jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Michael Ruß bei jpc.de

    Michael Ruß

    Aktiv seit: 02. Mai 2025
    "Hilfreich"-Bewertungen: 11
    1 Rezension
    Pink Floyd At Pompeii MCMLXXII Pink Floyd
    Pink Floyd At Pompeii MCMLXXII (LP)
    02.05.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Pink Floyd at Pompeii MCMLXXII (2025 Remaster)

    Heute angekommen:

    Der Konzertfilm spielt in den wunderschönen Ruinen des antiken römischen Amphitheaters im italienischen Pompeji, wo Pink Floyd ein völlig einzigartiges und intimes Konzert ohne Publikum gibt. Das Konzert wurde im Oktober 1971 gefilmt und enthält unvergessliche Nummern wie „Echoes“, „A Saucerful of Secrets“ und „One of These Days“.

    Steven Wilson hat den Soundtrack in Dolby Atmos, 5.1 und Stereo neu abgemischt. Der Stereo-Mix ist auf den neuen 2LP- und 2CD-Ausgaben enthalten.

    So weit so toll! Dieses Doppel-Vinyl musste ich haben für meine Sammlung, keine Frage. Aber ...

    Nicht das erste mal - die Pressqualität läßt doch stark zu wünschen übrig. Sehr ausgeprägter Wellen- / Höhenschlag bei LP1. Schade! (ich hör' zwar keine Beeinträchtigung, aber bei dem Preis, bei dem release könnte hier doch deutlich mehr Sorgfalt an den Tag gelegt werden). Danke.
    7 Kommentare
    Anonym
    03.05.2025

    Byby Vinyl again

    Genau deswegen habe ich mich nun doch letztlich gegen Vinyl entschieden. Exorbitante Preise, schlechte Qualität - auch wegen der überlasteten Presswerke. Ich behalte nur meine absoluten Lieblinge, kaufe nur noch selten auf Vinyl und ersetze den gesamten Rest durch CDs, denn nur auf diesen können wir ohne Limitierungen hören, wie die Aufnahme eigentlich gedacht war. Und die Mähr von der Maximalhaltbarkeit der CD (ich habe von 10 Jahren gehört) widerlegen meine inzwischen fast 40 Jahre alten ersten Exemplare durch problemlose Spielbarkeit.
    Anonym
    03.05.2025

    Die alten Probleme mit den Schallplatten sind heute wieder "neu" aufgelegt

    Die aktuell immer wieder kommentierten Probleme mit den Schallplatten gab es schon immer über all die Jahre solange es die LP's gab. Und alle Sammler waren glücklich als die CD kam und man sich nicht mehr täglich über Schwankungen, Kratzer und Rauschen ärgern musste. Heute ist die Hör-Qualität bei den frequenz-beschränkten Schallplatten nun offensichtlich "in" geworden und viel besser als bei den technologisch nicht beschränkten ü CDs. Über das persönliche altersabhängige Hör-frequenz bezogene Empfinden habe ich noch keine Bezug in Kritiken gelesen. Auch daß LP's früher, wie Bücher heute noch, preis-fixiert waren und immer 21,- DM bzw. ungefähr 10,- € kosteten und nach Aufhebung dieser Festpreise auf ungefähr den halben Preis abfielen, weiß heute offensichtlich niemand mehr, vor allem wenn man die heutigen im Vergleich extremst hohen Preise der Schallplatten mit betrachtet. Wäre schön wenn die Qualität heute auch 3-4 fach besser wäre. Grüße, Si-Kiao
    Anonym
    06.05.2025

    Früher war alles besser

    Seit Ende der 60er kaufe ich LP‘s ,und ide erforderlichenSchallplattenspieler inclusive Lautsprechern hatten mir meine Eltern auch vermacht. Die Scheiben kosteten damals anfangs tatsächlich 22 DM . Doppelte 29 und das Yes 3er sogar 39 Mark. Sehr viel Geld für einen Schüler mit 30 ,- Taschengeld. Aber man hat’s gemacht. Nachher machte hier in Köln der Saturn auf. Das verbesserte Vieles.

    Wenn ich an die Qualität der damaligen Anlage zurückdenke, dann ist das doch kein Vergleich zum Jetzt.
    Und die alten Scheiben mögen zwar mittlerweile, auch bei mir, eine enorme Wertsteigerung erfahren haben, aber besser anhören.. Ich weiß es nicht. Die Benutzung mit den , kann man das wirklich Tonabnehmers, tat da ein übriges … . Ich halte eben wenig von dem Früher was alles besser.

    Und noch eine Anmerkung.
    Drei exemplarische Beispiele: Die Brot— und Kölsch Preise sind in besagter Zeit um mehr als das 10 fache gestiegen.
    Und einen normalen Mercedes gab’s für circa 12000 DM. Das war damals aber auch verdammt viel Geld. Ob man da mit dem 10fachen heute hinkommt?

    Weiterhin viel Spass beim Musik hören. Ist und war für mich immer das fast schönste auf der Welt.
    Roberto S
    03.05.2025

    Mein Exemplar ist auch ....

    ...nicht wirklich gut.... zumindest das Intro knistert doch recht stark, zumindest auf dem ersten 20 Sekunden. Da ich das aber verschmerzen kann, erspare ich mir (und JPC) einen Umtausch. Evtl kann mir jemand sagen, ob es Sinn macht zu waschen.
    Anonym
    04.05.2025

    Topp Vinyl!!

    Ein neues Hörerlebnis:-))
    Man hofft auf auf eine exzellente Pressung und wird oft enttäuscht,
    doch diese ist wirklich mal ein Hörgenus. Die Musik lässt sowieso Gänsehaut zu und dann der saubere Vinylklang.... mega
    Wohl einfach einmal Glück gehabt ?!
    Warum gibt es keine 6Sterne?
    joboco
    03.05.2025

    Mein LP Set ist tadellos!

    Offensichtlich gibt es immer Leute,die "Pech"(??) haben mit ihren Anschaffuingen und solche wie ich,die "Glück"(??) haben,denn meine LPs sind qualitativ 1A+++ OHNE nur ein einziges Störgeräusch bzw."Wellengang"!!

    Mich stört,daß Rezensenten wie hier einfach durchklingen lassen,daß ihre Äußerungen zu verallgemeinern sind!
    Randnotiz
    05.05.2025

    Grundsätzlich…

    …hast Du recht. Es ist (zu) häufig der Fall, dass Schrott aus den Presswerken kommt, wenn obendrein noch „Made in Czech Republic“ draufsteht (manchmal klebt hinten ein Aufkleber drauf, leider nicht immer) bekomme ich schon vor dem Auspacken Atemnot.
    Verallgemeinern sollte man aber tatsächlich nicht, es gibt auch reichlich gute Beispiele. Wie z. B. mein Exemplar von „Pompeii“, beide Scheiben sind 1a. Dass die Platten aber in einer schuhkartonähnlichen Pappe ohne jeden Schutz stecken, ist bei den heutigen Preisen tatsächlich eine Frechheit und grenzt an Sachbeschädigung - wann kommt endlich der Gefütterte-Hüllen-Ehrenkodex der Plattenindustrie?
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt