Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Hexenaugen bei jpc.de

    Hexenaugen

    Aktiv seit: 15. Juli 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2
    43 Rezensionen
    Der Wintermordclub Jan Beinßen
    Der Wintermordclub (Buch)
    21.08.2022

    Unterhaltsamer Krimi

    Meinung

    Das Buch war sehr spannend und unterhaltsam, ich habe das Buch in einem Rutsch durch gelesen

    Mir persönlich sagt besonders zu, dass die Protagonisten schön ausgearbeitet, die einzelnen Handlungsstränge gut verwoben sind und alles von vornherein Sinn ergibt.
    Und es macht Spaß zu lesen, wie die Profis die örtliche Polizei in Verlegenheit bringen, haben sie doch soviel Wissen voraus.

    Hier passt alles: das Thema, das Tempo, die Sprache, der subtile Humor.
    Die Figuren in diesem Krimi sind liebevoll gezeichnet und durchaus authentisch. Der Krimi ist spannend und gut recherchiert bis zum Schluss.

    Fazit

    Wer einen guten Krimi sucht, mit Witz, Spannung und einem interessanten Schreibstil, ist hier genau richtig!
    Die Liebe zu den Details und die nicht enden wollende Spannung lässt das Buch zu einem wahren Genuss werden.
    Der Humor, der immer wieder durchblitzte, hat mich des Öfteren zum Lächeln gebracht.
    Die Figuren in diesem Krimi sind liebevoll gezeichnet und durchaus authentisch. Spannend und gut recherchiert bis zum Schluss.

    Ich habe das Buch mit viel Vergnügen gelesen und empfehle es gerne weiter.
    Dein Fortsein ist Finsternis Jón Kalman Stefánsson
    Dein Fortsein ist Finsternis (Buch)
    20.08.2022

    Schillernder Roman

    Meinung:

    Stefánsson komponiert seine Geschichte mit einem sorgfältigen Schreibstil, der eher an Poesie als an Prosa erinnert.
    Die Liebe, der Tod, die Freundschaft, die Schönheit, die Hoffnung, die Träume, alles das ist in dem Buch zu finden
    Ich habe das sehr spannende und unterhaltsame Buch in einem Rutsch durch gelesen.

    Mir persönlich sagt besonders zu, dass die Protagonisten schön ausgearbeitet, die einzelnen Handlungsstränge gut verwoben sind und alles von vornherein Sinn ergibt.
    Es macht Spaß zu lesen, wie die Profis die örtliche Polizei in Verlegenheit bringen, haben sie doch soviel Wissen voraus.

    Fazit

    Die Schönheit von Stefánssons Roman liegt in seiner unbeständigen Dynamik.
    Es ist eine schöne Geschichte, die mich hingerissen lesen ließ.
    Das Buch ist brillant, man kann es nur empfehlen.
    Burger, W: Als die Nacht am tiefsten war Burger, W: Als die Nacht am tiefsten war (Buch)
    20.08.2022

    Spannender Thriller


    Meinung:

    Als die Nacht am tiefsten war, ist der neunzehnte Band aus der Alexander-Gerlach-Reihe von Wolfgang Burger und ich hoffe dieses wird noch lange nicht der letzte Band gewesen sein. Auch wenn man die vorhergehenden Bände nicht gelesen hat, kann man den Geschehnissen jedoch mühelos folgen.

    Nach einem turbulenten Anfang geht es zunächst etwas ruhiger, aber nicht weniger fesselnd weiter. Der Fall ist wieder äußert spannend und komplex, wobei die Ermittlungen zunächst in viele Richtungen gehen und nur mühsam vorankommen. Wie üblich hat Gerlach an mehreren Fronten zu kämpfen, was sehr realistisch erscheint.

    Neben all der spannenden Ermittlungsarbeit gewährt der Autor, wie gewöhnlich, interessante Einblicke in allerlei Nebenschauplätze sowie in die Präsentation kauziger Neben- und Randfiguren.


    Fazit:

    Den Fall fand ich spannend, und auch bei ‚Als die Nacht am tiefsten war‘ ist man als Leser sofort mitten im Geschehen. Das Beste am Krimi ist aber, wie immer, das Lokalkolorit und die persönlichen Geschichten rund um die Ermittler und die Familie Gerlachs.

    Ich habe den Krimi mit Vergnügen gelesen und empfehle diesen sehr gerne weiter!
    Die Blutliste Rainer Löffler
    Die Blutliste (Buch)
    20.08.2022

    Spannender Thriller

    Meinung:

    Fallanalytiker Martin Abel vom Stuttgarter LKA wird muss nach Köln kommen, er wird zu dem Fall hinzugezogen.
    Niemand kann sich so in die Gedankenwelt von Serienmördern hineinversetzen wie er
    Martin Abel ist eine Koryphäe auf dem Gebiet und wird in den höchsten Tönen gelobt, jedoch nur was seine Arbeit betrifft.

    Hochspannung auf höchstem Niveau, wobei wir auch hier die polizeiliche Ermittlungsarbeit miterleben.

    Der Fall, welcher sich nahtlos sowie konsequent aufbaut und von Anfang an eine Spannung erzeugt, die bis zum Schluss aufrecht gehalten wird, war wieder mal sehr interessant gestaltet und Rainer Löffler erzählt seine Geschichte durchweg ausnehmend fesselnd und flüssig.
    Im Laufe des Buches wird man natürlich zunächst auf eine falsche Fährte geführt.
    Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und anspruchsvoll. Die Charaktere werden sehr gut beschrieben und ich habe mich richtig in die Geschichte einfinden können.

    Fazit:

    Mit Begeisterung und voller Spannung habe ich mich durch Rainer Löfflers Blutliste gelesen, dieses Buch alles hat, was man in einem guten Thriller sucht, wobei die spannende Handlung wieder mal dazu eingeladen hat, das Buch in sehr kurzer Zeit durchzulesen.
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es war ein Thriller vom Feinsten, den ich gerne empfehle.
    Dian Fossey - Die Forscherin Susanna Leonard
    Dian Fossey - Die Forscherin (Buch)
    19.08.2022

    Eindrucksvolle Erzählung


    Meinung:

    Es war eine eindrucksvolle sowie lesenswerte Erzählung

    In Romanform erfährt man viel über die Jugend und den Werdegang von Dian Fossey, der großen Tierfreundin und Wissenschaftlerin, die eine Frau mit all ihren atemberaubenden Stärken und ihren ebenso erschreckenden Schwächen war.
    Da Buch beschreibt den von Leidenschaft geprägten Lebensweg vom kleinen Mädchen bis zur weltbekannten Forscherin.

    Dian Fossey wurde immer wieder angefeindet, bedroht und musste oft um ihr Leben fürchten.

    Der Inhalt der Story wurde mit dem tollen und flüssigem Schreibstil der Autorin gut beschrieben, wobei die Protagonisten und deren Entwicklung gut gezeichnet sind.

    Fazit:

    Ein außergewöhnliches, ergreifendes Buch über eine außergewöhnliche Frau und große Wissenschaftlerin, die sich vollkommen der Erforschung und dem Schutz der Berggorillas verschrieben hatte.
    Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, denn es war ein beeindruckendes Buch, das ich sehr gern empfehle.

    Schaper, F: Catching up with the Carters - In your words Schaper, F: Catching up with the Carters - In your words (Buch)
    17.08.2022

    Romantisch und fesselnd

    Inhalt:

    Mit jedem Wort von dir ...
    Die ganze Welt hat Hadrian in der TV-Show »Catching up with the Carters« aufwachsen sehen. Um die Einschaltquoten in die Höhe zu treiben, tut seine Mutter alles. Was sie nun von ihm verlangt, ist aber zu viel. Hadrian droht daran zu zerbrechen. Er will ein selbstbestimmtes Leben führen. Der einzige Ausweg für ihn: unterzutauchen. Doch die Journalistin Alice heftet sich an seine Fersen. Als Hadrian ihr Textnachrichten schreibt, verändert sich das Katz-und-Maus-Spiel. Mit jedem Wort, jedem Gedanken, den Hadrian mit ihr teilt, spürt er immer mehr ein besonderes Band zwischen ihnen - und lässt sie tief in seine Seele schauen. Bei ihr fühlt er sich frei. Kann er Alice vertrauen, oder wird sie seine Gefühle für eine Story verkaufen?

    Meinung:

    Hadrian häng die TV-Show zum Hals raus.
    Er will nur noch weg und verschwindet auch.
    Er nimmt sich seinen Rucksack und haut ab.
    Allerdings hängt sich Alice, eine möchtegerne investigative Journalistin an seine Fersen.
    Nach mehrfachem SMS Kontakt kommen sich die Beiden näher und er merkt bei ihr kann er sich frei fühlen.

    Die Protagonisten sind nicht besonders beneidenswert, das Leben welche sie führen ist stressig.
    Sie haben Macken sind aber sonst ganz normal und nachvollziehbar.

    Der Schriftstil der Autorin hat mir gut gefallen

    Fazit:

    Das Ende ist genauso wie ich es mir gewünscht habe, von etwas anderem wäre ich enttäuscht gewesen
    Das Buch hat mich gut unterhalten, ich freue mich schon auf den nächsten Band.
    Ich habe das Buch mit Vergnügen gelesen und empfehle es sehr gerne weiter.

    GSG 9 - Terror im Visier Michael Götschenberg
    GSG 9 - Terror im Visier (Buch)
    16.08.2022

    Spannender Blick hinter die Kulissen der GSG9 und deren Einsätze

    Meinung:

    Sehr gut recherchiert und hervorragend strukturiert, spannende Erkenntnisse die man nicht wusste.
    In diesem Buch wurden die Informationen zur Gründung der GSG 9 und die des Einsatzes in Mogadischu relativ kurz gehalten, stattdessen erzählen die Männer von ihren Einsätzen und es gibt viele Details, die total spannend sind.
    Einsätze, von denen wenig oder gar nichts bekannt war.

    Das Buch setzt sich aber auch kritisch mit der deutschen Sicherheitspolitik auseinander
    Die vielen Interviews machen das Buch besonders interessant und spannend.

    Fazit:

    Ein Stück unseres Polizeiapparates, von dem wir so gut wie nichts wissen.
    Es war ein interessantes, spannendes und gut lesbares Buch, was ich sehr gerne gelesen habe und das ich jedem empfehlen mag, der sich für die Jungs interessiert.
    Blutige Stufen Chris Carter
    Blutige Stufen (Buch)
    13.08.2022

    Beklemmender Thriller

    Meinung:

    Chris Carter ein Meister der psychologischen Hintergründe
    Die rasanten Dialoge, viele interessante zusätzliche Sachinformationen aus dem wirklichen Leben und die moralischen Fragen, machen Carter zu einem außergewöhnlichen Schriftsteller.
    Er verfügt über die Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich der Psychopathologie, die es ihm ermöglichen, tiefer in die Köpfe verdrehter Seelen einzutauchen als viele andere Autoren.

    Es ist die Kombination aus abgedrehten Plots, fesselnden und atemberaubenden Todesszenen und einem Hauptprotagonisten, dem unbestreitbar faszinierenden Mr. Hunter.
    Es ist klug geschrieben, denn natürlich ist die Stimmung eines Serienmörders faszinierend.

    In dem Buch springt die Zeitlinie und die Handlung zwischen Hunter und dem Mörder hin und her und vermittelt uns die Methoden der Wissenschaft,
    mit denen der Täter und seine Gedanken, Handlungen und Emotionen aufgespürt werden.

    Ich habe nicht lange gebraucht, um durch dieses Buch zu flitzen.
    Der hohe Grad an Spannung und der verrückte psychopathische Verstand des Täters machen dies zu einem spannenden, straffen Thriller, mit Wendungen, die man nicht kommen sieht.

    Dieses Buch ist entsetzlich, erschreckend und es ist fast unmöglich, es aus der Hand zu legen, bis man das Ende erreicht hat.
    Wenn du beim Lesen dieses Buches denkt, dass du eine Vorstellung davon hat, wohin es geht,
    mach dich darauf gefasst, dass du dich irrst.

    Fazit:

    Der Autor hat sich mit diesem Buch wirklich selbst übertroffen
    Ich habe diesen spannenden Thriller mit Vergnügen gelesen und empfehle diesen sehr gerne weiter.
    Fröhlich, J: Verlieben auf schottisch. Die kleine Hundeschul Fröhlich, J: Verlieben auf schottisch. Die kleine Hundeschul (Buch)
    12.08.2022

    Leichte Liebesgeschichte mit Wohlfühl-Flair

    Meinung:

    Eine leichte Liebesgeschichte, die in einer tollen Atmosphäre spielt.
    Das Buch legt sich beim Lesen wie eine wärmende Wolldecke um die Seele.
    Es geht um Ella, die nach einer schmerzhaften Trennung Abwechslung braucht.
    Es fühlt sich so echt, real und intensiv an, dass ich das Gefühl hatte, hautnah dabei zu sein.

    Die Autorin hat alles so herrlich bildhaft beschrieben.
    Ein sehr schönes und flüssig zu lesendes Buch, mit netten Protagonisten und einem tollen Hund, das beim Lesen Wohlfühlatmosphäre vermittelt.

    Fazit:

    Es ist eine leichte und angenehme Lektüre, ich fühlte mich gut unterhalten und empfehle das Buch sehr gerne weiter.
    Der zauberhafte Papierladen in Amalfi Roberta Gregorio
    Der zauberhafte Papierladen in Amalfi (Buch)
    09.08.2022

    Großartiges Buch

    Meinung:

    Man möchte jetzt sofort nach Amalfi, um Urlaub zu machen.
    Die Autorin hat es mit ihrem Sprachstil und ihren Beschreibungen geschafft den Leser nach Amalfi einzuladen, wobei die Story dabei immer abwechslungsreich sowie spannungsgeladen bleibt.
    Es gibt einiges zum Schmunzeln, sogar herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen.
    Ich fand die Protagonisten sehr sympathisch, sie kamen wirklich authentisch rüber und man musste sie einfach gernhaben.

    Fazit:

    Weil ich erfahren wollte, ob es ein Happy End gibt, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen und für eine Buchlänge konnte ich mich nah Amalfi träumen

    Ein großartiges Buch, was ich mit viel Freude gelesen habe und das von mir eine gern gegebene Leseempfehlung bekommt.


    großartig, Papeterie, Liebe, Konditor, Amalfie, Amalfi-Papiere, Freundinnen
    Das ewige Licht von Notre-Dame Claudius Crönert
    Das ewige Licht von Notre-Dame (Buch)
    09.08.2022

    Großartiger Roman


    Meinung:

    Eine, bis zur letzten Seite fesselnde Geschichte über den Bau der Pariser Kathedrale Notre-Dame.
    Spannend erzählt, sehr gut recherchiert so dass man ganz nebenbei auch mit historischen Details versorgt wird.
    Die Protagonisten werden sehr gut beschrieben, die Charaktere so lebendig dargestellt.
    Man kann tief in die Geschichte eintauchen und die Emotionen der Figuren hautnah miterleben.
    Dazu kommt der phantastischer Erzählstil.
    Neben der eigentlichen Handlung erfährt man auch viel über die Technik der Baukunst im Mittelalter.
    Die Beschreibungen des mittelalterlichen Paris bringen einem die Stadt näher
    Der Spannungsbogen ist von Anfang an auf hohem Niveau, fast unmöglich, das Buch wieder aus der Hand zu legen.

    Fazit:

    Angelehnt an wahre historische Vorkommnisse und Personen, spinnt der Autor eine spannende Geschichte über den Bau der berühmten Kathedrale, die heute noch ein Anziehungspunkt für viele Touristen ist.
    Ein großartiges Buch, das ich gern empfehle
    Botschafterin des Friedens Eva Grübl
    Botschafterin des Friedens (Buch)
    03.08.2022

    Botschaft für den Frieden

    Meinung:

    Ich find, das muß man erwähnen:
    Bertha von Suttner (1843–1914): wurde 1905 als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

    Hartnäckig und mit guten Argumenten setzte sie sich für den Frieden ein.
    Den Krieg hatte sie schon als Kind eines Generals kennengelernt, in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Prag.
    Sie verliebte sich in den sieben Jahre jüngeren Arthur von Suttner.

    Bertha war eine großartige Frau.
    Der Kampf gegen den Krieg, die Gründung von Friedensorganisationen, die Nichtakzeptanz in Familie und Gesellschaft und die Freundschaft zu Nobel bewegen ihr Leben.
    Vor allem Afred Nobel war von ihrem Wirken beeindruckt und stiftete den Friedensnobelpreis, den Suttner 1905 zuerkannt bekam.

    Wenige Wochen nachdem Suttner starb, versank die Welt noch einmal im blutigen Wahnsinn des ersten Weltkriegs und ihr Pazifismus wurde als Träumerei abgetan.
    Heute ist ihre Botschaft aktueller denn je.

    Fazit:

    Es ist schon sehr erstaunlich, dass auch nach so langer Zeit keine Einsicht eingekehrt ist.
    Für mich war dieses Buch sehr lesenswert.
    Der Maler und das reine Blau des Himmels Tilman Röhrig
    Der Maler und das reine Blau des Himmels (Buch)
    03.08.2022

    Spannender Roman


    Meinung:

    Meine Güte kann der Mann Bücher lebendig werden lassen.
    Er schreibt in einer wunderbaren Sprache direkt hinein das Leben des Franz Marc wobei ich mich in diese Zeit hinein versetzt fühlte.
    Ich fühlte mich dabei, wie er seinen Weg fand, wie er malte, wie er sich verliebte und wie er sich mit der Kunst und den anderen Künstlern seiner Zeit auseinandersetzte.

    Besonders gelungen fand ich Maria, die liebevoll kritische Frau an der Seite Franz Marcs

    Es war ein unterhaltsamer, historischer Roman indem auch der Weg des Künstlers sowie den tragischen Tod des Mannes der die blauen Pferde malte aufgezeigt wurde.
    Unmittelbar ist man in seine Zeit versetzt, ist dabei wie er malt, wie er seinen Weg und seine Liebe findet und bekommt auch einen Eindruck, davon wie er sich mit der Kunst und den anderen Künstlern seiner Zeit auseinandersetzte.

    Fazit:

    Es machte große Freude, das Buch zu lesen, wobei ich großartig unterhalten wurde.
    Dieses Buch empfehle ich sehr gerne weiter.
    Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod Amy McCulloch
    Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod (Buch)
    01.08.2022

    spannender Thriller

    Meinung:

    Ein wirklich furchterregender Thriller mit einer spannenden und verworrenen Handlung und einer äußerst bedrohlichen Umgebung.
    Mir gefiel der Zugang zur Welt der hohen Berge und der Menschen, die ihr Leben riskieren, um sie zu besteigen.
    Ein brillantes und hervorragend umgesetztes Konzept.
    Die Autorin hat ein schauriges Szenario geschaffen.
    Man hat das Gefühl, als wäre man selbst dabei.

    Als zu Beginn des Buches jemand stirbt, steigt die Spannung, vor allem unter den Mitgliedern der Gruppe, deutlich an.
    Ich hatte keine Ahnung, wer hinter dem Mord stecken könnte, und mein Verdacht änderte sich ständig.

    Als die Anspannung zunimmt, beginnt Cecily, Hinweise auf den Mörder zu entdecken
    Amy McCulloch liefert ein spannendes Ende, das mich wirklich überrascht hat.

    Fazit:

    Liebhaber von Psychothrillern sollten dieses Buch auf jeden Fall lesen
    Ich habe das Buch mit viel Freude gelesen und empfehle es sehr gerne weiter.
    Inspektor Takeda und das schleichende Gift Henrik Siebold
    Inspektor Takeda und das schleichende Gift (Buch)
    26.07.2022

    Spannender Krimi mit einem tollen Ermittlerduo


    Ein Anwalt liegt erschossen in seinem Arbeitszimmer.
    Inspektor Takeda, der japanische Austauschkriminalist, und seine Kollegin Claudia Harms müssen nun herausfinden, ob dieser Mord eher beruflich oder privat motiviert ist.
    Sie erhalten Informationen über einen Mord, der bereits 40 Jahre zurückliegt.
    Der Autor sorgt geschickt für Spannung in diesem Krimi, weil er die Ermittlungen der beiden voneinander unabhängig schildert.
    Die Beziehung der Ermittler zueinander wird schön beschreiben und ist stets glaubwürdig und berührend.
    Man erhält Einblicke in die Stadt Hamburg und in das Leben des japanischen Kommissars.

    Fazit:

    Am Ende wird das Tempo noch einmal ordentlich angezogen und alles wird überraschend, aber dennoch logisch aufgeklärt
    Der Autor hat wieder einen prima Krimi geschrieben. Ich hab ihn gern gelesen, wurde gut unterhalten und empfehle den Krimi sehr gern weiter.
    Die Entdeckerin der Welt Alexander Schwarz
    Die Entdeckerin der Welt (Buch)
    26.07.2022

    Sehnsucht nach Freiheit

    Meinung:

    Um 1700 lässt sich Maria Sibylla Merian von ihrem Mann scheiden, um mit ihren Töchtern ein freies Leben zu führen.
    Der Autor hält sich an die vielen überlieferten Fakten.
    Die Protagonistin Maria Sibylla, selbstbewusst, zielstrebig, willensstark hat sie sich viele Freiheiten erkämpft und hat mir sehr imponiert.
    Eine Frau allein nur mit ihrer Töchter auf einem Schiff unterwegs nach Suriname, war damals eigentlich undenkbar und dennoch hat sie es gewagt.
    Maria Sibylla erzieht ihre Töchter zu modernen, unabhängigen Frauen und bildet sie zu Künstlerinnen aus.
    Um das Geld für die Reise zu verdienen, gründet sie mit ihren Töchtern die „Jungfrauen-Compagnie“, in der sie Zeichenunterricht geben, Auftrags-Illustrationen anfertigen und Farben etc. verkaufen. Allerdings arbeiten Johanna und Dorothea noch unter dem Namen ihrer Mutter, die bereits erfolgreich zwei Raupen- und drei Blumenbücher herausgebracht hat.
    Der Autor hat ihre Forschung auf wunderbare Weise beschrieben, die Sprache des Buches ist einfühlsam und sanft, doch gleichzeitig kraftvoll und kenntnisreich.
    Alexander Schwarz schreibt unglaublich lebendig, er lässt Amsterdam mit seinen Bewohnern und hochmodernen Bauwerken wiederauferstehen.
    Suriname mit seiner Tier- und Pflanzenwelt wird sehr farbenprächtig und anschaulich geschildert.
    Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Der Autor hat so viel Liebe in jedes noch so kleine Detail gelegt und die Flora und Faune, aber auch die Protagonisten anschaulich beschrieben und in Szene gesetzt.

    Fazit:

    Eine Hommage an eine beeindruckende und wagemutige Frau, die sich gegen alle Widerstände durchsetzen konnte.
    Das Buch hat mich beeindruckt, gut unterhalten und ich empfehle es sehr gerne weiter.
    Die versteckte Apotheke Sarah Penner
    Die versteckte Apotheke (Buch)
    25.07.2022

    Gift, Rache und ein geheimer Frauenbund

    Meinung:

    Die Autorin verknüpft geschickt verschiedene Personen und Ereignisse aus unterschiedlichen Epochen miteinander.

    Die Amerikanerin Caroline muss die große Enttäuschung, dass ihr Mann sie betrügt, verarbeiten.
    Also tritt sie, anlässlich ihres zehnten Hochzeitstags, allein eine Reise an.
    Bei einer Schatzsuche im Uferschlamm der Themse findet sie eine 200 Jahre alte Apothekerflasche und der Entdeckerdrang der studierten Historikerin wird geweckt.
    Der Fund soll ihrem Leben eine ganz neue Wendung geben...

    Im zweiten Handlungsstrang befinden wir uns im Jahre 1791 in London:
    Nella betreibt seit dem Tod ihrer Mutter deren Apotheke weiter.
    Sie bietet tödliche Arzneien für Frauen an, denen Leid durch Männer zugefügt wurde.

    In der Gegenwart wird die Geschichte von Caroline erzählt, die durch einen Zufall auf die Spuren der Apothekerin stößt und das Geheimnis über die versteckte Apotheke zu lüften versucht, wobei die Frauen sehr sympathisch sind.

    Fazit:

    Es ist ein wirklich gelungener Roman mit viel Spannung und tollen Protagonisten, den ich mit Vergnügen gelesen habe und den ich sehr gerne weiterempfehle.
    Der gute Hirte Der gute Hirte (Buch)
    15.07.2022

    spannender, gut strukturierter Kriminalroman

    Meinung:

    Es ist ein gut strukturierter Kriminalroman mit ein paar interessanten Protagonisten sowie einer eingeschworenen Dorfgemeinschaft mit einer ungewöhnlichen Polizeiwache.
    Der Autor katapultiert den Leser mitten hinein in das Geschehen.
    Mit Taifun Çoban hat der Autor eine großartige Hauptfigur geschaffen, ohne die dieser Krimi nur halb gut wäre.


    Diese Geschichte konnte mich wirklich packen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Detailreich, klar und doch werden dabei richtige Bilder im Kopf erzeugt.

    Das Tempo ist angenehm, der Schreibstil schnörkellos.

    Fazit:

    Mir hat das Buch gut gefallen, ich werde diesen Autor wieder lesen und empfehle das Buch sehr gerne weiter.
    26 bis 43 von 43 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt