Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Caravan-Freund bei jpc.de

    Caravan-Freund

    Aktiv seit: 26. Februar 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 56
    9 Rezensionen
    Fragile (Atlantic 75 Series) (180g) (45 RPM) Yes
    Fragile (Atlantic 75 Series) (180g) (45 RPM) (LP)
    02.04.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Der Hammer!

    Diese Rezension bezieht sich auf: Atlantic 75th Anniversary Serie 2 LPs/45 rpm.
    Wer Fragile von Yes "analog" mag, der findet in diesem Release vermutlich alles, was er (möglicherweise) sucht. Ausgezeichneter Klang mit merklich höherer Dynamik als mein 72er Original. Plane Scheiben, keine Pressfehler und Totenstille zwischen den Stücken, sowie im Ein- sowie Auslauf der Rille. Natürlich, bei 45rpm muss man einmal mehr auflegen und drehen, dafür wird man bei dieser Ausgabe aber definitiv mit hoher Auflösung, hoher Dynamik und exzellenten Klang belohnt. Kaufempfehlung!
    Kleiner "Makel": Die Plattenhülle aus sehr stabilem Karton lässt es kaum zu, die 180g-Scheiben mit "normalen", gefütterten Innenhüllen in den dafür vorgesehenen Taschen zu verstauen, da wird es schnell mal eng...
    PS: Vor dem Hören wurden die Scheiben von mir gewaschen
    Live ErLeben (180g) (Limited Numbered Edition) (Himmelblaues Vinyl) Live ErLeben (180g) (Limited Numbered Edition) (Himmelblaues Vinyl) (LP)
    17.02.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Saubere, leider nicht ganz plane Pressung

    Eigentlich demonstriert dieses Release, wie gut ein "herkömmliches" Lack-Mastering, auch ohne Spezial-Vinyl und mit "nur" 33 rpm klingen kann, und das auch noch mit einer Live- Aufnahme! Umsomehr schade, dass die Sorgfalt in der Herstellung sich nicht auch noch auf die Geometrie der Scheiben erstreckt hat: beide LPs sind leicht konkav, dh. der Rand sowohl von Seite A als auch von C stehen 1-2 mm über dem Plattenteller. Der kompromisslose Hi-Fi-Delist wird die damit einhergehende Klangveränderung bedauern, alle anderen können mit diesen Scheiben vermutlich sehr gut leben. Und die Musik... ach ja, meines Erachtens DAS beste Live-Album von Schiller!

    Nachtrag: Bei einem zweiten Album ist "nur noch" eine Scheibe nicht ganz plan (Seite C mit ca 1mm Hochstand über dem Plattenteller, rutscht aber auch ohne Plattengewicht nicht). Wenn man davon mal absieht, sind auch hier Pressqualität und Klang ausgezeichnet!
    Abraxas (SuperVinyl) (180g) (33 RPM) Abraxas (SuperVinyl) (180g) (33 RPM) (LP)
    12.02.2025
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Saubere, plane Pressung eines Meisterwerkes

    Diese Rezension bezieht sich auf die MoFi "Supervinyl" LP.
    Über die Musik als solche zu philosophieren ist müssig, es gibt auch Geschmäcker die mit Santana nichts anfangen können. Für mich ist "Abraxas" eines der Meisterwerke aus der "guten, alten Vinylära", schlechthin.
    Beim Klang muss ich leider einen kleinen Stern abziehen, da die ein oder andere Gitarrensequenz mit etwas weniger Transparenz daherkommt, als meine Originale aus den 1970ern. Insgesamt aber dennoch, nach meiner Einschätzung, die beste Nachpressung, die derzeit verfügbar ist. Am Vinyl ist nichts auszusetzen.
    Selling England By The Pound (180g) (45 RPM) Genesis
    Selling England By The Pound (180g) (45 RPM) (LP)
    12.01.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Sehr zu empfehlen!

    Diese Rezension bezieht sich auf: Selling England By The Pound (180g) (45 RPM) 2LP.
    Über die "Genialität" dieses Albums ist bereits viel geschrieben worden, das spare ich mir ;-). Klang / Mastering finde ich persönlich sehr gelungen, insgesamt doch deutlich differenzierter und dynamischer als meine LP von 1973. Kleiner Makel: Scheibe 1 zeigt leichte Welligkeit, daneben leichtes Knistern in 3 von den insgesamt 4 Auslaufrillen (was auch nach Plattenwäsche nicht verschwand). Eigentlich nicht wirklich etwas, wofür ich - im Normalfall - bei "Pressqualität" einen Stern abziehen würde... wenn da nicht der per Aufkleber dokumentierte Qualitätsanspruch und der (damit auch einhergehende) Preis von ca.85.- eine andere Erwartung rechtfertigen würde. Dennoch von mir eine klare Kaufempfehlung für Freunde dieses Albums!
    Brothers In Arms (180g) Dire Straits
    Brothers In Arms (180g) (LP)
    25.09.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Audiophiler Leckerbissen...

    Bewertet wird: Dire Straits - Brothers In Arms (XRCD) / Label: Mercury. Über die Musik selbst muss nicht viel gesagt werden, fraglos eines der besten Dire Straits Alben. Die bisher positiven Rezensionen zur Klangqualität kann ich nur bestätigen, diese CD (XRCD) bietet ein wahres Klangerlebnis und überflügelt - auch nach meiner Meinung - die SACD. Dennoch dürften sich beim aufgerufenen Preis die Geister scheiden. Für Puristen die nach audiophilen Leckerbissen suchen gibt es von mir aber eine klare Kaufempfehlung!
    Greatest Hits In Concert (UHQCD) America
    Greatest Hits In Concert (UHQCD) (CD)
    18.08.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    2020er Neuauflage von "Struttin' Our Stuff"...

    ...welche von Inakustik bereits 2004 auf den Markt gebracht wurde, damals als Hybrid-SACD. Technisch blieb die Live-Aufnahme nach meiner (und anderer) Einschätzung unter den Möglichkeiten, was damals die Frage aufwarf warum dann auch noch das hochauflösende und hohe Erwartungen weckende SACD-Format gewählt wurde... Wie dem auch sei, auch in der UHQ-Variante ist das Basismaterial das Gleiche, d.h. aufnahmetechnisch m.E. kein Überflieger aber brauchbar (eigentlich hätte ich bei Klang 3,5 von 5 Sternen vergeben). Die Zusammenstellung der 17 Titel lässt keine (grossen) Wünsche offen und die CD ist sicher eine empfehlenswerte Investition sowohl für America-Fans als auch -Neulinge, zumindest wenn "Struttin Our Stuff" noch nicht im Regal steht.
    I Robot (180g) (Limited Numbered Edition) (33 1/3 RPM) (UltraDisc One-Step SuperVinyl) The Alan Parsons Project
    I Robot (180g) (Limited Numbered Edition) (33 1/3 RPM) (UltraDisc One-Step SuperVinyl) (LP)
    08.08.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Schade...

    Bewertet wird: The Alan Parsons Project: I Robot (180g) (Limited Numbered Edition) (33 1/3 RPM) (UltraDisc One-Step SuperVinyl).
    Musik ist - wie immer - Geschmackssache. Für mich ist "I Robot" eines der besten Alben von TAPP, und auch eines der besten Alben aus den 70ern überhaupt.
    Die rein klangliche Umsetzung durch MFSL ist für mich über jeden Zweifel erhaben und könnte vielleicht nur noch durch die zusätzliche Verwendung von 2 Scheiben / 45 RPM übertroffen werden.
    Aber leider ist die Platte - trotz der von MFSL für "UltraDiscs" beschrieben Sorgfalt in der Herstellung - NICHT PLAN: Liegt die B-Seite auf, steht der Plattenrand rundherum immer mehr als 1mm über dem Plattenteller. Liegt die A-Seite auf, lässt sich die Scheibe zwar mit einem Plattengewicht plan drücken, aber mit der B-Seite geht das natürlich nicht ;-). Bei einer 30 Euro-Platte würde ich für diesen Mangel bei Pressqualität 2-3 Sterne abziehen. Bei einer nagelneuen 160.- Euro Schallplatte, mit höchster Sorgfalt in der Herstellung beworben (und mit stabilem Karton-Schuber angemessen geschützt), ist ein Höhenschlag jeglicher Art jedoch absolut inakzeptabel. Desshalb kann ich hier nur 1 Stern vergeben und The Alan Parsons Project "I Robot" in der 180g UltraDisc One-Step SuperVinyl -Version nur bedingt empfehlen (einhergehend mit der Hoffnung dass andere Käufer ein besseres Exemplar erhalten)...
    Ein Kommentar
    Timex12LP
    23.04.2024

    MFSL One Step . Plane Platten fast schon wie ein Lottogewinn...

    Meine Platte ALP - I Robot MFSL One Step war auch nicht plan . Schon fast normal , leider... Problem hatte ich sehr oft und immer mit dem sogenannten MFSL "SuperVinyl" . Es hat sich mittlerweile wohl gebessert . Ich hatte Glück , das ich im Bekanntenkreis die Scheibe "bügeln" lassen konnte auf der besten Maschine. Nun top...
    Canterbury Tales (The Best Of Caravan) (UHQ-CD/MQA-CD) (Digisleeve Hardcover) Canterbury Tales (The Best Of Caravan) (UHQ-CD/MQA-CD) (Digisleeve Hardcover) (CD)
    11.06.2022
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wo war hier die audiophile Qualitätskontrolle...?

    Was in der vorhergehenden Rezension bereits beschrieben wurde, kann ich zu 100% bestätigen. Flacher, intransparenter Klang, schlechter als "normale" Aufnahmen die ich von diesem Album bisher besitze und definitiv nicht "Ultra High Quality". Wenn das die authentifizierte Master-Qualität ist bleibt die Frage wie denn andere, deutlich bessere Aufnahmen zustande kamen... Mein Fazit: Einem Sammler (auf Vollständigkeit) mag es vielleicht egal sein, aber aus klanglicher Sicht ist diese Ausgabe ein absoluter Reinfall, besonders bei dem implizierten Anspruch und dem dafür aufgerufenen Preis.
    Summer In Berlin (Deluxe Edition) Summer In Berlin (Deluxe Edition) (CD)
    26.02.2021
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5

    CD: Teils massive Verzerrungen

    Auch wenn es bessere Alben von Schiller gibt - musikalisch gibt es auch an dieser Veröffentlichung nichts auszusetzen. Deutliche Kritik habe ich an manchen Titeln bzw. deren Aufnahmen, die teils stark verzerren (zB. Disk 1 Titel 3). 1db weniger beim Überspielen wäre wohl sinnvoller gewesen, aber vielleicht habe ich ja auch nur eine "Montagsproduktion" in Händen, welche ich so nicht empfehlen kann!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt