Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Leserin bei jpc.de

    Leserin Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 06. November 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 38
    655 Rezensionen
    Geheimnisse der Hexen Geheimnisse der Hexen (Buch)
    26.11.2020

    Sehr informativ

    Ein Buch für alle starken jungen Mädchen und Frauen von heute!
    In diesem wunderschön gestalteten Buch geht es um die Geschichte und das alte Wissen der Hexen, unsere starken weiblichen Vorfahren. Vorgestellt werden Themen wie ihre Magie, ihre Kraft und ihre Geheimnisse sowie große und berühmte Hexen aus der Vergangenheit bis in die Gegenwart mit Figuren wie Hermine Granger oder Willow Rosenberg. Die dunkle Geschichte der Hexenverfolgung wird genauso geschildert wie die zauberhaften Kräfte und die Wunder, die diese Frauen bewirkten. (Klappentext)

    Das Buch ist für alle altersunabhängig interessant, die sich für das Thema interessieren oder einfach mal eine gute Zusammenfassung darüber lesen wollen. Es ist sehr gut in einzelne Kapitel unterteilt und sehr verständlich geschrieben. Die Bilder/Illustrationen sind anschaulich und ergänzen das Wort in toller Weise. Es ist „wertfrei“ verfasst und jeder Leser kann sich seine eigene Meinung dazu bilden.
    Ein gutes kleines Nachschlagewerk zum Thema „Hexen“.
    Asterix - Der Goldene Hinkelstein René Goscinny
    Asterix - Der Goldene Hinkelstein (Buch)
    24.11.2020

    Der etwas andere Asterix

    Das ganze Dorf ist in Aufruhr: Troubadix hat beschlossen, am legendären Gesangswettbewerb für die Barden Galliens teilzunehmen. Der Gewinner des Wettbewerbs wird traditionell mit dem goldenen Hinkelstein ausgezeichnet. Weil auch die Römer großes Interesse an diesem Wettbewerb haben, werden Asterix und Obelix beauftragt, Troubadix zu seinem Schutz begleiten. Sie dürfen ihm nicht von der Seite weichen – koste es, was es wolle! (Klappentext)
    Um es vorweg zu nehmen: Dieser Sonderband ist ein MUSS für jeden Freund der Gallier und ihrer jeweiligen Kontrahenten. Dieser etwas andere Asterix hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn er von der üblichen Norm abweicht ist er wie immer gekonnt illustriert und mit „tiefgründigen“ Dialogen versehen. Ein echter Goscinny/Uderzo eben. Er bereichert meine Sammlung. Gut finde ich den Link zum Hörbuch. Eine gute Idee und sollte beibehalten werden.

    Gans Ernst Gans Ernst (Buch)
    20.11.2020

    Nicht meins

    Jetzt mal gans im Ernst: Dieses Buch ist eine Einladung zum gemeinsamen Spaß haben. Gans Ernst, erfunden und illustriert von US-Moderator und Comedian Jimmy Kimmel, ist nämlich ganz schön schwer zum Lachen zu bringen. Genau das ist aber eure Aufgabe bei diesem interaktiven Kinderbuch – Gans Ernst mit verschiedenen Tricks und einem Spiegel aus der Reserve zu locken. Ein Buch zum Nachahmen, Mitmachen und Mitlachen. Eure Kinder werden es lieben. Schafft ihr es, Gans Ernst zum Lachen zu bringen?„Eltern sollten sich gut überlegen, ob sie dieses Buch als abendliches Vorlesebuch etablieren möchten. Denn das könnte in Lachkrämpfen und Schlaflosigkeit enden.” (Klappentext)
    Dieses Buch konnte mich so gar nicht überzeugen. Erstens finde ich hier das Preis-Leistungsverhältnis nicht gegeben, auch wenn der Erlös caritativen Zwecken zugeführt wird. Zum anderen glaube ich auch, dass 3-Jährige mit dieser Art von Humor noch überfordert sind. Der Ansatz der hinter dem Buch steckt, mag zwar gut sein, aber die Umsetzung finde ich nicht gelungen. Trotzdem hoffe ich im Namen vom Kinderkrankenhaus, dass das Buch oft gekauft wird.
    Zimmermann, I: Charlie - Ein Schulbus hebt ab Zimmermann, I: Charlie - Ein Schulbus hebt ab (Buch)
    20.11.2020

    Wir sind etwas enttäuscht

    Will traut seinen Augen kaum, als Hausmeister Freddie eines Morgens mit einem knallgelben, verbeulten Schulbus über das Internatsgelände rast. Kurzerhand springen er und seine Freunde auf. Was dann passiert, hätte keiner von ihnen erwartet: Nicht nur dass Charlie plötzlich abhebt wie eine Rakete, nein, er fängt sogar noch an zu sprechen! Und weil er die äußerst seltenen und begehrten Sprechbohnen aus dem fernen Dschungel alle gleichzeitig vertilgt hat, braucht er dringend Nachschub. Wer könnte ihm da besser helfen, als seine neuen Freunde aus dem Dreistein-Internat? (Klappentext)

    Aufgrund vom Cover und Klappentext habe ich mehr erwartet. Die Geschichte ist humorvoll geschrieben, kindgerecht und der Schreibstil ist leicht verständlich und gut zu lesen. Charlie der Bus ist recht amüsant und ich habe öfters schmunzeln müssen. Doch aufgrund des farbigen und ansprechenden Covers finde ich die Illustrationen im Inneren des Buches nicht schön und auch nicht passend. Auch meine Enkel (6 und 8) waren enttäuscht und meinten, ob sie die Bilder innen noch anmalen dürfen damit sie etwas schöner und lustiger werden und nicht nur gelb und schwarz wären.
    Das Eismonster Das Eismonster (Buch)
    20.11.2020

    Witzig aber für junge Leser nicht gut zu lesen

    Gerade ist die zehnjährige Elsie dem grässlichen Waisenhaus Wurmig entkommen, da erfährt sie, dass Polarforscher ein vollständiges, in einem Eisblock eingefrorenes Mammut ins Naturhistorische Museum von London bringen. Das weckt Elsies Neugier, und sie will unbedingt mehr erfahren. Damit beginnt das Abenteuer ihres Lebens, das Elsie von London bis an den Nordpol führen wird – gemeinsam mit einem ziemlich lebendigen Mammut! (Klappentext)

    Es ist humorvoll, gut verständlich geschrieben und ich konnte mir Elsie sehr gut vorstellen. Sie ist ein mutiges Mädchen das weiß was sie will. Ich habe des Öfteren schmunzeln müssen. Der Text wird durch Illustrationen und Bilder aufgelockert und vor allem durch unterschiedliche Schriftarten und -größen. Was mir gefallen hat kam bei meinen beiden Enkeln (6 und 8) nicht so gut an. Sie sind Erst- bzw. Jungleser und hatten Probleme sich auf den Text zu konzentrieren. Sie sagten, die unterschiedlichen Schriften würden sie beim Lesen stören und ablenken. Der Lesefluss war auch etwas holperiger als sonst.
    Das Wunder von R. Francesca Cavallo
    Das Wunder von R. (Buch)
    18.11.2020

    Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

    Es ist kurz vor Weihnachten, als Manuel, Camila und Shonda zusammen mit ihren beiden Müttern in der Stadt R. ankommen. Als sie ihr neues Zuhause beziehen, scheinen die Menschen sie mit Misstrauen zu empfangen. Am Morgen des 24.12. tauchen überraschend zehn Elfen auf, und für die Kinder beginnt ein unglaubliches Abenteuer.Schaffen sie es, das Weihnachtsfest zu retten und der Welt zu zeigen, dass wir öfter auf unsere Kinder hören sollten? (Klappentext)
    Dieses Kinderbuch hat mich überrascht und zugleich aber auch begeistert. Es ist eine etwas andere Weihnachtsgeschichte. Sie ist liebevoll und verständlich gestaltet. Ist kindgerecht geschrieben und vor allem die bunten Bilder unterstreichen und ergänzen den Text und schaffen so eine gewisse Atmosphäre in dem Buch. Aus den Bildern kann man noch viel herauslesen, was mir sehr gefallen hat. Auch das Miteinander, Familie, Freundschaft und vor allem Zusammenhalt wird verständlich aufgezeigt. Meine Enkel (6 und 8) waren begeistert und wir haben uns noch lange über das Buch unterhalten. Ich glaube sie werden es auch immer wieder zur Hand nehmen.
    Dark Candice Fox
    Dark (Buch)
    16.11.2020

    Spannung mit interessanten Charakteren

    Eine verurteilte Mörderin. Eine talentierte Diebin. Eine skrupellose Gangsterin. Eine desillusionierte Ermittlerin. Zusammen sind sie die einzige Hoffnung eines vermissten Mädchens.
    Los Angeles. Dayly, die Tochter der unverbesserlichen Diebin Sneak Lawlor, ist verschwunden. Sneak bittet ihre ehemalige Zellengenossin, die wegen Mordes verurteilte und gerade entlassene Ärztin Blair Harbour um Hilfe. In ihrer Not wenden sich die beiden Frauen auch an die Polizistin Jessica Sanchez, die gerade ein 7-Millionen Haus geerbt hat und von ihren Kollegen deswegen gehasst wird. Und weil die Spur der wie vom Erdboden verschluckten Dayly ins kriminelle Milieu führt, stößt auch noch die ultraharte Gangsterin Ada Maverick zu der Truppe. Denn es geht um Geld, um sehr viel Geld. In der Todeszelle sitzt derweil der Bankräuber und Mörder Fishback und zieht die Fäden ...
    (Klappentext)

    Dieser sehr spannende Roman läßt keine Wünsche offen. Der außergewöhnliche Schreibstil versetzt den Leser sehr schnell in die Handlung hinein. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und beschrieben und entwickeln sich auch gut weiter. Die Handlung ist gut aufgebaut und sehr gut nachvollziehbar. Die Handlungsorte entstehen sehr bildhaft vor dem geistigen Auge. Die Spannung war von Anfang bis Ende gegeben. Leider waren für mich einige Gewaltszenen zu heftig beschrieben. Aber wer es mag dem wird es gefallen. Ein spannender Roman mit sehr interessanten Charakteren.
    Teatime mit Lilibet Teatime mit Lilibet (Buch)
    08.11.2020

    Eine interessante Lektüre

    England, 1932: Im Alter von 22 Jahren wird Marion Crawford die Lehrerin von Prinzessin Elisabeth und ihrer Schwester Margaret. Als Marion ihre Stelle im englischen Königshaus antritt, ist sie schockiert. Das Leben im Schloss hat nichts mit der Realität zu tun. Vor allem Lilibet, die zukünftige Königin, wächst Marion ans Herz. Als überzeugte Sozialistin macht Marion es sich zur Aufgabe, Lilibet das echte Leben zu zeigen. Sie fährt mit ihr Metro und Bus, geht in öffentliche Schwimmbäder und macht Weihnachtseinkäufe bei Woolworth’s. Ihr Einfluss auf die zukünftige Queen ist gewaltig. Doch Marion ahnt nicht, wie sehr sich auch ihr eigenes Leben durch die Royals verändern wird. (Klappentext)

    Dieses sehr gut geschriebene Buch konnte ich so schnell nicht mehr aus der Handlegen. Der Schreibstil ist gut zu lesen, ist klar und verständlich, spannend aber auch einfühlsam und bildhaft. Die einzelnen Personen sind sehr gut beschrieben und ich sah sie sehr schnell vor meinem geistigen Auge. Ich war mitten dabei und erlebte vieles hautnah mit. Leider konnte ich nicht so unterscheiden, was Wirklichkeit gewesen sein könnte und was Fiktion. Macht aber nichts. Es war auch so spannend zu lesen, wie es eventuell gewesen sein könnte. Es war auf alle Fälle eine interessante Lektüre wenn man Königshäuser mag.
    Super Fresh Donna Hay
    Super Fresh (Buch)
    07.11.2020

    Hat mich nicht so überzeugen können

    ‚Simple made special‘, so das Motto der australischen Bestseller-Kochbuchautorin Donna Hay. Sie zeigt, wie man aus einfachen Zutaten schnell leckere und gleichzeitig gesunde Gerichte zaubern kann – Einfachheit kombiniert mit dem gewissen Extra. Ihre Rezepte sind alltagstauglich und stresserprobt, denn sie ist selbst Mutter von zwei Teenagern und weiß, wo die Tücken liegen, wenn es der ganzen Familie schmecken soll. Donna Hay möchte das Leben ihrer internationalen Leser durch ihre unkomplizierten Gerichte vereinfachen und vor allem verbessern, denn nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele ist eine ausgewogene Ernährung das A und O. Mit ihren Rezepten es gelingt ganz leicht, das Leben in vollen Zügen zu genießen. (Klappentext)

    Bei diesem Kochbuch bin ich irgendwie zwiegespalten. Auf der einen Seite gefällt es mir sehr gut, ist aufwendig gestaltet und macht was her. Hat tolle Rezept-Ideen die Lust aufs Nachkochen machen. Die Fotos sind relativ dunkel gehalten, aber machen trotzdem Appetit beim Betrachten und sind mal anders gestaltet. Auf der anderen Seite finde ich die Beschreibung und den Aufbau der Rezepte etwas unübersichtlich. Außerdem fehlen mir die Nährwertangaben und die Zubereitungszeiten bei den einzelnen Rezepten, was ein gutes und hochwertiges Kochbuch ausmacht. Was ich auch beim Lesen störend empfunden habe, waren die unterschiedlichen Schriftarten und -größen sowie teilweise die fehlenden Absätze. Darunter leidet die Übersichtlichkeit. Auch hatte sich der Fehlerteufel einige Male eingeschlichen.
    Aus dem Schatten des Vergessens Aus dem Schatten des Vergessens (Buch)
    05.11.2020

    War spannend aber ich bin nicht "warm" geworden

    Montreal, heute: Am Tag vor Weihnachten wird Judith Harper, eine renommierte Psychologin, auf grausame Weise umgebracht. Zur gleichen Zeit verschwindet Nathan Lawson, ein angesehener Anwalt, nachdem er in Panik Dokumente auf einem Friedhof vergraben hat. Wenig später stürzt sich ein Obdachloser von einem Wolkenkratzer. Im Mantel des Obdachlosen: die Brieftaschen von Harper und Lawson. Als Sergent-Détective Victor Lessard, der selbst ein Getriebener ist, gemeinsam mit seiner Partnerin Jacinthe Taillon die Ermittlungen aufnimmt, wird den beiden eine verstörende Aufnahme zugespielt, auf der die Stimme von Lee Harvey Oswald zu hören ist, dem Mann, der einst J. F. Kennedy erschoss und der jetzt aus dem Grab zu ihnen spricht. Lessard und Taillon stehen vor einem Fall, der sie in die dunkelsten Abgründe sowohl der menschlichen Seele als auch der amerikanischen Geschichte führt. (Klappentext)

    Dieser Krimi hat mich nicht so ganz überzeugen können. Er ist teilweise langatmig. Ich kam auch mit dem Ermittler nicht so ganz klar. Die Idee die dahinter steckt finde ich gut, aber die Umsetzung ist aus meinen Sicht nicht so ganz gelungen. Ich habe den Krimi mehr gelesen als „erlebt“.
    Das Findelkind Farina Eden
    Das Findelkind (Buch)
    02.11.2020

    Sehr toller Roman

    Celle, Mitte des 18. Jahrhunderts: Die 17-jährige Catharine wächst in dem Glauben auf, Tochter der Dienstmagd des Vogts zu sein. Als sie sich jedoch in dessen Sohn verliebt, wird sie nicht nur überraschend als elternloses Findelkind beschimpft, sondern auch sofort aus dem Haus geworfen. Damit rückt ihr Traum, irgendwann ihrer Berufung zu folgen und in einer Apotheke zu arbeiten, in unerreichbare Ferne. Mittellos, obdachlos und ohne Identität muss sich Catharine entscheiden: Ergibt sie sich ihrem Schicksal oder kämpft sie um Vergangenheit, Zukunft und die Liebe? (Klappentext)

    Ein von der ersten Seite an spannender Roman. Es wird aus zwei Sichtweisen im Wechsel erzählt. Die Charaktere sind der entsprechenden Person entsprechend hervorragend ausgearbeitet und sie entwickeln sich glaubhaft weiter. Speziell die starken Frauen haben es mir angetan. Die Handlung ist gut nachvollziehbar. Aufgrund der sehr bildhaften Ausdrucks- und Schreibweise entstanden sehr schnell die Bilder vor meinem geistigen Auge. Ich erlebte die verschiedenen Emotionen so plastisch, als ob ich selbst mitten dabei wäre. Ein toller Roman um in eine andere Zeit abzutauchen und sie zu leben.
    Horn, E: Schadensfall Weihnachten Horn, E: Schadensfall Weihnachten (Buch)
    02.11.2020

    Sehr humorvoll

    Oh du fröhliche, oh du selige... Das klappt dieses Jahr für Mia, Tim, Emilia und Gabriel aus sehr unterschiedlichen Gründen überhaupt nicht. Eines haben sie aber gemeinsam: Sie wünschen sich nicht das perfekte Geschenk, sondern den perfekten Menschen, um ihm das perfekte Geschenk zu überreichen. Auch wenn sie Versicherungsfachleute sind: Für sie gibt es doch keine Police gegen Familienstress, Herzschmerz und andere weihnachtliche Pannen. (Klappentext)

    Bei diesem Roman habe ich sehr oft schmunzeln müssen. Der Schreistil ist humorig, leicht zu verstehen und vor allen auch sehr bildhaft. Die Handlung ist gut aufgebaut und die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Das Kopfkino setzte sehr schnell ein und ich habe mich beim Lesen sehr wohl gefühlt. Auch wenn die Geschichte mich ein wenig auch zum Nachdenken gebracht hat, ein lesenswertes Buch.
    Paracelsus -  Auf der Suche nach der unsterblichen Seele Paracelsus - Auf der Suche nach der unsterblichen Seele (Buch)
    02.11.2020

    Ein tolles buch

    Basel im Spätmittelalter auf dem Sprung zur Renaissance. Der junge Medizinstudent Paracelsus und sein Freund Caspar erhalten von der katholischen Kirche eine Sondergenehmigung zum Sezieren von Leichen. Zu nur einem Zweck: Sie sollen die Existenz der menschlichen Seele beweisen. Als der grausame neue Bischof die Macht erlangt, werden die beiden der Ketzerei beschuldigt. Ihre Forschung wird verboten. Während Caspar sein Leben nun der Medizin widmet, wendet sich der ehrgeizige Paracelsus dem Okkultismus zu. Die zwei Freunde finden sich gefangen in einem Netz aus Inquisition, politischen Intrigen und einem blutigen Bürgerkrieg. (Klappentext)

    Dieses Buch ist ein angenehm zu lesender Roman mit viel geschichtlichem Hintergrund. Er scheint mir sehr gut recherchiert zu sein. Die Schreibweise ist klar und deutlich und auch sehr bildhaft. Das Leben und „Wirken“ von Paracelsus und Caspar entstand sehr schnell vor meinem geistigen Auge und ich war richtig versunken und eingetaucht in die Geschichte. Ein toller Roman und der Inhalt hat auch noch in die heutige Zeit Auswirkungen.
    Die Weihnachtsdiebin. Eiskalt erwischt Die Weihnachtsdiebin. Eiskalt erwischt (Buch)
    02.11.2020

    Gute vorweihnachtliche Unterhaltung

    Die Studentin Kira will zusammen mit einer kleinen Gruppe von Gaunern einen Coup landen. Schnell hat die hübsche Diebin sich das Vertrauen des Direktors erschlichen, in dessen Museum sich die begehrten Stücke befinden. Doch sie hat nicht mit dem smarten Polizisten Jan gerechnet, der nicht nur Kiras Pläne sondern auch ihre Gefühle gehörig durcheinanderwirbelt. (Klappentext)

    Der Roman vermittelt Weihnachtsfeeling in München. Es ist schön von Handlungsorten zu lesen, die man selbst kennt, wie z.B. den Englischen Garten. Kira ist mir sehr schnell ans Herz gewachsen und ich erlebte alles mit ihr zusammen, so als ob ich tatsächlich dabei wäre. Die Emotionen spürte ich hautnah und ich war gefangen in dem Roman, bis ich ihn fast in einem Rutsch durchgelesen hatte. Ein Roman für vorweihnachtliche Unterhaltung.

    Das letzte Licht des Tages Kristin Harmel
    Das letzte Licht des Tages (Buch)
    01.11.2020

    Gute Unterhaltung

    Frankreich 1940: Als Inés herausfindet, dass ihr Ehemann auf dem Weingut der Familie Flüchtlinge und Waffen für die Résistance versteckt, ist auch sie gezwungen, eine Seite zu wählen. Inés schließt sich dem Widerstand an – und begeht einen schrecklichen Fehler, der das Leben aller auf dem Weingut für immer verändert.
    Jahrzehnte später begleitet die junge Amerikanerin Liv ihre exzentrische Großmutter auf eine Reise nach Frankreich. Vom Weingut Chauveau fühlt Liv sich wie magisch angezogen – auch, weil sie spürt, dass ihre Großmutter nicht zufällig hierher wollte. Mithilfe des sympathischen Anwalts Julien Cohn beginnt Liv, die Geschichte des Weinguts zu erforschen. Ihre Recherchen führen sie zurück in die dunkelste Zeit des 2. Weltkriegs, zu einer Geschichte von Liebe und Verrat – und der Hoffnung auf Vergebung. (Klappentext)

    Dieser Roman wird in zwei Zeitebenen erzählt. Er ist eindrucksvoll und verständlich geschrieben und zeigt die jeweilige Lebens- und Denkweise deutlich auf. Die Charaktere sind je nach Person treffend beschrieben und entwickeln sich auch glaubhaft weiter. Die Handlung ist nachvollziehbar und auch teilweise vorhersehbar. Die Handlungsorte entstehen sehr schnell vor dem geistigen Auge. Eine Familiengeschichte die mich gut unterhalten hat.
    Amissa. Die Verlorenen Frank Kodiak
    Amissa. Die Verlorenen (Buch)
    01.11.2020

    Faszinierend und erschreckend

    In einer regnerischen Herbstnacht werden die Privatdetektive Rica und Jan Kantzius Zeugen eines grauenhaften Zwischenfalls an einer Autobahn-Raststätte: Ein panisches Mädchen rennt direkt auf die Fahrbahn und wird von einem Auto erfasst, jede Hilfe kommt zu spät. An der Raststätte findet sich die Leiche eines Mannes, der das Mädchen offenbar entführt und sich dann erschossen hat.
    Die Privatdetektive stellen Nachforschungen an und finden heraus, dass es weitere Teenager gibt, die auf ähnliche Weise kurz nach einem Umzug verschwunden sind. Eine Spur führt zu "Amissa", einer Hilfsorganisation, die weltweit nach vermissten Personen sucht und für die Rica arbeitet. Plötzlich ist nichts mehr wie es war, und Rica und Jan kommen Dingen auf die Spur, von denen sie lieber nie gewusst hätten. (Klappentext)
    Dieser Thriller zieht den Leser sehr schnell in den Bann und läßt ihn nicht mehr los. Durch die klare, deutliche, eindrucksvolle und vor allem auch bildhafte Schreib- und Ausdrucksweise kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Charaktere und die Handlungsorte entstehen vor dem geistigen Auge und man taucht ein in die Handlung und wird eins mit ihr. Es ist teilweise erschreckend und aber auch zugleich faszinierend. Ein Thriller der unter die Haut geht mit seiner teils schonungslosen „Offenheit“.
    Marigolds Töchter Marigolds Töchter (Buch)
    01.11.2020

    Sehr einfühlsam

    Marigolds Familie muss überraschend eng zusammenrücken, als die älteste Tochter Daisy bei ihnen unterschlüpft. Dabei ist das kleine Haus schon recht voll, wohnt doch die jüngere Tochter noch bei ihnen und auch Großmutter Nan. Aber Marigold macht alles für ihre Familie, sie kümmert sich gerne und will das Glück, das sie empfindet, weitergeben. Sowieso halten auf dem Dorf alle zusammen, und in Marigolds kleinem Lädchen versuchen die Nachbarn, für die großstädtische Daisy einen Job und einen neuen Mann zu finden. Mit – nun ja – durchaus interessanten Vorschlägen. Vielleicht erkennt die Familie deshalb nur langsam, dass es Marigold immer schlechter geht. (Klappentext)

    Dieser sehr einfühlsam und ruhig geschriebene Roman hat mich gleich nicht mehr losgelassen. Er steckt voller Emotionen da es auch u.a. um Demenz geht. Ich war sehr schnell von den Charakteren, die gut beschrieben sind, eingenommen und habe vieles mit ihnen erlebt. Manche Dinge sind etwas „beschönt“ aber der Roman zeigt doch die Wirklichkeit auf. Wie aus dem Leben gegriffen. Ein Roman
    der zu Herzen geht, der aufzeigt wie wichtig Familienzusammenhalt ist.
    Aller guten Dinge sind zwei Mhairi McFarlane
    Aller guten Dinge sind zwei (Buch)
    30.10.2020

    Gute Unterhaltung

    Von einem Tag auf den anderen steht die 36-jährige Laurie vor den Scherben ihres ganzen Glücks: Ihre große Liebe Dan trennt sich von ihr. Um sich selbst neu zu finden, wie er sagt – eine Neue hat er allerdings auch schon gefunden. Als wäre das nicht schlimm genug, ist die Neue bald darauf schwanger von Dan, der Lauries Kinderwunsch seit Jahren abgeschmettert hat …
    Dass Dan und Laurie in derselben Anwaltskanzlei arbeiten und ihre Kollegen bald kein anderes Thema mehr kennen als das Liebes-Aus des einstigen Vorzeige-Pärchens, macht es für Laurie nicht leichter.
    Ausgerechnet mit ihrem als Weiberheld verrufenen Kollegen Jamie bleibt Laurie eines Abends im Fahrstuhl stecken. Gezwungenermaßen kommen die beiden ins Gespräch – und stellen fest, dass sie einander nützlich sein könnten. Es geht ja nur um ein bisschen Schauspielerei. Oder? (Klappentext)
    Bei diesem Buch war ich sehr schnell mitten dabei. Der Schreibstil ist klar und deutlich, bildlich und humorvoll. Die Handlung war teilweise vorhersehbar, aber trotzdem konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Die Charaktere sind gut beschrieben und entstehen sehr schnell vor dem geistigen Auge. Es ist ein Buch um abzuschalten und sich gut zu unterhalten.
    Die Farbe von Glück Clara Maria Bagus
    Die Farbe von Glück (Buch)
    30.10.2020

    Sehr ergreifend

    Eine falsche Entscheidung, die das Leben dreier Familien für immer verändert: Ein Richter zwingt die Krankenschwester Charlotte, sein sterbenskrankes Neugeborenes gegen ein gesundes zu tauschen. Folgt sie seiner Drohung nicht, entzieht er ihr den Pflegesohn. Die Welt aller Beteiligten gerät aus den Fugen, doch hinter allem wirkt der geheimnisvolle Plan des Lebens …
    Können wir im falschen Leben das richtige finden? Wie öffnet man sich einem neuen? Wie lässt man los? Mit großer sprachlicher Kraft und Anmut zeigt die Autorin, dass jeder seine Lebenskarte bereits in sich trägt und alles auf wundersame Weise miteinander verknüpft ist. (Klappentext)

    Dieses sehr emotionale Buch habe ich mit vielen Tränen in den Augen gelesen. Es ist sehr eindrucksvoll und gefühlvoll geschrieben, das Kopfkino setzt sehr schnell ein. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und ich konnte mich sehr schnell in sie hineinversetzen. Es war eine Achterbahn der Gefühle und ich hoffte von Anfang an, dass jeder das bekommt was er verdient. Ob gut oder schlecht. Ich bin sehr nachdenklich zurückgeblieben.
    Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück Lilly Bernstein
    Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück (Buch)
    30.10.2020

    Sehr emotional

    Köln, 1941. Anna wächst bei ihrer Tante Marie und ihrem Onkel Matthias auf, einem Bäckerehepaar. Das Mädchen liebt die Backstube über alles, besonders den großen Ofen aus Vulkanstein. Doch mit dem Krieg kommt das Unglück: Matthias wird eingezogen und die Bäckerei bei Luftangriffen zerstört. Während Köln in Trümmern liegt und vom kältesten Winter des Jahrhunderts heimgesucht wird, schließt Anna sich in ihrer Not einer Schwarzmarktbande an und steigt zur gewieftesten Kohlediebin der Stadt auf. Als sie am wenigsten damit rechnet, verliebt sie sich – eine verbotene Liebe mit gefährlichen Folgen. Von Kälte, Hunger und Neidern bedroht, halten Anna und ihre Tante verzweifelt an dem Traum fest, die Bäckerei wiederaufzubauen. Und an der Hoffnung, dass die Männer, die sie lieben, irgendwann zu ihnen zurückkehren. (Klappentext)
    Dieses sehr emotionale Buch hat mich gleich in den Bann gezogen. Es schildert sehr eindrucksvoll und bildhaft das Leben in Köln 1941. Die Charaktere sind jeweils sehr gut ausgearbeitet und beschrieben. Die Handlung ist nachvollziehbar. Die Handlungsorte entstehen sehr schnell vor meinem geistigen Auge und ich sah und erlebte alles sehr deutlich mit. Der Roman hat mich fasziniert, wie stark hier vor allem auch Kinder sein können und hat mich aber auch etwas nachdenklich zurückgelassen. Manchmal war ich ein wenig den Tränen nahe.
    Die Hornisse Die Hornisse (Buch)
    30.10.2020

    Es bleibt spannend

    „I love you all“, ruft der gefeierte Rockstar Brad Galloway seinen 22.000 Fans in der Berliner Waldbühne zu. Plötzlich tritt eine unbekannte Frau ins Scheinwerferlicht und überreicht ihm einen mysteriösen Umschlag. Am nächsten Abend wird Galloways ausgeblutete Leiche ans Bett gefesselt im Gästehaus der Polizei gefunden.
    LKA-Ermittler Tom Babylon wird vom Babyschwimmen zum Tatort gerufen. Gemeinsam mit der Psychologin Sita Johanns fahndet er nach der unbekannten Frau. Die Spur führt dreißig Jahre zurück – zu einer heimtückischen Kindesentführung mit dem Decknamen „Hornisse“ – und zu einer Frau, die zwischen zwei Männern stand. Beide waren bereit zu töten. Einer sinnt noch heute auf Rache.
    Und das kann Tom Babylon alles kosten, was er liebt. (Klappentext)

    Dieser Thriller hat es in sich. Er ist wieder sehr spannend aufgebaut. Der Leser ist gleich von der ersten Seite an gefesselt und fiebert mit, wie sich alles weiterentwickelt. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und die Handlung ist stimmig. Um den Überblick zu behalten und den Zusammenhang besser zu verstehen, empfiehlt es sich, die Vorgängerbände zu lesen. Dieser Roman endet mit einem Cliffhanger so dass man sich auf den nächsten Band warten muß um zu erfahren wie es ausgeht.
    Frostgrab Frostgrab (Buch)
    27.10.2020

    Abwechslungsreich und spannend

    Die Snowboarderin Milla trifft auf einer einsamen Lodge in den französischen Alpen ihre Clique von früher wieder. An diesem Ort haben sie vor zehn Jahren gemeinsam trainiert, bis eine Tragödie alles zunichtemachte. Doch was Milla als harmloses Wiedersehen ansah, entwickelt sich schnell zum gnadenlosen Psychospiel. Plötzlich sind die Handys verschwunden, und die Seilbahn steht still. Dann ist der Erste von ihnen tot. Die eisige Bergspitze droht zum Grab für sie alle zu werden, wenn sie nicht ihr düsterstes Geheimnis offenbaren. Und jeder hat etwas zu verbergen. Besonders Milla. (Klappentext)

    Dieser Thriller läßt sich sehr gut lesen, ist von der ersten Seite an spannend. Der Schreibstil ist fesselnd, klar und deutlich und vor allem sehr bildlich. Man bekommt sehr schnell einen guten Überblick und ist auch gleich in dem Roman gefangen. Die Handlung ist nachvollziehbar. Die verschiedenen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und beschrieben und die Handlungsorte entstehen vor dem geistigen Auge. Da er auf zwei Zeitebenen handelt, macht alles noch spannender.
    Ein abwechslungsreicher Thriller der am Ende keine Fragen offen läßt.

    The Last Goddess, Band 1: A Fate Darker Than Love The Last Goddess, Band 1: A Fate Darker Than Love (Buch)
    25.10.2020

    Noch ausbaufähig

    Mächtig, unsterblich und geheimnisvoll. Valkyren sind die Nachfahrinnen der nordischen Götter und die Einzigen, die die Menschheit vor dem endgültigen Untergang bewahren können. Ihr Auftrag: die Seelen gefallener Helden nach Valhalla zu begleiten. Blair, die als Tochter einer Valkyre keine eigenen Kräfte besitzt, hat mit alldem nichts zu tun – bis ihre Mutter bei einem Autounfall ums Leben kommt. Doch Blair ist sich sicher, dass es kein Unfall war. Ihre Mutter wurde ermordet. Allerdings will ihr niemand glauben, nicht einmal ihr bester Freund Ryan, für den sie schon lange mehr als nur Freundschaft empfindet. Auf sich allein gestellt macht sich Blair auf die Suche nach der Wahrheit und muss schon bald erkennen, dass ihr Schicksal aufs Engste mit dem der Valkyren verknüpft ist – und mit dem von Ryan. (Klappentext)
    Irgendwie bin ich mit der Geschichte nicht so ganz „warm“ geworden. Ich konnte nicht so eintauchen und darin versinken, wie ich es mir gerne vorgestellt hätte. Der Schreibstil ist gut lesbar, manchmal ein wenig in die Länge gezogen. Die Charaktere sind gut beschrieben aber die Handlung hat mich teilweise nicht so überzeugen können. Vieles blieb irgendwie an der Oberfläche, wirkte für mich nicht ganz ausgereift. Die Idee die dahinter steckt fand ich gut und auch das Einbinden der nordischen Mythologie gefiel mir. Ende mit Cliffhanger so dass man auf den nächsten Band warten muß um zu erfahren wie es weitergeht.
    Kuzniar, M: Aleja und die Piratinnen, Band 1: Das Schattensc Kuzniar, M: Aleja und die Piratinnen, Band 1: Das Schattensc (Buch)
    25.10.2020

    Eine tolle Piratin

    Steckt eine echte Piratin in dir? Alejas Wunsch nach Abenteuern geht in Erfüllung, als sie in die Besatzung des legendären Schattenschiffs aufgenommen wird. Denn die Piratinnen an Bord des Schiffs suchen nach einer magischen Schatzkarte – und die soll in einer versunkenen Wüstenstadt versteckt sein. Doch Kraken, Piratenjäger und knifflige Rätsel erschweren den Weg. Um an ihr Ziel zu gelangen, müssen die Piratinnen Mut beweisen und all ihren Einfallsreichtum aufbringen! (Klappentext)

    Toll, eine Geschichte über eine Piratenführerin und ihre Mannschaft besteht auch nur aus Piratinnen. Mal was anderes. Der Versuch ist sehr gut geglückt. Die Charaktere sind sehr detailreich beschrieben, ebenso die Handlungsorte. Ich konnte mir sehr schnell alles ganz genau vorstellen so als ob ich auch ein Teil der Mannschaft wäre. Die Handlung ich auch nachvollziehbar. Sie ist spannend, sehr lebendig und bildreich beschrieben und der Schreibstil ist genau richtig für die Zielgruppe. Doch ich glaube an der Geschichte werden nicht nur junge Leser ihre Freude habe. Ich jedenfalls freue mich schon auf den Nachfolgeband.
    One Last Song One Last Song (Buch)
    25.10.2020

    Ein lesenswertes Buch

    In New York auf der Bühne zu stehen, das ist Rileys großer Traum – doch trotz harter Arbeit kommt sie nicht weiter. Als sie einen Job als Kellnerin im Bistro der New York Music & Stage Academy ergattert, ist sie der Musikwelt immerhin ein kleines Stück näher gekommen. Dort lernt sie Julian kennen, der den großen Durchbruch als Musiker bereits geschafft hat. Und obwohl sie sich eigentlich nur auf ihre Karriere konzentrieren möchte, steht ihre Gefühlswelt plötzlich Kopf. Auch Julian ist fest entschlossen, sich von Riley fernzuhalten, denn er hat sich geschworen, sich nie wieder auf eine Frau einzulassen, die auch auf die Bühne will. Durch die gemeinsame Liebe zur Musik kommen sich die beiden dennoch näher. Als ihre Beziehung ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt wird und alles droht auseinanderzubrechen, wird Riley schmerzhaft klar, dass das Leben im Rampenlicht auch seine Schattenseiten hat. (Klappentext)

    Dieser Roman hat mich gleich in das New York und das Künstlerleben entführt. Er ist sehr eindrucksvoll geschrieben, läßt sich sehr leicht lesen und hat mich sofort gefesselt. Schnell entsteht eine gewisse Atmosphäre und ich war ein Teil des Ganzen. Die verschiedenen Emotionen werden gut eingesetzt und ich erlebte sie mit so als ob ich direkt dabei oder betroffen wäre. Auch das „Knistern“ war zu spüren. Die Charaktere sind der jeweiligen Person entsprechend sehr gut beschrieben, ausgearbeitet und sie entwickeln sich auch glaubhaft weiter. Die Spannung war von Anfang an gegeben.
    426 bis 450 von 655 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
    18
    19 20 21 22 23 24 25 26 27
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt