Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von gaby2707 bei jpc.de

    gaby2707 Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 20. Februar 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 61
    659 Rezensionen
    Die Akte Schneeweiß Felicitas Fuchs
    Die Akte Schneeweiß (Buch)
    24.05.2025

    Eine absolut bewegende Geschichte

    In ihrem neuen Buch erzählt Felicitas Fuchs (Carla Berling) die Geschichte zweier mutiger, großartiger Frauen und ihrem Kampf für die Rechte der Frau.

    Im August 1963 ist Katja Schilling 14 Jahre alt und im Gegensatz zu ihrer 8-jährigen Schwester Heidi weiß sie genau, was sie will: Ärztin werden. Und sie setzt diesen Wunsch gegen ihre Eltern mit aller Vehemenz durch. Nur ihr Großvater, den alle wegen einer Leidenschaft nur Opa Dom nennen, glaubt an sie und ihre Träume. Bis Opa Dom von einem auf den anderen Tag verschwindet und nicht wieder auftaucht. Fragen nach ihm werden von der Familie abgeblockt. Er existiert nicht mehr. Jahre später kommt Katja durch einen Zufall dahinter, was ihrem Großvater passiert ist und was sich hinter seinem damaligen Verschwinden verbirgt.
    Im April 1936 bekommt Mathilde Schneeweiß von ihrem jüdischen Arbeitgeber, der sich mit seine Familie nach Amerika absetzen will, die Kündigung. Gleichzeitig bekommt sie ein Empfehlungsschreiben an den Gynäkologen Dr. Wigald Bönisch, wo sie als Sprechstundenhilfe anfangen kann. Ganz langsam verlieben sich die Beiden. Dr. Bönisch, einer der ganz wenigen Ärzte, die Frauen bei ungewollter Schwangerschaft „beistehen“, zieht Mathilde immer mehr in diese Arbeit mit rein. Auch als Mathilde ins Visier der Gestapo gerät, gibt sie ihren Kampf um die Rechte der Frau nicht auf. Auch wenn sie damit ihr eigenes Leben aufs Spiel setzt.

    Mit dieser Geschichte schafft es Felicitas Fuchs mich durch ein sehr dunkles Kapitel unserer Geschichte zu führen, dass ich mich fühle, als wäre ich mit dabei gewesen. Sie bringt mir die persönlichen Schicksale der beiden Frauen so nahe, dass ich mit beiden in ihren jeweiligen Situationen richtig mit gelitten und mit gefiebert habe. Aber nicht nur sie haben mich berührt. Auch Opa Dom hat mit seinem Handeln bewiesen, dass nicht alle immer mit dem Strom geschwommen sind, sich etwas getraut haben um anderen aus misslichen Situationen zu helfen. Und dabei nicht an sich selbst gedacht haben.
    Den Erzählstil empfinde ich als sehr einfühlsam und klar. Es wird aus den einzelnen Geschichten kein Drama gemacht. Mich hat sie eher zum Nachdenken angeregt.
    Die Menschen, die ich hier kennenlerne, sowohl zur Nazizeit als auch später, kommen mir in ihrem Handeln, ihrem Kampf um Gerechtigkeit, ihrem Mut und ihrer Stärke sehe nahe. Aber auch das Zagen und Zaudern der Familie Schilling kann ich sehr gut nachvollziehen, als sie sich den Taten ihres Opa Dom stellen müssen.

    Eine Geschichte zweier starker Frauen, die sich nicht in eine vorgeschriebene Rolle pressen lassen. Die Geschichte einer Familie, die durch viel Leid wieder zusammen findet. Eine Geschichte, die mich berührt, fasziniert und nachdenklich gemacht hat. Ein Buch, das ich sehr gerne weiter empfehle.
    Mittsommer Lucy Foley
    Mittsommer (Buch)
    24.05.2025

    Mystisch, düster und unglaublich spannend

    Eigentümerin Francesca Meadows, die schon ihre Kindheit hier verbracht hat, hat die einflussreichsten Menschen der Region übers Wochenende zu einer rauschenden Sonnwend-Einweihungsparty ihres Luxushotels "The Menor" an der Küste Dorsets eingeladen. Doch schon früh stören Jugendliche aus dem angrenzenden Dorf Tome das Fest mit einer lauten Party am Strand. Am Tag der Party flippen die meisten der anwesenden Menschen aus zunächst unerfindlichen Gründen total aus, das Hotel brennt bis auf die Grundmauern nieder, im Wald wird eine vergrabene Leiche gefunden und weitere drei Menschen verlieren bei den Turbulenzen ihr Leben. Außerdem kommen immer mehr Geheimnisse aus der Vergangenheit ans Tageslicht.

    Autorin Lucy Foley, deren erstes Buch ich mit "Mittsommer" gelesen habe, hat mich ab den ersten Seiten völlig in Beschlag genommen und in die Geschichte hinein gezogen.
    Vom Abend vor der Hoteleröffnung mit Cocktailempfang bis zwei Monate später, als sich die kleinen und großen Geheimnisse aufgeklärt und gelöst haben, begleite ich 5 Menschen in diesem Hotel. Bella, die eine der luxuriösen Holzhütten am Waldrand gemietet hat, Tellerwäscher Eddie aus dem Dorf Tome, Francescas Mann Owen, der die mondäne Hotelanlage als Architekt betreut hat und Francesca Meadows, die esotherisch angehauchte Besitzerin. Aus ihren verschiedenen Blickwinkeln bin ich bei diesem grandiosen Fest, davor und danach und auch in ihren Gedanken mit dabei. Am Tag des Brandes kommt noch Detective Inspektor Walker dazu. Außerdem werden immer mal wieder Tagebucheinträge eingeflochten, die auf Geheimnisse aus der Vergangenheit hinweisen.
    Nach und nach erfahre ich so einiges über die Menschen mit denen ich es hier zu tun habe und werde in die Geschehnisse einer folgenschweren Nacht von vor 15 Jahren eingeweiht. Deren Schatten beschäftigen die Menschen bis heute. Ich bekomme es mit Vögeln, fast wie bei Alfred Hitchcock zu tun, finde überall schwarze Federn und höre von alten Legenden, die mir die Haare zu Berge stehen lassen.
    Dafür sorgen auch dunkle, gruselige Gestalten, die immer mal wieder auftauchen und die Nähe zu einem undurchsichtigen finsteren Wald. Für einen hohen Spannungsbogen mit dauernden Cliffhangern, sehr viel Abwechslung mit überraschenden Wendungen und immer wieder Gänsehaut ist gesorgt. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch durch gelesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie das alles zusammenhängt. Mit manchen Enthüllungen und vor allem dem krassen Ende hätte ich so nie gerechnet. Aber dieses Ende löst alle meine Fragen auf und verknüpft alle losen Fäden der Geschichte absolut gekonnt miteinander.

    Eine düstere, bedrohlich wirkende Geschichte, die in die Vergangenheit zurück spielt, voller Hass, Selbstsucht, Intrigen, Rache und einem tiefen Sinn für Gerechtigkeit. Ein teilweise gespenstischer Thriller, der mir fast eine ganze Nacht den Schlaf geraubt hat und den ich absolut empfehlen kann.
    Nackt, lüstern und geil | 6 Erotische Geschichten Allegra Bellmont
    Nackt, lüstern und geil | 6 Erotische Geschichten (Buch)
    21.05.2025

    Erotik vom Feinsten

    Tara, die sich in einem kleinen Hotel von ihrem stressigen Modelljob erholen will, wird bei einem Brand von Feuerwehrmann Neil nicht nur gerettet, sondern auch vernascht. Maklerin Brooke fällt einem Irrtum zum Opfer und im Haus ihrer Träume ins Bett von Mick. Polizistin samantha, die dem lebensmüden Jared das Leben rettet und deren Leben dadurch so viel facettenreicher wird. Und ich bin dabei, als Daddys kleines Mädchen ihren Stiefpapa nach allen Regeln der Kunst verführt.

    Mir gefällt der leichte, lockere, sehr freizügige Erzählstil der Autorin mit dem sie mir ihre gut vorstellbaren Geschichten erzählt sehr gut. Ich mag es, wenn es nicht gleich zur Sache geht, sondern ich die Menschen erst ein bisserl außerhalb ihrer erotischen Zonen kennenlernen kann. So wie hier. Allegra Bellmont schafft es schnell mir Bilder in den Kopf zu zaubern und alles vor meinem inneren Auge ablaufen zu lassen. Meinen Geschmack hat sie mit ihren leidenschaftlichen, prickelnden und abwechslungsreichen Geschichten über die sehr unterschiedlichen Frauen sehr gut getroffen und ich würde gerne mehr von ihr lesen.

    Zum Abschluss bekomme ich wie immer als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte von Allegra Bellmont als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und auch hier ist ein Lesezeichen passend zum Buch mit dabei.
    Paul Pampelmuse will kein Gemüse Dorothea Meadows
    Paul Pampelmuse will kein Gemüse (Buch)
    20.05.2025

    Alte Tradition durch neue ersetzen

    Der fast siebenjährige Paul Pampelmuse liebt seine Mama über alles. Ausser am Freitag, wenn es einen Gemüseauflauf gibt. Denn Gemüse mag Paul überhaupt nicht. Zusammem mit seiner Freundin Bea schmiedet er einen Plan. Sie werden am Freitag kochen und das grüne Gemüse durch etwas anderes Grünes ersetzen. Puh – ob das gut geht?
    Natürlich nicht. Aber wie das ganze ausgeht, das solltet ihr euch in der liebevollen und witzigen Reimgeschichte von Dorothea Meadows selbst vorlesen lassen. Es lohnt sich!

    Auch unsere beiden Jungs sind keine großen Gemüseliebhaber. Daher ist diese Geschichte von Paul Pampelmuse, der kein Gemüse will, genau nach ihrem Geschmack.
    Schon das Cover, auf dem wir den verzagten Paul zusammen mit Hund Potter vor dem vielen Gemüse sitzen sehen, lässt uns schmunzeln. Dazu die in reimform gefasste Geschichte, die sich die Jungs immer wieder anhören bzw. der Große liest sie auch schon mal selbst vor. Natürlich sprechen wir dann auch immer mal wieder über unsere eigenen Essgewohnheiten, unsere Ernährung und wie wir immer mal wieder etwas Neues in unseren Speiseplan einbauen können, was dann auch allen schmeckt.
    Dazu die farbenfrohen, detailreichen und ganzseitigen Illustrationen von Gudrun Jantschke auf denen es so viel zu entdecken gibt. Alleine die machen den Jungs Lust das großvormatige Buch (21,7 x 0,9 x 26,4cm) immer wieder anzuschauen.

    Eine absolut gelungene in reimform verfasste Geschichte, nicht nur für kleine Gemüsemuffel, die uns zum Schmunzeln bringt, aber auch zum Nachdenken anregt.
    Umweg zum Sommer Stefan Kuhlmann
    Umweg zum Sommer (Buch)
    20.05.2025

    Ende gut – alles gut

    Das hatte ich absolut nicht vermutet, als ich das Buch angefangen habe zu lesen.

    Musiker Martin, 49, der 1999 seinen bisher einzigen Hit gelandet hat, bekommt von seinem Agenten, der ihn eigentlich schon abgeschrieben hat, den Auftrag als Bassist bei einer Band bei einem Rock-Festival an der Südküste Portugals einzuspringen. Gage gibt es zwar nicht und auch die Anreise muss er selbst finanzieren. Aber er darf dort seinen alten Hit, der hier und da noch im Radio gespielt wird, und zwei seiner neuen Songs spielen.
    Ausgerechnet jetzt hat seine alleinerziehende Schwester Nicole einen Burn-Out und muss für einige Wochen in eine Klinik im Schwarzwald. Martin soll in dieser Zeit auf ihren zwölfjährigen Sohn, seinen Neffen, Karl aufpassen. Es sind zwar gerade Sommerferien, aber Karl bei seiner Oma zu lassen, steht absolut ausser Frage. Also machen sie sich mit Martins altersschwachem Volvo zu zweit auf einen unvergesslichen Roadtrip quer durch Europa. Um das wenige Geld, das sie haben, bei Übernachtungen zu sparen, wird hauptsächlich bei Martins Verflossenen genächtigt. Was nicht immer ganz ohne Probleme und Peinlichkeiten abläuft. Immer die Angst im Nacken, dass Nicole, die ja ab und zu anruft, ihnen auf die Schliche kommt. Außerdem weiß Karl ganz genau, welche Knöpfe er bei Martin drücken oder wie er sich gebährden muss um seinen Willen zu bekommen. Und dann kommen sie bei diesem Festival an...
    Was auf dem Weg dorthin, dort und auf der Rückreise noch so alles passiert, das müsst ihr in dem neuen Roman von Stefan Kuhlmann "Umwege zum Sommer" selbst lesen. Es lohnt sich!

    Mit Martin, einem Lebenskünstler, der vom Geld seiner Schwester lebt, sich überall durch schnorrt, sich selbst für den Coolsten und Größten hält und für den alle anderen Menschen durchschnittliche Spießer sind, hatte ich anfangs so meine Probleme. Aber dann kommt sein Neffe Karl, der mit seinen 12 Jahren irgendwie schon so viel weiter und reifer scheint als sein Onkel. Auch er hat mich anfangs mit seiner Besserwisserei und seinen Sprüchen ein bisserl genervt. Aber Stefan Kuhlmann hat es geschafft, dass sich nicht nur die Beiden zu einem unschlagbaren Team mit ganz speziellen und witzigen Dialogen entwickeln, sondern auch mich ganz und gar für sich einnehmen. Ich fand es so schön mitzuerleben, wie Martin sich langsam öffnet, sein harter Kern langsam aufweicht und aus dem emotionslosen, verschlossenen Mann ein richtiger Gefühlsmensch wird.
    Dieser Roadtrip von Berlin nach Portugal hat mir auch wegen der Landschaftsbeschreibungen, vor allem entlang der Côte d’Azur sehr gut gefallen. Ich habe mich sofort an Vieles erinnert, was ich bei einem Tripp entlang der französischen Südküste vor Jahren gesehen und erlebt habe. Auch das macht dieses Buch für mich persönlich zu etwas ganz besonderem.
    Und ja – Ende gut, alles gut. Wie das zustande kommt – auch das wird nicht verraten. Aber ich fand es klasse, dass sich alles auf diese Weise gelöst hat.

    Eine spannende, humorvolle, manchmal auch tiefgründige Geschichte mit zwei sehr menschlichen und vor allem interessanten Charakteren. Mich hat der Trip an die Küste Portugals und zurück sehr gut unterhalten.
    Horror-Date Sebastian Fitzek
    Horror-Date (Buch)
    13.05.2025

    Sebastian Fitzek kann auch „Kein Thriller“ – und das sehr gut

    Der großzügige, offenherzige und kluge Strafrechtler Raphael Nader, 35, ist an Borreliose erkrankt und hat nicht mehr lange zu leben. Er will sich noch ein allerletztes Mal verlieben. Auf der Dating-Plattform „The Walking Date“, die für Menschen gedacht ist, die nur noch eine begrenzte Lebenserwartung haben, hat er Eheberaterin und Psychologin Nala kennengelernt. Auch sie hat vielleicht noch 5 Monate Lebenszeit vor sich. Nun steht das erste Date vor der Tür und Raphael ist zu schwach um sich mit Nala zu treffen. Da die beiden bisher keine Bilder ausgetauscht haben und er Nala nicht enttäuschen will, bittet er seinen besten Freund Julius Leineweber sich anstatt seiner mit Nala zu treffen.
    Was das an Kuriositäten, Missverständnissen, witzigen Dialogen und vor allem ein nicht zu glaubendes Ende nach sich zieht, das müsst ihr unbedingt selbst lesen. Ein absolutes Horror-Date eben.

    Auch mit seinem dritten „Kein Thriller“ beweist Sebastian Fitzek, dass er Komödie mit klamaukigen Einlagen sehr gut ausarbeiten kann. Ich habe die Reise, die Julius und Nala antreten sehr genossen. Die meisten Menschen, die ich hier kennenlerne sind etwas schräg drauf und haben einen ganz besonders ausgefallenen und speziellen Humor. Sie bringen mich mit ihren Eskapaden aber auch zum Nachdenken. Hier hat mir ganz besonders Julius gefallen, der durch sein Nicht-Wissen von einem Fettnäpfchen ins andere stolpert, sich aber immer irgendwie wieder heraus manövriert. Und Nalas Oma Henrietta - die Frau ist einfach klasse.
    Ich finde es toll, wie Fitzek einige tiefgreifende Fragen des Lebens geschickt in dieser nicht nur humorigen Geschichte verpackt und mich damit nicht nur zum Lachen sondern auch zum Nachdenken bringt.
    Man sollte wirklich öfter mal das Handy weglegen und das Leben einfach genießen. Denn man weiß nie, wann es zuende ist und es wäre doch schade, wenn man einige der Schönheiten, die es zu bieten hat, verpasst.

    Mich hat diese etwas schräge Geschichte über das Leben, die Freundschaft, die Liebe und das Sterben einerseits zum Nachdenken, andererseits auch zum Schmunzeln und Lachen gebracht. Sie hat mich berührt und vor allem sehr gut unterhalten. Mir wird dieses Horror-Date noch lange in Erinnerung bleiben. Und so bekommt dieses Buch von mir eine uneingeschränkte Leseempfehlung.
    Verdorbene Leidenschaft - Schamlos geil | Erotische Geschichten Laura Young
    Verdorbene Leidenschaft - Schamlos geil | Erotische Geschichten (Buch)
    12.05.2025

    Leidenschaftlich und verdorben

    Erstmal ist Jenna enttäuscht, dass ihr Mann Charlie aus geschäftlichen Gründen ihren Hochzeitstag nicht mit ihr verbringen kann. Doch dann trinkt sie mit den Männern aus seinem American-Football-Team nicht nur Brüderschaft...
    Emma und Jason bemerken bald, dass sie auf der gemieteten Segeljacht nicht allein sind. Der Skipper Antoine ist ganz schön heiß...
    Soll Joanna für die todschicken Pumps und die dazu passende Handtasche wirklich für einen Abend den Job ihrer Schwester Carol übernehmen?...
    Susan sieht ihren Callboy auf ihrer ersten Vernissage wieder und ist erstaunt…
    Warum? Und was ihre beste Freundin Sara damit zu tun hat, das solltet ihr in dieser erotischen Geschichte selbst lesen.

    Für mich ist es das erste Buch, das ich von Laura Young gelesen habe. Mir hat der locker-leichte, freizügige und offene Erzählstil der Autorin mit dem sie mir ihre sieben gut vorstellbare Geschichte erzählt ohne anstößig zu sein oder derb unter die Gürtellinie zu gehen, sehr gut gefallen. Mit ihren vielfältigen Geschichten knipst sie sofort mein Kopfkino an, das dann heiß läuft und mir die interessantesten Bilder präsentiert. Meinen Geschmack hat sie mit ihren leidenschaftlichen, erotischen und abwechslungsreichen Geschichten sehr gut getroffen und ich würde gerne mehr von ihr lesen.

    Zum Abschluss bekomme ich wie immer als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte von Laura Young als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und auch hier ist ein Lesezeichen passend zum Buch mit dabei.
    Verdorbene Leidenschaft - Schamlos geil | Erotische Geschichten Laura Young
    Verdorbene Leidenschaft - Schamlos geil | Erotische Geschichten (Buch)
    12.05.2025

    Leidenschaftlich und verdorben

    Erstmal ist Jenna enttäuscht, dass ihr Mann Charlie aus geschäftlichen Gründen ihren Hochzeitstag nicht mit ihr verbringen kann. Doch dann trinkt sie mit den Männern aus seinem American-Football-Team nicht nur Brüderschaft...
    Emma und Jason bemerken bald, dass sie auf der gemieteten Segeljacht nicht allein sind. Der Skipper Antoine ist ganz schön heiß...
    Soll Joanna für die todschicken Pumps und die dazu passende Handtasche wirklich für einen Abend den Job ihrer Schwester Carol übernehmen?...
    Susan sieht ihren Callboy auf ihrer ersten Vernissage wieder und ist erstaunt…
    Warum? Und was ihre beste Freundin Sara damit zu tun hat, das solltet ihr in dieser erotischen Geschichte selbst lesen.

    Für mich ist es das erste Buch, das ich von Laura Young gelesen habe. Mir hat der locker-leichte, freizügige und offene Erzählstil der Autorin mit dem sie mir ihre sieben gut vorstellbare Geschichte erzählt ohne anstößig zu sein oder derb unter die Gürtellinie zu gehen, sehr gut gefallen. Mit ihren vielfältigen Geschichten knipst sie sofort mein Kopfkino an, das dann heiß läuft und mir die interessantesten Bilder präsentiert. Meinen Geschmack hat sie mit ihren leidenschaftlichen, erotischen und abwechslungsreichen Geschichten sehr gut getroffen und ich würde gerne mehr von ihr lesen.

    Zum Abschluss bekomme ich wie immer als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte von Laura Young als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und auch hier ist ein Lesezeichen passend zum Buch mit dabei.
    Der Frauenmörder vom Salzigen See Wolfgang Mittmann
    Der Frauenmörder vom Salzigen See (Buch)
    11.05.2025

    Acht große Fälle der Volkspolizei aus DDR-Zeiten

    Autor Wolfgang Mittmann war selbst jahrelang bei der Volkspolizei der DDR tätig und wurde dann Hauptmann der Kriminalpolizei. Nebenbei schrieb er zuerst fiktive Krimis. Später widmete er sich spektakulären wahren Kriminalfällen, die er spannend und vor allem informativ zu Papier brachte. In diesem Buch begleiten wir die Volkspolizei bei 8 besonders brisanten und aufsehenerregenden Fällen aus der Zeit zwischen 1948 und 1978.

    Und darum geht es in dieser zusammengestellten Best-of-Sammlung aus seinen verschiedenen Büchern in vier von diesen acht Fällen:
    Am 6.12.1948 erregt der Einbruch ins Gebäude der Bahnpolizei in Cottbus die Gemüter. Hier werden 25 Pistolen Walther P38 und Mauser 08 gestohlen, die später bei verschiedenen Viehdiebstählen immer mal wieder auftauchen...
    Die beiden Zirkusunternehmen Baruk und Schickler werden in die Treuhandverwaltung des volkseigenen Circus Barlay verfügt. Das will und kann Alois Schickler nicht hinnehmen und will seine großartigen Pferde in einer Nacht-und-Nebel-Aktion zurück...
    5 Männer, die auf der F101 versucht hatten, einem Arzt sein Auto abzunehmen, werden am Bahnhof Uckro gestellt, können aber wieder entkommen. Bei ihrer Flucht ziehen sie eine Spur des Todes nach sich...
    Die junge Annelie Damböck erhält nach Weihnachten ein Päckchen vom Weihnachtsmann aus Jüterbog. An dem beiliegenden Lebkuchenhherz, das mit Arsen versetzt ist, erkrankt sie schwer. Ihr kleiner Bruder Ernst ist vor ein paar Jahren an einer Arsenvergiftung verstorben. Hat das auch etwas mit ihr zu tun?...
    Auch in den anderen vier Fällen bekomme ich es mit Mord und Totschlag, Gift, Schmuggel, Betrug, Raub, Sexualstraftaten und Kriegsverbrechen zu tun. Ich tauche tief ein in die akribische Ermittlungsarbeit der Polizei und betrachte die sozialen Hintergründe der Täter, was auch sehr spannend ist. Einige der Fälle fanden sogar den Weg in die Kinos.

    Nicht nur True Crime Fans sollten sich diese Geschichten und dieses Buch nicht entgehen lassen.
    Cartoons ... zum Kaputtlachen! Lexatoons
    Cartoons ... zum Kaputtlachen! (Buch)
    08.05.2025

    Hier ist eine Seite besser als die nächste

    Ich liebe Cartoons. Und die in diesem Buch zusammengefassten Lexatoons mit den wursteligen, langschädeligen und großnasigen Figuren mit ihren übergroßen Füßen sind für mich etwas ganz besonderes. "Erfinder" Axel Hörnig bringt mich mit seinen knallbunten Bildern und vor allem mit den dazugehörigen kleinen Bemerkungen aus schwärzestem Humor immer wieder zum schmunzeln und sogar zum lauten Lachen. Obwohl es manchmal gar nicht zum lachen, sondern eher zum weinen ist. Wie bei den beiden alten Männern, die auf einer Bank sitzen. Sagt der eine: Seit ich in Rente bin sammle ich Briefmarken. Der andere. Ich Flaschen. Oder die Frau, die auf die Frage, ob der Vater bei der Geburt des Kindes dabei sein soll antwortet: Nein, der versteht sich nicht mit meinem Mann. In genau diesem Tenor geht es von der ersten bis zur 80sten und letzten Seite weiter. Bzw. das Cover weist schon in die Richtung auf die wir uns hier gefasst machen können. Da werden Alltäglichkeiten auf kuriose Weise ausgetauscht, manchmal unschlagbar naiv, blöd oder dumm – aber immer irgendwie zum schmunzeln, zum lachen oder zum drüber nachdenken.

    Wer sich mit durchdachten Bildern, schwarzem Humor und einer großen Portion "Boshaftigkeit" mal wieder sehr gut unterhalten lassen will, dem kann ich die "Cartoons zum Kaputtlachen" aus dem Eulenspiegel Verlag absolut empfehlen. Ich jedenfalls habe mich köstlich mit ihnen amüsiert!
    Nackte Geilheit | Erotische Geschichten Josie Richwood
    Nackte Geilheit | Erotische Geschichten (Buch)
    08.05.2025

    Abwechslungsreich und sehr erotisch

    Ich lerne den Boss kennen, der mit Charlene bei der Wahl zu seiner neuen Assistentin einen guten Riecher hat; die Freundinnen Jenny und Nicky, die bei einem Almfest auf Martin und Ben stoßen; ich erfahre, was eine Interessentin alles tut um endlich an eine eigene Wohnung zu kommen; ich darf beobachten, was ein verrückter Teen auf dem Weg in ihre Freiheit nach Arizona alles erlebt; und was ein Journalist beim Wald-Yoga genießen darf, das solltet ihr auch nicht verpassen. Genau wie die anderen prickelnden und sehr erotischen Geschichten von Josie Richwood, die die Fantasie so richtig anheizen.
    Mir gefällt der leichte, lockere, sehr freizügige und direkte Erzählstil der Autorin mit dem sie mir ihre gut vorstellbaren Geschichten erzählt ohne dabei zu anstößig zu sein oder zu derb unter die Gürtellinie zu gehen richtig gut. Mit jeder ihrer 13 anregenden Geschichten knipst sie auch diesmal sofort mein Kopfkino an, das dann heiß läuft und mir die interessantesten Bilder präsentiert. Sie spielt mit der sinnlichen Lust ihrer Protagonisten und auch Humor blitzt hier und da auf, was mir sehr gut gefallen hat. Meinen Geschmack hat sie mit ihren leidenschaftlichen, erotischen und sehr abwechslungsreichen Geschichten wieder perfekt getroffen.

    Zum Abschluss bekomme ich wie immer als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte von Josie Richwood als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und auch hier ist ein Lesezeichen passend zum Buch mit dabei.
    Tod im Friesenhaus Eric Weißmann
    Tod im Friesenhaus (Buch)
    06.05.2025

    Spannender Cosy Crime auf Sylt

    Dorothea Hußmann hat ihr Haus und ihr Antiquariat in die Hände von Immobilienmakler Kristan Dennermann gegeben. Denn sie will ihr Rentnerinnenleben genießen und auf große Weltreise gehen. Als Dennermann die Immobilie besichtigen will, macht er allerdings eine schreckliche Entdeckung. Die alte Dame wird nie mehr verreisen. Sie liegt erschlagen in ihrem Antiquariat. Zusammen mit Inselkommissar Jan Kröger, der ihn um seine Mithilfe bittet, macht er sich auf die Suche nach dem Mörder und kommt dabei auch an seine eigenen Grenzen.

    Schon der Prolog zieht mich direkt in die Geschichte hinein und wirft erste Fragen auf. Allein in die alptraumartigen Gedanken des sympathischen Immobilienmaklers Kristan Dennermann hinein zu schauen ist so spannend, hat aber auch etwas verstörendes. Da hat er als guten Freund immer seinen Corgy Prince of Wales dabei. Und er findet durch eine Anzeige genau das Auto, das er vor Jahren mal gefahren hat, einen ganz besonderen Mini Cooper, wieder. Damit führt er uns zu den schönsten Ecken der nördlichsten Insel Deutschlands.
    Dazu ein Kriminalfall, der eine ganz andere als die nach außen bekannte freundliche und zugewandte Seite der Toten zeigt. Also gibt es auch eine Menge Menschen, die ein Motiv hätten, sie aus dem Leben zu scheuchen. Neue Wendungen fachen die Spannung immer weiter an. Für mich stand der Mörder schon fest, da kommt es zu einem Showdown mit dem ich gar nicht gerechnet hatte.

    Ein starker zweiter Fall, bei dem der sympathische Immobilienmakler über sich selbst hinaus wächst. Ein Fall voller menschlicher Abgründe, Neid, Hass, Eifersucht, Demütigungen und Rache. Ein Fall, der sich nachvollziehbar auflöst. Mit dessen Ende ich aber so, trotz immer wieder eingestreuter kleiner Hinweise, nicht gerechnet habe.
    Ein Buch, das ich sehr gerne gelesen habe mit einer Geschichte, mich bestens unterhalten hat. Davon hätte ich gerne mehr.
    Ich bin nass von Dir! Erotische Geschichten Sarah Roseanne Fox
    Ich bin nass von Dir! Erotische Geschichten (Buch)
    05.05.2025

    Geschichten voller Lust und Leidenschaft

    Ich lerne Arnold kennen, der für sich und seine Svenja den Idealen Zeitpunkt und den genau passenden Prt gefunden hat. Cleo, die bei einem Survival-Wochenende so einiges Unvorhersehbares erlebt. Jonas sieht sich bei Nachbarin Judith nicht nur die defekte Beleuchtung an. Und Simones Vater hat in Klaus einen interessanten und aufgeschlossenen Freund, der sich ausgiebig um die Tochter seines Freundes kümmert.
    Mehr wird hier nicht verraten. Ihr solltet die fantasievollen Geschichten alle selbst lesen.

    Ich habe schon einige Bücher aus der Feder von Sarah Roseanne Fox gelesen und auh diese 7 hoch erotischen Geschichten haben mich restlos überzeugt. Mir gefällt ihr leichter, lockerer, sehr freizügiger und bildhafter Erzählstil, der mich ohne anstößig zu sein oder derb unter die Gürtellinie zu gehen, sehr gut unterhält. Eine bunte Mischung aus Sinnlichkeit und Leidenschaft, bei der das Kopfkino voll auf seine Kosten kommt und für jeden Geschmack etwas dabei ist. Meinen Geschmack hat sie mit ihren heißen und hemmungslosen Geschichten voller Lust wieder absolut getroffen.

    Zum Abschluss bekomme ich wie immer als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte von Sarah Roseanne Fox als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und auch hier ist ein Lesezeichen passend zum Buch mit dabei.
    Wundervolle Welt. Wasser Sam Hume
    Wundervolle Welt. Wasser (Buch)
    05.05.2025

    Ein absolut wundervolles Buch für die ganze Familie

    Sachbücher gibt es jede Menge. Aber dieses hier mit Texten von Sam Hume , die Eva Sixt ins deutsche übersetzt hat, aus dem DK Verlag aus der Reihe „Wundervolle Welt“, das sich hier voll und ganz dem „Wasser“ und dessen Bewohnern widmet, ist schon etwas ganz besonderes. Nicht nur optisch macht es durch die Goldfolie, den Goldschnitt, das Lesebändchen und den wunderschönen Einband einen sehr hochwertigen Eindruck und ist ein Blickfang in jedem Bücherregal.
    Diesem Sachbilderbuch, das für Kinder ab 7 Jahren ausgelegt ist, begeistert aber nicht nur unsere beiden Enkel. Es ist, wie ich finde, ein Natursachbuch für die ganze Familie in dem auch mein Mann und ich sehr gerne blättern und uns in die Unterwasserwelt entführen lassen.
    Nach einer kurzen Einführung gibt es gleich ein umfassendes Inhaltsverzeichnis, das sich in vier große Kapitel unterteilt, nämlich Tiefsee, Flachmeere, Feuchtgebiete und Flüsse, Seen und Teiche. Hier bekommen wir schon einen ersten Überblick, was uns in diesem Buch so alles erwartet.
    Wir erfahren viel wissenswertes über die verschiedenen Tiere und Pflanzen, die sich in den verschiedenen Gewässern tummeln. Und immer wieder werden neue Lebewesen entdeckt, die bisher niemand kannte. Hier werden die verschiedenen Abläufe in den unterschiedlichen Gewässern verständlich, interessant und kindgerecht dargestellt. Jedem Thema ist eine Doppelseite gewidmet und alles wird durch ausdrucksstarke Fotos und tolle Illustrationen von Angela Rizza und Daniel Long sehr gut in Szene gesetzt. Die Texte dazu sind nicht allzu lang, altersgemäß sehr gut verständlich und lassen sich angenehm lesen. Sie vermitteln das Wissen auf eher spielerische Weise, was uns gegenüber anderen Lexika sehr gut gefällt.
    Am Ende des Buches finde ich neben einem Glossar, wo verschiedene Begriffe näher erläutert werden, die Steckbriefe der verschiedensten Wasserbewohner mit Seitenangabe, wo ich sie im Buch finde.

    Ein optisch wunderschönes, inhaltsreiches und aufwendig gestaltetes Natur-Bilderbuch nicht nur für Kinder. Das perfektes Geschenk für die ganze Familie. Unseren beiden Jungs und auch mir gefällt es ausgesprochen gut.
    Blumen Mandala Malbuch für Erwachsene mit 100 Ausmalmotiven Josef Mickey Müller
    Blumen Mandala Malbuch für Erwachsene mit 100 Ausmalmotiven (Buch)
    05.05.2025

    Ein zauberhaftes Blumen-Mandala-Malbuch für Erwachsene

    Ich kenne ja schon einige Malbücher, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, von Josef Mickey Müller. Aber dieses Blumen-Mandala-Malbuch für Erwachsene ist etwas ganz besonderes. Schon das Cover mit dem bunten Blumenpotpourri hat mich vom ersten Anschauen an begeistert.
    In diesem Buch finde ich insgesamt 100 unterschiedliche, wunderschöne, detailreiche Blumen- und Blütenmotive. Mal wie in echt gezeichnet in einem Korb einer Vase oder einer Gießkanne oder auch total fantasievoll als direkte Mandalas. Auch kleine Vögel, Schmetterlinge, Blätter und Beeren tummeln sich hier und da in der floralen Blumenpracht. Die in verschiedenen Schwierigkeitsgraden gestalteten DIN A4 Bilder finden sich alle auf der rechten Doppelseite. Die linke bleibt somit frei, falls sich Farben durchdrücken oder durchscheinen sollten.
    Eine wundervolle Gelegenheit um beim ausmalen mal zur Ruhe zu kommen, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen und die Gedanken schweifen zu lassen. Ideal um sich mal eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen, sich zu entspannen und den Kopf frei zu bekommen. Hier kann ich die Blütenpracht in meinen Farben sehen und sie dementsprechend gestalten.
    Mir schenken die Bilder einen entspannten Einstieg in den Abend oder einfach mal eine kleine Pause zwischendurch.

    Mit seinem ansprechenden Preis eignet es sich auch sehr gut zum Verschenken.

    Ein so liebevoll gestaltetes Malbuch mit vielen unterschiedlichen Motiven, die mir ganz viel Spaß beim ausmalen gebracht haben und weiterhin bringen werden.
    Ich will es nass | 9 geile erotische Geschichten Mandy Moore
    Ich will es nass | 9 geile erotische Geschichten (Buch)
    04.05.2025

    Lieblings-Erotikgeschichten – heiß und erotisch

    Mandy Moore hat in der 25. Ausgabe ihrer Lieblings-Erotikgeschichten 9 total unterschiedliche Geschichten von 6 Autorinnen, von denen ich auch schon einige gelesen habe, zusammengestellt. Schon das Cover, das mir hier sehr gut gefällt, macht Lust auf die Stories.

    Da treffe ich auf Lisa, für die das Erleben der gewaltigen Kraft ihres Partners erfüllender ist als jeder zärtliche Höhepunkt. Oder Torsten und sein Freund, die am Baggersee eine dralle Überraschung erleben. Nico, der sich gerne von Nachbarin Jana verführen lässt. Und auf Lorenz und Benita, die auf einer einsamen Insel besseres erleben als in jedem Porno. Warum?
    Das müsst ihr unbedingt selbst lesen, Es lohnt sich.

    Ich liebe den leichten, lockeren, freizügigen Erzählstil der Autorin mit dem sie mir ihre gut vorstellbaren Geschichten erzählt ohne anstößig zu sein oder derb unter die Gürtellinie zu gehen, sehr. Auch mit ihren Geschichten knipst sie sofort mein Kopfkino an und ich bin eher mittendrin als Leserin als nur dabei. Mich hat sie mit ihren leidenschaftlichen, erotischen und abwechslungsreich zusammen gestellten Geschichten wie immer überzeugt. Ich kann sehr gut verstehen, warum sie ausgerechnet diese Geschichten so mag.

    Zum Abschluss bekomme ich wie immer als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte, diesmal von Simona Wiles als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und auch bei diesem Buch ist ein passendes Lesezeichen mit dabei.
    Landschaften & Urlaubsmotive - Malbuch für Erwachsene mit 50 wunderschönen Ausmalmotiven Josef Mickey Müller
    Landschaften & Urlaubsmotive - Malbuch für Erwachsene mit 50 wunderschönen Ausmalmotiven (Buch)
    03.05.2025

    Ein wunderschönes Malbuch für Erwachsene

    Ich kenne ja schon einige Malbücher von Josef Mickey Müller, alle bisher für Kinder. Dieses hier für Erwachsene hat mich vom ersten Anschauen an begeistert. Schon das Cover mit der Szene eines Campingplatzes an einem idyllisch gelegenen See hat mich fasziniert. Dieses Motiv ist auch das einzige, das mir als Malvorlage dienen könnte, da es sich auf der ersten Seite der auszumalenden Bilder nochmal präsentiert.

    In diesem Buch finde ich insgesamt 50 unterschiedliche, wunderschöne, detailreiche Landschaftsmotive von Sandstränden, Berglandschaften, Stadtmotiven, Gärten und Weltwundern. Die in verschiedenen Schwierigkeitsgraden gestalteten Bilder finden sich alle auf der rechten Doppelseite. Die linke bleibt somit frei, falls sich Farben durchdrücken oder durchscheinen sollten.
    Eine wundervolle Gelegenheit um beim ausmalen mal zur Ruhe zu kommen, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen und die Gedanken in ferne Länder und den Urlaub schweifen zu lassen. Ideal um sich mal eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen, sich zu entspannen und den Kopf frei zu bekommen. Hier kann ich die Welt in meinen Farben sehen und sie dementsprechend gestalten.
    Mir schenken die Bilder einen entspannten Einstieg in den Abend oder einfach mal eine kleine Pause zwischendurch.
    Mit seinem ansprechenden Preis eignet es sich auch sehr gut zum Verschenken.

    Ein so liebevoll gestaltetes Malbuch mit vielen unterschiedlichen Motiven, die mir ganz viel Spaß, Ruhe und Gelassenheit beim ausmalen gebracht haben und noch bringen werden.
    Max der Roboter Erwin Moser
    Max der Roboter (Buch)
    03.05.2025

    Was für eine niedliche Geschichte

    Der Roboter Max ist ein Arbeitsroboter, der von zwei Mäuschen aber erst mal wieder arbeitsfähig gemacht werden muss. Dann aber legt er los. Er hilft den Hasen bei der Karottenernte, baut für Katzenfamilie Miauer ein Haus, gräbt für Raimund Hamster eine neue Höhle und repariert für Schweinchen Fabian das Dach seines Schweineturmes.
    Was er sonst noch alles macht und was ihm dann passiert, als es kalt wird und schneit, das müsst ihr in diesem niedlichen kleinen Buch selbst lesen.
    Unser jüngster Enkel liebt die Bücher von Erwin Moser. Der erzählt mit jedem seiner Bilder eine eigene kleine Geschichte. Und die hier vom kleinen Arbeitsroboter Max ist ja auch besonders herzig.
    Das kleine viereckige Format des Buches passt perfekt in kleine Kinderhände. Da die Seiten etwas verstärkt sind, halten sie die auch gut aus, falls sie mal etwas grober angefasst werden. Außerdem lässt es sich auch leicht in jeder Hand- oder Kindergartentasche verstauen.

    Ein absolut gelungenes kleines Buch über Freundschaft und Hilfsbereitschaft für unsere jüngsten Zuhörer beim Vorlesen.
    Das Katzen-ABC Erwin Moser
    Das Katzen-ABC (Buch)
    03.05.2025

    Ein witziges Katzen - A B C

    Zusammen mit Autor Erwin Moser begeben wir uns auf einen liebevoll inszenierten Spaziergang durch unser Buchstaben A B C. Den Anfang macht hier Katzendame Anna, die Sahne schlabbert, über den gefährlichen Kater Erich zur behuteten Katze Ruth und der küssenden Zilli. Jede der 26 Kätzchen und Kater präsentiert hier eine eigene Ein-Satz-Geschichte, die sich auch noch reimt.
    Die kleinen Reime passen perfekt zu den Bildern, die an sich schon eine kleine Geschichte erzählen. Und obwohl auch die ganz einfach gestaltet sind, gibt es auf ihnen immer etwas zu entdecken.
    Das kleine viereckige Format des Buches passt perfekt in kleine Kinderhände. Da die Seiten etwas verstärkt sind, halten sie die auch gut aus, falls es mal etwas grober her gehen sollte. Außerdem lässt es sich auch leicht in jeder Hand- oder Kindergartentasche verstauen.
    Unser jüngster Enkel hat mit seinen drei Jahren seine helle Freude an den Katzenbildern. Er kann die meisten Sätze schon zuordnen und spricht sie auch schon mit.

    Ein absolut gelungenes kleines Buch für unsere jüngsten Zuhörer beim Vorlesen.
    Merano criminale Elisabeth Florin
    Merano criminale (Buch)
    01.05.2025

    Absolut lesenswert!

    Lisa Sobriner trifft auf dem Rückweg von ihrer Laufstrecke, die sie jeden Morgen absolviert, auf eine tote Frau. Maria Klagenfurth wurde aus nächster Nähe erschossen. Kurze Zeit später wird eine weitere Frau, ebenfalls Kellnerin wie die erste Ermordete, gefunden. Das setzt Ispettore Emmenegger und seine Kollegin und Lebensgefährtin Eva Marthaler ganz schön unter Druck. Das Fatale: Die Spuren führen in eines der angesagten Restaurants in Meran, das der beste Freund von Emmenegger leitet. Schauspielschüler Paul Tschugg, ein Freund der beiden Ermittler will die Ermittlungen im Restaurant unterstützen und gibt sich als Koch aus. Nur wie lange wird das gut gehen, wo er doch davon so gar keine Ahnung hat?
    Ganz langsam kristallisiert sich heraus, dass die beiden Morde mit einem 20 Jahre alten Cold Case zusammenhängen. Verliert der Täter von damals ganz langsam seine Geduld?

    Mit "Merano Criminale", dem nun schon 3. Fall für den Südtiroler Ispettore Emmenegger, nimmt mich Autorin Elisabeth Florin wieder mit in die interessante Stadt Meran und die wundervolle Umgebung dort. Die so stimmungsvollen Schilderungen dieser Landschaft machen mir auch diesmal wieder Lust mich in den Zug zu setzen und Meran und die bewanderswerten Berge ringsum mal wieder zu besuchen.
    Emmenegger und seine Eva, die sowohl privat als auch als Ermittler sehr gut zusammen passen, wachsen mir immer mehr ans Herz. Ich bin schon ganz gespannt, welchen Weg Eva demnächst wegen der privaten Situation, die in der Meraner Mordkommission nicht geduldet wird, gehen wird. Und auch bei den einzelnen Mitgliedern der Flying Taifl und bei dem immer etwas chaotischen Paul Tschugg und seiner Hündin Hilde freue ich mich jedesmal, wenn ich sie wiederlese. Sie alle sind mir in den letzten Bänden schon zu guten Bekannten geworden, die ich sehr gerne wieder besuche.
    Der Fall bzw. die beiden Fälle an sich sind höchst spannend ausgearbeitet. Wendungen, die für mich überraschend kamen, haben mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und mit fiebern lassen. Es war wieder äußerst spannend, den einzelnen Spuren zu folgen und das Puzzle Steinchen für Steinchen zusammenwachsen zu sehen. Die Auflösung bei der sich alle meine Fragen aufgelöst haben, hat mich dann doch richtig überrascht und ein bisserl fassungslos gemacht. Dass Eva auch noch in allerhöchste Gefahr gerät, hat mich sehr bewegt. Was für mich zeigt, dass ich sie hier absolut nicht missen möchte.

    Ein spannender Krimi voller liebenswerter Charaktäre, bis auf einige wenige, und einer genau passenden Portion Humor, der mich auch diesmal perfekt unterhalten hat.
    Die fliegende Kiste Erwin Moser
    Die fliegende Kiste (Buch)
    30.04.2025

    Bruno, der Retter in der Not

    Für den kleinen Bären Bruno ist heute ein ganz besonderer Tag. Eine Kiste steht vor seiner Türe und als er sich hinein setzt, steigt sie langsam auf und schwebt mit ihm davon. Als er eine Katze in einem Baum sieht, lässt er sie schnell in die fliegende Kiste einsteigen. Genau so wie ein kleines Schweinchen, das er aus einem brennenden Turm rettet.
    Wen sie dann aus dem Meer retten und wer der freundliche Hukus ist, das müsst ihr in dieser niedlichen Geschichte selbst lesen.
    Unser jüngster Enkel liebt die Bücher von Erwin Moser. Der erzählt mit jedem seiner Bilder eine eigene kleine Geschichte. Und die hier vom kleinen Bären Bruno ist ja auch besonders reizend.
    Das kleine viereckige Format des Buches passt perfekt in kleine Kinderhände. Da die Seiten etwas verstärkt sind, halten sie die auch gut aus, falls es mal etwas grober her gehen sollte. Außerdem lässt es sich auch leicht in jeder Hand- oder Kindergartentasche verstauen.
    Unser jüngster Enkel hat mit seinen drei Jahren seine helle Freude an den bezaubernden Bildern.

    Ein absolut gelungenes kleines Buch für unsere jüngsten Zuhörer beim Vorlesen.
    Dschungeltiere Malbuch Josef Mickey Müller
    Dschungeltiere Malbuch (Buch)
    28.04.2025

    Ein tolles Malbuch für unsere Jüngsten

    Schon das Cover ist bei diesem Malbuch ein echter Hingucker, da man sieht, welche Tiere es hier zu entdecken gibt. Auszumalen sind es noch viel mehr. Es wird die Jungen und Mädchen sofort dazu verleiten, das Buch anzuschauen und mit dem ausmalen loszulegen.

    Unser jüngster Enkel ist ganz begeistert von diesen 50 süßen Ausmalbildern von kleinen Tier-Babys. Da gibt es Kätzchen, ein Äffchen, Hunde, einen Koala, einen Delphin, ein Kamel, Löwen und ganz viele andere Tierbabys, die ausgemalt werden wollen. Da angegebene Alter von 3 – 5 Jahren finde ich bei diesem Schwierigkeitsgrad perfekt. Hier können die kleinen Maler*innen ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

    Wie in allen Malbüchern von Mickey Müller finden wir das auszumalende Bild auf der rechten Doppelseite, die linke Seite bleibt frei. Somit macht es auch nichts, wenn die Farben mal durchschimmern, wenn sie zu kräftig aufgetragen worden sind. Für unsere Jüngsten, für die dieses Malbuch gedacht ist, kommen dabei die klaren Konturen im A4-Format sehr gut heraus. Einige der Bilder, wie z.B. eine Szene im Wald oder zwei Rehe auf einer Blumenwiese, sind etwas aufwendiger gezeichnet. Dadurch wächst der/die kleine Ausmalkünstler*in an ihren Aufgaben und kann seine/ihre Ausmalfähigkeiten langsam verbessern. Mir gefallen die auszumalenden Bilder sehr gut, da alle Tiere einen freundlichen, zugewandten Eindruck machen.
    Mit seinem ansprechenden Preis eignet es sich auch sehr gut zum Verschenken.

    Ein so liebevoll gestaltetes Malbuch mit vielen unterschiedlichen Motiven, die den Kindern bestimmt ganz viel Spaß beim ausmalen bringen.
    Tiere Malbuch Josef Mickey Müller
    Tiere Malbuch (Buch)
    28.04.2025

    Ein tolles Malbuch für unsere Jüngsten

    Schon das Cover ist bei diesem Malbuch ein echter Hingucker, da man sieht, welche Tiere es hier zu entdecken gibt. Auszumalen sind es noch viel mehr. Es wird die Kinder sofort dazu verleiten, das Buch anzuschauen und mit dem ausmalen loszulegen.

    Unser jüngster Enkel ist ganz begeistert von diesen 50 süßen Ausmalbildern von kleinen Tier-Babys. Da gibt es Kätzchen, ein Äffchen, Hunde, einen Koala, einen Delphin, ein Kamel, Löwen und ganz viele andere Tierbabys, die ausgemalt werden wollen. Da angegebene Alter von 3 – 5 Jahren finde ich bei diesem Schwierigkeitsgrades perfekt. Hier können die kleinen Maler*innen ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

    Wie in allen Malbüchern von Mickey Müller finden wir das auszumalende Bild auf der rechten Doppelseite, die linke Seite bleibt frei. Somit macht es auch nichts, wenn die Farben mal durchschimmern, wenn sie zu kräftig aufgetragen worden sind. Für unsere Jüngsten, für die dieses Malbuch gedacht ist, kommen dabei die klaren Konturen im A4-Format sehr gut heraus. Einige der Bilder, wie z.B. eine Szene im Wald oder zwei Rehe auf einer Blumenwiese, sind etwas aufwendiger gezeichnet. Dadurch wächst der/die kleine Ausmalkünstler*in an ihren Aufgaben und kann seine/ihre Ausmalfähigkeiten langsam verbessern. Mir gefallen die auszumalenden Bilder sehr gut, da alle Tiere einen freundlichen, zugewandten Eindruck machen.
    Mit seinem ansprechenden Preis eignet es ich auch sehr gut zum Verschenken.

    Ein so liebevoll gestaltetes Malbuch mit vielen unterschiedlichen Motiven, die den Kindern bestimmt ganz viel Spaß beim ausmalen bringen.
    Auf die Fresse! Jonas Christian Ulrich
    Auf die Fresse! (Buch)
    24.04.2025

    Fußball – nein der BFC Dynamo Berlin ist ihr Leben

    Kalle, der im Rollstuhl sitzt, Althooligan und Ex-Boxer Lars mit seiner Freundin Uschi und Maik, der seinen neuen Job als Sozialarbeiter des BFC Dynamo Berlin schneller wieder los ist als er ihn bekommen hat, haben nach ihren letzten Ausschreitungen beim Pokalspiel gegen Union Berlin nun auch noch landesweites Stadionverbot. Und das, wo doch ihr Verein in der nächsten Pokalrunde gegen den FC Bayern gelost wurde. Und in die Allianz Arena, da sind sie sich sicher, da wollen sie auf alle Fälle hin. Koste es was es wolle, Geld haben sie allerdings eh keins, und egal wie. Zusammen mit Dieter, der ein Auto, naja einen alten zusammengeflickten Trabbi hat und der sich undercover als Polizeispitzel bei den Vieren einschleimt, machen sie sich wirklich auf zum größten Spiel ihres Vereines nach der Wende. Immer in ihrem Rücken Hans, der Imagebeauftragte des BFC und die Polizei.
    Was sie bei der Fahrt von Berlin nach München zur Allianz-Arena alles erleben und ob sie das Spiel dann doch noch anschauen können, das müsst ihr unbedingt selbst lesen. Es lohnt sich.

    Es ist schier unglaublich, was sich Autor Jonas Christian Ulrich hier ausgedacht hat. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass einiges von dem, wie es sich hier abspielt, auch im wirklichen Leben passieren kann, wenn Ultra-Fans ihrem Verein bedingungslos folgen. Alles ein bisserl überspitzt und übertrieben. Aber total lesenswert.
    Am besten gefallen hat mir hier Maik, der Sozialarbeiter, der immer wieder versucht seine neuen Kumpels auf Spur zu bringen, was ihm aber seltenst gelingt. Uschi hat für mich in dieser Geschichte eine tolle Wandlung vollzogen. Über Rollstuhlfahrer Kalle habe ich anfangs oft den Kopf geschüttelt. Ihm gehen die blöden Sprüche nie aus und er hat eine etwas großkotzige Art, mit der ich nicht so gut klar gekommen bin. Und Lars, der ist einfach ein glatzköpfiger Ultrafan, dem alles am A… vorbei geht. Hauptsache er hat seine Dose Bier in der Hand. Und trotzdem wachsen die Vier zusammen mit Dieter zu einer tollen Truppe zusammen, die mir auf ihrem Roadtrip viel gute Unterhaltung geliefert haben. Ein bisserl leid getan haben mir Kommissar Wehlert und der Imagebeauftragte Hans mit seinem Handlanger Wolli, die leider gar nichts gegen die Raffinesse der fünf Fußballnarrischen ausrichten können.
    Ich erfahre auch einiges über den Werdegang des BFC Dynamo Berlin, einem Fußballverein aus dem Berliner Ortsteil Alt-Hohenschönhausen im Bezirk Lichtenberg, der seit 1954 mehr schlecht als recht Fußball spielte. Dann aber er war mit 10 Meistertiteln in Folge von 1979 bis 1988 einer der erfolgreichsten Fußballclubs der DDR und Rekordmeister der DDR-Oberliga.

    Ein Roadtrip der Extraklasse, bei dem ich sehr gerne dabei war. Mit Fußballfans, die mir mit der Zeit immer sympathischer wurden. Und einer Gesamtgeschichte, die mich gut unterhalten hat.
    SUPERLESER! Die geheime Welt der Haie Niki Foreman
    SUPERLESER! Die geheime Welt der Haie (Buch)
    20.04.2025

    Hier erfahrt ihr alles über Haie

    Schon beim Anschauen des Covers und beim Lesen des Titels bekamen wir Lust, mehr über diese interessanten Knorpelfische zu erfahren.
    In diesem Sachbuch für Erstleser aus dem DK Verlag begleiten wir den Weißspitzen-Riffhai Alba und den Grauen Riffhai Antrax auf ihren Abenteuern. Sie tummeln sich im Korallenriff, das uns anhand eines Fotos erklärt wird und wir lernen die verschiedenen Hai-Arten mit ihrem Körperbau und ihren Sinnesorganen kennen. Wir erleben sie in der Tiefsee und lernen einige andere Fischarten kennen. Wir bekommen eine Einweisung ins Tauchen und Tipps zu unserer Sicherheit, wenn wir beim Tauchen mal einem Hai begegnen sollten. Dann treffen wir auf einen alles fressenden Tigerhai. Er ist wohl neben dem Bullenhai und dem Weißen Hai der gefürchtetste Hai im Meer. Nach der Vorstellung der wunderbaren Korallenwelt und einem Hai-Quiz werden einige Begriffe aus der Unterwasserwelt noch näher erklärt. Und ganz zum Schluss bekomme ich noch eine Anleitung zum Basteln einer Pappmaschee-Krake.

    Dank der klaren Gliederung, einem einfachen Wortschatz, kurzen Sätzen, der großen Schrift und den tollen Fotos ist dieses Superleser! Sachbuch der Lesestufe 2, das in 5 Kapitel aufgeteilt ist, perfekt für Leseanfänger*innen geeignet und das Lesen üben macht gleich vielmehr Spaß. Außerdem bekommen wir ein großes Sachwissen über diese Räuber der Meere.
    Die Gestaltung des Buches vom Einband bis zu einem praktischen Lesebändchen finden wir absolut gelungen und sehr ansprechend. Dieser lebendige Mix aus Sach- und erzählendem Buch wird sogar von Grundschullehrer*innen empfohlen!

    Tolle Sach-Geschichten über Haie, nicht nur für wissbegierige Kinder. Da fällt es gar nicht auf, dass man wie nebenbei auch noch lesen lernt.
    26 bis 50 von 659 Rezensionen
    1
    2
    3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt