Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Shilo1 bei jpc.de

    Shilo1 Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 24. Juni 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 28
    643 Rezensionen
    Ein Mustang, ein Muli und die Liebe

    Tina Wolff
    Ein Mustang, ein Muli und die Liebe (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    30.06.2021

    Humorvoll und herzerfrischend

    Bei dem Besuch einer Rodeo-Veranstaltung kauft Annie aus Mitleid spontan eine Mustangstute und begibt sich mit ihr auf eine seltsame und abenteuerliche Wanderung von Idaho zur Sweet Water Ranch in Montana.
    Die Charaktere dieser Geschichte sind authentisch und sympathisch. Die Handlung voller Spannung und Humor. Oft musste ich beim Lesen laut loslachen. Der Schreibstil der Autorin ist herzerfrischend, locker und leicht.
    Mein Fazit:
    Ein Buch, nicht nur für Pferdeliebhaber, das auf den zweiten Teil fiebern lässt. 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Birovljev, N: Schattenwölfin der Rocky Mountains

    Birovljev, N: Schattenwölfin der Rocky Mountains (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    27.06.2021

    Die Schattenwölfin der Rocky Mountains

    Obwohl ich die ersten drei Teile dieser Reihe nicht gelesen habe, war ich doch sofort in der Geschichte drin.
    Dieser Roman gewährt dem Leser Einblicke in die Riten und Gepflogenheiten der Indianer. Die Geschichte ist voller Abenteuer und der Leser begleitet die verschiedenen Protagonisten bei ihren Problemen, Gedanken, Gefühlen und Handlungen. Die Charaktere sind bildhaft beschrieben, haben alle ihre Ecken und Kanten und sind authentisch. Sich immer wiederholende Spannungsbögen, die sich zum Ende hin noch steigern, sowie unvorhersehbare Wendungen lassen den Leser den Roman nur schwer aus der Hand legen.
    Der Schreibstil ist flüssig, locker und lässt das Kopfkino anspringen.
    Mein Fazit:
    Ein wunderschönes Buch aus der Wildnis Kanadas, das ich absolut weiterempfehlen kann. 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Mabena

    Alma Ramsden
    Mabena (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    24.06.2021

    Spannende Personensuche in Südafrika

    Der Debütroman von Alma Ramsden handelt von einer jungen Frau, die nach Südafrika reist, um ihre Freundin Gerda, deren Nachnamen sie jedoch nicht weiß, zu suchen. Dabei kommt sie kriminellen Handlungen wie Korruption und Menschenhandel auf die Spur.
    Anschaulich beschreibt die Autorin die Probleme, die auch noch heute u.a. in Johannesburg und Soweto herrschen. Die
    Kluft zwischen arm und reich und die damit verbundene immense Kriminalität. Sehr gut sind die verschiedenen Charaktere beschrieben und mit Fortlauf der Handlung kann man ihre Gefühle, Gedanken und Handlungen durchaus verstehen. Die Handlung ist spannend und authentisch dargestellt. Der Spannungsbogen erhöht sich im Fortlauf der Geschichte und steigert sich bis zu seinem unvorhersehbaren Ende.
    Mein Fazit:
    Diesem Buch, das ich in einem Rutsch gelesen habe, gebe ich eine klare Leseempfehlung und 4 Sterne.
    Ihr letzter Tanz

    Ihr letzter Tanz (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    23.06.2021

    Ungewöhnlich und spannend

    Erzählt wird von der Palästinenserin Nahr, die in Kuweit im Exil geboren wurde. Nach einer gescheiterten Ehe arbeitet sie in einem Bordell. Als sie nach Palästina reist, lernt sie Bilal kennen und lieben. Ihre Entscheidung, sich ihm und der Befreiung seines Volkes anzuschließen, wird ihr jedoch zum Verhängnis.
    In diesem Buch wird das Leid der Palästinenser, die nicht nur ihre Heimat, sondern auch ihre Existenz verloren haben, eindringlich beschrieben. Der Lebensweg der jungen Widerstandskämpferin, die in einem israelischen Gefängnis sitzt, wird eindringlich beschrieben.
    Der Roman ist in Ich-Form geschrieben und schildert Gegenwart und Vergangenheit im Wechsel. Der Schreibstil ist flüssig und authentisch, doch konnte ich einige Handlungsweisen von Nahr nicht nachvollziehen. Als sie das erste Mal nach Palästina aufbricht, nimmt die Handlung Fahrt auf und es beginnt sehr spannend zu werden.
    Mein Fazit:
    Ein durchaus lesenswertes Buch voller politischer Ereignisse, Abenteuer und Drama, dem ich auf jeden Fall eine Leseempfehlung aussprechen kann. 4 Sterne
    A. S. Tory

    S. Sagenroth
    A. S. Tory (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    19.06.2021

    Wie alles begann

    Der fünfzehnjährige Sid öffnet zu Beginn seiner Herbstferien eine E-Mail mit unbekanntem Absender. Ohne zu ahnen, was auf ihn zukommt, lässt er sich auf die Einladung des geheimnisvollen Mr. Tory ein. Von London führt es ihn quer durch Europa bis nach Marokko. Gemeinsam mit dem Mädchen Chiara begibt er sich auf die Suche nach einer vergriffenen Schallplatte und drei Brüdern. Was mit Neugier und Abenteuerlust beginnt, nimmt jedoch nach und nach eine gefährliche Wendung.
    Nachdem ich den zweiten und dritten Band dieser Reihe gelesen hatte, freute ich mich, auch den ersten Teil lesen zu dürfen. Herzlichen Dank an die Autorin.
    Mit einem flüssigen, bildhaften und lockeren Schreibstil führt uns S. Sagenroth durch dieses Buch. Die einzelnen Charaktere sind sehr gut beschrieben. Sogleich konnte ich mich in Chiara und Sid hineinversetzen. Beide kommen sympathisch und authentisch herüber. Die Handlung ist so lebhaft und spannend geschildert, dass das Kopfkino sofort anspringt. Der Einblick in andere Kulturen gibt noch einen zusätzlichen Kick. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, die Seiten flogen nur so dahin. Wir erleben diese Geschichte aus der Sicht von Sid. Ich danke der Autorin für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars, welches jedoch meine ehrliche und unabhängige Meinung nicht beeinflusst hat. 5 von 5 Sternen und eine klare Kauf-und Leseempfehlung.
    Kromer, M: Stadt, Land, Kuh!

    Kromer, M: Stadt, Land, Kuh! (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    19.06.2021

    Ausflug in die Bergwelt Österreichs

    Ein öder Job, ein einsamer alter Nachbar und die Hingabe, mit der sie neue Sandwiches kreiert, sind Franzis ganzer Lebensinhalt. Doch ihr immer gleicher Alltag wird unerwartet auf den Kopf gestellt, als sie eine Berghütte in Österreich erbt. Plötzlich sieht sie sich mit den Erwartungen wildfremder Menschen und einer anhänglichen Kuh konfrontiert. Und dann ist da noch der gutaussehende Erbschaftsverwalter, der ihr nicht nur dabei hilft, ihr Kindheitstrauma zu verarbeiten, sondern auch ihr Herz gehörig aus dem Takt bringt. (Klappentext)
    Schon ab der ersten Seite fühlte ich mich von dieser unterhaltsamen Geschichte gut unterhalten. Da ich schon sehr oft in Österreich war, hatte ich sofort wieder die Bilder dieser herrlichen Bergwelt vor Augen. Der Schreibstil ist locker, flockig und lässt sich sehr gut lesen. Obwohl die Protagonisten nicht unbedingt unproblematisch sind, hatte ich sie doch schnell in mein Herz geschlossen.
    Mein Fazit:
    Für einen kurzweiligen Leseurlaub in Österreich ist dieses Buch sehr zu empfehlen. 4 Sterne.
    Den Kopf hinhalten

    Den Kopf hinhalten (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    18.06.2021

    Der Deliquent und der Scharfrichter

    Als Spross einer erfolgreichen britischen Scharfrichter-Dynastie hat der begabte und früh berufene Henker Rupert Beaufort jahrzehntelang sein Gewissen unter Kontrolle, seine Emotionen im Griff und die öffentliche Meinung auf seiner Seite. Hunderte von tadellos ausgeführten Exekutionen gehen auf sein Konto.
    Doch nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges muss er sich neuen, unerwarteten Herausforderungen stellen und immer größere Hürden überwinden, um seines makabren Amtes zu walten.
    Auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn sieht er sich gezwungen, den italienischen Pianisten Sandro Magazzano, ein ehemaliges Wunderkind, hinzurichten: einen ebenfalls hochtalentierten Mann, der wie er bis zum Äußersten zu gehen bereit ist. (übernommen)
    Der Autor hat es bei seinem Debüt-Roman geschafft, mit seinem bildgewaltigen und großartigen Schreibstil ein spannendes Werk um die Todesstrafe und Menschenwürde zu schaffen. Dabei orientiert sich dieser Roman an erwiesenen historischen Tatsachen einer britischen Henkersdynastie. In Rückblenden wird das Leben von Sandro und Rupert bis zu ihrem unheilvollen Zusammentreffen geschildert.
    Mein Fazit:
    Ein einfühlsam geschriebenes Buch voller Spannung und Emotionen, das jeden Leser begeistert zurück lässt. 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
    Fernweh

    Gigi E. Winter
    Fernweh (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    15.06.2021

    Fernweh

    Innenkabine, Seegang und jede Menge Chaos. An ihrem 30. Geburtstag wird es Marie deutlicher als je zuvor: Sie muss weg. Weg von ihrem öden Heimatdorf, in dem sich nichts verändert, weg von ihrer gescheiterten Beziehung, weg von all dem, was sie in letzter Zeit immer mehr erdrückt. Sie folgt ihrem Drang, die Welt zu entdecken, und nimmt einen Job auf einem Kreuzfahrtschiff an. Alles könnte so perfekt sein, aber ihre aufgedrehte, niemals schweigende Zimmergenossin und ihre launische und unfaire Chefin erschweren ihr den Alltag. Schöne Aussichten bietet lediglich der anziehende und attraktive Barpianist Dean. Doch während die beiden sich näherkommen, verwickelt sich Marie in immer merkwürdigere Ereignisse auf dem Schiff. Ist sie in Gefahr? (übernommen)
    Mit diesem Buch ist der Autorin ein unterhaltsamer und kurzweiliger Debütroman gelungen. Die Charaktere sind interessant, lebhaft und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Sehr gerne habe ich Marie und ihre temporeichen Handlungen auf dem Schiff begleitet.
    Mein Fazit:
    Ein leichter und unterhaltsamer Roman für kurzweilige Lesestunden. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Zwölf Monate Freiheit

    Frank Domnick
    Zwölf Monate Freiheit (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    01.11.2020

    Wunderbare Reisebeschreibung, herrliche Fotos

    Wem würde das nicht gefallen, zwölf Monate Freiheit zu erleben? Gerade jetzt, wo das Reisen in fremde Länder schier unmöglich ist?
    Also reisen wir mit dem Autoren Frank Domnik mit dem Buch in fremde Länder, um deren Sitten und Gebräuche kennenzulernen.
    Einige dieser Länder habe ich schon selber bereist, darum war diese Reisebeschreibung für mich besonders interessant.
    Nicht nur die Reiserouten und der Reiseverlauf werden beschrieben, nein, es wird auch über Abzocke, Betrüger, Touristenfallen und Kleinkriminelle berichtet.
    Begleitet wird der Bericht durch wunderschöne Aufnahmen und Bilder von Natur und Tieren der Reise.
    Die nicht selbstverständliche ehrliche Berichterstattung unterscheidet sich von anderen Büchern dieses Genres deutlich.
    Ich danke dem Autoren für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares, welches jedoch meine ehrliche und unabhängige Meinung nicht beeinflusst hat.
    Fazit:
    Ein Buch, welches sich spannend lesen lässt und viel Aufschluss über die einzelnen Länder gibt.
    Und das man bei eigener Reiseplanung gerne als Anregung zur Hand nehmen wird.
    Ich vergebe für diesen wunderbaren Reisebericht 5 von 5 Sternen und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Die zitternde Welt

    Die zitternde Welt (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    22.09.2020

    Ein nicht alltägliches Familienschicksal

    Das sehr schöne Cover und der Klappentext haben mich auf das Buch sehr neugierig gemacht.

    Zum Inhalt:
    Hochschwanger reist Maria 1896 nach Anatolien und überrumpelt damit den werdenden Vater. Wilhelm hat sich heimlich dorthin aufgemacht, um am Bau der Bagdad-Bahn zu arbeiten. Er, der seine Bleistifte stets streng nach deren Stärken ordnet, ist fasziniert von der eigensinnigen und unberechenbaren Frau. Fernab der trüben Enge des Dorfes, aus dem Maria stammt, leben die beiden in der anatolischen Freiheit in wilder Ehe, gründen eine Familie.
    Von der alten Heimat bleibt bald nichts mehr als eine fahle Erinnerung - bis der Erste Weltkrieg aufrecht. Droht der Selbstbestimmung und der freigewählten Heimat nun ein Ende?
    Inhalt übernommen

    Meine Meinung:
    Die Einordnung der Ereignisse fiel mir teilweise schwer, da die Zeitangaben fehlen. Auch die, vor allem im zweiten Teil, immerwährenden Perspektivwechsel lassen keine richtige Einordnung zu. Dadurch wird das Lesen etwas mühsam.

    Mein Fazit:
    Eine sehr interessante Geschichte, die Einblick in das Leben im Osmanischen Reich gibt. Nur leider ist einiges nur zwischen den Zeilen zu erahnen und am Ende bleiben viele Fragen offen.
    Kutscher, N: Kwa Zulu

    Kutscher, N: Kwa Zulu (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    02.09.2020

    Macht nachdenklich

    Alexa Lawrence ist der aufsteigende Stern am Chirurgenhimmel, lebt in Beverly Hills, hat reiche Eltern und führt eine Beziehung mit ihrer Oberärztin. Ihr Leben ist klar strukturiert, sie will möglichst wenig Aufregung, dafür Karriere, Ansehen und Ruhm. Als sie vom Verhältnis ihrer Freundin zu einer anderen Frau erfährt, bricht ihre Welt zusammen. Kurzentschlossen bewirbt sie sich um ein ehrenamtliches Auslandsjahr in Südafrika. Dort lernt sie die Gynäkologin Rachel Walker kennen, mit der sie nur allzu oft aneinandergerät. Alexas Verbissenheit und Rachels Erfahrungen in der humanitären Hilfe lösen ein ums andere Mal einen Konflikt aus. Doch ein Skandal um illegale Medikamententests und der harte Klinikalltag lassen sie näher zusammenrücken und sie merken, wie wichtig die jeweils andere ist. (Klappentext)
    Von der ersten Seite an war ich in der Geschichte. Ich reiste mit nach Kwa Zulu, in eine Gegend voller Armut, Hilfsbedürftigkeit und Krankheiten.
    Die Handlung der Geschichte ist nachvollziehbar und logisch. Interessant ist auch die Wandlung von
    Alexa, von einer arroganten Beverly Hill Bitch zu einer mitfühlenden, selbstlosen Frau, die versucht, alles in ihrer Macht stehende für die hilfsbedürftigen Menschen zu tun.
    Der Schreibstil ist flüssig, die Geschichte spannend geschrieben. Über eine Fortsetzung würde ich mich
    sehr freuen.
    Von mir bekommt dieses Buch eine klare Lese-und Kaufempfehlung und 5 Sterne.
    Suchanek, A: Love Crash - Der Traum vom Neubeginn

    Suchanek, A: Love Crash - Der Traum vom Neubeginn (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    13.08.2020

    Glück auf Umwegen

    Es handelt sich hier um eine wundervoll gefühlvolle und stimmige Liebesgeschichte, die mich sehr stark mitfühlen ließ und mich verzaubert hat. Sie enthält einige Überraschungen, die man nicht vorhersehen kann. Der Autor hat sehr viel Gefühl und Empfindungen in die Geschichte hineingepackt. Schnell ist man in der Geschichte drin und kann sich fallen lassen, mitfiebern und mitleiden.
    Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Man fliegt nur über die Zeilen und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Langeweile kommt zu keiner Sekunde auf.
    Fazit:
    Es ist die erste reine Liebesgeschichte von Andras Suchanek. Er hat in diese emotional berührende Geschichte sehr viel Herzblut hineingesteckt und sie ganz wundervoll erzählt.
    Von mir gibt es 5 von 5 Sternen
    Dort, wo die Feuer brennen

    Astrid Töpfner
    Dort, wo die Feuer brennen (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    06.08.2020

    Auf der Suche nach Glück, Liebe und der Wahrheit

    Fesselnd bis zur letzten Seite.
    Es war mein erstes Buch von Astrid Töpfner, und es hat mich überwältigt.

    Von der ersten Seite an hat mich diese Geschichte fasziniert. Obwohl es in drei Zeitzonen spielt,
    tat es der Spannung keinen Abbruch, ganz im Gegenteil.
    Ich habe mitgefiebert und mitgerätselt, was in jenem Sommer in Spanien geschah.
    Das Ende des Buches war für mich überraschend, ein Ausgang, mit dem ich nicht gerechnet habe.
    Ein ganz tolles Buch, ein Lob an die Autorin. Es war für mich jedes Mal eine Überwindung, wenn ich es aus der Hand legen musste.
    Ich kann es nur weiterempfehlen.
    Ein Sonntag mit Elena

    Ein Sonntag mit Elena (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    29.07.2020

    Ein Tag im Leben, der alles verändert

    Es ist die Geschichte eines 67- jährigen Mannes. Früher baute er Brücken in aller Herren Länder.
    Jetzt, im Ruhestand, hat er nichts mehr zu tun. Seine drei Kinder sind außer Haus, erwachsen, in alle Winde verstreut und brauchen ihn nicht mehr. Er ist Wittwer, seit seine Frau vor 8 Monaten bei einem tragischen Unfall ums Leben kam.
    An diesem Sonntag erwartet er seine älteste Tochter Sonia, ihren Mann Marco mitsamt seinen Enkelinnen Rachel und Greta. Er kocht zum ersten Mal in seinem Leben und erwartet sehnlichst diesen Besuch. Doch dann ein Anruf. Seine Enkelin Rachele hat sich den Arm gebrochen, ist mit seiner Tochter im Krankenhaus, sie können nicht kommen. Was nun? Das Essen ist fertig und viel zu viel für ihn allein.
    Er geht in den Park, setzt sich auf eine Bank. Und hier begegnet er der alleinerziehenden Elena mit ihrem Sohn und lädt sie spontan zum Essen ein. Und diese Begegnung wird alle drei für immer verändern.
    Erzählt wird die Geschichte von seiner mittleren Tochter Guilliana , die auch immer wieder Bilder aus der Vergangenheit einfliessen lässt.
    Dieses Buch regt zum Nachdenken an, ist einfühlsam und sensibel geschrieben.
    Ich kann es nur weiter empfehlen.

    Nur noch ein bisschen Glück

    Nur noch ein bisschen Glück (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    14.07.2020

    Zauberhafter Roman

    Stella hat alles verloren. Ihr Freund hat sie betrogen, sie hat keine Wohnung und keinen Job mehr. Nachdem sie sich betrunken hat, fasst sie den Plan, Stockholm zu verlassen nach Laholm zu fahren, wo das kleine Haus ihrer verstorbenen Großmutter steht. Sie möchte das Haus an einen Gutsbesitzer verkaufen, um anschliessend nach New York zu ziehen, um dort Design zu studieren. Bewaffnet mit einer teuren Luxushandtasche, gekleidet in Kaschmir und Seide und auf viel zu hohen High Heels steht sie nach einer Zugfahrt auf dem Land.
    Es gibt kein Taxi und keinen Bus. Da taucht Thor auf, der sie zu der verfallenen Hütte fährt, die das Haus der Grossmutter war. Wie sich schnell herausstellt, ist Thor ihr Nachbar. Der Biobauer Thor ist Wittwer und alleinerziehender Vater von 2 pupertierenden Kindern.
    Wird Stella die Bruchbude verkaufen können, werden Thor und sie zusammenfinden, oder wird Stella nach New York gehen?

    Ein leichter Sommerroman, den ich verschlungen habe. Das Ende war nicht voraussehbar.

    Leicht und flüssig geschrieben. Es war das erste Buch, das ich von Simona Ahrnstedt gelesen habe, aber ganz sicher nicht das letzte.

    Kurt, R: Wirklichkeit der Anderen

    Kurt, R: Wirklichkeit der Anderen (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    10.07.2020

    Mystisch

    Ein Buch voller Spannung, die durch die ganze Geschichte gehalten wird.

    Kurt hat am Anfang so seine Alltagsprobleme. Jedoch zeigt sich schnell, dass in seiner Vergangenheit etwas sein muß, an das er sich nicht erinnern kann und das auch nicht logisch erklärbar zu sein scheint. Dieses Unerklärliche zieht sich durch die ganze Geschichte wie ein roter Faden. Jedoch glaube man beim Lesen immer wieder, der Lösung etwas näher zu kommen. Kurts Gedanken und Gefühle lassen sich sehr gut nachvollziehen und ich konnte jederzeit mit ihm mitempfinden.

    Es handelt sich hier um ein Buch, welches einzigartig ist und das es sich zu lesen lohnt.
    Shilo
    Ozelot und Friesennerz

    Ozelot und Friesennerz (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    29.06.2020

    Absolut lesenswert

    Ein Buch, welches durch seine heitere Art der Erzählung für viele Stunden guter Unterhaltung sorgt.
    Erzählt wird von einer Kindheit ganz anderer Art in den 70er Jahren auf Sylt.
    Die Anekdoten sind herrlich beschrieben und haben mich sehr oft zum Schmunzeln gebracht.
    Die Geschichte zeigt eine Kindheit auf Sylt der 70er Jahre mit seiner Unbeschwertheit und Leichtigkeit und die Veränderung bis heute. Und dies ist nicht unbedingt zum Positiven. Es regt zum Nachdenken an, wie es um die Zukunft der Insel wohl stehen wird.
    Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen.
    Es bleibt nun zu hoffen, dass Susanne Matthiessen noch andere Bücher schreiben wird, denn schon ihr Erstlingswerk ist absolut lesenswert.

    Rawlings, D: Gepäckträger

    Rawlings, D: Gepäckträger (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.06.2020

    Ein Buch, das nachdenklich stimmt

    Das Cover ist schlicht, aber absolut passend.
    Das Buch hat mich von Angang an begeistert und ich hatte Mühe, es wieder aus der Hand zu legen. Es handelt sich hier um drei völlig unterschiedliche Personen, jeder mit seinen eigenen Ängsten und Zweifeln, die ihre gleich aussehenden Koffer verwechseln.
    In dieser Geschichte setzt man sich automatisch mit seinen eigenen Problemen auseinander und bekommt Denkanstösse.
    Es ist ein kurzweiliges Buch mit einem sehr angenehmen Schreibstil, dass sich flüssig lesen lässt und zum Nachdenken anregt.
    Von mir gibt es fünf Sterne und ich kann das Buch nur weiterempfehlen.

    626 bis 643 von 643 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
    26
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt