Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Paul Kretzschmar bei jpc.de

    Paul Kretzschmar

    Aktiv seit: 28. April 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2
    25 Rezensionen
    Unsere Suche nach Zärtlichkeit Martin Ehrenhauser
    Unsere Suche nach Zärtlichkeit (Buch)
    08.04.2025

    Der Seelentröster und die Macht der Liebe

    Der ehrenamtliche Telefonseelsorger Dumont, wird von einer unbekannten Anruferin so tief berührt, dass er sich eine Auszeit nimmt, und von Brüssel nach Südfrankreich fährt, um sie zu suchen.
    Dort macht er unverhofft, beim Besuch eines Museums, die Bekanntschaft einer geheimnisvollen Frau. Sie machen gemeinsame Unternehmungen und verlieben sich schließlich ineinander. So wie es täglich unzählige Mal auf der Welt passiert. Aber diese Liebe ist anders. Sie schwanken zwischen Glück und Wehmut, denn alsbald treten moralische Fragen in den Vordergrund, die Entscheidungen fordern.
    Der Autor schafft es mit seinem berührenden und lebendigen Schreibstil dem Leser ein Gefühl zu vermitteln, als wäre man selbst mittendrin.
    Die sich ganz langsam entwickelnde Liebesgeschichte verzaubert so stimmungsvoll und zärtlich, wie ein warmer Windhauch an einem wunderschönen Sommerabend.
    Das einzige Manko dieses lebensweisen Romans ist, dass die Telefon-Frau vom Beginn, die Dumont ja eigentlich sucht, plötzlich nicht mehr erwähnt wird.
    Damit nimmt das Buch eine andere Wendung, als vom Leser nach dem Klappentext erwartet.
    Zusammenfassend kann ich allen Lesern, die keinen seichten Liebesschmalz lesen wollen, diesen sensiblen, empathischen, von Verantwortungsgefühl aber auch Zweifel geprägten Roman über das Unmaß der Liebe wärmstens empfehlen.
    Um jeden Preis Hera Lind
    Um jeden Preis (Buch)
    07.04.2025

    Überlebensmartyrium

    Mit ihrem neuesten Schicksalsdrama "Um jeden Preis" ist Hera Lind wiederum ein Meisterwerk gelungen, das seinesgleichen sucht.
    Als Kriegsgefangene wird die sechzehnjährige Lydia 1944 mit ihrer Familie in die sibirische Eiswüste verschleppt. Unter unmenschlichen Bedingungen kämpft sie bei minus 50°C schuldlos ums reine Überleben, und das unglaubliche 12 Jahre lang, als Wiedergutmachung für unvorstellbares Leid, das größenwahnsinnige Politiker angerichtet hatten.
    Es ist ein erschütterndes und herzzerreißendes Schicksal, dass die Autorin ihren Lesern zumutet, bei dem man sich fragt, wie kann ein Mensch das ertragen?
    Ihre Kraft schöpft sie aus ihrem Glauben und dem immerwährenden Zusammenhalt ihrer Familie. Sie verliert nie ihre Hoffnung auf eine Rückkehr nach Deutschland und ein Leben in Freiheit.
    Dieser zutiefst bewundernswerten Überlebenskünstlerin ist mit dieser wahren Geschichte ein literarisches Denkmal gesetzt worden, das viele unserer heutigen Probleme dagegen verblassen lässt, und als Pflichtlektüre gegen Unzufriedenheit, Selbstmitleid und Nörgelei aufgefasst werden sollte.
    Mich hat dieses Buch zutiefst bewegt und findet meine unbedingte Leseempfehlung!
    Die blaue Stunde Paula Hawkins
    Die blaue Stunde (Buch)
    17.02.2025

    Das Geheimnis der Insel

    Der Roman "Die blaue Stunde" der englischen Autorin Paula Hawkins handelt von verstorbenen Künstlerin Vanessa Chapman, deren Werke eine unerwartete Renaissance erleben, die den Museumskurator James Becker, nach einem menschlichen Knochenfund in einer ihrer Skulpturen, auf die abgeschiedene Insel Eris Island verschlagen. Deren einzige Bewohnerin hütet ein tödliches, dunkles Geheimnis.
    Dies ist der Ausgangspunkt dieses vielschichtigen, psychologischen Spannungsromans.
    Der Schreibstil ist zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, wird aber durch eingestreute Zeitungsausschnitte, E-Mails und Zeitungsausschnitte zunehmend verständlicher. Die Charaktere sind gut herausgearbeitet, kommen aber überwiegend unsympathisch rüber.
    Das größte Manko aber bildet das Fehlen einer durchgehenden Spannung, was durch viele Nebenhandlungen verstärkt wird.
    Das Buch wird als Spannungs-Highlight beworben. Ich sehe es aber eher als psychologisches Drama mit mittelmäßiger Spannung.
    Deshalb kann ich nur eine bedingte Leseempfehlung aussprechen.
    Broken Crystal Tobias Miller
    Broken Crystal (Buch)
    17.10.2024

    Unter Klimaterroristen

    Ein ehemaliger Legionär wird über das FBI für eine geheime Operation angeheuert. Er soll die Tochter eines Milliardärs, die sich einer Gruppe von Umweltaktivisten unter dem Deckmantel des Klimaschutzes angeschlossen hat, wieder zurück zur Familie holen. Es gelingt ihm, sich in die Gruppe einzuschleusen. Bald muss er feststellen, dass ihre Aktionen, insbesondere unter ständigen Drogeneinfluss, immer radikaler werden.
    Als es zu terroristischen Bombenattentaten kommt, und sein Auftrag zu scheitern droht, muss er alles auf eine Karte setzen.
    Plötzlich steht er auf der Liste der meistgesuchten Terroristen des FBI.
    Der Schreibstil ist angenehm lesbar, und lässt den Leser unmittelbar teilhaben, durch die in der Ich-Form des Legionärs verfasste, umgesetzte Geschichte.
    Die Charaktere wurden gut und authentisch herausgearbeitet. Allein die Mitglieder der sogenannten Umweltschützer wirken teilweise etwas einfältig und primitiv in ihrer Rolle als willige Mitläufer.
    Das Thema ist hochaktuell und zeigt sie Gefahren der Folgen dieser Radikalisierung im Namen des Umweltschutzes.
    Unvorhergesehene Wendungen halten die Spannung auf einem guten Level und rechtfertigen in jedem Fall eine Leseempfehlung und 4 Sterne!
    Das zweite Kind Marco de Franchi
    Das zweite Kind (Buch)
    17.10.2024

    Eine Perle unter den Thrillern

    Die meisten Krimis beginnen mit einem Fall, den es zu lösen gilt. Dann werden ausführlich die handelnden Personen vorgestellt und die Tätersuche steht im Mittelpunkt. Dies entwickelt sich mehr oder weniger spannend, und erst im letzten Drittel erreicht die Spannung ihren Höhepunkt.
    Dieser Thriller ist anders. Von der ersten Seite an bietet der Autor quasi Hochspannung, die sich in der Mitte und am Ende wörtlich ins fast unerträgliche steigert. Ich hätte die über 660 Seiten am liebsten durchgehend gelesen, und musste mich förmlich zwingen, in der Nacht aufzuhören, und am nächsten Tag weiterzulesen, so sehr hat mich dieses Buch gefesselt.
    Dem Klappentext, der es mit düster, fesselnd und verstörend beschreibt, kann ich uneingeschränkt zustimmen.
    Die Charaktere, insbesondere der beiden Hauptprotagonisten Valentina Medici und Fabio Costa, sind hervorragend herausgearbeitet.
    Ihre persönlichen Dramen erwecken durch ihre Authentizität Sympathie und Mitgefühl. Ein sehr angenehm zu lesender Schreibstil und kurze Kapitel tragen zu einem außergewöhnlichen und kraftvollen Thriller bei, dessen erschütternden Grausamkeiten, teilweise schockieren und beim Leser einen tiefen Eindruck hinterlassen.
    Allen Thriller Freunden, dessen Hauptlesemotiv in Höchstspannung begründet liegt, kann ich dieses Buch bedenkenlos empfehlen, und die Höchstpunktezahl ist mehr als verdient!


    Die Mitford Schwestern Marie Benedict
    Die Mitford Schwestern (Buch)
    12.10.2024

    Hitlers Walküre und ihre Schwestern

    Die Autorin Marie Benedict hat mit ihrem 6. Teil der Reihe "Starke Frauen der Weltgeschichte" über die englischen Mitford Schwestern ein hoch interessantes Stück Geschichte einer dunklen Zeit aufgespürt.
    Im Mittelpunkt dieses Familien- und Gesellschaftsdramas stehen drei der sechs Schwestern, nämlich die Schriftstellerin Nancy, die glamouröse Diana und die unangepasste Unity.
    In kurzen Kapiteln werden die Lebenswege dieser aristokratischen, außergewöhnlichen Persönlichkeiten in der Zeitspanne zwischen 1932 und 1941, verbunden mit dem Aufstieg des Monsters Hitler und den verbrecherischen Beginn des 2. Weltkrieges, dargestellt.
    Während Diana und Unity schon bald dem unheilvollen Einfluss der faschistischen Ideologie verfallen, versucht Nancy verzweifelt, beide von diesem Irrweg abzubringen, und steht schon bald vor der Gewissensentscheidung, ihre Schwestern, oder ihr Land zu verraten.
    Eine gründliche Recherche lässt den Leser quasi hautnah an diesen weltpolitischen Ereignissen teilhaben.
    Ein fesselndes und spannendes Buch, das ich wärmstens empfehlen möchte!
    Unendlicher Friede Edward Poniewaz
    Unendlicher Friede (Buch)
    15.09.2024

    Ein Thriller abseits der Norm

    Edward Poniewaz hat mit seinem Debütroman einen beachtlichen Psychothriller veröffentlicht, der das Genre neu definiert.
    Der Psychologe Stefan Heimer wird von der attraktiven, jungen und schwangeren Christiana Witt aufgesucht und um Hilfe gebeten, da sie glaubt, dass ihr Mann, der renommierte Schweizer Neurologe und Psychiater, sie zur Abtreibung ihres Kindes zwingen will. Heimer verfällt ihrem Charme und Reizen, und reist ihr in die Schweiz nach. Dort forscht Dr. Witt erfolgreich über die Manipulation von Erinnerungen. Bald wird Heimer in düstere Machenschaften und eine Verschwörung hineingezogen, in die höchste gesellschaftliche Kreise, bis hin zur Mafia involviert sind und gerät in tödliche Gefahr. Viele verschiedenen Handlungsstränge wirken nicht wirklich auserzählt und verwirren, wenn man nicht weiß, dass ein Fortsetzungsband geplant ist. Das außergewöhnliche an der Erzählweise ist jedoch, dass der Autor bei der Lösung des Falles Interpretationsspielraum anbietet, und damit Diskussionen anregt.
    Der mitunter etwas wirre Schreibstil ist ein gewolltes Konzept, das den Leser zum Mitdenken quasi zwingt. Damit erzeugt er eine durchgehend hohe Spannung, und durch die Erzählstruktur in der Ich-Form wird man unmittelbar in die Handlung hineingezogen.
    Für sensible Leser gibt es eine Szene, in der eine Triggerwarnung angebracht sein sollte. Mich hat dieser hochaktuelle und brisante Psychothriller gefesselt, bestens unterhalten, sowie neugierig auf die Fortsetzung gemacht.
    Eine Empfehlung für alle Liebhaber rasanter, spannender Lektüre ist unbedingt angesagt
    Bis in alle Endlichkeit James Kestrel
    Bis in alle Endlichkeit (Buch)
    13.09.2024

    Der Fall Claire Gravesend

    Da mich "Fünf Winter" sehr begeistert hat, war ich auf sein neues Werk sehr gespannt, und ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn es eine Spur weniger spektakulär war.
    Das Cover mit dem blutroten Titelschriftzug passt schon mal perfekt.
    Der Privatdetektiv Lee Crowe findet eine tote junge Frau auf dem Dach eines Rolls-Royce liegend. Die Justiz geht von einem Selbstmord aus.
    Da ihre Mutter, die schwerreiche Olivia Gravesend nicht daran glaubt, beauftragt sie Crowe mit den Ermittlungen. Es beginnt ein Detektivroman voller hochkarätiger Actionszenen, der an den genialen Chandler erinnert.
    Nachdem es bald um Leben und Tod geht, entwickelt sich ein Szenario, das sich weitaus bedrohlicher als eine verschwörerische Mordermittlung entpuppt.
    Die in der Ich-Form verfasste Handlung, lässt den Leser quasi hautnah am Geschehen teilhaben. Der bildhafte Schreibstil tut sein übriges, die Spannungsschraube hoch zu halten, die gegen Ende sogar noch mal anzieht.
    Rasante Wendungen schaffen eine durchgängig bedrohliche Atmosphäre voller Authentizität, die förmlich zum weiterlesen zwingt.
    James Kestrel hat wieder einen Pageturner verfasst, der zu Recht für den Edgar Award nominiert wurde, und alles bietet, was das Herz jedes Thriller-Fans höher schlagen lässt. Dafür gebührt ihm mit Recht meine uneingeschränkte Leseempfehlung!
    In Zeiten des Todes Luca D'Andrea
    In Zeiten des Todes (Buch)
    11.09.2024

    Die Jagd nach dem Serienmörder

    Im Südtiroler Ort Bozen wird eine ermordete Prostituierte gefunden, und Commissario Krupp und die Streifenpolizistin Lici nehmen die Ermittlungen auf. Bald, nachdem weitere Opfer auftauchen, wird klar, dass sie es mit einem Serienmörder zu tun haben. Im Kampf mit den Schattenseiten der Justiz und dem Druck durch die Presse und die Öffentlichkeit gerät Krupp immer tiefer in einen Abgrund zwischen Recht und Gerechtigkeit.
    Das Buch nimmt Bezug auf einen True-Crime-Fall, der als Monster von Bozen in die Geschichte einging. In über 700 Seiten wird der Fall und seine Hintergründe sehr umfassend und ausführlich dargestellt. Der Schreibstil erfordert ein aufmerksames Lesen, da aus verschiedenen Perspektiven berichtet wird.
    Die Hartnäckigkeit mit der sich Krupp in diesen Fall verbeißt, beeindruckt.
    Leider wurde auf Grund der Komplexität der Handlung die Spannung nicht durchgehend hoch gehalten. Insgesamt waren die Charaktere und die Schauplätze aber gut herausgearbeitet, auch wenn es nur wenige Sympathieträger gab.
    Wer Krimis mit detaillierten und umfangreichen Ermittlungen bevorzugt, ist mit diesem Thriller gut bedient.

    Zeit zu verzeihen Hera Lind
    Zeit zu verzeihen (Buch)
    18.05.2024

    Zu Herzen gehendes Meisterwerk

    Hera Lind widmet sich seit einiger Zeit Schicksalen nach wahren Geschichten.
    Nachdem mich zuletzt schon "Das einzige Kind" begeisterte, hat sie nunmehr mit "Zeit zu verzeihen" ein wahres Meisterwerk zu Papier gebracht, und u.a. mit der Hauptprotagonistin Rosa eine echte Heldenmutter geschaffen, aber auch die anderen handelnden, überwiegend Frauenschicksale sind extrem bewegend.
    Dieser Roman spannt einen Bogen vom Ende der Nazidiktatur, verbunden mit Flucht, Vertreibung, Rache der Russen an der Bevölkerung, systematischen Vergewaltigungen, Ermordungen und Verschleppungen, über Repressalien an nicht konformen Bürger im sozialistischen Arbeiter- und Bauernstaat DDR, Willkür, Stasiterror, Bespitzelung, Kindesentzug, willkürliche Verhaftung und Folter, über den Fall der Mauer, bis in die heutige Zeit.
    Der Autorin gelingt es mit ihrem einzigartigen Schreibstil lebensechte Schicksale, in erschütternder Art und Weise, dem Leser zu vermitteln, die exemplarisch zeigen, was Krieg und Diktatur unschuldigen Menschen und deren Seelenleben antun können.
    Es ist keine leichte Lektüre, die die Autorin dem Leser zumutet, im Gegenteil, unglaubliche Schreckensgeschehnisse lassen oft den Atem stocken und überwältigendes Mitleid mit den Opfern entsteht. Aber es ist kein hoffnungsloses Buch, da es auch immer wieder kleine Glücksmomente in all der Verzweiflung gibt, und die wahre Macht der Liebe letztendlich sogar die Trauer und den Hass besiegt. Ob man die Kraft zum Verzeihen aufbringt, muss aber jeder Leser für sich selbst entscheiden.
    Hera Lind gebührt der Verdienst, die Ungerechtigkeiten und Verbrechen der Vergangenheit schonungslos ans Licht der Öffentlichkeit zu zerren und als Mahnung an die heutigen Kriegstreiber verstanden zu wissen.
    Dieses Buch verdient eine Empfehlung für den Geschichtsunterricht an Schulen, in jedem Fall jedoch unbedingt an alle interessierten Leser!

    Zeit zu verzeihen Hera Lind
    Zeit zu verzeihen (Buch)
    18.05.2024

    Zu Herzen gehendes Meisterwerk

    Hera Lind widmet sich seit einiger Zeit Schicksalen nach wahren Geschichten.
    Nachdem mich zuletzt schon "Das einzige Kind" begeisterte, hat sie nunmehr mit "Zeit zu verzeihen" ein wahres Meisterwerk zu Papier gebracht, und u.a. mit der Hauptprotagonistin Rosa eine echte Heldenmutter geschaffen, aber auch die anderen handelnden, überwiegend Frauenschicksale sind extrem bewegend.
    Dieser Roman spannt einen Bogen vom Ende der Nazidiktatur, verbunden mit Flucht, Vertreibung, Rache der Russen an der Bevölkerung, systematischen Vergewaltigungen, Ermordungen und Verschleppungen, über Repressalien an nicht konformen Bürger im sozialistischen Arbeiter- und Bauernstaat DDR, Willkür, Stasiterror, Bespitzelung, Kindesentzug, willkürliche Verhaftung und Folter, über den Fall der Mauer, bis in die heutige Zeit.
    Der Autorin gelingt es mit ihrem einzigartigen Schreibstil lebensechte Schicksale, in erschütternder Art und Weise, dem Leser zu vermitteln, die exemplarisch zeigen, was Krieg und Diktatur unschuldigen Menschen und deren Seelenleben antun können.
    Es ist keine leichte Lektüre, die die Autorin dem Leser zumutet, im Gegenteil, unglaubliche Schreckensgeschehnisse lassen oft den Atem stocken und überwältigendes Mitleid mit den Opfern entsteht. Aber es ist kein hoffnungsloses Buch, da es auch immer wieder kleine Glücksmomente in all der Verzweiflung gibt, und die wahre Macht der Liebe letztendlich sogar die Trauer und den Hass besiegt. Ob man die Kraft zum Verzeihen aufbringt, muss aber jeder Leser für sich selbst entscheiden.
    Hera Lind gebührt der Verdienst, die Ungerechtigkeiten und Verbrechen der Vergangenheit schonungslos ans Licht der Öffentlichkeit zu zerren und als Mahnung an die heutigen Kriegstreiber verstanden zu wissen.
    Dieses Buch verdient eine Empfehlung für den Geschichtsunterricht an Schulen, in jedem Fall jedoch unbedingt an alle interessierten Leser!

    Das kleine Buch der großen Risiken Jakob Thomä
    Das kleine Buch der großen Risiken (Buch)
    16.03.2024

    Hochinteressantes Sachbuch

    Der Autor Jakob Thomä hat mit "Das kleine Buch der großen Risiken" ein Sachbuch über die größten Gefahren und Risiken, die uns derzeit als Menschheit bedrohen, herausgebracht.
    Das Buch ist nach dem Alphabet von A bis Z in 26 Kapitel unterteilt, die beginnend vom Stichwort Atombombe bis Zombieapokalypse jeweils ein Szenario beschreiben.
    Auf hochspannende und humorvolle Art und Weise werden dem Leser wissenschaftliche Fakten und unterhaltsame Anekdoten nahegebracht.
    Der leicht verständliche sowie lehrreiche Schreibstil machen das Buch zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis.
    In der Danksagung des Nachwortes gibt er der Erwartung Ausdruck das bestmögliche Buch schreiben zu wollen.
    Ich kann aus vollem Herzen bestätigen, dass ihm dies gelungen ist!
    Diese außergewöhnliche Reise zu den größten Gefahren unserer Zeit hat mich gefesselt und oft auch staunen lassen, so dass ich sie nur wärmstens weiterempfehlen kann!

    Vogel entdeckt - Herz verloren Antonia Coenen
    Vogel entdeckt - Herz verloren (Buch)
    26.02.2023

    Tolle Liebeserklärung an unsere gefiederten Freunde

    Ein zauberhaft bebildertes Natur- und Fachbuch von 14 verschiedenen Vogelarten präsentieren die Autoren Antonia Coenen und Philipp Juranek unter dem Titel "Vogel entdeckt - Herz verloren".
    Man spürt förmlich in jedem Wort die Liebe und Verbundenheit zu dieser speziellen Tiergattung.
    Es begeistert nicht nur Vogelfreunde, sondern alle, die mit offenen Augen, Ohren und Herzen durch die Natur gehen.
    Das fröhliche Zwitschern und Tirilieren weckt wohl bei jedem Menschen Glücksgefühle und lässt alle Sorgen im Moment verblassen.
    Wie viel ärmer und trauriger wäre die Welt wohl ohne diesen Klang?
    Den Autoren gelingt es in bewundernswerter Art und Weise die Vorzüge und Unterschiede zwischen den einzelnen Vogelarten hervorzuheben.
    Herausgekommen ist ein erstaunlich wissenswertes Naturbuch, das zugleich eine Mahnung ist, alles zu tun diese bezaubernden Wesen für die Nachwelt zu erhalten, damit unsere Kinder, Enkel und Urenkel diesen unvergleichlichen Zauber auch noch genießen können.
    Ich bin begeistert und gebe 5 Sterne und eine wärmste Leseempfehlung dafür!
    Vogel entdeckt - Herz verloren Antonia Coenen
    Vogel entdeckt - Herz verloren (Buch)
    26.02.2023

    Tolle Liebeserklärung an unsere gefiederten Freunde

    Ein zauberhaft bebildertes Natur- und Fachbuch von 14 verschiedenen Vogelarten präsentieren die Autoren Antonia Coenen und Philipp Juranek unter dem Titel "Vogel entdeckt - Herz verloren".
    Man spürt förmlich in jedem Wort die Liebe und Verbundenheit zu dieser speziellen Tiergattung.
    Es begeistert nicht nur Vogelfreunde, sondern alle, die mit offenen Augen, Ohren und Herzen durch die Natur gehen.
    Das fröhliche Zwitschern und Tirilieren weckt wohl bei jedem Menschen Glücksgefühle und lässt alle Sorgen im Moment verblassen.
    Wie viel ärmer und trauriger wäre die Welt wohl ohne diesen Klang?
    Den Autoren gelingt es in bewundernswerter Art und Weise die Vorzüge und Unterschiede zwischen den einzelnen Vogelarten hervorzuheben.
    Herausgekommen ist ein erstaunlich wissenswertes Naturbuch, das zugleich eine Mahnung ist, alles zu tun diese bezaubernden Wesen für die Nachwelt zu erhalten, damit unsere Kinder, Enkel und Urenkel diesen unvergleichlichen Zauber auch noch genießen können.
    Ich bin begeistert und gebe 5 Sterne und eine wärmste Leseempfehlung dafür!
    Amissa. Die Überlebenden Frank Kodiak
    Amissa. Die Überlebenden (Buch)
    25.11.2022

    Die Kraft der Menschlichkeit

    Das Buch ist der finale Band der "Amissa" Trilogie. Es empfiehlt sich, und erhöht das Lesevergnügen beträchtlich, die Serie der Reihe nach zu lesen. So viel vorweg: Es ist keine leichte Lektüre, im Gegenteil, es geht um Menschenhandel in seiner perversesten Form, die teilweise jegliche Fantasie übertrifft.
    Für sensible Leser könnte dies schlaflose Nächte mit sich bringen.
    Grausamkeit, Mitleid, Rachegefühle und der Wunsch nach Gerechtigkeit bestimmen überwiegend die Handlung.
    Der Thriller besticht von Anfang an durch atemlose Spannung, die durch die Cliffhanger am Ende der Kapitel noch derart gesteigert wird, dass es beinahe unmöglich ist, das Buch beiseite zu legen.
    Den Opfern dieser organisierten Verbrechen fordert es nahezu übermenschliche Kraft ab, ihren Rachedrängen nicht zu erliegen und damit ihre Menschlichkeit zu bewahren.
    Die letzten Seiten dieses Buches haben mich noch einmal emotional ergriffen und zu Tränen gerührt.
    Dem Autor ist mit dieser Trilogie etwas bemerkenswertes gelungen, das man so leicht nicht vergisst.
    Für alle Liebhaber spannender Thriller eine unbedingte Empfehlung und hochverdiente 5 Sterne!
    Heat 2 Heat 2 (Buch)
    10.10.2022

    Ein Jahreshighlight

    Ich stehe noch ganz unter dem Eindruck des soeben gelesenen Action-Thrillers "Heat 2".
    Nachdem ich den dazu gehörigen Film "Heat" angeschaut hatte, war ich neugierig auf die Buchfortsetzung, und ich wurde nicht enttäuscht.
    Am Anfang war es etwas gewöhnungsbedürftig sich mit dem drehbuchartigen Schreibstil anzufreunden, aber die sich stets auf hohem Niveau befindliche Spannung und Action ließen dies bald vergessen.
    Teilweise wurde ich an eine meiner Lieblingstrilogien von Don Winslow "Die Kartell-Saga" erinnert.
    Aber diesmal ging es nicht um Drogen, sondern um viele Millionen Bargeld, um Mord und Vergewaltigung in grausamster Form.
    Die ersten Worte des Klappentextes "Ein atemberaubender Blockbuster" bringen es auf den Punkt!
    Hoch emotional, mitunter grausam schockierend und unfassbar mitleiderregend, steigt die Spannung auf den letzten 50 Seiten derart an, dass man das Buch nicht mehr vor dem Ende aus der Hand legen kann.
    Für mich ein absolutes Meisterwerk des Thriller-Genres, dass ich bedingungslos weiterempfehlen kann und dafür hochverdiente 5 Sterne vergebe!
    Heat 2 Heat 2 (Buch)
    10.10.2022

    Ein Jahreshighlight

    Ich stehe noch ganz unter dem Eindruck des soeben gelesenen Action-Thrillers "Heat 2".
    Nachdem ich den dazu gehörigen Film "Heat" angeschaut hatte, war ich neugierig auf die Buchfortsetzung, und ich wurde nicht enttäuscht.
    Am Anfang war es etwas gewöhnungsbedürftig sich mit dem drehbuchartigen Schreibstil anzufreunden, aber die sich stets auf hohem Niveau befindliche Spannung und Action ließen dies bald vergessen.
    Teilweise wurde ich an eine meiner Lieblingstrilogien von Don Winslow "Die Kartell-Saga" erinnert.
    Aber diesmal ging es nicht um Drogen, sondern um viele Millionen Bargeld, um Mord und Vergewaltigung in grausamster Form.
    Die ersten Worte des Klappentextes "Ein atemberaubender Blockbuster" bringen es auf den Punkt!
    Hoch emotional, mitunter grausam schockierend und unfassbar mitleiderregend, steigt die Spannung auf den letzten 50 Seiten derart an, dass man das Buch nicht mehr vor dem Ende aus der Hand legen kann.
    Für mich ein absolutes Meisterwerk des Thriller-Genres, dass ich bedingungslos weiterempfehlen kann und dafür hochverdiente 5 Sterne vergebe!
    Die Vergessene Karin Slaughter
    Die Vergessene (Buch)
    05.09.2022

    Späte Sühne

    Karin Slaughters neuester Thriller führt den Leser in einen lange ungelösten Vergewaltigungs- und Mordfall, verbunden mit Morden in der Gegenwart. Beide Erzählstränge werden abwechselnd in zwei Zeitebenen beleuchtet. Dies wird spannend, emotional und teilweise dramatisch erzählt. Die heile Welt in den handelnden Familien wird schonungslos entzaubert.
    Gewalt und Lügen bestimmen das Geschehen und erschweren die Aufklärung. Die Charaktere der einzelnen Protagonisten werden ausführlich dargestellt. Hauptzweck der Ermittelnden ist den Opfern Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
    Die Sympathie liegt immer auf Seiten der Gequälten und Verlorenen dieses Dramas.
    Dem 500-Seiten-Werk fehlt es aufgrund der Länge ein wenig an durchgehender Spannung, die erst im letzten Viertel noch mal richtig anzieht.
    Für Liebhaber von Psychothrillern in jedem Fall empfehlenswert, was bei dieser Bestseller-Autorin fast nicht anders zu erwarten war!
    Die Vergessene Karin Slaughter
    Die Vergessene (Buch)
    05.09.2022

    Späte Sühne

    Karin Slaughters neuester Thriller führt den Leser in einen lange ungelösten Vergewaltigungs- und Mordfall, verbunden mit Morden in der Gegenwart. Beide Erzählstränge werden abwechselnd in zwei Zeitebenen beleuchtet. Dies wird spannend, emotional und teilweise dramatisch erzählt. Die heile Welt in den handelnden Familien wird schonungslos entzaubert.
    Gewalt und Lügen bestimmen das Geschehen und erschweren die Aufklärung. Die Charaktere der einzelnen Protagonisten werden ausführlich dargestellt. Hauptzweck der Ermittelnden ist den Opfern Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
    Die Sympathie liegt immer auf Seiten der Gequälten und Verlorenen dieses Dramas.
    Dem 500-Seiten-Werk fehlt es aufgrund der Länge ein wenig an durchgehender Spannung, die erst im letzten Viertel noch mal richtig anzieht.
    Für Liebhaber von Psychothrillern in jedem Fall empfehlenswert, was bei dieser Bestseller-Autorin fast nicht anders zu erwarten war!
    Casoy, I: Tot ist sie dein Casoy, I: Tot ist sie dein (Buch)
    20.07.2022

    Der Serienmörder und der Nekrophile

    Mit "Tot ist sie dein" ist dem Autorenduo Ilana Casoy und Raphael Montes ein Thriller gelungen, der im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut geht. Schon das Cover mit der blutverschmierten Kiste lässt den Horror erahnen, der den Leser erwartet.
    Die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite durchgehend hoch und teilweise nichts für zart besaitete Seelen.
    Die Handlung spielt in einer Welt voller Frauenverachtung, Korruption, Hoffnungslosigkeit und unvorstellbarer Grausamkeit.
    In diesem Umfeld versucht die Polizeiassistentin Veronica Torres im Alleingang einen Serienmörder und einen Nekrophilen zu fassen. Zu spät merkt sie, dass sie eigentlich auf verlorenen Posten kämpft.
    Sie ist dabei ihr Seelenheil, ihre Ehe und Familie und sogar ihr Leben zu verlieren.
    Die Protagonisten sind alle logisch, verständlich und authentisch dargestellt.
    Die Sympathie gilt stets den Opfern und Verlierern im Kampf um Würde und Gerechtigkeit.
    Dieses Buch hat mich emotional berührt, gefesselt und begeistert. Zu Recht ist es ein internationaler Bestseller, der sogar verfilmt wurde.
    Eine unbedingte Leseempfehlung für alle Liebhaber hochspannender Thriller und tolle 5 Sterne sind der verdiente Lohn dafür!
    City on Fire Don Winslow
    City on Fire (Buch)
    02.06.2022

    Ein eiskaltes Mafia-Thriller-Drama

    Es fällt mir nicht leicht, nach diesem Buch die richtigen Worte zu finden. Der Autor ist mir mit seinen bisher über vier Millionen verkauften Exemplaren durchaus ein Begriff, obwohl dies mein erstes gelesenes Werk von ihm ist.
    Ich weiß daher nicht, ob seine anderen Bücher genauso gut sind, aber viel besser können sie nicht sein, denn dies ist schon ein Meisterwerk!
    Auch wenn ich mit dem kürzlich von T.J. Newman gelesenen Thriller "Flug 416" schon glaubte, eines meiner Bücher des Jahres gelesen zu haben, halte ich "City on Fire" für noch komplexer.
    Zum Inhalt muss ich nichts sagen, den kann jeder in der Vorschau nachlesen, jedoch hat es das erreicht, was ein Buch bestenfalls sollte: Es hat mich mitgerissen, gefesselt und gebannt ohne Ende.
    Es erinnerte zeitweise fast schon an eine griechische Tragödie in seiner Unerbittlichkeit, und es gab Stellen, an denen ich weinen musste! Wenn ein Autor diese gesamte Skala an Emotionen beim Leser erwecken kann, dann schreit das förmlich nach einer Verfilmung.
    Ich werde weitere bisherige Werke des Autors lesen und kann die beiden folgenden Bände dieser Trilogie kaum erwarten, die ja auch seine letzten Veröffentlichungen sein sollen.
    Für diesen ersten Teil vorerst meinen uneingeschränkten Respekt, eine unbedingte Leseempfehlung und natürlich die Höchststernezahl!
    Flug 416 T. J. Newman
    Flug 416 (Buch)
    16.05.2022

    Das Thriller-Debüt des Jahres!

    Ich finde kaum Worte um diesem Buch gerecht zu werden.
    es gibt sehr selten Thriller, die vom ersten Wort bis zur letzten Silbe so fesseln, dass man buchstäblich atemlos vor Spannung alles um sich herum vergisst. Genau das ist mir mit diesem unglaublichen Buch passiert!
    Der Ausgangspunkt: Der Flugkapitän Bill Hoffman wird vor die schreckliche Wahl gestellt, sein Flugzeug mit 149 Passagieren zum Absturz zu bringen, oder seine Familie wird getötet.
    Es entwickelt sich ein Szenario, das einen endlos erscheinenden Spannungsbogen ohne Pause hervorbringt.
    Die Gefühle spielen Achterbahn, von Fassungslosigkeit, Mitleid, Hoffnung, Trauer, Zorn und kaum Erleichterung wird der Leser überwältigt. Und so unfassbar es klingt, selbst die Motivation der Terroristen weckt Verständnis, wenn auch nicht die Taten!
    Dieses Buch erinnert mich an die Aktion-Serie "24" mit seinen ständigen Spannungshöhepunkten.
    Für mich ein Thriller-Debüt, das keinen Vergleich mit den Besten scheuen muss und ein Buch des Jahres.
    Ich bin sicher, wer das nicht liest, hat viel verpasst. 5 Sterne reichen dafür nicht aus!
    Flug 416 T. J. Newman
    Flug 416 (Buch)
    16.05.2022

    Das Thriller-Debüt des Jahres!

    Ich finde kaum Worte um diesem Buch gerecht zu werden.
    es gibt sehr selten Thriller, die vom ersten Wort bis zur letzten Silbe so fesseln, dass man buchstäblich atemlos vor Spannung alles um sich herum vergisst. Genau das ist mir mit diesem unglaublichen Buch passiert!
    Der Ausgangspunkt: Der Flugkapitän Bill Hoffman wird vor die schreckliche Wahl gestellt, sein Flugzeug mit 149 Passagieren zum Absturz zu bringen, oder seine Familie wird getötet.
    Es entwickelt sich ein Szenario, das einen endlos erscheinenden Spannungsbogen ohne Pause hervorbringt.
    Die Gefühle spielen Achterbahn, von Fassungslosigkeit, Mitleid, Hoffnung, Trauer, Zorn und kaum Erleichterung wird der Leser überwältigt. Und so unfassbar es klingt, selbst die Motivation der Terroristen weckt Verständnis, wenn auch nicht die Taten!
    Dieses Buch erinnert mich an die Aktion-Serie "24" mit seinen ständigen Spannungshöhepunkten.
    Für mich ein Thriller-Debüt, das keinen Vergleich mit den Besten scheuen muss und ein Buch des Jahres.
    Ich bin sicher, wer das nicht liest, hat viel verpasst. 5 Sterne reichen dafür nicht aus!
    Schwarzlicht Schwarzlicht (Buch)
    28.04.2022

    Ein Pageturner allererster Güte

    Die Autorin Camilla Läckberg hat mich schon mit ihrer Falck-Hedström-Krimireihe (10 Bände) und der Golden-Cage-Thriller-Reihe begeistert. Mit weltweit über 30 Millionen verkauften Büchern ist sie Schwedens erfolgreichste Autorin.
    Ihre neue, auf 3 Bände angelegte Reihe, beginnend mit dem Titel "Schwarzlicht" verfasste sie zusammen mit dem Mentalist Hendrik Fexeus. es ist ein 620 Seiten-Wälzer, der es in sich hat. Bereits der Auftakt dürfte sensible Leser schocken!
    Ein grausamer Mord, der aber nicht der einzige bleiben wird. Um den Serienkiller zu fassen, braucht die Ermittlerin einen Mentalisten. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, zumal beide unter Zwangsstörungen leiden.
    Die Story ist psychologisch sehr interessant umgesetzt. Die Charaktere mit ihren Stärken und Schwächen sind authentisch, realistisch und nachvollziehbar dargestellt. Das Ende ist unvorhersehbar, überraschend und an Spannung nicht zu überbieten.
    Für alle Thriller-Liebhaber, die es düster, fesselnd und außergewöhnlich mögen, ist dieses Buch mehr als empfehlenswert.
    Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und gebe dafür hochverdiente 5 Sterne.
    Der Tote aus Zimmer 12 Anthony Horowitz
    Der Tote aus Zimmer 12 (Buch)
    28.04.2022

    Ein doppelter Krimi

    Das Besondere an diesem Buch: Es ist ein Krimi in einem Krimi. Also bekommt man quasi 2 Bücher in einem, eine geniale Idee des Autors. Zum Inhalt muss ich nichts sagen, den kann man in der Vorschau oder im Klappentext nachlesen, nur soviel, beide Bücher hängen natürlich untrennbar zusammen, und das eine ist nötig, um mehrere Morde aus dem anderen zu lösen.
    Kunstvoll, außergewöhnlich und perfekt a la Sherlock Holmes wird ein Lügengeflecht vieler Verdächtiger meisterhaft aufgedeckt.
    Es ist keine leichte Ferienlektüre, denn man muss aufmerksam und konzentriert lesen, um all die kleinen Schritte nachzuvollziehen, die letztendlich zur unerwarteten aber logischen Lösung führen, und das gilt für beide Bücher, die sich an Spannung in nichts nachstehen.
    Allen Liebhabern psychologischer Krimis kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen und vergebe dafür hochverdiente
    5 Sterne.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt