Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Shilo1 bei jpc.de

    Shilo1 Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 24. Juni 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 26
    580 Rezensionen
    Leukermoser, C: Engelslippen Leukermoser, C: Engelslippen (Buch)
    20.07.2021

    Erotikthriller mit überraschendem Ausgang

    Christian Leukermoser ist es gelungen, mit dem Erotikthriller „Engelslippen“ einen unvorhersehbaren und spannenden Roman zu schreiben. Die Handlung ist verwirrend, rätselhaft und fesselnd,. Der Spannungsbogen steigt im Laufe der Geschichte stetig an. Ich habe das Buch in einem Rutsch lesen. Die Charaktere wurden sehr glaubhaft dargestellt. Der Schreibstil ist locker und bildhaft.
    Mein Fazit:
    Ein Thriller mit einem unabsehbaren Ende, der für spannende Lesestunden sorgt. 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
    Das Fundament der Hoffnung Ladina Bordoli
    Das Fundament der Hoffnung (Buch)
    18.07.2021

    Eine Frau geht ihren Weg

    Ladina Bordoli startet mit diesem Buch den Auftakt einer Familiensaga aus dem norditalienischen Dorf Cerano. Mit einer bildgewaltigen Wortwahl beschreibt sie das Leben und die Stellung der Frau in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts. Einfühlsam wird die Geschichte der jungen Aurora Mandelli, die nach dem Tod ihres Bruders das kleine Familienunternehmen, einen Maurerbetrieb, retten will. Eindringlich werden die Vorurteile und Anfeindungen durch die Dorfgemeinschaft beschrieben, denn eine Frau, die einem Handwerksberuf nachgeht, ist nicht tragbar. Nach ihrer Hochzeit mit Michele wird von ihr erwartet, nur noch als Haus- und Ehefrau tätig zu sein und ihrem Mann die Aufgaben in der Firma zu überlassen.
    Die Charaktere hat die Autorin feinfühlig und authentisch beschrieben. Die Handlung ist nachvollziehbar und logisch. Sie zeigt, wie unheimlich schwer es ist, gegen Vorurteile anzukämpfen. Der Schreibstil ist locker und flüssig.
    Mein Fazit:
    Ein großartiger Auftakt dieser Familiensaga, die den Leser auf den zweiten Teil fiebern lässt. 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
    Die Walfängerin von Borkum Die Walfängerin von Borkum (Buch)
    18.07.2021

    Ein Roman, der mit dem Titel nichts zu tun hat

    Borkum 1653: Die junge Fenja ist besorgt, weil ihr Verlobter Joris auf einem Walfänger das Kommando übernommen hat. Der Walfang ist ein noch junges Geschäft, die Gefahren unwägbar und die Konkurrenz unerbittlich. Und tatsächlich wird das Schiff überfallen. Aber auch Fenja ist in Gefahr: Joris' Bruder erzählt ihr, dass ihr Verlobter tot ist und drängt sie zur Heirat. Doch Fenja ist fest entschlossen, ihr Schicksal von nun an selbst in die Hand zu nehmen. Doch ihr Wunsch nach Freiheit hat dramatische Folgen ... (übernommen)
    Der gesamte Ablauf der Geschichte strotzt vor lauter Logiklöchern, die sich auch nicht durch ein anderes Rechtsempfinden in der damaligen Zeit erklären lassen. Die anfangs langatmige Geschichte endet schließlich in einem nicht mehr logisch nachvollziehbaren Durcheinander.
    Mein Fazit:
    Aufgrund der fehlenden Logik kann ich dieses Buch nicht weiterempfehlen. Es hat mir nicht gefallen. 1 Stern
    Neuffer, S: Liebe zwischen den Zeiten Neuffer, S: Liebe zwischen den Zeiten (Buch)
    16.07.2021

    Eine traumhafter, ungewöhnlicher und tiefgründiger Roman

    Lea hat das Haus ihrer Großmutter geerbt und pendelt plötzlich zwischen zwei Welten. Sie reist zwischen der Gegenwart 2005 und der Vergangenheit 1938. Sie lernt den jüdischen Arzt Daniel, seine Tochter Mirjam sowie seine kleine Enkelin kennen, verliebt sich in Daniel und geht eine Beziehung mit ihm ein. Doch es ist der Beginn der drastischen Judenverfolgung und Daniel will in Deutschland bleiben. Kann und wird Mirjam ihn zu Flucht ins Ausland überreden können?
    Die Charaktere hat die Autorin authentisch und bildhaft dargestellt. Die Handlung ist realistisch und nachvollziehbar. Der Schreibstil ist locker und flüssig und die Schauplätze hat der Leser vor seinem inneren Auge.
    Diese Geschichte wirft den Leser in ein Wechselbad der Gefühle. Ich habe mit Lea geweint und gelacht, war glücklich und auch mit ihr verzweifelt, wenn sie nicht mehr weiter wusste.
    Mein Fazit:
    Ein ganz wundervolles, sehr gut recherchiertes und fesselndes Buch, dem ich eine ganz klare Leseempfehlung ausspreche. 5 Sterne
    Das Spiel der Ketzerin Manuela Schörghofer
    Das Spiel der Ketzerin (Buch)
    14.07.2021

    Ein wirklich gelungener historischer Roman

    Die Akteure werden ausführlich beschrieben und erhalten klare Charakterzüge. Im Verlaufe der Handlung wird die Einstellung der Hauptfiguren zueinander durch die verschiedenen Ereignisse nachvollziehbar dargestellt. Obwohl sich zwischen den beiden Hauptpersonen eine innere Zuneigung entwickelt, bleiben sie ihren Grundüberzeugungen treu. Die gegenseitige Wertschätzung gipfelt in der Einstellung, das Leben des anderen über sein eigenes zu stellen.
    Der Roman ist flüssig geschrieben und die geschilderten Begebenheiten laufen vor dem inneren Auge des Lesers wie ein Film ab. Hat man einmal begonnen, legt man das Buch ungern wieder aus der Hand.
    Mein Fazit:
    Ein Buch, das jeden Liebhaber historischer Romane begeistern wird. 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Indian Cowboy Brita Rose Billert
    Indian Cowboy (Buch)
    14.07.2021

    Gelungener Abschluss dieser Reihe

    Auch dieses letzte Buch der Reihe hat mir, so wie die vorherigen, sehr gut gefallen. Den Leser erwartet ein turbulenter Mix aus Gewalt und Leidenschaft mit einem enormen Spannungsbogen. Der Schreibstil ist sehr lebendig und voller Einfühlungsvermögen gehalten, so dass der Leser die Handlung vor seinem geistigen Auge hat.
    Mein Fazit:
    Ein lesenswerter Roman, der ich eine absolute Leseempfehlung verdient. 5 Sterne
    Liebe geht durch dick und dünn Lily Winter
    Liebe geht durch dick und dünn (Buch)
    13.07.2021

    Ein sehr schöner Wohlfühlroman mit Höhen und Tiefen

    Job, Mann, Familie Wo ist bitte mein Komplettpaket, fragt sich Mila verzweifelt, als sie schon wieder ohne Freund und ohne Job dasteht, während ihrer besten Freundin Maya alles, aber auch alles nur so zu zu fliegen scheint? Ein bisschen so wie Maya sein, denkt sich Mila und beginnt abzunehmen. Doch schnell findet sie heraus, dass mit weniger Pfunden die Dinge immer noch nicht leichter werden. (übernommen)
    Wie von der Autorin gewohnt, ist der Schreibstil locker und flüssig. Wunderbar hat sie die Charaktere ausgearbeitet und beschrieben. Die Handlung ist viel mehr als nur eine Liebesgeschichte, es werden auch ernstere Themen behandelt. Aber das müsst Ihr selber lesen.
    Mein Fazit:
    Ein Buch für unterhaltsame Lesestunden. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Henry, C: Gregorius Henry, C: Gregorius (Buch)
    13.07.2021

    Ein ganz anderer Vampirroman

    Dieser historische Vampirroman ist so ganz anders, als man ihn üblicherweise kennt. Erzählt wird aus der Sicht von Gregorius, der einem Herzog einen Rubin überbringen muss. Viele Abenteuer muss er bis zum Ziel seiner Reise bestehen.
    Schwer oder auch undurchschaubare Charaktere, sowie Ereignisse, deren Auflösung teilweise nur angedeutet wird, bringen den Leser unweigerlich zum Grübeln. Schade, da hätte ich mir detailliertere Angaben gewünscht. Auch kam das Ende für mich persönlich zu abrupt.
    Der Schreibstil ist locker, er lässt sich sehr gut lesen.
    Mein Fazit:
    Eine an sich schöne Vampirgeschichte, die Rätsel aufgibt. 3 Sterne
    LaViolette, S: Ihr unbändiges Verlangen LaViolette, S: Ihr unbändiges Verlangen (Buch)
    12.07.2021

    Außergewöhnlich und sehr berührend

    Es ist das zweite Buch, das ich von der Autorin lesen durfte und auch dieses hat mich voll überzeugt.
    Die Geschichte von Melissa, Puffmutter eines Luxusbordells und dem naiven und unerfahrenen Kaplan Magnus, hat alles, was man sich von einem Regency-Roman wünscht. Er beginnt mit einer gehörigen Portion Humor, die dem Leser ein Grinsen in das Gesicht zaubert. Weiter geht es geheimnisvoll, leidenschaftlich, traurig und hocherotisch. Der Spannungsbogen steigt stetig an und wird durch unvorhergesehene und dramatische Wendungen explosiv. Das Karussell der Emotionen zieht sich durch die gesamte Geschichte.
    Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und bildhaft dargestellt. Der Schreibstil ist locker und flüssig.
    Mein Fazit:
    Bei diesem Roman kommt der Liebhaber dieses Genres voll auf seine Kosten. 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Der Windhof Sonja Roos
    Der Windhof (Buch)
    07.07.2021

    Bewegende Schicksale

    Mel ist nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes in ein tiefes Loch gefallen. Doch nachdem ihre Großmutter sich ein Bein gebrochen hat und dadurch bettlägerig ist, muss sie zu ihr in den Westerwald fahren, um sie zu pflegen. Obwohl sie sich kaum kennen, finden sie durch Gespräche und einen gemeinsamen Schicksalsschlag zueinander. Denn beide haben sehr früh ihren Ehemann verloren.
    Der Schreibstil ist bildgewaltig und fesselnd. Die Handlung ab der ersten Seite emotionsgeladen und spannend. Die Erzählungen der alten Dame lassen den Leser eine Gänsehaut bekommen, und das gesamte Geschehen spult wie ein Film vor dem inneren Auge ab. Die Charaktere der Protagonisten sind authentisch und die Empfindungen und Verhaltensweisen nachvollziehbar.
    Mein Fazit:
    Ein Buch mit Tiefgang, das den Leser zutiefst berührt und zum Nachdenken anregt. 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
    Meine Pferde, Montana und Du Tina Wolff
    Meine Pferde, Montana und Du (Buch)
    04.07.2021

    Lache! Lebe! Liebe laut! Wenn nicht jetzt, wann dann!

    Auch dieser dritte Teil der Reihe hat mich total verzaubert. Die Geschichte von Thorunn und Cody, einer Isländerin und einem Australier ist voller Humor und Spannung geschrieben.
    Beeindruckend ist die bildgewaltige Beschreibung der Landschaften in Island und Montana, sowie die Lebensart und -anpassung der Menschen auf der rauen Insel. Ebenso das Heimweh nach zuhause von Thorunn und die anschließende Sehnsucht nach Montana. Im Gegenzug erleben wir Cody, der nach Australien zurück kehren muss und dort mit schrecklichen Waldbränden konfrontiert wird. Alte Bekannte aus den vorhergehenden Bänden treffen wir wieder, die trotz großer Entfernungen die Freundschaft aufrecht erhalten und jederzeit zur Hilfe bereit sind.
    Der Schreibstil ist wieder flüssig, emotional und humorvoll. Die Protagonisten sind alle authentisch beschrieben. Die Handlung ist nachvollziehbar und voller Spannung.
    Mein Fazit:
    Eine absolut gelungene Fortsetzung, die den nächsten Teil sehnsuchtsvoll erwarten lässt.
    5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Mein Herz, dein Herz und die Pferde Tina Wolff
    Mein Herz, dein Herz und die Pferde (Buch)
    02.07.2021

    Einfach nur wunderschön

    Dieser zweite Teil der Serie handelt von Bernice und Dean. Berníce, eine 25jährige Workaholicerin, ist in Schwierigkeiten geraten. Ausgepowert flieht sie auf die Sweet Water Ranch, die sie vor Jahren fluchtartig verlassen hatte. Doch dort ist auch Dean, ihre ehemals große Liebe, der ihr das Herz brach.
    Dieser Band gibt Einblick in die Geschichte und das Leben der Blackfeet-Indianer, in der auch auf die indianische Kultur und das Wissen eingegangen wird. Die Landschaft in und um das Reservat wird bildhaft dargestellt, so dass der Leser sie mit ihren rasenden Büffeln und den temperamentvollen Pferden lebendig vor Augen hat.
    Die Charaktere sind allesamt sehr sympathisch und authentisch beschrieben. Wie bereits im ersten Band ist die Handlung emotional, teilweise sehr ergreifend und voller Spannung. Dadurch, dass viele Fragen erst zum Ende hin geklärt werden, steigert sich auch dementsprechend der Handlungsbogen.
    Mein Fazit:
    Eine Geschichte, die sowohl zum Lachen wie auch zum Weinen einlädt und auf den dritten Teil fiebern lässt. 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
    Ein Mustang, ein Muli und die Liebe Tina Wolff
    Ein Mustang, ein Muli und die Liebe (Buch)
    30.06.2021

    Humorvoll und herzerfrischend

    Bei dem Besuch einer Rodeo-Veranstaltung kauft Annie aus Mitleid spontan eine Mustangstute und begibt sich mit ihr auf eine seltsame und abenteuerliche Wanderung von Idaho zur Sweet Water Ranch in Montana.
    Die Charaktere dieser Geschichte sind authentisch und sympathisch. Die Handlung voller Spannung und Humor. Oft musste ich beim Lesen laut loslachen. Der Schreibstil der Autorin ist herzerfrischend, locker und leicht.
    Mein Fazit:
    Ein Buch, nicht nur für Pferdeliebhaber, das auf den zweiten Teil fiebern lässt. 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Birovljev, N: Schattenwölfin der Rocky Mountains Birovljev, N: Schattenwölfin der Rocky Mountains (Buch)
    27.06.2021

    Die Schattenwölfin der Rocky Mountains

    Obwohl ich die ersten drei Teile dieser Reihe nicht gelesen habe, war ich doch sofort in der Geschichte drin.
    Dieser Roman gewährt dem Leser Einblicke in die Riten und Gepflogenheiten der Indianer. Die Geschichte ist voller Abenteuer und der Leser begleitet die verschiedenen Protagonisten bei ihren Problemen, Gedanken, Gefühlen und Handlungen. Die Charaktere sind bildhaft beschrieben, haben alle ihre Ecken und Kanten und sind authentisch. Sich immer wiederholende Spannungsbögen, die sich zum Ende hin noch steigern, sowie unvorhersehbare Wendungen lassen den Leser den Roman nur schwer aus der Hand legen.
    Der Schreibstil ist flüssig, locker und lässt das Kopfkino anspringen.
    Mein Fazit:
    Ein wunderschönes Buch aus der Wildnis Kanadas, das ich absolut weiterempfehlen kann. 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Mabena Alma Ramsden
    Mabena (Buch)
    24.06.2021

    Spannende Personensuche in Südafrika

    Der Debütroman von Alma Ramsden handelt von einer jungen Frau, die nach Südafrika reist, um ihre Freundin Gerda, deren Nachnamen sie jedoch nicht weiß, zu suchen. Dabei kommt sie kriminellen Handlungen wie Korruption und Menschenhandel auf die Spur.
    Anschaulich beschreibt die Autorin die Probleme, die auch noch heute u.a. in Johannesburg und Soweto herrschen. Die
    Kluft zwischen arm und reich und die damit verbundene immense Kriminalität. Sehr gut sind die verschiedenen Charaktere beschrieben und mit Fortlauf der Handlung kann man ihre Gefühle, Gedanken und Handlungen durchaus verstehen. Die Handlung ist spannend und authentisch dargestellt. Der Spannungsbogen erhöht sich im Fortlauf der Geschichte und steigert sich bis zu seinem unvorhersehbaren Ende.
    Mein Fazit:
    Diesem Buch, das ich in einem Rutsch gelesen habe, gebe ich eine klare Leseempfehlung und 4 Sterne.
    Ihr letzter Tanz Ihr letzter Tanz (Buch)
    23.06.2021

    Ungewöhnlich und spannend

    Erzählt wird von der Palästinenserin Nahr, die in Kuweit im Exil geboren wurde. Nach einer gescheiterten Ehe arbeitet sie in einem Bordell. Als sie nach Palästina reist, lernt sie Bilal kennen und lieben. Ihre Entscheidung, sich ihm und der Befreiung seines Volkes anzuschließen, wird ihr jedoch zum Verhängnis.
    In diesem Buch wird das Leid der Palästinenser, die nicht nur ihre Heimat, sondern auch ihre Existenz verloren haben, eindringlich beschrieben. Der Lebensweg der jungen Widerstandskämpferin, die in einem israelischen Gefängnis sitzt, wird eindringlich beschrieben.
    Der Roman ist in Ich-Form geschrieben und schildert Gegenwart und Vergangenheit im Wechsel. Der Schreibstil ist flüssig und authentisch, doch konnte ich einige Handlungsweisen von Nahr nicht nachvollziehen. Als sie das erste Mal nach Palästina aufbricht, nimmt die Handlung Fahrt auf und es beginnt sehr spannend zu werden.
    Mein Fazit:
    Ein durchaus lesenswertes Buch voller politischer Ereignisse, Abenteuer und Drama, dem ich auf jeden Fall eine Leseempfehlung aussprechen kann. 4 Sterne
    A. S. Tory S. Sagenroth
    A. S. Tory (Buch)
    19.06.2021

    Wie alles begann

    Der fünfzehnjährige Sid öffnet zu Beginn seiner Herbstferien eine E-Mail mit unbekanntem Absender. Ohne zu ahnen, was auf ihn zukommt, lässt er sich auf die Einladung des geheimnisvollen Mr. Tory ein. Von London führt es ihn quer durch Europa bis nach Marokko. Gemeinsam mit dem Mädchen Chiara begibt er sich auf die Suche nach einer vergriffenen Schallplatte und drei Brüdern. Was mit Neugier und Abenteuerlust beginnt, nimmt jedoch nach und nach eine gefährliche Wendung.
    Nachdem ich den zweiten und dritten Band dieser Reihe gelesen hatte, freute ich mich, auch den ersten Teil lesen zu dürfen. Herzlichen Dank an die Autorin.
    Mit einem flüssigen, bildhaften und lockeren Schreibstil führt uns S. Sagenroth durch dieses Buch. Die einzelnen Charaktere sind sehr gut beschrieben. Sogleich konnte ich mich in Chiara und Sid hineinversetzen. Beide kommen sympathisch und authentisch herüber. Die Handlung ist so lebhaft und spannend geschildert, dass das Kopfkino sofort anspringt. Der Einblick in andere Kulturen gibt noch einen zusätzlichen Kick. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, die Seiten flogen nur so dahin. Wir erleben diese Geschichte aus der Sicht von Sid. Ich danke der Autorin für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars, welches jedoch meine ehrliche und unabhängige Meinung nicht beeinflusst hat. 5 von 5 Sternen und eine klare Kauf-und Leseempfehlung.
    Kromer, M: Stadt, Land, Kuh! Kromer, M: Stadt, Land, Kuh! (Buch)
    19.06.2021

    Ausflug in die Bergwelt Österreichs

    Ein öder Job, ein einsamer alter Nachbar und die Hingabe, mit der sie neue Sandwiches kreiert, sind Franzis ganzer Lebensinhalt. Doch ihr immer gleicher Alltag wird unerwartet auf den Kopf gestellt, als sie eine Berghütte in Österreich erbt. Plötzlich sieht sie sich mit den Erwartungen wildfremder Menschen und einer anhänglichen Kuh konfrontiert. Und dann ist da noch der gutaussehende Erbschaftsverwalter, der ihr nicht nur dabei hilft, ihr Kindheitstrauma zu verarbeiten, sondern auch ihr Herz gehörig aus dem Takt bringt. (Klappentext)
    Schon ab der ersten Seite fühlte ich mich von dieser unterhaltsamen Geschichte gut unterhalten. Da ich schon sehr oft in Österreich war, hatte ich sofort wieder die Bilder dieser herrlichen Bergwelt vor Augen. Der Schreibstil ist locker, flockig und lässt sich sehr gut lesen. Obwohl die Protagonisten nicht unbedingt unproblematisch sind, hatte ich sie doch schnell in mein Herz geschlossen.
    Mein Fazit:
    Für einen kurzweiligen Leseurlaub in Österreich ist dieses Buch sehr zu empfehlen. 4 Sterne.
    Den Kopf hinhalten Jens Rosteck
    Den Kopf hinhalten (Buch)
    18.06.2021

    Der Deliquent und der Scharfrichter

    Als Spross einer erfolgreichen britischen Scharfrichter-Dynastie hat der begabte und früh berufene Henker Rupert Beaufort jahrzehntelang sein Gewissen unter Kontrolle, seine Emotionen im Griff und die öffentliche Meinung auf seiner Seite. Hunderte von tadellos ausgeführten Exekutionen gehen auf sein Konto.
    Doch nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges muss er sich neuen, unerwarteten Herausforderungen stellen und immer größere Hürden überwinden, um seines makabren Amtes zu walten.
    Auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn sieht er sich gezwungen, den italienischen Pianisten Sandro Magazzano, ein ehemaliges Wunderkind, hinzurichten: einen ebenfalls hochtalentierten Mann, der wie er bis zum Äußersten zu gehen bereit ist. (übernommen)
    Der Autor hat es bei seinem Debüt-Roman geschafft, mit seinem bildgewaltigen und großartigen Schreibstil ein spannendes Werk um die Todesstrafe und Menschenwürde zu schaffen. Dabei orientiert sich dieser Roman an erwiesenen historischen Tatsachen einer britischen Henkersdynastie. In Rückblenden wird das Leben von Sandro und Rupert bis zu ihrem unheilvollen Zusammentreffen geschildert.
    Mein Fazit:
    Ein einfühlsam geschriebenes Buch voller Spannung und Emotionen, das jeden Leser begeistert zurück lässt. 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
    Fernweh Gigi E. Winter
    Fernweh (Buch)
    15.06.2021

    Fernweh

    Innenkabine, Seegang und jede Menge Chaos. An ihrem 30. Geburtstag wird es Marie deutlicher als je zuvor: Sie muss weg. Weg von ihrem öden Heimatdorf, in dem sich nichts verändert, weg von ihrer gescheiterten Beziehung, weg von all dem, was sie in letzter Zeit immer mehr erdrückt. Sie folgt ihrem Drang, die Welt zu entdecken, und nimmt einen Job auf einem Kreuzfahrtschiff an. Alles könnte so perfekt sein, aber ihre aufgedrehte, niemals schweigende Zimmergenossin und ihre launische und unfaire Chefin erschweren ihr den Alltag. Schöne Aussichten bietet lediglich der anziehende und attraktive Barpianist Dean. Doch während die beiden sich näherkommen, verwickelt sich Marie in immer merkwürdigere Ereignisse auf dem Schiff. Ist sie in Gefahr? (übernommen)
    Mit diesem Buch ist der Autorin ein unterhaltsamer und kurzweiliger Debütroman gelungen. Die Charaktere sind interessant, lebhaft und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Sehr gerne habe ich Marie und ihre temporeichen Handlungen auf dem Schiff begleitet.
    Mein Fazit:
    Ein leichter und unterhaltsamer Roman für kurzweilige Lesestunden. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Zwölf Monate Freiheit Frank Domnick
    Zwölf Monate Freiheit (Buch)
    01.11.2020

    Wunderbare Reisebeschreibung, herrliche Fotos

    Wem würde das nicht gefallen, zwölf Monate Freiheit zu erleben? Gerade jetzt, wo das Reisen in fremde Länder schier unmöglich ist?
    Also reisen wir mit dem Autoren Frank Domnik mit dem Buch in fremde Länder, um deren Sitten und Gebräuche kennenzulernen.
    Einige dieser Länder habe ich schon selber bereist, darum war diese Reisebeschreibung für mich besonders interessant.
    Nicht nur die Reiserouten und der Reiseverlauf werden beschrieben, nein, es wird auch über Abzocke, Betrüger, Touristenfallen und Kleinkriminelle berichtet.
    Begleitet wird der Bericht durch wunderschöne Aufnahmen und Bilder von Natur und Tieren der Reise.
    Die nicht selbstverständliche ehrliche Berichterstattung unterscheidet sich von anderen Büchern dieses Genres deutlich.
    Ich danke dem Autoren für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares, welches jedoch meine ehrliche und unabhängige Meinung nicht beeinflusst hat.
    Fazit:
    Ein Buch, welches sich spannend lesen lässt und viel Aufschluss über die einzelnen Länder gibt.
    Und das man bei eigener Reiseplanung gerne als Anregung zur Hand nehmen wird.
    Ich vergebe für diesen wunderbaren Reisebericht 5 von 5 Sternen und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Die zitternde Welt Die zitternde Welt (Buch)
    22.09.2020

    Ein nicht alltägliches Familienschicksal

    Das sehr schöne Cover und der Klappentext haben mich auf das Buch sehr neugierig gemacht.

    Zum Inhalt:
    Hochschwanger reist Maria 1896 nach Anatolien und überrumpelt damit den werdenden Vater. Wilhelm hat sich heimlich dorthin aufgemacht, um am Bau der Bagdad-Bahn zu arbeiten. Er, der seine Bleistifte stets streng nach deren Stärken ordnet, ist fasziniert von der eigensinnigen und unberechenbaren Frau. Fernab der trüben Enge des Dorfes, aus dem Maria stammt, leben die beiden in der anatolischen Freiheit in wilder Ehe, gründen eine Familie.
    Von der alten Heimat bleibt bald nichts mehr als eine fahle Erinnerung - bis der Erste Weltkrieg aufrecht. Droht der Selbstbestimmung und der freigewählten Heimat nun ein Ende?
    Inhalt übernommen

    Meine Meinung:
    Die Einordnung der Ereignisse fiel mir teilweise schwer, da die Zeitangaben fehlen. Auch die, vor allem im zweiten Teil, immerwährenden Perspektivwechsel lassen keine richtige Einordnung zu. Dadurch wird das Lesen etwas mühsam.

    Mein Fazit:
    Eine sehr interessante Geschichte, die Einblick in das Leben im Osmanischen Reich gibt. Nur leider ist einiges nur zwischen den Zeilen zu erahnen und am Ende bleiben viele Fragen offen.
    Kwa Zulu Nathalie C. Kutscher
    Kwa Zulu (Buch)
    02.09.2020

    Macht nachdenklich

    Alexa Lawrence ist der aufsteigende Stern am Chirurgenhimmel, lebt in Beverly Hills, hat reiche Eltern und führt eine Beziehung mit ihrer Oberärztin. Ihr Leben ist klar strukturiert, sie will möglichst wenig Aufregung, dafür Karriere, Ansehen und Ruhm. Als sie vom Verhältnis ihrer Freundin zu einer anderen Frau erfährt, bricht ihre Welt zusammen. Kurzentschlossen bewirbt sie sich um ein ehrenamtliches Auslandsjahr in Südafrika. Dort lernt sie die Gynäkologin Rachel Walker kennen, mit der sie nur allzu oft aneinandergerät. Alexas Verbissenheit und Rachels Erfahrungen in der humanitären Hilfe lösen ein ums andere Mal einen Konflikt aus. Doch ein Skandal um illegale Medikamententests und der harte Klinikalltag lassen sie näher zusammenrücken und sie merken, wie wichtig die jeweils andere ist. (Klappentext)
    Von der ersten Seite an war ich in der Geschichte. Ich reiste mit nach Kwa Zulu, in eine Gegend voller Armut, Hilfsbedürftigkeit und Krankheiten.
    Die Handlung der Geschichte ist nachvollziehbar und logisch. Interessant ist auch die Wandlung von
    Alexa, von einer arroganten Beverly Hill Bitch zu einer mitfühlenden, selbstlosen Frau, die versucht, alles in ihrer Macht stehende für die hilfsbedürftigen Menschen zu tun.
    Der Schreibstil ist flüssig, die Geschichte spannend geschrieben. Über eine Fortsetzung würde ich mich
    sehr freuen.
    Von mir bekommt dieses Buch eine klare Lese-und Kaufempfehlung und 5 Sterne.
    Suchanek, A: Love Crash - Der Traum vom Neubeginn Suchanek, A: Love Crash - Der Traum vom Neubeginn (Buch)
    13.08.2020

    Glück auf Umwegen

    Es handelt sich hier um eine wundervoll gefühlvolle und stimmige Liebesgeschichte, die mich sehr stark mitfühlen ließ und mich verzaubert hat. Sie enthält einige Überraschungen, die man nicht vorhersehen kann. Der Autor hat sehr viel Gefühl und Empfindungen in die Geschichte hineingepackt. Schnell ist man in der Geschichte drin und kann sich fallen lassen, mitfiebern und mitleiden.
    Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Man fliegt nur über die Zeilen und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Langeweile kommt zu keiner Sekunde auf.
    Fazit:
    Es ist die erste reine Liebesgeschichte von Andras Suchanek. Er hat in diese emotional berührende Geschichte sehr viel Herzblut hineingesteckt und sie ganz wundervoll erzählt.
    Von mir gibt es 5 von 5 Sternen
    Dort, wo die Feuer brennen Astrid Töpfner
    Dort, wo die Feuer brennen (Buch)
    06.08.2020

    Auf der Suche nach Glück, Liebe und der Wahrheit

    Fesselnd bis zur letzten Seite.
    Es war mein erstes Buch von Astrid Töpfner, und es hat mich überwältigt.

    Von der ersten Seite an hat mich diese Geschichte fasziniert. Obwohl es in drei Zeitzonen spielt,
    tat es der Spannung keinen Abbruch, ganz im Gegenteil.
    Ich habe mitgefiebert und mitgerätselt, was in jenem Sommer in Spanien geschah.
    Das Ende des Buches war für mich überraschend, ein Ausgang, mit dem ich nicht gerechnet habe.
    Ein ganz tolles Buch, ein Lob an die Autorin. Es war für mich jedes Mal eine Überwindung, wenn ich es aus der Hand legen musste.
    Ich kann es nur weiterempfehlen.
    551 bis 575 von 580 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
    23
    24
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt