Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Martje bei jpc.de

    Martje

    Aktiv seit: 08. Dezember 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    45 Rezensionen
    Die Nacht Marc Raabe
    Die Nacht (Buch)
    25.04.2025

    Spannender Raabe

    In dem Thriller „Die Nacht“ von Marc Raabe, geht es wieder um den Kommissar Art Mayer und seine eigentlich in den Mutterschutz Zeit versetzten Kollegin Nele Tschaikowski. Art Mayer sucht dringend nach Dana Karasch. Das ist die Mutter von einem kleinen Mädchen, was unterhalb von ihm wohnt. Dieses Mädchen namens Milla ist die Tochter von Dana, und Dana ist seit Wochen verschwunden. Die Polizeiarbeit gerät ins Stocken, das kann Art nicht zulassen und setzt einen alten Freund in der hohen Politik darauf an, den Fall voranzubringen. Direkt danach bekommt er eine merkwürdige SMS, mit einem Hinweis auf eine alte Wohnmobilsiedlung. Als die beiden schnell hinfahren kommt der erste Schock: Die Wohnwagen stehen fast schon in Brand, gerade so können sie noch ein paar unter die Lupe nehmen und finden dabei eine Leiche von einem Berliner Richter, der anscheinend früher etwas mit Dana zu tun hatte.
    Doch warum genau musste der Richter sterben? Was hat das mit Danas früher verschwundenen Halbbruder Rocco zu tun?
    Ich fand, es war wieder ein sehr fesselnder guter Thriller, auf jeden Fall eine große Empfehlung. Ich habe schon viele Bücher von Marc Raabe gelesen und die Qualität nimmt nicht ab!
    Die Kammer Will Dean
    Die Kammer (Buch)
    13.04.2025

    Sehr spannender Thriller!

    In dem Thriller „Die Kammer“ von Will Dean, geht es um eine Tauchercrew aus sechs Personen. Fünf Männer und eine Frau namens Brooke, die als Sättigungstaucher arbeiten. Das bedeutet, für einen Monat in einer Stahlkammer zu leben, um unter schwersten Bedingungen in der Tiefsee an Ölleitungen zu arbeiten. Dabei vergehen die ersten Stunden in der sicheren Kammer reibungslos, trotz ständigem Druckausgleich und keiner richtigen Luft, sondern nur Gas-Gemische zum Atmen.
    Die Geschichte wird aus den Augen der Frau erzählt. Nachdem diese von ihrem ersten Taucheinsatz zurückkommt, ist nichts mehr wie es vorher war. Ein Kollege ist tot, keiner weiß genau wieso und warum! Nach dieser Schreckensnachricht taucht das Boot wieder auf, das dauert aber wegen des Druckausgleichs mehrere Tage und in der Zwischenzeit gibt es weitere Opfer und Verbündungen im Team. Wem kann man noch trauen? Ist das alles nur ein schlimmer Unfall oder war das geplant?

    Ich fand das Buch sehr, sehr spannend und habe es quasi verschlungen. Bis auf die letzte Seite spannend. Das Cover spricht einen auch sofort an, da es einem schon einen Schauer über den Rücken jagt. Ich würde es sofort weiterempfehlen.
    Nachtflut Stina Westerkamp
    Nachtflut (Buch)
    27.12.2024

    Mal ein ganz anderer Thriller

    In dem Thriller „Nachflut“ von Stina Westerkamp geht es um Elisa, die es bis jetzt nicht einfach im Leben hatte. Beide Eltern sind früh gestorben und bei einem schlimmen Bootsunglück wurde ihre Schwester Lizzy ermordet. Momentan lebt sie direkt am Deich in ihrem alten Familienhaus. Während sie eh schon von Panikattacken und von einer Tablettenabhängigkeit geplagt ist, bricht auch noch ein Riesensturm aus und der Deich fängt an zu brechen. Als sie versucht, rechtzeitig wegzukommen, geht alles schief, und am Ende landet sie bei ihren Nachbarn, die ihr Haus nicht verlassen wollen. Schnell merkt sie, dass in diesem Haus etwas mit ihren Nachbarn nicht stimmt. Als sie dann auch noch im Radio hört, dass Gefangene aus der JVA, wo der Mörder ihrer Schwester sitzt, ausgebrochen sind, verfällt sie in kompletter Panik. Kann ihr Ex-Mann Max ihr helfen? Führt er gutes im Schilde? Was haben ihre Nachbarn so dringend zu verbergen, und werden sie die Flut überstehen?
    Ich fand das Buch wirklich gutgeschrieben. Ich habe am Anfang etwas gebraucht um mit den ganzen Namen und den Verbindungen klarzukommen, aber es ist interessant geschrieben, da es auch aus mehreren Perspektiven erzählt wird. An manchen Stellen fand ich es etwas unrealistisch, aber ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.
    Wer zuerst lügt Ashley Elston
    Wer zuerst lügt (Buch)
    12.04.2024

    Wer ist Lucca Marino?

    In dem Buch „Wer zuerst lügt“ von Ashley Elston geht es um Lucca Marino, eine toughe Frau, die sich ihren Lebensunterhalt mit „spionieren“ verdient. Momentan trägt sie den Namen Elvie Porter und spioniert dabei Ryan aus. In dem Fall heiß es, dass sie mit ihm zusammen ist und auch zusammen in seinem Haus lebt. Erst mitten im Auftrag erfährt sie, was sie für Information oder auch Gegenstände beschaffen soll.
    Ihr Auftrag scheint gut zu laufen, bis sich ihr auf einer Party auf einmal eine Frau mit dem Namen Lucca Marino vorstellt, wieso benutzt jemand ihren echten Namen? Und was ist mit dem schrecklichen Unfall, der in den nächsten Tagen passiert, wobei die Frau Lucca umkommt? Was hat das mit ihr und ihrem Auftrag zu tun?

    Das Buch ist sehr spannend geschrieben und hat mir gut gefallen. Bis zum Ende hin waren noch Fragen offen, weshalb man immer schnell weiterlesen wollte.
    Das Cover hat mich auch sehr angesprochen, weil ich mir die Protagonistin auch so vorgestellt habe. Auf jeden Fall eine Kaufempfehlung!
    Yours Truly Abby Jimenez
    Yours Truly (Buch)
    11.04.2024

    Auf den dritten Blick verliebt

    In dem Buch „Yours Truly“ von Abby Jimenez geht es um Jacob und Briana. Jacob fängt an einem neuen Krankenhaus als Arzt an. Dabei läuft ihm schnell die wunderschöne Briana über den Weg, die gerade frisch geschieden ist und deren Leben gerade nicht so einfach verläuft, weil ihr Bruder auch noch an einer Erkrankung erkrankt ist und eine Organspende benötigt.
    Deshalb erwischt Jacob Briana direkt auf dem falschen Fuß und scheint sowieso im gesamten Krankenhaus anzuecken.
    Als Briana ihn auf den zweiten Blick kennenlernt, sieht die Welt schon ganz anders aus. Die beiden fangen an, so eine Art Freundschaft zu führen und schmieden zusammen einen Plan, um Jacobs Familie und seine Ex hinters Licht zu führen. Dass sie sich dabei immer näher kommen, ahnen sie am Anfang nicht.

    Ich mochte den Schreibstil der Autorin wirklich gerne! Und auch die Geschichte hat mich sofort angesprochen und gefesselt. Von dieser Autorin möchte ich auf jeden Fall noch mehr Bücher lesen.
    Eine definitive Kaufempfehlung!
    Gestehe Henri Faber
    Gestehe (Buch)
    27.02.2024

    Spannung von Anfang an

    In dem Buch „Gestehe“ von Henri Faber geht es um Jacket, einen Polizisten der durch einen Organhandelfall der Held der Stadt geworden ist und daraufhin sein Geschichte als Buch und Film vermarktet hat. Während er sich im Ruhm sonnt, tauchen neue merkwürdige Fälle an berühmten Personen auf, die augenscheinlich mit dem alten Fall zu tun haben. Diesen Zusammenhang fällt einem eher unscheinbaren Büropolizisten Mo auf.
    Was ist damals eigentlich genau bei dem Fall mit Inspektor Jacket passiert? Wieso taucht er immer kurz vor der Polizei bei den Tatorten auf? Und was hat das mit seinem neuen, angekündigten Buch zu tun?
    Hängt er mit drin?
    Mir hat das neue Buch von Henri Faber sehr gut gefallen! Ich habe schon mehrere Bücher von ihm gelesen und dieses hat mich wieder nicht enttäuscht. Man kommt schnell in die Geschichte rein und durch drei rotierende Erzählerstimmen bleibt es auch immer spannend. Der junge Polizist Mo ist einem sofort sympathisch und man fiebert mit ihm mit. Eine definitive Kaufempfehlung!
    Stunde um Stunde Candice Fox
    Stunde um Stunde (Buch)
    28.12.2023

    Interessante Geschichte

    In dem Buch „Stunde um Stunde“ von Candice Fox geht es um ein Ehepaar, das sich Zutritt zu einem forensischen Labor verschafft hat. Dort nehmen sie drei Geiseln und erpressen die Polizei, weil sie behaupten, dass in ihrem Vermisstenfall nicht genügend ermittelt wurde. Vor zwei Jahren ist ihre kleinste Tochter am Strand spurlos verschwunden. Um der Polizei den Druck zu erhöhen, zerstören sie jede Stunde einen sogenannten one shot. Das heißt, eine forensische Spur, die es nur einmal gibt und nicht neu genommen werden kann. Von Morden, Vergewaltigungen oder auch Vermisstenfällen.
    Was bei dieser Geiselnahme und der Polizeiarbeit alles schief geht, wird genauestens beschrieben.

    Das Buch hat mich recht schnell gefesselt, da ich die Geschichte interessant fand und es auch gut geschrieben ist. Es war aber auch mein erstes Buch von Candice Fox. Leider musste ich feststellen, dass mir ihre Art zu schreiben nicht unbedingt zusagt. Oft musste ich Sätze mehrmals lesen, da ich mir unsicher gewesen bin, wer gerade was erzählt. Sowieso waren in der Geschichte meiner Meinung nach viel zu viele Personen verwickelt. Man kam am Ende mit den ganzen Namen kaum noch mit.
    Deshalb kam mir das Buch mit fast 500 Seiten langatmig vor und hätte, glaube ich, auch etwas knapper ausfallen dürfen.
    An sich würde ich es aber trotzdem empfehlen!
    KRYO - Die Verheißung Petra Ivanov
    KRYO - Die Verheißung (Buch)
    14.09.2023

    Gut recherchierter Thriller

    In dem Thriller „Kryo - die Verheißung“ von Petra Ivanov, geht es um Julia, die seit Jahren ein Geheimnis hütet. Ihr Leben verläuft relativ spannungslos und unauffällig, bis ihr Sohn Michael Wild anfängt, Fragen zu stellen und in die falschen Fänge gerät. Julia weiß, nur sie kann ihm daraus helfen und es muss etwas mit ihren gut gehüteten Geheimnissen zu tun haben!
    Sofort macht sie sich auf die Suche und gerät dabei selbst in große Schwierigkeiten.
    Was hat die Branche der Optimierung der Menschheit damit zu tun? Auf dem Gebiet wollte ihr Sohn zuletzt einen journalistischen Artikel schreiben, dabei ist er doch eigentlich Chirurg.
    Ich habe das Buch quasi verschlungen, da mich das Thema sehr interessiert hat. Das Buch ist sehr gut recherchiert und dazu noch spannend aufgebaut.
    Trotzdem hatte ich am Anfang etwas Probleme, in die Geschichte rein zu finden, da es recht viele Charaktere gibt und man die erst mal zusammen bringen muss.
    Trotzdem eine große Empfehlung! :)
    Nicht ein Wort zu viel Andreas Winkelmann
    Nicht ein Wort zu viel (Buch)
    15.07.2023

    Sehr spannender Thriller!

    In dem Thriller „Nicht ein Wort zu viel“ von Andreas Winkelmann geht es um eine Bichbloggerin Faja, die ein Video von ihrem Buchblogger Freund Claas bekommt. In diesem Video sitzt er gefesselt mit Frischhaltefolie auf einem Stuhl und hat einen Zettel um den Hals gehängt. „Erzähle mir eine spannende Geschichte aus fünf Wörtern, sonst muss dein Freund sterben“ steht darauf.
    Faja hält das für einen typischen Scherz von Claas und antwortet nur flapsig drauf. Dass das ein Fehler ist, wird sie schnell merken. Wird Claas das einzige Opfer sein? Und was hat das mit Faja zu tun? Warum soll sie in fünf Wörtern Geschichten schreiben?
    Ich fand das Buch sehr, sehr spannend und habe es quasi verschlungen. Ich liebe die Bücher von Winkelmann und dieses hatte es echt wieder in sich. Bis auf die letzte Seite spannend. Ich würde es sofort weiter empfehlen. :)
    Wo du uns findest Antonia Wesseling
    Wo du uns findest (Buch)
    01.05.2023

    Wichtiger Roman!

    In dem Roman „Wo du uns findest“ von Antonia Wesseling geht es um Melina, auch Mel genannt, und Benedikt, nur Ben genannt.
    Ben steckt mitten in seinem stressigen Medizinstudium, in das er seine gesamte Energie reinsteckt, deshalb vergisst oder ignoriert er seine Freundin Mel öfter mal. Ohne dass er es bewusst möchte, aber die schlechten Gefühle und der Stress übernehmen ihn immer mehr!
    Mel hingehen fängt gerade an, ihre Bachelorarbeit zu schreiben, und wird über Nacht eine kleiner YouTube-Star, da eins ihrer Koch-Videos viral geht!
    Mel begleitet viel Leichtigkeit bei ihrer Arbeit und viel Freude, davon möchte sie gerne Ben erzählen, aber dieser hat dafür keinen Kopf und keine Zeit. Dies kränkt Mel und dann lernt sie auch noch einen total netten Mann auf einem Event kennen.
    Damit nimmt die Geschichte ihren Lauf.
    Dieser Roman hat mir sehr gut gefallen, weil er wichtige Themen behandelt, wie Depressionen und Unsicherheiten in Liebesbeziehungen.
    Ich würde ihn deswegen auf jeden Fall weiter empfehlen.
    Mir hat zum Ende hin ein wenig die Spannungskurve gefehlt.
    Der Morgen Marc Raabe
    Der Morgen (Buch)
    23.04.2023

    Ein Pageturner

    In dem Thriller „der Morgen“ von Marc Raabe, geht es um Artur Mayer, der bei der Polizei bekannt ist wie ein bunter Hund, zuletzt weil er seinen Dienst gerade erst abtreten musste.
    Doch auf einmal wird er doch zu einer Ermittlung gerufen und bekommt die junge Kommissaranwärterin Nele Tschaikowski zur Seite gestellt.
    Eine Frauenleiche wurde auf der Ladefläche eines Kleinlasters direkt an der Siegessäule in Berlin gefunden,. Bei der Leiche handelt es sich um die Frau des Gesundheitsministers. Warum wurde sie ermordet? Und warum wurde ihr mit roter Farbe die Adresse des Bundeskanzlers auf den Bauch geschmiert?
    Wieso wurde Artur für genau diesen Fall wieder zurückgerufen? Hat das etwas mit seiner Vergangenheit zu tun?
    Aber auch Nele Tschaikowski hat ein kleines Geheimnis, das immer größer zu werden droht!

    Ich habe das Buch quasi verschlungen, da ich auf ein neues Buch von Marc Raabe schon sehnsüchtig gewartet habe! Ich mag seinen Schreibstiel sehr gerne und das Buch ist wirklich sehr spannend geschrieben! Zur Spannung trägt auch die Tatsache bei, dass das Buch auf zwei Zeitebenen angesiedelt ist. Ein echter Pageturner, den ich kaum aus der Hand legen konnte. Auch das gelungene Cover und die schwarzen Seiten springen sofort ins Auge.
    Ich würde es jedem sofort weiterempfehlen!
    Kaltherz Henri Faber
    Kaltherz (Buch)
    21.05.2022

    Spannender Thriller!

    In dem Thriller „Kaltherz“ von Henri Faber geht es um Lansky, einer Kommissarin, die aus jeder erdenklichen Abteilung fliegt. Ihr damaliger bester Freund gibt ihr eine letzte Chance in der Vermisstenabteilung. Lansky bekommt sofort ihren ersten spannenden Fall. Dieser ist aber ganz schön verstrickt und sie hält sich nicht immer so ganz an die Regeln. Ihr neuer Chef bzw. ihr alter Freund hält davon natürlich gar nichts. Aber kommt Lansky am Ende zum Erfolg? Wird sie das kleine vermisste Mädchen wiederfinden? Und was hat der eigene Vater damit zu tun?
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Es ist ein sehr spannendes Buch mit einer tollen Spannungskurve. Ich konnte das Buch zeitweise gar nicht aus den Händen legen.
    Es wird von verschiedenen Personen erzählt, was es nur noch spannender macht.
    Manchmal bin ich nur über ein paar Formulierungen gestolpert, die ich dann nochmal lesen musste. Das hat den Lesefluss etwas beeinträchtigt. Aber alles in einem war ich sehr zufrieden und würde das Buch weiterempfehlen.
    Die schreckliche Adele 01 Tan
    Die schreckliche Adele 01 (Buch)
    15.05.2022

    Flacher geht es nicht

    Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Dieser Comic war mir allerwärmstens empfohlen worden und wurde auch sehr gelobt. Ich habe ihn mit meinem Patenkind gelesen, der sonst nicht so für Bücher zu haben ist. Ich dachte, mit einem Comic hätte ich vielleicht mehr Erfolg. Die Grundidee von einem Mädchen, dass alle anderen Menschen hasst, fand ich eigentlich noch ganz gut. Aber mir haben schon die Zeichnungen nicht gefallen. Sie sind zwar schön bunt, aber das Gesicht von Adele ist so aggressiv gezeichnet, dass ich es eher abschreckend finde. Keine Sympathiefigur. Und auch die recht kurzen Geschichten konnten mich nicht überzeugen. Mein Patenkind, das vom Alter her genau die Zielgruppe ist, konnte mit den Geschichten auch nichts anfangen. Er hat den Witz einfach nicht verstanden. Und genauso ging es mir auch. Diese Art von Humor muss man mögen. Mir war er zu aggressiv und wesentlich zu flach.
    Gezeitenmord Dennis Jürgensen
    Gezeitenmord (Buch)
    14.05.2022

    Grenzfall

    In dem Buch „Gezeitenmord“ von Dennis Jürgensen geht es um eine junge Kommissarin mit Namen Lykke, die ihren ersten eigenen Mordfall bekommt.
    Es wurde im Watt eine Leiche eines Mannes gefunden. Da die Leiche der genau auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland lag, ermittelt Rudi Lehmann aus Flensburg ebenfalls.
    Die beiden verstehen sich sehr gut und steigen tief in den Fall ein. Lykke vertraut Lehmann sogar ihr engstes Geheimnis an! Dieses verfolgt, aber auch motiviert sie bei diesem Fall.
    Schnell wird klar, dass das kein einfacher Fall wird, da auch noch ein kleiner Junge verschwindet.
    Mir hat das Buch nicht so gut gefallen. Ich fand die Geschichte an sich gut und auch spannend. Mir hat nur leider der Schreibstil nicht so gut gefallen. Vielleicht liegt es daran, dass es aus dem Dänischen übersetzt wurde oder der Autor schreibt einfach so. Ich fand es dadurch etwas hakelig geschrieben und ehrlich gesagt etwas amateurhaft.
    Auch die Gestaltung des Covers hat mich nicht angesprochen. Ich würde das Buch daher nicht unbedingt weiter empfehlen.
    Everything We Lost Jennifer Bright
    Everything We Lost (Buch)
    14.05.2022

    Wunderschön

    In dem Roman „Everything we lost“ von Jennifer Bright geht es um Hope. Sie arbeitet in einem kleinen, süßen Café, wo sie Yeonjun kennenlernt. Er stellt ihr Leben ganz schön auf den Kopf. Eigentlich wollten die beiden sich nur als Freunde kennenlernen, da beide keine Beziehung wollen.
    Doch die Gefühle haben andere Pläne mit den beiden. Obwohl das Hope nicht so richtig in ihr chaotisches Leben passt. Von ihrem Drama mag sie Yeonjun nichts erzählen, aber sie weiß auch nicht, dass er auch ein Geheimnis in sich trägt.
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Es ist ein sehr schönes Buch mit einer tollen Spannungskurve. Ich konnte das Buch zeitweise gar nicht aus den Händen legen. Leider hat das zur Mitte des Buches etwas nachgelassen, aber wenn man dranbleibt, wird die Geschichte wieder spannender.
    Das Cover hat mich auch sehr angesprochen.
    Die Superkräfte der Pflanzen Die Superkräfte der Pflanzen (Buch)
    08.05.2022

    Superstark!

    Was für ein superstarkes Sachbuch! Schon allein das übergroße Format des Buches überrascht und gefällt mir sehr gut. So kann man sich sehr gut zusammen mit seinem Kind das Buch ansehen. Wenn man einen Blick in das Inhaltsverzeichnis wirft, kann man kaum glauben, dass es in diesem Buch um Pflanzen gehen soll. Von Salzliebe, Waffenkunde, Brandgefahr, Giftmischung und Kampfgeschrei ist dort die Rede, um nur einige Beispiele zu nennen. Und tatsächlich handelt es sich dabei um die Superkräfte der Pflanzen. So erfährt man zum Beispiel, dass das Dänische Löffelkraut eigentlich am Meer zu Hause ist und Salz liebt. Doch nun wagt es sich auch in das Landesinnere vor, denn dort, wo die Straßen im Winter mit Salz gestreut sind, fühlt es sich ebenfalls wohl.
    Besonders gut hat mir gefallen, dass es sowohl Fotos als auch Zeichnungen gibt. Die Zeichnungen erinnern oftmals an Comicfiguren, haben sie teilweise auch Sprechblasen. In dem Buch gibt es nicht nur gut und leicht erklärtes Sachwissen, sondern auch Rezepte und Experimente.
    Ich konnte das Buch gar nicht zur Seite legen. Eigentlich wollte ich nur einen kurzen Blick reinwerfen und dann habe ich es doch in einem Rutsch gelesen. Ich habe so unfassbar viel gelernt. Das gibt 5 Sterne mit einem fetten Pluszeichen!
    Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe Ali Hazelwood
    Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe (Buch)
    21.03.2022

    Wissenschaft contra Liebe

    In dem Buch „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ von Ali Hazelwood geht es um eine junge Frau namens Olive. Sie promoviert momentan an der Standfort Universität.
    Eigentlich läuft alles relativ gut, so gut wie ein stressiges Laborleben halt sein kann! Bis Olive ihrer Freundin Anh einen Gefallen tun möchte. Daraufhin küsst sie den erst besten Mann, der ihr über den Weg gelaufen kommt: ausgerechnet Adam Carlsen. Er ist der wirklich unbeliebteste Dozent an der Uni. Auf einmal schauen sie alle an und zollen ihr Respekt. Olive fühlt sich immer unwohler mit der Situation, erst recht da ihre Freundin Anh sie mehrmals dazu drängt, mehr mit Adam zu machen, dies muss sie tun, damit der Schwindel nicht auffliegt. Ihr wird immer unwohler dabei, aber eher weil sich noch ein zweites Gefühl dazu mischt. Dieses Gefühl kannte sie vorher noch gar nicht so richtig.
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Der Titel und das Cover haben mich persönlich sehr angesprochen. Ich würde es auf jeden Fall weiter empfehlen, obwohl ich glaube, dass es jüngeren Leuten mehr zusagt als älteren, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
    Violas Versteck Marc Raabe
    Violas Versteck (Buch)
    20.03.2022

    Extrem spannend!

    Rezension zum Buch „Violas Versteck“ von Marc Raabe, dieser Fall gehört zu der Tom Babylon Reihe.
    Tom Babylon hat als kleiner Junge, seine kleine Schwester Viola „verloren“, damals wurde sie als tot erklärt. Doch Tom kann an dieser Erklärung nicht glauben. Zu recht, denn es gibt viele Hinweise darauf, dass sie noch lebt und sich versteckt hält. Aber warum versteckt sie sich? Viele Spuren führen nach London wo Tom auch hinfliegt, da kommen ihn ein paar neue Erkenntnisse mit denen er nicht gerechnet hätte!
    In dem Buch gibt es immer wieder Zeitsprünge in die Vergangenheit, was es noch spannender macht.
    Ich habe aus dieser Reihe nur das letzte und dieses Buch gelesen. Trotzdem bin ich sehr gut in die Geschichte reingekommen und fand es sehr spannend und fesselnd.
    Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen und kaufe noch weitere Bücher von dem Autor.
    Wagner, J: Böse Wagner, J: Böse (Buch)
    17.10.2021

    Böse, böse

    In dem Buch „Böse“ von Jonas Wagner geht es um eine Mutter, Frau Bosch, die mit ihrer Tochter Fenja nach Hussfeld zieht. Das kleine ruhige Örtchen, soll ein Neuanfang für die beiden werden. Zuerst möchte Fenja nicht mitziehen, da sie den Ort langweilig findet. Doch schnell findet sie im Nachbarort Freunde und sogar einen Freund.
    Als alles gut zu werden scheint, kommt eines Abends Fenja nicht von der Disco zurück.
    Die nächsten Tage kommt Fenja auch nicht nach Hause und Frau Bosch macht sich große Sorgen. Niemand möchte ihr aus Hussfeld so recht glauben, alle sagen nur, sie sei weg gelaufen. Für Frau Bosch beginnt eine schlimme Zeit und für Fenja auch…
    Warum will niemand aus Hussfeld von Fenjas Verschwinden etwas wissen? Warum hilft ihr keiner?

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich fand es war sehr spannend geschrieben und man konnte es kaum aus der Hand legen. Es war auch echt spannend ,da man recht gut mit rätseln konnte.
    Ich würde es auf jeden Fall weiter empfehlen.
    Abgetrennt (Herzfeld 3) Abgetrennt (Herzfeld 3) (Buch)
    12.10.2021

    Spannungsbogen fehlt

    “Abgetrennt”, geschrieben von Michale Tsokos, ist eine Fortführung der Herzfeld-Reihe. Der bekannte Rechtsmediziner sieht sich in diesem Thriller mit einem spannenden Fall konfrontiert, der es in sich hat.
    Aus dem rechtsmedizinischen Institut in Kiel wurden Leichenteile gestohlen und an das zwielichtige “Epimitheus-Institut” gegeben, das damit angehenden Medizinstudent*innen einen anatomischen Einblick geben möchte.
    Herzfeld selbst befasst sich mit diesem Institut und gerät dabei in das Visier von Hintermännern, die Nachforschungen über ihre Machenschaften nicht gebrauchen können.
    Herzfeld gerät schließlich in gefährliche Situationen, dessen Ausgang ungewiss bleibt.
    Darüber hinaus taucht ein verschwunden geglaubter Kollege, bzw. nun Erzfeind Herzfelds, auf und möchte sich an ihm rächen.
    Wird Herzfeld seinen Gegnern entkommen und die Geschehnisse rund um die verschwundenen Leichenteile aufklären können? Und was hat der junge Sektionsassisent von Waldstamm mit alledem zu tun?
    Ein durchaus spannendes Buch von Tsokos, welches die bestehenden Herzfeld-Thriller ergänzt. Allerdings gelingt meiner Meinung nach kein guter Spannungsbogen, sodass die ganze Geschichte über eher wenig passiert und sich am Ende in Form eines großen “Showdowns” alles entlädt. Auch sprachlich und erzählerisch hat mir der Thriller nicht zugesagt, bzw. finde ich das Buch für einen Thriller auch nicht spannend und gruselig/abstoßend genug. Das eingebrachte rechtsmedizinische Fachwissen vom Autor ist zwar interessant, aber an vielen Stellen auch nicht sinnvoll eingebracht, weshalb sich insgesamt für mich ein eher negativer Eindruck von “Abgetrennt” ergibt. Schade, denn die vorherigen Herzfeld-Thriller haben mir mehr zugesagt. Das Buch zeigt, dass alleine ein prominenter Autorenname noch keine guten Geschichten schreiben kann.
    Pochoda, I: Diese Frauen Pochoda, I: Diese Frauen (Buch)
    12.10.2021

    Nicht meins

    In „Diese Frauen“ von Ivy Pochoda geht es um mehrere Protestiert, die auf merkwürdiger Art und Weise umgebracht werden. Niemand interessiert sich für die Morde, da es in der Augen nur Prostituierte sind, und nicht Mütter, Kinder, Schwestern usw.
    In dem Buch werden verschiedene Frauen begleitet, eine Mutter die Ihr Kind auf diese schreckliche Weise verloren hat, eine Prostituierte die selbst in Gefahr kommt, und eine kleine Polizistin, die sich als Einzige für die Fälle interessiert. Von allen anderen wird sie nur belächelt, aber sie erkennt das Muster und handelt.
    Mir hat das Buch leider nicht so gut gefallen, da es keinen richtigen roten Faden hat. Es wird die ganze Zeit zwischen den Personen gesprungen. Ich konnte nicht richtig ins Buch reinfinden und es hat mich leider nicht packen können.
    Ich würde es deshalb nicht weiter empfehlen.
    Schweig! Judith Merchant
    Schweig! (Buch)
    19.09.2021

    Es dauert

    In dem Buch „Schweig!“ von Judith Merchant geht es um zwei Schwestern, Esther und Sue. Zusammen hatten sie keine einfache Kindheit und das spiegelt sich in Ihrer Geschwisterbeziehung auch in der Erwachsenen Zeit wider. Sue lebt ohne Mann und ohne Kinder in einem Wald, wo die meiste Zeit nicht mal mehr Empfang ist. Esther lebt mit ihrem Mann Martin und ihren beiden Kindern in der Stadt, wo sich das typische Familienleben abspielt. Oder auch nicht? Es ist nicht alles so wie es scheint. Warum sehen sich die Schwestern immer nur zu Weihnachten und reden da nicht mal mehr groß miteinander? Warum möchte Esthers Mann Martin auf gar keinen Fall, dass die beiden sich, nach dem letzten Weihnachtsfest noch einmal sehen und vielleicht endlich ins Gespräch kommen?
    Mir hat die Geschichte eigentlich sehr gut gefallen. Ich fand den Einstieg auch gut, aber er hat sich sehr gezogen. Ich hatte das Gefühl, dass es erst in der Mitte des Buches so richtig spannend wurde. Davor konnte ich das Buch immer einfach aus der Hand legen, was mir in der Regel eigentlich eher schwer fällt. Das Ende hat mich gecacht und hat mir sehr gut gefallen, aber leider hat es zu lange gedauert, bis man ans spannende Ende kam.
    Ich würde das Buch glaube ich schon empfehlen, aber für Leute, die immer viel Action in einem Buch brauchen, ist die Geschichte eher nichts.
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Vulkane (Band 2) Sandra Noa
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Vulkane (Band 2) (Buch)
    19.08.2021

    Informativ und spaßig

    Das Buch „Vulkane“ von Sandra Noa ist bei Wieso, weshalb, warum? in der Erstleser-Reihe erschienen. Das Buch richtet sich an Kinder in der 2. Lesestufe, also Ende der ersten oder ab der zweiten Klasse. Zunächst wird erklärt, was Vulkane überhaupt sind. Obwohl das Buch für Erstleser geschrieben ist, wird hier nicht auf Fachbegriffe verzichtet, die aber alle erklärt werden. Über besondere Vulkane wird noch gesprochen und wie Menschen mit den Vulkanen leben. Tolle Fotos oder detailgetreue Zeichnungen runden das Ganze ab. Nach jedem Kapitel gibt es ein Leserätsel, so dass die Kinder überprüfen können, ob sie den Text richtig verstanden haben. Am Ende des Buches gibt es noch eine Leselotto und Sticker.
    Die Sprache des Buches ist sehr gut verständlich. Die Schrift ist sehr groß gewählt, so dass sie sich von Erstlesern sehr gut erlesen lässt. Die Gestaltung der Seiten mit Fotos und Zeichnungen macht das Ganze sehr bunt und fröhlich und lädt zum Lesen ein. Auch die Menge an Text pro Seite ist gut gewählt. Sehr toll ist auch das Format des Buches: kleine Kinderhände können es gut greifen. Ganz besonders gut hat uns der kleine, lustige Drache mit seinen Kommentaren gefallen.
    Fazit: So muss ein Sachbuch für Erstleser sein: informativ, ohne zu erschlagen und der Spaßfaktor kommt auch nicht zu kurz. Unbedingt empfehlenswert!
    Medical Cuisine Johann Lafer
    Medical Cuisine (Buch)
    19.08.2021

    Nicht alles ist neu

    Die Neuerfindung der gesunden Küche – so lautet der Untertitel des Kochbuchs Medical Cuisine von Dr. Matthias Riedl und Johann Lafer. Man kennt beide Personen aus dem Fernsehen. Sie stellen in ihrem Buch die Theorie auf, dass gesunde Küche schmecken muss, wenn sie gegessen werden will. Sie nennen das „artgerechte Alltagsküche“. Gerichte, wie wir sie von Muttern kennen, werden so umgestaltet, dass sie genauso gut schmecken, aber viel gesünder sind. So sollen Krankheiten vorgebeugt werden und die Fettverbrennung angekurbelt werden.
    Ungefähr ein Viertel des Buches ist Theorie, bevor es zu den Rezepten geht. Die Theorie wird gut verständlich erklärt. Trotz der Fülle an Informationen wirken die Seiten nicht erschlagend. Die Rezepte gliedern sich in Salate, Suppen. Vorspeisen, Hauptgerichte und auch Süßes fehlt nicht. Zu jedem Rezept gibt es ein ganzseitiges, tolles Farbfoto, das sofort Appetit macht. Zu den meisten Rezepten gibt es ein vegetarisches oder sogar veganes Alternativrezept.
    Mir hat besonders gut gefallen, dass es die Alternativrezepte gibt und das es zu jedem Gericht ein tolles Foto gibt. Außerdem werden nicht allzu abgehobene Zutaten verwendet. Das meiste hat man Zuhause. Ob dieses Buch nun allerdings so revolutionär ist, wie die beiden Prominenten behaupten, wage ich zu bezweifeln. Wer sich vorher schon einmal mit gesunder Ernährung beschäftigt hat, für den ist wenig Neues dabei.
    Fazit: Ein tolles Buch für Anfänger in die gesunde Ernährung, die nicht auf den Geschmack von Mutters Küche verzichten wollen.
    Das letzte Bild Das letzte Bild (Buch)
    10.08.2021

    Spannung pur

    In dem Buch "Das letzte Bild" von Anja Jonuleit geht es um ein kleines Mädchen, das in 1944 von zuhause weg läuft. Sie hält es nicht mehr zuhause aus. Sie möchte eigentlich nur dahin zurück, wo sie vorher waren. Da war es viel schöner und die Haushaltshilfe Geeske war immer so nett zu ihr.
    Viele Jahre später wird ein Phantombild in der Zeitung gezeigt. von der Isdal Frau. Diese Frau wurde mitten im Nichts verbrannt gefunden. Dieser Fall hält die Polizei auf Trab, viele mysteriöse Umstände gibt es.
    Sie hat die meisten Etiketten aus ihren Klamotten getrennt, Etiketten von Makeup gekratzt und hat ein Heft mit nicht zu verstehenden Zahlen und Buchstaben bei sich. Jahrelang erkennt niemand das Gesicht in der Zeitung oder besser gesagt niemand will das Gesicht erkennen. Bis eines Morgens ... das Phantombild in der Zeitung sieht, das Bild sieht ihrer Mutter sehr ähnlich. Als sie sie damit konfrontiert wird, kommt Einiges in Rollen.
    Warum sehen sie sich so ähnlich? Was hat das mit dem verschwundenen Mädchen auf sich?
    Ich kann das Buch nur empfehlen! Es hat mir so so gut gefallen! Der Buch orientiert sich an den echten Fall der Isdal Frau aus Norwegen. Der Fall ist immer noch ungelöst. Die Autorin hat sich die Geschichte quasi zu Ende gedacht. Es war total spannend und gut zu lesen!
    1 bis 25 von 45 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt