Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Shilo1 bei jpc.de

    Shilo1 Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 24. Juni 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 26
    580 Rezensionen
    Das Leben ist auch nur ein Film Patrick von Wantoch
    Das Leben ist auch nur ein Film (Buch)
    15.01.2022

    Ein gelungenes Erstlingswerk

    Dieses Buch beschreibt die Geschichte von Justus, auch Böller genannt, der in den Ort seiner Kindheit und Jugend im Ruhrgebiet zur Testamentseröffnung seines Vaters fährt. Er wird bald 40 Jahre alt und hat noch nichts auf die Reihe gebracht.
    Diese Lektüre ist voller Witz und Fantasie. Er ist zugleich auch eine Zeitreise in die 80er und 90er Jahre des letzten Jahrhunderts, in seine Filme und seine Musik.
    Mein Fazit:
    Eine Geschichte, humorvoll und unterhaltsam. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Grote, A: Wege der Hoffnung - Die Geschwindigkeit der Stille Grote, A: Wege der Hoffnung - Die Geschwindigkeit der Stille (Buch)
    13.01.2022

    Absolut empfehlenswert

    Eigentlich besteht dieser Roman aus zwei ineinandergreifenden Geschichten. Zum einen die von dem verwitweten Sturmbannführer Baron Heinrich von Paalsick und der Schwesternhelferin und jetzigen Ehefrau Else. Zum anderen geht es um seinem Sohn Maximilian, einem 16jährigen Hitlerjungen und der Jüdin Annette, der er ein sicheres Versteck bieten will.
    Das Buch besteht auf vier großen Abschnitten, die jeweils in kurze Kapitel unterteilt sind. In diesen einzelnen Kapiteln wechseln die Protagonisten in miteinander verflochtenen Erzählperspektiven.
    Die Handlung ist spannend, dramatisch, authentisch, erschütternd und nicht vorhersehbar. Leider bleibt das Ende offen, so dass es vielleicht eine Fortsetzung gibt? Der Schreibstil führt flüssig und locker durch diese Lektüre.
    Mein Fazit:
    Bewegende Schicksale aus der dunklen Nazizeit, die unter die Haut gehen. 5 dicke Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
    Jansen, L: In Richtung Stoppelfelder Jansen, L: In Richtung Stoppelfelder (Buch)
    12.01.2022

    Eine Zugfahrt voller Emotionen

    Auf der Fahrt zur Beerdigung ihrer besten Freundin mit dem ICE von München nach Münster steigt Hannes mit ein. Er war Jules erste große Liebe. Mit ihm verließ sie ihr Heimatdorf um in München zusammen ein neues Leben aufzubauen. Jedoch verließ Hannes Jule vor zehn Jahren nach neunjähriger Beziehung ohne eine Aussprache über Nacht. Nun sitzen sie im selben Abteil. Mit der Zeit kommen sie ins Gespräch und tauschen ihre Gedanken und Gefühle aus. Gibt es einen Neuanfang oder kann Jule endlich mit den damaligen Geschehnissen abschließen?
    Dieser Roman hat mich zum Lachen und zum Weinen gebracht. Ausgezeichnet hat die Autorin die beiden Protagonisten ausgearbeitet. Der Schreibstil führt flüssig durch die 181 Seiten. Leider zogen sich für meinen Geschmack einige Monologe zu sehr in die Länge. Trotzdem ist die Geschichte authentisch und nachvollziehbar.
    Mein Fazit:
    Eine Lektüre, die sich lohnt zu lesen. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Elloani Anke Becker
    Elloani (Buch)
    08.01.2022

    Grandioser Abschluss der Diologie

    Dieser zweite Teil knüpft nahtlos an den ersten an und ist voller Spannung und Emotionen. Turbulent geht es zu und unvorhersehbar ist die abenteuerliche Reise von Airy und Kaila. Wieder sind die Protagonisten authentisch dargestellt, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Handlung ist, wie schon der erste Teil, fesselnd und der Schreibstil flüssig und wunderbar zu lesen.
    Mein Fazit:
    Ein Lesehighlight, das ich unbedingt empfehlen kann. 5 Sterne.
    Lionhill, B: Dark brightness Lionhill, B: Dark brightness (Buch)
    05.01.2022

    Spannend bis zur letzten Seite

    Samanthas heile Welt zerbricht, als sie bemerkt, dass Ehemann eine Affäre hat. Sie verlässt ihn und nimmt ihr Leben in ihre eigene Hand.
    Schon ab der ersten Seite war ich mitten im Geschehen. Die Charaktere sind eindrucksvoll und detailliert beschrieben. Die Handlung ist voller Spannung und wurde von der Autorin exzellent durchdacht. Sie ist zum größten Teil unvorhersehbar. Der Schreibstil ist flüssig und passt sehr gut zu diesem Roman.
    Mein Fazit:
    Ein Erstlingswerk, das es in sich hat. Sehr empfehlenswert, 4 Sterne.
    Samanthas heile Welt zerbricht, als sie bemerkt, dass Ehemann eine Affäre hat. Sie verläßt ihn und nimmt ihr Leben in ihre eigene Hand.
    Schon ab der ersten Seite war ich mitten im Geschehen. Die Charaktere sind eindrucksvoll und detailliert beschrieben. Die Handlung ist voller Spannung und wurde von der Autorin excellent durchdacht. Sie ist zum größten Teil unvorhersehbar. Der Schreibstil ist flüssig und passt sehr gut zu diesem Roman.
    Mein Fazit:
    Ein Erstlingswerk, das es in sich hat. Sehr empfehlenswert, 4 Sterne.
    Paunovic, M: Meine Worte in deinen Händen Paunovic, M: Meine Worte in deinen Händen (Buch)
    04.01.2022

    Voller Emotionen und Poesie

    In diesem Roman geht es um Tony und Ethan. Tony, die die Fähigkeit lieben zu können verloren hat, begegnet Ethan, der ihr hilft, die Vergangenheit zu bewältigen.
    Einzigartige Protagonisten und Charaktere begegnen hier dem Leser, die authentisch auf ihn herüber kommen. Die Handlung ist fesselnd und hat überraschende Wendungen. Sie ist zum Teil melancholisch, jedoch auch geheimnisvoll. Es ist ein Buch, das beeindruckt und unter die Haut geht. Dazu trägt auch der grandiose Schreibstil bei.
    Mein Fazit:
    Ein Roman voller Gefühle, den man im Gedächtnis behalten wird. 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Die Dorflehrerin Bettina Seidl
    Die Dorflehrerin (Buch)
    03.01.2022

    Antonies Entscheidung

    Mit einem ruhigen und gleichmäßigen Schreibstil erzählt Bettina Seidl die Geschichte von Antonie Weber,
    die sich mit Leib und Seele dem damals nicht alltäglichen Beruf der Lehrerin verschrieben hat. Antonie bekommt ihre erste Anstellung in dem Bergdorf Tannau. Sie trifft bei den Bergbauern auf Ablehnung, denn schließlich konnte nur ein Lehrer in der Lage sein, die Kinder streng zu unterrichten. Mit der Zeit gelingt es ihr, die Achtung der Einwohner zu erlangen. Der Revierförster Sebastian Berger verliebt sich in sie und auch Antonie bemerkt, dass er ihr nicht gleichgültig ist. 1911 war eine Lehrerin verpflichtet, nur für ihren Beruf zu leben und keine Bindung oder Liebschaft einzugehen. Antonie muss sich entscheiden.
    Anschaulich und nachvollziehbar ist das Leben zu der damaligen Zeit beschrieben. Die Armut der Leute, der Zusammenhalt untereinander, der tägliche Kampf um das Überleben und das veraltete Denken ist authentisch und feinfühlig dargestellt. Der Autorin ist es hervorragend gelungen, die Protagonisten lebendig und glaubhaft zu zeichnen. Ich habe dieses wunderbare Buch in einem Rutsch gelesen, so sehr hat mich diese Geschichte berührt.
    Mein Fazit:
    Absolut lesenswert, 4 Sterne.
    Gold und Ehre Sabine Weiß
    Gold und Ehre (Buch)
    31.12.2021

    Ein gewaltiger historischer Roman

    Nach einem verunglückten Experiment wird Benjamin von seinem Vater nach Hamburg geschickt. Anfangs tut sich der junge Architekt schwer so fern der Heimat. Er wird belogen und betrogen, doch bald lernt er Menschen kennen, auf die er zählen kann - allen voran Lucia, die stehlen muss, um das Überleben ihrer Familie zu sichern. Sie fasziniert ihn, auch weil sie blitzgescheit ist. Als Benjamin von seinem Vater zurück nach Amsterdam gerufen wird, bleibt sie zurück. Kann dennoch mehr aus ihrer Verbindung werden?
    Zeitlich schließt dieses Buch an den Vorgängerband „Krone der Welt“ an. Wieder verknüpft die Autorin sehr geschickt Fiktion mit den Fakten. Die historischen Begebenheiten hat Sabine Weiß auch hier wieder sehr gut recherchiert und in eine fiktive Familiengeschichte eingebracht. Der bildgewaltige Schreibstil lässt immer wieder das Kopfkino anspringen. Obwohl mir der Vorgängerband ein etwas besser gefallen hat, hat mich diese Lektüre gefesselt.
    Mein Fazit:
    Historisch interessierte Leser kommen hier voll auf ihre Kosten. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Magische Schatten Fiona Winter
    Magische Schatten (Buch)
    30.12.2021

    Sehr schöne Fantasy

    Obwohl Amelie, eine Zauberin, noch nie etwas mit Vampiren zu tun hatte, wird ihr von den Vampirjägern vorgeschlagen herauszufinden, was mit ihrem Freund Chris geschehen ist. Er verschwand vor Jahren spurlos.
    Diese Geschichte ist voller Witz und hat mich oftmals zum Lachen gebracht. Liebevoll hat die Autorin die einzelnen Charaktere gezeichnet. Viele Szenen sind so voller Spannung, dass ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht. Mit einem flüssigen Schreibstil führt Fiona Winter durch diese Lektüre.
    Mein Fazit:
    Ein sehr unterhaltsamer, wenn auch nicht besonders anspruchsvoller Vampir-Roman. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Die Ungerächten Volker Dützer
    Die Ungerächten (Buch)
    29.12.2021

    Suche und Vergeltung - Hannahs Geschichte

    In Frankfurt/Main sucht Hannah Bloch im Jahr 1947 nach den Kriegsverbrechern, die ihre erste große Liebe Hans ermordet haben. Sie selbst hat die Aktion T4 überlebt und arbeitet jetzt bei den Amerikanern. Bei ihrer Suche lernt sie Pawel kennen, der das KZ Sachsenhausen überlebt hat. Er hatte seinem sterbenden Vater ein Versprechen gegeben, das er nun einhalten muss.
    Im Mittelpunkt dieses Buches stehen Hannah und Pawel, die beide schreckliches erlebt und überlebt haben.
    Jetzt haben sie dasselbe Ziel: die Täter müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Während Hannah danach strebt, dass diese vor Gericht gestellt und verurteilt werden, sinnt Pawel immer mehr auf Rache, bis sie zu seinem Lebensinhalt wird.
    Authentisch hat Volker Dützer die Protagonisten dargestellt. Er hat die historischen Begebenheiten sehr gut recherchiert. Die Handlung ist voller Spannung und unvorhersehbarer Wendungen.
    Unverständnis und Entsetzen entstand bei mir bei der Beschreibung, mit welchen Mitteln und Drehs die Verantwortlichen sich rein waschen konnten und vor allen Dingen, welche Rolle die Kirche dabei spielte. Unfassbar!!!
    Leider habe ich den ersten Band, in dem von Hannahs Schicksal erzählt wird, nicht gelesen. Trotzdem war diese Fortsetzung gut verständlich, denn es wird im Laufe der Geschichte immer wieder beschrieben.
    Mein Fazit:
    Ein historischer Kriminalroman voller Spannung und nachvollziehbar. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
    Dass du in Venedig wärst D. G. Ambronn
    Dass du in Venedig wärst (Buch)
    25.12.2021

    Was geschah damals in Wirklichkeit?

    Ich muss gestehen, dass ich am Anfang so meine Probleme hatte, in diesen Roman einzusteigen. Das lag an dem ungewöhnlichen Schreibstil des Autors. Doch bald bemerkte ich, dass es sich lohnt, am Ball zu bleiben.
    Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben und es war spannend, ihre Handlungen zu verfolgen. Wunderbar und beeindruckend ist die herrliche Stadt Venedig beschrieben und ich hatte das Gefühl, wieder einmal dort zu sein. Die Handlung um Karl, der sich in dieser Stadt unsterblich in Catarina verliebt ist spannend aufgebaut. Es ist eine Liebe, die unter keinem guten Stern steht, denn Catarina verbirgt ein Geheimnis vor ihm. Doch zwanzig Jahre später reist Karl wieder nach Venedig.
    Mein Fazit:
    Eine Geschichte , die ruhig und harmonisch erzählt wird. Durchaus lesenswert. 4 Sterne.
    Abschied von der Heimat Abschied von der Heimat (Buch)
    23.12.2021

    Verlorene Heimat

    Düren 1929: die Hungersnot im Rheinland zwingt Erikas Eltern, ihre 5jährige Tochter für ein Jahr zu ihrer Tante nach Hohenfurth in Böhmen zu schicken. Doch es bleibt nicht bei einem Jahr. Erika wächst bei ihrer resoluten und sehr strengen Tante Mimi auf. Mit ihren Schulkameradinnen Emmi und Oli verbindet sie eine tiefe Freundschaft. Sie engagiert sich im Widerstand und lernt den Marineoffizier Heinz Riedel kennen und lieben, der allerdings fest von Hitler und dem Endsieg überzeugt ist. Erika glaubt an eine glückliche Zukunft. Doch als nach Kriegsende die Tschechen Böhmen besetzen, muss sie ihre inzwischen geliebte Heimat verlassen.
    Basierend auf ihrer eigenen Familiengeschichte hat Gabriele Sonnberger diesen Roman geschrieben. Die Handlung ist spannungsgeladen und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Charaktere sind detailliert und authentisch geschrieben. Die historischen Hintergründe und Ereignisse wurden genau recherchiert. So konnte ich das Leben von Erika wie einen Film vor meinem geistigen Auge vorbei ziehen lassen. Mit einem einfühlsamen und leichten Schreibstil führt die Autorin den Leser durch diese Geschichte.
    Mein Fazit:
    Dieser historische Roman ist absolut lesenswert und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
    5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
    Die andere Wahrheit Tara Winter
    Die andere Wahrheit (Buch)
    21.12.2021

    Rebeccas Suche nach der Wahrheit

    Ganz plötzlich verschwindet Rebeccas Vater und sie findet ihre Mutter tot auf. Mord oder Selbstmord? Bei der Suche nach der Wahrheit gerät Rebecca in ein gefährliches Netz der Intrigen und Lügen.
    Tara Winter hat einen Thriller geschrieben, der nicht vorausschaubar ist. Er ist spannend und ich wusste nie, was als nächstes erfolgt. Einige Dinge erschienen mir nicht unbedingt logisch und die Zufälle konnte ich teilweise nicht so richtig nachvollziehen. Trotzdem hat mir dieses Buch gefallen und ich gebe sehr gerne eine Leseempfehlung 4 Sterne.
    Das Feuer in uns Jessica Koch
    Das Feuer in uns (Buch)
    15.12.2021

    Nur die Liebe kann vergeben

    Ana geht nach dem Tod ihres Zwillingsbruders Felian von London nach Schottland, um dort eine Bar zu eröffnen. Bald bemerkt sie, dass ein Fremder sie beobachtet und ihr folgt. Ihre Freundinnen warnen sie vor diesem Mann, doch Ana freundet sich mit ihm an und empfindet bald mehr für diesen mysteriösen Fremden, der sich Levy nennt. Doch er bleibt undurchschaubar und geheimnisvoll.
    Dieses Buch hat mich ab der ersten Seite in seinen Bann gezogen. Die Handlung ist spannend und ich wusste lange nicht, was ich von Levy halten sollte. Sehr gut und nachvollziehbar sind Anas Gefühle, Gedanken und Handlungen dargestellt. Der Schreibstil führt locker und flüssig durch diesen Roman.
    Mein Fazit:
    Eine fesselnde Geschichte, die ich auf einen Rutsch durchlesen musste. 5 Sterne und ein ganz klare Leseempfehlung.
    Macomber, D: Heart of Texas - Der Himmel so frei Macomber, D: Heart of Texas - Der Himmel so frei (Buch)
    14.12.2021

    Ein wunderschöner und vielversprechender Reihenauftakt

    Savannah lebt mit ihrem Bruder Grady auf ihrer Ranch und bewirtschaftet diese. Eines Tages gabelt sie auf der Landstraße Laredo auf, dessen Pick-up mit Getriebeschaden liegen geblieben ist. Sie bietet dem jungen Mann Arbeit auf der Ranch an, ohne zu ahnen, dass sie ihr Herz an ihn verlieren wird. Doch hat ihre Liebe eine Zukunft?
    Authentisch hat Debbie Macomber die Protagonisten beschrieben. Da sind die Hauptfiguren: Savannah, ein sensibler Gefühlsmensch, die nur für ihre Rosen und die Ranch lebt und trotz ihrer 31 Jahre kaum Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht hat. Im Gegensatz zu ihr ist Grady verschlossen, zurück gezogen und grimmig. Und Laredo, ein Cowboy, einsam und mittellos. Die verschiedenen Charaktere sind bildgewaltig dargestellt, und es lassen sich die Gefühle und Handlungen gut nachvollziehen.
    Diese Geschichte ist kurzweilig und sehr unterhaltsam. Da vieles nur kurz umrissen wurde, freue ich mich auf die Folgebände, in denen ich hoffentlich mehr erfahren werde.
    Mein Fazit:
    Kurzweilig, unterhaltsam und spannend. 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
    Ein Viscount per Annonce Emily Alveston
    Ein Viscount per Annonce (Buch)
    13.12.2021

    Ein wunderschöner Regency-Roman

    Damit Baronet Matthew Ruthercombe dem Schuldturm entkommen kann, beschließt er, eine seiner zwei Schwestern reich zu verheiraten und meldet sich auf ein anonymes Heiratsinserat. Der nicht sehr ansehnliche Viscount Rickenham meldet sich hierauf. Doch ihn umgeben Gerüchte und seine Vergangenheit ist nicht durchschaubar. Catherine, die ältere der Schwestern, nimmt seinen Heiratsantrag an. Doch da begegnet ihr der junge Mr. Peacock und sie steht vor der Wahl: Herz oder Verstand.
    Bereits ab der erste Seite war ich in dieser Geschichte drin. Die Handlung ist humorvoll, voller Missverständnisse, Liebe und Verrat. Wunderbar hat die Autorin die verschiedenen Charaktere beschrieben. Wobei mir besonders Catherine ans Herz wuchs. Und auch der Viscount hat es mir angetan. Deren Handlungen und Gefühle waren für mich durchaus nachvollziehbar. Ebenfalls sind die anderen Protagonisten authentisch und bildhaft beschrieben. Der Schreibstil ist leicht und führt locker durch diesen Roman.
    Mein Fazit:
    Ein wunderschöner Regency-Roman, den ich sehr gerne weiter empfehle. 4 Sterne.
    Der Club der Lebensmutigen Josefine Weiss
    Der Club der Lebensmutigen (Buch)
    12.12.2021

    Wunderschön und zutiefst berührend

    Nach dem tragischen Unfalltod ihres Lebensgefährten Rico fällt Marleen in ein tiefes Loch. Sie lernt eines Tages im „Club der Lebensmutigen“ Hannes kennen. Während Marleen lernen muss, wieder ins Leben zurück zu kehren, sieht Hannes seinem Ende entgegen.
    Mit einem sensiblen und einfühlsamen Schreibstil erzählt Josefine Weiss diese Geschichte. Die Charaktere sind facettenreich und eindrucksvoll dargestellt. Dadurch konnte ich ihre Gefühle, Gedanken und Handlungen sehr gut nachvollziehen. Die einzigartigen Protagonisten sind authentisch beschrieben.
    Mein Fazit:
    Dieses Buch über das Leben und das Loslassen ist zutiefst emotional und lässt den Leser über sein eigenes Leben nachdenken. Ich kann diesen Roman absolut empfehlen und vergebe 5 Sterne.
    Knöppler, F: Kronsnest Knöppler, F: Kronsnest (Buch)
    11.12.2021

    Erschütterndes und mitreißendes Zeitdokument

    Hannes lebt auf auf dem elterlichen Hof in der Elbmarsch. Er wird in der Schule schikaniert und leidet unter den gewalttätigen Wutausbrüchen seines Vaters. Als sich die politische Stimmung im Dorf ändert, bleibt auch er nicht verschont. Dabei will er doch nur Mara, in die er verliebt ist.
    In dieser emotionalen Lebensgeschichte aus den 1920er Jahren geht es um Hannes, einem 15jährigen Bauernsohn. Er erlebt die Anfänge vom Nationalsozialismus, welches sein Dorf spaltet.
    Dieser Roman ist ohne große Höhen und Tiefen. Mit einem ruhigen und flüssigen Schreibstil wird der Leser in die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts versetzt. Sehr gut sind die politischen Umbrüche und das harte Leben beschrieben. Die Schicksalsschläge von Hannes und seiner Familie sowie die in seinem Umfeld sind beeindruckend dargestellt.
    Mein Fazit:
    Ein überaus bewegender, realistischer und tiefgreifender Roman, der ohne übermäßige Spannungseffekte auskommt. Schon jetzt bin ich auf die Fortsetzung sehr gespannt. 4 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Schneesturm im Herzen Emilia Axelsson
    Schneesturm im Herzen (Buch)
    09.12.2021

    Schneesturm im Herzen

    Als Solveigh ihre Freund Viktor mit mit einer anderen Frau in flagranti in ihrem Bett erwischt, flieht sie zu ihrem Vater. Doch ihr Bruder bedroht sie. Er hat einen Kredit bei Viktor aufgenommen und nun Angst, ihn vorzeitig zurückzahlen zu müssen. Solveigh flüchtet vor ihrem Bruder in den Wald und entdeckt entkräftet ein Haus. Dort öffnet ihr ihr ehemals bester Freund Yorick, der Jahre zuvor aus ihrem Leben wortlos verschwunden ist.
    Diese Geschichte aus dem winterlichen Schweden sehr kurzweilig. Dadurch, das jeweils aus der Sicht von Solveigh und Yorick erzählt wird, hat der Leser Einsicht in die Handlungen und Gefühle des jeweiligen Protagonisten, die sich gut nachvollziehen lassen. Die Handlung ist zwar vorhersehbar, jedoch spannend aufgebaut. Der Schreibstil führt locker und flüssig durch diesen Roman.
    Mein Fazit:
    Eine wunderschöne, emotionale Weihnachtsgeschichte, die Lust darauf macht, von der Autorin noch mehr zu lesen. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Das Schicksal der Reformatorin Das Schicksal der Reformatorin (Buch)
    06.12.2021

    Spannend und interessant

    Augsburg, 1517: Felicitas verfolgt gebannt das Geschehen um Martin Luther und ist fasziniert von seinen Ideen. Doch ihre Versuche, Anschluss an den Augsburger Humanistenzirkel zu finden, scheitern. Erst als Felicitas unter männlichem Namen Briefkontakt mit den Anhängern Luthers aufnimmt, fühlt sie sich endlich ernst genommen. Sie lernt Gabriel, den Sohn eines Druckers, kennen. Zusammen verfassen sie kämpferische Flugschriften. Doch dann will er sie besuchen, und Felicitas’ Geheimnis droht aufzufliegen – und das könnte nicht nur ihr Leben zerstören. [übernommen]
    Der Einstieg in diesen historischen Roman gelang mir problemlos und ich war sofort im Geschehen drin. Die Protagonisten kommen authentisch und bildhaft auf den Leser rüber. Die Handlung ist abwechslungsreich und fesselnd. Sehr gut hat die Autorin die historischen Begebenheiten recherchiert.
    Mein Fazit:
    Diesen Roman um eine junge Frau, die genau weiß, was sie will, hab ich mit Spannung gelesen. 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
    Deutschland 1927 Claudia Gross
    Deutschland 1927 (Buch)
    06.12.2021

    Deutschland 1927

    Deutschland, 1927. Trotz vieler Warnungen hat Anna den so charmanten wie verwegenen Kapitän Brandis geheiratet. Als er von einer langen Seefahrt nach Kiel zurückkehrt, wird er noch im Hafen verhaftet. Angeblich hat Brandis seinen Bootsmann erstochen. Er bleibt zwar auf freiem Fuß, darf aber bis zum Prozess kein Schiff mehr führen. Anna weiß jedoch nicht, ob sie ihm noch trauen kann. Zudem verhärten sich die Fronten im Land immer mehr. Soziale Unruhen drohen. Kommunisten kämpfen gegen Nationalsozialisten. Und es scheint immer mehr, als wäre Brandis das Opfer einer Intrige. [übernommen]
    Vor der Kulisse der Weimarer Republik spielt die Handlung dieses Romans. Sehr gut wurden die Ereignisse jener Zeit mit der Geschichte verknüpft. Die Handlung ist spannend und lebendig dargestellt. So hatte ich auch die Umstände, die Hitlers Einfluss auf die Politik wachsen ließ, bildhaft vor den Augen. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen.
    Mein Fazit:
    Ein sehr unterhaltsames und gut recherchiertes Buch, das ich weiter empfehlen kann. 4 Sterne.
    Hipp, S: Zum ersten Mal wir Hipp, S: Zum ersten Mal wir (Buch)
    04.12.2021

    Gelungene Fortsetzung

    Die Fortsetzung des Romans „Und dann noch Du“ knüpft an den ersten Teil an. Wir lesen, wie Ulli, Nathalie mit Timmy und dessen Freund Conne Urlaub in Griechenland machen. Diese Zeit festigt die Beziehung zwischen den beiden Frauen. Auch in diesem Band führt uns die Autorin mit einem lockeren und lebendigen Schreibstil durch die Geschichte. Anschaulich ist die Beschreibung der Urlaubsregion, so dass ich alles bildhaft vor meinen Augen sah. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben, ihre Charaktere liebevoll ausgearbeitet.
    Mein Fazit:
    Eine leichte Lektüre für unterhaltsame Lesestunden. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Das Erbe von Kincaid Hall Florian Hilleberg
    Das Erbe von Kincaid Hall (Buch)
    30.11.2021

    Kurzweilig und fesselnd

    Die alte Kincaid-Destillerie wird von der alten Lady Morag Kincaid geleitet. Als Nachfolger bestimmt sie ihren Sohn Rowan, einem Playboy, der jedoch keinerlei Interesse daran zeigt, die Brennerei weiterzuführen. Im Gegensatz zu seiner Zwillingsschwester Shona, die in der Firma alles unter Kontrolle hat. Diese ist geschieden und Mutter einer 14jährigen pubertierenden Tochter. Und ist nach Ansicht der Lady Morag als Erbin nicht geeignet. Eines Tages entdeckt Shona alte Tagebücher ihrer Mutter und dieses hat unvorhersehbare Folgen.
    Sehr schnell war ich in dieser Geschichte drinnen. Nach einem geruhsamen Anfang nimmt die Handlung an Fahrt auf, sie wird sehr spannend und turbulent. Die Ereignisse fangen an, sich zu überschlagen. Unvorhersehbare Geschehen und Wendungen ließen mich das Buch nicht aus der Hand legen. Sehr anschaulich sind die verschiedenen Charaktere dargestellt. Die Handlungen und Gefühle sind nachvollziehbar.
    Mein Fazit:
    Eine Geschichte voller Schwierigkeiten, Geheimnisse und auch Traurigkeit, geschrieben in einem klaren und flüssigen Schreibstil. 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
    Tote Träume können Hoffnung machen Minny Baker
    Tote Träume können Hoffnung machen (Buch)
    29.11.2021

    Eine mitreißende Geschichte

    Auch dieser letzte Band der dreiteiligen Reihe steht den anderen nicht nach. Durch einen Unfall begegnen sich Eric und Arina. Und Arinas Welt steht Kopf. Doch die Probleme sind vorprogrammiert.
    Mit einem wundervollen, emotionalen Schreibstil führt Minny Baker den Leser durch dieses Buch. Die Charaktere sind bildhaft beschrieben und ich konnte mich sofort in sie hinein versetzen. Da die Kapitel aus der Sicht von Eric und Arina geschrieben sind, konnte ich ihre Gefühle und Handlungen sehr gut nachvollziehen. Die Handlung ist so fesselnd, dass ich das Buch, einmal angefangen zu lesen, nicht mehr aus der Hand legen konnte.
    Mein Fazit:
    Auch diese Geschichte ist ohne Kenntnis der vorherigen Bände gut zu lesen. Ich freue mich schon auf die nächsten Bücher dieser Autorin. 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Mohnschwestern Mohnschwestern (Buch)
    28.11.2021

    Eine Liebe zwischen Krieg und Widerstand

    1943: Die 20jährige Lotte verliebt sich rettungslos in den geheimnisvollen Wilhelm, der mit dem Fallschirm plötzlich in ihrem Garten landet. Dabei ist sie doch mit Hans verlobt, der regimetreu ist und an der Front seinen Kriegsdienst leistet. Doch ihre Liebe steht unter keinen guten Bedingungen. Wilhelm will ihre Liebe geheim halten und so können sie sich nur in einem abgelegenen Kellerraum treffen. Was verheimlicht er Lotte?
    Diese Geschichte hat mich sehr berührt. Die Autorin hat das Leid der verschiedenen Protagonisten sehr gut dargestellt. Die Charaktere sind eindrucksvoll beschrieben und ihre Gefühle und Handlungen durchaus gut nachvollziehbar. Die Handlung ist voller Dramatik, aber wie könnte es zu jener Zeit auch anders gewesen sein?
    Sehr störend fand ich, dass immer wieder Hazel aus der Gegenwart eingeblendet wurde. Zu ihr konnte ich keinen Bezug aufbauen und verstand erst ganz zum Schluss des Romans, als die Handlungsstränge verknüpft wurden, den Sinn darin.
    Mein Fazit:
    Eine Geschichte voller Dramatik über Krieg und Widerstand, von dem ich mir etwas mehr versprochen hatte.
    3 Sterne.
    451 bis 475 von 580 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
    19
    20 21 22 23 24
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt