jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Rapunzel xxl bei jpc.de

    Rapunzel xxl

    Aktiv seit: 18. Juni 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 3
    183 Rezensionen
    One Last Shot Betty Cayouette
    One Last Shot (Buch)
    10.06.2024

    Way back into love

    „One Last Shot – Macht es am Ende doch noch Klick?“ ist ein Liebesroman von Betty Cayouette. Dieses Buch erzählt auf 464 Seiten die Liebesgeschichte von Supermodel Emerson und Fotograf Theo, die sich nach zehn Jahren wiederentdeckt haben.

    Emerson und Theo waren Klassenkameraden in der High School , sie verliebten sich und unterzeichneten auch einen Ehevertrag: Wenn keiner von ihnen in zehn Jahren verheiratet wäre, würden sie heiraten. Doch im Alter von 18 Jahren ging Emerson plötzlich ins Ausland und verlor den Kontakt zu Theo. Erst zehn Jahre später sah Emerson, der zum Supermodel geworden war, eine Erinnerung an den alten Ehevertrag und beschloss, nach Italien zu fliegen, um am Shooting des Fotografen Theo teilzunehmen. Doch als sie sich wieder trafen, war Theo nicht so glücklich, wie er es sich vorgestellt hatte, und ihre Lebensumstände veränderten sich erheblich. Können sie noch ihren Weg zur Liebe finden?

    Obwohl diese Geschichte etwas klischeehaft klingt, hat mich die Autorin berührt. Die Geschichte verwendet Rückblenden aus unterschiedlichen Perspektiven der beiden Protagonisten. Der Schreibstil ist sehr leicht und humorvoll, und die Handlung ist voller Spannung. Die Charaktere sind sehr realistisch und die Persönlichkeiten beider Charaktere werden hervorgehoben. Die Atmosphäre Italiens ist wunderschön eingefangen und lässt den Leser in Urlaubsstimmung eintauchen.

    Alles in allem ist dies ein entspannender Roman, perfekt für einen Sommerurlaub. Lesenswert.
    Emily Meermädchen, Band 4 - Rettung für die Delfine Liz Kessler
    Emily Meermädchen, Band 4 - Rettung für die Delfine (Buch)
    10.06.2024

    Sehr schön

    Emily Meermädchen 4 – Rettung für die Delfine ist ein Kinderbuch von Liz Kessler, geeignet für junge Leser ab 6 Jahren. Dieses 64-seitige Buch erzählt die Geschichte das kleine Meermädchen Emily und ihrer Freunde, die gemeinsam daran arbeiten, die im Netz verfangenen Delfine zu retten.

    Ein großes Schiff taucht auf dem Meer auf und der Kapitän und die Besatzung fangen mit Netzen Delfine und andere Meereslebewesen für ihre Ozean-Park-Show. Emily und ihre Freunde entdeckten die gefangenen Delfine und den Plan des Ozean Parks, also kamen sie gemeinsam auf die Idee, die gefangenen Meeresbewohner zu retten und dem Kapitän klar zu machen, wo der echte Ozean Park ist.

    Das Buch hat ein wunderschönes Cover mit einem hellblauen und dunkelgrünen Hintergrund, der perfekt zum Thema passt. Der Bezug ist außerdem stabil und kann viele Male umgedreht werden. Die Illustrationen sind sehr schön und der Stil ist sehr süß. Die Sprache ist einfach, kindgerecht und dem Leseniveau der Kinder angemessen. Es ist großartig, Kindern durch unterhaltsame Geschichten die Bedeutung des Schutzes von Meerestieren zu vermitteln.
    Experienced. Die Liebe bietet unbegrenzte Möglichkeiten Kate Young
    Experienced. Die Liebe bietet unbegrenzte Möglichkeiten (Buch)
    24.05.2024

    Naja

    „Erlebt – Die Liebe bietet unbegrenzte Möglichkeiten“ ist ein Liebesroman von Kate Young. Dieses Buch erzählt auf 384 Seiten die Geschichte von Bette, die Dating-Apps nutzt, um Liebe zu finden und sich selbst zu erkennen.

    Bette ist 30 Jahre alt und es hat lange gedauert, bis sie bestätigte, dass sie queer ist. Sie dachte, sie würde für immer mit ihrer ersten Freundin Mei zusammenleben. Doch Mei schlug vor, dass sie sich für drei Monate trennen sollten, damit Bette ihre queere Identität mehr ausleben könne. Also lädt Bette eine Dating-App herunter und je mehr Frauen sie trifft, desto klarer wird ihr, dass Mei vielleicht doch nicht die ideale Partnerin ist. Können Bette und Mei am Ende wieder zusammenkommen?

    Das Thema des Buches ist aktuell, Queerness und Sexualität werden offen thematisiert und der Schreibstil ist angenehm und eingängig, was die Lektüre erleichtert. Doch der Geschichte mangelt es an Tiefe und sie bleibt stets an der Oberfläche. Die Handlung ist grundsätzlich vorhersehbar und es gibt keine Überraschungen in der Entwicklung der Charaktere. Wiederholte Dialoge machen dieses Buch langweilig. Tatsächlich muss dieses Buch nicht so dick sein und viele wiederholte Inhalte können gestrichen werden.
    Nikki King: Verfuchst noch mal! Mascha Matysiak
    Nikki King: Verfuchst noch mal! (Buch)
    24.05.2024

    Nikki Füchsin

    Nikki King – Verfuchst noch mal! ist ein Kinderbuch von Mascha Matysiak und illustriert von Stefanie Klaßen. Es ist für junge Leser ab 6 Jahren geeignet. Dieses Buch erzählt auf 64 Seiten die Geschichte eines süßen kleinen Mädchens, das sich in einen kleinen Fuchs verwandelt.

    Nikki ist ein süßes kleines Mädchen. Im Matheunterricht entdeckte sie, dass ihr spitze Ohren und später ein pelziger Schwanz gewachsen waren. Sie hatte Angst. Doch ihr Nachbar Jaro erzählt Nikki, dass sie ein Talent hat und sich in einen kleinen Fuchs verwandeln kann. Mit Jaros Ermutigung und Hilfe lernte Nikki, sich in einen kleinen Fuchs zu verwandeln und spazierte frei durch die Nacht mit Jaro, der sich in eine Krähe verwandelte.

    Ein sehr süßes Kinderbilderbuch mit einem schönen und stabilen Cover. Die Wörter sind einfach, für das Leseniveau der Kinder geeignet und zum Vorlesen geeignet. Nikkis Bild ist sehr süß und ihre Verwandlungsfähigkeit ist cool. Sehr interessant ist auch der Hamster namens Gurke. Wir freuen uns auf das nächste Abenteuer von Nikki und Jaro.
    Droners 1 Sylvain Dos Santos
    Droners 1 (Buch)
    08.05.2024

    Ganz gut

    Droners 1 – Geschichten aus Nuii ist ein von Sylvain Dos Santos und Nicholas David gemeinsam erstellter Comic, das für junge Leser ab 6 Jahren geeignet ist. Dieser Comic erzählt auf 176 Seiten die Geschichte eines Mädchens, das Drohnen liebt und einen Drohnenwettbewerb gewinnen möchte.

    Auf der kleinen Insel Nuii lebt eine Familie. Das junge Mädchen Corto ist sehr begeistert von Drohnen, und ihr Vater betreibt einen Drohnenlieferdienst auf der Insel. Ihr großer Traum ist es, in Zukunft Drohnenpilotin zu werden, doch dafür muss sie an einem Wettbewerb in Nuii teilnehmen. Aber kann sie den Wettbewerb gewinnen?

    Der Zeichenstil dieses Comics ist großartig, voller Action und Lebendigkeit und hat einen leicht nostalgischen Stil, der mich immer an japanische Comics der 1990er Jahre erinnert. Auch die Dialoge in den Blasen sind sehr kurz und interessant und spiegeln die Persönlichkeit des Protagonisten gut wider, geeignet für junge Leser in diesem Alter. Der Schauplatz der Geschichte ist sehr neuartig, die Kombination aus Abenteuer, Wettbewerb und neuer Technologie ist sehr zeitgemäß. Die Handlung der Geschichte ist sehr spannungsgeladen und weist Wendungen auf, die den Lesern ein gutes Leseerlebnis bieten. Ich mag die Figur von Corto sehr, ihre Entschlossenheit und Energie, sich nicht geschlagen zu geben und weiterzumachen.

    Alles in allem handelt es sich um einen actiongeladenen Comic, der sich an junge Leser und Drohnen-Enthusiasten richtet, die vor allem nicht gerne Texte lesen.
    Dunkle Verwicklungen auf La Palma Flores & Santana
    Dunkle Verwicklungen auf La Palma (Buch)
    02.05.2024

    Ein tolles Buch

    Dunkle Verwicklungen auf La Palma – Ein Kanaren-Krimi ist ein von Flores und Santana gemeinsam verfasster Kriminalroman. Das Buch widmet 300 Seiten zwei Morden auf der Insel La Palma.

    Der Bauunternehmer Álvaro Martínez will auf der Insel La Palma einen riesigen Hotelkomplex errichten. Auf der Insel trifft er auf einige Neinsager und auf der ersten Seite des Buches wird er tot am Strand aufgefunden. Buchhändlerin Naira Calderon und Journalist Ben Rodriguez waren mit den Ermittlungen des Inspektors nicht einverstanden und führten eigene Ermittlungen durch. Kurze Zeit später fanden sie eine weitere verstorbene Person. Welche Verbindung besteht zwischen den beiden Verstorbenen? Ist der Mörder dieselbe Person? Die Antwort wird am Ende bekannt gegeben.

    Das Buch hat ein tolles Cover und macht beim Leser Lust auf einen Urlaub auf den Kanarischen Inseln. Der Schreibstil beider Autoren ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Es ist von der ersten Seite an voller Spannung, und jede weitere Seite vermittelt die Spannung. Jedes Kapitel bietet neue Entwicklungen, spannende Wendungen. Darüber hinaus ist das Buch voller Lokalkolorit, die Atmosphäre der Kanarischen Inseln ist gut eingefangen und die Beschreibungen des Essens machen mich immer hungrig.
    Die Kranichfrauen Renate Greil
    Die Kranichfrauen (Buch)
    29.04.2024

    Paula und Anna

    „Die Kranichfrauen – Der Wind der Freiheit“ ist ein Roman von Renate Greil. Dieses Buch erzählt auf 480 Seiten die Geschichte der Freundschaft zweier Frauen, die beide das Segeln lieben.

    Die Geschichte spielt in Oberbayern im Sommer 1947, zwei Jahre nach dem Krieg. Die amerikanischen Besatzer wollten am Ammersee einen Jugendclub gründen und den dortigen Jugendlichen Freizeitsport ermöglichen. Im Club gibt es ein beeindruckendes Segelboot – Kranich. Es gehörte Paulas Großmutter, also bewarb sich Paula als Trainerin. Dort lernte sie Anna kennen, die ebenfalls gerne segelte, und die beiden wurden gute Freundinnen. Alles sieht ganz gut aus, aber der Kapitän stellt zwei Männer als Trainer ein. Wohin sollen Paula und Anna gehen?

    Das Cover dieses Buches ist wunderschön gestaltet und passt sehr gut zum Thema des Buches. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und fließend, aber auch lebendig. Die Charaktere im Roman sind echte Persönlichkeiten und arbeiten gut zusammen. Es war, als stünden Paula und Anna neben uns. Die eingehende Recherche der Autorin zur Nachkriegszeit verleiht dem Roman Authentizität. Der malerische Hintergrund des Ammersees wird anschaulich dargestellt und vermittelt dem Leser ein immersives Gefühl. Aber das offene Ende hat mich ein wenig gestört. Deshalb gebe ich diesem Buch vier Sterne.
    25 letzte Sommer Stephan Schäfer
    25 letzte Sommer (Buch)
    25.04.2024

    Ein tolles Buch

    25 letzter Sommer ist ein Roman von Stephan Schäfer. Dieses Buch erzählt auf 176 Seiten die Geschichte der Freundschaft zwischen „Ich“ und dem Bauern Karl.

    Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive erzählt. Das „Ich“ ist jeden Tag in die Arbeit vertieft und steht ständig unter Druck. Ich starre ständig auf sein Mobiltelefon und antworte von der Arbeit und hat nie einen Moment der Ruhe. An einem Samstagmorgen wollte ich plötzlich am See schwimmen gehen, also traf ich Karl dort zum ersten Mal. Nach dem gemeinsamen Schwimmen lud mich Karl zum Kaffeetrinken in sein Haus ein und es entstand eine plötzliche Freundschaft. Je mehr ich Karl kennenlerne, desto mehr verändert sich auch mein Lebensgefühl.

    Der Schreibstil des Autors gefällt mir sehr gut, sodass er leicht und angenehm zu lesen ist und der Leser sich gut in die Geschichte integrieren kann. Das Thema dieses Buches regt zum Nachdenken an und ich habe nach der Lektüre viel darüber nachgedacht. Genau wie „Ich“ im Buch muss ich alle paar Minuten mein Handy verlassen und nach Nachrichten und E-Mails suchen, und ich habe oft Sorgen und Stress. Aber dieses Buch hat mich gelehrt, das Leben, das vor mir liegt, zu schätzen und meine Freizeit zu genießen. Ich möchte dieses Buch jedem um mich herum empfehlen.
    Südlich von Porto wartet die Schuld Mariana da Silva
    Südlich von Porto wartet die Schuld (Buch)
    23.04.2024

    Ria in Torreira

    Südlich von Porto wartet die Schuld ist ein portugiesischer Kriminalroman von Mariana da Silva. Es ist der zweite Band einer Kriminalreihe über die Ermittlerin Ria Almeida. In diesem Band beschreibt die Autorin auf 320 Seiten einen Mordfall, den Ria in der portugiesischen Küstenstadt Torreira gelöst hat.

    Ria zog von Stuttgart nach Torreira an der portugiesischen Küste, um bei ihrer Familie zu sein. Bei der Polizei geht ein Notruf ein: Umweltschützer haben die Leiche eines Mannes am Strand entdeckt, und bald stellt sich heraus, dass es sich bei dem Verstorbenen um einen prominenten Richter handelt. Warum wurde der Richter getötet? Ria leitete ihre Ermittlungen ein.

    Das Buch hat ein wunderschönes Cover, der mit typisch portugiesischen Kacheln verziert ist, was sehr ikonisch ist. Dennoch empfehle ich den Lesern, zuerst den ersten Band dieser Reihe zu lesen, da sonst die ersten Kapitel den Leser verwirren und den Einstieg in die Geschichte erschweren. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig zu lesen, sehr humorvoll, die Handlungen sind klar und lebensecht, die Charaktere sind sehr real und glaubwürdig und die Beschreibung der Charaktere scheint auf dem Leben zu basieren, sodass sich die Leser leicht damit identifizieren können. Neben interessanten Fällen hat die Autorin auch Szenen an der portugiesischen Küste in anschaulicher Sprache wiedergegeben, und der Leser kann viel über die Gegend erfahren, und ich habe mich sehr für die lokale Küche interessiert.
    Die kleine Gärtnerei in den Highlands Rachael Lucas
    Die kleine Gärtnerei in den Highlands (Buch)
    17.04.2024

    Beth und ihre Gärtnerei

    Die kleine Gärtnerei in den Highlands ist ein Liebesroman von Rachael Lucas und der zweite Band der Reihe Das Erbe von Applemore. Das 316-seitige Buch erzählt die Geschichte von Beth, die ihre eigene Gärtnerei betreibt und ihre Zwillinge großzieht.

    In diesem Band werden die Leser die in Appelmore lebende Familie Fraser noch einmal besuchen, aber dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf Beth. Als alleinerziehende Mutter mit kleinen Zwillingskindern verwandelte sie ihren überwucherten Garten in einer Gärtnerei und baute ihr Geschäft mit Hilfe ihrer Geschwister auf. Neben ihrer Farm wird ein Outdoor-Camp gebaut. Es gibt einige Meinungsverschiedenheiten zwischen den Campleitern Jack und Beth, aber mit der Zeit ändert sich ihre Beziehung.

    Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Die Sprache dieses Buches ist fließend und es ist sehr leicht und angenehm zu lesen. Die Autorin erweckt die Charaktere zum Leben und fängt die Erschöpfung der alleinerziehenden Mutterschaft und des Unternehmertums ein, was die Geschichte umso realer macht. Die Liebe zwischen Beth und Jack ist gut entwickelt und nicht so kitschig wie in anderen Liebesromanen, in denen man nicht weiß, was als Nächstes passieren wird. Außerdem waren die Beschreibungen über die Gärtnerei so wunderbar, dass ich manchmal das Gefühl hatte, all diese wunderschönen Blumen dort tatsächlich zu riechen.

    Alles in allem ist dies eine schöne, leichte Lektüre, perfekt für den Sommer. Ich freue mich schon auf den nächsten Band dieser Reihe!
    Keine Spaghetti sind auch keine Lösung Silke Neumayer
    Keine Spaghetti sind auch keine Lösung (Buch)
    17.04.2024

    Nach Italien

    Keine Spaghetti sind auch keine Lösung ist ein Roman von Silke Neumayer. Dieses Buch erzählt auf 304 Seiten die Geschichte von Mia, Poppy und Schröder, die nach dem Tod ihrer guten Freundin Amelie nach Italien gehen, um ihr Erbe anzutreten.

    Mia, Poppy, Schröder und Amelie sind vier gute Freundinnen, die zusammen aufgewachsen sind und in Hamburg leben. Doch je mehr die Zeit vergeht und sie ihr eigenes Leben führen, desto weniger wird der Kontakt zwischen den vieren. Später ging Amelie nach Italien und ließ sich dort als Malerin nieder. Bis eines Tages die anderen drei Freundinnen die Nachricht erhielten, dass Amelie verstorben war. Sie überließ das Schloss in Italien diesen drei guten Freunden, bat sie jedoch, die Beerdigung auszurichten. So begann eine gemeinsame Reise in Italien. Während sie miteinander auskamen, kamen viele der Geheimnisse und Lügen ans Licht, die sie voreinander verborgen hatten. Ihre enge Freundschaft steht vor Herausforderungen ...

    Das Cover dieses Buches ist sehr italienisch und passt sehr gut zum Inhalt der Geschichte und zum Titel des Buches. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Die Beschreibung der Protagonistin ist sehr fein und die Details sind sehr real. Durch unzählige Perspektivwechsel konnte ich das Innenleben des Protagonisten sehr gut verstehen. Sie schaffte es auch großartig, Spannung aufzubauen, und ich konnte nicht aufhören zu lesen.

    Kurz gesagt, dies ist ein Roman, der sich sehr gut für die Freizeitgestaltung im Urlaub eignet. Er ist unterhaltsam und interessant, aber auch sehr herzerwärmend.
    Astrids Vermächtnis Lars Mytting
    Astrids Vermächtnis (Buch)
    17.04.2024

    Die Familie Hekne

    Astrids Vermächtnis ist der dritte Band der Schwesterglocken-Trilogie, einem historischen Roman von Lars Mytting. Es erzählt die Geschichte der norwegischen Zwillinge Tarald und Astrid Hekne während des Zweiten Weltkriegs.

    Der Autor erzählt den Lesern zunächst den Hintergrund der Geschichte. Im 17. Jahrhundert gab es in Norwegen ein Paar Hekne-Schwestern, die Wandteppiche für Kirchen webten. Im letzten Wandteppich vor ihrem Tod fügten sie Prophezeiungen über die Welt hinzu. Als die Deutschen zwischen 1936 und 1945 in das norwegische Tal einmarschierten, schlugen die Nachkommen der Familie Hekne, Tarald Hekne und Astrid Hekne, unterschiedliche Wege ein.

    Das Cover dieses Romans ist sehr ansprechend. Die Geschichte basiert auf realen historischen Ereignissen. Der Autor integriert verschiedene Elemente in das Buch, wie Aberglaube, Mythologie und historischen Hintergrund, und der Inhalt ist sehr umfangreich. Allerdings ist es auch relativ langatmig, einige Teile sind sehr langweilig zu lesen und auch der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig. Aber wenn man sich an die Schreibgewohnheiten des Autors gewöhnt, wird man feststellen, dass diese Geschichte wirklich faszinierend ist.
    Yours Truly Abby Jimenez
    Yours Truly (Buch)
    24.03.2024

    Ein tolles Buch

    Yours Truly ist ein Liebesroman von Abby Jimenez. Dieses Buch erzählt auf 464 Seiten die Geschichte von Briana und ihrem Rivalen Jacob, die sich schließlich verlieben.
    Dieses Buch ist super! Mir gefällt es wirklich sehr gut. Ich habe es an einem Tag gelesen. Ich kann nicht aufhören.

    Zunächst möchte ich sagen, dass mir „Part of Your World“ (der erste Band dieser Reihe)wirklich gefallen hat. Dies ist bisher eines meiner Lieblingsbücher letztes Jahres. Es gibt offensichtliche Verbindungen zwischen diesem Buch und „Part of Your World“, aber die subtilen Verbindungen zu Jimenez‘ früheren Büchern haben mir wirklich gefallen. Wie das erste Buch gibt es auch in diesem Band lustige Momente, ernste Momente und süße Momente. Abby Jimenez schafft es erneut.

    Briana ist wild. Sie ist sehr süß. Sie ist sehr geduldig. Sie hat eine dunkle Seite. Ich möchte ihre Freundin sein. Jacob ist großartig. Er ist verletzlich, tröstend und liebevoll. Ich liebte ihn. Sie sind so großartig zusammen. Es gibt einige wichtige Themen in diesem Buch, darunter Angstzustände, chronische Krankheiten, Fehlgeburten und mehr. Jimenez hat es gut gemeistert. Sie hat offensichtlich recherchiert. Zu Ihrer Aufrichtigkeit gehören Humor, Fürsorge, Freundschaft und Liebe. Ich muss ihm fünf Sterne geben und kann nur weiterempfehlen.

    Valentina Amor. All you need is love (oder so) Sarah M. Kempen
    Valentina Amor. All you need is love (oder so) (Buch)
    24.03.2024

    Die frischgebackene Liebesgöttin

    Valentina Amor. All you need is love (oder so) ist eine Jugendliteratur von Sarah M. Kempen, geeignet für junge Leser ab 12 Jahren. Dieses Buch erzählt auf 256 Seiten die Geschichte von Valentina, der Tochter von Liebesgott Amor, die zwei Teenager hilft, die Liebe zu finden.

    Valentina ist die Tochter von Liebesgott Amor. Sie glaubt, sie weiß alles über Liebe, deshalb möchte sie sofort mit der Ausbildung zur Göttin der Liebe beginnen. Doch ihr Vater glaubt nicht, dass Valentina schon bereit ist. Schließlich kam sie mit der Unterstützung ihrer Großmutter Aphrodite, der Göttin der Liebe, die sich bewährte, auf die Welt und begann, ihre Prüfung zu bestehen – sie musste zwei Teenager in der Schule helfen, sich ineinander zu verlieben. Allerdings hatte Valentina noch keinen Kontakt zu Sterblichen aufgenommen, was für große Verwirrung sorgte.

    Das Buch hat ein sehr schönes Cover, schön gestaltet und farbenfroh. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Valentina erzählt, die sehr, sehr ungewöhnlich, aber auch sehr süß und sympathisch ist. Von Zeit zu Zeit werden Themen aus der griechischen Mythologie einbezogen, wobei einige Sequenzen an Sitcom-Charakter grenzen. Der Schreibstil ist locker, flüssig und humorvoll und die Kapitellänge ist ganz gut. Die Idee, dass jeder Kapiteltitel ein Liebeslied ist, ist großartig! Ich freue mich auf den nächsten Band dieser Geschichte!
    Das Opernhaus: Rot das Feuer Anne Stern
    Das Opernhaus: Rot das Feuer (Buch)
    20.03.2024

    Sehr gut geschrieben

    Das Opernhaus: Rot das Feuer ist ein historischer Roman von Anne Stern. Es ist der zweite Band der Dresden-Reihe. Die Geschichte knüpft an die Handlung des ersten Bandes an. In diesem Band erzählt die Autorin auf 400 Seiten die Geschichte von Elise, die Geschichte der Wiedervereinigung mit einer alten Liebe nach ihrer Heirat.

    Die Geschichte spielt in Dresden in 1849. Es war eine sehr schwierige politische Zeit und in Dresden brach die Mairevolution aus. Damals waren die Menschen mit ihren Arbeits- und Lebensbedingungen unzufrieden und kämpften für ihre Rechte. In dieser Zeit der Geschlechterungleichheit sind auch Frauen auf die Straße gegangen, um zu protestieren und für mehr Freiheiten und Rechte zu kämpfen, die sie noch nicht haben. Elise war zu diesem Zeitpunkt verheiratet und lebte mit ihrem Mann und ihrer Adoptivtochter in Dresden. Ihr Mann war ein berühmter Komponist und viel älter als sie, und sie empfand in dieser Ehe kein gutes Gefühl für die Liebe. Bis sie eines Tages unerwartet ihren jungen Liebhaber Christian traf und ihre leidenschaftliche Liebe erneut entbrannte.

    Die Autorin verbindet gekonnt Politik, Kunst und Liebe und gibt dem Leser das Gefühl, diese Ära selbst zu erleben und die Charaktere des Buches mit eigenen Augen zu sehen. Der Schreibstil ist schnell, flüssig und sehr leicht zu lesen. Er stimmt mit dem Stil und der Handlung des ersten Bandes der Reihe überein. Er ist sehr kohärent, die Charaktere sind gut entwickelt und der historische Hintergrund ist sehr realistisch. Aber ich schlage vor, dass Sie vor diesem Buch am besten den ersten Band der Reihe lesen, um sicherzustellen, dass Sie besser und reibungsloser in die Geschichte dieses Bandes einsteigen können. Ich freue mich schon auf den dritten Band dieser Reihe !
    Lichtjahre im Dunkel Friedrich Ani
    Lichtjahre im Dunkel (Buch)
    20.03.2024

    Nicht wie erwartet

    „Lichtjahre im Dunkel“ ist ein Krimi von Friedrich Ani. Dieses Buch erzählt auf 445 Seiten die Geschichte eines mysteriösen Mordes, der in München stattfand.

    Der Zeitungshändler Leo Ahorn wird vermisst. Da seine Frau Angst vor der Polizei hat, beauftragt sie den Privatdetektiv Tabor Süd mit der Suche nach Leo. Doch Leos Frau belog Süd von Anfang an, als wolle sie ihren Mann nicht finden.

    Die Beschreibung und Struktur dieses Buches sind sehr besonders und die Verwendung von Wortspielen macht den Sprachstil interessant. Dem Autor gelingt es, eine fesselnde Atmosphäre zu schaffen, die den Leser vom Anfang bis zum Ende fesselt. Die Spannung bleibt erhalten, während sich die Handlung weiterentwickelt und neue Geheimnisse gelüftet werden. Die Charaktere sind gut beschrieben und sehr real. Ihre komplexen psychologischen Aktivitäten werden vom Autor auf beeindruckende Weise so detailliert beschrieben, dass der Leser ihren Handlungen leicht folgen kann. Die Handlung entfaltet sich aus unterschiedlichen Perspektiven, wobei jeder Charakter auf seine Weise zum fesselnden Gesamtbild beiträgt. Lediglich das Ende hat mir nicht wirklich gefallen, es war etwas zu offen und verwirrend für mich.
    Magie und allerlei Unfug Tom Adams
    Magie und allerlei Unfug (Buch)
    07.03.2024

    Ein zauberhaftes Buch

    Magie und allerlei Unfug ist ein Sachbuch für Kinder, geschrieben von Tom Adams und illustriert von Jasmine Floyd, geeignet für junge Leser ab 8 Jahren. Dieses farbenfrohe Zauberbuch erzählt auf 64 Seiten alles, was Sie über Tricks und Streiche wissen müssen.

    Das Buch ist großformatig und hat auf jeder Seite ein anderes Thema. Inhaltlich geht es um Zaubertechniken auf der Bühne, Zauberergeschichten und kleine Zauberdarbietungen, die man selbst ausprobieren und üben kann. Darüber hinaus geht es in dem Buch sogar um Fake News in der Wissenschaft und im Alltag, was meiner Meinung nach ein Highlight ist. Kombiniert mit großen Bildern können Kinder ihr Wissen zum Thema auf einer Doppelseite zusammenfassen, ohne hin- und herblättern zu müssen. Ich finde es sehr praktisch. Die Sprache dieses Buches ist sehr prägnant, der Text kurz und die Informationen reichhaltig. Geeignet für das Leseniveau von Kindern, Kinder können den Inhalt des Buches gut verstehen. Die Illustrationen auf dem Cover und die Bilder im Buch sind sehr anschaulich und interessant, was Kindern helfen kann, dieses magische Wissen besser und klarer zu verstehen.

    Alles in allem ist dies ein Buch, das sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben werden, und ich gebe ihm fünf Sterne.
    Noto Adriano Sack
    Noto (Buch)
    27.02.2024

    Eine berührende Reise nach Sizilien

    Noto ist ein Roman von Adriano Sack. Dieses Buch erzählt auf 336 Seiten die berührende Reise von Konrad und Santi nach Sizilien.

    Konrad hat seinen Partner Adriano ewig verloren und dieses Mal nimmt er Adrianos Asche mit nach Sizilien, wo sie ein Haus kauften und ein zweites Zuhause bauten. Konrad wurde von einem jungen Mann namens Santi nach Sizilien begleitet. Er ist völlig anders als Konrad, Santi hat eine positivere und entspanntere Einstellung zum Leben. Welche Geschichte wird zwischen Konrad und Santi passieren? Kann Konrad sein Leben neu anfangen?

    Das Cover dieses Buches ist wunderschön. Die tropischen Pflanzen auf dem Cover erinnern mich immer an das heiße Afrika und Sizilien. Die Reise in der Geschichte ist so leidenschaftlich und emotional, wie das Cover zeigt. Der Schreibstil des Autors ist sehr sanft und flüssig, insbesondere die Beschreibung der lokalen Landschaft in Sizilien ist wunderbar. Er ist sehr lebendig und wahr, und die Sprache ist anschaulich. Manchmal denke ich fälschlicherweise, dass es sich um ein Reisebuch handelt. Neben der hervorragenden Beschreibung der Landschaft schildert der Autor auch wunderbar einige Geschichten über die Mafia und das Leben deutscher Einwanderer in Sizilien. Die Charaktere sind gut entwickelt und lebensecht, aber es gibt nicht viel Platz, um die Erinnerungen zwischen Konrad und Adriano zu beschreiben. Ich denke, es könnte mehr Beschreibungen in ihrer Beziehung geben, um den Lesern ein tiefgreifendes Verständnis ihrer Vergangenheit und Emotionen zu vermitteln. Santi ist sympathisch, er gefällt mir ganz gut. Und ich mag auch diese Reise, auf der man sich von der Vergangenheit verabschiedet und sich auf den Weg zu einem neuen Leben macht.
    Cato und die Dinge, die niemand sieht Yorick Goldewijk
    Cato und die Dinge, die niemand sieht (Buch)
    21.02.2024

    Besondere Zeitreise

    Cato und die Dinge, die niemand sieht ist ein Kinderbuch des niederländischen Schriftstellers Yorick Goldwijk, geeignet für junge Leser ab 10 Jahren. Dieses 240-seitige Buch erzählt die berührende Geschichte des 12-jährigen Cato, die durch die Zeit reist, um seine eigenen Erinnerungen zu erforschen.

    Ihre Mutter starb, als Cato geboren wurde, daher hat Cato ihre Mutter zwölf Jahre lang nie gesehen. Sie hat auch keine Freunde, sie ist immer gerne benommen allein. Bis sie eines Tages eine Visitenkarte auf dem Klavier ihres Vaters fand. Der Anleitung der Karte folgend, kam sie in ein Kino, wo sie durch Zeit und Raum reiste und ihr Leben veränderte.

    Das Cover dieses Buches ist wunderschön und die orangefarbenen Ränder der Blätter sorgen für ein warmes Gefühl. Dieses Buch erzählt eine sehr berührende Geschichte und ich denke, die Zielgruppe kann jeder sein, auch Erwachsene können von diesem Buch berührt werden. Dieses Buch bezieht sich auf viele Themen: Familie, Freunde, Mut angesichts der Trauer und Veränderung. Dies ist das erste Buch in diesem Jahr, das mich so tief berührt hat, und ich möchte es jedem empfehlen.
    Geniale Power-Pflanzen Clive Gifford
    Geniale Power-Pflanzen (Buch)
    19.02.2024

    Ein geniales Buch

    Geniale Power-Pflanzen – Vorbilder für unsere Zukunft ist ein Sachbuch für Kinder, geschrieben von Clive Gifford und illustriert von Gosia Herba, geeignet für junge Leser ab 5 Jahren. Dieses Buch beschreibt auf 80 Seiten den Beitrag von Pflanzen zu unserem täglichen Leben und unserer Technologie.

    Die Sprache dieses Buches ist sehr prägnant, der Text ist kurz und die Informationen sind reichhaltig. Es ist für das Leseniveau von Kindern geeignet und Kinder können den Inhalt des Buches gut verstehen. Dieses Buch ist großformatig, mit einem anderen Thema auf jeder Doppelseite. In Kombination mit großen Zeichnungen kann man das Wissen zum Thema auf einer Doppelseite zusammenfassen, ohne die Seiten hin- und herblättern zu müssen. Ich finde es sehr praktisch. Die Illustrationen auf dem Cover und die Bilder im Buch sind sehr anschaulich und interessant, was Kindern helfen kann, diese Pflanzen und ihre „Hilfe“ für den Menschen besser und klarer zu verstehen.

    Das Tolle an diesem Buch finde ich auch, dass es nicht nur um die Pflanzen selbst geht, sondern auch um die Zukunft. Kurz gesagt, dieses Buch ist sehr interessant und lehrreich. Nicht nur Kinder, auch Erwachsene werden aus diesem Buch viel lernen, was sie vorher nicht wussten!
    Yellowface R F Kuang
    Yellowface (Buch)
    14.02.2024

    Sehr gut geschrieben

    Rebecca F. Kuang wurde in Guangzhou geboren und wanderte im Alter von vier in die USA aus. Im Alter von 21 Jahren veröffentlichte sie ihren ersten Roman, der viel Lob erhielt und vom Time Magazine zu einem der 100 besten Fantasy-Romane gewählt wurde. Sie wurde mit ihrem Debütroman berühmt und wurde schon in jungen Jahren zu einem aufstrebenden Stern in der Verlagsbranche. Das scheint Athena Liu in Yellowface zu sein. Als asiatische Autorin ist Kuang natürlich mit dem Umgang der amerikanischen Verlagsbranche mit Diversitätsthemen und kleineren Autoren vertraut. Das Erstaunliche ist, dass sie einen ganz besonderen Blickwinkel gewählt hat, um dieses Thema zu diskutieren. Kann eine weiße Autorin, eine Schriftstellerin, die sich den ersten Entwurf eines anderen angeeignet hat, eine Geschichte über das Leiden eines fremden Volkes schreiben? Kann sie Ruhm und Reichtum genießen, indem sie sich für das Leid der chinesischen Diaspora einsetzt? Dieses Buch weist viele Interpretationsebenen auf, und der Autor versucht auch, die Dimensionen des Problems aus verschiedenen Blickwinkeln zu bereichern.

    Die Autorin verwendet Junes Worte, um die Frage des Repräsentierens weiter zu untersuchen: Können wir allein anhand der Hautfarbe beurteilen, über welche Themen ein Autor schreiben kann und welche nicht? Natürlich ist es ironisch, dass Junes gerechte Worte im Vergleich zu den Plagiatsvorwürfen verblassen.

    Auch das Erzählen von Geschichten ist ein interessantes Thema. Die Autorin sprach mehr als einmal über Anthenas kreativen Prozess und verarbeitete den Schmerz anderer künstlerisch, was June das Gefühl gab, dass Anthena auch einen Teil ihrer Gedanken gestohlen hatte. Es ist schwer, sich nicht an „bösartigen Freund“ über Nierentransplantationen zu erinnern, die vor ein paar Jahren in der realen amerikanischen Literaturwelt stattfanden.

    Dieses Buch liest sich sehr lebensnah, da die Autorin viele realistische Aspekte hat. Zum Beispiel Überlegungen zu Internetgewalt und Abbruchkultur auf Twitter. Kurz gesagt, um dieses Buch zu lesen, müssen Sie die Geduld haben, die Zwiebel langsam zu schälen.
    Die Stadt der Schattenschläfer und die Melodie der Albträume Olivia Vieweg
    Die Stadt der Schattenschläfer und die Melodie der Albträume (Buch)
    14.02.2024

    Elly

    „Die Stadt der Schattenschläfer und die Melodie der Albträume“ ist ein Kinderbuch von Olivia Vieweg, illustriert von Jana Heidersdorf. Es ist für junge Leser ab 11 Jahren geeignet. Das Buch hat 352 Seiten und erzählt die Geschichte eines 13-jährigen Mädchen Elly. Sie und ihre Freunde befinden sich in einer Abenteuergeschichte über den Kampf gegen die dunklen Mächte in der Stadt.

    Elly ist ein 13-jähriges Mädchen, das im idyllischen Quedlinburg lebt. In dieser Kleinstadt kann fast jedes Kind Blasinstrumente spielen, weil diese Stadt großen Wert auf Blasmusik legt. Doch die rebellische Elly hasst Blasmusik und will in ein Land fliehen, das Heavy Metal Musik befürwortet. Auf dem Weg zur Flucht schließt sich Elly einer Gruppe von Außenseitern an, um eine Band zu gründen, die sich nicht an Quedlinburgs Regeln hält, und bringt so ein dunkles Geheimnis zum Vorschein. Um das Dorf vor unterirdischen Monstern zu retten, begeben sich Elly und ihre Freunde auf ein aufregendes Abenteuer.

    Das Storysetting ist sehr neuartig und attraktiv. Das Erzähltempo der Geschichte ist schnell und die Atmosphäre der Spannung bleibt vom Anfang bis zum Ende erhalten. Die Handlung der Geschichte ist unvorhersehbar. Das ganze Buch ist voller wunderbarer Fantasie und Abenteuerlust, und es gibt viele Elemente des Horrors, aber der Humor im Buch ist sehr gut darin, diese Schrecken aufzulösen.

    Alles in allem ist dies ein großartiges Jugendabenteuer, in dem die Leser entdecken werden, dass Musik wichtig ist, aber Freundschaft noch wichtiger!
    Das Lächeln der Königin Stefanie Gerhold
    Das Lächeln der Königin (Buch)
    14.02.2024

    Nicht wie erwartet

    „Das Lächeln der Königin“ ist ein fiktiver Roman von Stefanie Gerhold, der jedoch eine Vielzahl realer historischer Figuren und Ereignisse enthält, sodass es schwierig ist, genau zu sagen, zu welchem ​​genauen Genre dieses Buch gehört. Das Buch ist fast 300 Seiten lang und erzählt eine historische Geschichte rund um die Büste der Nofretete.

    Die Geschichte dieses Buches beginnt in Berlin im Jahr 1913 und der Erzählrahmen umfasst hauptsächlich die Zeit von 1913 bis 1925. Das gesamte Buch erzählt eine zweiteilige Geschichte. Der erste Teil erzählt die Geschichte von James Simon, einem erfolgreichen jüdischen Textilunternehmer und Finanzier archäologischer Ausgrabungen. Er beteiligte sich stets aktiv an der archäologischen Arbeit in Ägypten und unterstützte sie. Sein Freund, der Archäologe Ludwig Borchardt, entdeckte bei Ausgrabungen Nofretete und brachte die Büste, die weltweit Aufsehen erregte, nach Berlin zurück. Der zweite Teil erzählt vom wirtschaftlichen Niedergang nach dem Ersten Weltkrieg und der wachsenden antisemitischen Feindseligkeit gegenüber dem jüdischen Bürgertum. Zu welcher Region Nofretete gehört, sorgte in verschiedenen Ländern für Kontroversen, und als Jude war James Simon nicht einflussreicher.

    Obwohl mich der Hintergrund und das Setting der Geschichte interessierten, konnte mich der Schreibstil der Autorin nicht überzeugen. Die Zeitleiste am Anfang der Geschichte war sehr verwirrend. Ich sprang ständig in der Zeit herum und fühlte mich sehr unruhig und erschöpft. Obwohl die folgenden Geschichten viel chronologischer abliefen, war der Schreibstil der Autorin zu langweilig und konnte mich emotional nicht ansprechen, und es mangelte ihm sehr an Atmosphäre.
    Socrato - The Hero's Journey Ruediger Schache
    Socrato - The Hero's Journey (Buch)
    14.02.2024

    Nicht wie erwartet

    Socrato – The Hero’s Journey – Die Heldenreise deines Lebens ist ein Sachbuch von Rüdiger Schache, aber für mich ähnelt dieses Buch eher einem Computerspiel, der Autor nutzt 224 Seiten, um dem Leser Schritt für Schritt beizubringen, wie man ein Held wird.

    In diesem Buch treffen die Leser auf 10 Helden. Sie stammen aus verschiedenen Mythen, Legenden oder Geschichten und repräsentieren unterschiedliche Ziele und Themen. Die Leser müssen sich mit den 10 Helden auf ein spannendes Abenteuer begeben. Dabei erfahren die Leser, wie sie ihre Ziele erreichen und den gewählten Weg abschließen können. Darüber hinaus finden die Leser praktische Tipps und Übungen, wie sie die Heldenreise im Alltag umsetzen können.

    Es gibt einige Teile dieses Buches, die für mich schwer zu verstehen sind. Die Karten und Schriftrollen sind wunderschön gestaltet, auch die alten Schriftarten schaffen eine geheimnisvolle Atmosphäre, der Schreibstil ist flüssig und die Sprache ist einfach und leicht zu verstehen. Aber ich muss zugeben, dass ich nach der Lektüre des gesamten Buches nicht sehr beeindruckt war. Es schien, als wären keine nützlichen Informationen in meinem Gedächtnis gespeichert, und ich schien das Thema nicht wirklich zu verstehen. Vielleicht ist dieses schicke Buch für meinen Geschmack etwas zu hip und jung. Das entspricht meinen bisherigen Erwartungen nicht ganz.
    Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten Jacqueline McCann
    Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten (Buch)
    03.02.2024

    Lehrreich und interessant

    Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten ist ein Sachbuch für Kinder, herausgegeben von Camilla de la Bédoyère, Andrea Mills und Jacqueline McCann, geeignet für junge Leser ab 6 Jahren. Dieses 256-seitige Buch stellt jungen Lesern besonders überraschende und aufsehenerregende Fakten zu verschiedenen Themen vor.


    Dieses große Wörterbuch ist in 10 Kapitel unterteilt, nämlich
    Tiere, Dinosaurier, Fahrzeuge, Ozeane, Vögel, Krabbler, Wälder, Dein Körper, Roboter, Weltall. Jedes Kapitel ist auf Doppelseiten gewidmet, um spannende, wenig bekannte Fakten und Aufzeichnungen vorzustellen. Diese Textnachrichten sind normalerweise nicht sehr lang und die Sprache ist leicht verständlich, einfach und flüssig, für das Leseniveau von Kindern geeignet und zum Vorlesen geeignet. Der Text ist von vielen farbenfrohen Illustrationen umgeben. Die Illustrationen sind gut gezeichnet und weisen viele bemerkenswerte Details auf. Toll ist auch das Quiz am Ende dieses Buches, mit dem Kinder ihr Gelerntes testen und ihre Kenntnisse vertiefen können.

    Alles in allem handelt es sich um ein sehr interessantes und lehrreiches Sachbuch, geeignet für junge Leser und erwachsene Leser, die nicht gerne lange Kapitel lesen, sich aber schnell Wissen aneignen möchten. Ich denke jedoch, dass es einen Bereich gibt, der verbessert werden kann: Dem Buch sollte ein alphabetischer oder thematischer Index hinzugefügt werden, um den Lesern das Auffinden von Informationen zu erleichtern.
    51 bis 75 von 183 Rezensionen
    1 2
    3
    4 5 6 7 8
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt