Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Dias89 bei jpc.de

    Dias89

    Aktiv seit: 15. Februar 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1
    7 Rezensionen
    Schießl, G: Tränen einer Vorstadtvilla Schießl, G: Tränen einer Vorstadtvilla (Buch)
    30.08.2022

    Tolle Kurzgeschichte

    Dieses Buch handelt mal nicht von Menschen, zumindest nicht direkt. Sondern es geht um diese zauberhafte Villa auf dem Cover. Dabei mischt die Autorin die Genre Biographie, Mystery und auch ein bisschen Sachbuch. Die Story zeigt, wie wir Menschen alles zerstören müssen, was schön und besonders ist. Anscheinend hat die Menschheit ein Händchen dafür und es geht oft nur ums Geld. Der Schreibstil gefällt mir gut und ich fand die Recherchen der Autorin wunderbar, wie auch die Fotos, die zahlreich im Buch vorkommen. Für mich war das mal was Neues und ich kann mit der Autorin mitfühlen, weil wir privat auch mit unserem Haus zu kämpfen haben. Eine tolle Kurzgeschichte.
    Tierfreunde aus Blumenstadt 1: Ein tierisches Hallo Tierfreunde aus Blumenstadt 1: Ein tierisches Hallo (Buch)
    04.04.2021

    Tierhaltung ist keine leichte Aufgabe

    Ein wunderbares Kinderbuch für Kinder ab 7 Jahre. Es wird abwechselnd von den Kindern Basti und Lisa erzählt, die jeweils ein Haustier wollen. Die Eltern sind zuerst dagegen oder haben Bedenken, doch geben sie dann nach. Nur leider läuft die Tierhaltung nicht so gut, wie vorgestellt.

    Dieses Buch möchte vermitteln, dass Haustiere zwar was Tolles sind, aber auch viel Verantwortung mit sich tragen. Kinder wollen sehr schnell Haustiere, können mit ihnen aber meistens gar nicht umgehen. Was uns noch gefallen hat, sind natürlich die süßen Illustrationen. Und auch die Infos nach den Kapiteln über das jeweilige Tier, um was es ging, waren sehr interessant und man lernt sogar noch als Erwachsener was. Eine tierstarke Empfehlung von uns.
    Fair Play Fair Play (Buch)
    31.03.2021

    Heftiger Tobak für die Nerven

    Dieses Buch war echt heftiger Tobak für mich. Ein bisschen hat es mich, vom Prinzip her, an "Die Welle" erinnert. Das gleiche Problem, beziehungsweise die Thematik: Was ist Zugehörigkeit und Zusammenhalt? Ist es, wenn man alles macht, was ein anderer macht, um dazuzugehören? Im Buch findet ein Wettbewerb zum Thema Klimawandel für die hohen Gymnasiumstufen statt. Kera (eine Protagonistin) hat die Idee von einem grünen und roten Konto, was man selbst an Ressourcen verbraucht. Leonard (ein Protagonist) entwickelt dazu die App "Fair Play", die jedem sagen soll, wann er im roten oder grünen Bereich ist. Dazu zählen zum Beispiel, dass man statt mit dem Auto, zu Fuß oder per Bus fährt, um die Umwelt zu entlasten.
    Insgesamt wird die Story aus der Ich-Perspektive von vier Protagonisten erzählt. Und natürlich artet dieser Wettbewerb aus. Denn auch die Politik mischt sich da ein.
    Es war einfach spannend zu lesen, was so ein Wettbewerb oder besser gesagt, so eine App mit einem anstellen kann. Die, die nicht mitgemacht haben, waren gleich die Außenseiter und es wurde alles getan, damit sie die App auch installieren. Das erinnert ein bisschen an das Dritte Reich, denn wer von uns kann heute sagen: "Ich wäre Adolf Hitler nicht gefolgt." Das kann keiner mit Sicherheit sagen, das merkt man auch im Buch, wie dieses Zugehörigkeitsgefühl einen bewegt. Eine Lektüre zum Nachdenken und absolut empfehlenswert.
    Das ungeheimste Tagebuch der Welt!, Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ¿ Anja Fröhlich
    Das ungeheimste Tagebuch der Welt!, Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ¿ (Buch)
    04.03.2021

    Nicht ganz altersgerecht

    Inhalt: Karline und Paul sind Stiefgeschwister und das Schlimmste: Er ist sitzen geblieben und landet in ihrer Klasse. Dann wird er auch noch zum Klassensprecher gewählt. Die Jungs finden ihn cool und auch die Freundin Roberta von Karline, mag Paul irgendwie. Doch Karline plant schon ihre Rache, denn sie liest heimlich im Tagebuch, was er Logbuch nennt, mit. Wer wird von den beiden als Sieger hervorgehen?

    Ein humorvolles Buch, was aber unserer Meinung nicht ganz für Achtjährige geeignet ist. Denn es kommen viele Fluchwörter, wie z. B. Honk vor und Ausdrücke wie Drogen, von denen ein Kind mit acht Jahren noch gar keine Ahnung hat. Auch die Themen im Buch waren nicht unbedingt für Achtjährige bestimmt, Spanner in den Mädchenumkleiden, Klima-Demo on Friday for Future, sowas wissen Achtjährige einfach noch nicht. Dennoch gibt es von uns vier Sterne, allein für die tollen Zeichnungen und die Idee mit dem Tagebuchformat. Auch der Streit zwischen den beiden Stiefgeschwistern war sehr amüsant und meine Tochter musste oft lachen. Sehr zu empfehlen, jedoch eher für ältere Leser.
    Summers, M: Mit dir bin ich unendlich Summers, M: Mit dir bin ich unendlich (Buch)
    03.03.2021

    Tolle Message

    Inhalt: Olivia Walsh wächst in einer reichen Politikerfamilie auf. Ihr Vater, Richard Walsh, will der nächste Gouverneur werden. Dabei muss Olivia ein einwandfreies Benehmen an den Tag legen, um der Familie keine Schande zu bereiten. Ihr Vater führt ein tyrannisches Erziehungsregiment. Und ihre Mutter meckert nur an ihr rum und benimmt sich ihr gegenüber kaltherzig. So beginnt ein neuer Schultag für Olivia an einer neuen Schule. Doch gleich zu Beginn, haut sie den Schüler Nathan Johnson, vom Fahrrad, der ziemlich wütend wird. Ihn durchlaufen oberflächliche Gedanken, dass Olivia ein verwöhntes, reiches Gör ist. Als sie dann zusammen bei einem Schulprojekt arbeiten müssen, lernt er sie besser kennen. Olivia hat nämlich Probleme zu reden, sowohl mit anderen Menschen, als auch vor der Klasse. Nach und nach gewinnt sie an Selbstbewusstsein, auch durch ihre Freundin Aria McGinster. Nathan und sie verlieben sich sogar in einander und fragen sich, ob ihre Beziehung eine Chance hat, denn sie kommen aus ganz unterschiedlichen Welten ...

    Der Roman hat mich sehr berührt. Auch wird hier nochmal dieser Konflikt zwischen Reichen und Mittelsstand dargestellt. Diese Vorurteile, alle Reichen seien verwöhnt. Die Kapitel hatten die ideale Länge, fünf bis sechzehn Seiten. Ich hatte das Buch sehr schnell durch, weil ich auch unbedingt wissen wollte, wie es zwischen den beiden Protagonisten weitergeht. Das Buch ist in der Ich-Perspektive aus der Sicht von Olivia und Nathan geschrieben. So kann man in beide Gefühlswelten eintauchen. Der Autorin ist damit ein sehr gutes Werk gelungen, das sogar eins meiner Jahreshighlights werden könnte. Dankeschön, dass ich dieses tolle Buch lesen durfte. Die Message hinter diesem tollen Roman, ist wunderbar.
    2,5 Grad - Morgen stirbt die Welt Noah Richter
    2,5 Grad - Morgen stirbt die Welt (Buch)
    22.02.2021

    Spannendes Klima-Drama

    ➕ flüssiger Schreibstil
    ➕ kurze Kapitel
    ➕ aktuelles Thema (Klimawandel)
    ➕ guter, übersichtlicher Aufbau

    ➖ unsympathische Protagonistin
    ➖ zu viele Charaktere mit zum Teil seltsamen Namen

    Bei diesem Buch fiel mir die Bewertung mal wieder nicht leicht. Denn das Thema "Klima" ist ziemlich aktuell und wird in diesem Buch stark erläutert. Und das finde ich sehr gut, weil ich zum Teil geschockt war, was uns erwarten könnte. Jedoch war die Protagonistin einfach nur überheblich, meiner Meinung nach, und nahm gar keine Rücksicht auf das ungeborene Leben in ihrem Bauch. Als Mutter kann ich ihr Handeln null nachvollziehen. Auch die vielen Charaktere haben mich sehr gestört. Aus diesem Grund musste ich mir Notizen erstellen, um sie richtig zuordnen zu können. Was wiederum überzeugt hat, war der Schreibstil, der schön flüssig ist. Und auch die kurzen Kapitel. Ich empfehle jedem, der sich dem Thema "Klima" hingezogen fühlt, es zu lesen. Eine klare Empfehlung für diesen tollen Roman.
    Der Mädchenwald Der Mädchenwald (Buch)
    16.02.2021

    Ein wenig enttäuscht

    Wieder ein Buch, was mich ein wenig enttäuscht hat. Es fing gut an und hatte zwischendurch seine Höhen, aber die Tiefen überwiegen leider. Und wieder habe ich den Thriller schnell durchschaut. Das Ende hat mich besonders enttäuscht, weil sehr viele Fragen offen geblieben sind, die geklärt hätten sein müssen. Um nicht zu viel zu spoilern - jedoch wird es ziemlich am Anfang des Buches schon geklärt - sind es mehrere Entführer und bis zum Schluss wird nicht verraten, wer die eine Person ist. Das Ende ist viel zu abrupt und schließt den Leser vom weiteren Geschehen aus. Der Schreibstil jedoch ist sehr gut und das Buch lässt sich relativ flüssig lesen. Die Hauptpersonen Elissa und die Ermittlerin sind sehr gut ausgearbeitet und überzeugen in ihrem Auftreten. Die andere Person, von der der Erzählstrang in der Ich-Perspektive erzählt wird, ist eher mittelmäßig.

    Inhalt: Elissa, ein 13-jähriges Mädchen, wird auf dem Parkplatz vor der Halle eines Schachturniers, bei dem sie antritt, entführt. Sie wacht in einem dunklen Kellerbunker, der stockfinster und schalldicht ist, auf. Dort begegnet ihr Elijah, der sagt, dass er zwölf Jahre alt ist und erzählt ihr, dass sie nicht die erste Entführte sei. Sein Gesicht kann sie nicht erkennen, auch nicht das des Ghuls, so nennt sie ihren Entführer. Der dreht Videos von Elissa und verlangt widerstandlosen Gehorsam. Doch hat er nicht mit Elissas hohem IQ gerechnet, der ihr viele Ideen zu ihrer Rettung beschert. Elijah kann sie nicht ganz einordnen: Er besitzt einen Schlüssel zu dem Keller, ist er an ihrer Entführung beteiligt? Ein Zwölfjähriger? Im Nebenstrang unternimmt die Ermittlerin Mairéad MacCullagh alles Mögliche, um Elissa zu retten.

    Das Buch hat ein wenig was von einem Psychothriller. Leider konnte es mich nicht ganz überzeugen. Trotzdem empfehle ich es zu lesen, da sich jeder seine eigene Meinung bilden soll und es trotzdem viele gute Elemente aufweist.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt