Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Tintenteufel bei jpc.de

    Tintenteufel

    Aktiv seit: 22. August 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    30 Rezensionen
    Berauscht vom Leben Jardine Libaire
    Berauscht vom Leben (Buch)
    07.11.2021

    Emanzipation vom Alkohol

    Dieses Buch ist schwer einzuordnen: Zwei New Yorker Bestsellerautorinnen nehmen sich die Freiheit, nicht (mehr) zu trinken, und laden den Leser ein, das Leben einmal ganz nüchtern zu betrachten und ohne Alkoholkonsum eine neue Achtsamkeit zu entwickeln. Dies geschieht eher assoziativ, in Form autobiographisch geprägter kleiner literarischer Essays von jeweils wenigen Seiten Länge.
    Für mich als notorische Wassertrinkerin war es eine faszinierende Reise in die vielen Situationen, in denen Alkohol ein Gestaltungselement, eine Lebenshilfe oder auch einfach nur ein ‚Eisbrecher‘ sein kann. Und ebenso vielfältig die Ansätze, diese Lebenssituationen anders zu gestalten: vom Teeritual über das Wannenbad bis hin zu neuen Formen des Bekanntschaften-Schließens und Feierns: „Lebensmittel und Getränke symbolisieren Erlebnisse und Erinnerungen, sie versinnbildlichen die Liebe zwischen Menschen oder das Aufregende am Reisen … Aber nirgendwo steht geschrieben, dass sie Alkohol enthalten müssen.“
    Auch mit anderen Konnotationen von Alkoholkonsum beschäftigen sich die Autorinnen: so etwa dem Enthemmenden und Kreativitätsfördernden, dem Mythos von der bewusstseinserweiternden Droge: „Aber ein Besäufnis ist nicht die einzige Möglichkeit, die Dimension zu wechseln, durch Tore und Pforten zu treten.“ Schlimmer noch: „Sie begriff, dass die Anarchie, die sie ausschließlich spätnachts und immer und immer wieder auf dieselbe Weise gesucht hatte, längst nicht mehr revolutionär, sondern angepasst war.“
    Zusammenfassend sind die Einblicke in die vielen Erwartungen und Hoffnungen, die in Alkohol gesteckt werden, wirklich überraschend und im Detail finden sich literarische Kostbarkeiten, so etwa als die Autorin die neue entdeckte Sinnenfreude bei einem Teeritual schildet.
    Dennoch ist mir als eher ungeduldiger Leserin vieles zu weitschweifig erzählt, und ich habe mich dabei ertappt, streckenweise nur die letzten Zeilen der Kapitel zu lesen. Aber weil ich meine Ungeduld nicht den Autorinnen anlasten möchte, vergebe ich vier von fünf Sternen.

    Ran an die Fritteuse Su Vössing
    Ran an die Fritteuse (Buch)
    20.10.2021

    Köstlich genug?

    Gleich auf den ersten Seiten stellt Su Vössing die These auf, Frittiertes sei heiß und köstlich. Die Ummantelung mit knackigen und leckeren Krusten versiegele das Gargut und führe zu unvergleichlichem Geschmack. ‚Challenge accepted‘ war mein erster Gedanke, denn ich stehe dem Frittieren eher skeptisch gegenüber, bin aber bereit, mich eines Besseren belehren zu lassen.
    Daher war meine Ausgangsfrage: Sind die kulinarischen Köstlichkeiten so gut, dass ich den unvermeidlichen Kalorienreichtum (und die Quittung auf der Waage) dafür in Kauf nehme? Zugegebenermaßen ein anspruchsvolles Ziel!
    Die Rezepte sind vielfältig und reichen weit über das hinaus, was die Tiefkühltruhen an fertigen Zubereitungen für die Fritteuse bereithalten. Vom Hauptgericht bis zum süßen Nachtisch ist alles im Angebot. Mal steht das Frittierte im Mittelpunkt, mal spielt es nur die Nebenrolle und liefert z.B. nur die Paprikachips zum Hähnchencurry. Die ganzseitigen Fotos wecken gleich Appetit, und auch die Zubereitung der nicht zu frittierenden Bestandteile der Menüs wird ausführlich dargestellt.
    Doch ich muss sagen, dass mich die Autorin nicht ganz überzeugen konnte: Viele Rezepte sind auch ohne Fritteuse wohlschmeckend, aber weniger arbeitsaufwändig und mit weniger Öl zuzubereiten. Das Einzigartige, nur in der Fritteuse zu Realisierende, findet sich natürlich auch, wie etwa die frittierte Eiscreme, die sich nur in den extremen Temperaturen des heißen Fettes backen lässt, ohne im Inneren zu schmelzen.
    Insgesamt bleibe ich aber doch lieber bei der Nutzung von Herd, Ofen, Grill und Dampfgarer sowie gelegentlich meiner Heißluftfritteuse, die im Buch leider gar keine Berücksichtigung findet. Und diese steht bei uns schon seit Jahren zwecks Geruchsreduzierung auf der Terrasse, das Outdoor-Frittieren ist also schon länger bekannt und bewährt.
    Das Buch war ein interessanter Ausflug in die Welt der ‚echten‘ Fritteusen, der mich aber leider nicht so überzeugen konnte, dass ich wieder literweise Öl kaufen, erhitzen und entsorgen möchte. Daher für mich persönlich leider nur 3 von 5 Sternen. Aber weil ich doch eine spezielle Anforderung an das Buch gestellt habe und diese nicht das Anliegen des Buches ist, gebe ich insgesamt 4 von 5 Sternen!

    Aribella und die Feuermaske Anna Hoghton
    Aribella und die Feuermaske (Buch)
    12.10.2021

    Magie und Zauber in Venedig

    Aribella wird in der Nacht vor ihrem 13. Geburtstag von ihren besonderen Fähigkeiten überrascht und erlebt in ihrer Heimatstadt Venedig plötzlich eine ganz neue magische Welt.
    Dieser Roman lebt von Anfang an vom besonderen Charme der Lagunenstadt und versetzt den Leser ins Träumen. Langsam werden Mythen und Geheimnisse in die Geschichte eingewoben, und die Spannung wächst. Zugleich nimmt uns das sympathische Mädchen Aribella mit auf ihre Suche nach Heimat und Geborgenheit in einer Gemeinschaft von Menschen, die sie wertschätzen und lieben. „Eines Tages werdet ihr Menschen finden, die euch das Gefühl geben, niemand anderer sein zu müssen als ihr selbst…. Denn eines Tages werdet ihr feststellen, dass gerade das, was euch von anderen unterscheidet, eine Stärke ist. Eure Kraft. Also haltet daran fest!“
    Ein rundum gelungenes Lesevergnügen nicht nur für Kinder, sondern auch für jung gebliebene erwachsene Leser! Das besonders schön gestaltete Cover, auf welchem vor schwarzem Nachthimmel blauer Geisternebel und rote Flammen um die Wette funkeln, macht es zu einem besonderen Vergnügen, dieses Buch in die Hand zu nehmen.
    Systemfehler Systemfehler (Buch)
    22.08.2021

    Spannend und erschreckend realitätsnah

    Zuerst sind es nur einzelne Fehlfunktionen, doch nach und nach brechen immer größere Teile des Internets in Europa zusammen. Hilflos sind die Menschen dem Wegbrechen der vertrauten Informationstechnologie ausgeliefert, die Abhängigkeit vom worldwide web wird ihnen immer schmerzhafter bewusst: Die Probleme betreffen bei weitem nicht nur die Kommunikation, sondern sämtliche Strukturen der Grundversorgung. Während die Bevölkerung mit der Bewältigung ihres Alltags kämpft, nutzen andere das ausbrechende Chaos für ihre Zwecke…

    Wolf Harlander gelingt es, einen äußerst spannenden Handlungsfaden mit dem Szenario einer Gesellschaft zu verknüpfen, in welcher das Vertrauen schwindet, dass der Staat die eigenen Existenzgrundlagen sichern kann. Verschwörungstheorien keimen auf. Die Parallelen zu den Erfahrungen der vergangenen Corona-Monate sorgen zusätzlich für Beklemmung beim Leser.

    Der Roman mündet in einen furiosen Action-Finale, das die gesellschaftskritischen Konnotationen ein wenig in den Hintergrund treten lässt. Außerdem werden leider nicht alle Charaktere und ihre Handlungsmotive bis zum Ende durchgezeichnet, es bleiben manche Fragen offen. Doch dies ist Jammern auf hohem Niveau: 'Systemfehler' ist auf alle Fälle ein spannendes und aufrüttelndes Buch, das niemand vorzeitig wieder aus der Hand legen wird!
    Waldeskälte Waldeskälte (Buch)
    22.08.2021

    Viel Atmosphäre, wenig Handlung

    Nach vielen Jahren kehrt Leutnant Valeria Ravelli in ihre alte Heimat, das kleine Bergdorf in den Schweizer Alpen, zurück, um die dortige Polizei bei der Suche nach einem jungen Mädchen zu unterstützen. Damit taucht sie zugleich in die Schatten ihrer eigenen Vergangenheit ein, an welche sie jede Erinnerung sorgsam verdrängt hat.
    Den Leser erwartet eine düstere Geschichte voll atmosphärischer Dichte und dunkler Ahnungen. Nur ganz langsam lichtet sich das Dunkel, erste Zusammenhänge werden erkennbar. Dies ist die Stärke und zugleich die Schwäche des Buches: Es fängt die unheimliche Atmosphäre dieses abgelegenen Bergdorfes in detaillierten Beschreibungen und Bildern sehr gut ein und nimmt den Leser gefangen. Doch streckenweise droht die Dichte zu einem Dickicht zu werden, in dem sich der Leser verfängt und den Faden zu verlieren droht. Dies mag als Analogie zur Situation der Protagonistin willkommenes Stilmittel sein, stört aber den Lesefluss.
    Mir persönlich wäre etwas weniger Atmosphäre und etwas mehr Handlung lieber gewesen. Und anstelle der beständig wiederkehrenden Schilderungen von Nebel und Düsternis der Umgebung hätte ich mir mehr Einblicke in die Psyche von Valeria Ravelli gewünscht, der ich die erfolgreiche komplette Verdrängung ihres Traumas in der Fremde nicht glauben kann.
    26 bis 30 von 30 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt