jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Leserin bei jpc.de

    Leserin Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 06. November 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    646 Rezensionen
    Weber, S: Kiwi, Kalle und das Stadtgeflüster Weber, S: Kiwi, Kalle und das Stadtgeflüster (Buch)
    28.02.2021

    Mitten auf dem Kiez

    Am Anfang hat Kalle ja gedacht, Kiwi, das Mädchen aus dem Vorderhaus, wäre so eine eingebildete Primaballerina. Ist sie aber gar nicht! Und jetzt gehen die beiden immer mit dem Hund von Oma Matz Gassi. Pelle ist ein prima Spürhund, wie sich herausstellt. Denn im Viertel passieren merkwürdige Dinge: Zuerst verschwindet die Frau vom Luftballonladen. Dann tauchen diese schwarzen Ballons im Hof auf. Hat der unheimliche Bestatter etwas damit zu tun? Als Oma Matz dann auch noch aus ihrer Wohnung raus soll, fragen sich Kalle und Kiwi: Hängt das alles zusammen? Oder was ist hier los? (Klappentext)

    Kiwi und Kalle machen auf mich den Eindruck wie zwei richtige „Kiez-Kinder“. Ich habe sie schnell in mein Herz geschlossen. Die Charaktere von Kiwi und Kalle sind sehr gut beschrieben und sie entstanden sehr schnell sehr real vor meinem geistigen Auge. Auch die Handlungsorte sind gut beschrieben und vorstellbar. Die Handlung selbst ist spannend, kindgerecht und doch auch verständlich und nachvollziehbar. Ich gab das Buch noch meinem Enkel (9) zu lesen und er war begeistert. Ihm haben auch die Illustrationen sehr gut gefallen, denn die lockerten den Text noch auf und machten das Lesen übersichtlicher. Die kleinen versteckten Botschaften sind angekommen. Ich habe mich mit meinem Enkel noch lange danach über das Buch unterhalten
    Matysiak, M: Flips - Ein Wollschwein legt los Matysiak, M: Flips - Ein Wollschwein legt los (Buch)
    28.02.2021

    Lesenswertes Kinderbuch

    Ein Schwein bringt Glück! Auf dem Schulweg steht es plötzlich vor ihr: ein Schwein mit braunen Löckchen, das besonders gern Erdnussflips frisst. Toni ist sofort verliebt und beschließt, Flips mit nach Hause zu nehmen. Aber was werden Mama und Papa zu einem Wollschwein in der Wohnung sagen? Und dann erst Frau Reimann, die Vermieterin! Die mag Tiere überhaupt nicht. Vielleicht kann Jonte, der neue Nachbarsjunge, Toni helfen!? Denn Flips lässt sich wirklich schlecht verstecken, und manchmal hat er ganz merkwürdige Tricks drauf. Wo er die wohl gelernt hat? Toni muss das unbedingt herausfinden. (Klappentext)

    Dieses Kinderbuch hat meinen Enkeln (7 und 9) und mir sehr gut gefallen. Es ist spannend, lustig, manchmal ein wenig traurig. Es hat von jedem etwas. Der Schreibstil ist altersgerecht und gut verständlich. Die Handlung ist nachvollziehbar und von der ersten Seite an fesselnd. Manchmal haben wir sogar schmunzeln müssen. Der Seitenaufbau ist gerade für Leseanfänger oder Jungleser gut gestaltet mit der etwas größeren Schrift. Die Illustrationen lockern alles noch ein wenig auf, wobei meine Beiden meinten, es hätten ruhig ein wenig mehr sein können, da sie so schön sind. Lesenswertes Kinderbuch
    Benkau, J: Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark Benkau, J: Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark (Buch)
    26.02.2021

    Magisch und lesenswert

    Hüte dich vor dem dunklen Lord! Wie alle Bewohner des Fürstentums Nemija kennt Laire dieses ungeschriebene Gesetz. Denn seit jeher wird ihre Heimat von dem grausamen Lord der Schatten heimgesucht, der Menschen in sein verfluchtes Reich entführt. Als Laires Verlobter ihm zum Opfer fällt, bleibt ihr keine Wahl: Sie muss vor dem Thron des Lords um Gnade bitten. Doch in seinem Reich herrscht eine wilde, ungezügelte Magie, die selbst die dunkelsten Wünsche erfüllt – mit tödlichen Folgen. Will Laire überleben, braucht sie ausgerechnet die Hilfe des einen Menschen, den sie nie wiedersehen wollte: Alaric, der ihr Herz in tausend Stücke gerissen hat … (Klappentext)

    Dieses Buch hat mich gleich in den Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Die Seiten flogen nur so dahin. Aufgrund des tollen und bildhaften Schreibstils tauchte ich sofort in der Geschichte ein und wurde ein Teil von ihr. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, die Handlung ist spannend und fesselnd. Die Handlungsorte entstanden sehr real vor meinem geistigen Auge. Es entstand eine gewisse mystische Atmosphäre, der ich mit nicht mehr entziehen konnte. Leider, bedingt durch den Cliffhanger, muß ich mich auf den zweiten Teil gedulden, um zu erfahren wie es weiter gehen wird.

    Aus der Mitte des Sees Aus der Mitte des Sees (Buch)
    25.02.2021

    Für mich keine seichte Lektüre

    Eine Benediktinerabtei, idyllisch an einem See gelegen. Ihr Gastflügel ist gut besucht, doch die meisten Mönche nähern sich dem biblischen Alter. Gerade hat einer der jungen das Kloster verlassen und eine Familie gegründet. Seither stellt auch Lukas, Ende dreißig, seinen Lebensweg in Frage. Da taucht Sarah auf, aufmerksam, zugewandt und körperlich. Um zu einer Entscheidung zu finden, überlässt sich Lukas dem See: Beim Schwimmen öffnen sich Körper und Geist. (Klappentext)

    Mit diesem Roman taucht man ein in das Leben und den Ablauf in einem Kloster. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, verständlich und klar. Die verschiedenen Charaktere sind gut geschildert und ausgearbeitet. Die Handlung und auch die Handlungsorte konnte ich mir sehr gut vorstellen. Auch die Interessenskonflikte, denen Mönche unterliegen können, werden hier sehr gut ausgearbeitet. Die verschiedenen Emotionen kamen gut an und ich spürte sie fast körperlich. Der Roman hat mich viele Dinge anders betrachten lassen und ich war während des Lesens sehr oft nachdenklich. Für mich war es keine seichte Lektüre.
    Franz, C: Calypsos Irrfahrt Franz, C: Calypsos Irrfahrt (Buch)
    25.02.2021

    Macht betroffen

    Vier Wochen Segeltörn im Mittelmeer! Oscar ist schon am dritten Tag mit seinen Eltern langweilig. Doch dann fischen sie zwei vollkommen erschöpfte Kinder in einem Rettungsring aus dem Wasser. Es sind Nala und ihr kleiner Bruder Moh, die von einem Flüchtlingsboot gefallen sind. Nun beginnt eine Odyssee von Land zu Land: Nirgends dürfen die Kinder von Bord. Und je länger die Reise dauert, desto mehr freunden sie sich mit Oscar an. Schließlich kann er sich gar nicht mehr vorstellen, die beiden einfach in irgendeinem Flüchtlingslager zurückzulassen, wie von seinen Eltern geplant …(Klappentext)

    Dieses Buch bearbeitet ein sehr aktuelles und wichtiges Thema auf kindgerechte Art und Weise. Es ist anschaulich, verständlich und bildgewaltig geschrieben und zeigt die Problematik auf, die dahintersteht. Es wird auch nichts beschönigt. Die Handlung klingt authentisch. Ich habe das Buch auch meinem Enkel (9) zum Lesen gegeben und wir haben uns noch lange darüber unterhalten. Es hat ihn sehr betroffen gemacht. Das Buch könnte ich mir auch als Schullektüre sehr gut vorstellen.

    Hard Land Hard Land (Buch)
    24.02.2021

    Ein zu Herzen gehender Roman

    Missouri, 1985: Um vor den Problemen zu Hause zu fliehen, nimmt der fünfzehnjährige Sam einen Ferienjob in einem alten Kino an. Und einen magischen Sommer lang ist alles auf den Kopf gestellt. Er findet Freunde, verliebt sich und entdeckt die Geheimnisse seiner Heimatstadt. Zum ersten Mal ist er kein unscheinbarer Außenseiter mehr. Bis etwas passiert, das ihn zwingt, erwachsen zu werden. (Klappentext)

    Dieser sehr sensible und für mich hoch emotionale Roman hat mich sehr berührt und auch teils betroffen gemacht. Er zeigt auf, wie schwierig es ist mit sich ins Reine zu kommen und Erwachsen zu werden. Der Schreibstilkönnte für dieses Thema nicht besser sein. Die Handlung und die Handlungsorte entstanden sehr real vor meinem geistigen Auge. Die verschiedenen Emotionen kamen sehr gut bei mir an und ich habe das eine oder andere Tränchen verdrückt. Ein sehr zu Herzen gehender Roman.
    Tinte & Siegel Kevin Hearne
    Tinte & Siegel (Buch)
    18.02.2021

    Fantastischer Auftakt

    Al MacBharrais ist gesegnet. Gesegnet mit einem ungewöhnlich schönen Schnurrbart, einem Sinn für kunstvoll gemixte Cocktails – vor allem aber mit einem einzigartigen magischen Talent. Er schreibt mit Geheimtinte kraftvolle Zaubersprüche. Und als ehrbarer Schotte setzt er alles daran, unsere Welt vor den schurkischen Knechten verschiedener Pantheons zu beschützen, im Besonderen vor Feenwesen, die alles andere als nett sind. Traurig, aber wahr: Al ist auch verflucht. Jeder, der seine Stimme hört, geht sofort mit unvorstellbarem Hass auf ihn los. So kann er nur schriftlich oder mit Sprach-Apps kommunizieren. Und schlimmer noch: Alle seine Lehrlinge starben bei höchst sonderbaren Unfällen. Fergus wurde bei den Highland-Spielen von einem schlecht geworfenen Baumstamm erschlagen, Ramsey wurde von schusseligen amerikanischen Touristen, die auf der falschen Straßenseite unterwegs waren, überfahren. Als sein letzter Lehrling Gordie tot in seiner Wohnung in Glasgow aufgefunden wird – er erstickte an einem rosinenhaltigen Gebäck –, entdeckt Al, dass Gordie ein geheimes, verbrecherisches Doppelleben führte und in einen schwunghaften Menschenhandel mit nichtmenschlichen Wesen verstrickt war ... (Klappentext)
    Dieses Buch war für mich am Anfang nicht leicht zu lesen. Aber je mehr ich mich vertieft habe, umso besser hat es mir gefallen. Der Schreibstil und auch die Ausdrucksweise war für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Die verschiedenen Charaktere sind ausgezeichnet beschrieben und ich konnte sie mir sehr real vorstellen. Auch die Handlungsorte entstanden sehr plastisch vor meinem geistigen Auge. Die Handlung selbst ist einzigartig für mich gewesen und hat mich sehr fasziniert. Ein tolles Buch und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

    Socke und Sophie - Pferdesprache leicht gemacht Juli Zeh
    Socke und Sophie - Pferdesprache leicht gemacht (Buch)
    18.02.2021

    Sollte jedes pferdebegeisterte Kind lesen

    Pony Socke wurde misshandelt und hat jedes Vertrauen in den Menschen verloren. Für Sophie geht ein Traum in Erfüllung, als sie Socke in Pflege nehmen darf. Aber der Traum zerplatzt: Sophie muss erkennen, dass Socke und sie sich einfach nicht verstehen. Die andauernden Missverständnisse zwischen Pony und Mädchen führen zu gefährlichen Situationen. Und dann droht da noch die ultimative Katastrophe: Wenn Socke sich nicht bald reiten lässt, läuft er Gefahr, als vermeintliches Problempferd eingeschläfert zu werden … Sophie muss Pferdesprache lernen, und zwar schnell. (Klappentext)

    Dieses Buch ist genau richtig für pferdebegeisterte Kinder. Anschaulich wird versucht die Sprache der Pferde verständlich zu machen. Damit kann man nie früh genug anfangen. Im Anhang gibt es noch wissenswertes über das Pferd zusammengefasst. Auch die Geschichte von Socke und Sophie ist gut mit dem Wissen über Pferde in Verbindung gebracht. Der Schreibstil bzw. die Sprache ist altersangepaßt und vor allem verständlich. Ein tolles lesenswertes Buch für alle pferdebegeisterten Kinder. Sollte eigentlich jeder lesen denn es ist auch viel Allgemeinwissen mit „verarbeitet“.
    Hüterin des Waldes 1: Hannas Geheimnis Mona Larch
    Hüterin des Waldes 1: Hannas Geheimnis (Buch)
    15.02.2021

    Ein schönes, lesenswertes Buch

    Hanna könnte platzen vor Freude! Mit ihren Eltern zieht sie in das alte Haus am Waldrand, das einst Oma Hilda gehörte. Dort wartet eine ganz besondere Aufgabe auf sie: Als Hüterin des Waldes liegt es an Hanna, für die Tiere zu sorgen, wann immer sie Hilfe brauchen. Schon bald entdeckt sie im Gras einen verletzten Vogel. Um ihn wieder gesund zu machen, muss sie eine magische Tinktur zusammenmischen. Doch wo findet sie nur all die Zutaten dafür? Zum Glück bekommt sie Unterstützung von Flitz. Das Wiesel hat nicht nur stets einen frechen Spruch auf den Lippen, sondern erweist sich auch als wahrer Freund. (Klappentext)

    Dieses wunderbare, altersgerecht (ab 8 Jahre) gestaltete Kinderbuch hat mir sehr gut gefallen. Es vereint in einer gut verständlichen Sprache und einer spannenden Geschichte wie wichtig es ist, die Natur zu bewahren, umweltbewußt zu sein, Verantwortung zu übernehmen und vor allem auch Freundschaft zu pflegen. Der Text ist in einer angenehmen Schriftgröße und kleine Illustrationen lockern den Text dazu noch auf. Auch Leseanfänger kommen mit dem Buch sehr gut zurecht. Ein schönes, lesenswertes Buch. Bin schon gespannt wie die Reihe weitergehen wird
    Die Erfindung der Sprache Anja Baumheier
    Die Erfindung der Sprache (Buch)
    14.02.2021

    Ich bin nicht ganz klar gekommen

    "Mit dem Jungen läuft etwas nicht so, wie es soll." Das sagt man, als Adam erst mit zwei Jahren zu sprechen beginnt. Menschliche Beziehungen sind für ihn ein Mysterium, stattdessen schwärmt er für die Zahl Sieben. Beim Heranwachsen auf der ostfriesischen Heimatinsel wird er liebevoll von seiner Familie umsorgt, allen voran von seiner tschechischen Großmutter Leska und seinem Vater Hubert. Dieser richtet seinem Sohn im alten Leuchtturm einen Weltrückzugsort ein, der nur ihm gehört.
    Doch dann bricht die Katastrophe über den bilderbuchschönen Himmel von Platteoog herein: Kurz nach Adams 13. Geburtstag verschwindet sein Vater spurlos, seine Mutter verstummt unter der Last ihrer Trauer.
    Eines Tages und viele Jahre später, Adam ist Dozent für Sprachwissenschaften an einer Berliner Universität, fällt ihm ein Buch in die Hände: „Die Erfindung der Sprache“. Es enthält Hinweise auf seinen Vater - offenbar ist er auch aus dem Leben einer anderen Familie wortlos verschwunden. Adam begibt sich auf die Suche. Seine abenteuerliche Reise führt ihn quer durch Deutschland, nach Prag, in die Bretagne und bis ans Ende der Welt… (Klappentext)

    Dieser Roman war für mich nicht leicht zu lesen. Es lag wahrscheinlich an den teilweise langen Schachtelsätzen. An den vielen Fremdwörtern und manchmal auch an der etwas Langatmigkeit. Die Charaktere waren dagegen sehr gut beschrieben, jeder mit seinen Eigenheiten und Eigenarten. Auch wenn ich sie mir gut vorstellen konnte, so konnte ich keine so rechte Beziehung zu Ihnen aufbauen. Der Handlungsablauf war für mich nicht immer verständlich und glaubwürdig. Ich glaube hier werden die Meinungen der Leser stark auseinander gehen. Ich kann nur sagen, mein Buch war es nicht
    Der andere Sohn Der andere Sohn (Buch)
    14.02.2021

    Spannung von Anfang bis Ende und darüber hinaus

    Vor zehn Jahren ist in der schwedischen Kleinstadt Karlstad eine junge Frau spurlos verschwunden. Ihre Leiche blieb verschollen, den einzigen Verdächtigen Billy musste man laufen lassen. Doch die Tat ist nie vergessen worden, die Schuldzuweisungen sind nie verstummt. Nun wird der Cold Case neu aufgerollt.
    Als sich der amerikanische FBI-Agent John Adderley nach einem missglückten Undercover-Einsatz in Baltimore eine neue Identität zulegen muss, ist für ihn sofort klar: Er will nach Schweden zurückkehren, zu seinen Wurzeln. Denn John hat noch eine alte Schuld zu begleichen. Billy ist sein Halbbruder und hat John schon früher angefleht, ihm zu helfen. Er sei unschuldig und die Provinzpolizei damals wie heute nur auf der Suche nach einem Sündenbock, beteuert er. Trotz des Risikos, dass Johns Verfolger aus Baltimore ihm in seine alte Heimat folgen, reist er nach Karlstad und wird Teil des Ermittlerteams. Das bringt nicht nur ihn in tödliche Gefahr. (Klappentext)

    Dieser Krimi wird in zwei Zeitebenen und mit wechselnden Protagonisten erzählt, was anfangs etwa für mich verwirrend war. Eigentlich ist die ganze Handlung etwas verworren und man wird auf immer wieder falsche Fährten gelockt. Die verschiedenen Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet und beschrieben und ich konnte sie mir sehr gut vorstellen. Die Handlungsorte entstehen vor dem geistigen Auge und ich war stellenweise mit vor Ort. Je mehr man von dem Buch liest, um so mehr erschließt sich dem Leser. Die Spannung wird gut aufgebaut und zum Ende des Buches noch gesteigert. Was mir nicht so gefallen hat ist der Cliffhanger am Ende des Buches. So muß ich mich auf den nächsten Band gedulden, weil ich wissen will, wie es weitergeht.
    Big Sky Country Big Sky Country (Buch)
    14.02.2021

    Hat mir nicht gefallen

    Als Sohn eines Farmers hat August früh erfahren, was stilles Glück bedeutet. Bei der Arbeit kommt er zu sich. Kühe melken, Heu machen, die Geräte im Schuppen reparieren. Doch seine Mutter wünscht sich schon lange etwas anderes, nicht nur für ihn, und er muss nach der Scheidung mit nach Montana. Ein neues Leben, eine neue Landschaft erstreckt sich nun vor ihm. Zum ersten Mal begegnet August einer majestätischen Natur, der Freiheit, der Sehnsucht. Bloß brauchen diese Geschenke, wie alles in seinem Leben, Zeit und Kraft, und als er sich einlässt auf die falschen Freunde, auf unerreichbare Frauen, droht August in den Weiten und Träumen und Widersprüchen dieses Landes verloren zu gehen. Ein Bildungsroman von atemberaubender Schönheit und Klarheit. Ein Roman, der danach fragt, welchen Abdruck Landschaften hinterlassen, wie aus Söhnen Männer werden und wonach es sich im Leben zu richten gilt. Mit Big Sky Country fügt Callan Wink einer großen Tradition ein neues Meisterwerk hinzu. (Klappentext)
    Bei diesem Buch ist der „Funke“ leider nicht übergesprungen. Der Schreibstil läßt sich zwar gut lesen, aber er konnte mich nicht faszinieren und gefangen nehmen. Die Handlung war für mich auch nicht immer greifbar. Es entstanden zwar Bilder in meinem Kopf, aber eher verschwommen und unklar. Zu den Charakteren konnte ich keine Beziehung aufbauen. Manche Begebenheiten waren für mich auch nicht sehr glaubwürdig. Dies war definitiv kein Buch, welches mir gefallen hat. Doch ich glaube hier werden die Lesermeinungen stark auseinander gehen.
    Meeresglühen Anna Fleck
    Meeresglühen (Buch)
    14.02.2021

    Ein wunderbar mystisches Buch

    Das bisschen Sturmflut ... Ella ist fest entschlossen, sich ihren Cornwall-Urlaub in Grannys Cottage nicht verderben zu lassen. Als sie jedoch einen vermeintlichen Surfer vor dem Ertrinken rettet, ist in ihrem Leben plötzlich nichts mehr wie vorher. Denn der geheimnisvolle Aris stammt aus einer ganz anderen, mythischen Welt. Ella stürzt in ein Abenteuer voller Wunder und Schrecken. Und nicht nur ihr Herz gerät dabei in höchste Gefahr .. (Klappentext)

    Mit diesem wunderbaren Buch taucht der Leser ein in eine wunderbare, andere Meereswelt. Schon nach wenigen Seiten ist man fasziniert und gefangen und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die verschiedenen Charaktere sind einmalig beschrieben und das Kopfkino fängt bald das Rattern an. Die Fantasie wird angeregt und teils mystischen Figuren erwachen zum Leben. Es entsteht eine Atmosphäre, der man sich nicht mehr entziehen kann. Die Handlung sowie die Handlungsorte sind einmalig. Ein tolles und wunderbares Buch und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
    Unter Wasser Nacht Kristina Hauff
    Unter Wasser Nacht (Buch)
    14.02.2021

    Ein sehr emotionaler Roman

    Wie lebt man weiter nach einem großen, unerklärlichen Verlust? Mit psychologischem Gespür erzählt Kristina Hauff eine Geschichte voller Hoffnung und Trauer und vom Wert der Freundschaft
    In den idyllischen Elbauen im Wendland teilen zwei Paare Hof, Scheune und Kräutergarten - doch ihre einst enge Freundschaft ist zerbrochen. Thies und Sophie trauern um ihren Sohn Aaron, der unter ungeklärten Umständen ertrank. Allein mit ihren Schuldgefühlen müssen sie Tag für Tag Ingas und Bodos scheinbar perfektes Familienglück mit ansehen. Bis ein Jahr nach Aarons Tod eine Fremde in den Ort kommt und ans Licht bringt, was die vier Freunde lieber verschwiegen hätten. (Klappentext)

    Dies ist für mich kein leichter Roman gewesen. Es werden teilweise schonungslos die Emotionen dargelegt und der Leser leidet mit. Die Handlung ist nachzuvollziehen, die Trauer und die Selbstvorwürfe groß. Die verschiedenen Charaktere sind treffend beschrieben und lassen tief blicken. Ihr Verhalten wird gut dargestellt. Die Handlungsorte entstehen vor dem geistigen Auge und lassen alles noch realer erscheinen. Ich bin sehr oft ins Grübeln und Nachdenken gekommen, weil sich einige Fragen ergeben haben, die leider bis zum Ende für mich nicht geklärt werden konnten. Manche Stellen kamen mir auch ein wenig unglaubwürdig vor.
    Akademie Fortuna - Wenn Wahrsagen so einfach wäre Sarah M. Kempen
    Akademie Fortuna - Wenn Wahrsagen so einfach wäre (Buch)
    12.02.2021

    Ein fantastischer Lesegenuss

    Als Anniversary „Sorry“ Fortune ihren ersten Tag an der Akademie Fortuna, der Schule für Wahrsagerei, hat, wird Großes von ihr erwartet. Sie soll allen zeigen, dass auch sie bedeutende Visionen haben kann, schließlich stammt sie aus der mächtigsten Visionistenfamilie von Horror’s Cope. Nur leider gibt es da ein Problem: Sorrys Visionen sind anders. Statt großer Schicksale sieht sie nur kleine Alltagsdinge voraus. Dass jemandem eine Birne auf den Kopf fallen wird, zum Beispiel. Doch damit ihre Mutter die Schulleitung der Akademie Fortuna nicht an die fiese Sterndeuterfamilie Astra verliert, muss Sorry unbedingt Schulbeste werden. Zum Glück stehen ihr die durchgeknallte Nichtseherin Missy Hap und Sorrys mysteriöser Mitschüler Ben Dulum unterstützend zur Seite! (Klappentext)

    Dieses überaus spannende und fantastische Buch entführt nicht nur die jungen Leser in eine andere Welt. Die verschiedenen Charaktere sind sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir sehr gut, mit allen Eigenheiten, vorstellen. Die Handlungsorte entstehen vor dem geistigen Auge sehr real und ich war teilweise auch mit in der Akademie Fortuna. Die Handlung selbst ist spannend, energiegeladen, fesselnd, fantastisch, geheimnisvoll, einfach toll. Auch die versteckten Botschaften wie z.B. über Freundschaft und Zusammenhalt kommen gut beim Leser an. Ein fantastischer Lesegenuss nicht nur für junge Leser. Ich freue mich schon auf den Nachfolgeband.
    Die Frau vom Strand Die Frau vom Strand (Buch)
    12.02.2021

    Ein Krimi der fasziniert

    Rebeccas Leben ist fast perfekt: Sie lebt mit ihrer Frau Lucy und ihrer kleinen Tochter in ihrem Traumhaus an der Ostsee. Nur wenn Lucy beruflich unterwegs ist, fühlt Rebecca sich einsam. Das ändert sich jedoch, als sie am Strand Julia kennenlernt. Die beiden Frauen freunden sich an und treffen sich täglich – bis Julia plötzlich spurlos verschwindet. Rebecca begibt sich auf die Suche nach ihr, stellt jedoch bald fest, dass sie ein Phantom jagt. Vieles, was Julia ihr erzählt hat, war gelogen, ihre angebliche Zufallsbegegnung sorgfältig inszeniert. Als Rebecca erkennt, weshalb Julia wirklich ihre Nähe gesucht hat, ist es zu spät. Sie muss eine Entscheidung treffen, um die zu schützen, die sie liebt. (Klappentext)

    Dieser überaus spannende und emotionale Thriller hat mich sofort in den Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Ich war gleich mitten dabei, roch sogar förmlich das Meer und spürte den Wind.
    Die unterschiedlichen Charaktere sind sehr treffend beschrieben und ich konnte sie mir sehr gut vorstellen. Die Handlung ist spannend, energiegeladen, mit unvorhersehbaren Wendungen bestückt und sehr gut nachvollziehbar. Der Schreibstil läßt sich sehr gut lesen und es wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite gegeben bzw. wird langsam noch gesteigert. Ein Krimi, der mich fasziniert aber auch an manchen Stellen nachdenklich gemacht hat.
    Schreiber, H: Heimweh nach uns Schreiber, H: Heimweh nach uns (Buch)
    12.02.2021

    in diesem Buch werden sich vielleicht viele Paare wiederfinden

    Lena und Malte sind seit dreiundzwanzig Jahren ein Paar, ein gutes Team und Eltern von zwei wundervollen Kindern. Doch der Alltag hat die beiden fest im Griff. Immer öfter spürt Lena, dass das Leben ihr zu schnell wird und die Doppelbelastung aus Job und Familie ihr den Atem raubt. Ihre Schwester Judith schenkt ihr deshalb einen Yogakurs. Ein Geschenk, das Lena nur widerwillig und skeptisch annimmt. Doch als dann Reik, ihr Yogalehrer, vor ihr steht, zieht er sie sofort in seinen Bann. Er ist die Leichtigkeit, die sie in ihrem Leben vermisst hat. Er stellt die Fragen, die schon so lange nach einer Antwort suchen. Und er berührt etwas in ihr, das ihr Herz schneller schlagen lässt. Lena gibt sich diesem Gefühl hin - und läuft Gefahr, am Ende alles zu verlieren … (Klappentext)

    Das Buch liest sich sehr gut, man findet sich an manchen Stellen teilweise selbst wieder. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben und ich konnte mich in Lena sehr gut hineinversetzen. Es ist ein Buch, welches zum Nachdenken anregt, aber auch eine Achterbahnfahrt der Gefühle auslöst. Die Handlung ist gut strukturiert und läßt sich leicht verfolgen. Die Handlungsorte entstehen vor dem geistigen Auge und ich hatte manchmal das Gefühl ich wäre selbst dort. Auch die teilweise versteckten Botschaften sind bei mir angekommen.
    Hush (Band 1) - Verbotene Worte Dylan Farrow
    Hush (Band 1) - Verbotene Worte (Buch)
    11.02.2021

    Idee gut, Umsetzung nicht so gelungen

    Shae lebt in Montane, einem Land, in dem Sprache Macht bedeutet. Mit eiserner Hand regieren die Barden über das verarmte Volk. Denn nur sie können mit ihren Worten die Magie kontrollieren. Shae fürchtet sich umso mehr vor ihnen, weil sie ein Geheimnis hat: Alles, was sie stickt, wird lebendig. Aber dann passiert etwas, das ihr keine Wahl lässt, als Antworten bei den Barden zu suchen. Und schnell lernt Shae, wie mächtig Worte wirklich sein können …Das aufsehenerregende Jugendbuch-Debüt von Dylan Farrow ist der Auftakt einer starken Fantasy-Dilogie, die aufzeigt, wie mithilfe von Propaganda und Lügen die öffentliche Meinung beeinflusst und die Wahrheit totgeschwiegen wird. Spannend werden die Themen Fake News und Me Too in eine originelle Fantasygeschichte mit feministischem Charakter eingeflochten. (Klappentext)
    Mit diesem Buch bin ich so gar nicht klar gekommen. Vieles wird nur oberflächlich angeschnitten. Erklärt warum etwas so ist, wird wenig. Die Charaktere sind auch nicht so wirklich greifbar, ich konnte sie mir nicht so richtig vorstellen. Auch ein Eintauchen in die Geschichte war mir nicht möglich. Die Handlung erschloss sich mir auch nicht so wirklich. Es ist einfach der Funke nicht übergesprungen. Die Idee, die hinter dem Buch steckt, ist zwar gut, aber die Umsetzung ist aus meiner Sicht überhaupt nicht gelungen. Trotzdem glaube ich dass bei diesem Buch die Meinungen stark auseinander gehen werden.
    Nächstes Jahr in Berlin Astrid Seeberger
    Nächstes Jahr in Berlin (Buch)
    11.02.2021

    Für mich keine leichte Lektüre

    Eine Mutter stirbt – eine Tochter, die bis dahin auf Distanz zu ihr gegangen ist, wird so mit der Vergangenheit konfrontiert. Hinzu kommt die überraschende Enthüllung eines Bekannten, die alle eigenen Erinnerungen und die Erzählungen der Mutter in ein neues Licht rückt. Das Schicksal der Mutter während des Zweiten Weltkriegs – auf der Flucht aus Ostpreußen und im Deutschland der Nachkriegszeit – wird mit ungeheurer Intensität, Bildkraft und Dichte geschildert. (Klappentext)

    Dieser Roman wird mich so schnell nicht loslassen. Mit eindrucksvoller Sprache wurde ich in den Bann gezogen. Ich war sehr schnell in das Geschehen integriert und ein Teil davon. Vieles habe ich fast hautnah erlebt. Das Kopfkino ratterte sehr schnell und auch die Emotionen kommen gut und wirkungsvoll an. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und beschrieben. Die Handlung wirkt glaubwürdig und die Handlungsorte erscheinen real vor dem geistigen Auge. Der Roman wirft Fragen auf und hat mich sehr oft nachdenklich gemacht.
    Kroon, O: Warten auf Wind Kroon, O: Warten auf Wind (Buch)
    05.02.2021

    Nicht nur für junge Leser interessant

    Es ist ein ungewöhnlich heißer Sommer, den Vinga bei ihrem Opa auf der Insel verbringt. Fernab vom Festland, wo Mama immer so traurig ist und Papa zu Hause nur noch ein Gast. Vinga liebt die Insel! Hier gibt es nur die Weite des Meeres, Opa und die Schnigge – ein Boot, das sie über den Sommer seetüchtig machen will. Doch auf einmal steht Rut vor ihr. Rut, die die Insel hasst und auch sonst das komplette Gegenteil von Vinga ist. Und da spürt Vinga es im Bauch: so als wäre alles durcheinander, aber trotzdem irgendwie gut. (Klappentext)

    Dieser Jugendroman hat mir sehr gut gefallen. Man kann so viel zwischen den Zeilen lesen und für sich mitnehmen. Der Schreibstil ist so fesselnd und faszinierend, aber auch so bildgewaltig. Das Kopfkino springt sehr schnell an und ich durchlebte alles fast persönlich mit. Die Handlung klingt logisch und authentisch. Auch der Handlungsort entsteht sehr real vor dem geistigen Auge. Vor allem hat mir die Beschreibung der einzelnen Charaktere gefallen. Das ist nicht nur ein interessanter Roman für die Jugend, sondern auch bestimmt für manche ältere Leser.
    Wie man seine peinlichen Eltern erträgt (Eltern 2) Pete Johnson
    Wie man seine peinlichen Eltern erträgt (Eltern 2) (Buch)
    03.02.2021

    Aufschlußreich

    Luis muss dringend an seiner Karriere als Comedian arbeiten, doch ausgerechnet jetzt drehen seine Eltern total durch! Weil sein Vater sich wieder jung fühlen will, sagt er Dinge wie „Yo!“, kauft grellbunte Sneaker und will seinem Sohn auf Instagram folgen. Es ist der reinste Horror! Luisʼ einziger Lichtblick: Er kann in der Castingshow „Kids mit Biss“ auftreten, in der sich junge Talente einem superkritischen Publikum stellen. Wird er jetzt endlich ein Star? (Klappentext)

    Dieses Buch ist wieder witzig und orginell geschrieben. Es läßt sich leicht lesen und wir mußten des Öfteren lachen. Ich glaube, viele Kinder/Jugendliche befinden sich in ähnlichen Situationen. Natürlich die Eltern auch. Das Buch sollten Eltern und ihre Kinder, evtl. je nach Alter sogar gemeinsam lesen, denn es sind viele versteckte Botschaften enthalten, die das gemeinsame Leben/Zusammenleben durchaus erleichtern könnten. Bin gespannt wie es mit Luis weitergehen wird.
    Pferdeflüsterer-Mädchen, Band 1: Rubys Entscheidung Gina Mayer
    Pferdeflüsterer-Mädchen, Band 1: Rubys Entscheidung (Buch)
    31.01.2021

    Mädchen und Pferde

    Nach ihrem Umzug nach Cornwall ist Ruby überglücklich, als sie auf der Ocean Ranch vorreiten darf. Doch dann folgt der Schock: Bei den Pferdeflüsterern kommt ihre Art zu reiten gar nicht gut an. Wütend wechselt sie zu einem Hof für harte Profireiter, wo sie zunächst als Nachwuchsstar gefeiert wird. Erst als ihr Lieblingspferd Fantasy wegen Versagen beim Turnier verschachert werden soll, beginnt Ruby an ihrer Wahl zu zweifeln. Sie will Fantasy unbedingt retten ... (Klappentext)
    Dieses Pferdebuch ist sehr gut geschrieben und ich kann mir vorstellen, das junge Mädchen, die begeistere Pferdeliebhaberinnen sind, dieses hier gut gefallen wird. Doch ist mir aufgefallen, dass viele Begriffe wahrscheinlich schwer zu lesen bzw. verstehen sein werden da auch die Erklärung dazu nicht vorhanden sind. Das könnte gerade für 8jährige den Lesefluss etwas hemmen. Der Handlung kann man gut folgen, wenn auch ein paar kleine Dinge für mich unlogisch waren. Die Handlungsorte entstehen sehr real vor dem geistigen Auge. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben und Ruby schloß ich schnell in mein Herz.
    Homefarming Judith Rakers
    Homefarming (Buch)
    31.01.2021

    Für Neueinsteiger bestens geeignet

    Der Traum vom Leben auf dem Land: Judith Rakers hat es als absoluter Gartenneuling geschafft, ihn für sich umzusetzen. Sie baut ihr eigenes Gemüse an, hält eine kleine Hühnerschar, verarbeitet Ernte und Eier in leckeren Rezepten und hat darin ihr ganz großes Glück gefunden. Diese Freude am Homefarming möchte sie weitergeben! In diesem Buch zeigt sie anfängergerecht, wie sie in ihren ersten beiden Jahren als Selbstversorgerin schrittweise vorgegangen ist, welche Erfahrungen sie gemacht hat, dass auch Fehler dazugehören und was man daraus lernen kann. Judith Rakers will inspirieren und Mut machen, einfach anzufangen mit der Selbstversorgung. Jeder kann das, denn dafür braucht es keinen großen Garten, und am Ende wartet das Glück! (Klappentext)

    An dieses Buch bin ich ohne große Erwartungen herangegangen. Ich wollte mich einfach mal überraschen lassen, was da ein „Gartenneuling“ zu berichten hat. Nach den ersten Seiten wurde meine Neugierde immer mehr geweckt und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es wird einfach und plausibel von ihren Anfängen berichtet, von ihren Fehlern und aber auch von den, wenn auch am Anfang sicherlich, kleinen Erfolgserlebnissen. Alles mit Humor und nicht mit erhobenem Zeigefinger. Aus Fehlern lernt man. Am Ende des Buches hatte ich den Wunsch, gleich in den Garten zu gehen und das „Gärtnern“ wieder anzufangen. Das Buch empfehle ich jedem der, egal ob auf kleiner oder großer Fläche etwas, etwas anpflanzen will. Das Buch steht für Erfolg.
    Schomburg, A: Spur zum 9. Tag Schomburg, A: Spur zum 9. Tag (Buch)
    31.01.2021

    Ein toller Lesespaß für Mädchen und Buben

    Bene verbringt die Sommerferien bei seiner nervenden Oma in Duderstedt, weil er nicht mit seiner Mama und dem Schleimer Sebastian nach Schweden verreisen möchte. Zum Glück lernt Bene in der Nachbarschaft Mia, die engagierte Tierretterin, und ihren Bruder Ole kennen. Gemeinsam kommen die drei einem Fall von skrupellosem Welpenhandel auf die Spur. Doch gleichzeitig mit dem Kriminalfall recherchiert Bene seine eigene Familiengeschichte. Und am 9. Tag löst er das wichtigste Geheimnis: das Geheimnis um seinen Vater, den er nie kennengelernt hat. (Klappentext)

    Dieses Buch besteht aus vielen „Einzel-Teilen“ die sich dann zu einem Ganzen fügen. Es ist interessant geschrieben, läßt die jungen Leser mitraten und vor allem in der Geschichte versinken. Die einzelnen Charaktere sind gut beschrieben und man kann sie sich gut vorstellen und vor allem im Bene hineinversetzen. Die Handlung ist spannend aufgebaut und vorstellbar. Interessante Wendungen bereichern die Handlung noch. Immer kommt es anders als man glaubt. Die Handlungsorte erscheinen vor dem geistigen Auge sehr real. Ein toller Lesespaß für Mädchen und Buben
    Die Biene Maja: Die schönsten Gutenachtgeschichten Carla Felgentreff
    Die Biene Maja: Die schönsten Gutenachtgeschichten (Buch)
    31.01.2021

    Die Biene Maja ist immer aktuell

    Wenn die Sonne untergeht und die Sterne am Himmel funkeln, wird es auf der Klatschmohnwiese ruhiger. Nach einem langen, abenteuerlichen Tag müssen auch die Biene Maja, ihr bester Freund Willi und all die anderen Bienen ins Bett. Doch noch ist Zeit für eine Geschichte. Kleine Zuhörer lernen hier die neugierige Biene Maja kennen, erkunden mit ihr den Bienenstock und entdecken all die wundersamen Bewohner der Klatschmohnwiese. In sechs wunderschönen Gutenachtgeschichten begleitet die Biene Maja ihre kleinen Fans ins Land der Träume! (Klappentext)
    Viele Kinder lieben die Biene Maja und ihre Freunde. Mit diesem Buch werden sicherlich neue dazu kommen. Es ist zwar eine „überarbeitete und modernisierte Version“ aber das macht nichts. Die Abenteuer sind wieder kindgerecht geschrieben und die herrlichen farbigen Bilder unterstützen das Gelesene noch. Auf den Bildern sind so viele liebevolle Details, so dass man das Buch immer wieder zu Hand nehmen und ansehen muß. Eine angenehme Unterhaltung für jüngere Kinder, aber auch für Ältere und Erwachsene. Gleichzeitig wird die Natur und das Leben der Bienen den Kindern nähergebracht.
    351 bis 375 von 646 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
    15
    16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt