Fantastisches Singer/Songwriter-Album von Bonnie Pointer
Nachdem Bonnie Pointer sich 1977/78 von ihren Schwestern getrennt hatte - VOR deren großem Durchbruch - ging sie zu Motown und hatte in der Folge einige kleinere Hits. Dann erschien jahrzehntelang gar nichts mehr von ihr, bis sie sich 2011 überraschend mit einem sehr zeitgenössisch klingenden Album "Like a Picasso" zurückmeldete. Songs, die irgendwo zwischen Country, Pop und Blues oszillierten und Bonnie eher wie eine hippe, junge Newcomerin klingen ließen, Songs, die etwas zu sagen hatten, Geschichten erzählten ... Aber wenn man die alten LPs der vierköpfigen Pointer Sisters hört, findet sich eben genau jene Mischung von Songs. Nicht zuletzt in den eigenen Beiträgen der Schwestern, bei denen Bonnie mit Anita zusammen die stärksten Songs der Frühphase beisteuerte, z.B. "Fairytale", einen Country-Song, mit dem die Pointers für "Best Country Song" nominiert wurden und das sogar Elvis Presley (!) coverte. Sogar auf ihrem ersten Motown-Album, das halb aus Covern alter Motown-Hits wie aus neuen Stücken bestand, findet sich musikalisch Einiges, das den Bogen von "Fairytale" bis zu "Like a Picasso" spannt.
Es ist unglaublich schade, dass so eine großartige Sängerin (und Autorin) wie Bonnie Pointer so wenig veröffentlicht hat - umso besser, dass ihr bestes Solowerk nun endlich wiederveröffentlicht wird. Extra: Diverse Bonus-Tracks. Kaufempfehlung? - Aber hallo!!!!