf vorbereitet, sich gegen Poseidon und Athene zu verteidigen.
    Was wäre wenn. Medusa wurde von Poseidon vergewaltigt und Athene ließ es geschehen. Medusa nimmt all ihren Mut zusammen und verklagt die beiden wegen Vergewaltigung und Mittäter-, bzw. Mitwisserschaft . Lucia Herbst gelingt mit ihrem Roman eine fantastische Umsetzung . Eigentlich darf ich gar nichts weiter schreiben, denn jeder Satz wäre einer zu viel, würde spoilern und die Spannung wegnehmen. Allein die Gorgone Medusa ist so liebevoll beschrieben mit ihren Schlangen auf dem Kopf, denen sie Namen gegeben hat, dass ich sie kaum mehr aus meinem Kopf bekomme. Ich tauche ein in die Mythologie, wie kein Geschichts- oder Lateinunterricht es jemals geschafft hat und wenn die grauen Zellen gerade mit dem Namen eines Gottes oder einer Göttin nichts anfangen können, kann ich schnell hinten im Anhang nachschauen, denn da sind alle, die irgendwie namentlich erwähnt werden gelistet. Und es fesselt mich. Wer ist wie mit wem verwandt, entstammt die Göttin der griechischen oder der römischen Mythologie, usw. Den Hauptteil des Romans nimmt der Prozess ein. Medusa hat es geschafft, Poseidon und Athene anzuklagen. Ich verfolge gespannt den Prozess und wundere mich, wie die Zeit vergeht und ich in diesem Buch regelrecht versunken bin.
    Der Autorin gelingt es sehr feinfühlig, ein heute noch ( leider ) hoch brisantes Thema darzustellen. Wird es Medusa gelingen, gegen die Götter zu gewinnen? Wer steht ihr bei und warum?
    Ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus.
    Ganz klare Leseempfehlung und hoffentlich gibt es bald eine Fortsetzung in irgendeiner Art.
    Lieblingszitat:
    Wenn das Lachen Spuren hinterlassen darf, ist das nicht schön?
    Ich bin kein Monster. Ich war nie eins. Und niemand darf mich jemals wieder so nennen.
    Die Reise deines Lebens Jule Pieper
    Die Reise deines Lebens (Buch)
    31.10.2022

    Dieses Buch ist mein Zeichen

    Anders kann ich es gar nicht beschreiben.
    Betty bewegt sich im Hamsterrad ihres Lebens und es scheint sich auch nichts zu verändern, als sie auf dem Weg zu Freunden nicht nur ihr Handy vergisst, sondern auch noch in den falschen Zug steigt. Eine Katastrophe! Oder doch nicht?
    Schon im Zug, aber auch später in Wien, trifft Betty immer wieder auf Menschen, die ihr Leben in irgendeiner Weise bereichern und so verwandelt sich Betty vor unseren Augen von Seite zu Seite und ich mich mit ihr.
    Ich bin so froh, dieses Buch gelesen zu haben und möchte es allen ans Herz legen, deren Leben sich im Wandel befindet und die sich fragen, warum sie eigentlich gerade hier sind.
    Lest das Buch, achtet auf die Zeichen, ja auch DU wirst welche bekommen und genießt eure Zeit!
    Ich danke dem Universum und Sandy für dieses Buch!
    Die Entdeckerin der Welt Alexander Schwarz
    Die Entdeckerin der Welt (Buch)
    26.10.2022

    Maria Sibylla Merians Weg von 1691-1705

    Hier handelt es sich um das 9. Buch aus der Reihe Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe. Ich kannte die Reihe bisher nicht, bin aber von der Aufmachung der Cover sehr angetan und das Thema ist so interessant, dass ich mir bestimmt noch weitere der Außergewöhnlichen Frauen zu Gemüte ziehen werde.
    Im Studium hatte ich von Maria Sibylla Merian gehört, aber nur am Rande einer Vorlesung und das war es dann auch. Umso mehr verblüffte mich, was ich über diese beeindruckende Frau mit Hilfe dieses Buches erfahren durfte. Dazu schon mal vielen Dank.
    Mich traf erstmal der Schlag, als ich im Inhaltsverzeichnis las, dass es sich im Grunde um 3 Bücher handelt und war sofort etwas mutlos. Aber die Neugier hat dann doch gesiegt.
    Im ersten Buch wird Maria Sibyllas Zeit in Amsterdam (1691-1699) beschrieben. Sie suchte dort mit ihren beiden Töchtern hauptsächlich nach Geldgebern, die ihr die Reise nach Suriname finanzieren sollten, da sie dort die Raupen und Schmetterlinge erforschen wollte.
    Das zweite Buch bezieht sich auf ihre Zeit in Surinam (1699-1701) und im dritten Buch ist sie wieder in Amsterdam und schreibt an ihrem Buch.
    Das Buch hat ganz klar seine Längen, ohne Frage, aber wer sich darauf einlässt, wird mit einem sehr klaren und präzisen Schreibstil belohnt. Richtig, manchmal saß ich vor dem Buch und dachte mir, dass ich diese Beschreibung nicht ganz so ausführlich gebraucht hätte (grins), aber wo bitte zieht man da den Strich? Herr Schwarz hat sich für die längere Version entschieden, ok, und auch durchgezogen. Wirklich gestört hat es mich nicht.
    Ich habe ein wenig Sorge zu spoilern, deshalb gehe ich nicht weiter auf den Inhalt ein. Bei Interesse an einer starken, weiblichen Persönlichkeit, die ihren Zielen klar entgegen strebt, auch wenn das den Herren nicht in den Kram passte, an Raupen, Schmetterlingen und sonstigem Getier und der Geschichte der Zeit auch nicht unbewegt gegenübersteht, entsende ich eine klare Kaufempfehlung.
    Im Herzen so nah Paige Toon
    Im Herzen so nah (Buch)
    25.10.2022

    Sehr emotionale Lebensgeschichte zweier Menschen

    Wow, mal wieder habe ich ein Buch beendet, was bei mir starke Emotionen ausgelöst hat.
    Nell und Van leben zu Beginn in einer Patchworkfamilie, also quasi als Geschwister, zusammen in Cornwall. Nach dem tragischen Tod von Vans Mutter, zieht dieser nach Australien zu seinem leiblichen Vater. Trotz der enormen Entfernung bleiben die beiden in Kontakt und es ergibt sich beinahe ein Fünf-Jahres-Rhythmus, in dem sich die beiden begegnen.
    Du meine Güte, dieses Buch hat mich gefangen gehalten, vom Anfang bis zum Ende. Ich habe viel gestaunt, gelacht, bewundert und jeden Kloß, den die beiden im Hals hatten, miterlebt. Ja, ich habe sogar hemmungslos geweint, ich gebe es zu.
    Die Autorin hat so eine wundervolle Art entwickelt, das Leben von Nell und Van zu beschreiben, dass ich mich quasi als Verbindungsstück zwischen den beiden gefühlt habe. Anders kann ich es nicht beschreiben.
    Danke für dieses wunderbare Buch, welches ganz klar zu meinen Highlights dieses Jahr gehören wird.
    Ein galaktisches Geheimnis Cornelia Gerk
    Ein galaktisches Geheimnis (Buch)
    24.10.2022

    Aufregendes Weltraumabenteuer

    Und zwar so spannend, dass ich mich fast beim Fingernägel abkauen erwischt hätte.
    Pit und sein Freund Theo helfen ihrem außerirdischen Freund Xenion vom Planeten Xensis, einem Roboter mit einem Wokschüssel-ähnlichen Kopf. Xenion wurde bereits im Weltraum von einer Patrouille DREAD-BOTS verfolgt, die ihn auch hier auf der Erde vernichten wollen. Später im Weltraum wird es noch ungleich spannender.
    Frau Gerk hat dieses Abenteuerbuch sehr spannend aufgebaut und mehr möchte ich auch nicht verraten, was so alles passiert.
    Allerdings würde ich die Altersempfehlung auf „ ab 10 Jahre“ hochsetzen, da mir gerade im spannenden zweiten Teil der Geschichte im Weltraum, 8 Jahre zu niedrig angesetzt sind. Die vielen Fremdwörter, der wilde Beschuss und die permanente Bedrohung von Pit und Theo, sowie die furchterregenden DREAD-BOTS, sind meiner Meinung nach zu viel für Grundschulkinder.
    Für Ältere ist es dann aber ein unheimlich spannendes Weltraumabenteuer.
    Die Autorin hat das Buch in 24 Kapitel aufgeteilt, sodass die Kinder es in der Vorweihnachtszeit lesen können.
    Mit dir bis ans andere Ende der Welt Mary Beth Keane
    Mit dir bis ans andere Ende der Welt (Buch)
    23.10.2022

    Emotionale Lebens-Geschichte zweier Schwestern

    Bei diesem Roman musste ich die Taschentücher immer in greifbarer Nähe haben, so sehr hat mich das Leben der beiden Schwestern Johanna und Greta über die ungefähr 60 Jahre bewegt.
    Die beiden wachsen an der Küste Irlands in den 1950er Jahren, in armen Verhältnissen, auf.
    Ein wenig hatte ich das Bild der beiden älteren Ingalls - Töchter vor Augen, die Ältere besonnen und doch zielstrebig, die Jüngere verträumt und verspielt.
    Nach einem Unglück, schickt ihre Mutter Lily die beiden, begleitet von dem Tinkerjungen Michael, nach New York, da sie der Meinung ist, dass es das Beste ist. Dort geht das Leben der drei jungen Emigranten bewegend und manchmal auch dramatisch weiter.
    Frau Keane schreibt in einer sehr fesselnden Art. Dank ihrer exakten Beschreibung kann man der Geschichte gut folgen, allerdings bleiben auch einige Längen nicht aus, über die ich mich doch sehr kämpfen musste. Trotzdem bleibt das Leben der drei so interessant, dass ich mich immer weiter durch die Seiten mit den Protagonisten lese, denn plötzlich passiert wieder etwas und ich muss wieder wissen, wie es mit dem Trio weitergeht.
    Da auch die politischen Geschehnisse in diesem Zeitraum ( Mitte der 1950er Jahre bis in die Jahre 2005-2007 ) ganz natürlich einfließen, finde ich, dass es ein Roman ist, der auf jeder Liste stehen sollte, wenn man sich für das Leben der amerikanischen Einwanderer zu dieser Zeit interessiert.
    Seelenflieder Jane M. Pan
    Seelenflieder (Buch)
    20.10.2022

    Fran verharrt im 18. Jahrhundert

    Teil 2 der Seelengarten- Trilogie

    Nachdem mich Seelenrose vollkommen aus den Socken gehauen hatte, tat ich mich mit Seelenflieder von Anfang an sehr schwer. Ich bekam die Geschichte nicht richtig zu packen, daran konnten auch das Kätzchen und der Ortswechsel nichts ändern. Doch ich gab nicht auf.
    Ich verstand Frans Verhalten, die, gestrandet im 18. Jahrhundert, ihrer Familie und ihren Freunden nachtrauerte und bewunderte, wie sie trotzdem versuchte, das Beste draus zu machen. Manchmal verhält sie sich aber so egoistisch, dass ich sie am liebsten anschreien möchte. Und mir war auch bewusst, warum sich Kiran so verhielt, wie er es tat. Aber seine traurigen Dackelaugen helfen ihm da auch nicht weiter. Dass da bei beiden die große Liebe im Spiel war/ist, keine Frage, doch mit jeder Seite fragte ich mich, worin das enden würde, wer von den beiden könnte dem anderen wirklich klarmachen, worum es ihr/ihm ging?
    Dass es letztendlich so endete, hat mich umgeworfen und tränenreich zurückgelassen.
    Ich hoffe jetzt auf einen, für mich annehmbaren, letzten Teil.
    226 bis 242 von 242 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9
    10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt