Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Spottdrossel bei jpc.de

    Spottdrossel

    Aktiv seit: 30. Juni 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 8
    9 Rezensionen
    John Scofield John Scofield (CD)
    22.01.2023
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Hund spielt nicht mit

    Gewohnt biederer 80er jahre country jazz style im ecm format, wobei zur Abwechslung overdubbing eingesetzt wird. Hört sich ein bißchen an, als müsste jemand noch 1000 Jahre leben. Weiß nicht, ob da der Hund dazwischen kam, aber bei "Trance de jour" klingts eindeutig zu schief.
    Copenhagen 1963 Revisited Copenhagen 1963 Revisited (CD)
    04.11.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Hört sich für meine Begriffe etwas zu trocken an. ARCHIE SHEPP ist zwar hier nicht in seiner besten Form, dennoch bekommt man eine solide live Free Jazz Performance. Die Verpackung könnte kompakter sein.
    The Sun Room The Sun Room (CD)
    25.10.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Funky Sounds aus Amerika. So stell ich mir eine Jazzcombo vor, die in einem Discoklub auftritt: dazu gehört ein leicht schrilles, helles Saxophon mit Discophrasierung und ein Bluesgitartist. An sich keine schlechte Ausgangslage für ein wenig Abwechslung. Der Sound der CD ist beeindruckend fliessend, aber dennoch fehlt irgendetwss, so als würd die Sosse im Hamburger fehlen, so als hätte man die Verpackung auf den mikrofonen nicht ganz abgemacht.
    Ein Kommentar
    Uwe Toenjes (Autor) Top 50 Rezensent
    14.04.2023

    Zu viel gespottet...!

    Leider schafft es JPC aus irgendeinem Grunde nicht, meine eigene 5 Sterne Rezension (die ich noch einmal optimieren wollte) zu veröffentlichen. Also hier wenigstens mein Kommentar: Bill Evans (geb. 1958), der als Sideman von Miles Davis vor fast 40 Jahren bekannt geworden ist, bläst (teilweise im Overdub) in sämtliche Saxophone; "ein leicht schrilles, helles Saxophon mit Discophrasierung" - was immer das sein soll - ist jedoch nicht darunter, sondern der typische Sound eines Sopran-Saxophons wie es auch der kürzlich verstorbene Wayne Shorter gespielt hat - und ich immer spielen wollte...
    I Play With You I Play With You (CD)
    15.10.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Wawau ist in sehr guter Form. Was er hier in z.B. "cherokee" abliefert, ist nicht von der Hand zuweisen. Da ist alles enthalten, was das Herz begehrt. Insgesamt eine reife Leistung. Aber leider klingt der Geiger etwas verstimmt, so als hätte er auf die Saiten aus dem 1.Weltkrieg zurückgegriffen. Das zieht das ganze leider etwas runter.
    Live (Enja Jazz Classics) Live (Enja Jazz Classics) (CD)
    11.10.2022
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    1 von 5
    Das ist eines der schlechtesten masterings, die ich je gehört habe: ein unausgewogener, etwas verklebter, stellenweise dünner klangbrei. Zur musik nur soviel: sie wurde live eingespielt. Find die früheren enja verögfentlichungen etwas besser.
    Could We Be More Could We Be More (CD)
    03.10.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Could we be more? Schon der flehentliche Titel lässt nicht gutes erahnen und das was folgt bestätigt die Vermutung. Überwiegend trauriger Sound aus England mit ein paar netten souleinlagen, nur "Blue robe" erinnert an das schöne ursprüngliche Afrika. Das ist spacig aufgemotzter sound, der über die innere leere hinwegtäuschen soll.
    Olé Coltrane: The Complete Session Olé Coltrane: The Complete Session (CD)
    03.10.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    "Dahomey dance" ist eindeutig das beste Stück. Ein guter bonustitel ist "26-2".
    Coltrane Jazz Coltrane Jazz (CD)
    03.10.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Hier hört man bis auf ein stück das quartett: coltrane/kelly/chambers/cobb.
    Find die Atlantic Sachen klangmäßig etwas zu trocken und zu strikt stereo aufgeteilt. Da das so ist, darf man den sound beim mastering nicht zu sehr säubern, damit der effekt nicht noch mehr verstärkt wird. Die aufnahme ist von 1959 und damit aus dem gleichen jahr wie "kind of blue". Das hier ist aber mehr hardbop mit coltrane erweiterungen und ähnlich wie das starke "giant steps" vorgänger album. Es handelt sich um ein sehr solides Album in dem Coltrane ein paar neue dinge ausprobiert, sein ton ist kraftvoll und lyrisch. Das Mastering hätte etwas weicher sein können. Das gute ist, dass das selten zu hörende düsseldorfer apollo konzert von 1960 draufgepackt wurde. Erinnert mich an einen schönen herbstabend mit etwas regen, wind und romantik, wofür vorallem wynton kelly steht. "Village blues" ist das einzige stück mit mccoy tyner/steve davis/elvin jones und aus der umfangreichen 10/1960 session. Hervorzuheben ist noch das schöne Cover, in dieser version aber etwas zu dunkel geraten.
    Guitar Heroes: Live Guitar Heroes: Live (CD)
    30.06.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Joscho mit anderen Topgitarristen

    Hätte gern gewusst, wann die Livekonzerte gewesen sind, d.h. Datum mit Tag und Ort. Denn das ganze hört sich danach an, wie wenn der Aplaus dazugemischt wurde. Aber kann mich da auch irren. Man bekommt auf jeden Fall viele Gypsy Gitarristen präsentiert, wie z.B. Stochelo und Lagrene, wobei der Joscho bei jedem Stück mitspielt. Gut finde ich, dass diese Gastgitarristen zumindest auf jeweils zwei Stücken spielen. Mir persönlich gefällt "more", "love me tender", les yeux noirs". Das stimmungsvolle "createur immobilier" ist hier ein bißchen nüchterner geraten. Außerdem hätte man ein besseres letztes Stück wählen können. Den Klang finde ich etwas zu steiff und aggressiv. Da ich bisher mit "inakustik" schlechte Erfahrungen hatte, habe ich vor dem Kauf etwas gezögert.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt