jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Leserin bei jpc.de

    Leserin Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 06. November 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    646 Rezensionen
    Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen Adrianne May
    Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen (Buch)
    10.05.2025

    Hat mir nicht gefallen

    Als ich die Augen aufschlage, weiß ich nicht, wo ich bin. Nur dass ich auf einem Bett aus Moos auf einem schwarzen, spiegelglatten Boden liege. Ich weiß auch nicht, wer ich bin. Nur dass Macht unter meiner Haut vibriert. Noch bevor ich mich irgendwie orientieren kann, bekomme ich Gesellschaft. Ein Daemon namens Daesra, halb Mensch, halb Monster. Ebenso gefährlich wie verführerisch. Er kennt mich – und er hasst mich. Er verrät mir, dass mein Name Sadaré ist, dass ich eine mächtige Hexe bin und dass wir uns am Eingang eines Labyrinths befinden. Es ist eine Prüfung der Götter. Daesra soll mich durch diesen tödlichen Ort führen. Doch wie soll ich einem Mann vertrauen, der mich verabscheut? Vor allem wenn ich nicht mal weiß, was ich ihm angetan habe … (Klappentext)

    Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und wenn ich ehrlich bin, ist das Buch nichts für mich. Es ist zwar spannend geschrieben, bildgewaltig und die Seiten fliegen nur so dahin. Doch vom Inhalt her in der eine große Rolle Unterwerfung, Machtfantasien und Bondage gehören, war es so gar nicht nach meinem Geschmack. Die Hauptcharaktere Daesra und Sadare nehmen die Hauptrolle ein. Sie sind gut vorstellbar und entwickeln sich auch entsprechend weiter. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino. Die Handlung selbst ist gut aufgebaut, konnte mich aber nicht so mitreißen und begeistern. Die Spannung ist gegeben und steigert sich zum Ende des Buches noch. Die verschiedenen Emotionen kommen gut und spürbar beim Leser an. Wer solche Bücher mit der Thematik mag, dem wird es sicherlich gefallen. Für mich war es leider nichts.
    Vorsehung Liane Moriarty
    Vorsehung (Buch)
    04.05.2025

    Hat mich nicht überzeugt

    Es ist ein ganz gewöhnlicher Flug nach Sydney – bis kurz vor der Landung eine alte Lady von ihrem Platz aufsteht. Langsam geht sie durch die Reihen, bleibt bei jedem einzelnen Passagier stehen und sagt schreckliche Dinge wie: »Dich erwartet einen tödlichen Arbeitsunfall mit 43«, »Dich erwartet Pankreaskrebs mit 66« oder »Dich erwartet Tod durch Ertrinken mit 7«. Ist sie eine Hellseherin? Oder eine Verrückte? Was, wenn ihre Prophezeiungen tatsächlich eintreffen? Für alle Fluggäste stellen sich ab diesem Moment dieselben existentiellen Fragen: Gibt es ein Schicksal, und was wäre, wenn wir es verändern könnten? Was würde geschehen, wenn wir anfangen würden, unsere Träume tatsächlich zu verwirklichen? Ob die Death Lady nun ein magisches Geheimnis hat oder nur die Statistik auf ihrer Seite – das Leben der Passagiere gerät bald auf völlig unerwartete Weise für immer aus den Fugen …(Klappentext)

    Ehrlich gesagt hatte ich mir von dem Buch, von der Handlung und von der Spannung mehr erwartet. Der Schreibstil lässt sich zwar zügig lesen, aber die Spannung, nachdem man am Anfang erfahren hat, um was es geht, lässt stark nach. Der Ablauf der Handlung springt zwischen den einzelnen Charakteren hin und her, aber der Schwerpunkt liegt auf der „Lady“. Die einzelnen Personen sind zwar vorstellbar, aber ich hätte mrt etwas mehr Tiefe erwartet. Viele Stellen sind langatmig, teils vorhersehbar und ich hatte manchmal stark den Willen, das Buch auf die Seite zu legen. Doch die Neugierde war da mit der Hoffnung, dass doch noch etwas Spannung und Nervenkitzel entstehen wird. Das Buch war für mich mehr ein Lesen als ein Miterleben. Es konnte mich nicht faszinieren und fesseln. Aus meiner Sicht war es für mich kein gutes Buch, da es mehr verspricht als was es hält.
    Leserabe Sonderausgaben - Juhu, jetzt bin ich Schulkind! Doris Arend
    Leserabe Sonderausgaben - Juhu, jetzt bin ich Schulkind! (Buch)
    04.05.2025

    Gut gemacht

    Endlich erster Schultag! Wie toll die Schultüte aussieht! Wer wird wohl der Sitznachbar? Und was kann man in der Pause so machen? Hier können die Kids alles selbst eintragen, Fotos einkleben, Bilder malen und die schönsten Erinnerungen festhalten. Lustige Geschichten zum Mitlesen, sowie spannende Rätsel für Lesestarter begleiten das Kind durchs Schuljahr. So macht Lesenlernen Spaß! Mit Stundenplan zum Ausschneiden und Namensstickern für die Schulhefte. (Klappentext)

    Was für ein durchdachtes und schönes Buch aus der Leseraben-Reihe. Es eignet sich sehr gut zum Vorlesen, aber auch das (Schul) -Kind kann viele Dinge selbst gestalten, Rätsel lösen, Geschichten lesen, Bilder malen, oder den Stundenplan ausfüllen. Der Aufbau ist abwechslungsreich und gut gelungen. Da ist für jeden etwas dabei. Die einzelnen Texte sind gut abgestimmt, altersgerecht, gut verständlich, und je nach dem, wie gut die Lesefortschritte sind zum Selbstlesen gut geeignet. Ich könnte mir vorstellen, dass das Buch, einmal ausgefüllt und bearbeitet, eine schöne Erinnerung werden wird. Die Illustrationen sind ansprechend und gut gelungen. Alles passt wunderbar zusammen und bildet eine schöne Einheit. Ein wunderbares Geschenk für jeden Schulanfänger. Da macht der erste Schultag gleich noch mehr Spaß und Freude.
    Die Gerüche der Kathedrale Wendy Wauters
    Die Gerüche der Kathedrale (Buch)
    29.04.2025

    Eine lehrreiche Zeitreise

    Durch dichte bläuliche Weihrauchwolken zieht der Geruch von nassem Hund. Der Gestank verwesender Leichen vermischt sich mit dem Parfümdunst aufgetakelter Kaufleute. Orgelmusik und Glockengeläut übertönen das Geschrei eines Hausierers am Portal …Dieses Buch von Wendy Wauters entführt uns an einen Brennpunkt des 16. Jahrhunderts: die Antwerpener Liebfrauenkirche. Das majestätische Gebäude war das pulsierende Herz der bedeutenden Handelsmetropole – damals eine der größten Städte der Welt –, in dem fromme Gemeindemitglieder auf Hundefänger, Pilger und Viehhändler trafen. Religiöse Beschaulichkeit war darin manchmal schwer zu finden. Wer die Kathedrale betrat, wurde statt von sakraler Stille von einem Fest der Farben, einem Meer von Klängen und Düften überwältigt, die den ansonsten herrschenden Gestank überdecken sollten. (Klappentext)

    Dieses Buch öffnete wir die Augen über eine Zeit, die ich bis jetzt immer nur anders „erlebt“ und über die ich gelesen habe. Schnell wurde ich ins 16. Jahrhundert zurückversetzt und erlebte eine Zeitreise ins Antwerpen der damaligen Zeit und speziell zur Liebfrauenkirche. Der Schreibstil ist bildgewaltig, gut zu lesen, faszinierend und fesselnd. Oft hatte ich das Gefühl ich wäre direkt mit vor Ort und würde die entsprechenden Gerüche und Geräusche selbst miterleben und riechen. Die Handlung bzw. die Beschreibung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und verständlich. Sie erscheint sehr gut und aufwändig recherchiert worden zu sein. Oft wurde ich nachdenklich und ich musste das Gelesene erst „verdauen“. Auf jeden Fall, einmal angefangen zu lesen, fesselt das Buch und man kann es nicht mehr aus der Hand legen. Mann wird gut unterhalten und lernt gleichzeitig über die damalige Zeit noch etwas Neues dazu.
    Game of Noctis - Spiel um dein Leben Deva Fagan
    Game of Noctis - Spiel um dein Leben (Buch)
    15.04.2025

    Höhen und Tiefen

    Ein magisches Abenteuer steht Pia bevor. Zusammen mit dem Team der Seefüchse macht sie bei Noctis mit, dem wichtigsten und zugleich gefährlichsten Spiel in ganz Dantessa. Dort müssen Pia und ihre Freunde gegen andere Teams antreten, ohne vorher zu wissen, welche Aufgaben auf sie warten. Werden sie unter Wasser oder über den Dächern der Stadt kämpfen, mit Degen oder vielleicht mit Marshmallows? Auf alles müssen sie sich vorbereiten und entdecken dabei ganz unerwartete Verbündete und auch, wer eigentlich hinter den Spielen von Dantessa steckt – eine wilde Jagd durch die Stadt und ein Kampf Gut gegen Böse beginnt. (Klappentext)

    Nach wenigen Seiten ist man mitten in der Handlung dabei. Der Schreibstil läßt sich gut lesen, die eigene Fantasie wird angeregt und die Seiten fliegen nur so dahin. Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, sind gut ausgearbeitet und real vorstellbar. Die Handlung ist verständlich aufgebaut, nachvollziehbar, wenn auch an manchen Stellen vorhersehbar. Was aber dem Lesegenuss nicht geschadet hat. Die Spannung ist von Anfang an gegeben. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die verschiedenen Emotionen, als auch die Botschaften kommen gut und spürbar beim Leser an. Man taucht ein in ein rasantes Abenteuer, in eine magische, fantastische (Spiele)-Welt, die den Leser schnell Raum und Zeit vergessen lässt. Ein interessantes Buch, nicht nur für junge Leute.
    Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter Clare Harlow
    Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter (Buch)
    06.04.2025

    Antauchen in eine andere Welt

    In den nebligen Gassen von Shelwich steigt und fällt die Magie mit Ebbe und Flut. Für die meisten ist ihre magische Fähigkeit nur eine nette Spielerei, die mit ansteigender Flut zutage tritt. Sie können plötzlich ihre Augenfarbe ändern oder einen Löffel vor ihrer Nase herumtanzen lassen. Aber Ista Flit besitzt eine mächtige Gabe, die sie zur Meisterdiebin der Stadt hat werden lassen. Dabei ist Ista nur auf der Suche nach ihrem verschollenen Vater. Doch er ist nicht der Einzige, der in dieser Stadt verschwunden ist. Mit Nat und Ruby an ihrer Seite taucht Ista ab in die dunklen Geheimnisse einiger Bewohner und stellt fest, dass in Shelwich manches mehr Schein als Sein ist. (Klappentext)

    Ein spannender Fantasy-Roman mit vielen interessanten Charakteren, egal ob sympathisch oder nicht. Doch leider fehlte mir dabei ein wenig die Entwicklung derselben. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und regt auch stellenweise zum Nachdenken an. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino und die Neugierde ist schnell geweckt, zu erfahren was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Doch der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig. Aber hat man sich erst einmal daran gewöhnt, lässt sich das Buch gut lesen. Ein sicherlich interessantes, spannendes und etwas anderes Fantasy-Abenteuer für die Zielgruppe. Auf jeden Fall taucht man in eine andere Welt ab. Nun bin ich auf den Nachfolgeband gespannt.

    Sepia 2: Sepia und die Verschwörung von Flohall Theresa Bell
    Sepia 2: Sepia und die Verschwörung von Flohall (Buch)
    06.04.2025

    Es bleibt spannend

    Über ein Jahr lebt Sepia nun in Flohall und bald muss sie sich bei ihrer ersten Prüfung beweisen. Das hält sie nicht davon ab, mit Niki und Sanzio heimlich ein alchemistisches Theaterstück zu besuchen. Doch die Tintenmagie spielt wieder verrückt: Texte verdrehen sich zu kryptischen Botschaften, Tintenwesen berichten von unheimlichen Ereignissen und ein Beben geht durch die Stadt. Wird Flohall von einer Vergangenheit eingeholt, die noch viel dunkler ist als der Tintenkrieg? (Klappentext)

    Schon nach wenigen Seiten war ich wieder an der Seite von Sepia und tauchte ein in die magische, andere und geheimnisvolle Welt von Flohall. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, so fasziniert und vertieft war ich in der Handlung. Der angenehme und bildgewaltige Schreibstil lässt sich gut lesen und die Seiten flogen nur so dahin. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und es wird nicht langweilig. Die verschiedenen Charaktere, teils aus dem Vorgängerband gekannt, sind gut vorstellbar und entwickeln sich entsprechend weiter. Die Handlung ist nachvollziehbar, vorstellbar, wenn auch ein wenig vorhersehbar. Dies hat aber der entstehenden, teils etwas düsteren Leseatmosphäre nicht geschadet. Ein spannender und emotionaler Band, obwohl mir, wenn ich ehrlich bin, der Vorgängerband etwas besser gefallen hat. Eine wunderbare Reihe nicht nur für die jüngeren Leser
    Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche Fabiola Turan
    Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche (Buch)
    28.03.2025

    Magisch und spannend

    Mit allem hätte Artemis gerechnet – nur nicht damit, sich plötzlich an Bord eines fliegenden Schiffes wiederzufinden! Die Crew der Dreamcatcher besteht aus magisch begabten Kindern, die das Meer der Wünsche vor einem machthungrigen Baron beschützen. Um ihren Teil dazu beizutragen, muss Artemis die Wolkenmagie in sich erwecken und sich auf eine gefährliche Reise begeben. Dabei wird ihr mehr abverlangt als erwartet und bald droht das Abenteuer aus dem Ruder zu laufen. Haben die Kinder gemeinsam eine Chance, gegen das Böse zu bestehen und das Meer der Wünsche zu retten? (Klappentext)

    Welch schöner Jugendroman. Die eigene Fantasie wird schon nach wenigen Seiten geweckt, angeregt und man ist ebenso schnell mitten in der Handlung dabei. Der Schreibstil ist altersgerecht, bildgewaltig, gut verständlich und vor allem von Anfang an spannend. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, fantasievoll und abenteuerlich. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist für sich einzigartig und einmalig, sind gut ausgearbeitet und real vorstellbar. Die Emotionen und Botschaften kommen gut beim Leser an. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte nur noch erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Das Kopfkino fängt schnell das Rattern an und alles läuft fast wie in einem Film ab. Meine Enkel waren auch begeistert und würden sich noch weitere Abenteuer mit Artemis wünschen.
    Im Wind der Freiheit Tanja Kinkel
    Im Wind der Freiheit (Buch)
    25.03.2025

    Starke Frauen gehen ihren Weg

    1848: Die Menschen im Deutschen Bund erheben sich gegen die Macht der Fürsten und der Zensur. Während Deutschland die Morgendämmerung der Demokratie erlebt, finden in den Wirren der Zeit zwei ungleiche Frauen zueinander: Die arbeits- und mittellose Susanne, die sich auf einen gefährlichen Auftrag eingelassen hat – und die mutige Schriftstellerin und unbeirrbare Demokratin Louise Otto. Seite an Seite kämpfen sie für Freiheit und Selbstbestimmung in einer Revolution, die trotz ihres Scheiterns das Land für immer verändern wird. (Klappentext)

    Dieser historische Roman zog mich schnell in den Bann, obwohl er in meinen Augen an vielen Stellen sachlich und informativ war. Da kam die Rahmenhandlung ein wenig in Vergessenheit. Er zeigte auf, wie unterschiedlich damals noch das „Schichtdenken“ das Leben beeinflusste. Auch wie mit den Frauen „umgegangen“ wurde und welche bzw. fast keine Rechte sie besaßen. Der Schreibstil ist gut lesbar, sehr bildgewaltig und auch emotional. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist für sich einzigartig und wichtig, sind real vorstellbar. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte nur noch erfahren, wie Louise und Susanne sich weiterentwickeln, um ihre Ziele zu erreichen, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, wenn auch an manchen Stellen vorhersehbar. Was aber der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet hat. Die Spannung ist gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Ein lesenswerter historischer Roman mit wichtigem gesellschaftlichem Hintergrund, der auch heute seine Aktualität nicht verloren hat. Noch dazu mit starken Frauen, die ihren Weg gehen, um ihre Ziele zu erreichen.
    Astro-Tims Sternstunden Tim Ruster
    Astro-Tims Sternstunden (Buch)
    23.03.2025

    Sehr interessant

    Wir waren auf dem Mond und schicken Sonden auf ferne Planeten, Monde und sogar bis an die äußersten Grenzen des Sonnensystems. Doch wie wird die Zukunft der Menschheit im Weltraum weitergehen? Welche Visionen und Konzepte gibt es derzeit? Und stehen der Menschheit vielleicht sogar neue Sternstunden ungeahnter interstellarer Durchbrüche bevor? Tim Ruster (@astrotim_offiziell) sagt ganz klar „ja!“ und zeigt in diesem Buch, welche faszinierenden Ideen die Raumfahrt von morgen bereithält. Kapitel für Kapitel gibt er einen spannenden Abriss über wichtige Meilensteine der Zukunft – von der Kolonialisierung des Mars bis hin zu interstellaren Reisen – und erklärt ganz nebenbei und leicht verständlich die wichtigsten Grundkonzepte der Astronomie. Ein inspirierender Blick auf die vielversprechende Zukunft der Menschheit im Weltraum! (Klappentext)

    Gleich vorweg: Obwohl es sich um ein sehr komplexes Thema handelt, werden hier Sachwissen und visionäre Ideen sehr verständlich und einleuchtend dem Leser nähergebracht. Nach wenigen Seiten befindet man sich auf einer Reise in die verschiedenen Zeitebenen. Der Schreibstil ist bildgewaltig, gut vorstellbar und vor allem leicht verständlich. Es fasziniert beim Lesen, was es alles schon gab und vielleicht auch noch geben wird. Das Buch vermittelt Wissen und gibt Einblicke in verschiedenen Themengebiete wie z. B. Raumfahrt, Astronomie und vieles mehr. Ich war nach wenigen Seiten fasziniert und wollte eigentlich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Denn es weckte schnell die Neugierde und den Drang, das gut vermittelte Wissen aufzunehmen. Das Buch ist gut aufgebaut und strukturiert und um es nochmals zu betonen, auch sehr gut verständlich für alle Altersgruppen.

    Aliya und die Unendliche Stadt 1 Laila Rifaat
    Aliya und die Unendliche Stadt 1 (Buch)
    18.03.2025

    Interessante Handlung

    An ihrem elften Geburtstag kommt Aliya einem Geheimnis auf die Spur: Sie stammt aus einer Familie berühmter Zeitreisender. Wieso nur hat ihr Großvater ihr das bislang verschwiegen? Nun muss sie bereits in wenigen Wochen die Aufnahmeprüfung an der Schule der Zeitreisenden bestehen und ihr bleibt kaum Zeit für die Vorbereitung. Mit dem fliegenden Teppich reist Aliya in die Unendliche Stadt, um dort die Navigation durch die Jahrhunderte zu lernen. Doch es gehen Gerüchte um, dass der dunkle Magier Dorian Darke zurückgekehrt ist. Er will die oberste Regel der Zeitreisenden brechen und die Vergangenheit verändern. Dafür fehlt ihm nur Aliya, die ein ganz besonderes Talent hat, das die Geschichte für immer verändern könnte. Aliya muss sich ihrem Schicksal stellen, denn nur sie kann die Welt der Zeitreisenden retten. (Klappentext)

    Nach wenigen Seiten ist man in der Handlung mitten dabei und an der Seite von Aliya. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und man will nur noch weiterlesen, um zu erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allen wie es endet. Man wird nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist gut zu lesen, verständlich, aktionsgeladen, teilweise etwas geheimnisvoll, magisch, und für die Zielgruppe gut geeignet. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist einmalig und einzigartig und passt so wie er dargestellt wird gut in die Handlung, sind gut beschrieben und real vorstellbar. Die Handlung ist nachvollziehbar und zieht den Leser in den Bann. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino sehr real. Alles zusammen läuft fast wie in einem Film ab. Man taucht ein in eine andere magische und geheimnisvolle Welt und wird auch zum Zeitreisenden. Die Neugierde auf den nächsten Band ist geweckt.
    Detektivagentur Christie & Agatha - Ein Beweisstück verschwindet Pip Murphy
    Detektivagentur Christie & Agatha - Ein Beweisstück verschwindet (Buch)
    18.03.2025

    Christie und Agatha in Aktion

    Als Agatha versehentlich eine wichtige wissenschaftliche Entdeckung isst (versteckt in einem Sandwich!), beginnt für die Zwillinge Agatha und Christie ein Wettlauf mit der Zeit, um herauszufinden, wer den Ruf des berühmten Arztes Sir Alexander Fleming zu ruinieren versucht, und um seine wichtigste Erfindung zu retten. Zum Glück steht ihnen auch der weltbekannte Autor Sir Conan Doyle zur Seite. (Klappentext)

    Der Beginn einer Krimi-Reihe für Kinder ab 7 Jahre, die in den 1920er Jahren spielt. Historische Personen kommen darin vor und werden auch in einem eigenen Info-Teil erklärt. Der Schreibstil ist gut lesbar, wobei in meinen Augen nicht immer altersgerecht. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben und vorstellbar. Schnell ist man an der Seite von Christie und Agatha. Die Handlung ist gut aufgebaut, verständlich und nachvollziehbar. Doch glaube ich, dass die jüngeren Leser mit den historischen Persönlichkeiten noch wenig anfangen können. Trotzdem wird sicherlich ein kleiner Lernerfolg sich einstellen. Die Illustrationen ergänzen den Text und bilden eine gute Einheit. Die eigene Fantasie wird angeregt und die Neugierde wird schnell geweckt, zu erfahren, wie der erste Fall endet. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser werden ihre Freude daran haben. Gerne noch weitere Abenteuer mit Christie und Agatha
    Inkbound - Metty Jones und das Schicksalstattoo Philippa Leathley
    Inkbound - Metty Jones und das Schicksalstattoo (Buch)
    16.03.2025

    Interessantes und spannendes Abenteuer

    Als Metty an ihrem Geburtstag ihr zukünftiges Schicksal in Form eines Tattoos erfährt, sind alle entsetzt: Das Zeichen besagt, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Metty will auf keinen Fall, dass dies Realität wird. Doch die magische Stadt New London wird von einer bösen Untergrund-Organisation in Angst und Schrecken versetzt und Metty muss ihre liebsten Angehörigen beschützen. Auch kommen immer mehr düstere Familiengeheimnisse ans Licht, die Mettys Zukunft beeinflussen. Wird sie gegen das ihr vorausgesagte Schicksal ankämpfen? Ein packendes magisches Abenteuer zwischen Leben und Tod und vor faszinierender Kulisse beginnt. (Klappentexte)

    Dieses Buch hat mich schon nach wenigen Seiten in den Bann gezogen. Es greift wichtige Themen auf, macht nachdenklich, fesselt aber auch und fasziniert zugleich. Der Schreibstil ist gut verständlich, für die Zielgruppe altersentsprechend und die Handlung ist gut nachvollziehbar. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist für sich einzigartig und wertvoll sind gut und real vorstellbar und entwickeln sich auch entsprechend. Durch interessante Ereignisse und Wendungen kommt keine Langeweile auf und die Seiten fliegen nur so dahin. Einmal angefangen zu lesen, kann man eigentlich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil man wissen will, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Man wird nicht enttäuscht. Eine schöne Fantasy-Geschichte die in eine besondere Welt entführt.
    Die Kammer Will Dean
    Die Kammer (Buch)
    11.03.2025

    Spannend und beklemmend zugleich

    Irgendwo in der Nordsee: Eine Gruppe von Tauchern – fünf Männer und eine Frau –, müssen vor ihrem Einsatz bei einer Ölpipeline zum Druckausgleich mehrere Tage in einer eisernen Kammer verbringen. Für die Profis eine vermeintliche Routine – bis es in der Kammer plötzlich einen ersten Todesfall gibt, dem weitere folgen. Die verbleibenden Tage werden für die weiter schwindende Zahl an Überlebenden zu einem nervenzerfetzenden Albtraum, aus dem es kein Entkommen gibt. Denn das Öffnen der Tür würde für alle Insassen den Tod bedeuten. Höllisch spannend und mit einem dunklen Twist: Dieser phänomenale Thriller ist ebenso unvorhersehbar wie unentrinnbar. (Klappentext)

    Wer gerne Gänsehautfeeling mag, ist bei diesem Buch richtig. Es beschreibt in sehr eindrucksvoller und vor allem bildgewaltiger Sprache die Situation, in denen sich Taucher befinden. Nach wenigen Seiten ist man mitten in der Handlung dabei und man hat schnell das Gefühl selbst mit in der „Druckausgleichskammer“ dabei zu sein. Man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil die Neugierde schnell geweckt wurde zu erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und durch interessante Ereignisse und Wendungen kommt keine Langweile auf. Die verschiedenen Charaktere sind eindrucksvoll beschrieben und vor allem auch real vorstellbar. Alles läuft im Kopfkino fast wie in einem Film, besser noch, fast wie in natura ab. Hier ist Nervenkitzel garantiert. Was mir gut gefallen hat ist, dass das Ende der Handlung überhaupt nicht vorhersehbar war. Ebenso wie das Glossar am Ende des Buches, da die Handlung ein komplexes Thema gehandelt und vielleicht nicht jedem so geläufig ist.

    Mein wunderbarer Cottage-Garten Isabelle Van Groeningen
    Mein wunderbarer Cottage-Garten (Buch)
    11.03.2025

    Wertvolle Tipps und Anregungen

    Romantisch verwunschen und doch mit Liebe gestaltet und kultiviert: Ein eigener Cottage-Garten ist nach wie vor der große Traum vieler Gärtner:innen. Die renommierte Pflanzengestalterin Isabelle Van Groeningen erzählt in diesem reich bebilderten Band, wie er Wirklichkeit werden kann. Im malerischen Örtchen Coleshill hat sie gemeinsam mit ihrer Partnerin Gabriella Pape einen leblosen Garten in ein üppig blühendes, summendes Paradies verwandelt, das nicht nur die Menschen erfreut, sondern auch der Natur Raum bietet. Dabei hat die Gewinnerin des Deutschen Gartenbuchpreises gezeigt, warum diese besonders nachhaltige und zugewandte Art des Gärtnerns nicht nur zeitlos ist, sondern sogar zukunftsweisend sein kann. Ein Buch für alle (un-)erfahrenen Hobbygärtner:innen und Naturfreund:innen (Klappentext)

    Was für ein wunderbarer Band. Schon allein das Durchblättern und das Betrachten der sehr schönen Fotos machen Spaß und Freude. Die Texte sind verständlich und man bekommt als Leser sehr viele Informationen, Anregungen und Tipps wie man so einen Garten gestalten kann. Das Buch ist gut strukturiert und aufgebaut, hat ein umfassendes Inhaltsverzeichnis und als Leser findet man sich sehr schnell darin zurecht. Was mir sehr gut gefallen hat, ist, dass auf Nachhaltigkeit und vor allem auf Natürlichkeit und Natur viel Wert gelegt wird. Die erklärenden Texte sind auch für den Laien gut verständlich, aber auch erfahrene Gärtner werden an dem Buch ihre Freude haben. Es zeigt aber auch, dass so ein Garten viel Zeit und Mühe kostet und nicht von heute auf morgen umgesetzt werden kann und sollte. Es sind vieles gewachsene Strukturen und das ist auch gut so. Auf jeden Fall macht das Buch Lust, gleich den eigenen Garten stückchenweise umzugestalten.
    Wishkeeper, Band 2 - Die Reise nach Silversands Barbara Laban
    Wishkeeper, Band 2 - Die Reise nach Silversands (Buch)
    08.03.2025

    Everwish braucht wieder Hilfe

    Stellt euch vor, es gibt ein Land, in dem die unerfüllten Wünsche der Menschen gehütet werden. Kommt zusammen mit Lexi und Milo nach Everwish! Lexi und Milo kehren nach Everwish zurück, denn dort wartet eine weitere Aufgabe auf sie: Die beiden Wishkeeper sollen die Crimsons, kleine, verkuschelte Wunschwesen, aus der Stadt Silversands in ihre Heimat Flavia bringen. Als der Crimson Hope in die Fänge des Horroxers Tremoris gerät, müssen sie sich auf eine abenteuerliche Reise in die unwirtlichste Region von ganz Everwish begeben – in die Eiswelt von Eterna …(Klappentext)

    Das Eintauchen in eine andere magische, geheimnisvolle und fantastische Welt mit Lexi und Milo geht weiter. Nach wenigen Seiten ist man wieder mitten dabei und erlebt fast alles hautnah mit. Der Schreibstil ist bildgewaltig, gut lesbar und das Kopfkino fängt schnell das Rattern an. Durch interessante Ereignisse und Wendungen kommt keine Langeweile auf und die Spannung ist von Anfang an gegeben. Die Neugierde ist schnell geweckt zu erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allen wie es endet. Einmal angefangen zu lesen, kann man nicht mehr aufhören. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollviehbar und die eigene Fantasie wird angeregt. Die verschiedenen Charaktere sind wieder gut beschrieben, einzigartig und entwickeln sich entsprechend weiter. Es entsteht eine angenehme, spannende aber auch aufregende Leseatmosphäre. Vom Aufbau her ist das Buch wieder gut zum Vorlesen geeignet, aber auch Jungleser werden ihre Freude an dem Buch haben. Die verschiedenen Botschaften kommen gut und verständlich an. Es wäre schön, wenn es eine Fortsetzung geben würde.
    Die Schule der Mitternachtswelt 1 Maëlle Desard
    Die Schule der Mitternachtswelt 1 (Buch)
    08.03.2025

    Eintauchen in eine faszinierende magische Welt

    Der Halbvampir Simeon kennt bislang nur die Welt der Tagaktiven, der Menschen – und dort hatte er es mit seiner Sonnenallergie nicht leicht. Endlich besucht er die berühmte Schule der Mitternachtswelt, in der alle magischen Wesen gemeinsam unterrichtet werden. Doch schon am ersten Schultag erwartet Simeon ein echter Schock: Ausgerechnet in seine Klasse geht Eir, die einzige Werwölfin der Schule. Er ist misstrauisch, denn Vampire und Werwölfe sind schon seit Jahrhunderten verfeindet. Als sich rätselhafte Ereignisse häufen und immer mehr Schüler spurlos verschwinden, fällt der Verdacht auf Eir. Aber hat sie wirklich etwas damit zu tun? Und warum bleiben die Lehrer vollkommen untätig? Um die Vermissten zu finden, ermitteln Simeon und seine Freunde auf eigene Faust. Dabei erfahren sie nicht nur ein überraschendes Geheimnis der Werwölfe. Sie kommen auch einer Intrige auf die Spur, die die Existenz der gesamten Mitternachtswelt gefährdet. Nur wenn sie alte Feindschaften überwinden und neue Verbündete finden, können sie die Schule und die magische Welt retten. (Klappentext)

    Nach wenigen Seiten taucht der Leser ein in eine magische, geheimnisvolle Welt. Die Handlung ist gut aufgebaut und nachvollziehbar. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist für sich einmalig und einzigartig, sind gut ausgearbeitet, beschrieben und vorstellbar. Die Handlungsorte entstehen sehr bildgewaltig im Kopfkino. Der Schreibstil ist gut lesbar, aber an manchen Stellen ein wenig „holprig“. Die Spannung wird von Anfang an aufgebaut und durch interessante Ereignisse und Wendungen wird es nicht langweilig. Die Seiten fliegen nur so dahin. Die verschiedenen Botschaften kommen gut beim Leser an und es entsteht eine angenehme, spannende Leseatmosphäre. Für die Zielgruppe gut geeignet und das Buch wird sicherlich seine Anhänger finden.
    Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen Katherine Rundell
    Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen (Buch)
    02.03.2025

    Reise in eine phantastische Welt

    »Geh auf keinen Fall den Hügel hinauf«, hatte Christophers Großvater gesagt. Doch die Ferien sind zu langweilig, um sich an Verbote zu halten. Als Christopher den Hügel erklimmt, bebt plötzlich die Erde. Sprechende Eichhörnchen, ein geflügeltes Pferd und ein Einhorn kommen ihm entgegen. Christopher kann es nicht fassen! Vom Großvater erfährt er, dass sich ein Tor zu einer anderen Welt geöffnet hat. Eine Welt voller Magie und atemberaubender Fabelwesen, doch genau diese sind jetzt in Gefahr! Dann taucht ein geheimnisvolles Mädchen mit einem fliegenden Mantel in Christophers Welt auf. Verfolgt von einem Mörder begeben sich die zwei Kinder auf eine aufregende Reise. Wird es ihnen gelingen, beide Welten zu retten, bevor es zu spät ist? (Klappentext)

    Wer sich gerne in magische, phantastische Welten träumt, Fabelwesen gerne mag und auch Abenteuer gerne erlebt, der wird an diesem Buch seine Freude haben. Der Schreibstil ist gut verständlich, bildgewaltig und leicht zu lesen. Die verschiedenen Charaktere, wobei jeder auf seine Art einzigartig ist, sind gut vorstellbar. Vor allem Christopher und Mal sind sehr realistisch getroffen. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und auch verständlich. Durch interessante Ereignisse und Wendungen kommt keine Langeweile auf. Die einzelnen Kapitel sind nicht allzu lang und lassen sich gut lesen. Die eigene Fantasie wird angeregt. Um die einzelnen Kreaturen besser verstehen und zuordnen zu können, gibt es am Anfang des Buches ein Bestiarium. Einmal angefangen zu lesen, will man nur noch erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Man wird nicht enttäuscht werden.
    Die Insel der magischen Wächter - Der große Test Christina Soontornvat
    Die Insel der magischen Wächter - Der große Test (Buch)
    02.03.2025

    Eintauchen in eine andere fantastische Welt

    Berry kann es nicht fassen: Sie soll Schülerin der berühmten Wächter-Akademie auf der Lotusinsel werden! Dort lernen die Novizen, sich in magische Wesen zu verwandeln – die Wächter. Ihre Aufgabe ist es, alle Tiere und Pflanzen mit ihren magischen Kräften zu beschützen. Dafür werden sie umfassend ausgebildet: Die Meisterinnen und Meister der Akademie lehren sie die Sprache der Tiere und die Geheimnisse der Pflanzenkunde, die Kunst zu kämpfen und den Geist zu stärken. Das alles ist gar nicht so einfach, muss Berry bald feststellen. Allen anderen scheint die Verwandlung zu gelingen - nur sie selbst bringt noch nicht einmal ein winziges Federchen hervor! Kann es sein, dass ihre Kräfte zu schwach sind, um eine Wächterin zu werden? Aber will sie denn überhaupt eine Wächterin sein? Eins steht fest: Wenn sie ihre Bestimmung nicht bald erkennt und ihr magisches Selbst findet, muss Berry die Insel verlassen. Und die besten Freunde, die sie je hatte, wird sie nie wiedersehen ... (Klappentext)

    Nach wenigen Seiten tausch man ein in eine phantastische Welt voller geheimnisvoller Tiere, Pflanzen und Charaktere. Der Schreibstil ist altersgerecht, geheimnisvoll, magisch und vor allem bildgewaltig. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist einzigartig, sind gut beschrieben und man ist schnell mit an ihrer Seite, vor allem an der Seite von Berry. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und die Botschaften kommen gut und verständlich an. Einmal angefangen zu lesen kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Man will nur noch wissen, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Durch interessante Ereignisse und Wendungen kommt keine Langweile auf und es entsteht eine angenehmen, spannende Leseatmosphäre voller Magie und Geheimnisse. Ein tolles Buch für junge Fantasy-Fans und für solche die junggeblieben sind. Ich freue mich schon sehr auf den Nachfolgeband.
    Anis Rowan Foxwood
    Anis (Buch)
    01.03.2025

    Eintauchen in eine andere Welt

    Es leben mehr Geistwesen und Gottheiten auf der Welt als Sterne am Himmel stehen ...
    Anis Stern liebt nichts so sehr wie ihr Zuhause, das Flickwerkhaus, und ihren Weißwald. Er ist nicht nur ihre Heimat, sondern auch die unzähliger Geistwesen, die verborgen in der Natur leben. Durch eine seltene Gabe hat Anis eine besondere Verbindung zu ihnen: Als Herzseherin kann sie die Geistwesen sehen und hören und versucht als Vermittlerin zwischen den Welten, das Erbe ihrer Mutter weiterzuführen. Jäh wird ihre Welt jedoch bedroht, als ihr Vormund den Weißwald abholzen will und ein gefährliches Tintenwesen sie verfolgt. Entschlossen macht sich Anis gemeinsam mit ihrem treuen Geisterhund Wolf auf den weiten Weg in die Hauptstadt. Sie muss ihren Bruder finden und die Hilfe des Königs erbitten! Allerdings ist ihre Reise nicht nur ein Wettlauf gegen die Zeit, sondern auch abenteuerlicher und aufwühlender, als Anis es sich je hätte träumen lassen. Zum Glück hat sie Freunde an ihrer Seite: Menschen, Geistwesen, Gottheiten. Doch wem kann sie wirklich vertrauen? (Klappentext)

    Nach wenigen Seiten taucht man ein in eine andere Welt voller Zauber, Magie und unzähliger Geisterwesen. Man ist schnell an der Seite von Anis und erlebt mit ihr die einzelnen Abenteuer fast hautnah mit. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist einzigartig und für die Handlung wichtig, sind gut vorstellbar. Der Schreibstil ist altersgerecht, gut verständlich, aber auch fesselnd. Einmal angefangen zu lesen, kann man es nicht mehr aus der Hand legen, weil man wissen will, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Man wird nicht enttäuscht. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langweile aufkommen. Die verschiedenen Botschaften kommen gut und verständlich an. Es entstand eine angenehmen Leseatmosphäre und es waren schöne Lesestunden. Das Buch kann ich nur empfehlen.
    Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin Jodi Lynn Anderson
    Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin (Buch)
    21.02.2025

    Wichtige Botschaften aber noch Luft nach oben

    Rosies Mutter behandelt ihre Tochter kühl und ablehnend, ganz anders als andere Mütter. Als Rosie auf ein Buch über 13 Hexen stößt, versteht sie plötzlich: Eine der Hexen hat ihrer Mutter alle schönen Erinnerungen gestohlen. Unterstützt von dem junge Geist Ebbs, beginnt Rosie zu ahnen, dass sie selbst der Schlüssel zum Kampf gegen die Hexen sein könnte. Ist es Rosies Bestimmung, ihre Mutter zu retten und die Hexen zu besiegen? (Klappentext)

    Dieses Buch ist aus meiner Sicht sehr emotional. Es beginnt für mich nicht gerade fröhlich, sondern eher bedrückend. Auch die Stimmung ist eher im unteren Bereich. Die verschiedenen Charaktere sind vorstellbar, aber ich wurde mit ihnen noch nicht so richtig warm. Die Handlung ist nachvollziehbar und steigert sich im Laufe des Buches. Die Botschaften kommen an. Das Buch macht stellenweise sehr nachdenklich. Ob das Einstiegsalter angemessen ist, hängt vom jeweiligen Leser ab, aber ich würde es doch etwas höher ansetzen. Insgesamt ein durchdachtes Thema und Buch, aber ich bin noch nicht so richtig überzeugt.
    True Crime in Nature Farina Graßmann
    True Crime in Nature (Buch)
    20.02.2025

    Sehr spannend

    Können Tiere von Natur aus böse sein? Überlebens- und Fortpflanzungsstrategien in der Natur sind das Ergebnis evolutionärer Anpassung. Somit sind die Beteiligten nicht wirklich Verbrecher. Die Verbrechen im Tier- und Pflanzenreich gehen weit über das Fressen und gefressen werden hinaus. Dieses Buch geht auf die wahren Verbrechen in der Natur ein, deckt aber auch die Hintergründe auf. Farina Graßmann geht raffinierten Täuschungsmanövern, hinterlistigen Fallen und dreisten Dieben in der Tier- und Pflanzenwelt auf den Grund und zeigt, welche Strategien dahinterstecken. (Klappentext)

    Das Buch True Crime in Nature ist ein Buch für die ganze Familie. Es vermittelt auf gut verständliche Weise viel Wissenswertes über Pflanzen und Tiere und wie sie sich untereinander und gegenüber anderen verhalten. Einiges war mir bereits bekannt, aber es gab auch viele Dinge, die mir vollkommen neu waren. Der Schreibstil ist gut zu lesen, ist spannend und bei mir war es so, einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Manches was ich gelesen habe, ist grausam, anderes klingt lustig, was es aber oft für die Betroffenen gar nicht ist. Das ist ein Buch für die ganze Familie, für Jung und Alt. Die Texte sind durch wenige, aber gut gestaltete Illustrationen aufgelockert. Es hätten ruhig ein paar mehr sein können, gerade für die jüngeren Leser. Aber auch das eine oder andere reale Foto hätte nicht geschadet.
    Wilde Pflanzen essen Christine Rauch
    Wilde Pflanzen essen (Buch)
    19.02.2025

    Unterhaltsam

    Isch bin Surweiwel Siglinde“ – Mit diesem markanten Einstiegsslogan zieht Instagram-Phänomen Christine Rauch von @wildrausch über 75.000 Follower in ihren Bann und bringt auf charmant-witzige Art und Weise die faszinierende Welt der essbaren Wildpflanzen nahe. Unkompliziert, einfach und sympathisch führt sie in kurzen Videos, aber auch in Führungen, auf Events und im 1-zu-1-Coaching durch die Wildnis und zeigt: Wildpflanzen gehören in aller Munde! Grund genug also, ihr umfangreiches Know-how auch endlich in Buchform festzuhalten. Herausgekommen ist dieser Wildpflanzenführer der etwas anderen Art: Unvergleichlich locker und humorvoll gibt er nicht nur Tipps zum Finden und Sammeln der 50 leckersten Arten, sondern vereint auch spannendes Hintergrundwissen mit kreativen Rezepten
    (Klappentext)

    Dieses etwas andere Pflanzenbuch hat mich nicht überzeugen können. Es ist fast im Comic-Stil gehalten und auch die bildlichen Darstellungen der einzelnen Pflanzen finde ich nicht immer gelungen. Zu groß ist aus meiner Sicht die „Verwechslungsmöglichkeit“ mit nicht essbaren Pflanzen. Denn da kommt es oft auf die kleinsten Details an. Das Buch ist zwar recht unterhaltsam, aber damit würde ich nicht auf Pflanzensuche gehen. Eher ob ich sie bestimmen könnte und weniger zum Essen. Auch sind kleinere Stellen in dem Buch, die sich aus meiner Sicht leicht widersprechen. Doch alles in allem ein unterhaltsamen und auch ein wenig lehrreiches Buch der anderen Art. Als Einstieg in die Pflanzenkunde durchaus geeignet. Aber zur Vertiefung sollten doch echte Aufnahmen der Pflanzen verwendet werden. Das ist meine Meinung.
    Die Brandung - Leichenfischer Karen Kliewe
    Die Brandung - Leichenfischer (Buch)
    16.02.2025

    Regionalkrimi

    Im deutsch-dänischen Grenzgebiet werden die Leichen von zwei Frauen gefunden, begraben nach einem uralten Wikinger-Ritual. Die dänische Polizei und Kommissar Ohlsen aus Flensburg stehen vor einem Rätsel. Gibt es auch eine Verbindung zu den seit Kurzem vermissten jungen Frauen? Längst arbeiten die Dänen mit Archäologin Fria Svensson zusammen, doch Ohlsen zögert noch, Frias Hilfe wieder in Anspruch zu nehmen – und begeht einen großen Fehler! (Klappentext)

    Hier hatte ich am Anfang Probleme in die Handlung so richtig einzutauchen. Es gab viele Charaktere die ich erst „kennenlernen„ musste und auch viele Ereignisse. Vielleicht lag es auch daran, dass ich den Vorgängerband nicht kannte. Der Schreibstil ist gut lesbar, ist verständlich, wenn auch manchmal etwas langatmig. Die Spannung ist mehr oder wenige gegeben und durchzieht das Buch in „Wellenbewegungen“. Trotzdem weckte Buch schnell meine Neugierde zu erfahren, was sich wie zugetragen hat, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und verständlich. Auch wenn es oft einen Perspektivenwechsel gibt und die Übergänge nicht immer nach meiner Ansicht gut gelöst sind. Für mich wäre es leichter gewesen, den Vorgängerband gelesen zu haben, obwohl dieser Band eigenständig ist.
    Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich! Nicola Schmidt
    Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich! (Buch)
    04.02.2025

    Schönes Vorlesebuch

    Eichhörnchen Vincent hat eine kleine Schwester: Sophia. Sie nervt ziemich, findet Vincent ...Mal streiten sie sich, mal sind sie unzertrennlich: Geschwister. Ihr Streiten fordert Familien täglich aufs Neue heraus. Zum Glück findet sich für jeden Konflikt auch eine Lösung. Die schönen Momente sind es wert: sich gegenseitig helfen und trösten oder friedlich zusammen spielen. (Klappentext)

    In diesem Buch mit seiner Handlung werden sich sicherlich viele Familien wieder erkennen. Das Buch lässt sich vom Aufbau her gut vorlesen. Der Schreibstil ist verständlich, einfach gehalten, altersgerecht und die Textstellen sind nicht zu lang. Die liebevollen Illustrationen ergänzen sich sehr gut zum Text und bilden eine schöne Einheit. Jedes Mal beim Betrachten entdeckt man neue Einzelheiten. In dem Buch und den Illustrationen steckt sehr viel Herzblut darin. Auch die Botschaften kommen gut und verständlich an. Es macht einfach Spaß und Freude in dem Buch zu lesen, es anzusehen und sich zu freuen, wie es die kleinen Zuhörer begeistert. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass das Buch auch gut im Kindergarten ankommen wird. Ebenso wie die Ergänzungen und Erklärungen am Ende des Buches, die ich als sehr hilfreich ansehe.
    1 bis 25 von 646 Rezensionen
    1
    2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt