jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Kaplanyx bei jpc.de

    Kaplanyx

    Aktiv seit: 09. Dezember 2024
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    2 Rezensionen
    Sonaten & Partiten für Violine BWV 1001-1006 Sonaten & Partiten für Violine BWV 1001-1006 (CD)
    09.12.2024
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    2 von 5

    Zum Teil gefällt es

    Neben meiner CD von Gidon Kremer mit gleichem Programm habe ich mich für diese Einspielung interessiert, um mal aus zwei Perspektiven auf das Werk zu hören. Musikalisch ist mir hier aufgefallen, dass bei Stücken mit schnellerem Tempo die Kontrolle über den Ausdruck nicht so ganz da ist. Dann klingt es statisch. Kremer ist dann doch Referenz. Die Qualität der Aufnahme gefällt mir, weil nicht ganz so viel Raum dabei ist. Der Klang ist also für Klassikaufnahmen relativ direkt. Lt. Booklet ist die Guarneri-Geige für die Aufnahme geliehen. Könnte mir vorstellen, dass bei längerer Beschäftigung mit dem Instrument mehr Klangschönheit herauszuholen wäre.
    The Old Songs The Old Songs (XRCD)
    09.12.2024
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Enttäuschend

    Bennie Wallace gehört eigentlich zu meinen Lieblings-Saxophonisten, aber leider spielt er hier unter seinen Möglichkeiten, sehr brav. Die Band macht nichts als einen Standard-Hintergrund, absolut langweilig, keine spannende Interaktion. Das ganze ist musikalisch wie eine Collegeband - OK, eine gute Collegeband, die nach Lehrbuch spielt. Als Hintergrundmusik zum Dinner gut zu verwenden. Als wäre das nicht schlimm genug, ist die Qualität der Aufnahme äußerst seltsam. Im Booklet liest man über den immensen Aufwand, der beim Recording gemacht wurde. Wozu? Der Präsenzbereich besonders beim Saxophon ist unnatürlich angehoben, die Band steht gefühlt 10 m weiter hinten, das Schlagzeugs ist in sich klanglich unausgewogen. Das Piano hat eine Kneipenklavier-Färbung. Irgendwie ist der gesamte Grundtonbereich zu schwach. Liest man ja in Mixing-Tutorials: "um 200 Hz absenken erhöht die Sauberkeit im Klang". Ja, sauber ist es, steril, wie ein Jazzclub, der mit hunderten Neonröhren ausgeleuchtet ist. Ist hier im Perfektionswahn die Musik verlorengegangen?
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt