Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Julie'sBookhismus bei jpc.de

    Julie'sBookhismus Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 21. August 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    892 Rezensionen
    Spiegelreisende Band 1 - Die Verlobten des Winters Christelle Dabos
    Spiegelreisende Band 1 - Die Verlobten des Winters (Buch)
    22.08.2019

    Einfach nur WOW!

    Angefangen beim Cover, welches wirklich sehr schlicht und trotzdem wunderschön gestaltet ist. Man bekommt direkt einen Eindruck von Ophelias Welt, wenn auch nicht von Anima. Ich hoffe ja, dass in den nächsten Teilen eine "Weltkarte" auftaucht.

    Der Schreibstil ist auch großartig! Man kommt super in die Geschichte, es ist absolut bildhaft geschrieben und vor allem kommt man sehr flüssig voran!

    Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und beeindruckend!
    Vor allem Ophelia ist ein so starker Charakter, dass man sich in ihr verlieren kann. Man lernt außerdem, dass es nicht falsch ist "anders" zu sein, denn genau diese Eigenschaft macht uns und auch Ophelia aus.
    Herr Thorn ist dafür sehr kalt am Anfang und ausgesprochen abweisend! Man weiß nicht so recht, wo man ihn hinstecken soll. Zwischenzeitlich zeigt er sich offener, aber ob er so ehrlich ist, wie er behauptet, wagt man schnell zu bezweifeln.
    Tante Berenilde ist auch ein sehr schwieriger Mensch und man weiß auch bei ihr nicht, ob man ihr Vertrauen kann oder nicht.
    Tante Roseline dagegen ist eine ganz tolle Person! Sie achtet sehr auf ihre Nichte und nimmt kein Blatt vor den Mund! Manches Mal könnte man Angst vor ihr bekommen...

    Die Geschichte ist in sich stimmig und sehr gut ausgearbeitet, hat aber dennoch Potenzial nach oben. Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Teile und freue mich jetzt schon auf ein Widersehen mit Ophelia und einer neuen Welt, die so faszinierend ist, dass man nicht mehr weg möchte! Fernwehb lässt grüßen!!!
    A Long Way Down Nick Hornby
    A Long Way Down (Buch)
    22.08.2019

    Mein erster Abbruch...

    Normalerweise bin ich kein Freund vom Abbrechen eines Buches, aber dieses hat mich nun fast in die Leseflaute verfrachtet und da musste ich entgegen wirken!

    Ich bin bei diesem Buch tatsächlich und buchstäblich eingeschlafen. Schon im ersten Teil der Aufteilung fand ich die Personen ganz schrecklich und auch langweilig. Dabei ist Jess tatsächlich die Schlimmste mit ihrer Art. Maureen versinkt im Selbstmitleid, Martin weiß nicht so recht, wie er seine Fehler wieder glatt bügeln kann und JJ ist ein typischer Teenager, der aufgibt, wenn etwas nicht klappt.

    Für mich eine Katastrophe! Einen Stern für die Mühe des Autors und weil ich Mitleid habe.
    Morgen ist leider auch noch ein Tag Tobi Katze
    Morgen ist leider auch noch ein Tag (Buch)
    22.08.2019

    Depressionen mit Humor

    Klappentext:

    Diagnose: Depression. Behandlung: mit Humor.

    Selbstironisch und sehr ehrlich erzählt Tobi Katze von seinem Leben mit der Depression. Nach der Diagnose seines Therapeuten ist er beinahe erleichtert. Endlich hat er einen Namen für das Gefühl, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist: «Ich bin das einzige iPhone 5 in einer Welt voller Android-Telefone. Was allen hilft, passt nicht in meine Anschlüsse.»
    Die meiste Zeit schließt er sich in seiner Wohnung ein und spricht lieber mit der schmutzigen Wäsche als mit seinen Freunden. Abends übertönt er die Stille in ihm mit Partys, füllt die Leere, wo Gefühle sein sollten, mit Bier und pflanzt sich ein Dauergrinsen ins Gesicht, um ja nicht den Anschein zu erwecken, etwas wäre nicht in Ordnung.
    Das alles ist furchtbar. Und dann auch wieder furchtbar komisch. Aber spricht man so über Depression?
    Ja, genau so!

    Das Cover zeigt ein eher zerwühltes Bett. Wer schon einmal an Depressionen litt, versteht dieses Bild sehr gut. Es zeigt, wie schwer es sein kann, aufstehen zu wollen.

    Zur Story:

    Der Autor zeigt uns sehr bildhaft, wie es ist, mit Depressionen zu leben und wie diese einen aus dem Alltag ziehen kann und man auf einmal nicht mehr kann bzw können will. "Schafft man es überhaupt aufzustehen? Kann ich jetzt echt unter die Dusche? Schaffe ich es wirklich dort hin zu gehen? Ausstehen? Boar, das schaff ich nie... " Solche Gedankengänge sind mir persönlich sehr vertraut und ich habe mich in den "Selbstgesprächen" des Autors wieder erkannt. Ich sah mich, wie ich vor vielen Jahren an dem selben Punkt stand. Mir kamen an so vielen Stellen die Tränen! Das Gespräch mit der Familie, wobei diese doch sehr viel Verständnis aufgebracht haben, als er es erkärt hat. Sowas wünscht sich doch jeder!

    Depressionen sind ein Tabu-Thema! Sie werden als Modeerscheinung abgetan. Betroffene werden als faul und lustlos betitelt. Man soll gefälligst die Arschbacken zusammen kneifen. Das sagt sich leicht, wenn man nicht in der Situation oder dem Körper steckt. Es sollte viel mehr solcher Bücher von Betroffenen geben! Die Gesellschaft sollte außerdem viel mehr auf Betroffene eingehen und nicht Betroffene besser schulen und aufklären!

    Ein Stern Abzug, weil es sich zwischendurch tatsächlich sehr gezogen hat und man nicht wusste, warum eigentlich... Dennoch eine klare Leseempfehlung!
    Ultimativ Tasty Tasty
    Ultimativ Tasty (Buch)
    22.08.2019

    Internetrezepte mal anders

    Noch mehr Tasty-Rezepte...

    "Tasty liefert endlich Nachschub an neuen, originellen Rezeptideen für die begeisterten Follower. Mit über 160 Gerichten beeindruckt man nicht nur sich selbst, sondern auch Familie und Freunde. Für das nächste Date oder den gemütlichen Brunch mit den Liebsten ist gesorgt, denn Küchen-Hacks und SOS-Tipps machen dieses Kochbuch zur Kochschule. Einen Großteil der Rezepte gibt es exklusiv nur im Buch, nicht online, darum ist "Ultimativ Tasty" ein Must-have für alle Fans."

    Tasty? Das ist doch dieses Instagram-Video-Koch-Dings, was immer alles im Schnellformat zeigt und keiner mitscheiben kann?! JAAA, genau das ist es! Nur jetzt halt als Kochbuch! Als geniales Kochbuch, möchte ich anmerken, denn es sind super einfache und vor allem leckere UND schnelle Rezepte dabei! Die schmecken sogar den Kids!

    Ständig stundenlang in der Küche zu stehen ist mein persönlicher Alptraum und das würde vermutlich auch der Irrwicht zeigen, wenn ich vor ihm stehen würde. Aber nicht mit mir!!! Und nicht mit diesem Kochbuch! Es ist schon fast Zauberei, wie schnell und einfach alles geht und dazu noch super lecker schmeckt! Ich bin schwer begeistert. Auf Social Media speichere ich mir schon alles ab, was auch nur ansatzweise lecker aussieht und nun habe ich endlich ein passendes Buch dazu und kann es langsam nachlesen, ohne die Videos 5 Millionen mal laufen zu lassen, bis ich alles aufgeschrieben habe lach

    Das erste werde ich mir auch noch zulegen, denn ich bin absolut begeistert!
    Brackston, P: Tochter der Hexe Brackston, P: Tochter der Hexe (Buch)
    22.08.2019

    Eine magische Reise mit Historie

    Klappentext:

    Bathcomb, England, im Jahr 1628. Fassungslos muss die junge Bess Hawksmith mit ansehen, wie ihre Mutter als Hexe hingerichtet wird. Doch damit nicht genug, die Hexenjäger sind auch hinter ihr selbst her. Verzweifelt vertraut sich Bess dem geheimnisvollen Gideon Masters an, von dem man hinter vorgehaltener Hand munkelt, er sei ein Schwarzmagier. Und tatsächlich zwingt Gideon Bess zu einem dunklen Pakt ... Dorset im Jahr 2007: Bess hat sich in der ruhigen Ortschaft Matravers ein neues Leben aufgebaut. Dank ihrer Kräutermischungen und homöopathischen Heilkünste ist sie bei den Einheimischen hoch angesehen. Keiner ahnt, dass die freundliche, attraktive Frau in Wahrheit eine unsterbliche Hexe ist. Bis Bess eines Tages von den finsteren Mächten ihrer Vergangenheit eingeholt wird.

    WOW! Es ist wirklich erstaunlich, was Worte in einem bewirken können. Wie nah sie mich an diese Geshehnisse gebracht haben. Nicht nur die fantastische Geschichte hat mich zutiefst beeindruckt, auch die Verknüpfung mit Geschichte und Ereignissen der Vergangenheit. Ob es nun die damaligen Hexenverbrennungen von Unschuldigen waren, Jack the Ripper in London oder der erste Weltkrieg. Paula Brackston hat mir beeindruckend gezeig, dass sich dies alles verbinden lässt und es dazu noch als eine fabelhafte Erklärung dienen könnte.

    Bess ist mir sehr ans Herz gewachsen, seit ihrer Transformation zur Hexe und ich habe sehr mit ihr gelitten und gekämpft, aber ich war auch glücklich mit ihr und teilte ihre Gefühle! Bess als Protagonistin ist außergewöhnlich gut ausgearbeitet und überzeugend, dabei äußerst stark und vor allem gefestigt. In jungen Jahren hätte ich wohl so sein wollen, wie Bess.

    Gideon... Ja, Gideon! Ob er nun der Teufel persönlich ist oder nur ein Hexer, der auf falsche Pfade gelenkt wurde, wird im Buch zwar nicht ganz klar, aber ich denke auch in ihm schlummern tiefste Gefühle für Bess. Ein großatiger Gegenspieler und sehr faszinierend, wie er uns doch immer wieder täuschen will.

    Tegan ist so süß! Ein pubertierendes, schüchternes und vor allem vernachlässigtes Mädchen. Sie tut einem ehrlich Leid. Ihre Naivität ist schon fast zu viel des Guten, gerade als sie sich in Ian verliebt. Ein wenig erkenne ich mich selbst in ihr. Es ist eine sehr schwere Zeit für sie und dennoch ist sie wissbegierig und neugierig.

    Fazit:

    Ein Brillanter neuer Hexenepos, bei dem ich die Hoffung auf einen zweiten Band noch nicht aufgebe,,,
    Das gefälschte Siegel Das gefälschte Siegel (Buch)
    22.08.2019

    Sehr guter Auftakt mit einigen Hindernissen...

    Klappentext:

    Um Kevron, der einst ein begnadeter Fälscher war, steht es nicht zum Besten. Schulden, Alkohol und sein angeborener Hang zur Faulheit haben ihn fest im Griff. Da klopft es eines Tages an seine Tür. Vor der Kammer steht kein Geringerer als der geschwätzige Prinz Tymur und sein Anliegen duldet keinen Aufschub. Es ist das größte und gefährlichste Geheimnis des Landes: Vor vielen Tausend Jahren brachten der sagenumwobene Held Damar und die Zauberin Illiane einen Erzdämon zur Strecke und bannten ihn in eine Schriftrolle. Unter den wenigen, die davon wissen, gibt es einen schrecklichen Verdacht: Wurde das Siegel der Rolle gebrochen? Ist der Dämon entwichen? Ein verlotterter Fälscher Namens Kevron Kaltnadel erhält vom König den Auftrag der Sache nachzugehen. Es ist ungemütlich, es ist anstrengend und es ist gefährlich – aber Kevron bleibt keine Wahl. Die Spur führt ins ferne Nebelreich und wer hier verlorengeht, den wird man nicht vermissen.

    Zusammenfassung und Meinung:

    Es hat sehr verwirrend angefangen. Der Dämon, der vor 1000 Jahren eingeschlossen wurde, die steinernen Wächter, die zum Schutz erschafen wurden und trotzdem starben... Dann Prinz Tymur. Für mich ein absolut verzogener Bengel, der auch als Erwachsener keinen besseren Eindruck macht. Wenn er etwas will, bekommt er es, egal, was er dafür tun muss.

    So auch bei Kevron. Ein begnadeter Fälscher, der mit seinem Bruder die Stadt unsicher machte. Auf der Suche nach immer größerem Ruhm und neuen Herausforderungen, kam es zu einem erbitterten Wettstreit der beiden Zwillinge. Bis zu einem tragischen Verlust. Nun ist Kevron ein Säufer und total verwahrlost. Bis Tymur bei ihm auftaucht.

    Als nächstes taucht Lorkan auf. Er wurde zum Steinernen ausgebildet und ist nunmehr seit 20 Jahren ein Wächter der Schriftrolle. Doch er verbirgt ein Geheimnis, dass nur er zu wissen glaubt. Als er seinen Dienst quittiert, nicht sehr niveauvoll leider, wird er zu Tymurs Leibwächter auf ihrer weiten Reise.

    Und dann hätten wir noch Enidin. Eine Magierin, die noch sehr jung ist und doch schon Anspruch auf den Vorsitz an ihrer Schule trägt. Doch es kam anders, denn sie war zu jung als ihre Mutter starb und somit wurde eine andere zum Oberhaupt der Schule und verwehrte ihr die steile Karriere. Sie ist die Vierte im Bunde!

    4 junge Menschen machen sich auf eine gefährliche Reise in eine fremde Welt. Erzählt wird aus drei Perspektiven, Prinz Tymur ist nicht dabei, aber das stört nicht wirklich, denn mir wurde er im Laufe der Geschichte noch unsymphathischer als am Anfang. Aber die anderen kennen zu lernen hat mich sehr gefreut und ich bin sehr gespannt, wie es nach diesem Ende weitergeht, denn damit habe ich nicht gerechnet.

    Alles beginnt sehr mysteriös und wird nach und nach aufgeklärt. Leider gibt es viele Längen zwischendurch, bei denen man hängen bleibt und sich kaum noch konzentrieren mag. Die Geschichte hat großes Potenzial und ich freue mich auf die Fortsetzung. Dennoch gibt es nur 3 Sterne, wegen der Längen und ich hoffe, die Charaktere werden weiter ausgebaut, bisher erscheinen sie noch sehr schwach, vor allem Enidin.

    Der SPrecher des Hörbuches ist sehr gut und seine Stimme passt super zur Geschichte und den Charakteren.
    Polk, C: Witchmark Polk, C: Witchmark (Buch)
    22.08.2019

    Spannend bis zum Schluss...

    Klappentext

    Die Geschicke Aelands werden von den adligen Sturmsängern bestimmt. Ihre legitimierte Magie hat dem Land unvorstellbaren Fortschritt gebracht, es aber auch in einen fürchterlichen Krieg gestürzt. Die Soldaten kommen völlig verändert aus dem Krieg zurück. Miles Singer ist Arzt. Um den zurückkehrenden Soldaten zu helfen, kann er seine magischen Fähigkeiten nur heimlich einsetzen. Kämen sie ans Licht, würde er in einem Asylum eingesperrt. Als Miles zu einem Sterbenden gerufen wird, der wohl vergiftet wurde, bleibt ihm keine Wahl: Zusammen mit einem schönen Amartine, der zwischen der Welt und dem Totenreich wechseln kann, versucht er den Mordfall aufzuklären. Hinter all dem verbirgt sich aber ein Geheimnis, dessen Abgründigkeit kaum abzusehen ist: Wohin sind die Seelen der Gefallenen verschwunden?

    Zusammenfassung und Meinung

    Dr. Miles Singer ist ein renimmoierter Chirurg, der im Krieg gedient hat und vielen Soldaten das Leben gerettet hat. Nach seiner Kriegsgefangenschaft entschied er sich jedoch das Fachgebiet zu wechseln und ging in die Psychiatrie. Dort ereignen sich nun mysteriöse Dinge. Patieneten erzählen von einem inneren Mörder, der nach Blut lechzt. Durch seine Gabe als Magier kann er sehen, was dort vor sich geht, kann es allerdings nicht erklären... Nachdem es zu immer mehr Morden in Soldatenfamilien kam taucht ganz plötzlich Sir Tristan Hunter auf und bringt einen schwer verletzten Hexer zu ihm, der behauptet ermordet worden zu sein. Miles und Tristan machen sich an die Arbeit herauszufinden, was es damit auf sich hat. Dass dabei seine Schwester auftaucht und Miles in Intrigen und Verrat rutscht, hatte er wohl nicht geahnt.

    Miles ist ein starker Charakter, der seinen kleinen Schwester nur wenig abschagen kann, aber das kennen wir ja alle irgendwie. Dennoch schafft er es, sie auf seine Seite zu ziehen.

    Tristan, der nicht von dieser Welt scheint, ist ein ganz besonderer Charakter, der mir ebenfalls sehr ans Herz gewachsen ist. Die Liebe der beiden ist einfach so schön!

    Grace ist Miles kleine Schwester. Sie kann sehr überzeugend sein, glaubt aber an das Gute in jedem, so auch in ihrem Vater. Ob das ein Fehler ist oder sie in Wahrheit nur die liebe Schwester vorgaukelt, sollte man jedoch selbst herausfinden.

    Alles in allem ein herausragender Auftakt in eine neue Reihe mit viel Magie, einigen Hexen und vielen Mysterien. Einfach Großartig!!!
    Das Labyrinth von London Benedict Jacka
    Das Labyrinth von London (Buch)
    22.08.2019

    Faszinierende neue Fantasy-Geschichte

    Klappentext:

    Ein Magier mit dunkler Vergangenheit, der die Zukunft sehen kann.
    Willkommen in London! Wenn Sie diese großartige Stadt bereisen, versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Emporium Arcana. Hier verkauft der Besitzer Alex Verus keine raffinierten Zaubertricks, sondern echte Magie. Doch bleiben Sie wachsam. Diese Welt ist ebenso wunderbar wie gefährlich. Alex zum Beispiel ist kürzlich ins Visier mächtiger Magier geraten und muss sich alles abverlangen, um die Angelegenheit zu überleben. Also halten Sie sich bedeckt, sehen Sie für die nächsten Wochen von einem Besuch im Britischen Museum ab und vergessen Sie niemals: Einhörner sind nicht nett!


    Meinung:

    Dass EInhörner nicht nett sind, kann man jetzt ja so nicht sagen, jeder hat schlielich mal einen schlechten Tag xD

    Ein ganz klares WOW gibt es von mir! Die Story hat so ultra viel Potenzial und ich bin so gespannt auf die Fortsetzung! Alex Verus ist ein sehr faszinierender, wenn auch verwirrender, Charakter, der wirklich gut ausgearbeitet wurde. Allerdings würde ich mir doch etwas mehr Vertrauen in seine Mitmenschen wünschen, die Betonung liebt dabei auf "Menschen". Das die Magier in dieser Welt nicht nur eine Schraube locker haben, checkt man relativ schnell.

    Es gibt, wie bei jedem Buch, was ch bisher gelesen habe, einige kleine Längen, von denen man sich aber nicht irritieren lassen sollte, denn sie gehören ja irgendwie trotzdem dazu. Leider erfährt man erst recht spät, was es mit Alex' Vergangenheit auf sich hat und wieso er so ist, wie er eben ist.

    Ganz besonders begeistert bin ich von Luna! Nicht nur, weil ich den Namen unheimlich toll finde, nein, auch ihre Persönlichkeit ist so einzigartig! Und sie entwickelt sich im Laufe des Buches wirklich zu meinem Lieblingscharakter! Eine starke junge Frau, mit einer krassen Geschichte und einem starken Willen. #Vorbild
    Hobbs, N: Mein Neustart mit Yoga Hobbs, N: Mein Neustart mit Yoga (Buch)
    22.08.2019

    Ich habe mehr erwartet...

    Ich interessiere mich schon lange für Yoga, hatte mich aber noch nie so richtig heran getraut. Als ich dann dieses Buch fand, war ich ganz aus dem Häuschen, weil es nach einem sehr guten Einstieg in die Materie klang.

    Leider weit gefehlt! Der Anfang zieht sich wie Kaugummi! Klar, man muss erst alles erklären, bevor man richtig loslegen kann, aber man muss es auch nicht übertreiben, was hier leider der Fall ist.

    Dazu kommt die Vorgeschichte der Autorin. Ja, es ist schlimm für sie gewesen, aber ich muss und will nicht alles wissen. Ich will Yoga lernen und nicht die Gründe, warum die Autorin es macht!

    Als ich dann endlich den langweiligen Teil beendet hatte kamen die Übungen. Ich hab mich schon gefreut, dass ein Link dabei stand und ich es mit Video nachmachen kann und nicht ständig ins Buch gucken oder es gar auswendig lernen muss.

    Leider lag ich auch hier daneben! Der Link führt zwar auf ihre Website, aber es gibt nur EIN Video und das ist ohne Ton! Alle weiteren muss man kaufen bzw sich bei ihrem Yogaprogramm anmelden. Das erinnert mich an "InApp-Käufe", die keiner will...

    Alles in allem ein Yoga-Buch mit Potential, wenn man nur die Übungen betrachtet. Ich werde auf jeden Fall dran bleiben und die Übungen weiter machen, weil sie doch echt angenehm sind, deswegen gibt es auch 2 Sterne, alles andere ist für die Tonne.

    Schade, da das Buch doch einen stolzen Preis hat...
    Allen, J: Runner's World Laufbuch für Einsteiger Allen, J: Runner's World Laufbuch für Einsteiger (Buch)
    22.08.2019

    Für absolute Neulinge wirklich super...

    Wer mit dem Laufen anfangen will und in seinem Leben wirklich noch nie Joggen war, hat hier genau das richtige Buch gefunden! Es wird perfekt erklärt, wie man anfängt, was man beachten sollte, auf welchen Schuh und welche Kleidung man setzen sollte. Es werden keine Marken favoriesiert oder in irgendeiner Weise Werbung gemacht, alles ist super neutral und anfängergeeignet beschrieben und erklärt!

    Wirklich meinen Respekt an die Autoren, die dieses Werk verfasst haben. So gute Erklärung habe ich noch nirgends gefunden, vor allem ohne Werbung oder Wertung. Mit diesem Buch schafft es auch der größte Sport- bzw. Jogging-Muffel bis zur Ziellinie. Ob beim Marathon oder die 5km-Laufrunde, hier ist einfach alles dabei.

    Ich persönlich habe tatsächlich auch noch einige Erkenntnisse gewonnen, gerade was die Ernährung betrifft, obwohl ich kein Anfänger mehr bin und schon mit einigen Verletzungen zu kämpfen hatte. Hätte ich dieses Buch gehabt, wäre mir vermutlich einiges erspart geblieben.

    Wie dem auch sei, für mich war es sehr informativ, auch wenn es ziemlich viel zu lesen war, bevor es wirklich los ging. Die persönlich Geschichten der anderen Personen waren informativ, aber für mich etwas zu viel des Guten. Sie sollen dem Einsteiger vermutlich zeigen, dass er es trotz aller Widrigkeiten schaffen kann, weil andere es bene auch geschafft haben. Find ich ne tolle Idee, ganz ehrlich! Und wird vielen Neulingen helfen, bin ich überzeugt.

    Die Kräftigung der Bein- und Fußmuskulatur am Schluß haben dann tatsächlich noch einiges gerissen! Nein, keine Bänder im Fuß, sondern was die Wertung angeht. Einen Stern Abzug gibt es dennoch, weil die persönlichen Erfahrungen so ewig in die Länge ziehen, aber das ist dann wohl Geschmackssache.

    Mein Fazit: Ein großartiges Laufbuch für Anfänger/Neulinge/Einsteiger! Wer bisher noch nie etwas mit Joggen/Laufen zutun hatte, ist hier genau richtig! Viel Erfolg und vor allem Spaß!
    Hellström, L: Lises Lettering Hellström, L: Lises Lettering (Buch)
    22.08.2019

    Wow, direkt sympathisch...

    Als ich das Buch zum ersten Mal sah, wollte ich es unbedingt haben xD Das Cover mit der Autorin darauf ist einfach so sympathisch! Der Hintergrund, die Deko, die Pose. Natürlicher geht es schon fast nicht mehr, man könnte meinen, sie sitzt öfter mal so an ihrem Schreibtisch und denkt nach, was sie wohl als nächstes zeichnet.

    Der Inhalt ist sehr weitreichend und lehrreich, aber niemals trocken! Lise schafft es immer die STimmung zu lockern und den etwas trockenen Stoff mit einer Anekdote oder einem coolen Spruch rüber zu bringen. Sie erklärt die Unterschiede der verschiedenen Schreibtypen (kalligraphie, Typographie und Letterin), was man beachten muss und welche Regeln es gibt, oder eben nicht.

    Außerdem gibt es viele wunderschöne Beispiele, die man nachzeichnen darf und sich daran eben ausprobieren kann. Ebenfalls empfiehlt sie Stifte und Zubehör, was natürlich nicht heißt, dass man nur DIESE Stifte nehmen soll. Man kann nämlich JEDEN xbeliebigen nehmen. Weiter geht es mit Formen, Schablonen und Skizzen. Ganz genau erklärt, welchen Schritt man zuerst gehen sollte und was nach und nach passiert.

    Aber, und das ist das Wichtigste finde ich, man muss das Herzblut mitbringen, die Geduld und vor allem Begeisterung für das Thema! Bei der Geluldsvergabe stand ich leider hupend im Stau und habe kein einziges Gen davon abbekommen xD Dementsprechend fliegt auch mal der STift durch den Raum, wenn etwas nicht funktioniert... Übung macht den Meister, sagt die Autorin. Ich bin gespannt!

    Ich finde das Buch ausgesprochen gut gelungen, deswegen auch die 5 Sterne! Die Autorin ist mehr als sympathisch und ihre Bilder, da finde ich keine Worte ^^ Schaut euch ihren Insta-Account(inkaandlise) an, dann wisst ihr, was ich meine...
    Glück und los! Dagmar Bach
    Glück und los! (Buch)
    21.08.2019

    Zuckersüßes für Zwischendurch!

    Ich fange mal beim Cover an ^^ Ich bin ein Fan von Hardcovern und dieses hier ist bsonders hübsch mit dem durchscheinenden Umschlag und dem Gold im Inneren. Beides eigenet sich hervorragend, um es im Regal in Szene zu setzen. Auch Lina auf dem Cover ist wirklich toll! ich mag solche Illus total gerne...

    Zum Klappentext:

    Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen, das wär’s! Früher war Lina überzeugt, dass sie das kann und eine echte Glücksbringerin ist: Um sie herum gingen urplötzlich geheime Wünsche in Erfüllung. Doch das ist schon lange her. Und was genau es war, das die Wünsche wahr werden ließ, hat Lina nie herausgefunden. Schade eigentlich, denn nun hat sie selbst einen riesengroßen Wunsch: Sie will sich endlich, endlich richtig verlieben, mindestens auf den ersten Blick! Wild entschlossen versucht sich Lina wieder an der Sache mit den Wünschen. Leider enden all ihre Experimente im größten Chaos. Und wäre das nicht schon schlimm genug, gibt es da auch noch jemanden, der ihr gewaltig ins Handwerk pfuscht ...

    Der KT ist schon echt vielversprechend und im Buch kristalisiert sich so einiges raus, aber manches bleibt auch unbeantwortet, schließlich brauchen wir noch Stoff für die nächsten beiden Bücher xD

    Lina schließt man scho am Flughafen direkt ins Herz! Sie ist eine sehr süe und vor allem quietschlebendige Person! Mit ihren 15 ist sie schon sehr weit im Kopf, muss man dazu sagen, deswegen kann man sich gut in sie rein fühlen, finde ich. Sie plappert gern, wenn sie nervös ist, das macht sie, meiner Meinung nach, am sympathischsten. Ihr Papa ist auch ein ganz toller Mensch, der immer hinter ihr steht und alles gibt und seine beiden Kinder glcklich zu machen, ebenso wie seine neue Freundin Bea, die noch 2 Jungs in die Patchworkfamilie bringt.

    Aus dem anfänglichen Chaos entwickelt sich sehr schnell eine Familie und ich rfeue mich, nächstes Jahr wieder neues von Lina, Mats und den Zwillingen zu hören.

    Klare Leseempfehlung von mir. Vor allem in "jungen" Jahren ist dieses Buch eine Bereicherung für das Selbstbewusstsein...
    Das Ritual von London Benedict Jacka
    Das Ritual von London (Buch)
    21.08.2019

    Die Geschichte geht großartig weiter....

    Jetzt kommt wieder der schwierige Teil des Ganzen... Was soll ich sagen... Nachdem mich ja der erste Teil schon in seinen Bann gezogen hatte, musste natürlich der zweite auch her. Und auch dieser hat mich wieder begeistert! Zwar hatte er am Ende des zweiten und am Anfang des dritten Drittels einige Längen, die überwunden werden wollten, aber es hat sich gelohnt! Der Showdown war überragend und die Überraschung ist dem Autor definitiv geglückt!

    Alex ist wie immer souverän und stark, bis auf ein paar Minuten, aber da will ich nicht zu viel verraten! Ich mag ihn einfach!!! Er ist mir so supersymphathisch, dass ich gar nicht an ihm zweifeln könnte, wenn ich es wollte...
    Luna hat mich diesmal RICHTIG aufgeregt!!! Ich kann euch eins sagen, ich wollte sie echt an die Wand klatschen... So pubertär hätte ich sie mir nie vorgestellt und ich war mächtig enttäuscht von ihr...
    Arachne, meine Lieblingsspinne! Sie wird auch immer die einzige davon bleiben lach Ich habe sehr mit ihr gefiebert...

    Ein wundervolles Buch mit vielen Überraschungen und vielen Aufregern, aber die pure Begeisterung überwiegt am Ende doch. 4 von 5 Sternen, weil mir die Längen tatsächlich etwas gestört haben und immer noch Luft nach oben ist! Ich bin gespannt, wie es weitergeht und vor allem wann...
    Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst (Buch)
    21.08.2019

    DER MODERNE BUDDHISMUS, AUCH FÜR NEULINGE...

    Diese Buch hat mit wirklich beeindruckt! Man schlägt es auch und ist in einer schöneren Welt. Man entspannt sich, schaltet ab und vergisst, was um einen herum geschieht. Das Cover ist sehr ruhig gestaltet, sodass man direkt eine kleine Vorstellung vom Buch bekommt.

    Die Illustrationen im Buch selbst sind ebenfalls wunderschön gestaltet und sehr passend zu den einzelnen Themen. Mit ihnen reist man in eine andere, ruhigere Welt.

    Die Texte selbst finde ich ebenfalls sehr gut! Beim Lesen wird man direkt entschleunigt und beginnt sich zu fragen, warum man sich immer so einen Stress macht, obwohl alles so einfach und gechillt ablaufen könnte. Der Autor schafft es für mich sehr beeindruckend, den Buddhismus "alltagstauglich" rüber zu bringen, dass auch ich als Leie es verstehe. Mit vielen kleinen Versen beschreibt er Situationen aus unserem Alltag und bietet gleichzeitig den Weg zur Lösung an bzw erklärt uns, wie wir diesen Weg beschreiten können, um eine Lösung zu finden.

    Es hat mich dem Buddhismus näher gebracht und mir gezeigt, das dieser Glaube eigentlich keiner ist, er ist eine Lebenseinstellung! Diese finde ich unglaublich interessant, weil es so anders ist, als alles, was ich bisher kennen gelernt habe. Nicht einfach, aber für mein Leben tauglicher! Ich werde mich wohl noch öfter mit dieser Lebenseinstellung auseinandersetzen und, wer weiß, vielleicht schaffe ich es hierdurch irgendwann so richtig zur Ruhe zu kommen und meistere meine erste Meditation, in der mein Kopf tatsächlich mal AUS ist xD
    Verrückt nach Karten Verrückt nach Karten (Buch)
    21.08.2019

    Wundervolle Karten!

    Dieses Buch hat mich schon ein wenig umgehauen. Nicht nur, dass sich der Herausgeber entschuldigt, dass eben nicht ALLE Karten darin sind, sondern vor allem wegen der Karten, die Abgedruckt wurden! Ob reale Karten oder Fantasiekarten, wie Narnia, Mittelerde oder Asgard, um nur ein paar meiner Lieblinge zu nennen.

    Die Grafiken sind einfach der Wahnsinn! So viele Details, so viele Kleinigkeiten, so viele Sprachen und so viel Leidenschaft, die in jeder einzelnen Karte steckt. Man sieht es nicht nur, man spürt es förmlich.

    Dennoch ist es ein Sachbuch. Man hat gemerkt, dass es versucht wurde, einfach zu schreiben, dass auch wir Laien es verstehen, trotzdem sind natürlich Stellen darin, die man als Karten-Anfänger nicht wirklich versteht oder sich im Nachhinein weiter informieren muss. Finde ich soweit gar nicht mal schlimm, denn durch dieses Buch KANN eine Leidenschaft geweckt werden. Man erfährt viel über die verschiedenen "Kartographen" (heißen die so?) und auch über die Autoren. Jeder hat eine andere Faszination für sich selbst entdeckt und warum er Karten zeichnet oder sammelt. Einfach beeindruckend. Man fühlt sich ihnen ein Stückchen näher, auch wenn man sie nie kennen lernen wird.

    Ich selbst bin zwar Kartenliebhaber, aber ich verstehe nichts davon. Mit Karte und Kompass kann man mich jagen, deswegen hab ich ja GPS im Handy xD Und trotzdem schaffe ich es, mich zu verirren. Wäre jedenfalls nicht das erste Mal... Dafür liebe ich Karten in Büchern umso mehr! Ich will immer genau wissen, wer sich wo gerade befindet.

    Dies Buch ist absolut beeindruckend! Den einen Stern ziehe ich ab, weil es teilweise doch sehr fachspezifisch geschrieben ist und es sich dann sehr zieht, da man doch öfter nachschlagen muss oder mehrfach das Gleiche liest.
    Effi liest Effi liest (Buch)
    21.08.2019

    HUMORVOLL, ERFRISCHEND UND ZUM NACHDENKEN...

    Fangen wir doch bei diesem wunderschönen Cover an: Schon dieses zeigt, worum es im Grunde geht, genau wie der Titel. Es geht um Effi, die ein Buch liest ^^

    Aber damit nicht genug, es ist ein verbotenes Buch, jedenfalls will ihr das jeder weiß machen. Für Effi, die ein "kleiner" Sturkopf ist, völlig unverständlich. Sie beginnt zu recherchieren. Was sie dabei herausfindet und wen sie dabei alles trifft, mündet in einer kleinen Komödie, die auch viel Drama enthält.

    Effi ist so aufgeweckt und neugierig, dass ich mich sofort in sie "verliebt" habe. Ein Traum von einem Mädchen, heute jedenfalls. In der Zeit von vor mehr als 100 Jahren, sah man das anders. Ihr Vater ist zum Glück sehr modern und unterstützt seine Tochter, wo er nur kann. Beneideswert! Als Effi jedoch ärger in der "Schule" bekommt, reist ihre Tante an. Das klingt nicht gut!!! Effi befürchtet das Schlimmste... Und dann taucht da noch dieser dubiose Maximilian auf, der ihre Welt noch mehr auf den Kopf stellt und irgendwie mehrere Persönlichkeiten hat. Was soll sie nur tun?

    Ich fand dieses Buch so unfassbar süß und erfrischend. Ich kam aus dem Schmunzeln nur heraus, wenn ich gerade mal wieder schockiert wurde. Es ist wahnsinnig interessant zu sehen, was sich in unserer Gesellschaft in 100 Jahren getan hat und wie wir uns verändert haben. Wie "frei" wir Frauen geworden sind. Es hat mich allerdings auch sehr überrascht, wie viel Wahrheit in diesem Roman steckt! Nicht nur, was die Gesellschaft angeht, sondern auch die einzelnen dort vertretenen Personen. Ich freue mich schon auf den nächsten Roman aus dieser Zeit, auch wenn ich damit "Kopfschütteln" zu meiner neuen Lieblings-Sportart machen werde xD
    Bis ans Ende der Ewigkeit Bis ans Ende der Ewigkeit (Buch)
    21.08.2019

    Ich bin wieder Zuhause...

    "Zuhause" ist ein großes Wort, wenn man bedenkt, dass es sich hierbei um ein Buch handelt. Dennoch werden mich alle verstehen, die auch schon oft mit ihren liebsten Buchcharakteren gelitten, geweint und gelacht und vor allem "gelebt" haben.

    Tatsächlich war es wirklich wie ein nach Hause kommen als ich die ersten Seiten las. So viel Wiedersehen, so viele tolle Charaktere, die man schrecklich vermisst hat und nun wieder "in die Arme" schließen kann. Alles war sofort vertraut und das liegt nicht zuletzt an dem grandiosen Schreibstil der Autorin.

    Nun aber zum Buch hihi In erster Linie geht es hier um Pheobe und Marcus. Wer die drei vorherigen Bände gelesen hat, kennt die beiden schon. Erzählt wird aus drei Perspektiven. Einmal von Pheobe, die langsam "erwachsen" wird. Dann von Diana (Gott, wie ich sie vermisst habe :'(), die den kleinen Kampf IN Marcus sieht und die familiäre Situation drumherum erzählt. Am beeindruckendsten fand ich aber tatsächlich die Perspektive von Marcus in der er immer wieder in seine Vergangenheit springt und uns damit seine bewegende Geschichte erzählt. Darin kommen natürlich seine Großeltern und sein Vater Matthew vor und wieso die Beziehung der Familie öfter mal schwierig war. Im Großen und Ganzen etwas Biographisch, dennoch bewegend und vor allem Lehrreich! Ich habe sehr viel gelacht! War manchmal tatsächlich etwas schockiert, brachte Verständnis auf und habe mit allen gelitten, die ich so schmerzlich jetzt wieder gehen lassen musste.

    So viel Geschichte, wie in den Büchern von Deborah Harkness, hatte ich noch in keinem Buch. Es passt einfach perfekt! Die Verknüpfungen, die hier gezogen werden, die Fäden, die hier zusammengeknüppert werden, sind einfach phänomenal! Ich bin sehr froh, auch dieses Buch gelesen zu haben! Außerdem hoffe ich trotzdem weiterhin, dass es ein Wiedersehen geben wird. Die Geschichte KANN einfach noch nicht vorbei sein...
    876 bis 892 von 892 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35
    36
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt