Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Julie'sBookhismus bei jpc.de

    Julie'sBookhismus Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 21. August 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    892 Rezensionen
    Immernacht Immernacht (Buch)
    28.07.2020

    Eine spannende, doch zähe Reise

    Die Leseprobe zu diesem Buch hat mich einfach mega fasziniert! Ich musste es lesen, denn auch das Cover und der Klappentext haben es mir sofort angetan.
    Wir lernen Lara kennen, einem Waisenkind von der Straße, dass in der Kanalisation von King’s Haven nach Schätzen sucht. Sie hat einen Freund namens Joe, den sie „ausgebildet“ hat und der der zweitbeste Tosher der Stadt ist. Alles in allem, führt sie zwar ein beschwerliches, doch zufriedenes eben. Bis sie eines Tages Ratten gegen böse Jungs aufhetzen kann und merkwürdige Melodien durch ihren Körper fließen.
    Eine wundervolle Geschichte, die leider auch sehr zäh und langatmig ist. Man hätte das ganze locker um 100 Seiten kürzer machen können, denn es gibt wahnsinnig viele Details, die mich immer wieder aus der Geschichte geholt haben und mich aufgeregt haben. Allerdings geht es auch sehr düster zu, gerade wenn Schattenjack auf den Plan tritt und alles durcheinander bringen will.
    Dennoch ist es eine Geschichte mit viel Potenzial, das hier zum Glück auch genutzt wurde. Die Geschichte ist beendet, auch wenn ich mir eine Fortsetzung auf Laras Weg wünschen würde, denn sie steht noch am Anfang ihrer Magierkarriere und die verspricht riesig zu werden.
    Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt Andreas Suchanek
    Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt (Buch)
    26.07.2020

    Ein sehr schöner Einstieg in ein neues Abenteuer.

    Keine neue Welt, aber dafür ein neuer Ort der Magie, denn vom Flüsterwald hatte vorher wohl noch keiner gehört. Umso spannender ist es, dieses neue Magiegebiet zu erforschen.
    Das machen wir zusammen mit Lukas und seinen neuen Freuden Rani, Felicitas und Punch. Drei witzige Figuren, die das Leben unseres Lukas‘ ganz schön auf den Kopf stellen, im wahrsten Sinne des Wortes, möchte ich meinen. Denn Lukas ist eigentlich ein ganz normaler Junge, der aber leider mit seiner Familie in eine neue Stadt ziehen muss. Also eigentlich ist es ein Kaff, das die Bezeichnung Stadt, seiner Meinung nach, nicht verdient hat. Noch erfahren wir allerdings nicht genug über sie, um das beurteilen zu dürfen/können.
    Ganz besonders gut hat mir diese riesige Bibliothek gefallen! Hach, welch eine wahnsinns Vorstellung, dort einmal zu stehen und eins dieser magischen Bücher in Händen halten zu dürfen. Allerdings ohne den Wark im Rücken, wenn ich bitten darf. Und ohne das ganze Chaos, das unsere neuen Freunde so mit sich bringen. Aber wir Menschen sind seltsam, ja, nee, ist klar…
    Eine wirklich zauberhafte Geschichte, die Lust auf mehr macht, mich aber mal wieder hat im Regen stehen lassen, denn es hört einfach auf und ich habe unheimlich viele Fragen. Das ist gemein! Und auf Band 2 lässt sich noch bis Frühjahr 2021 warten. Na bravo, das kann ja heiter werden. Allerdings verspricht es jetzt schon spannend zu werden, denn es tauchen neue Figuren auf, die noch mehr Chaos in Lukas‘ Leben bringen.
    Für eine Nacht sind wir unendlich Lea Coplin
    Für eine Nacht sind wir unendlich (Buch)
    25.07.2020

    Liebe auf die erste Nacht

    Als ich dieses Buch angefangen habe, hatte ich keine großen Erwartungen. Ich war davon überzeugt, dass es wieder so eine typische Jugendschnulze wird, die voll ist mit Klischées.
    Tja, falsch gedacht, denn in Wahrheit geht es hier um Charakter und Selbstwertgefühl und Empathie und die große Liebe auf den ersten Blick. Ich höre schon, wie ihr sagt „Die gibt es ja sowieso nur in Büchern!“, aber lasst euch gesagt sein, dieses Buch könnte tatsächlich passiert sein. Denn solche Geschichten schreibt nur das Leben.
    Als erstes lernen wir Jonah kennen. Einen 20-jährigen jungen Erwachsenen, der mit seinem Freundeskreis und seiner Ex nach England gefahren ist, um dort ein Festival zu besuchen. Jonah ist ein sehr mysteriöser Typ, denn er hat Geheimnisse (1. Klischée) und wirkt düster (2. Und letztes Klischée). Als wir ihn aber näher kennenlernen, täuscht der erste Eindruck allerdings ziemlich hart.
    Und dann gibt es da noch Liv. Ja unsere süße 18-jährige Liv, die weder Selbstbewusstsein hat, noch verstehen kann, wie sich jemand für SIE interessieren kann. Denn auch sie hat Geheimnisse und trägt, wie Jonah, eine Maske, die sie tagtäglich präsentiert. Sie liebt schon immer ihren Sandkasten freund (1. Klischée) und hat sich in eine Beziehung gestürzt, um diesen eifersüchtig zu machen (2. Und letztes Klischée).
    Zum Glück hat das nach dieser Nacht ein Ende! Denn sie erleben die Nacht ihres Lebens!
    Dieses Buch zeigt einmal mehr, dass man sich niemals von anderen abwerten lassen sollte, denn wir sind alle perfekt, so wie wir sind. Ob dick, dünn, groß, klein, schwarz, weiß, gelb oder bunt, schei*egal! Wir sind perfekt! Und es wird IMMER das passende Gegenstück zu uns geben. Die Frage ist nur, ob wir uns im richtigen Moment trauen, am richtigen Ort zu sein!
    Klara Katastrofee 1 - Das große Feen-Schlamassel Klara Katastrofee 1 - Das große Feen-Schlamassel (Buch)
    24.07.2020

    Hier kann Kind viel lernen

    Klara ist die Fee vom Kornblumenfeld und möchte dieses auch behalten und als dessen Beschützerin arbeiten. Nur ist da eine kleine Fee, die das anderes sieht und unserer kleinen Klara eins auswischen möchte.
    Zum Glück lässt sich Klara nicht unterkriegen und gibt trotzdem ihr Bestes um ihr Kornblumenfeld zu beschützen. Nur passiert ihr dabei das nächste Missgeschick. Doch dadurch lernt sie zum Glück Oskar und die Menschenwelt kennen. Was sie dabei noch alles herausfindet, wen sie trifft und rettet, müsst ihr selbst lesen.
    Ein großes Abenteuer für kleine Kinder, bei dem sie nicht nur etwas über Naturschutz lernen, sondern auch über Zusammenhalt und -arbeit. Wirklich meganiedlich gemacht und die Illustrationen sind wirklich unheimlich süß! Ich glaube jeden kleine Kind wünscht sich nach dem Buch eine Lupe, eine Kamera und ein Feenkostüm *hihi*
    Zimt und zurück Dagmar Bach
    Zimt und zurück (Buch)
    24.07.2020

    Jetzt wird es turbulent!

    Nachdem ich ja Band 1 total gut fand und direkt mit Band 2 durchstarten wollte, wurde ich anfangs leider etwas enttäuscht. Denn plötzlich ging es nur noch um die erste Liebe und diesen Firlefanz, den ich ganz und gar nicht mag. Was in diesem Alter zwar völlig verständlich ist, aber dann doch etwas viel wurde. Zum Glück wurde das dann ab der Hälfte eher nebensächlich und wir kamen wieder zur Sache.
    Die Springerei geht weiter! Yippieh! Und diesmal sogar in eine andere Welt, denn Tori scheint jetzt glücklich zu sein. Irgendwie scheint das so das Prinzip der Bücher zu sein, wenn ich es recht bedenke, aber ich will nichts vorwegnehmen.
    Jedenfalls baut Vicky diesmal ganz schön Mist und macht sich nicht gerade beliebt bei ihrem Tausch-Ich. Sie bringt einiges Durcheinander und Victoria nicht nur einmal in Verlegenheit, was die überhaupt nicht cool findet. Aber Vicky gibt auch Anstöße, die Victoria gern weiterspinnt und sich so hoffentlich doch noch alles zum Guten wendet.
    Eine schöne Geschichte, die anfangs etwas träge wirkt, aber zum Glück bald wieder Fahrt aufnimmt und mindestens genauso chaotisch weitergeht, wie Band eins geendet hat. Ich freue mich jetzt schon auf Band Drei und bin mega gespannt, was unsere „Helden“ da wieder verzapfen oder retten.
    Lia Sturmgold - Die Macht der Kristalle Lia Sturmgold - Die Macht der Kristalle (Buch)
    23.07.2020

    Endlich kann ich Elfe sein

    Wolltet ihr auch schon immer eine Elfe sein? Oder wenigstens mal eine kennenlernen? Tja, Lia hat hier direkt beides. Denn sie ist plötzlich Elfe und nicht nur das, nein, es musste gleich die Elfenprinzessin sein. Denn die eigentliche Prinzessin hat nicht so Bock auf ihr neues Internat und verschwindet direkt mal schnell in die Menschenwelt und tauscht mit Lia den Körper. Blöd nur, dass Lia nun ihr Leben erst einmal übernehmen muss und die beiden bis zum Umkehrzauber tatsächlich das Leben der anderen leben.
    Ihr könnt euch das Durcheinander und das Tohuwabohu direkt vorstellen? Macht es noch eine Stufe stärker und dann habt ihr es ungefähr *lach* Den diese Schule ist nichts für schwache Nerven, jedenfalls wenn man dort den Adel trifft, der sich für was ganz Besonderes hält. Dass an dieser Schule aber alle gleich sind, ist bei denen noch nicht ganz angekommen. Umso besser, dass Lia nun die Zügel in die Hand nimmt und etwas aufräumt. Das wird ein Spaß!
    Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, denn Elfen sind genau mein Ding. Und unsere chaotischen Lias sind der Wahnsinn. Ich befürchte allerdings, dass Lia sich irgendwie verlieben wird. Ob das so gut ist, wage ich zu bezweifeln, jedenfalls in diesem Körper. Ansonsten ist das eine traumhafte Geschichte, die zum Träumen einlädt und die Welt vergessen lässt. Perfekt geeignet für Kinder, die der normalen Welt entfliehen wollen, aber schon fortgeschrittene Leser sind.
    Zimt und weg Dagmar Bach
    Zimt und weg (Buch)
    22.07.2020

    Lass uns zusammen springen…

    Wolltet ihr schon immer mal wissen, ob es eine Parallelwelt zu unserer gibt? Tja, Vicky findet es hier heraus, und zwar nicht auf die sanfte Tour, wie ich zugeben muss.
    Vicky (Victoria) King ist eigentlich ein ganz normales Mädchen. Sie lebt mit ihrer Mutter zusammen und hat ein sehr gutes Verhältnis zu ihrem englischen Vater, der einen Ort weiter wohnt. Ihre beste Freundin Pauline ist ihr immer eine große Hilfe und besonders seit ihrem 12. Geburtstag ist sie für Vicky eine noch größere Stütze. Denn seitdem springt sie immer mal wieder kurz in eine andere Welt in ein anderes Ich. Was daraus für ein Kuddelmuddel entsteht, kann man sich kaum vorstellen.
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Vicky ist mir sehr sympathisch und auch Pauline ist eine ganz tolle Person. Die Familienzustände hab ich zwar noch nicht ganz durchschaut, aber dafür gibt es ja noch weiter Teile zu lesen. Besonders Die nicht vorhandene Beziehung ihrer Eltern interessiert mich brennend.
    Der Schreibstil ist großartig, das Cover ist auch hübsch und generell mag ich den Stil der Autorin sehr. Ein schönes Buch, dass Werte vermittelt und auch antreibt, neues auszuprobieren. Denn was wäre das Leben ohne Abenteuer? Hier haben wir jedenfalls ein ganz besonderes, das Lust auf viel mehr macht.
    Burg Tollkühn - Verrat auf der Heldenschule Andreas Völlinger
    Burg Tollkühn - Verrat auf der Heldenschule (Buch)
    21.07.2020

    Abenteuer für Heldenanfänger

    Ach, ist das ein süßes Buch! Vor allem die Illustrationen haben mich begeistert und sind es allemal wert, es zu lesen. Wirklich toll gemacht und auch Kinderfreundlich. Die Schrift ist altersgerecht und auch das Abenteuer selbst ist so gestaltet, dass es keine Längen hat und einem nicht langweilig wird.
    Um das Abenteuer mit Siggi und seinen Freunden zu bestehen, muss man auch nicht den ersten Band gelesen haben, denn der wird kurz erwähnt und erklärt. Allerdings kam auch mir der Schurke direkt komisch vor. Wer das ist, werde ich nicht verraten, dafür solltet ihr das Buch lesen, denn schon wegen Siggi ist es das Wert, denn er ist wirklich zuckersüß! Ein Heldenschüler zum Verlieben, möchte ich meinen. Und ich könnte wetten, dass er einigen Leserinnen das Herz höherschlagen lässt.
    Ein wirklich sehr schönes Buch, bei dem man den Rest der Welt mal kurz links liegen lassen konnte. Mit seinen knapp 200 Seiten genau richtig für die Altersklasse, denn länger wäre eher unpraktisch und hätte sich gezogen. Es macht Spaß, das Buch zu lesen und dabei die Illustrationen zwischendurch zu sehen, die uns ein genaueres Bild von unseren Heldenschülern geben und uns damit noch mehr in die Geschichte eintauchen lassen.
    Herbst, M: Cassandra Carpers fabelhaftes Café - Zeitreise mi Herbst, M: Cassandra Carpers fabelhaftes Café - Zeitreise mi (Buch)
    21.07.2020

    Eine turbulente Zeitreise

    Ich muss zugeben, dass ich den ersten Band der Reihe nicht gelesen habe, bevor ich dieses hier anfing. Es ist aber auch nicht zwingend nötig, denn die wichtigen Passagen aus Band eins werden nochmal kurz erklärt, daher versteht man die Hintergründe auch so sehr gut.
    Wir lernen Emma und Paula kennen, die ihre Hausaufgaben in einem Laden für Cupcakes machen und Cassandra, der Inhaberin, danach beim Backen helfen. Die Cupcakes sind keine normalen Cupcakes, denn Cassandra ist eine Hexe. Dazu kommt ihre Freundin Molly, die eine Vorliebe für magische Tiere hat und davon eine ganze Menge besitzt. Außerdem haben wir da noch Missy, die ein kleines Mädchen zu sein scheint, aber im Körper einer Erwachsenen gefangen ist. Ich vermute einen schiefgelaufenen Vergessenszauber, aber dazu im Buch mehr.
    Unsere beiden Mädchen landen versehentlich im Jahr 1983, um dort die magische Bibliothek zu suchen und stoßen dabei auf Merlin und einige fiese Zauberer, die ihnen die Bücher stehlen möchten. Außerdem ereignet sich dabei eine Katastrophe nach der Anderen und wir finden heraus, dass sogar ein Drache eigentlich nur spielen will.
    Mir hat die Geschichte gut gefallen. Sie hat ihre Höhepunkte und das Finale ist wirklich gut gemacht, aber der Weg dahin ist etwas beschwerlich. Ich bin mir leider sehr unsicher, ob ein Kind hier durchhalten würde, denn es zieht sich zwischenzeitlich wirklich doll, sodass selbst mir die Lust an manchen Stellen vergangen ist und ich eine Pause brauchte. Alles in allem ist es aber eine schöne Geschichte, deren Potential nur leider nicht voll genutzt wurde. Jedoch denke ich, gibt es noch genug Stoff, die Reihe um ein vielfaches zu erweitern, denn wie wir alles wissen, wird es mit Hexen niemals langweilig.
    Die Spiegelreisende Band 4 - Im Sturm der Echos Christelle Dabos
    Die Spiegelreisende Band 4 - Im Sturm der Echos (Buch)
    09.07.2020

    Das kann es nicht gewesen sein...

    "Ich bin Zuhause!" war der erste Satz, der mir einfiel, als ich das Buch begann. Ophelia war wieder greifbar, genauso wie Thorn, den ich so sehr liebgewonnen habe. Die Ereignisse überschlagen sich anfangs und dann wird es doch wieder ruhiger, aber irgendwie auch nicht, denn es passiert einfach IMMER irgendwas.

    Auch wenn dieser Band eher schwach war und nicht so viel Aktion beinhaltet, wie die anderen 3, ist er doch ein atemberaubendes Finale. Niemals hätte ich so eins erwartet. Niemals hätte ich diese Schicksalsschläge erwartet. Das Tränen kullern werden, wusste ich, denn so eine Geschichte kann nicht ohne enden.

    Und so kam es, wie es kommen sollte, die Emotionen überrannten mich förmlich. Wir haben so viel verloren und auch so viel gewonnen. Man sollte meinen, es hält sich die Waage, aber wir haben mehr verloren, als uns lieb ist.

    Ich habe es geliebt! Genauso wie die Teile davor! Es ein atemberaubendes Werk und die Reihe hat nun einen ganz besonderen Platz in meiner Bestenliste eingenommen. Ein so krasses Ende hätte ich zwar nicht erwartet, aber Dabos lässt uns noch einen Hoffnungsschimmer, dass irgendwann eine Fortsetzung möglich ist, denn ich möchte Thorn und Ophelia wirklich wiedersehen. Sie haben mein Herz im Sturm erobert.
    Das Antiquariat der Träume Lars Simon
    Das Antiquariat der Träume (Buch)
    23.06.2020

    Eine träge, aber schöne Liebe auf den ersten Blick

    Wenn man sich das Cover so ansieht, gibt das Buch nicht viel preis, außer zweier Köpfe, einem Kaninchen und einem Buch, was auf das Antiquariat schließen soll, nehme ich an. Doch wenn man dann in das Buch eintaucht, versteht man es langsam.
    Wir lernen Johan kennen, einen Verlagsgründer, der sich eine kleine Auszeit auf einer Kreuzfahrt (nennen wir es mal so) nimmt und dabei seine wahrhaft große Liebe trifft. Doch diese Liebe wird nach 2 Wochen schwer erschüttert und Johan ist nie wieder der Selbe. Er zieht auf’s Land und sich zurück.
    4 Jahre sind seither vergangen und Johan hat sich ein wirklich schönes Leben aufgebaut. Immer wieder switchen wir im ersten Teil des Buches hin und her, damit man die Hintergründe versteht und auch sein Verhalten. Der Schock sitzt noch immer tief und seine Sehnsucht scheint nie enden zu wollen, genauso wie sein „Halluzinationen“ die er seit dem großen Unglück hat.
    Leider ist die Geschichte die erste Hälfte sehr träge und ich musste ehrlich kämpfen, dass ich nicht aufgebe, weil ich UNBEDINGT wissen wollte, ob er aufgibt oder weiterkämpft. Das ich dabei auch noch Mephisto und das verrückte Karnickel von Alice kennenlerne hätte ich nicht erwartet, aber so war es. Dennoch ist es wirklich eine schöne Geschichte, die zwar ihre Macken und Längen hat, aber ab der Hälfte kommt man sehr gut durch. Ich bin immer noch verzaubert vom Antiquariat selbst, denn wie eine Kundin schon zu Johan sagte, verkauft er nicht einfach nur Bücher, er verkauft TRÄUME!
    Der Wächter von London Benedict Jacka
    Der Wächter von London (Buch)
    17.06.2020

    Die Vergangenheit holt uns ein…

    Ich freue mich ja schon ewig auf den 4. Band der Reihe und auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht, denn dieser Teil ist noch besser als die vorherigen! Allerdings beginnen wir diesmal etwas gemütlicher als wir es gewohnt sind. Die Action lässt sich etwas mehr Zeit diesmal und wir lernen Alex von einer ganz neuen Seite kennen, denn er hat Freunde und ist nicht mehr allein.
    Die Freude bleibt leider nicht von langer Dauer, denn wir kennen Alex ja, er ist ein Kackemagnet. Und so ergibt es sich, dass er von seiner Vergangenheit eingeholt wird und tiefe Wunden wieder ausgegraben werden. Wir lernen seine verletzliche Seite kennen. Vor allem aber, blicken wir endlich einmal in seine Vergangenheit und erfahren ein wenig, wieso er so ist, wie er ist. 10 Jahre hat es gedauert, alles zu verdrängen, was es zu verdrängen gab und nun wird wieder alles hochgeholt. Und wieder geraten wir in Kämpfe, die nicht schön enden und Alex muss sich mehr und mehr seinen Ängsten und seiner Vergangenheit stellen. Ein großer Wahrsager, der verletzlich ist und seine Liebsten beschützen will. Diese Kombination ist mehr als gefährlich, nicht nur für Alex.
    Das alles hat mich noch mehr von dieser Reihe und Alex Verus überzeugt und ich bin stolz, sagen zu können, dass sie zu meinen Lieblingsreihen gehört. Hier wird Gegenwart mit Fantasy vermischt, Vergangenheit mit Zukunft. Wir lernen neue Feinde kennen und begegnen alten Freinden wieder. Doch wir müssen auch kämpfen und trauern.
    Die kleinen Geheimnisse des Herzens Die kleinen Geheimnisse des Herzens (Buch)
    10.06.2020

    Wunderschön, ergreifend und etwas zum Schmunzeln…

    Dieses Buch ist so wunderschön und erzählt so viele Geschichten, dass man sich wirklich Zeit nehmen sollte, es zu lesen. Wir erfahren viel über das Erwachsensein und das alt werden. Genauso erfahren wir aber auch, wie es ist einen zweiten Frühling zu erleben. Genauso ist aber auch nichts, wie es scheint, denn einen Hauch Magie gibt es ebenfalls…
    Wir lernen May, Julia, Andy, Emily und ein Dorf namens Pengelly kennen, das in Cornwall, England, liegt. Ein wundervoller Küstenort, der viele Überraschungen bereithält. May wohnt in einem kleinen Cottage direkt am Strand und ihr Nachbar Andy kümmert sich hingebungsvoll um die alte Dame und ihren Kater. Gleichzeitig muss er aber auch noch sechsjährige Tochter behüten, die es faustdick hinter den Ohren hat. Als dann ein Projekt gegen Einsamkeit gestartet wird, kommt sie endlich in den Genuss Julia kennenzulernen, denn ihre Vorgeschichte verheißt nichts Gutes.
    Als dann noch die Enkelin von Julia, Emily, auftaucht und ihr versnobter Liebhaber ihr folgt, scheint das Chaos perfekt. Gäbe es da nicht unsere rüstigen Rentner des Dorfes, die das Schicksal mal wieder selbst in die Hand nehmen wollen.
    Eine Geschichte, die mich tief berührt hat und mir das Leben alter Menschen nähergebracht hat. Mir wurde aufgezeigt, dass sie sich nicht isolieren, denn sie können einfach nicht mehr, wie sie gern möchten und dadurch geraten sie ein Stück weit in Vergessenheit. Dabei sind diese Menschen so wichtig, denn ihre Lebenserfahrung kann ihnen keiner nehmen und ihre Ratschläge sind mehr als Gold wert. Wir sollten uns wohl alle etwas mehr um sie kümmern, wenn wir es nicht ohnehin schon tun, denn sie haben uns aufgebaut und auf sie können wir immer zählen. Genießen wir jede Sekunde, die uns mit ihnen bleibt, denn es kann schneller vorbei sein, als uns lieb ist…
    Ich bewundere die Autorin, wie sie diese Geschichte erzählt hat. Das Buch wurde als Erzähler geschrieben, auch, wenn die Protagonisten hin und her switchen. In jeder Zeile steckt viel Liebe und Geborgenheit. Ebenso stecken Erinnerungen darin, die wir mit unseren Eltern oder Großeltern verbinden. Nicht nur einmal sind mir die Tränen gekommen, weil ich mich erinnerte, also legt am besten die Taschentücher nicht allzu weit weg.
    Truly Ava Reed
    Truly (Buch)
    05.06.2020

    Nett, aber es trieft vor Klischees…

    Diese Geschichte ist so durchzogen mit Klischees, dass man bereits nach der ersten Begegnung der beiden Protas wusste, wie es endet. Der Prolog hat mir zum Anfang noch ein Rätsel aufgegeben, aber auch das wurde in der Mitte aufgeklärt und war irgendwie klar.
    New Adult ist mittlerweile immer da Gleiche, habe ich den Eindruck, deswegen wunderte es mich nicht, dass Andie an ein College geht, dass hunderte Meilen von Zuhause entfernt ist. Sie kommt aus einer Familientragödie und hat große Pläne mit ihrer besten Freundin June. Soweit so gut, damit kann ich leben. Und dann kommt ER! Mal im Ernst, müssen es immer die dunklen, stillen Typen sein? Ernsthaft? Kann es nicht mal ein ganz normaler Nerd sein, der völlig unscheinbar ist? Nein, es wird Cooper! Der noch kaputter ist als Andie und June zusammen. Und schon reiht sich ein Drama an das Nächste. Denn seine Vergangenheit birgt viele Geheimnisse, die er nicht preisgeben will und sich deswegen distanziert.
    Der einzige Typ, der mich wirklich interessiert, ist Mason! Das wird auch der einzige Grund sein, weshalb ich EINEN der anderen Bände lesen werde. Mason ist klasse!
    Der Schreibstil hat mir allerdings wirklich gut gefallen! Man liest sehr flüssig und kommt auch nach einer Pause wieder schnell ins Geschehen. Für Zwischendurch genau das Richtige, denn ist leichte Kost. Von Spannung habe ich nicht viel gemerkt, denn es läuft genauso ab, wie jeder andere NA-Roman.
    Graßhoff, M: Cyber Trips Graßhoff, M: Cyber Trips (Buch)
    26.05.2020

    Mein Blutdruck tobt…

    DAS nenne ich mal einen zweiten Teil! Holla die Waldfee! Selten war ich ich vom zweiten Teil mehr begeistert als vom ersten. Die Erwartungen waren hoch und wurden um einiges übertroffen!
    Aber von vorn: Wir lesen nahtlos weiter, wo wir in Band eins Aufgehört haben. Wir lernen unsere Protas besser kenn und es kommen noch mehr Sichtweisen hinzu. Ich will nicht zu viel verraten, aber das wird äußerst interessant!
    Mittlerweile mag ich sogar Andra, denn in Band zwei zeigt sie erst richtig, was sie kann und wie mutig sie wirklich ist. Sie hat eine Idee und diese möchte sie umsetzen. Ob das so leicht wird, wie sie sich das vorstellt, steht allerdings auf einem anderen Blatt und es haben noch ein paar Leute mehr mitzureden. Denn wie schon inBand eins ersichtlich, funkt es gewaltig zwischen ihr und Okijen.
    Luke und Flover sind in Band eins „weggelaufen“, und nun? Die beiden begeben sich auf eine gefährliche Flucht und landen dort, wo man es niemals erwartet hätte. Doch dies bleibt nicht ihr letztes Ziel und dann verlieren sie sich auch noch. Spätestens da ist in mir das völlige Chaos ausgebrochen.
    Tja, und was mit Gerta passiert, weiß keiner so genau. Ich hoffe, wir sehen sie in Band 3 wieder!
    Und mal wieder werde ich in der Luft hängen gelassen und nun sitze ich hier und bin völlig aufgelöst, verwirrt, begeistert und stinksauer…
    Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass Jodi Taylor
    Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass (Buch)
    22.05.2020

    Chaos, wann man sich auch befindet

    Mittlerweile hat sich Jodi Taylor zu meinen Lieblingsautoren gemausert und diese Reihe hat einen Spitzenplatz in meinen Top10 eingenommen. Nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass ich in wirklich fast jedem Kapitel herzhaft gelacht habe. Aber es gab auch traurige Momente, in denen es mir schwerfiel, die Contenance zu bewahren und das Buch gegen die Wand zu pfeffern.
    Das Buch startet einige Monate nach dem ersten Band und wir schliddern direkt in die nächste Katastrophe. Wer hätte es gedacht, wenn Max und Kal allein unterwegs sind. Sie rennen mal wieder um ihr Leben, diesmal vor Jack the Ripper. Und das wird kein Zuckerschlecken! Aber da sie damit noch nicht genug Ärger am Hals hatten, kommt es in jedem Kapitel ein bisschen dicker und jedes Mal muss Max irgendwen aus der Sch**** ziehen ODER, was häufiger vorkommt, muss sie herausgezogen werden. Und dann kommt auch noch Liebeskummer und Wut hinzu. Das Chaos scheint perfekt.
    Zu allem Übel kommt dann aber noch dazu, dass jemand an der Zeitachse rumfummelt und unsere Helden auch das wieder geradebiegen müssen. Gar keine leichte Aufgabe, wenn sie niemanden umlegen dürfen, damit nicht die nächste Zeitlinie kaputt geht.
    Zwischenzeitlich geht es zwar immer noch chaotisch, aber dafür umso erheiternder zu, denn wie der Klappentext schon verrät, werden wir Dodos begegnen. Ich konnte mich kaum halten vor Lachen, denn sie sind ehrlich nicht die hellsten Kerzen auf der Torte, sind eher ganz und gar AUS! Ich hab so gefeiert, wie schon lange nicht mehr als ich ein Buch las.
    Da ich selbst mega fasziniert von Zeit und Vergangenheit, Tudors und Jack the Ripper, genauso wie Zeitreisen und Groß Britannien bin, war es keine Frage, dass ich dieses Buch lesen MUSSTE.
    Und auch in Band 2 überzeugt mich Taylor wieder mit ihrem wahninnigen Witz und Einfallsreichtum. Max ist der perfekte Charakter für dieses Buch und ich liebe sie einfach! Sollte die Serie je verfilmt/verseriet werden, möchte ich bitte Max sein, denn es ist erschreckend, wie ähnlich wir uns tatsächlich sind…
    Verity Colleen Hoover
    Verity (Buch)
    20.05.2020

    Ausflug in die Abgründe einer Seele

    Dieses Buch hat mir doch tatsächlich Alpträume bereitet, denn so manche Szenen waren für mich einfach nur verstörend. Sie sind es immer noch, wenn ich so darüber nachdenke, aber mittlerweile ist es etwas abgesackt und ich konnte mich daran gewöhnen.
    Die Story ist wirklich gut geschrieben, die Prota ist liebenswürdig und hat eine Menschenphobie. Damit können wir Bücherwürmer uns wohl am besten identifizieren. Zwischenzeitlich sind einige Längen aufgetreten und die Medikamenteneinnahme von Lowen haben mir nicht gefallen. Außerdem war das vorletzte Kapitel zu vorhersehbar, das fand ich unglaublich schade. Dafür hat mir das Ende nochmal reingehauen, wobei mich das weniger schockiert hat und klar war, dass da noch was kommen musste, also war auch das keine Überraschung mehr. Wirklich schade, denn ich habe hier großes Potential gesehen.
    Der Schreibstil gefällt mir außerordentlich gut, aber ich denke nicht, dass ich mehr von CoHo lesen werde, da ich mit ihrem eigentlichen Genre nichts anfangen kann. Auf dieses hier war ich so neugierig, weil so viele unglaublich schockiert davon waren.
    Alles in Allem eine gute, pulstreibende Geschichte, die Mütter eventuell nicht lesen sollten, wenn sie Thriller nicht gewohnt sind. Die Story ist zu vorhersehbar und nimmt ab dem 2. Drittel die Spannung, wenn auch der Anfang alptraumauslösend war.
    Boland, Y: Moonology - Die Magie des Mondes Boland, Y: Moonology - Die Magie des Mondes (Buch)
    18.05.2020

    Visualisieren mit Hilfe der Mondphasen

    Ich war schon immer fasziniert vom Mond und gerade in Vollmondnächten schaue ich ihm gern zu, wie er wandert und um uns kreist. Ob er nun wirklich Wünsche erfüllt, bleibt wohl noch offen, aber dass seine Energien auf uns wirken, spüren wir.
    Das Buch selbst liest sich angenehm, die Schreibweise der Autorin ist flüssig, wenn auch an manchen Stellen etwas kompliziert und fachsimpelnd. Mir persönlich hat bisher nur die Anleitung zum Meditieren geholfen, da ich schon immer Schwierigkeiten damit hatte. Hier habe ich nun endlich etwas einfaches gefunden, womit ich mich anfreunden kann.
    Dennoch ist es mir schleierhaft, wie der Mond Wünsche erfüllen soll. Visualisieren lernt man in jedem Teammeeting, das auf Erfolg aus ist, egal ob bei Vollmond oder Neumond. Das ist mir jedoch noch nie leicht gefallen.
    Man sollte definitiv ein Optimist sein, wenn man hiermit anfängt und keine pessimistischen Gedanken zulassen. Da war ich auch noch nie gut drin, denn ich wäge gern alles ab und habe einen Notfallplan, wenn etwas nicht klappt oder anders verläuft. Das ist hier nicht vorgesehen.
    Kintrup, M: Food for Future Kintrup, M: Food for Future (Buch)
    15.05.2020

    Nachhaltig und klimafreundlich kann auch lecker sein!

    Als das Buch ankam, war ich gleich Feuer und Flamme, da gerade eine neue Lieferung vom Bauern nebenan kam und dabei Gemüse, mit dem ich wirklich gar nichts anfangen konnte. Pastinaken oder Fenchel hatte ich noch nie auf dem Speiseplan. Umso besser, dass dieses Kochbuch eingetrudelt ist und mir direkt zeigte, dass es gar nicht schwer ist, damit zu kochen.
    Abgesehen von den tollen Rezepten, die alle bildlich hinterlegt sind, damit man weiß, wie es mal aussehen soll, sind auch tolle Alltagstipps vorhanden. Damit kann man, ohne viel zutun, etwas für die Umwelt machen. Das fängt bei Küchengeräten an und hört beim Zubehör und dem Garten zum Selbstanbauen auf. Wirklich nützlich und vor allem UMSETZBAR!
    Was mich ein wenig irritiert hat, sind manche Ausdrücke, wie beispielsweise „trockenes, gemahlenes Brot“, bei mir ist das Paniermehl, wenn auch selbstgemacht. Man gewöhnt sich allerdings dran.
    Für manche Rezepte ist der Aufwand etwas größer und an gewisse Zutaten kommt man auch nur ran, wenn man einen Bauern oder richtig guten Metzger oder Jäger um die Ecke hat, das finde ich etwas schade.
    Im Großen und Ganzen eine wirklich tolle Ergänzung für die moderne Küche und die bewusste Ernährung. Wer auf klimafreundliche, nachhaltige Rezepte steht, ist hier genau richtig!
    May, I: Shadow Tales - Das Licht der fünf Monde May, I: Shadow Tales - Das Licht der fünf Monde (Buch)
    14.05.2020

    Neue Welt, neue Magie, neue Kreaturen

    Angefangen bei Cover, hat mich dieses Buch schon beim ersten Blick an sich gefesselt. Als ich es dann in Händen hielt, war ich noch begeisterter, denn ich liebe Karten in Büchern und das Cover hat auch noch Effekte dabei.
    Gleich zu Anfang lernen wir Lelani kennen, die ihren 18. Geburtstag im Wald unter den fünf Monden verbringt. Es geschehen plötzlich ungeahnte Dinge und Lelani ist sich sicher, dass sie fortgehen muss. Doch vorher weiht sie ihre Ziehmutter und ihren besten Freund Haze ein, der sie auch direkt begleiten will.
    Wir begegnen bösen Menschen, einem Blutwolf, der mich wahnsinnig fasziniert hat und Verrat, von dem ich mich noch immer nicht erholt habe. Die Charaktere sind gut, die Story ist super, wenn auch das Potential noch nicht ausgeschöpft wurde, aber dafür gibt es ja noch Band 2. Ich habe Lelani sehr ins Herz geschlossen, wenn ich auch ihre Zerrissenheit wegen der Jungs nicht ganz meiner entspricht. Ihr Temperament ist großartig und ich kann mich so verdammt gut in sie einfühlen. Wir begegnen aber auch Freundschaft, Zusammenhalt und Liebe, von der wir noch nicht ganz wissen, wo sie hinführen soll.
    Eine wirklich bewegende Geschichte, die magisch, mysteriös und voller Abenteuer steckt. Ich mochte die Story wirklich sehr und bin gespannt, wie es weiter geht, da doch viele Fragen offen blieben und ich mal wieder in der Luft hängen gelassen wurde. Gemeinheit xD Das scheint ein neuer Trendsport unter Autoren zu sein!
    Bork - Der Bäumling Bork - Der Bäumling (Buch)
    05.05.2020

    Ich möchte auch einen Bäumling und ein Eichhörnchen!

    Schon am Cover sehen wir, um wen es gehen wird, aber irgendwie sieht Bork doch etwas komisch aus. Also ran an die Geschichte, um herauszufinden, was da vor sich geht.
    Wir lernen Maja Blomberg kennen, die den Wald hinter dem Haus ihrer Familie sehr liebt. Auch an diesem Tag ist sie wieder dort, allerdings wird sie von einem Gewitter überrascht. Glücklicherweise findet sie eine Höhle, in die sie schlüpfen kann. Dort entdeckt sie ganz viele verlorengegangene Dinge aus ihrer Familie und dann steht da plötzlich dieser Junge vor ihr, der nur „Bork“ sagen kann. Als der nach einem tollen Tag auch noch abends am Küchenfenster auftaucht, ist da kleine Chaos perfekt und Maja versteckt ich kurzerhand im Baumhaus.
    Dass das nicht lange gut geht, kann sich bestimmt jeder denken, aber für Kinder ist es ein fantastisches Abenteuer und wirklich süß gemacht. Mit diesem Buch kann man Kindern die Natur wieder etwas näherbringen. So können sie verstehen, dass jeder Baum ein Lebewesen ist und man diesen und alle anderen Pflanzen genauso pflegen sollte, wie sich selbst oder die Tiere.
    Mir hat die Geschichte wirklich sehr gut gefallen und sie eignet sich hervorragend als Gute-Nacht-Geschichte, da alles in schöne Kapitel eingeteilt wurde. Ebenfalls ist alles kindgerecht beschrieben und für Leseanfänger in einer geeigneten Schriftgröße. Wirklich schön gemacht sind auch die Illustrationen, damit man ein noch besseres Gefühl für die Geschichte bekommt.
    Rottler, L: Stadt der gläsernen Träume Rottler, L: Stadt der gläsernen Träume (Buch)
    05.05.2020

    Der Mittelteil ist super…

    Ich fange heute einfach beim Cover an, denn es ist wirklich wunderschön, ebenso der Titel. Ich habe lange gebraucht, bis ich gecheckt habe, warum das Buch so heißt. Das lag zum Einen an dem verwirrenden Anfang und zum Anderen an den schwierigen Charakteren.
    Nevya hat ihre Träume verloren, von denen sie ihr Leben abhängig macht. Durch diese Träume hat sie ihre Außenwelt kaum noch wahrgenommen und mit ihren Eltern hat sie auch schon lange nicht mehr gesprochen, geschweige denn mit ihren Klassenkameraden. Bis eines Tages Ryan vor ihrer Tür steht, der ihr die Hausaufgaben und den Unterrichtsstoff vorbeibringt. Es ist zwar sofort eine gewisse Verbindung zwischen ihnen, doch Nevya weist ihn zurück und verkriecht sich weiterhin in ihrem Schneckenhaus.
    Als sie eines Tages auf das Traumgeschäft aufmerksam wird, ändert sich ihr Leben. Schlagartig hat sie zwei Leben. Das Normale und das, das einem Drogengeschäft ähnelt, denn hier wird mit Träumen gehandelt, als wären es Drogen. Sie kommt einem uralten Märchen auf die Spur, von dem es 2 Versionen gibt. Doch welche ist die Wahrheit? Und wird sie ihre Träume am Ende wiederfinden? Fragen über Fragen…
    Das Buch hat es mir sehr schwer gemacht in die Geschichte einzusteigen, aber irgendwann wurde es dann spannend und ich war völlig gebannt. Eine wirklich tolle Story, allerdings wurde hier das Potential nicht ausgeschöpft. Mir blieben am Ende zu viele, für mich wichtige, Fragen offen.
    Die magischen Bücher Chrissy Em Rose
    Die magischen Bücher (Buch)
    28.04.2020

    Eine phantastische neue Welt…

    Dieses Buch hat mich mal wieder richtig schön gefesselt und abgeholt. Die Protagonistin Leandra ist der Burner! Sie ist stark, hat Charakter und einen sehr eigenen Willen, sowie ein wahnsinniges Temperament! Ich konnte sehr viel von ihr in mir selbst entdecken, deswegen ist sie auch mein liebster Charakter im Buch.
    Die Story handelt, wie der Titel schon sagt, um magische Bücher, die laut eines Märchens, von einem Zauber erschaffen wurden. Dieser war sauer auf die Menschen, die jegliche Arbeit mit Magie verrichteten und sie als selbstverständlich ansahen. Somit nahm er ihnen ihre Magie und sperrte sie in 5 Bücher und verteilte sie auf der Welt. Unsere neu gewonnen Freunde machen sich nach einem speziellen Vorfall auf die Suche nach diesen Bücher und geraten dabei immer wieder in schwierigste Situationen. Ob sie die Bücher alle finden, bleibt fraglich, denn dies hier ist der erste von FÜNF Bänden.
    Und wieder wurde ich einfach zurückgelassen und ich hänge in der Luft! Wie gemein…
    Dieses Buch ist unfassbar spannend und hat mich so richtig abgeholt. Natürlich gibt es hier und da auch mal stellen, die einem als Leser nicht so gefallen, aber auch die Reisen und langen Wege müssen nunmal beschritten werden. Wir gehen ja auch nicht den einfachen Weg, denn der Weg ist das Ziel. Ich mag die Geschichte sehr und bin gespannt, wie es weiter geht mit unserer Leandra und ihren „Kumpels“…
    Das Buch für die Ferse Carsten Stark
    Das Buch für die Ferse (Buch)
    22.04.2020

    Füße gut, alles gut!

    So geht der Slogan, der vorn auf dem Cover prangt und ich muss ehrlich sagen, er stimmt.
    Ich mochte meine Füße noch nie besonders, das änderte sich erst ein wenig als ich mich zur Fußpflege durchgerungen habe. Das löste aber noch nicht mein Schmerzproblem, was von den Ärzten immer als zu viel und zu wenig Belastung abgetan wurde, die nach meinem Fußbruch und Bänderriss wohl völlig normal wären. Das „richtige“ Gehen musste ich mir selbst wieder beibringen und auch Jahre später, muss ich noch immer darauf achten.
    Umso überraschter war ich, als ein Physiotherapeut sagte, ich habe eine Fehlhaltung im Fuß und würde nicht richtig laufen. Allerdings machten das 3 Wochen Behandlung und das Daraufachten danach auch nicht besser. Zumal mir keiner eine Ursache dafür nennen konnte oder mir praktikable Tipps und Tricks mit auf den Weg gegeben hat, um meine Füße langfristig wieder auf den richtigen Kurs zu bekommen.
    Umso überraschter war ich, als ich dieses Buch entdeckte und erfuhr, dass sich wirklich jemand die Zeit genommen hat, unsere Füße zu studieren und Behandlungsmethoden zu entwickeln, die individuell auf jeden Patienten zugeschnitten werden können. Es wird alles haarklein beschrieben, von der Ursache bis zu den Folgen, über die Behandlung und die Vorbeugung, bis hin zum passenden Schuhwerk und Übungen zur Stärkung.
    Dieses Buch sollten nicht nur Podologen lesen, auch Ärzte, Physiotherapeuten und vor Allem Fußschmerz-Patienten. Ich bin überzeugt, dass es mehr Menschen helfen kann, wenn man darauf aufmerksam macht und auch medizinisches Personal davon weiß.
    Code: Orestes - Das auserwählte Kind Maria Engstrand
    Code: Orestes - Das auserwählte Kind (Buch)
    22.04.2020

    Glaube trifft auf Wissenschaft

    Das Cover des Buches ist auf jeden Fall ein Hingucker! Alte Schreibmaschinen haben mich schon immer fasziniert. Wenn ich könnte, würde ich mir eine zulegen und am liebsten ja diese Remington2, die es auf das Cover geschafft hat.
    Wir lernen Malin kennen, die, jedenfalls scheint es anfangs so, unter dem Kontrollwahn ihrer Mutter leidet. Sie ist ein stinknormales Mädchen, dass man als nerdig und langweilig bezeichnen könnte. Allerdings denke ich, dass sie genau das so interessant macht. Ihre Neugier ist der Wahnsinn, allerdings ist sie auch noch sehr naiv, was wir anhand des Internet-Vorfalls feststellen müssen.
    Orestes ist irgendwie das genaue Gegenteil. Er ist ein Genie in Mathe und super sportlich. Er denkt logisch und glaubt nur das, was er sehen kann. Keine Spur von Rätselleidenschaft oder Neugier. Jedenfalls zu Anfang, denn auch in ihm wird etwas geweckt.
    Gemeinsam machen sie sich auf, des Rätsels Lösung zu finden und geraten dabei tatsächlich in Gefahr! Vielleicht aus Naivität, aber ganz sicher aus Angst! Denn dieses Orakel kann sehr überzeugend sein. Sogar ich hatte ein wenig Angst davor und konnte Malin‘s Reaktion sehr gut nachvollziehen.
    Dieses Buch zeigt uns, wie wichtig der verantwortungsvolle Umgang mit dem Internet, vor allem in Bezug auf Kinder, ist! Es ist aber auch wundervoll zu sehen, dass Rätsel eine Freundschaft entstehen lassen können und die leidenschaftliche Neugier wecken. Ebenso, dass man nicht immer alles sehen und anfassen muss, um daran glauben zu können.
    Mir hat es wirklich sehr gut gefallen, wenn auch ein paar Fragen offen blieben, aber die werden hoffentlich im nächsten Band aufgeklärt.
    776 bis 800 von 892 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
    32
    33 34 35 36
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt