jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Leserin bei jpc.de

    Leserin Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 06. November 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    646 Rezensionen
    Sylt im Getriebe Claudia Thesenfitz
    Sylt im Getriebe (Buch)
    01.04.2024

    Wendepunkt im Leben

    Die Mittfünfzigerin Marina dümpelt in ihrem öden Eheleben vor sich hin, bis sie ein Hilferuf ihrer Cousine ereilt: Marina soll sie drei Monate in ihrem E-Bike-Verleih auf Sylt vertreten. Das Problem ist nur: Marina leidet an Panikattacken. Unvorstellbar für sie deshalb, an einem fremden Ort einen Betrieb zu managen. Doch tapfer stellt sie sich der Herausforderung – und ihr Mut wird belohnt: Eine Gruppe Frauen greift ihr unerwartet unter die Arme, ein attraktiver Schäfer verwirrt sie – und auch ihr Ehemann offenbart ein überraschendes Geheimnis. Und plötzlich schlägt ihr so geordnetes Leben Purzelbäume. (Klappentext)

    Das war für mich ein Roman wie aus dem Leben gegriffen. Er greift Themen auf, die leider immer noch mit einem gewissen Tabu behaftet sind. Am Anfang brauchte ich etwas Zeit um so richtig in die Handlung hineinzukommen. Aber mit den Seiten wurde es immer besser. Der Schreibstil läßt sich gut lesen, ist verständlich und einfühlsam. Die Handlungsorte auf Sylt escheinen im Kopfkino und vor allem die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, sind real vorstellbar. Alles zusammen läuft fast wie in einem Film ab. Obwohl die Handlung vorhersehbar war, hat es dem Lesegenuss nicht geschadet. Die Spannung ist gegeben und einmal in der Handlung gefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte nur noch wissen, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Ein Buch, welches Mut, aber auch an manchen Stellen nachdenklich macht.
    Lesen NERVT! - Bücher? Nein, danke! (Lesen nervt! 1) Jens Schumacher
    Lesen NERVT! - Bücher? Nein, danke! (Lesen nervt! 1) (Buch)
    31.03.2024

    Gut gemacht

    Die resolute Weberknechtdame Karoline wohnt zwischen den verstaubten Seiten eines Buches und will einfach nur ihre Ruhe. Darum versucht sie mit allen Mitteln, die kleinen Leserinnen und Leser dazu zu bewegen, das Buch wieder aus der Hand zu legen. Denn (so behauptet Karoline): Lesen ist DOOF, Geschichten sind LANGWEILIG und Buchstaben NERVEN!Doch je mehr Gründe die Spinnendame aufführt, desto lustiger und aberwitziger werden ihre Beispiele. Vielleicht sind Bücher ja doch ganz unterhaltsam ...?

    Dieses Buch bewirkt gerade das Gegenteil, was einem der Titel vermitteln will. Es ist interaktiv aufgebaut, übersichtlich gestaltet und bringt viel Abwechslung. Die Schriftgröße ist angenehm und gerade Erstleser oder Lesemuffel werden schnell einen Leseerfolg haben. Was am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist der etwas dunkle Seitenhintergrund. Ab nach wenigen Seiten stört dies auch nicht mehr. Besonders angenehm hervorgehoben ist Karoline, die Weberknechtdame. Auch die anderen Illustrationen passen gut zum Text und den Aufgaben darin. Alles zusammen bildet eine wunderbare Einheit. Ich habe das Buch meinen Enkeln zum Lesen gegeben und sie waren begeistert und wollten es erst wieder aus der Hand legen, als es zu Ende gelesen bzw. gelöst war. Also nichts mit „nicht lesen!“ Im Gegenteil, Sie wollen noch mehr von Karoline lesen.
    Anderwald (Band 1) - Das Geheimnis der Silberwölfin Julie Leuze
    Anderwald (Band 1) - Das Geheimnis der Silberwölfin (Buch)
    16.03.2024

    Begegnung in einer anderen Welt

    Unglaublich: Auf einer nebelverhangenen Lichtung taucht plötzlich ein Tor auf, das nur Fiona sehen kann. Voller Neugier tritt sie hindurch und gelangt in den Anderwald – einen Ort voller Abenteuer! Dort begegnet Fiona einer silbernen Wölfin, die sich als ihr Krafttier vorstellt und dem Mädchen ein großes Geheimnis anvertraut. Doch als am tiefschwarzen Himmel auf einmal glühende Funken auftauchen, findet Fiona heraus, dass der Wald und all seine Bewohner in Gefahr schweben … (Klappentext)

    Dieses leicht magische Buch ist der Auftakt einer Fantasyabenteuer-Reihe und genau für die Zielgruppe geeignet. Es ist gut lesbar, verständlich, nachvollziehbar und die einzelnen Kapitel haben eine angenehme und überschaubare Länge. Die verschiedenen Illustrationen lockern den Text auf und ergänzen ihn. Alles zusammen bildet eine wunderbare Einheit. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und die Handlung ist altersgerecht aufgebaut. Die Spannung ist vorhanden. Die Handlungsorte entstehen vor dem geistigen Auge. Die eigene Fantasie wird angeregt. Das Buch lässt sich gut vorlesen, aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden daran ihre Freude haben. Emotionen und Gefühle kommen ebenso wie die Botschaften, die das Buch vermitteln will, beim Leser an. Ein sehr schöner Auftaktband, der mich in eine andere Welt entführt hat. Ich freue mich schon auf den Folgeband.
    Nature Guide Vögel Kalle Nibbenhagen
    Nature Guide Vögel (Buch)
    12.03.2024

    Vogelwelt näher gebracht

    Vogelbestimmung war nie einfacher! Bekannt vom YouTube-Kanal 'Ornithologie für Anfänger' bringt Autodidakt und Amateur-Ornithologe Kalle Nibbenhagen mit seinem Vogelführer aus der neuen KOSMOS-Reihe 'Nature Guide' frischen Wind in die Naturführer-Community. Locker, modern und leicht verständlich stellt er die heimische Vogelwelt genauer vor und garantiert mit seinen praxisorientierten Tipps schnelle Erfolgserlebnisse beim Vogelbestimmen. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Vogelfan: Der 'Nature Guide Vögel' macht Lust, unsere Natur zu entdecken und zu schützen. So wird Vögelbeobachten zum spannenden Naturerlebnis für Groß und Klein. (Klappentext)

    Dies ist ein wunderschönes, handliches Taschen-Buch von Kosmos aus der Reihe Nature Guide – Vögel um die heimischen Vögel bestimmen und erkennen zu können. Es ist in verschiedene Kategorien eingeteilt, wunderbar bebildert, aber auch mit schönen naturgetreuen Illustrationen versehen. Die Erklärungen zu den einzelnen Vögeln sind kurz und bündig, aber sehr aussagefähig. Gefallen haben mir auch die Verweise auf weitere Seiten im Internet, auf denen man sich zusätzliche Informationen holen kann. Auch gibt es viele Tipps und Tricks, wie man sich bei Bestimmung durch Eselsbrücken etwas besser merken kann. Meine Enkel waren auch von dem Buch begeistert und beim letzten Spaziergang durch Feld und Wald musste das Buch gleich mit. Es hat uns geholfen, manche entdeckte Vögel zu bestimmen. Ein empfehlenswertes Buch für Jung und Alt
    Die Stadtgärtnerin, Band 1 - Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen! Gina Mayer
    Die Stadtgärtnerin, Band 1 - Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen! (Buch)
    04.03.2024

    Jeder fängt klein an

    Einen Glücksgarten voller Blumen und leckerem Gemüse kann man nur auf dem Land haben? So ein Quatsch! Mit Saatgut, Klorollen und Kompost machen sich Toni und ihre Freunde ans Werk, um einen bunten Stadtgarten auf dem Dach ihres Hauses anzulegen. Denn Toni will auf keinen Fall ins stinklangweilige Oberhoppenhagen ziehen, nur weil ihre Mutter von einem Garten im Grünen träumt. Was als Rettungsaktion beginnt, wird schnell ein Abenteuer, in dem ein Hund namens Gurke kräftig mitmischt … (Klappentext)

    Dieses lustige Kinderbuch „Die Stadtgärtnerin – Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten fu den Augen“ zeigt auf, dass es auch im Kleinen möglich ist, Blumen und Gemüse anzupflanzen. Es ist lustig geschrieben und regt sicherlich mache Kinder an, es selbst einmal zu versuchen. Denn auf dem Fensterbrett und Balkon ist genügend Platz, um Kleinversuche mit Blumentöpfen zu starten. Der Schreibstil ist altersgerecht, gut verständlich und humorvoll. Die Handlung ist nachvollziehbar und sicherlich wird sich manch ein junger Leser vielleicht auch in der Handlung wiederfinden. Die Illustrationen ergänzen sich gut zum Text. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden an dem Buch ihre Freude haben. Auch die kleinen Botschaften kommen gut beim Leser an. Sehr gut gemacht und das Buch wird sicherlich viele junge Leser begeistern
    OLAF ERMITTELT - Der Kanzler-Krimi Wolfgang Hofer
    OLAF ERMITTELT - Der Kanzler-Krimi (Buch)
    03.03.2024

    Sehr humorvoll und gut gemacht

    Was passiert, wenn der Bundeskanzler beim Gassigehen über eine Leiche stolpert? Und warum gibt es noch drei weitere spektakuläre Morde? Hängen die Fälle überhaupt zusammen? Olaf beginnt zu ermitteln und nutzt jede freie Minute zwischen Regierungserklärungen, Fototerminen, Debatten bei der EU in Brüssel und Telefonaten mit Joe Biden. Hochkarätige Helfer unterstützen ihn dabei. Ehefrau Britta, Karl Lauterbach, eine Kellnerin mit österreichischem Migrationshintergrund, ein schlitzohriger Kleinganove, eine taffe Obdachlose. Zwischendurch muss er auch noch die Kids von Annalena Baerbock hüten. Robert Habeck nervt, Macron auch, und der Geschirrspüler gibt den Geist auf. Aber Olaf wäre nicht der Scholz, wenn er das nicht alles packen würde. Mit anderen Worten: Es brennt die Luft, wenn Olaf ermittelt! (Klappentext)

    Gleich vorweg, diesen Krimi muss man mit einem Augenzwinkern lesen. Der Schreibstil ist leicht zu lesen, verständlich, humorvoll, aber auch fesselnd. Auch sollte man zwischen den Zeilen lesen können. Es macht Spaß und Freude der Handlung zu folgen. Sie ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, aber auch ein wenig vorhersehbar, was aber dem Lesegenuss nicht geschadet hat. Die verschiedenen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und man kann sie sich auch sehr gut vorstellen. Die Handlungsorte erscheinen sehr real im Kopfkino. Alles zusammen ergibt eine gut aufeinander abgestimmte Einheit. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und sie Seiten fliegen nur so dahin. Man will nur noch wissen, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht und würde gerne noch mehr „Fälle mit Olaf“ lösen und lesen.
    Ein kleines Geheimnis - Spiel mit mir und ich verrat es dir! Agi Ofner
    Ein kleines Geheimnis - Spiel mit mir und ich verrat es dir! (Buch)
    03.03.2024

    Für die Kleinsten

    Das kleine Eichhörnchen hat ein Geheimnis. Willst du es lösen? Dann spiel mit dem Eichhörnchen - vielleicht verrät es dir ja sein Geheimnis ... Dieses Spielbuch hat es in sich! Es lädt die Kleinkinder ab 24 Monaten ein, selbst aktiv zu werden und mit dem Eichhörnchen zu spielen. Ein Mitmachbuch voller Überraschungen und Aktvitäten und jeder Menge Spiel, Spaß und Spannung. (Klappentext)

    Dieses schöne kleine Bilderbuch lädt schon die Kleinsten zum Mitmachen ein. Farbige Illustrationen regen die eigene Fantasie an. Wenig Text lässt Raum für eigene Kreativität. Es ist ein schönes Mitmachbuch und wird sicherlich die Kleinsten begeistern. Auf jeden Fall werden sie nicht überfordert und es macht Spaß darin zu blättern.
    Tegan and Sara: Junior High - Chaos im Doppelpack Sara Quin
    Tegan and Sara: Junior High - Chaos im Doppelpack (Buch)
    03.03.2024

    Gefühlschaos

    Das Jugendbuch mit wunderschönen Bildern ist die perfekte Lektüre für Teenager – mit den Themen Schule, Familie, Freundschaft, erste Liebe und Erwachsenwerden.
    Schon immer waren Tegan und Sara unzertrennlich – eben allerallerbeste Zwillingsschwestern! Doch seit die beiden in ein neues Zuhause gezogen sind, ist alles anders. Der Start an der neuen Schule ist holprig. Die beiden erleben Gefühlschaos hoch zehn. Aber eins ist beiden klar: Auch wenn es manchmal ordentlich kracht, können sie sich immer aufeinander verlassen. Denn gemeinsam sind sie unschlagbar! (Klappentext)

    Dieses im Comic-Stil aufgebaute und gestaltete Jugendbuch hat mir sehr gut gefallen. Es hat Tiefgang, aber auch Humor und ist gut lesbar. Die Handlung ist verständlich und altersgerecht. Viele Leser werden sich vielleicht darin wiederfinden. Gut vorstellbar sind die verschiedenen Charaktere. Die unterschiedlichsten Emotionen und auch Botschaften kommen gut beim Leser an. Es ist wie aus dem Leben gegriffen. Ein tolles Buch, welches sicherlich viele begeistern und ansprechen wird.
    Der Wortschatz Rebecca Gugger
    Der Wortschatz (Buch)
    03.03.2024

    Hat nicht gefallen

    Oscar findet eine Schatztruhe. Als er sie öffnet, ist er enttäuscht: Nichts als olle Wörter! Achtlos pfeffert Oscar das Wort »quietschgelb« ins Gebüsch. Gleich darauf rennt ein gelber Igel an ihm vorbei! Da wird Oscar klar, was er mit den gefundenen Wörtern alles anstellen kann. Irgendwann ist die Kiste leer, und Oscar steht wortlos da. Zum Glück zeigt ihm die Sprachkünstlerin Louise, wie er selbst neue Wörter machen kann und erklärt, weshalb er behutsamer mit ihnen umgehen sollte. (Klappentext)

    Was das Buch vermitteln will, wird schnell klar. Es soll das Sprachvermögen und die Ausdrucksweise der Kinder anregen und erhöhen. Auch die Lust am Lesen wecken. Ich habe das Buch mit meinen Lesekindern (im Vorschulalter) zusammen gelesen und angesehen. Die Reaktion war etwas verhalten bezüglich der Illustrationen. Da gab es einiges von Seiten der Kinder auszusetzen. Auch die Handlung kam nicht so an. Gefallen hat das gesamt Buch nicht sonderlich und die Aufmerksamkeit lies schnell nach. Was aber toll war, war im Anschluß das Gespräch mit meinen kleinen Zuhörern. Das war bemerkenswewrt, was sie alles wussten und erzählten. Auch wenn das Buch bei uns nicht ankam, so denke ich mir, wird es auch seine Anhänger finden. Wir gehören leider nicht dazu.
    Sternenschweif, Zauberhafter Geburtstag Linda Chapman
    Sternenschweif, Zauberhafter Geburtstag (Buch)
    19.02.2024

    Ein Buch zum Träumen für junge Leser

    Wo ist die Einhornfreundin nur? Sternenschweif und Laura treffen ein Pony, das ein Einhorn zu sein scheint. Es sucht schon seit Langem seine Freundin, kann sie aber nirgends finden. Im Laufe der Geschichte wird klar: Es ist das lesende Kind, also das Geburtstagskind, das die Einhornfreundin ist! Kinder ab vier Jahren gestalten jetzt eine magische Einhornwelt nach ihren eigenen Vorstellungen. Sie bauen einen Ponystall, entwerfen eine geheime Lichtung und dekorieren ein Pony. Eine Geburtstags-Geschichte zum Vorlesen und Träumen. Mit Sternenschweif und Laura in eine Welt voller Magie eintauchen! Klappentext)

    Wieder eine sehr magische und schöne Geschichte für viele junge (pferdebegeisterte) Leser. Der Schreibstil ist altersgerecht und leicht verständlich. Die Handlung ist nachvollziehbar und es macht einfach nur Spaß und Freude sie zu lesen. Es versetzt junge Leser in eine andere Welt und läßt sie mit träumen. Die eigene Fantasie wird angeregt. Die Geschichte läßt sich gut vorlesen, aber auch Jungleser oder Leseanfänger werden daran ihre Freude haben. Es ist nicht allzu viel Text pro Seite, die Schriftgröße ist angenehm und schöne farbige Illustrationen lockern den Text noch auf und ergänzen das Gelesene. Meine kleinen Lesekinder, alle im Vorschulalter, waren von dieser Geschichte wieder hellauf begeistert. Ein schönes Buch aus einer wunderbaren Reihe. Wir freuen uns schon auf den nächsten Band bzw. das nächste Abenteuer mit Sternenschweif.
    Die Zeitdetektive, 1, Kleopatra und der Biss der Kobra Fabian Lenk
    Die Zeitdetektive, 1, Kleopatra und der Biss der Kobra (Buch)
    19.02.2024

    Zeitreise ins alte Ägypten

    Zeitreise ins Alte Ägypten! Kleopatra wird tot in ihren Gemächern aufgefunden. Starb die berühmte Königin wirklich an den Folgen eines Schlangenbisses? Die Zeitdetektive Leon, Julian, Kim und Katze Kija wollen es genau wissen. Sie reisen weit zurück in die Vergangenheit. Bei ihren Ermittlungen geraten die Freunde selbst in große Gefahr und bekommen es mit einem düsteren Giftmischer zu tun. Wie lebten die Menschen im Jahr 30 vor Christus? Wie waren sie gekleidet? Wie sahen ihre Häuser aus? Ein aufregender Kriminalfall mit umfangreichen Sachinfos. Eintauchen und mit den Zeitdetektiven Geschichte hautnah erleben. (Klappentext)

    Die Bücher aus der Serie begeistern meine Enkel immer wieder. Hier wird kindgerecht und auf leicht verständliche Art und Weise, und doch interessant, den jungen Lesern Themen aus der Geschichte nahegebracht. Der Schreibstil ist flüssig, gut zu lesen und die Spannung ist auch von Anfang an gegeben. Diesmal wird eine Zeitreise in das Alte Ägypten zu Kleopatra unternommen. Als Leser kann mit miträtseln und erlebt ein tolles Abenteuer. Das Buch ist gut aufgebaut, es eignet sich aufgrund der überschaubaren Kapitel gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser werden ihre Freude daran haben. Die Schriftgröße ist etwas größer und schöne Illustrationen lockern den Text noch auf und ergänzen das Gelesene. Die eigene Fantasie wird angeregt. Ein spannendes Buch aus einer spannenden Reihe. Empfehlenswert. Meine Enkel freuen sich schon auf den nächsten Band.
    Indigo Wild 02 Pippa Curnick
    Indigo Wild 02 (CD)
    18.02.2024

    Witzig und spannend

    Indigos Eltern sind echte Monsterforscher, die in aller Welt seltsame und magische Kreaturen entdecken und sie vor dem Aussterben bewahren. Im neuesten Paket haben sie einen Mondbären nach Hause geschickt – einen riesigen geflügelten Bären. Der Mondbär erzählt Indigo, dass ihre Eltern in der unbekannten Wildnis verschwunden sind. Indigo und Quick machen sich daraufhin auf die Suche nach den beiden. Auf ihrer Reise treffen sie andere Forscher, die ihnen helfen wollen. Aber kann Indigo ihnen vertrauen, oder sind sie vielleicht doch hinter den magischen Wesen her? (Klappentext)

    Auch dieses magische Hörbuch ist bei meinen kleinen Zuhörern und mir gut angekommen. Es ist spannend gemacht, die eigene Fantasie wird angeregt und die Spannung ist gegeben. Es ist altersgerecht, verständlich und man versinkt gleich in der Handlung. Auch geht man gleich mit Indigo auf die Reise und auf die Suche nach den Eltern. Die verschiedenen Charaktere sind vorstellbar, ebenso wie die Handlungsorte. Das Kopfkino kommt ins Rattern und es macht einfach nur Spaß und Freude zuzuhören.
    Die Wunderwelt der Kräuter Stefanie Hertel
    Die Wunderwelt der Kräuter (Buch)
    09.02.2024

    Viele Kräuter nähergebracht

    Star auf der Showbühne, Kräuterhexe im Herzen: Mit ihrem Charme und ihrer Musik erobert Stefanie Hertel die Herzen eines Millionenpublikums, ohne ihre Wurzeln jemals zu vergessen. Ihre Liebe zur Natur und Kräutern hat sie von ihrer Großmutter Erna geerbt. In diesem ganz persönlichen Kräuterbuch verrät die Sängerin, Entertainerin und Moderatorin ihre besten Kräuter-Rezepte zum Heilen und Genießen, die in ihrer Familie von Generation zu Generation weitergegeben werden. Von Omas Ringelblumensalbe bei Hautausschlägen über die Holunderbeerensuppe bei grippalen Infekten bis zu den Bärlauch-Gnocchi. Stefanie Hertel weiß: Der beste Arzt ist die Natur und sie gibt persönliche Tipps aus ihrer Natur-Hausapotheke weiter. Ein Muss für alle Fans und Kräuterliebhaber! (Klappentext)

    Um ehrlich zu sein, war ich am Anfang skeptisch. Wieder ein Promi, der ein Buch veröffentlichen muss. Doch ich wurde sehr schnell vom Gegenteil überzeugt. Das Buch „Die Wunderwelt der Kräuter“ ist sehr ansprechend aufgebaut, übersichtlich gestaltet und vermittelt auf angenehme Art und Weise viel Wissenswertes über die Kräuter und was damit alles zusammenhängt. Gleichzeitig erfährt man ein wenig über Stefanie Hertel, ohne dass es aufdringlich erscheint. Die einzelnen Kräuter sind sehr gut beschrieben und bebildert. Man fühlt sich gleich schon beim Durchblättern der Natur nähergebracht. Die Rezepte zum Schluss sind ausgewählt, aber sehr ansprechend. Sie machen Lust, das eine oder andere gleich mal auszuprobieren. Ein schönes, ansprechendes und empfehlenswertes Buch, welches ich sicherlich noch Öfters in die Hand nehmen werde.
    Lila Leuchtfeuer - Geh nicht nach Nimmeruh! Tijan Sila
    Lila Leuchtfeuer - Geh nicht nach Nimmeruh! (Buch)
    07.02.2024

    Magische Abenteuer mit Lila

    Die quirlige Lila Leuchtfeuer mit dem Lockenschopf ist eine junge Magichanikerin – und in Schwierigkeiten. Unerlaubt hat sie die Werkstatt ihres Vaters geöffnet und gerade an diesem Tag taucht die furchterregende Hexe Tremebunda auf: Ihr fliegendes Fass lässt sich nicht mehr steuern, ein eitler Holzwurm hat sich eingenistet. Um Tremebundas Zorn zu entgehen, nimmt Lila wohl oder übel den Auftrag an, das Fass zu reparieren. Zusammen mit dem Hexenknecht Philomeno, dem sprechenden Hammer Hubert und dem flinken Waldgeist Willi stürzt sie sich in das Abenteuer ihres Lebens. Mit stimmungsvollen Illustrationen. (Klappentext)

    Dieses magische Kinderbuch hat meinen Enkeln und mir gut gefallen. Es ist abenteuerlich, altersgerecht, humorvoll und entführt den Leser in eine andere magische Welt. Die verschiedenen Charaktere, auch wenn es z.B. ein sprechender Hammer ist, sind gut beschrieben und sehr gut vorstellbar. Die Handlung ist gut aufgebaut, spannend, verständlich und die Spannung ist gegeben.
    Die Illustrationen ergänzen den Text, wobei so recht gefallen haben sie mir nicht. Es entsteht eine magische und spannende Atmosphäre und das Buch wird sicherlich viele junge Leser begeistern.
    Naturgeschichten rund um die Welt Angela Mc Allister
    Naturgeschichten rund um die Welt (Buch)
    06.02.2024

    Herrliche Geschichten rund um die Welt

    50 Märchen, Fabeln und Legenden aus allen Teilen der Welt erzählen von Tieren und Pflanzen, von Wind und Wetter, von Gebirgen und Meeren, von Sonne, Mond und Sternen und von Menschen, die mit und von der Natur leben. Geschichten aus nahen und fernen Ländern bringen kulturelle Vielfalt ins Kinderzimmer und wecken das Interesse an fernen Ländern und unbekannten Lebensweisen. (Klappentext)

    Diese sehr schöne Sammlung von Märchen und Geschichten entführt den Leser auf alle Kontinente der Welt. Es ist in Kapitel wie „Blumen, Früchte, Samen“, „Wind und Wetter“, „Große und kleine Geschöpfe“, „Sonne, Mond und Sterne“, „Blätter und Bäume“, „Seen, Flüsse, Meere“, sowie „Wüsten, Gebirge, Steine“ unterteilt. Die einzelnen Geschichten sind nicht zu lang und eignen sich sehr gut zum Vorlesen. Aber auch Leseanfänger und Jungleser werden an dem Buch ihre Freude haben. Es ist schön zu lesen, wie die unterschiedlichsten Kulturen eine Beziehung zur Natur und den Elementen haben. Es entsteht ein schöne Leseatmosphäre und man taucht teilweise ein in eine andere Welt. Die verschiedenen Illustrationen ergänzen die einzelnen Geschichten sehr gut und bilden eine wunderbare Einheit. Trotzdem und gerade deswegen wird auch die eigene Fantasie angeregt. Ein Buch, welches nicht nur die jungen Leser ansprechen wird, sondern nach oben ist keine Grenze gesetzt und ich kann es nur empfehlen, das Buch zu lesen.
    Hilda Hasenherz. Das Abenteuer im Fuchswald Tobias Goldfarb
    Hilda Hasenherz. Das Abenteuer im Fuchswald (Buch)
    31.01.2024

    Ein gut gemachtes Kinderbuch mit Botschaften

    Hilda Hasenherz lebt in einem großen Kaninchenbau unter dem Möhrenfeld. Wie alle anderen Buddelhasen macht Hilda Tag und Nacht nichts anderes als Tunnel graben und Möhren ernten, die alle an Baron von Ratzezahn abgegeben werden müssen. Der behauptet, all die Möhren seien nötig, damit Prinz Lämpchen und der König keinen Hunger leiden müssten. Was niemand weiß: Der Baron hortet die Möhren für sich und hat schon fast eine Million zusammen. Mit einer Million Möhren kann er den König absetzen und sich selbst zum Anführer des ganzen Baus machen. Doch die schlaue Hilda glaubt ihm das Märchen nicht. Außerdem will sie nicht länger buddeln, sondern viel lieber die Welt dort oben entdecken, wo Mond und Sonne leuchten. Sie zieht los in den großen, gefährlichen Wald, um den alten Fuchs Sam Grau zu finden. Er ist der Einzige, vor dem Baron von Ratzezahn Angst hat und der ihn vertreiben könnte. (Klappentext)

    Dieses sehr schön gestaltete Kinderbuch hat meinen Lesekindern (alle im Vorschulalter) sehr gut gefallen. Sie waren fasziniert von Hilda und was sie alles gemacht und geleistet hat. Der Schreibstil ist kind- und altersgerecht und auch die Botschaften, die vermittelt werden, kommen gut an. Die Handlung ist nachvollziehbar, vorstellbar und die eigene Fantasie wird außerdem gut angeregt. Die verschiedenen Illustrationen ergänzen den Text sehr gut und bilden mit ihm zusammen eine wunderbare Einheit. Meine kleinen Zuhörer meinten allerdings, es hätten gerne noch mehr von den schönen Bildern und von Hilda geben dürfen. Aufgrund seiner Aufmachung und der überschaubaren Kapitellänge eignet sich das Buch sehr gut zum Vorlesen, aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden daran ihre Freude haben. Auch wenn das Buch an manchen Stellen zum Nachdenken anregt, ist es ein gelungenes altersgerechtes Kinderbuch. Gerne würden wir noch mehr Abenteuer mit Hilda erleben.
    Cosima und der Diamantenraub Laura Noakes
    Cosima und der Diamantenraub (Buch)
    27.01.2024

    Not macht erfinderisch

    London, 1899. Cosima lebt schon ihr ganzes Leben lang in einem Heim für Kinder mit Behinderungen. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Pearl, Mary und Diya macht Cos regelmäßig das triste Heim unsicher, um Kuchen aus der Küche zu stibitzen. Als sie herausfindet, dass der berühmte Entdecker Lord Francis Fitzroy eine Ausstellung mit gestohlenen Schätzen aus den Kolonien organisiert und fiese Pläne für die Mädchen hat, plant sie mit den anderen den größten Raubüberfall ihres Lebens: Statt auf Gebäck haben sie es nun auf Fitzroys wertvolles Diadem abgesehen, denn darin steckt der kostbare Sterndiamant, mit dem sie ihre Freiheit sichern könnten. Doch als sie sich auf ihre Mission vorbereiten, findet Cosima Hinweise auf ein weiteres ungelöstes Rätsel – die Wahrheit über ihre Eltern ... (Klappentext)

    In diesem Kinder- und Jugendbuch „Cosima und der Diamantenraub“ spielen behinderte Kinder eine wichtige Rolle. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich und einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte nur noch wissen, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Auch die Botschaften kommen gut an. Alles ist vorstellbar und das Kopfkino rattert. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, spannend, aber auch an manchen Stellen etwas langatmig. Ein paar ansprechenden Illustrationen lockern den Text auf. Die Spannung ist von Anfang an gegeben. Wenn auch die Handlung ein wenig vorhersehbar ist,so trübt das nicht den Lesespaß. Es ist eine ungewöhnliche Geschichte, die zum Nachdenken anregt und auch zeigt, dass Menschen mit Handicap zu Großem fähig und vor allem auch gleichwertig sein.

    Teufelskicker, Bücherhelden 1. Klasse, Moritz macht das Spiel Frauke Nahrgang
    Teufelskicker, Bücherhelden 1. Klasse, Moritz macht das Spiel (Buch)
    25.01.2024

    So macht das Lesenlernen Spaß

    Moritz zieht mit seiner Mutter zu seinen Großeltern. Stadt, Schule, Leute – alles ist neu! Zum Glück findet er in Mehmet, Catrina, Niko und Enes bald neue Freunde, die genauso fußballverrückt sind wie er. Gemeinsam gründen sie ihre Mannschaft: Die Teufelskicker. Alles scheint auf einmal wieder möglich zu sein. Aber was ist mit Moritz‘ altem Verein? Und mit seinem Vater, der dort Trainer ist? Wie wird Moritz sich entscheiden? Die Teufelskicker brauchen ihren Stürmer! (Klappentext)

    Dieses Buch „Teufelskicker – Bücherhelden – 1. Klasse - Moritz macht das Spiel“ ist wie gemacht für Erstleser, Jungleser und wenn sie auch noch Fußballfans sind, dann ist es noch besser. Die Seiten sind gut und übersichtlich aufgebaut und haben wenig Text. Der Text ist in einer angenehmen Schriftgröße und die schönen farbigen Illustrationen ergänzen den Text sehr gut. Alles verbindet sich zu einer wunderbaren Einheit und die Fantasie wird auch angeregt. Die Handlung ist nachvollziehbar, verständlich und die Botschaften kommen gut an. Ebenso die verschiedenen Emotionen. Mancher junge Leser wird sich vielleicht in der Handlung wieder entdecken. Nach jedem Kapitel gibt es Fragen, um das Leseverständnis überprüfen zu können. Ein tolles Buch, welches uns sehr gut gefallen hat. Meine jungen Mitleser warten nun auf das nächste Abenteuer.
    Judiths kleine Farm Judith Rakers
    Judiths kleine Farm (Buch)
    22.01.2024

    Gut gemacht

    Als Kater Jack auf Judiths kleine Farm zieht, beginnt ein großes Abenteuer. Denn hier wohnen noch viele andere Tiere - und Judith, die unbedingt Gemüse anbauen möchte, aber keinen grünen Daumen hat. Auf seinen Streifzügen lernt der kleine Kater daher auch einiges über den Gemüseanbau und das Leben der anderen Tiere im Garten. Ein lustiges und liebevoll illustriertes Sachbilderbuch, das auch Eltern Spaß macht - mit Infotexten und Anleitungen zum Nachmachen. (Klappentext)

    Mit kleinen Abstrichen hat mir das Buch sehr gut gefallen. In einer schönen Handlung um den Einzug von Kater Jack auf Judiths Farm werden den jungen Lesern viele Dinge nähergebracht. Sei es, was alles getan werden muß, damit im Garten etwas wächst oder damit es evtl. von Schnecken oder anderem Getier schon vorher verspeist wird. Ganz allgemein, woher das Essen eigentlich kommt. Auch lernt man, das Ratschläge von lieben Nachbarn nicht immer die besten sind. Das Buch vermittelt aus kindgerecht Art und Weise viel Wissenswertes über den Anbau und die Ernte von Lebensmitteln aus dem eigenen Garten oder aus der Natur. Die Bilder und Illustrationen sind sehr gut gemacht, anschaulich und ergänzen den Text noch wunderbar. Gesamt gesehen ist das Buch sehr informativ. Das Buch spricht die Kinder und auch die Erwachsenen sicherlich an.
    Mein wunderbarer Topfgarten Tina Ullmann
    Mein wunderbarer Topfgarten (Buch)
    22.01.2024

    Tolle Anregungen und Tipps

    Wer auf der Suche nach cleveren und dekorativen Anregungen für einen Garten auf kleinem Raum ist, hält mit „Mein wunderbarer Topfgarten“ von Tina Ullmann genau das richtige Buch in den Händen. Sie erklärt die wichtigsten Basics für Einsteiger und ihre Konzepte für kreative Topf- und Kübelbepflanzung bieten unkomplizierte Lösungen für kleine Gärten jeder Art. (Klappentext)

    Dieses Buch über „Topfgarten“ hat mir sehr gut gefallen. Mir war gar nicht so recht bewußt, was man alles in Töpfe pflanzen und kultivieren kann. Von Blumen, Sträuchern, Bäumen, Obst und Gemüse, Kräuter, etc. es sind keine Grenzen gesetzt. Aufgezeigt werden die Vor- und Nachteile von einer Topfbepflanzung und welche Arbeit und Pflege damit verbunden ist. Ansprechende Fotos machen gleich Lust loszulegen. Ich habe mir viele Anregungen für die neue Gartensaison aus dem Buch schon geholt und kann es gar nicht mehr erwarten, endlich loslegen zu können. Da das Buch auch Grundlagenarbeit leistet, ist es auch für Gartenneulinge gut geeignet. Absolut empfehlenswert
    Kleiner Garten - so viel drin Anja Klein
    Kleiner Garten - so viel drin (Buch)
    22.01.2024

    Sehr informativ

    Statt Rasen wünschen sich immer mehr Gartenbesitzer, ihre grüne Oase mit Obst, Gemüse und Kräutern in ein Ernteparadies zu verwandeln. Wie das selbst auf kleinster Fläche gelingen kann, zeigt die SPIEGEL-Bestsellerautorin Anja Klein in diesem Buch mit vielen nützlichen Tipps, Ideen und Lösungen. (Klappentext)

    Gerade für „Garteneinsteiger“ finde ich das Buch gut gelungen. Es fängt wirklich am Anfang an und zeigt auf, auf was man alles achten sollte und was zum Beachten ist. Die Texte sind leicht lesbar und durch die vielen Fotos und Zeichnungen wird alles noch mehr verständlich und anschaulich. Tipps und Anregungen machen Mut es selbst, wenn Fläche vorhanden, einmal zu versuchen. Außerdem wird auch erklärt, dass man aber auch Zeit und Arbeit investieren muss, denn „Ohne Fleiß kein Preis“.
    Weight Watchers - der neue 4 Wochen Powerplan Weight Watchers
    Weight Watchers - der neue 4 Wochen Powerplan (Buch)
    22.12.2023

    Gut und verständlich

    Mit dem neuen 4 Wochen Power Plan können Sie Schritt für Schritt Ihrem Wunschgewicht näherkommen, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Jeder Tag bietet drei gesunde Rezepte, die satt machen und zugleich dabei helfen, bis zu 1 Kilo pro Woche abzunehmen. Freuen Sie sich auf köstliche Mahlzeiten, die Ihre Pfunde purzeln zu lassen.
    Als Extra-Bonus präsentiert Ihnen der Power Plan ein spezielles Kapitel mit Frühstück und Snacks, die Sie zusätzlich genießen dürfen. Denn bei Weight Watchers geht es nicht um Verzicht, sondern um eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung, die Ihnen Freude bereitet.
    Neben den leckeren Rezepten lernen Sie auch die Basics des Weight Watchers Erfolgskonzepts kennen. Sie erhalten zahlreiche Tipps und Tricks zum Durchhalten und zur Gestaltung eines gesunden Lebensstils. Denn wir möchten, dass Sie nicht nur kurzfristig Erfolge erzielen, sondern langfristig Ihre Gewohnheiten ändern und ein gesundes, glückliches Leben führen. (Klappentext)

    Ich muss ehrlich gestehen, ich habe mich noch nie so richtig mit dem Weight Watchers Programm beschäftig. Aber ich muss sagen, dieses Kochbuch mit den vielen nützlichen Tipps und Tricks hat mich überzeugen können. Alles ist sehr gut beschrieben, verständlich und der Einstieg fiel mir nicht schwer. Die aufgezeigten Rezepte und Essensvorschläge sind super und schon allein beim Durchblättern läuft das Wasser im Munde zusammen. Sie sind gut und ausreichend beschrieben, beinhalten keine exotischen Zutaten und vor allem sind sie für 1 Person ausgelegt. Was ich auch toll finde ist, dass die Nährwertangaben mit aufgeführt sind. Die ansprechenden Fotos runden den Gesamteindruck noch bestens ab. Da glaube ich wird das neue Jahr für mich gleich lecker beginnen und wenn dann die Pfunde noch purzeln, was will ich mehr. Absolut empfehlenswert
    Weight Watchers - der neue 4 Wochen Powerplan Weight Watchers
    Weight Watchers - der neue 4 Wochen Powerplan (Buch)
    22.12.2023

    Gut und verständlich

    Mit dem neuen 4 Wochen Power Plan können Sie Schritt für Schritt Ihrem Wunschgewicht näherkommen, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Jeder Tag bietet drei gesunde Rezepte, die satt machen und zugleich dabei helfen, bis zu 1 Kilo pro Woche abzunehmen. Freuen Sie sich auf köstliche Mahlzeiten, die Ihre Pfunde purzeln zu lassen.
    Als Extra-Bonus präsentiert Ihnen der Power Plan ein spezielles Kapitel mit Frühstück und Snacks, die Sie zusätzlich genießen dürfen. Denn bei Weight Watchers geht es nicht um Verzicht, sondern um eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung, die Ihnen Freude bereitet.
    Neben den leckeren Rezepten lernen Sie auch die Basics des Weight Watchers Erfolgskonzepts kennen. Sie erhalten zahlreiche Tipps und Tricks zum Durchhalten und zur Gestaltung eines gesunden Lebensstils. Denn wir möchten, dass Sie nicht nur kurzfristig Erfolge erzielen, sondern langfristig Ihre Gewohnheiten ändern und ein gesundes, glückliches Leben führen. (Klappentext)

    Ich muss ehrlich gestehen, ich habe mich noch nie so richtig mit dem Weight Watchers Programm beschäftig. Aber ich muss sagen, dieses Kochbuch mit den vielen nützlichen Tipps und Tricks hat mich überzeugen können. Alles ist sehr gut beschrieben, verständlich und der Einstieg fiel mir nicht schwer. Die aufgezeigten Rezepte und Essensvorschläge sind super und schon allein beim Durchblättern läuft das Wasser im Munde zusammen. Sie sind gut und ausreichend beschrieben, beinhalten keine exotischen Zutaten und vor allem sind sie für 1 Person ausgelegt. Was ich auch toll finde ist, dass die Nährwertangaben mit aufgeführt sind. Die ansprechenden Fotos runden den Gesamteindruck noch bestens ab. Da glaube ich wird das neue Jahr für mich gleich lecker beginnen und wenn dann die Pfunde noch purzeln, was will ich mehr. Absolut empfehlenswert
    Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt Richard Osman
    Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt (Buch)
    19.12.2023

    Sie können es nicht lassen

    Ein Jahr ohne Mord haben sich Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim zu Weihnachten gewünscht, doch nur wenig später ist der fromme Wunsch dahin. Der Antiquitätenhändler Kuldesh Shamar wurde getötet. Wie es scheint, war er in ein Drogengeschäft verstrickt. Aber von dem wertvollen Paket, das er aufbewahren sollte, fehlt jede Spur. Was eine teuflische Brut von Dealern, Betrügern und anderen Ganoven aus ihren Höhlen lockt. Und mittendrin: der Donnerstagsmordclub, entschlossener denn je, den Mörder zu stellen. Woraus sich für die Verdächtigen die Frage ergibt, ob nicht die Hölle doch der angenehmere Ort ist … (Klappentext)

    Von diesem Krimi habe ich mir doch etwas mehr erwartet. Manche Handlungen und Taten kamen wir schon ein wenig naiv und abwegig vor. Die verschiedenen Charaktere, teils schon aus den Vorgängerbänden bekannt, waren für mich doch ein wenig seicht beschrieben. Die Handlung ist zwar nachvollziehbar, aber auch vorhersehbar. Die Spannung ist vorhanden, aber bleibt auf einem gewissen Level stehen. So richtig warm werden konnte ich nicht. Trotzdem habe ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen, weil ich wissen wollte, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Ein leichter, aber auch amüsanter Krimi für entspannte Lesestunden.
    Minecraft, Open World Band 01 Stephanie Ramirez
    Minecraft, Open World Band 01 (Buch)
    17.12.2023

    Gut gemacht

    Sarah ist ein absoluter Neuling in der Welt von Minecraft. Glücklicherweise stolpert sie über den erfahrenen Spieler Hektor, von dem sie Vieles lernen kann. Doch der hat zunächst wenig für Sarahs Freundschaft übrig, da er selbst nur wie besessen an seiner Basis baut und schon lange keinen Kontakt mehr zu anderen Spielern hat. Und so braucht es einige Zeit, bis Sarahs Erkundungsdrang ihn ansteckt. Aber dann begeben sich die beiden auf ein Abenteuer, wie es nur in der Welt von Minecraft möglich ist!

    Dieses im Comicstil gehaltene Buch hat meinen Enkeln und mir sehr gut gefallen. Wir konnten es gar nicht mehr aus der Hand legen, bis es durchgelesen war. Es lässt sich flüssig lesen und ist leicht verständlich. Die Illustrationen sind gut ausgearbeitet und lassen auch Emotionen erkennen. Doch für meinen Geschmack sind sie an manchen Stellen ein wenig düster gehalten. Die Handlung ist spannend und altersgerecht verständlich. Auch die Botschaften über Freundschaft und Miteinander kommen gut an. Im Anhang wird erklärt, die die Illustration entstehen. Das war sehr aufschlußreich und interessant. Meine Enkel fingen auch gleich an es nachzumalen. Es ist eine aktionsreiche Geschichte und wir freuen uns auf den nächsten Band. Ein kleiner Minuspunkt, es war für uns eine relativ kurze Geschichte und sie hätte gerne etwas länger sein dürfen.
    76 bis 100 von 646 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt