jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Claudia R. bei jpc.de

    Claudia R.

    Aktiv seit: 08. Oktober 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    10 Rezensionen
    Jungs müssen draußen bleiben! (Band 1) ... und trotzdem zieht das Chaos ein Patricia Schröder
    Jungs müssen draußen bleiben! (Band 1) ... und trotzdem zieht das Chaos ein (Buch)
    22.10.2023

    locker, modern, charmant...

    Klappentext / Inhalt:

    Eigentlich ist die 13-jährige Hannah mit ihrem Leben ganz zufrieden: Mit ihren zwei besten Freundinnen Elif und Sophie wird es in der Schule nie langweilig und auch ihre kleine Schwester nervt bloß ein bisschen. Wären nur die Jungs in ihrer Klasse nicht so furchtbar doof! Als dann auch noch ein fremder Junge in Hannahs Kleiderschrank auftaucht und behauptet, ihr Zimmer wäre seines, ist es mit ihrer Geduld vorbei. Sie gibt sich alle Mühe, Elias zu vertreiben, doch der erweist sich als ziemlich hartnäckig - und bringt damit reichlich Chaos in Hannahs Leben.
    Aber was steckt denn überhaupt hinter Elias‘ mysteriöse Reisen durch den Kleiderschrank? Um dieses Rätsel zu lösen, muss Hannah sich auf ihn einlassen und mit ihm zusammenarbeiten. Je länger die beiden jedoch versuchen, ihr gemeinsames Problem zu lösen, desto weniger kommt es ihnen wirklich wie ein Problem vor ...

    Cover:

    Verspielt, detailreich und auch ein wenig chaotisch wirkt das Cover. Hier steht ganz deutlich der Titel im Vordergrund und die vielen kleinen Bildchen und Symbole wecken die Neugier und das Interesse. Der rosa Hintergrundton spricht dann in erster Linie Mädchen, die für das Buch gedachte Zielgruppe. Aber durch das grün hervorgehobene Wort "Jungs", sollten sich auch diese nicht davon abhalten lassen, das Buch zur Hand zu nehmen, auch wenn der Titel vielleicht was anderes sagt. Aber macht nicht gerade das auch neugierig.

    Meinung:

    Hannah ist 13 Jahre alt und das Thema Jungs spielt besonders in diesem Alter eine doch recht chaotische Rolle. Emotionen, Hormone und dazu noch eigenartige Situationen machen das Ganze nicht wirklich leichter. Und schon gar nicht, wenn plötzlich ein Junge im eigenen Kleiderschrank auftaucht.

    Was es damit auf sich hat und wie Hannah damit umgeht erfahrt ihr im Buch und was sie noch so alles erlebt. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück. Wer humorvolle, lockere Lektüre mag, ist hier genau richtig.

    Der Schreibstil ist angenehm, modern und lässt sich gut und flüssig lesen. Es wird gut und bildlich beschrieben und man kann sich die Situationen und Handlungen leicht vorstellen. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Charaktere hinein. Durch die Ich-Perspektive von Hannah kann man sich schnell und leicht in sie hineinversetzen. Hannah war mir schnell sehr sympathisch. Ihre Gedankengänge waren nachvollziehbar und gut beschrieben. Auch ihr Wesen entspricht dem Alter. Das Buch spricht vor allem Teenager an, welche sich hier und besonders auch in den Charakteren gut wiederfinden werden. Die Emotionen und Handlungen sind gut umgesetzt, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz.

    Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr niedliche gestaltet und durch die kleinen Vogelsymbole stechen sie auch gut hervor. Toll fand ich auch die Kapitelüberschriften bzw. Untertitel, die schon ein wenig verraten, was im Kapitel passiert, aber dennoch nicht zu viel Preis geben, sondern viel mehr die Neugier schüren und dadurch den Leser mehr und mehr ans Buch fesseln.

    Die Geschichte selbst ist emotional, unterhaltsam und humorvoll. Auch das jugendliche Chaos wird altersentsprechend umgesetzt, beschrieben und toll verbildlicht. Eine moderne Lektüre, nicht nur für Mädchen ab 10 Jahren. Wundervoller Jugendroman, mit alltäglichen Themen aus dem Leben, aber auch Humor und Chaos kommen nicht zu kurz. Für gute Unterhaltung wird gesorgt.

    Fazit:

    Lockerer Jugendroman mit Humor und Charme und jede Menge Esprit.
    Lioness Lioness (Buch)
    12.02.2023

    spannend emotional

    Klappentext / Inhalt:


    Wo ist dein Zuhause, wenn du aus zwei Welten kommst? Ihr Wald. Grün, abgeschieden, friedlich. Hier lebt die 18-jährige Borka inmitten eines Löwenrudels. Der Königshof. Laut, machthungrig, grausam. Hier lebt Prinz Fjodor, der sich als Thronfolger im Kampf gegen zwei Löwen behaupten soll. Beide Welten prallen an einem schicksalhaften Tag aufeinander, und Borkas Leben ändert sich für immer. Wohin gehört sie wirklich? Und wird sie jemals die Wahrheit über ihre Vergangenheit herausfinden? Zwei Welten, ein Prinz, ein Löwenmädchen: Romantasy, wie du sie noch nie gelesen hast Borka ist bei Löwen aufgewachsen. Über ihre Vergangenheit in der Menschenwelt weiß sie nichts. Ihr Leben könnte friedlicher nicht sein. Bis ihre Löweneltern an den Königshof verschleppt werden, um in einem Kampf auf Leben und Tod gegen den Thronfolger anzutreten. In einer waghalsigen Rettungsaktion schlägt Borka Prinz Fjodor in der Arena – und beeindruckt den König sehr. Er bietet Borka einen Deal an: Sie begleitet den Prinzen als dessen Leibwächterin ins benachbarte Königreich, wo er seine zukünftige Braut abholen will, und im Gegenzug lässt er ihre Löweneltern frei. Der Prinz hält nicht viel von diesem Plan, hat Borka ihn doch vor seinem Gefolge bloßgestellt. Auch Borka möchte nicht eine Sekunde länger in der Gegenwart des eingebildeten Prinzen verbringen. Doch sie hat keine Wahl. Und so begeben sie sich auf eine Reise, die nicht nur zur Gefahr für ihr Leben wird, sondern Borka auch zeigt, dass der Prinz und sie viel mehr gemeinsam haben, als sie dachte …


    Cover:


    Das Cover ist wundervoll gestaltet mit den zwei sehr ausdrucksstarken Gesichtern eines Menschen und einer Löwin. Beide sind sehr atmosphärisch und emotionsgewaltig. Man wird direkt in den Bann der Gesichter gezogen. Optisch und auch farblich finde ich das Cover sehr gut umgesetzt.


    Meinung:


    Spannende und emotionale Fantasygeschichte, über ein starkes und mutiges Mädchen, welches unter Löwen aufgewachsen ist. Borka ist eine starke Persönlichkeit und auch ihr Konflikt zwischen beiden Weiter, der der Menschen und der Löwen, wird hier sehr nah und authentisch vermittelt und man kann sich gut in die Emotionen und Gefühle hineindenken.


    Doch zu viel von Inhalt möchte ich hier an dieser Stelle noch nicht verraten, sondern halte mich mit weiteren Details dazu bedeckt.


    Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Man findet schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein. Zudem wird es verständlich und bildlich beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Auch die Emotionen und Gefühle kommen sehr gut herüber und der Konflikt zwischen Menschen und Löwen wirkt stark verdeutlich und zieht sich durch das Buch. Auch der innere Konflikt, den Borka erlebt, da sie zwischen beiden Welten hängt, als Mensch unter Löwen aufgewachsen.


    Die Charaktere sind gut durchdacht und auch die Hintergründe und Geschehnisse stimmig und gut umgesetzt. Auch die Spannung und Emotionen kommen hier nicht zu kurz.


    Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Diese recht kurze Kapitel ermöglichen einen guten Lesefluss und machen zudem eine gewisse Spannung aus. Auch die kleinen Verzierungen am Beginn der Kapitel sind sehr schön und heben dadurch die Anfänge sehr gut hervor.


    Die Ich-Perspektive macht das Ganze sehr persönlich und nah. Daher kann man sich gut in Borka, aber auch die anderen Charaktere hineinversetzen und deren Handlungen und Geschehnisse verstehen.


    Auch hat mir sehr gut gefallen, dass hier die Atmosphäre und Stimmung der Geschichte sehr gut herüber gebracht wurde. Mich konnten die Erlebnisse von Borka in die Geschichte entführen und berühren. Dies hat mir gut gefallen und zudem wurde ich richtig gut unterhalten.


    Fazit:


    Spannende und emotionale Fantasygeschichte, über ein starkes und mutiges Mädchen, welches unter Löwen aufgewachsen ist.
    Ilbach, M: Zwischenwelt Ilbach, M: Zwischenwelt (Buch)
    22.05.2022

    fesselnd ...

    Klappentext / Inhalt:


    Würdest du das Geschenk der Unsterblichkeit annehmen?
    Ein Unfall reißt die junge Ärztin Aurora aus ihrem bisherigen Leben und macht sie zu einer unsterblichen Pantarchin. Zumindest behauptet das Evan, ihr Unfallgegner.
    Der ist so gar nicht begeistert von seiner neuen Aufgabe, Aurora in die Gesellschaft der Pantarchen einzuführen. Denn Aurora will ihre Sterblichkeit und ihr altes Leben um keinen Preis aufgeben. Ohne es zu wissen, wird sie dadurch zu einer Gefahr und gerät obendrein in einen jahrtausendealten Konflikt um die Pantarchen.
    Sie muss sich nun entscheiden, wofür es sich zu kämpfen lohnt.


    Cover:


    Das Cover finde ich richtig toll. Es passt auch sehr gut zur Geschichte. Der Lichteinfall, die Splitter und die gesamte Gestaltung machen es spannend und mysteriös zugleich. Ein tolles Fantasycover, welches die Neugier weckt und die Blicke auf sich zieht. Auch die Blautöne gefallen mir sehr gut und die gesamte Gestaltung ist sehr gelungen.


    Meinung:


    Eine spannende und fesselnde Storyline, die von Beginn bis Ende begeistert. Die Charaktere ziehen einen schnell in ihren Bann. Die Unsterblichen haben ihre ganz eigene Gesellschaft aufgebaut und Fragen über Fragen stellen sich einem.


    Die Charaktere werden sehr detailliert und gut beschrieben und auch die Charakterentwicklungen sind hier sehr eindringlich und bewegend dargestellt. Sowohl im positiven, wie im negativen Sinne leidet man hier mit. Es gibt Charaktere, die einem schnell ans Herz wachsen und anderen, den Sympathiepunkte immer wieder sinken.


    Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht zu viel verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte und ruh nicht Spoilern will. Zudem kann ich diesen Fantasy-Dilogie Auftakt nur jedem empfehlen.


    Der Schreibstil ist sehr angenehm. Dieser lässt sich gut und flüssig lesen. man kommt schnell in die Charaktere und auch in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Besonders Aurora ist mir schnell ans Herz gewachsen. Immer mehr fühlt man mit den Charakteren mit. Nach und nach lösen sich auch einige Fragen, aber dafür werden andere aufgeworfen und es bleibt bis zu letzt spannend.


    Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Auch die verschiedenen Sichtweisen machen das Ganze sehr spannend und zugleich kann man sich in die verschiedenen Charaktere dadurch sehr gut hinein versetzen. Die Angaben zu Beginn, mit den Charakternamen, ermöglichen, dass man den Überblick behält.


    Die Geschichte selbst und die Idee dahinter ist einfach genial und toll umgesetzt. Ein fesselnde Story, von der ich unbedingt erfahren möchte, wie es weitergeht, denn es bleiben am Ende noch viele Fragen offen. daher bin ich schon sehr auf den zweiten und finalen Band der Dilogie gespannt.


    Fazit:


    Fesselnd, bewegend und unglaublich spannend, vom Anfang bis zum Ende, mit starken Charakteren.
    Magic Elements (Band 2) Patricia Schröder
    Magic Elements (Band 2) (Buch)
    04.02.2022

    phänomenal und magisch ...

    Klappentext / Inhalt:

    Seit sie den dunklen Elementen nur knapp entkommen sind, versuchen Leonie, Emma, Alina und Kim ihre neuentdeckten Zauberkräfte gezielt einzusetzen. Aber das ist gar nicht so leicht! Besonders, weil Emmas Vater, Ingo Klirrbach, sich schon wieder ganz komisch benimmt und ihnen so gar nicht weiterhelfen will.
    Dann erhalten die vier Freundinnen eine mysteriöse Einladung nach Schottland. Auf Schloss Scary Castle sollen sie gemeinsam mit anderen Magie-begabten Kindern ihre Fähigkeiten trainieren. Schnell müssen die Mädchen erkennen, dass sich in den alten Gemäuern düstere Gestalten herumtreiben. Sind sie etwa den dunklen Elementen in die Falle gegangen? Nun müssen die Magic Elements beweisen, was wirklich in ihnen steckt.

    Cover:

    Magisch, bunt, detailreich und sehr lebendig wirkt das Cover dieses Buches. Vier Mädchen sind darauf zu erkennen vor einer beeindruckenden Kulisse. Das Schloss im Hintergrund, aber auch die weiteren Details sind wundervoll getroffen. Auch die Lebendigkeit in den Augen der Kinder und die Magie ist hier förmlich zu spüren. Toll sind auch die glitzernden Effekte auf dem Cover und die vier Elementezeichen, die an den Rändern eingraviert sind. Das Cover passt einfach richtig gut und ist sehr stimmig gestaltet.

    Meinung:

    Dies ist bereits der zweite Band der MagicElements Reihe. Da die Ereignisse aufeinander aufbauen, ist es hier schon zu empfehlen die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Zwar ist es auch möglich hier ohne Band eins einzusteigen, aber um alles zu verstehen, sind hier Vorkenntnisse durchaus von Vorteil.

    Leonie, Emma, Alina und Kim begeistern auch wieder im zweiten Band. Es ist von Beginn an bis zum Ende spannend und immer wenn man denkt, dass es nicht heftiger und spannender werden kann, wird noch eine Schippe draufgelegt.

    Die Charaktere sind jeder für sich eigen und sehr gut ausgearbeitet. Jede für sich ist besonders und sie sind sich auch nicht immer eins, sondern auch Diskussionen und Dispute treten auf, was das Ganze sehr authentisch wirken lässt. Denn auch hier ist nicht einfach immer alles gut, sondern man merkt, dass es auch mal Meinungsverschiedenheiten gibt und es auch unter Freunden zu Problemen und Auseinandersetzungen kommt, da man verschieden ist, aber man dennoch zusammenhält. So werden die verschiedenen Stärken, aber auch Schwächen hier sehr gut herausgearbeitet und auch das Thema Freundschaft, Familie, Schule, Zusammenhalt und Vertrauen sehr gut integriert.

    Die verschiednen Handlungsstränge geben einen guten Einblick in die unterschiedlichen Charaktere. dadurch findet man sich auch sehr gut in die einzelnen Personen hinein. Besonders Emma, aber auch Alina haben mir sehr gut gefallen. Die einzelnen. Persönlichkeiten sind hier sehr gut herausgearbeitet und ich denke jeder Leser findet hier einen passenden Charakter für sich, mit dem er sich gut identifizieren kann und sich angesprochen und verstanden fühlt.

    Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel vorweg nehmen, weswegen ich mich hier mit genaueren Angaben zurück halte.

    Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt sehr gut und locker voran. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Auch die Kapitelüberschriften sind gut und passend gewählt, ohne zu viel zu verraten. Die kleinen Symbole am Kapitelanfang und auch die zauberhaften schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch runden das Gesamtbild perfekt ab. Die wunderschönen Zeichnungen lockern das Schriftbild auf und passen sehr gut zur Geschichte. Die Gesamtgestaltung des Buches hat mir sehr gut gefallen und hierbei wurden auch auf viele kleine Details geachtet.

    Die Geschichte ist spannend, fesselnd und rasant aufgebaut. Einmal angefangen, wird man an die Geschehnisse gefesselt. Der Verlauf ist spannend und einiges bleibt offen, so dass man zugleich am Ende gebannt auf den nächsten Teil hofft. Man wird hier sehr gut unterhalten und die Neugier auf noch mehr geweckt. Einfach fantastisch, phänomenal und magisch.

    Fazit:

    Scary Castle macht seinem Namen alle Ehre und die Geschichte ist spannend bis zum Schluss.
    Winter auf der Hummelinsel Svenja Stein
    Winter auf der Hummelinsel (Buch)
    27.11.2021

    wundervoll wertvoll

    Klappentext / Inhalt:

    Auch im Winter ist es auf der Hummelinsel wunderschön – und jeder Tag hält eine Überraschung bereit! Die Freunde Selma, Maja und Marre finden im Wald ein Eichhörnchen, das aus seinem Nest gefallen ist. Zum Glück hat die Bäuerin Linnéa auf ihrem Hof eine Eichhörnchen-Pflegestation und erlaubt den Kindern, ihr beim Aufpäppeln des kleinen Tierchens zu helfen. Damit steht Weihnachten nichts mehr im Wege, und mit Oma Erikas wunderbaren Keksen sind die Freunde für weitere winterliche Abenteuer gewappnet. Ob man mit den Keksen sogar Weihnachtswichtel anlocken kann?
    Am Ende jedes Kapitels gibt es eine Spiel- oder Bastelanleitung, die zur Geschichte passt, alle Bastel-Ideen sind nachhaltig.

    Cover:

    Das Cover zeigt eine wunderschöne winterliche Landschaft. Drei Kinder und ein Hund sind auf einem zugefrorenen See beim Schlittschuhlaufen und Schlittenfahren zu beobachten. Es wirkt sehr fröhlich und lebendig. Ein sehr detailreiches Cover, welches wunderschön gezeichnet wurde und auch die Farbwahl ist passend und stimmig.

    Meinung:

    Dies ist bereits der zweite Band rund um die Hummelinsel. Da die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können, kann man hier in den zweiten Band auch sehr gut ohne Vorkenntnisse starten. Ich kannte den ersten Band noch nicht und kam sehr schnell und die Geschehnisse, Handlungen und Charaktere hinein.

    Das Buch handelt von den drei Freunden Selma, Marre und Maja, die sich endlich in den Herbstferien wieder treffen und sich dafür schon sehr viel vorgenommen haben. Doch es kommt anders als gedacht. Als sie plötzlich ein kleines Eichhörnchen Baby finden, welches aus seinem Nest gefallen ist, übernehmen sie Verantwortung und kümmern sich um dieses. Neben Naturschutz und Freundschaft, werden hier auch noch viele weitere Themen angesprochen. Und das Eichhörnchen bleibt auch nicht das einzigste Erlebnis und Abenteuer in den Ferien.

    Aber zu viel möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten, daher halte ich mich hier mir inhaltlichen Aussagen zurück.

    Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell und gut voran und es liest sich sehr locker und leicht. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Geschichte wird interessant und lebendig erzählt.

    Die Schriftgröße ist gut gewählt, so dass es sich sehr gut vorlesen, aber auch Selbstlesen lässt. Die Geschichte lebt durch viele kleine Abenteuer und Erlebnisse, welche die drei Freunde erleben und so sich manche Sachen wie ein roter Fanden durch das Buch zieht, aber immer kleine Erlebnisse hinzukommen und auch wieder beendet werden.

    Ein wunderschönes winterliches Wohlfühlbuch mit vielen kleinen Abenteuern, einer hyggeligen Atmosphäre und vielen Bastel-, Back- und Spieleanleitungen.

    Denn das Tolle an diesem Buch, ist nicht nur die wunderschöne Geschichte, sondern nach jedem Kapitel gibt es auch noch eine Bastel-, Back- oder Spieleanleitung. Meist zu einem Gegenstand, Spiel oder Ding aus dem vorherigen Kapitel gibt es dann eine Anleitung zum Nachmachen. Das gute bei den Bastelidee ist, dass diese nachhaltig sind und man meist die Dinge bereits zu Hause hat oder leicht in der Natur findet.

    Diese Mischung aus Geschichte und Ideen-Bastel-Buch hat mir sehr gut gefallen und wurde hier auch sehr gut umgesetzt. Da der Bezug zur Geschichte vorhanden ist und somit diese immer sehr passend gewählt wurden. So bekommt man hier noch allerhand Tipps, Ideen und tolle Anleitungen, die man leicht nachmachen kann. Die Anleitungen sind sehr gut Schritt für Schritt beschrieben, so dass man diese leicht und verständlich nachvollziehen kann.

    Toll fand ich auch die bunten Illustrationen, welche das Ganze aufgelockert haben und das Buch perfekt abrunden. Auch die Illustrationen sind sehr liebevoll durchdacht und wunderschön gezeichnet. Die Bilder runden das Gesamtpaket perfekt ab.

    Ein wunderschönes Winterbuch mit spannenden Abenteuern, über Freundschaft, Naturschutz, Zusammenhalt, Kreativität und Mut. Zusätzlich wird das Ganze durch tolle nachhaltige Back-, Bastel- und Spieletipps ergänzt und abgerundet. Auch die wunderschönen Illustrationen machen das Buch perfekt.

    Die Charaktere sind sehr liebevoll durchdacht und einem schnell sehr sympathisch. Die drei Freunde sind mir schnell ans Herz gewachsen und gern möchte ich noch mehr über die drei lesen und erfahren.

    Fazit:

    Ein spannendes Winterbuch, mit tollen Abenteuern, wunderschönen Illustrationen und tollen nachhaltigen Back-, Bastel- und Spieletipps.
    Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit Gertraude Witschas
    Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit (Buch)
    29.11.2020

    weihnachtliche Unterhaltung

    Klappentext:

    Gertrude Witschas schrieb die Winter- und Weihnachtsgedichte ursprünglich für ihre Enkel. Darin treten Kinder mit ihrer Vorfreude, Sorgen und Wünschen auf, daneben Schneemänner, Nussknacker und Lichterengel. Die vier Adventsgeschichten ihrer Enkelin Neue Handwerker spielen im winterlichen Sagawald. Dort leben Eichhörnchen Emma, Wildschwein Schorsch und Hase Hanno. Alle drei begegnen anderen Tieren und zeigen, worum es bei Weihnachten wirklich geht.

    Cover:

    Ein niedliches weihnachtlich, winterliches Cover mit den Tieren des Waldes und einem verschneiten Hintergrund. Eine bunte skizzierte Zeichnung, die an die anderen Bände dieses Sagawald Gedichte und Geschichten Reihe anknüpft bzw. erinnert. Die Cover haben daher Widererkennungswert.

    Meinung:

    Ein toller Gedichte und Geschichten Band für die winterliche, weihnachtliche Zeit. Hier findet man allerhand schöne Gedichte, die sich mit den Wünschen und Sorgen der Kinder beschäftigt, aber auch die traditionellen Figuren der Weihnachtszeit, wie Nussknacker, Räuchermännchen und Pferfferkuchenfrau werden hier auf besondere Weise vorgestellt.

    Tolle Verse und Reime sorgen so für winterliche, weihnachtliche Stimmung in der Adventszeit.

    Die Gedichte und Geschichten haben mir sehr gut gefallen und auch an einigen Stellen sehr inspiriert. Diese sind sehr vielfältig, kreativ und auch modern.

    Dieses Büchlein enthält 28 Gedichte und Geschichten in unterschiedlicher Länge und Form. Und am Ende gibt es sogar noch einige Schablonen, zum ausschneiden und Basteln. Eine tolle Idee, die sich durch alle Gedichte und Geschichten Bücher der Autorin durchzieht.

    Auch die schwarz-weißen Illustrationen sind sehr niedlich gewählt und passen sehr gut zu den Gedichten und Geschichten.

    Diese Sammlung ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und sowohl zum Vorlesen, wie auch zum Selbstlesen gedacht.

    Hier gibt es sehr viele winterliche und weihnachtliche Gedichte, die einen sehr gut unterhalten und eine zauberhafte winterliche Stimmung herbeirufen. Gedichte, die Spaß und Freude bringen, aber auch zum Nachdenken sind.

    Fazit:

    Eine tolle, bunte und kreative Mischung, die die Vorweihnachtszeit versüßt.
    Himmeldonnerglöckchen Jasmin Zipperling
    Himmeldonnerglöckchen (Buch)
    01.10.2020

    herzerwärmend und besinnlich

    Meinung:

    Auch in diesem zweiten Band ist der Schreibstil wieder sehr angenehm und flüssig und das Buch lässt sich so sehr leicht und locker lesen.

    Zickiger Zuckerguss ist der zweite Band nach Himmeldonnerglöckchen. Man kann die Bände durchaus getrennt voneinander lesen, aber um in den vollen Genuss der Geschichte zu kommen, ist es schon von Vorteil den ersten Band Himmeldonnerglöckchen zu kennen, da es in der Geschichte weiter geht.

    Auch in diesem Band treffen wir auf die sympathische Weihnachtshäsin Hopsi und den kleinen Wichtel Michi, der durch seine ganz besonderen Sprüche für Erheiterung und so einige Lacher sorgt.

    Die Geschichte ist sehr liebevoll und positiv erzählt und enthält sehr wertvolle Lektionen: In eine zauberhafte Geschichte werden hier Werte wie "Bitte" und "Danke", Höflichkeit, gegenseitige Rücksichtnahme, Zuversicht und vieles mehr miteingebetet und liebevoll, sowie kindgerecht verpackt. Der positive und herzerwärmende Charakter des Buches kommt hier sehr schön zum Ausdruck und es versprüht den herzlichen und besinnlichen Charme von Weihnachten.

    Auf die eigentliche Geschichte und den Inhalt möchte ich hier gar nicht zu sehr eingehen, denn das lest am liebsten selbst, da möchte ich garnichts vorweg nehmen.

    Die Charaktere sind wieder sehr niedlich und wundervoll gestaltet, mit sehr viel Tiefe und sehr gut durchdacht. Man trifft neben den zuckersüßen Hauptcharakteren, auch auf allerhand super süßer Nebencharaktere, wie eine Elfe mit Höhenangst, Aufräumerchen, Kobolde, die Nüsse lieben und selbst Lutz, der mit Weihnachten nichts am Hut hat, macht einige extreme Entwicklung durch.

    Die Geschichte ist einfach zuckersüß geschrieben, macht neugierig auf Weihnachten und ist zugleich fesselnd und spannend. Man erlebt mit Hopsi, Michi und den anderen ein wunderschönes Weihnachtsabenteuer, in dem liebevolle Botschaften kindgerecht verpackt sind. Witzige Sprüche sorgen für allerhand Lacher und die tollen Illustrationen runden das Ganze sehr gut ab.

    Auch die vielen tollen Bilder sind einfach traumhaft schön gestaltet und passen sehr gut zu der Stimmung. Diese veranschaulichen das Gelesene und runden das Ganze sehr gut ab.

    Man merkt das sehr viel Liebe und Herzblut in dieses Buch hineingelegt wurden und dies wird auch in der sehr positiven und besinnlichen Weihnachtsatmosphäre wiedergegeben. Eine herzliche, fröhliche Stimmung herrscht in der Weihnachtswerkstatt und wird so auch auf den Leser übertragen. Liebevoll, niedlich und einfach wunderschön, daher kann ich dieses Buch nur mit besten Wissen und Gewissen weiterempfehlen.

    Ein tolles Buch zum selbst Lesen, Vorlesen und Verschenken. Einfach toll.

    Fazit:

    Niedlich, wundervoll, besinnlich, aber auch fesselnd und spannend, verfolgt man diese tolle Weihnachtsgeschichte, die zu jeder Zeit sehr positiv und herzerwärmend erzählt wird.
    Multiple Sklerose? Keine Angst! Nele Handwerker
    Multiple Sklerose? Keine Angst! (Buch)
    13.05.2020

    Mutmachend, authentisch und tiefgründig ...

    Klappentext:

    Eigentlich wollte sie nur einen Ausflug nach Düsseldorf machen, doch schon vor der Fahrt merkt Nele, dass sie schlecht sieht. Es folgt ein kurzer Krankenhausaufenthalt und eine Cortisonbehandlung, aber erst ein Jahr später wird die Diagnose gestellt: Multiple Sklerose.
    Nele ist geschockt. Im Netz findet sie nur traumatische Berichte, die von einer Zukunft im Rollstuhl, Einsamkeit und einem unglücklichen Leben erzählen. Doch die junge Frau will sich nicht unterkriegen lassen. Sie begreift die Krankheit als Chance, ihr Leben ganz bewusst zu genießen, reist ins Ausland, macht Karriere und verwirklicht sich selbst.
    Mit diesem Erfahrungsbericht möchte sie zeigen, dass MS nicht das Ende bedeutet, sondern ein Anfang sein kann. Er soll Mut machen und zeigen, wie sanft die Krankheit mit passender Basistherapie und Lebensweise verlaufen kann.

    Cover:

    Das Cover zeigt die Autorin und das Lächeln gibt sehr viel Mut und Hoffnung. Das Cover finde ich sehr gut gelungen und ermutigend. Auch die Farb- und Schriftwahl finde ich sehr gut gewählt. Der Titel ist präsent, aber nicht zu übermächtig und so macht es neugierig und weckt das Interesse.

    Meinung:

    Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. man kann der Autorin sehr gut bei ihren Gedankengängen und Handlungen folgen. Auch die Emotionen und Gefühle werden dabei sehr gut transportiert.

    Die Autorin erzählt ihre Geschichte aus ihrer Sicht in der Ich-Perspektive und so kann man sich sehr gut in sie und ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Sie. nimmt den Leser mit in ihren Lebenslauf und ihre Lebenserfahrung vor der Diagnosenstellung, bei der Diagnosenstellung und dem Weg danach.

    Die Autorin spricht sehr direkt über das Thema Multiple Sklerose und wie sie es selbst erlebt hat. was dies Diagnose mit ihr gemacht hat und was sie für sich daraus gezogen hat. Dadurch macht sie anderen damit Mut und gibt auch Kraft. Man begleitet sie auf ihren Weg und ihr Leben mit der Krankheit MS und es ist bewundernswert wie offen und authentisch sie darüber spricht und was sie alles erlebt hat und wie sie sich mit dieser Erkrankung arrangiert hat.

    Toll sind auch die Beschreibungen von ihren Reisen und Urlauben. Diese sind meist sehr bildlich und detailreich, so dass man das Gefühl hat, als würde man mit ihr dort sein. Auch in die anderen Lebensbereiche erhält man Einblicke. So auch an die anfänglichen Schwierigkeiten was das Thema Männer betrifft, doch als der richtige da ist, ändert dies auch so einiges. Was Liebe und der Richtige alles bewirken kann. Auch Arbeit und Familie spielen hier eine Rolle und auch das Thema Ernährung, Lebenseinstellung, Yoga und Psychotherapie werden hier auf sehr offene und ehrliche Weise angesprochen. Einblicke ins Autorenleben und der Entwicklung dorthin und auch zum Thema Familienzuwachs werden hier sehr liebevoll behandelt und angesprochen.

    Ein wirklich wundervolles Buch, was sehr viel Mut macht und was sehr viele emotionale und authentische Einblicke in das Leben der Autorin und das Leben mit MS enthält.

    Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich empfand es als sehr tiefgründig und Mut machend. Es nimmt die Angst vor dieser Diagnose und zeigt, wie man mit dieser umgehen und Leben kann.

    Toll fand ich auch das Glossar am Ende mit den Erklärungen der Fachbegriff, welche hier auf einfache und verständliche Weise erklärt werden und dann noch eine Übersicht der Organisationen und Konzerne mit Links zum Thema MS. Diese beiden Extras fand ich sehr wichtig und auch sehr hilfreich.

    Fazit:

    Ein tolles, sehr tiefgründiges und mutmachendes Buch zum Thema MS und dem Leben mit dieser Erkrankung.
    Bleckmann, D: Family Quest Bleckmann, D: Family Quest (Buch)
    20.02.2020

    ein spannendes Familien-Abenteuer beginnt ...

    Klappentext:

    Von Drachenhölen und uralten Gefahren. Die Geschwister Charlotte, Finn und Bruce McGuffin sehnen sich nach einem Abenteuer. Als sie ein goldenes Amulett finden, ist ihre Stunde endlich gekommen: Denn der legende nach wurde es vom Zauberer Merlin höchstpersönlich geschmiedet und führt zu einem streng geheimen Ort. Kopfüber stürzen sie sich in die Schatzsuche. nicht ahnend, mit wem sie es zu tun bekommen...

    Cover:

    Das Cover finde ich sehr schön und passend zum Buch. Es zeigt die drei Geschwister Finn, Bruce und Charlotte. Im Hintergrund erkennt man eine abenteuerliche Höhle und Umgebung, die förmlich nach Abenteuer schreit und auch die Farbwahl des covers finde ich sehr gut gelungen. Neben dem Titel ist weiterhin auch das goldene Amulett mit seinen Symbolen erkennbar. Das Cover macht neugierig auf mehr und verspricht ein spannendes und interessantes Abenteuer voller Nervenkitzel.

    Meinung:

    Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. es lässt sich sehr gut lesen und aufgrund des tollen bildlichen und detaillierten Schreibstils kann man sich die Handlungen und Geschehnisse, sowie auch die Orte und Charaktere sehr gut vorstellen.

    Sehr toll fand ich zu Beginn die Vorstellung der einzelnen Charaktere mit einer kleinen Zeichnung und wie einer Art Steckbrief. Diese Einführung in die Charaktere finde ich sehr hilfreich und sehr gut gelungen.

    Auch sehr gut gelungen ist die Karte gleich zu Beginn des Buches auf der man die Reiseroute ganz gut nachvollziehen kann.

    Das Buch ist sowohl für Mädchen, wie auch für Jungen, sowie für jüngere, aber auch ältere Leser sehr gut geeignet.

    Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Überschriften passen sehr gut zu dem jeweiligen Kapitel, ohne zu viel zu verraten. Das Buch ist sehr gut gegliedert, so dass man auch zwischendrin sehr gut Pausen einlegen könnte, jedoch ist der Schreibstil so fesselnd, dass man, wenn man einmal begonnen hat, dass Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.

    Die McGuffins sind Abenteurer und Erfinder, doch haben ihre Eltern schon seit einigen Jahren mit dem Abenteuerleben aufgehört und sich der Bienenzucht gewidmet. Doch Charlotte, Finn und Bruce steht mehr der Sinn nach Abenteuer und sie verstehen nicht so Recht, warum ihre Eltern, die Abenteurer-Firma an den Nagel gehängt haben, denn die drei würden sehr gern ein richtiges Abenteuer erleben. Charlotte ist sehr aufgeweckt und kann nicht stillsitzen, sie ist immer in Action und liebt Kampfsport und Schwertkampf, während ihr Bruder Finn lieber an Robotern rumbasteln, denn er ist der kluge Kopf der Geschwister und Bruce ist ein kleiner Kletterkünstler mit seinen zwei Jahren. Als sie eines Tages im Arbeitszimmer ihres Dads ein goldenes Amulett finden und plötzlich ihr Onkel auf und davon damit ist, ist die Abenteuerreise vorprogrammiert und eine spannende Abenteuertour beginnt.

    Doch zu viel möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Findet am besten selbst heraus, was es mit dem Amulett und den McGuffins auf sich hat. Denn es liest sich sehr spannend und macht sehr viel Spaß.

    Die Charaktere haben mir alles sehr gut gefallen. Sie sind sehr gut herausgearbeitet und man kann sich sehr gut in diese hinein versetzen. Man fiebert förmlich mit den Kindern mit und versucht mit ihnen die Rätsel und Aufgaben zu lösen. Charlotte, Finn und Bruce sind sehr sympathisch und gute beschrieben und auch H2, der kleine Roboter mit dem immensen Wissen, begeistert den Leser doch tolle Sprüche und Dialoge. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, die Reise dieser Family zu folgen und mitzuerleben, was für ein Abenteuer auf sie wartet.

    Durch die bildliche und detaillierte Schreibweise kam man sehr gut in die Geschehnisse hinein und konnte sich alles sehr gut vorstellen. Nach und nach bekam man immer mehr Informationen, auch zu den Hintergründen und so kamen auch einige spannende Sachen ans Licht, z.B. warum Archy nicht mehr redet und was passiert ist, weswegen ihre Eltern auf Bienenzucht umgeschwenkt sind. Die Ereignisse und Geschehnisse nehmen immer mehr zu, auch die Spannung und Action steigert sich immer mehr, so dass sich die Ereignisse, gerade in der zweiten Hälfte, fast immer mehr überschlagen und zusätzliche Spannung und Nervenkitzel aufgebaut wird.

    Ein spannendes und actionreichen Buch, mit einer tollen Geschichte und wirklich wundervollen Charakteren, die einen förmlich auf Abenteuerreise mitnehmen und den Leser in ihren Bann ziehen.

    Das Ende ist sehr gut gelungen und lässt Spielraum für weitere Bände offen, so dass man hoffen darf, dass man bald mehr über die McGuffins erfährt und noch einige weitere Abenteuer folgen werden.

    Fazit:

    Eine spannende und abenteuerliche Reise mit Charlotte, Finn, Bruce und H2 beginnt... seid ihr mutig genug und besitzt ausreichend starke Nerven ...???
    Himmeldonnerglöckchen Jasmin Zipperling
    Himmeldonnerglöckchen (Buch)
    08.10.2019

    Osterhäsin oder Weihnachtshäsin

    Klappentext:

    Als angehende Osterhäsin soll Hopsi stillsitzen, die Löffel spitzen und aufpassen. Aber Hopsi schmatzt, wenn sie aufgeregt ist und schlägt viel lieber Purzelbäume.
    Aus Versehen landet sie mit dem frechen Wichtel Michi in der Weihnachtswerkstatt. Das ist ein zauberhafter Ort, an dem man den Christbaumschmuck in der Luft fangen muss, Nüsse auf einer Wippe hackt und wo man jede Menge Spaß haben kann.
    Schnell fragt sich Hopsi: Himmeldonnerglöckchen! Was spricht dagegen, keine Oster- sondern eine Weihnachtshäsin zu sein?

    Cover:
    Das Cover ist einfach zuckersüß und ich war von Anfang an schockverliebt.
    Man sieht einen süßen kleinen Hasen in einer viel zu großen roten Weihnachtsmütze. Dahinter steht ein lustigdreinblickender Wichtel mit grüner Mütze und Glöckchen dran. Der Hintergrund ist weihnachtlich mit einem schneebedeckten Wald und blauen Sternenhimmel. Vor dem Wichtel und Hasen im Schnee liegen ein paar bunte Eier und ein paar Zimtsterne/Weihnachtskekse.

    Meinung:
    Der Scheibstil ist wunderschön, kindgerecht, flüssig, liebevoll und mit viel Emotionen.
    Das Buch ist sehr gut gegliedert und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Schriftgröße ist gut gewählt und es eignet sich daher auch sehr gut zum Vorlesen.
    Die Illustrationen sind wunderschön gewählt und passen sehr gut zu dem Geschriebenen und veranschaulichen dieses nochmal, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann.
    Die Schreib- und Sprachweise ist teilweise sehr lustig, vor allem bei den wundervollen Wortkreationen von dem Wichtel Michi.
    Die Charaktere sind einfach zauberhaft. Sie sind sehr gut ausgearbeitet und schenken einem ein Lächeln ins Gesicht.
    Hopsi ist sehr quirlig und aufgeweckt, dabei ist sie teilweise auch ein wenig tollpatschig und schmatzt auch ab und zu dabei, ganz zum Leidwesen der anderen Hasen, die sie teilweise dadurch auch aufziehen. Hopsi empfindet sich daher als keine gute angehende Osterhäsin. Doch dann trifft Hopsi auf Michi, den Weihnachtswichtel. Er nimmt sie mit in die Weihnachtswerkstatt. Michi begeistert durch seine ehrlichen Aussprüche und seine interessanten Wortkreationen, wie z.B. zickiger Zuckerguss oder Himmeldonnerglöckchen. Er findet Hospiz Achmatzerei gar nicht nervig und zeigt ihr alles in der Werkstatt. In der Bäckerei hilft sie beim Backen und auch an anderer Stelle beweist sie Ihr Talent und Kreativität. Sie erfährt dabei sehr viel Lob und wird auch ermutigt sich etwas zu trauen. Das Buch ist sehr liebevoll geschrieben und man merkt das Herzblut, welches dort mit drin hängt. Emotionen und Gefühle werden sehr gut transportiert und auch sehr viele lehrreiche Lektionen werden übermittelt und transportiert. Man kann einiges Lernen bei dieser Geschichte.
    Zu viel vom eigentlichen Inhalt möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
    Das Buch ist nicht nur für Kinder sondern auch für Erwachsene eine wunderschöne Geschichte zur Vorweihnachtszeit und auch für Zwischendurch.
    Mir hat sie wirklich sehr gut gefallen und man kann sehr viel dadurch lernen.
    Es geht um Freundschaft, dass Finden zu sich selbst, Gemeinschaft, Zusammenhalt, Mut und Selbstbewusstsein.
    Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam. Durch die liebevollen und einzigartigen Charaktere, sowie die bildliche und detaillierte Schreibweise, kann man sich alles sehr gut vorstellen und sich gut in die Geschichte hinein versetzten. Durch die tollen Illustrationen wird dies nochmal zusätzlich unterstützt.
    Auch das tolle Rezept am Ende finde ich ein zusätzliches Highlight, was das Ganze noch zusätzlich abrundet.
    Einige Fragen bleiben am Ende offen, da es im nächsten Jahr eine Fortsetzung geben wird, auf die ich schon jetzt sehr gespannt bin.

    Fazit:
    Eine wunderschöne weihnachtliche Geschichte mit tollen Charakteren, die durch ihre leidenschaftliche und sympathische Art und Weise überzeugen .. eifach mega süß ... himmeldonnerglöckchen nochmal ...
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt