Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Plattenretter bei jpc.de

    Plattenretter

    Aktiv seit: 15. September 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 22
    27 Rezensionen
    Dietrich Fischer-Dieskau - Milestones of the Singer of the Century Dietrich Fischer-Dieskau - Milestones of the Singer of the Century (CD)
    22.03.2021
    Booklet:
    1 von 5
    Klang:
    1 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    Unverschaemtheit!

    Den Labels intensemedia/Membran verdanke ich viele wunderbare Musik in sehr guter Qualtiaet, aber diese Box ist einfach eine Unverschaemtheit: "Completely remastered" heiszt hier: Von einem defekten Plattenspieler mit lautem Motorgeraeusch und eierndem Teller, der sich mit falscher Geschwindigkeit dreht, mit im falschen Winkel eingebauten Tonabnehmer (jede Geige macht ein unertraegliches Geraeusch) auf CD ueberspielt. Die meisten Aufnahmen gibt es auch von den Originallabels HMV, Emi, &c. in hervorragender Qualitaet. "Completely lousily bootlegged" sollte auf der Schachtel stehen!!!
    Symphonien Nr.8 & 9 (SHM-SACD) Symphonien Nr.8 & 9 (SHM-SACD) (SAN)
    15.09.2020
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    1 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Schlechter Klang bei SHM-SACD, aber kuenstlerische die beste Einspielung von Dvoraks Achter Symphonie aller Zeiten

    Die Achte ist kuensterisch die beste Einspielung aller Zeiten. Kleine Schwaechen zaehlen hier nicht (z.B. der Paukereinsatz im vierten Satz). Das ist Dvoraks Achte at its best! Keine andere Kueblik Achte kommt da dran. Auch keine von irgendjemand anders.

    Der Klang von 1966 ist sehr hart in den Geigen. Das war das damalige Marketing. Bei der SACD-Version kommen noch mal ein Paar saubere hoehere Obertoene dazu (Trompeter vierter Satz), was das ganze angenehmer macht. Aber die SACD hat eine 3dB-Delle in den Mitten im vergleich zur DG CD Box mit allen Symphonien Dvoraks. Das fuehrt dazu, dass man das musikalische Geschehen in den Violas und den Celli und im tieferen Blech nicht verfolgen kann. Selbst auf der Celestion SL600, die mit ihren groszen Kupferhochtoenern in den Hoehen eher sanft und in den Mitten recht warm ist, macht die SACD keinen Spasz! Wenn man die Mitten hoeren will, liegen die Geigen oberhalb der Schmerzgrenze!
    26 bis 27 von 27 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt