Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Jessili bei jpc.de

    Jessili

    Aktiv seit: 03. Januar 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2
    20 Rezensionen
    Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix Barbara Laban
    Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix (Buch)
    31.03.2022

    Nicht nur für Katzenliebhaber!

    Bereits das wunderschön gestaltete Cover und der Titel haben mich neugierig auf den Roman gemacht, und ich habe das Buch daraufhin zusammen mit meinen Kindern gelesen. Da wir selbst Katzenbesitzer sind und uns die verschiedenen, eigenwilligen Charaktere der Katzen bekannt sind, brachte und das Buch das ein oder andere Mal zum Schmunzeln.

    Zum Inhalt:
    Nova und Henry besuchen eine Schule für Menschen, die mit Katzen sprechen können. Sie sind dazu beauftragt worden, Katzen zu beschützen und zu behüten. Eines Tages wird die Katzenkönigin Quinn in der Absicht entführt, ihren Platz als Königin durch die Siamkatze Penelope zu ersetzen. Nova und Henry müssen der Katzenkönigin helfen - dieses Abenteuer führt die Kinder durch das große London. Wird es den Kindern gelingen, Quinn aus den Fängen von Penelope zu befreien? Eine spannende Reise beginnt....

    Uns hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, die Charaktere von Nova und Henry sind sympathisch und authentisch, auch die Katzencharaktere sind wunderbar ausgearbeitet. Der Autorin Barbara Laban ist es gelungen, meine Kinder an das Buch zu "binden" - am liebsten hätten sie das Buch in einem Zug durchgelesen. Wir können das Erscheinen eines zweiten Bandes kaum erwarten und vergeben sehr gerne fünf Sterne!
    Die Frauen von Schönbrunn Beate Maly
    Die Frauen von Schönbrunn (Buch)
    22.02.2022

    Ein toller historischer Roman!

    Ich lese sehr gerne historische Romane und bin auf dieses Buch sofort neugierig geworden.

    Emma, die Protagonistin des Romanes, ist 1914 eine der ersten Tierpflegerinnen im Tiergarten von Schloss Schönbrunn. Emma liebt die Arbeit mit den Tieren und hat als Kind bereits ihren Vater, der Tierarzt im Tiergarten Schönbrunn ist, gerne dorthin begleitet. Als zu Beginn des ersten Weltkrieges die Männer inklusive Emmas Vater an die Front beordert werden, muss Emma die volle Verantwortung für die Tiere übernehmen. Zur Seite steht ihr Julius, der Veterinärmedizin studiert hat und verletzt von der Front heimgekehrt ist.
    Julius und Emma kümmern sich während des Krieges trotz eigener Probleme aufopferungsvoll um die Tiere - trotz allem steht kurz vor Kriegsende der Zoo vor dem Aus. Emma und Julius versuchen alles, den Tiergarten vor der Schließung zu bewahren...

    Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Die Autorin Beate Maly schreibt einfühlsam, sie versteht es, sowohl positive als auch negative Gefühle authentisch zu vermitteln. Emma ist eine sehr sympathische Person, ich konnte mich gut in Emma hineinversetzen und habe an mancher Stelle mit ihr gelitten. Das Buch lässt sich leicht lesen und ist flüssig geschrieben. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen und vergebe sehr gerne fünf Sterne!
    Gallerani, S: Weltall Gallerani, S: Weltall (Buch)
    09.02.2022

    Ein wunderbarer Blick in die Unendlichkeit!

    Dieses (Kinder-) Buch über das Weltall ist einzigartig, meine Kinder haben das Buch bereits mehrfach gelesen, ohne dass es etwas an Faszination eingebüßt hat.
    Zum Buch:
    Das sechsköpfige Autorinnenteam, allesamt Astrophysikerinnen, erklären die Geheimnisse des Universums verständlich und spielerisch. Das Buch ist in acht Kapitel untergliedert:
    1. Die Milchstraße
    2. Der Urknall
    3. Die Sterne
    4. Lichter im Universum
    5. Galaxien
    6. Schwarze Löcher
    7. Die Erde
    8. Das Leben auf anderen Planeten.
    Die Autorinnen zeigen den Leser*innen auf, welche Weiten das Universum umfasst und wie wenig bisher davon erforscht ist. Eingebettet in eine wunderbare Geschichte wird den Leser*innen Wissen vermittelt - auch auf spielerische Art.
    Ergänzt wird die Story durch Gedichte, Geschichten aus der Forschung, Sagen und Anregungen zum Selbermachen - das Buch macht riesigen Spaß und vermittelt nicht nur Kindern Wissen über das Weltall.
    Dieses Buch ist ein Volltreffer - ich empfehle es sehr gerne weiter. Auch als Geschenk ist das Buch super geeignet!
    Mayer, G: Pferdeflüsterer-Mädchen, Band 3: Das verbotene Tur Mayer, G: Pferdeflüsterer-Mädchen, Band 3: Das verbotene Tur (Buch)
    16.12.2021

    Erneut ein wunderbares Buch von Gina Mayer!

    Wir lesen die Bücher von Gina Mayer sehr gerne und waren neugierig auf den neuen "Pferdeflüsterer-Mädchen"-Band.
    Bereits das Cover passt wunderbar zu den anderen Büchern dieser Buchreihe und auch die Story schließt nahtlos an die Vorgängerbände an.

    Zum Inhalt:
    Der Pferdehof ist in Gefahr, da auf dem Nachbargrundstück ein Flughafen gebaut werden soll! Damit will Ruby sich natürlich nicht abfinden, ihr bleibt nur eine Möglichkeit, den Bau des Flughafens zu verhindern: wenn Ruby ein Reitturnier gewinnt, wird es keinen Flughafen geben und das Grundstück wird an die Ocean Ranch verkauft. Ruby muss das Turnier gewinnen, doch ganz so einfach wird das nicht...

    Dieses Buch hat meinen Kindern und mir gut gefallen. Der Schreibstil von Gina Mayer ist sehr liebevoll, einfühlsam und die Charaktere authentisch ausgearbeitet. Die Autorin versteht es, Kinder für bestimmte Dinge zu sensibilisieren (in diesem Buch wird auf Menschen mit Handicap eingegangen) - aber auch Themen wie Freundschaft und die Liebe zu den Tieren kommen in dem Roman nicht zu kurz.

    Fazit:
    Dieser "Pferdeflüsterer-Mädchen"-Band ist rundum gelungen und äußerst lesenswert. Wir werden dieses Buch bestimmt das ein oder andere Mal verschenken!
    Vincent und das Großartigste Hotel der Welt Lisa Nicol
    Vincent und das Großartigste Hotel der Welt (Buch)
    14.12.2021

    Ein großartiges Buch!

    Bereits das Cover dieses Buches hat mich in den Bann gezogen, es ist einfach wunderschön und macht nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene neugierig auf das Buch.

    Zum Inhalt:
    Vincent ist ein 11-jähriger Junge, der ein gewöhnliches Leben in einer langweiligen Kleinstadt führt. Er ist der Erstgeborene einer Familie mit drei Kindern und Vincent nimmt seine Verantwortung als großer Bruder sehr ernst.
    Als eines Tages Vincents Opa stirbt, erbt Vincent Opas Schuhputzgeschäft. Florence, die Besitzerin des "Großartigsten Hotels der Welt", wird auf Vincent aufmerksam und bietet ihm an, Schuhputzer in ihrem Hotel zu werden. Für Vincent beginnt eine großartige Zeit, die jedoch abrupt ein Ende findet...

    Fazit:
    Dieses Buch hat meinen Kindern und mir sehr gut gefallen. Die Charaktere wurden von der Autorin wunderbar ausgearbeitet, sie sind authentisch und sympathisch. Lisa Nicol versteht es, Emotionen in Worte auszudrücken, man kann mit den Personen im Buch sowohl die glücklichen als auch die traurigen Momente nahezu miterleben.
    "Vincent und das Großartigste Hotel der Welt" ist ein rundum gelungenes, humorvolles, trauriges und magisches Buch, in welchem das Thema "Freundschaft" nicht zu kurz kommt. Auch vermittelt das Buch die Botschaft, dass Träume wahr werden können und die Tiefgründigkeit des Buches hat mich einfach überwältigt.
    Ich kann das Buch nur weiterempfehlen!
    Junge mit schwarzem Hahn Junge mit schwarzem Hahn (Buch)
    16.10.2021

    Wunderschöner Roman!

    Die Romane, welche im Diogenes-Verlag erscheinen, faszinieren mich seit jeher. Entweder bin ich total begeistert von den Romanen oder aber ich weiß absolut nichts mit ihnen anzufangen und werde ratlos zurückgelassen.
    "Junge mit schwarzem Hahn" gehört zu ersterer Kategorie, dieses Buch hat mich nicht mehr losgelassen und ich bin jetzt noch ganz hin und weg.
    Zu Beginn war es allerdings etwas schwer für mich, in die Geschichte hineinzufinden, die Sätze sind kurz, somit wirkt das Geschehen unruhig, schnell. Mir hat allerdings die Hauptfigur Martin sehr gut gefallen, der Charakter Martins wurde von der Autorin Stefanie vor Schulte so präzise und liebevoll ausgearbeitet, ich habe Martin sofort in mein Herz geschlossen. Das ist auch der Grund, weshalb ich den Roman bisweilen sehr grausam, herzzerreißend und unerbittlich fand - der elfjährige Martin hatte nicht nur einmal mein vollstes Mitleid bekommen. Menschen können wahnsinnig hart, egoistisch und herzlos sein, insbesondere dann, wenn sie Dinge oder Mitmenschen nicht verstehen.
    Dieser Roman steckt voller wundersamen, nicht greifbaren Dingen, großen Gefühlen, die man nicht in Worte fassen kann. Mich persönlich hat der Roman etwas sprachlos zurückgelassen - allerdings im positiven Sinne. Wer einmal eine ganz andere Geschichte lesen möchte, dem würde ich den Roman "Junge mit schwarzem Hahn" ans Herz legen.
    Unsichtbar im hellen Licht Sally Gardner
    Unsichtbar im hellen Licht (Buch)
    11.09.2021

    Eine Geschichte wie eine Theateraufführung!

    Mich hat bereits der widersprüchliche Titel dieses Buches fasziniert und die Geschichte um Celeste und Maria hat mich daraufhin in den Bann gezogen!

    Zum Inhalt:
    Ein Mann in einem smaragdgrünen Anzug fordert Celeste auf, ein mysteriöses Spiel mit ihm zu spielen. Celeste kennt die Spielregeln dieses Spiels nicht, es geht allerdings um das Leben ihrer Eltern und ihrer Zwillingsschwester Maria. Warum will der Mann im smaragdgrünen Anzug dieses Spiel mit Celeste spielen, wie kann sie das Spiel gewinnen? Für Celeste beginnt ein Wettlauf mit der Zeit...

    Zu Beginn hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzufinden, dann wurde ich von dem Buch magisch angezogen. Dieses "Märchen" spielt an Weihnachten Ende des 19. Jahrhunderts, die Autorin versteht es, die Leser*innen zu faszinieren und eine unglaubliche Atmosphäre voller Magie zu erschaffen. Sally Gardner stattet ihre Charaktere mit starken Gefühlen aus - Liebe, Macht, Hass und Güte stehen immer wieder im Mittelpunkt der Geschichte. Man erkennt bald, welche Personen das Gute bzw. das Böse verkörpern und ich habe schnell gewisse Sympathien und Abneigungen für und gegen bestimmte Personen entwickelt.
    Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter, es hat mich zum Nachdenken angeregt. Bestimmt werde ich "Unsichtbar im hellen Licht" noch einmal lesen, da es sich um ein sehr tiefgründiges und bezauberndes Buch handelt!
    Der Panzer des Hummers Der Panzer des Hummers (Buch)
    30.08.2021

    Die Familie bleibt!

    "Der Panzer des Hummers" - der Titel dieses Buches hat mir in keinster Weise verraten, welchem Thema sich dieser Roman widmet. Der Klappentext, das Cover und die Tatsache, dass es mir Bücher des Diogenes-Verlages sehr angetan haben, erweckten jedoch meine Neugier.
    Zum Inhalt:
    Die drei Geschwister Ea, Sidsel und Niels wachsen in Dänemark auf, die Mutter ist früh verstorben, der Vater überwiegend abwesend. Die Wege der drei trennen sich bald, Ea zieht in die USA, Sidsel lebt in Kopenhagen, Niels findet keinen Platz, an welchem er sich niederlassen möchte. Der Roman beschäftigt sich ausgiebig mit den einzelnen Charakteren der Geschwister, die Autorin versteht es, Stärken und Schwächen der Protagonisten auszuarbeiten, Gefühle und Gedanken dieser Personen den Leser*innen näherzubringen. Dabei steht immer wieder die Bindung der Geschwister im Mittelpunkt, der "Panzer", der die drei umhüllt und welchem sie sich nicht entwinden können.
    Dieses Buch hat mich sehr unterhalten und mir einen aktuellen Einblick auf das moderne Familiengefüge aufgezeigt - ein Familiengefüge, das mir persönlich nicht ganz zusagt, im Großen und Ganzen aber der heutigen Zeit entspricht.
    Ein typischer Diogenes-Roman, den ich durchaus weiterempfehlen kann!
    Das Auktionshaus Amelia Martin
    Das Auktionshaus (Buch)
    15.08.2021

    Ein toller historischer Roman!

    Wir befinden uns in London im Jahre 1910: Sarah, ein Mädchen aus Londons Stadtteil Soho, wächst in ärmlichsten Verhältnissen auf. Ihre Mutter verdient ihr Geld als Näherin, der Vater schaufelt Kohle und versäuft seinen geringen Lohn. Durch einen glücklichen Zufall lernt Sarah Lady Sudbury kennen - Lady Sudbury gibt Sarah die Gelegenheit, sich weiterzubilden. Sarah ergreift ihre Chance und wird zu einer Expertin in einem Aktionshaus, doch sie wird immer wieder vom Kummer über die Armut ihrer Familie eingeholt. Und dann ist da noch ihre unglückliche Liebe zu dem Fotografen Philipp, der mit einer anderen Frau verheiratet ist...
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, die Protagonistin Sarah ist authentisch und sympathisch, man schließt sie sofort ins Herz. Gerne würde ich Sarahs weiteren Lebensweg mitverfolgen und erfahren, ob es das Schicksal in Zukunft gut mit ihr meint. Ich freue mich sehr auf einen Fortsetzungsroman und vergebe diesem Buch fünf Sterne!
    Gib deinem Glück eine Chance, Keiko Carter Debbi Michiko Florence
    Gib deinem Glück eine Chance, Keiko Carter (Buch)
    27.07.2021

    Ein Roman für Teenie-Mädchen!

    Keiko und ihre zwei Freundinnen Audrey und Jenna sind unzertrennlich. Doch die Freundschaft der drei wird in der 7. Klasse auf eine harte Probe gestellt: der Schulball steht kurz bevor, und Audrey möchte so schnell wie möglich einen Freund finden, der sie auf den Ball begleitet. Jenna hingegen sieht das überhaupt nicht ein, sie setzt auf ihre Selbständigkeit. Keiko ist unentschlossen und steht zwischen den Stühlen, sie versucht immer wieder zwischen den Freundinnen zu vermitteln. Hinzu kommt das Eheproblem von Keikos Eltern, das ihr Leben momentan nicht einfacher macht...

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, die Mädchen mit all ihren Gefühlen sind sympathisch und authentisch. Die Welt ist für Mädchen, die allmählich zu Teenagern werden, kompliziert und aufregend, das Buch hilft den Leser*innen dabei, zu verstehen, dass andere Mädchen dieselben Probleme haben. Keiko hätte man gerne als beste Freundin - mit ihr könnte man all die Sorgen bezüglich Herzschmerz, Jungs und Pubertät besser meistern.
    Das Cover ist super gelungen - Keiko mit all ihren Sorgen hätte man nicht besser darstellen können.
    Fazit: ein rundum gelungenes Buch, meine Tochter und würden gerne noch mehr Bücher dieser Autorin lesen!
    Raumfahrer Lukas Rietzschel
    Raumfahrer (Buch)
    19.07.2021

    Wie setzt sich Gegenwart zusammen?

    Jan arbeitet als Hilfskraft in einem Krankenhaus einer ostdeutschen Kleinstadt. Das Krankenhaus wird in naher Zukunft geschlossen werden und Jan steht - wie viele Jugendliche seines Alters im Osten - vor dem Nichts. Sein Leben ist trostlos, ohne jegliche Perspektive, auch sein arbeitsloser Vater oder seine alkoholkranke Mutter, die schon vor einiger Zeit das Weite gesucht hat, sind Jan keine Stütze. Plötzlich taucht ein alter Mann auf, der Jan mit seiner Vergangenheit konfrontiert...

    Ich habe einige Zeit benötigt, um der Handlung des Buches folgen zu können. Lukas Rietzschel erzählt in einer mächtigen, umfassenden Sprache über das Leben von Jan - taucht dann aber in einem weiteren Handlungsstrang in die Nachkriegszeit und in das Leben von Georg Baselitz ein. Man muss als Leser*in am Ball bleiben, um trotz der - teils verwirrenden - Zeitsprünge der Geschichte folgen zu können. Durch die clevere Zusammenführung der beiden separaten Handlungen hat der Autor mich allerdings überzeugt - und ich freue mich bereits jetzt auf einen neuen, (sprachlich) toll ausgearbeiteten Roman von Lukas Rietzschel!
    Wieso? Weshalb? Warum? Tiere im Einsatz (Band 16) Andrea Erne
    Wieso? Weshalb? Warum? Tiere im Einsatz (Band 16) (Buch)
    10.07.2021

    Ein sehr interessantes Kinderbuch!

    Uns gefällt die Kinderbuchreihe "Wieso Weshalb Warum" allgemein sehr gut, wobei der Band 16 "Tiere im Einsatz" eines der besten Bücher dieser Reihe ist.
    Kinder haben grundsätzlich ein Herz für Tiere und nahezu alle Eltern kennen die Frage "Darf ich ein Tier haben"? Dieses Buch zeigt den Kindern jedoch, dass Tiere auch zum Einsatz am Menschen ausgebildet werden können und dem Menschen oft eine große Hilfe sind. Das Buch beantwortet viele Fragen zu den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Tiere (Polizeipferd, Spürhund, Therapiealpakas etc.), es wird aber auch darauf eingegangen, dass Mensch und Tier hart arbeiten und trainieren müssen, um Erfolge zu erzielen. Die Klappen im Buch sorgen für viel Spaß beim Lesen, die Illustrationen sind kindgerecht und liebevoll. Das Buch ist für Kinder von 4-7 Jahren empfohlen, allerdings schauen auch gerne jüngere, aber auch ältere Kinder sowie Erwachsene in das Buch.
    Wir vergeben sehr gerne fünf Sterne und freuen uns bereits auf den nächsten Band dieser wunderbaren Buchreihe!
    Die Morgenröte - Sie nehmen dir dein Leben Die Morgenröte - Sie nehmen dir dein Leben (Buch)
    04.07.2021

    Brisant!

    Georg Herzfeld ist Influencer und YouTuber mit Leib und Seele - doch eines Tages geht er etwas zu weit und er wird wegen eines Videos auf Schadenersatz verklagt. Diese Verleumdungsklage scheint das Leben von Georg zu zerstören - wäre da nicht eine aufstrebende Bewegung namens "Die Morgenröte". Georg bewundert seit jeher Götz Wolf, das Aushängeschild dieser Vereinigung und frisch gewählter Kanzlerkandidat, und als "Die Morgenröte" Georg die Lösung seiner finanziellen Probleme verspricht, nimmt dieser die Hilfe sofort an. Was Georg nicht ahnt: er wird zum Spielball einer faschistischen Bewegung, die er niemals unterstützt hätte, und sein Leben beginnt nach und nach in sich zusammenzufallen...
    Ich habe dieses Buch sehr schnell durchgelesen, es ist flüssig und wahnsinnig spannend geschrieben. Georg Herzfeld ist authentisch und sympathisch, man fühlt mit ihm und man kann kaum glauben, wie Menschen manipuliert und für andere Zwecke "ausgebeutet" werden können. "Die Morgenröte" ist ein politischer Roman, der den Zeitgeist des 21. Jahrhunderts genau getroffen und mich zum Nachdenken angeregt hat. Ein sehr empfehlenswertes Buch!
    Tod auf Madeira Tomás Bento
    Tod auf Madeira (Buch)
    26.06.2021

    Ein toller Krimi!

    Ich mag sie gerne, die Krimis aus Urlaubsregionen! Dieses Buch hat mich demnach neugierig gemacht, ermittelt wird hier auf Madeira, der Blumeninsel.

    Zum Inhalt:
    Laura, eine Krimiautorin, reist mit ihrer Freundin Britta auf die Insel, um dort einen schönen Urlaub zu verbringen. Doch als ein Wanderer stirbt und das Wort "Mord" zur Sprache kommt, fängt Laura an zu ermitteln. Das schmeckt Comissario Torres allerdings ganz und gar nicht, da Laura ihm immer wieder in die Quere kommt. Als jedoch Britta des Mordes verdächtigt wird, muss Laura ihr einfach helfen...

    Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, die Personen sind authentisch und sympathisch ausgearbeitet. Comissario Torres und auch die übrigen Einwohner Madeiras sind melancholisch und etwas schroff, Laura begeisterungsfähig und neugierig. Die Beschreibung der Blumeninsel macht Lust auf den Krimi, der kurzweilig und spannend ist. Das Cover vermittelt Urlaubsstimmung und ist ebenfalls gut gelungen.

    Fazit:
    Ich freue mich auf den nächsten Fall von Comissario Torres und vergebe gerne vier Sterne!
    Schwarzwälder Morde Schwarzwälder Morde (Buch)
    06.06.2021

    Hat mich unterhalten!

    Nachdem ich den Vorgängerband "Schmälzle und die Kräuter des Todes" mit Begeisterung gelesen habe war ich sehr gespannt auf den zweiten Roman der Autorin Linda Graze.
    Justin Schmälzle, Kommissar bei der Polizei Bad Wildbad im Schwarzwald, wird mit einer Moorleiche konfrontiert. Doch nicht nur das: die Putzfrau von Kommissar Schmälzle berichtet von illegal verschobenen Grenzsteinen, dem Investor einer Ferienanlage wird ins Bein geschossen und der Besitzer einer lokalen Schnapsfabrik scheint in die undurchsichtigen Begebenheiten involviert zu sein. Um den Fall aufklären zu können, muss Schmälzle nicht nur in der Gegenwart ermitteln, sondern auch tief in der Vergangenheit graben...
    Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, da ich selbst im Schwarzwald lebe und mich die schwäbischen Dialoge sehr amüsiert haben. Das Buch ist flüssig geschrieben, Spannung ist garantiert und auch die Charaktere sind authentisch und sympathisch. Ich lese Regionalkrimis allgemein sehr gerne und auch dieser Buchreihe werde ich weiterhin treu bleiben. Von mir gibt es vier Sterne!
    Mission Hollercamp Band 1 - Der unheimliche Fremde Lena Hach
    Mission Hollercamp Band 1 - Der unheimliche Fremde (Buch)
    21.04.2021

    Toller Einstieg in eine neue Buchreihe!

    Ferien auf dem Campingplatz - für Kinder gibt es doch nichts schöneres!
    So treffen sich Emily, Leon und Jakub alljährlich in den Ferien auf dem Campingplatz Hollercamp. Dieses Jahr steht für die drei Kinder jedoch nicht nur Eis essen, baden und faulenzen auf dem Programm, sondern ein großes Abenteuer erwartet sie.
    Was hat es mit den seltsamen Vorgängen auf sich, die auf dem Campingplatz geschehen? Wer ist der unheimliche fremde Mann? Welche Dinge passieren auf dem Hausboot? All diese Geheimnisse möchten die Kinder lösen, eine spannende Zeit beginnt...
    Dieses Buch hat meinen Kindern und mir sehr gut gefallen. Die Autorin schafft es, Spannung aufzubauen und die Neugier der jungen Leser*innen zu wecken, damit diese das Buch nicht vorzeitig aus der Hand legen. Toll finde ich, wie die Autorin den Leser*innen ganz nebenbei vermittelt, dass Menschen nicht ohne Fehler und Handicaps, aber trotz allem liebenswert sind.
    Ein super Buch, wir werden ganz sicher auch Band 2 der Buchreihe lesen und freuen uns auf viele weitere Bücher!
    Die dritte Frau Die dritte Frau (Buch)
    02.04.2021

    Hat mir gut gefallen!

    Ich habe bereits das Buch "Die Purpurlinie" des Autors Wolfram Fleischhauer gelesen und mich sehr auf das Buch "Die dritte Frau" gefreut.
    Und auch "Die dritte Frau" hat mir gut gefallen, knüpft der Roman doch an das Vorgängerbuch "Die Purpurlinie" an.
    Der Protagonist des Romans, ein junger Romanautor, hat in "Die Purpurlinie" versucht, ein geheimnisvolles Gemälde des Louvre zu entschlüsseln. Viele Jahre später (und hier knüpft das Buch "Die dritte Frau" an) erhält er von einer Nachfahrin einer der auf dem Gemälde abgebildeten Frauen einen Leserbrief - diese Nachfahrin, Camille Balzac, möchte Kontakt zu dem jungen Romanautor aufnehmen. Dieser kommt der Bitte nach und er lernt die sehr exzentrische Camille kennen - eine magische Anziehungskraft zwischen den beiden entsteht, die Fluch und Segen zugleich ist...
    Dieses Buch hat mich in den Bann gezogen, da es nicht nur eine sehr spezielle Liebesgeschichte ist - man erfährt auch einige Dinge darüber, wie Bücher geschrieben werden, wie Autoren arbeiten und recherchieren. Auch die Historie, speziell das 16. und 17. Jahrhundert, wird in den Roman mit einbezogen.
    Der Schreibstil des Autors ist einmalig und auch speziell - ich kannte diesen Schreibstil durch den Vorgängerroman und ich kam damit gut zurecht.
    Wer allerdings auf einen abgeschlossenen Roman hofft, der wird enttäuscht - die Leserinnen und Leser werden ein offenes Ende vorfinden.
    Man kann nur auf ein Anschlussbuch hoffen, das ich sicher sehr gerne wieder lesen werde!
    Der Zirkus von Girifalco Der Zirkus von Girifalco (Buch)
    09.03.2021

    Ein Zirkus verändert das Leben!

    Ein Zirkus verirrt sich in das verschlafene Dorf Girifalco im südlichsten Italien, ein Zirkus, der das Leben der dortigen Bewohner signifikant ändert.
    Und diese Bewohner mit ihren sorgfältig ausgearbeiteten Charaktereigenschaften machen das Buch aus, verleihen diesem Atmosphäre. Der Autor Domenico Dara erzählt in einer sehr mächtigen und poetisch anmutenden Sprache die Geschichte jedes einzelnen Bewohners. In Girifalco lebt Cuncettina, die "Vertrocknete", der es leider nicht gelingt, schwanger zu werden. Oder Rorò, die Bäckerin, die sehr glücklich ist. Nicht zu vergessen Lulù, der "Dorftrottel", der in der örtlichen Nervenheilanstalt lebt, tagsüber allerdings Ausgang hat. Dies sind nur einige Bewohner von Girifalco, deren Leben sich mit Eintreffen des Zirkusses abrupt ändert und die diesen Sommer niemals vergessen werden.
    Dieses Buch zu lesen ist nicht einfach, gerade zu Beginn hat es mich einiges Durchhaltevermögen gekostet, das Buch weiterzulesen. Doch die Sprache des Autors und das Flair Italiens, das dieses Buch überzieht, hat mich dann doch mitgenommen. Und ich bin froh, das Buch nicht aus der Hand gelegt zu haben.
    Falls noch ein dritter Roman von Domenico Dara erscheint, der sich auf das Leben in Girifalco bezieht - ich bin dabei!
    Die Experten Merle Kröger
    Die Experten (Buch)
    13.02.2021

    Politischer Thriller!

    Bei "Die Experten" handelt es sich um einen hochbrisanten Thriller der Extraklasse!

    Familie Hellberg lebt in den 1960er Jahren, der Vater Friedrich zieht mit seiner Frau als Ingenieur in der Flugzeug- und Rüstungsindustrie nach Kairo. Er gehört zu den "Experten", die für Ägyptens Präsident die Rüstungsindustrie des Landes an die Spitze Afrikas katapultieren sollen. Eines Tages besucht Rita, die Tochter der Hellbergs, ihre Eltern in Kairo und bleibt dort. Nach ihrer anfänglichen Begeisterung für Ägypten spürt sie immer mehr, welche Konflikte sich dort abspielen, wie gekämpft wird, wie Menschen sterben. Rita hinterfragt die Politik Ägyptens und das weltliche Geschehen der 60er Jahre kritisch. Und sie trifft einige Entscheidungen...

    "Die Experten" war mein erstes Buch der Autorin Merle Kröger und es wird definitiv nicht mein letztes sein. Die Autorin schreibt in einem Stil, an welchen man sich anfangs gewöhnen muss. Merle Kröger gelingt es, die Charaktere authentisch darzustellen, auch wird eine Spannung aufgebaut, die mich immer wieder dazu verleitet hat, das Buch nicht aus der Hand zu legen.
    Fazit: ein toller Thriller, eine super Familiengeschichte, eine Autorin, die fabelhaft recherchiert hat - Respekt!
    Der Metzger kanns nicht lassen Der Metzger kanns nicht lassen (Buch)
    03.01.2021

    Lesenswert!

    Metzger vor dem Traualtar - wer hätte das gedacht? Allerdings kommt es für Metzger anders, als er es sich vorgestellt hat. Seine Braut Danjela verschwindet vor der gesamten Traugesellschaft spurlos und lässt einen ratlosen Metzger zurück. Das kann Metzger nicht akzeptieren und macht sich auf die Suche nach Danjela. Dass er dabei in Mafia-Machenschaften gerät und seine Danjela in Gefahr schwebt, hätte sich Metzger nie träumen lassen...
    Mir hat dieses Buch ganz gut gefallen. Man muss den Schreibstil von Thomas Raab mögen, um in diesen Metzger-Krimi reinzukommen. Ich habe bereits alle sechs Vorgängerbände gelesen und bin mit der skurilen Schreibweise des Autors durchaus vertraut. Es gelingt Thomas Raab, Spannung aufzubauen, den Spannungsbogen bis zum Ende des Buches zu halten und trotz allem den Krimi mit Humor und Witz zu "durchtränken".
    Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen, freue mich bereits auf den nächsten Metzger-Roman und vergebe vier Sterne!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt