jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Leserin bei jpc.de

    Leserin Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 06. November 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    646 Rezensionen
    Die Eisfischerin vom Helgasjön Frieda Lamberti
    Die Eisfischerin vom Helgasjön (Buch)
    07.12.2023

    Winter in Lappland

    Nach siebenjähriger Beziehung machen Rieke und Marco zum ersten Mal getrennt Urlaub. Während er mit Freunden in die Berge zum Skilaufen fährt, erfüllt Rieke sich einen Kindheitstraum und reist nach Lappland, um in der endlosen Weite auszuspannen. Ein unverhofftes Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Studienkollegen Theo hinterlässt nicht nur tiefe Spuren im Schnee, sondern wirbelt auch ihre Gefühlswelt gewaltig durcheinander. Unter dem magischen Schein der Nordlichter beginnt Rieke, ihr bisheriges Leben zu hinterfragen. Was als Kurztrip geplant war, entwickelt sich zu einer emotionalen Reise durch das winterliche Schweden, die anders endet, als alle Beteiligten angenommen haben. (Klappentext)

    Von diesem Buch habe ich mir eigentlich etwas mehr Spannung erwartet. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich und ich konnte mich sehr schnell in Rieke hineinversetzen. Ich spürte zwar die Emotionen, aber ich erhoffte mir mehr. Es plätscherte für mich so dahin. Trotzdem konnte ich es nicht weglegen, denn die Neugierde war geweckt. Ich wollte wissen, was geschieht und vor allem wie es endet. Auch wurde ich in die Winterlandschaft Lappland entführt. Alles war sehr gut vorstellbar. Die Handlung ist verständlich, nachvollziehbar und ein wenig vorhersehbar. Aber das hat dem Lesegenuss nicht geschadet. Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, sind real und lebendig vorstellbar, auch mit ihren Ecken und Kanten. Für mich war das ein Buch zum Entspannen, Genießen und Abtauchen. Am besten noch vor dem heimischen Kamin.
    Die geheime Gesellschaft Sarah Penner
    Die geheime Gesellschaft (Buch)
    04.12.2023

    Gute Kombination

    1873: In einem verlassenen Château außerhalb von Paris hält die Spiritualistin und Wahrsagerin Vaudeline D’Allaire düstere Séancen ab. Sie ist weithin bekannt für ihr Talent und ihre Dienste werden gleichermaßen von Verwitweten wie von Gesetzeshütern in Anspruch genommen – um Kontakt zu Mordopfern aufzunehmen und deren Mörder zu finden.
    Die junge Lenna Wickes ist nach Paris gekommen, um den Mord an ihrer Schwester aufzuklären, wobei sie erst ihre Vorurteile gegenüber dem Okkulten überwinden muss. Als dann Vaudeline für eine Mordermittlung nach England gerufen wird, begleitet Lenna sie als Gehilfin. Doch während die zwei Frauen versuchen, mit der exklusiven und ausschließlich aus Männern bestehenden Geheimgesellschaft »Séance Society« zusammenzuarbeiten, kommt ihnen langsam der Verdacht, dass sie nicht nur ein Verbrechen aufdecken sollen, sondern selbst in eines verwickelt wurden … (Klappentext)

    Dieses Buch entführte mich schwerpunktmäßig nach London um das Jahr 1870. Der Schreibstil ist gut lesbar, bildgewaltig und alles ist sehr gut vorstellbar. Die Handlung ist gut aufgebaut, verständlich und interessante Ereignisse und Wendungen halten die Spannung von Anfang hoch. Das war für mich wieder ein Buch, einmal angefangen zu lesen, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen, bis ich wusste, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Ich rätselte und ermittelte mit, doch das Ende überraschte mich ein wenig. So wurde es nicht langweilig. Die verschiedenen Charaktere sind sehr gut beschrieben, real und lebendig vorstellbar. Alles zusammen läuft fast im Kopfkino wie in einem Film ab. Auch das Leben und die Denkweise zur damaligen Zeit wird gut vermittelt. Ein interessantes Buch.

    Nordlicht 02 Malin Falch
    Nordlicht 02 (Buch)
    03.12.2023

    Eintauchen in eine andere Welt

    Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Espen ist Sonja auf den Nordlichtern nach Jotundalen gereist. In dem magischen Tal gibt es sprechende Tiere, Trolle und Wikinger. Doch die Reise verläuft nicht so, wie Sonja es erwartet hat. Sie gerät zwischen die Fronten des Konfliktes zwischen den Waldbewohnern und den Wikingern, die sich Unterstützung vom magiekundigen Bergvolk geholt haben. Auf ihrer Seite kämpft nun eine junge Zauberin, die fähig ist, die Trolle in Stein zu verwandeln... (Klappentext)

    Gleich vorweg: Ich kannte den ersten Teil noch nicht. Doch ich muss sagen, ich war sehr schnell in der Handlung mitten dabei. Das als Bildergeschichte gestaltete Abenteuer hat mich sehr schnell in den Bann gezogen und ich musste das Buch in einem Rutsch durchlesen. Es war ein Eintauchen in eine völlig andere Welt. Die verschiedenen Charaktere sind gut vorstellbar und die eigene Fantasie wird auch angeregt. Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet, teilweise sehr ausdrucksstark und auch fantastisch. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Alles passt gut zusammen und ergibt eine gute Einheit. Auch die Emotionen kommen gut beim Leser an. Ich werde mir jetzt noch den Vorgängerband besorgen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Meinem Enkel, dem ich das Buch auch gegeben habe war auch fasziniert.
    Easy Indien Alex Wahi
    Easy Indien (Buch)
    13.11.2023

    Da läuft das Wasser im Mund zusammen

    Heißes Naan-Brot und krosse Pakora, Butter Chicken, das auf der Zunge zergeht, oder Garam Masala, das duftet wie an den Streetfood-Ständen in Neu-Delhi: Klingt fantastisch, aber ist schwierig zuzubereiten? Nicht, wenn man's macht wie Spitzenkoch Alex Wahi. In seinen Rezepten von Vorspeisen über Snacks bis hin zu Hauptspeisen, Desserts und Drinks zeigt der Fernsehkoch und Gastronom, worauf es in der indischen Küche wirklich ankommt, und dass das alles auch ganz einfach gehen kann. Da steht dem selbst gemachten Ghee, dem Mango Lassi, den Samosas und dem Auberginencurry nichts mehr im weg. Namasté! (Klappentext)

    Da ich mich mit indischer Küche noch nicht so beschäftigt hatte, freute ich mich sehr auf dieses Kochbuch. Gleich vorweg, ich wurde nicht enttäuscht. Es übertrifft meine Erwartungen. Das Buch ist in verschiedene Kapitel eingeteilt. Die Rezepte sind sehr gut Schritt für Schritt beschrieben und es gibt eine ausführliche Zutatenliste. Die entsprechenden Fotos dazu sind ansprechend und lassen gleich das Wasser im Munde zusammenlaufen. Bei manchen Rezepten gibt es noch zusätzliche Tipps und Tricks. Ich habe aber leider so meine Bedenken, dass ich hier bei mir auf dem Lande nicht alle Zutaten erhalten könnte. Aber es gibt ja Gott sei Dank das Internet. Aus meiner Sicht ist das Kochbuch für Einsteiger in die indische Küche sehr gut geeignet, genauso wie für Fortgeschrittene. Was ich vermisse, sind die Nährwertangaben. Es steht zwar dabei wieviel kcal pro Portion auf aufgeschlüsselt fehlt es. Auf jeden Fall freue ich mich sehr, das eine oder andere Rezept auszuprobieren.
    Idefix und die Unbeugsamen - Weissnix weiß Rat Albert Uderzo
    Idefix und die Unbeugsamen - Weissnix weiß Rat (Buch)
    08.11.2023

    Gut für Leseanfänger

    Jetzt gehen die Römer zu weit! Um seiner Katze Monalisa einen eigenen Palast zu bauen, will der römische General Labienus halb Lutetia abreißen lassen. Ganz klar, dass die Unbeugsamen dem Einhalt gebieten müssen! Dafür braut Weissnix einen Trank, der Bärenkräfte verleihen soll. Doch leider kann man sich bei dem Uhu auf eines verlassen: Seine Tränke haben nie die gewünschte Wirkung ... (Klappentext)

    Dieses Buch „Idefix und die Unbeugsamen – Weissnix weiß Rat“ ist ideal für Erstleser. Eine angenehme Schriftgröße erleichtert das Lesen, tolle farbige Illustrationen lockern die Texte auf und ergänzen sie hervorragend. Die Handlung ist lustig und leicht verständlich so dass Leseanfänger schnell und gut die Zusammenhänge erfassen können. Die Spannung ist auch gegeben und gerade richtig für das Einstiegsalter. Es ist auch schnell eine Verbindung zur TV-Serie hergestellt und der Wiedererkennungswert ist groß. Schön fanden wir die Vorstellung der einzelnen Charaktere am Anfang des Buches. So erfahren die jungen Leser gleich, mit wem sie es zu tun haben und können auch immer wieder darauf zurückgreifen. Ein schönes Buch für alle Idefix-Fans und die die es noch werden wollen. Es hat auch meinen Enkel (9 und 11) sehr gut gefallen und sie würden sich noch mehr Bücher aus dieser Reihe wünschen.
    Der Achte Tag Dianne K. Salerni
    Der Achte Tag (Buch)
    04.11.2023

    Wer oder was ist gut oder böse?

    Der dreizehnjährige Jax erwacht in einer menschenleeren Welt. Aber dann ist der nächste Tag ein ganz normaler Donnerstag. Ist Jax verrückt geworden? Was geht hier vor?
    Nach dem Tod seines Vaters muss Jax bei Riley Pendare leben, einem überforderten 18-Jährigen, der kaum für sich selbst sorgen kann. Von diesem erfährt er, dass er gerade den achten Tag erlebt hat, einen zusätzlichen Zeitraum von vierundzwanzig Stunden zwischen Mittwoch und Donnerstag. Manche Menschen, wie Jax und Riley, haben die Fähigkeit, an allen acht Tagen zu leben. Aber andere, wie Evangeline, das Teenager-Mädchen, das sich seit Jahren im Haus nebenan versteckt, existieren nur an diesem besonderen Tag. Und es gibt einen Grund dafür, dass Evangeline sich versteckt. Sie ist eine Nachfahrin des mächtigen Zauberers Merlin, und es gibt eine Gruppe von Personen, die sie benutzen wollen, um die normale Sieben-Tage-Welt und alle, die in ihr leben, zu zerstören. Jax ist hin- und hergerissen zwischen dem Schutz seiner neuen Freundin und der Rettung der Menschheit vor der völligen Zerstörung und steht vor einer unmöglichen Wahl. Selbst mit einem zusätzlichen achten Tag läuft die Zeit ab …(Klappentext)

    Dieser Fantasy-Roman hat meine Erwartungen übertroffen. Hier wird eine alte Sage vom Zauberer Merlin mit der „Gegenwart“ verknüpft. Der Schreibstil ist flüssig, direkt, gut verständlich und vor allem bildgewaltig. Aber nicht immer leicht zu lesen, wenn es um gewisse Zusammenhänge geht. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und durch interessante Ereignisse und Wendungen bleibt sie auch bis zum Ende des Buches erhalten. Schnell ist man mitten in der Handlung dabei und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil man wissen will, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Handlung ist gut aufgebaut, verständlich und nachvollziehbar. Die Handlungsorte und alles andere zusammen erscheinen im Kopfkino fast wie in einem Film. Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, auch mit Ecken und Kanten, sind lebensecht vorstellbar, auch entwickeln sie sich entsprechend weiter. Der Roman ist spannungsgeladen und zu empfehlen
    Das Buch Eva Meg Clothier
    Das Buch Eva (Buch)
    04.11.2023

    Hatte mir mehr erwartet

    Italien, zur Zeit der Renaissance: Beatrice, die Bibliothekarin eines Klosters, scheut seit Jahren die Gesellschaft ihrer Schwestern und findet nur in ihren Manuskripten Zuflucht. Sie sehnt sich nach der Außenwelt – einer Welt, die jedoch durch skrupellose Männer beherrscht wird und in der es für Frauen wie sie keinen Platz gibt. Eines Nachts werden zwei unbekannte Frauen schwer verletzt vor den Toren des Klosters gefunden. Kurz vor ihrem Tod reicht eine von ihnen Beatrice einen mysteriösen Gegenstand – ein Buch, dessen zunächst unleserliche Seiten schnell ein gefährliches Eigenleben entwickeln. Die Vertreter der Kirche sind schon auf der Suche nach dem ketzerischen Text, und es beginnt eine Jagd nach der Wahrheit. Beatrice muss das Buch beschützen, um jeden Preis – denn nicht nur ihr eigenes Leben hängt daran ... (Klappentext)

    Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, da ich historische Romane sehr gerne lese. Doch ich wurde ein wenig enttäuscht. Der Schreibstil ist nicht immer einfach zu lesen, es ist stellenweise langatmig. Die verschiedenen Charaktere konnte ich mir zwar vorstellen, aber eine richtige Beziehung konnte ich nicht aufbauen. Die Handlung ist teilweise für mich nicht nachvollziehbar, ist fantasybehaftet und hat auch Züge von einen Kriminalroman. Mir gingen Informationen ab wie alles zusammenhängt und was auch außerhalb der Klostermauern geschieht. Die Spannung ist gegeben, hat aber große Wellenbewegungen. Die Idee zu diesem Buch finde ich gut, aber die Umsetzung hat mich nicht fesseln können. Es war mehr ein Lesen als ein Miterleben. Vielleicht habe ich auch zu viel von diesem Buch erwartet. Trotzdem denke ich, wird es seine Anhänger finden.
    Das Geheimnis von Nox 1: Licht, Schatten - Flederratten! Claudia Scharf
    Das Geheimnis von Nox 1: Licht, Schatten - Flederratten! (Buch)
    30.10.2023

    Fantastisch und spannend

    Tagsüber lebt Fill ein ganz normales Tagling-Leben. Er geht zur Schule, spielt Sonnenball mit seinen Freunden und hilft seinem Vater im Quaschelgarten. Aber dann explodiert Fills magischer Pfannkuchen, sein Kater büxt aus – und auf einmal tapst Fill durch Nox, das Land der Nacht. Hier gibt es blutrünstige Flederratten, sprechende Glühwürmchen und viele andere sagenumwobene Wesen. Zusammen mit dem Nachtling-Mädchen Issa erlebt Fill Abenteuer, von denen die Tagwelt nur träumen kann. Doch kann Fill Issa vertrauen? Und ist er den Gefahren von Nox gewachsen?

    Dieses Buch hat mich schon nach wenigen Seiten gefesselt und in eine andere Welt entführt. Ich habe fast das Buch in einer Nacht durchgelesen, da ich nur noch wissen wollte, was alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist gut zu lesen, bildgewaltig und spannend. Die verschiedenen Charaktere sind ausdrucksstark beschrieben und fast real vorstellbar. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und alles zusammen läuft im Kopfkino fast wie in einem Film ab. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und durch interessante Ereignisse und Wendungen bleibt sie auch über das gesamte Buch bestehen. Es wird nicht langweilig, im Gegenteil. Besonders gut gefallen hat mir die Personenübersicht am Beginn des Buches über die Tag- und Nachtlinge. Die Vorschau am Ende des Buches hat mich neugierig auf den nächsten Band gemacht und ich freue mich schon sehr darauf. Ein tolles fantastisches, aber auch abenteuerliches Buch, welches sicherlich viele Anhänger finden wird.

    Ein Fluss so rot und schwarz Anthony Ryan
    Ein Fluss so rot und schwarz (Buch)
    29.10.2023

    Sehr spannend

    Sechs Menschen erwachen auf einem Schiff. Ohne jede Erinnerung. Der siebte ist tot. Was ist passiert? Warum nimmt das Schiff Kurs auf ein postapokalyptisches London? Und von welchem Grauen künden die Schreie im dichten Nebel? Eine Mission auf Leben und Tod beginnt, der sich niemand entziehen kann. Als Huxley zu sich kommt, weiß er nichts mehr. Nicht mal seinen Namen. »Huxley« ist ihm auf den Unterarm tätowiert. Offenbar befindet er sich an Bord eines fremdgesteuerten Militärschiffs auf der Themse. Und er ist nicht allein. Da gibt es noch fünf weitere Überlebende. Den sechsten findet er tot auf, Selbstmord. Sie alle sind nicht zufällig hier: Zusammen sind sie Polizist, Soldat, Ärztin, Physikerin, Historiker und Polarforscherin. Über ein Satellitentelefon erhalten sie von einer mysteriösen Stimme Anweisungen. Immer weiter steuern sie in ein zerstörtes und ausgestorbenes London hinein. Doch schließlich stellen sich ihnen nicht mehr nur Schiffswracks und Brückenruinen in den Weg. Immer lauter werden die Schreie in der Ferne. Im dichter werdenden Nebel lauert ein Grauen außerhalb ihrer Vorstellungskraft. Mit jeder Seemeile wird deutlicher, dass ihre Reise ins Unbekannte ein schreckliches Geheimnis birgt. (Klappentext)

    Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven. Es ist so spannend geschrieben, dass man Raum und Zeit vergisst und nur noch weiterlesen will. Das ist auch bei dem bildgewaltigen und gut lesbaren Schreibstil gar nicht anders möglich. Die Seiten fliegen nur so dahin. Man will erfahren, was ist geschehen, was geschieht noch und vor allem wie endet es. Es gibt viele Geheimnisse und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die Handlung ist gut aufgebaut. Die Charaktere sind passend für das ganze Buch ausreichend beschrieben. Jeder für sich ist einzigartig und eine Persönlichkeit. Alles zusammen läuft im Kopfkino fast wie in einem Film ab und ich war mitten dabei und erlebte vieles hautnah mit. Es entsteht eine „einzigartige“ Leseatmosphäre. Es waren spannende Lesestunden, die mich aber auch an manchen Stellen nachdenklich gemacht haben.
    Da bin ick nicht zuständig, Mausi Conny from the block
    Da bin ick nicht zuständig, Mausi (Buch)
    24.10.2023

    War nicht mein Buch

    Conny, Beamtin im öffentlichen Dienst, macht den Job seit Jahrzehnten. Ihre Kolleginnen – Tief-einatmen-Petra, Gegen-alles-Gisela, Kussi-Doris, Küken-Dilara und Du-bist-der-Change-Ronja – sind ihr wohl oder übel zur Familie geworden. Der alltägliche Behördenwahnsinn schweißt sie zusammen. Gemeinsam trotzen sie Aktenbergen, Management-Geschwätz, Digitalisierung und viel zu selbstbewussten Bürgern. Und wenn gar nichts mehr geht: »Da bin ick nicht zuständig, Mausi.« Zwischen Kaffee- und Raucherpausen wird diskutiert, gelästert und gestritten – und mit Neugierde über das Liebesleben der Kolleginnen gewacht! Aber keine Sorge, Conny bleibt Herrin der Lage und ihrem Mantra treu: »Nix muss sich ändern, damit alles so bleibt, wie es ist!« (Klappentext)

    Ich habe von dem Buch nicht viel erwartet und wurde im Wesentlichen auch ein wenig enttäuscht. Manche Erzählungen und Vorkommnisse kamen wir als Wiederholungen vor, nur mit anderen Personen. Witzig oder amüsant fand ich, ehrlich gesagt, das Buch auch nicht. Es hat mich schon nach wenigen Seiten gelangweilt, habe aber tapfer weitergelesen. Es mag zwar überspitzt den Alltag in manchen Ämtern wiedergeben, aber dafür ein ganzes Buch, ich weiß nicht. Vielleicht bin ich auch für solch einen Humor nicht die richtige Adresse. Sicherlich wird es viele Leser geben, denen das Buch gefällt, die es weiterempfehlen werden, ich gehöre nicht dazu. Leider. So sieht man mal wieder, wie verschieden die Geschmäcker sind. Noch angemerkt, der Schreibstil ist gut lesbar, Klischees werden abgearbeitet, genauso wie die Akten in manchen Behörden.
    Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten Lotte Schweizer
    Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten (Buch)
    24.10.2023

    Lohnt sich zum Lesen

    Emma wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund. »Kommt überhaupt nicht in die Tüte!«, war bisher alles, was ihr Vater dazu gesagt hat. Doch jetzt hat er eine neue Freundin, vor der er cool dastehen will. Emma wittert ihre Chance. Tatsächlich kann sie ihn überzeugen, dass ein süßer, braver, flauschiger Familienhund eine ausgesprochen gute Idee wäre. Einzige Bedingung: Er muss aus dem Tierschutz kommen. So wird kurzerhand ein kleiner Straßenhund aus Rumänien adoptiert, ausgesetzt irgendwo in Transsilvanien. Doch der Hund ist alles andere als süß, brav und flauschig. Er ist nachtaktiv, hört kein bisschen aufs Wort und dann taucht auch noch ein mysteriöser transsilvanischer Graf auf. Was hat das alles bloß zu bedeuten? (Klappentext)

    Diese leicht spukbehaftete Geschichte ist gerade richtig für Halloween, aber auch zu jeder anderen Jahreszeit gut zu lesen. Es ist ein fantastisches Abenteuer um eine Patchworkfamilie und einen Grafen Dracula mit seinem Hund. Der Schreibstil ist altersentsprechend, gut verständlich und auch die kleinen Botschaften kommen gut an. Die schönen Illustrationen runden das Gelesene noch gut ab und es ergibt eine wunderbare Einheit. Aufgrund der überschaubaren Kapitellänge eignet sich das Buch gut zum Vorlesen, aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden damit gut zurechtkommen. Das Buch macht Spaß und Freude und meine beiden Enkel waren sehr begeistert von dem Buch. Sie meinten sogar, sie würden gerne noch weitere Abenteuer mit Emma und ihrer Familie erleben. Natürlich auch mit dem Vampirtier und dem Grafen Dracula.
    Gaukeley Disney
    Gaukeley (Buch)
    22.10.2023

    Gundel Gaukeley in ihrer Jugend

    Solange sie denken kann, hat Gundel Gaukeley darauf hingearbeitet, die bösartigste Hexe von allen zu werden. Und man hat große Hoffnungen in sie gesetzt, nannte sie das Wunderkind, die Auserwählte. Doch am Tage der Verheißung wird Gundels ganze Welt auf den Kopf gestellt. Sie versagt in der Prüfung und muss sich der Frage stellen, ob tief in ihr vielleicht doch noch etwas Gutes steckt. (Klappentext)

    Hier lernen wir Gundel Gaukely von einer ganz anderen Seite kennen, als Teenie, in die sehr große Erwartungen gesetzt werden. Es handelt sich um so eine Art Vorgeschichte. Es ist also vor der Zeit, bevor sie dann in Entenhaussen aktiv wird, so wie viele sie kennen und mögen. Die Geschichte ist spannend und ich konnte das Buch erst wieder aus der Hand legen, bis ich es durchgelesen hatte. Hier werden Hintergrundinformationen vermittelt, die Gundel Gaukely ja fast in einem anderen Licht erschienen lassen. Die Neugierde war geweckt und die Faszination war da. Die Illustrationen sind ausdrucksstark und sehr farbgewaltig, aber auch ein wenig düster, was aber zur Handlung gut passt. Die Testsequenzen sind eher einfach und kurz gehalten, sodass auch schon jüngere Leser damit gut zurechtkommen. Für alle Disney Begeisterte ist dieses Buch fast ein Muss und für die, die es werden wollen, ebenso.

    Deine Küche kann nachhaltig! Verena Hirsch
    Deine Küche kann nachhaltig! (Buch)
    15.10.2023

    Viele Informationen

    In diesem Buch zeigt sie nicht nur in zahlreichen Rezepte, wie "aufgegebene" Lebensmittel wieder frisch gemacht und köstlich verarbeitet werden können, sondern gibt vor allem Tipps, wie Du mit simplen Routinen Küche, Einkäufe und Vorräte besser strukturierst – auch mit wenig Zeit. Ein echtes Küchen-Handbuch mit großen Aha-Momenten, um Deine Lebensmittel vor der Tonne zu bewahren. Mach mit und werde Teil der Bewegung für eine umweltfreundliche und kostensparende Küche! (Klappentext)

    Lebensmittel müssen wieder eine bessere Wertschätzung und einen besseren Stellwert bekommen. Mit diesem Buch, so finde ich, ist ein Schritt in die richtige Richtung getan. Es zeigt auf, wie man mit Lebensmittel umgeht, sie haltbar macht, verwertet und nichts wegwirft. Es ist verständlich geschrieben, teils humorvoll und für jeden ist etwas dabei. Egal ob Anfänger auf dem Kochgebiet als auch Fortgeschrittene und auch alte „Hasen“ die meinem schon alles zu wissen, werden hier neue Dinge kennenlernen und erfahren. Die Rezepte sind gut aufgebaut, es gibt eine Zutaten-Tauschliste und die Bebilderung läßt schon beim Durchblättern das Wasser im Munde zusammenlaufen. Auch die Küchenorganisation ist ein wichtiger Bestandteil von diesem Buch. Ich habe mir schon die eine oder andere Anregung geholt. Ein Buch, welches in keiner Küche fehlen sollte.

    Marvel: Das große Marvel-Lexikon Marvel: Das große Marvel-Lexikon (Buch)
    10.10.2023

    Ein Muss für die Fans

    Das Marvel-Universum ist voll von so vielen erstaunlichen Helden und Schurken – wie soll man da den Überblick behalten? Hier kommt das große Lexikon des Marvel-Universums mit über 40 wichtigen Figuren, die jeder Marvel-Fan kennen muss!
    Die Leserinnen und Leser können sich in drei Abschnitten mit den Besonderheiten vertraut machen: Spider-Man, Guardians of the Galaxy und die Avengers. Die Beschreibungen in der Seitenleiste werden ergänzt durch Abenteuergeschichten, um jeden Charakter und seinen Platz im Universum vorzustellen. (Klappentext)

    Mein Enkel ist großer Marvel-Fan und er konnte es gar nicht erwarten, das Buch in Händen zu halten. Was für eine Begeisterung. Er konnte das Marvel-Lexikon gar nicht mehr aus der Hand legen und hat es erstmal am Wochenende in einem Rutsch durchgelesen. Doch wie ich ihn kenne, wird er es noch sehr oft in die Hand nehmen. Das Buch ist schön und farbenfroh gestaltet. Die einzelnen Figuren sind gut beschrieben, dargestellt und es ergibt eine gute Einheit. Da es in 3 Bereiche gegliedert ist, behält man gut den Überblick. Man erfährt viel Wissenswertes aber auch Neues über die Helden. Schnell taucht man in eine andere Welt ab. Es liest sich gut und flüssig und es wird nicht langweilig. Die Spannung ist auch gegeben. Das ist ein Buch, welches sicherlich für große und kleine Marvel-Fans von Interesse ist. Es ist lesenswert und interessant.
    Das NABU-Vogelbuch Peter Mullen
    Das NABU-Vogelbuch (Buch)
    03.10.2023

    Beeindruckendes Nachschlagewerk

    NABU und Kosmos – das passt zusammen! Aus der langjährigen Kooperation mit Deutschlands größtem Umweltverband geht nun ein einzigartiges Vogelbuch hervor. Hochwertig sowie umfangreich bebildert und im praktischen Format werden darin 315 heimische Vogelarten einzeln vorgestellt. Merkmale direkt am Bild und abrufbare Vogelstimmen in der KOSMOS-PLUS-App machen das Erkennen der Vögel zum Kinderspiel und Das NABU-Vogelbuch zum Bestimmungsbuch für die ganze Familie. (Klappentext)

    Dieses toll gestaltete und umfangreiche NABU-Vogelbuch ist sehr informativ und es macht Spaß und Freude darin zu blättern. Es gibt wunderschöne Bilder zu den einzelnen Vögeln mit detaillierten Beschreibungen. Alles Wichtige ist kurz zum jeweiligen Vogel zusammengefasst. Das Buch ist übersichtlich und vor allen auch gut strukturiert. Man findet sich sehr schnell zurecht. Das Buch finde ich, ist für Erwachsene genauso geeignet wie für interessierte Jugendliche. Die zusätzlichen Hintergrundinfos ergänzen das Buch noch. Genauso wie die Möglichkeit die Vogelstimmen über die kostenlose KOSMOS-Plus App abzurufen. Das Buch sollte in keinem Haushalt fehlen, genauso wenig wie in den diversen Schulbibliotheken. Ein tolles, empfehlenswertes Buch. Meine beiden Enkel haben sich gleich das Buch genommen und waren davon nicht mehr wegzubekommen.
    Die Essenz der Königin Anette Schaumlöffel
    Die Essenz der Königin (Buch)
    03.10.2023

    Spannendes Abenteuer

    Eigentlich sollte Katta nur schnell Kaffee für ihre Mutter kaufen, doch dann stolpert sie in ein Abenteuer, das ihr Fantasybuch zu Hause in den Schatten stellt. In der Parallelwelt, in die sie entführt wird, haben die Tiere das Sagen und Menschen sind nicht besonders helle. Eine geheimnisvolle Essenz ist verschwunden, und eine furchteinflößende Königin verlangt sie zurück. Doch niemand, der Katta begegnet, ist die Person, die sie zu sein vorgibt. Und alle haben ihre eigenen Pläne. Wie gut, dass Katta in der anderen Welt zaubern und sich in jedes Tier verwandeln kann. Trotzdem muss sie all ihren Erfindungsreichtum aufbieten, um die verworrene Verschwörung zu einem guten Ende zu bringen. (Klappentext)

    Dieses spannende und zugleich fantastische Jugendbuch hat mich schon nach wenigen Seiten in den Bann gezogen. Ich tauchte ein in eine völlig andere Welt und erlebte zusammen mit Katta ein tolles Abenteuer. Der Schreibstil ist gut gewählt, verständlich und lässt sich gut lesen. Die Handlungsorte sind vorstellbar und auch die Handlung ist gut aufgebaut und nachvollziehbar. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Die verschiedenen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und auch real vorstellbar. Ich war mitten unter ihnen und erlebte sie fast hautnah. Alles zusammen lief im Kopfkino fast wie in einem Film ab. Obwohl die Handlung ein wenig vorhersehbar war, hat es dem Lesegenuss überhaupt nicht geschadet. Ein sehr spannendes, fantastisches Abenteuer mit einer tollen Leseatmosphäre.
    Farr, D: Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohle Farr, D: Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohle (Buch)
    01.10.2023

    Tolles Abenteuer

    Ein magisches Abenteuer voller Freundschaft, Mut und Büchermagie!
    Rachel und ihr Bruder Robert wachsen in Krasnia auf – einem Land, in dem Bücher und Geschichten verboten sind! Der böse Präsident Charles Malstain verbreitet Angst und Schrecken und besonders hasst er Kinder. Eines Tages bekommen die Geschwister ein geheimes magisches Buch geschenkt, das Buch der gestohlenen Träume. Sie müssen alles in ihrer Macht Stehende tun, damit das Buch nicht in die falschen Hände fällt. Doch der grausame Charles Malstain ist Rachel und Robert bereits auf der Spur … (Klappentext)

    Dieses fantastische und magische Jugendbuch wird nicht nur die jungen Leser in den Bann ziehen. Es entführt den Leser in eine andere fantatsievolle Welt, man versinkt darin. Die verschiedenen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, sie sind einzigartig, mutig, clever und vor allem auch real vorstellbar. Die Handlung ist spannend aufgebaut, nachvollziehbar und interessante Wendungen und Ereignisse halten sie auch bis zum Ende hoch. Die Handlungsorte sind magisch, fantastisch, bildgewaltig beschrieben und somit entstehen sie sehr real im Kopfkino. Alles verbindet sich zu einer wunderbaren Einheit und es entsteht eine angenehme Leseatmosphäre. Auch die verschiedenen Botschaften kommen gut an. Ein Buch für alle die sich noch gerne in andere Welten hinwegträumen. Bitte mehr davon

    Schule der Meisterdiebe J. J. Arcanjo
    Schule der Meisterdiebe (Buch)
    27.09.2023

    Spannendes Abenteuer

    Der 13-jährige Gabriel ist ein genialer Taschendieb. Das hilft ihm, seinen oft leeren Bauch zu füllen. Bis er eines Tages von dem geheimnisvollen Caspian Crook erwischt wird. Doch statt die Polizei zu verständigen, lädt Caspian ihn ein, die Schule der Meisterdiebe zu besuchen – eine Schule für zukünftige Robin Hoods. Gabriel ist neugierig. In Crookhaven werden die Schüler im Schlösserknacken und Fälschen ausgebildet, um Gutes zu tun! Gabriel lernt die talentierte Tochter des Schulleiters kennen und freundet sich mit Hacker-Brüdern an. Bald fühlt es sich an, als hätte er endlich ein Zuhause gefunden. Aber kann man einem Dieb jemals wirklich trauen? (Klappentext)

    Dieses Buch hat mir und meinen beiden Enkeln (10 und 11) sehr gut gefallen. Es ist altersgerecht geschrieben, leicht lesbar und gut verständlich. Die einzelnen kleinen Illustrationen lockern den Text auf und ergänzen ihn auch noch gut. Die verschiedenen Charaktere sind gut vorstellbar und die Handlung ist nachvollziehbar. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Wendungen und Ereignisse halten sie auch bis zum Ende hoch. Die Handlungsorte sind vorstellbar und alles fügt sich im Kopfkino zu einer wunderbaren Einheit zusammen. Es entsteht eine wunderbare Leseatmosphäre und man mag das Buch nicht mehr aus der Handlegen, bis man weiß, wie es endet. Ein spannendes Buch das sehr abwechslungsreich ist. Es eignet sich aufgrund der überschaubaren Kapitel gut zum Vorlesen aber auch Jungleser werden ihre Freude an dem Buch haben.
    Sternenschweif, Magische Gute-Nacht Geschichten Linda Chapman
    Sternenschweif, Magische Gute-Nacht Geschichten (Buch)
    24.09.2023

    Magische Gute-Nacht-Geschichten

    Was ist denn hier los? Die Tierkinder schlafen ja immer noch nicht! Finden sie die Dunkelheit vielleicht unheimlich? War der Tag zu aufregend? Laura und Einhorn Sternenschweif treffen bei ihren Nachtflügen Tiere, die aus unterschiedlichen Gründen nicht einschlafen können. Sie helfen den Tierkindern und lösen die Einschlafschwierigkeiten auf ihre ganz besondere Weise. 14 wunderschöne Gute-Nacht-Geschichten mit bunten Illustrationen voller Magie. Vorlesen und mit den Tierkindern gemeinsam zur Ruhe kommen. (Klappentext)

    Viele kennen bereits die Geschichten um Sternenschweif. Jetzt gibt es tolle Gute-Nacht-Geschichten von und mit Sterneschweif. Die einzelnen magischen Geschichten sind liebevoll geschrieben, verständlich, gut aufgebaut, nicht zu lang und gerade richtig für die Altersgruppe. Die schönen farbigen Illustrationen lockern die Texte entsprechend noch auf. Das Buch eignet sich sehr gut mit seinen kurzweiligen, spannenden, aber nicht aufregenden Geschichten zum Vorlesen, aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden beim Selbstlesen noch ihre Freude an dem Buch haben. Die eigene Fantasie wird angeregt, aber auch gleichzeitig versinkt man in den Handlungen und kommt zur Ruhe. Ich habe schon verschiedene Geschichten meiner kleinen Enkelin vorgelesen und sie haben ihr sehr gut gefallen. Sie will aber auch tagsüber davon vorgelesen bekommen.
    Stadt der bösen Tiere, Band 1 - Die Burg Gina Mayer
    Stadt der bösen Tiere, Band 1 - Die Burg (Buch)
    20.09.2023

    Gut gemacht und schöne Fortsetzung

    Lizard kocht vor Wut! Broody hat sich offenbar nur mit ihr am Hafen verabredet, um sie ihrem größten Feind auszuliefern: Neville. Seit sie Neville bei einem Boxkampf besiegt hat, will er sich an ihr rächen. Gnadenlos treibt er Lizard in eine Falle. Doch dann erhält sie unerwartet Hilfe von einer Möwe. Und Lizard hat noch jemanden auf ihrer Seite: den mächtigen Tiger Raj … (Klappentext)

    Das Buch liest sich sehr flüssig, ist altersgerecht verfasst, zudem sehr bildgewaltig und die eigene Fantasie wird gut angeregt. Die Handlungsorte entstehen sehr real im Kopfkino und die verschiedenen Charaktere, teil bekannt, sind wieder sehr gut vorstellbar und erscheinen fast real. Schnell war ich in der Handlung wieder mitten dabei und erlebte fast alles hautnah mit. Es läuft fast alles wie in einem Film im Kopfkino ab und man hat schnell das Gefühl, man ist mitten dabei. Die Spannung wir gut aufgebaut und hält auch durch interessant Ereignisse und Wendungen bis zum Ende des Buches an. Dies Buch wird viele Leser, egal welcher Altersgruppe begeistern. Für mich war es ein Buch, einmal angefangen zu lesen konnte ich es erst wieder aus der Hand legen, als ich wußte wie es endet und jetzt muß ich mich auf den nächsten Band gedulden.
    Keeper of the Lost Cities - Sternenmond (Keeper of the Lost Cities 9) Shannon Messenger
    Keeper of the Lost Cities - Sternenmond (Keeper of the Lost Cities 9) (Buch)
    03.09.2023

    Voller Spannung

    Die Geheimorganisation Black Swan möchte, dass Sophie sich ausschließlich auf ihre Vorhaben konzentriert. Doch Sophies Instinkte führen sie in eine ganz andere Richtung: Sie möchte endlich herausfinden, was sich hinter dem geheimnisvollen Begriff "Sternenmond" verbirgt. Kann er der Schlüssel zum Sieg über die Neverseen sein? Doch die Suche nach der Wahrheit fordert ihre Opfer und die schrecklichen Pläne ihrer Feinde nehmen Gestalt an. Der Kampf, der sich daraufhin entspinnt, lässt nur einen Schluss zu: Nichts wird je wieder so sein wie zuvor … (Klappentext)

    Wieder ein starker Band in mehrfacher Hinsicht. Stark vom Umfang her, eine starke Sophie und eine starke Handlung. Die verschiedenen Charaktere sind wieder gut beschrieben, gut vorstellbar und sie entwickeln sich auch immer weiter. Die Handlungsorte entstehen vor dem geistigen Auge und die Handlung selbst ist wieder spannend, gut aufgebaut und verständlich. Alles verbindet sich zu einer faszinierenden Gesamtheit. die Seiten fliegen nur so dahin und man kann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Auch die Botschaften und auch die Emotionen kommen wieder gut beim Leser an. Es ist wieder ein Abtauchen in eine andere Welt, voller Spannung, interessanter Wendungen und Ereignisse. Wie zu erwarten gibt es wieder einen Cliffhanger und so muß ich mich auf den nächsten Band gedulden, um zu erfahren wie es weitergeht.

    Die Davenports - Liebe und andere Vorfälle Die Davenports - Liebe und andere Vorfälle (Buch)
    17.08.2023

    Aus Sicht der anderen Seite

    Die Davenports gehören zu den wenigen Schwarzen Familien, die zu Wohlstand und Ansehen gekommen sind. Sie leben in einem Anwesen mit Kristallleuchtern, Dienstboten und großen Festen. Nun werden Olivia und Helen, die beiden Davenport-Töchter, in die Gesellschaft eingeführt. Wie das Dienstmädchen Amy-Rose und die beste Freundin Ruby müssen sie ihren Weg finden. So unterschiedlich sie sind – von Olivia, die ihr Interesse an den politischen Ungerechtigkeiten ihrer Zeit entdeckt, bis zu Helen, der Automobile wichtiger sind als Partys, vom Dienstmädchen Amy-Rose, die ihr eigenes Geschäft eröffnen will, bis zur Träumerin Ruby, deren Familie finanziell ruiniert ist – im Reigen der unerwarteten Liebe treffen sie sich wieder. (Klappentext)

    Dieser historische Roman fällt ein wenig aus der Reihe. Die Hauptprotagonisten sind vier schwarze junge Damen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten. Der Leser unternimmt eine Zeitreise zum Beginn des 20. Jahrhunderts nach Amerika. In die Handlung sind viele historische Begebenheiten mit eingebaut. Es werden viele Ungerechtigkeiten, Diskriminierungen, die damals an der Tagesordnung waren, aufgezeigt. Ebenso der beginnende Widerstand und die Revolution. Der Schreibstil ist gut lesbar, leicht verständlich, doch der rasche Wechsel zwischen den einzelnen Charakteren bzw. Protagonisten ist verwirrend und störend und lässt keinen so rechten Ablauf aufkommen. Trotzdem zog mich der Roman in den Bann und ich habe ihn sehr schnell durchgelesen. Es entstand eine Leseatmosphäre und ich bin jetzt auf den Nachfolgeband gespannt, um zu erfahren, wie sich alles weiterentwickeln wird. Ein guter Roman aber mit Luft noch nach oben.
    Wo die Liebe dich findet Katy Turner
    Wo die Liebe dich findet (Buch)
    15.08.2023

    Liebe in den schottischen Highlands

    Holly ist selbstbewusst und voller Energie, nur in der Liebe geht sie auf Nummer sicher – ein gebrochenes Herz tut einfach zu weh. Als die Tierärztin unverhofft in die schottischen Highlands versetzt wird, muss sie sich nicht nur an große Tiere gewöhnen, sondern auch an eigenwillige Dorfbewohner. Derart abgelenkt, vergisst sie, auf ihr Herz aufzupassen. Und ehe Holly sich’s versieht, ist sie verliebt. In einen Mann, bei dem früher sämtliche Alarmglocken geschrillt hätten und der nun ihr Leben komplett auf den Kopf stellt. (Klappentext)

    Ich wurde genauso schnell nach Schottland versetzt, wie Holly. Doch auch ich bin gut angekommen und erlebte mit Holly eine schöne, wenn auch manchmal turbulente Zeit in den schottischen Highlands. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet und ich hatte sie schnell in mein Herz geschlossen. Die Handlungsorte sind bildgewaltig beschrieben und die Handlung ist gut aufgebaut und nachvollziehbar. Manchmal ein wenig vorhersehbar, aber das hat dem Lesegenuss überhaupt nicht geschadet. Alles verbindet sich wunderbar zu einer Einheit und läuft wie ein Film im Kopfkino ab. Es waren wunderbare Lesestunden in einer wunderbaren Umgebung mit liebenswerten Charakteren.
    Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal Artur Laperla
    Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal (Buch)
    07.08.2023

    Gut gemacht

    Noch immer gibt es kein Gegenmittel für den Kartoffelstrahler, mit dem der böse Doktor Megafies Super Max in eine Kartoffel verwandelt hat. Doch es gibt neue Hoffnung für den Gemüse-Helden! Er wird in die Vergangenheit reisen, um den Schurken davon abhalten, seine teuflische Erfindung überhaupt erst anzuwenden. Doch ob das so einfach wird, wie er sich das vorstellt? (Klappentext)

    Hier gibt es wieder zwei Abenteuer von oder mit der Superkartoffel. Aufgebaut im Comicstil und sehr gut illustriert. Die Geschichten sind nachvollziehbar, unterhaltsam und haben auch viel Humor. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und man fiebert gleich mit der Superkartoffel mit. Die Illustrationen sind gut gemacht und ansprechend. Die Texte verständlich und der Zielgruppe angepasst. Leseanfänger oder Jungleser werden an den Abenteuern der Superkartoffel ihre Freude habe. Doch gerade diese Zielgruppe würde sich leichter tun, wenn nicht alles in Großbuchstaben geschrieben wäre. Der Lesefluss wäre erleichtert und sie lernen gleich die richtige Rechtschreibung. Auf jeden Fall waren meine beiden Enkel restlos begeistert, bis auf die Schrift in Großbuchstaben und freuen sich jetzt schon auf einen evtl. nächsten Band
    Salz und Schokolade Amelia Martin
    Salz und Schokolade (Buch)
    03.08.2023

    Eine süße Zeitreise

    Halle an der Saale, 1905. Der Besitzer der Schokoladenfabrik, Ernst David, hat es nicht leicht. Das Traditionsunternehmen steht am Wendepunkt: Schafft es den Wandel zu einer Schokoladenmanufaktur, oder bleibt es eine kleine Handwerksstube? Zudem interessieren sich seine zwei Töchter immer für die falschen Männer. Die Ältere der beiden, Cäcilie, soll eine Verbindung mit dem Chocolatier Julius eingehen, dem Sohn des mächtigen Kakaoimporteurs Leopold Mendel. Doch Julius hat nur Augen für Ida, Tochter einer alteingesessenen Hallorenfamilie. Er trifft sich heimlich mit der schönen Salzwirkertochter, wohlwissend, dass ihre Liebe keine Zukunft hat ... (Klappentext)

    Dieser Roman entführte mich schon nach wenigen Seiten in das Jahr 1905 und nach Halle an der Saale. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich, bildgewaltig und die Seiten flogen nur so dahin. Schnell wurde ich ein Teil der Handlung. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und ich hatte bald das Gefühl, ich würde sie schon länger kennen. Die Handlung ist verständlich, gut aufgebaut und nachvollziehbar. Wenn auch ein wenig vorhersehbar, aber das hat dem Lesegenuss und der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet. Die Spannung ist gegeben, auch wenn es keine Spannungsspitzen gegeben hat. Die Handlung hat mich trotzdem gefesselt und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Auch wenn dieser Band eigenständig gelesen werden kann, so empfehle ich für das bessere Gesamtbild, doch auch Band 1 zu lesen.

    101 bis 125 von 646 Rezensionen
    1 2 3 4
    5
    6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt