jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Hexenaugen bei jpc.de

    Hexenaugen

    Aktiv seit: 15. Juli 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2
    43 Rezensionen
    Kleine Pfoten, großes Glück - Rückkehr auf die Insel Bente Sommer
    Kleine Pfoten, großes Glück - Rückkehr auf die Insel (Buch)
    18.11.2024

    Herzerwärmende Geschichte


    "Kleine Pfoten, großes Glück - Ein Weihnachtsstern auf Langeoog" ist ein Kinderbuch von Bente Sommer. Es erzählt die herzerwärmende Geschichte von einem Hund und seinen Abenteuern auf der Nordseeinsel Langeoog während der festlichen Zeit des Jahres. Dieses Buch ist ein toller Roman über Freundschaft und Zusammenhalt, der vermittelt, dass es oft auch einen tierischen Freund braucht um wirklich glücklich zu sein und der schon jetzt auf die festliche Jahreszeit einstimmt.
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es hat viel Freude gemacht es zu lesen und ich empfehle es gern.
    Daisy Haites Jessa Hastings
    Daisy Haites (Buch)
    11.08.2023

    Emotionale Story

    Daisy und Christian stammen aus den beiden gefährlichsten Verbrecherfamilien Großbritanniens. Ihre inneren Kreise sind relativ klein, und so werden sie schließlich Freunde mit Zusatzleistungen. Klingt einfach, oder? eines der Probleme ist, dass beide in andere Menschen verliebt sind. als also jeder von ihnen anfängt, Gefühle für den anderen zu entwickeln, weiß keiner von ihnen, was er tun soll.

    Man lernt einige Hintergründe kennen, um die Geschichte besser zu verstehen. Die Dialoge sind fesselnd und oft auch humorvoll.
    Um Daisy und Christian rankt sich die ganze Story, beide Protagonisten waren mir von Anfang an sympathisch und ihre Beziehung hat mich fasziniert.
    Die gesellschaftlichen Oberflächlichkeiten kommen zwar zum Teil immer wieder an die Oberfläche, aber das wirkt sich nicht störend auf die Geschichte aus. Trotz allem sind mir alle Charaktere sehr sympathisch und ich kann mich sehr gut in die Geschichte hineinversetzen.
    Ich habe jede Wendung der Geschichte mit Spannung verfolgt, wobei das Ende mich dann doch überrascht hat.
    Insgesamt ist „Daisy Haites“ von Jessa Hastings eine bewegende Geschichte über Liebe, Wachstum und die Macht der Verbindung, mit Liebe, Drama sowie Glamour und ganz viel Gefühl.
    Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und modern, man fliegt nur so durch die Seiten, dadurch konnte ich das Buch kaum aus den Händen legen.

    Fazit:

    Dieses Buch hat mich komplett umgehauen.
    Daisy und Christian sind für immer meine persönlichen Lieblingsfiguren.
    Ein unheimlich schön geschriebenes Buch mit einer so tragisch schönen Geschichte.
    Ich habe diese emotionale Story mit Spannung sowie Vergnügen gelesen und empfehle sie sehr gerne weiter.
    Das kleine Hotel am Strand Nadine Feger
    Das kleine Hotel am Strand (Buch)
    20.06.2023

    Ein Buch, um sich wie im Urlaub zu fühlen bewegend und mitreißend

    Meinung:

    Ein Buch, um sich wie im Urlaub zu fühlen.
    Durch den malerischen Schreibstil kann man sich auch alles prima vorstellen.
    Die junge Pädagogin Isa, die auf einmal mit der Vorstellung umgehen muss, eine Zwillingsschwester zu haben.
    Das Buch ist aus drei verschiedenen Blickwinkeln geschrieben, wodurch wir uns direkt am Geschehen befinden und jede der drei Protagonistinnen besser kennenlernen können.
    Der Wechsel der Protagonisten ist wieder einmal perfekt gelungen. Die Themen sind wundervoll miteinander verknüpft.
    Der Schreibstil von Nadine Feger ist liebevoll, bildhaft und einfühlsam.
    Mal wieder ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann, wenn man einmal angefangen hat, es zu lesen.

    Fazit:

    Es war eine tolle Geschichte sowie ein sehr schöner Wohlfühlroman der stets spannend bleibt.
    Man hat keine Probleme, sich Szenerie vorzustellen.
    Für mich eine absolute Leseempfehlung.
    Die Jagd auf das chinesische Phantom Bastian Obermayer
    Die Jagd auf das chinesische Phantom (Buch)
    04.05.2023

    Geschichte einer spektakulären Recherche

    Meinung:

    Geschichte einer spektakulären Recherche

    Der Mossad, der CIA, das FBI, der Bundesnachrichtendienst und dem MI6, sie alle waren und sind auf der Suche nach Karl Lee.
    Wenn die Journalisten, die dieses überaus spannende Buch geschrieben haben und die einen Einblick gewähren, der tief in die Abgründe der Geheimdienste führt und die einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Weltpolitik ermöglicht, recht haben, dann hat ein einzelner Mensch so manches auf dieser Welt ausgelöst.
    Lee wurde nach Recherchen der ARD um 2020 von chinesischen Behörden verhaftet. Die Journalisten sehen ihn als „Schachfigur“ im geopolitischen Verhältnis der beiden Großmächte. Lees Verhaftung fällt in den Zeitraum des großen Wirtschaftsstreits zwischen den USA und China 2020, wobei seine Verhaftung als Zugeständnis an die USA gewertet wird. *[Quellenangabe: tagesschau.de: Globaler Waffenhandel – Auf den Spuren eines Phantoms.]*

    Das Buch liest sich wie ein sehr guter Thriller, soll aber doch auf Tatsachen beruhen.

    Fazit:

    Wenn alles so stimmt, wie es in diesem Buch beschrieben ist, dann haben die Geheimdienste dieser Welt ein Problem. Ich will es mal ganz vorsichtig ausdrücken, wir sollten mit dem Land, welches ihn beschützte und Unterschlupf gewährte, noch behutsamer umgehen.
    Ich habe dieses Buch mit viel Spannung, aber auch mit viel Entsetzen gelesen und empfehle es sehr gerne weiter.
    Dunkle Verbindungen Gil Ribeiro
    Dunkle Verbindungen (Buch)
    31.03.2023

    Verbrechen aus der Vergangenheit


    Meinung

    Ein Verbrechen aus der Vergangenheit kommt wieder ans Tageslicht.
    Die alten Verletzungen reißen erneut auf
    Für die Verbrecher sollte es der Streich des Jahrzehnts werden, der so gut geplant ist, dass es aus ihrer Perspektive gar nicht mehr schiefgehen kann
    Aber Leander Lost und Kollegen sind ihnen dicht auf der Fährte und schließlich gelingt es ihnen, die Gangster zu überrumpeln.
    Die Figuren konnten schnell ans Herz wachsen, den alle haben, ihre Eigenarten. Sie sind sympathisch, lebhaft und gut vorstellbar beschrieben und ich mochte sie auf Anhieb.
    Der Spannungsbogen steigt langsam an, und bleibt hoch.

    Fazit:

    Dieser Krimi bietet eine lesenswerte und abwechslungsreiche Geschichte
    Insgesamt ein gelungener, solider Krimi, der das Zeug hat, für Spannung und unterhaltsame Lesestunden zu sorgen.
    Es war ein spannendes Buch, was ich sehr gerne empfehle.
    Rose, L: Au Revoir - Der verlorene Duft der Pfirsiche Rose, L: Au Revoir - Der verlorene Duft der Pfirsiche (Buch)
    23.03.2023

    Spannend und fesselnd

    Meinung:

    Das Buch ist sehr spannend und fesselnd, und ich habe mich sofort in die Protagonisten verliebt.
    Es ist eine nette Liebesgeschichte, mit Charakteren, die mir so richtig zusagten.
    Die Autorin hat mich mit ihrem lockeren, leichten, humorvollen Schreibstil in die Bretagne mitgenommen.
    Man konnte sich gut in die Atmosphäre dort hineinversetzen.
    Das Parfüm konnte man fast riechen.

    [b]
    Der Schreibstil war angenehm, er ist flüssig, sehr leicht verständlich und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.
    Es hat Vergnügen gemacht das Buch zu lesen, es war spannend, hat mir eine tolle Lesezeit bereitet und ich empfehle es sehr gerne weiter.
    Frühlingszauber im kleinen Katzen-Café Kerstin Garde
    Frühlingszauber im kleinen Katzen-Café (Buch)
    16.03.2023

    Entzückende Geschichte

    Meinung:

    Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, die Kapitel sind nicht zu lang. Sie beschreibt die Orte des Geschehens so bildlich, dass man sich als Leser in die Lüneburger Heide träumen kann und sich so fühlt, als wäre man mit dabei. Ein absolutes Wohlfühlbuch besonders für Katzenbesitzer und Liebhaber das von der ersten Seite an begeistert hat und von dem ich nicht enttäuscht wurde.
    Ich persönlich würde gerne mal ins Katzencafé und mit den Protagonisten reden, einen Kaffee trinken und mit Mr. Maunz knuddeln.
    Wer Katzen liebt, für den ist es gerade richtig und man kann sich gut in die Protagonisten hineinversetzen.

    Fazit:

    Man kann ja gar nicht anders, als dieses Buch in einem Stück zu lesen, so aufregend, lustig und liebevoll ist es geschrieben.
    Es ist eine entzückende Geschichte rund um ein liebenswertes Café und seine Gäste, die ich mit viel Freude gelesen habe und die ich sehr gerne weiterempfehle.
    Tochter einer leuchtenden Stadt Defne Suman
    Tochter einer leuchtenden Stadt (Buch)
    15.02.2023

    Spannende Geschichte

    Meinung:

    Die Geschichte basiert auf dem Völkermord in der antiken Stadt Smyrna während des griechisch-türkischen Krieges, der von 1919 bis 1922 wütete und dessen Opferzahl auf 10.000 bis 100.000 geschätzt wird.
    Das Buch beschreibt, dass in Kriegen vor allem die Zivilbevölkerung leidet und das gesamte kulturelle Gefüge auf schreckliche Weise zerstört wird.
    Die Geschichte wird aus der Perspektive von vier Bewohnern Smyrnas erzählt.
    Jeder Protagonist vertritt ein anderes Interesse an dem Konflikt, was zu einer Vielzahl von Perspektiven und Erfahrungen führt.
    Es war spannend zu sehen, wie sich die Situation im Laufe des Krieges veränderte, als sich die Machtverhältnisse änderten.

    Der historische Hintergrund wurde oft auf subtile Weise in das Leben der Protagonisten eingestreut, sei es durch ein aufgeschnapptes Gespräch, eine Beobachtung oder eine zufällige Begegnung.
    Dadurch wurde die Spannung der Geschichte noch erhöht, denn die Leser, wussten, was auf sie zukam, aber die Bewohner von Smyrna blieben weitgehend ahnungslos.
    Die Kapitel über den verheerenden Brand von 1922 gehören zu den erschütterndsten und schockierendsten, die ich je gelesen habe.

    Fazit:

    Dieses Buch ist reich an anschaulichen Details und voller differenzierter Persönlichkeiten.
    Es ist eine fesselnde Erzählung vom Feinsten, die ich sehr gerne empfehle.
    Frühstück im kleinen Cottage in Schottland Juli Sand
    Frühstück im kleinen Cottage in Schottland (Buch)
    21.01.2023

    Spannendes Buch

    Meinung:

    Juli Sands Roman ist unterhaltsam, temperamentvoll sowie mit viel Tempo und ich war auf den Inhalt des Buches schon sehr gespannt.

    Beide Protagonisten sind sehr präsente und realistische Charaktere, was den gesamten Roman so spannend macht. Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt
    und ich habe es innerhalb eines Tages beendet.
    Obwohl es eigentlich relativ rasch klar war, wie er ausgehen wird, weil es schicksalhaft vorherbestimmt zu sein schien, gibt es auf dem Weg dorthin einige Überraschungen
    und Wendungen, mit denen die Leserin wahrscheinlich nicht gerechnet hat. Daher bleibt es spannend bis zum Schluss.
    Alles in allem: Eine nette Lektüre zum Zeitvertreib, mit vielen, liebevollen und tiefgründigen Hinweisen, über das eigene Glück zu reflektieren.

    Fazit:

    Gut geschriebenes Buch mit einer Handlung, die die Spannung bis zum Schluss aufrecht erhalten konnte.
    Es war ein gelungenes Buch was ich sehr gerne empfehle.
    Als die Welt zerbrach Als die Welt zerbrach (Buch)
    04.10.2022

    Spannendes Buch

    Meinung:

    Als die Welt zerbrach, ist John Boynes’ Fortsetzung von >Der Junge im gestreiften Pyjama<
    1946 war Gretel, die jugendliche Schwester von Bruno, als Tochter des Kommandanten eines Vernichtungslagers gezwungen, aus Deutschland und vor den drohenden Repressalien zu fliehen.
    Heute ist sie eine einundneunzigjährige, wohlhabende Witwe, die in einer gehobenen Gegend von London lebt.
    Die Kapitel wechseln zwischen ihrem damaligen und ihrem heutigen Leben ab.

    Noch immer hat Gretel, die ihr Leben unter der Last von Schuld und Scham gelebt hat, immer noch das Bedürfnis, ihre Herkunft für sich zu behalten.
    Bei zwei verschiedenen Gelegenheiten schreckt Gretel davor zurück, einen Kriegsverbrecher zu entlarven und sich damit selbst zu belasten, und überlässt die Last der Entscheidung stattdessen einer dritten Partei.

    Am Ende ist sie jedoch gezwungen, auf eine ganz und gar erwartete Art und Weise Stellung zu beziehen, und zwar zum Wohle eines anderen kleinen Jungen, der ebenso verletzlich ist.

    Fazit:

    Ich habe dieses Buch mit Bedacht gelesen, mit authentischer Artikulation die Worte einer 91 Jahre alten Frau zu schreiben, ist keine leichte Aufgabe.
    Es ist ein tolles Buch, was ich sehr gerne weiterempfehle.
    Spanish Love Deception - Manchmal führt die halbe Wahrheit zur ganz großen Liebe Elena Armas
    Spanish Love Deception - Manchmal führt die halbe Wahrheit zur ganz großen Liebe (Buch)
    03.10.2022

    Großartiger Roman

    Meinung:

    Dieses Buch hat das perfekte Tempo, nicht gehetzt, nicht zu langsam.
    Eine Liebesgeschichte zwischen Feinden und Liebhabern, gefüllt mit hitzigen Blicken und einer magischen Chemie zwischen zwei gegensätzlichen Individuen, die das Beste ineinander hervorbringen, im Positiven wie im Negativen...
    Aaron und Catalina, haben sich selbst übertroffen mit der Leidenschaft, die sie füreinander empfinden.
    Nachdem sie monatelang nebeneinander gearbeitet haben, aber immer noch aneinander zweifeln, macht Aaron den ersten Schritt, als Catalina ein Date für die Hochzeit ihrer Schwester braucht.

    Die beiden Protagonisten haben unheimlich gut harmoniert. Ich habe jedes Wortgefecht, jeden Blick, jede Berührung der beiden genossen. Es gab keinerlei Drama zwischen den beiden und dennoch war es an keiner Stelle langweilig.
    Elena Armas hat einen angenehmen und leichten Schreibstil, der dennoch viele Emotionen vermittelt.
    Dieser Roman hat alles, wonach ich in einem Liebesroman suche.

    Fazit:

    Alles in allem ist dieser großartige und wunderschön geschriebene Roman wirklich einmalig und lässt die Schmetterlinge im Bauch flattern.
    Jeder Blick, jede Berührung, jeder Kuss - das ist es, was Aaron Blackford so einzigartig macht.
    Ich habe das Buch mit Vergnügen gelesen und empfehle es sehr gerne weiter.
    O'Farrell, M: Porträt einer Ehe O'Farrell, M: Porträt einer Ehe (Buch)
    03.10.2022
    Meinung:

    Porträt einer Ehe versetzt uns in die panische Angst eines Mädchens im Teenageralter, das weiß, dass ihr Mann vorhat, sie zu töten. In ein paar Monaten wird sie tot sein.
    Diese Gewissheit muss für das Mädchen sehr beängstigend gewesen sein.
    Für die Autorin ist es eine Herausforderung.

    Die Fakten in diesem Falle sind dünn und traurig.
    Lucrezia wurde 1545 in eine legendäre italienische Familie hineingeboren.
    Eine ihrer Schwestern sollte Alfonso II. d'Este, den zukünftigen Herzog von Ferrara, heiraten, aber sie starb vor der Zeremonie.
    Lucrezia nahm ihren Platz ein. Doch schnell lernt sie seine bedrohliche Seite kennen. Noch vor ihrem ersten Hochzeitstag wurde sie begraben ...

    Fazit:

    Maggie O'Farrell hat es mit ihrem außergewöhnlichen Roman wieder geschafft mich zu begeistern, es ist toll, wie man sich fühlt, wenn man einen großen Roman liest.
    Ich habe jeden Satz von dieser üppigen Prosa genossen.
    Vanilletage - Die Frauen der Backmanufaktur Eva-Maria Bast
    Vanilletage - Die Frauen der Backmanufaktur (Buch)
    01.10.2022

    Spannender Serienauftakt

    Meinung:

    Sehr realistisch beschreibt die Autorin den Alltag des Ehepaares Meister in der Bielefelder Apotheke, wobei man mit den Protagonisten mitfiebert, ob diese das, was sie erreichen möchten, auch schaffen.
    Die fesselnde Handlung führt den Leser in die Jahre 1892 bis 1911 und lässt die Seiten nur so dahinfliegen, was sicherlich auch an dem tollen Schreibstil liegt.
    Die Protagonisten sind derart gut getroffen, dass man sie förmlich vor sich sieht.
    Diese Geschichte ist hervorragend an die Zeit angepasst und wurde einfühlsam erzählt.
    Der leichte und flüssige Schreibstil machte das Buch zu etwas Besonderem und das Lesen wurde zum großen Vergnügen.

    Fazit:

    Mit großer Freude habe ich die Geschichte gelesen, die mich sehr gut unterhalten hat, wobei ich mich schon auf die Fortsetzung der Serie freue. Ich empfehle die Geschichte sehr gerne weiter.
    Baker, H: Schneeflocken und Plätzchenduft Baker, H: Schneeflocken und Plätzchenduft (Buch)
    01.10.2022

    An Weihnachten schlagen Herzen höher

    Meinung:
    Die Handlung war toll, mit Spannung und sinnlichen Momenten an den richtigen Stellen, sie liest sich sehr flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin.....also Unterhaltungsfaktor pur.
    Die Charaktere wirkten authentisch, dadurch konnte ich mit ihnen mitfiebern, wobei das Knistern mich erreichte.
    Das Cover lud zum Träumen ein, es versprüht ein winterliches Kuschel-Gefühl, welches man beim Lesen auch immer wieder fühlt.
    Da ich ein großer Fan von Weihnachtsgeschichten bin, konnte mich auch dieser Roman überzeugen, wobei auch der Schauplatz der Geschichte gelungen ist, denn er vermittelt eine tolle Wohlfühlatmosphäre.
    Der Schreibstil war angenehm, er ist flüssig, sehr leicht verständlich und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, wobei ich mich ein wenig wegträumen konnte.
    Fazit:
    Schneeflocken und Plätzchenduft hat mich ins Herz getroffen und mit seinem Charme verzaubert. Es ist ein Roman, der mir tolle Lesestunden beschert hat und den ich mit Vergnügen weiterempfehle.
    Meine Liebe für dich Marie Force
    Meine Liebe für dich (Buch)
    28.09.2022

    Berührendes Abenteuer

    Meinung:

    Berührendes Abenteuer

    Ganz nah bei Dir ist der inzwischen 14. Teil der Green-Mountain-Serie um die Abbots und Colemans. Jeder Roman ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig voneinander gelesen werden. Man sollte aber mit Band 1 der Serie beginnen.

    In diesem Band geht es um Isabella und Cabott. Was in diesem Roman alles erzählt wird, ist für den Leser nicht gerade leichte Kost.
    Der Roman ist ganz im Stil seiner Vorgänger, mit sympathischen Protagonisten gestaltet und die spannende Geschichte ist sehr gut zu lesen und die Seiten flogen nur so dahin.
    Die Bücher der Autorin sind für mich eine Garantie für eine spannende und unbeschwerte Lesezeit. Auch mit diesem Buch konnte ich wieder sehr gut dem Alltag entfliehen und die Spannung blieb bis zum Schluss des Buches erhalten.
    In diesem Band gibt es wieder viele tolle, schöne Lebensweisheiten, Sprüche und Zitate, was dem Buch einen besonderen Reiz verleiht.
    Die Erzählweise ist auch in diesem Band klasse, man ist sofort wieder mitten in der Familie und im kleinen Ort Butler dabei.

    Der Schreibstil ist auch in diesem Band flüssig und leicht, sodass man das Buch sehr gut lesen kann.

    Fazit:

    Es hat Vergnügen gemacht das Buch zu lesen, es war spannend, hat mir eine tolle Lesezeit bereitet und ich empfehle es sehr gerne weiter.

    Zimtschneckentage Inga Schneider
    Zimtschneckentage (Buch)
    26.09.2022

    emotionaler Roman

    Meinung:

    Dieses Buch ist vollgepackt mit Emotionen, ganz viel Wärme und Hingabe.
    Die Handlung ist mitreißend, spannend, emotional und die Liebe kommt auch nicht zu kurz.
    Der Schreibstil ist locker und leicht, es macht Spaß zu lesen, und dank des flüssig-lockeren Erzählstils kommt man schnell in die Geschichte hinein.
    Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, sie wirken sympathisch und man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nachvollziehen. Die Nebencharaktere waren nicht blass, sondern waren gut ausgearbeitet, was mir persönlich sehr gut gefällt.
    Ich hatte schnell das Gefühl, ich würde sie schon sehr lange kennen und durch den bildhaften Schreibstil konnte ich mir die Handlungsorte sehr gut vorstellen, so als ob ich mitten dabei und vor Ort wäre.


    Fazit:

    Ich hatte eine schöne Lesezeit, wobei ich das Buch mit Vergnügen gelesen habe und ich empfehle es sehr gerne weiter.
    Das verborgene Paradies Luca Di Fulvio
    Das verborgene Paradies (Buch)
    22.09.2022

    Liebe über Grenzen hinweg

    Meinung:

    Manchmal braucht es nur ein einziges Buch, manchmal ein einziges Kapitel, um zu erkennen, dass der Autor »der Ihre« ist

    Ein historischer Roman mit sehr vielen Seiten, in dem keine einzige Seite langweilig oder überflüssig ist.
    Es bleibt spannend bis zum Schluss und man ist mit dem Herzen einfach die ganze Zeit über dabei.
    Die Zeit, in der es spielt, ist wirklich hart, aber der Autor schafft dennoch Momente, die mich tief bewegt haben und noch ganz lange nachhallen werden.
    Der Schreibstil ist einfach wunderbar und lässt einen tief in die Geschichte eintauchen.
    Man entwickelt aber sehr schnell einen Draht zu den Protagonisten.

    Fazit:

    Ich habe gelacht, ich habe geweint.
    Der Autor hat mich mit ganzem Herzen die Geschichte miterleben lassen.
    Die Geschichte ist voller Geschichten über das Leben, das Überleben, die Freundschaft und das Vertrauen
    Diese Geschichte ist ein Muss, sie ist brillant.
    Ich empfehle dieses Buch, weil man nicht merkt, wie die Zeit vergeht, wenn man es liest. Ich habe gelacht und ich habe geweint.
    Der Autor hat mich mit ganzem Herzen in der Geschichte mitleben lassen.
    Die Geschichte ist voller Geschichten über das Leben, das Überleben, die Freundschaft und das Vertrauen
    Diese Geschichte ist ein Muss, sie ist brillant.
    Ich empfehle dieses Buch weil man nicht merkt, wie die Zeit vergeht, wenn man es liest
    Wand des Schweigens Arnaldur Indridason
    Wand des Schweigens (Buch)
    22.09.2022

    Spannender Isaland Krimi

    Meinung:

    Dies ist der vierte Band der Reihe um Konrad, den ehemaligen Polizisten der Mordkommission von Reykjavik.
    Der Autor sorgt dafür, dass der Leser in den zahlreichen Ermittlungen des pensionierten Polizisten nie den Überblick verliert, vor allem nicht über die zentrale Handlung, die jeden Roman verbindet: die Untersuchung des Mordes an seinem eigenen Vater.
    In einem alten Haus im Herzen von Reykjavik wird hinter einer Kellerwand eine Leiche entdeckt.
    Konrad ist fasziniert von dem Fall und wird von seinen Ex-Kollegen mit der Begründung, dass es bei der Polizei zu viele Verwaltungslecks gebe, von allen Informationen über die Ermittlungen ausgeschlossen. Außerdem macht er Fortschritte bei der Untersuchung des Mordes an seinem Vater, doch aufgrund einer damals ausgesprochenen Lüge wird er wider Erwarten angeklagt. Die beiden parallel geführten Fälle halten einige Überraschungen bereit.

    Fazit:

    Das Hauptthema dieses Buches ist die Gewalt in der Familie, was uns einige ziemlich markante Szenen beschert,
    Konrad ist kein besonders sympathischer Charakter, er ist Alkoholiker, untreu und wird als Lügner entlarvt, aber man schließt ihn trotzdem ins Herz, weil er so hartnäckig und scharfsinnig ist.
    Der bisher beste Konrad, spannend, interessant und die Nebengeschichten ergeben Sinn und verbinden sich gut mit der Hauptgeschichte.
    Ein wirklich empfehlenswertes Buch.
    Mode-Atelier Rosen Marie Lamballe
    Mode-Atelier Rosen (Buch)
    22.09.2022

    wunderschöner Roman

    Meinung:

    Was für eine wunderschöne Geschichte, in die ich von der ersten Zeile an verliebt war.
    Spannend geschriebener historischer Frauenroman zu einem generationenübergreifenden Thema
    Ich konnte mich für das Atelier Rosen begeistern und ich habe mich bei Elise so richtig wohlgefühlt.
    Auch die besondere Atmosphäre des Ateliers und die tratschsüchtigen Damen konnte ich vor mir sehen.
    Sie gaben mir das Gefühl, vor Ort zu sein.

    Der Schreibstil ist sehr bildhaft, leicht und zügig zu lesen.
    Die Protagonisten sind sympathisch und ansprechend dargestellt.
    Durch ungeahnte Wendungen und Geschehnisse blieb das Buch bis zur letzten Seite spannend.

    Fazit:

    Die Gefühle der Elise Rosen und ihre Entscheidungen für ihr Leben und das Wohlergehen anderer haben mich berührt.
    Ich habe das Buch mit Vergnügen gelesen und empfehle es sehr gerne weiter.
    Rules for Dating Your Ex Piper Rayne
    Rules for Dating Your Ex (Buch)
    08.09.2022

    Bekommt er eine neue Chance?

    Gelungener Abschluß der Buchserie

    Piper Rayne - Baileys-Serie 9 - Rules for Dating Your Ex

    Vor achtzehn Monaten zog Sedona Bailey hoch schwanger und tief verletzt zurück zu ihrer Familie nach Lake Starlight. Ihr Traum, sich in New York mit ihrem Highschool-Freund Jamison ein gemeinsames Leben aufzubauen, zerplatzte wie eine Seifenblase. Denn Jamison flüchtete sich nach einer Verletzung, die das Ende seiner Karriere als Profifußballer bedeutete, in den Alkohol. Seitdem kümmert Sedona sich allein um ihre gehörlose Tochter. Aber plötzlich steht Jamison wieder vor ihr und will neu anfangen. Hat er sich wirklich geändert, oder wird er sie wieder enttäuschen?

    Wird er es schaffen, das Herz der Frau seiner Träume zu erobern?

    Meinung:

    Sedona und Jamison waren von Anfang an dabei und den Autorinnen ist mit diesem Band ein toller Abschluss der Buchreihe gelungen.
    Jamisons kleine Tochter Palmer ist sein größter Fan und auch für sie will er Sedona davon überzeugen, dass er sich geändert hat. Dieses ist aber gar nicht so einfach.
    Wir treffen auch wieder auf den Rest des Baileys Clans, allen voran natürlich Grandma Dori, die wieder kräftig mitmischen und erfahren neues von diesen.
    Die Handlung wird in der Ich-Form, abwechselnd aus der Sicht von Sedona und Jamison, geschildert, was einen besonderen Reiz ausübt. Auch die anderen Charaktere werden so authentisch beschrieben, dass man sie plastisch vor sich sieht. Der besondere Humor, der den Baileys zu eigen ist, kommt ebenfalls nicht zu kurz.

    Leider müssen wir uns von ihnen verabschieden, da dies der letzte Band der Reihe war. Es machte viel Freude, in die Welt der Baileys einzutauchen.

    Das tolle Buchcover konnte sehr gut gefallen.

    Fazit:
    Es war ein tolles Finale der Buchreihe, ich habe das Buch mit Vergnügen gelesen und empfehle es sehr gerne weiter.
    Kinderklinik Weißensee  - Tage des Lichts Antonia Blum
    Kinderklinik Weißensee - Tage des Lichts (Buch)
    06.09.2022

    Auch der dritte Band ist wundervoll

    Meinung:

    Und weiter geht es mit Emma und Marlene. "Tage des Lichts" ist der dritte Teil der Trilogie und wieder bin ich der Geschichte um Marlene und Emma gerne gefolgt.
    Die Autorin beschreibt den Alltag in der Kinderklinik im Jahr 1929 sehr realistisch und man fiebert mit den agierenden Personen mit. Der Schreibstil ist wirklich flüssig und spannend und die Figuren so gut getroffen, dass man ihrer Geschichte gerne folgt,
    Ihr Sohn Theodor macht ihr Sorgen, denn er verbringt immer mehr Zeit mit Freunden, die sich politisch radikalisieren, für Emma entsetzlich, denn er scheint ihr zu entgleiten.
    Emma ist jedoch fest entschlossen, für Ihren Sohn und gegen die neuen politischen Kräfte zu kämpfen.
    Dieser Teil hat mir genauso gut gefallen wie die beiden Bücher davor.
    Die Entdeckung das Penicillin im Jahre 1928 durch Alexander Fleming gehört wohl zu einem der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Medizin, das ist hervorragend in das Buch eingeflossen.

    Die Autorin beschreibt den Alltag in der Kinderklinik im Jahr 1929 sehr realistisch und man fiebert mit den Protagonisten mit.
    Der Schreibstil ist wirklich flüssig , spannend und die Protagonisten sind so gut getroffen, dass man ihrer Geschichte gerne folgt.

    Fazit:

    Diese Geschichte ist mitreißend und wurde einfühlsam erzählt, wobei es eine spannende, atmosphärische und gelungene Fortsetzung der Buchreihe war.
    Das Buch hat mich großartig unterhalten, ich habe es mit Vergnügen gelesen wobei ich schon sehr gespannt auf den l4. Teil dieser Serie bin.
    Ich empfehle es sehr gerne weiter.

    Steinfest, H: Der betrunkene Berg Steinfest, H: Der betrunkene Berg (Buch)
    03.09.2022

    interessante Geschichte

    Meinung:

    Der Berg beginnt tatsächlich zu schwanken, er ist in Bewegung.
    Katharina und Robert sowie die Lawinenspezialistin Linda, mit ihrem Labor im Rucksack, soll untersuchen, was mit dem Berg los ist und ob Gefahr droht. Alle drei haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen.
    Mir hat der Schreibstil des Autors mehr als gut gefallen, es war ein Feuerwerk der Wörter und Sätze.
    Das macht einen guten Roman aus; ein einprägsamer Anfang, eine fesselnde Geschichte und ein rundum befriedigendes Ende.
    Der beste Steinfest Roman, den ich bisher gelesen habe, obwohl die anderen ja auch schon begeisternd waren.
    Es war sprachlich wieder ein Wunderwerk.

    Fazit:

    Mir gefiel dieser Roman sehr gut.
    Eine schöne Idee, eine interessante Geschichte und die sympathischen Protagonisten machen beim Lesen viel Freude. Ich habe das Buch mit Vergnügen gelesen und empfehle es sehr gerne weiter.
    Pirog, N: 60 Minuten - Die Nacht der Angst Pirog, N: 60 Minuten - Die Nacht der Angst (Buch)
    02.09.2022

    fesselnder Thriller

    Meinung:

    fesselnder Thriller

    Die Geschichte ist verrückt, die Figuren sind sympathisch, und die Unwahrscheinlichkeit des Ganzen sorgt für einen wunderbaren Lesespaß.
    Es ist selten, dass man ein Buch in die Hand nimmt und es einen vom ersten Absatz an fesselt.
    Der Schriftsteller hat eine kluge Art zu schreiben, ich mochte die Protagonisten sehr und dachte während des Buches oft, was würde ich mit meiner »einen Stunde« am Tag machen?

    Fazit:

    Eine sehr unterhaltsame Serie, die durch schnelles Tempo und sehr anschauliche, fesselnde Charaktere punktet.
    Ich habe das Buch mit Vergnügen gelesen, kann es kaum erwarten, den nächsten Band zu lesen und empfehle es sehr gerne weiter.
    Die Douglas-Schwestern - Das Paradies der Düfte Charlotte Jacobi
    Die Douglas-Schwestern - Das Paradies der Düfte (Buch)
    30.08.2022

    mitreißender Roman


    Meinung:

    Sehr schöner Roman über tapfere Frauen und den Jahren nach dem 1. Weltkrieg mit wunderschönem Cover in zarten Farben, ausdrucksstark und zusammen mit dem Klappentext eine Einladung, das Buch unbedingt lesen zu wollen.

    Die Douglas-Schwestern Marie und Anna Carstens müssen um ihre Parfümerie kämpfen, da die wirtschaftliche Lage es nicht zulässt, dass die Menschen sich gute Gerüche leisten können.

    Lebendig geschrieben, glaubwürdig und unterhaltsam vor historischen Hintergrund.
    Die Charaktere sind authentisch und am Leben orientiert beschrieben, wobei auch die biografische Handlung der Protagonistin sehr gut ausgearbeitet wurde.

    Alles in allem ein fesselnder, mitreißender Roman über eine spannende Zeit!

    Fazit:

    Ich fand die Story rundherum sehr lebendig, sie war für mich auch auf emotionaler Ebene sehr lesenswert.
    Das Buch ist eine spannende und unterhaltsame Lektüre und man meint beim Lesen manchmal einen berauschenden Duft in der Nase zu haben.
    Ich habe das Buch mit Vergnügen gelesen und warte nun ungeduldig auf Band 3.
    Storm, A: Das neunte Gemälde Storm, A: Das neunte Gemälde (Buch)
    30.08.2022

    Unterhaltsamer Krimi

    Meinung:

    Der Autor hat sehr viele historische Tatsachen in das Buch eingearbeitet.
    Sein Kunstexperte Lennard Lomberg lebt in Bonn.
    Durch die Kontaktaufnahme eines Franzosen wird er auf ein Bild aufmerksam, ist es Raubkunst?
    Und dann steht die Polizei vor seiner Tür, der Franzose ist tot.

    Die Handlung ist komplex, aber logisch und das Buch lässt sich flüssig lesen, wobei die Protagonisten nur knapp beschrieben sind.
    Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, aber man kommt damit klar.

    Die Idee, die Geschichte über mehrere Zeitebenen zu erzählen war spannend

    Dieses Buch ist der Auftakt einer Krimireihe mit Lennard Lomberg wobei am Ende des Buches ein kurzer Einblick darauf gegeben wird, für wen das nächste Bild gesucht werden soll.

    Das Buckcover passt sehr gut zur Story.

    Fazit:

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es war sehr interessant und trotz der ruhigen Entwicklung sehr fesselnd.
    Alles in allem ist „Das neunte Gemälde“ von Andreas Storm ein vielschichtiger Krimi, der vor allem durch seine interessanten und gut gezeichneten Charaktere sowie einer gut konstruierten und fesselnden Handlung überzeugen kann.
    Ich freue mich auf Band 2, aber diesen Band empfehle ich sehr gerne weiter.
    1 bis 25 von 43 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt