jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Christine Busch bei jpc.de

    Christine Busch

    Aktiv seit: 15. September 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1
    64 Rezensionen
    Niedieck, E: Geheimniskrämer Niedieck, E: Geheimniskrämer (Buch)
    30.03.2022

    Ein spannender Krimi aus Köln

    Plötzlich gehen im Kölner Norden alle Lichter aus. Auch Kriminalhauptkommissar Brandt, der eigentlich auf den Lieferservice mit seinem Essen wartet, steht auf einmal in seiner Wohnung im Dunklen. Kurze Zeit später bekommt er einen Anruf auf seinem Handy. Es wurde eine Leiche gefunden. Der Vertriebsleiter der Rheinischen Überlandwerke ist ermordet worden. Hängen der Stromausfall und der Mord vielleicht zusammen?
    Am Anfang des Buches gibt es ein Personenverzeichnis. Da konnte man schon mal die Protagonisten kennenlernen, was mir sehr gut gefiel. Schon dort könnte man den zügigen Schreibstil der Autorin erkennen.
    Edith Niedeck hat hier einen interessanten Krimi geschrieben. Es geht um Mord, Ökostrom (oder doch nicht?), Naturschutz, Korruption, Aktivisten und Geld. Ferdinand Krämer, der Chef der Werke, macht sich von Anfang an verdächtig. Hat er seinen Vertriebsleiter auf dem Gewissen? Brandt ist davon von Anfang an überzeugt. Dann liegt ein Aktivist plötzlich im Koma. Hat Krämer auch damit was zu tun?
    Im Verlauf der Geschichte verstand es die Autorin sehr gut mich immer wieder zu verblüffen. Wenn ich glaubte die Lösung zu kennen, änderte sie wieder die Richtung. Sehr gut durchdacht. Besonders Brandt, mit seiner etwas verschrobenen Art, gefiel mir immer besser.
    Der Schluss hat mich sehr überrascht. Mit diesem Ende hätte ich nicht gerechnet. Ein toller Abschluss.
    Wer Regionalkrimis mag, sollte diesen auf jeden Fall lesen. Eine ganz klare Empfehlung von mir.
    Das Strandhaus Das Strandhaus (Buch)
    30.03.2022

    Politik, Tod und grausame Machenschaften

    Für Juliet, eine engagierte Politikerin, ist nichts mehr wie es vorher war, als sie vom Tod ihrer Nichte erfährt. Sie kann einfach nicht glauben, daß Beth sich umgebracht hat. Ihre Partei steckt zur gleichen Zeit in Schwierigkeiten. Juliet nimmt sich eine Auszeit. Sie fährt in das Strandhaus, in dem Beth bis zu ihrem sogenannten Suizid gewohnt hat. Sie will der Sache auf den Grund gehen, denn sie ist der festen Überzeugung, daß dies kein Selbstmord war. Dort trifft sie auch auf ihre Schwester, die Mutter von Beth. Ihr Verhältnis ist nicht gerade das Beste.
    Die Geschichte begann sehr zäh. Erst über der Hälfte des Buches nahm es etwas Fahrt auf. Juliet lag mit ihrer Vermutung richtig. Sie ahnt aber nicht, in was für ein Wespennest sie sticht. Sie beginnt vieles zu hinterfragen. Was für ein Geheimnis haben die Nachbarn des Strandhauses? Beth hatte vor ihrem Tod sehr viel Kontakt mit der Gruppe. Haben sie etwas damit zu tun? Plötzlich beginnt Juliet auch über ihren Lebenspartner nachzudenken. Er hat ihr einige Dinge über Beth vorenthalten. Sein Schweigen macht auch ihn plötzlich verdächtig. Nach und nach kommt das ganze grausame Ausmaß des Todes ihrer Nichte ans Licht.
    Als Thriller würde ich dieses Buch nicht beschreiben. Mir hat dafür die Spannung gefehlt, die sich ja letztendlich immer mehr aufbauen soll. Vieles ist vorhersehbar gewesen.
    Die Autorin hat hier ein Thema aufgegriffen, daß sehr realitätsnah ist. Ein interessanter Ansatz für eine Geschichte, die leider durch viele Längen immer wieder an Spannung verlor.
    Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, doch von einem Thriller erwarte ich etwas mehr.
    Fabula - Das Portal der dreizehn Reiche Akram El-Bahay
    Fabula - Das Portal der dreizehn Reiche (Buch)
    11.03.2022

    Elfen, Zwerge, Einhörner und weitere magische Fabelwesen in einer fantastischen Geschichte

    Die Zwillinge Will und Charlotte leben mit ihrer Mutter in New York City. Die beiden sind in ihrer Art sehr unterschiedlich. Während Charlotte sehr vernünftig ist, nimmt Will es mit der Wahrheit nicht immer so genau. Ihm widerfährt während eines Schulausflugs etwas Unglaubliches. Niemand von seinen Schulkameraden hat davon etwas mitbekommen. Um nicht als ganz lächerlich dazustehen, behält er seine Entdeckung erst mal für sich. Außerdem, wer würde ihm schon glauben? Er ist sich ja selbst nicht sicher. Hat er sich das, was er sah und hörte, nicht doch nur eingebildet?
    Dann überschlagen sich die Ereignisse. Ihre Mutter verschwindet spurlos und die Geschwister stehen plötzlich einer Gestalt gegenüber, die es doch normal nur in Büchern gibt. Sie bekommen unerwartet Hilfe von einem weiteren Fabelwesen. Diese überzeugt auch die ungläubige Charlotte sich zu dem Baum im Park zu begeben. Was hat es mit dem Baum auf sich, an dem Will die wunderlichen Beobachtungen gemacht hat? Dieser Baum ist ein Portal und kurz darauf befinden sie sich in der wunderbaren Welt von Fabula. Doch Fabula ist in Gefahr. Können Charlotte und Will sie retten? Werden sie dort auch ihre Mutter finden? Auf ihrer Suche lernen sie außergewöhnliche Fabelwesen kennen. Nicht alle sind ihnen aber wohlgesonnen.
    Akram El-Bahay hat hier ein wunderschönes Buch geschrieben. Mit seinem einzigartigen Schreibstil hat er mich regelrecht in diese Geschichte hineingezogen. Es kam nie Langeweile auf. Dieses Buch beinhaltet Spannung, Humor und Action. Alles passt wunderbar zusammen.
    Besonders gut gefiel mir, daß Will und Charlotte im Verlaufe ihres Abenteuers merken was sie zusammen alles schaffen können. Der Zusammenhalt der beiden wird gefestigt. Sie stellen fest, daß sie sich aufeinander verlassen müssen um Fabula und die Menschenwelt zu retten. Das ist dem Autor sehr gut gelungen.
    Dieses Buch ist nicht nur für Jugendliche gedacht. Alle, die immer noch an Magie glauben und was sie in Büchern ausmacht, sollten dieses Buch lesen.
    Man bekommt hier auch einiges über Fabelwesen erzählt, die man so noch nicht gelesen hat.
    Seit Fabula sehe ich jetzt zum Beispiel Einhörner mit ganz anderen Augen.
    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Lasst euch in die Welt von Will, Charlotte und Fabula entführen. Es lohnt sich.
    Und wenn ich mal verloren gehen sollte, ich schreie dann ganz laut.
    Einfach kann jeder Cornelia Schäfer
    Einfach kann jeder (Buch)
    06.03.2022

    Jetzt geht es weiter, ein würdiges Nachfolgebuch

    Weiter geht es mit Nadja, ihrem Sohn, den drei besten Freundinnen und einem neuen Mann. Nachdem in Teil eins ja nun am Schluss David aufgetaucht ist, der neue Freund an Nadjas Seite, bin ich sehr gespannt. Ist er denn nun Mr. Right? Kann sie ihre ganzen negativen Gedanken über Bord werfen und glücklich werden? Einfach macht sie es sich und allen drumherum mal wieder nicht.
    Sie hat einen neuen Job, der ihr sehr gut gefällt. Aber auch dort und in ihrem Privatleben lässt sie oftmals mit ihrem Teufelchen auf der Schulter kein Fettnäpfchen aus. Da sie doch sehr viele Selbstzweifel hat, ob die Beziehung zu David wirklich was beständiges sein wird, testet sie seine Nervenstärke. Wird er es wirklich mit ihr und ihren Macken aushalten?
    Ihr Sohn findet David auf Anhieb super und die beiden verstehen sich sehr gut.
    Was Nadja so alles anstellt, um David zu "testen" hat mich sehr oft zum lachen gebracht. Doch dieser Mann ist mit allen Wassern gewaschen. Er lässt sich nicht so schnell von ihr ins Bockshorn jagen.
    Dieses Buch ist eine wunderbare Fortsetzung. Zum besseren Verständnis sollte man den ersten Teil aber schon gelesen haben. Endlich bekommt man auch ein paar Einblicke über das Verhältnis zu ihrer Mutter. Sehr interessant, aber auch ein bisschen schockierend.
    Ich kann diesen zweiten Teil wirklich nur empfehlen. Es ist ein tolles Nachfolgebuch. Die Autorin versteht es auch jetzt wieder, daß man dieses Buch nicht aus der Hand legen will. Der Schreibstil tut ein weiteres. Wieder sehr locker und angenehm zu lesen.
    Da sich ja zwischen den drei Freundinnen im Verlaufe der Geschichte auch einiges ändert, hoffe ich auf einen dritten Teil. Wie sich die Sache zwischen Nadja und David weiterentwickelt, verrate ich nicht, sonst müsste ich spoilern.
    Dieses Buch ist auf jeden Fall lesenswert. Freue mich auf mindestens einen weiteren Teil.
    Einfach kann jeder Cornelia Schäfer
    Einfach kann jeder (Buch)
    05.03.2022

    Eine Frau im Dating-Dschungel

    Nadja, mitte dreißig, und ihr Sohn sind ganz glücklich. Nachdem ihr "Ex-Arsch" (geiles Wort) und sie sich getrennt haben, ändert sich einiges in ihrem Leben. Eigentlich ist sie gar nicht auf der Suche nach einem neuen Mann. Ihre beiden Freundinnen sehen das aber ganz anders. Damit wird eine regelrechte Lawine losgetreten und Nadja befindet sich plotzlich auf "Männerjagd".

    Von Anfang an hat mich diese Geschichte mitgerissen. Der Stil der Autorin ist so locker, leicht und lustig. Ich habe schon lange nicht mehr Nadjaso viel gelacht beim lesen.

    Die Szenen, die Cornelia Schäfer hier beschreibt, sind wie aus dem wahren Leben. Dating-Seiten, Anzeigen in Zeitungen schalten, Profile anlegen...alles wird sehr anschaulich beschrieben. Auf der Suche nach dem richtigen Mann geben die Frauen alles. Naturlich lernen sie auch viele Männer kennen. Bei einigen entpuppt sich das aber einfach nur als reine Enttäuschung. Gibt es ihn eigentlich? Diesen einen, der für einen bestimmt ist? Nadja ist sich da plötzlich nicht mehr sicher.

    Als sie ganz spontan auf eine Anzeige im Portal klickt, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Nur nicht so wie geplant.

    Dieses Buch hat Witz und Charme. Es ist toll zu lesen, wie die drei Freundinnen durch dick und dünn gehen. Was mir sehr gut gefiel; ihr Sohn steht immer an erster Stelle. Es gibt Nadja nur im Doppelpack. Selbst wenn dieser für sein Alter schon sehr selbststandig ist. Niemals würde sie sich mit einem Mann treffen, der keine Kinder mag.

    Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen. Tolle Charaktere. Witzige, aber auch ernste Einblicke in das Leben der Protagonisten.

    Das Ende ließ ja einiges offen. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Die Autorin hat mir ein wahrhaft tolles Lesevergnügen bereitet.
    Ein zauberhafter Weihnachtswunsch Jani Friese
    Ein zauberhafter Weihnachtswunsch (Buch)
    05.03.2022

    Ein weihnachtlicher Liebesroman

    Nach dem Tod ihrer Großeltern, die sie großgezogen haben, will Thilda mit dem ganzen Weihnachtstrubel nichts mehr zu tun haben. Nicht mal ihrem Sohn zuliebe, der darüber sehr traurig und enttäuscht ist. Dann treffen sie beide eines Tages auf Lillybeth, eine ältere, elegant gekleidete Dame. Sie nehmen sie mit zu sich nach Haus, um herauszufinden, warum Lillybeth alleine auf einer verschneiten Straße unterwegs ist.
    Ich habe diesen Roman über eine Wanderbuchgruppe ja erst nach Weihnachten lesen dürfen und wurde direkt wieder zurück in die Vorweihnachtszeit versetzt. Ein zauberhafter Roman und dazu noch eine schöne Liebesgeschichte. Thilda ist sehr angetan von Liilybeth's Enkel. Dieser ist jedoch verlobt und eigentlich unerreichbar.
    Ihr Sohn Finn liebt Liilybeth von der ersten Sekunde an. Sie bringt ihm den Sinn von Weihnachten näher. Thilda ist davon überhaupt nicht begeistert.
    Kann sie irgendwann mit ihrer Vergangenheit abschließen? Ihre Großeltern haben Weihnachten sehr geliebt.
    Der Roman ist eine wunderschöne Weihnachtsliebesgeschichte. Der ernste Teil in dem Buch, Thema Demenz, wird hier sehr gut dargestellt ohne übertrieben zu wirken.
    Jani Friese hat hier ein tolles Buch verfasst. Ihr Schreibstil gefiel mir richtig gut. Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen. Besonders Lillybeth hatte ich direkt liebgewonnen.
    Eine Weihnachtsgeschichte mit Herz und Ernst. Lesenswert auf jeden Fall.
    Gefährliche Entscheidung Manuela Kusterer
    Gefährliche Entscheidung (Buch)
    05.03.2022

    Eine spannende Kriminalgeschichte

    Nach dem Tod ihres Mannes versucht sich Luisa Kessler mit ihrer Tochter ein neues Leben aufzubauen. Sie hat eine neue Arbeit und einen netten Chef. Ihre Mutter und ihre beste Freundin sind immer für sie da. Seit einiger Zeit hat sie jedoch das Gefühl beobachtet zu werden.
    Zeitgleich geschehen in Berlin rätselhafte Morde.
    Dies ist der Auftakt zu einem anfangs recht verwirrenden aber spannend erzählten Krimi. Was haben die Morde in Berlin und Luisa in Pforzheim miteinander zu tun? Gibt es überhaupt einen Zusammenhang?
    Als ich die ersten Seiten gelesen hatte war ich schon etwas verwirrt. Wie hängt das alles zusammen? Auf der einen Seite wird hier die Geschichte von Luisa und ihrem neuen Leben erzählt. Zeitgleich gibt es Einblicke in das Leben von zwei befreundeten Ehepaaren. So nach und nach ergab sich daraus ein verzwicktes Verwirrspiel.
    Der Wechsel zwischen Pforzheim und Berlin ist der Autorin meisterhaft gelungen. Ihre Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Mit ihrem flüssigen Schreibstil hat mich die Autorin gefesselt und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Einen Krimi in dieser Art und Weise habe ich so noch nicht gelesen. Die Zusammenhänge kommen nach und nach ans Licht und das Ende hat mich sehr überrascht.
    Es ist ein eher unblutiger Krimi, sehr gut durchdacht und logisch nachzuvollziehen. Den Epilog, bei dem dann auch keine Frage offen blieb, fand ich sehr gelungen.
    Von mir eine klare Leseempfehlung.
    Braves Kind (Thriller) Gunnar Schwarz
    Braves Kind (Thriller) (Buch)
    02.03.2022

    Spannend und erschreckend

    Spannend und erschreckend

    In Hamburg verbreitet sich ein verstörendes Video. Es zeigt ein Mädchen in einem weißen Kleid und eine blutverschmierte Puppe.
    Die Kommissarin Sina Claasen und ihr Kollege Eric Bartels nehmen die Ermittlungen auf. Wer ist dieses Mädchen und wo wird man ihre Leiche finden. Anstatt des Mädchens finden sie die zerstümmelte Leiche eines angesehenen Politikers. Dessen Tod gibt den beiden Ermittlern einige Rätsel auf. Werden weitere folgen? Wer ist dafür verantwortlich?
    Der Auftakt dieses Thrillers war schon sehr spannend. Der Autor hat einen lebendigen Schreibstil.
    Sina und Eric finden die Puppe auf der ein Datum vermerkt ist. Dieses läßt sich zu einem Mädchen zurückverfolgen, daß einige Zeit verschwunden war, aber wieder aufgetaucht ist. Wie hängt das mit dem toten Politiker zusammen?
    Sina, verheiratet und selbst Mutter einer Tochter verbeisst sich regelrecht in diesen Fall. Ihr Kollege versucht zwischendurch immer wieder, sie davon abzuhalten im Alleingang zu agieren.
    Sina ist eine sehr eigenwillige Person. Damit eckt sie oftmals an. Nicht nur bei ihren Vorgesetzten. Ihrem Mann, ein Lehrer, wäre es auch lieber, sie hatte einen ruhigeren Job. Sie hat außerdem gerade einige Probleme mit ihrer jüngeren Schwester Maya, die sich immer die falschen Männer aussucht.
    Im Verlauf der Geschichte hatte ich so meine Probleme mit Maya. Sie war mir zu leichtgläubig und naiv. Ihre Handlungen fand ich oftmals übertrieben. Sie begibt sich durch ihre eigene Dummheit und Naivität in Gefahr und keiner ihrer Fehler wird geahndet.
    Dieser Thriller hat mich sehr gut unterhalten. Es gibt mehrere Verdächtige; alle hatten ein Motiv.
    Das Thema, daß der Autor hier aufgreift hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es ist schon schockierend, wie weit Menschen gehen wenn sie das nötige Kleingeld habenund Verbindungen um alles unter den Teppich zu kehren.
    Im Verlauf der Geschichte hatte ich eine Ahnung wer der Täter sein könnte. Dies hat sich dann auch bestätigt.
    Dieses Buch kann ich nur empfehlen. Da der Autor die Taten des Täters sehr detailliert beschreibt, ist es meiner Meinung nach nicht für Zartbesaitete gedacht.
    Ich würde mich freuen, dieses Ermittlerteam bald wieder in Aktion zu sehen.
    Von mir eine klare Leseempfehlung und fünf Sterne.
    Vielen Dank an den Feuerwerke-Verlag, daß ich dieses Buch vorab lesen durfte.
    Sommernacht Sommernacht (Buch)
    14.11.2021

    Geheimnisvoll und spannend bis zum Ende

    Julia und Will wollen heiraten. Dafür hat Julia extra eine abgelegene Insel vor der wilden Küste Irlands angemietet. Alles soll perfekt sein; doch ist es das wirklich?
    Gerüchten zufolge verbirgt sich auf dieser Insel ein schreckliches Geheimnis. Unter den Gästen, die nach und nach auf der Insel eintreffen, dringen Feindseligkeiten ans Licht, die eigentlich begraben sein sollten. Am Tag der Hochzeit wird einer der Gäste tot aufgefunden. Während ein Sturm aufzieht, eskaliert die Situation...viele Gäste haben ein Motiv...
    Dies ist ja der zweite Thriller der Autorin. Ich finde ihn gegenüber ihres Debütromans "Neuschnee" sehr viel besser und spannender. Die Kapitel sind unterteilt im "Jetzt" und mit den Namen aller, die auf dieser Insel verweilen. Man bekommt dadurch einen sehr guten Einblick der verschiedenen Protagonisten. Fast alle haben sie etwas zu verbergen, daß im weiteren Verlauf ans Licht kommt. Das Cover passt sehr gut zu dieser Geschichte.
    Eine einsame Insel, etwas düster. Gefällt mir sehr gut.
    Die Autorin hat mich von Anfang an mit diesem Thriller in ihren Bann gezogen. Immer wenn ich dachte, daß die Person für den Mord verantwortlich ist, traten wieder neue Geheimnisse zutage. Lucy Foley hat mich immer wieder ins Dunkle tappen lassen. Der Schluss war so für mich nicht vorhersehbar.
    Ein spannender Thriller mit einem für mich überraschendem Ende. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und verdiente fünf Sterne.
    Mein sollst du sein! Katy Buchholz
    Mein sollst du sein! (Buch)
    14.11.2021

    Ein Buch aus der Sicht des Opfers und des Täters

    Judith ist eine eher schüchterne Person. Ihr Bruder und seine Verlobte sind die einzige Familie, die sie noch hat. An ihrem Arbeitsplatz gilt sie als sehr zuverlässig. Als sie plötzlich spurlos verschwindet, ahnen alle, die sie kennen, daß etwas furchtbares passiert sein muss.
    Ohne das Judith es bemerkt, zieht sie die Aufmerksamkeit einer Person auf sich, die ihr überhaupt nicht bekannt ist. Sie zweifelt nach und nach an ihrem Versand. Bildet sie sich alles nur ein oder wird sie wirklich von jemandem verfolgt?
    Dieses Buch, das erste für mich von der Autorin, hat mich sehr nachdenklich zurückgelassen. Stalking ist ja immer noch so ein Tabuthema. In diesem Buch wird es sehr anschaulich beschrieben. Es zeigt die Sicht des Opfers und des Täters auf. Den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm. Einziger Abzug: einige Passagen kamen sehr wortgleich daher.
    Ein unblutiger Thriller,der sehr empfehlenswert ist. Ich hoffe nach dieser Geschichte, nie in eine Situation zu geraten, in die Judith ohne ihr Zutun hineingerutscht ist.
    Still - Chronik eines Mörders Thomas Raab
    Still - Chronik eines Mörders (Buch)
    30.10.2021

    Poetisch, dramatisch und mörderisch

    Schon als Kind ist Karl anders. Er erträgt keinen Lärm um sich herum. Als sein Vater dies bemerkt, ist er sehr bemüht, seinem Sohn zu helfen. In dem kleinen Dorf wird das sehr argwöhnisch beobachtet. Als Karl älter wird, spitzt ich die Lage immer mehr zu. Auf der Suche nach Stille und Liebe hinterlässt er Angst und Tod im Dorf. Eines Tages verschwindet er einfach.
    Ehrlich gesagt wollte ich dieses Buch gar nicht zu Ende lesen. Der Schreibstil des Autors lag mir zuerst gar nicht. Doch ich blieb dran und wurde mit einer aussergewöhnlichen Geschichte belohnt.
    Karl's Suche wird sehr anschaulich beschrieben. Seine Sichtweise ist sehr ungewöhnlich und doch irgendwie zu verstehen. Im Verlaufe der Jahre findet er einen Ort, der ihm auch eine innere Ruhe bringt. Diese währt jedoch nicht ewig und seine Suche beginnt wieder. Wird er sie finden? Diese eine Liebe, die er einmal durch einen einzigartigen Menschen geglaubt hat, gefunden zu haben?
    Im Verlauf der Geschichte habe ich oft Mitleid mit Karl gehabt; wenn er auch grausame Dinge tat. Aber kann man wirklich Mitleid mit einem Mörder haben? In diesem Buch hatte ich es auf jeden Fall.
    Fluch der Saline Anna Castronovo
    Fluch der Saline (Buch)
    19.10.2021

    Eine dramatische Familiengeschichte

    Die Geschichte spielt in einer Zeit von 1965 bis 1968. Der junge Toto ist zu Beginn elf Jahre alt. Sein Vater kauft mit dem Ersparten und dem Geld seiner Mutter eine Saline. Seine Frau und den Sohn informiert er nicht darüber. Er kauft sie Don Luigi ab, dem reichsten Mann im Dorf. Toto muss die Schule verlassen um seinem Vater dabei zu helfen, daß die Saline wieder Salz produziert. Sein Vater hat es sich in den Kopf gesetzt, die alte Saline zu säubern
    um richtig viel Geld zu verdienen. Man erzählt sich im Dorf, daß auf der alten Saline ein Fluch liegt.
    Ein Schicksalsschlag wirft Toto total aus der Bahn. Lieber würde er wieder zur Schule gehen, um anständig zu lernen. Er will etwas ganz anderes machen, nur nicht Salinenbesitzer werden. Doch der Vater bleibt stur. Als Don Luigi die Saline wieder zurückkaufen will, überschlagen sich die Ereignisse.
    Anna Castronovo beschreibt in diesem Buch eine sehr dramatische Familiengeschichte. Der Vater ist das Oberhaupt; die restliche Familie steht aussen vor. Der arme Toto muss sich dem Willen des Vaters beugen.
    Die Geschichte hat mich direkt gefesselt. Toto muss sich fügen. Seine Mutter, die Nonna und seine Tante Lily sind die einzigen Personen, denen er noch vertraut.
    Was ist zwischen seinem Vater und Don Luigi vorgefallen? Warum will dieser die Saline nicht verkaufen? In den letzten Kapiteln kommt ja einiges ans Licht. Eine spannende Geschichte, die die Autorin hier wunderbar erzählt. Interessant fand ich auch am Ende des Buches, daß man etwas über die Salinen erklärt bekommt. Dramatik und Spannung in einem Buch. Von mir eine klare Leseempfehlung.
    Versprich, dass ich es behalten darf Ludgera Vogt
    Versprich, dass ich es behalten darf (Buch)
    03.10.2021

    Dramatische und spannende Geschichte einer Kindesentführung

    Das Buch bekam ich als Wanderbuch. Die Autorin war mir bis dahin nicht bekannt. Das wird sich nun auf jeden Fall ändern.
    Sie hat hier über ein ergreifendes Thema geschrieben.
    Luca, gerade selbst erst Mutter geworden, hat ihre ältere Schwester nie kennengelernt. Diese ist als Baby spurlos verschwunden und Claire, Luca's Mutter, hat diesen Verlust nie verwunden. Luca selbst glaubt nicht mehr daran, daß ihre Schwester noch lebt. Trotzdem macht sie sich fast jeden Tag Gedanken darüber, was denn damals geschehen sein könnte und stellt nach Jahren wieder Nachforschungen an.
    Die Autorin hat hier mit einem wunderbaren Schreibstil über ein sehr ergreifendes Thema geschrieben. Der Prolog hatte mich direkt gepackt. Die Übergänge in den Kapiteln von "Heute" zu "Damals" sind sehr gut gewählt. Ich hatte kein Problem, mich in der Geschichte zurecht zu finden. Der Spannungsaufbau ist sehr gut und wird gehalten. In dem Buch hat mich vor allem interessiert, was damals passiert ist. Warum ist Hanne verschwunden; was ist mit ihr passiert? Lebt sie doch noch?
    Ludgera Vogt schafft es, zwei Erzählstränge miteinander zu vereinen. Die von Luca im Hier und Jetzt; und von Hanna, vor 30 Jahren. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und bis zum Schluss habe ich mitgefiebert. Dies ist ein Buch, daß unter die Haut geht. Der Schluss war einfach phänomenal. Das wird nicht das letzte Buch von dieser Autorin sein, welches ich lesen werde. Klare Leseempfehlung von mir
    Kaktusfeigen Anna Castronovo
    Kaktusfeigen (Buch)
    15.09.2021

    Eine Familiengeschichte mit Spannung und Witz

    Linda, alleinerziehende Mutter und ihre eigene, recht exentrische Mutter, sind normalerweise ein gutes Team. Wenn es aber um Lindas leiblichen Vater geht, fliegen die Fetzen. Nach einem heftigen Streit packt sich Linda ihre Tochter und fliegt mit ihr nach Sizilien. Sie will endlich herausfinden, wer ihr Vater ist und warum ihre Mutter immer abblockt. In Sizilien lernt sie die Verwandtschaft kennen; ihren Vater trifft sie dort aber nicht an. Was ist außerdem mit ihrer Zwillingsschwester passiert? Ist sie wirklich tot, wie alle behaupten? Linda ist sich da nicht so sicher.
    Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Dialoge zwischen Linda und ihrer Mutter haben mich so zum lachen gebracht. Die Autorin hat es mit ihrem tollen Schreibstil geschafft, Witz, Spannung, Mystery und Ernsthaftigkeit unter einen Hut zu bringen. Die Mafia, die ja in Sizilien sehr präsent ist, spielt in diesem Roman auch eine Rolle. Es wurde sehr viel gegessen in dem Buch. Ich hätte mich da gerne mit verköstigen lassen. Natürlich wurde auch die Liebe nicht vergessen.
    Dieses Buch muss man unbedingt lesen. Der Schluss ließ ja einige Fragen offen. Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil. Wie geht es mit Linda und ihrer "neuen" Familie weiter?
    Von mir eine ganz klare Leseempfehlung und ich freue mich auf weitere Bücher von dieser tollen Autorin.
    51 bis 64 von 64 Rezensionen
    1 2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt