jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Leserin bei jpc.de

    Leserin Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 06. November 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    646 Rezensionen
    Das Internat der bösen Tiere, Band 1: Die Prüfung Gina Mayer
    Das Internat der bösen Tiere, Band 1: Die Prüfung (Buch)
    27.01.2020

    Spannung pur

    Noel (der etwas andere Junge) kommt von einem Problem ins andere. Er fährt dass er eigentlich von seiner Tante Karin und Ehemann gleich nach der Geburt adoptiert worden ist und seine Mutter nichts mehr von sich har hören lassen. Sein Adoptivvater verläßt sogar die Familie. Noel erlebt komische Abenteuer, er „meint“ eine Eule spreche zu ihm, ein Hund gibt ihm Anweisungen, alles hört er in seinem Kopf. Er ist eigentlich ein Einzelgänger. Als es gar nicht mehr geht reißt er aus.
    Er gelangt mit Hilfe einer „sprechenden“ Ratte auf ein Containerschiff und schließlich auf die Insel.
    Dort ist alles anders…… und es kommt, nachdem er die Gedankensprache erlernt hat, zu einer Aufnahmeprüfung mit einen Konkurrenten.

    Das Cover ist sehr bunt und eindrucksvoll gestaltet. Die Illustrationen dagegen im Buch sind in Grautönen gehalten. Sind zwar sehr gut gemacht aber farbig hätten sie mir besser gefallen.

    Der Schreibstil ist sehr gut, Spannung wird aufgebaut und man will eigentlich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Tiere die darin vorkommen, sind „vermenschlicht“ was ich aber eine super Idee finde. Das lockert alles auf. Ein rundum gelungener Auftakt und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
    Die englische Gärtnerin - Blaue Astern Martina Sahler
    Die englische Gärtnerin - Blaue Astern (Buch)
    05.01.2020

    Charlotte hat es nicht leicht

    Charlotte Windley, eine junge Frau die 1920 ihr Botanik-Studium mit Auszeichnung bestanden hat, hat es nicht leicht in ihrem Beruf Anerkennung zu finden. Ihr innigster Wunsch ist es ferne Länder zu bereisen und Pflanzen zu entdecken und zu katalogisieren. Mit Mühe hat sie es geschafft in Kew Garden in London arbeiten zu dürfen und wird bald sehr unentbehrlich. Als sie es sogar geschafft hat, als Mitglied eines Expeditionsteams benannt zu werden kennt ihre Freude keine Grenzen. Doch ein weiterer schwerer Schicksalsschlag in Ihrer Familie zwingt sie aber dazu wieder abzusagen. Sie heiratet einen deutschen Industriellen, der ihr und ihrer Familie ein Heim bietet – doch ihr Herz ist noch nicht ganz frei….

    Das Cover ist sehr ansprechend und der Schreibstil läßt sich sehr gut lesen. Obwohl im nach hinein aufgrund der Seitenzahl recht wenig passiert ist, war für mich der Roman nicht langweilig und ich konnte das Buch schwer aus der Hand legen. Auch konnte ich mich sehr schnell in die einzelnen Personen hineinversetzen. Da es sich um den ersten Band einer Trilogie handelt freue ich mich schon sehr auf die Nachfolgebände. Fazit. Ein leichter Roman für Zwischendurch.
    Express-Abendessen Hildegard Möller
    Express-Abendessen (Buch)
    18.12.2019

    Schnell was Leckeres auf dem Tisch

    Gerade in der heutigen Zeit in der bei vielen die Zeit für eine gute Mahlzeit fehlt, ist dieser Ratgeber von GU "Express Abendessen" genau richtig. In maximal 30 Minuten werden hier leckere Gerichte auf den Tisch gebracht aus den Rubriken

    - Salat und Suppen
    - Stullen, Sandwiches und Wraps
    - Pasta, Reis und Co
    - Fisch und Fleisch.

    Hier werden leckere Mahlzeiten mit einfachen und teilweise wenigen Zutaten auf den Tisch gebracht. Die Rezepte sind ausführlich und Schritt für Schritt beschrieben und auch bebildert. Auch die Informationen auf den Klappentext-Seiten tragen zum guten Gelingen bei. Auch Kochanfänger/innen werden hier schnell erfolgreich sein und die Abwechslung bei den Mahlzeiten wird zunehmen. Manche Zutaten könenn ausgetauscht werden und somit ist die eigene Kreativität auch mit dabei.
    Quiches Cora Wetzstein
    Quiches (Buch)
    18.12.2019

    Eine gute Alternative

    Der GU-Ratgeber "Quiches" zeigt uns eine sehr gute Alternative zur Pizza auf. Hier werden super tolle und leckere Rezepte gezeigt nach den Kategorien
    - Quiches für jeden Tag
    - Quiches de Luxe
    - Quiches im Miniformat

    Wie immer sind die Rezepte sehr ausführlich beschrieben und bebildert und zeigt Schritt für Schritt wie leckere Quiches entstehen. Auch Kochanfänger/innen kommen hier sehr schnell zu einer leckeren Quiche und zaubern so viel Abwechslung auf den Tisch. Auch kann die eigene Kreativität umgesetzt werden, denn es gibt viele tolle Anregungen und manche Zutaten lassen sich beliebig austauschen. Allso keine Scheu und einfach drauflos gekocht, es gelingt immer. Schon beim Durchblättern bekam ich Lust aufs Nachkochen.
    Kartoffeln kreativ Inga Pfannebecker
    Kartoffeln kreativ (Buch)
    18.12.2019

    Auf die Kartoffel, fertig, los

    Auch hier zeigt GU in dem Ratgeber "Kartoffel kreativ", was man alles aus der Kartoffel machen kann. Nicht nur pommes frittes, Bratkartoffeln sondern es gibt mit wenig Aufwand noch viele Variationen wie man Kartoffeln einfach und schnell zubereiten kann. Es gibt immer ein leckeres Essen.
    Der Ratgeber ist aufgliedert in
    - aus dem Topf
    - aus der Pfanne
    - aus der Schüssel
    - aus dem Ofen.
    Im Klappentext sind wichtige Informationen und Tipps aufgeführt und tragen so zu einem guten Gelingen bei. Die Rezepte sind, wie könnte es anders bei GU sein, sehr gut beschrieben und bebildert. Gerade Kochanfänger/innen können hier viele Anregungen und Tipps bekommen um so immer was anderes auf dem Tisch zu bekommen. Einfach ausprobieren und guten Appetit
    1 Brot - 50 Aufstriche Marco Seifried
    1 Brot - 50 Aufstriche (Buch)
    18.12.2019

    Einfach lecker

    1 Brot - 50 Aufstriche, der Ratgeber von GU zeigt, dass es nicht immer Wurst und Käse auf dem Brot sein muß. Mit wenigen Handgriffen zaubert man leckere Brotaufstriche sei es
    - Mit Fleisch und Fisch
    - vegetarisch
    - Süßes.
    Da ist immer Abwechslung geboten und es geht schnell. Im Klappentext gibt es nützliche Tipps und Tricks und es wird auch gezeigt, welches "Handwerkszeug" am besten zur Herstellung geeignet ist. Die Rezepte sind sehr gut beschrieben und auch die entsprechenden Bilder dazu machen gleich Appetit. Dazu noch der Ratgeber Brotbacken und man hat ein herrliches Kombigeschenk für jeden Haushalt. Aufgrund der guten Beschreibung kann eigentlich nichts schiefgehen und auch dier eigene Kreativität sind keine Grenzen gesetzt denn Zutaten können auch nach dem eigenen Geschmack ergänzt oder weggelassen werden. guten Appetit
    Brot backen Anne-Katrin Weber
    Brot backen (Buch)
    18.12.2019

    Einfach selbst machen

    Der GU Ratgeber "Brotbacken" zeigt sehr anschaulich wie man die verschiedensten Brote selbst ohne großen Aufwand ansetzen und backen kann.
    Gerade in der heutigen Zeit wo viele Menschen Allergien haben, weiß man hier, was alles im Brot drinsteckt oder anders herum was nicht drinsteckt, wenn man es selbst gemacht hat.
    Durch die sehr guten Beschreibungen und die gute Bebilderung kann auch der ungeübte Brotbäcker/in sehr schnell gute Erfolge erzielen. Auch die nützlichen Tipps und Beschreibungen in den Klappentexten tragen zu einem guten Gelingen bei. Wenn dann der Duft von frisch gebackenem Brotdurch die Küche zieht, läuft einem das Wasser schon im Munde zusammen. Frisch aus dem Ofen einfach herrlich. Einfach mal ausprobieren, es ist gar nicht so schwer und GU hilft hervorragend dabei.
    Studentenküche Sandra Schumann
    Studentenküche (Buch)
    18.12.2019

    Eintach für alle

    Im Ratgeber von GU "Sudentenküche" findet man nicht nur Rezepte für Studenten, sondern für alle die wenig Zeit haben schmackhaftes Essen zuzubereiten. Gerade in der heutigen Zeit wo bei vielen das Essen so zwischendurch schnell eingenommen wird, ist dieser Ratgeber ideal.
    Er ist unterteilt in
    - Für morgens und abends
    - Einfach und günstig nach der Uni
    - Essen mit Freunden.

    Hier findet man für jede Gelegenheit das richtige Rezept und vor allem mit wenig Zutaten und relativ schnell zaubert man ein schmackhaftes Essen. Die Rezepte gelingen immer und man hat im Handumdrehen ein tolles Essen, auch für einen größeren Personenkreis.
    In den Buchklappen sind nützliche Hniweise und Tipps und so steht einem guten Gelingen nichts mehr im Wege. Einfach mal ausprobieren.
    1 Teig - 50 Kuchen Gina Greifenstein
    1 Teig - 50 Kuchen (Buch)
    18.12.2019

    Es geht so einfach

    Der GU-Ratgeber " 1 Teig - 50 Kuchen" zeigt auch dem ungeübten Kuchenbäcker/in wieviel Gestaltungsvariationen es mit nur einem Grundteig gibt. Der Grundteig ist einfach herzustellen und wird im Klappentext hervorragend beschrieben und gezeigt.
    Der Ratgeber ist aufgeteilt in
    - schnell und einfach
    - einfach schnittig
    - einfach fein.
    Die Rezepte selbst sind gut beschrieben und bebildert und machen einfach Lust die Kuchen gleich nachzubacken. Ein Mißlingen ist eigentlich unmöglich und so ist die Freude doppelt so groß immer einen anderen Kuchen auf den Tisch zu bringen. Die eigene Kreativität kommt dabei trotzdem nicht zu kurz denn die Zutaten für die Endfertigstellung können jederzeit ausgetauscht werden. Dieser Ratgeber, wenn es mal schnell mit dem Kuchen gehen soll, ist immer für eine Überraschung gut. Gutes Gelingen und guten Appetit.
    One Pot Pasta Angelika Ilies
    One Pot Pasta (Buch)
    05.12.2019

    Sehr gelungen

    Der GU-Küchenratgeber „One Pot Pasta“ ist aus meiner Sicht für kleine Küchen oder kleine Haushalte ausgelegt. Ideal für Studenten oder Singlehaushalte, wo es immer schnell gehen soll oder muß und wenig Geschirr vorhanden ist. Natürlich auch für größere Haushalte bestens geeignet. Er beinhaltet vegetarische Rezepte, Rezepte mit Fleisch und Wurst sowie mit Fisch und Meeresfrüchten. Also dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Die Aufmachung ist wie immer bei GU sehr gut, die Rezepte sind gut beschrieben und das dazugehörige Foto macht gleich Hunger und Lust aufs Nachkochen. Die „Gelinggarantie“ ist auch aufgrund der Aufmachung gegeben also kann es gleich losgehen, denn einen Topf und Nudeln findet man in der kleinsten Küche. Guten Appetit.
    1 Pfanne - 50 Rezepte Angelika Ilies
    1 Pfanne - 50 Rezepte (Buch)
    03.12.2019

    Schnell gut gekocht

    Der tolle empfehlenswerte Ratgeber von GU „1 Pfanne – 50 Rezepte“ ist super aufgebaut. Schnell findet man die entsprechenden Rezepte, je nachdem wie lange man Zeit hat, das Essen vorzubereiten. Schnelle Küche kann auch super schmecken dass zeigt uns dieser Ratgeber. Ideal geeignet für alle, die nur eine kleine Küche oder einen kleinen Öfen/Herd haben, da man nur eine Pfanne/Herdplatte benötigt um ein leckeres Essen auf den Tisch zu bringen. Die Rezepte sind gut beschrieben und bebildert und auch Kochanfänger kommen schnell zu einem guten Ergebnis. In den Buchklappen findet man noch Tipps für die richtige Pfanne. Dieser Ratgeber sollte eigentlich in keiner Küche fehlen und für Kochanfänger eigentlich ein „Muss“.
    1 Salat - 50 Dressings 1 Salat - 50 Dressings (Buch)
    03.12.2019

    Salat immer mal anders

    Der Ratgeber "1 Salat - 50 Dressing" darf eigentlich in keiner Küche fehlen. Egal ob Kochanfänger oder Fortgeschrittener, in diesem Ratgeber findet man immer wieder neue Anregungen, wie man leckere Salate mit einem raffinierten Dressing noch schmackhafter machen kann. Vinaigretten, cremige Dressings oder Dressings aus anderen Ländern, das Gelingen ist eigentlich immer garantiert. Die Rezepte sind super beschrieben und das jeweilige Foto dazu macht es schwer sich für ein Dressing zu entscheiden. Ebenso lassen diese Dressings auch eigene Variationen zu falls mal eine Zutat nicht zur Hand ist oder nicht den eigenen Geschmack trifft. Auch für Kochanfänger sind die Tipps die sich in den Buchklappen befinden sehr wertvoll. Diesen Ratgeber kann ich nur empfehlen
    Von Oma mit Liebe Katharina Mayer
    Von Oma mit Liebe (Buch)
    15.11.2019

    Omas Kuchen sind die besten

    Eine tolle Idee die auch von Erfolg gekrönt ist.
    Omas und Opas backen ihre althergebrachten und vor allem ihre erprobten Kuchenrezepte. Daraus ist ein tolles Buch entstanden und viele Rezepte von Früher gehen dadurch nicht verloren.
    Toll finde ich an dieser Sammlung, dass viele Kuchen/Rezepte ohne viel Schnickschnack auskommen und dass auch nicht so versierte Kuchenbäcker/innen mit diesem Backbuch tolle Ergebnisse erzielen können. Die Beschreibung ist leicht und gut verständlich und schon beim Durchlesen läuft einem das Wasser im Munde zusammen und man bekommt gleich Lust loszubacken. Auch sieht man auf den Fotos der fertigen Werke, dass nicht alles hochprofessionell gelungen ist - so wie daheim eben auch - und Schmecken tut es trotzdem. Ich kann dieses Buch nur empfehlen und man sagt nicht umsonst „Omas Kuchen sind die Besten“.
    Rachs Rezepte für jeden Tag Rachs Rezepte für jeden Tag (Buch)
    12.11.2019

    Kochen kann wieder Spaß machen

    Wieder ein tolles Kochbuch und vor allem mit Rezepten für jeden Tag. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit wo Fast Food bei vielen groß geschrieben wird und das Essen so nebenbei stattfindet. In diesem Buch sind viele Rezepte einfach und gut beschrieben und das Nachkochen wird einem sehr erleichtert. Vor allem es werden viele gängige Zutaten hergenommen und wenig „Exotisches“. Auch wird der Geldbeutel soweit es geht geschont. Hier wird jeder fündig werden. Die Unterteilung ist gut und übersichtlich gewählt und vor allem das jeweilige Rezept mit dem dazugehörigen ansprechenden Foto befindet sich auf einer Doppelseite. Die fertigen Speisen auf den Tellern (Fotos) sind alltagstauglich angerichtet und nicht „abgehoben“. Da macht das Nachkochen Spaß und ich kann einfach nur sagen: „Nachkochen, gutes Gelingen und guten Appetit“.
    Verhängnisvolle Provence Verhängnisvolle Provence (Buch)
    10.11.2019

    Spannender Fall

    Es wird ein Toter in einem Kölner Park gefunden, aus nächster Nähe erschossen. Es stellt sich heraus, dass er Yannick heißt und für eine provencialische Kosmetikfirma gearbeitet hat. Kommissarin Hannah Richter, die zur Zeit bei Ihrem Freund in Paris ist, wird von Ihrem Chef abberufen um sich um die Fall zu kümmern, da sie sich in der Provence bestens auskennt. Sie war mit einem Austauschprogramm und anderer Fälle schon dort und hat dort auch viele Bekannte. Was sicherlich die Arbeit erleichtern wird. Bei ihrer Freundin Penelope auf einem Weingut bezieht sie Quartier. Sie kommt einem großangelegten Betrug innerhalb der Kosmetikbranche auf die Schliche und als es noch weitere Leichen gibt……

    Obwohl es der dritte Band bereits ist, kann man ihn gut auch eigenständig lesen. Die vorkommenden Personen sind bestens beschrieben und wichtige Dinge werden nochmals erwähnt. Der Schreibstil ist flüssig und man kann den Duft von Lavendel direkt riechen. Am besten das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es ist aber kein „richtiger“ Krimi, sondern es kommt auch das Privatleben und die Liebe nicht zu kurz. Kurzum ein gelungen Buch in dem man sich schnell mitten drin wieder findet. Auch sind Land und Leute sehr gut beschrieben und man würde liebend gerne auf der Stelle in die Provence fahren.
    Fünf Lieben lang Fünf Lieben lang (Buch)
    06.11.2019

    Von "Blüte zu Blüte" auf der Suche

    Paul lernt schon sehr früh mit 12 Jahren die Liebe kennen. Die Geschichte von Paul der sich später umbenennt, wird in 5 Episoden erzählt - wie der Titel schon sagt "Fünf Lieben lang".
    Auch gibt es Zeitsprünge in die Vergangenheit, was den Lesefluß und das Verstehen ein wenig beeinträchtigt. Der Spannungsaufbau ist auch nicht immer gelungen und es "plätschert" teilweise so dahin. Paul der sich sowohl in Männer als auch in Frauen verliebt und auch wenn er eine Beziehung hat , ist immer auf der Suche nach was neuem und vielleicht sogar besseren. Ich hatte mir aufgrund der Leseprobe etwas mehr versprochen und bin ein wenig enttäuscht worden. Doch ist das Buch als Sommerlektüre durchaus für diejenigen Leser/innen, die das Genre mögen geeignet.
    Letzte Rettung: Paris Letzte Rettung: Paris (Buch)
    06.11.2019

    Sehr schräg

    Eine sehr schräge und skurrile, ja fast in meinen Augen eine Hass-Liebe-Veziehung zwischen Mutter und Sohn in Amerika. Frances (Mutter) hat nach dem Tod ihres Mannes, den sie mehr als ungewöhnlich "verarbeitet bzw. zur Kenntnis genommen" hat, das Vermögen ohne Rücksicht mit vollen Händen ausgegeben. Der Sohn (Malcom) verliebt, kann sich aber von Frances nicht abnabeln und wohnt immer noch bei ihr. Es kommt wie es kommen muss - sie sind pleite und müssen alles verkaufen. Eine Freundin von Frances zeigt eine Lösung auf - Umzug nach Paris.
    Dazu kommt noch der Kater "Kleiner Frank" den sie als Reinkarnation ihres Mannes hält.
    Der Schreibstil ist für mich manchmal langatmig, einfach und plätschert so dahin. Doch die Story ist so aufgebaut, dass es mich trotzdem interessiert hat wie es mit den Akteuren weitergeht. Das Ende war für mich etwas überraschend und auch vielleicht "offen".
    Ein Buch, aus meiner Sicht, nicht für jeden Leser gleichermaßen geeeignet. Denn unter Humor versteht jeder etwas anderes.
    Ein anderer Takt Ein anderer Takt (Buch)
    06.11.2019

    Wieder oder immer noch aktuell

    Der Roman "Ein anderer Takt" wurde wiederentdeckt. Er wurde bereits vor 60 Jahren veröffentlicht und hat an Aktualität nichts verloren. Er spielt in den USA in einem kleinen Ort in den Südstaaten. Der afroamerikanische Farmer vernichtet sein Hab und Gut und verläßt mit anderen Bewohnern seinen Heimatort weil er nicht mehr als Unterdrückter leben will. Zurück bleiben nur die Weißen, die rätseln warum es so gekommen ist.
    Der Schreibstil ist gut zu lesen, geht teilweise unter die Haut und der Roman regt stark zum Nachdenken an. Er kann an vielen Stellen auch in die heutige Zeit versetzt werden und ist teilweise aktueller denn je.
    Es ist kein leicht zu lesender Roman den man so nebenbei liest, sondern - zumindest bei mir - einer zum Nachdenken.
    Egger, R: Die vorletzte Reise der Ewa Kalinowski Egger, R: Die vorletzte Reise der Ewa Kalinowski (Buch)
    06.11.2019

    Eine ganz spezielle Reise

    Ewa und Lukas lernen sich durch Zufall kennen und obwohl der Altersunterschied ziemlich groß ist, werden sie mehr oder weniger Freunde.
    Ewa eine gestandene Frau und Lukas, einer der von heute auf morgen lebt und vieles ganz locker sieht.
    Dann bekommt Ewa die Diagnose Krebs und das sie nicht mehr lange zu leben hat.
    Sie verkauft spontan Ihre Wohnung und will mit Lukas als Begleitung und vor allem als Fahrer, der ja nichts versäumt, auf eine Reise mit einem Wohnmobil gehen, um nochmals verschiedene Orte zu besuchen, bevor sie ihre ganz letzte Reise antreten wird oder muß.
    Der Erzählstil war für mich am Anfang nicht ganz einfach, weil oft zwischen verschiedenen Orten und Zeiten gesprungen wird. Aber je weiter man im Buch, in der Geschichte der Ewa, vorankommt, umso ruhiger wird es. Ein Buch bzw. eine Geschichte die im Nachhinein zum Nachdenken anregt und den eigenen Lebensstil überdenken lässt.
    Colwey, A: Erbe von La Florentina Colwey, A: Erbe von La Florentina (Buch)
    06.11.2019

    Sehr schöner Sommerroman

    Das Erbe von La Florentina von Anne Colwey ist ein sehr schön und leicht geschriebener Sommerroman.
    Laura die überraschenderweise ein Weingut in Süditalien erbt, will es sofort verkaufen, weil sie dadurch das Startkapitat für ihr eigenes Restaurant schnell bekommen kann welches sie mit einer Freundin in England eröffnen will - so glaubt sie wenigstens.
    Sie fliegt nach Süditalien um sich alles anzusehen und wird mit ihrer Familiengeschichte konfroniert und erfährt vieles aus ihrer und der Vergangenheit ihrer Mutter. Auch verliebt sie sich in Matteo, den Weingutverwalter, was ihr erst gar nicht so recht ist. Als ihre Freundin schließlich auch noch anreist und sich auch schnell verliebt, merkt Laura, dass der Verkauf des Weingutes falsch ist und sie gibt es an die eigentliche Besitzerin zurück. Sie findet zu sich sich selbst und weiss nun wirklich was sie will. Auch wird sie sich ihrer Liebe zu Matteo bewußt und es kommt zum Happy End.
    Was mir sehr gut gefallen hat und was überraschend war, sind die vielen Rezepte italienischer Speisen am Ende des Buch. Eine super Idee.
    Poet X Poet X (Buch)
    06.11.2019

    Nicht so mein Fall

    Xiomara Batista lebt in NewYork Harlem und fühlt sich dort überhaupt nicht wohl. Es kommt aufgrund ihrer Erscheinung zu Übergriffen und sie wehrt sich entsprechend, teilweis e mit den Fäusten. Ihrer Mutter, die streng gläubig ist, gefällt das gar nicht und sie will lieber dass Xiomara schweigt und alles erduldet und sich vor allem den Regeln der Kirche unterwirft. Daraufhin füllt Xiomara viele Seiten ihres Notizbuches, denn sagen darf sie nichts also schreibt sie es auf. Auch über ihre Liebe zu ihrem Mitschüler Adam, von dem ihre Familie erst recht nichts erfahren darf. Erst ihre Chance, die Möglichkeit in den Slam Poetry Club der Schule beizutreten, hilft ihr, das zu sagen was sie zu sagen hat. Die Bühne wird ihr Sprachrohr.
    Der Schreibstil ist für mich sehr gewöhnungsbedürftig und hat mir nicht so sonderlich gefallen. Meiner Enkelin gefiel er besser. Ich denke, der Roman ist für die Zielgruppe gut gemacht, obwohl ich glaube dass die Leserschaft in der Zielgruppe sehr klein sein wird.
    626 bis 646 von 646 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
    26
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt