jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Leserin bei jpc.de

    Leserin Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 06. November 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    646 Rezensionen
    Nachts, wenn der Garten blüht E. L. Swann
    Nachts, wenn der Garten blüht (Buch)
    20.05.2020

    Liebe ist wie ein kleines Pflänzchen, muß gehegt und gepflegt werden

    Maggie, eine noch immer beeindruckend schöne Frau, die seit einem Schlaganfall im Rollstuhl sitzt, hat mit dem Leben beinahe abgeschlossen. Bis Tristan Mallory, ein begnadeter Gartenarchitekt, der das Nachbargrundstück gestalten soll, sie auf ihrer Terrasse entdeckt. Um sie kennenzulernen, beginnt er nachts heimlich in ihrem Garten zu arbeiten. Eine magische Liebe entfaltet sich zwischen den beiden, der Neid und Missgunst ihrer Mitmenschen zunächst nichts anhaben können ...
    Eine zeitlose, zauberhafte Liebesgeschichte, wunderschön erzählt. (Klappentext)

    Dieses Buch hat für mich was Besonderes. War es die entstehende Liebe von Maggie und Tristan oder/und auch die gemeinsame Liebe zum Garten, zur Botanik allgemein. Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall hat mich das Buch sehr in den Bann gezogen, ich wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen. War immer gespannt wie es weitergehen wird. Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig zu lesen und die Bilder in meinem Kopf waren sehr schnell gegeben. Dadurch war ich auch gleich in der Geschichte mit eingebunden. Die Charaktere sind treffend und liebenswert beschrieben. Die Kapitel werden mit kurzen Zitaten eingeleitet, was ich sehr schön und auch passend fand. Es ist ein Buch für viele Leser, die Romantik und Botanik mögen und hier beides vereint – einfach lesenswert.
    Dahoam is Dahoam - Das Kochduell Dahoam is Dahoam - Das Kochduell (Buch)
    16.05.2020

    Nicht nur für Fans von "Dahoam is Dahoam"

    Die Serienlieblinge Kathi und Moni liefern sich im ersten Dahoam-is-Dahoam-Kochbuch die herzlichste Küchenschlacht, seit es Kochbücher gibt. Wenn die beiden die Kochlöffel kreuzen, kommt das Beste auf den Tisch, was Lansing zu bieten hat! Es geht hoch her in der Voglhof-Küche, seit Heimat-Bloggerin Kathi ihr erstes Kochbuch schreibt. Mit viel guter Laune und Experimentierfreude recherchiert und revolutioniert sie die Lieblingsrezepte und Küchengeheimnisse der Dorfgemeinde. Alles easy ... bis sich beim Probekochen Tante Moni zur Koautorin erklärt und mit authentischen Schmankerln gegen Kathis gspinnerte Ideen antritt. Gscheid guad: Seien Sie die Jury bei diesem Duell! (Klappentext)

    Dieses sehr gut aufgebaute und übersichtlich gestaltete Kochbuch stellt bayerische Hausmannskost der modernisierten Küche gegenüber. Was sehr gut gelungen ist. Die Rezepte sind gut aufgebaut, beschrieben und mit jeweils einem Bild versehen. Dadurch wird das Nachkochen erleichtert. Mir ist schon beim Durchlesen das Wasser im Munde zusammen gelaufen. Die Texterläuterungen und Tipps am Anfang und Zwischendurch lockern das Buch zusätzlich auf. Was mir aber für Kochanfänger gefehlt hat war die Zubereitungsdauer. Auch wäre für viele eine Nährwertangabe hilfreich. Ein Kochbuch für jeden, nicht nur für Fans der Serie „Dahoam is Dahoam.“.
    Birovljev, N: Schattengrizzly der Rocky Mountains Birovljev, N: Schattengrizzly der Rocky Mountains (Buch)
    16.05.2020

    Eintauchen in die Welt der Rocky Mountains

    Jetzt oder nie - der Rancher Lee erhält endlich die Erlaubnis, Reittouren in die Wildnis Kanadas durchzuführen. Ein Erfolg wäre die Basis für seine ersehnte Familiengründung und die Möglichkeit, die Zukunft der Willow Ranch nach seinen eigenen Vorstellungen zu formen. Scheitert er, wird er alles verlieren. In dieser turbulenten Zeit kehrt seine Schwester Lyla aus dem Yukon zurück und übernimmt die Leitung der Wildtierstation.
    Der Indianer Lonefeather Jones will seine Wanderschaft als Traumfänger-Knüpfer fortsetzen. Doch plötzlich taucht sein Bruder auf und fordert ein ehemaliges Versprechen ein. Jones bleibt im Dorf und das Wiedersehen mit Lyla erweckt eine tiefe Sehnsucht.
    Auch Lyla spürt, dass ihre Gefühle für Jones so viel mehr sind, als Freundschaft. Während sie an ihren Aufgaben in der Wildtierstation wächst, träumt sie von einer Zukunft mit dem Indianer. Doch Jones kämpft gegen Dämonen aus seiner Vergangenheit und weist sie ab.

    Als Lees Beziehung zu zerbrechen droht, Lyla dem Tod ins Auge sieht und Jones seinen Kampf zu verlieren scheint, müssen alle drei ihre Kräfte bündeln. Kann der Mut zur Liebe die Dunkelheit besiegen, bevor das letzte Licht am Horizont erlischt?

    Im dritten Buch der Willow Ranch Reihe fordern neue Aufgaben Mut und Zusammenhalt von den Bewohnern und Freunden der Ranch. Und die Liebe sorgt für einigen Wirbel inmitten der wilden Schönheit der Rocky Mountains. (Klappentext)

    Wer die Bewohner und die kanadische Wildnis kennenlernen will, soll unbedingt dieses Buch lesen.
    Das Buch nimm den Leser sehr schnell gefangen. Man hat das Gefühl mitten dabei zu sein, alles hautnah zu erleben. Man sieht, fühlt und riecht die raue und doch faszinierende Landschaft der Rocky Mountains. Auch die Charaktere entstehen sehr schnell vor dem geistigen Auge und entwickeln sich auch glaubhaft weiter. Der Schreibstil ist sehr bildlich, klar, aber auch einfühlsam und läßt sich sehr gut lesen. Emotionen kommen nicht zu kurz und ich habe auch die eine oder andere Träne verdrückt. Was mir sehr gut gefallen hat war auch der Bezug zur Urbevölkerung. Das hat sich sehr gut in den Roman integriert und war auch teilweise lehrreich. Ein rundum gelungenes Buch. Lesens- und empfehlenswert.
    Bellis, L: Drache aus dem Pflaumenbaum Bellis, L: Drache aus dem Pflaumenbaum (Buch)
    16.05.2020

    Gefällt nicht nur Kindern

    Dieser Band umfasst 4 Geschichten. In diesem Sammelband „Der Drache aus dem Pflaumenbaum“ von Lysande Bellis geht es um Lisa und ihren kleinen Drachen Funkel.
    Einmal wie sich Lisa und Funkel kennenlernen und gleich ein tolles Erlebnis zusammen haben.
    Dann geht es um einen Schatz und um die gemeinsame Schatzsuche.
    Danach muß Lisa Funkel retten, weil er entführt worden ist.
    Zum Schluß gibt es noch eine Geschichte um Weihnachten und einen Weihnachtsmann.

    Dieser Sammelband um Funkel und Lisa wird nicht nur die kleinen Leser begeistern. Mir als Oma hat das Buch auch sehr gut gefallen als ich es mit meinen Enkeln (6 und 8) gelesen habe. Die Geschichten sind kindgerecht geschrieben, leicht verständlich und toll illustriert. Die Länge der jeweiligen Geschichten ist gut geeignet, eine Geschichte in einem Rutsch zu lesen, ohne den Leseanfänger zu überfordern. Es ist ein spannendes Kinderbuch welches die Fantasie anregt und die Spannung kommt dabei nicht zu kurz. Es regt auch teilweise zum Nachdenken an, dass man gemeinsam mehr erreichen kann als alleine. Ein lesens- und vor allem empfehlenswertes Buch.

    Wenn ein Gentleman in Liebe entbrennt Stephanie Laurens
    Wenn ein Gentleman in Liebe entbrennt (Buch)
    15.05.2020

    Detektivgeschichte und Liebesroman

    Lady Halstead, verwitwet und in die Jahre gekommen, entdeckt, als sie ihre Vermögensverhältnisse überprüft, Unregelmäßigkeiten auf ihrem Konto. Aufgrund eines Artikels in der Times beauftragt sie den erfahrensten und vertrauenswürdigsten Finanzverwalter Londons, Heathcote Montague, sich der Sache anzunehmen. Die Oberschicht Englands vertraut ihm ihr Vermögen an. Healthcote ist allein stehend und merkt langsam, dass sich da was ändern sollte. Miss Violet Matcham , Gesellschafterin bei Lady Halstead, sucht im Auftrag der Lady Heathcore auf und beide merken, da ist etwas zwischen den beiden. Doch dann wird Lady Halstead tot aufgefunden. Was spielen die Kinder der Lady und deren Familien für eine Rolle? Heathcote und Violet befinden sich plötzlich inmitten eines Mordfalls an der Seite des respektablen Barnaby Adair und von Inspector Stokes . Können sie gemeinsam Licht ins Dunkel bringen
    Dieser Roman, eine Mischung aus vorrangig Detektivroman und Liebesgeschichte, fesselt den Leser von Anfang an. Der Schreibstil ist gut lesbar, die Charaktere sind treffend beschrieben und entwickeln sich gut weiter. Die Spannung wird langsam aufgebaut und bis zum Ende gut gehalten. Manche Stelle erschienen mir aber etwas langatmig, hätte gerne kürzer gehalten werden können. Ein Roman für Zwischendurch der ohne viel Blutvergießen auskommt und für entspannten Lesegenuß sorgt.
    Grosser, D: Zauberwald & Zwergenkraft Grosser, D: Zauberwald & Zwergenkraft (Buch)
    15.05.2020

    Nicht nur für Kinder - Meditation und Fantasiereisen

    Auf Traumpfaden wandeln, mit der Bergziege zu Burg Krähenhall klettern, Drachen und weise Schildkröten treffen, oder Großmutter Mond, die Hüterin der Gefühle, kennenlernen: Jennie Appel und Dirk Grosser verstehen es auf wunderbare Weise, Kinder mit Fantasiereisen an Orte zu führen, an denen sie Geborgenheit und Kraft erfahren, ihre Ängste den Erdwichteln übergeben können und Gelegenheit haben, ganz bei sich anzukommen. Eltern und Bezugspersonen können durch diese einfühlsamen Geschichten auch in einem anforderungsreichen Alltag gemeinsame Ruhephasen schaffen und Kinder behutsam in ihr Inneres führen, sodass sie gestärkt, selbstbewusst und vertrauensvoll ihren eigenen Weg finden. (Klappentext)

    Dieses Buch ist nicht nur für Kinder eine Bereicherung. Wer sich gerne in andere Welten treiben lassen oder Fantasiereisen erleben will bzw. einfach nur träumen will ist bei diesem Buch genau richtig. Ob über Meditation, für dass das Buch auch ursprünglich gedacht ist oder nur „einfaches“ Lesen, die Geschichten ziehen den Leser gleich in den Bann. Es ist so bildlich geschrieben und illustriert, dass der Leser denkt - und das soll es ja auch bewirken - er wäre wirklich hautnah mit dabei. Ein Buch für jede Altergruppe, ob Jung oder Alt, einfach empfehlens- und lesenswert.
    Bewährte Hausmittel neu entdecken Bewährte Hausmittel neu entdecken (Buch)
    15.05.2020

    Altes Wissen neu aufbereitet

    In diesem Buch geht es um eine umfangreiche Sammlung wichtiger Rezepte und Tipps für Gesundheit, Küche, Garten und Haushalt.
    Das sehr detailierte Inhaltsverzeichnis gliedert sich in die Hauptthemen
    - Apotheke und Drogerie
    - Haushalt
    - Küche
    - Garten.
    Jedes dieser Hauptthemen hat noch eine umfangreiche Untergliederung wie Kräuter und Pflanzen, Heiltees, Tinkturen, Insektenschutz, Reinigungsmittel, Wäsche, Ungeziefer, Lebensmittel, Brot, Resteverwertung, Konservierung von Lebensmitteln, Garten im Jahreslauf und Dünger – um nur einige zu nennen.

    Das sehr gut aufgebaute und gegliederte Buch erschlägt den Leser nicht gleich mit Wissen und Informationen, sondern es weckt das Interesse, es mehr als ein Nachschlagewerk zu sehen. Ich habe es erstmal von Anfang an Durchgelesen, weil das Inhaltsverzeichnis mich sehr neugierig gemacht hat. Das habe ich nicht bereut, es hat mich fasziniert und in den Bann gezogen. Die Texte, Rezepte und Tipps sind leicht verständlich geschrieben, kurz und prägnant und werden mit Bildern sehr gut ergänzt. Schon allein das Durchblättern und Lesen ist eine Freude.
    Dieses Buch sollte in keinem Haus fehlen. Denn es ist so einfach vieles, was für teures Geld gekauft wird, einfach und leicht selbst herzustellen. Ein empfehlenswertes Buch

    Mein großes Buch - Dinosaurier Mein großes Buch - Dinosaurier (Buch)
    15.05.2020

    Sehr viel Information, aber leicht unübersichtlich

    So viele Dinos!

    Vor vielen Millionen Jahren lebten auf unserer Erde die Dinosaurier. Sie waren riesengroß und winzig klein, hatten lange Hälse und scharfe Zähne und manche hatten auch gewaltige Hörner und einen Panzer. Ob Dinosaurier, Flugsaurier, Meeressaurier oder allererste Säugetiere – in diesem Buch haben sich alle Tiere der Urzeit versammelt. Welches ist dein Lieblingsurtier? Tyrannosaurus Rex, Triceratops oder der Lariosaurus?

    Die ganze Welt der Dinosaurier in einem Buch

    Kinder sind fasziniert von Dinosauriern und wollen alles über die Giganten der Urzeit wissen. Wer hatte den längsten Hals? Welcher Dinosaurier hatte die schärfsten Zähne und Krallen? Konnten Dinosaurier fliegen? Und welche Tiere lebten zu der Zeit noch auf der Erde? Kunstvolle Illustrationen, kurze Sachinfos und genaue Bezeichnungen beantworten alle diese Fragen. Bunte Themenseiten bieten einen umfassenden Überblick über Urzeitriesen. Allererstes Sachwissen und spannende Suchaufgaben machen dieses Buch zum unverzichtbaren Begleiter für alle kleinen Dinofans ab drei Jahren.

    • Jurassic World für die Kleinsten: Die ganze Welt der Dinos auf einen Blick
    • Erster Dinospaß: Übersichtliches erstes Lexikon mit über 200 Dinosauriern in Kombination mit kurzen Sachtexten rund um das Thema Urzeit
    • Farbenfrohe Illustrationen: Die kunstvoll gestalteten Themenseiten laden zum Suchen, Entdecken und Verweilen ein
    • Ideal für Kinderhände: Dünne, abwischbare Pappeseiten erleichtern das Umblättern
    • Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie


    Das Buch habe ich mit meinen beiden Enkeln (6 und 8) angesehen. Beide sind große Dino-Fans und kennen viele beim Namen. Sie fanden die kurzen Texte sehr gut, aber bei den Doppelseiten meinten beide, da sind zu viele Dinos und zu eng abgebildet. Das gefällt uns nicht. Auch die Namen der Dinos die manchmal gebogen geschrieben sind, sind für Leseanfänger nicht so gut zu lesen. Die Darstellungen der Tiere sind sehr farbenfroh und kindgerecht gezeichnet. Wir glauben aber, dass dieses Buch ab 3 Jahre etwas zu früh ist.
    Die Welt im Einmachglas Ursula Schersch
    Die Welt im Einmachglas (Buch)
    15.05.2020

    Sollte in keinem Haushalt fehlen

    Das Glück einfangen – ein Riesenwunsch. Auf der ganzen Welt! Von den USA bis Europa und Asien kennen Großmütter dieses Geheimnis. Machen seit Generationen Marmelade ein und Sirups, zaubern aus Kohlköpfen Sauerkraut und Kimchi, aus Tomaten Ketchup, Gurken Pickles und aus Eiern Lemon Curd. Die Welt im Einmachglas von GU hebt diesen Schatz jetzt auch für Anfänger am Herd: mit Grundrezepten fürs Einkochen, Einlegen und Fermentieren von Obst, Gemüse, Milch, Nüssen, Gewürzen und Kräutern, mit einem Saisonkalender, der zeigt, was wann am besten zu verarbeiten ist. Als Food-Journalistin hat die Autorin die Welt bereist und die schönsten Rezepte gesammelt: Klassiker wie Trendiges, Shrubs, Joghurt und Sauerteigbrot, Pulled Pork-Rubs, Karamellsauce, Powidl, Nussbutter oder Gin: Das selbstgemachte Glück im Glas schmeckt mal süß, mal prickelnd, mal Schluck für Schluck erfrischend – Glücksversprechen für die ganze Familie, mit heimischen Zutaten einfach gemacht und mit einer Prise Fernweh gewürzt! Klappentext


    Dieses tolle Buch, wie schon der Titel sagt, beinhaltet sehr viele Rezepte aus der ganzen Welt in anschaulicher und leicht verständlicher Beschreibung und mit super Fotos ergänzt. Es ist sehr übersichtlich aufgebaut und die Rezepte machen gleich Lust aufs Nachmachen. Was sonst in vielen einzelnen Rezeptbüchern aufgeführt ist, ist hier zusammengefaßt, wenn es ums einkochen, einlegen, fermentieren und vieles mehr geht. Es ist wieder ein Buch von GU der Meisterklasse und sollte in keinem Haushalt fehlen. Sehr empfehlenswert.

    Conrath, C: Was koch' ich heute? Vol. 2 Conrath, C: Was koch' ich heute? Vol. 2 (Buch)
    15.05.2020

    Hier findet jeder was

    Jeden Tag plagt uns die Frage: Was koch' ich heute? Moderatorin Claudia Conrath hilft – jeden Vormittag in BAYERN 3 und endlich auch mit dem 2. Buch zur erfolgreichen Radioserie! Über 600 Rezepte hat Claudia Conrath schon von ihren Hörerinnen und Hörern bekommen, die 111 besten haben es ins neue Buch geschafft: Da ist für jede Gelegenheit was dabei, und schmecken wird’s garantiert! Alle Rezepte sind schnell und einfach zubereitet, gelingen auch Anfängern und machen die Bekochten hörergeprüft glücklich. Damit das Urteil täglich lautet: „Wow, lecker das liiiiebe ich!“ Kreative Flaute am Frühstückstisch und in der Pausenbox? Akutes Magenknurren nach Feierabend? Heikle Gourmets am Familientisch? Lust auf eine (außer)ordentliche Brotzeit? Für die neue Flamme braucht ihr ein anfängertaugliches Poser-Rezept? Und sie ist Veganerin? Die zukünftige Schwiegermutter läuft auf und du willst mit Vorspeise, Hauptgericht und Nascherei so richtig protzen? Kein Problem. Für all das gibt's ein Angebot von Claudia! Klappentext

    Dieses Kochbuch beinhaltet Rezepte die von Bayern-3-Hörern erprobt sind. Es sind Rezepte für jeden, auch für keine großen Kochkünstler. Es gibt keine komplizierten Zutatenlisten und alle Rezepte sind übersichtlich und anschaulich beschrieben. Leider sind nicht bei jedem Rezept Fotos dabei. Gerade für Kochanfänger, wäre es schon sinnvoll zu sehen, wie das fertige Produkt aussehen soll. Auch fehlen mir bei diesem umfangreichen Werk die Nachspeisen. Die gehören doch irgendwie dazu. Trotzdem ein gelungenes Buch
    Szillat, A: Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle (Eddie Szillat, A: Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle (Eddie (Buch)
    15.05.2020

    Tolle Geschichte für Mädchen und Jungen

    Auf der Burg Stormy Castle, die auf einem hohen Felsen liegt, wohnt niemand mehr – so glauben es jedenfalls alle.
    Aber dort lebt Edward Donald Darius Ignatz Eliot Graf von Fox und Wood, kurz Eddi genannt. Er ist seit 288 1/4 Jahren tot und lebt als Geist immer noch auf der Burg. Dort genießt er mit seiner Fledermausfreundin Tilla ein ruhiges und beschauliches Leben. Doch das soll anders werden. Die Burg soll Herberge für eine Schule werden mit vielen, wahrscheinlich lauten Kindern. Doch Eddie will die Burg für sich alleine haben und versucht alle mit viel Spuk zu vertreiben. Ob das gut gehen wird?

    Dieses tolle humorvolle Buch ist genau richtig für das Lesealter ab 8 Jahre. Es hat eine ausgewogene Mischung aus Spannung, Spuk, Geschichte, lustige Begebenheiten, Freundschaft, Zusammenhalt und nicht zu viel Grusel. Es ist lustig geschrieben und alle Charaktere sind treffend beschrieben und der Leser kann sie sich ganz gut vorstellen. Die Illustrationen sind gut getroffen und ergänzen den Text. Eddi und Tilli – so glaube ich – werden von Mädchen und Jungen gleichermaßen geliebt werden. Nicht nur die jungen Leser wird dieses Buch in den Bann ziehen sondern auch die Älteren, weil es einfach ansprechend gemacht ist. Ein tolles Buch zum Selbstlesen oder auch zum Vorlesen. Lesens- und empfehlenswert
    Die verschwundene Braut Bella Ellis
    Die verschwundene Braut (Buch)
    15.05.2020

    Tolles Lesevergnügen

    Yorkshire, 1845: Ein mysteriöser Vorfall erschüttert das Anwesen Chester Grange. Die junge Gemahlin des Besitzers ist über Nacht spurlos verschwunden. Ihr Hausmädchen findet das Schlafzimmer verwüstet und voller Blut vor. Alles weist auf ein schreckliches Verbrechen hin. Als Charlotte, Emily und Anne Brontë von dem furchtbaren Ereignis hören, sind sie entsetzt – aber auch fasziniert. Die drei Töchter eines Landpfarrers sind sofort fest entschlossen, das Rätsel zu lösen. Unbeirrt und allen gesellschaftlichen Konventionen zum Trotz setzen sie ihre Nachforschungen fort, auch als sie selbst in Gefahr geraten. (Klappentext)
    Dieser Roman war für mich ein reines Lesevergnügen. Er kommt ohne viel Blutvergießen aus und ist spannend von Anfang an und die Lösung des Falls ist etwas überraschend aber gut. Die durchaus unterschiedlichen Charaktere der Protagonisten sind treffend beschrieben und gut ausgearbeitet und man kann sie sich sehr gut vorstellen. Auch das Umfeld ist sehr bildlich beschrieben, so dass der Leser gleich mitten dabei ist, mit ermittelt, mit lacht, Gänsehaut bekommt, mit liebt – einfach alles. Der Schreibstil und die Ausdrucksweise ist am Anfang des Lesens etwas gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich schnell daran. Das macht den Roman noch authentischer. Ein gelungener Roman und ich würde mich über eine Fortsetzung freuen.
    Ennis-Hill, J: Zauberarmband 4 - Kobold-Alarm Ennis-Hill, J: Zauberarmband 4 - Kobold-Alarm (Buch)
    15.05.2020

    Schönes Kinderbuch

    Juchhu! Das Abenteuer kann beginnen! Gerade war ein Paket von Oma Iris in der Post. Zwischen buntem Seidenpapier liegt ein wunderschönes Armband! Dieses Armband verleiht Evie besondere magische Kräfte, wenn sie es dreimal um ihr Handgelenk dreht. Gemeinsam mit ihren besten Freunden Isabelle und Theo hat Evie schon die aufregendsten Sachen erlebt: Sie konnte plötzlich mit Tieren sprechen, Spielzeug zum Leben erwecken und sich unsichtbar machen! Welche Magie wird das neue Armband freisetzen? (Klappentext)

    Dieses wunderschöne Kinderbuch ist bestens geeignet für Leseanfänger zum Selbstlesen oder zum Vorlesen lassen. Der Schreibstil ist leicht verständlich und flüssig. Die Kapitel sind kurzgehalten und die Illustrationen sind kindgerecht. Die Schrift ist für Leseanfänger entsprechend groß so dass auch nicht zu viel Text auf jeder Seite steht. Das hält die Konzentration gerade bei Leseanfängern aufrecht. Die Handlung ist spannend und man kann sich alles gut vorstellen. Die Kobolde haben es meinen Enkeln besonders angetan, weil sie lustig und vor allem frech waren. Eine Kinderbuchreihe, die es verdient gelesen und von den Kindern geliebt zu werden - und nicht nur von den Kindern.
    Storl, W: Kräuterkunde Storl, W: Kräuterkunde (Buch)
    15.05.2020

    Bin enttäuscht

    Kräutern und Pflanzen wohnen erstaunliche Kräfte inne und Ethnobotaniker und Schamane Wolf-Dieter Storl ist in ihre vielfältigen Geheimnisse eingeweiht. Sein Standardwerk Kräuterkunde führt tief in dieses verborgene Wissen hinein und lässt uns an seinem geschätzten Wissen teilhaben. Auf diese Weise können wir Zusammenhänge erkennen, bei denen Wissenschaft und Mystik Hand in Hand gehen – ein ganzheitlicher Ratgeber, der aus keinem Regal eines kräuterkundigen Menschen mehr wegzudenken wäre. (Klappentext)

    Aufgrund der Ankündigung und Beschreibung habe ich ein Buch über Kräuter erwartet, welches die Kräuter im Einzelnen beschreibt und deren Wirkungsweise bzw. mögliche Anwendungshinweise aufzeigt. Dazu eine gute Bebilderung, denn es wird ja als „bebilderte Schmuckausgabe“ angekündigt.
    Doch das Buch mit den sehr umfangreichen Texten vermittelt eher Mythen und Geschichte der Kräuterheilkunde. Dazu gibt es viele Verweise und Zitate auf und von anderen „Kräuterspezialisten“.
    Kräuter im Einzelnen werden fast gar nicht beschrieben und wenn doch dann nicht umfassend. Auch werden meiner Meinung nach die Giftpflanzen, die im Buch angesprochen werden, „verharmlost“. Das in den falschen Händen finde ich sehr bedenklich.
    HOLIDAY Reisebuch: frühlingsreisen Thomas Kastning
    HOLIDAY Reisebuch: frühlingsreisen (Buch)
    15.05.2020

    Ein etwas anderer Reiseführer

    Mit 40 km am Tag arbeitet sich der Frühling vom Süden Europas ab Mitte Februar in den Norden des Kontinents vor. Der Autor Thomas Kastning und der Fotograf Martin Christopher Welker reisen mit ihm mit – auf der Welle aus Blüten und Sonnenstrahlen, getragen von den Menschen, die überall den Frühling herbeisehnen. Zwischen dem Affenfelsen Gibraltars und den Kreidefelsen Rügens warten Bräuche, Spezialitäten, Geschichten, Natur und Städte im Frühjahrsglanz. So liefert das Frühlingsreisebuch konkrete Inspirationen und Informationen für Reisen zur schönsten Jahreszeit für alle Sonnen- und Geschichtenhungrigen, für Winterüberdrüssige, Natur- und Stadtbegeisterte (Klappentext)

    Die Idee zu diesem Buch finde ich super. Die Beschreibung zu den einzelnen Etappenzielen sind in manchen Fällen noch ausbaufähig. Aber sie geben einen kleinen Einblick was wo zu sehen und zu erleben ist. Viele der erwähnten Orte zwischen Konstanz und Bäderdreieck kenne ich persönlich sehr gut und doch sind mir noch ein paar Infos neu und ich werde versuchen sie zu „erkunden“. Es ist ein etwas anderer Reiseführer, bei dem es auch Spaß macht, nur mal so im Buch zu schmöckern.
    Palmen am Nordpol Marc Ter Horst
    Palmen am Nordpol (Buch)
    14.05.2020

    Kompaktes Wissen zum thema "Klimawandel"

    Ein umfassendes Kindersachbuch zum Thema Klima für Kinder ab 10 Jahren. Nachhaltig produziert nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip.
    Palmen am Nordpol, als ob es jemals so weit kommen könnte! Ist das ganze Gerede von der Erderwärmung nicht völlig übertrieben? Hier erfährst du so unterhaltsam wie ernsthaft alles über den Klimawandel: von den Anfängen, von Eiszeiten, großen Forschern und den Ursachen des Klimawandels bis hin zu den Auswirkungen auf die Natur, Tiere und Menschen und was wir dagegen tun können.
    Ein Buch für alle, denen die Zukunft der Erde am Herzen liegt, und die nicht nur mitreden, sondern auch handeln wollen.
    Cradle to Cradle™ Druckprodukte bestehen ausschließlich aus Substanzen, die später wieder in biologische Kreisläufe zurückgeführt werden können. So kann jedes Druckprodukt nach Ablauf seines Lebenszyklus wieder zu einem neuen Produkt oder Biomasse werden. (Klappentext)
    Klimawandel ist in aller Munde und auch die Kinder interessieren sich sehr stark dafür. Dieses tolle Buch ist mit sehr viel Wissen „bepackt“, welches anschaulich in Text und Bild dargestellt wird. Es wird in gut verständlicher Sprache und mit tollen Bildern und Graphiken versucht das Wissen zu vermitteln und auch Lösungswege aufzuzeigen. Die Texte sind spannend aufgebaut und gut verständlich. Doch glaube ich, dass dieses kompakte Wissen für 10-jährige noch etwas zu viel ist. Ich denke eher ab 12 Jahre geeignet. Auch Erwachsene sollten zu diesem Buch greifen. Empfehlens- und lesenswert.
    Garbera, K: Sommerliebe in New York Garbera, K: Sommerliebe in New York (Buch)
    14.05.2020

    Leichte, seichte Sommerlektüre

    Wenn ein warmer Sommerwind durch die Fifth Avenue weht, lockt der köstliche Duft von Schokolade und Espresso die Passanten ins Candied Apple Café. Hier hat sich Cici mit ihren Freundinnen Hayley und Iona einen Traum erfüllt und eine gemütliche Oase für gestresste Großstädter geschaffen. Auch der charmante, aber zurückhaltende Jason, der sich neuerdings auffällig oft in ihrem Café aufhält, schenkt ihr Hoffnung, dass nun alles gut wird. Doch nach einer impulsiven Nacht mit einem Fremden ist plötzlich alles anders: Cici ist schwanger. Auch wenn sie sich nach dem ersten Schreck wahnsinnig auf ihr Baby freut, weiß sie auch, dass sie damit viel aufs Spiel setzt. Nicht nur ihren Traumjob - auch die aufkeimende Liebe zu Jason. (Klappentext)
    Der Roman läßt sich gut lesen. Der Schreibstil ist flüssig und teilweise bildlich so daß der Leser sich vieles vorstellen kann. Doch so richtig „warmgeworden“ bin ich mit dem Roman nicht. Er „plätschert“ so dahin und obwohl die Charaktere gut beschrieben und liebenswert sind, kam der Roman nicht so richtig in Fahrt. Die Geschichte wäre ausbaufähiger gewesen. Doch wird das Buch sicherlich auch seine Fans finden
    Peters, J: Sommer im Alten Land Peters, J: Sommer im Alten Land (Buch)
    14.05.2020

    Leichte Lektüre

    Alix ist Parfümeurin, aber nach einem Unfall kann sie ihren Beruf nicht mehr ausüben. Als es auch noch in ihrer Beziehung kriselt, flieht sie in die Provence. Doch in Grasse, der Stadt der Düfte, erinnert sie zu viel an das, was sie verloren hat. Da kommt die Einladung ihrer Tante auf den Apfelhof im Alten Land mehr als recht. Könnte sie hier nicht eine Seifenmanufaktur errichten – wie in Südfrankreich? Ihre Tante ist alles andere als begeistert, außerdem steht der Hof kurz vor dem Ruin. Nur der benachbarte Ökobauer Johann unterstützt ihre Ideen, oder hat er mit dem Apfelhof ganz eigene Pläne?
    Warmherzig und humorvoll: Sommerlektüre zum Verlieben. (Klappentext)
    Dieses Buch überzeugte mich durch den flüssigen Schreibstil und vor allem durch die Beschreibung des alten Apfelhofes. Ich konnte den Hof mir richtig gut bildlich vorstellen, so als ob ich selbst dort wäre. Mit Alix hatte ich aber so meine leichten Probleme. Mit ihr bin ich leider nicht so recht warmgeworden. Die Liebesgeschichte hat mich auch nicht so richtig überzeugt. Alles machte auf mich einen leicht oberflächlichen Eindruck. Trotzdem liest sich das Buch gut und ist sicherlich als leichte Lektüre für Zwischendurch durchaus geeignet.
    Weinbergsommer Johanna Forst
    Weinbergsommer (Buch)
    14.05.2020

    Lesenswerter Roman für Zwischendurch

    Das einzige, was Annikas tristen Joballtag als Altenpflegerin auflockert, sind die heimlichen Pokerrunden mit dem alten, griesgrämigen Hermann. Als dieser einen längst vergessenen Brief seiner Tochter findet, und beschließt, in Paris nach ihr zu suchen, soll Anika ihn begleiten. Spontan türmen die beiden aus dem Altenheim in Richtung Frankreich. Doch unterwegs stranden sie in dem kleinen elsässischen Städtchen Ribeauville in der gemütlichen Pension von Olivier. Bei Wein und Flammkuchen, zwischen Weinbergen und neuen Freunden erscheint ihnen die Weiterfahrt plötzlich gar nicht mehr so erstrebenswert. Dabei ist Anika natürlich klar, dass es völlig absurd ist, von einer Zukunft im Elsass zu träumen - oder? (Klappentext)
    Dieser Roman ist wie aus dem Leben gegriffen. Der leicht verständliche und fließende Sprachstil nimmt den Leser gleich mit in die Geschichte. Die Charaktere sind gut beschrieben und entwickeln sich auch logisch weiter. Die Spannung ist gegeben, wenn auch nicht dramatisch. Gefühle werden gezeigt, aber nicht übertrieben. Ein Roman für Zwischendurch, für leichten Lesegenuss und ungetrübten Lesespass.
    Essen gegen Arthrose Essen gegen Arthrose (Buch)
    13.05.2020

    Veganes Essen das schmeckt

    Drei Experten, eine Mission:
    Schluss mit Arthrose und Schmerzen!
    Was verbindet eine Ernährungsmedizinerin, einen Schmerzspezialisten und einen Sternekoch? Die Frage, wie man Arthrose heilen und Schmerzen besiegen kann – ohne Schmerzmittel, chirurgische Eingriffe und künstliche Gelenke!
    In seinem vielleicht persönlichsten Buch erzählt Johann Lafer im Schulterschluss mit den beiden Experten, wie es ihm gelang, seine Knieschmerzen loszuwerden. Verantwortlich dafür waren die Liebscher & Bracht-Behandlung und Übungen
    sowie die Ernährungsumstellung. Weg vom Fleisch, hin zum Gemüse. Johann Lafer hat sich darauf eingelassen – und gewonnen! Heute ist er komplett schmerzfrei. Dass er dabei nie auf Genuss verzichtet, zeigen die über 80 Rezepte in diesem Buch. Sie besitzen wahre Superkräfte, stoppen Entzündungen, entsäuern das
    Gewebe, unterstützen den Knorpelaufbau – und haben gleichzeitig alles, was die raffi nierte Küche Johann Lafers schon immer ausmacht. (Klappentext)

    Ich bin von dem Buch ein wenig enttäuscht. Sieht man sich das Cover ohne Klappentext an, so erwartet man ein Rezept-/Kochbuch welches bei Schmerzen und Gelenkbeschwerde helfen soll. Doch fast 1/6 des Buches sind die Leidensgeschichte von Herrn Lafer und welches Übungsprogramm er z.B. absolviert hat. Das will ich damit nicht abwerten, aber es war auf dem ersten Blick zumindest für mich nicht erkennbar. Die Rezepte machen dann wieder einiges wett. Sie sind gut beschrieben und bebildert und schon beim Durchlesen läuft dem Leser das Wasser im Munde zusammen. Sie klingen auch so als wären sie gut zum Nachkochen. Was ich aber vermisst habe, sind die Nährwertangaben, denn viele müssen damit rechnen.
    Ich und meine Chaos-Brüder - Alarmstufe Umzug (Ich und meine Chaos-Brüder 1) Sarah Welk
    Ich und meine Chaos-Brüder - Alarmstufe Umzug (Ich und meine Chaos-Brüder 1) (Buch)
    13.05.2020

    Tolles Kinderbuch

    Lustiges Kinderbuch für Jungen und Mädchen ab 7 Jahren
    Die witzigen Geschichten mit den drei Brüdern Bela, Ben und Henry sind das perfekte Lesefutter und ein tolles Geschenk für Jungs und Mädchen ab der 1. oder 2. Klasse. Die vielen bunten Illustrationen sind auch für kleine Geschwister ein großer Spaß und die lustigen Abenteuer eignen sich wunderbar zum Vorlesen.

    Mit diesen Jungs wird’s nie langweilig!
    Henry (9), Bela (7) und Ben (5) sind drei ganz normale Brüder. Na ja, also beinahe. Sie haben natürlich bessere Ideen als andere Jungs und als die Mädchen sowieso. Drum haben sie auch den tollen Einfall, Mama und Papa bei der Suche nach einer größeren Wohnung zu helfen, damit Bela endlich ein eigenes Zimmer kriegt. Das kann ja nicht so schwer sein!
    Wenn die Chaos-Brüder sich etwas vornehmen, kann nichts und niemand sie davon abhalten – lustige Katastrophen sind garantiert! (Klappentext)


    Dieses lustige und humorvolle Kinderbuch hatte es meinen Enkeln (6/8) sofort angetan. Der Schreibstil ist kindgerecht, abwechslungsreich und vor allem für junge Leser sehr gut verständlich. Die Illustrationen unterstreichen noch das Gelesene. Wir haben viel gelacht und bei manchen Situationen meinten meine Enkel, dass das ja fast wie bei ihnen daheim wäre. Eine Buchfamilie einfach zum lieb haben. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung.

    Until we fall Until we fall (Buch)
    13.05.2020

    Gegensätze ziehen sich an

    Wenn dir der Mensch, von dem du dich am meisten unterscheidest, auf einmal am nächsten steht

    »Ohne eine Antwort abzuwarten, drehte sie sich herum und stolzierte hoch erhobenen Hauptes zurück zu den Kindern. Das konnte sie im Gegensatz zum Tanzen ziemlich gut. Obwohl …«

    Winnie Fullers Leben ist so, wie ihr Terminkalender – durchgeplant, geordnet und bedacht. Gar nicht so leicht. Denn nicht nur mit der Stiftung, für die sie arbeitet, hat Winnie alle Hände voll zu tun, nun soll sie auch noch eine Kindertanzgruppe übernehmen. Eher suboptimal, wenn man chronisch unsportlich ist. Als ihr dann aber noch Jona Montague, Sportler und genauso launisch wie gutaussehend, dabei aushelfen soll, wird ihr sonst so geordnetes Leben ordentlich auf den Kopf gestellt – verrenkte Knochen und Halbstriptease inklusive.

    »Until we Fall« ist der neunte Band der Sports-Romance Serie Read! Sport! Love! von Piper Gefühlvoll. Die Bände der Serie stammen von verschiedenen Autorinnen und hängen inhaltlich nicht zusammen, aber in jeder Geschichte stehen Sport und große Gefühle im Zentrum. (Klappentext)


    Bei diesem Roman war ich sehr schnell in der Geschichte eingebunden und Winnie und auch die anderen Charaktere konnte ich mir schnell sehr gut bildlich vorstellen. Der Schreibstil ist gut lesbar, sehr verständlich und detailliert und die Bilder entstehen umgehend im Kopf. Die Geschichte wartete mit unerwarteten Wendungen auf, die alles noch spannender machten. Auch die Emotionen kommen nicht zu kurz und ich habe viele fast hautnah miterlebt. Sehr gut gefallen haben mir auch die Unterteilung in die einzelnen Kapitel und die dazugehörigen Überschriften. Nur leider gab es auch einige Rechtschreibfehler. Ein Buch das viele Anhänger finden wird.
    Quinn, J: Rokesby/ Earl mit den eisblauen Augen Quinn, J: Rokesby/ Earl mit den eisblauen Augen (Buch)
    13.05.2020

    Toller Roman für Zwischendurch

    Miss Billie Bridgerton weiß genau, dass sie Edward oder Andrew Rokesby heiraten wird. Seit Kindertagen sind sie und die Nachbarssöhne beste Freunde. Wen Billie dagegen bestimmt nicht heiraten wird, ist George, den ältesten Sohn der Rokesbys! Die arroganten Blicke aus seinen eisblauen Augen zeigen ihr: Er kann sie genauso wenig ausstehen wie sie ihn. Aber seit der attraktive Earl sie nach einem Unfall auf starken Armen getragen hat, hat sich etwas geändert. Früher hat sich Billie mit George Wortschlachten geliefert - jetzt wünscht sie sich, in seinen kühlen blauen Augen heiße Leidenschaft auflodern zu sehen … (Klappentext)

    Dieses Buch besticht durch humorvolle und witzige Dialoge und eine schöne Liebesgeschichte. Die Charaktere sind gut beschrieben und auch das Umfeld wird sehr bildlich dargestellt. Der Leser ist gleich mitten in der Geschichte dabei und ich habe viel schmunzeln müssen. Es ist ein Buch welches ich nicht so schnell wieder aus der Hand legen wollte. Ein Buch für entspannten und lächelnden Lesegenuss, gut für Zwischendurch.
    Kochen wie in Japan Kaoru Iriyama
    Kochen wie in Japan (Buch)
    13.05.2020

    Macht Lust aufs Nachkochen

    Authentisch und echt japanisch kochen – das Kochbuch für Anfänger und Liebhaber der asiatischen Küche ist ein Must-Have!
    Sie kommen von einer Japan-Reise zurück und haben das Essen lieben gelernt? Oder Sie besuchen schon lange japanische Restaurants und möchten nun endlich die fernöstlichen Kreationen selbst nachkochen? Dann lassen Sie sich von Autorin Kaoru Iriyama nach Japan entführen und lernen Sie neben typischen und traditionellen Gerichten auch spannende Neukreationen sowie Wissenswertes über die japanische Küche kennen.
    In diesem umfangreichen Kochbuch erwarten Sie:
    Fakten zur japanischen Restaurant- und Tischkultur
    Die Top-5-Zutaten der japanischen Küche
    Mehr als 60 gelingsichere Rezepte
    Suppen, Reisgerichte, Hauptspeisen, Salate, Hot Post und Desserts
    Die besten Ramen-Rezepte und Sushi zum Selbermachen
    Interessante Anekdoten und Fakten der Küche Japans
    Japanisch Kochen für Anfänger
    Das traditionelle japanische Essen beginnt mit einer Suppe oder Japas – zum Beispiel Misosuppe oder Dashibrühe. Auch Onigiri mit Walnuss-Miso oder Tofu Hiyayakko sind leckere Starter zur Beginn einer Mahlzeit. Diese können Sie nun mit wenigen Zutaten in Ihrer Küche zaubern. Im Bioladen und im japanischen Supermarkt finden Sie alle Zutaten, die in den Gerichten verwendet werden.
    Japanisch Kochen in Deutschland
    Auch wenn in Deutschland keine ausgeprägte Sushi- und Ramen-Kultur herrscht, lassen sich die traditionellen Zutaten auch hier zu vollkommenen Speisen kombinieren. Kochen Sie doch mal für Ihre Gäste ein vegetarisches Menü oder lassen Fisch-Gerichte den Mittelpunkt einnehmen. Dann gibt es:
    Vermischtes Tempura Kakiage
    Japanische Kroketten mit Weißkohl
    Sukiyaki – ein Hot Pot den man auf dem Tisch gart
    Mitarashi-Dango zum Dessert
    Japanische Süßigkeiten – einfach selber machen
    Japan-Reisende können von den Süßigkeiten aus Automaten und Straßenständen kaum genug bekommen. Die Autorin, die bei einem japanischen Großmeister in Tokio gelernt hat, zeigt Schritt für Schritt, wie man Mochi, Dorayaki und Matcha-Tarte selbst machen kann. Die beliebten Desserts enthalten oft ungewöhnliche Kombination und sind ein Fest für Augen und Gaumen.
    Genau das richtige Japan Kochbuch für Manga- und Anime-Fans, Onsen-Genießer und Liebhaber der authentischen japanischen Küche. Ganze egal ob vegetarisch, vegan oder mit Fleisch und Fisch – hier gibt es spannende Rezepte für jeden Gaumen – wunderschön in Szene gesetzt. (Klappentext)


    Was soll ich da zu diesem umfangreichen und sehr aussagefähigen Klappentext noch sagen? Es ist ein Buch welches wieder, wie immer bei GU, sehr gut aufgebaut, beschrieben und bebildert ist. Schon allein beim Durchblättern und Durchlesen ist mir das Wasser im Munde zusammen gelaufen. Die vielen Rezepte sind sehr gut und ausführlich beschrieben. Die Zutatenliste ist übersichtlich und die Bilder sind sehr einladend. Die Zubereitungszeit und die Nährwerte sind auch noch angegeben. Ich freue mich schon auf das Nachkochen und hoffe dass ich auch die Zutaten erhalten werde. Ein Buch welches in keiner Küche fehlen sollte.
    Meyer-Wölden, A: Just add Love Meyer-Wölden, A: Just add Love (Buch)
    13.05.2020

    Hat mich leider nicht so überzeugt

    Was brauchen Moms, die Kids, Job und Haushalt managen? Unbedingt: eine liebevolle Freundin. Eine wie Alessandra Meyer-Wölden, die 5 Kinder hat, Karriere, Haushalt, und es schafft, schlank, fit und cool zu bleiben – und die Kids auch. Ihr Rezept: Gesunde 25-Minuten-Gerichte, smartes Zeitmanagement plus tägliche Routine, in der 5 frisch zubereitete Mahlzeiten locker Platz haben. Beste Freundinnen teilen, was ihnen selbst hilft, gern mit anderen. Just add Love von GU ist deshalb mehr als ein Kochbuch: eine praxiserprobte Lebensfreundin, die einfach zeigt, wie kochen und essen mit den Kids jeden Tag bestens klappt. Mit Beispielen für Einkaufs- und Esspläne, Tipps, wie Kinder Spaß an gesundem Essen finden und vielen fröhlichen Easy-Going-Rezepten für jede Gelegenheit, vom Frühstück über Lunch, Dinner, Snacks, Salate, Suppen bis Desserts: Blumenkohl-Zucchini-Pizza, Dinkel-Chicken-Nuggets oder Auberginen-Lasagne sind schnell fertig und schmecken allen. So einfach war Kochen mit Liebe nie! ( Klappentext)

    In diesem Kochbuch findet sicherlich jeder alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Die Rezepte sind gut beschrieben, bebildert sowie Nährwerte sind angegeben. Das Nachkochen wird sicherlich auch Anfängern gelingen, da es sich überwiegend um einfache und schnelle Rezepte handelt, aber mit etwas „Pepp“. Es wird viel auf Zucker verzichtet und normale Kuhmilch wird durch z.B. Mandelmilch ersetzt. Im Großen und Ganzen gab es eigentlich nichts Neues, was nicht schon in anderen Büchern erwähnt wurde. Wenn ich ehrlich bin, ist mir beim Durchblättern und Durchlesen nicht das Wasser im Munde zusammengelaufen und ich wollte auch nicht gleich loslegen, wie bei manch anderem Koch- und Backbuch. Auch ist mir in diesem Buch ein wenig zu viel Selbstdarstellung der Autorin.
    576 bis 600 von 646 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
    24
    25 26
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt