Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Yannick D. bei jpc.de

    Yannick D.

    Aktiv seit: 17. November 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 13
    12 Rezensionen
    Nel Nome Del Codice Keygen Church
    Nel Nome Del Codice (CD)
    13.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Meisterhaftes Prog-Arrangement

    Keygen Church (KC) ist eines der Projekte vom Elektronik/Metal Songwriter (?) Victor Love. Keygen Church ist stark verwandt mit seinem bekannteren Projekt Master Boot Record (MBR). Während letzteres eine Art von Progressive Metal mit elektronischen Synthesizern statt Gitarren ist, handelt es sich hierbei um ein umfangreicheres Projekt: Er kombiniert auf brilliante Art Orgel-Klänge mit Klavier, synthesierten Chören und den bereits von MBR bekannten "Synth-Gitarren".
    In der "Computer-generierten Zeremonie" schmeichelt Keygen Church den Hörer mit Thrash Metal, klever kombiniert mit ruhigeren Passagen, welche an klassiche Komposition erinnern, das ganze vollständig synthesiert mit den oben genannten Stimmen. Nüchtern betrachtet klingt die Prämisse nach Chaos. Dennoch schafft Keygen Church es, durch dieses Chaos ein (zumindest für meine Ohren) wunderbares klingendes und in sich geschlossenes Progressives Instrumental-Werk zu erschaffen. An Stellen erinnern mich einige der musikalischen Motive an die alten Großmeister des Prog-Rock wie zb. ELP, welche mit Sicherheit einen starken Einfluss auf seinen Songwriting-Stil gehabt haben dürften.
    Im Vergleich zu Loves' anderen Werken ist dieses vermutlich das dato komplexeste und von seinen Alben gehört es für mich definitiv weit nach vorne, zusammen mit MBR Personal Computer oder Floppy Disk Overdrive.

    Kurz gesagt: Wer mit offenen Ohren hier rein geht und gerne Prog oder Metal hört ist dürfte in diesem Album etwas für sich finden. Dennoch kann ich nur empfehlen, mal per Streaming reinzuhören, da es sich definitiv um eine sehr ungewöhnliche Scheibe handelt.
    Das Mastering der CD ist auf jeden Fall dem Streaming erhaben. Ich habe nichts festgestellt, das mich gestört hätte, ich bin zufrieden. Jedoch ist die Musik Qualität aufgrund der Quelle (komplett Computer synthesiert) vermutlich nach oben hin begrenzt. Das hat mich nicht gestört, jedoch kann ich mir vorstellen, ist das nichts für jeden.
    Meine Produktempfehlungen
    • Personal Computer Master Boot Record
      Personal Computer (CD)
    • Floppy Disk Overdrive Master Boot Record
      Floppy Disk Overdrive (CD)
    Anderson Bruford Wakeman Howe (180g) (Black Vinyl) Anderson, Bruford, Wakeman & Howe
    Anderson Bruford Wakeman Howe (180g) (Black Vinyl) (LP)
    24.08.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Music On Vinyl Magie, trotzdem verbesserbar

    Musikalisch sag ich nicht viel. Ist 80er Jahre Yes unter einem anderen Namen (das ist natürlich eine Vereinfachung). Mir gefällt es sehr gut, es sind viele längere und sehr musikalische Tracks drin. Toller Prog-Rock. Aber ich empfehle erst einmal reinhören.

    Nun der spannende Teil, CBS Music On Vinyl scheint ziemlich zuverlässig saubere Pressungen zu produzieren. Vor CBS hatte ich bereits 4 Alben der Serie, eines mit nur minimalen Kratzen in einem Track, die anderen 3 absolut sauber. Entsprechend sind meine Erwartungen hoch. Leider hat es bei diesem nun ein ganz bisschen Knacksen am Anfang der ersten Tracks Seite A wie B. Das ist verschmerzbar, gibt aber einen Stern Abzug.
    Der zweite Stern Abzug ist vermutlich etwas unfair, weil gegeben, dass dieses Album 60min auf 2 Seiten bringt, ist die Pressung außerordentlich gut gelungen. Nur hätte ich mir von einem Re-Issue ein Double LP Album gewünscht gehabt, das wäre meiner Meinung nach für 60min Lauflänge eher angemessen. Klang ist trotzdem wirklich klasse.
    Was mir jedenfalls stark aufgefallen ist, es gibt weniger Verzerren der inneren Tracks mit meinem Ortofon OM10 System, als bei meinen anderen MOVLPs. Wahrscheinlich eine ungewollte Konsequenz davon, dass aufgrund der höheren Spiellänge die Lautstärke reduziert werden musste.
    Excerpts From A Future Past Excerpts From A Future Past (LP)
    24.08.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Musikalisch nicht übel, Pressqualität meh

    Musikalisch handelt es sich um Prog-Rock, ähnlich der 70er Jahre. Wem das gefällt, wird in dem Kontext hier auch Freude haben. Erinnnert mich etwas an King Crimson, Yes oder Saga.
    Anspielen würde ich The Golden City Of Semyra oder natürlich Star Rider. Lyrics und Sound passen wunderbar aufeinender, ich kann mir das besungene "Abenteuer" gut vorstellen. Der Adventure Rock hat was, mir gefällt das gut.

    Zur Platte selbst:
    Ich hatte nun 2 in der Hand. Beide hatten Knistern und Kratzer. Aber Nr 2 war etwas besser und hatte auch keinen Höhenschlag. Ich überlege noch, ob ich mit der Qualität noch zufrieden bin, oder es zurück geb. Hatte es damals noch für 17€ gekauft, dafür find ich es vielleicht noch verschmerzbar.
    Ansonsten Klang ist ordentlich, audiophile Qualität kann man freilich hier nicht erwarten. Hab im Gegensatz zu vielen anderen Platten weniger Probleme mit Inner Groove Distortion (Ortofon OM10), so eine der wenigen positiven Punkten in Bezug Pressung.
    Ensprechend empfehle ich es eher auf CD zu kaufen, wenn man es findet.
    Immerhin sind die folgenden Hällas Alben nicht mehr vom Label The Sign und sind hoffentlich dadurch besser gepresst.
    Phoenix Asia
    Phoenix (LP)
    06.07.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Sehr gutes Album

    Musikalisch empfehle ich erstmal reinhören, während der Vorbestellungsphase war es noch nicht meins. Inzwischen sagt es mir sehr zu, aber es weicht dennoch ein wenig von den originalen 2 (oder 3, wenn man Astra ohne Steve Howe zählt) ab. Was Asia hier anders macht, vermag ich nicht zu sagen. Aber vermutlich liegt es an der ganzen vergangenen Zeit, zwischen Astra und Phönix.

    Nun zu den Platten selbst. Klang ist super, ähnlich wie beim Fantasia Album, natürlich noch etwas präziser, da es aus dem Studio kommt. Es handelt sich wohl um die Europäische Mischung, habe beide im Streaming kurz verglichen, die gefällt mir eh besser.
    Pressung, es ist plan, wenig Ungereimtheiten, nicht sonderlich viel Schmutz festzustellen. Allerdings hatte ich zwischendrin bei 2 Songs ein paar ganz sanfte Klackser festgestellt. Vielleicht von einer leicht abgenutzten, oder verschmutzten Matrize? Ist jedenfalls etwas besser als mein Fantasia Set (auch BMG, siehe Produktempfehlung).
    Eine tolle Ergänzung zu meiner Plattensammlung, bei der Qualität kann ich es Asia Fans definitiv empfehlen. Sicher geht es in Sachen sauberer Pressung noch besser (siehe Music On Vinyl von CBS), aber ich bin trotzdem sehr zufrieden.
    Meine Produktempfehlungen
    • Fantasia, Live In Tokyo 2007 Asia
      Fantasia, Live In Tokyo 2007 (LP)
    Fire Of Unknown Origin (180g) Blue Öyster Cult
    Fire Of Unknown Origin (180g) (LP)
    22.06.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Tolles Album!

    Bei BÖC bin ich eher neu und mir kommt vor, als sind viele Alben vom Stil her recht unterschiedlich. Empfehle es allen, die Progressive oder Hardrock mögen mal reinzuhören.

    Das OIS ist beim Transport beschädigt worden. Nagut, passiert. Danke DHL.
    Ansonsten ist die OIS gefüttert, was ich mir von mehr Labels wünschen würde.
    Pressung ist gut, allerdings Schlieren sind vorhanden und Track B4 hat ein leichtes Kratzen gegen Ende. Noch voll im Rahmen.
    Klang der Instrumente ist superb, was mich beeindruckt hat, in "Veteran of the Psychic Wars" hat mein eher einfaches Technics P30 System unglaublich viel Details rausgebracht. Speziell die Pauken klangen so unterschiedlich zum Streaming, als wäre es andere Instrumente in dieser Aufnahme, da war ich schwer beeindruckt.

    Das heißt, es gäbe Luft nach oben, wenn auch nicht viel. Insgesamt ist es jedenfalls ein Album, das Spaß macht.
    Tyranny And Mutation (50th Anniversary) (180g) (Limited Numbered Edition) (Translucent Blue Vinyl) Tyranny And Mutation (50th Anniversary) (180g) (Limited Numbered Edition) (Translucent Blue Vinyl) (LP)
    22.06.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Exzellente Scheibe

    Ist natürlich die Frage, ob noch irgendwen das interessiert, da die Limitierte Blaue Auflage bereits ein halbes Jahr alt ist. Aber:
    Ein klasse BÖC Album, kommt für mich locker an das erfolgreichste Album "Agents of Fortune" ran, wobei letzteres natürlich etwas polierter ist und stilistisch anders ist (somit ist das stark subjektiv).

    Wie für 180g üblich ist es stark geladen, immerhin kommt es mit gefütterten Inlays, was immer sehr gut ist.
    Ich hab keinen Höhenschlag festgestellt und keine Kratzer oder Schlieren gesehen, sollte eigentlich für Neuware selbstverständlich sein, aber ist es heute natürlich nicht mehr.
    Lediglich die hohe Ladung hat sehr viel Schmutz angezogen, den man allerdings mit Spray und beim anschließenden Spielen gut entfernt bekam. Nur ein einziges, winziges Manko, starke Höhen gegen Plattenmitte verziehen bei ganz exakten Zuhören minimal. Das bei einem ordentlichen Spieler mit zugegeben einfachem Tonabnehmer (Pioneer PL950 + Ortofon OM10). Nicht schlimm, aber etwas, was Audiophile interessieren dürfte.
    Könnte außer dem einfachem Setup auch andere Gründe wie die blaue Farbe haben, weiß ich nicht.
    Ansonsten hat mir der Klang sehr gut gefallen.

    Alles in allem eine der besten Neupressungen, die ich in letzter Zeit gekauft habe. Solche Scheiben machen dann echt Freude!
    Saga (remastered) Saga
    Saga (remastered) (LP)
    22.06.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    SubOptimal Pressung

    Musikalisch ist das Saga Debüt Album sehr spannend. Es klingt noch anders, vielleicht weniger reif, als ihre späteren Werke. Dennoch für Fans von Prog-Rock ein wirklich tolles Ding.

    Zur Platte, sie sollte meine originale Polydor ersetzen, die schon ordentlich knisterig ist. Im Vergleich zu dieser ist der Klang noch mal besser, mit dem Track "How Long" war ich völlig zufrieden. Dann jedoch die Enttäuschung, ab "Humble Stance" bis beinahe zum Ende der beiden Seiten gab es ein windartiges Rauschen auf einem der Kanäle, das einmal pro Umdrehung zu hören war.
    Ich schätze, es ist kein Totalschaden, aber das war ehrlich sehr ungenießbar und ging daher zurück.
    Da ist mir meine knisternde Polydor sehr viel lieber! Für den Preis von 36€ finde ich das beinahe unverschämt, besonders da ich über verschiedene Alben beinahe keine makellose Scheibe vom Label EarMusic bzw deren Presswerk Optimal je bekommen habe.

    Also so sehr ich Saga liebe, bin ich inzwischen leider vorsichtig mit ihrem Label. Daher kann ich ihre Scheiben leider nicht mehr bedenkenlos empfehlen.
    Jedoch wer ein makelloses Exemplar erhascht, darf sich auf ein wirklich toll klingendes Album freuen!
    Secret Treaties (180g) (Limited Numbered Edition) (Purple Vinyl) Secret Treaties (180g) (Limited Numbered Edition) (Purple Vinyl) (LP)
    14.06.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Scheibe mit Bestnote

    Absolute Empfehlung.
    Erstmal musikalisch mit eine der besten BÖC. Ob sie nun besser oder schlechter als andere ihrer Alben sind, will ich jetzt nicht aussagen, da sie für mich eh relativ unterschiedlich klingen. Jedenfalls lohnt sich echt!
    LP Qualität. Top. Sowas hab ich selten erlebt. Bislang überzeugt mich die Columbia Music on Vinyl Serie insgesamt (hab bislang primär BÖC Remaster darauf). Aber auch da gab es oft Kleinigkeiten, wie Schlieren, kaputte Inlays, sowas halt. Habe ein paar BÖC von MOV hier bewertet.

    Ich glaube, das ist bisher eine meiner ganz wenigen wirklich makellosen Neukäufe. Da bin ich echt sehr erfreut (vorallem nach ein paar wirklich schrecklichen Neupressungen anderer Labels...). Heißt kein Höhenschlag, keine Kratzer, relativ wenig Dreck, gefüttertes Sleeve, einzig und allein eine recht geladene Platte (naja, passiert mit 180g halt, einmal nass putzen regelt).
    Auch der Klang ist klasse, da kommt der Stream bei weiten nicht mit, das mit eher einfachem Ortofon OM10. Letzteres sei für Audiophiles angemerkt, ich habe etwas verzerrte Höhen gegen Plattenmitte festgestellt. Vlt wird es irgendwann mal Zeit für was besseres.
    Alles in allem bin ich begeistert!
    Fantasia, Live In Tokyo 2007 Asia
    Fantasia, Live In Tokyo 2007 (LP)
    26.02.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Ordentliche Scheiben, natürlich nicht perfekt hergestellt

    Musikalisch sollte jedem, den Prog-Rock interessiert, Asia ein Begriff sein. Das Album als solches (vom Format unabhängig) ist ein must-have für Asia Fans, da es das erste veröffentlichte Live-Album der originalen Asia Besetzung darstellt. In dem Reunion Konzert wurde eine sehr interessante Wahl an Titeln aufgenommen. Besonders spannend finde ich hierbei die Inklusion der Titel aus den früheren Bands, die auf die Wurzeln der einzelnen Bandmitglieder aufmerksam machen.
    Auch sehr erfrischend empfand ich die akustischen Versionen verschiedener wichtigen Asia Titel, wie zb Don't Cry hat mir in der Version sehr gut gefallen.

    Zum eigentlich spannenden Teil der Rezension: Taucht das Triple LP Album was verglichen zum Streaming, oder der CD? Ja, aber mit einigen Haken. Erstmal Klang, da kann ich überhaupt nichts meckern, sehr gut gelungen! Mir gefällt die Abmischung, John Wettons Stimme ist sehr gut in Szene gesetzt, die Ortung der Instrumente ist für eine Live Aufnahme sehr ordentlich, alles klingt wie es muss. Das kann der Streaming Dienst natürlich eher nicht.
    Zum weniger spaßigen, Pressung: An sich auch ok. Alle Platten waren relativ plan, beinahe keine Störgeräusche aufgrund der Pressung (bis auf Ende Seite A ein wenig, ist aber tolerabel). Allerdings wurden die Platten nicht perfekt gehandelt, man sieht einige Hairlines und Schlieren. Und ich habe relativ viel Schmutz (für ganz neue Platten) in den Rillen festgestellt, das mag meine Microlinear Nadel nicht sonderlich, das habe ich natürlich ab und an gehört. Nicht das Ende der Welt, aber es wäre trotzdem nett, wenn Pressungen der Mainstream Labels etwas sauberer gemacht werden würden.

    Jedenfalls alles in allen, ein sehr spaßiges Set. Kann es schon empfehlen, hätte mir aber mehr gewünscht.
    Floppy Disk Overdrive (180g) Master Boot Record
    Floppy Disk Overdrive (180g) (LP)
    24.01.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Exzellente Platten von MBR und Metal-Blade ganz ohne Störgeräusche

    Also vorweg, die Musik muss man echt mögen. Progressive-Metal/Elektro Synthesizer, mit der ein oder anderen klassischen Melodie als Einlage. Mal auf einem der Streaming Diensten reinhören geht ja aber heutzutage problemlos.

    Meiner Meinung nach eines der besten Alben von Master Boot Record. Ansonsten kann ich sagen, der Klang ist klasse selbst für meinen kleinen Technics T4P Automat. Jedoch besonders beeindruckend fand ich, Metal-Blade hat das ganze komplett ohne irgendwelche Makel hinbekommen, eine absolut saubere Pressung. Beinahe traurig, dass so etwas eigentlich essentielles, wie ein malelloser Zustand beim Neukauf heutzutage als ein positives Kriterium gilt. Habe ein weiteres anstandsloses MBR Album von Metal Blade, also die scheinen es zu können.

    Einziges Manko, meine Platten hatten sich irgendwann ziemlich aufgeladen. Naja, haben die 180g Dinger halt so an sich, obgleich ich echt den Mehrwert des Gewichts nicht sehe. Was solls, also die gefütterten Inlays durch eine antistatisches Einlage ergänzt, Platten mit Antistatik Spray geputzt, passt. Durchaus verschmerzbar!
    Sagacity / Saga Hits Sagacity / Saga Hits (CD)
    15.01.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Sehr ordentliche CDchen

    Normal kaufe ich präferiert LPs. Macht im Handling mir mehr Spaß, man kann mehr rum experimentieren. Aber die Tracks vom SWR Konzert gibt es nur in diesem Deluxe-CD-Album. Dieses hat meiner Meinung nach eine echt tolle Set-List und es ist ein toller Auftritt.
    Grund für den Abzug in Musik ist aber, dass ich das Album Sagacity jetzt nicht sonderlich spannend finde. Da hatte Saga schon besseres gehabt (auch nach ihrer Neubessinung die bei Full-Circle passiert war). Gut, ist Geschmackssache.

    Gut, also zum technischen: Case ist ein Vinyl Gatefold Style Fall. Eigentlich toll, da mich an den Jewel-Cases jedesmal ankäst, dass sie schnell an verschiedenen Stellen brechen können. Hier jedoch kann einfach nichts brechen. Dafür ist jedoch CD A zu lose drin, während CD B schön fest drin ist. Auch nicht perfekt, da sie sonst ungeschützt sind. Nagut, einmal ein paar gebrauchte Papier Hüllen als Inlays umfunktioniert. Komme dem Vinyl-Stil ungewollt noch näher.^^
    Noch der Klang, CD A ist echt gut gemacht. Macht Spaß, wäre wirklich eine Lieblings-CD, würden die Songs mir musikalisch gefallen. Gut CD B ist eine Live-Aufnahme. Entsprechend fehlen mir etwas Höhen und es ist etwas basslastig. Nagut, halb so wild. Die Drehrädchen am Receiver sind ja nicht nur zum Spaß da. Also man kann es auch gut hören, daher aber der eine Stern Abzug.

    Insgesamt Empfehlung für Saga Fans.
    House Of Cards (20th Anniversary Edition) (remastered) (180g) Saga
    House Of Cards (20th Anniversary Edition) (remastered) (180g) (LP)
    17.11.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Tolle Saga Platte, nicht ganz knacksfrei

    Also von den neuen Saga Alben mag ich House of Cards am liebsten. Hat echt was vom klassischen Saga, was mir gut gefällt. Das ist natürlich subjektiv an der Stelle.
    Eher objektiv, zwischen den Liedern und an ganz leisen Stellen hört man ab und an leichte Störgeräusche (wie es ja leider heute üblich ist). Entweder Schmutz vom Presswerk, oder Staub (den ich nicht erwischt habe) da sie echt total stark geladen ankam.

    Wenigstens kann man sagen, dass es vom Klang echt klasse ist. Sogar mit einem einfachen Setup (T4P Technics) klingt es echt super.
    Ein Kommentar
    Yannick D.
    24.01.2023

    Rate inzwischen von ab. Optimal ist das hier nicht.

    Will jetzt meine originale Rezension nicht komplett überarbeiten, da sie im Kontext schon stimmt-
    ABER: Hatte von EarMusic/Edel/Optimal (Label und respektive Presswerk hinter den Saga Reissues) bislang nie eine makellose Kopie. Nun hatte is bei 2/3 Alben, die unperfekt, aber immernoch ok waren. Und 1/3 absolute Fehlpressung. Selbst die beste Statistik ist nicht gut: von 4 LPs nur eine aus einer DoppelLP wie neu, zwei LPs mit verschmerzbaren Makeln und eine absolut grauenhafte.

    Also ja. Bin inzwischen vorsichtig und skeptisch, da Optimal wohl nicht richtig fertigen können und sich wohl zu fein ist, seine Qualität zu prüfen!
    Für diesen hohen Preis finde ich dieses Glücksspiel echt nicht gerechtfertigt.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt