Contents Privacy preferences
jpc.de – Passion for music Homepage jpc.de – Passion for music Homepage
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Cart EUR 00,00 *
Register
Create your personal account
    Advanced search
    Register Create your personal account
    1. Homepage
    2. Alle Rezensionen von gaby2707 bei jpc.de

    gaby2707 Top 50 Reviewer

    Active since: February 20, 2021
    "Helpful" ratings: 63
    697 reviews
    Von Deinen Schlägen erfüllt | Erotischer SM-Roman

    Ilona Banks
    Von Deinen Schlägen erfüllt | Erotischer SM-Roman (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jan 24, 2025

    Züchtigen ohne Tabus

    Der Urlaub mit ihrer besten Freundin Alina in einem ganz besonderen Wellness-Hotel in Österreich bewirkt bei der bisher schüchternen und eher gehemmten Jenny wahre Wunder. Der macht aus der biederen, reizlosen eine aufgeschlossene, tabulose und für alles offene junge Frau. Was auch Alina und Jan, die zusammen wohnen, zu schätzen wissen und ausnutzen. Aber Jenny wünscht sich einen einfühlsamen, zärtlichen Mann, der sie aber auch züchtigen sollte. Wird sie den in ihrem Ex Simon finden?

    Ich habe es richtig genossen, dass ich bei der Reise zur Wandlung der gehemmten Jenny in eine ganz neue junge Frau dabei sein konnte. Ich konnte mich ein Stück in sie hinein versetzen und sie sehr gut verstehen. Gerade die Frage, ob Simon sie, die er ja noch ganz anders kennt, auch mit ihren neuen Seiten annimmt und ihr geben kann, was sie sich wünscht, hat mich das Buch bis zum Schluss nicht aus der Hand legen lassen. Ich habe die Beiden bei ihrer erneuten Reise zueinander sehr gerne begleitet.
    Für mich war es der erste Roman, den ich von Autorin Ilona Banks gelesen habe. Ihren Namen werde ich mir merken. Ich mag ihre direkte Art die Dinge beim Namen zu nennen, ohne dabei anstößig oder unter die Gürtellinie zu gehen. Ein leidenschaflicher und emotionaler Roman voller Erotik, Lust und Hingabe, ohne Tabus, den ich sehr gerne gelesen habe.

    Zum Abschluss bekomme ich als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte der Autorin als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und auch ein Lesezeichen passend zum Buch ist wieder mit dabei.
    Die Sklavinnen des Mittelalters | Erotische Geschichten

    Vera Seda
    Die Sklavinnen des Mittelalters | Erotische Geschichten (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jan 24, 2025

    Die Leidenschaft des Mittelalters

    Mit diesen 4 Geschichten tauche ich ein in die erotischen Begierden von dominanten Männern im Mittelalter.
    Ich lerne Sebastian und Magda kennen; Abu Mossar und Linda; Elen und Philipp, Bjarne und Salvina und Irina und Norbert. Ich begleite sie auf ein Schloss, eine Burg, in einen Harem und auf einen Sklavenmarkt. Und immer nur geht es um das eine: die grenzenlose Erfüllung der Begierde und der Leidenschaft der Herren und den Gehorsam der gefügigen Frauen.
    Vera Seda hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der mich schnell in die Geschichten hinein zieht. Leicht und locker erzählt sie, was die Frauen mit ihren sehr dominanten Herren so alles erleben. Schon das Cover versetzt mich ins Mittelalter, das es aber auch in sich hat. Die Ereignisse dort regen die Fantasie und mein Kopfkino an, sind aber nie derb, geschmacklos oder gehen unter die Gürtellinie. Ich habe alle vier Kurzgeschichten, so unterschiedlich sie auch sind, gerne gelesen.

    Zum Abschluss bekomme ich als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte der Autorin als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und auch ein Lesezeichen passend zum Buch ist wieder mit dabei.
    Leselöwen Comics 1. Klasse - Der magische Stundenplan

    Michael Petrowitz
    Leselöwen Comics 1. Klasse - Der magische Stundenplan (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jan 24, 2025

    Lesen lernen mit dem Leselöwen

    Das neue Schuljahr beginnt und die Kinder warten gespannt auf ihren neuen Lehrer. Der soll ja ganz nett sein. Als er zur Klassentür hereinkommt, hat er einen ganz besonderen Stundenplan dabei – mit ganz vielen Knöpfen. Als der Lehrer kurz die Klasse verlässt, kann Tobi sich nicht zurückhalten und drückt auf den roten Knopf.
    Was daraufhin alles passiert, das solltet ihr in dem brandneuen LeseLöwen Comic für die 1. Klasse „Der neue Stundenplan“ selbst lesen.

    Gleich auf den ersten Seiten werden der Lehrer, die Jungen und die Mädchen aus der Klasse und der Wolf (was macht der hier?) vorgestellt. Dann geht es auch gleich los mit der Geschichte um den roten Knopf, die sich Michael Petrowitz ausgedacht hat. Es folgen noch der blaue, der grüne und noch ein Knopf.
    Die kurzen Texte, die durch die Sprechblasen gut strukturiert sind, lassen sich durch die große Schrift sehr gut lesen und werden bestimmt von den Kindern gut verstanden. Auf den vielen farbigen Bildern von Anna-Lena Kühler, manche überziehen sogar die ganze Seite, gibt es so viel zu entdecken und sie machen das Gelesene richtig greifbar und noch verständlicher. Da stellt sich der Leseerfolg ganz bestimmt schnell ein. Am Ende des Buches bekomme ich noch 5 Fragen um zu prüfen, ob der Text auch verstanden und richtig aufgenommen wurde. Dazu noch ein Rätsel, das das LeseLöwen-Lösungswort ergibt. Damit kann ich den LeseLöwen im Internet besuchen und bekomme dort auf geheimen Seiten weitere Spiele und Rätsel. Ganz zum Schluss bietet sich mir noch eine Seite mit allen Büchern, die speziell für die Leseanfänger bestimmt sind.

    Eine interessante und spannende Geschichte, die den Leseanfängern durch die Comics ganz bestimmt viel Spaß beim Lesenlernen bringt. Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung.
    Blut Aussee

    Katja Reiland
    Blut Aussee (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jan 23, 2025

    Schön, wieder in Bad Aussee zu sein

    Im Salzkammergut beginnt die Vorweihnachtszeit und Marie Haslinger freut sich auf drei entspannte Wochen bei ihrem Schatz dem Bezirksinspektor Andi Berner in Bad Aussee. Aber gleich am Tag ihrer Ankunft, als sie abends den Krampuslauf besuchen, wird ein Mann erstochen. Natürlich stürzt sich Andi gleich in die Ermittlungen. Als dann am nächsten Morgen ein zweiter Mann erstochen aufgefunden wird, hat Andi natürlich gar keine Zeit mehr für seine Marie. Als die allerdings mit einem früheren Freund von ihm spazieren geht, wallt seine Eifersucht auf. Wird er seine Arbeit und Zeit für Marie doch irgendwie unter einen Hut bekommen?

    Ich habe es sehr genossen wieder in Bad Aussee im Salzkammergut zu sein und Marie und Andi, die mir schon bei meinem ersten Aufenthalt dort richtig ans Herz gewachsen sind, wiederzulesen. Auch dass ich Physiotherapeut Stefan Höbinger aus der Kurklinik und Maries Wiener Nachbarin Paula, die immer ihr Sackerl mit Tarotkarten bei sich hat, hier wieder getroffen habe, hat mir sehr gut gefallen und ich habe mich gleich wieder heimisch gefühlt. Aber auch bei den anderen Menschen, die ich hier neu kennengelernt habe, habe ich meine Sympathien und Antipathien durch die bildhaften und detailierten Beschreibungen sehr schnell vergeben können.
    Autorin Katja Reiland hat mich auch diesmal mit ihrem leichten, unterhaltsamen und trotzdem spannenden Erzählstil sofort in die Geschichte hinein gezogen. Sie nimmt mich auch diesmal wieder mit auf Spaziergänge zusammen mit Marie, bei denen ich die Natur und einiges Sehenswerte rund um Bad Aussee noch besser kennenlerne. Auch wird wieder manches Regionale gegessen und getrunken und ich habe richtig Appetit auf eine Topfengolatsche und ein Zirbenschnapserl bekommen. Und auch den Weihnachtsmarkt in Bad Aussee würde ich auch gerne mal besuchen.
    Natürlich bekommt Marie auch diesmal einiges von den Ortsbewohnern zu den beiden Fällen mit und kann diese Erkenntnisse an ihren Ermittler Andi weitergeben. Denn ganz raushalten geht einfach nicht.
    Durch ein paar kurze, knappen Worte hatte ich bald einen Verdacht, wer der Täter in diesen beiden Fällen sein könnte. Aber mein Herz wollte gerade diese Person überhaupt nicht damit in Verbindung bringen, weil ich sie einfach zu gern mochte. Das hat natürlich dazu geführt, dass ich das Buch bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand legen konnte um zu wissen...
    Mehr wird aber nicht verraten und ihr solltet diese Fälle beim lesen selbst lösen.
    Für diejenigen, die der österreichischen Sprache nicht ganz so mächtig sind, gibt es nach der Auflösung des Falles ein Glossar mit den wichtigsten Worten, die hier immer wieder vorkommen.

    Mir hat auch dieser Ausflug ins Salzkammergut mit dem romantischen Cosy-Wohlfühl-Krimi sehr gut gefallen. Und ich komme sehr gerne wieder um zu lesen, wie es mit Marie und Andi weitergeht.
    Lina und der Schnee-Engel

    Maggie O'Farrell
    Lina und der Schnee-Engel (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jan 22, 2025

    Einfach wunderschön

    Eines Nachts wird die kleine Lina wach und entdeckt in ihrem Zimmer einen magischen Besucher. Es ist ihr Schnee-Engel, den sie im letzten Winter im Schnee gemacht hat, der dann am nächsten Tag aber verschmolzen und weg war. Nun besucht er die kranke Lina und ist erstaunt, dass sie ihn sehen und hören kann. Er ist hier auf seiner allerersten Mission um sie zu beschützen und ihr zu helfen. Aber so heimlich wie er gekommen ist, ist er auch wieder weg. Nur kann ihn Lina nicht vergessen und tut alles um ihn noch einmal wiederzusehen.

    Was für eine wunderschöne, herzerwärmende Geschichte, die sich Maggie O´Farrell da für ihre kleine Tochter ausgedacht hat und die sich wie eine wärmende Decke um mich legt. Durch den Schnee-Engel ist es so schön zu wissen, dass da immer jemand ist, der auf dich aufpasst, der dich beschützt und der dich umsorgt, wenn es dir schlecht geht. Eine Geschichte, die bei mir ein wohlig-warmes, aber auch ein Gänsehautgefühl erzeugt hat. Die das Licht, das am Ende eines Tunnels leuchtet, sichtbar werden lässt und zeigt, was ein starker Glaube und die Hoffnung, die man nie verlieren sollte, alles bewirken können.
    Dazu das magisch glänzende Cover und die traumhaft schönen Bilder von Daniela Jaglenka Terrazzini auf denen es so vieles zu entdecken gibt. Die mit ihren Gesten und Gesichtsausdrücken so viel ausdrücken und die Geschichte auf wunderbare Weise ergänzen.

    Eine winterliche, sehr einfühlsame Geschichte so voller Hoffnung und Zuversicht, die mich mit seiner Magie total berührt und verzaubert hat. Ein wunderschönes Buch – nicht nur für Kinder ab 5 Jahren.
    Mama Muh. Willst du mein Freund sein?

    Jujja Wieslander
    Mama Muh. Willst du mein Freund sein? (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jan 22, 2025

    Freunde sollte man besuchen, wenn man kann

    Und so besucht Mama Muh auch einmal die Krähe, sie sonst immer nur zu ihr auf den Bauernhof kommt. Denn eigentlich ist Mama Muh sehr enttäuscht von der Krähe. Hatte sie doch geglaubt, sie seien Freunde. Dabei glaubt die Krähe nur eine Freundin zu haben – Lina, die Bauerntochter, die ihr einen Pfannkuchen raus gestellt hat. Ob Mama Muh die Freundschaft mit ihrem Besuch auf Krähes Fichte wieder kitten kann?

    Das lest ihr in der zauberhaften Geschichte „Mama Muh – Willst du mein Freund sein“ von Jujja Wieslander, die Maike Dörries ins Deutsche übersetzt hat, aus dem Friedrich Oettinger Verlag, für Kinder ab 4 Jahren. Sie schafft es wunderbar kindgerecht das Thema Freundschaft in ihrer Geschichte unter die Kinder zu bringen. Klar kann es da auch mal einen Streit oder Uneinigkeiten geben. Man muss nur darüber reden und sich dann auch wieder vertragen. Mama Muh, die sogar Fahrrad fahren und auf Bäume klettern kann, hat sich sofort in unsere Herzen geschmuggelt.
    Total schön sind auch die teils ganzseitigen Illustrationen von Sven Nordquist, die die Geschichte bereichern und noch mehr verdeutlichen. Auf den Bildern gibt es so viel zu entdecken und bei jedem Anschauen sieht man wieder etwas Neues. Mir als Vorleseoma gefallen die ausdrucksstarken Gesichtsausdrücke richtig gut. An ihnen kann ich sehr gut die Emotionen und Gefühle der Tiere ablesen.
    Für uns ist es die erste Geschichte von Mama Muh, die wir gelesen haben. Es bleibt aber bestimmt nicht die einzige.

    Ein wunderbares Buch über Enttäuschungen, die Macht der Freundschaft, über Missverständnisse und miteinander reden, das wir bestimmt noch oft lesen und anschauen werden. Eine herzerfrischende Geschichte, die nicht nur unseren beiden Jungs viel Spaß gebracht hat.
    Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden

    Anjana Gill
    Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jan 18, 2025

    Was wir mit unseren Gedanken bewirken können

    Die Erzählerin, die ich nicht mit Namen kennenlerne, will nur eine kurze Auszeit in einem kleinen Hotel genießen und ihren Stress abbauen. Schon bei der Ankunft ist sie fasziniert von dem Haus, dem steinernen Glückselefanten, der vor dem Eingang steht und vor allem von der charismatischen Sita, die dieses kleine Hotel führt. Sita, die aus einem kleinen Dorf am Fuße des Himalaya stammt, offenbart ihr nach und nach die sieben Geheimnisse der Wunscherfüllung. Dieses uralte, verborgene Wissen, das sie auf der ältesten Universität der Welt kennengelernt hat und seitdem praktiziert, hat die Kraft das Leben von Grund auf zu verändern.

    „Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden“ ist das erste Buch, das ich von Autorin Anjana Gill gelesen habe. Und ich muss sagen, sie hat mich mit ihrem unterhaltsamen und leicht zu lesenden Erzählstil total begeistert. Ich habe mich mit ihr auf eine ganz besondere Reise begeben, vollgepackt mit Lebensweisheiten und einer lebensverändernden Kraft der Gedanken, die mich noch lange beschäftigen wird. Die Spiritualität und das Glückswissen, das sie mir hier vermittelt, haben mich stark beeindruckt.
    Genau wie die Erzählerin habe ich mich schnell von der Aura, die von diesem Hotel und speziell von Sita ausgeht, gefangen nehmen lassen. Ich lerne die Treppe zum Glück mit den sieben Geheimnisse der Wunscherfüllung und den Manifestationstipps und -tricks kennen. Ich schaue durch die Erkennungslupe und lerne meine Glückszahl kennen. Man erwartet ja von einer Professorin wie Sita eigentlich komplizierte wissenschaftliche Erklärungen. Aber sie bringt alles mit einem Lächeln und ganz viel Witz und Humor rüber. Ich hatte beim lesen immer wieder ein Schmunzeln im Gesicht. Einige ihrer praktischen Übungen und Visualisierungen mache ich auch nachdem ich das Buch gelesen habe noch. Mal sehen, ob sich so auch meine Träume erfüllen lassen.

    "WUNSCHERFÜLLUNG" - ein sehr interessanten, herzerwärmendes Thema, das mal wieder zeigt, dass es so viel mehr zwischen Himmel und Erde gibt, als wir uns im ersten Moment vorstellen können.
    Ich will es überall | Erotische Geschichten

    Mandy Moore
    Ich will es überall | Erotische Geschichten (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jan 17, 2025

    Eine sehr gute Auswahl

    Dies ist bereits die 28. Sammlung der Lieblings-Erotikgeschichten von Mandy Moore. Ich habe schon einige der Bücher mit erotischen Geschichten der verschiedensten Autor:innen, die sie heraus gegeben hat, gelesen. Und auch die 8 Geschichten von 7 verschiedenen Autorinnen, die sie hier ausgesucht hat, haben mich restlos überzeugt. Sie hat einfach ein Händchen für diese Geschichten.
    Bei jeder einzelnen setzt mein Kopfkino ein und ich bin sofort mittendrin im Geschehen. Die Menschen, denen ich hier begegne sind alle sehr unterschiedlich, genau so wie die außergewöhnlichen Orte an denen sie sich vergnügen.
    Ich konnte mich schwer entscheiden, mit wem mir der Ausflug in die Erotik besser gefallen hat: mit einer Gerichtsprotokollantin und einem Richter, mit Katharina und einem Experiment, mit Lisa und ihre Fantasie, bei einer Nacktfotosession oder bei einer der anderen Gelegenheiten. Auf jeder Seite des Buches geht es abwechslungsreich und sehr kreativ zu. Ich habe mich auch diesmal von der hitzigen Erotik mitreißen lassen und ich wurde dabei wieder sehr gut unterhalten. Ich freue mich schon auf die nächste Erotikgeschichtensammlung von Mandy Moore.
    Zum Abschluss bekomme ich als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte von Simona Wiles als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und wie üblich ist auch hier ein Lesezeichen passend zum Buch mit dabei.
    Unstillbare Erregung - Lust auf Nässe | Erotische Geschichten

    Rebecca Perkins
    Unstillbare Erregung - Lust auf Nässe | Erotische Geschichten (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jan 17, 2025

    Kopfkino pur

    Kopfkino pur

    Ob sie Allesia, Li Xun, Sarah, Ines oder Mara heißen. Bei diesen Frauen kommt Mann ganz bestimmt nicht zu kurz und die Frauen voll auf ihre Kosten.

    Ich mag den sehr freizügigen, leidenschaftlichen und sehr direkten Erzählstil von Rebecca Perkins bei dem es schnell prickelt und auch mal etwas härter zur Sache geht. Ihre Geschichten konnten mich auch diesmal überraschen. Manchmal kommen die auch etwas anstößig rüber, was ich hier aber mochte. Mit ihren heißen, erregenden Geschichten knipst sie sofort mein Kopfkino an und das läuft schnell richtig rund. Meinen Geschmack hat sie mit ihren leidenschaftlichen, erotischen und sehr abwechslungsreichen Geschichten auch diesmal wieder recht gut getroffen. Ich kann sie für einen entspannten oder entspannenden Abend nur empfehlen.

    Zum Abschluss bekomme ich als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte der Autorin als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und auch ein Lesezeichen passend zum Buch ist wieder mit dabei.
    Prost, auf die Gaukler

    Friedrich Kalpenstein
    Prost, auf die Gaukler (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jan 10, 2025

    Sein letztes Konzert

    Gerade noch genießt Volksmusiksänger und Frauenschwarm Ron Goldinger die ausgelassene Stimmung und das Gekreische der Frauen bei seinem Auftritt auf dem Brunngrieser Volksfest im Chiemgau, da liegt er kurz nach seinem letzten Song mit einem Armbrustpfeil im Hals hinter den Toiletten auf der Wiese. Tot.
    Hauptkommissar Constantin Tischler und sein Kollege Polizeiobermeister Felix Fink, die sich wie viele andere Menschen auch an diesem ersten Volksfestabend im Festzelt aufhalten, beginnen sofort mit den Ermittlungen. Je tiefer sie in den Fall eintaucht, desto mehr stellt sich heraus, dass der Sänger nicht nur Fans hatte. Ganz schön viel Arbeit für Tischler und ein Team.

    Nach „Prost, auf die Wirtin“ ist dies der 2. von nun schon 6, Fällen den ich mit der Brunngrieser Polizei gelöst habe. Auch dieser ist in sich abgeschlossen und lässt sich gut ohne weitere Vorkenntnisse lesen.
    Autor Friedrich Kalpenstein ist es schnell gelungen mich mit dieser Mischung aus Kriminalfall und Humor an das Buch zu fesseln. Es ist eine unaufgeregte Geschichte, die mit den beiden unterschiedlichen Ermittlern, die sich aber super ergänzen, bei mir punktet. Da ich es nicht mag, wenn sehr viel Blut fließt, bin ich hier genau richtig. Und mir als Hundeliebhaberin gefällt natürlich Dackeldame Resi, die Tischler von Förster Ferstel derzeit in Obhut hat und die immer an seiner Seite ist, ausgesprochen gut. Sie sorgt immer wieder für Schmunzelmomente.
    Durch das Setting auf einem Volksfest, auf dem sehr viel gegessen und genascht wird, und durch die vielen meist weiblichen Fans des Schmusesängers begegne ich hier den unterschiedlichsten Menschen. Ich finde die allermeisten sehr ausdrucksstark und menschlich mit ihren Ecken, Kanten und Hintergründen gezeichnet. Hier kommt auch das ein oder andere „Geheimnis“ ans Licht.
    Ich habe einen Provinzkrimi gelesen, bei dem die Spannung nicht an aller oberster Stelle steht, der mich mit seinem Humor und den unterschiedlichen Menschen, die ich hier kennenlerne, trotzdem sehr gut unterhalten hat. Ich konnte mit rätseln und mit ermitteln und bin doch erst sehr spät auf den Täter gestoßen.

    Ein gelungener Cosy Krimi mit hohem Unterhaltungswert und einer süßen Dackeldame. Ich komme bestimmt mal wieder nach Brunngries in den Chiemgau.
    WaldSauereien | Erotische Geschichten

    Holly Rose
    WaldSauereien | Erotische Geschichten (Buch)

    4 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Inactive star
    Jan 8, 2025

    Was in der Natur so alles passieren kann

    Bei dem Cover, das, wie ich finde, ein echter Hingucker ist, kann ich mir schon denken, was mich als Leserin in diesem Buch erwartet. Da ich von den Geschichten, die ich bisher von Holly Rose gelesen habe, immer begeistert war, konnte ich auch an diesem Buch nicht vorbei gehen.
    In ihren 8 erotischen, in sich abgeschlossenen Kurzgeschichten eröffnet mir die Autorin ein Fest der Erotik, der Sinnlichkeit, der Triebe und der Hingabe mitten in der Natur, in einer sehr klaren Sprache, ohne vulgär oder anstößig zu wirken. Die Geschichten regen meine Fantasie an und mein Kopfkino hatte allehand zu tun. Nur eine der Geschichten hat meinen Geschmack nicht so getroffen.
    Besonders gut gefällt mir, dass es nicht nur um Sex oder Erotik geht, sondern dass alle 8 Geschichten eine nachvollziehbare Grundstory haben, die ich mir gut vorstellen kann.
    8 anregende, umtriebige, sehr erotische und heiße Geschichten für entspannte oder entspannende Abende, die ich gerne weiter empfehle.

    Ganz zum Schluss des Buches bekomme ich noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere erotische Geschichte von Holly Rose als E-Book herunter laden kann. Und als weiteres Goodie ist auch ein Lesezeichen passend zum Buch dabei.
    Der Wolf von Hamburg

    Jürgen Ehlers
    Der Wolf von Hamburg (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Dec 31, 2024

    Ist ein Wolf zurück in Hamburg?

    HK Bernd Kastrup wird zu einem mysteriösen Mordfall gerufen. Vor seinem Haus liegt eine Frau mit Bisswunden in Gesicht und Hals, in der Hand einen Zettel mit dem einen Wort „WOLF“. Ein anonymer Anrufer will einen Wolf in der Nähe gesehen haben. Ist dies wirklich ein persönlicher Fall für den HK, der die Frau aber nicht kennt? Gibt es neuerdings wieder einen Wolf in der Hansestadt? Wird vielleicht einer im Gehege südlich der Stadt vermisst? Oder läuft die Tat auf etwas ganz anderes hinaus?
    Bernd Kastrup und seine Kollegen Vincent Weber und Alexander Nachtweyh vom Fachkommissariat 41 Tötungsdelikte des LKA Hamburg haben jede Menge zu tun, bis sie durch die vielen Puzzlestücke endlich eine Spur finden. Denn es wird nicht die einzige Leiche mit Bisswunden bleiben.

    Wow, Autor Jürgen Ehlers hat hier wirklich einen äußerst komplizierten und spannenden Krimi vorgelegt. Ich hatte schon lange nicht mehr einen solchen Spaß beim mit ermitteln und mit rätseln. Leider sind die Seiten durch den eingängigen und leicht zu lesenden Erzählstil sehr schnell durch meine Finger geflogen, das Buch war viel zu schnell ausgelesen und der Fall, ohne dass er Fragen offen gelassen hat, gelöst.
    Ich finde die Menschen, die ich hier kennenlerne, egal ob privat oder bei ihrer Arbeit, alle sehr deutlich und liebevoll charakterisiert. Somit hatte ich schnell Bilder vor Augen mit denen ich mein Kopfkino füttern konnte. Hier und da hatte ich auch einen Schockmoment und Gänsehaut auf den Armen, weil es so unglaublich ist, was hier teilweise passiert oder was die Ermittler heraus finden.
    Die Spannung setzt schon auf der ersten Seite ein, steigt kontinuierlich an und hält sich bis zur Auflösung ganz weit oben. Dass die Geschichte sowohl aus der Sicht der Ermittler, der Opfer und auch des Täters geschildert wird, facht die Spannung immer weiter an. Immer wieder habe ich gezweifelt: Ist hier wirklich ein Wolf im Spiel oder… Naja, beim Lesen des Buches werdet ihr meine Bedenken bestimmt schnell verstehen.

    „Der Wolf von Hamburg“ ist ein überaus interessanter und äußerst spannender Fall für die sympathischen Ermittler des LKA in der Stadt an der Elbe, die ich so liebe. Aber das Wichtigste: er hat mich sehr gut unterhalten.
    Das Wochenende

    Hannah Richell
    Das Wochenende (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Dec 22, 2024

    Ein meisterhafter Thriller

    Max und Annie Kingsley, die mit ihrem Sohn Kip aus London in die englischen Grafschaft Cornwall nach Wildernest auf eine Landzunge und die Farm Morvoren Point gezogen sind und hier demnächst einen Glampingplatz eröffnen wollen, haben ihre Freunde eingeladen. Schnell stellt sich heraus, dass von der 20-jährigen Freundschaft nicht mehr viel übrig ist. Es wird gelästert, was das Zeug hält und die Männer, die auf die Kinder aufpassen sollen, lassen sie alleine Richtung Strand losziehen. Alle kommen zurück bis auf eines. Von der Suche nach Phoebe abgelenkt, bemerkt keiner der Anwesenden, dass sich plötzlich ein weiterer Mensch aus ihren Reihen in allerhöchster Gefahr befindet.

    Schon im Prolog steigt bei mir die erste Gänsehaut hoch und ich frage mich, wer da an den Klippen steht. Das wird zum Ende der Geschichte dann aufgeklärt.
    Die Geschichte handelt von 4 Familien, die sich auf einen abwechslungsreichen Kurzurlaub mit Freunden gefreut hatten. Aber schon am ersten Abend gibt es Reibereien. Als dann ein Unwetter aufzieht und ein weiteres junges Mädchen vermisst wird, beginnt die Situation zu eskalieren.
    Ganz am Anfang der Geschichte bekomme ich den Ausschnitt einer Landkarte auf der ich sehen kann, wo ich mich gerade befinde. Und das Personenverzeichnis hat mir bei den vielen Menschen, die mir hier begegnen, sehr geholfen. Meine Sympathien und Antipathien habe ich schnell vergeben können. Nur, dass ich mich bei einer Person so getäuscht habe...
    Zwischenzeitlich ist die Polizei mit zwei DIs und einer Familienberaterin involviert. Die einzelnen Kapitel, die eine angenehm zu lesenden Länge haben und mit dem jeweiligen Namen und dem Zeitpunkt versehen sind, springen zwischen den Vernehmungen und den rückblickenden Ereignissen auf die letzten Tage hin und her. So entsteht langsam ein immer plastischeres Bild und vor allem bekomme ich die Gedanken, Emotionen und die verschiedenen Blickwinkel der Einzelnen zum gleichen Thema sehr gut mit.
    Das Setting am Ende einer Landzunge von Cornwall im Nirgendwo und die Idee eines Glampingplatzes, dazu dieser gewaltige aufziehende Sturm, haben mir sehr gut gefallen und ich konnte mich hier sehr gut hineinversetzen.
    Hannah Richell schafft es mit ihrem Erzählstil mich immer wieder zu Verschiedenem im Unklaren zu lassen, was die Spannung für mich kolossal steigerte. Durch verschiedene Wendungen und neue Vorkommnisse begreife ich erst spät, worum es hier eigentlich geht. Und auch wer die Person aus dem Prolog ist, erklärt sich mir erst hier.

    Eine spannende und sehr interessante Geschichte über das Verhältnisse von 4 Familien zu- und untereinander, die sich seit 20 Jahren kennen. Mit einem Ende und einer Auflösung, die mich absolut überzeugen konnten.
    Der Karma-Effekt

    Marion Demme-Zech
    Der Karma-Effekt (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Dec 18, 2024

    Der Unterschied zwischen Plan und Ausführung

    BIC Lenny, Lorenzo und Broke sind schon ein ungewöhnliches Gaunertrio. Egal, was sie anfangen, es geht schief. Ob sie einen Parkautomaten ausrauben, in einer Bar die Einnahmen stehlen oder die Original Fliesen aus der Titanic klauen wollen. Nix klappt. Aber jedes versuchte Verbrechen endet in einer guten Tag und führt zu mehr Pluspunkten auf ihrem Karma-Konto.

    Ich kann mich gar nicht entscheiden. Ist dieses Buch nun ein humorvoller Krimi oder eher ein Reiseführer. Er hat von beidem alles, was es dazu braucht. Für mich ist es ein krimineller Reiseführer zu wunderschönen Orten im Saarland.
    Mit „Tatort Heimat - der Entdeckerkrimi für das Saarland“ hat Autorin Marion Demme-Zech eine originelle, sehr unterhaltsame, in Teilen auch spannende Geschichte kreiert und mit vielen humorvollen Dialogen gespickt. Ich habe bei jedem Coup, den die drei geplant haben, mitgefiebert, ob es diesmal vielleicht klappen würde. Warum BIC Lenny, der die Geschichte aus seiner Sicht erzählt, so viel Geld braucht, was drei andere Ganoven damit zu tun haben und wie das alles zum Schluss ausgeht, das solltet ihr beim Lesen dieses Buch selbst heraus finden.
    Besonders gut gefallen hat mir hier, dass ich die vielen Orte, an denen ich mich mit dem Gangstertrio aufhalte, in 54 farbigen Bildern anschaulich angeboten bekomme. Die Fotos und auch die in der Geschichte enthaltenen Beschreibungen bereichern das Geschehen ungemein und machen richtig Lust, dieses Bundesland an der Grenze zu Frankreich und Luxemburg zu entdecken.
    .
    Ein äußerst ansprechendes und abwechslungsreiches Buch nicht nur für eingefleischte Saarland- oder Krimi-Fans. Mir hat dieser kriminelle Streifzug durchs Saarland sehr gut gefallen.
    Das Glaskind

    Stefanie Gregg
    Das Glaskind (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Dec 17, 2024

    Eine Geschichte, die unter die Haut geht

    Schon als Kind hat Ärztin Dr. Maya Bonin ihrer Mutter viel Arbeit mit ihrem jüngeren Bruder Tobias abgenommen. Tobi ist Autist und von klein auf der Augenstern von Mutter Doris, die aber mit der Aufgabe total überfordert ist. Also kümmert sich Maya. Nun hat Maya ihren eigenen Beruf auf einer Frühgeborenenstation in einem Hamburger Klinikum, lebt in einer Beziehung mit Nicholas und wird völlig aus ihrem Alltag gerissen, als ihr Vater Johannes sie bittet nach einem schweren Unfall der Mutter die Pflege von Tobias zu übernehmen. Natürlich lässt Maya alles stehn und liegen, lässt sich von ihrer Arbeit freistellen und fährt sofort nach München um Tobi beizustehen. Mit dem Einzug in ihr Elternhaus kommen all die nicht gewollten Verletzungen und Erinnerungen an ihre Kindheit, wo sie nicht gesehen wurde, zurück.

    Die Geschichte von Maya, dem Glaskind, das neben ihrem pflegebedürftigen Bruder und dem Nesthäkchen Merlin weder von der Mutter noch von ihrem Vater richtig wahrgenommen wird, hat mich tief berührt.
    Ich trete 1991 in Mayas Leben, kurz bevor Tobias geboren wird. Da ist ihre Welt noch heile. Aber schon als ihre Mutter mit dem kleinen Baby nachhause kommt, wird Mayas Hilfe eingefordert. Und das bleibt so, bis sie als junge Frau nach Hamburg zieht um dort Medizin zu studieren.
    Autorin Stefanie Gregg versteht es meisterhaft das Geschehen in der Gegenwart, aus der Vergangenheit und auch aus den Gedanken Mayas miteinander zu verknüpfen und daraus eine sehr emotionale Geschichte zu kreieren. Eine Geschichte, die bestimmt in der ein oder anderen Familie noch heute vorkommt. Durch die bildhaften Beschreibungen kann ich mir die Personen, mit denen ich es hier zu tun habe, sehr gut vorstellen Und vor allem ihre Gefühle kommen sehr gut bei mir an. Was nicht immer leicht zu lesen ist.
    Mir hat Maya immer wenn ihre Bedürfnisse nicht gesehen oder einfach weggewischt wurden, unendlich leid getan. Was das kleine Mädchen in ihrer Kindheit und Jugend alles aufpacken musste – einfach unbeschreiblich. Ein Wunder, dass aus ihr so eine taffe und wunderbare Frau geworden ist. Die aber auch ihre Wunden zurückbehalten hat. Der Ausblick in die Zukunft Mayas hat mir sehr gut gefallen und mich zufrieden mit dem Ausgang zurück gelassen.

    Ein schwieriges Thema, das Stefanie Gregg gekonnt in eine absolut lesenswerte Familiengeschichte umgesetzt hat. Mich hat die Geschichte gefesselt, sehr berührt und trotz all der Widrigkeiten sehr gut unterhalten. Ein Buch, das eine breite Aufmerksamkeit verdient hat.
    Hemmungslose NachbarschaftsSpiele - Ein Paar auf geilen Abwegen | Erotischer Roman

    Linda May
    Hemmungslose NachbarschaftsSpiele - Ein Paar auf geilen Abwegen | Erotischer Roman (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Dec 15, 2024

    Hemmungslos und sehr erotisch

    Helen und Nick, die ein erfülltes Sexleben führen, bekommen neue Nachbarn. Fiona und Mats freunden sich schnell mit den Beiden an und es kommt schnell zu mehr. Gemeinsam leben sie ihre Wünsche und Fantasien aus. Mal zu zwei, zu dritt oder auch als Vierergruppe. Wobei sich gerade die Frauen auch noch weitere Wünsche mit ihresgleichen erfüllen.

    Nachdem mir das Cover sehr gut gefallen und auch der Klappentext zugesagt hat, war ich schon gespannt auf den Roman von Linda May, von der ich schon mehrere Bücher gelesen habe. Und auch hier hat sie mich vollkommen überzeugt. Eingebunden in eine entspannte Geschichte erlebe ich die beiden Paare in aufregenden Tagen und Nächten. Sie sind mir recht sympathisch und kommen sehr menschlich und echt rüber. Durch den leichten, lockeren und sehr offenen Erzählstil von Linda May, die hier Helen erzählen lässt, hat es mir viel Spaß gemacht, gerade die Frauen auf ihren erotischen Wegen zu begleiten.

    Zum Abschluss bekomme ich als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte von Linda May als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und wie üblich ist auch hier ein Lesezeichen passend zum Buch mit dabei.
    Voodoo an der Ruhr

    Klaus Heimann
    Voodoo an der Ruhr (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Dec 15, 2024

    Ungewohnte Zauberkräfte im Ruhrgebiet

    Oberkommissarin Theodora „Thea“ Terschüren, wegen ihrer roten Haarpracht von den meisten Kollegen beim Kommissariat 11 der Kripo in Essen „Möhrchen“ genannt, wird zur Leiche eines jungen schwarzen Mannes gerufen, der mit verdrehten Gliedern im Treppenabgang zur U-Bahn Haltestelle in der Nähe der Essener Philharmonie liegt, gerufen. Es ist gar nicht so einfach seine Identität und die Todesursache festzustellen.
    Zur gleichen Zeit bearbeiten Möhrchen und ihr Mann Erich den Fall einer jungen Prostituierten, die tot in der Nähe des Mühlheimer Wasserbahnhofs angelegt wurde.
    In Nigeria, in den Slums von Benin-City, wird die 15-jährige Fayola von einer schwarzen und eine weißen Frau angesprochen, die sie mit Geld und Versprechungen nach Europa locken und mit einem Zauber abhängig machen. Hier verschwindet die junge Frau in einem Bordell.
    Ganz schön viel Arbeit für Möhrchen, ihren Mann Erich und Korkmaz Kurt, den jungen Kommissar mit türkischen Wurzeln, der neben seiner Polizeiarbeit auch noch einen Imbisswagen betreibt.

    In „Voodoo an der Ruhr“ nimmt mich Autor Klaus Heimann mit in die Welt der Prostitution, des Menschenhandels und der Geisterbeschwörung. Es ist eine sehr leise, aber eindringliche Geschichte, die hier erzählt wird und ich habe mich gleich gefragt, wie die einzelnen Themen zusammen hängen könnten. Eine unterschwellige Spannung macht sich ab der ersten Seite breit, steigt kontinuierlich an und hält sich bis zur Auflösung ganz weit oben.
    Wie ich es aus dem ersten Krimi „Mörderjagd an der Ruhr“ kenne, steht hier die Polizeiarbeit wieder eindeutig an erster Stelle. Durch die Dialoge bin ich noch näher dran an den Ermittlungen und auch an den anderen Protagonisten mit ihren Ecken und Kanten, die sie richtig menschlich machen.
    Thea und Erich sind sowohl im Kommissariat als auch zuhause ein eingespieltes Team, dem ich sehr gerne folge. Auch Kurt hat sich gut ins Team eingefügt. Nur muss er schauen, dass er seine privaten Probleme besser in den Griff bekommt. Wenn ich an ihn denke, meine ich immer noch den Geruch von altem Frittenfett in der Nase zu haben. Ich mag es sehr, wenn ich die Kommissare auch in ihrem Leben außerhalb der Arbeit kennenlernen kann. So spielen das Private, sowohl von Thea und Erich, als auch von Kurt immer wieder eine kleine Rolle.
    Autor Klaus Heimann schafft es mich ab der ersten Seite in die Geschichte, die mich durch den afrikanischen Zauber noch mehr interessiert, hinein zu ziehen. Seine aussagekräftigen Bilder, die er in den verschiedensten Situationen zeichnet, habe ich schnell im Kopf. Wenn ich mir vorstelle, dass es solche Machenschaften unter dem Radar der Polizei immer noch geben könnte, bekomme ich Gänsehaut. Gerade wie hier mit blutjungen Frauen umgesprungen wird, ist für mich unbegreiflich und einfach schrecklich.
    Einige Ausdrücke, die ich aus dem Ruhrgebiet kenne, fließen hier und da ein und geben dem Fall den ruhrpöttischen Anstrich.
    Die Fälle selbst sind sehr detailliert ausgearbeitet und gut vorstellbar inszeniert. Ich hatte immer wieder Gänsehaut, gerade wenn es um die Rituale der afrikanischen Menschen ging. Und ich habe mich gefreut, dass Möhrchen mal wieder unkonventionelle Wege um ans Ziel zu kommen.

    Für mich war dies der 2. Krimi, den ich von Klaus Heimann gelesen habe und der sich ohne Fragen offen zu lassen nachvollziehbar aufgeklärt hat. Er hat mir spannende Lesestunden beschert und mich mit einem für mich neuen, sehr interessanten Thema bekannt gemacht. Vor allem hat er mich sehr gut unterhalten.
    Es rappelt in der Kiste

    Thomas Krüger
    Es rappelt in der Kiste (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Dec 14, 2024

    Hier ist nichts mit Ruhe auf dem Friedhof

    Als Konrad Leisegang, der seit vielen Jahren auf dem Kölner Melaten-Friedhof als Friedhofsgärtner arbeitet, beim abräumen eines alten Grabes eine zweite Leiche unter der ersten findet, ist es mit der Friedhofsruhe erst mal vorbei.
    Zur gleichen Zeit bricht ein Passagier im Flugzeug von Bogotá nach Frankfurt tot zusammen. Herzinfarkt? Aber warum wird er von zwei zwielichtigen Personen beobachtet?
    Kräftig unterstützt von dem aufgeweckten 10-jährigen Schüler Martin Schmitz macht sich Konrad an die Aufklärung der beiden Fälle, die irgendwie zusammen zu hängen scheinen.

    Für mich war es das erste mal, dass ich mit einem Friedhofsgärtner auf Ermittlungstour gegangen bin. Aber ich muss sagen, ich bin absolut begeistert. Vom Erzählstil des Autors Thomas Krüger, der die Welt im Kosmos Friedhof so genial beschreibt; wo ich die Ruhe beim Lesen spüren konnte und ich jetzt noch meine, kleine Mäusezähnchen an irgendetwas knabbern zu hören. Die Beschreibungen von den verschiedenen Orten des Friedhofs und der Gräber finde ich so interessant, dass ich den Melatenfriedhof bei meinem nächsten Köln-Aufenthalt bestimmt mal besuchen werde. Auch den Humor, der hier immer wieder mitschwingt, finde ich einfach köstlich. Und vor allem, die vielen Menschen, die ich hier kennenlerne. Seien es die „Fröblinger“ Oma Gitti, die sich ungefragt vernachlässigter Gräber widmet, der Köbes, der Paul, der Joschi, der dann plötzlich verschwunden ist und die Bernadette; oder Marlies von Törne mit ihrer Qigong-Seniorengruppe aus dem Wohnstift St. Ursula, die ihre Übungsstunden auf einer Wiese am Friedhof abhalten; Violinistin Amalia Schmitz mit ihrem >Sohn Martin, die nicht nur ich ins Herz geschlossen habe und die Forensiker Benedict Weiss, Josepha Roth und Renata Grabowsik, die hier ganz schön viel zu tun bekommen. Aber auch die Kommissare Heribert Rehbein, der kurz vor seiner Pensionierung steht und Jan-Philipp Freese, die bei den Ermittlungen auf Konrad Leisegang angewiesen sind. Ihn mag ich von allen am allerliebsten und habe ihn mit seiner Shadowhawk immer noch vor Augen. So, wie er sich in seiner Fantasie Geräusche zu Bildern übersetzt, pflege ich die Bilder, die hier beim Lesen in meinem Kopf entstehen in mein Kopfkino ein. Und das hat ganz schön viel Arbeit.
    Thomas Krüger hat mich mit seiner Geschichte richtig gefordert. Dauernd springe ich von einem Schauplatz zum nächsten, versuche weitere Tote in den richtigen Kontext zu bringen und bei den vielen Wendungen nicht auf falsche Fährten reinzufallen. Die Auflösung zum Schluss hat mich dann doch überrascht. Aber alle Fäden laufen zusammen und ergeben dann ein großes Ganzes, was mich vollkommen überzeugt hat.

    Ein ungewöhnlicher Handlungsort, teilweise originelle Charaktere, spezielle Mordfälle und ein außergewöhnlicher Humor – dieses Gemisch hat mir ein paar sehr unterhaltsame Lesestunden beschert. Sehr zu empfehlen!
    O du fiese Weihnachtszeit

    Markus Kleinknecht
    O du fiese Weihnachtszeit (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Dec 9, 2024

    12 makaber-böse Geschichten aus Hamburg...

    … hat Autor Markus Kleinknecht in dieser weihnachtlichen Anthologie zusammengestellt.
    Da geht es um eine missglückte Bescherung vom Weihnachtsmann; den alten Peet, fliegende Tannenbäume und das Schiff Uwe; Paula und Leon, die in einem Dunkelraum auf Gernot treffen; Karl Magnus und Marie, die einen Nachmittag im Gruselkabinett verbringen; Konrad Maybach, der mit Willi auf eine alternative Stadtführung geht und andere skurrile Ereignisse, die genau in diese Vorweihnachtszeit passen.
    Da es 12 Kurzgeschichten zwischen 5 und 28 Seiten sind, kann man sie sehr gut jeden 2. Tag als kriminellen Weihnachtskalender nutzen. Hier werde ich nicht in besinnliche, friedliche und weihnachtliche Stimmung versetzt. Nein, hier wird es gruselig, spannend, böse, makaber und kurios. Bei einer Geschichte hatte ich anschließend eine richtige Gänsehaut. Dass alle Geschichten irgendwie zusammenhängen, hat es für mich noch interessanter gemacht.
    Für diejenigen, die sich in Hamburg auskennen, dürfte der Lesespaß nochmal ein größerer sein. Aber auch ich hatte ein paar sehr unterhaltsame Lesestunden, die ich jedem – egal ob Weihnachtsfan oder nicht - absolut empfehlen kann.
    Mord im Himmelreich

    Andreas Winkelmann
    Mord im Himmelreich (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Dec 6, 2024

    Mal ganz was anderes von Andreas Winkelmann

    Björn Kupernikus, ehemaliger Schauspieler, der sich selbst als vagabundierender Privatier bezeichnet, hat es sich früh am Morgen auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich vor seinem Wohnwagen Otto gerade gemütlich gemacht, da wird er durch einen Schrei einer weiß gewandeten Frau auf ein Stand-up-Paddling-Board auf dem Templiner See aufmerksam gemacht. Das treibt mit einem kleinen weiß-braun-schwarz-gescheckten Hund immer mehr auf den See hinaus. Wagemutig stürzt sich Kupernikus in die Fluten und bringt Board und Hund ans Ufer. Erst da bemerkt er, dass unter dem Board ein Mann angeschnallt ist. Tot. Der kriminalistische Spürsinn von Kupernikus, der immer mal einen Kommissar spielen wollte, ist geweckt. Zusammen mit der Künstlerin Annabelle Schäfer, die im Nachbarort lebt und sehr viel über die Gegend weiß, macht er sich auf die Suche nach Pinguins Herrchen, so hat er den kleinen Hund genannt, und er will den Mörder des Mannes unter dem SuP finden.

    „Mord im Himmelreich“ ist der erste Band einer humorvollen Wohlfühlkrimi-Reihe rund um Verbrechen auf dem schönen Campingplatz Himmelreich in der Nähe von Potsdam und den passionierten Camper und Hobby-Tatort-Kommissar Björn Kupernikus und die reizende Künstlerin Annabelle Schäfer.
    Ich habe schon einige Thriller gelesen und war skeptisch, ob er auch das Genre Cosy Crime beherrscht. Und ich muss sagen, ja, und das ausgesprochen gut. Ich hatte während des Lesens ein Dauergrinsen im Gesicht. Die Dialoge zwischen Kupernikus und Annabelle sind einfach köstlich. Genau so wie die Gedanken, die sich Kupernikus macht und seine Wortspielereien. Oder das Gespräch mit einem Herrn auf der Toilette. Ich kenne jetzt die Herkunft des Sprichworts „über den grünen Klee leben“ und weiß was Gottesbscheißerle sind. Durch die bildhaften Beschreibungen habe ich das Gefühl mich auf dem Campingplatz und rund um Caputh schon richtig gut auszukennen. Durch den Berliner Dialekt, der hier und da durch einen der Ortsbewohner einfließt, kommt das lokale Flair sehr gut heraus.
    Thiago, das Mädchen für alles auf dem Campingplatz, der etwas schusselige HK Edgar Fass, Lothar Decker, der eine Bürgerwehr gegründet hat, Ralle und die rote Luzie und auch die Camper, die ich im Himmelreich kennenlerne, sind alle so detailliert und bunt mit ihren kleinen und etwas größeren Marotten beschrieben, dass ich sie sehr schnell vor Augen hatte und sie in mein Kopfkino einbauen konnte.
    In der hinteren Buchklappe finde ich eine Karte des Campingplatzes und der Umgebung, auf der ich mich sehr gut zurecht finden kann.
    Richtig süß finde ich den kleinen Hund auf dem Board, der jedes neue Kapitel einleitet.
    Ich habe mich beim lesen der Geschichte köstlich amüsiert, bin sehr gerne in den Camping-Kosmos eingetaucht und habe mir meine eigenen Gedanken über dem Toten unter dem SuP-Board machen können. Aber auch die Immobilienbranche wird unter die Lupe genommen, was aber die positive Gesamtstimmung der Geschichte keinesfalls drückt.
    Überrascht wurde ich dann von der Auflösung des Falles. Die kam mir zum Ende hin ein bisserl zu schnell und überraschend. Trotzdem gut nachvollziehbar und ohne Fragen bei mir hinterlassen zu haben.

    Ein absoluter Wohlfühl-Camping-Krimi, der mir einige sehr amüsante Lesestunden beschert hat. Vor allem habe ich wieder Menschen wie Björn und Annabelle kennengelernt, von denen ich gerne noch viel mehr erfahren würde. Und natürlich will ich auch Pinguin wiederlesen.
    STARCK und der erste Tag

    Christian Jaschinski
    STARCK und der erste Tag (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Dec 2, 2024

    Hier ist wirkich nichts wie es scheint

    Nach 5 Jahren wird der ehemalige Oberstaatsanwalt Andreas Starck aus der JVA Düsseldorf entlassen. Sein erster Weg führt ihn zum Friedhof zum Grab seiner Frau Daniela, die vor 5 Jahren ei einem Autounfall starb. Und dann will er nichts weiter als seine Tochter Greta wiedersehen. Doch das Jugendamt stellt sich quer und legt ihm mehr als einen Stein in den Weg. Doch Starck gibt nicht auf und beginnt, seinen letzten Fall, der ihm alles genommen hat, neu aufzurollen. Unterstützt wird er dabei von KHK Jan-Hendrik Steinbeck, der sich nach kurzem Zögern auf seine Seite stellt. Und auch in seinem einzigen Freund im Knast Duncan Carry hat er Jemanden, mit dem er seine Fragen, die immer wieder auftauchen, besprechen kann. Als er bemerkt, dass er beschattet wird, beginnt ein Katz- und-Maus-Spiel. Noch mehr Verwirrung entsteht, als er herausfindet, dass sein verstorbener Vater irgendetwas mit einer Züricher Bank zu tun hatte, die in seinen damaligen Ermittlungen eine große Rolle gespielt hat.
    Wird er seine Unschuld beweisen können?

    „Starck und der erste Tag“ ist der 1. Bd. der neuen Thriller-Trilogie von Autor Christian Jaschinski. Und bereits an diesem ersten Tag, seiner Entlassung, hat er mich in die Geschichte hinein gezogen und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Er legt mir hier einen zumeist unaufgeregten, leisen und doch sehr spannenden, intensiven und teilweise mysteriösen Thriller vor. Er zieht mich hinein in ein Dickicht aus Lügen, Intrigen, Drohungen, Bestechung, Mord, Falschaussagen und Korruption. Und er sogt dafür, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen kann.
    Ich lerne Starcks Mutter Susanne kennen, bei der er mangels eigener Wohnung vorerst unterkommt. Seine Schwiegereltern Maja und Benedikt Behrenburg, die für ihn nur Hass und Verachtung übrig haben und ihm die Schuld an Danielas Tod geben. Diese Begegnung und die suche nach seiner Tochter geben der Geschichte einen sehr emotionalen Anstrich, der mir persönlich sehr gut gefällt. Sie haben meinen Eindruck zu dem mir sehr sympathischen Andreas Starck noch verstärkt. Die neugierige Nachbarin Moira St. John-Smythe und ihren Sohn KHK Jobst Stukenbröker, vor vielen Jahren der beste Freund von Starck, der jetzt einen Einbruch bei Starcks Mutter nur halbherzig untersucht, werden sicher nicht meine Freunde werden. Duncan Carry lerne ich bereits an dem Tag kennen, als sich die beiden Männer das erste mal begegnen und der für Starck zu einem engen Vertrauten wird. Und den „Waran“, der sich unauffällig immer wieder an Starcks Spuren heftet. Sogar den cholerischen Staatsanwalt Dr. Henning Plöger kann ich mir gut vorstellen. Sie alle sind dank der bildhaften Beschreibungen sehr gut ausgearbeitet und vorstellbar und machen mit ihren Stärken und Schwächen die Geschichte zu einem rundum gelungenen Ganzen.
    Kurze Kapitel lassen die Seiten nur so dahin fliegen. Immer wieder springt Starck mit seinen Gedanken auch zurück in die Vergangenheit, was manches aus der heutigen Sicht offensichtlicher erscheinen lässt. Und auch der Autor selbst kommt in einem kurzen Satz selbst vor. Was mir bei dem vielen Negativen, was ich hier lesen muss, ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.
    Bei den Kapiteln um das Bankwesen, um Wirtschaftskriminalität, um die Mafia und um einen „Geheimbund“, in dem es um eine Uhr geht, hatte ich etwas Schwierigkeiten hinein zu kommen. Aber ich denke, dass ich da in Bd. 2 und 3 noch mehr dazu erfahre.
    Ein äußerst spannender und interessanter Auftakt zur Trilogie, der mich in Atem gehalten hat, mit unvorhersehbaren Wendungen auf die ich absolut nicht vorbereitet war. Ich will nun unbedingt wissen, wie´s weiter geht. Ob es Starck gelingt sein Ansehen wieder herzustellen und vor allem seine Tochter Greta zurück zu bekommen. Es muss noch so Vieles aufgeklärt werden und die sehr kurze Vorschau auf Bd. 2 und 3 facht meine Neugier so richtig an.
    Unstillbare Dominanz - Lust auf Härte | 9 geile erotische Geschichten

    Rebecca Perkins
    Unstillbare Dominanz - Lust auf Härte | 9 geile erotische Geschichten (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Dec 1, 2024

    Hier wird’s heiß

    Diesen 9 heißen, erotischen Geschichten von Rebecca Perkins prickeln vor Lust und Leidenschaft und bescheren dem ein oder anderen bestimmt feuchte Träume.
    Hier wird auf dem Golfplatz nicht nur Golf gespielt. Ich lerne Anna kennen, die wegen eines Wasserschadens in ihrer Wohnung vorübergehend zu ihrem Ex zieht; Danny, der durch Evelin nicht nur einen anspruchsvolleren Job bekommt und Arne, der sich nicht nur um Valentinas Knöchel kümmert. Auch die anderen Geschichten sind absolut lesenswert und es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
    Was mir an den Kurzgeschichten von Rebecca Perkins so gut gefällt, sind die Stories, die sie um die heißen Spiele, die dann unweigerlich folgen, herum kreiert. Da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass ich selbst mal in die ein oder andere Situation hinein schlittere. Doch was kann einem Schöneres passieren…?
    Zum Abschluss bekomme ich als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte von Rebecca Perkins als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und wie üblich ist auch hier ein Lesezeichen passend zum Buch mit dabei.
    Glücklich sind die Mutigen

    Beate Sauer
    Glücklich sind die Mutigen (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Nov 30, 2024

    Ein gelungener Abschluss der „Fernsehschwestern“-Saga

    Franka Vordemfelde arbeitet als Journalistin und genießt seit dem Tod ihres Mannes Frieder, den sie immer noch nicht verwunden hat, ihre Unabhängigkeit. Darunter zu leiden hat leider immer wieder ihre Tochter Joan, die gerade in Berlin als Schauspielerin die Premiere eines Theaterstückes feiern wird. Da an diesem Tag die Mauer geöffnet werden soll, muss sie mal wieder hinter dem Beruf ihrer Mutter zurück stecken.
    Doch Joan lässt sich auch von immer wiederkehrenden Ereignissen den unbändigen Willen als Schauspielerin Karriere zu machen, nicht nehmen. Doch noch immer sind es die Männer, die bestimmen, welcher Karriereweg nach oben führt. Und so muss auch sie plötzlich erkennen, dass sie kurz davor ist, alles, vor allem sich selbst, zu verlieren. Nur gut, dass sie nicht nur ihre Familie hinter sich weiß, die sie auffängt.
    Aber auch das Leben der anderen Familienmitglieder ist immer wieder Thema. Mutter Annemie, die weiterhin unter ihren Albträumen leidet; Kostümbildnerin Eva, die mit Chris, ihrem Ehemann Nr. 3 wieder in München lebt; Frankas Zwillingsschwester Lilly, die immer noch als Fernsehansagerin und Moderatorin arbeitet und alles dafür tut, dem Jugend- und Schönheitsideal zu entsprechen. Sie sind die starken Frauen, die zusammenhalten, wenn es drauf ankommt und von denen diese Geschichte lebt.
    Nach "Wunder gibt es immer wieder" und "Morgen ist ein neuer Tag" ist nun "Glücklich sind die Mutigen" der 3. und leider letzte Band der "Fernsehschwestern"-Reihe, den ich aus der Feder von Autorin Beate Sauer gelesen habe. Da alle drei Geschichten in sich abgeschlossen sind, kann man jedes Buch aus einzeln lesen. Mir hat es aber viel mehr Spaß gemacht, die Familie Vordemfelde von Anfang an kennen zu lernen und auf ihren privaten und beruflichen Wegen zu begleiten.
    Von Band 2 aus springen wir ca. 20 Jahre nach vorn und erleben gleich den Fall der Berliner Mauer und die Wiedervereinigung Deutschlands mit. Das Lebensgefühl, das zu dieser Zeit in Berlin herrschte, kann ich durch die anschauliche Erzählweise und die eingefügten politischen und gesellschaftlichen Ereignisse sehr gut nachvollziehen.
    Ein interessanter und auch spannender Abschluss einer Familiengeschichte, in der die Liebe, die Karriere, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder auch die Probleme als Alleinerziehende thematisiert werden. Darüber hinaus versuchen die Frauen sich selbst zu verwirklichen und vor allem wollen oder müssen sie sich in einer von Männern dominierten Branche durchsetzen. Ich erfahre einiges von dem Negativen, was sich im Hintergrund am Film- oder Fernsehset abspielt. Da kommt es zu psychischer und zu physischer Gewalt an den Frauen, unter der Joan zu zerbrechen droht.

    Eine lesenswerte Geschichte über starke Frauen, die zusammen halten, die kämpfen und die ihren Weg finden und gehen.
    Verruchte Gier | 6 geile erotische Geschichten

    Yvonne Bräuning
    Verruchte Gier | 6 geile erotische Geschichten (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Nov 30, 2024

    Heiß und abwechslungsreich

    In ihren 6 hoch erotischen, vielseitigen Kurzgeschichten stellt mir Autorin Yvonne Bräuning Björn, Peter und Heike, Jessica, Anton und Felix, Herbert, Karl, Robby und ihre Freundinnen Lisa, Karima und Inge und andere Paarkonstellationen vor. Ob sie sich zu zweit vergnügen, das Liebesspiel zu dritt genießen oder es abwechselnd mit jedem mal treiben, ob hetero oder bi – für Abwechslung beim ausleben der gierigen Lust an den verschiedensten Orten ist gesorgt.
    Die Autorin erzählt sehr flüssig und vor allem bildhaft, so dass schnell Bilder und Filmchen in meinem Kopf entstehen. Ohne Tabus geht es von einem Erlebnis zum nächsten, ohne dass es zu anstößig wird oder unter die Gürtellinie geht.
    Ich habe jede einzelne Geschichte richtig genossen.

    Zum Abschluss bekomme ich als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte von Yvonne Bräuning als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und wie üblich ist auch hier ein Lesezeichen passend zum Buch mit dabei.
    Ich bin dir verfallen! 8 geile erotische Geschichten

    Sarah Roseanne Fox
    Ich bin dir verfallen! 8 geile erotische Geschichten (Buch)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Nov 29, 2024

    Heiß und leidenschaftlich.

    In diesem Buch von Sarah Roseanne Fox bekomme ich 8 erotische, heiße Geschichten voller Leidenschaft, Gier, Hingabe und außergewöhnlicher Genüsse.
    Ob mit einem verheirateten Mann, nach einem Medikamententest; in einem anonymen Hotelzimmer; mit der willigen Freundin der Ehefrau oder mit Lady Butterfly, die unglaublich viel Sex braucht. Ob sie Corinna, Monique, Eleonora oder Amelia heißen – mit ihnen geht es hart, fantasievoll und nur auf das eine bedacht zur Sache.
    Der Erzählstil der Autorin ist sehr flüssig, so dass sehr schnell Bilder in meinem Kopf entstanden sind. Die Fantasie wird durch die wechselnden Schauplätze und Örtlichkeiten weiter angeheizt. Ich habe es genossen, den einzelnen Paaren bei ihrem Spiel „zuzusehen“.

    Zum Abschluss bekomme ich als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte von Sarah Roseanne Fox als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und wie üblich ist auch hier ein Lesezeichen passend zum Buch mit dabei.
    151 to 175 of 697 reviews
    1 2 3 4 5 6
    7
    8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
    Subscribe to newsletter
    FAQs and Help
    • About us

    • Company
    • Our Blog
    • Wholesale and affiliate program
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • General Terms
    • Shipping
    • Data protection information
    • Accessibility Statement
    • Imprint
    • Contact
    • Notes on battery return
    * All Euro prices after VAT tax and before Shipping
    ** All crossed-out prices (e.g. 12,99 EUR) refer to prices that have been quoted in this shop prior to this or – if mentioned – a limited special price.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Homepage
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Classical
    • Vinyl
    • Movies
    • Books
    • Sheet Music
    • %SALE%
    • More
      • Themed shops
      • Signed by the artist
      • Magazines
      • Equipment & technics
      • Gift vouchers
    • Register
    • Create your personal account
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact