Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Rapunzel xxl bei jpc.de

    Rapunzel xxl

    Aktiv seit: 18. Juni 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 3
    207 Rezensionen
    Nachbarn Diane Oliver
    Nachbarn (Buch)
    23.01.2024

    Ein beeindruckendes Buch

    Nachbarn ist ein Roman von Diane Oliver. Dieses Buch versammelt 14 beeindruckende Kurzgeschichten der Autorin auf 304 Seiten und öffnet eine beeindruckende Tür zum Verständnis des amerikanischen Südens in den 1960er Jahren.

    Die Sprache der Autorin ist sehr klar und scharf. Durch ihre scharfe Beobachtung des Lebens beschreibt sie die wahren Lebensbedingungen der afrikanischen Amerikaner in den 1960er Jahren. Sie beschreibt nicht nur das tägliche Leben und den emotionalen Status der Protagonistin, sondern zeigt auch die unfaire Behandlung zu farbigen Menschen. Es zeigt die schrecklichen Folgen und das Leid des Rassismus.

    Die in diesem Buch behandelten Themen sind in der heutigen Gesellschaft immer noch relevant. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir allen Formen von Rassismus standhaft gegenüberstehen müssen. Alles in allem ist dies ein sehr gutes, wichtiges Werk, dessen Geschichte noch lange nachklingen wird.
    Die schreckliche Adele 08 Tan
    Die schreckliche Adele 08 (Buch)
    22.01.2024

    Komisch aber interessant

    „Die schreckliche Adele 8 – Eltern abzugebe“ ist ein von Mr Tan und Miss Prickly gemeinsam verfasster Comic, der sich für junge Leser ab 8 Jahren eignet. Dieser Comic erzählt auf fast 100 Seiten die Geschichte von Adeles Suche nach einem neuen Zuhause.

    In dieser Geschichte hat die schreckliche Adele endlich genug davon, dass ihre Eltern sie zu schrecklichen Dingen auffordern, also gibt Adele eine Anzeige in der Zeitung auf, um ihre Eltern zur Adoption freizugeben. Während Adele auf eine Antwort wartete, besuchte sie ihre Großmutter und verbrachte einige Zeit bei ihrem Onkel, der zu Besuch war.

    Zu Beginn des Bandes stellen die Autoren die Hauptfiguren vor und auch Leser, die die vorherigen Bände nicht gelesen haben, können gut in die Geschichte einsteigen. Die Geschichte ist lustig und der Text kurz mit viel schwarzem Humor. Auch der Comic-Stil ist cool und Adeles Gesichtsausdrücke sind beeindruckend. Sehr unterhaltsamer Comic, aber ich bin mir nicht sicher, ob ein 8-Jähriger den Humor in diesem Buch wirklich verstehen kann.
    Der Schacherzähler Judith Pinnow
    Der Schacherzähler (Buch)
    16.01.2024

    Die Tränen lassen sich nur schwer wegblinzeln

    Der Schacherzähler ist ein Roman von Judith Pinnow. Die Autorin erzählt auf 320 Seiten die Geschichte der Freundschaft zwischen Janne, einem neunjährigen Jungen, und Walter, einem alten Mann, der gerne Schach spielt.

    Malu ist eine alleinerziehende Mutter. Sie hat einen 9-jährigen Sohn, Janne. Janne ist ein hyperaktiver Junge. Er geht jeden Tag mit seiner Mutter in den Park, wo er Walter trifft, der gerne Schach spielt, Walter allerdings immer nennt sich Oldman. Trotz Walters anfänglicher Zurückhaltung entwickelt sich zwischen Janne und Walter eine wunderbare Freundschaft, die sich mit jeder weiteren Begegnung vertieft. Walter begann Janne alles über Schach und später über das Leben zu erzählen. Auch Janne und Malu lernen Walter näher kennen und schließen ihn schließlich in ihr Herz, helfen ihm bei der Aufarbeitung seiner Vergangenheit und unterstützen ihn.

    Dies ist ein wunderbarer und liebevoller Roman über die Freundschaft zwischen Menschen aus verschiedenen Generationen. Die Charaktere sind lebensecht, realistisch und sympathisch gezeichnet. Das Buch ist flüssig und locker geschrieben, mit relativ kurzen Kapiteln, was es zu einem Vergnügen macht, es zu lesen. Jedes Kapitel ist in mehrere Teile unterteilt, die aus der Perspektive verschiedener Charaktere präsentiert werden. Die Geschichte berührt generationsübergreifende Freundschaften, alltägliche Probleme und die Kraft der Freundschaft und ist sowohl herzerwärmend als auch berührend.

    Ich kann dieses Buch nur empfehlen.
    Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt Richard Osman
    Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt (Buch)
    10.12.2023

    Ein humorvoller Krimi

    Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt ist ein Krimi des britischen Schriftstellers Richard Osman und der vierte Band der „Donnerstagsmordclub Serie“. Dieses Buch erzählt auf 432 Seiten die Geschichte von vier alten Männern und Frauen, die Detektivfans sind, während sie im Winter die Wahrheit eines neuen Mordfalls herausfinden.

    Elizabeth, Joyce, Ibrahim und Ron sind vier ältere Menschen mit einem Durchschnittsalter von über 77 Jahren. Sie gründeten einen Donnerstagsmordclub. Sie dachten, dass das Lösen von Rätseln nur ein Zeitvertreib in ihrem Ruhestandsleben sei. Sie hatten nicht erwartet, dass es sich um einen echten Mord handelte. Die Geschichte ereignete sich dieses Mal nach Weihnachten. Am 26. Dezember wurde ein alter Antiquitätenhändler ermordet. Er schien mit dem Drogenhandeln in Verbindung zu stehen, weshalb er in den Mordfall verwickelt wurde. Und der ermordete Antiquitätenhändler war ein Freund von Elizabeths Ehemann Stephan. Die vier Detektivfans wurden sofort aktiv, um die Wahrheit herauszufinden.

    Mir gefällt dieser Band sehr gut. Der Schreibstil des Autors ist, wie schon in den vorherigen Bänden, immer noch sehr lebendig und voller Humor. Die vier Clubmitglieder haben auch ihre eigenen Eigenarten und Persönlichkeiten, die mir sehr vertraut vorkommen. Ich bin gespannt, ihre wunderbare Geschichte noch vor Weihnachten zu sehen.

    Dieses Buch ist perfekt für die Weihnachtszeit und wer diesen Winter einen Krimi lesen möchte, dem kann ich nur dieses empfehlen!
    Lindy Girls Anne Stern
    Lindy Girls (Buch)
    23.11.2023

    Das Berliner Nachtleben der 1920er-Jahre

    Lindy Girls ist ein historischer Roman von Anne Stern. Die Autorin erzählt auf 349 Seiten die Geschichte der Ende der 1920er-Jahre in Berlin neu gegründeten Charleston-Mädchen-Tanzgruppe.

    Die Geschichte war im Jahre 1928 in Berlin. Die Choreographin Wally will eine neue Charleston-Tanzgruppe gründen. Bald schlossen sich dem Team ein paar talentierte Mädchen aus allen Gesellschaftsschichten an, die den Tanz lieben. Obwohl dieses Team zu Beginn und nach seiner Gründung mit verschiedenen Schwierigkeiten konfrontiert war, erzielte es dennoch Erfolge in einer Zeit, in der Männer die Kontrolle hatten. Neben dem Tanzen haben diese Mädchen auch ihr eigenes Leben und ihre eigenen Träume. Jedes Mädchen spielt in seinem eigenen Kapitel eine Hauptrolle und jedes Mädchen wird mehr oder weniger ausführlich vorgestellt.

    Neben den Themen Swing Dance und Jazz vereint dieses Buch auch die Hintergründe und Themen der Zeit. Das Buch spiegelt auch die sozialen Probleme des Berlins der 1920er Jahre wider, wie Arbeitslosigkeit, zunehmender Antisemitismus, Drogenmissbrauch usw. Ein weiterer Schwerpunkt der Autorin liegt darin, den positiven, fortschrittlichen und optimistischen weiblichen Zeitgeist zu verkörpern.

    Wer mehr über das Berliner Nachtleben der 1920er-Jahre erfahren möchte, sollte dieses Buch lesen.
    Animal Jack - Der Planet des Affen Miss Prickly
    Animal Jack - Der Planet des Affen (Buch)
    14.11.2023

    Tolle Geschichte

    Animal Jack 3 - Der Planet des Affen ist ein von Miss Prickly und Kid Toussaint gemeinsam herausgegebener Comic. Es ist für junge Leser ab 7 Jahren geeignet. Dieses Buch erzählt auf 104 Seiten die Abenteuergeschichte von Jack und seinem Freund Malek auf der Suche nach dem Affengott.

    Jack ist kein gewöhnlicher Junge, sondern ein Elf, der sich in jedes Tier verwandeln kann, allerdings nur einmal. In dieser Geschichte ist der Affengott Numan verschwunden, und nun geraten die Affen in Panik, denn es heißt, sein Verschwinden kündige das Ende der Affen an. Jack muss den Affenforr finden, um alle Affen wieder zu beruhigen.

    Es ist ein wirklich unterhaltsamer Comic mit tollen Illustrationen und kurzen, leicht verständlichen Dialogen in Sprechblasen, den man ziemlich gut verstehen kann, auch wenn man seine bisherigen Arbeiten nicht kennt. Was ich an diesem Buch liebe, ist, dass es unterhaltsame Fakten über verschiedene Tierarten auf kinderfreundliche Weise präsentiert, aber auch ernste Themen wie das Artensterben auf unbeschwerte Weise behandelt, und es hat uns sehr gut gefallen.
    Kein guter Mann Andreas Izquierdo
    Kein guter Mann (Buch)
    28.10.2023

    Ein Mann namens Walter

    Kein guter Mann ist ein Roman von Andreas Izquierdo. Das Buch erzählt auf 400 Seiten die Geschichte der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem eigensinnigen Postboten Walter und dem kleinen Jungen Ben.

    Walter, ein fast 60-jähriger Postbote, wird von anderen nicht gemocht, weil er immer stur ist und strikt an seinen Prinzipien festhält. Nach einem Streit wurde Walter der Christkind-Abteilung des Postamtes zugeteilt, die für die Bearbeitung unzustellbarer Briefe zuständig war. Hier sah er einen Brief von einem kleinen Jungen namens Ben. Während sie auf den Brief antworteten, vertieften die beiden ihr gegenseitiges Verständnis und Ben rettete schließlich Walters gleichgültiges Leben.

    Mir gefällt dieses Buch der Autorin sehr gut, es erinnert mich aber auch an das Buch „Ein Mann namens Ove“ von vor vielen Jahren. Es gibt so viele Ähnlichkeiten zwischen Walter und Ove. Sie beschweren sich oft, sind nervig, stur und obwohl sie scheinbar kalt sind, sind sie sehr mitfühlend. Darüber hinaus verwendet dieses Buch auch Flashback-Techniken, um uns Walters Lebensweg und die Gründe zu verstehen, warum er zu der Figur wurde, die er jetzt ist.

    Der Schreibstil dieses Buches ist sehr fließend, die Sprache ist humorvoll und unbeschwert und die Kapitel sind kurz, sodass der Leser immer süchtig wird und nicht aufhören kann zu lesen. Obwohl ich diesem Buch unbedingt eine Fünf-Sterne-Rezension geben wollte, erinnerte mich Walter immer an Ove, was mich etwas störte, daher denke ich, dass 4,5 Sterne vielleicht angemessener wären.
    Dieses schöne Leben Mikki Brammer
    Dieses schöne Leben (Buch)
    28.10.2023

    Herzerwärmend

    „Dieses schöne Leben“ ist eine Literatur der Autorin Mikki Brammer. Dieses 400-seitige Buch erzählt die Geschichte der Sterbebegleiterin Clover, wie sie lernt, über sich selbst hinauszuwachsen und sich selbst zu entdecken.

    Clover hat seit ihrer Kindheit viele Todesfälle um sich herum miterlebt. Als Kind verlor sie ihre Eltern und wuchs später bei ihrem Großvater in New York auf. Doch als ihr Großvater während ihrer Reise allein stirbt, wird ihr klar, dass niemand allein sterben sollte. So wurde sie Sterbebegleiterin zu werden. Ihr Leben ist sehr langweilig, sie verschließt sich und hat keine Freunde. Doch seit sie ihre neue Nachbarin Sylvie und die neue Patientin Claudia kennenlernt, beginnt sich ihr Leben zu verändern.

    Obwohl es sich bei diesem Buch mit einem ernsten Thema handelt, gibt es dennoch viele kleine Momente, die die Menschen zum Lächeln bringen, was sehr herzerwärmend ist. Zunächst werden die Themen Tod und Hospizpflege behandelt, doch später in der Geschichte verlagert sich der Schwerpunkt auf Themen wie Freundschaft, Liebe und Selbstfindung. Diese Wechslung war sehr erfolgreich und ich habe es genossen, Clover auf dem holprigen Weg der Selbstfindung zu begleiten. Obwohl das Buch 400 Seiten lang ist, habe ich es dank der kürzeren Kapitel und der sanften Sprache und dem beschreibenden Stil der Autorin schnell gelesen. Alles in allem ist dies ein herzerwärmendes Buch, das ich wärmstens empfehlen kann.
    Bookmän: Alles Konfetti Rüdiger Bertram
    Bookmän: Alles Konfetti (Buch)
    16.10.2023

    Ein tolles Kinderbuch

    Bookmän 1 Alles Konfetti ist ein Kinderbuch von Rüdiger Bertram, geeignet für junge Leser ab 7 Jahren. Die Illustrationen im Buch stammen von Dominik Rupp. Dieses Buch erzählt auf 160 Seiten die Abenteuergeschichte des Bücherwurms Matteo, der sich in einen Superhelden verwandelt und die Bücher in der Bibliothek rettet.

    Matteos Lieblingsbeschäftigung ist Lesen. Er ist nicht gut im Sport, er ist auch sehr introvertiert und hat daher kaum Freunde. Seine beste Freundin Kim liest gern Comics. Als Matteo eines Tages in seiner Lieblingsbibliothek ein besonderes Buch aufschlägt, verwandelt er sich unfreiwillig in einen Superhelden. Kim wurde Comicgirl. Der böse Konfettimän will Bücher in Konfetti verwandeln. Matteo und Kim müssen ihn aufhalten!

    Das ist ein wirklich lustiges Kinderbuch und die Idee, einen Bücherwurm in einen Superhelden zu verwandeln, ist mega cool. Die Sprache ist einfach und flüssig, leicht verständlich und die Schriftart groß, passend zum Leseniveau der Zielgruppe. Die schwarz-weißen Illustrationen passen perfekt zum Inhalt. Alles in allem ist es ein tolles Kinderbuch.
    Das Buch der Phobien und Manien Kate Summerscale
    Das Buch der Phobien und Manien (Buch)
    16.10.2023

    Informativ und interessant

    Das Buch der Phobien und Manien ist ein Sachbuch von Kate Summerscale. Auf 352 Seiten stellt die Autorin dem Leser 99 verschiedene Phobien und Manien ausführlich vor.

    Das Cover dieses Buches ist sehr schön und elegant. Es erinnert mich immer an eine alte Bibliothek. Dieses Buch eignet sich sehr gut für die Platzierung in einer solchen Bibliothek. In diesem Buch stellt die Autorin 99 verschiedene Phobien und Manien ausführlich vor, darunter die Herkunft der Namen dieser Symptome, wissenschaftliche Fakten sowie die Erfahrungen berühmter Menschen mit dieser Krankheit, Anekdoten und interessante Geschichten. Diese Beispiele erhöhen die Lesbarkeit und das Interesse des Buches und machen es zu einem sehr unterhaltsamen Buch. Neben einigen Symptomen sind auch Bilder zu sehen, was sehr nett ist.

    Ich denke, das ist ein tolles Nachschlagewerk, eine Art Enzyklopädie der Phobien und der Manien, in dem die Leser viel darüber lernen und in entspannter und unterhaltsamer Atmosphäre viel Interessantes erfahren können. Ich werde dieses Buch weiterhin empfehlen! Es ist wirklich großartig!
    Ich erkenne eure Autorität nicht länger an Glenn Bech
    Ich erkenne eure Autorität nicht länger an (Buch)
    01.10.2023

    Vielleicht kann diese Gesellschaft toleranter werden.

    „Ich erkenne eure Autorität nicht länger an“ ist ein literarisches Werk des dänischen Schriftstellers Glenn Bech. Dieses Buch unterteilt in acht Hauptkapitel, verurteilt auf 350 Seiten die aktuelle soziale und politische Situation in Dänemark.

    Glenn Bech wurde aufgrund seiner queeren Identität ungerecht behandelt. Er war äußerst ehrlich und äußerst wütend und griff mit poetischer Sprache die soziale Ungerechtigkeit, die Intoleranz gegenüber Homosexuellen und die großen Klassenunterschiede an. Während ich las, empfand ich Mitgefühl für all das Mobbing, das er durchgemacht hatte.

    Der Schreibstil dieses Buches ist sehr ungewöhnlich und der Inhalt lohnt sich zum Nachdenken. Vielleicht kann diese Gesellschaft toleranter werden. Alles in allem gefällt mir dieses Buch sehr gut und ich werde es weiterempfehlen.
    60 Kilo Kinnhaken Hallgrímur Helgason
    60 Kilo Kinnhaken (Buch)
    29.09.2023

    Island

    60 Kilo Kinnhaken ist ein historischer Roman von Hallgrímur Helgason. Dieses Buch erzählt auf 672 Seiten das Lebens des 19-jährigen Gestur im Fjord Segulfjörður.

    Der Hintergrund der Geschichte spielt in Segulfjörður, einer kleinen Stadt in Island. Ab 1906 erlebte dieser Fischerort eine Zeit wirtschaftlicher Blüte. Aufgrund der sehr erfolgreichen Heringssaison entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Zentrum im Norden Islands und vielen neuen Dinge erschienen. Die Gedanken des jungen Gestur veränderten sich in dieser Zeit stark und er traf viele erstaunliche Entscheidungen ohne das Wissen seines Adoptivvaters.

    Das Buch war mir tatsächlich etwas zu umfangreich, die Geschichte ungewöhnlich und die Charaktere etwas seltsam, sodass ich lange brauchte, um es zu Ende zu lesen. Obwohl ich mit der Geschichte nicht so zufrieden war, hat mich die Beschreibung der isländischen Kultur sehr überzeugt. Vor allem die Beschreibung der wunderschönen Landschaft Islands ist beeindruckend und ja, wegen dieses Buchs habe ich bereits das Ziel für meinen nächsten Urlaub festgelegt.
    Vega 2 - Der Sturm in meinem Herzen Marion Perko
    Vega 2 - Der Sturm in meinem Herzen (Buch)
    29.09.2023

    Ein empfehlenswertes Buch

    Vega 2 – Der Sturm in meinem Herzen ist eine Jugendliteratur von Marion Perko und der zweite Band dieser Reihe, geeignet für Leser ab 12 Jahren. Dieses Buch erzählt auf 380 Seiten die Geschichte von Vega, die in die Fänge von Bioserve geraten ist, und wie sie aus der Klemme herauskommt und die Situation rettet.

    Der Anfang des zweiten Bandes baut auf dem Ende des ersten Bandes auf, daher wird den Lesern empfohlen, zuerst den ersten Band dieser Reihe zu lesen, um die Handlung und die Beziehungen zwischen den Charakteren besser zu verstehen. In diesem Band wird Vega von Bioserve entführt und Bioserves Chefin Nathalie beabsichtigt, Vegas Fähigkeiten zu nutzen, um ein Werkzeug zu entwickeln, das das Wetter für immer verändern kann. Vega muss das stoppen, aber sie kann es nicht alleine schaffen. Wird Leo, der Vega im vorherigen Band verraten hat, in diesem Band Vegas Vertrauen gewinnen und sich mit ihr zusammenschließen, um gegen seine Tante Nathalie zu kämpfen?

    Das Storysetting dieses Buches ist großartig und das Thema Klimawandel ist gut in die Geschichte integriert und realistisch dargestellt. Die Sprache ist fließend und anschaulich, leicht verständlich und auch die Handlung und die Charaktere sind sehr überzeugend. Ein empfehlenswertes Buch.
    Worst Week Ever - Montag Matt Cosgrove
    Worst Week Ever - Montag (Buch)
    28.09.2023

    Super

    „Worst Week Ever: Montag“ ist ein von Eva Amores und Matt Cosgrove gemeinsam geschriebenes Kinderbuch, das sich für junge Leser ab 10 Jahren eignet. Das Comic-Tagebuch umfasst fast 200 Seiten und erzählt von den Missgeschicken des 10-jährigen Justin Chase am Montag. Dies ist der erste Band dieser Reihe.

    Justins Mutter heiratet einen Vampir, also zieht der Junge bei seinem Vater und seiner Großmutter ein und heute ist sein erster Tag an einer neuen Schule. In der Schule machte sich Justin vor seinen Klassenkameraden lächerlich, weil die Badehose, die seine Oma für Justin gehäkelt hatte, kaputt war. Auch die bösen Kinder in der Schule versuchen, Justin zu schikanieren. Außerdem sorgen Papas Hund und Justins Katze für Unruhe im Haus.

    Das ist so ein lustiges Comic-Tagebuch und ich finde die Idee, jeden Tag ein Comic zu schreiben, großartig! In diesem Buch beginnen die Leser ihren Tag mit Justin um 5 Uhr morgens und enden um 24 Uhr. Im Grunde passierte jede Stunde etwas Lustiges, und ich musste beim Lesen mehrmals laut lachen. Um das Lesen zu erleichtern, werden im Buch verschiedene Schriftarten verwendet. Die Illustrationen passen perfekt zur Geschichte und sind zudem recht humorvoll. Meiner Meinung nach ist dies ein ausgezeichnetes Kinderbuch und ich freue mich auf die nächsten 6 Bände.
    Stolen Kisses Andreas Suchanek
    Stolen Kisses (Buch)
    28.09.2023

    so süß

    Gestohlene Küsse ist ein Liebesroman von Andreas Suchanek, der auf 320 Seiten die Liebesgeschichte von Kai und Jannis nach einem One-Night-Stand erzählt.

    Kai und Jannis, die sich bei einem One-Night-Stand treffen. Doch am nächsten Morgen verschwindet Kai unaufhaltsam, denn ein Coming-Out ist für ihn immer noch undenkbar, weil er einen strengen Vater hat und selbst erfolgreiche Karriere machen will. Das machte Jannis ein wenig traurig. Doch schon bald treffen sie als Konkurrenten wieder aufeinander, die für ihre bald bankrotten Familien kämpfen müssen und beide versuchen, sich einen Kredit zu sichern. Während dieser Konkurrenz gerieten Kay und Jannis oft aneinander und ihre Beziehung wurde immer komplizierter.

    Dieses Buch begeistert mich! Ich habe das ganze Buch verschlungen und schwelge immer noch in Erinnerungen an die Handlung. Der Schreibstil des Autors ist sehr überzeugend, humorvoll und lebendig, fließend und spannend. Die gesamte Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Kay und Jannis erzählt. Die Persönlichkeiten und Gedanken der Charaktere werden gut beschrieben und die inneren Konflikte und emotionalen Veränderungen sind sehr real. Kapitel sind so kurz, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen!
    Terafik Nilufar Karkhiran Khozani
    Terafik (Buch)
    28.09.2023

    Lesenswert

    Terafik ist ein literarischer Roman von Nilufar Karkhiran Khozani. Das 256-seitige Buch erzählt die Geschichte von Nilufars erster Reise in den Iran auf der Suche nach seinem Vater und seiner Familie.

    Nilufars Mutter ist Deutsche und sein Vater Iraner. Als Nilufar sieben Jahre alt war, verließ ihr Vater Deutschland und kehrte in den Iran zurück. Nach Abschluss seines Studiums reiste der 30-jährige Niroufar auf der Suche nach innerer Heilung drei Wochen lang in den Iran. In Teheran, der Hauptstadt des Iran, erlebte sie eine völlig andere Kultur als ihre eigene und kämpfte zwischen verschiedenen Kulturen. Neben kulturellen Aspekten hat Nilufar auch viele emotionale Probleme: Die Gastfreundschaft von Nilufars Verwandten steht im krassen Gegensatz zur Schweigsamkeit ihres Vaters.

    Dieses Buch ist wirklich lesenswert, insbesondere der Teil über den Iran. Die Autorin verwendet einfühlsame Sprache, um das tägliche Leben und die sozialen Bedingungen im Iran eingehend darzustellen, was für viele Leser die bisherigen Stereotypen über den Iran untergräbt. Nilufars innere Schwankungen und emotionale Veränderungen werden ebenfalls gut und mit beeindruckenden Details beschrieben. Meiner Meinung nach werde ich dieses Buch weiterempfehlen.
    Keeper of the Lost Cities - Sternenmond (Keeper of the Lost Cities 9) Shannon Messenger
    Keeper of the Lost Cities - Sternenmond (Keeper of the Lost Cities 9) (Buch)
    28.09.2023

    Spannend

    Keeper of the Lost Cities 9 Sternenmond ist ein Fantasy-Roman von Shannon Messenger, ursprünglich auf Englisch, aber gut ins Deutsche übersetzt. Dieses Buch ist für junge Leser ab 11 Jahren. Es erzählt auf 704 Seiten die Geschichte von Keefes Verschwinden. Sophie will ihn finden, aber unerwartet, etwas anders zu entdecken.

    Dies ist ein Buch, das Magie, Freundschaft und Abenteuer verbindet, und es ist sehr spannend und faszinierend. Das Buch beschreibt Sophies Gefühle und psychische Aktivitäten sehr gut, als Leserin kann ich Sophies Gefühle gut nachvollziehen. Der Schreibstil der Autorin ist humorvoll und sehr flüssig, obwohl das Buch über 700 Seiten umfasst, kann man das Buch schnell lesen. Wer vorher allerdings noch nichts über den Inhalt der ersten ein paar Bände weiß, kommt beim Lesen dieses Buches vielleicht nicht so schnell in die Geschichte hinein, denn viele Charaktere und Handlung in diesem Buch sind bereits in den ersten Bänden vorgekommen.

    Alles in allem ist dies ein sehr fesselndes Abenteuerbuch mit einer großartigen Geschichte und einem wunderschönen Cover, das junge Leser vielleicht in Betracht ziehen, in ihre Regale aufzunehmen.

    Mensch! Susan Schädlich
    Mensch! (Buch)
    28.09.2023

    Lehrreich und unterhaltsam

    MENSCH! Eine Zeitreise durch unsere Evolution ist ein Comic-Sachbuch von Susan Schädlich, Michael Stang und Beatrice Davies, geeignet für junge Leser ab 10 Jahren. Dieses 80-seitige Buch erzählt die Geschichte eines Mädchens, Tali, das sich mit ihrem Technikfreund Xyzo auf die Suche nach menschlichen Vorfahren macht.

    Talis Großmutter hatte einen Wunsch: Sie wollte, dass alle ihre Verwandten zusammenkamen, um ihren Geburtstag zu feiern. Aus diesem Grund begab sich Tali auf eine Reise durch die Geschichte. Sie reiste vor sieben Millionen Jahren zurück, um menschliche Vorfahren in der Antike zu finden und den Ursprung der Menschheit zu verstehen.

    Dieses Buch nutzt die Form von Comics, um den Lesern die Möglichkeit zu geben, Tali auf ihren Abenteuern zu begleiten und gleichzeitig viel über die Ursprünge der Menschheit zu erfahren. Dieses Buch stellt den Lesern acht menschliche Vorfahren vor. Zu jedem Vorfahren gibt es eine kurze Einführung in das entsprechende Fossil. Die Informationen sind sehr reichhaltig und wissenschaftlich, insbesondere die Zeitleiste am Ende der Seite, die den gesamten menschlichen Ursprungs- und Entwicklungsprozess sehr anschaulich macht, lehrreich und unterhaltsam!
    Der achte Kreis Philipp Gravenbach
    Der achte Kreis (Buch)
    27.09.2023

    Tolles Buch

    Der achte Kreis ist der erste Band der Thriller Ishikli-Caner-Serie, geschrieben von Philipp Gravenbach. Das Buch erzählt auf 384 Seiten die Geschichte einer jungen Frau, Ishikli, die versucht, ihren Bruder und unzählige unschuldige Zivilisten vor den Gräueltaten des Vatikans und der türkischen Mafia zu retten.

    Ishikli will nichts mehr mit der türkischen Mafia zu tun haben und plant die Flucht. Doch der Vatikan, der die katholische Kirche wieder stärken will, entführt Ishiklis Bruder, und nun muss Ishikli nach Rom reisen, um ihren Bruder zu retten und das für die Osterfeierlichkeiten geplante Massaker zu verhindern.

    Philipp Gravenbach überzeugte die Leser mit seinem ersten Thriller „Der achte Kreis“ vollends. Was die Themenwahl angeht, ist die Kombination aus türkischer Mafia und Vatikan sehr interessant und erfrischend. Die Länge jedes Kapitels ist genau richtig, die Worte sorgen für gute Spannung und die spannungsgeladene Atmosphäre steigert sich Schritt für Schritt. Auch die Charaktererstellung ist sehr gelungen, jeder Mensch hat eine eigene Persönlichkeit und ist sehr überzeugend. Dieses Buch ist spannend und realistisch und weckt beim Leser Neugier. Ein sehr beeindruckender Thriller.
    Mein schrecklich schönes Leben Mein schrecklich schönes Leben (Buch)
    26.08.2023

    Tolles Buch

    Mein schrecklich schönes Leben ist ein Fantasy-Roman von Holly Smale. Dieses 400-seitige Buch erzählt die mysteriöse Geschichte von Cassandra Penelope Dankworth, die in einer Zeitschleife gefangen ist.

    Cassandra Dankworth hat einen wirklich schlechten Tag: Sie wird von ihrem Freund verlassen, gefeuert und aus ihrer Wohnung geworfen. Aber sie bekommt die Chance, noch einmal von vorne zu beginnen und das Problem zu beheben. Darüber hinaus entdeckt sie, dass sie ein paar Monate oder nur wenige Augenblicke zurückgehen kann, um selbst den kleinsten Fehler zu korrigieren. Was sie nicht tun kann, ist, zehn Jahre zurückzugehen, wie sie es gerne hätte, um den lebensverändernden Moment von allen festzuhalten.


    Zeitreisen haben mich schon immer fasziniert und ich habe jeden Zeitreiseroman gelesen, den ich finde. Diese Geschichte hat einige geheimnisvolle Anklänge an die griechische Mythologie, was für mich sehr attraktiv ist. Der Sprachstil der Autorin gefällt mir sehr gut, der Schreibstil ist flüssig und lebendig, sodass ich dieses Buch in nur zwei Tagen zu Ende gelesen habe. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen.
    Die Triade von Madrid Andreas Storm
    Die Triade von Madrid (Buch)
    26.08.2023

    Lomberg

    Die Akte Madrid ist ein Krimi von Andreas Storm und der zweite Band von Detektiv Lomberg. Auf fast 400 Seiten erzählt das Buch die Geschichte von Lombergs Ermittlungen zum verlorenen Gemälde des deutschen Verteidigungsministers.

    Der deutsche Verteidigungsminister hat ein Gemälde verloren. Der Ursprung dieses Gemäldes ist sehr verschlungen und beinhaltet die historischen und politischen Verflechtungen verschiedener Länder. Aus diesem Grund springen die Schauplätze der Geschichte zwischen verschiedenen Ländern, vor allem aber in Granada und Madrid in Spanien, aber auch in Bonn und Berlin in Deutschland. Neben den hin und her wechselnden Schauplätzen ist auch der Erzählstil der Geschichte in drei Zeitstränge unterteilt: 1943, 1968 und 2016.

    Aufgrund der Beschreibungen zahlreicher Szenen und Charaktere ist es für den Leser nicht einfach, sich an die Charaktere im Buch zu erinnern. Der Erzählstil ist mir zu geradlinig und ich kann die Spannung von Kriminalromanen nicht erkennen, was das Manko dieses Buches ist. Aber die Geschichte ist eine gute Mischung aus Kunst, Kriminalität und Geschichte, was ihre Stärken ausmacht.
    Der Frühling ist in den Bäumen Jana Revedin
    Der Frühling ist in den Bäumen (Buch)
    16.08.2023

    Unbehagen

    Der Frühling ist in den Bäumen ist ein historischer Roman von Jana Revedin, der auf 250 Seiten die Geschichte ihrer Mutter Renina, Herausgeberin von Deutschlands erster Frauenzeitschrift „LADY“, erzählt.

    Nachdem Renina Fred, einen Physiker und Marlene Dietrichs Neffen, kennengelernt hatte, heirateten die beiden. Aber Renina lebte nach der Heirat nicht glücklich. Fred ist Sadist und Drogenabhängiger, und Renina wurde von ihrem Mann vergewaltigt und gedemütigt. Schließlich entkam Renina am 1. Mai 1953 Fred ...

    Ich dachte, dieses Buch würde sich darauf konzentrieren, wie Renina die Zeitschrift Lady gründete, aber ich fand, dass das gesamte Buch fast dem 1. Mai gewidmet ist. Das stimmt zu sehr nicht mit der Einleitung im Klappentext überein. Ansonsten scheint das Buch nicht sehr fokussiert zu sein, es ist so ausführlich und umständlich, dass ich meinen Lesevorgang oft unterbrechen musste. Auch die Darstellung sexueller Gewalt war zu direkt und brutal, was mir Unbehagen bereitete.
    Yokomizo, S: Mord auf der Insel Gokumon Yokomizo, S: Mord auf der Insel Gokumon (Buch)
    16.08.2023

    Kindaichi

    Es scheint, dass ich schon seit einiger Zeit viele Romane von Kindaichi gelesen habe, aber jetzt ist das Gefühl ziemlich vage.

    Nachdem ich es noch einmal gelesen habe, habe ich das Gefühl, dass die Routinen von Yokomizos offiziellen Geschichtsromanen relativ offensichtlich sind und die Sprache nicht überraschend und endlos ist. Alle Farben sind so wunderschön, alle Szenen sind so düster, alle Verbrechen sind so entschlossen und alle Kriminellen sind so schrecklich. Wer also gerne Neues sieht, darf sich das nicht entgehen lassen.

    Japanische Argumentationsromane wurden schon immer in Original-Argumentation und Deklinations-Argumentation unterteilt. Früher habe ich gerne die Begründung des ursprünglichen Falles gelesen, aber jetzt verstehe ich die Begründung der Deklination und denke, dass sie den sozialen Status quo und die sozialen Probleme Japans zu dieser Zeit vereint, was ziemlich interessant erscheint.

    Erwähnenswert ist auch, dass die Romane der offiziellen Geschichte von Yokomizo, die ich zuvor gelesen habe, immer die Hauptrolle spielen, aber dieser Roman schildert die Charaktere ausführlicher, wie den stillen Mönch, den Arzt, der Wein trinkt, den lächerlichen Polizisten und den Verwandten dummer Detektiv. Am interessantesten dürften die beiden Oberhäupter der Familie Kito und die Familie Kito sein. Als Oberhaupt der Kito-Familie verfügt Herr Taketo über Weitsicht und großes Talent, doch er ist lieber künstlerisch tätig, selbst wenn er im Sterben liegt. , und muss auch mit Haiku kompatibel sein, was die Leute verblüfft.

    Jeder hat also eine unbekannte Seite. Wenn ich also diese Geschichte sehe, muss ich diesem Roman dennoch 5 Punkte geben, auch wenn viele Orte etwas weit hergeholt und einige Orte nicht spannend genug sind.
    Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal Artur Laperla
    Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal (Buch)
    07.08.2023

    Unser Gemüse-Held

    Die Superkartoffel 2 ist ein Comic von Artur Laperla und der zweite Band der Reihe, geeignet für Kinder ab 7 Jahren. Dieser Comic erzählt auf 112 Seiten zwei lustige Geschichten von unserem Gemüsehelden.

    Die erste Geschichte besagt, dass Superkartoffel das Mini-Zeitportal nutzte, um in die Vergangenheit zurückzukehren, um sich zu retten, aber er scheiterte. Die zweite Geschichte handelt von Superkartoffel im Kampf gegen die große Bösewichtin Mieshild. Leider tappte Superkartoffel dieses Mal erneut in die Falle des Feindes.

    Dieser Comicband setzt den bisherigen Stil fort, sehr humorvoll, einfache Sprache, passend für das Leseniveau junger Leser, mit wunderbaren Bildern, das ganze Buch ist in Farbe gehalten, wird beim Lesen nie langweilig. Kinder können beim Lesen viel Spaß haben. Die Superkartoffel gefällt uns sehr, er ist ein ungewöhnlicher Held, nicht immer erfolgreich, aber sehr lustig!
    Die Erinnerungsfotografen Sanaka Hiiragi
    Die Erinnerungsfotografen (Buch)
    07.08.2023

    Jenseits

    „Die Erinnerungsfotografen“ war ziemlich gut geschrieben. Die Hauptfigur, Hirasaka, ist eine herzliche und hilfsbereite Person, die einige Ähnlichkeiten mit dem Besitzer von dem Fotoladen hat.

    Allerdings handelt es sich bei dieser Arbeit nicht um einen Fotoladen, sondern um einen Ort, der sozusagen eine Grenze zwischen der anderen Welt und dieser Welt darstellt, an dem man die Verstorbenen willkommen heißt und ihnen bei der Herstellung von Somato hilft und darüber hinaus in eine bestimmte Welt zurückkehrt Tag in Ihrem Leben und helfen Sie dabei, Ihre Lieblingsfotos wieder aufzunehmen. Es ist auf der Bühne.

    In der Geschichte gibt es drei tote Menschen, von denen einer noch ein junges Mädchen ist, das dank der Weisheit von Hirasaka dem Tod entgeht. Allerdings war diese Person das Mädchen, das am Ende des ersten Kapitels erschien ... Daher ist das dritte Kapitel zeitlich gesehen das älteste, und das gesamte Werk ist ein „Ring“, dessen Struktur sich an das erste Kapitel anschließt.

    Obwohl es als Hauptpreisserie in Japan veröffentlicht wurde, gibt es nur wenige (oder fast keine) Mystery-Elemente und es ist ein Werk, das es Ihnen ermöglicht, das warme Gefühl zu genießen, das sich durch die Geschichte zieht. Obwohl es sich um eine Geschichte handelt, die die Szene des „Versendens“ in die andere Welt darstellt, geht jeder mit einem Gefühl von Sonnenschein und nicht von Traurigkeit davon, und es herrscht eine Atmosphäre der Hoffnung für die Zurückgebliebenen, weiterzukommen. Man kann sagen, dass es so ist ein Buch, das sehr gut geschrieben ist.

    101 bis 125 von 207 Rezensionen
    1 2 3 4
    5
    6 7 8 9
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt