Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Conny177 bei jpc.de

    Conny177

    Aktiv seit: 07. August 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1
    46 Rezensionen
    Nau, S: Sommer mit Esel Nau, S: Sommer mit Esel (Div.)
    22.08.2023

    Selbstfindung und Liebe in den Cevennen

    Natalie unternimmt eine Eselwanderung, mit Sicherheitsabstand zu ihrer Schwiegermutter Pierrette, weil diese mit ihrem Enkelkind Leonie allein Zeit verbringen will. Eine mehrtägige Reise in den Cevennen in Frankreich ist geplant.

    Nicht nur Pierrette entwickelt sich weiter, sie kümmert sich nach und nach mehr um Leonie und findet so wieder Freude am Leben. Natalie öffnet sich endlich, die letzten Jahre war sie nur geprägt von Trauer um ihren Mann Pascal.

    Natalie ist mir sympathisch, auch Pascal in den Rückblenden. Leonie mischt die Geschichte mit ihrem fröhlichen und manchmal frechen Wesen auf.

    Das Buch war viel tiefgründiger als ich vor dem Lesen gedacht hätte. Die Autorin geht auf die einzelnen Personen sehr ein, durchleuchtet deren Gefühle. Zudem wird das Verhalten des Esels Salomé während der Reise ausführlich beschrieben. So ein gemeinsames Spazieren prägt und Natalie und die Eselin werden ein eingespieltes Team. Salomé ist die strahlende Heldin in dieser Geschichte. Die Sprecherin sorgt für ein angenehmes Hörvergnügen.

    Der Funke ist auf jeden Fall übergesprungen, ich möchte unbedingt selbst eine Eselwanderung unternehmen und Maronencreme-Crêpes essen. Ein Sommer mit Esel empfehle ich gern weiter.
    Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Petra Aicher
    Fräulein Anna, Gerichtsmedizin (Buch)
    13.08.2023

    Spannung in Schwabing

    Anna Zech ist für ihre Zeit fortschrittlich und unabhängig, sie ist mutig und setzt sich für Schwächere ein. Daher gehen ihr ein toter Säugling und die dazugehörige Mutter, die anfangs noch unbekannt ist, nicht mehr aus dem Kopf. Anonyme Hinweise und weitere Tote halten die Spannung aufrecht. Die Handlung ist interessant, lang ist Vieles unklar, aber am Ende ist alles schlüssig. Ein paar falsche Fährten bereichern das Lesevergnügen.

    Dieser Kriminalroman ist in Kriegszeit eingebettet, dadurch müssen die Protagonisten mit Widrigkeiten fertig werden, die Stimmung ist kurzzeitig düster. Nichts desto trotz schaffen es die schlagfertigen Dialoge, eine überwiegend heitere Stimmung aufrechtzuerhalten. Die Schwabinger Morde ist der zweite Teil der Serie über Anna und kann problemlos ohne den ersten Teil gelesen werden.

    Anna ist mir sympathisch, Fritz manchmal, besonders in seinen Bemühungen um Anna. Ich bin schon auf die nächsten Teile gespannt, werden die beiden zueinander finden?

    Durch die gegenwärtigen Geschehnisse in Europa empfinde ich viele der historischen Probleme brandaktuell.

    Auf den ersten Blick konnte das Cover mein Interesse nicht wecken, aber als ich Gerichtsmedizin und Schwabinger Morde las war ich sofort neugierig. So wie mich die Leseprobe überzeugte, gefiel mir das Buch. Ein spannender Krimi mit Lokalkolorit des früheren Münchens. Da ich das heutige Schwabing kenne war das ein besonderer Reiz. Das Buch empfehle ich gern weiter.
    Die neue Power-Küche Matthias Riedl
    Die neue Power-Küche (Buch)
    29.07.2023

    Gute Unterstützung in der Praxis für gesunde Ernährung

    Das Buch gliedert sich in einen Theorieteil und Rezepte. Der erste Teil gefällt mir besonders gut, weil alles erklärt und begründet wird, sowohl die Krankheiten als auch die Wirkung der Lebensmittel. Auch wenn diese Krankheiten noch nicht ausreichend erforscht sind gibt es einige interessante Beobachtungen mit Hinweisen auf Studien und Erfahrungen mit Patienten. Es werden beide Seiten ausreichend behandelt, einerseits welche Lebensmittel vorteilhaft sind, andererseits was lieber durch Gesünderes ausgetauscht werden sollte. Als Ergänzung zu den Rezepten gibt es noch eine Tabelle dieser zwei Gruppen, dass eigene Rezepte an die gesunde Ernährungsform angepasst werden können. Zudem gibt es eine Seite mit Mood Foods, die ich mir immer wieder gern durchlese.

    Bei den Rezepten sprechen mich einige an, für jedes Gericht gibt es ein Foto und meistens einen speziellen Gesundheitstipp dazupassend. Zum Beispiel Rinderfaschiertes mit Pseudogetreide schmeckt überraschend gut, oder die Frühsstückshaferflocken mit Quinoa möchte ich noch probieren. Es sind einige neue Ideen dabei, auf die ich sonst nicht gekommen wäre.

    Das Buch ist hell und freundlich gestaltet, ab und zu mit sanften Grüntönen untermalt. Die Informationen und Rezepte werden übersichtlich präsentiert.

    Die Portionsgrößen sind für meine Hauptmahlzeit oft zu klein, das kann ich aber leicht anpassen. Da ich aufgrund Probleme mit Sodbrennen auf basischenüberschüssige Ernährung achte wäre es sehr hilfreich wenn es zu den Top Lebensmitteln und den Rezepten eine Nebeninfo darüber geben würde.

    Es wird nicht versprochen, dass alle Probleme verschwinden, aber aufgrund der positiven Auswirkung auf chronische Entzündungen, Darm und Immunsystem können Schmerzen und Probleme reduziert werden. Bisher wurde mir oft geraten einige Lebensmittel wegzulassen, das konnte ich dann aber nicht umsetzen. Das ist für mich der große Vorteil dieses Buches, dass es ein umfangreiches Konzept gibt was ich essen kann mit vielen abwechslungsreichen Rezepten. Daher empfehle ich das Buch gern weiter.
    Das Beste kommt zum Kuss Molly James
    Das Beste kommt zum Kuss (Buch)
    30.06.2023

    Süße Liebesgeschichte

    Amy weiß sofort beim ersten Kuss wie es mit der Beziehung endet, ihre Vision verrät es ihr. Sie gibt die Hoffnung auf ihr Happy End in der Liebe aber noch nicht auf.

    Amy ist mir von Anfang an sympathisch. Ich fiebere gern mit ihr mit auf der Suche nach der großen Liebe. Es ist zwar vieles vorhersehbar, aber ich begleite Amy gern, ihr Umfeld mit ihren lieben Freunden versetzt mich in eine gute Stimmung. Der Schreibstil ist flüssig, unterhaltsam und humorvoll. Letzteres unter anderem, weil wir an Amys Gedanken teilhaben dürfen. Ich wollte das Buch gar nicht mehr weglegen und las immer weiter.

    Das war mein erstes Buch von Molly James, aber ich werde sicher noch weitere lesen. Unter dem Namen Belinda Jones gibt es schon einige Bücher der Autorin. Klare Empfehlung für diese süße Liebesgeschichte, bei der Freundschaft und Unterhaltung nicht zu kurz kommen.
    Fischbrötchen und Roibuschtee Jane Hell
    Fischbrötchen und Roibuschtee (Buch)
    27.06.2023

    Heiß und romantisch in Namibia

    Hanna wird von ihrem Freund Chris verlassen. Sie trauert ihm aber nicht lang hinterher. Sie fliegt nach Namibia, als Trauzeugin ihrer Freundin Jana. Dadurch bekommt sie viel Ablenkung und lernt Louis kennen.

    Die Infos über Namibia fand ich sehr interessant, nicht zu viel, dass sie hängen bleiben. Die Dünen-, Meerlandschaft und Tierwelt werden beschrieben, aber auch die Geschichte und soziale Aspekte werden behandelt. Für mich war das ein besonderer Reiz, da ich noch nie in Namibia war und auf diesem Weg einen faszinierenden ersten Eindruck bekam.

    Der Schreibstil von Jane Hell ist wie immer locker und unterhaltsam, schlagfertige Dialoge sind garantiert. Zwischen Hanna und Louis wird eine gute Spannung aufgebaut, was sich liebt das neckt sich.

    Nach dem schönen Ende hätte ich noch gern weitergelesen, das Buch war wie ein Urlaub vom Alltag für mich. Wie schon die ersten Fördeliebe Bände empfehle ich Fischbrötchen und Roibuschtee gern weiter.
    Ein mörderisches Paar - Das Versprechen Klaus-Peter Wolf
    Ein mörderisches Paar - Das Versprechen (Buch)
    17.06.2023

    Ein etwas anderer Krimi

    Ein mörderisches Paar ist kein klassischer Krimi, bei dem ein Mordfall geklärt wird und beim Lesen nicht viel mehr verraten wird als die Polizei weiß. Für die Leser ist jeder Mörder sofort beschrieben, nur die Polizei tappt im Dunkeln. Es ist interessant wen die jeweiligen Leute verdächtigen bzw. beschuldigen. Dadurch entsteht eine turbulente Dynamik mit Kettenreaktionen. Es ist zwar völlig offen, was als nächstes passiert, aber so viel Spannung wie in Ostfriesengier wird nicht aufgebaut. An diesen Krimi wird nahtlos angeknüpft, Rupert, Ann-Kathrin und Frank sind dabei, natürlich die neue Chefin Elisabeth Schwarz.

    Dr. Sommerfeldt ist mir nicht immer sympathisch, manchmal verschwimmen die Grenzen zwischen Gut und Böse. Frauke, die starke Frau an seiner Seite, ist die wahre Heldin.

    Der Schreibstil von Klaus-Peter Wolf ist wie immer flüssig und unterhaltsam zu lesen, daher empfehlenswert.
    Lost in London Catherine Amis
    Lost in London (Buch)
    15.06.2023

    Spielerisch Englisch lernen mit Rätseln

    Die Rätsel sind vielfältig, die meisten fand ich gut lösbar, für einige brauchte ich länger, wenige waren sehr knifflig und ich brauchte Hilfe. Den Schwierigkeitsgrad finde ich gut und auch, dass es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade gibt, so war ich genügend Zeit beschäftigt.

    Alles ist schön übersichtlich, die Schrift angenehm groß. Vokabel und sonstige Infos sind übersichtlich hervorgehoben, es wirkt trotzdem nicht unruhig. Die meisten Vokabel hätte ich sowieso gewusst, aber der Lesefluß wurde nicht gebremst und ich kam ohne Wörterbuch aus. Da ich öfter englischsprachige Bücher lese war das Niveau leicht für mich, der Satzbau ist einfach und verständlich gehalten.

    Die typisch britischen Symbole und Fotos versprühen britischen Flair, das gefällt mir sehr. Die Zusatzinfos fand ich interessant und das Scones Rezept möchte ich gern ausprobieren.

    Für mich waren es unterhaltsame Rätsel und spielerisches Auffrischen meiner Englischkenntnisse, abgerundet durch eine einfache Geschichte. Mit diesem Buch hätte mir Englisch zu lernen schon in meiner Schulzeit Spaß gemacht, daher empfehle ich das Buch gern weiter.
    Sherlock ist ausgeflogen Jürgen Seibold
    Sherlock ist ausgeflogen (Buch)
    06.06.2023

    Wohlfühlkrimi - Spannung bis zum Ende garantiert

    Sherlock ist ausgeflogen ist für mich der erste Teil aus der Reihe Lesen auf eigene Gefahr. Das Buch ist in sich abgeschlossen und ohne die vorhergehenden Bücher zu lesen. Mittlerweile sind mir Robert, Alfons und Marie schon ans Herz gewachsen, die Kakadus dürfen natürlich nicht fehlen.

    Der Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam. Spannung und Humor werden in einem idealen Verhältnis dargeboten. Es bleibt bis zum Ende vieles ungeklärt, Spannung ist also garantiert und zum Schluss ergibt alles einen Sinn, ein fulminantes Finale. Ein paar Hauptcharaktere werden durch ihre Handlungen näher beschrieben. Alfons muss einiges aushalten, er lässt kein Fettnäpfchen aus.

    Der Krimi rund um Robert und Alfons versetzt mich in eine gute Stimmung, als Abwechslung zum stressigen Alltag schätze ich das sehr. Diesen Wohlfühl-Krimi empfehle ich gern weiter.
    Sylt oder Süßes Claudia Thesenfitz
    Sylt oder Süßes (Buch)
    18.05.2023

    Wohlfühlroman am Sandstrand

    In Doreens Leben verläuft anfangs alles genau strukturiert und geplant. Nach ihrer belastenden Kindheit ist das ihre Schutzschicht.

    Im Vorhinein schockiert sie die Vorstellung campen zu müssen. Nach und nach erlebt sie die Vorteile, die atemberaubende Natur am Meer und die Kontaktfreudigkeit und Hilfsbereitschaft der anderen Camper. Sie knüpft Freundschaften und stellt sich die Fragen, was für sie wichtig ist und was sie glücklich macht.

    Der Schreibstil ist flüssig und locker. Doreen wird mir nach und nach sympathischer, auf ihren Charakter und ihre Erfahrungen wird näher eingegangen, die anderen Charaktere werden nicht so ausführlich beschrieben. Ein zentrales Thema ist zudem der Naturschutz.

    Da ich noch nie Urlaub auf Sylt machte, war es fast wie ein Urlaub auf einer neuen Insel für mich. Sylt oder Süßes ist ein Roman mit Happy End Garantie, den ich gern weiterempfehle.
    One of the Girls One of the Girls (Buch)
    18.04.2023

    Spannung mit Klatsch und Tratsch

    Die Geschichte dreht sich um Lexi, die ihren Junggesellinnenabschied auf der fiktiven Insel Aegos feiert. Dabei sind fünf Frauen aus ihrem Umfeld. Die Autorin entführt uns aus dem regnerischen England ins warme Griechenland mit der faszinierenden Aussicht aufs Meer und dem entspannten Lebensstil. Wer möchte hier nicht gern dabei sein?

    Der Schreibstil ist angenehm flüssig und sehr spannend. Die Autorin gibt immer nur kleine Details preis und hält die Spannung so auf hohem Level. Nach und nach kommen Geheimnisse ans Tageslicht, kurz vor Ende ist alles offen, sogar einige Frauen hätten ein Motiv. Das Buch fokussiert sich nicht auf Gewalt, sondern wie die Frauen darauf regieren, zusammenhalten wenn es darauf ankommt und die Freundschaften, die sich zwischen den einzelnen Frauen entwickeln. Die Kombination aus Frauenrunde und der spannenden Geschichte macht das Buch zu einer erfrischenden Überraschung. One of the Girls empfehle ich gern weiter.
    Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Genuss Amy Achterop
    Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Genuss (Buch)
    18.04.2023

    Spannung - liebenswürdig, bunt und tierisch

    Arie, ein ehemaliger Polizist, gründet die Hausboot-Detektei. Insgesamt sind sie zu viert, ein zusammengewürfelter Haufen, alle wurden schon einmal straffällig. Bald wird das Team durch eine weitere Detektivin erweitert. Hund, der auf dem Hausboot lebt, bekommt Verstärkung von einem Eichhörnchen, das auch bei den Ermittlungen nicht fehlen darf.

    Bei der Hausboot Detektei dürfen Personen im Mittelpunkt stehen, die sonst oft ausgegrenzt werden. Die Autorin geht mit besonderem Feingefühl an dieses Thema heran. Im Laufe des Buches spricht sie ausgewählte soziale Themen an, die ihr am Herzen liegen dürften. Das Buch lebt gleichermaßen von der Spannung des ersten Auftrages plus Mordfall und der Freundschaft, die sich entwickelt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und liebenswürdig.

    Das Buch hinterlässt eine gute Stimmung und zu meinem Glück ist der nächste Teil schon für Herbst geplant. Klare Empfehlung mit Eichhörnchen-Bonus.
    Inspiration Federer Simon Graf
    Inspiration Federer (Buch)
    31.03.2023

    Federer inspiriert in allen Bereichen

    Das Buch beschreibt Roger Federer aus verschiedenen Perspektiven, u.a. als Freund, als Konkurrent und als Inspiration. Die einzelnen Unterkapitel widmen sich einer Person und deren Erfahrungen mit Federer. Dabei handelt es sich keineswegs um abgehackte Interviews sondern eine runde Geschichte, angenehm und flüssig zu lesen. Die Autoren führten Interviews mit Leuten aus den unterschiedlichsten Bereichen. Die Wertschätzung für Federer ist allgegenwärtig.

    Es waren einige Details dabei, die ich noch nicht kannte. Besonders hängen blieb, dass Federer anfangs noch nicht so ausgeglichen war und auch einmal den Schläger schmiss, er hat sich offensichtlich zu diesem mental starken Tennisstar weiterentwickelt. Darüber hinaus finden sich noch einige andere vorbildliche Eigenschaften von Federer als erzählte Geschichten präsentiert. Um einige zu erwähnen, er unterstützt mit seiner Stiftung Kinder und nimmt sich für seine Mitmenschen Zeit.

    Da ich selbst viel Tennis spielte interessierte mich das Buch in erster Linie als Tennisfan. Viele Namen anderer Spieler waren mir geläufig. Inspiration Federer empfehle ich gern weiter.
    Vogel entdeckt - Herz verloren Antonia Coenen
    Vogel entdeckt - Herz verloren (Buch)
    07.03.2023

    Vogelbuch mit Herz

    Im Buch gibt es 14 Kapitel zu ausgewählten Vögeln, u.a. Stieglitz, Pirol und Kranich. Diese Vögel werden sehr ausführlich behandelt, nicht nur Aussehen sondern auch Fress-, Flug- und Nistverhalten. So kann jeder die Wahrscheinlichkeit erhöhen, einen bestimmten Vogel zu finden. Zusätzlich teilen Antonia und Philipp ihre eigenen Erfahrungen mit dem jeweiligen Vogel. Dadurch wird das Buch sehr persönlich. Sie schaffen es, dass ihre Liebe zu den Tieren auf den Leser überspringt.

    Ein paar Vögel zeigen sich schon in der Natur. Ein paar Stieglitze konnte ich schon mit dem Fernglas finden, Kohlmeise und Blaumeise kann ich durch das Buch nun unterscheiden. Viele Vögel kommen erst nach und nach in den nächsten Monaten zu uns, dann werde ich nach der Feldlerche und anderen Vögeln Ausschau halten. "Vogel entdeckt - Herz verloren" werde ich sicher immer wieder gern aufschlagen. Meine Stimmung wird gleich besser wenn ich das Zwitschern der Vögel wahrnehme. Das Buch sollte jeder gelesen haben, um achtsamer mit den Vögeln und der Natur umzugehen.
    Ostfriesengier Klaus-Peter Wolf
    Ostfriesengier (Buch)
    13.02.2023

    Spannender Krimi

    Die Ermittlerin Ann Kathrin ist mir sympathisch. Die ostfriesischen Polizisten sind ein eingespieltes Team und lassen sich von Oberflächlichkeiten nicht beeindrucken. Die neue Chefin Elisabeth Schwarz passt noch nicht dazu, das führt zu vielen Spannungen. Gleich zu Beginn gibt es einen Anschlag auf einen Polizisten, eine Autobombe.

    Ostfriesengier ist trotz der knapp 600 Seiten stets spannend und interessant zu lesen. Der Schreibstil ist flüssig, die Handlung in sich abgeschlossen und problemlos ohne die ersten Teile zu lesen. Die Hauptfiguren werden genau beschrieben, teilweise durch Spitznamen, teilweise durch Handlungen, in vielen Schattierungen.

    Der Autor spielt mit der Atmosphäre, indem er sehr unterschiedliche Charaktere einsetzt, z.B. angespannt und nachdenklich bei Ann Kathrin, lustig bei Rupert. Im letzten Drittel wird es phasenweise brutaler, das überwiegt zum Glück nicht.

    Diesen Krimi empfehle ich gern weiter.
    Das Brotbackbuch Christina Bauer
    Das Brotbackbuch (Buch)
    06.10.2022

    Überwältigend viele Rezepte - Brote, pikante Snacks und Süßes

    Das Buch bietet überwältigend viele Rezepte. Die Brotrezepte sind eher unkompliziert. Neben den Brotrezepten bzw. Weckerl/Semmeln werden pikante Snacks und süße Rezepte präsentiert. Bei den Brotrezepten gibt es viel Abwechslung, glattes Mehl, Vollkornmehl, Saaten, Kerne und Flocken. Für die süßen Rezepte wird ausschließlich Weizenmehl 700 verwendet, für die Snacks hauptsächlich dieses Mehl. Idealerweise ist für jedes Rezept ein ansprechendes Foto vorhanden.



    Besonderer Fokus wird auf die Formen gelegt, die Weckerl sind nicht einfach nur rund, sondern es kann gewählt werden zwischen u.a. Knopfsemmeln, Langsemmeln und Mohnzöpfen. Außerdem gibt es gedrehte Knusperstangen, Herzweckerl, Stangerl und Topfentaschen.



    Interessant ist das Topfen-Körner Brot, das ohne herkömmliches Mehl auskommt, und eine wahre Eiweißbombe ist. Die Franzweckerl sind ein himmlisches Zimtgebäck, das mit relativ wenig Aufwand besonders hübsch anzuschauen ist. Die Schinken-Frischkäse-Kipferl sind lauwarm ein Traum, ich empfehle diese frisch zuzubereiten oder einzufrieren. Zu den Klassikern, die gut gelungen sind, zählen Körnerspitze, Körnerbrot, Semmeln und Butterkipferl. Die Kürbiskern-Knusperstangerl mit dem Twist reizen mich besonders, aber viele andere Rezepte möchte ich noch ausprobieren.



    Der Anfang mit den allgemeinen Anleitungen und Tipps könnte meiner Meinung nach noch optimiert und gestrafft werden. Die Vorgehensweise wird einige Male wiederholt und ist nicht immer ganz konsistent, zudem schleichen sich ein paar kleine Unstimmigkeiten ein. Die zahlreichen Fotos finde ich sehr hilfreich.



    Ich habe schon Erfahrung mit Brot und süßem Germteig. Es kann sein, dass noch ein bisschen Mehl oder Flüssigkeit hinzugefügt werden muss, das ist bei Germteig ganz normal. Bei der Backdauer sollte vorzeitigt überprüft werden ob das Gebäck schon fertig ist, bei zu langer Backzeit wird es sonst zu trocken.



    Bisher haben alle Rezepte funktioniert und die Backstücke wurden von allen begeistert gegessen. Ich empfehle das Buch gern weiter und werde sicher noch oft damit backen, sowohl erprobte als auch neue Rezepte.
    Zuckerstreusel zum Verlieben: Liebesroman Zuckerstreusel zum Verlieben: Liebesroman (Buch)
    19.09.2022

    Zuckersüße Liebesgeschichte, die zum Nachdenken anregt

    Bianca erfüllt sich ihren Traum und eröffnet ihr eigenes Cafe. Einer ihrer ersten Stammgäste ist Vincent. Ab Eröffnung kommt er jeden Tag, die beiden sind sich auf Anhieb sympathisch. Bianca ist aufgrund der schiefgelaufenen Beziehung ihrer Eltern vorbelastet und hat Schwierigkeiten jemandem zu vertrauen. Vincent schafft es sie zu einem Date zu überreden, verschweigt ihr aber ein wichtiges Geheimnis.

    Bianca liebt es Torten und andere Süßigkeiten herzustellen, das wird laufend so schön beschrieben, dass ich beim Lesen Lust auf Süßes bekomme. Sie wirkt authentisch in ihrer Angst verletzt zu werden. Der Schreibstil von Annette Böhler ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Was anfangs als zuckersüße Liebesgeschichte beginnt geht dann weiter in die Tiefe. Die Protagonistin macht sich viele Gedanken über das Kennenlernen und eine mögliche Beziehung. Dazu verfasst die Autorin ein paar eingängige Absätze, die hängen bleiben und zum Nachdenken anregen.

    Ich mag die Bücher von Annette Böhler gern und freue mich schon auf das Nächste.
    Die Passage nach Maskat Cay Rademacher
    Die Passage nach Maskat (Buch)
    29.08.2022

    Ich bin begeistert

    Im Jahr 1929 geht Theodor Jung mit seiner Frau Dora in Marseille an Bord des Schiffs Champollion, das Ziel ist Maskat. Unterwegs verschwindet Dora spurlos. Theodor will Dora unbedingt finden, auch für ihn steht viel auf dem Spiel.

    Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Es werden immer wieder interessante Infos aus der Zeit und bildliche Beschreibungen der Umgebung im Verlauf der Reiseroute geboten. Die Stimmung wird dadurch sehr authentisch beschrieben, ich kann mich gut in Theodor hineinversetzen.

    Nachdem Dora verschwindet wird es sehr spannend. Ein Mann über Bord, mysteriöse Unfälle und ein Mord beschäftigen Theodor. Er lüftet nach und nach Geheimnisse seiner Frau und deren Familie. Nach einigen überraschenden Wendungen gibt es ein Happy End, zumindest für einige Passagiere.

    Ich empfehle das Buch gern weiter und bin auf weitere Bücher von Cay Rademacher gespannt.
    Mörderische Masche Karla Letterman
    Mörderische Masche (Buch)
    27.08.2022

    Henri ohne Maike

    Henris Frau Maike stirbt bei einem Unfall mit einem Stier, danach steckt er in seiner Trauer fest. Anfangs will er Maikes Handarbeitsgeschäft schnellstmöglich verkaufen, aber die Angestellte Edda, das pfiffige Frollein, wickelt ihn geschickt um den Finger und schon ist Henri mitten im Häkelclub.

    Henri ist liebenswürdig, aber nicht der Durchschnittstyp. Ein Mann, der häkelt, in einem kleinen Dorf ist schon ein Exot.

    Das Buch ist mäßig spannend, erst ab einem Drittel des Buches wird Henri misstrauisch. Im Vordergrund stehen Henri, die sympathische Edda und das Dorfleben. Der Handarbeitsladen ist für mich ein willkommener Handlungsort. Zwischendurch kommt Spannung auf, dieser Teil gefällt mir am besten.

    Bei dem Titel Mörderische Masche erwartete ich die Aufklärung eines Mordes und eine raffinierte Vorgangsweise. Das gab es leider nicht, also gibt es einen Stern Abzug, da mir das Ende besonders wichtig ist.
    Kein Sommer ohne dich Emily Henry
    Kein Sommer ohne dich (Buch)
    07.08.2022

    Große Gefühle

    Poppy und Alex lernen sich auf der Uni kennen und verreisen jedes Jahr gemeinsam im Sommer. Nach dem Urlaub in Kroatien vor zwei Jahren herrscht Funkstille. Poppy versucht Alex von einer weiteren Reise zu überzeugen, um die Probleme zu lösen. Ihr sind Alex und die Freundschaft zu ihm sehr wichtig.

    Emily Henry schreibt abwechselnd in der Gegenwart, in der die Reise nach Palm Springs stattfindet, und in der Vergangenheit, der Leser erfährt von allen Reisen. Parallel wird die Vergangenheit beschrieben und die aktuelle Lage behandelt, dadurch wird Spannung aufgebaut, die bis zum Schluss anhält. Der Schreibstil ist locker und flüssig, unterhaltsam zu lesen. Die Geschichte wird aus Poppys Sicht erzählt. Ich fühle stets mit ihr mit, ihre Gefühle werden tiefgründig beschrieben und stellen einen wesentlichen Fokus des Buches dar.

    Poppy und Alex sind mir sympathisch. Die beiden sind in vielen Dingen sehr unterschiedlich, daher verläuft zwischen ihnen nicht immer alles reibungsfrei.

    Ich empfehle das Buch allen, die sich über Gefühle und Beziehungen Gedanken machen wollen, sie werden mit einer herzlichen Geschichte belohnt werden.
    In fünf Jahren Rebecca Serle
    In fünf Jahren (Buch)
    07.08.2022

    Halb fröhlich, halb traurig

    Das Cover gefiel mir sofort und auch der Klappentext sagte mir zu. Dannie plant alles genau, ihre Arbeit, ihr Privatleben, sie will alles kontrollieren. Sie ist mir von Anfang an sympathisch, ausser dem Kritikpunkt, dass sie zu hohe Anforderungen an andere hat und sie kontrollieren will. Ihre beste Freundin, Bella, ist genau das Gegenteil. Sie lebt für den Augenblick. Plötzlich wacht Dannie 5 Jahre in der Zukunft auf und sieht ein kurzes Zeitfenster, ihre Zukunft erscheint ganz anders als geplant. Danach ist sie sich ihrer Pläne nicht mehr ganz so sicher und zweifelt öfter. Den ersten Teil des Buches empfinde ich als lockere Frühlingskomödie. Im zweiten Teil wird es bedrückender, aufgrund einer Krebserkrankung.

    Den Schreibstil mag ich sehr, das Buch ist im Präsens verfasst.

    Bis kurz vor dem Ende gefällt mir das Buch sehr gut. Es bleibt ein bitterer Beigeschmack, da sich Dannie meiner Meinung nach in einem wesentlichen Teil falsch verhält, auch ihren hohen Anforderungen kann das nicht gerecht werden. Am Ende ergibt sich dann einiges und greift schön ineinander, aber mit unerwarteter Wendung, das rettet das Ende für mich.
    Der schönste Zufall meines Lebens Laura Jane Williams
    Der schönste Zufall meines Lebens (Buch)
    07.08.2022

    Eine motivierende Geschichte über das Leben

    Penny hatte bisher nicht besonders viel Glück in der Liebe. Als Köchin ist sie zufrieden mit ihrem kleinen Café in London. Dort trifft sie zufällig auf Francesco, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Erst nach dem zweiten zufälligen Treffen verabreden sie sich, der Beginn einer schönen Liebesgeschichte. Doch als ihr Onkel David, der wie ein Vater für sie ist, um Hilfe bittet, zieht sie aufs Land und kümmert sich um seinen Pub. Da Penny den Glauben an die Liebe verloren hat, verabschiedet sie sich einfach von Francesco.
    Das Buch ist angenehm flüssig zu lesen. Penny ist sympathisch, durch ihre liebenswürdige Art und ihre frechen Sprüche. Allein dadurch, dass sie in ein "Love Square" schlittert (der englische Titel ist wohl passender) büßt sie kurzzeitig ein bisschen Sympathie ein. Sie merkt aber, dass dadurch einige Personen verletzt werden und konzentriert sich auf ihre eigenen Träume.
    Es gibt im Buch eine Anspielung auf "Sex and the City", statt den 3 Freundinnen in der Serie plaudert Penny mit ihrer Schwester Clementine und ihrer besten Freundin Sharon über ihre Männer und Gefühle.
    Die Autorin erschafft eine motivierende Geschichte, die Spaß macht zu lesen. Das Ende gefällt mir besonders gut.
    26 bis 46 von 46 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt