Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Julie'sBookhismus bei jpc.de

    Julie'sBookhismus Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 21. August 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    892 Rezensionen
    Das unsichtbare Leben der Addie LaRue Das unsichtbare Leben der Addie LaRue (Buch)
    21.05.2021

    Der Pakt mit dem Teufel…

    Adeline LaRue wächst behütet am Ende des 17. Jahrhunderts auf. Sie hat schon immer diesen Drang nach Freiheit, hat ihren eigenen sturen Kopf. Doch ihren Eltern gefällt das ganz und gar nicht. Die Jahre vergehen und sie begleitet ihren Vater auf den Markt in die Stadt, bis ihre Mutter es ihr verbietet und sagt, sie sei kein Kind mehr. Und so wird sie auf ein Leben als Hausfrau und Mutter vorbereitet. Ein Leben, dass sie von klein auf hasst und nicht will. Und dann kommt der eine Tag, an dem sich alles verändern soll.
    Eine wirklich beeindruckende Geschichte über eine junge Frau, die den Teufel versucht auszutricksen, die nicht mehr als ein Dejavu ist, denn keiner kann sich an sie erinnern. Und doch lebt sie unter all den Menschen auf der Welt. Schon so lange und keiner sieht sie wirklich. Bis dieser eine Tag kommt und Henry sich erinnert. Eine Liebesgeschichte beginnt und soll nie enden. Doch es kommt anders…
    Ich bin sehr begeistert von dieser Geschichte, von dieser Figur Addie LaRue, denn sie ist einzigartig und wundervoll und so faszinierend. Der Pakt mit dem Teufel wird zum Spiel und zu einem Kampf. Und führen wir diesen Kampf nicht auch in uns? Jeden Tag auf’s Neue?
    Am meisten hat mir die Individualität der einzelnen Figuren gefallen, denen wir begegnen. Addie verliebt sich in jede Art Mensch und auch diese Menschen lieben sie, wenn auch nur für eine gewisse Zeit. Egal, ob Frau oder Mann, welche Hautfarbe, welche Herkunft. Es ist alles egal, nur dieser Moment zählt! Denn die Vergangenheit bringt uns nicht weiter, nur das hier und jetzt zählt und DAS hat die Autorin hier in diesem Buch ganz hervorragend in Szene gesetzt!
    Wundervoll gelesen in einem herausragenden Hörbuch. Die Vorlesestimme hat die Atmosphäre einfach noch beeindruckender gemacht, als sie ohnehin schon war!
    Die Mitternachtsbibliothek Die Mitternachtsbibliothek (MP3)
    14.05.2021

    Kennst du den Wert deines Lebens?

    Ich habe dieses wundervolle Hörbuch durch Zufall entdeckt und mich direkt verliebt! Annette Frier liest so unfassbar gut und bringt auch Nora so fantastisch rüber, dass ich ihr jedes Wort geglaubt habe. Sie hat mich wahnsinnig berührt. Und vor allem zum Ende war es einfach nur wundervoll und sogar sehr lehrreich!
    Nora bereut so ziemlich alles in ihrem Leben! Jede ihrer Entscheidungen, ob groß oder klein, findet sie mittlerweile blöd und möchte sie am liebsten alle Rückgängig machen. Sie gibt sich die Schuld am Tod ihres Vaters, am Ärger mit ihrem Bruder und sowieso irgendwie allem, was um sie herum passiert. Als sie dann auch noch gefeuert wird, bricht ihre Welt endgültig zusammen. Sie will ihr Leben, wie sie es kannte, beenden. Doch das Universum hat andere Pläne, denn sie landet in der Mitternachtsbibliothek. Einem „Raum“ zwischen Leben und Tod. Dort probiert sie, wie beim Klamottenkauf, viele andere Leben an und aus. Doch wird ein anderes Leben sie ernsthaft glücklich machen können?
    WOW! Dieses Buch ist der Wahnsinn. Nicht nur durch die fantastische Lesestimmer, auch die Atmosphäre generell bringt einen wirklich zum Nachdenken. Jedes Leben ist wertvoll! Ich weiß nicht, ob der Autor das wirklich wollte, aber dieses Buch vermittelt wirklich, dass JEDES einzelne Leben in jedem Paralleluniversum, jeder Version, absolut wertvoll und wichtig ist. Jede Person ist wichtig für jeden Aspekt des Lebens und noch so kleine Entscheidungen können für einen anderen zum Beispiel überlebenswichtig sein.
    Ich bin immer noch ein bisschen sprachlos, weil es mich so berührt hat. Und ich habe vor allem gelernt, dass keine Situation ausweglos ist, auch wenn sie so erscheint. Es gibt immer einen Grund weiter zu machen, weiter zu leben. Lebt nicht für andere, lebt für euch selbst!
    Absolute Leseempfehlung und es gehört definitiv in die Schullektüre!
    Miss Merkel: Mord in der Uckermark David Safier
    Miss Merkel: Mord in der Uckermark (Buch)
    09.05.2021

    Die neue Sherlockine

    Angela, Achim und Mops Putin sind in die Uckermark gezogen, um dem Trubel der Großstadt zu entkommen und die Rente zu genießen. Mit Personenschützer Mike haben sie dabei auch noch den perfekten Aufpasser und Angela stopft ihn täglich mit leckerem Kuchen voll. Allein das zu lesen. Macht schon unheimlich Spaß.
    Als dann noch ein Mord geschieht, ist es nicht nur um Angela geschehen, nein, auch um mich. Die Art des Autors, wie er Angela und Achim beschreibt und agieren lässt, ist einfach wahnsinnig toll und auch witzig. Die Interaktionen mit den Bewohnern und auch Mike sind einfach fantastisch.
    Die Sprecherin des Hörbuchs macht es außerdem zu einem wundervollen Erlebnis. Sie kann die Stimme von Angela Merkel wirklich gut nachahmen und kommt ihrer wahren Stimme sehr nah. Es macht richtig Spaß ihr zuzuhören und mitzufiebern. Eine Wohltat für Ohren, Kopf und Fantasie.
    Miss Merkel hat mir unheimlich viel Spaß gemacht und mich daran erinnert, dass die Kanzlerin leider bald in den verdienten Ruhestand gehen wird. Vielleicht hat sie ja tatsächlich Lust in die Uckermark zu ziehen, wer weiß. Ich hoffe jedenfalls dass es noch mehr Geschichten und Miss Merken und ihre Familie gibt, denn hier ist großes Potential vorhanden und ich denke, es wird auch viele Leser geben, die sich hierüber sehr freuen werden.
    Long Distance Playlist Long Distance Playlist (Buch)
    06.05.2021

    Dieses Buch stammt aus dem Leben

    So viel Emotion, so viel Normalität, so viel Leben. In diesem Buch steckt einfach alles davon. Ich habe geweint, geschimpft, geflucht, wollte es in die Ecke werfen und es dann wieder nicht mehr aus der Hand legen. Es ist so ein wundervolles Buch, so eine tolle Geschichte über zwei Menschen, zwei Jugendliche, die jeder für sich eine Leidenschaft haben, die sich schon ihr ganzes Leben kennen und sich wiederfinden. Diesmal aber auf einer ganz anderen Ebene.
    Isolde und Taylor wohnen auf zwei verschiedenen „Inseln“. Isolde in Australien, Taylor in Neuseeland. Ihr Eltern sind sehr gute Freunde und die beiden wurden dadurch beste Freunde. Doch eines Tages gibt es Streit und sie verlieren sich aus den Augen. 2 Jahre später wird Isolde das Herz gebrochen und sie finden sich wieder. Doch bleibt es diesmal dabei? Sind sie weiter nur Freunde oder können sie sich ihre Gefühle füreinander eingestehen?
    Diese Geschichte kann nur mitten aus dem Leben sein, denn wir erfahren hier nicht nur von einer Freundschaft und Liebe, wir werden mitten in 2 Familien katapultiert, die es nicht immer leicht haben. Isoldes Mutter ist dabei die anstrengendste, denn sie ist irgendwie voll von Bitterkeit. Das Gegenteil dazu ist ihr Mann, der immer alles etwas auflockern will und doch nur auf den Deckel bekommt. Und dann haben wir Taylors Familie, die irgendwie das genaue Gegenteil sind. Aufgeschlossen, liebevoll, immer füreinander da, egal was da kommt.
    Ich habe es geliebt und wollte es nicht mehr weglegen, außer in den Momenten, als ich es verflucht habe, aber das macht die Geschichte und die Emotionen sowasvon wett! Eine klare Leseempfehlung, wenn auch eigentlich für jüngere Leser, aber auch uns Erwachsene kann man damit noch tief berühren!
    Gibbons, F: Geheimnis der Sternenuhr Gibbons, F: Geheimnis der Sternenuhr (Buch)
    03.05.2021

    Unfassbar anstrengend und langatmig

    Dieses Buch hat mich wahrlich Nerven gekostet. Nicht nur, dass es unglaublich langatmig war, nein, es hatte so viele Charaktere, mit denen man klarkommen muss. Dabei ist einer schwieriger gewesen als der nächste.
    Fangen wir aber bei an. Sie ist einfach nur unerzogen und zickig und anstrengend. Imogen ist ständig eifersüchtig und sucht nach Aufmerksamkeit, dabei macht sie ihre Schwester nieder, die wenigstens ein bisschen im Kopf und im Herzen hat. Aufmerksamkeit um jeden Preis, das finden wir hier auf jeder Seite mit Imogen.
    Damit nicht genug kommt noch ein verwöhnter Prinz hinzu, der einfach IMMER Recht hat und der auch alles kann und weiß. Nur er erzählt die Wahrheit und er wird ja auch irgendwann einmal der König und dann müssen sowieso alle machen, was er will, also können die das ja jetzt auch schon direkt machen. Halloooo? Einfach NEIN!
    Dazu kommen dann noch einige andere Charaktere, deren Namen kaum ein Kind aussprechen könnte, aber die Protagonisten wären damit zusammen. Die Anderen sind dabei nicht weniger anstrengend, außer die nette Lesni, die den Kindern doch tatsächlich hilft. Lieber würde ich den Abend mit einem Skret verbringen als mit diesen Blagen.
    Sei’s drum, nun ist der Drops gelutscht. Viel Potential, wenig Handlung, dafür umso mehr Gezanke und Wortgefechte zwischen den Kindern, die am Ende immer dazu führen, dass sie nicht mehr miteinander sprechen. Die Gören sind anstrengender als ein Kindergeburtstag! Definitiv werden die kein Vorbild für irgendein Kind. Dazu kommt das doch sehr düstere Setting, dass mit Kinderbuch nicht mehr viel gemein hat, und schon gar nicht ab 10 Jahren. Von mir aus ab 12, aber definitiv nicht darunter.
    Leider absolut verschwendete Lesezeit, dabei war die Idee wirklich schön. Von der im Klappentext stehenden Handlung war kaum mehr dabei als die Erwähnung. Sogar die Sternenuhr wurde ab und zu mal „gezeigt“, aber das war es auch schon. Ihren Hintergrund erfährt man mal eben kurz nebenbei, aber das auch nur grob. Wirklich verdammt schade! Aber das Cover ist ganz hübsch…
    Tiefenbacher, A: Vanlife Tiefenbacher, A: Vanlife (Buch)
    01.05.2021

    Eine wundervolle Ergänzung

    Da wir uns unbedingt einen Van umbauen möchten, mit dem wir auf große Tour gehen können, dachte ich mir, dieses Buch kann eine gute Ergänzung sein. Es hilft ungemein, wenn es um das Drumherum geht.
    Die ganzen Travel-Hacks sind wirklich richtig praktisch und die ganzen „Einkauflisten“ und „To-Do-Listen“ sind richtig gut. Auch Rezepte sind drin, die sehr schnell gehen und super lecker sind. Super praktisch für unterwegs. Dann die „Abkreuzlisten“: Mega! Wäre ich nie drauf gekommen, was da alles drauf steht und was man alles brauchen könnte.
    Auch die Interviews mit den anderen Vanlife-Bloggern finde ich sehr interessant. Richtig coole Ideen und Stories und Tipps.
    Was mir wirklich gefehlt hat, sind die Bilder zum Ausbau eines Vans. Es sind zwar alle Tage des Umbaus aufgelistet und grob auch was gemacht wurde, aber irgendwie ist das wirklich wenig und kurz. Mit Bildern hätte ich da tatsächlich mehr anfangen können.
    Dennoch eine wirkliche Hilfe und Inspiration. Ich freue mich schon, einiges daraus umzusetzen und dann loszucruisen!
    Lächeln gefunden Sophie Schoenwald
    Lächeln gefunden (Buch)
    01.05.2021

    OMG, es ist so niedlich

    Bär ist gerade aus dem Winterschlaf erwacht und erfreut sich an den Frühlingsblumen und der Natur. Als er an einen See kommt, fällt ihm auf, dass er breit lächelt. Das überrascht ihn so sehr, dass er denkt, es könne nicht seins sein.
    Eine wundervolle Geschichte, die nicht nur Kindern zeigt, dass ein Lächeln nicht von materiellen Dingen abhängt, sondern überall zu finden ist. Bär und seine Freunde entdecken die Natur, ihre Schönheit und die Freundschaft zwischen den Tieren einmal mehr und erfahren dadurch, dass es mehr gibt.
    Auf jeden Fall ein wunderschönes Buch für jedes Kinderzimmer-Regal und jeden Kindergarten! Ich bin sehr begeistert von den leicht verständlichen Worten und jeder wundervollen Illustration dazu. Ich hoffe, viele Kinder bekommen dieses Buch zu lesen und auch Eltern. Gerade in unserer derzeitigen Gesellschaft ist es wahnsinnig wichtig zu lernen, dass die kleinsten Dinge meist die schönsten und breitesten Lächler hervorruft!
    Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen! Christin-Marie Below
    Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen! (Buch)
    30.04.2021

    Ein Abenteuer mit Vampir, Kater und allerhand Freunden

    Wir lernen Mirella kennen, die fast 10 Jahre alt ist und gerade ihren ersten Eckzahn bekommt, nachdem die Milchzähne weg sind. Der ist ganz schön dolle spitz und plötzlich kann sie nachts auch noch mit ihrem Kater Langstrumpf sprechen. Ihre Mutter hat und ihre Tante haben da so eine Ahnung, was los sein könnte, aber Papa darf davon nichts wissen.
    Eine sehr erfrischende Geschichte, weil Mirella endlich mal ein „normales“ Kind ist. Kein Gezicke, keine unerträglichen Konversationen. Einfach nur Mirella, ihre Familie und Freunde. Das ist wirklich schön und man kann sich davon richtig gut berieseln lassen.
    Ich musste wirklich oft lachen, denn Mirella und ihr Kater kommen wirklich in die ulkigsten Situationen. Aber es hat mich zwischendurch auch traurig gestimmt, denn den Zootieren geht es nicht gut und Mirella möchte sie gern retten. Aber damit haben die Obermufftis scheinbar ein Problem und wollen es ihr verbieten. Ich bin gespannt, wie sie das hinbekommt und erwarte sehnsüchtig den zweiten Band, denn hier ist groooßes Potential für Erwachsene UND Kinder.
    Secret Academy - Gefährliche Liebe (Band 2) Valentina Fast
    Secret Academy - Gefährliche Liebe (Band 2) (Buch)
    30.04.2021

    Was für ein Finale!!!

    Ich habe ja wirklich viel erwartet, aber DAS hat es definitiv übertroffen.
    Alexis ist im Gefängnis und das ist nicht irgendeins. Hier sitzen nur die ein, die ähnliche Fähigkeiten haben wie die von der Academy. Ein Kulturschock für Alexis, denn damit hat sie nicht gerechnet. Und dann taucht auch noch eine alte Freundin auf, die jetzt ihre beste Freundin sein will. Zu allem Überfluss muss sie ihre Fähigkeiten in den Griff bekommen und erhält unverhoffte Hilfe von einer sehr unangenehmen Person, die nichts Gutes im Schilde führt.
    Ein Wettlauf gegen die Zeit, denn hier ist nichts wie es scheint. Wir erfahren erstmals Passagen aus Deans Leben, die wirklich interessant, aber auch sehr kurz und verwirrend sind. Die Konkurrenz schläft nicht und versucht mit allen Mitteln an das Serum des MI20 zu gelangen bzw. es nachzuahmen. Eine blutige und mörderische Angelegenheit, denn sie sind skrupellos.
    Mir hat auch Teil Zwei sehr gut gefallen und für einige Überraschungen gesorgt! So viele Wendungen, mit denen ich nie gerechnet hätte. So viele Tränen, die ich geweint habe, wegen solcher Wendungen und weil ich einfach nur froh war. So viele Gefühle, die ich in diesem Buch gespürt habe und die auf mich übergingen, weil Alexis ein so authentischer Charakter ist. Einfach phantastisch.
    Einziges Manko, es ging alles verdammt schnell zum Ende hin und bei vielen Dingen hätte ich mir eine bessere Aufklärung gewünscht. Dennoch ein großartiges Buch und ich hoffe, Valentina Fast wird uns mit noch mehr solcher wahnsinnig tollen Geschichten „beschreiben“.
    Wolz, H: Falcon Peak - Wächter der Lüfte (Falcon Peak 1) Wolz, H: Falcon Peak - Wächter der Lüfte (Falcon Peak 1) (Buch)
    27.04.2021

    Eine tolle Geschichte über Freundschaft, Familie und Vögel

    Wir lernen Kendrick kennen, der schon seit fast 10 Jahren unter schrecklichen Alpträumen leidet. Immer wieder träumt er von gelben, hasserfüllten Augen und seiner Mutter. Diese hat er bei einem Unfall auf einem Berg verloren. Seitdem lebt er mit seinem Dad in London, doch nun verschlägt es sie zurück Alveston, wo alles begann. Neue Schule, neue Geheimnisse und neue Herausforderungen warten auf Kendrick. Sein Vater, als neuer Leiter des Internats, macht das Ganze nicht unbedingt einfacher.
    Eine tolle Geschichte, in der wir nicht nur etwas über Freundschaft lernen, sondern auch über die Natur und deren Bewohner. Vor allem über Vögel jeglicher Art. Ein Geheimnis ruht auf dem Internat und dem Ort, denn bei den Frauen und Mädchen ist rein gar nichts, wie es scheint. Doch nun kommt da Kendrick um die Ecke und bringt alles durcheinander, ist er doch durch seine Mutter zu etwas ganz besonderem bestimmt.
    Freundschaft, Schule, Rache und Gegenwehr. Das alles wird hier eindrucksvoll in eine tolle Geschichte gepackt, die sich sehen lassen kann. Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Teil und freue mich, Kendrick und die anderen wiederzutreffen.
    Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte T. J. Klune
    Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte (Buch)
    27.04.2021

    Ein ganz besonderes Buch, mit noch besondereren Figuren

    Anfangs war ich sehr skeptisch, da Linus ein sehr eingefahrerener Charakter ist und sehr auf Vorschriften und Richtlinien vertraut. Er arbeitet bei einer Behörde, bei der er nicht einmal einen persönlichen Gegenstand auf seinem Schreibtisch platzieren darf, sofern er denn einen hätte. Und plötzlich bekommt dieser Linus „Korintenkacker“ einen Spezialauftrag. Er soll 4 Wochen lang ein Waisenhaus beobachten und am Ende beurteilen. Doch dieses Waisenhaus ist alles andere als „normal“, selbst für die Verhältnisse des BBMM.
    Das Cover ist schon sehr besonders, finde ich, weil es mal etwas anderes ist. Man sieht nicht auf Anhieb, WARUM dieses Buch, die Geschichte, so besonders ist. Ja, man sieht das Waisenhaus, das Heim und einen Berg und ein Auto. Doch es steckt einfach so viel mehr dahinter.
    Ich habe es so sehr gefühlt und ich habe mich so sehr geschämt, denn ich erkenne so unfassbar viel von unserer Gesellschaft in diesem Buch wieder. Wie besondere Kinder von Anfang an ausgegrenzt und anders behandelt werden. Diese Geschichte hat mich einfach so sehr berührt, denn es geht hierbei um Diversität, die wirklich sehr besonders ist. Die Liebe zweier Menschen zueinander, die Liebe zu Kindern, die einfach nur Kinder mit besonderen Attributen sind. Diesen Kindern dabei noch beizubringen, dass sie genau richtig und perfekt sind.
    In unserer Gesellschaft ist es üblich, dass man sich eben der „Normalität“ anpasst. Dass das längst überholt ist, brauch ich hier hoffentlich nicht erst erwähnen. Dieses Buch zeigt eindrucksvoll, wie es anders geht, auch wenn Linus einen schwierigen Weg bis dahin geht. Aber er findet nicht nur zu sich selbst, sondern bricht aus. Aus seiner Komfortzone, seinem Leben und diesem Zwang, einfach ganz normal zu sein und all das zu tun, was die anderen auch machen.
    Dieses Buch sollte in die Schullektüre aufgenommen werden! Kinder müssen verstehen, dass sie perfekt sind, wie sie sind. Und auch ganz viele Eltern sollten dieses Buch lesen, um endlich zu verstehen, dass ihre Kinder sich nicht anpassen müssen, weil sie einfach perfekt sind! Dass sie selbst herausfinden müssen, wer sie sind und wo sie hin möchten. Keiner darf Kinder (und auch Erwachsene) in eine Schubladen stecken oder sie gar in eine hineindrängen. Und hier ist es mehr als eindrucksvoll beschriebe, was es anrichten kann, aber auch was passiert, wenn man endlich ausbricht. Absolute Leseempfehlung!
    Kaleidra - Wer die Seele berührt Kira Licht
    Kaleidra - Wer die Seele berührt (Buch)
    20.04.2021

    Nervenaufreibend, spannend, krass

    So mega spannend und fesselnd, dass ich das Buch in einem Rutsch weggelesen habe. Man kommt so unfassbar gut rein und durch, denn wir schließen direkt an den ersten Teil an.
    Wir rennen vom einen Extrem ins nächste. Emilia wird entführt, ebenso Ben. Und dann ist da noch die Sache mit Matti. Werden sie es schaffen, den letzten Baustein zu holen? Und was passiert, wenn das Wasser des Lebens gebraut wurde? Viele Fragen, die wir hier endlich beantwortet bekommen, aber wir werden auch mit einem ganz fiesen Cliffhanger zurückgelassen, denn Band 3 wird mindestens genauso spannend.
    Wir lernen Ben und Emilia besser kennen, aber auch den Quecksilberorden. Wir lernen noch mehr über die Geschichte der verschiedenen Orden und vor allem lernen wir etwas über die ursprünglichen ersten Alchemisten. Außerdem kommen sich Emilia und Ben endlich näher! Werden sie gegen die Regeln verstoßen? <oder bekommen sie nochmal die Kurve?
    Puh, was für ein Zweiter Band. Hätte nicht gedacht, dass man das Tempo noch toppen könnte, da zweite Teile ja meist eher kleine Lückenfüller sind, nicht so hier!
    Jetzt bin ich direkt noch gespannter auf den letzten Teil, denn dort entscheidet sich alles. Können Emilia und Ben die Welt noch retten? Oder sind wir alle dem Untergang geweiht? Und wie können wir den irren Professor und seine Mitläufer nur aufhalten? Ich bin schon ganz hibbelig und aufgeregt!
    Cursed Wings Ackermann Anika
    Cursed Wings (Buch)
    17.04.2021

    Seid ihr bereit, euch gegen euren König zu stellen?

    Anika hat hier wiederholt ein Buch geschaffen, das mich mehr als überrascht hat. Ich meine, sehr euch allein das Cover an! Es ist der Wahnsinn! Und ich steh ja sowieso auf Raben. Dieses mysteriöse, ihre Intelligenz und wenn sie euch ansehen, weiß man nie so genau, was sie als nächstes vorhaben. Ob sie wohl irgendwann die Weltherrschaft an sich reißen? Aber ich schweife ab.
    Aeryn ist Teil einer Gilde, die sich „Die Raben“ nennen. Diese haben sich dem König von Arendall verschrieben. Allerdings bringt das mehr Nachteile als man erwartet hätte. Die Begnadeten werden schon früh von ihren Familien an die Gilde „verkauft“, da sie sich damit ein besseres Leben erhoffen. Welches Leben sie ihren Kindern damit aufbürden, begreifen sie nicht wirklich. Hauptsache, ihnen geht es besser. Meiner Meinung nach mehr als egoistisch, aber immerhin haben die Kinder genug zu Essen und müssen sich nicht groß Sorgen machen. Aeryn ist also eine davon und besitzt eine Gabe, die sie allerdings mehr als Fluch sieht. Demnach setzt sie sie nicht ein.
    Mich hat das Buch anfangs überhaupt nicht überzeugen können, denn Aeryn ist sehr schwierig. Sie ist sehr „pubertär“ und in den wenigen Augenblicken, in denen sie erwachsen rüber kommt und auch ihr Verhalten sich wendet, macht sie alles direkt wieder kaputt und man möchte das Buch direkt in die Ecke pfeffern, weil man so frustriert ist. Mal wieder. Zum Glück kommt irgendwann Cadan ins Spiel, der das ganze etwas auflockert. Cadan erinnert mich sehr an Chase, deswegen mochte ich ihn direkt noch mehr.
    Mir hat das Buch etwa ab der Hälfte wirklich gut gefallen, aber ich habe meinen Fokus mehr auf das Außenrum gelegt als auf Aeryn. Sie wird zum Ende hin endlich erträglich und vernünftig. Hat ja lang genug gedauert. Die Welt selbst erinnert eher ans Mittelalter mit Magie, aber ohne Zauberstab, sondern mit verschiedenen Gaben. Von mir erhält es eine Leseempfehlung, wenn auch eher für jüngeres Publikum.
    Hoffleit, E: Ye Olde Kitchen - Kochen, gärtnern, nachhaltig Hoffleit, E: Ye Olde Kitchen - Kochen, gärtnern, nachhaltig (Buch)
    16.04.2021

    Essen geht durch den heimischen Garten ^^

    Hier haben wir ein Buch, dass in unserem heimischen Garten zuhause ist. Regionales Obst und Gemüse, das wir selbst anbauen können und sogar Tipps, wie, wo und wann wir das am besten machen.
    Auch lernt man hier jede Menge über „Gemüsereste“ wie beispielsweise das Radieschengrün. Oder wusstet ihr, dass man das essen kann und es total lecker ist? Oder dass Rosenkohl ungekocht mindestens genauso genial schmeckt, wie gebraten oder gekocht? Ich habe hier viel Neues gelernt, vor allem aber, dass ich es aus meinem eigenen Hochbeet ernten kann und damit noch nachhaltig handle.
    Es schmeckt bombastisch, es sieht super aus (außer natürlich wieder auf meinem Teller) und es ist nachhaltig und regional. Es kommt aus dem eigenen Garten, vom Bauern nebenan oder vom Biomarkt um die Ecke. Genau DAS brauchen wir und ich will auf jeden Fall viel mehr davon!
    Tasty Pride - Das Original Tasty Pride - Das Original (Buch)
    16.04.2021

    Liebe geht durch den Magen

    Auch diese Rezepte sind wieder so einzigartig, dass man es nicht mehr weglegen und den ganzen Tag kochen und backen will. Wenn ich nicht so ein Küchenmuffel wäre, würde ich das wahrscheinlich tatsächlich machen.
    Aber nicht nur wegen der Rezepte möchte man ewig darin blättern. Auch wegen der Geschichten dazu. So viele faszinierende Menschen, die ihre Geschichte erzählen. Diese dann mit Essen zu verbinden, ist das Größte und jedes Mal, wenn ich nun eins der Gerichte koche, oder zu mir nehme, erinnere ich an diese wundervollen Menschen, die mir dieses Rezept geschenkt und mir einen wahren Genussmoment beschert haben.
    Nicht nur die Rezepte und die Geschichten sind der Wahnsinn, auch die Bilder der einzelnen Gerichte sind wieder sehr schön. Das Anrichten muss hier wirklich eine Wissenschaft sein, denn bei mir sieht da nie so aus *lach* Eher wie Kraut und Rüben. Wenn ihr also Tipps habt, wie ich leckeres Essen auch noch super in Szene setzen kann, dann sagt mir gerne Bescheid, ich bin da nämlich eine absolute Niete drin. Das könnte aber auch daran liegen, dass ich während des Kochens schon rumsnacke und beim Anrichten auch.
    Martin, K: Sophie und die Magie - Eine zauberhafte Klassenfa Martin, K: Sophie und die Magie - Eine zauberhafte Klassenfa (Buch)
    08.04.2021

    Klassenfahrt mit Hindernissen

    Haben wir in Band eins noch ein Einhorn gerettet, geht es dieses Mal auf Klassenfahrt ins Landschulheim. Und dann kommt auch noch die „Harte Herta“ alias Frau Munk mit, die unsere Freunde so gar nicht leiden kann. Doch sie hat ein Geheimnis! Und diesem Kommen Sophie und die anderen auf die Spur.
    Der Zusammenhalt dieser Clique ist wirklich wundervoll und ein tolles Beispiel dafür, dass eben nicht jeder gleich sein muss, damit man befreundet sein kann. Es ist nämlich völlig egal, woher man kommt, was man kann oder wie man aussieht. Wichtig ist nur, dass man nett zueinander ist und seine Freunde beschützt.
    So auch in dieser Geschichte wieder, denn es kommt einiges auf unsere Freunde zu. Nicht nur Frau Munk hat es auf sie abgesehen, auch Anna-Lena und Fenja sind wieder ganz vorne mit dabei. Aber wir bekommen auch neue Freunde hinzu und lüften nicht nur ein Geheimnis.
    Ich bin schon sehr gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht und auch das Kind freut sich schon auf weitere Abenteuer mit Sophie und ihren magischen Freunden.
    Pool, K: Age of Darkness - Feuer über Nasira Pool, K: Age of Darkness - Feuer über Nasira (Buch)
    07.04.2021

    Was lange währt, wird endlich gut

    Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich mit den Protagonisten warm wurde, denn immerhin haben wir hier fünf verschiedene Charaktere und deren Geschichten. Die mussten natürlich erst einmal vorgestellt und erklärt werden. Gar nicht so einfach, wenn bei jedem Kapitel die Sichtweise wechselt.
    Wir tauchen in eine Welt voller Intrigen, Angst und Machtmissbrauch. Aber auch voller Magie und Gaben, die so besonders sind, dass sie Fluch und Segen zugleich sind. Doch es gibt auch die Gabenlosen, die den Begabten ihr Leben und ihre Besonderheit neiden. Dementsprechend sind sie die Federführenden, wenn es um die Intrigen und die Kriege und Gewalttaten geht. Und dann gibt es da noch ein Feuer, dass die Gaben aus den Menschen herausbrennen soll, ebenso soll es einen Kelch geben, der Leben retten kann. Aber ist es wirklich der richtige Weg, sie zu zwingen, ihre Gaben aufzugeben, nur weil ein paar Propheten behaupten, dass nur die Begabten herrschen dürfen?
    Viele Fragen, die offen geblieben sind und ich bin gespannt, wie viele davon in Band zwei aufgeklärt werden. Das Buch ist außerdem sehr lang und ich denke, dass man es locker um einhundert Seiten hätte kürzen können. Zwischenzeitlich zieht es sich wie Kaugummi und es dauert recht lange, bis ich durchgeblickt habe. Auch die Aktion lässt eine Weile auf sich warten, aber dafür ist das Finale umso actionreicher.
    Mir hat es im Großen und Ganzen gut gefallen, sodass ich auf jeden Fall Band zwei lesen werde, denn jetzt will ich wissen, wie es weitergeht.
    Die Clans von Tokito - Lotus und Tiger Caroline Brinkmann
    Die Clans von Tokito - Lotus und Tiger (Buch)
    02.04.2021

    Eintönig, unspektakulär und irgendwie monoton

    Die Welt von Tokito wird von 6 Clans beherrscht. In dieser Welt lebt Erin, die gerade mal wieder einen ihrer Jobs verloren hat und somit vogelfrei ist. Zu allem Überfluss wird sie dann auch noch von Organhändlern verschleppt und muss, um sich selbst zu retten, mit einem Dämon einlassen. Dieser verspricht ihr Rache, doch von der hat sie nicht viel mitbekommen. Sie weiß einfach nichts mehr von dem „Massaker“, welches sie mit den Organhändler veranstaltet hat.
    Tja, und über Ryanne und Kiran gibt es eher nichts Spannendes zu erzählen. Er, der sich nicht mit seinem „Spirit“ verbinden kann und nun mit einer unerklärlichen Mordserie betraut wird, und die kleine Ryanne, die aus ihrer Ausbildung geworfen wurde und dann nach einem neuen Weg sucht, zu überleben. Wenn sie nicht so in Selbstmitleid versinken würde, wäre sie deutlich erträglicher.
    Mir hat die Idee der Story tatsächlich gefallen und auch der Distelkönig war wirklich interessant. Alle anderen waren für mich leider nicht mehr als Nebendarsteller. Die Charaktere sind mir zu kindisch und wirklich einsichtig waren sie auch nicht. Dafür aber brutal, was in dieser Welt nicht unbedingt verwunderlich ist.
    Mir hat es nicht gefallen. Ich fand es zu monoton und unspektakulär. So eintönig, dass es keinen Spaß gemacht hat, es zu lesen oder zu hören. Wirklich schade…
    Tinte & Siegel Kevin Hearne
    Tinte & Siegel (Buch)
    02.04.2021

    Phantastischer Kriminalroman mit Feen & Co.

    Wenn es um Tinte und Siegel geht, bin ich ja immer sofort dabei. Ich mag es, wenn Briefe noch mit Tinte geschrieben und versiegelt werden. Ob mit Wachssiegel oder ein gezeichnetes ist dabei ganz gleich, denn sie sehen alle grandios aus.
    Dieses Buch handelt tatsächlich von Tinte und Siegeln, denn Al ist ein Siegelagent und für ein riesiges Territorium zuständig. Er ist quasi ein Notar für das Übernatürliche, mit einer göttlichen Managerin und einem neuen „Hausdiener“, der mich ein wenig an Dobby erinnert, nur eben nicht so nett. Dazu ist nun auch sein 7. Schüler gestorben und er möchte doch so gern endlich in den Ruhestand gehen.
    Die Story hat mir sehr gut gefallen und es hat wirklich Spaß gemacht, der Geschichte zu folgen. Es ist nicht in gehobener Sprache geschrieben, sondern eher umgangssprachlich. Die Figuren reden Klartext und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Ich mag das total gerne, bin ich doch kein Freund vom „um den heißen Brei rumreden“. Es gibt Mord und Totschlag und Intrigen. Al versucht ein Komplott der CIA aufzudecken und gerät dabei von einem Desaster ins Nächste.
    Das Finale war für mich persönlich sehr verwirrend und schnell abgehandelt. Dennoch bin ich gespannt, wie es weitergeht, ist dies doch erst der Auftakt gewesen. Ich werde Al und seine „Angestellten“ auf jeden Fall weiterverfolgen. Vielleicht bekommen Peter Grant und Alex Verus ja doch noch Konkurrenz…
    Amari und die Nachtbrüder Brandon Alston
    Amari und die Nachtbrüder (Buch)
    30.03.2021

    Die etwas andere Art von Magie

    Ich bin sehr froh, dass der Verlag ein fasst identisches Cover für das Deutsche genutzt hat, denn es ist perfekt. So hat man direkt ein Bild von Amari im Kopf und die Szene ist auch wirklich gut gewählt.
    Wir lernen also Amari kennen, die in eine Welt des Übernatürlichen katapultiert wird, weil ihr Bruder verschwunden ist und ihr einen mysteriösen Koffer zukommen lässt. In diesem ist allerdings auch noch eine Empfehlung für seine alte Schule. Amari ist direkt mittendrin statt nur dabei, denn ging es auf ihrer alten Schule schon heftig zu, weil sie aus armen Verhältnissen kommt, wird es auf der neuen nicht besser. Und hier haben alle übernatürliche Fähigkeiten…
    Das Buch hat mir sehr gut gefallen, die Spannung steigert sich immer wieder, um danach wieder etwas ruhiger zu werden. Das Ende war mir persönlich allerdings zu schnell vorbei. Potential für mehr gibt es auch, also dürfen wir wohl gespannt sein, hoffe ich. Über diese Parallelwelt will ich auf jeden Fall noch mehr erfahren!
    Career Suicide Career Suicide (Buch)
    29.03.2021

    Nackt, ehrlich, unterhaltsam, großartig

    Ich habe nie viel von Tokio Hotel gehalten, weil es mir egal war. Das gleiche Baujahr hat ja noch lange nichts zu heißen. Als der Hype kam, so viele Jahre zuvor gefühlt, war ich auf einer ganz anderen Wolke und sah das nur von weit weg. Dass das aber alles nicht gesund sein kann, war mir schon damals klar, hatte ich es bei so vielen meiner Idole zuvor schon beobachtet. Die Musik war halt einfach nicht meins, deswegen war ich da ohnehin außenvor.
    Ganz anders heute. Die Musik ist immer noch nicht ganz meins, aber der Mensch hinter Bill ist, wie ich, erwachsen geworden, die Blickwinkel haben sich geändert, „man geht anders an Dinge ran“. Er ist immer noch durchgeknallt und vielleicht auch ein bisschen drüber, aber mittlerweile „darf“ man das und es zeichnet ihn aus. Genau das, was diese ganzen Hinterweltler brauchen. Kaum zu fassen, dass man einem jungen Kind damals schon so viel Hass entgegen schmetterte, nur, weil er anders aussah. Aber was will man von einer Gesellschaft wie Deutschland auch anderes erwarten. Hier sind schon immer alle irgendwie konservativer. Was hat uns die Kirche doch versaut und zu Weltfremden werden lassen!
    Dieses Buch ist großartig! Ich kann es gar nicht anders beschreiben. Mir gefällt, dass Bill sich quasi auf diesen knapp 400 Seiten „nackt“ auszieht. Er hat so eine krasse Persönlichkeit, die man damals versucht hat zu verstecken, dass ich glaube, man hat mir ein Brett vor den Kopf geschlagen, weil das eben alles nicht zur deutschen „Mentalität“ gepasst hat und man uns Kinder davon fernhielt. Umso beeindruckender finde ich, dass hier alles knallhart und ehrlich erzählt wird! Und ja, auch ALLE Worte und die feuchten Mösen sind genau am richtigen Platz. Sogar das Vorwort von dem Stuckrad-Typ war einfach nur phänomenal! Genau SO muss ein Vorwort zu einer Biographie sein. Und nicht immer dieses Dahingeplätscher, als würde man eigentlich drauf scheißen, was drin steht, Hauptsache seinen Senf dazugeben.
    Ob Bill arrogant rüberkommt, ich denke das liegt ganz eindeutig am Blickwinkel. Er ist genau der, der er sein will und das ist doch das Wichtigste, oder? Man könnte jetzt sagen, er überschätze sich selbst und dieses alberne Geschwafel, was man sonst so liest. Aber, NEIN, ganz eindeutig hat er es geschafft, aus dieser ganzen konservativen Deutschlandkacke rauszukommen und für sich selbst seinen Frieden zu finden. Und genau das ist es, was mich so sehr beeindruckt!
    Ich bin jedenfalls beeindruckt über diese erstaunliche Entwicklung und ich hoffe, dass man es zukünftigen Kindern, die anders sind, einfacher gestaltet, als sie gleich auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen. ANDERS SEIN IST GUT! Nicht zuletzt waren die größten Freigeister und Künstler der Geschichte „anders“.
    Die kleine Spinne Widerlich - Besuch beim Doktor Diana Amft
    Die kleine Spinne Widerlich - Besuch beim Doktor (Buch)
    28.03.2021

    Nimmt Kindern die Angst vorm Doktor

    Ein wirklich schönes Buch und ich liebe ja die Illustrationen von der kleinen Spinne. Es ist schon faszinierend, wie Kinder „echte“ Spinnen total ekelhaft finden, aber bei dieser hier flippen sie völlig aus und sind Feuer und Flamme.
    Am besten haben mir außer die Illustrationen noch die ganzen Erklärungen gefallen. Das Stethoskop beispielsweise. Denn welches Kind weiß schon, was das sein soll und was genau man damit macht.
    Ein wirklich schönes Kinderbuch, auch für die Kleinsten. Als Gute-Nacht-Geschichte hervorragend geeignet, wenn die Aufmerksamkeitsspanne noch gering ist und viel mehr auf Bilder geachtet wird. Eine Wohltat für jedes Kinderzimmer und eine wundervolle Ergänzung für jede Kinderbibliothek.
    Austen, A: Bücherliebe - Was Bücherregale über uns verraten Austen, A: Bücherliebe - Was Bücherregale über uns verraten (Buch)
    26.03.2021

    Nicht nur Regal, auch Geschichte

    Ein wirklich tolles Buch über die Geschichte des Bücherregals, des #Shelfie, des Billy Regals und allerhand interessante geschichtliche Fakten zu sehr bekannten Bibliophilen und Autoren.
    In welcher Variante räumt ihr eure Bücher ein? Hier gibt es Inspiration! Ihr wollt wissen, wer die meisten Bücher gesammelt hat? Hier erfahrt ihr alles… Sogar Napoleon war ein Sammler und hat auf dem Schlachtfeld 1000 Bücher bei sich gehabt, um darin nachschlagen zu können, wenn es notwendig wird. Ganz dicht war der ja wohl nicht, denn ich bezweifle, dass die Schlacht mal eben unterbrochen wird, nur weil der werte Napoleon mal eben kurz was nachschlagen muss. Aber so hat jeder seine Eigenarten.
    Ob Lagerfeld, Napoleon, Oscar Wilde oder wer auch immer, hier bekommen wir antworten zu deren Sammelleidenschaft und was sie so gelesen haben. Sogar Al Qaida Obermufti Bin Laden war Leser, allerdings nicht zum Vergnügen, wie sich herausstellte.
    Ich habe viel gelernt, gelacht und war tatsächlich sehr erstaunt über so manche Fakten. Nie hätte ich erwartet, dass Mr. Donald Trump ernsthaft NEUNZEHN Bücher geschrieben hat. Oder das Enid Blyton fast schon die achthundert geknackt hat. Dagegen stinkt Stephan King mit seinen sechsundzwanzig Bücher ganz schön ab, wenn man alle daneben stellt.
    Ich hatte jedenfalls sehr viel Spaß beim Erkunden anderer Bücherregale und ich würde mir tatsächlich mehr davon wünschen, denn was gibt es Schöneres als Bücher über Bücher?
    Die Seepferdchen-Bande. Gomi tanzt aus der Reihe Kerstin Kropac
    Die Seepferdchen-Bande. Gomi tanzt aus der Reihe (Buch)
    26.03.2021

    Ein süßes, aber anstrengendes Abenteuer

    Wir lernen den Erzähler kennen, der irgendwie sehr eigen ist und dann im Anschluss die Protagonistin GOMI. Gomi ist der Inbegriff einer Seepferdchen-Zicke. Sie will etwas? Sie bekommt es. Und wehe, wenn nicht. Ihre beiden Freundinnen Schnebbi und Plicki sind da genau das Gegenteil.
    Gomi hat also keine Lust auf Tanzen also widersetzt sie sich der Lehrerin und haut ab. Ihre Freundinnen zieht sie da direkt mit rein, also folgen ihr beide. Für mich persönlich jetzt nicht das beste Vorbild für ein Kind.
    Ja, die freche Art von Gomi ist ganz reizend, aber wenn sie dann ihre zickigen Momente hat, ist es nur anstrengend. Schnebbi ist eigentlich nur am fressen und ist sowieso bei allem dabei, was Gomi sagt, also quasi der Mitläufer. Und dann kommt Plicki als „Gewissen“ um die Ecke, denn die hat vor allem Angst und überdenkt nochmal alles 1000 mal.
    Die Kombination der drei ist sehr gewöhnungsbedürftig und zwischenzeitlich wirklich anstrengend. Ja, Kinder sollen aus der Reihe tanzen und sich nicht anpassen müssen, aber das hier sehe ich nicht als geeignete Grundschullektüre. Umso schöner sind die Illustrationen, die im Buch jede Seite zieren. Das Cover mit seinen Glitzerapplikationen ist ebenfalls wirklich ein Hingucker.
    Maxi von Phlip (1). Vorsicht, Wunschfee! Anna Ruhe
    Maxi von Phlip (1). Vorsicht, Wunschfee! (Buch)
    21.03.2021

    Eine übereifrige Fee

    Paula und ihr Papa haben einen Trödelladen und in diesem entdeckt sie eine gammelige grüne Flasche. Nur dass diese Flasche eben keine gewöhnliche Flasche ist, sondern einen Gast beherbergt. Maxi von Phlip, ehemalige Wunschfee, wurde dort zu „Hausarrest“ eingesperrt, bis sie gefudnen wird. Und tadaaaa, Paula hat jetzt eine Flaschenfee, die nur Gutes für sie tun soll und damit dann wieder eine Wunschfee werden kann.
    Leider ist sie jedoch so trottelig, dass es gar nicht so einfach für sie wird. Eigentlich verursacht sie ständig Chaos, aber auf eine recht liebenswerte Art Weise. Mich hat allerdings das „Kuschen“ vor Belle tierisch gestört. Paula wird gemobbt und wehrt sich nicht und sagt es niemandem und lässt es über sich ergehen, fühlt sich jedoch total mies.
    Kein schönes Vorbild für junge Kinder, die vielleicht das Gleiche durchmachen müssen. Sehr schade muss ich zugeben, hat die Story doch so ein tolles Potential. Ich hoffe, in den nächsten Folgen wird das mehr und besser ausgebaut.
    676 bis 700 von 892 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
    28
    29 30 31 32 33 34 35 36
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt