jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Dinanoonwen bei jpc.de

    Dinanoonwen

    Aktiv seit: 02. Februar 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 7
    11 Rezensionen
    Instagrammatik Herr Schröder
    Instagrammatik (Buch)
    15.08.2021

    Lustig und kurzweilig

    Auch wenn die Schülern den Lehrern weit voraus sind, was Social Media &Co angeht, so macht Herr Schröder im normalen Unterricht keiner was vor.
    Dummerweise gibt es hier keinen "normalen, analogen" Unterricht mehr und auch andere Dinge ändern sich.
    Schade finde ich, dass gerade sehr "große" Änderungen nicht wirklich thematisiert werden, wie zum Beispiel die Tür zum Lehrerzimmer, sonst der letzte Schutz um wenigstens ein paar Minuten "Schülerfrei" zu sein und hier nun... nicht mehr vorhanden.
    Ich weiß auch, dass alles etwas überspitzt dar gestellt wird, aber wie die Lehrer teilweise miteinander umgehen, fand ich dann doch etwas verstörend, da ich selbiges an den verschiedenen Schulen an denen ich schon war, noch nie so erlebt habe, selbst ansatzweise nicht.
    Die Respektlosigkeit der Schüler erinnert sehr an "Fack ju, Göthe", was aber irgendwie verständlich ist, bei dem nervigen Lehrer.
    Nebenbei, aber wirklich nebenbei, noch eine kleine Liebelei, dann eine Verschwörung aufdecken und nicht zu vergessen "Big Brother is watching you".
    Alles in allem aber ein gutes Buch, dass sich leicht liest und sehr schnell durchgelesen ist, weil man es nicht aus der Hand legen kann.
    Bloom Kenneth Oppel
    Bloom (Buch)
    01.08.2021

    Eine lohnenswerte Fortsetzung!

    Kaum haben die 3 Kids den Regen und die damit einhergehenden neuen Pflanzen „besiegt“, bzw. ein Mittel dagegen gefunden, regnet es erneut und die nächste Bedrohung kommt. Doch statt in Form von Samenkapsel, aus denen dass schwarze Gras wuchs, diesmal als Eier, aus denen Raupen bzw, Larven schlüpfen.
    Doch ehe Petra, Anaya und Seth und deren Eltern bzw. verbündete Erwachsene diese genauer untersuchen können, werden sie gefangen genommen und in einen geheimen unterirdischen Bunker gebracht.

    Wie im ersten Teil schon angedeutet, gibt es mehr Kinder ihrer Art und man mag das Buch kaum aus den Händen legen, so turbulent geht es zu.
    Wem kann man trauen, wem nicht, wie verhält man sich am besten um zu überleben und denen zum überleben zu verhelfen, die man liebt?
    Und was tut man, wenn man auf sich allein gestellt ist?

    Wut, Liebe & Hass werden zum zentralen Thema in einer Art und Weise, die einen zum nachdenken anregt, wenn mal wieder gesagt wird „Es sind doch noch Kinder…“
    Was, wenn es Erwachsene gewesen wären, wie wäre die ganze Geschichte dann verlaufen?
    Und obwohl Anaya, Petra und Seth verschiedene Ansichten haben, sind sie sich am Ende doch wieder einig um der großen Frage auf den Grund zu gehen, was ist es, wozu sie „gemacht“ wurden, warum gibt es sie.

    Ein Feuerwerk aus Spannung, Freundschaft und Verrat, in einer Welt, die von Kryptogenen annektiert wird.
    Wer Band 1 gut fand, wird Band 2 lieben und mit dem Fingernägel kauen anfangen um die Wartezeit bis Band 3 zu überbrücken.
    Millenia Magika - Der Schleier von Arken Falk Holzapfel
    Millenia Magika - Der Schleier von Arken (Buch)
    14.11.2020

    Monstermäßig magisch

    Der Anfang ist ziemlich normal, auch wenn alles schon den Anschein macht, irgendwas mutet seltsam an. Man wird dieses Gefühl nicht los und als dann die ersten "seltsamen" Gestalten auftauchen, wird diese Vermutung auf kuriose Weise bestätigt.
    Hier sind die "Monster" mal nicht die Bösen - zumindest nicht von allein oder Einfluss von aussen. Verdächtige Gestalten, Naturgeister und Hexen, hier findet alles in vollkommener Harmonie seinen Platz und doch bleibt es bis zum Ende spannend.

    Was auch sehr interessant ist, ist das alles an einem Tag passiert ohne den Eindruck zu erwecken zu viel passiert in zu kurzer Zeit. Es gibt ruhige Phasen, die keinesfalls langweilig zu lesen sind um dann wieder in Aufregung um zuschlagen.

    Natürlich fehlt auch nicht das obligatorische Happy End - wobei, wenn man so die letzten Seiten liest, ist es denn ein Happy End? Ist es überhaupt ein Ende?
    Klappt man das Buch zu, hat man einiges zum Nachdenken und das sollte einem die Zeit vertreiben, bis Band 2 erscheint.
    Alles in allem sehr lesenswert und nur zu empfehlen.
    Der Winter des Bären Kiran Millwood Hargrave
    Der Winter des Bären (Buch)
    01.10.2020

    Weglegen unmöglich

    Mit einem harmlosen, kleinen Kohlkopf fängt alles an.
    Wer könnte ahnen, dass es so einen Verlauf nimmt.
    So "normal" wie alles anfängt, so spannend wird es dann, von einer scheinbaren Entführung über eine waghalsige Verfolgung, zu einer Flucht übers Eis ist alles dabei.
    Von verzauberten Jungen über zaubernde Jungen bis zu Zauberern.
    Ein warmes Heim im ewigen Winter, ein Wasserfall und ein geheimnissvoller "Baum", dieses Buch lässt überhaupt keine Langeweile aufkommen.
    Man mag das Buch gar nicht mehr weglegen, so gekonnt hält die Autorin die Spannung aufrecht. Und sei es nur durch eine goldene Schnur, die fast unscheinbar im Schnee liegt, jedoch immer wieder für den nächsten spannenden Moment sorgt.
    Ein furioses Finale folgt, bis zum Ende hin alles...
    Aber dass muss jeder selber lesen, empfehlenswert ist es allemal !!
    Das Lied des Wolfes Anthony Ryan
    Das Lied des Wolfes (Buch)
    30.08.2020

    Einfach göttlich

    Flüssig geschrieben, spannend und lässt es einen sehr schnell in die Welt Vaelins eintauchen. Zum einen die Erinnerungen der Schwester an den Aufstieg ihres Bruders, zum anderen Vaelins Sicht. Trotz vieler Anspielungen auf Vaelins Vergangenheit (und den daraus resultierenden Wunsch die vorherige Trilogie zu lesen), ist alles scheinbar unabhängig davon und gut zu verstehen. Der Schreibstil zwingt einen förmlich weiter zu lesen, es wird immer spnnender und ehe man es sich versieht, hat man die letzte Seite umgeblättert und....
    Das Ende ist ein neuer Anfang, weshalb sich einem die Frage stellt, wie man die Zeit jetzt überbrücken soll, bis Band 2 raus kommt und man endlich erfährt, wie es weiter geht!
    Alles in allem ein MUSS für jeden Fantasy-Fan, auch ohne die Vorgeschichte zu kennen und für alle die es werden wollen ist Anthony Ryan definitiv ein Name zum merken!
    Bloom Bloom (Buch)
    11.03.2020

    Ein starker Anfang

    Es fängt alles relativ harmlos an, ohne Gras, dafür mit drei unterschiedlichen Teenagern. Anaya mit Allergien gegen fast alles, Petra mit einer Allergie gegen Wasser und Seth mit seltsamen Narben an den Armen.
    Doch sehr schnell wird es spannend und apokalyptisch. Leider hängt dann die Geschichte etwas, bis sie zur „Vernichtung der Menschheit“ wieder Fahrt aufnimmt.
    Der verschollene Vater wird zur Schlüsselfigur und scheint für das Happy End absolut erforderlich zu sein.
    Doch die Träume der drei Teenager zeigen ein etwas anderes Bild und irgendwie will man nicht, dass alles schon vorbei ist, bevor es mit den dreien und ihrer scheinbaren „Bestimmung“ so richtig angefangen hat.
    Aber zum Glück ist dies erst Band 1 von 3 und man kann voller Freude, Erwartung und Spannung auf Band zwei hoffen, denn etwas anderes lässt diese geniale Ende auch gar nicht erst zu!
    Alles in allem ein tolles Buch, dass ich definitiv weiter empfehlen werde.
    Code: Orestes - Das auserwählte Kind Maria Engstrand
    Code: Orestes - Das auserwählte Kind (Buch)
    29.02.2020

    Wunderbar rätselhaft

    Orestes und Malin, nicht nur die Namen sind ungewöhnlich, auch ihre "Freizeitgestaltung"
    Sie werden durch eine geheimnisvolle Botschaft erst zu Verbündeten, dann zu Freunden.
    Das Buch ist wundervoll abwechselungsreich geschrieben, ein Rätsel jagt das nächste, aber nicht so dass es zuviel wird, sondern immer mit genau der richtigen Pause dazwischen, damit sich der Leser selber nicht überfordert fühlt.
    Denn neben dem Rätsel lösen haben die beiden immer noch ihre persönlichen Familien-Probleme. Orestes hat eine Mutter die mit Wünschelruten und einem alternativen Leben ohne Elektronik oder die moderne Medizin leben will, sich scheinbar kaum um ihre Kinder kümmert und Malin hat eine Mutter, die genau das Gegenteil ist von Orestes Mutter. Logik und die neueste Technik sind für sie interessanter, sie ist jedoch überfürsorglich was Malin und deren Freizeitgestaltung angeht.
    Das Ende kommt unerwartet und ist der perfekte Abschluss für das Buch.
    Alles in allem eine sehr runde Sache und eine tolle Geschichte.
    Im Schatten des Kronturms Michael J. Sullivan
    Im Schatten des Kronturms (Buch)
    22.02.2020

    Zwei wie Tag und Nacht...

    und doch gleich.
    Ihre Begegnung geschickt eingefädelt durch einen alten Freund und Mentor. Und der Beginn einer langjährigen Freundschaft.
    Herrscht bei ihrer ersten Begegnung noch Misstrauen und Verachtung, merken beide nach einer Eingewöhnungszeit mit Verrat und zu hohen Erwartungen, dass ihre verschiedenen Ansichten und Fähigkeiten sich doch ergänzen. Es fehlt nur noch das Vertrauen, welches sie langsam aber sicher aufbauen, als alles schief geht und sie merken, was der andere zu einer "Verbindung" beitragen kann.
    Ganz wie von ihrem Mentor erhofft.
    Nebenbei ist da noch die "Dame" Gwen. Eine "Wahrsagerin" die auf jemanden wartet. Und am Ende des Buches, wenn sich alles so erfüllt hat, wie sie und auch der Leser erwartet hat, schließt man das Buch und will gleich zum nächsten greifen.
    Für Fans von Riyria ganz sicher der Anfang einer wunderbaren Reihe, für Neulinge kann ich nur empfehlen, dass Vorwort zum Schluss zu lesen, also das ganze Vorwort. Und dann zu schauen, wann es Band zwei gibt.
    Falling Skye (Bd. 1) Falling Skye (Bd. 1) (Buch)
    16.02.2020

    Ratio oder Senso, richtig oder falsch

    Skye wächst in einem neuen Amerika auf, der "gläsernen Nation". Sie glaubt an den Kristall und daran, dass sie selber eine "Rationale" ist. Denn in ihrer Welt gibt es nur noch die Aufteilung zwischen Emotionalen und Rationalen.
    Dann wird sie zur Prüfung abgeholt um zu testen, ob sie wirklich bald ein "R" auf ihrem Handrücken tragen sollte und erfährt, dass eben nicht nur alles schwarz oder weiß ist.

    Ein spannendes Buch bei dem man richtig mit Skye mitfiebert, hofft, dass sie ihr "R" bekommt und erfährt, dass auch in einer "gläsernen Nation" nicht unbedingt alles so klar ist, wie man glauben soll.
    Traue niemanden und such dir deine Freunde gut aus.
    Psycho-spielchen, Freundschaft, Machtgier und die erste Liebe. All das macht dieses Buch zu einem würdigen Erstlingswerk und lässt ungeduldig auf die Fortsetzung hoffen!
    Qube Tom Hillenbrand
    Qube (Buch)
    10.02.2020

    Quants und Qubes und KIs

    Holomasque, Naked Space, Quant, Astrominer, Hohlköpfe und Schwammköpfe.
    Dieser "Thriller" bietet für Sci-fi-Fans alles was dass Herz begehrt. Allerdings ist es, meiner Meinung nach, als Buch für wahre Krimi/Thriller-Fans, die selten bis gar nicht mit diesem Genre (Sci-fi) in Kontakt kommen, etwas schwere Kost.
    2/3 des Buches lässt der Autor den Leser nur in seine Sci-Fi-Welt eintauchen, alles dreht sich nur um Quants und .Hologramme.
    Der Mordversuch vom Anfang?
    Wird nur am Rande erwähnt, auch Mord und Folter wird nur nebenbei erwähnt, hat scheinbar keinerlei Konsequenzen, Auswirkungen, weil die Polizei hier scheinbar keine wirkliche Rolle spielt.
    Alles dreht sich einzig und allein um diese KI’s, deren Erschaffung und/oder Anschaltung verboten ist und auf jeden Fall verhindert werden muss.
    Um jeden Preis? Nein, nur auf jeden Fall. Nicht einmal das ist besonders spannend.
    Der Körpertausch-Ansatz ist echt gut, wird aber im Laufe der Geschichte einfach nur noch langweilig.
    Wie sich am Ende alles zusammenfügt passt zwar sehr gut, dann auch im Hinblick auf den Körpertausch, aber es läuft noch eine kleine Nebengeschichte, die etwas verwirrend ist. Die Zeitform ist anders und irgendwie bin ich damit nicht ganz klar gekommen, ist es jetzt die Gegenwart oder die Zukunft? Und wenn es die Zukunft ist – wie? Oder besser noch, wo? Und vor allem, wann?
    Alles etwas zuviel Sci-Fi, teilweise extrem verwirrend, dank der verschiedenen Zeitformen.
    Vielleicht habe ich irgendwo zwischendrin den Faden verloren, weil es wie gesagt, schwere Kost war, wenn man bis dato kaum bis gar nicht mit so was in Berührung gekommen ist.
    Mein Fazit:
    Für Fans des Autor, Sci-fi- und Zukunftstechnologie-Fans wahrscheinlich ein weiteres Meisterwerk, für Thriller-Fans, die auf spannende Fälle hoffen, bei denen man trotz Gänsehaut weiterlesen muss- leider nicht.
    Hardy, V: Wolkenschiff Hardy, V: Wolkenschiff (Buch)
    02.02.2020

    Durchlesezwang

    In einem Moment leben die Zwillinge Arthur und Marie mit ihrem Vater, einem Entdecker, noch in einem schönen Haus, im nächsten sitzen sie buchstäblich auf der Straße. Und all das nur, weil ihr Vater auf seiner aktuellen Entdeckerreise verschollen ist und angeblich sogar gegen den Ehrenkodex der Entdecker verstoßen hat.
    Erst der nächste Wettbewerb zum scheinbar unerreichbaren Südpolaris gibt ihnen die Hoffnung, das Rätsel um ihren Vater lösen und die Gerüchte entkräften zu können.

    Es war eine wahre Freude dieses Buch zu lesen, durchweg gut geschrieben, keinerlei Tiefpunkte, in der sich die Geschichte nur um Seiten zu füllen in die Länge gezogen hat.
    Ständig passiert etwas, ohne zuviel Wind aufzuwirbeln, alles ist sehr schlüssig und reiht sich perfekt anneinander.
    Die Charakter sind dazu da, die Geschichte zu erleben, nicht um beschrieben zu werden, wie es leider zu oft der Fall ist, hier jedoch zum Glück nicht und trotzdem kann man sie verstehen, wenn sie verschiedene Dinge tun.. oder eben nicht.
    "Das Wolkenschiff" ist ein Buch, welches man gerne liest, es geht genau um das, was auf dem Cover steht, ein Wolkenschiff und die Reise nach Südpolaris. Der Weg ist das Ziel und genau das zu beschreiben hat die Autorin mit ihrem Erstlingswerk meiner Meinung nach, sehr gut geschafft.
    Meine Produktempfehlungen
    • Hardy, V: Wolkenschiff Hardy, V: Wolkenschiff (Buch)
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt