Macht nachdenklich
Ein zerrissenes Foto bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist die Momentaufnahme eines Verrats, der vier Schicksale miteinander verbindet, sie zusammenführt und mit den unbequemen Fragen der Lebensmitte konfrontiert: loslassen oder festhalten? Wer bin ich, wenn ich niemandem mehr gefallen will, und wo will ich hin, wenn ich mir von niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht? Ruth flieht mit dem Foto und ihrem viel zu großen Hund in die alte Villa der Großeltern. Dort trifft sie nach Jahren des Schweigens auf ihre Schwester, erkennt die Lüge, die sie entzweit, und das Verbrechen, das ihr Leben bestimmt hat. Sie schließt Rudi in ihr Herz, der sich im ersten Stock mit sanftmütiger Tapferkeit auf seinen Tod vorbereitet, aber vorher noch ein letztes Mal für Ordnung sorgen will. Sie begegnet Erdal, der unter Wechseljahresbeschwerden leidet und aus Versehen eine folgenschwere Entscheidung trifft, als er seine Cousine in die Villa einlädt. In schneller Abfolge gehen eine Nase und etliche Illusionen zu Bruch. Ruth tritt aus dem Schatten ihrer Vergangenheit. Und das Ende ist eigentlich erst der Anfang. (Klappentext)
Dieser auf mich sehr authentisch wirkende Roman hat mich teilweise nicht mehr losgelassen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, wie er endet. Auch haben mich die vermittelten Emotionen teilweise sehr berührt und nachdenklich gemacht. Der Schreibstil ist gut lesbar, klar und deutlich und bringt vieles auf den Punkt. Die verschiedenen Charaktere, ob sympathisch oder nicht, sind sehr lebensecht beschrieben und auch sehr real vorstellbar. Ich wurde bald ein Teil von ihnen und hatte auch das Gefühl, ich würde sie schon länger kennen. Die Handlung selbst ist gut aufgebaut, verständlich und auch nachvollziehbar. Interessante Wendungen und Ereignisse halten die Spannung bis zum Ende sehr hoch. Die Handlungsorte entstehen sehr real vor dem geistigen Auge. Dieser Roman vermittelt deutlich viele Botschaften, man muß es nur zulassen und sie erkennen. Ein Roman, der nachdenklich macht, aber gleichzeitig auch wunderbare Lesestunden beschert hat. Durchaus empfehlenswert.