jpc.de – Passion for music Homepage jpc.de – Passion for music Homepage
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Cart EUR 00,00 *
Register
Create your personal account
Filters
    Advanced search
    Register Create your personal account
    1. Homepage
    2. Alle Rezensionen von Leserin bei jpc.de

    Leserin Top 25 Reviewer

    Active since: November 6, 2019
    "Helpful" ratings: 37
    646 reviews
    Magic Kingdom. Im Reich der Märchen, Band 1: Der Fluch der dreizehnten Fee (Abenteuerliche, humorvolle Märchen-Fantasy) Melissa de la Cruz
    Magic Kingdom. Im Reich der Märchen, Band 1: Der Fluch der dreizehnten Fee (Abenteuerliche, humorvolle Märchen-Fantasy) (Buch)
    Mar 24, 2023

    Märchen einmal anders

    Über der Märchenwelt liegt ein Zauberbann. Nur wer diese Geschichte liest, kann ihn brechen.
    Ein Jahr hat Filomena auf das Finale ihrer Lieblingsreihe „Magic Kingdom“ gewartet – jetzt gibt es das 13. Buch nirgends zu kaufen! Dabei muss Filomena wissen, wie der Kampf um das Märchenland ausgeht! Doch die Helden der Geschichte sind auf dem Weg zu ihr und nehmen sie mit in die Welt ihrer Lieblingsbücher: die Welt der wahren Märchen. Um das Königreich zu retten, bekommen sie Unterstützung von der Motorrad-Gang der bösen Wölfe und Gretel, die sogar auf High Heels gegen Trolle kämpfen kann. (Klappentext)

    Dieses Buch entführt den Leser, egal welches Alters in die magische und fantasievolle Welt der Märchen. Man taucht sehr schnell ein in die Handlung und wird ein Teil von ihr. Es begegnen dem Leser sehr viele bekannte Figuren aus den verschiedensten Märchen, aber teilweise in einer anderen Rolle als bekannt. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet und beschrieben und auch sehr real vorstellbar. Die Handlung ist verständlich, wenngleich nicht immer die interessanten Wendungen und Ereignisse sofort nachvollziehbar sind. Aber das trübt den Lesespass nicht. Der Schreibstil ist gut lesbar und die Seiten fliegen nur so dahin. Eigentlich will man das Buch gar nicht mehr aus der Handlegen, weil man wissen will, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Es waren wunderbare, zauberhafte, magische, fantasievolle und vor allem auch spannende Lesestunden.
    Kleine und große Wunder der Natur Gabby Dawnay
    Kleine und große Wunder der Natur (Buch)
    Mar 24, 2023

    Gut gemacht

    Im Vogelnest schlüpft neues Leben, die Kaulquappen im Teich verwandeln sich, im Morgennebel erscheint ein Reh, die Wurzeln im Waldboden übermitteln Nachrichten wie das Internet.
    In diesen neun poetischen Vorlese-Geschichten werden die Wunder der Natur spürbar, Tiere und Pflanze bekommen eine Stimme. Während Bienen über die Blumenwiese summen, Käferlarven altes Holz knabbern und Pflanzen das Sonnenlicht umwandeln, erfahren große und kleine Leser*innen ganz nebenbei jede Menge Sachwissen über das Leben und die Zusammenhänge in Wald, Teich und Wiese.
    Ein Buch zum Staunen für die ganze Familie! (Klappentext)

    Dieses wunderbar gestaltete Kinderbuch „Kleine und große Wunder der Natur“ ab 4 Jahre hat meinen Vorlesekindern (alle im Vorschulalter) sehr gut gefallen. Es ist altersgerecht aufgebaut, der Text ist verständlich und die schönen farbigen Illustrationen ergänzen alles zu einer sehr gut gelungenen Einheit. Das Buch eignet sich sehr gut zum Vorlesen, aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden an dem Buch ihre Freude haben. Jedes Mal entdeckt man etwas Neues und so lernen die jungen Zuhörer oder auch Selbstleser ganz nebenbei noch einiges über die großen und kleinen Wunder der Natur. Die Themen sind gut gewählt, sehr verständlich und es macht einfach Freude in dem Buch zu blättern und zu lesen. Ich kann mir das Buch auch gut im Kindergarten, aber auch in der ersten Klasse der Grundschule in der Klassenbibliothek vorstellen.
    Der Geheimnishüter von Jaipur Alka Joshi
    Der Geheimnishüter von Jaipur (Buch)
    Mar 24, 2023

    Eine Reise nach Indien

    Indien, 1969: Hennakünstlerin Lakshmi gelingt es, ihrem Schützling Malik eine Anstellung im königlichen Palast von Jaipur zu verschaffen. Malik ist die rosafarbene Stadt Indiens bestens vertraut. Auf den Straßen Jaipurs ist er groß geworden. Und er kennt die ungeschriebenen Gesetze, nach denen die Mächtigen Geld und Einfluss nur unter sich aufteilen. Doch Malik will aufsteigen. Für sich und für Nimmi, seine große Liebe. Also wendet er an, was er von seiner Lehrerin Lakshmi gelernt hat. Geschickt nutzt er die Informationen, die er im königlichen Palast aufschnappt, und erlangt so das Ansehen der richtigen Leute. Bis eine Tragödie alles verändert – und Malik beschließt, endlich die Wahrheit auszusprechen. (Klappentext)

    Dieser sehr gut geschriebene Roman entführt den Leser sehr schnell nach Indien. Der Schreibstil ist gut lesbar, sehr bildgewaltig und man ist sehr schnell vor Ort und erlebt vieles hautnah mit. Die Handlung ist gut aufgebaut und obwohl es der zweite Band ist, kam ich gut in die Handlung hinein. Die verschiedenen Charaktere sind gut getroffen, beschrieben und auch real vorstellbar. Die Handlungsorte entstanden sehr real im Kopfkino. Sehr gut fand ich das Personenregister zum besseren Verständnis und zur besseren Zuordnung. Auch das Glossar am Ende des Buches machte vieles leichter. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Wendungen und Ereignisse halten sie auch bis zum Ende sehr hoch. Auf jeden Fall taucht man ein in die Sitten und Gebräuche und das Leben in Indien. Ein interessanter Roman und ich freue mich schon auf den nächsten Band.
    Lebendige Nacht Sophia Kimmig
    Lebendige Nacht (Buch)
    Mar 24, 2023

    Die Nacht ist voller Leben

    Faszinierendes Paralleluniversum: Sophia Kimmig entführt in die Dunkelwelt und öffnet die Augen für die Wunder der Nacht direkt vor unserer Tür. Wenn die Sonne untergegangen ist, wird es bei den Wildtieren erst richtig interessant: Wo tagsüber Menschen auf Busse warten, durchwühlt eine Wildschweinfamilie den Mülleimer an der Haltestelle. Füchse suchen nach Futter, Glühwürmchen senden Blinksignale an potenzielle Partner, Waschbären durchstöbern das Gebüsch. Die Nacht ist nicht nur eine Zeit, sondern ein vielfältiger Lebensraum, über den wir immer noch zu wenig wissen. Die Wildbiologin Sophia Kimmig ist den Geheimnissen der Nacht auf der Spur. Sie stellt dabei nicht nur ihre wilden Bewohner vor, sondern zeigt auch, wie es ist, in dieser Parallelwelt zu leben: Wie sie entstand, wie es dort aussieht, sich anfühlt oder riecht. Eine faszinierende Reise zu den Wundern der Nacht. (Klappentext)

    Wer weiß schon, was oder wer aus der Tierwelt in der Nacht unterwegs ist. Noch dazu in Ortschaften und Städten? Dieses gut lesbare Buch vermittelt einen kurzen Überblick darüber, wie interessant das nächtliche Tierleben sein kann. Auch ein Ausflug in die Pflanzenwelt ist vorhanden, z.B. von einem Kaktus, der in der Nacht seine Blüten öffnen. Alles ist verständlich be- und geschrieben und ich konnte mir das alles sehr gut vorstellen. Manche Geräusche, die ich in der Nacht unter meinem Fenster höre, haben jetzt eine vorstellbare Erklärung. Es gibt ein paar wenige Fotos oder Illustrationen. Von denen hätte ich mir gerne viel mehr gewünscht, um noch alles besser verstehen oder vorstellen zu können. Auf jeden Fall ein sehr interessantes Buch, welches sich zu lesen gelohnt hat. Ich werde es sicherlich noch öfters zur Hand nehmen, um das eine oder andere Kapitel nochmals nachzulesen
    Andor Junior, 3, Das Flüstern im Wald Jens Baumeister
    Andor Junior, 3, Das Flüstern im Wald (Buch)
    Mar 17, 2023

    Interessante Fortsetzung der Reihe

    Der tapfere Krieger Thorn, die entschlossene Magierin Eara, die kluge Bewahrerin Chada und der clevere Zwerg Kram sind völlig unterschiedlich. Doch nur wenn sie zusammenhalten, können sie das Land Andor retten. Die jungen Helden sollen herausfinden, wer die Felder der Bauern im Rietland verwüstet hat. Ihre Mission führt sie in den Wachsamen Wald, wo sie plötzlich einer Horde Wardraks gegenüberstehen. Schnell ist klar: Der böse Magier Varkur hat hier seine Finger im Spiel. Diesmal hat er es nicht auf die Königskrone, sondern auf Earas Kristall abgesehen, durch den er unbesiegbar werden würde. Als Thorn, Eara, Chada und Kram auch noch getrennt werden, scheint der Kampf aussichtslos und Hilfe ist nicht in Sicht … (Klappentext)

    Auch dieses Fantasy-Abenteuer zieht den Leser sehr schnell in seinen Bann. Die verschiedenen Charaktere, allen voran Thorn und Eara, sind wieder sehr gut ausgearbeitet, beschrieben und vor allem auf real vorstellbar. Sie haben auch ihre Ecken und Kanten und das macht sie so sympathisch. Das Abenteuer, welches sie zu bestehen haben, ist wieder spannend und aufregende. Durch den altersgerechten und gut verständlichen Schreibstil ist man schnell in der Handlung mitten dabei und erlebt das Abenteuer fast hautnah mit. Die schönen farbigen Illustrationen ergänzen den Text sehr gut und es entsteht eine schöne Einheit. Die Kapitel sind übersichtlich und kurz gehalten. Dadurch eignet sich das Buch auch gut zum Vorlesen. Aber auch Jungleser werden an diesem Abenteuer wieder ihre Freude haben. Meine Enkel waren auf jeden Fall wieder sehr begeistert und freuen sich schon auf mögliche weitere Abenteuer.

    Mythen und Sagen der Griechen Sylvia Seelert
    Mythen und Sagen der Griechen (Buch)
    Mar 15, 2023

    Sehr gut gemacht

    Eine fesselnde Reise durch die griechische Mythologie
    Lass dich in die magische Welt der griechischen Mythen und Sagen entführen – von der Entstehung der Welt bis zur Odyssee. Begleite die Helden des Olymps auf ihren Abenteuern: Wer wird den Kampf der Titanen gewinnen? Wer die Schlacht um Troja? Kann Herakles alle Herausforderungen meistern? Wird Persephone der Unterwelt entkommen? (Klappentext)

    Dieses Buch „Mythen und Sagen der Griechen“ hat mich sehr überzeugt. Angefangen von der kurzen Einführung, über eine Art „Personen-Verzeichnis“ , Stammbäume bis hin zu den einzelnen Mythen und Sagen. Der Schreibstil gut lesbar, verständlich und die Länge der einzelnen Kapitel ist ausreichend, um das Wesentliche zu vermitteln. Wie wenigen aber schönen Illustrationen, es hätten gerne auch mehr sein können, ergänzen die Texte gut und bilden eine sinnvolle Einheit. Das Buch ist eigentlich altersunabhängig. Kinder und Jugendliche, die sich für die Thematik interessieren werden an dem Buch ihre Freude haben, genauso wie Erwachsene. Es ist ein guter Einstieg in die Thematik, aber auch wer sich in den Mythen und Sagen der Griechen schon auskennt, wird dieses Buch gerne lesen. Es macht auf jeden Fall großen Spaß und Freude, in dem Buch zu lesen.
    Grimmwald Nadia Shireen
    Grimmwald (Buch)
    Mar 13, 2023

    Teils skurril, aber lustig

    Die Fuchsgeschwister Ted und Nancy fühlen sich in der Großen Stadt wohl, hier sind sie aufgewachsen und kennen sich aus. Doch nach dem Ted aus Versehen Prinzessin Pinöckel, die fieseste Katze der ganzen Stadt, gegen sich aufgebracht hat, müssen die beiden eine Weile untertauchen. Zuflucht finden sie im Grimmwald, doch dort ist es alles andere als ruhig und beschaulich. Grimmwald und seine Bewohner sind … echt seltsam. Diebische Adler, die gleich mal das Handy klauen, schauspielernde Enten und ein schlagfertiges Häschen, das es hasst, süß genannt zu werden. Aber kann Ted gerade hier finden, was er in der Stadt immer so vermisst hat: Freunde!? Die können Ted und Nancy gut gebrauchen. Denn als Prinzessin Pinöckel sie aufspürt, müssen sie sich mit den Tieren von Grimmwald in einem verrückten Wettlauf gegen die Zeit zusammentun ... (Klappentext)

    Die Geschichte um die beiden Fuchsgeschwister Ted und Nancy ist sehr gut gemacht. Der Text hat eine angenehmen Schriftgröße und größere und kleinere Illustrationen lockern den Text sehr gut auf. Außerdem sind die Kapitel nicht allzu lang. Dadurch lässt sich das Buch gut vorlesen, aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden damit sehr gut zurechtkommen. Ja sogar Lesemuffel könnten sich von dem Buch angesprochen fühlen. Die Handlung ist gut aufgebaut und der Schreibstil ist altersgerecht, verständlich und vor allem gut lesbar. Man erlebt mit Ted und Nancy ein tolles, spannendes, witziges aber auch verrücktes Abenteuer. Der Humor kommt aber trotzdem nicht zu kurz. Auch die kleinen Botschaften kommen gut an, vor allem auch bei den jüngeren Lesern. Meine beiden Enkel waren von dem Buch hellauf begeistert und würden gerne noch weitere Abenteuer mit den Fuchsgeschwistern erleben.
    Die Wilden Rüben 1: Das Geheimnis von Garten Nr. 8 Dorthe Voss
    Die Wilden Rüben 1: Das Geheimnis von Garten Nr. 8 (Buch)
    Mar 12, 2023

    Abenteuer im Schrebergarten

    Lustige und spannende jahrzeitliche Geschichte zum Vor- und Selberlesen über 4 Kinder die im Schrebergarten des Onkels jede Menge kleine und große Abenteuer erleben. Mit vielen farbigen Bildern im Innenteil und interessanten Infos zu Fröschen.
    Ausgerechnet jetzt im Frühling will Onkel Hajo seinen Schrebergarten aufgeben. Kommt nicht in den Kompost, sagen sich die vier Wilden Rüben Paula, Jette, Jonas und Bruno. Der Garten ist schließlich das Beste überhaupt. Also übernehmen sie und machen sich gleich an die Arbeit: Teich säubern, Brennnesseln rupfen, Pflanzen säen. Doch warum liegen auf dem Weg lauter tote Frösche? Hat jemand aus der Schrebergartenkolonie etwa was gegen Frösche? Die Wilden Rüben lassen nicht locker und schon sind sie mittendrin in ihrem ersten Abenteuer ... (Klappentext)

    Dieses erste Abenteuer der wilden Rüben hat meinen Enkeln und mir gut gefallen. Es ist altersgerecht verfasst, die Charaktere sind alle liebenswert und vor allem haben sie auch ihre Ecke und Kanten. Man lernt gleich so nebenbei etwas über Pflanzen und Tiere, hier u.a. über Frösche. Die schönen farbigen Illustrationen ergänzen und veranschaulichen den Text noch wunderbar. Die Handlung ist gut strukturiert, verständlich und nachvollziehbar. Der Schreibstil ist gut zu lesen und man will eigentlich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, so ist man fasziniert und will wissen, was noch alles kommt und vor allem wie es endet. Auch die Botschaften sind gut und verständlich beim Leser angekommen. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser und Leseanfänger werden ihre Freue an dem Buch haben. Wir warten auf jeden Fall sehnsüchtig auf das nächste Abenteuer.
    Die Bibliothek der Hoffnung Kate Thompson
    Die Bibliothek der Hoffnung (Buch)
    Mar 11, 2023

    Roman mit vielen Emotionen

    London, 1944: In der stillgelegten U-Bahn-Station Bethnal Green suchen die Londoner Schutz vor den Fliegerbomben. Hier haben sie sich eine Art neues Leben aufgebaut, es gibt sogar ein Theater, einen Kindergarten – und eine kleine Bibliothek.
    Die hilfsbereite Clara Button und die rebellische Ruby Munroe haben unzählige Bücher vor den Bomben gerettet, jetzt schenken sie vor allem Frauen und Kindern Ablenkung, Wissen und Hoffnung. Doch je länger der Krieg dauert, desto härter wird die Entschlossenheit der Frauen, stark zu bleiben, auf die Probe gestellt – denn es könnte die Leben derer kosten, die ihnen am nächsten stehen. (Klappentext)

    Dieser auf wahren Begebenheiten basierende Roman erscheint mir sehr gut recherchiert zu sein. Der Schreibstil ist fesselnd, spannend, einfühlsam, aber auch hochemotional und läßt sich sehr gut lesen. Schnell ist man mitten in der Handlung dabei und an der Seite von Clara und Ruby. Man erlebt vieles mit ihnen hautnah mit und man hat schnell das Gefühl, selbst mit in der stillgelegten U-Bahn zu leben. Die verschiedenen Charaktere sind real beschrieben und gut vorstellbar. Die Handlung klingt authentisch, ist nachvollziehbar und vor allem auch real vorstellbar. Oft hat mich der Roman nachdenklich gemacht. Das war wieder einmal ein Buch, einmal angefangen zu lesen und ich konnte es fast nicht mehr aus der Hand legen. So hat es mich gefesselt und in den Bann gezogen. Es war eine interessante Zeitreise nach London in das Jahr 1944
    Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke Artur Laperla
    Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke (Buch)
    Mar 9, 2023

    Gut gemacht, aber.....

    Supermax ist der tollste Superheld der Welt! Er ist stark, kann fliegen und sieht wahnsinnig gut aus. Doch sein Erzfeind, der böse Doktor Megafies, verwandelt ihn mit seiner neuen Waffe in eine Kartoffel. Aber mit einer Sache hat er nicht gerechnet: Auch als Knolle ist Supermax noch übermenschlich stark, kann fliegen und sieht wahnsinnig gut aus (findet er zumindest). Dann muss er halt als Kartoffel das Böse bekämpfen!
    Zum ersten Mal besucht ein echtes außerirdisches Raumschiff die Erde. Zu dumm nur, dass es das von Zort dem Dritten ist, dem schrecklichen Schneckenkönig. Und der ist auf der Suche nach einem Erdbewohner für seinen intergalaktischen Zoo. Als er auf die Superkartoffel stößt, steht für Zorg fest: Ohne diese Kartoffel wird er den Planeten nicht verlassen … (Klappentext)

    In diesem Buch befinden sich zwei Geschichten bzw. Abenteuer der Superkartoffel. Sie sind im Comicstil aufgebaut und sehr farbenfroh gestaltet. Ich glaube das wird den jungen Lesern sehr gut gefallen. Die Handlung der jeweiligen Abenteuer ist sehr spannend aufgebaut und zieht einen gleich in den Bann. Man will wissen, ob die Superkartoffel am Ende der Sieger bleibt. Ich habe das Buch meine beiden Enkel (9 und 11 Jahre) lesen lassen und sie waren sehr begeistert von dem Buch. Doch zwei Dinge haben uns gar nicht gefallen. Warum sind die Texte nur in Großbuchstaben geschrieben? Gerade für Leseanfänger oder Jungleser wäre es von Vorteil, wenn sie die Texte so lesen könnten, wie sie der Rechtschreibung entsprechen würden. Also groß- und kleingeschriebene Wörter. Das würde auch den Lesefluss erleichtern. Das andere war das Ende der ersten Geschichte. Da wird die Superkartoffel informiert, dass zwei Häftlinge entflohen sind. Wann gibt es diese Geschichte zu lesen?

    Florentia - Im Glanz der Medici Noah Martin
    Florentia - Im Glanz der Medici (Buch)
    Mar 4, 2023

    Zeitreise nach Florenz

    Die ganze Stadt feiert die Hochzeit von Lorenzo de‘ Medici, dem Sohn der märchenhaft reichen Bankiersfamilie und zukünftigen Herrscher.
    Drei der Hochzeitsgäste – Giuliano de‘ Medici, der ewig Zweitgeborene; die aufstrebende Malerin Fioretta Gorini und der junge, noch unbekannte Leonardo da Vinci – ahnen noch nicht, wie eng ihre Schicksale mit dem der Stadt verknüpft sind. Denn während die drei nach ihrem Platz in der Welt suchen, wird Florenz schon bald von allen Seiten bedroht, und den Feinden der Medici ist jedes Mittel recht, die Familie zu bekämpfen.
    Als sich sowohl Fioretta als auch Leonardo in einen Medici verlieben, werden sie schon bald tief in ein gefährliches Spiel aus Intrigen, Politik und Verrat gezogen, das tödlich enden wird.
    (Klappentext)

    Mit diesem historischen Roman taucht der Leser schnell ein in das Florenz der Medici und zugleich in die italienische Renaissance. Er erscheint sehr gut recherchiert zu sein. Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, sind sehr realistisch beschrieben und ebenso vorstellbar. Die Handlung ist gut und bildgewaltig aufgebaut und schnell ist man mitten in der Handlung dabei und wird ein Teil davon. Oft wusste ich nicht, was ist bzw. war Realität und was ist Fiktion. Alles ist wunderbar miteinander verwoben und ergibt eine tolle Einheit. Die Handlungsorte entstehen wie ein Film im Kopfkino. Der Schreibstil ist gut zu lesen, einfühlsam, bildgewaltig, faszinierend, spannend und fesselnd. Ich konnte und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, was noch alles passiert, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Ein herrlicher Roman der den Leser mit auf eine Zeitreise nimmt.
    Das Geheimnis der Schokomagie (Schokomagie 1) Mareike Allnoch
    Das Geheimnis der Schokomagie (Schokomagie 1) (Buch)
    Mar 1, 2023

    Mit Mila in Paris

    Mila ist 14 Jahre alt und hat von ihrer Großmutter die Gabe des Duftsehens geerbt. Immer wenn sie Schokolade riecht, kann sie in die Zukunft sehen. Was sie nicht vorhersieht, ist, dass sie beim Schüleraustausch in Frankreich ausgerechnet dem Sohn des französischen Präsidenten zugeteilt wird. Lou ist mit seinen blonden Haaren und den blauen Augen dazu verdammt süß! Alles geht drunter und drüber: In Paris riecht es an jeder Ecke nach Schokolade, sodass Mila andauernd wirre Zukunftsvisionen im Kopf hat. Zu allem Überfluss geht es auch noch dem Präsidenten schlecht und Mila wird verdächtigt, etwas damit zu tun zu haben … Zum Glück stehen ihr Lou und ihre beste Freundin Liz in all dem Chaos zur Seite! (Klappentext)

    Bei diesem wunderbaren Jugend-Buch hat man schnell den Duft von Schokolade bzw. heißem Kakao in der Nase. Es ist gut verständlich geschrieben, genau richtig für die Zielgruppe. Die Handlung ist gut nachvollziehbar, leicht vorhersehbar, etwas chaotisch, humorvoll aber auch ein wenig magisch. Schnell ist man mit Mila in Paris und erlebt tolle Abenteuer mit ihr. Man wird auch schnell ein Teil der Handlung. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet und vielleicht entdeckt sich manch junger Leser darin wieder. Auf jeden Fall rattert das Kopfkino sehr schnell. Einmal angefangen will man das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil man wissen will, was noch alles passiert, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Es war fast ein wenig schade, als das Buch schon zu Ende war. Nun heißt es auf den Nachfolgeband warten.
    Der Kuss des Kaisers Christine Neumeyer
    Der Kuss des Kaisers (Buch)
    Mar 1, 2023

    Gut gemacht

    Während der Vorbereitungen zur Präsentation eines neuen Gemäldes von Gustav Klimt in der Modernen Galerie des Schlosses Belvedere – der berühmte »Kuss« – wird in den Brunnen des Schlossparks eine zerstückelte Leiche gefunden – jedoch ohne Kopf. Die Kriminalbeamten Pospischil und Frisch stehen vor schwierigen und heiklen Ermittlungen, denn das Schloss Belvedere ist die Residenz des Thronfolgers Franz Ferdinand. Welches Motiv steckt hinter einer derart brutalen Tat? Wie soll der Tote identifiziert werden – und vor allem: Wo befindet sich der Kopf? (Klappentext)

    Dieser Krimi „Der Kuss des Kaisers“ von Christine Neumeyer entführt den Leser in das Jahr 1908 und nach Wien. Schnell ist man mitten in der Handlung dabei und ermittelt mit. Die verschiedenen Charaktere, ob sympathisch oder nicht, sind gut und treffend beschrieben und real vorstellbar. Die Handlung ist nachvollziehbar aufgebaut, verständlich und gibt den Zeitgeist der damaligen Zeit gut wieder. Die Handlungsorte sind bildgewaltig beschrieben, erscheinen fast als Film im Kopfkino und alles ergibt eine stimmige Einheit. Interessante Wendungen und Ereignisse halten die Spannung bis zum Ende hoch. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, bis ich wusste, was alles noch geschieht und vor allem wie es endet. Ein spannender Krimi und eine Studie der damaligen Zeit in Wien, die den Leser auf eine interessante Zeitreise mitnehmen. Es waren angenehme Lesestunden.
    Nopola, T: Chaoskrümel & Nervensäge - Die Hühner sind los! ( Nopola, T: Chaoskrümel & Nervensäge - Die Hühner sind los! ( (Buch)
    Feb 28, 2023

    Da gibt es viel zu lachen

    Kleine Schwestern nerven – große aber auch! Tilda darf viel mehr als ihre kleine Schwester Benni. In die Schule gehen zum Beispiel. Das nervt Benni ganz schön! Gut, dass ihr nie die Ideen ausgehen. Auch wenn die Dinge manchmal im Chaos münden … Aber wenn es darauf ankommt, sind Benni und Tilda ein Herz und eine Seele! Endlich Sommerferien! Tilda freut sich auf ihr Feriencamp. Ihre kleine Schwester Benni findet total unfair, dass sie nicht mitfahren darf. Was soll sie denn die ganzen Ferien lang machen? Ein Huhn in Tildas Bett einquartieren zum Beispiel. Und auch sonst fällt diesem kleinen Chaoskrümel jede Menge Quatsch ein … (Klappentext)

    Dieses wunderbar lustige und schöne Kinderbuch hat mir und meinen Enkeln gut gefallen. Wir haben viel lachen müssen und es wurde uns beim Lesen nicht langweilig. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben undreal vorstellbar. Die farbigen Illustrationen sind gut gelungen und machen nochmals gute Laune. Text und Illustrationen ergänzen sich zu einer wunderbaren Einheit. Die eigene Fantasie wird gut angeregt. Das Buch eignet sich aufgrund der kurzen Kapitel gut zum Vorlesen, aber auch Leseanfänger und Jungleser werden ihre Freude an dem Buch haben. Die Handlung ist altersgerecht, gut verständlich. Vielleicht werden sich manche Leser auch in der Handlung wieder finden. Die verschiedenen Emotionen kommen gut an. Ein gelungenes Kinderbuch welches ich mir in der Klassenbibliothek der Grundschule gut vorstellen könnte.
    Miller, M: Uns bleibt immer New York Miller, M: Uns bleibt immer New York (Buch)
    Feb 25, 2023

    Mischung aus Liebesroman und Thriller

    Lorraine leitet eine renommierte Pariser Werbeagentur, ihre Leidenschaft aber gehört der Kunst. Als sie zur Versteigerung eines berühmten Gemäldes nach New York reist, wird sie im Central Park von einem Unbekannten überfallen. Nur das mutige Einschreiten des Malers Leo verhindert Schlimmeres. Zwischen den beiden funkt es sofort, doch sie sind in Gefahr: Lorraine wird von einem Stalker verfolgt, der alles über sie weiß und sie in anonymen Nachrichten bedroht. Und Leo, der bis vor Kurzem als Kunstfälscher im Gefängnis saß, wird von seiner Vergangenheit heimgesucht. Schließlich macht er eine schreckliche Entdeckung, die ihre Liebe zerstören könnte. (Klappentext)

    Dieser für mich sehr emotional geschriebene Roman „Uns bleibt immer New York“ von Mark Miller hat mich fasziniert und ich habe ihn regelrecht verschlungen. Als Leser taucht man ein in eine andere Welt. Die verschiedenen Emotionen kommen gut beim Leser an. Interessante Wendungen und Ereignisse lassen keine Langeweile aufkommen. Die Liebesgeschichte und die Dramatik halten sich gut in der Waage und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und wie sich alles auflöst. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich und das Kopfkino fängt schnell das Rattern an. Die Handlung ist gut aufgebaut und nachvollziehbar. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet und vor allem auch real vorstellbar. Es entsteht eine angenehme Leseatmosphäre.
    Die Zauberkicker, 1, Anpfiff! Benjamin Schreuder
    Die Zauberkicker, 1, Anpfiff! (Buch)
    Feb 18, 2023

    Fußball und ein wenig Magie

    Ben ist völlig überrumpelt, als er zur Probewoche ins Fußballinternat Terkerwald eingeladen wird. Er selbst findet sein Fußball-Talent nämlich eher mittelmäßig. Und jetzt Leistungstraining im Internat? Einen Versuch ist es wert, davon überzeugen ihn seine Mutter und seine Schwester. Doch vor den Toren der altehrwürdigen Schule verlässt ihn fast schon wieder der Mut. Wie soll er sich hier nur beweisen? Jetzt kann nur noch ein Wunder helfen. Oder vielleicht Magie? In Form eines sprechenden Maskottchens ... Ein magisches Fußballabenteuer für Kinder ab 8 Jahren. Mit viel Witz und Fantasie erzählt. (Klappentext)

    Dieses Mutmacherbuch ist gut gemacht und verständlich für die Altersgruppe aufbereitet. Der Schreibstil liest sich sehr gut, ist stellenweise humorvoll und die Seiten fliegen dahin. Die Fantasie wird angeregt und die Spannung ist gegeben. Die einzelnen Charaktere, ob sympathisch oder nicht, sind gut ausgearbeitet, real vorstellbar und sicherlich wird mancher Leser den einen oder anderen davon auch in seinem Umfeld haben. Deshalb regt das Buch auch an manchen Stellen zum Nachdenken an. Die Handlung ist nachvollziehbar und die Handlungsorte sind gut vorstellbar. Fußball spielt eine große Rolle und an Fantasyelementen fehlt es auch nicht. Interessante Wendungen und Ereignisse halten die Spannung hoch. Auch die verschiedenen Botschaften kommen gut beim Leser an. Das Buch eignet sich aufgrund der kurzen Kapitel auch gut zum Vorlesen, aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden ihre Freude an dem Buch haben. Die Illustrationen sind toll gemacht.

    Tori Twister. Stürmisch unterwegs Marikka Pfeiffer
    Tori Twister. Stürmisch unterwegs (Buch)
    Feb 18, 2023

    Wetter ist keine Hexerei

    Wettermachen für Einsteiger: Chaos und Lachstürme garantiert! Tori findet Besuche bei ihrer Oma megaspannend. Denn Professorin Windagard Twister ist nicht nur Meteorologin, sondern auch Erfinderin. Ihr Traum ist es, das Wetter zu beherrschen. In Omas Wetterküche brodelt, blitzt und donnert es und tatsächlich hat sie als Wetterköchin erste Erfolge. Doch oft genug geht irgendetwas katastrophal schief. Und nun scheint mit der alternden Dame etwas nicht zu stimmen: Das Wetter ist total außer Kontrolle, besonders seit ein geheimnisvoller Fremder aufgetaucht ist. Kann er etwa auch das Wetter beeinflussen? In dieser Notlage muss Tori das Wettermachen übernehmen, denn nur sie hat ihrer Oma bisher assistiert. Stürmische Zeiten stehen bevor ... Eine turbulente Geschichte mit kindgerechten Infos über Wetter, Klima und Umweltschutz. (Klappentext)

    In dem Buch Tori Twister geht es in einer lustigen, kindgerechten und spannenden Geschichte um den Umweltschutz, das Klima und demzufolge auch um das Wetter. Es ist gut aufgebaut, verständlich und schnell ist man in der Handlung mitten dabei. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet und vor allem auch real vorstellbar. Die Handlung ist nachvollziehbar und die Handlungsorte entstehen sehr real im Kopfkino. Der Text bzw. die Kapitel haben eine angenehme Länge und werden durch schöne Illustrationen ergänzt. Alles ergibt eine wunderbare Einheit. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser werden ihre Freude daran haben. Die eigene Fantasie wird angeregt, der Humor kommt nicht zu kurz und man verliert sich in einem spannenden Abenteuer bei dem der Leser so ganz nebenbei auch noch etwas lernt. Das Buch wird sicherlich alle Altersgruppen ansprechen. Es ist auch meiner Meinung nach gut für die Klassenbibliothek der Grundschule geeignet. Gerne mehr von Tori Twister und ihrer Familie.
    Ludwig und das Nashorn Noemi Schneider
    Ludwig und das Nashorn (Buch)
    Feb 18, 2023

    Regt zum Nachdenken an

    »Da ist ein Nashorn in meinem Zimmer!«, behauptet Ludwig. Sein Vater glaubt das nicht. In Ludwigs Zimmer KANN kein Nashorn sein. Es ist viel zu klein für ein Nashorn. Doch Ludwig zeigt seinem Vater, dass etwas da sein kann, auch wenn man es gerade nicht sieht. (Klappentext)

    Dieses Buch „Ludwig und das Nashorn“ ab Kinder ab 4 Jahre richtet sich an angehende kleine Philosophen und Philosophinnen. Ludwig erzählt seinem Vater, dass in seinem Zimmer ein Nashorn sei, der Vater aber versucht ihm zu erklären, warum das nicht möglich ist. Schon entsteht eine kleine Diskussion über das für und wider. Ich habe das Buch meinen kleinen Lesekindern, alle im Vorschulalter, vorgelesen und es entstand auch ein wunderbares Gespräch. Es ist interessant zu hören, auf welche Ideen die kleinen Zuhörer kommen. Das Buch Ist altersgerecht gestaltet, hat farbige einfachere Illustrationen, ist aber gut zum Lesen und Vorlesen. Aber auch Leseanfänger werden noch ihre Freude an dem Buch haben. Auch die kleinen Botschaften über sein oder nicht sein sind gut angekommen. Ich könnte mir das Buch auch sehr gut im Kindergarten vorstellen.
    Inspektor Salamander - Tatort Schrottplatz Markus Grolik
    Inspektor Salamander - Tatort Schrottplatz (Buch)
    Feb 18, 2023

    Für kleine Detektive

    Inspektor Salamander, Spezialist für schwierige bis hoffnungslose Fälle, schwitzt in seinem Büro in einer defekten Waschmaschine auf dem Schrottplatz vor sich hin, als der berühmte Opernsänger Luigi Crötelli bei ihm auftaucht. Der sucht seinen Neffen Antonio im Froschtümpel auf dem Schrottplatz. Doch weder von Antonio noch von dem Tümpel und seinen Bewohnern gibt es eine Spur.
    Ein hoffnungsloser Fall? Nicht für Inspektor Salamander! Gemeinsam mit seinem Assistenten Spider-Manni und seinem faltbaren Spezial-Kickboard macht er sich auf den Weg und stößt schon bald auf eine Reihe von verdächtigen Schrottplatz-Bewohnern. (Klappentext)

    Dieses Kinderbuch mit Inspektor Salamander, der auf dem Schrottplatz in einer alten Waschmaschine sein Büro hat ist eine Mischung aus fast Roman und Comic. Es wird sicherlich viele Kinder und junge Leser begeistern. Nicht nur die, denn mir hat das Buch auch sehr gut gefallen. Sie vielen lustigen, farbenfrohen Illustrationen werden durch relativ wenig Text ergänzt. Gerade Lesemuffel, werden vielleicht durch dieses Buch Freude am Lesen finden. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden ihre Freude an dem Buch haben. Es ist altersgerecht geschrieben, leicht verständlich, aber doch spannend und auch lustig. Schon nach wenigen Seiten fiebert man mit und wir (mein Enkel und ich) konnten das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, bis wir wussten wie der Fall gelöst wird. Ein schönes Buch und wir würden gerne noch mehr Fälle mit Inspektor Salamander lösen.

    Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 73 - Tiere der Welt Susanne Gernhäuser
    Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 73 - Tiere der Welt (Buch)
    Feb 5, 2023

    Wissen für die jüngsten

    Welche Tiere leben in der Savanne Afrikas? Wo sind Kängurus und Koalas zu Hause? Wer tummelt sich in den Meeren der Welt? Ob Tiger, Elefant, Pandabär oder Pinguin – hier ist für jeden kleinen Tierfan etwas dabei!
    Hier wird lautstark gebrüllt, trompetet und gebrummt: Mit diesem Buch reisen Kinder um die ganze Welt und lernen zahlreiche wilde Tiere in ihren Lebensräumen kennen. Mithilfe von Klappen schauen kleine Entdecker in eine Eisbärenhöhle, lassen Elefanten Wasser aus dem Rüssel spritzen und Affen von Baum zu Baum schwingen. Kleine Suchaufträge und ein Zuordnungsspiel runden die tierische Reise ab. (Klappentext)

    Dieses wieder schöne Buch aus der Reihe „Wieso, Weshalb, Warum – Junior – Tiere der Welt“ zeigt schon den jüngsten Lesern bzw. Zuhörern und „Buchanseher“, die Welt der Tiere in einer verständlichen Art und Weise. Die farbigen Illustrationen sind lebensecht, nicht bedrohlich und die Texte dazu sind kurz gehalten. So werden die Jüngsten nicht überfordert und können sich an den Bildern „sattsehen“. So lernen sie schon nebenbei beim Ansehen des Buches das Aussehen der Tiere und ihre Umwelt. Leseanfänger werden an dem Buch auch noch ihre Freue haben, wenn sie dann die kurzen Texte selbst lesen können. Dieses Buch ist gut geeignet für den Kindergarten, aber ich kann es mir in der ersten Klasse auch noch gut in der Klassenbibliothek vorstellen. Meine Enkel sind auf jeden Fall auch von diesem Buch aus dieser Reihe wieder hell auf begeistert.
    Crater Lake: Schlaf NIEMALS ein (Crater Lake 1) Jennifer Killick
    Crater Lake: Schlaf NIEMALS ein (Crater Lake 1) (Buch)
    Feb 5, 2023

    Eine erlebenisreiche Klassenfahrt

    Nur wer echte Freunde und gute Ideen hat, wird diesen Schultrip überstehen …
    Ein Ausflug zusammen mit Katja, Big Mak und Chets? Tolle Sache, findet Lance. Aber eine Klassenfahrt mit der fiesen Miss Hoche … eher gruselig! Und kaum erreicht ihr Bus Camp Crater Lake, geht der Horror richtig los: Da ist der brabbelnde, blutige Kerl, der über die Zufahrt stolpert. Und der Camp-Chef mit dem verdächtig fleckigen Hemd, der alle viel zu früh aufs Zimmer schickt. Als Lance und seine Freunde beim nächtlichen Geheimtreff dann lauter schlafwandelnde Schüler mit Wespen-Augen sichten, wird schnell klar: In Crater Lake passieren außerirdische und lebensgefährliche Dinge – vor allem wenn man sich schlafen legt. Jetzt heißt es: Pläne schmieden, das Unheil stoppen – und nie, nie, NIEMALS einschlafen! (Klappentext)

    Hier erwartet den jungen Leser und nicht nur den, ein spannendes Abenteuer mit Gruselfaktor. Einmal angefangen konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil ich in den Bann gezogen war. Ich wollte wissen, was es alles mit den komischen Vorkommnissen auf sich hat, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und die Seiten flogen nur so dahin. Es hat der Zielgruppe entsprechend den richtigen Schreibstil und es wird nicht langweilig. Auch die kleinen Botschaften kommen gut beim Leser an. Es entsteht beim Lesen manchmal eine gruselige, unheimliche und schaurige Atmosphäre, die aber altersentsprechend ist. Aber der Humor kommt auch nicht zu kurz. Eine gute Mischung von allem. Das aber gehört zum Buch dazu. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino und die Handlung selbst ist nachvollziehbar. Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, sind gut ausgearbeitet und vorstellbar. Auch regt das Buch an manchen Stellen zum Nachdenken an. Mein Enkel (11) der das Buch auch gelesen hat und ich freuen uns schon auf eine Fortsetzung.
    Die Chroniken von Lunis - Wächterin des Lichts (Die Chroniken von Lunis 1) Janelle McCurdy
    Die Chroniken von Lunis - Wächterin des Lichts (Die Chroniken von Lunis 1) (Buch)
    Feb 2, 2023

    Gelungener Auftakt einer neuen Reihe

    Mia ist in Nubis, einer Stadt in völliger Dunkelheit, aufgewachsen. Wie fast alle Städte im Königreich Lunis wurde auch ihre Heimat vom sagenumwobenen König der Finsternis in ewige Nacht gestürzt. Nur mit Hilfe der Umbra, gestaltwandelnden Fabelwesen mit magischen Kräften, können die Bewohner die Finsternis unter Kontrolle halten und die Stadt schützen. Doch dann wird Nubis erneut von den Schergen des Königs angegriffen und Mias Eltern werden gefangen genommen! Mia muss ihre Ängste überwinden und lernen, ihren eigenen Umbra zu zähmen. Nur so hat sie eine Chance, den König der Finsternis zu besiegen und ihre Eltern zu retten. Sollte sie es nicht schaffen, wird sie ihre Familie für immer an die Dunkelheit verlieren (Klappentext)

    Dieser Auftakt einer neuen spannungsgeladenen und abenteuerlichen Fantasy-Reihe hat mir gut gefallen. Der Schreibstil ist gut lesbar und die Seiten fliegen nur so dahin. Die eigene Fantasie wird gut angeregt. Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, sind real vorstellbar und entwickeln sich auch entsprechend weiter. Durch die Handlung und die Handlungsorte taucht man ein in eine andere Welt, die einen gefangen hält, bis man das Buch zu Ende gelesen hat. Es ist fast so, einmal angefangen zu lesen, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Man will wissen, was noch alles passiert, wie es sich weiterentwickelt und vor allen wie es endet. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen halten sie auch bis zum Ende hoch. Für mich ein gelungener Auftakt und ich freue mich schon auf die Nachfolgebände.
    Sutcliffe, W: Grüner wird's nicht Sutcliffe, W: Grüner wird's nicht (Buch)
    Feb 2, 2023

    Gut gemacht

    Jugendbuch für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren zum Thema Öko-Engagement und Klimaschutz, voller Humor und Witz erzählt. Dieses Buch gefällt Kindern und auch Erwachsenen, die sich für Klimaprotest und Nachhaltigkeit interessieren. Es ist das ideale Geschenk für alle, denen die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt. Der 13-jährige Luke will einfach nur gechillte Sommerferien verbringen – doch dann wirbelt eine Gruppe von Klimaaktivist:innen seine Nachbarschaft gründlich durcheinander. Als Lukes große Schwester Rose ins Protestcamp auf die andere Straßenseite zieht, liegen die Nerven der Eltern blank. In Lukes Augen sind die Öko-Rebellen mit ihren Bongo-Trommeln und Tattoos eigentlich ganz okay. Nervig ist nur Sky – die findet Schulpflicht und regelmäßige Mahlzeiten nämlich toll und beneidet Luke um sein Spießerleben. Ist das zu fassen? Wie es dazu kommt, dass ausgerechnet Luke sich im Zentrum der Proteste wiederfindet, kann er selbst nicht so recht erklären. Vor sich Polizei und Bulldozer, hinter sich die Klima-Protestbewegung und unter sich alle Nachrichtensender des Landes ... Welche Botschaft vermittelt man, wenn man aus Versehen zur Stimme einer ganzen Generation wird? (Klappentext)

    Dieses Jugendbuch „Grüner wird´s nicht – Der Sommer in dem ich die Welt rettete“ von William Sutcliffe für Kinder ab 10 Jahren bringt in altersgerechter und verständlicher Form das Thema Klimawandel und Klimaschutz den jungen Lesern nahe. Es ist leicht verständlich und auch die Handlung ist gut nachvollziehbar. Auch die Handlungsorte entstehen sehr real im Kopfkino. alles bildet eine wunderbare Einheit. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben und auch vorstellbar. Der Schreibstil ist leicht zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Es hat mir sogar als ältere Leserin noch einiges erläutert und verständlich gemacht. Auf jeden Fall gibt das Buch eine gute Gesprächsgrundlage, um mit Jugendlichen über dieses sehr aktuelle Thema zu sprechen. Ich könnte mir das Buch auch gut als Lektüre in der Schule vorstellen.

    Die Kinder von Schönbrunn Beate Maly
    Die Kinder von Schönbrunn (Buch)
    Feb 1, 2023

    Eine starke Frau geht ihren Weg

    Der Krieg ist vorbei, der Kaiser hat abgedankt, in Wien bricht eine neue Zeit an. Greta fällt es trotz allen Aufschwungs immer noch schwer, den Verlust ihres geliebten Gustavs zu akzeptieren. Als sie in Schönbrunn auf eine junge Frau trifft, die eine Erzieherschule im Schloss besucht, entschließt sie sich zu der Ausbildung. Sie glaubt daran, etwas bewegen zu können. Doch bald stößt sie auf erste Konflikte, denn nicht jeder ist von ihren liberalen Ideen begeistert. Greta zieht den Pädagogen Michael Brenner auf ihre Seite. Der Sozialdemokrat hat ein Auge auf sie geworfen, und auch Greta fühlt sich zu ihm hingezogen. Kann sie Gustav endlich gehen lassen, um ihr neues Glück zu finden? (Klappentext)

    Wie schon beim Vorgängerband, so war ich auch hier wieder schnell mitten in der Handlung dabei und diesmal an der Seite von Greta. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Einmal angefangen konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, was noch alles passiert, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Die Handlung ist gut aufgebaut, verständlich und bringt auch den Lebensstil und den Zeitgeist der damaligen Zeit gut auf den Punkt. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und ich hatte schnell das Gefühl ich wäre ein Teil davon und würde sie schon länger kennen. Auch das Thema Pädagogik wurde gut verständlich vermittelt. Das Buch hat mich an vielen Stellen zum Nachdenken gebracht. Ein wunderbares Buch und eine schöne Zeitreise nach Wien in die 1920er Jahre, welches auch eine gute Leseatmosphäre entstehen läßt.

    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 10 - In der Natur Carola von Kessel
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 10 - In der Natur (Buch)
    Jan 15, 2023

    Wissen verständlich für Leseanfänger

    Wie vielseitig ist die Natur? Welche Tiere und Pflanzen gibt es am Wasser oder im Wald? Und wie können wir die Natur und ihre Bewohner schützen? All das finden kleine Leserinnen und Leser hier Zeile für Zeile selbstständig heraus. Sie erkunden verschiedene Lebensräume und lernen die unterschiedlichsten Lebewesen kennen, mithilfe einfacher, kurzer Texte. Anschauliche Illustrationen und Fotos unterstützen dabei. Und für jede Menge Spaß sorgen Sticker, ein Spiel und viele Rätsel. (Klappentext)

    Wieder ein sehr gut gestaltetes Buch aus der Riehe „Wieso, weshalb, warum“ und diesmal geht es in die Natur. Es ist so aufgebaut, dass es für Leseanfänger sehr gut geeignet ist. Die Texte sind kurz gehalten, verständlich und gut zu lesen. Sehr schöne Illustrationen oder Fotos ergänzen die Texte sehr gut und es ergibt eine wunderbare Einheit. Aber auch zum Vorlesen ist das Buch sehr gut geeignet, sodass jüngere Kinder auch schon sehr viel beim Zuhören lernen können. Er vermittelt auf verständliche Weise sehr viele Informationen rund um die Natur, den Lebensraum und um die entsprechenden Tiere darin. Schon meine Kinder liebten diese Bücher und jetzt auch meine Enkel. Sie können gar nicht genug davon bekommen. Egal ob als Buch oder als Hörbuch. Das Buch könnte ich mir in der Grundschule sehr gut in der Klassenbibliothek vorstellen oder sogar im HSU-Unterricht.
    151 to 175 of 646 reviews
    1 2 3 4 5 6
    7
    8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
    Subscribe to newsletter
    FAQs and Help
    • About us

    • Company
    • Our Blog
    • Wholesale and affiliate program
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • General Terms
    • Shipping
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact
    • Notes on battery return
    * All Euro prices after VAT tax and before Shipping
    ** All crossed-out prices (e.g. 12,99 EUR) refer to prices that have been quoted in this shop prior to this or – if mentioned – a limited special price.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Homepage
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Classical
    • Vinyl
    • Movies
    • Books
    • Sheet Music
    • %SALE%
    • More More
      • Themed shops
      • Signed by the artist
      • Magazines
      • Equipment & technics
      • Gift vouchers
    • Register
    • Create your personal account
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact