jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Vinylfan74 bei jpc.de

    Vinylfan74

    Aktiv seit: 09. Dezember 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 324
    81 Rezensionen
    Ladies Of The 80s Collected (180g) (Limited Edition) (Red Vinyl) Ladies Of The 80s Collected (180g) (Limited Edition) (Red Vinyl) (LP)
    24.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    saubere Pressung, gute Musikauswahl mit tollem Klang, aber 2000 nicht nummerierte Exemplare

    Das Label "Music on Vinyl" hat in den letzten Jahren immer wieder schöne Exemplare veröffentlicht. Oftmals handelte es sich dabei um limitierte und nummerierte Alben mit farbigen Vinylplatten. Durch eine tolle Aufmachung, teils auch mit Original nachgedruckten Covern sowie einem sehr guten Klang und sauberer Plattenpressung konnte das Label dabei überzeugen.

    Auch beim Vinylalbum "Ladies Of The 80s" mit roten Vinylplatten vom Mai 2024 kann man "Music on Vinyl" wieder einige Pluspunkte bescheinigen, was Pressung, Klang und Musikauswahl anbelangt. Dennoch macht sich ein klein wenig Enttäuschung breit, da die 2000 limitierten Exemplare nicht mehr wie in den vergangenen Jahren nummeriert worden sind. Daher ein Punkt Abzug von mir in der Gesamtbewertung.

    Das gleiche Phänomen stellt man aber auch schon bei inzwischen zahlreichen anderen Platten - Neuerscheinungen fest. Entweder sind die limitiert angepriesenen Plattenauflagen nicht mehr nummeriert wie früher, oder es wird ein bis zwei Jahre nachdem ein Album in einer nummerierten Auflage erschienen ist, einfach mal munter die Farbe durchgewürfelt und in anderer Farbe erneut als limitierte Stückzahl angepriesen.

    Da gibt es inzwischen zahlreiche negative Beispiele:
    - Movie Hits Collected,
    - Modern Talking Alben,
    - Earth, Wind & Fire: Greatest Hits,
    - Greatest Christmas Songs usw.

    Sorry, "Music On Vinyl" aber verspielt Euch mit einer solchen Marktstrategie doch nicht den positiven Eindruck bei Vinylfans, den man in den letzten Jahren gewonnen hat. Einfach mal bei begehrten limitierten Vinylplatten alle ein bis zwei Jahre die Plattenfarbe wechseln und dann wieder neu in limitierter Auflage herausbringen, erhöht vielleicht kurzfristig die Verkaufszahl, erkennt aber irgendwann sicher jeder Vinylfreund und kommt vielleicht langfristig gesehen dann nicht ganz so gut an...
    Waterloo (Half Speed Mastering) (180g) (45 RPM) Waterloo (Half Speed Mastering) (180g) (45 RPM) (LP)
    14.04.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Half Speed Mastering vom April 2024 ganz hervorragend in Klang und Pressqualität mit 45 RPM

    Waterloo ist mittlerweile das 5. ABBA Album, welches ich mir in der Half Speed Mastering Ausgabe auf Vinyl mit 45 RPM gekauft habe. Ich bin absolut begeistert und fast der Meinung, die Pressqualität und der Klang ist bisher, ohne die anderen ABBA Half Speed Vinylausgaben schmälern zu wollen, die beste von allen. Dabei war ich zunächst skeptisch. Denn kurz nach Ankündigung der Half Speed Mastering Ausgabe war auf einmal noch vorm Erscheinungstermin plötzlich nur von 33 RPM in der Artikelbeschreibung zu lesen. Doch da hat der "Fehlerteufel" wohl zugeschlagen, das Album ist definitiv auf 2 Vinylscheiben mit 45 RPM erschienen! Inzwischen wurde der Fehler in der Beschreibung auch korrigiert.

    Die ABBA Musik ist natürlich ohnehin Top und Kult. Die Half Speed Mastering Ausgabe zum 50jährigen Jubiläum von "Waterloo" im Jahr 2024 überzeugt wirklich in allen Bereichen. Absolut saubere Pressqualität und ein hervorragend kräftiger Klang. Einen leichten Schreck bekam ich bei einem kleinen Aufkleber "Made in Germany", aber auch der war umsonst. Denn offenbar schafft man es auch mittlerweile in Deutschland wieder nach einigen "Knisterplatten" der vergangenen Jahre wieder eine Top - Qualität auf Vinyl zu fertigen. Klasse! - Klare Kaufempfehlung.
    Love Over Gold (180g) Dire Straits
    Love Over Gold (180g) (LP)
    11.04.2024
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Vinylversion wegen schlechter Pressqualität nicht zu empfehlen

    Kurz und Knapp: Die Vinylversion des Albums hat eine sehr schlechte Pressqualität und ist daher kaum zu empfehlen. Schade. Es knistert an vielen Ecken und Enden auf beiden Plattenseiten.
    Ein Kommentar
    Anonym
    24.06.2024

    Qualitat

    Kann ich bestätigen Sehr schlecht die Venyl Version
    Santana (180g) (45 RPM) Santana
    Santana (180g) (45 RPM) (LP)
    13.03.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöne LP, Toller Klang, saubere Pressqualität

    Hier bekommt man fürs Geld wirklich eine erstklassig gute Qualität, was man bei der Preisklasse eigentlich auch erwartet, aber was längst nicht immer der Fall ist. Absolut saubere Pressung des Santana Albums auf 2 Vinylscheiben mit 45 RPM. Toller und kräftiger Klang. Auf jeden Fall Empfehlenswert.
    Genesis At The BBC (Limited Edition) Genesis At The BBC (Limited Edition) (LP)
    02.03.2024
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Zu viel knistern bei den Vinylplatten, insbesondere bei leiseren Musikpassagen

    Das Album von Genesis ist sicher hervorragend und Top, jedoch leider nicht die Vinylpressung. Insbesondere wenn man ein Album mit Musiktiteln hat, wo es sehr viele leisere Stellen gibt, ist eine sauber gepresste Vinylplatte natürlich sehr wichtig und entscheidend für einen guten Musikgenuss. Genau da liegt mein Kritikpunkt bei dem Album, bei der Plattenpressung. Vielleicht habe ich mit meinem Exemplar auch einfach nur Pech gehabt. Aber aufgrund der schlechten Pressqualität mit zu viel Knisterstellen kann ich die Vinylausgabe des Albums nicht empfehlen.
    Ein Kommentar
    BestSound68
    16.05.2024

    Bestätigung

    Vinylfan74, ich kann Deine Feststellung mit dem Knispern nur bestätigen. Es ist aber nicht der Fall auf allen 6 Seiten. Vor allem ist die erste Seite ist schlecht. Stagnation ist voll davon betroffen! Meine original Platte von 1970 - bin Fan seit 1974! - klingt besser, und Charisma war keine Referenz in Sound Qualität… Eigentlich eine Schande für den Preis. Ich habe die Platte geschenkt bekommen, ich hätte sie sonst zurückgesendet!
    Vielleicht sollte JPC nachforschen und beim Hersteller der Pressung sich beschweren.

    PS: ich habe eine sehr hochwertige Audiophile-Anlage, mit Top Tonabnehmer, und höhere dadurch alles mit… auch die komische Variationen der Stimme von Pete auf The Musical Box.
    Westernhagen 75 (18 Songs: 1974 - 2023) Westernhagen
    Westernhagen 75 (18 Songs: 1974 - 2023) (LP)
    14.02.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Hatte mehr erwartet. Schwachpunkt ist die Pressqualität

    Als Vinylfreund stand man beim erscheinen des Albums vor der Frage, kauft man die umfangreiche 8 LP Version oder reicht einem doch die Doppel LP von "Westernhagen 75" für den Plattenschrank? Ich habe mich am Ende nur für die Doppel LP entschieden, die immerhin 18 Titel seiner größten Hits enthält. Die Musikauswahl für die Doppel LP finde ich dabei auch tatsächlich sehr gut gelungen. Mit den Songs wie "Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz", "Weil ich dich liebe", "Es geht mir gut", "Lass uns leben", "Sexy", "Johnny W." und "Freiheit" ist auf jeden Fall das beste vom besten auch auf diesen 2 Vinylscheiben vertreten. Das wars schon mit dem ersten sehr positiven Eindruck. Alles andere könnte etwas besser sein.

    Der komplette Innenteil des aufklappbaren Gatefold Covers ist beidseits mit Plattencover Fotos aus den vergangenen Jahrzehnten zu gepostet. Die Vinylscheiben selbst stecken in ungefütterten Papierinnenhüllen. Papierhülle von Platte 1, auf der einen Seite die Auflistung der Titel, auf der anderen Seite Notizen vom Freund und Manager, auf Papierhülle 2 auf der einen Seite die Titel, auf der anderen Seite ein paar Anmerkungen von Marius Müller-Westernhagen selbst. Zeitangaben zur jeweiligen Titellänge findet man auf der Rückseite des Plattencovers, die Jahre aus denen das jeweilige Musikstück eigentlich stammt, sucht man vergebens.

    Während der Klang der beiden Vinylplatten in meinen Ohren doch recht gut, ordentlich und kräftig klingt, so scheint mir der größte Schwachpunkt in der Pressqualität zu liegen. Beim ersten Plattenkauf gabs bei einem Musikstück einen großen unakzeptablen Knackser, beim zweiten Plattenkauf gibt es hier und da die ein und anderen unüberhörbaren Knistergeräusche, insbesondere bei leiseren Musikpassagen. Daher von mir nur eine etwas eingeschränkte Kaufempfehlung, da auch eine Westernhagen LP nun mal in jedes gute Musikarchiv gehört.
    Wachgeküsst (180g) (Limited Edition) (Red Vinyl) Münchener Freiheit
    Wachgeküsst (180g) (Limited Edition) (Red Vinyl) (LP)
    13.01.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Album der Münchener Freiheit aus dem Jahr 2002 im typischen 80er Sound

    Ein Album der Münchener Freiheit aus dem Jahr 2002 welches erstmalig auf Vinyl gepresst wurde. Auch wenn es sich im Vergleich zu den großen 80er Jahre Hits eher um unbekanntere Titel handelt, so könnte man vom Sound her locker durchaus meinen, das Album rührt aus der Hochzeit der Band, die rund 15 Jahre vorher stattfand.

    Einfach der tolle typische Stefan Zauner Sound, toller Klang und hervorragend saubere Pressung. Besser geht es nicht bei einer Vinylscheibe. Top und volle 5 Sterne in allen Bereichen von mir.
    Whitney (SuperVinyl) (180g) (Limited Numbered Edition) Whitney Houston
    Whitney (SuperVinyl) (180g) (Limited Numbered Edition) (LP)
    05.11.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Dreifacher Preis für eine Original Master Recording Pressung von MFSL ?

    Hebt sich eine Original Master Recording Pressung von MFSL in der Qualität wirklich so deutlich von einer gängigen normalen Standardpressung ab, wie es die Textbeschreibung verspricht ? Das interessierte mich selbst einmal, da ich bereits zuvor die farbige (Sky Blue Vinyl) Pressung des Albums erhalten habe.

    Generell ist es natürlich schon im Vorfeld immer interessant, ein limitiertes und nummeriertes Album in der Hand zu halten. Auch der Schriftzug "Original Master Recording" macht natürlich was her. Die aufgedruckte Nummer findet man dann auf der Rückseite des Album Covers. Vorteilhaft sind natürlich ganz klar die dreilagigen antistatischen Premium - Schallplatteninnenhüllen von Mobile Fidelity die einen bestmöglichen Plattenschutz versprechen.

    Nun zur Plattenqualität. Die Vinylplatte ist wirklich absolut sauber gepresst und liegt Plan auf dem Plattenteller. Der Klang ist tatsächlich hervorragend. Aber das ist auch bei meiner normalen blauen Platte die ich habe der Fall. Die Beschreibung zur Master Recording Platte verspricht allerdings, dass Whitney noch nie besser geklungen habe. Ist es wirklich der Fall? Da muss man wohl schon besondere Ohren, oder einen besonderen Plattenspieler haben. Ich komme tatsächlich zu der Ansicht, dass für den normalen durchschnittlichen Vinylschallplattenhörer, der vielleicht auch wie ich über einen guten Plattenspieler im mittleren Preissegment verfügt, schon die normale Plattenpressung eine sehr gute Qualität bietet. Vom normalen Hörgenuss her muss ich nicht unbedingt eine Original Master Recording Pressung von MFSL haben, die dreimal so teuer ist, wie die normale Standardplatte in sehr guter Qualität. Wenn's der Geldbeutel grundsätzlich hergibt, oder man unbedingten Wert auf eine limitierte nummerierte Album - Ausgabe legt, OK, ansonsten wird aber jeder Whitney Houston Fan mit der farbigen blauen Plattenpressung seine (Hör-) Freude haben und absolut zufrieden sein.
    Meine Produktempfehlungen
    • Whitney (Sky Blue Vinyl) Whitney Houston
      Whitney (Sky Blue Vinyl) (LP)
    Greatest Hits (Bright White Vinyl) Smokie
    Greatest Hits (Bright White Vinyl) (LP)
    04.11.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Die weiße Greatest Hits von Smokie ist Top

    Ich habe die weiße Doppel LP mit den Greatest Hits von Smokie schon länger in meinem Archiv. Sie wurde 2016 gepresst und ist wirklich in jeder Hinsicht hervorragend. Negative Kritiken kann ich bei meiner Doppel LP nicht nachvollziehen. Sehr guter Klang und absolut saubere Pressung.

    Die Platten befinden sich allerdings wie so oft heutzutage in einfachen Papierinnenhüllen mit mittigem Loch. In so einem Fall empfehle ich stets die Innenhüllen zum besseren Plattenschutz gegen wertige gefütterte Innenhüllen zu tauschen. Beim Cover handelt es sich um ein aufklappbares Gatefold - Cover wo auf der linken und rechten Seite jeweils ein schwarz-weiß Foto von Smokie zu sehen ist. Das ist aber auch schon alles. Es gibt im aufgeklappten Innenteil nicht mehr als 2 Fotos, je 1 auf jeder Seite. Hier wäre doch ein Text zur Bandgeschichte recht schön gewesen. Da aber die Doppel LP ansonsten in jeder Hinsicht zu empfehlen ist, soll dies an dieser Stelle zu keiner Abwertung führen. Im Gegenteil. Klare Kaufempfehlung.
    Meine Produktempfehlungen
    • Innenhüllen-Set für LPs (5 Stück) Innenhüllen-Set für LPs (5 Stück) (Merchandise)
    Pure Lebensfreude (10th Anniversary) (Limited Edition) (Pink Vinyl) Beatrice Egli
    Pure Lebensfreude (10th Anniversary) (Limited Edition) (Pink Vinyl) (LP)
    27.10.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Limitierte Auflage, ordentlicher Klang, saubere Pressung und hübsche Fotos

    Zum 10jährigen wurden die beiden ersten Beatrice Egli Alben nun also erstmals in farbigem Vinyl gepresst, und das in einer Auflage von je 1000 Stück. Das macht die Platten durchaus auch für Vinylfans interessant, die sich vielleicht nicht unbedingt in der ersten Fan-Reihe der Schweizer Sängerin sehen. Die Qualität kann sich sehen, oder besser gesagt hören lassen: Ordentlicher Klang und saubere Pressung. Dazu gibt es einige hübsche Fotos der Schlagersängerin auf Cover Vorder- und Rückseite sowie der Papierinnenhülle. Zum besseren Plattenschutz empfehle ich die Vinylscheibe allerdings in eine gefütterte Innenhülle zu stecken, wie es Sie z.B. bei JPC gibt.
    Meine Produktempfehlungen
    • Glücksgefühle (10th Anniversary) (Limited Edition) (White Vinyl) Beatrice Egli
      Glücksgefühle (10th Anniversary) (Limited Edition) (White Vinyl) (LP)
    • Innenhüllen-Set für LPs (5 Stück) Innenhüllen-Set für LPs (5 Stück) (Merchandise)
    Glücksgefühle (10th Anniversary) (Limited Edition) (White Vinyl) Beatrice Egli
    Glücksgefühle (10th Anniversary) (Limited Edition) (White Vinyl) (LP)
    27.10.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Limitierte Auflage, ordentlicher Klang, saubere Pressung und hübsche Fotos

    Das Debüt Album von Beatrice Egli aus dem Jahr 2013 zum 10jährigen erstmals auf einer weißen Vinylscheibe und in einer limitierten Pressung von 1000 Stück machen die Platte vielleicht nicht nur für Fans der ersten Reihe interessant. Immerhin ist die Schweizerin in den letzten Jahren kaum noch aus der Deutschen Musiklandschaft weg zu denken. In vielen Musikshows die im deutschen Fernsehen laufen, ist die Schlagersängerin dabei.

    Eine saubere Plattenpressung mit ordentlichem Klang sowie hübschen Fotos der Frohnatur auf der Cover Vorder- und Rückseite sowie die den Platteninnenhüllen lassen einen das Vinylalbum weiterhin empfehlen. Zum besseren Plattenschutz sollte man diese allerdings besser in eine gefütterte Innenhülle stecken, die man leider vermisst, die aber z.B. bei JPC erhältlich sind.
    Meine Produktempfehlungen
    • Pure Lebensfreude (10th Anniversary) (Limited Edition) (Pink Vinyl) Beatrice Egli
      Pure Lebensfreude (10th Anniversary) (Limited Edition) (Pink Vinyl) (LP)
    • Innenhüllen-Set für LPs (5 Stück) Innenhüllen-Set für LPs (5 Stück) (Merchandise)
    Hackney Diamonds (180g) The Rolling Stones
    Hackney Diamonds (180g) (LP)
    22.10.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schwarze Vinylpressung ist einwandfrei, Made in Czech Republik ist Top

    Meine schwarze Vinylpressung mit dem kleinen Aufkleber "Made in Czech Republik" ist einwandfrei. Habe den Eindruck in den letzten 2 Jahren gewonnen, dass Plattenpressungen aus Tschechien deutlich besser sind und weniger knistern als wie etwa Platten die einen kleinen Aufdruck "Made in Germany" tragen. Bei Platten mit einem kleinen Aufkleber "Made in Germany" bekomme ich da eher schon im Vorfeld bedenken, da die Platten eher schlecht verarbeitet sind, knistern oder Schlierstreifen haben. Die farbigen Pressungen der Rolling Stones Scheibe Hackney Diamonds kann ich bisher nicht beurteilen.

    Das Musikalbum selbst finde ich Top. Alle Achtung, in dem Alter noch so eine Musik auf die Beine zu stellen. Immerhin sind die Musiker seit den 1960er Jahren aktiv. Klare Empfehlung jedenfalls für die schwarze Vinylplatte. Als weitere Platte würde ich die Hot Rocks Doppel LP der Stones empfehlen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Hot Rocks 1964 - 1971 (180g) The Rolling Stones
      Hot Rocks 1964 - 1971 (180g) (LP)
    Cargo (Limited Numbered Edition) (Silver Series) Men At Work
    Cargo (Limited Numbered Edition) (Silver Series) (LP)
    12.10.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schönes Cover, tolle Musik und saubere Plattenpressung

    Wir schreiben das Jahr 1983 und die Gruppe "Men at Work" bringt unter dem Titel "Cargo" ihr zweites Album heraus. Zugegeben, bei der Gruppe Men at Work fiel mir ganz spontan und auf Anhieb auch erst mal nur der allseits bekannte Titel "Down Under" ein, der bereits vom ersten Album "Business at Usual" aus dem Jahr 1981 stammt. Sicher liegt es daran, dass auf fast allen 80er Jahren CD und LP Samplern mit den diversen Pop - Hits des Jahrzehnts fast ausschließlich jener Titel von Men at Work zu hören ist und auch die meisten Radiostationen von Men at Work - so hat man den Eindruck - nicht viel mehr Lieder zu kennen scheinen.

    Auf der Suche nach dem Label MFSL bin ich nun durch Zufall auf das zweite Album von Men At Work "Cargo" aufmerksam geworden und konnte dank JPC auch einmal in die Titel hinein hören. Und siehe da, zumindest den Titel "Overkill" hat man ja doch sofort wiedererkannt, da er doch auch ab und zu mal im Radio läuft. Da mir aber auch die anderen Songs auf Anhieb gefielen habe ich das Album nun kurzerhand bestellt. Ich bin begeistert. Schon die Vorder- und Rückseite des Covers sind für das Jahr 1983 schon wirklich recht cool, ansprechend und schön gestaltet. Der Sound und die Pressqualität sind Top und die Musik einfach der tolle 80er Jahre Rhythmus.

    Die LP von Mobile Fidelity Sound Lab (MFSL) ist wohl schon vor zehn Jahren, 2013, in der sogenannten Silber Serie erschienen und sogar noch nummeriert. Klare Kaufempfehlung und zum 40jährigen Bestehen des Albums im Jahr 2023 in meinen Augen eine schöne Bereicherung für jede Plattensammlung.
    Fetenhits - The Real 90's Fetenhits - The Real 90's (LP)
    03.10.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Vinylpressung wird Fetenhits Serie nicht gerecht

    Die Fetenhits Serie ist bekannt, Sie ist Kult. Seit etwa Ende der 1990er Jahre kennt man die tollen erstklassigen CD Boxen der Fetenhits Serie aus den unterschiedlichsten Bereichen. Da war die Freude groß, dass nun auch das komplette Musikjahrzehnt der 1990er Jahre auf einer 4 LP Box erscheint. Die Musikauswahl ist insgesamt gut, auf einige Titel könnte man vielleicht verzichten, andere vermisst man hingegen. Aber das ist wie immer natürlich Geschmacksache.

    Das wichtigste ist natürlich bei der Vinylversion die Pressung und der Klang. Da bin ich doch sehr enttäuscht. Schon beim einlaufen der Platte geht es mit ziemlichem knistern in den ersten Titel hinein. Der erste Höreindruck setzt sich dann auch leider über alle 4 Platten hinweg. Es knistert hier und da, sodass ich wirklich nicht von einer erstklassigen sauberen Pressung sprechen kann. Den Klang würde ich hingegen noch als gut bis befriedigend einstufen. Auf wertige gefütterte Innenhüllen hofft man ebenfalls vergebens. Die Platten stecken in einfachen Hüllen mit offenem Mittelloch.

    Alles in allem gewinne ich den Eindruck, dass man hier einfach mal im schnellverfahren eine 4er LP Box auf den Markt gebracht hat, ohne großen Wert auf erstklassige Qualität zu legen. Nach dem Motto: Die FETENHITS Serie verkauft sich von selbst...Von mir daher keine Kaufempfehlung. Bessere Qualität habe ich da bei der Club Sounds: Best Of 90s Doppel LP festgestellt und die Top 2000 Serie von der alle Jahrzehnte eine Super Qualität bieten.
    Meine Produktempfehlungen
    • Top 2000 - The 60's (180g) Top 2000 - The 60's (180g) (LP)
    • Top 2000 - The 70's (180g) Top 2000 - The 70's (180g) (LP)
    • Top 2000: The 80's (180g) Top 2000: The 80's (180g) (LP)
    • Top 2000: The 90's (180g) Top 2000: The 90's (180g) (LP)
    • Top 2000: The 00's (180g) Top 2000: The 00's (180g) (LP)
    • Top 2000: The 10's (180g) Top 2000: The 10's (180g) (LP)
    Ein Kommentar
    Anonym
    03.10.2023

    War zu erwarten

    War ja leider bei der Bravo Hits und bei der anderen Fetenhits auch schon so. Die Qualität lässt leider zu wünschen übrig. Nach 6 Monate schlechterer Sound als so manche NDW Platte die sicherlich mehr mitgemacht hat.
    The Gift (2023 remastered) (Deluxe Edition) (Red Vinyl) Midge Ure
    The Gift (2023 remastered) (Deluxe Edition) (Red Vinyl) (LP)
    29.09.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Sehr saubere Vinylpressung mit eher schwachem Klang

    Die beiden roten Vinylplatten sind absolut sauber gepresst. Kein knacken oder knistern zu hören. Der Klang selber ist allerdings auch nicht besonders kräftig. Da muss man schon ein bisschen an der Volume (bzw. Lautstärke) der Stereoanlage drehen. Besonders positiv zu vermerken ist, dass beide Vinylplatten in einer gefütterten (schwarzen) Innenhülle stecken, die einen verbesserten Plattenschutz erwarten lassen.

    Im Innenteil des Covers befindet sich ein Poster von Midge Ure, auf dessen Rückseite die Songtexte aufgelistet sind. Auch die Titelreihenfolge der Plattenseiten 1 bis 4 ist noch mal übersichtlich mit Zeitangaben aufgelistet. Die Musik selbst ist für Fans sicher Top, allen voran der Megahit "If I was". Mir persönlich gefallen auch weitere Stücke wie "That Certain Smile" oder die 8 Minuten Extended Version "Call of the Wild". Aber auch die zweite Platte mit den Extended Versionen ist allerdings nur eine 33 RPM LP, (45 RPM wäre vielleicht interessant gewesen) wie schon die LP1 des Albums "The Gift", welches ursprünglich schon im Jahr 1985 erschien.
    Brothers In Arms (180g) (Half Speed Mastering) (45 RPM) Dire Straits
    Brothers In Arms (180g) (Half Speed Mastering) (45 RPM) (LP)
    13.09.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Knacken und Knistern aus den Abbey Road Studios bei 45 RPM ?

    Schon seit einigen Jahren habe ich das "Brothers In Arms" 2er Vinylalbum der Dire Straits in 33 RPM und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Nachdem nun vor kurzem der Gitarrist der Band, Jack Sonni, verstorben ist, kam der Gedanke auf, auch noch die 45 RPM Version mit dem Half Speed Mastering der Abbey Road Studios zu erwerben. Die Versuchung war groß und der Gedanke war da, den Klang des "Kultalbums" vielleicht doch nochmal ein klein wenig zu toppen. Doch nach der Vorfreude rein optisch betrachtet, wirklich 2 sauber gepresste Vinylplatten mit 45 RPM in Händen zu halten, kam nach dem Auflegen schnell die Ernüchterung. Insbesondere bei den leiseren Musikpassagen deutliche Knistergeräusche auf beiden Platten zu hören. Dabei kann ich beim Klang noch nicht einmal eine deutliche Verbesserung bei der 45 RPM Version gegenüber der 33 RPM Version feststellen. Schade.

    Fazit beim Versionsvergleich: Ich kann die 45 RPM Version leider nicht empfehlen. Meine 33 RPM Version ist von der Pressqualität her deutlich besser, kann im Klang in jeder Hinsicht mit der 45 RPM Version mithalten und hat kaum hörbare Knistergeräusche. Ich empfehle das Album daher in der 33 RPM Version.
    Meine Produktempfehlungen
    • Brothers In Arms (180g) Dire Straits
      Brothers In Arms (180g) (LP)
    Club Sounds: Best Of 90s Club Sounds: Best Of 90s (LP)
    09.09.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Eine Alternativ - Version von Dr. Albans "Sing Hallelujah"

    Eine schöne Doppel LP mit dem Disco Sound der 90er. Eigentlich fast alles Top. Kleine Knister- oder Knackgeräusche gibt es höchstens hier und da bei den Titelübergängen, ansonsten eine saubere Vinylpressung mit sehr gutem und kräftigen Klang.

    Allerdings einen Punkt Abzug bei der Musik, da beim Titel von Dr. Alban "Sing Hallelujah" ohne jeglichen Hinweis nicht die gängige sondern eine Alternativ - Version zu hören ist. Sowas geht schon mal gar nicht. Auch wenn mir diese Alternative Version durchaus gut gefällt, aber wenn kein Extra Hinweis vorhanden ist, dann erwarte ich doch bitte die Original Version aus dem Radio die man in der Regel kennt.

    Im aufklappbaren Gatefold Cover sind die Liner Notes nachzulesen, unter anderem aus welchem 90er Jahr der jeweilige Titel stammt, Zeitangaben zur jeweiligen Titellänge sucht man allerdings vergebens. An wertigen gefütterten Innenhüllen wird mal wieder gespart. Hier empfiehlt sich zum besseren Plattenschutz ein Tausch gegen die Innenhüllen, die es bei JPC gibt.
    Meine Produktempfehlungen
    • Innenhüllen-Set für LPs (5 Stück) Innenhüllen-Set für LPs (5 Stück) (Merchandise)
    L.A. Woman (180g) The Doors
    L.A. Woman (180g) (LP)
    09.09.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Platte mehrfach in unterschiedlichen Jahren erschienen, aber wo ist der Unterschied ?

    Das Album "The Doors: L.A. Woman" welches ursprünglich im Jahr 1971 erschien wurde in den letzten rund 20 Jahren immer wieder neu aufgelegt. Wer sich als Vinylfreund die Platte zulegen möchte, steht also vor der Frage, greift man z.B. zur Version von 2003, 2009 oder erwirbt man doch die neuere Scheibe aus dem Jahr 2022? Gibt es neben den unterschiedlichen Preisen auch Qualitätsunterschiede bei den einzelnen Jahrgängen ? Die Frage kann ich nicht abschließend beantworten. Aber ich kann sagen, dass ich mich für die günstigste Variante aus dem Jahr 2003 entschieden habe.

    Fazit: Klang und Pressung sind hervorragend. Interessanterweise ist außer dem Originaljahr 1971 keine weitere Jahresangabe zu finden, weder auf dem Cover, noch auf der Vinylscheibe selber ist ein Hinweis. Ob ich also nun wirklich eine Wiederveröffentlichung auf dem Jahr 2003, 2009 oder 2022 erhalten habe, lässt sich in meinen Augen gar nicht erkennen und mir erscheint der Punkt doch sehr sehr undurchsichtig. Aber egal. Hauptsache die Qualität ist Top und es bleibt die Frage, wenn schon die günstigste Variante sehr gut ist, was soll an den anderen Scheiben denn besser sein, für die man fast das doppelte zahlt ?
    Now That's What I Call Yacht Rock (Blue & White Swirl Vinyl) Now That's What I Call Yacht Rock (Blue & White Swirl Vinyl) (LP)
    09.09.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Keine gute Pressqualität aber hervorragender Klang mit toller Musikauswahl

    Tatsächlich habe ich die Platte mehrfach bestellt und muss leider sagen, dass die Pressqualität nicht sehr gut ist. Zunächst einmal befinden sich teilweise Pressrückstände, in Form von winzigen Plastikteilchen auf der Plattenoberfläche, die ich mit einem Vinyltuch vorsichtig entfernt habe. Sind die Plattenflächen aber erst einmal sauber und man legt die Vinylscheiben auf, so ist der Klang doch wirklich kräftig und ganz hervorragend. Dabei nehme ich es sogar in Kauf, dass die Plattenseiten mal mehr und mal weniger Stark "eiern", denn was am Ende herauskommt ist einfach Top. Klasse Musikauswahl bei der man gerne relaxt und sich irgendwo auf die eigene Yacht träumt.

    Die ungefütterten Papierinnenhüllen mit mittigem Loch empfehle ich umgehend gegen die wertigen gefütterten Hüllen von JPC zum besseren Plattenschutz zu tauschen.

    Die Plattenfarbe "Blue & White Swirl Vinyl" ist je nach Exemplar was man erhält, mal mehr und mal weniger stark ausgeprägt. Bei einer Ausfertigung ist vom durchzogenen blau fast nichts zu sehen, sondern man hält fast nur eine weiße durchsichtige Platte in der Hand.
    Meine Produktempfehlungen
    • Innenhüllen-Set für LPs (5 Stück) Innenhüllen-Set für LPs (5 Stück) (Merchandise)
    The Italo Disco Collection The Italo Disco Collection (LP)
    09.09.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Tragetasche als Bonus aber ungefütterte Papierinnenhüllen mit mittigem Loch und magerer Klang

    Im Beschreibungstext wird diese 4fach Italo LP Box als besonders hochwertig angepriesen. Ist Sie es wirklich ? Meine neutrale und objektive Beurteilung dazu. Toll, man öffnet die "Italo Disco Collection" und findet direkt noch als Beilage eine schöne Tragetasche mit dem Aufdruck des "Italo Disco" von ZYX Music. Die LPs selber stecken in 4 verschiedenfarbigen Pappcovern, die man nicht mehr extra von LP1 bis LP4 durchnummeriert hat. Auf der Rückseite der Cover kann man groß gedruckt die jeweiligen Musiktitel nachlesen. Gut finde ich dabei, dass man bei jedem Musiktitel auch die Laufzeitlänge mit veröffentlicht hat, schade hingegen, dass nur ganz vereinzelt das jeweilige 80er Jahr mit aufgelistet ist, aus dem der Song denn eigentlich stammt.

    Die erste größere Ernüchterung kommt auf, dass die Vinylplatten in den Pappcovern in weißen Papierhüllen stecken, mit mittigem Loch. Beim herausziehen der Vinylscheiben aus den weißen Papierinnenhüllen, bleiben diese leicht kleben und es entsteht eine leichte Reibung, die sicher nicht Vorteilhaft für die Platten ist. Fazit. Man legt der vierfach Vinyl-Box eine schöne Tragetasche als Bonus dazu, auf wertige gefütterte Innenhüllen, für die wertigen Vinylscheiben laut Beschreibung verzichtet man allerdings. Dafür gibt es von mir einen Punkt Abzug!

    Der Klang ist für eine Disco Collection auch nicht umwerfend, sondern kommt eher etwas mager daher. Auch hier nur 4 von 5 möglichen Punkten. Die Musikauswahl ist Top und wird von mit mit 5 von 5 Punkten bedacht.

    Ich empfehle jedem Vinylfreund der sich diese Box zulegt, gleich die wertigen gefütterten Innenhüllen z.B. von JPC mit zu bestellen, die es ab einem bestimmten Auftragswert sogar gratis gibt.

    Meine Produktempfehlungen
    • Innenhüllen-Set für LPs (5 Stück) Innenhüllen-Set für LPs (5 Stück) (Merchandise)
    Self Control (180g) (Limited Numbered Edition) (Clear & Pink Marbled Vinyl) Self Control (180g) (Limited Numbered Edition) (Clear & Pink Marbled Vinyl) (LP)
    01.09.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Mehr als nur das Self Control aus dem Radio

    Wenn man den Namen Laura Branigan hört, dann denkt vermutlich jeder direkt an ihren wohl erfolgreichsten Titel "Self Control" aus dem Jahr 1984, der zeitgleich auch von Raf ebenfalls ein großer Hit wurde. Das Laura Branigan mit ihrer Stimme aber viel mehr zu bieten hat als nur den Titel "Self Control", zeigt das insgesamt 10 Titel umfassende gleichnamige Album. Schon beim ersten Titel "The lucky one" kommt ihre ausdrucksstarke markante Stimme recht gut zur Geltung. Bei "Ti amo" handelt es sich natürlich um eine Coverversion von Umberto Tozzis Hit aus Italien, den man vielleicht auch noch gleichzeitig in der deutschen Version von Howard Carpendale im Ohr hat.

    Mal poppig, mal rockig und auch mal gefühlvoll ziehen sich die weiteren Titel durchs Album. Dabei gehen einem vor allem auch die etwas unbekannteren Titel ins Ohr die eine willkommene musikalische Abwechslung zum Titel "Self Control" bieten und man stellt sich einmal mehr die Frage, warum denn die meisten hiesigen Radiostationen den genannten Song rauf und runter spielen, wenn eine Sängerin deutlich mehr zu bieten hat? Wie wäre es denn mal mit "Heart", "Satisfaction", "Silent partners" oder "Breaking out" im Radio? Nun gut, Musik ist Geschmacksache und vielleicht könnte ich persönlich auch auf 2 bis 3 Titel auf dem Album verzichten, aber umgekehrt halte ich wie schon erwähnt mindestens 4 bis 5 weitere Albumtitel neben dem Song "Self Control" für Radiotauglich. Daher insgesamt 4 von 5 Punkten für die Musik.

    Dank "Music on Vinyl" gibt es die ursprünglich im Jahr 1984 erschienene Platte nun schon vorm 40jährigen Jubiläum nummeriert und limitiert in einer Auflage von 1500 Stück, im farbigen Clear & Pink Marbled Vinyl. Die Pressung ist wieder mal gelungen, Pressqualität und Klang überzeugen. Die Vinylplatte selbst, steckt in einer gut gefütterten Innenhülle.

    Als weitere schöne 80er Platte empfehle ich aktuell Gloria Estefans "Cuts Both Ways"

    Meine Produktempfehlungen
    • Cuts Both Ways (180g) (Limited Numbered Edition) (Silver Vinyl) Cuts Both Ways (180g) (Limited Numbered Edition) (Silver Vinyl) (LP)
    In Symphony In Symphony (LP)
    31.08.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Fantastischer Klang und kraftvoller Vinyl - Sound sowie CD im Pappcover als Zugabe

    Die Superhits von Albert Hammond mal von einem Orchester unterstützt. Das Ergebnis ist Klasse! Ein hervorragender und kraftvoller Sound auf einer Doppel LP, was sicher auch ein klein wenig mit der Tatsache zusammenhängt, dass sich auf den beiden A-Seiten nur jeweils 3 Titel, auf den B-Seiten jeweils 4 Titel befinden.

    Es gibt lediglich einen Punkt Abzug für die Optische Vinylbetrachtung. Hier sind wie so oft in der heutigen Zeit, leichte Schmierstreifen zu erkennen, die aber nach meinen Ohren zu urteilen glücklicherweise keinerlei Einfluss auf die Plattenqualität haben. Dennoch zähle ich die Sauberkeit einer Platte (schönes gleichmäßiges und durchgängiges schwarz, keine Streifen und Schlieren) irgendwie zum Bewertungspunkt der Pressqualität hinzu. Daher 4 von 5 Punkten bei der Pressqualität, auch wenn es den Hörgenuss nicht beeinträchtigt.

    Dafür entschädigt einen aber umso mehr die freudige Überraschung, dass sich in dem Vinylalbum als Bonus Zugabe noch die Musik CD des gleichen Albums in einem kleinen Pappcover befindet. Das ist doch wirklich mal super und eine tolle Anerkennung für alle Vinylfans, die ohnehin für ihre Platten oftmals ein mehrfaches des CD-Preises zahlen. Diese Lobenswerte Geste, habe ich bereits bei den neu aufgelegten farbigen Bananarama Alben feststellen können. Auch dort gibt es als Dankeschön die CD im Pappcover gratis zur Vinylplatte dazu.
    Meine Produktempfehlungen
    • Deep Sea Skiving (Limited Edition) (Blue Vinyl) Bananarama
      Deep Sea Skiving (Limited Edition) (Blue Vinyl) (LP)
    • Bananarama (Limited Edition) (Purple Vinyl) Bananarama (Limited Edition) (Purple Vinyl) (LP)
    • True Confessions (Limited-Edition) (Green Vinyl) Bananarama
      True Confessions (Limited-Edition) (Green Vinyl) (LP)
    Swingin' Safari (180g) (Limited Edition) Swingin' Safari (180g) (Limited Edition) (LP)
    30.08.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Top ! Super Pressqualität sowie starker und kraftvoller Klang

    Mal wieder eine Vinylscheibe die hervorragend verarbeitet ist, was bei heutigen Neupressungen nicht immer der Fall ist. Was die Musik anbelangt muss ich sagen, dass ich die coolen Instrumentalstücke von Bert Kaempfert und seinem Orchester schon lange nicht mehr gehört habe. Vermutlich liegt es daran, dass derartige Musiktitel in der heutigen Radiolandschaft auch eher seltener gespielt werden.

    Toll also diese Musik die laut einem Hinweis auf dem Cover zwischen Dezember 1961 und März 1962 in den Polydor Studios in Rahlstedt bei Hamburg aufgenommen wurde, mal wieder zu hören, dazu noch auf einer 180 g sehr sauber gepressten Vinylplatte, mit einem kräftigen Klang. Die Neupressung stammt aus dem Jahr 2018 wie man einem kleinen Seitenaufdruck auf der Rückseite des Covers entnehmen kann. Die LP steckt sogar in einer gefütterten Innenhülle, was ebenfalls positiv zu erwähnen ist. Klare Kaufempfehlung.
    50 Jahre Panikorchester Live (limitierte & nummerierte Jubiläumsedition) (Splattered Vinyl) Udo Lindenberg
    50 Jahre Panikorchester Live (limitierte & nummerierte Jubiläumsedition) (Splattered Vinyl) (LP)
    27.08.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Liveatmosphäre verdeckt schlechte Pressqualität und unhandliches Triple Gatefold Cover

    Udo Lindenberg ist natürlich Top, das ist klar. Aber von der limitierten und nummerierten 3-fach Live LP - Edition bin ich doch enttäuscht. Schon beim auspacken die erste Ernüchterung. Deutlich sichtbare Streifen auf 2 der 3 Platten jeweils beim ersten Titel. Die Plattenpressung scheint in meinen Augen, (vielleicht besser gesagt, Ohren), auch nicht ganz sauber zu sein. Hier kommt es dem Plattenhersteller sicher zugute, dass es sich um Live Mitschnitte handelt, wo man das knistern tatsächlich nur beim genauen hinhören wahrnimmt, und im ersten Moment wirklich meinen könnte, es liege vielleicht an der Liveatmosphäre des jeweiligen Konzertmitschnitts. Der Klang der Vinyl LPs haut einen auch nicht vom Hocker, ziemlich mager, lasch und leise, finde ich.

    Das Triple Gatefold Cover wie man es z.B. vergleichsweise schon von der "Pop Don'T Stop:Greatest Hits" Kim Wilde 3-fach LP kennt, finde ich persönlich ziemlich unpraktisch und unhandlich. Es ist jedes mal ein ziemliches gefriemel wenn man etwa die mittlere Vinylplatte aus dem Cover ziehen möchte. Das kann ggfs. bei häufigerem benutzen der Platten schnell zu Abnutzungserscheinungen am Cover führen. Zudem ist das Triple Gatefold Cover an allen 3 Platteneinschubstellen jeweils nach links und rechts hin offen, was zu einem leichten verrutschen der Vinylscheiben führen kann.

    Was bleibt positives zu sagen ? Die Idee 3 Live Konzerte von Udo Lindenberg auf einer 3-fach LP zusammenzustellen, dazu noch limitiert und nummeriert ist sicher Top, die Umsetzung finde ich aus Qualitätsmäßiger Sicht jedoch nicht besonders gelungen. Ich empfehle eher die Original Alben insbesondere aus den 1980er Jahren: "Feuerland", "Alles klar auf der Andrea Doria", "Radio Eriwan", "CasaNova" oder "Bunte Republik Deutschland". Die Qualität ist in meinen Ohren deutlich besser und da hat man wesentlich mehr von.
    Meine Produktempfehlungen
    • Feuerland (remastered) (180g) Udo Lindenberg
      Feuerland (remastered) (180g) (LP)
    • Alles klar auf der Andrea Doria (180g) Udo Lindenberg
      Alles klar auf der Andrea Doria (180g) (LP)
    Collected (180g) Kool & The Gang
    Collected (180g) (LP)
    27.08.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöne Zusammenstellung mit den größten Hits der Band

    Tolle Collection von Kool and The Gang mit ihren größten Hits aus den 70er und 80er Jahren. Platte 1 Seite A beginnt mit dem gleichnamigen Bandsong der Gruppe "Kool & The Gang" aus dem Jahr 1978 und die D Seite von Platte 2 endet mit der 12" Maxi Version "Celebremos" aus dem Jahr 1980, den meisten wahrscheinlich eher bekannt als "Celebration" (die gängigere internationale englische Radioversion, die sich ebenfalls auf der Doppel LP mit den größten Hits befindet).

    Zwischen dem genannten allerersten und allerletzten Titel auf der Doppel LP sind dann alle weiteren Songs schön der Reihe nach, nach Jahren angeordnet. So befinden sich die kompletten 70er Jahre auf den beiden Seiten von LP1 wieder und die 80er Jahre sind auf LP2 untergebracht.

    Mir fällt jetzt kein Titel ein, den ich auf dieser Best Of Zusammenstellung konkret vermissen würde. Der bekannte Titel "Ladies Night" aus dem Jahr 1979 ist als vorletzter Titel auf Platte 1 Seite 2 zu finden. Die 80er beginnen gleich auf Platte 2 Seite 1 mit "Celebration". Es folgen viele weitere Top Hits aus den 80ern wie etwa "Joanna (1983)", "Fresh (1984)" der Kuschelrocksong "Cherish (1984)" oder auch die Single Version von "Victory (1986)".

    Beide Vinylscheiben befinden sich in einer gefütterten Innenhülle im aufklappbaren Gatefold Cover. Auf der linken Coverinnenseite sind alle Titel sehr übersichtlich von Seite 1 bis Seite 4 aufgelistet, auf der rechten Coverinnenseite in englischer Sprache ein längerer Text über die Bandgeschichte versehen mit 5 Gruppenfotos der Musiker. Den Schallplatten Etiketten (Labels) kann man auch die Titellänge eines jeweiligen Musikstücks entnehmen.

    Kurzum: Eine gelungene Best Oft Zusammenstellung von Kool and The Gang, mit sauberer Plattenpressung und sehr gutem Klang, an der es nichts zu beanstanden gibt.
    1 bis 25 von 81 Rezensionen
    1
    2 3 4
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt