Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Shilo1 bei jpc.de

    Shilo1 Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 24. Juni 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 26
    550 Rezensionen
    Tanz bis ans Ende der Welt Tanz bis ans Ende der Welt (Buch)
    19.11.2021

    Eindrucksvoll und sehr berührend

    Susan reist gegen den Willen ihrer Eltern in den 1920er Jahren von China nach Deutschland, um hier in Berlin mit ihrem Verlobten zusammen zu sein. Nach ihrer Ankunft muss sie jedoch feststellen, dass dieser inzwischen mit einer deutschen Frau zusammen lebt. Glücklicherweise begegnet Susan Anna, die sie mit zu sich nach Hause in eine WG nimmt. Beide treten mit Erfolg als Sängerinnen in einem Lokal auf. Es folgen turbulente und dramatische Jahre.
    Erzählt wird dieser Roman in zwei Handlungssträngen. Klarissa findet in den 1960er Jahren nach dem Tod ihrer Tante im Nachlass ein Tagebuch, welches in chinesischen Zeichen geschrieben wurde. Es beginnt eine Reise in die Vergangenheit, die sie in die goldenen 20er bis hin in die 40er Jahre führt.
    Der Leser erhält Einblick in das Leben der in Deutschland lebenden Chinesen zur Zeit der Weimarer Republik sowie in den Jahren danach, in denen sich das Leben dieser Menschen dramatisch veränderte. Er begleitet Anna, Käthe, Leni mit ihren Freunden und im Gegensatz dazu die Studentin Klarissa mit ihren Hippie-Freunden. Die einzelnen Charaktere sind detailgetreu und bildhaft gezeichnet und ihre Handlungen und Gefühle durchaus nachvollziehbar. Die Gegebenheiten zur Zeit der Naziherrschaft sind intensiv dargestellt. Die Handlung nimmt nach einem langsamen Anfang rasant an Fahrt auf, die sich zum Ende hin rapide steigert.
    Mein Fazit:
    Ein äußerst spannendes Buch, das ein Stück weniger bekannte deutsche Geschichte aufzeigt.
    5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Robson, H: Geni(t)aler Mord auf Ibiza Robson, H: Geni(t)aler Mord auf Ibiza (Buch)
    17.11.2021

    Brutal und ohne Tabu

    Ich liebe die Bücher von Harry Robson. Auch dieses vierte Buch hat mich nicht enttäuscht. Diesmal geht es in die Abgründe der SM-Szene. Mit seinem leichten und flüssigen Schreibstil führt er durch diesen düsteren Krimi. Die Charaktere sind exzellent und überzeugend gezeichnet. Überraschende Wendungen lassen den Leser das Buch kaum aus der Hand legen.
    Mein Fazit:
    Ein äußerst spannendes Buch, bei dem auch eine Brise Humor nicht fehlt. Jedoch nur für hartgesottene erwachsene Leser geeignet. 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
    Der Himmel über Amerika - Esthers Entscheidung Karin Seemayer
    Der Himmel über Amerika - Esthers Entscheidung (Buch)
    15.11.2021

    Schöne Fortsetzung von „Rebekkas Weg“

    Diese Geschichte spielt im Jahr 1861, also knapp 50 Jahre nach dem ersten Band. Esther, Rebekkas Enkelin, wächst in der Geborgenheit ihrer Familie und der Amisch-Gemeinde auf. Als der Sezessionskrieg
    tobt, ziehen plündernde Rebellen durch das Land und auch der Hof der Familie bleibt von ihnen nicht verschont. Esther findet eines Tages einen schwerverletzten feindlichen Soldaten auf ihrem Grundstück. Sie nimmt ihn mit ins Haus und pflegt ihn gesund. Beide verlieben sich ineinander, doch es ist eine verbotene Liebe.
    Die Autorin hat auch diesen Roman auf historischen Ereignissen aufgebaut. Anschaulich und bildhaft wird das Leben der Amisch-Gemeinde beschrieben. Die strengen Sitten und Gebräuche sind nachweisbar und werden bildgewaltig dargestellt. Auch die Protagonisten, ihre Charaktere und Handlungen sind authentisch und nachvollziehbar, obwohl ich so manches Mal fassungslos mit dem Kopf schütteln musste. Die Handlung ist spannend und unvorhersehbare Wendungen ließen mich das Buch kaum aus der Hand legen.
    Mein Fazit:
    Auch wenn der erste Band meiner Empfindung nach fesselnder und actionreicher war, hat auch diese Fortsetzung 4 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung verdient.
    Der Engel von Warschau Lea Kampe
    Der Engel von Warschau (Buch)
    07.11.2021

    Irena Sendler und das Grauen von Warschau

    Die Geschichte von Irena Sendler, die 2.500 Kindern das Leben rettete, indem sie diese aus dem Warschauer Ghetto schmuggelte und ihnen neue Papiere erstellte, wird in diesem Buch von der Autorin ergreifend und realistisch dargestellt. Die Protagonisten, die zum größten Teil wirklich existiert haben, werden glaubhaft beschrieben. Irena Sendler hat ihr Leben immer wieder aufs Spiel gesetzt, um die Ärmsten und Schwächsten zu retten. Des Öfteren werden die damals aktuellen Handlungen und Vorhaben der Nazis in Warschau kurz erwähnt. Dadurch lassen sich die darauf folgenden Geschehnisse deutlicher nachvollziehen.
    Dieses sehr spannende Buch konnte ich kaum aus der Hand legen.
    Mein Fazit:
    Dieser Roman zollt einer außergewöhnlichen Frau Tribut. Er ist ergreifend, erschütternd und stimmt nachdenklich. 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

    Ambition Girl Paula Walks
    Ambition Girl (Buch)
    07.11.2021

    Ein Roman, der nach einer Fortsetzung verlangt

    Dieses Buch hat mich schier vom Hocker gehauen. Es ist so ganz anders, als die Romane, die im zweiten Weltkrieg spielen.
    Die Charaktere sind sehr gut dargestellt und wirken authentisch. Die Handlung, die in historische Begebenheiten eingebettet ist,
    nimmt mit der Zeit rasant an Fahrt auf, bis hin zur schieren Unerträglichkeit. Ich habe mit Paulette mitgefühlt, mitgefiebert, mitgehofft und auch an einer Stelle mitgeweint. Der Schreibstil ist flüssig und bildgewaltig, mit sehr viel Liebe zum Detail geschrieben.
    Mein Fazit:
    Ein wunderschöner, mitreißender Roman, der auf eine Fortsetzung hoffen lässt. 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
    Der Anfang von alledem Marcus Wächtler
    Der Anfang von alledem (Buch)
    06.11.2021

    Mystisch und fesselnd

    Im Mittelpunkt dieses Buches steht eine Siedlerfamilie im Mittelalter. Sie wandert in das Erzgebirge, um dort ein neues Leben zu beginnen. Doch ein Schicksalsschlag jagt den anderen. Alles wird von dem Weltenbaum überwacht, der dringend neue Hüter sucht.
    Dieses Buch von Marcus Wächter ist ein Mix aus Fantasy und Historik. Mit einem flüssigen und fesselnden Schreibstil führt der Autor durch diese Geschichte. Die Charaktere empfand ich als noch etwas unausgegoren, aber da es sich hier um den ersten Teil der Reihe handelt, wird sich das im nächsten Band sicher ändern. Die Handlung ist fesselnd und märchenhaft, jedoch empfand ich sie teilweise als etwas langatmig.
    Mein Fazit:
    Eine märchenhafte und mystische Geschichte, die ich nach anfänglichen Schwierigkeiten gerne gelesen habe. 3 Sterne.
    BlueChristMess Megan McGary
    BlueChristMess (Buch)
    04.11.2021

    Zum Lachen und zum Weinen schön

    Die Geschichte von Ivy und Lex versetzte mich sofort in eine weihnachtliche Stimmung. Sie ist voller Witz und Tempo. Die Handlung ist facettenreich und lässt sich gut nachvollziehen. Insbesondere zauberten mir die Dialoge zwischen Lex und Ivy des Öfteren ein Lächeln ins Gesicht. Die Autorin hat die Charaktere hervorragend gezeichnet. Der Schreibstil ist locker und witzig, so dass die Seiten nur so fliegen.
    Mein Fazit:
    Ein Buch mit spannender und emotionaler Handlung. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Zwischen Leben und Liebe Mia Leoni
    Zwischen Leben und Liebe (Buch)
    01.11.2021

    Eine Geschichte zum Lachen und zum Weinen

    Bei Louisa geht alles schief. Ihr ganzes Leben geht den Bach hinunter. Niemand hilft ihr, denn sie spricht nicht darüber. Und dann fährt auch noch ihr ehemaliger Freund Mika sie fast über den Haufen. Plötzlich, nach Jahren, steht er wieder vor ihr.
    Mia Leoni hat mit diesem Buch eine sehr ergreifende Geschichte geschrieben. Sie ist zum Lachen und auch zum Weinen. Sehr gut hat die Autorin die Charaktere gezeichnet und dargestellt. Da das Buch aus Louisas Sicht geschrieben ist, konnte ihr ihre Gefühle und Handlungen sehr gut nachvollziehen. Der Schreibstil ist flüssig, locker und lässt sich sehr gut lesen.
    Mein Fazit:
    Ein Roman voller Emotionen, dem ich eine klare Leseempfehlung aussprechen kann. 4 Sterne.
    Leandro, T: Touch AND Fall Leandro, T: Touch AND Fall (Buch)
    31.10.2021

    Großartige Dark Mafia Romance

    Ich liebe Mafia-Romane und ich liebe die Bücher von Talina Leandro. Deshalb wußte ich von Anfang an,
    dass ich dieses Buch unbedingt lesen musste. Und natürlich wurde ich wieder einmal nicht enttäuscht.
    Bereits von Anfang an hat mich diese Geschichte in ihren Bann gezogen. Sie ist voller Gefühle, wie Trauer, Wut und Glück, sowie einem guten Schuß Erotik. Die Handlung ist voller Spannung und das Ende bleibt offen. Jetzt fiebere ich der Fortsetzung entgegen.
    Mein Fazit:
    Eine Dark Mafia Romance vom Feinsten. 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Das Vermächtnis der Heilerin Das Vermächtnis der Heilerin (Buch)
    29.10.2021

    Das Vermächtnis der Heilerin

    Mecklenburg 1388: Emilia, eine Grafentochter, soll mit ihrem Vetter Sergius verheiratet werden. Doch an ihrem Hochzeitstag fällt sie einer Intrige zum Opfer. Sie wird beschuldigt, eine Spionin der dänischen Königin Margarethe zu sein und muss fliehen. Der Wanderheiler Henricus rettet sie. Doch dann kommt das Gerücht auf, Henricus hätte ein Buch über die Herstellung von Gold in seinem Besitz und beide werden zu Gejagten.
    Dieser Roman von Isabel Voss ist auf historischen Begebenheiten aufgebaut. Die politischen Ereignisse hat die Autorin sehr gut recherchiert. Die verschiedenen Protagonisten sind lebhaft beschrieben und die Charaktere bildhaft dargestellt. Die Handlung nimmt ab der Mitte des Buches an Fahrt auf und unvorhersehbare Wendungen erzeugen Spannung. Der Schreibstil führt locker und flüssig durch diesen Roman.
    Mein Fazit:
    Ein schöner historischer Roman für unterhaltsame und kurzweilige Lesestunden. 3 Sterne.
    Als die Glocken verstummten Als die Glocken verstummten (Buch)
    28.10.2021

    Ergreifend

    Agnes Papen, Fotografin und Kriegsberichtserstatterin, zieht nach dem Tod ihres Vaters von Köln zu ihrem Onkel in ein kleines Dorf in der Eifel. In diesem Dorf hat sie in ihrer Kindheit ihre Ferien verbracht. Doch es hat sich alles verändert. Die Bewohner haben sich durch den Krieg verändert. Die Stimmung scheint zu eskalieren, als plötzlich ein stummer Franzose am Dorfbrunnen auftaucht und nur knapp einer Lynchjustiz entgeht. Und wäre da nicht Herrmann, ein hilfsbereiter Arzt, den der Krieg auch nicht verschont hat.
    Agnes, die Hauptprotagonistin dieses Romans, wird bildhaft und authentisch dargestellt. Ihre Handlungen und Gefühle sind nachvollziehbar. Auch die anderen Charaktere sind wunderbar und glaubhaft beschrieben. Besonders ergreifend empfand ich die Beschreibung der Kriegsheimkehrer, psychisch gebrochene Männer, die mit dem Leben teilweise nicht mehr zurecht kamen.
    Zwischendurch werden immer wieder Feldpostbriefe von Vätern, Söhnen und Enkeln eingeblendet, die ihren Enthusiasmus an der Verteidigung des Vaterlandes darstellen. Am Ende der Schreiben steht das Datum, an dem sie fielen. Auch wird zwischendurch stets der jeweilige Stand der aktuellen Kriegsaktivitäten, sowie der, der politischen Ereignisse nach dem Waffenstillstand in Deutschland erwähnt.
    Mein Fazit:
    Ein überaus fesselnder Roman, der die Gänsehaut nur so aufkommen lässt. Sehr gut recherchiert und brillant geschrieben. 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Die Magnolienfrauen Christine Jaeggi
    Die Magnolienfrauen (Buch)
    27.10.2021

    Dramatische Reise in die Vergangenheit

    Dieser Roman von Christine Jaeggi erzählt die Geschichte von Felicia, die aufgrund einer Erbschaft von ihrer Großmutter tief in die Vergangenheit eintaucht. Damit deckt sie ein sehr großes Unrecht auf, das ihrer Familie widerfahren ist.
    Diese Geschichte ist voller Spannung und tiefgreifender Emotionen. Sehr gut hat die Autorin die einzelnen Charaktere beschrieben. Die Gefühle und Handlungen von Fee lassen sich gut nachvollziehen. Es wird in zwei Handlungssträngen, im Wechsel von Gegenwart und Vergangenheit geschildert. Die einzelnen Protagonisten kommen authentisch auf den Leser hinüber. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen.
    Mein Fazit:
    Ein fesselnder Roman, den ich nicht aus der Hand legen konnte. 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Der Teufel von Straßburg Heidrun Hurst
    Der Teufel von Straßburg (Buch)
    26.10.2021

    Ein absolutes Lesehighlight

    Im Jahre 1348 treibt in Straßburg ein Kindermörder sein Unwesen. Kleine Strassenjungen, die niemand vermisst, werden getötet aufgefunden. Die Juden werden dafür verantwortlich gemacht, ebenso sind sie für die Pest verantwortlich. Denn wer sollte es sonst sein, ist der Glaube der Menschen. Schnell wird auch ein Schuldiger gefunden.
    Heidrun Hurst beschreibt das Leben des „gemeinen Volkes“ anschaulich und authentisch. Da ist Adelheid, eine junge Oblatin, die im Kloster aufgewachsen ist und auf darauf wartet, ihr Gelübde als Novizin ablegen zu dürfen. Schon in jungen Jahren erkrankt sie am grauen Star und muss sich immer mehr auf ihre Sinne verlassen. Wir begegnen dem Henkerssohn Martin, der gezwungen ist, den verhassten Beruf des Henkers zu erlernen und ihn nach seinem Vater weiterzuführen. Durch diesen Beruf ist er ein Geächteter, ein Ehrloser. Und da ist Gertrudis, die Kräuterfrau, auch unter der Hand als Hexe bezeichnet, die einen grausamen Fund beim Holzsammeln macht. Sie spricht mit Adelheid und Martin darüber und sie beschließen, dem Mörder auf die Spur zu kommen.
    Sehr gut beschreibt die Autorin das Leben und Denken der Menschen im Mittelalter. Aberglaube und Vorurteile der damaligen Zeit sind glaubhaft dargestellt. Die Charaktere kommen authentisch auf den Leser herüber. Die Handlung ist ab der ersten Seite fesselnd und mit der Zeit wird ein leichter, doch spannender Krimi daraus. Hervorragend hat die Autorin diesen Roman recherchiert.
    Mein Fazit:
    Ich habe dieses Buch verschlungen. Sehr gerne vergebe ich 5 dicke Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
    Das Glück liegt auf der Straße Barbara Dell
    Das Glück liegt auf der Straße (Buch)
    26.10.2021

    Nellis Suche nach dem Glück

    Nelli, die im Moment nicht mit ihrem Leben so ganz zufrieden ist, entdeckt einen Aushang, bei dem sie sich um eine Reise nach Irland bewerben kann. Sie erhält den letzten Platz und bald kann es los gehen. Die Reisegruppe ist bunt gewürfelt und schnell stellt sich heraus, dass jeder der Mitreisenden an seinem Päckchen schwer zu tragen hat.
    Dieser Roman ist aus der Sicht von Nelli geschrieben. Bildhafte Landschafts- und Ortsbeschreibungen bereichern die Geschichte, so dass ich meinte, alles lebendig vor meinen Augen zu sehen. Authentisch hat die Autorin die verschiedenen Charaktere gezeichnet. Der Schreibstil ist locker und flüssig.
    Mein Fazit:
    Ein Buch mit spannender Handlung und zum Träumen. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Töchter der Hoffnung Maria Nikolai
    Töchter der Hoffnung (Buch)
    25.10.2021

    Schöner Auftakt einer neuen Familien-Saga

    Im Jahr 1917 steht der Lindenhof, ein altes Gasthaus, kurz vor dem Bankrott. Es kommen keine Gäste mehr und der Vater Gustav kämpft an der Front. Doch die älteste Tochter Helena hält an ihrem Traum fest, den Gasthof nach dem Krieg zu einem Grandhotel umzubauen. Eines Tages quartiert sich Maxim, ein junger Russe mit dem Gesicht voller Narben, ein. Zwischen ihm und Helena knistert es und sie entdecken Gemeinsamkeiten, die in die Vergangenheit führen.
    Mit einem leichten Schreibstil führt die Autorin durch diesen Roman. Die Charaktere sind bildhaft beschrieben und ihre Handlungen gut nachvollziehbar. Das Geschehen der Geschichte ist vielfältig und es kommt Spannung auf. Der stete Fokus nach vorne und das Durchhaltevermögen ließ bei mir Bewunderung für Helena aufkommen. Eine starke Frau!.
    Mein Fazit:
    Ein schöner Auftakt zu einer neuen Familien-Saga, die absolut lesenswert ist. 4 Sterne.
    Die Blankenburgs Die Blankenburgs (Buch)
    23.10.2021

    Eine unterhaltsame Familien-Saga

    Die Blankenburgs feiern in Frankfurt 1929 das 150jähriges Bestehen ihrer Porzellanmanufaktur. Nach der Krise in den frühen 20er Jahren sind die Autragsbücher voll und das Geschäft läuft gut. Doch dann kommt der grosse Börsenkrach und sie verlieren das ganze Vermögen. Das Familienoberhaupt Aldamar und sein Schwiegersohn Richard begehen Selbstmord und ein bitterer Erbstreit zwischen den Schwestern elise und Ophèlie droht, die Familie zu zerbrechen.
    Ich hatte mir eine schöne und spannende Familien-Saga vorgestellt. Doch leider ging es in der Hauptsache um den Nationalsozialismus. Auch durchziehen diesen Roman sehr viele verschiedene Handlungsstränge, so dass ich einige Male so richtig ins Schleudern kam. Denn es wurde schwierig, den verschiedenen Charakteren zu folgen.
    Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Die Handlung war mir persönlich zu vielschichtig.
    Mein Fazit:
    Eine Geschichte voller Intrigen aus den Anfängen des Nationalsozialismus. 3 Sterne.
    Ein bisschen Freiheit, bitte! (Verliebt in Eden Bay 7) (Chick-Lit;Liebesroman) Saskia Louis
    Ein bisschen Freiheit, bitte! (Verliebt in Eden Bay 7) (Chick-Lit;Liebesroman) (Buch)
    22.10.2021

    Ein Roman voller Witz und Humor

    Und wieder ist es der Autorin gelungen, mich auch mit diesem Roman in ihren Bann zu ziehen. Der Schreibstil ist voller Witz und Humor. Die Protagonisten sind liebevoll gezeichnet. Die amüsanten Dialoge ließen mich immer wieder laut auflachen. Wundervoll sind auch in diesem Band die Charaktere dargestellt und ich konnte mich in sie hineinversetzen.
    Mein Fazit:
    Ein tolles Buch, ideenreich und voller Witz. 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
    Fluchnächte Gabriella Queen
    Fluchnächte (Buch)
    19.10.2021

    Düster und fesselnd

    Früher war Blake der beste große Bruder der Welt. Heute ist er ein Brandstifter, Mörder und noch Schlimmeres. Ein mysteriöser Fluch zwingt ihn zu schrecklichen Taten. Gefangen zwischen den Menschen, für die er nur Leid bedeutet, sucht Blake nach einem Ausweg aus diesem Albtraum, und nach denen, die so sind wie er. Esra ist einer von ihnen. Doch statt seine Zeit mit der Hoffnung zu verschwenden, alles könne wieder gut werden, spielt er mit drei anderen Verfluchten ein blutiges Spiel um ein paar Stunden Freiheit. Als die beiden Männer aufeinandertreffen, beginnt ein harter Kampf gegen das Misstrauen, die Angst und die Fesseln ihres gemeinsamen Schicksals.[übernommen]
    Und wieder hat es Gabriella Queen geschafft, mich mit ihrem Buch total zu fesseln. Dieser Roman ist voller Spannung, actionreich, düster und fesselnd. Die Charaktere wirken authentisch und es ist spannend, ihre Entwicklung mitzuerleben. Bis zum Schluss ist die Handlung eine Achterbahn der Emotionen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.
    Mein Fazit:
    Ein Fantasy-Roman, der es in sich hat. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

    Die Schokoladenfabrik - Die Tochter des Apothekers Rebekka Eder
    Die Schokoladenfabrik - Die Tochter des Apothekers (Buch)
    17.10.2021

    Hat meine Erwartungen nicht erfüllt

    Die Geschichte über die Schokoladenfabrik Stollwerk beginnt im Jahre 1838. Anna Sophia hilft ihrem Vater in der Apotheke und kreiert Hustenbonbons. August, der Gehilfe des Apothekers, hält um Sophias Hand an. Doch als der Vater krank wird, keimt der Verdacht auf, August könnte hierbei seine Hand im Spiel haben.
    Nach einigen Wanderjahren kommt Franz Stollberg nach Köln zurück, um eine Bäckerei zu eröffnen. Er ist schon seit Jahren in Anna Sophia verliebt und macht ihr jetzt einen Heiratsantrag.
    Ich hatte mich sehr auf diesen Roman gefreut, doch leider erfüllte er nicht ganz meine Erwartungen. Zu viele Längen störten den Lesefluss. Auch wurden zu viele Themen, wie Inzest, Lesbenliebe, Vergewaltigung, etc, nur angeschnitten. Für mich wäre die Handlung, etwas geraffter, durchaus fesselnd gewesen. So konnte ich mich jedoch nicht in das Geschehen hineinversetzen.
    Mein Fazit:
    Leider konnte mich dieser teilweise historisch belegte Roman nicht ganz überzeugen. Das ist jedoch nur meine persönliche Meinung. 3 Sterne.
    Everdeen River Laura Misellie
    Everdeen River (Buch)
    16.10.2021

    Fantastischer Auftakt einer neuen Reihe

    Voller Gefühle und Humor ist diese Geschichte von Lady Samira Napier und ihrem Bodyguard Jackson Haidt. Eine Lady, die keine sein will und sich gegen die Bevormundung und Lieblosigkeit ihres Vaters auf ihre eigene Art auflehnt. Jackson, ein ehemaliger Soldat, ist durch seine Erlebnisse im Krieg ein gebrochener Mann und nun als Sams Bodyguard eingestellt. Doch er verfolgt einen Plan.
    Ich habe dieses Buch in fast einem Rutsch gelesen. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Sie Seiten fliegen nur so dahin. Die Handlung ist spannend. Der Spannungsbogen steigt bis zum Schluss kontinuierlich an. Die Charaktere hat die Autorin authentisch dargestellt. Es wird aus der Sicht von Samira und Jackson berichtet. Dadurch konnte ich mich in die Gefühlslage des jeweiligen Protagonisten sehr gut hineinversetzen.
    Schon jetzt freue ich mich auf die weiteren Bände dieser Reihe.
    Mein Fazit:
    Dieser Roman hat mich total begeistert und ich kann ihn auf jeden Fall weiter empfehlen. 5 dicke Sterne.
    Sharièn Lavea Thoren
    Sharièn (Buch)
    14.10.2021

    Großartiger Auftakt einer geplanten Triologie

    Ein Buch wie dieses, welches ich der Dark-Fantasy zuordnen würde, habe ich bisher noch nicht gelesen. Die Handlungen sind düster, brutal und teilweise nicht für schwache Nerven geeignet. Erzählt wird in zwei Haupthandlungssträngen. Die Geschichte hat Lavea Thoren aus verschiedenen Blickwinkeln geschrieben, so dass ich mich in die Handlung gut hineinversetzen konnte. Der Leser trifft auf die unterschiedlichsten Gestalten, die nahezu authentisch dargestellt werden. Dieser Roman ist flüssig und fesselnd geschrieben, die Seiten fliegen nur so dahin. Der Cliffhanger am Ende des Buches lässt auf die Fortsetzung gespannt sein und darauf hin fiebern.
    Mein Fazit:
    Obwohl es teilweise grausam und brutal zugeht, ist dieses Buch ein sehr spannendes Gegenstück zu den anderen Romanen dieses Genres, das ich bisher gelesen habe. 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
    Das erste Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 1) K. T. Steen
    Das erste Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 1) (Buch)
    13.10.2021

    Sehr spannend

    Selten hat mich eine Urban-Fantasy so überrascht, wie dieser Roman. Schon der fesselnde, bildgewaltige Schreibstil lässt den Leser das Buch nicht aus der Hand legen. Die Charaktere sind facettenreich und sehr gut ausgearbeitet. Bereits von Anfang an konnte ich mich in die einzelnen Charaktere hineinversetzen, mit ihnen mitfühlen und ihre Entwicklung nachvollziehen. Eine reichhaltige Themenvielfalt zieht sich durch dieses Buch und macht die Handlung äußerst spannend. Jetzt warte ich ungeduldig auf die Fortsetzung.
    Mein Fazit:
    „Das erste Gesetz – die Ordnung“ ist der Auftakt einer Romantasy-Trilogie, die ich unbedingt weiterempfehlen kann.
    5 Sterne.
    Das Buch der verschollenen Namen Kristin Harmel
    Das Buch der verschollenen Namen (Buch)
    12.10.2021

    Ein herzergreifender Roman

    Kristin Harmel hat mit diesem Buch einen ergreifenden und fesselnden Roman geschrieben. Evas Geschichte geht dem Leser unter die Haut.
    Feinfühlig und sehr ergreifend werden ihre Handlungen und Gefühle dargestellt. Ihre innere Zerrissenheit und die Selbstzweifel und -vorwürfe sind aufgrund der Begebenheiten durchaus nachvollziehbar. Die Charaktere der anderen Protagonisten sind authentisch und durchwegs glaubhaft. Wird in der ersten Hälfte des Buches vorwiegend auf Eva eingegangen, steigt die Spannung der Handlung ab der Mitte der Geschichte rapide an, so dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Unvorhersehbare Wendungen lassen teilweise eine Gänsehaut aufkommen.
    Mein Fazit:
    Dieser Roman beruht auf wahren Begebenheiten. Wobei nicht erkennbar ist, was Fiktion und was Tatsache ist. Leider gibt es auch keinen Anhang, der dieses sichtbar machen würde. Denn am Ende dieser Lektüre stellte sich bei mir die Frage: Wirklichkeit oder Fiktion? 4 Sterne
    Diebe des Lichts Philipp Blom
    Diebe des Lichts (Buch)
    12.10.2021

    Ein großartiger Roman

    Flandern 1572: der zehnjährige Sander und sein kleiner Bruder Hugo müssen mit ansehen, wie ihre Familie durch spanische Soldaten mutwillig ausgelöscht wird. Kopfüber verlassen beide ihr Dorf, Hugo ist verstummt und spricht kein Wort mehr. Sander wird als Blumenmaler bei einem Meister ausgebildet. Doch als Hugo in einem Anfall von Jähzorn ein Gewaltverbrechen begeht, müssen beide fliehen. Nach Jahren des Herumirrens leben sie in Rom und Sander erhält eine Anstellung als Maler.
    Die einmalig bildgewaltige, lebendige und flüssige Schreibweise hat mich von Anfang an gefesselt. Die Handlung ist überaus spannend und der Spannungsbogen hält sich bis zum Ende des Buches. Der Leser erlebt die Intrigen im Kardinalspalast in Neapel, die eine Gänsehaut hervorrufen. Auch wird die Verschwendung im Vatikan sehr gut beschrieben. Die Charaktere sind authentisch und bildhaft beschrieben. Das unvorhersehbare und überraschende Ende des Romans ließ mich nachdenklich zurück.
    Mein Fazit:
    Ein sehr gut recherchierter und großartiger historischer Roman. 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
    Hipp, S: Und dann noch du! Hipp, S: Und dann noch du! (Buch)
    10.10.2021

    Und plötzlich ist alles anders

    Natalie sucht nach ihrer Trennung einen Job, findet ihn in einer Urologischen Praxis und trifft auf ihre neue Chefin. Sie erfährt, dass diese wechselnden Beziehungen zu Frauen nicht abgeneigt ist und wappnet sich.
    Ich habe schon mehrere Romane mit schwulen Männern gelesen, doch lesbische Frauen, das war für mich in der Literatur Neuland.
    Die Autorin hat einen heiteren und leichten Roman hierüber geschrieben, ohne auf explizite Szenen einzugehen. Die Charaktere von Natalie und Ulla sind anschaulich beschrieben. Der Schreibstil führt flüssig durch diesen Roman.
    Mein Fazit:
    Eine nette Geschichte für zwischendurch, ohne großen Tiefgang. 3 Sterne
    451 bis 475 von 550 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
    19
    20 21 22
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt