Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Schlafmurmel bei jpc.de

    Schlafmurmel

    Aktiv seit: 18. November 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    29 Rezensionen
    Schwarzwälder Treibjagd Sonja Kindler
    Schwarzwälder Treibjagd (Buch)
    17.03.2025

    ein mega Krimi

    „Schwarzwälder Treibjagd“ ist ein packender Krimi, der die Geschichte der 15-jährigen Umweltaktivistin Michaela Martin, genannt Michi, erzählt. Sie wird tot aufgefunden – erschlagen und in ihrem eigenen Blut liegend auf einem abgelegenen Hügel nahe der kleinen Kapelle auf dem Fürstenberg. Die beiden Kriminalkommissarinnen Ines Sandner und Emma Kleinschmitt stehen vor der Frage: Was hat eine junge Aktivistin mitten in der Nacht an diesem abgelegenen Ort zu suchen?
    Neben dem Ermittlerteam, das aus den beiden Kommissarinnen besteht, ist auch der IT-Spezialist KK Peter Fuhrmann mit von der Partie und hilft tatkräftig bei den Untersuchungen. Zeitgleich wird der Landrat während einer Treibjagd Ziel eines Attentats. Könnte der Mord an Michaela in irgendeiner Weise mit diesem Vorfall zusammenhängen? Und was haben die Drohbriefe, die der Landrat schon länger erhält, damit zu tun?
    Die Autorin versteht es, die Spannung geschickt aufzubauen und den Leser immer wieder in die Irre zu führen. Die Wendungen der Geschichte überraschen immer wieder und vor allem das Ende ist absolut unerwartet und erschütternd. Ich war wirklich geschockt, als ich erfuhr, wer Michela ermordet hat – damit habe ich nicht gerechnet!
    „Schwarzwälder Treibjagd“ ist ein toller Krimi, der mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen – besonders für alle, die gerne spannende, unerwartete Geschichten lesen.
    WaldSauereien | Erotische Geschichten Holly Rose
    WaldSauereien | Erotische Geschichten (Buch)
    15.03.2025

    Heiße Lust inmitten der Natur – Ein sinnliches Lesevergnügen

    Das E-Book Waldsauereien von Holly Rose verspricht heiße Leidenschaft inmitten der Natur – und hält dieses Versprechen mit acht erotischen Kurzgeschichten, die Lust und Sinnlichkeit auf die Spitze treiben. Abgelegene Waldhütten, versteckte Höhlen und geheime Lichtungen werden zu Schauplätzen ungezähmter Begierde.
    Schon das Cover lässt erahnen, dass es hier alles andere als langweilig wird. Holly Rose beschreibt die Szenen detailreich und bildhaft, sodass man sich mitten im Geschehen fühlt. Die direkte, leidenschaftliche Sprache macht es leicht, sich in die Geschichten hineinzuversetzen – fast, als wäre man selbst dabei.
    Für alle, die sich gerne in fantasievolle, prickelnde Abenteuer entführen lassen, ist Waldsauereien eine klare Leseempfehlung
    Das Herz kennt keine Demenz Jim Ayag
    Das Herz kennt keine Demenz (Buch)
    08.03.2025

    berührend und regt zum nachdenken an

    Jim Ayag ist ein Mensch, den es viel öfter geben sollte – jemand, der seinen Beruf als Altenpfleger mit Leidenschaft und Hingabe ausübt. In „Das Herz kennt keine Demenz“ gibt er uns einen ehrlichen, berührenden und zugleich unterhaltsamen Einblick in die Welt der Altenpflege, insbesondere in den Bereich der Gerontopsychiatrie und die Herausforderungen, die eine Demenzerkrankung mit sich bringt.
    Anhand der fiktiven Figur Frau Tippelkamp gelingt es ihm, uns in die Welt der Demenzkranken mitzunehmen. Seine Erzählungen sind mal humorvoll, mal tieftraurig, aber immer respektvoll und einfühlsam. Er zeigt, wie sehr sich das Leben der Betroffenen und ihrer Familien verändert und welchen Herausforderungen Pflegekräfte täglich ausgesetzt sind. Auch sein eigener Werdegang macht das Buch besonders persönlich und authentisch.
    Diese Geschichten gehen unter die Haut, regen zum Nachdenken an und lassen einen den Pflegeberuf mit noch mehr Respekt betrachten. Ein wertvolles Buch für alle, die sich mit dem Thema Demenz und Altenpflege auseinandersetzen möchten!
    Fanpost Roman Just
    Fanpost (Buch)
    06.02.2025

    nichts ist so wie es scheint

    Fanpost" von Roman Just ist ein Krimi, der sich deutlich von anderen Kriminalromanen abhebt. In dieser Geschichte dreht sich alles um Achim Walchen, einen Mann, der zusammen mit seinen Komplizen einen Überfall auf einen Geldtransporter begeht. Doch der Raubzug nimmt eine unerwartete Wendung, denn neben dem gestohlenen Geld sichern sie sich auch äußerst brisante und wichtige Dokumente. Während seine Komplizen nach dem Überfall sofort das Weite suchen, bleibt Achim ruhig und gelassen. Er setzt seinen Alltag fort, ohne sich in irgendeiner Weise von den Ereignissen aus der Bahn werfen zu lassen. Doch sein ruhiges Leben endet schnell, als er verhaftet wird.
    Achim wird nicht nur der Raub auf den Geldtransporter zur Last gelegt – bei dem zudem mehrere Menschen ums Leben kommen –, sondern ihm wird auch vorgeworfen, dass er den Überfall mit tödlicher Präzision ausgearbeitet hat. Doch es kommt noch schlimmer: Die Ermittler setzen ihn massiv unter Druck, seine Komplizen zu verraten. Doch Achim bleibt standhaft und schweigt. Trotz seiner Weigerung, seine Mitstreiter zu verraten, wird er zu einer langen Haftstrafe verurteilt.
    Während seiner Zeit im Gefängnis wird Achim durch eine Brieffreundschaft mit Inge Ammer abgelenkt. Inge, eine mysteriöse Frau mit eigenen Geheimnissen, scheint Achim zu verstehen und bietet ihm ein wenig Trost. Doch schnell wird klar, dass auch sie in einem Netz aus Geheimnissen und Lügen gefangen ist, das nicht nur Achims Leben bedroht, sondern auch seine Zukunft in den Händen von Menschen liegt, die weitaus gefährlicher sind, als er anfangs dachte.
    Die Beute aus dem Überfall bleibt nach wie vor verschwunden, und Achim stellt sich die Frage, was hinter dem mysteriösen Raub noch steckt. Was genau hat er außer dem Geld noch in den Händen, und warum sind alle so erpicht darauf, ihn zum Sprechen zu bringen? Welche Geheimnisse stecken in den Dokumenten, die er zusammen mit dem Geld erbeutet hat, und warum ist er plötzlich in lebensgefährlicher Gefahr?

    Die Spannung in der Geschichte wächst stetig, als sich immer mehr Rätsel auftun. Was verbirgt Inge Ammer? Was will sie wirklich von Achim? Ist sie an der Beute interessiert, oder verfolgt sie eine ganz andere Agenda? Für wen arbeitet sie eigentlich? Ist ihre Zuneigung zu Achim wirklich ehrlich, oder spielt sie ein gefährliches Spiel mit ihm? Die Antworten auf diese Fragen entpuppen sich als äußerst brisant und die Situation spitzt sich immer weiter zu. Es wird deutlich, dass es nicht nur um den Raub geht, sondern um viel größere, tiefere Verstrickungen, die Achim in ein tödliches Spiel verwickeln.
    Der Krimi ist unglaublich spannend und lässt einen nicht los, bis alle offenen Fragen endlich beantwortet sind. Der Schluss ist überraschend und stellt alles auf den Kopf, sodass man am Ende nur noch den Kopf schütteln kann, wie geschickt die Wahrheit ans Licht kommt. Roman Just gelingt es meisterhaft, den Leser immer wieder in die Irre zu führen, sodass man bis zum Ende mitfiebert.
    "Fanpost" ist ein Krimi, der weit über die üblichen Klischees hinausgeht. Die Mischung aus Spannung, tiefgründigen Charakteren und unerwarteten Wendungen macht dieses Buch zu einem wahren Lesevergnügen. Ich habe diesen Krimi sehr genossen und kann ihn ohne Bedenken weiterempfehlen – besonders für Leser, die von einem Krimi mehr erwarten als nur ein simples Verbrechen.

    Der Zuschauer Roland Hebesberger
    Der Zuschauer (Buch)
    25.01.2025

    nichts für schwache Nerven

    In einem Keller wird eine vierköpfige Familie tot aufgefunden – die Leichen sind auf grausame Weise zugerichtet. Die Vorgehensweise lässt nur einen Schluss zu: Ein Täter, den man längst für verschwunden hielt, ist zurück. Vor 20 Jahren trieb er sein Unwesen und versetzte die Menschen in Angst und Schrecken – der Zuschauer
    Die Frankfurter Ermittler um Hauptkommissar Köhler stehen vor einem Rätsel und ziehen die Spezialisten der OPE hinzu. Damals waren die Methoden der Verhaltensanalyse noch nicht ausgereift genug, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Doch nun, mit den neuesten kriminalistischen Erkenntnissen, erhofft sich das Team endlich Fortschritte. Die Profiler Seifert und Theurer erstellen ein detailliertes Täterprofil, das Köhler und sein Team auf eine gefährliche Fährte führt – eine, die sie dem Zuschauer zu nahe bringt. Bald schon wird klar: Sie selbst sind ins Visier des Serienkillers geraten.
    Doch damit nicht genug – der Zuschauer treibt sein grausames Spiel weiter und bringt die Ermittler an ihre Grenzen. Während Seifert und Theurer in alle Richtungen ermitteln, bleibt eine entscheidende Frage ungelöst: Wer verbirgt sich hinter dem Zuschauer? Handelt er allein, oder gibt es Komplizen, die im Verborgenen agieren? Ein Thriller, der unter die Haut geht!
    Wer auf packende Thriller mit einem komplexen Täterprofil und spannenden Wendungen steht, kommt hier voll auf seine Kosten. „Der Zuschauer“ ist ein absoluter Pageturner, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Thriller-Fans, die es gerne spannend, düster und psychologisch tiefgründig mögen, sollten sich dies wünschen.
    „Der Zuschauer“ von Roland Hebesberger ist ein Thriller, der nichts für schwache Nerven ist. Mit seiner düsteren Atmosphäre, den spannenden Wendungen und den psychologisch tiefgründigen Charakteren bietet er alles, was ein erstklassiger Thriller braucht. Die Geschichte zieht den Leser unaufhaltsam in ihren Bann, und der detailreiche Schreibstil sorgt für eine schaurige Gänsehaut. Für Fans packender, nervenaufreibender und komplexer Thriller ist dieses Buch ein absolutes Muss!
    Grußler, S: Midas Spielverderber Grußler, S: Midas Spielverderber (Buch)
    24.01.2025

    Erchütternd

    Das Buch "Midas Spielverderber" ist einfach der Hammer! Was zunächst so harmlos mit Theo im Prolog beginnt, entwickelt sich schnell zu einer packenden und intensiven Geschichte, die mich mehrmals schwer schlucken ließ.
    Theo hatte es wirklich nicht leicht – er musste sich mit einer Menge Herausforderungen auseinandersetzen: Kriegserben, traumatische Erlebnisse, Erpressung und Spielsucht. Die Geschichte ist wirklich krass. In den Kriegsjahren mussten Theos Großeltern fliehen, seine Großmutter wurde mehrfach von Soldaten der Roten Armee vergewaltigt, und auf der Flucht verstarb das jüngste Kind. Viele Jahre später wurden Theos Vater und sein Bruder brutal ermordet. Diese tragische Familiengeschichte hinterließ viele offene Fragen, und der Tod des Vaters hinterließ tiefe Spuren bei Theo. Erst als er selbst eine Familie gründet, kommt seine eigene Vergangenheit wieder an die Oberfläche.
    Susanne Grußler hat es wieder einmal geschafft, eine unglaublich spannende Geschichte zu schreiben. Der Spannungsbogen ist, wie schon in ihrem ersten Buch, hervorragend aufgebaut. Besonders die Rückblenden in die Vergangenheit und die erschütternden Einblicke in die Abgründe der Spielsucht sorgen dafür, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann.
    Auch die neuesten Entwicklungen rund um die beiden Ermittler fand ich richtig klasse. Bis zum Schluss bleibt unklar, wie die einzelnen Puzzlestücke zusammenpassen, und die Auflösung am Ende hat mich regelrecht erschüttert. Ich hätte niemals erwartet, wie schnell es gehen kann, dass jemand in den Abgrund rutscht, obwohl er nur das Beste für seine Familie will.
    Das Buch hat mich tief bewegt, denn solche Geschichten passieren leider auch im echten Leben viel zu oft. Deshalb gibt es von mir eine klare Leseempfehlung!
    Die Vernehmung Roland Hebesberger
    Die Vernehmung (Buch)
    18.01.2025

    Fesselnd, düster und absolut empfehlenswert

    Die Vernehmung“ ist ein Thriller ganz nach meinem Geschmack! Schon das Cover – die Kassette und die blutige Schrift – hat mich komplett in seinen Bann gezogen. Kaum hatte ich das Buch aufgeschlagen, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen.
    Die Geschichte beginnt mit einer scheinbar harmlosen Frau, die ins Präsidium kommt und explizit verlangt, nur mit Hauptkommissarin Lisa Seifert zu sprechen. Was anfangs noch unscheinbar wirkt, nimmt schnell eine unheimliche Wendung: Die Frau behauptet, Visionen von grausamen Morden zu haben, die noch nicht passiert sind – und doch genauso eintreffen. Sie beschreibt jedes Detail mit erschreckender Präzision, was die Spannung ins Unermessliche treibt.
    Die Ermittler Lisa Seifert und ihr Kollege Markus sind völlig im Dunkeln, während auch Verhaltensanalyst Jan Theurer in den Strudel des Falls gezogen wird. Seite für Seite nimmt die Geschichte an Intensität zu, und ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Die überraschenden Wendungen und die schockierenden Enthüllungen haben mich bis zur letzten Seite gefesselt.
    Das Ende hat mich komplett sprachlos zurückgelassen – so eine Auflösung hätte ich niemals erwartet! Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, aber eines ist sicher: Dieses Buch ist ein absolutes Muss für Thriller-Fans! Ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen.
    100 % Spannungsgarantie – von mir gibt es eine klare Leseempfehlung
    Die Villa Jess Ryder
    Die Villa (Buch)
    18.01.2025

    Ein fesselnder Thriller voller Abgründe und Geheimnisse

    In Die Villa Floriana entführt uns Jess Ryder in eine Geschichte voller Spannung, Intrigen und dunkler Geheimnisse. Der Roman beginnt mit einem Junggesellinnenabschied, den die Freundinnen Tiff, Beth, Dani und Celine zusammen mit der Braut Aoife in einer abgelegenen Villa in Marbella verbringen. Schon zu Beginn fragt man sich, warum gerade diese einsame Villa als Ort gewählt wurde – eine Frage, deren Antwort sich erst nach und nach offenbart.
    Doch die wahre Handlung setzt drei Jahre später ein, als die vier Frauen an den Ort des damaligen Geschehens zurückkehren. Dani, eine der Freundinnen, hat aufgrund eines schweren Gedächtnisverlusts keine Erinnerung an die damalige Zeit und ist entschlossen, endlich die Wahrheit herauszufinden. Was ist wirklich in jener verhängnisvollen Nacht passiert? Wer hat Aoife ermordet? Und warum ist der Täter noch immer auf freiem Fuß?
    Der Thriller entfaltet sich wie ein Puzzle. Aus verschiedenen Perspektiven – sowohl aus der Gegenwart als auch aus der Vergangenheit – lernen wir die Freundinnen und ihre Geheimnisse kennen. Jede von ihnen verbirgt etwas, das die Harmonie in der Gruppe immer wieder gefährdet. Während sich Dani verzweifelt bemüht, die Lücken in ihrer Erinnerung zu schließen, kochen alte Spannungen und Konflikte zwischen den Freundinnen hoch. Die Rückkehr in die „Unglücksvilla“ bringt nicht nur schmerzhafte Erinnerungen zurück, sondern enthüllt auch die dunklen Seiten jeder einzelnen Frau.
    Besonders beeindruckt hat mich Jess Ryders Schreibstil, der mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen hat. Die Autorin versteht es meisterhaft, die Spannung konstant zu steigern und den Leser bis zum Finale im Dunkeln zu lassen. Jede Enthüllung, jedes neue Puzzlestück war wie ein kleiner Schock, der die Geschichte in eine neue Richtung lenkte.
    Bis zum Schluss habe ich mitgerätselt, wer Aoifes Tod auf dem Gewissen haben könnte – und wurde dennoch überrascht. Die vielen Wendungen und Geheimnisse, die sich nach und nach entfalteten, haben mich regelrecht gefesselt. Vor allem Danis Gedächtnisverlust und die düsteren Wahrheiten, die hinter ihrer Amnesie lauerten, sorgten für zahlreiche Gänsehautmomente.
    Besonders beeindruckend fand ich, wie die Autorin es geschafft hat, die Abgründe eines scheinbar harmlosen Ereignisses wie eines Junggesellinnenabschieds aufzuzeigen. Was als fröhliches Beisammensein beginnt, endet in Verrat, Lügen und schließlich einem Mord, der noch Jahre später das Leben aller Beteiligten überschattet.
    Die Villa Floriana ist ein absolut gelungener Psychothriller, der zeigt, wie zerbrechlich Freundschaften sein können, wenn sie von dunklen Geheimnissen untergraben werden. Jess Ryder hat eine Geschichte geschaffen, die nicht nur spannend, sondern auch emotional tiefgründig ist. Ich kann dieses Buch allen Thriller-Fans wärmstens empfehlen – es wird Sie bis zur letzten Seite nicht loslassen!
    Demons of Saint Alexander Liebe
    Demons of Saint (Buch)
    17.01.2025

    Packender Thriller, der einen nicht mehr loslässt

    Schon das Cover von Demons of Saint hat mich sofort in seinen Bann gezogen. In einer Buchhandlung hätte ich es ohne Zögern in die Hand genommen, um den Klappentext zu lesen – und das Buch hält, was das Äußere verspricht.
    Dieser Thriller ist einfach großartig! Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr weglegen. Die Geschichte hat mich regelrecht in ihren Bann gezogen, als ob ich ein unsichtbarer Beobachter wäre, der alles hautnah miterlebt. Von der ersten bis zur letzten Seite bleibt die Spannung konstant hoch, und man möchte unbedingt wissen, was als Nächstes geschieht. Ich habe mitgefiebert, mitgelitten und mitgerätselt – und wie so oft lag ich mit meinen Vermutungen daneben.
    Besonders faszinierend fand ich, dass man nie genau sagen konnte, ob die Geschichte rein fiktiv ist, auf wahren Begebenheiten basiert oder ob übernatürliche Elemente mit im Spiel sind. Der Autor hat diese Ebenen so geschickt miteinander verwebt, dass die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten bleibt.
    Das Buch entführt einen in die erschreckende Welt eines brutalen, psychopathischen Mörders und zeigt auf eindringliche Weise, wie grausam Menschen sein können. Es hat mich regelrecht gefesselt und tief beeindruckt.
    Ich kann Demons of Saint jedem Thriller-Fan wärmstens empfehlen. Es ist ein Buch, das unter die Haut geht und noch lange nachwirkt
    Das Kräuterhandwerk Karin Buchart
    Das Kräuterhandwerk (Buch)
    08.12.2024

    fundiertes Wissen der Heilkräuter

    Das Buch Kräuterhandwerk ist ein wahnsinnig tolles Praxishandbuch über Heilpflanzen und über das Gewinnen über bestimmte Verfahren der der Wirkstoffe wie zum Beispiel das Destillieren, das sollte man echt wissen es ist sehr lehrreich und ist total klasse bebildert. Die Autorin Karin Buchart hat ihre Heilpflanzen und ErfahrungsWissen zusammen gepackt und in diesem Buch zusammengefasst. Es befinden sich unter anderem leckere Rezepte, verschiedene Themengebiete wie Fermentierte Kräuter, Frischepflanzen Alkoholische Auszüge etc. Übersichtliche Farben am Seitenrand erleichtern das Finden bestimmter Seiten. Ziemlich am Ende hin findet man auch noch bewährte Rezepturen, die man anwenden kann wie zum Beispiel bei Hitzewallungen oder was man bei geröteten Augen anwendet. Für mich ein wahnsinnig tolles Buch, denn ich habe mich schon immer mit Kräuter beschäftigt die gegen Husten und Erkältungskrankheiten etc helfen. Kollegen haben immer gesagt sie möchten einen Hexentee, weil ich ab und an Anis-, Fenchel-, Thymian-, Lindenblüten-, Süßholzwurzel- und Holundertee zusammengemischt habe und der dann auch geholfen hatte. Er hatte zwar immer in ihren Augen bähh geschmeckt.
    Deshalb finde ich dieses Buch wirklich wunder bar gelungen, denn es wird wirklich detailliert beschrieben wie man was macht..
    Die FernfahrerHure | Erotischer Roman Marie Rust
    Die FernfahrerHure | Erotischer Roman (Buch)
    17.11.2024

    die etwas andere Heimreise

    Die Geschichte war mal was ganz anderes, sie handelt von Sabine und ihrem Freund Ralf, die beiden sind in Italien im Urlaub, Ihr Freund macht ihr dort einen Heiratsantrag, aber leider kann sie sich gar nicht darüber freuen denn am nächsten Tag erwischt sie ihn im Bett mit dem Zimmermädchen, sie streiten was natürlich nicht ausbleibt und ihr so angeblicher Verlobter lässt sie dann auf der Heimfahrt alleine am Parkplatz sitzen ohne Geld, Handy, ohne alles, sie findet Anschluss bei einem deutschen Trucker der sie mit nach Hause nehmen soll und da beginnt alles Gunnar so heisst der Trucker möchte natürlich eine Gegenleistung haben, das er sie mit nimmt. Sabine erlebt unsagbares, Erotik pur, Leidenschaft einfach alles, ich habe direkt mit Sabine mitgefühlt, das war ein richtiges Kopfkino, man konnte sich alles ausmalen was Sabine erlebt hatte, so detailliert beschrieben, da bleiben keine Wünsche offen. Mir hat es sehr gut gefallen und ich empfehle es sehr gerne weiter.

    Der Container Marley Alexis Owen
    Der Container (Buch)
    01.11.2024

    spannend, spannender am spannensten

    Schon im Prolog deutet sich an, dass die Geschichte von Sara und ihrer kleinen Tochter alles andere als ruhig verlaufen wird. Kaum hat sie sich in ihre Rolle als Agentin bei Sisterhood eingelebt, muss sie hilflos zusehen, wie ihre Babysitterin übel zugerichtet vor ihrer Haustür auftaucht. Doch Sara wäre nicht Sara, wenn sie das einfach hinnehmen würde – selbst gegen die Anweisungen ihrer Vorgesetzten stellt sie sich stur und bringt sich, ihre Familie und ihren Kollegen Jay in große Gefahr.
    Der Thriller zieht einen regelrecht in seinen Bann und lässt die Spannung kaum abklingen. Als Leser fühlte ich mich wie ein unsichtbarer Zeuge an Saras Seite: Ich habe mit ihr gekämpft, mitgelitten und jeden Schlag miterlebt. Das Buch konnte ich kaum aus der Hand legen – es hat mich bis zur letzten Seite in Atem gehalten, und das Ende kam viel zu schnell. Jetzt freue ich mich schon ungeduldig auf das nächste Kapitel in Saras aufregendem Leben!
    Sepp, was machst du? Sepp Schellhorn
    Sepp, was machst du? (Buch)
    28.10.2024

    leckere Gerichte für jeden Tag

    Sepp Schellhorn, ein bisher unbekannter, aber talentierter Kochbuchautor aus Österreich, zeigt uns in seinem Werk, das Kochen keine Hexerei ist und gleichzeitig richtig Spaß macht! Seine Rezepte sind einfach, schnell und vor allem unglaublich lecker. Die unkomplizierte Zubereitung ohne Schnickschnack macht das Nachkochen zum Kinderspiel. Die Rezepte sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch überzeugend.
    Das Buch bietet eine köstliche Auswahl an deftigen österreichischen Gerichten – von Suppen und Knödeln bis hin zu Pasta, Klassikern und führenden Süßspeisen. Sepp verrät zahlreiche Tipps und Tricks, die jedes Gericht noch besser machen.
    Einige Rezepte kannte ich bereits aus meinen Urlaube in Südtirol, besonders die Knödel und einige Süßspeisen. Mein persönlicher Favorit sind die Schwarzbeernocken, die ich schon ausprobiert habe – einfach Saulecker! Auch als Suppenkasper kann ich die Rezepte für Suppen nur wärmstens empfehlen, nichts geht über eine gute Hühnersuppe.
    Auf meiner To-Cook-Liste stehen noch Kaiserschmarrn eine erfrischende Zitronentarte und die aromatische Paradeisersuppe. Ich freue mich schon darauf, diese Rezepte auszuprobieren und die Aromen der österreichischen Küche zu genießen.
    Insgesamt kann ich dieses Buch nur empfehlen! Es hat einen festen Platz in meinem Bücherregal gefunden, und ich bin gespannt, welche weiteren kreativen und schmackhaften Rezepte Sepp Schellhorn in Zukunft veröffentlichen wird. Wenn ihr die österreichische Küche kennenlernen oder euer Kochrepertoire erweitern möchtet, ist dieses Buch ein Muss. Ich kann dieses Buch definitiv empfehlen und ich hoffe, dass Sepp weiterhin so leckere Kochbücher veröffentlicht
    Die Hure des Admirals | Erotischer Roman Helen Carter
    Die Hure des Admirals | Erotischer Roman (Buch)
    24.10.2024

    einfach erotisch wundervoll

    Nachdem ich bereits einige großartige Werke von Helen Carter gelesen habe, hat mich auch „Die Hure des Admirals“ vollkommen begeistert. In dieser Geschichte geht es um Emma, ein Dienstmädchen, das auf verschlungenen Wegen zu ihrem neuen Dienstherren gelangt. Der Schreibstil ist einfach fantastisch – so lebendig und authentisch, dass m
    Besonders beeindruckend ist die gelungene Mischung aus historisch angehauchter Sprache und erotischen Elementen. Die Worte sind geschmackvoll gewählt, wirken nie obszön, sondern mal zart, mal leidenschaftlich und immer ansprechend. Helen Carter versteht es, eine erotische Spannung zu schaffen, die sinnlich und p
    Kurz gesagt, eine rundum gelungene erotische Geschichte, die mich sehr erfreut hat. Ich hoffe auf viele weitere solcher Geschichten von Helen Carter und empfehle sie gerne weiter
    Das zweite Kind Marco de Franchi
    Das zweite Kind (Buch)
    23.10.2024

    packend und fesseln es zieht einen ins Buch

    "Das zweite Kind" ist ein absolut packender Thriller, der mich regelrecht gefesselt und mehr als einmal Gänsehaut beschert hat. Schon das düstere Buchcover zieht einen in seinen Bann und passt perfekt zur Atmosphäre der Geschichte.
    Der Thriller beginnt direkt mit einem schockierenden Szenario: In der Dunkelheit der toskanischen Provinz wird ein verängstigter, nackter Junge von einem Autofahrer gefunden. Was er berichtet, lässt einem das Blut in den Adern gefrieren – er konnte aus einer Gefangenschaft fliehen und erzählt, dass dort noch ein weiteres Kind gewesen sei, welches jedoch bereits tot ist. Eine unvorstellbar grausige Geschichte, und es dauert nicht lange, bis ein weiterer Junge verschwindet, der dem ersten unheimlich ähnlich sieht. Die Polizei steht vor einem Rätsel, und so werden die italienische Spezialeinheit Valentina Medici und der ehemalige Top-Ermittler Fabio Costa auf den Fall angesetzt. Was sie ans Licht bringen, ist ebenso unfassbar wie erschreckend.
    Die Spannung wird durchgehend hochgehalten, und die Ereignisse sind so intensiv und realistisch geschildert, dass man das Gefühl hat, direkt im Geschehen zu stehen. Dieser Thriller hat mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen, und das ist genau das, was ein großartiges Buch dieses Genres ausmacht.
    Mehr möchte ich nicht verraten, aber eins steht fest: Ich kann "Das zweite Kind" wärmstens empfehlen. Ein echter Spitzen-Thriller!
    My Vegan Bakery Doris Flury
    My Vegan Bakery (Buch)
    18.09.2024

    nicht nur für Veganer

    Das My Vegan Bakery" von Doris Flury ist ein besonders gelungenes Back Buch, das 80 vegane Backrezepte beinhaltet, die teilweise einfach bis mittelschwer nachzubacken sind, deshalb habe ich mich auch darauf beworben, weil ich nicht so der Back Künstler bin.
    Da dachte ich versuch es mal zuerst mit einem veganen Backbuch und ich wurde in der Tat nicht enttäuscht. Schon das Cover macht Appetit auf mehr, es zeigt Cookies, Muffins und eine Torte und auch ein kleines Bild von Doris Flury. Das Buch ist richtig toll aufgegliedert, es gibt ein Inhaltsverzeichnis
    Wo alle Rezepte aufgegliedert sind. Ich habe auch schon einige Rezepte probiert, mir persönlich sind hier etwas zu viel süße Rezepte drin und zu wenig herzhafte Rezepte. Mein persönlicher Favorit war das Focaccia Rezept, das war ja so lecker das hat sogar meinem Mann geschmeckt. Gestern habe e ich noch die Zimt Schnecken und fluffigen Pancakes ausprobiert und die haben auch sehr lecker geschmeckt. Allerdings habe ich erstmal die halbe Portion ausprobiert, für den Fall das es nicht schmeckt, aber meine Sorge war unbegründet und die gibt es wieder. Die Rezepte kann ich bedenkenlos empfehlen.
    Das vegane Backbuch kann ich echt empfehlen und das ist echt nicht nur für Veganer sondern auch für jeden Backliebhaber
    Bis in alle Endlichkeit James Kestrel
    Bis in alle Endlichkeit (Buch)
    10.09.2024

    spannend und geheimnisvoll

    Den Autor James Kestrel kannte ich bisher nicht, aber das ansprechende Cover mit der beeindruckenden Felsenlandschaft, der roten Brücke und dem prägnanten Titel „Bis in alle Endlichkeit“ hat sofort mein Interesse geweckt. Obwohl der Thriller spannend war und die Handlung mitreißende Wendungen bot, hat mich das Buch letztlich nicht komplett überzeugt.
    Die Geschichte dreht sich um den Privatdetektiv Lee Crove, der nach dem Motto „Der Zweck heiligt die Mittel“ arbeitet und für einen grenzwertigen Anwalt tätig ist, der seine Hände in Unschuld wäscht und andere die Drecksarbeit erledigen lässt. Als Lee auf dem Heimweg eine tote Frau auf dem Autodach findet, vermutet er zunächst einen Selbstmord. Unwissend, wer die Frau ist, macht er Fotos von der Leiche – „man weiß ja nie, wofür man sie noch gebrauchen kann“. Doch dieser Fehler zieht ihn in ein gefährliches Netz, aus dem es kein Entkommen mehr gibt. Nichts ist mehr so, wie es einmal war, und merkwürdige Dinge geschehen.
    Der Thriller ist zwar packend, aber es fehlte für mich der letzte Funke, um mich vollständig zu fesseln.
    Das Gruselkochbuch Silke Martin
    Das Gruselkochbuch (Buch)
    08.09.2024

    ein magisches Kochbuch nicht nur zu Halloween

    "Schon allein der Einband des Gruselkochbuchs ist ein absoluter Hingucker. Das komplett in Schwarz gehaltene Cover, verziert mit Ornamenten, einem Hexenkessel, Fledermäusen, einem Hackbeil und einem blutigen Messer, lässt in goldenen Buchstaben den Titel hervorstechen – gruselig schön! Die Seiten sind wahre Kunstwerke, mit liebevoll gestalteten Illustrationen und fesselnden Geschichten.
    Dieses Buch bietet weit mehr als nur Rezepte – es enthält Auszüge aus 14 Gruselklassikern wie Dracula, Frankenstein und Der Schimmelreiter. Dazu passend gibt es 50 originelle Rezepte, darunter Frankensteins Lebenselixier (die Bloody Mary). Die Rezepte sind vielseitig und teils außergewöhnlich, aber dennoch einfach nachzukochen. Viele der Gerichte sehen genauso aus wie auf den Fotos und schmecken köstlich. Einige Rezepte, wie die gebackene Blutwurst oder Wildgerichte, waren allerdings nicht ganz mein Fall.
    Besonders spannend finde ich, dass manche Gerichte ideal für die Winterzeit sind – diese werde ich definitiv zur passenden Jahreszeit ausprobieren. Alle Rezepte sind für vier Personen ausgelegt und wirklich gut umsetzbar.
    Insgesamt ist dieses Gruselkochbuch eine edle und originelle Bereicherung für meine Sammlung. Es bekommt einen Ehrenplatz in meinem Regal – einfach großartig gemacht! Ein großes Lob an die Autorin."
    Der Beißer | Ein aufregender und spannender Kriminalthriller David Seinsche
    Der Beißer | Ein aufregender und spannender Kriminalthriller (Buch)
    04.09.2024

    spannender Thriller mit merkwürden Ende

    In "Die Beißer" wird eine schockierende Mordserie in Washington entfesselt: Eine grausam zugerichtete Leiche, übersät mit Bisswunden und verstümmelten Gliedmaßen, sorgt für Entsetzen. Besonders brisant ist, dass es sich bei dem Opfer um den Sohn des einflussreichen Senators William Fitzroy handelt. Doch diese Tat bleibt nicht die einzige – es folgen weitere entstellte Leichen, allesamt Kinder und Jugendliche aus wohlhabenden Familien und politischen Kreisen.
    FBI Special Agents Frank Bernstein und Pete Hancock werden auf den Fall angesetzt, um die Hintergründe dieser unheimlichen Mordserie aufzudecken. Was verbindet die Opfer? Wer steckt hinter diesen grausamen Taten? Diese Fragen treiben die Handlung voran, während der Autor es versteht, die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten.
    Der Schreibstil ist flüssig, und die Protagonisten sind gut ausgearbeitet – ihre Handlungen und Emotionen sind nachvollziehbar dargestellt. Obwohl die Geschichte unvorhersehbar bleibt und den Leser in Atem hält, fehlt am Ende eine zufriedenstellende Erklärung für die Wahl der brutalen Tötungsart des Täters. Das Finale wirkt etwas abrupt und lässt Fragen offen. Insgesamt ist "Die Beißer" jedoch ein spannender Thriller, der seine Leser fesselt
    Unendlicher Friede Edward Poniewaz
    Unendlicher Friede (Buch)
    03.09.2024

    wow ein Wahnsinns spannender Thriller

    Schon das Cover hat mich total fasziniert – es hat sofort meine Aufmerksamkeit erregt und der Titel in Kombination mit dem Klappentext hat mich neugierig gemacht. Dieses Buch hätte ich in der Buchhandlung definitiv in die Hand genommen und hineingeschmökert.
    Die Geschichte dreht sich um eine Frau, die zu einem Psychiater geht und ihm erzählt, dass sie schwanger ist. Sie berichtet, dass ihr Mann unter dem Wahn leidet, sterben zu müssen, sobald sie ihren Sohn zur Welt bringt. Klingt das nicht schon ziemlich spannend? Und das ist erst der Anfang dieser unglaublich packenden Geschichte.
    Der Schreibstil ist so flüssig und fesselnd, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Die Charaktere sind so lebendig und authentisch beschrieben, dass man sie sich problemlos vorstellen kann. Die Handlung zieht einen in ihren Bann, und das Ende hält eine große Überraschung bereit, die zwar logisch ist, aber nicht von Anfang an vorhersehbar war. Diese Geschichte hat mich noch lange nach dem Lesen beschäftigt.
    Insgesamt hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen
    Die Glückswellenreiterin Melanie Amélie Opalka
    Die Glückswellenreiterin (Buch)
    27.08.2024

    Eine echt tolle Geschichte die auch zum Nachdenken anregt

    "Die Glückswellenreiterin" ist ein unglaublich tolles Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Im Mittelpunkt steht Jenny, die nach einem Unfall an Selbstbewusstsein verloren hat und mit Schwindelgefühlen sowie Schmerzen kämpft. Ihr Freund Lennard bemuttert sie so sehr, dass er ihr zusätzlich durch seine Entscheidungen – wie die eigenmächtige Stornierung ihres gemeinsamen Urlaubs – mehr Unsicherheit als Unterstützung bringt. Das lässt Jenny jedoch nicht auf sich sitzen. Sie fasst all ihren Mut zusammen und reist zu ihrer Freundin Nathalie nach Montalivet.
    Dort angekommen, beginnt sich für Jenny alles zu verändern. Nicht nur ihre Gesundheit verbessert sich, was vielleicht auch am charmanten Surfer Nicolas liegen könnte, sondern sie beginnt auch, ihre Beziehung zu Lennard neu zu überdenken. Doch auch Nicolas trägt ein dunkles Geheimnis in sich, das sie gemeinsam überwinden. Als Lennard plötzlich in dem idyllischen Urlaubsort auftaucht und versucht, Jenny erneut zu verunsichern, wächst sie über sich hinaus und zeigt, dass sie zu ihrer alten, selbstbewussten Persönlichkeit zurückgefunden hat – mit der Lennard ganz sicher nicht gerechnet hatte.
    Auch Nicolas öffnet sich ihr, und seine dunklen Schatten verschwinden. Sogar Nathalies Beziehungsprobleme lösen sich auf. Jennys Mut und ihre Entschlossenheit, sich nicht unterkriegen zu lassen, machen diese Geschichte zu einer inspirierenden Lektüre. Es ist eine bewegende und nachdenklich stimmende Geschichte, die ich förmlich verschlungen habe. Ich kann dieses Buch nur wärmstens weiterempfehlen!

    Lebenslang beweglich und kraftvoll mit Tigerfeeling Benita Cantieni
    Lebenslang beweglich und kraftvoll mit Tigerfeeling (Buch)
    15.04.2024

    fit und beweglich im Alter

    Benita Cantieni trifft mit ihrem Buch "Lebenslang beweglich und kraftvoll mit Tigerfeeling" einen wichtigen Nerv, denn auch im fortgeschrittenen Alter ist Beweglichkeit und Kraft entscheidend für ein aktives Leben. Das Buch hat mich von Anfang an begeistert, nicht zuletzt wegen seiner detaillierten Beschreibungen. Die gut bebilderten Übungen ermöglichen es, diese leicht nachzuvollziehen, sodass auch weniger Geübte schnell Fortschritte erzielen können.
    Obwohl einige Übungen zunächst herausfordernd erscheinen mögen, zeigt sich beim erneuten Versuch oft der Erfolg. Das Buch dient nicht nur als Anleitung, sondern motiviert auch dazu, aktiv an der eigenen Fitness zu arbeiten. Persönlich fand ich einige Übungen anspruchsvoll, obwohl ich bereits sportlich aktiv bin – besonders die Yoga-inspirierten Übungen waren für mich ungewohnt und manchmal eine echte Herausforderung.
    Trotz dieser kleinen Hürden halte ich "Lebenslang beweglich und kraftvoll mit Tigerfeeling" für ein hervorragendes Werk. Ich plane, es in meinem Freundes- und Bekanntenkreis weiterzureichen, um gemeinsam an unserer Fitness und Beweglichkeit zu arbeiten. Für alle, die Wert auf einen gesunden, gelenkigen und kraftvollen Körper legen, kann ich dieses Buch uneingeschränkt empfehlen. Es spricht genau die Zielgruppe an, die ich repräsentiere, und bietet wertvolle Anregungen für ein aktives und gesundes Leben.
    Liebe meine Farben Liebe meine Farben (Buch)
    31.12.2023

    Nathans nächster Fall

    Ein ausdrucksstarkes Cover das mich sofort in meinen Bann gezogen hatte und als ich gefragt wurde ob ich Interesse hätte das Buch zu lesen, hab ich sofort zugesagt da ich bereits den ersten Teil mit einer wahren Begeisterung gelesen hatte. Auch der 2te Teil Liebe meine Farben war auch wieder Weltklasse, diesmal geht es in die Finanzbranche und ihren unsauberen Geschäften. Als urplötzlich Roland Kundl am Lindauer Hafen stirbt nimmt das sein Freund Michael nicht so hin, er sucht nach Antworten und weiß, so schnell stirbt sein Freund nicht einfach so, da steckt was anderes dahinter, so kommt Nathan Weiß ins Spiel und Zack hat er einen neuen Fall und steckt mitten drin. Und er findet heraus es war Mord und kein Herzversagen! Es war wieder mega spannend und hatte wieder die Zeichen eines Thrillers und nicht die eines Krimis. Nathan hat mehr herausgefunden als die normale Polizei, wie zum Beispiel das der Tote, in sehr gefährliche Geldgeschäfte verwickelt war. Auch der ominöse Finanzmakler Faltermeier Lorenz, kann wohl nicht genug bekommen, er stiftet seine Freundin Sophie Nägele dazu an die Bilder von berühmten Maler zu fälschen und mit deren Unterschriften zu versehen und sie dann zu einen mega Preis zu verkaufen. Der Thriller Krimi, ist eine hervorragene Geschichte mit viel Spannung und Nathan Weiß überzeugt wieder mal mit seinen guten Spürsinn, welch ein guter Ermittler er doch ist. Der zweite Teil war wieder ein tolles Leseerlebnis, das ich nicht missen mochte, für mich definitiv klare Leseempfehlung.
    Owen, M: Der blaue Tod Owen, M: Der blaue Tod (Buch)
    30.12.2023

    Spannung pur

    ein ausdrucksstarkes Cover in Blautönen gehalten mit einem ebenso tollen Titel der einem einen kalten Schauer den Rücken hinterlaufen wird wenn er das Buch lesen wird.
    Die Ex Bundeswehr Soldatin und Scharfschützin Sara Konrad ist jetzt in Mutterschutz und hat eine kleine Tochter, es ist zwar nicht langweilig aber sehr eintönig, und Sara ist daher nicht ausgelastet. Sie ist daher froh als eine Mit Mutter von der Kita Sara mit ins Pflegeheim nimmt, nachdem ihre Mutter gestorben ist um ihr Zimmer aufzuräumen, da kommen Ungereimtheiten auf und Sara wird hellhörig und misstrauisch. Sie vertraut sich ihren sehr ungewöhnlichen Sparringspartner Max an und der hilft ihr mit seinen sehr verbreiteten Netzwerk nach dem sogenannten blauen Tod. Auf der Suche nach der echten Gerechtigkeit erlebt Sara so manches und gibt sich auch in Gefahr aber Max ist der Retter in der Not. Wer Max in Wirklichkeit ist erfährt man am Ende der Geschichte und Sara ist mehr als überrascht, aber Sara
    Schließt sich Max und seinem Team an, ich sag mal im Namen der Gerechtigkeit. Mir hat der Triller sehr gut gefallen und ich bin jetzt so angefixt und warte auf Teil 3. Definitiv empfehlenswert.
    Emrath, D: Münchhausenschock Emrath, D: Münchhausenschock (Buch)
    24.07.2021

    toller regionalkrimi

    Für mich ist die Geschichte neu, ich kannte noch nichts von der Kommissarin Emma Standford, es gibt zwar einen Teil 1 aber es wurde mir versichert, das man den Teil 2 auch unabhängig lesen kann und das stimmte auch. Der Schreibstil ist locker undflüssig, man findet leicht in die Geschichte hinein und ist auch schon mittendrin. Denn einige Szenen wurden wirklich sehr gut beschrieben als ob man selbst dabei gewesen ist. Man konnte sich direkt in die jeweilige Person hineinversetzen und sie dann auch verstehen. Ich habe bis zum Schluss mitgerätselt wer denn der Täter gewesen sein könnte aber ich lag leider immer daneben, denn ich wurde jedesmal geschickt aufs Glatteis geführt. Mir hat die Kriminalgeschichte sehr gut gefallen
    1 bis 25 von 29 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt