Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Leserin bei jpc.de

    Leserin Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 06. November 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 38
    655 Rezensionen
    Belmonte Belmonte (Buch)
    02.06.2020

    Eine tolle Lektüre nicht nur für den Urlaub

    In ihrer deutsch-italienischen Familiengeschichte „Belmonte“ erzählt Antonia Riepp kraftvoll und zutiefst bewegend von einer jungen Frau auf der Suche nach ihren Wurzeln. Riepps ergreifender Roman um Liebe, Heimat und Identität erstreckt sich über vier Generationen und führt seine Leser von „Belmonte“, einem malerischen Dorf in den italienischen Marken, bis ins idyllische Allgäu.

    Als ihre Großmutter Franca überraschend stirbt, erbt Simona, italienisch-deutsches Gastarbeiterkind in der dritten Generation, deren Elternhaus in den italienischen Marken, von dessen Existenz sie bis dahin nichts wusste. Die junge Landschaftsgärtnerin aus dem Allgäu macht sich auf in das ferne Belmonte, ein verträumtes, mittelalterliches Dorf auf einem Hügel, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Dort findet sie auf Kassetten Francas Lebensbeichte. Stück für Stück und Geschichte für Geschichte folgt Simona den Spuren ihrer Vorfahren in ein verlassenes Kloster, zu einem ehemals feudalen Gutshof und dessen menschenscheuem Besitzer, bis sie am Ende eine erschreckende Wahrheit enthüllt.

    Eine atmosphärische Familiengeschichte zwischen Italien und Deutschland – stimmungsvoll erzählt, klug komponiert und zutiefst anrührend!
    (Klappentext)

    Dieser tolle Roman in dem es um starke Frauen geht, sowie um eine Deutsch-Italienische Familiengeschichte, läßt sich sehr gut lesen. Ich wollte das Buch gleich gar nicht mehr aus der Hand legen, weil es sehr stimmungsvoll, einfühlsam, detailgenau und bildlich geschrieben ist. Ich war sehr schnell in der Geschichte, die in zwei Zeitebenen erzählt wird, gefangen und konnte mir auch sehr schnell vieles sehr gut vor meinem geistigen Auge vorstellen. Ich war mit im Allgäu und mit in Italien und habe viele Emotionen hautnah miterlebt. Die Spannung wird gut aufgebaut und gehalten und die Charaktere sind gut beschrieben und entwickeln sich auch logisch weiter. Eine tolle Lektüre, nicht nur für den Urlaub in Bella Italia.
    City of Girls City of Girls (Buch)
    27.05.2020

    Ein tolles Buch

    Elizabeth Gilbert, Autorin des Weltbestsellers »Eat Pray Love«, schenkt uns mit ihrem Roman »City of Girls« eine »Hymne auf die Freuden des Lebens.« (Evening Standard) Das Leben ist wild und gefährlich. Wer sich ihm kopfüber anvertraut, gerät in einen Wirbel von Leidenschaft und Liebe. So geschieht es Vivian, die aus der Provinz in die große Stadt geschickt wird. Über Nacht findet sie sich im Glamour New Yorks wieder – in den turbulenten Vierzigern mit Musicals, Bars, Jazz und Gangstern. Als ihr im Privaten ein Fehler unterläuft, kommt es zu einem öffentlichen Skandal, der ihre Welt auf den Kopf stellt. Sie wird Jahre brauchen, um ihn zu verstehen. Vivian findet schließlich einen Anker in ihrer besten Freundin Marjorie. Gemeinsam eröffnen sie das exklusivste Schneideratelier der Stadt. Tagsüber näht Vivian mit Hingabe und Phantasie die schönsten Brautkleider Manhattans, abends feiern sie gemeinsam Partys auf dem Dach. Und sie findet einen Weg, alles wieder gut zu machen, ohne sich untreu zu werden. (Klappentext)

    Wer gerne in das New York der 40er Jahre abtauchen will, sollte dieses Buch lesen. Es wird in hervorragender Weise dem Lebensstil und Zeitgeist der damaligen Zeit gerecht. Vivian ist sehr gut beschrieben und ich hatte sehr schnell das Gefühl, ich würde sie schon lange kennen. Ihr Charakter ist sehr gut der Situation angepaßt und sie entwickelt sich auch glaubhaft weiter. Sie macht was aus Ihrem Leben, auch wenn es Höhen und Tiefen gibt. Ich war sehr schnell in dem Buch mit eingebunden und konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Emotionen habe ich fast hautnah miterlebt und das Buch hat mich an manchen Stellen zum Nachdenken angeregt. Ein lesenswertes Buch mit Botschaft – welche , das sollte jeder Leser für sich selbst erkennen.
    Kuh sei Dank! Endlich verliebt Kuh sei Dank! Endlich verliebt (Buch)
    23.05.2020

    Konnte mich nicht überzeugen

    Ein humorvoller Liebesroman um Kunst und Künstler, zwischen bayerischer Provinz und mondänem München

    Es reicht! Antonia, 23, will nicht mehr daheim im ländlichen Wirtshaus Bier an verlorene Existenzen ausschenken. Ihr Leben muss sich ändern! Kurzerhand zieht sie aus der tiefsten bayerischen Provinz ins mondäne München. Um Geld zu verdienen, nimmt Antonia einen Job im Café des Kunsthauses an. Dort erlebt sie einen Auftritt des heißen Performance-Künstlers Branco. Sie ist schwer beeindruckt von diesem extrem attraktiven Mann, der als großer Aufsteiger in der Szene gilt. Sie verguckt sich in ihn – er ist viel aufregender als all die Flaschen in ihrem Dorf! Da taucht ein unerwartetes Problem auf: Durch ein missverständliches Gespräch hält Branco sie nämlich für eine Künstlerin und will ihre Werke sehen ... (Klappentext)

    Bei diesem Roman bin ich mir nicht so sicher, was er eigentlich sein sollte. Er wird als humorvoller Liebesroman angekündigt, doch es fehlte mir die „Liebe“ und vor allem die Emotionen dazu. Heimatroman weil er in der bayerischen Provinz spielt und in München? Eigentlich auch nicht. Ein Selbstfindungsroman weil sich eine junge Frau abnabeln will – viel zu seicht. Es ist von jedem Etwas und doch gar nichts. Die Hauptprotagonistin Antonia kam zwar sympathisch rüber, aber war für mich an manchen Stellen sehr unglaubwürdig. Der Schreibstil ist leicht zu lesen, einfach gehalten und verständlich. Konnte mich aber nicht in den Bann ziehen. An manchen Stellen war er nur langweilig und teilweise sehr unrealistisch. Auch wenn ich diesen Roman mit einem Augenzwinkern gelesen habe und als was leichtes, seichtes für Zwischendurch ansehe, konnte er mich trotzdem nicht überzeugen. Leider.
    Frau Honig: Frau Honig und die Schule der Fantasie Frau Honig: Frau Honig und die Schule der Fantasie (Buch)
    22.05.2020

    Wunderbares Buch

    Als Frau Honig an einem stürmischen Tag auf den Schulhof einer kleinen Schule geweht wird, staunt sie nicht schlecht. Denn sie wird sofort von der Rektorin in Empfang genommen und versehentlich als Vertretungslehrerin vor eine Schulklasse gestellt. Da Elsa Honig aber ihre freie Woche hat, nimmt sie diese Herausforderung an und freut sich darauf, einmal den Lehrplan ein wenig nach ihren Vorstellungen umzustricken. Denn wo ist das Fach Glück abgeblieben? Und auch Spaß steht nicht auf dem Stundenplan. Und wie soll man ein Herbstgedicht schreiben, wenn man auf einem Stuhl im Klassenzimmer sitzt? (Klappentext)

    Dieses wunderbare Buch hat uns (63/6/8) sehr gut gefallen. Es ist kindgerecht geschrieben, sehr gut illustriert und die Geschichte zeigt so einige „Fehler“ im heutigen Schulunterricht auf nette Weise auf. So eine Lehrerin wie Frau Honig mußte es öfter geben. Frau Honig kommt sympathisch rüber, ohne den erhobenen Zeigefinger. Die Geschichte hat uns gleich so gefangen genommen, dass wir das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollten und fast traurig waren, als die Geschichte zu Ende war. Ein lesenswertes Buch, nicht nur für Kinder.
    Kleiner Löwe, großer Mut Kleiner Löwe, großer Mut (Buch)
    22.05.2020

    Ein tolles Buch mit wichtiger Botschaft

    Ich bin ein Löwe, also brüll ich!
    Tobe ist ein ganz gewöhnlicher kleiner Löwe. Er hat eine blonde Löwenmähne, spitze Löwenzähne und drei starke Löwenbeine. Ein Bein hat Tobe nämlich verloren. Trotzdem will er weiterhin all die Dinge machen, die Löwenkinder so lieben: um die Wette brüllen, Fangen spielen und Wasserbomben machen. Doch seine Freunde behandeln ihn plötzlich ganz anders. Also beschließt er, allen zu beweisen, dass er immer noch ein mutiger kleiner Löwe ist. Gemeinsam mit seinem besten Freund macht er sich auf den Weg, um den höchsten Berg zu erklimmen ... Ein löwenstarkes Mutmachbuch (Klappentext)
    Dieses wunderbar illustrierte Kinderbuch vermittelt sehr anschaulich und leicht verständlich eine ganz wichtige Botschaft an die Kinder. Es sind eigentlich schon mehrere Botschaften. Es macht großen Spaß darin zu blättern und zu lesen. Schon allein die großflächigen, ansprechenden und mit viel Liebe zum Detail gestalteten Illustrationen erzählen eine Geschichte. Der Text ist klar und verständlich und eignet sich gut zum Vorlesen bzw. für Leseanfänger zum Selbstlesen. Meine Enkel (6/8) waren begeistert wie schon lange nicht mehr bei einem Buch. Dieses Buch machte mich sogar nachdenklich, ob mein Verhalten gegenüber „Anderen“ immer richtig ist. Ein empfehlenswertes Buch
    Welk, S: Lasse in der 1. Klasse (Lasse ) Welk, S: Lasse in der 1. Klasse (Lasse ) (Buch)
    22.05.2020

    Ein ansprechendes Kinderbuch

    Lasse und seine beste Freundin Rica sind ein unschlagbares Team!
    Endlich Schulanfang! Lasse kann es kaum erwarten, ein echtes Schulkind zu werden. Doch vor dem großen Tag muss natürlich noch ein Schulranzen angeschafft werden. Aber nicht irgendeiner, sondern einer mit einer Rakete drauf. Schließlich will Lasse einmal Astronaut werden!
    Gemeinsam mit seiner besten Freundin Rica stürzt sich Lasse in das Abenteuer Schule: Er freundet sich mit seinem Sitznachbarn Tom an, übt mit seiner Klasse einen Feueralarm und vieles, vieles mehr! (Klappentext)
    Dieses tolle Kinderbuch ist bestens für Leseanfänger und Erstleser geeignet. Der Schreibstil ist kindgerecht, leicht verständlich. Die Sätze sind nicht zu lang und auch die Texte auf den Seiten gerade richtig, so dass die Konzentration erhalten bleibt. Die Zeichnungen und Illustrationen sind ansprechend und kindgerecht. Sicherlich werden sich manche Schulanfänger in dieser Geschichte wieder finden. Lesenswert
    Das kleine Stinktier Riechtsogut Das kleine Stinktier Riechtsogut (Buch)
    22.05.2020

    Kinderbuch mit wunderschönen Bidern

    Alle Stinktiere stinken gerne und verteilen ihren Stinkeduft. Nur das kleine Stinktier Riechtsogut nicht: Es liebt es, sich ordentlich herauszuputzen, Frisuren auszuprobieren, sich von oben bis unten mit Parfum einzusprühen, und STÄNDIG will es sich waschen! Dass die anderen Stinktiere das nicht so gut finden, kann man sich ja vorstellen. Da kommt dem kleinen Stinktier Riechtsogut ein Gedanke: Was, wenn es gar kein richtiges Stinktier ist? (Klappentext)

    Dieses wunderbar illustrierte Kinderbuch in dem es ums „Anderssein“ geht besticht durch seine ganzseitigen Illustrationen und Bilder. Der Text ist kindgerecht, verständlich und kurz gehalten mit Textpassagen die sich wiederholen. Alles wunderbar altersgerecht und es macht Freude, den Kindern daraus vorzulesen. Auch läßt es noch Raum für die eigene Fantasie. Ein wunderschönes Kinderbuch, davon sollte es mehr geben.
    Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich, Von einer Begegnung, die alles veränderte Tessa Randau
    Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich, Von einer Begegnung, die alles veränderte (Buch)
    22.05.2020

    Lesenswert

    Dieses Buch hat die Kraft, Ihr Leben zu verändern.
    Scheinbar ist ihr Leben perfekt, doch die junge Frau fühlt sich müde und ausgebrannt, weiß kaum noch, wie sie den täglichen Spagat zwischen Beruf und Familie bewältigen soll. Sie ist nicht glücklich und fragt sich, warum das so ist.
    Als sie eines Tages einen Spaziergang durch den Wald macht und über ihr Leben nachdenkt, begegnet sie einer alten Dame. Diese erzählt ihr von den »Vier Fragen des Lebens«, die die Kraft haben, alles zum Positiven zu verändern. Die gestresste Mutter von zwei kleinen Kindern ist zwar skeptisch, doch sie lässt sich auf die ersten beiden Fragen ein und stellt fest, wie sehr diese ihren Alltag innerhalb kürzester Zeit verbessern. Je mehr sie das Experiment wagt, desto mehr Türen öffnen sich.
    Doch ist sie auch bereit, sich der alles entscheidenden letzten Frage zu öffnen? (Klappentext)

    Dieses wunderschön gestaltete, kleine Büchlein, regt sehr zum Nachdenken über das eigenen Leben an. Der Leser taucht durch den Schreibstil gleich in die Geschichte tief ein und erlebt alles hautnah mit. Durch einprägsame Formulierungen bleibt vieles im Gedächtnis. Ich glaube viele Leser werden sich in dem wunderbar gestalteten Büchlein selbst wiederfinden. Ein rundum gelungenes Buch.
    Der Sommer der Islandtöchter Der Sommer der Islandtöchter (Buch)
    21.05.2020

    Eine tolle Zeit auf Island

    Sommer 2018: Hannah Leopold braucht Abstand zu ihrem Leben. Ihren Traumberuf kann sie nicht mehr ausüben, ihre Ehe ist am Ende. Hannahs Tage sind so leer wie ihr Herz. Sie reist nach Island, wo sie ein kleines, baufälliges Haus mietet. Auf dem Dachboden stößt sie auf eine alte Truhe mit Zeichnungen einer Küstenseeschwalbe darauf, die sie an Bilder erinnern, die ihre Mutter gemalt hat.
    Sommer 1978: Monika ist eine eigensinnige junge Frau aus gutem Hause. Mit ihren Eltern, reichen Kaufmannsleuten aus Lüneburg, verbringt sie den Sommer in Island. Sie träumt von einer Zukunft als Malerin, doch ihre Eltern haben andere Pläne für sie: Monika soll die Geschäfte in Lüneburg übernehmen. Unter der Mitternachtssonne entdeckt die wilde, freiheitsliebende Monika, dass ihr Herz nicht nur für die Malerei schlägt …(Klappentext)
    Dieser tolle Roman wird in 2 Zeitebenen erzählt die sich abwechseln. Ich war von Anfang an von dem Roman gefesselt und mittendrin. Durch den tollen Schreibstil der leicht zu lesen, einfühlsam, bildlich, detailgenau ist, entstand Island sehr schnell mit seiner tollen Landschaft vor meinem geistigen Auge. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und ausgearbeitet und entwickeln sich auch im Laufe des Romans glaubhaft weiter. Ich hatte das Gefühl Land und Leute schon lange zu kennen. Die Spannung wird schnell aufgebaut und auch bis zum Schluß gut gehalten. Ich war gerne mit dabei und habe die Lesezeit sehr genossen. Danke für den tollen Roman
    Nachts, wenn der Garten blüht E. L. Swann
    Nachts, wenn der Garten blüht (Buch)
    20.05.2020

    Liebe ist wie ein kleines Pflänzchen, muß gehegt und gepflegt werden

    Maggie, eine noch immer beeindruckend schöne Frau, die seit einem Schlaganfall im Rollstuhl sitzt, hat mit dem Leben beinahe abgeschlossen. Bis Tristan Mallory, ein begnadeter Gartenarchitekt, der das Nachbargrundstück gestalten soll, sie auf ihrer Terrasse entdeckt. Um sie kennenzulernen, beginnt er nachts heimlich in ihrem Garten zu arbeiten. Eine magische Liebe entfaltet sich zwischen den beiden, der Neid und Missgunst ihrer Mitmenschen zunächst nichts anhaben können ...
    Eine zeitlose, zauberhafte Liebesgeschichte, wunderschön erzählt. (Klappentext)

    Dieses Buch hat für mich was Besonderes. War es die entstehende Liebe von Maggie und Tristan oder/und auch die gemeinsame Liebe zum Garten, zur Botanik allgemein. Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall hat mich das Buch sehr in den Bann gezogen, ich wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen. War immer gespannt wie es weitergehen wird. Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig zu lesen und die Bilder in meinem Kopf waren sehr schnell gegeben. Dadurch war ich auch gleich in der Geschichte mit eingebunden. Die Charaktere sind treffend und liebenswert beschrieben. Die Kapitel werden mit kurzen Zitaten eingeleitet, was ich sehr schön und auch passend fand. Es ist ein Buch für viele Leser, die Romantik und Botanik mögen und hier beides vereint – einfach lesenswert.
    Dahoam is Dahoam - Das Kochduell Dahoam is Dahoam - Das Kochduell (Buch)
    16.05.2020

    Nicht nur für Fans von "Dahoam is Dahoam"

    Die Serienlieblinge Kathi und Moni liefern sich im ersten Dahoam-is-Dahoam-Kochbuch die herzlichste Küchenschlacht, seit es Kochbücher gibt. Wenn die beiden die Kochlöffel kreuzen, kommt das Beste auf den Tisch, was Lansing zu bieten hat! Es geht hoch her in der Voglhof-Küche, seit Heimat-Bloggerin Kathi ihr erstes Kochbuch schreibt. Mit viel guter Laune und Experimentierfreude recherchiert und revolutioniert sie die Lieblingsrezepte und Küchengeheimnisse der Dorfgemeinde. Alles easy ... bis sich beim Probekochen Tante Moni zur Koautorin erklärt und mit authentischen Schmankerln gegen Kathis gspinnerte Ideen antritt. Gscheid guad: Seien Sie die Jury bei diesem Duell! (Klappentext)

    Dieses sehr gut aufgebaute und übersichtlich gestaltete Kochbuch stellt bayerische Hausmannskost der modernisierten Küche gegenüber. Was sehr gut gelungen ist. Die Rezepte sind gut aufgebaut, beschrieben und mit jeweils einem Bild versehen. Dadurch wird das Nachkochen erleichtert. Mir ist schon beim Durchlesen das Wasser im Munde zusammen gelaufen. Die Texterläuterungen und Tipps am Anfang und Zwischendurch lockern das Buch zusätzlich auf. Was mir aber für Kochanfänger gefehlt hat war die Zubereitungsdauer. Auch wäre für viele eine Nährwertangabe hilfreich. Ein Kochbuch für jeden, nicht nur für Fans der Serie „Dahoam is Dahoam.“.
    Birovljev, N: Schattengrizzly der Rocky Mountains Birovljev, N: Schattengrizzly der Rocky Mountains (Buch)
    16.05.2020

    Eintauchen in die Welt der Rocky Mountains

    Jetzt oder nie - der Rancher Lee erhält endlich die Erlaubnis, Reittouren in die Wildnis Kanadas durchzuführen. Ein Erfolg wäre die Basis für seine ersehnte Familiengründung und die Möglichkeit, die Zukunft der Willow Ranch nach seinen eigenen Vorstellungen zu formen. Scheitert er, wird er alles verlieren. In dieser turbulenten Zeit kehrt seine Schwester Lyla aus dem Yukon zurück und übernimmt die Leitung der Wildtierstation.
    Der Indianer Lonefeather Jones will seine Wanderschaft als Traumfänger-Knüpfer fortsetzen. Doch plötzlich taucht sein Bruder auf und fordert ein ehemaliges Versprechen ein. Jones bleibt im Dorf und das Wiedersehen mit Lyla erweckt eine tiefe Sehnsucht.
    Auch Lyla spürt, dass ihre Gefühle für Jones so viel mehr sind, als Freundschaft. Während sie an ihren Aufgaben in der Wildtierstation wächst, träumt sie von einer Zukunft mit dem Indianer. Doch Jones kämpft gegen Dämonen aus seiner Vergangenheit und weist sie ab.

    Als Lees Beziehung zu zerbrechen droht, Lyla dem Tod ins Auge sieht und Jones seinen Kampf zu verlieren scheint, müssen alle drei ihre Kräfte bündeln. Kann der Mut zur Liebe die Dunkelheit besiegen, bevor das letzte Licht am Horizont erlischt?

    Im dritten Buch der Willow Ranch Reihe fordern neue Aufgaben Mut und Zusammenhalt von den Bewohnern und Freunden der Ranch. Und die Liebe sorgt für einigen Wirbel inmitten der wilden Schönheit der Rocky Mountains. (Klappentext)

    Wer die Bewohner und die kanadische Wildnis kennenlernen will, soll unbedingt dieses Buch lesen.
    Das Buch nimm den Leser sehr schnell gefangen. Man hat das Gefühl mitten dabei zu sein, alles hautnah zu erleben. Man sieht, fühlt und riecht die raue und doch faszinierende Landschaft der Rocky Mountains. Auch die Charaktere entstehen sehr schnell vor dem geistigen Auge und entwickeln sich auch glaubhaft weiter. Der Schreibstil ist sehr bildlich, klar, aber auch einfühlsam und läßt sich sehr gut lesen. Emotionen kommen nicht zu kurz und ich habe auch die eine oder andere Träne verdrückt. Was mir sehr gut gefallen hat war auch der Bezug zur Urbevölkerung. Das hat sich sehr gut in den Roman integriert und war auch teilweise lehrreich. Ein rundum gelungenes Buch. Lesens- und empfehlenswert.
    Bellis, L: Drache aus dem Pflaumenbaum Bellis, L: Drache aus dem Pflaumenbaum (Buch)
    16.05.2020

    Gefällt nicht nur Kindern

    Dieser Band umfasst 4 Geschichten. In diesem Sammelband „Der Drache aus dem Pflaumenbaum“ von Lysande Bellis geht es um Lisa und ihren kleinen Drachen Funkel.
    Einmal wie sich Lisa und Funkel kennenlernen und gleich ein tolles Erlebnis zusammen haben.
    Dann geht es um einen Schatz und um die gemeinsame Schatzsuche.
    Danach muß Lisa Funkel retten, weil er entführt worden ist.
    Zum Schluß gibt es noch eine Geschichte um Weihnachten und einen Weihnachtsmann.

    Dieser Sammelband um Funkel und Lisa wird nicht nur die kleinen Leser begeistern. Mir als Oma hat das Buch auch sehr gut gefallen als ich es mit meinen Enkeln (6 und 8) gelesen habe. Die Geschichten sind kindgerecht geschrieben, leicht verständlich und toll illustriert. Die Länge der jeweiligen Geschichten ist gut geeignet, eine Geschichte in einem Rutsch zu lesen, ohne den Leseanfänger zu überfordern. Es ist ein spannendes Kinderbuch welches die Fantasie anregt und die Spannung kommt dabei nicht zu kurz. Es regt auch teilweise zum Nachdenken an, dass man gemeinsam mehr erreichen kann als alleine. Ein lesens- und vor allem empfehlenswertes Buch.

    Wenn ein Gentleman in Liebe entbrennt Stephanie Laurens
    Wenn ein Gentleman in Liebe entbrennt (Buch)
    15.05.2020

    Detektivgeschichte und Liebesroman

    Lady Halstead, verwitwet und in die Jahre gekommen, entdeckt, als sie ihre Vermögensverhältnisse überprüft, Unregelmäßigkeiten auf ihrem Konto. Aufgrund eines Artikels in der Times beauftragt sie den erfahrensten und vertrauenswürdigsten Finanzverwalter Londons, Heathcote Montague, sich der Sache anzunehmen. Die Oberschicht Englands vertraut ihm ihr Vermögen an. Healthcote ist allein stehend und merkt langsam, dass sich da was ändern sollte. Miss Violet Matcham , Gesellschafterin bei Lady Halstead, sucht im Auftrag der Lady Heathcore auf und beide merken, da ist etwas zwischen den beiden. Doch dann wird Lady Halstead tot aufgefunden. Was spielen die Kinder der Lady und deren Familien für eine Rolle? Heathcote und Violet befinden sich plötzlich inmitten eines Mordfalls an der Seite des respektablen Barnaby Adair und von Inspector Stokes . Können sie gemeinsam Licht ins Dunkel bringen
    Dieser Roman, eine Mischung aus vorrangig Detektivroman und Liebesgeschichte, fesselt den Leser von Anfang an. Der Schreibstil ist gut lesbar, die Charaktere sind treffend beschrieben und entwickeln sich gut weiter. Die Spannung wird langsam aufgebaut und bis zum Ende gut gehalten. Manche Stelle erschienen mir aber etwas langatmig, hätte gerne kürzer gehalten werden können. Ein Roman für Zwischendurch der ohne viel Blutvergießen auskommt und für entspannten Lesegenuß sorgt.
    Grosser, D: Zauberwald & Zwergenkraft Grosser, D: Zauberwald & Zwergenkraft (Buch)
    15.05.2020

    Nicht nur für Kinder - Meditation und Fantasiereisen

    Auf Traumpfaden wandeln, mit der Bergziege zu Burg Krähenhall klettern, Drachen und weise Schildkröten treffen, oder Großmutter Mond, die Hüterin der Gefühle, kennenlernen: Jennie Appel und Dirk Grosser verstehen es auf wunderbare Weise, Kinder mit Fantasiereisen an Orte zu führen, an denen sie Geborgenheit und Kraft erfahren, ihre Ängste den Erdwichteln übergeben können und Gelegenheit haben, ganz bei sich anzukommen. Eltern und Bezugspersonen können durch diese einfühlsamen Geschichten auch in einem anforderungsreichen Alltag gemeinsame Ruhephasen schaffen und Kinder behutsam in ihr Inneres führen, sodass sie gestärkt, selbstbewusst und vertrauensvoll ihren eigenen Weg finden. (Klappentext)

    Dieses Buch ist nicht nur für Kinder eine Bereicherung. Wer sich gerne in andere Welten treiben lassen oder Fantasiereisen erleben will bzw. einfach nur träumen will ist bei diesem Buch genau richtig. Ob über Meditation, für dass das Buch auch ursprünglich gedacht ist oder nur „einfaches“ Lesen, die Geschichten ziehen den Leser gleich in den Bann. Es ist so bildlich geschrieben und illustriert, dass der Leser denkt - und das soll es ja auch bewirken - er wäre wirklich hautnah mit dabei. Ein Buch für jede Altergruppe, ob Jung oder Alt, einfach empfehlens- und lesenswert.
    Bewährte Hausmittel neu entdecken Bewährte Hausmittel neu entdecken (Buch)
    15.05.2020

    Altes Wissen neu aufbereitet

    In diesem Buch geht es um eine umfangreiche Sammlung wichtiger Rezepte und Tipps für Gesundheit, Küche, Garten und Haushalt.
    Das sehr detailierte Inhaltsverzeichnis gliedert sich in die Hauptthemen
    - Apotheke und Drogerie
    - Haushalt
    - Küche
    - Garten.
    Jedes dieser Hauptthemen hat noch eine umfangreiche Untergliederung wie Kräuter und Pflanzen, Heiltees, Tinkturen, Insektenschutz, Reinigungsmittel, Wäsche, Ungeziefer, Lebensmittel, Brot, Resteverwertung, Konservierung von Lebensmitteln, Garten im Jahreslauf und Dünger – um nur einige zu nennen.

    Das sehr gut aufgebaute und gegliederte Buch erschlägt den Leser nicht gleich mit Wissen und Informationen, sondern es weckt das Interesse, es mehr als ein Nachschlagewerk zu sehen. Ich habe es erstmal von Anfang an Durchgelesen, weil das Inhaltsverzeichnis mich sehr neugierig gemacht hat. Das habe ich nicht bereut, es hat mich fasziniert und in den Bann gezogen. Die Texte, Rezepte und Tipps sind leicht verständlich geschrieben, kurz und prägnant und werden mit Bildern sehr gut ergänzt. Schon allein das Durchblättern und Lesen ist eine Freude.
    Dieses Buch sollte in keinem Haus fehlen. Denn es ist so einfach vieles, was für teures Geld gekauft wird, einfach und leicht selbst herzustellen. Ein empfehlenswertes Buch

    Mein großes Buch - Dinosaurier Mein großes Buch - Dinosaurier (Buch)
    15.05.2020

    Sehr viel Information, aber leicht unübersichtlich

    So viele Dinos!

    Vor vielen Millionen Jahren lebten auf unserer Erde die Dinosaurier. Sie waren riesengroß und winzig klein, hatten lange Hälse und scharfe Zähne und manche hatten auch gewaltige Hörner und einen Panzer. Ob Dinosaurier, Flugsaurier, Meeressaurier oder allererste Säugetiere – in diesem Buch haben sich alle Tiere der Urzeit versammelt. Welches ist dein Lieblingsurtier? Tyrannosaurus Rex, Triceratops oder der Lariosaurus?

    Die ganze Welt der Dinosaurier in einem Buch

    Kinder sind fasziniert von Dinosauriern und wollen alles über die Giganten der Urzeit wissen. Wer hatte den längsten Hals? Welcher Dinosaurier hatte die schärfsten Zähne und Krallen? Konnten Dinosaurier fliegen? Und welche Tiere lebten zu der Zeit noch auf der Erde? Kunstvolle Illustrationen, kurze Sachinfos und genaue Bezeichnungen beantworten alle diese Fragen. Bunte Themenseiten bieten einen umfassenden Überblick über Urzeitriesen. Allererstes Sachwissen und spannende Suchaufgaben machen dieses Buch zum unverzichtbaren Begleiter für alle kleinen Dinofans ab drei Jahren.

    • Jurassic World für die Kleinsten: Die ganze Welt der Dinos auf einen Blick
    • Erster Dinospaß: Übersichtliches erstes Lexikon mit über 200 Dinosauriern in Kombination mit kurzen Sachtexten rund um das Thema Urzeit
    • Farbenfrohe Illustrationen: Die kunstvoll gestalteten Themenseiten laden zum Suchen, Entdecken und Verweilen ein
    • Ideal für Kinderhände: Dünne, abwischbare Pappeseiten erleichtern das Umblättern
    • Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie


    Das Buch habe ich mit meinen beiden Enkeln (6 und 8) angesehen. Beide sind große Dino-Fans und kennen viele beim Namen. Sie fanden die kurzen Texte sehr gut, aber bei den Doppelseiten meinten beide, da sind zu viele Dinos und zu eng abgebildet. Das gefällt uns nicht. Auch die Namen der Dinos die manchmal gebogen geschrieben sind, sind für Leseanfänger nicht so gut zu lesen. Die Darstellungen der Tiere sind sehr farbenfroh und kindgerecht gezeichnet. Wir glauben aber, dass dieses Buch ab 3 Jahre etwas zu früh ist.
    Die Welt im Einmachglas Ursula Schersch
    Die Welt im Einmachglas (Buch)
    15.05.2020

    Sollte in keinem Haushalt fehlen

    Das Glück einfangen – ein Riesenwunsch. Auf der ganzen Welt! Von den USA bis Europa und Asien kennen Großmütter dieses Geheimnis. Machen seit Generationen Marmelade ein und Sirups, zaubern aus Kohlköpfen Sauerkraut und Kimchi, aus Tomaten Ketchup, Gurken Pickles und aus Eiern Lemon Curd. Die Welt im Einmachglas von GU hebt diesen Schatz jetzt auch für Anfänger am Herd: mit Grundrezepten fürs Einkochen, Einlegen und Fermentieren von Obst, Gemüse, Milch, Nüssen, Gewürzen und Kräutern, mit einem Saisonkalender, der zeigt, was wann am besten zu verarbeiten ist. Als Food-Journalistin hat die Autorin die Welt bereist und die schönsten Rezepte gesammelt: Klassiker wie Trendiges, Shrubs, Joghurt und Sauerteigbrot, Pulled Pork-Rubs, Karamellsauce, Powidl, Nussbutter oder Gin: Das selbstgemachte Glück im Glas schmeckt mal süß, mal prickelnd, mal Schluck für Schluck erfrischend – Glücksversprechen für die ganze Familie, mit heimischen Zutaten einfach gemacht und mit einer Prise Fernweh gewürzt! Klappentext


    Dieses tolle Buch, wie schon der Titel sagt, beinhaltet sehr viele Rezepte aus der ganzen Welt in anschaulicher und leicht verständlicher Beschreibung und mit super Fotos ergänzt. Es ist sehr übersichtlich aufgebaut und die Rezepte machen gleich Lust aufs Nachmachen. Was sonst in vielen einzelnen Rezeptbüchern aufgeführt ist, ist hier zusammengefaßt, wenn es ums einkochen, einlegen, fermentieren und vieles mehr geht. Es ist wieder ein Buch von GU der Meisterklasse und sollte in keinem Haushalt fehlen. Sehr empfehlenswert.

    Conrath, C: Was koch' ich heute? Vol. 2 Conrath, C: Was koch' ich heute? Vol. 2 (Buch)
    15.05.2020

    Hier findet jeder was

    Jeden Tag plagt uns die Frage: Was koch' ich heute? Moderatorin Claudia Conrath hilft – jeden Vormittag in BAYERN 3 und endlich auch mit dem 2. Buch zur erfolgreichen Radioserie! Über 600 Rezepte hat Claudia Conrath schon von ihren Hörerinnen und Hörern bekommen, die 111 besten haben es ins neue Buch geschafft: Da ist für jede Gelegenheit was dabei, und schmecken wird’s garantiert! Alle Rezepte sind schnell und einfach zubereitet, gelingen auch Anfängern und machen die Bekochten hörergeprüft glücklich. Damit das Urteil täglich lautet: „Wow, lecker das liiiiebe ich!“ Kreative Flaute am Frühstückstisch und in der Pausenbox? Akutes Magenknurren nach Feierabend? Heikle Gourmets am Familientisch? Lust auf eine (außer)ordentliche Brotzeit? Für die neue Flamme braucht ihr ein anfängertaugliches Poser-Rezept? Und sie ist Veganerin? Die zukünftige Schwiegermutter läuft auf und du willst mit Vorspeise, Hauptgericht und Nascherei so richtig protzen? Kein Problem. Für all das gibt's ein Angebot von Claudia! Klappentext

    Dieses Kochbuch beinhaltet Rezepte die von Bayern-3-Hörern erprobt sind. Es sind Rezepte für jeden, auch für keine großen Kochkünstler. Es gibt keine komplizierten Zutatenlisten und alle Rezepte sind übersichtlich und anschaulich beschrieben. Leider sind nicht bei jedem Rezept Fotos dabei. Gerade für Kochanfänger, wäre es schon sinnvoll zu sehen, wie das fertige Produkt aussehen soll. Auch fehlen mir bei diesem umfangreichen Werk die Nachspeisen. Die gehören doch irgendwie dazu. Trotzdem ein gelungenes Buch
    Szillat, A: Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle (Eddie Szillat, A: Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle (Eddie (Buch)
    15.05.2020

    Tolle Geschichte für Mädchen und Jungen

    Auf der Burg Stormy Castle, die auf einem hohen Felsen liegt, wohnt niemand mehr – so glauben es jedenfalls alle.
    Aber dort lebt Edward Donald Darius Ignatz Eliot Graf von Fox und Wood, kurz Eddi genannt. Er ist seit 288 1/4 Jahren tot und lebt als Geist immer noch auf der Burg. Dort genießt er mit seiner Fledermausfreundin Tilla ein ruhiges und beschauliches Leben. Doch das soll anders werden. Die Burg soll Herberge für eine Schule werden mit vielen, wahrscheinlich lauten Kindern. Doch Eddie will die Burg für sich alleine haben und versucht alle mit viel Spuk zu vertreiben. Ob das gut gehen wird?

    Dieses tolle humorvolle Buch ist genau richtig für das Lesealter ab 8 Jahre. Es hat eine ausgewogene Mischung aus Spannung, Spuk, Geschichte, lustige Begebenheiten, Freundschaft, Zusammenhalt und nicht zu viel Grusel. Es ist lustig geschrieben und alle Charaktere sind treffend beschrieben und der Leser kann sie sich ganz gut vorstellen. Die Illustrationen sind gut getroffen und ergänzen den Text. Eddi und Tilli – so glaube ich – werden von Mädchen und Jungen gleichermaßen geliebt werden. Nicht nur die jungen Leser wird dieses Buch in den Bann ziehen sondern auch die Älteren, weil es einfach ansprechend gemacht ist. Ein tolles Buch zum Selbstlesen oder auch zum Vorlesen. Lesens- und empfehlenswert
    Die verschwundene Braut Bella Ellis
    Die verschwundene Braut (Buch)
    15.05.2020

    Tolles Lesevergnügen

    Yorkshire, 1845: Ein mysteriöser Vorfall erschüttert das Anwesen Chester Grange. Die junge Gemahlin des Besitzers ist über Nacht spurlos verschwunden. Ihr Hausmädchen findet das Schlafzimmer verwüstet und voller Blut vor. Alles weist auf ein schreckliches Verbrechen hin. Als Charlotte, Emily und Anne Brontë von dem furchtbaren Ereignis hören, sind sie entsetzt – aber auch fasziniert. Die drei Töchter eines Landpfarrers sind sofort fest entschlossen, das Rätsel zu lösen. Unbeirrt und allen gesellschaftlichen Konventionen zum Trotz setzen sie ihre Nachforschungen fort, auch als sie selbst in Gefahr geraten. (Klappentext)
    Dieser Roman war für mich ein reines Lesevergnügen. Er kommt ohne viel Blutvergießen aus und ist spannend von Anfang an und die Lösung des Falls ist etwas überraschend aber gut. Die durchaus unterschiedlichen Charaktere der Protagonisten sind treffend beschrieben und gut ausgearbeitet und man kann sie sich sehr gut vorstellen. Auch das Umfeld ist sehr bildlich beschrieben, so dass der Leser gleich mitten dabei ist, mit ermittelt, mit lacht, Gänsehaut bekommt, mit liebt – einfach alles. Der Schreibstil und die Ausdrucksweise ist am Anfang des Lesens etwas gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich schnell daran. Das macht den Roman noch authentischer. Ein gelungener Roman und ich würde mich über eine Fortsetzung freuen.
    Ennis-Hill, J: Zauberarmband 4 - Kobold-Alarm Ennis-Hill, J: Zauberarmband 4 - Kobold-Alarm (Buch)
    15.05.2020

    Schönes Kinderbuch

    Juchhu! Das Abenteuer kann beginnen! Gerade war ein Paket von Oma Iris in der Post. Zwischen buntem Seidenpapier liegt ein wunderschönes Armband! Dieses Armband verleiht Evie besondere magische Kräfte, wenn sie es dreimal um ihr Handgelenk dreht. Gemeinsam mit ihren besten Freunden Isabelle und Theo hat Evie schon die aufregendsten Sachen erlebt: Sie konnte plötzlich mit Tieren sprechen, Spielzeug zum Leben erwecken und sich unsichtbar machen! Welche Magie wird das neue Armband freisetzen? (Klappentext)

    Dieses wunderschöne Kinderbuch ist bestens geeignet für Leseanfänger zum Selbstlesen oder zum Vorlesen lassen. Der Schreibstil ist leicht verständlich und flüssig. Die Kapitel sind kurzgehalten und die Illustrationen sind kindgerecht. Die Schrift ist für Leseanfänger entsprechend groß so dass auch nicht zu viel Text auf jeder Seite steht. Das hält die Konzentration gerade bei Leseanfängern aufrecht. Die Handlung ist spannend und man kann sich alles gut vorstellen. Die Kobolde haben es meinen Enkeln besonders angetan, weil sie lustig und vor allem frech waren. Eine Kinderbuchreihe, die es verdient gelesen und von den Kindern geliebt zu werden - und nicht nur von den Kindern.
    Storl, W: Kräuterkunde Storl, W: Kräuterkunde (Buch)
    15.05.2020

    Bin enttäuscht

    Kräutern und Pflanzen wohnen erstaunliche Kräfte inne und Ethnobotaniker und Schamane Wolf-Dieter Storl ist in ihre vielfältigen Geheimnisse eingeweiht. Sein Standardwerk Kräuterkunde führt tief in dieses verborgene Wissen hinein und lässt uns an seinem geschätzten Wissen teilhaben. Auf diese Weise können wir Zusammenhänge erkennen, bei denen Wissenschaft und Mystik Hand in Hand gehen – ein ganzheitlicher Ratgeber, der aus keinem Regal eines kräuterkundigen Menschen mehr wegzudenken wäre. (Klappentext)

    Aufgrund der Ankündigung und Beschreibung habe ich ein Buch über Kräuter erwartet, welches die Kräuter im Einzelnen beschreibt und deren Wirkungsweise bzw. mögliche Anwendungshinweise aufzeigt. Dazu eine gute Bebilderung, denn es wird ja als „bebilderte Schmuckausgabe“ angekündigt.
    Doch das Buch mit den sehr umfangreichen Texten vermittelt eher Mythen und Geschichte der Kräuterheilkunde. Dazu gibt es viele Verweise und Zitate auf und von anderen „Kräuterspezialisten“.
    Kräuter im Einzelnen werden fast gar nicht beschrieben und wenn doch dann nicht umfassend. Auch werden meiner Meinung nach die Giftpflanzen, die im Buch angesprochen werden, „verharmlost“. Das in den falschen Händen finde ich sehr bedenklich.
    HOLIDAY Reisebuch: frühlingsreisen Thomas Kastning
    HOLIDAY Reisebuch: frühlingsreisen (Buch)
    15.05.2020

    Ein etwas anderer Reiseführer

    Mit 40 km am Tag arbeitet sich der Frühling vom Süden Europas ab Mitte Februar in den Norden des Kontinents vor. Der Autor Thomas Kastning und der Fotograf Martin Christopher Welker reisen mit ihm mit – auf der Welle aus Blüten und Sonnenstrahlen, getragen von den Menschen, die überall den Frühling herbeisehnen. Zwischen dem Affenfelsen Gibraltars und den Kreidefelsen Rügens warten Bräuche, Spezialitäten, Geschichten, Natur und Städte im Frühjahrsglanz. So liefert das Frühlingsreisebuch konkrete Inspirationen und Informationen für Reisen zur schönsten Jahreszeit für alle Sonnen- und Geschichtenhungrigen, für Winterüberdrüssige, Natur- und Stadtbegeisterte (Klappentext)

    Die Idee zu diesem Buch finde ich super. Die Beschreibung zu den einzelnen Etappenzielen sind in manchen Fällen noch ausbaufähig. Aber sie geben einen kleinen Einblick was wo zu sehen und zu erleben ist. Viele der erwähnten Orte zwischen Konstanz und Bäderdreieck kenne ich persönlich sehr gut und doch sind mir noch ein paar Infos neu und ich werde versuchen sie zu „erkunden“. Es ist ein etwas anderer Reiseführer, bei dem es auch Spaß macht, nur mal so im Buch zu schmöckern.
    Palmen am Nordpol Marc Ter Horst
    Palmen am Nordpol (Buch)
    14.05.2020

    Kompaktes Wissen zum thema "Klimawandel"

    Ein umfassendes Kindersachbuch zum Thema Klima für Kinder ab 10 Jahren. Nachhaltig produziert nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip.
    Palmen am Nordpol, als ob es jemals so weit kommen könnte! Ist das ganze Gerede von der Erderwärmung nicht völlig übertrieben? Hier erfährst du so unterhaltsam wie ernsthaft alles über den Klimawandel: von den Anfängen, von Eiszeiten, großen Forschern und den Ursachen des Klimawandels bis hin zu den Auswirkungen auf die Natur, Tiere und Menschen und was wir dagegen tun können.
    Ein Buch für alle, denen die Zukunft der Erde am Herzen liegt, und die nicht nur mitreden, sondern auch handeln wollen.
    Cradle to Cradle™ Druckprodukte bestehen ausschließlich aus Substanzen, die später wieder in biologische Kreisläufe zurückgeführt werden können. So kann jedes Druckprodukt nach Ablauf seines Lebenszyklus wieder zu einem neuen Produkt oder Biomasse werden. (Klappentext)
    Klimawandel ist in aller Munde und auch die Kinder interessieren sich sehr stark dafür. Dieses tolle Buch ist mit sehr viel Wissen „bepackt“, welches anschaulich in Text und Bild dargestellt wird. Es wird in gut verständlicher Sprache und mit tollen Bildern und Graphiken versucht das Wissen zu vermitteln und auch Lösungswege aufzuzeigen. Die Texte sind spannend aufgebaut und gut verständlich. Doch glaube ich, dass dieses kompakte Wissen für 10-jährige noch etwas zu viel ist. Ich denke eher ab 12 Jahre geeignet. Auch Erwachsene sollten zu diesem Buch greifen. Empfehlens- und lesenswert.
    576 bis 600 von 655 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
    24
    25 26 27
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt